Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger

 
WEITER LESEN
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger
Mitteilungsblatt 51
                                                                   Donnerstag, 17.12.2020

                                                           Liebe Mitbürgerinnen,
                                                           liebe Mitbürger,
                                                           das Jahr 2020 war ein Jahr mit vielen Herausforderungen.
                                                           Beim Thema Umfahrung B3 sind wir ein Stück weiter gekom-
                                                           men. Im Mai 2021 soll dazu die Entscheidung im Kreistag ge-
                                                           fällt werden, die dann hoffentlich für alle betroffenen Gemein-
                                                           den tragbar sein wird.

                                                           Das Corona-Virus hat unser aller Leben verändert, manche
                                                           Menschen auch in Nöte gebracht.
                                                           Für Andere war die ganze Situation aber auch eine Chance zur
                                                           Besinnung.
                                                           Weihnachtszeit ist auch eine Zeit der Besinnung.
                                                           Besinnung darauf, was gut und schlecht ist.
                                                           Besinnung darauf, dass wir dankbar sein können, dass wir in
                                                           einer Zeit leben, in der es trotz dieser Krise möglich ist, sein Le-
                                                           ben zu gestalten und die meisten Dinge selbst zu bestimmen.
                                                           Besinnung aber auch darauf, dass wir in einem Umfeld leben,
                                                           das nicht durch Krieg und Not bestimmt ist.
                           Ich weiß freilich nicht,
                                                           Ihnen allen wünschen wir ein frohes und besinnliches Weih-
                             ob es besser wird,            nachtsfest im Kreis Ihrer Familie, bleiben Sie gesund und auf-
                            wenn es anders wird.           merksam Ihrem Umfeld gegenüber.
                                                           Für 2021 wünschen wir uns alle Gesundheit und wieder ein
                       Aber so viel weiß ich sehr wohl,    normales Leben.
                          es muss anders werden,
                        wenn es besser werden soll.        Ihre                                        Ihr
                                                           Annerose Deusch                             Tobias Fäßler
                           (Georg Christoph Lichtenberg)   Ortsvorsteherin                             Ortsvorsteher
© angelina s/Pixelio
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger
Mitteilungsblatt                                                   angeboten.
                                                                   Das Clara-Schumann-Gymnasium ist eine quicklebendige Schu-
Bitte beachten                                                     le, in der es sich in familiärer Atmosphäre gut lernt und lebt.
In der KW 52/20 und KW 53/20 erscheinen keine Mitteilungs-         Schülerinnen und Schülern, die außerhalb des Kreises Lahr
blätter.                                                           wohnen, bietet das CSG einen Internatsplatz, der eine besonde-
Das erste Mitteilungsblatt im neuen Jahr erscheint in KW 1/21      re schulische Begleitung einschließt. Alle externen und internen
am 07.01.2021. Annahmeschluss für die Veröffentlichungen in        Schülerinnen und Schüler können täglich in der Schule ein Mit-
KW 1 ist Montag, 04.01.2021.                                       tagessen einnehmen, welches in der hauseigenen Schulküche
                                                                   frisch zubereitet wird.
                                                                   Ein Informationsabend für Schüler mit mittlerer Reife und für ihre
                                                                   Eltern findet am Mittwoch, 03. Februar 2021, um 19.00 Uhr in der
                                                                   alten Turnhalle des Clara-Schumann-Gymnasiums statt.
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG                                         Wer Interesse an einem Internatsplatz hat, kann bereits um
Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Lahr am zentralen Rat-          17.00 Uhr an einer Führung durch das Internat mit anschließen-
hausplatz in der Innenstadt ist an Heiligabend, 24. Dezember,      dem Abendessen teilnehmen. Für die Führung durch das Inter-
und Silvester, 31. Dezember, geschlossen. Nach den Weih-           nat wird um telefonische Anmeldung bis Dienstag, 02. Februar
nachtsfeiertagen hat das Bürgerbüro wie folgt geöffnet:            2021 gebeten.
                                                                   Aufgrund der aktuellen Lage kann es möglich sein, dass die
Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros im Überblick:                   Infoveranstaltung nicht wie geplant stattfinden kann und in den
Montag, 28. Dezember, von 8:30 bis 12:30 Uhr                       virtuellen Raum verlegt werden muss. Führungen durch das In-
Dienstag, 29. Dezember, von 8:30 bis 12:30 Uhr                     ternat können dann, nach vorheriger telefonischer Anmeldung,
Mittwoch, 30. Dezember, von 8:30 bis 12:30 Uhr                     für einzelne Familien organisiert werden.
Nachmittags sind Besuche nur für dringende Anliegen nach           Eltern und Schüler, die an einem Onlinemeeting teilnehmen
vorheriger telefonischer Terminvergabe unter Tel. 07821/91000      möchten, werden gebeten, sich bis spätestens 22.01.2021, un-
möglich.                                                           ter Bekanntgabe ihrer Mail Adresse und ihrer Telefonnummer im
Die weiteren Verwaltungsstellen der Stadtverwaltung Lahr ein-      Sekretariat anzumelden.
schließlich der Ortsverwaltungen sind zwischen den Feiertagen      Telefon: 07821/92910, E-Mail: poststelle@aufbaugym-lr.kv.bwl.
geschlossen.                                                       de, Homepage: https://www.csg-lahr.de
                                                                   Informationen darüber, ob die Veranstaltung als Präsenz- oder
Die Schließzeiten im Detail:                                       als virtuelle Veranstaltung stattfindet, werden kurzfristig über die
- Die Stadtverwaltung ist von Donnerstag, 24. Dezember, bis        Homepage und die Presse bekanntgegeben.
   einschließlich Sonntag, 3. Januar, geschlossen. Die Schließ-    Die Anmeldegespräche finden voraussichtlich am Dienstag, 09.
   zeiten der Ortsverwaltungen werden in den jeweiligen Mittei-    Februar 2021 und am Mittwoch, 10. Februar 2021, jeweils von
   lungsblättern bekanntgegeben.                                   13.30 bis 16.00 Uhr statt.
- Das Kulturamt sowie das KulTourBüro sind von Donnerstag,
   24. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 6. Januar, ge-
   schlossen.
- Die Volkshochschule ist von Donnerstag, 24. Dezember, bis
   einschließlich Sonntag, 10. Januar, geschlossen.                Gewerbe Akademie Offenburg
- Die Mediathek ist von Donnerstag, 24. Dezember, bis ein-         Zahlenexperten für leitende Positionen
   schließlich Sonntag, 3. Januar, sowie am Mittwoch, 6. Januar,   Im April startet an der Gewerbe Akademie in Offenburg die zwei-
   geschlossen.                                                    jährige Fortbildung zurm „Geprüften Bilanzbuchhalter (IHK)“.
- Die Musikschule ist von Mittwoch, 23. Dezember, bis ein-         Dieser bundesweit anerkannte Abschluss qualifiziert die Teilneh-
   schließlich Sonntag, 10. Januar, geschlossen.                   merinnen und Teilnehmer dazu, in einem Betrieb die Verantwor-
- Das Stadtmuseum Lahr ist aufgrund der aktuellen Coro-            tung für Buchhaltung und Rechnungswesen zu übernehmen. Als
   na-Verordnungen bis auf Weiteres geschlossen.                   Experten in diesem Bereich organisieren sie den Zahlungsver-
                                                                   kehr, überwachen die Einnahmen- und Ausgabenentwicklung,
                                                                   werten Kennzahlen aus und liefern der Geschäftsführung die
                                                                   nötige Datengrundlage für wirtschaftliche Entscheidungen.
Dreijähriger Aufbauzug                                             Der Unterricht findet vom 13. April 2021 bis 25. Juli 2023 immer
                                                                   Dienstagabend und Samstagvormittag statt. Die Teilnahme wie
am Clara-Schumann-Gymnasium                                        auch die Prüfungskosten können zu einem erheblichen Teil über
                                                                   das Aufstiegs-Bafög finanziert werden. Auskünfte dazu erteilt
Der alternative Weg zum Abitur - Infoabend am                      Bärbel Hoffmann von der Gewerbe Akademie Offenburg, Telefon
03.02.2021, 19.00 Uhr                                              0781/793 115. Infos auch im Netz: www.gewerbeakademie.de
…..fast ein Geheimtipp oder was nur wenige wissen, dass zum
Abitur auch ein allgemeinbildender Weg führt, der eine echte Al-
ternative zum beruflichen Gymnasium darstellt. Das Clara-Schu-
man-Gymnasium in Lahr, bietet als einzige Schule im Regie-
rungsbezirk Freiburg diese Möglichkeit an. Schülerinnen und        Die Agentur für Arbeit Offenburg in-
Schüler mit der mittleren Reife, die ihre Stärken besonders im
Bereich Naturwissenschaften, Musik oder Sport sehen, können        formiert:
am Clara-Schumann-Gymnasium in drei Jahren die allgemeine          Kurzarbeit - Wichtige Informationen für Betriebe
Hochschulreife erreichen.                                          Nach den jüngsten Entwicklungen des Infektionsgeschehens
Nach der elften Klasse haben Schülerinnen und Schüler die          kommt es in den kommenden Wochen zu weiteren Einschrän-
Möglichkeit neben den naturwissenschaftlichen Fächern auch         kungen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens. Was
gesellschaftswissenschaftliche, wie Geschichte oder Erdkunde,      bedeutet das für Betriebe, die in diesem Jahr bereits Kurzar-
aber auch Sport, Musik oder Bildende Kunst als fünfstündiges       beit angezeigt hatten und nun erneut mit pandemiebedingten
Hauptfach zu wählen. Schülerinnen und Schüler mit mittlerem        Ar-beitsausfällen rechnen müssen.
Bildungsabschluss, die bisher nur eine Fremdsprache erlernt ha-
ben, können in diesen Aufbauzug wechseln und mit der zweiten       Muss Kurzarbeit neu beantragt werden?
Fremdsprache Französisch neu beginnen.                             Betriebe, die bereits in der Vergangenheit Kurzarbeit angezeigt
Am Clara-Schumann-Gymnasium spielt die Musik eine wichti-          hatten, müssen beachten, dass bei Unterbrechungen des Leis-
ge Rolle. Zahlreiche Ensembles, wie das Sinfonieorchester, die     tungsbezugs von mindestens drei zusammenhängenden Mona-
Big Band oder der große Chor laden zum Mitmachen ein. Für          ten der bisherige Anspruch auf Kurzarbeitergeld endet. Dies gilt
diejenigen Schülerinnen und Schüler, die in der Kursstufe das      auch, wenn die Kurzarbeit ursprünglich für einen längeren Zeit-
Profilfach Musik wählen möchten, wird ein Vorbereitungskurs        raum bewilligt wurde. In diesen Fällen müssen die Vorausset-

2 KL
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger
zungen neu nach-gewiesen und Kurzarbeit fristgerecht innerhalb       Bei anderen Maßnahmen wie z. B. einem Heizungstausch im
des ersten Monats angezeigt werden. Liegen die Voraussetzun-         Rahmen des EWärmeG ist kein neuer Energieausweis nötig.
gen erneut vor, wird die Bezugsdauer eben-falls neu festgelegt.      Möglicherweise ist aber eine Neuausstellung trotzdem empfeh-
Beispiel: Ein Betrieb hat im Frühjahr für den Zeitraum von März      lenswert. Denn wenn sich die Energiewerte der Immobilie durch
2020 bis Feb-ruar 2021 Kurzarbeit angezeigt. Dieser Zeitraum         die Maßnahmen signifikant verbessern, kann dies anhand eines
wurde von der Agentur für Ar-beit auch bewilligt. Seit August wird   aktuellen Energieausweises nachgewiesen werden.
in dem Betrieb wieder voll gearbeitet. Wird ab Dezember erneut       Weitere Informationen zum Thema geben Energieagenturen,
Kurzarbeit nötig, muss sie im Dezember erneut angezeigt wer-         das Handwerk oder der regionale Energieversorger vor Ort.
den. Erst nach dieser Anzeige kann dann monatlich nachträg-
lich eine Ab-rechnung des Kurzarbeitergelds erfolgen. Wichtig:
Die erhöhten Leistungssätze ab dem vierten beziehungsweise
siebten Bezugsmonat stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
auch in einem neuen Kurzarbeitszeitraum weiter zu. Die Un-ter-       Sozialversicherung für Landwirt-
brechung löst also keinen Neubeginn der individuellen Bezugs-
dauer aus.
                                                                     schaft, Forsten und Gartenbau
Information für die amtlichen Mitteilungsblätter der Städte und      Neuer Alterskassenbeitrag 2021
Gemeinden                                                            Ab 1. Januar 2021 wird der Beitrag zur Landwirtschaftlichen Al-
                                                                     terskasse monatlich 258 Euro (West) beziehungsweise 245 Euro
                                                                     (Ost) betragen.
                                                                     Ab Jahresbeginn reduziert sich der Monatsbeitrag demnach um
                                                                     drei Euro in den alten Bundesländern, in den neuen Bundeslän-
Service Information                                                  dern erhöht er sich um einen Euro. Er ist für Landwirte und deren
                                                                     Ehegatten gleich hoch und wird jährlich vom Bundesministerium
Ohne Energieausweis geht gar nichts                                  für Arbeit und Soziales festgesetzt.
mehr!                                                                Der vom Unternehmer zu zahlende Beitrag für einen mitarbei-
                                                                     tenden Familienangehörigen beträgt weiterhin die Hälfte des Un-
Ein Energieausweis fasst alle wichtigen energiebezogenen In-         ternehmerbeitrages und somit ab 1. Januar monatlich 129 Euro
formationen zu einem Gebäude zusammen. Anhand den Daten              (West) sowie 122,50 Euro (Ost).
zu Energiekosten und Energieeffizienz erleichtert er Miet- oder      Die Beitragszuschusshöhen werden entsprechend angepasst
Kaufinteressenten einen Vergleich zwischen einzelnen Immobili-       und bis zu 155 Euro (West) sowie 147 Euro (Ost) betragen. Alle
en und eine Einschätzung der Nebenkosten.                            Zuschusshöhen stehen im Internet unter www.svlfg.de/beitrags-
                                                                     zuschuss.
In Deutschland ist ein Energieausweis seit 2009 Pflicht für alle     Über bevorstehende gesetzliche Änderungen ab 1. April 2021,
Wohngebäude. Bei Verkauf oder Vermietungen müssen Verkäu-            welche die Einkommensgrenzen für einen Zuschussanspruch
fer und Vermieter diesen den potenziellen Käufern oder Mietern       betreffen, wird die SVLFG zu gegebener Zeit gesondert berich-
vorlegen. Ein Verkauf einer Immobilie ist seit 2009 nur noch mit     ten.
einem gültigen Energieausweis (Energieausweis-Pflicht) mög-
lich und nach dem Verkauf dem Käufer zu übergeben.
Sollte dies nicht geschehen, droht sogar ein Bußgeld von bis
zu 15.000 Euro. Mit Inkrafttreten der Novelle der EnEV im Jahr
2014 muss darüber hinaus der Energieeffizienzstandard bereits
in Immobilienanzeigen genannt werden.
Auch bei Neubauten sowie bei umfassenden Gebäudesanierun-
gen ist ein Energieaus notwendig – hier dient er als Nachweis
gegenüber der zuständigen Landesbehörde, dass das Gebäude
den Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) ent-
spricht.
Für bestehende Gebäude gibt es zwei unterschiedliche Arten
von Energieausweisen: den Verbrauchsausweis und den Be-
darfsausweis.                                                                                Amtliche
Der für den Verbrauchsausweis ermittelte Kennwert basiert auf                                Bekanntmachungen
den tatsächlichen Energieverbräuchen der letzten drei aufeinan-
derfolgenden Jahre. Die verbrauchte Energie wird dabei anhand
der Heizkostenabrechnung ermittelt. Ein Verbrauchsausweis ist
also eine Energieverbrauchsbilanz, deren Ergebnis stark von
Wärmebedarf und Heiz- bzw. Lüftungsverhalten der Bewohner                                    Kippenheimweiler
abhängt. Der Nachteil dabei: Haben die Bewohner in den vergan-
genen drei Jahren überdurchschnittlich viel oder wenig geheizt,
ist eine zuverlässige Kalkulation des zukünftigen Energiebedarfs     Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ortsverwaltung
anhand eines Verbrauchsausweises deutlich schwieriger als bei
einem Bedarfsausweis.                                                               wünschen allen Einwohnern
Bei einem Bedarfsausweis wird der Energiebedarf des Gebäu-
des auf Grundlage seiner physikalischen Eigenschaften und ob-                      ein gesegnetes Weihnachtsfest
jektiver Eckdaten ermittelt. Dazu gehören z. B. das Baujahr und
der bauliche Zustand der Immobilie sowie die Heizungsanlage.                  und ein gesundes, friedvolles neue Jahr.
Der für den Bedarfsausweis ermittelte Kennwert ist somit unab-
hängig von subjektiven Faktoren wie dem Wärmebedarf oder
den Heiz- und Lüftungsgewohnheiten der Bewohner.
Energieausweise sind ab ihrer Ausstellung 10 Jahre gültig. Be-
stimmte Sanierungsmaßnahmen oder bauliche Veränderungen              Geänderte Öffnungszeiten der Verwal-
an der Immobilie erfordern allerdings die Neuerstellung eines
Ausweises - und zwar wenn Maßnahmen an der Gebäude-Au-               tung
ßenhülle durchgeführt wurden (z. B. Dämmung von Fassade              Vom 23. Dezember 2020 bis zum 06. Januar 2021 ist die Orts-
oder Dach, Erneuerung der Türen, Tausch der Fenster etc.) oder       verwaltung Kippenheimweiler geschlossen.
die beheizte Nutzfläche des Gebäudes um mehr als die Hälfte          Die Vertretung in dringenden Fällen übernimmt das Bürgerbüro,
erweitert wurde.                                                     Tel. 07821/9100333 (vorherige Terminvereinbarung notwendig!).

                                                                                                                                 KL 3
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger
Abfallkalender / Veranstaltungskalen-                              Samstag, 26.12.2020- Zweiter Weihnachtsfeiertag
                                                                   kein Gottesdienst in Kippenheimweiler
der 2021                                                           Herzliche Einladung zum Gottesdienst in die Martinskirche um
Der Abfallkalender und der Veranstaltungskalender für das neue     10.30 Uhr mit Pastor Wasmuth-Hödicke
Jahr werden in diesen Tagen an jeden Haushalt verteilt. Ab dem     Sonntag, 27.12.2020- 1.Sonntag nach Weihnachten
21. Dezember sind weitere Exemplare in der Ortsverwaltung          10.30 Uhr       Gottesdienst (Kaiserswaldhalle)
erhältlich.						                                                  		(Pfarrer Fiehn)
Ihre Ortsverwaltung
                                                                   Donnerstag, 31.12.2020- Altjahresabend
                                                                   17.00 Uhr       Gottesdienst (Kaiserswaldhalle)
                                                                   		(Pastor Wasmuth-Hödicke)
                                                                   Freitag, 1.1.2021- Neujahr
Silvesterfeuerwerk                                                 kein Gottesdienst in Kippenheimweiler
Zum Jahreswechsel um Mitternacht wird meist mit Feuerwerk,         Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 10.30 Uhr im Gemein-
Böllern und Glockengeläut gefeiert. Wir bitten um Rücksichtnah-    dezentrum Philipp Melanchthon oder um 18.30 Uhr in der Mar-
me, indem Feuerwerkskörper nur um den Zeitraum des Jahres-         tinskirche mit Pfarrer Fiehn
wechsels gezündet werden.                                          Sonntag, 3.1.2021- 2.Sonntag nach Weihnachten
Wir weisen darauf hin, dass abgebranntes Silvesterfeuerwerk        9.00 Uhr        Gottesdienst (Kaiserswaldhalle)
umgehend an Neujahr zu entsorgen ist. Es ist nicht erlaubt, die-   		              (Pfarrer i.R. Lampeitl)
ses auf öffentlichen Flächen zu belassen.
T. Fäßler, Ortsvorsteher                                           Friedenslicht aus Bethlehem
                                                                   Jedes Jahr in der Adventszeit entzünden Pfadfinder in Beth-
                                                                   lehem eine Kerze. Sie erinnert an die Botschaft der Engel zu
                                                                   Weihnachten: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden.
Fundbüro:                                                          Anschließend transportieren die Pfadfinder das Licht in andere
                                                                   Länder. Auch nach Deutschland wird es gebracht und dort in
Es wurde ein WILKA Schlüssel abgegeben. Abzuholen bei der          die Gemeinden verteilt. Bei uns in Lahr empfangen wir das Frie-
Ortsverwaltung.                                                    denslicht von Bethlehem am Samstag, 19. Dezember, um 18.00
                                                                   Uhr. Es wird aber nur einen Gottesdienst in der Kirche St. Peter
                                                                   und Paul geben. Im Anschluss an den Gottesdienst kann man
                                                                   das Licht von Bethlehem mitnehmen.
Müllabfuhr in den kommenden Wochen                                 Das Pfarrbüro befindet sich nun in Lahr in der Martin-Luther-Str.
Freitag, 18. Dezember:  graue Tonne                                5.
Montag, 28. Dezember:   gelber Sack
Mittwoch, 30. Dezember: grüne Tonne                                Sprechstunde
Montag, 04. Januar:		           graue Tonne                        Wenn Sie mit Pfarrer Raimund Fiehn sprechen möchten, rufen
                                                                   Sie bitte im Pfarramt in Lahr an (Tel. 07821/ 985926) und verein-
                                                                   baren Sie einen Termin mit ihm.

Personalausweise und Reisepässe
Alle Personalausweise, die bis zum 26.11.2020 und alle Reise-
pässe, die bis zum 19.11.2020 beantragt wurden, sind eingetrof-
fen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden.

                                                                                              Kath. Pfarrgemeinde
                                                                                              St. Mauritius Kippenheim
          Kirchliche Mitteilungen
                                                                   Pfarramt: Bahnhofstr.
                                                                   Röm.-kath.            32, Tel. 07825/7119,
                                                                                  Kirchengemeinde              Mail: kippenheim@mariafrieden-
                                                                                                          Kippenheim        Maria Frieden, Bahn-
             Kippenheimweiler                                      kippenheim.de,
                                                                   hofstr.          Homepage:
                                                                            32, 77971           www.mariafrieden-kippenheim.de
                                                                                          Kippenheim       mit ihren vier Pfarrgemeinden St.
                                                                   Mauritius,
                                                                   Büro: Mo./Di. Kippenheim        / St. Do.
                                                                                 9 – 12; Mi. 15 – 16.30; Leopold,     Mahlberg
                                                                                                             15 – 18 Uhr, Pfarrer M./Ibach:
                                                                                                                                      St. Peter
                                                                                                                                            Tel. s. o.,und
                                                                   Paul,  Sulz   und Tel.
                                                                                      Zum     Altarsakrament,      Schwanau
Ev. Auferstehungsgemeinde Lahr                                     Gem.-Ref. R. Haas:     07825/870635,
                                                                   www.mariafrieden-kippenheim.de
                                                                                                          Past.Ass.in M. Stockinger: Tel. 07825/870634
Erlöserkirche Kippenheimweiler                                     kippenheim@mariafrieden-kipppenheim.de
                                                                   Ausführliche Gottesdienstordnung und nähere Informationen siehe Pfarrbrief
Pfarramt Martin-Luther-Str. 5, 77933 Lahr
Tel. 07821/22530, Fax 07821/3302,                                  (Auslage in den Kirchen oder zu bestellen über das Pfarrbüro oder Homepage)
                                                                   Seelsorgeteam
auferstehungsgemeinde.Lahr@kbz.ekiba.de                            Pfarrer M. Ibach: Tel. 07825/69949-0
Di., Do., Fr. von 9.30-12.00 Uhr                                   m.ibach@mariafrieden-kippenheim.de
Pfarrer Fiehn, Tel.,07821/22530, Sprechstunde nach Vereinbarung    Gem.Ref.in R. Haas: Tel. 07825/69949-20 oder 0160/2231916
                                                                   r.haas@mariafrieden-kippenheim.de
                                                                   Past.Ref.in M. Stockinger: ist momentan in Elternzeit
Wochenspruch: Freut euch in dem Herrn allewege, und aber-
                                                                   Für Notfälle: Tel. 07825/69949-15
mals sage ich: Freut euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,4.5b
Sonntag, 20.12.2020- 4.Sonntag im Advent                           Bürozeiten – Wir sind für Sie da:
10.30 Uhr       Gottesdienst (Kaiserswaldhalle)                    Mo. – Fr. 10 – 12 Uhr, Mi./Do. 16 – 18 Uhr in Kippenheim, Tel.
		(Prädikantin Michael)                                            07825/699490; Di. 16 – 18 Uhr in Sulz, Tel. 07821/22485 und
                                                                   Ottenheim, Tel. 07824/2127
Donnerstag, 24.12.2020- Heiligabend                                Bis auf weiteres gilt für alle Sonn-/Feiertagsgottesdienste tele-
16.30 Uhr 	    Christvesper am Schopf neben der Kai-              fonische Anmeldung in den Büros oder ab Freitagnachmittag
                serswaldhalle (Prädikant Müller)                   0160/2231916,
Freitag, 25.12.2020- Erster Weihnachtsfeiertag                     Anmeldungen zu den Weihnachtsgottesdienten bis 23.12.2020
10.30 Uhr        Abendmahlgottesdienst (Kaiserswaldhalle)          möglich. (auch online: www.mariafrieden-kippenheim.de/glau-
		               (Pfarrerin i.R. Eisenbach-Heck)                   ben-feieren-und-leben/gottesdienste/)

4 KL
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger
Bitte unbedingt beachten:                                          Fr. 01.01., Neujahr, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA
Alle Eucharistiefeiern an den Werktagen um 18:30 Uhr sind ab       10:30 Uhr         Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach  Ottenheim
sofort bis zum Ende des Lockdowns abgesagt. Das betrifft auch      18:00 Uhr         Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Kippenheim
das ökumenische Gebet in den Tag um 07:30 Uhr in Kippenheim
vom 20.-24.12.20
                                                                   Absage Christbaumsammelaktion 2021
Pfarrbüros                                                         Sehr geehrte Gemeinde,
Das zentrale Pfarrbüro in Kippenheim sowie die Büros in Sulz       wir, die Ministranten St. Mauritius Kippenheim, müssen Ihnen
und Ottenheim sind bis auf weiteres geschlossen. Wir sind aber     bedauerlicherweise mitteilen, dass die Christbaumsammelaktion
weiterhin telefonisch und per Mail für Sie da. In dringenden An-   im Januar 2021 leider ausfällt. Aufgrund der aktuellen Corona
gelegenheiten ist eine telefonische Terminabsprache im Vorfeld     Pandemie ist es uns nicht möglich, die Christbäume einzusam-
möglich                                                            meln. Wir freuen uns, wenn wir im darauffolgenden Jahr, im Ja-
                                                                   nuar 2022, Ihre Christbäume wieder einsammlen dürfen.
Samstag, 19.12.                                                    Bleiben Sie gesund!
17:00 Uhr         Feier der Versöhnung - Beichte                   Ihre Ministranten St. Mauritius Kippenheim
		                Pfr. M. Ibach	                   Kippenheim
18:30 Uhr         Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach   Kippenheim
                  Auferstehungsfeier für Erwin Obert
19:30 Uhr         Feier der Versöhnung - Beichte
		                Pfr. M. Ibach	                   Kippenheim
VIERTER ADVENTSSONNTAG
10:30 Uhr         Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach	          Sulz               Vereinsmitteilungen
17:00 Uhr         Feier der Versöhnung - Beichte -Pfr. M. Ibach                 Kippenheimweiler
Sulz
18:30 Uhr         Feier der Versöhnung - Beichte - Pfr. M. Ibach
Mahlberg                                                                                   Die Wylerter Vereine bedanken sich bei
Mo. 21.12.                                                                                  Ihnen allen, dass Sie uns auch in diesem
18:00 Uhr         Feier der Versöhnung - Beichte - Pfr. M. Ibach
Kippenheim                                                                                 schweren Jahr die Treue gehalten und in
Do. 24.12., HEILIG ABEND - ADVENIAT-Kollekte                                                  verschiedener Form unterstützt haben.
14:00 Uhr         Klein-Kind-Krippen-Feier - G.Ref. R. Haas                                      Wir wünschen Ihnen und Ihren
Kippenheim                                                                                  Familien eine gesegnete Weihnachtszeit
15:00 Uhr         Klein-Kind-Krippen-Feier - Diakon W. Kohler                                  und einen guten, gesunden Start ins
Ottenheim                                                                                   neue Jahr 2021 - in der Hoffnung, dass
16:00 Uhr         Klein-Kind-Krippen-Feier - G.Ref.R. Haas
                                                                                                    wir im neuen Jahr wieder
Sulz
17:00 Uhr         Christmette Pfr. Dekan Mette        Seelbach                              Veranstaltungen durchführen und Sie als
                  Live-Stream                                                                     unsere Gäste begrüßen dürfen.
17:00 Uhr         Christmette Pfr. M. Ibach	          Mahlberg         Freiwillige Feuerwehr * Männergesangverein „Sängerrunde“
                  Feierlicher Weihnachtsgottesdienst
                                                                      LandFrauen * Sabbathexen * Schützen-Musikverein * Sportverein
17:00 Uhr         Kinder-Familien-Christmette
		                Diakon W. Kohler	                 Ottenheim                  Verein für Heimatpflege und Ortsgeschichte
                  Feierlicher Weihnachtsgottesdienst
17:00 Uhr         Christmette Pfr. M. Honé	        Kippenheim
                  Feierlicher Weihnachtsgottesdienst
22:30 Uhr         Christmette Pfr. M. Ibach	
                  Feierlicher Weihnachtsgottesdienst
                                                    Kippenheim                      Feuerwehr Stadt Lahr
25.12., HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN, WEIHNACH-                                    Abt. Kippenheimweiler
TEN - ADVENIAT-Kollekte
09:00 Uhr         Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach      Mahlberg
                  Festlicher Weihnachtsgottesdienst                Am Mittwoch, 23. und 30. Dezember 2020 finden um 19:30 Uhr
10:30 Uhr         Wort-Gottes-Feier Diakon W. Kohler               Übungsdienste statt.
Kippenheim
                  Festlicher Weihnachtsgottesdienst
10:30 Uhr         Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach	          Sulz
                  Festlicher Weihnachtsgottesdienst
11:00 Uhr bis 15 Uhr        „Begegnung an der Krippe“
		G.Ref. R. Haas / zu jeder vollen Stunde einen
                  Impuls	                             Mahlberg
17:00 Uhr         Feierliche Weihnachtsvesper - Pfr. M. Ibach
		                und Schola des Kirchenchores Sulz        Sulz
26.12., HEILIGER STEPHANUS
09:00 Uhr         Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach	          Sulz
                                                                   Liebe Wylerter und Wylerterinnen,
                                                                   das Jahr geht zur Neige und endlich steht wieder einmal ein gro-
                  Mit Segnung des Johannesweines
                                                                   ßes Fest vor der Tür: Weihnachten, das Fest der Liebe, das Fest
10:30 Uhr         Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach    Ottenheim
                                                                   der Freude.
                  Mit Segnung des Johannesweines
                                                                   Aus diesem Anlass wollen auch wir euch eine Freude bereiten.
Sonntag, 27.12. - FEST DER HEILIGEN FAMILIE
                                                                   Nachdem wir von euch sehr viel positive Resonanz auf unsere
Kollekte-Weltmissionstag der Kinder
                                                                   beiden Videos zum 1. Mai und zum Rückblick 2015 bekommen
10:30 Uhr         Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach   Kippenheim
                                                                   haben (die ihr beide noch auf unserer Homepage findet), haben
10:30 Uhr         Wort-Gottes-Feier - G.Ref. R. Haas	      Sulz
                                                                   wir uns entschlossen, ein weiteres Video zu drehen, mit dem wir
                  Mit Segnung der Kinder
                                                                   euch - und auch uns - eine kleine Freude bereiten wollen.
Werktag, Do. 31.12.
17:00 Uhr	       Ökumenischer Gottesdienst zum Jahres-            Unser Weihnachtsgeschenk an euch, unser Video, findet ihr ab
                  schluss Diakon Kohler und Pfr. Schleifer (mit    Heiligabend auf unserer Homepage unter www.smvk.de.
                  Anmeldung!)	                             Sulz   Wir wünschen euch viel Spaß beim Ansehen und Anhören.
18:00 Uhr         Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach      Mahlberg     Bleibt gesund, bleibt uns treu, bis bald.
                  Mit Aussetzung (mit Anmeldung!)                  Euer Schützen-Musikverein Kippenheimweiler e.V.
                                                                                                                                  KL 5
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger
VdK                                                              Wir gratulieren
Liebe Mitglieder und Freunde vom Ortsverband                     allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in der kommenden
Kippenheim/Kippenheimweiler,                                     Woche ihren Geburtstag feiern, verbunden mit den besten Wün-
                                                                 schen für ihre Gesundheit. Frau Deusch wird aufgrund des Co-
das Jahr geht zu Ende. Es war ein anderes Jahr, ohne Treffen,    rona-Virus in nächster Zeit auf persönliche Geburtstagsglück-
ohne die geliebten Ausflüge.                                     wunsch-Besuche verzichten.
Wir hoffen, dass wir uns nächstes Jahr irgendwann wieder ge-
sund treffen können.
Ich wünsche euch Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein
gutes, gesundes 2021 (coronafrei).                               Personalausweise und Reisepässe
Elisabeth Baier, 2. Vorsitzende                                  Alle Personalausweise die bis zum 23.11.2020 und Reisepässe
                                                                 die bis zum 23.11.2020 beantragt wurden, sind eingetroffen und
                                                                 können nach telefonischer Anmeldung bei der Ortsverwaltung
                                                                 abgeholt werden.

                                                                 Müllabfuhr
                                                                 Donnerstag, 24.12.2020		                        graue Tonne
                                                                 Montag, 28.12.2020		                            gelber Sack
                       Amtliche                                  Mittwoch, 30.12.2020		                          grüne Tonne
                       Bekanntmachungen                          Donnerstag, 07.01.2021		                        graue Tonne

                                                                 Jugendraum Langenwinkel
                       Langenwinkel                              vorübergehend wegen Krankheit geschlossen

Geänderte Öffnungszeiten der Verwal-
tung
Vom 24.12.2020 bis zum 03.01.2021 ist die Ortsverwaltung Lan-
genwinkel geschlossen. Die Vertretung in dringenden Fällen                   Kirchliche Mitteilungen
übernimmt das Bürgerbüro. Tel.: 07821/910-0333.                                  Langenwinkel
                                                                                            Evangelische
  Die Mitarbeitenden der Ortsverwaltung Langenwinkel                                        Kirchengemeinde
   wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern                                             Langenwinkel

             ein gesegnetes Weihnachtsfest
                                                                 Evang. Pfarramt Hugsweier, Tel. 07821 - 955386, Fax- 955387
                                                                 Pfarramts-Bürozeiten: Di.         9.00 bis 12.00 Uhr
                                                                                       Mittwoch 14.30 bis 17.30 Uhr
   und ein glückliches und gesundes neues Jahr 2021.
                                                                                                                    r

                                                                 In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Herrn Pfarrer Rai-
                                                                 ner Janus, Telefon 0152 21602081.

                                                                 Sonntag, den 20. Dezember 2020 – 4. Advent –
Weihnachtsbaum-Sammelaktion                                      09.00 Uhr       Gottesdienst (Präd. Prinz)
Am Samstag, 09.01.2021, von 09:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr sam-
melt der TTC Langenwinkel gegen eine kleine Spende Weih-         Donnerstag, den 24. Dezember – Heiliger Abend –
nachtsbäume ein.                                                 Bedingt durch die Corona-Einschränkungen kann der Famili-
Bitte legen Sie die Bäume rechtzeitig an den Straßenrand. Sie    engottesdienst am Heiligabend nicht in der gewohnten Form
sollten einen Zettel mit Namen und Anschrift am Baum befesti-    stattfinden. Der Kirchengemeinderat hat sich für eine Alternative
gen.                                                             entschieden: Es soll von 14.00 bis 18.00 Uhr die evangelische
Es können nur restlos abgeschmückte Bäume mitgenommen            Kirche offen sein für die Besucher. Jede halbe Stunde findet per
werden.                                                          Beamer eine Andacht von Pfarrer Rainer Janus statt, die von
Bitte beachten Sie: Corona bedingt müsste die Aktion unter Um-   musikalischen Beiträgen umrahmt sein wird. Es dürfen jeweils
ständen kurzfristig geändert oder abgesagt werden.               nur so viele Besucher in die Kirche rein, dass der Mindestschutz-
                                                                 abstand von 2 m eingehalten werden kann.
                                                                 Vor der Kirche wird eine offene Krippe zu bestaunen sein.

                                                                 Freitag, den 25. Dezember – 1. Weihnachtstag –
Laubkörbe                                                        09.00 Uhr         Gottesdienst (Prädikantin L. Michael)
Wir bitten um Beachtung, dass die Laubkörbe noch vor Weih-
nachten eingesammelt werden.                                     Der gemeinsame Gottesdienst mit vielen Weihnachtsliedern am
                                                                 26.12.2020 findet coronabedingt nicht statt!

                                                                 Sonntag, den 27. Dezember 2020
                                                                 10.15 Uhr       Gottesdienst (Diakon i. R. R. Losch)
Abfallkalender
Zwischenzeitlich wurden die Abfallkalender für das Jahr 2021     Donnerstag, den 31. Dezember – Silvester –
verteilt.                                                        17.00 Uhr 	Jahresabschluss-Gottesdienst mit Verlesung
Sollten Sie keinen erhalten haben, können noch Exemplare im                     der im Jahre 2020 Getauften, Getrauten und
Rathaus abgeholt werden.                                                        Konfirmierten (Prädikantin Brasch-Duffner)
6 KL
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger
Über dem neuen Jahr steht die Jahreslosung 2021:                        RADIO:
                „Jesus Christus spricht:                                    Mo. - Fr., 11.00 + 21.00: Durch die Bibel; Mo. - Sa., 11.45 +
   Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“                    19.00: Bibel heute; LZ = 15.00; 19.30; 21.30; gesamt: Sa., 15.00
                        Lukas 6,36                                          bis 17.00; Mo. - Fr. 16.00 + 22.00: Das Gespräch: Themen, Men-
                                                                            schen und Geschichten. 17.00: Der Feierabend - Ihr guter Be-
Sonntag, den 03. Januar 2021 – 1. Sonntag nach Neujahr –                    gleiter.
09.00 Uhr       Gottesdienst (Prädikantin L. Michael)                       Fr., 18.12., LZ: Mach mal Pause, Mama! 16.00: „Ist Gott real?“
                                                                            20.00: Family first? Warum die Beziehung
Mittwoch, den 06. Januar 2021 –Epiphanias –                                 zwischen Eltern und Kindern so wichtig ist.
Zentraler Gottesdienst in der Region – Näheres ist der Tages-               Sa., 19.12., LZ: Behütet und beflügelt. 20.00: Glauben in der
presse zu entnehmen.                                                        Krise. Warum Christen gerade in Krisenzeiten ihr Vertrauen auf
                                                                            Jesus setzen sollten.
Sonntag, den 10. Januar 2021                                                So., 20.12., 10.00 + 14.00: Gottesdienst. LZ: Zwischen Stern und
10.15 Uhr       Gottesdienst (Präd.in D. Brasch-Duffner)                    Stall (2/2). 16.00: Glauben in der Krise.
                                                                            Mi., 23.12., LZ: Es weihnachtet sehr (1/2). Humorvolle Erzäh-
Die Gottesdienste werden mit Schutzauflagen stattfinden. Es ist             lung: Lars wird nach dem Weihnachtsgottesdienst in der Kirche
Maskenpflicht.                                                              eingeschlossen.
                                                                            Do., 24.12., LZ: Es weihnachtet sehr (2). 18.00 + 22.00: Got-
                                                                            tesdienst. 20.00: Josef – die beste Nebenrolle der Welt. Wer ist
                                                                            dieser Mann, der zu Unrecht unterschätzt wird, und was können
                                                                            wir von ihm lernen?
                                                                            Fr. 25.12., 10.00 + 14.00: Gottesdienst. 16.00: Warum Jesus?
                                                                            Jesus bringt Liebe und Hoffnung ins Leben - Christina Brudereck
                                                                            hat das selbst erlebt. 20.00: Engel – Mächte zwischen Himmel
                                                                            und Erde. Gottes Engel sind unsere unsichtbaren Wegbegleiter.
                                                                            Was dürfen wir von ihnen erwarten?
                                                                            Sa., 26.12., 10.00 + 14.00: Gottesdienst. 20.00: Maria – aus pro-
     Seelsorgeeinheit An der Schutter                                       testantischer Sicht. Warum spielt die Mutter Jesu für die Fröm-
                   Telefon 07821/92089-0,                                   migkeit evangelischer Christen kaum eine Rolle?
 Mo bis Fr von 9:30 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16.00 Uh                So., 27.12., 10.00 + 14.00: Gottesdienst. LZ: Die leisen Seiten
         info@kath-schutter.de, www.kath-schutter.de                        der Weihnacht. Aus einem Weihnachtshörbuch. 16.00: Maria –
                                                                            aus protestantischer Sicht.
 Öffnungszeiten der Sekretariate:                                           Mo., 28.12., + Di., 29.12., LZ: Seid barmherzig, wie auch euer
 Hl. Geist Lahr                                                             Vater barmherzig ist (1+2). Bernd Siggelkow vom Hilfswerk „Die
                                      Mi 16:00 – 18:00Uhr
 Bergstraße 83a                                                             Arche“ erzählt, was ihn bei seinem Engagement für vernachläs-
                                                                            sigte Kinder inspiriert.
 St. Peter und Paul Lahr              Mo 10:00 – 12:00 Uhr
                                                                            Do., 31.12., 18.00 + 22.00: Gottesdienst.
 Lotzbeckstraße 7                     Di 16:00 – 17:30 Uhr
 Sancta Maria Lahr im Caritas- Mo 10:00 – 12:00 Uhr
 verband, Bismarckstraße 82    Fr 13:30 – 15:30 Uhr

Weihnachten feiern an einem besonderen Ort.
Die katholische Kirchengemeinde an der Schutter lädt zu einem
besonderen Gottesdienst am Heiligen Abend ein.
Wir feiern am 24.12.2020 um 16:00 in der Anreithalle des Reit-                          Vereinsmitteilungen
vereines Langenwinkel zusammen mit Ihnen Weihnachten. Ab                                 Kippenheimweiler
15:30 begrüßen wir Sie am Eingang der überdachten Halle.
In diesem Jahr ist es notwendig, dass Sie sich entweder über un-
serer Homepage (www.kath-schutter.de) anmelden oder, wenn
Sie über keinen Internetzugang verfügen, können Sie sich auch               Vereinsgemeinschaft
unter 07821 - 920890 von Montag bis Freitag 09:30 -12:00 und                Aufgrund der momentanen Corona Situation können die Vereine
14-16 anmelden.                                                             ihre Veranstaltungen nicht in gewohnter Weise planen. Deswe-
Bitte beachten Sie, die Anmeldung ist aufgrund der Corona                   gen wird die Vereinsgemeinschaft für das Jahr 2021 keinen Ver-
Schutzmaßnahmen erforderlich. Es wird KEINE Sitzgelegenhei-                 anstaltungskalender herausgeben.
ten geben. Während dem gesamten Gottesdienst müssen der-                    Die im Jahr 2021 stattfindenden Veranstaltungen werden wir
zeit alle Personen ab 10 Jahre einen Mund-Nasenschutz tragen-               deswegen immer rechtzeitig im Mitteilungsblatt veröffentlichen.
Singen ist leider nicht gestattet. Familien / gemeinsame Haus-
halte dürfen entsprechend der Anmeldung zusammen stehen, zu
allen anderen Personen ist ein Mindestabstand von 1,5 m einzu-                       Die Vereine aus Langenwinkel
halten.Wer Krankheitssymptome hat, darf leider trotz Anmeldung
nicht am Gottesdienst teilnehmen.                                                     wünschen allen Einwohnern
Wir bitten um ihr Verständnis und freuen uns auf ihr kommen.
                                                                                       ein frohes Weihnachtsfest
                                                                                     und ein glückliches gesundes
                                                                                           Neues Jahr 2021!
                                                                                          Vereinsgemeinschaft Langenwinkel
Glauben entdecken – Leben gestalten
ERF   – Der Sender
ERF Christliche   Radio-für
                         undein   ganzes Leben 35573 Wetzlar,
                              Fernsehsendungen
ERF,  Postf.
Postfach  1444,1444,   35573 Wetzlar,
                 Tel. 06441-957-0,  Fax. Tel. 06441/975-0,
                                         – 120,  erf@erfRealAudio,
Christliche   Radio- und Fernsehsendungen über DAB+ bzw. Bi-

                                                                                                    30 beachten!
www.erf.de, www.cina.de
bel-TV,  beides über
Alle Sendungen     über Mediathek    bei 10,906
                         Satellit ASTRA  www.erf.de
                                                  GHz vertikal (7,38 MHz)
bzw. 5.00 bis 9.00 Uhr und 18.00 bis 24.00 Uhr auch über
FERNSEHEN:         So., 20.12.,
MW 1539 kHz,Sendezeiten       und27.12.,  11.30:aus
                                   Frequenzen     Gottesdienst
                                                    der ERF-Programm-             Tempo
Zeitschrift „antenne“.
                                                                                                                                        KL 7
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger
Anzeigen

  Ab Januar 2021 bleibt unser
  Getränkelager geschlossen!
  (nur noch Resteverkauf am Samstagvormittag nach Vereinbarung)

                                                                                                            Wir wünschen Ihnen eine
                                                                                                                frohe und besinnliche
                                                                           ste in me tz                               Weihnachtszeit

                                                                           Nuvolin GmbH
                                                                           Friedhofstraße 25
                                                                           77933 Lahr
                                                                           Tel.: 0 78 21 / 2 32 33
                                                                           Fax: 0 78 21 / 27 16 28
                                                                           info@nuvolin.de
                                                                           www.nuvolin.de

                                                                           Grabmalkunst - Restaurierungen - Bildhauerarbeiten - Sandsteinbruch

                                                                                                                                    Anzeige

                                                                                                                                           iStockphoto/Prystai,
                                                                                                                                   Fotos: iStockphoto/
                                                                                                                                   //mihailomilovanovic
                                                                                                                                      ih il il       i
        Foto: gettyimages/Westend61

                                                                                                     Besondere Foto-
                                                                                                     produkte von zu
                                                                                                     Hause aus für die
                                                                                                     Lieben gestalten

       Persönliche Fotogeschenke
                                                                                                            Die dm-M
                                                                                                                          är k
                                                                                                             in Ihrer Re te
                                                                                                                          gion
       Schnelle Fotoabzüge mit der Express-Abholung Foto                                                       w ü nsc hen
                                                                                                          Ihnen b es
                                                                                                                      innlic he
       Oft ist es nur ein kurzer Au-                             der Express-Abholung Foto                  Weihnac h
                                       Weitere Informationen                                                            ten!
       genblick, den wir festhalten.                             geht es ganz schnell. Einfach
                                         auf fotoparadies.de
       Das Foto erinnert uns aber                                von zu Hause aus Fotos hoch-             Eine Information von
       ein Leben lang an diesen                                  laden und dann innerhalb von
       Moment. Das Weihnachtsfest ist eine gute    zwei Stunden während der Öffnungszeiten im
       Gelegenheit, schöne Erinnerungen in per-    ausgewählten dm-Markt abholen oder direkt
       sönliche Fotogeschenke zu verwandeln. Mit   per Code ohne lange Wartezeit drucken.

8 KL
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger
Karls              Apotheke
                                                                                                             Herzlich. Kompetent. Servicestark.
                                                                                                             Wir wünschen unseren Kunden
                                                                                                             ein frohes Weihnachtsfest und
                                                                                                             Gesundheit und alles Gute
                                                                                                             zum neuen Jahr!
                                                                                                           in Kippenheim | Bahnhofstraße 25 in Mahlberg | Staufer Straße 1
                                                                                                                  Tel. 07825 / 8446-0            Tel. 07825 / 2700

                                                                                                                                  www.karlsapo.de

                                                                                                            FROHE WEIHACHTEN
                                                       Friseurteam Fautz
                                                                   BEATE NICKERT
                                                                                                                               und einen guten Rutsch
                                                                                                                                ins neue Jahr wünscht

                                                                                                                       S
                                                                   Unser
                                                               Team wünscht                        Räume
                                                                                                                                         ANITÄR
                                                             frohe Weihnachten                                                           IEFERT
                                                                                                                      Roland Siefert · Luisenstr. 5 · Kippenheimweiler
                                                             und ein gesundes
© Bernd Müller/pixelio.de

                                                                                                           Tel. 0 78 25 / 86 97 26 · Mobil: 0171 / 79 59 39 4 · Fax 0 78 25 / 86 97 27
                                                                                                                              E-Mail: roland-siefert@t-online.de
                                                                 neues Jahr.
           Schwarzwaldstraße 95 | 77933 Lahr | Telefon 0 78 21 / 4 12 44 + 5 18 24

Frohe Weihnachten                                                                                                                              Wir wünschen Ihnen
                                                                                                                                                frohe Weihnachten
                                                                Wir wünschen Ihnen                                                            und einen guten Rutsch
                                                                ein besinnliches                                                                  ins Neue Jahr.
                                                                Weihnachtsfest und ein
                                                                glückliches und gesundes                                                 Danke
                                                                neues Jahr.                                                              für Ihr
                                                                                                                                                  !
                                                                                                                                        Vertrauen

                                                                                                            Bahnhofstraße 25     Tel. 0 78 25 / 8 77 97 00   info@physioplus-kippenheim.de
                                                                                                            77971 Kippenheim     Fax 0 78 25 / 8 77 97 01    www.physioplus-kippenheim.de

    JV-Verlag | Georg-Vogel-Straße 4 | 77933 Lahr | Tel. 0 78 21 / 2 20 63
                                                                                                                Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr.
                                                                                                             Für die gute Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen möchten
                                                                                                               wir allen Kunden, Geschäftspartnern und Bekannten
                                                               Hotel Ristorante | Domeniko Viglioglia                             DANKE sagen.
                                                                                                                                          Stukkateurmeisterbetrieb

                                                F r o h e                                                                                 Himmelsbach
                                                                                                                                          Schloßweg 17

                               WE            IHNACHTEN
                                                                                                                                          77960 Seelbach
                                                                                                                                          Tel. 07823 2989
                                                                                   n
                                                       seren Gästen, Freunde
                             Wir wünschen allen un         s un d be sin nli ch es
                                                                                                                                          Fax 07823 979474
                                                        he
                              und Bekannten ein fro                                                                                       hubert@stukki-himmelsbach.de
                                    ac hts fes t un d für das kommende Jahr
                              Weihn
                                         Gesundheit und Glück.
                                                           Josef-Faber-Str. 20 | 77933 Lahr-Reichenbach
                            Tel: 07821 9933955 | Fax: 07821 9933956 | www.hotel-ristorante-da-vinci.de

                                                                                                                                                                                       KL 9
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger
Tullastraße 27
                                                                                                                                            Tullastraße
                                                                                                                                                · 77933 Lahr
                                                                                                                                                          27 · 77933 Lahr

                                                                                                          ind

                                                                                                                        ind
   Fenster // Türen
               Fenster // Türen                                                                                              Tel. +49 (0) Tel.
                                                                                                                                          78 21/
                                                                                                                                               +49 95(0)
                                                                                                                                                      4878
                                                                                                                                                         7621/
                                                                                                                                                           - 0 95 48 76 - 0

                                                                                                         s

                                                                                                                       s
   Rollläden //Rollläden
                Jalousien// Jalousien                                                                                        Fax +49 (0) Fax
                                                                                                                                          78 21/
                                                                                                                                               +49 95(0)
                                                                                                                                                      4878
                                                                                                                                                         7621/
                                                                                                                                                           - 9 95 48 76 - 9

                                                                                                      ir

                                                                                                                    ir
   Überdachungen
               Überdachungen                                                                                                    info@wuest-schabinger.de
                                                                                                                                             info@wuest-schabinger.de

                                                                                                     W

                                                                                                                   W
   Insektenschutz
               Insektenschutz                                                                                                    www.wuest-schabinger.de
                                                                                                                                              www.wuest-schabinger.de

    Frohe Weihnachten
     und ein gutes, gesundes neues Jahr wünschen wir
                                                                                                                                            Inh. Maximilian Beyer
     allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten.

                    Zimmermeister
                       Holzfachbetrieb
                         Alu-Balkongeländer                                       Am Waldmattensee 6 | 77933 Kippenheimweiler | Tel. + Fax 0 78 25 / 77 52
                              Treppen- u. Geländerbau

                                                                                    Weihnachtsmenü zum Vorb estellen!
     77933 Lahr-Kuhbach, Werkstatt: Breitmatten 28/2                                                     nerstag, 17.12.20, unter Telefon
                                                                                                                        Don
     Büro: Vogelsang 2, Tel.: 0 78 21 - 7 79 62, Fax: 0 78 21 - 99 29 08             Die Weihnachtsmenüs können ab                                         luss ist
                                                                                                              748  703 7 vorbestellt werden. Annahmesch
     Handy: 0171 - 2 06 38 86, isenmann.treppenbau@t-online.de                       07825/7752 oder 0152/5                            (Ab holzeit 11 -14 Uhr ).
                                                                                                                          chtsfeiertag
                                                                                     der 21.12.20 für den 1. + 2. Weihna
                                                                                                                                                            15,50 €
                                                                                                                       tzle und Gemüse
                                                                                     Rehgeschnetzeltes, dazu Spä
                                                                                                                          terteigmantel
                                                                                      Lachsfilet auf Blattspinat im Blät                                    15,00 €
frohes                                                                                mit Salzkartoffeln, We inso ße
                                                                                                                          Kartoffelkroketten und
                                                                                      Schweinefilet Wellington mit
fest!                                                                                 Brokkoligemüse
                                                                                                                                                             16,50 €
                                                                                                                                                             17,00 €
                                                                                                                           soße mit Spätzle und Gemüse
                                                                                       Schweinefilet in Morchelrahm                                          13,50 €
                                                                                                                           und Kartoffelklöße
Wir wünschen allen Kunden ein                                                          Gänsekeule, dazu Apfelrotkraut
                                                                                                                            den und Bekannten
gesegnetes Weihnachtsfest                                                               Wir wünschen unseren Gästen, Freungesundes neues Jahr!
                                                                                                                          d
und einen guten Rutsch                                                                 frohe Weihnachten und ein gutes un
ins neue Jahr! Entdecken Sie
jetzt bei uns die besten Last-
Minute Geschenkideen zu
himmlischen Preisen!
                                                                                    Wir wünschen frohe Weihnachten
                                                                                       und ein gutes neues Jahr.
  Billian
                                                                                                                                                                       © Petra Bork/Pixelio

77933 Lahr | Reichenbacher Hauptstr. 70
T 07821 97410 | info@billian.de

                                                                                                            Suzuki Exklusivhändler
                                                                                                                Inh. Petro Müller

                                          Maler Müller GmbH
                                          Weingartenstr. 96 | 77933 Lahr - Sulz
                                          07821 - 91670
                                          www.maler-mueller.de                           info@autohaus-baral.de · www.suzuki-baral.de/baral

10 KL
Sie können auch lesen