Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinde Immenstaad

Die Seite wird erstellt Katharina Kern
 
WEITER LESEN
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinde Immenstaad
Immenstaad Aktuell       Freitag, 29. Mai 2020                                      Seite 1

  AK TUEL L
47. Jahrgang                               Freitag, 29. Mai 2020                          Nummer 22

                     Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
     das lange Pfingstwochenende steht bevor und wir können uns langsam wieder mehr und
     mehr den vielfältigen Angeboten in unserer Gemeinde und der Bodensee-Region widmen.
     Nach vielen Wochen des Lockdowns und der Zurückhaltung im alltäglichen Leben schauen
                  wir nun achtsam, aber dennoch zuversichtlich in die Zukunft.
          Im Namen des Gemeinderates sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
        Gemeindeverwaltung wünschen wir Ihnen erholsame Pfingstfeiertage bei schönstem,
                                  sommerlichem Wetter.
     Passen Sie bitte auf sich und Ihre Mitmenschen auf und lassen Sie uns weiterhin die übrigen
           noch bestehenden Regelungen der Corona-Verordnung gewissenhaft befolgen,
                         insbesondere die Hygiene- und Abstandsregelungen.

                                Mit den besten Grüßen und alles Gute

                                                     Ihr

                                             Johannes Henne
                                              Bürgermeister
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinde Immenstaad
Seite 2                                                                        Freitag, 29. Mai 2020              Immenstaad Aktuell

  NOTRUF 112 FEUER/UNFALL                            Überlingen (Allgemeiner Notfalldienst)              AMBULANTER HOSPIZDIENST
                                                     HELIOS Spital Überlingen GmbH,                         FRIEDRICHSHAFEN
 • Feuerwehr/Notfallrettung/Luftrettung              Härlenweg 1, 88662 Überlingen
 • auch über Handy                                                                                     Tel. 0173/3711226
                                                     Sa, So und FT 08 - 21 Uhr
  INTEGRIERTE LEITSTELLE DES                                                                                        AWO –
 BODENSEEKREISES (ALLGEMEIN)                                   ZAHNÄRZTLICHER                            Frauen- und Kinderschutzhaus
 Telefon (07541) 19222, Fax (07541) 809367
                                                                NOTFALLDIENST                          Tel. (07541) 4893626
 (Gehörlosen-Fax 112)                                Bodenseekreis: 01805/911-620
                                                     (Festnetzpreis 14 ct/Minute; Mobilfunkprei-
                                                     se max. 42 ct/Minute; Bandansage)
                                                                                                               VERGIFTUNGS-
   Psychosoziale Beratungs- und                                                                           INFORMATIONS-ZENTRALE
   ambulate Behandlungsstelle für                                                                      Telefonnummer (0761) 19240
        Suchtkranke (PSB)                            Einheitliche Rufnummer für den
 Diakonisches Werk                                    Ärztlichen Bereitschaftsdienst                            KRANKENHÄUSER
 Katharinenstr. 16 88045 Friedrichshafen                                 116 117                       Überlingen                  (07551) 9477-0
 Tel. (07541) 950180, Fax (07541) 9501820                                                              Friedrichshafen                (07541) 96-0
                                                          APOTHEKEN-NOTDIENST                          Tettnang                      (07542) 5310
          AIDS-SPRECHSTUNDEN                                                                           Gesundheitsämter
 im Gesundheitsamt, 88045 Friedrichshafen,           Samstag, 30.05.2020                               - Gesundheitsamt
 Albrechtstraße 75, Tel. (07541) 2045860             Apotheke im Marktkauf Friedrichshafen,              Friedrichshafen         (07541) 2045852
                                                     Äußere Ailinger Str. 20,                          - Gesundheitsamt
                                                                                                         Überlingen                  (07551) 4031
  WICHTIGE RUFNUMMERN                                88046 Friedrichshafen
   FÜR DEN ÄRZTLICHEN                                Tel.: 07541 - 9 81 76 70
                                                                                                            KRANKENTRANSPORTE
  BEREITSCHAFTSDIENST:                                                                                 DRK Bodenseekreis                    19222
                                                     Sonntag, 31.05.202
                                                     Panda-Apotheke Markdorf,                          Taxizentrale Immenstaad             911244
 Bodenseekreis
 Rettungsdienst                   112                Hauptstr. 28,
 Allgemeiner Notfalldienst:       116117             88677 Markdorf                                                    POLIZEI
 Montag – Freitag 9 bis 19 Uhr:                      Tel.: 07544 - 9 52 32 30                          Polizeiposten Immenstaad                1700
 docdirekt – Kostenfreie Onlinesprechstunde von                                                        Polizeirevier, Verkehrsdienst
 niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für    * (Diese Apotheke ist geöffnet von 10-13 Uhr)     Friedrichshafen                (07541) 701-0
 gesetzlich Versicherte unter: 0711-96589700 oder                                                      Polizeidirektion
 docdirekt.de                                                                                          Friedrichshafen                (07541) 701-0
 Kinderärztlicher Notfalldienst: 01801 929 -290/        SOZIALSTATION MARKDORF                         Wasserschutzpolizei
                                  -291 /-293 /-206                                                     Friedrichshafen               (07541) 28930
                                                     Spitalstraße 11, Tel. (07544) 9559-0
 Augenärztlicher Notfalldienst: 01801 92 93 46       Sprechstunden: Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr
 HNO-ärztlicher Notfalldienst:    0180 6077211       oder nach Vereinbarung                                           NOTRUFE
 Friedrichshafen                                                                                       Aktion „Menschen in Not“                110
 (Allgemeiner Notfalldienst)                                                                           Polizei                                 110
                                                              DORFHELFERINNEN                          Feuer                                   112
 Klinikum Friedrichshafen GmbH,                                  MARKDORF
 Röntgenstraße 2, 88090 Friedrichshafen
 Sa, So und FT 08-21 Uhr                             Tel. (07544) 72783 oder (07544) 9597950
                                                                                                           BEREITSCHAFTSDIENSTE
 Tettnang (Allgemeiner Notfalldienst)                                                                  EnBW; Strom                 (0800) 3629477
 Klinik Tettnang GmbH,                                    SOZIALSTATION ST. ANNA                       Stadtwerk am See           (0800) 505 3333
 Emil-Münch-Str. 16, 88069 Tettnang                  Tel. (07545) 9499189                              Gas, Wasserrohrbruch
 Sa, So und FT 08 - 21 Uhr

                                                                            Vorgezogener
 Herausgeber:
 Gemeinde Immenstaad,
                                                                          Redaktionsschluss
 88090 Immenstaad am Bodensee,
 Dr.-Zimmermann-Str. 1
 Tel.: (07545) 201-0                                       Sehr geehrte Autoren,
 Fax: (07545) 201-4108
 http://www.immenstaad.de                                  aufgrund des kommenden Feiertages wird folgender
 Verantwortlich für den amtlichen Teil:                    Redaktionsschluss vorgezogen:
 Bürgermeister Johannes Simon Henne,
 verantwortlich für den Anzeigenteil:                      Veröffentlichung                  12.06.2020
 Tobias Pearman
 E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de                            Redaktionsschluss                 08.06.2020, 18:00 Uhr
 Anzeigenschluss: Mittwoch, 13.00 Uhr
 Herstellung und Vertrieb:                                 Wir bitten um Beachtung und wünschen schöne Feiertage,
 Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG                       Der Verlag
 Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim,
 Tel.: (07154) 8222-0, Fax: (07154) 8222-15
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinde Immenstaad
Immenstaad Aktuell               Freitag, 29. Mai 2020                                                           Seite 3

                                               1.4	Nutzungsänderung: Einbau von Bü-         Wirtschaft einen nochmaligen Lockdown
                                                    roräumen in den bestehenden Büh-         nicht leisten könne. Deswegen appelliere
                                                    nenraum im Dachgeschoss                  er an alle Bürgerinnen und Bürger, nach
                                               	Fritz-Kopp-Straße 6 + 8, Flst. Nr.          wie vor vorsichtig zu sein und sich an die
                                                    1665/1, 1668/2                           Maßgaben zu halten.
                                               Beschluss (einstimmig): Das Einverneh-
     Öffnungszeiten Rathaus                    men nach § 36 BauGB i. V. m. § 31 Abs. 2      1.2 B 31 neu
           Montag - Freitag                    BauGB für die erforderliche Befreiung für     Bürgermeister Henne nimmt Stellung zum
         08.00 Uhr - 12.00 Uhr                 Stellplatz Nr. 15 in der von der Bebauung     Vorschlag und den Forderungen der Bür-
               zusätzlich                      freizuhaltenden Fläche wird nicht erteilt.    germeisterin und der Bürgermeister der
    Dienstag, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr                                                          betroffenen Städte und Gemeinden sowie
        oder nach Vereinbarung                 2.   BAUANTRÄGE AUSSERHALB                    des Landrats und des Regionalverbands-
                                                    EINES BEBAUUNGSPLANES                    direktors zu verschiedenen Optimierungen
                                               2.1	Vereinfachtes Verfahren: Errichtung      für die B 31 neu. Er weist darauf hin, dass
                                                    einer landwirtschaftlichen Befüll- und   es sich nicht um eine offizielle Forderung
     Öffnung des Rathauses                          Reinigungsstation für Pflanzenschutz-    der jeweiligen Gemeinden handle, sondern
      für Publikumsverkehr                          mittel (Phytobac)                        um einen Kompromissvorschlag vonseiten
                                               	Altenbergstraße, Flst. Nr. 610, Kippen-     der kommunalpolitischen Entscheidungs-
Zur Vermeidung nicht notwendiger Kon-               hausen                                   träger. Somit sei diese gemeinsame Posi-
takte möchten wir alle Bürgerinnen und         Beschluss (einstimmig): Das Einverneh-        tionierung zu einem vierstreifigen Neubau
Bürger bitten, im besten Fall vorab über Te-   men nach § 36 BauGB i. V. m. § 35 BauGB       ohne Standstreifen als wichtige Grundla-
lefon oder E-Mail mit der Verwaltung Kon-      wird erteilt.                                 ge zu sehen, um die von Land und Bund
takt aufzunehmen, um einen Termin zu ver-                                                    lang ersehnte und beschworene Einigkeit
einbaren und somit lange Warte- und Auf-       Aus dem Gemeinderat:                          in der Region herzustellen. In den vergan-
enthaltszeiten im Rathausgebäude zu mi-        1.	INFORMATIONEN DES BÜRGER-                 genen Tagen sei nun in der Presse zu le-
nimieren.                                           MEISTERS                                 sen gewesen, dass die Planung weiter-
Des Weiteren möchten wir Sie darauf hin-       1.1 Coronavirus                               hin die Version mit Standstreifen vorsehen
weisen, dass bei erforderlichem Betreten       Bürgermeister Henne weist darauf hin,         würde. Dies sei auch völlig richtig, da es
des Rathauses mindestens ein einfacher,        dass die Gastronomiebetriebe seit ver-        sich bislang lediglich um eine Forderung
selbstgefertigter Mund-Nasen-Schutz            gangener Woche wieder unter Einhaltung        aus der Region handle, die noch nicht for-
(sog. Community-Maske) zum Schutz un-          bestimmter Hygieneregelungen geöffnet         mell in den Planungsprozess eingeflossen
serer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ge-     hätten. Auch die Kindertageseinrichtungen     sei und für die weiter eingestanden wer-
tragen werden muss und die üblichen Ab-        liefen ab Dienstag, 26. Mai wieder in einem   den müsse. Nicht richtig sei jedoch die in
stands- und Hygieneregeln eingehalten          eingeschränkten Regelbetrieb, wodurch         der Presse veröffentlichte Behauptung, die
werden müssen. Wir bitten alle Bürgerin-       in einem rollierenden System der Großteil     Bürgermeister seien zum ersten Mal von
nen und Bürger bzw. Besucher unseres           der angemeldeten Betreuungsbedarfe ge-        der ursprünglichen Forderung eines vier-
Rathauses um verantwortungsvolle Be-           deckt und vielen Kindern eine Betreuung       spurigen, autobahnähnlichen Ausbaus ab-
achtung dieser sehr wichtigen Maßgaben.        ermöglicht werden könne. Die Beherber-        gerückt. Eine Forderung nach einer Auto-
Ihre Gemeindeverwaltung                        gungsbetriebe dürften rechtzeitig zu den      bahn habe es vonseiten der Bürgermeis-
Immenstaad a.B.                                Pfingstferien ebenfalls unter gewissen Hy-    ter nie gegeben. Vielmehr hätte man den
                                               gienestandards wieder vollumfänglich ih-      ergebnisoffenen Prozess stets konstruktiv
                                               ren Betrieb aufnehmen. Über diese Nach-       unterstützt. Im Gegenzug sei man auch mit
   AUS DEM GEMEINDERAT                         richten freue er sich sehr und er wünsche
                                               allen Betrieben einen guten und erfolgrei-
                                                                                             der neuesten Forderung nicht etwa von der
                                                                                             demokratisch gefassten Zielsetzung des
                                               chen Wiedereinstieg.                          Bundesverkehrswegeplanes abgerückt,
 Bericht aus der öffentlichen                  Weniger erfreulich seien hingegen die fi-     welcher die Bündelung der Verkehre in
                                               nanziellen Auswirkungen der Corona-Kri-       der Region, die Entlastung der alten B 31
  Sitzung des Technischen                      se für die Gemeinde Immenstaad. Für den       sowie eine ausreichende Leistungsfähig-
Ausschusses und des Gemein-                    Finanzplanungszeitraum 2020-2023 ergä-        keit der neuen Straße und damit eine Vier-
   derates vom 25.05.2020                      ben sich nach der Steuerschätzung vom         streifigkeit vorsehe. Außerdem sehe man
                                               Mai Mehrbelastungen von über 2,6 Mio.         eine Möglichkeit, der vielfach geforderten
Aus dem Technischen Ausschuss:
                                               € für die Gemeinde. Die Ausfälle aus dem      Reduzierung des Flächenverbrauchs ge-
1.	BAUANTRÄGE INNERHALB EINES                 Gemeindeanteil an der Einkommensteuer         recht zu werden, ohne dabei die notwen-
     BEBAUUNGSPLANES                           wiederum beliefen sich für die kommen-        dige Leistungsfähigkeit der neuen B 31 auf
1.1	Vereinfachtes Verfahren: Neubau einer     den vier Jahre auf über 1,8 Mio. €. Somit     Spiel zu setzen. Er fände es enorm scha-
     Garage für drei Stellplätze Seestraße     sei klar, dass Maßnahmen und Projekte auf     de, wenn die unter den kommunalen Ent-
     West, Flst. Nr. 263/5                     den Prüfstand gestellt werden müssten.        scheidungsträgern erreichte Einigung nun
Beschluss (einstimmig): Der Technische         Alles, was aktuell nicht dringend notwen-     keine Berücksichtigung fände oder mit fal-
Ausschuss nimmt gemäß § 30 Abs. 1              dig sei, müsse zwar weitergelebt, aber von    schen Auslegungen konterkariert würde.
BauGB i. V.m. § 36 Abs. 1 Satz 3 BauGB         der Umsetzung her verschoben werden.          In den nächsten Tagen werde er verschie-
vom Vorhaben zustimmend Kenntnis.              Bund und Land müssten den Kommunen            dene Gespräche führen, um konstruktive
1.2	Vereinfachtes Verfahren: Erstellen ei-    zudem zwingend unter die Arme greifen –       Vorschläge für die Optimierung der Vor-
     ner Einfriedung auf der Nordseite Ka-     daher sei die Forderung nach einem Kon-       zugsvariante B1 zusammenzutragen. An-
     pellenweg 46, Flst. Nr. 3129              junkturpaket richtig und wichtig, so wie es   schließend müsse sich die Gemeinde offi-
Beschluss (einstimmig): Der Technische         die Kommunen bereits nach der Finanzkri-      ziell positionieren und eine starke und kon-
Ausschuss nimmt gemäß § 30 Abs. 1              se 2008/2009 erfahren hätten.                 struktive Position im Hinblick auf die Opti-
BauGB i. V.m. § 36 Abs. 1 Satz 3 BauGB         Bürgermeister Henne ergänzt abschlie-         mierungsforderungen einnehmen.
vom Vorhaben zustimmend Kenntnis.              ßend, dass weiterhin Vorsicht im Hinblick
1.3	Vereinfachtes Verfahren: Umbau            auf das Corona-Virus geboten sei, da man      2.	BEKANNTGABE NICHTÖFFENT-
     Dachgeschoss zur Errichtung einer         sich in Anbetracht der vielen Lockerungen         LICH GEFASSTER BESCHLÜSSE
     neuen Wohnung                             durchaus auf recht dünnem Eis bewege.         Herr Haase gibt bekannt, dass der Ge-
     Tobelweg 42, Flst. Nr. 1941               Es gebe bereits erste Rückschläge in an-      meinderat in seiner nichtöffentlichen Sit-
Der Tagesordnungspunkt wurde vor Eintritt      deren Bundesländern. Diese gelte es hier      zung am 27.04.2020 folgende Beschlüs-
in die Tagesordnung abgesetzt.                 vor Ort dringend zu vermeiden, da sich die    se gefasst habe:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinde Immenstaad
Seite 4                                                              Freitag, 29. Mai 2020              Immenstaad Aktuell

    1. Der Gemeinderat beschließt mehr-       ße weiterhin Bestand haben und der Ver-              ckenbeuren, Neukirch, Kressbronn,
        heitlich, eine zusätzliche Stelle im   kehr in überschaubarem Maße gehalten                 Langenargen, Eriskirch und Immen-
        Ortsbauamt in der Entgeltgruppe 10     werden müsse. Hierfür sei eine gewisse               staad zu und beauftragt die Verwal-
        auszuschreiben.                        Zahl an Stellplätzen erforderlich.                   tung die in Anlage 1 beigefügte öf-
    2. Der Gemeinderat stimmt einstimmig                                                           fentlich-rechtliche Vereinbarung ab-
        neun Stundungsanträgen zu.             4. GRUNDSTÜCK „SCHIFF“, SEE-                         zuschließen.
    3. Der Gemeinderat beschließt einstim-         STRASSE WEST 3, FLST. NR. 125
        mig die Vergabe von drei Bauplätzen        - Vorstellung des überarbeiteten Vorha-   7. TOURISMUSBERICHT 2019 UND
        im Gewerbegebiet Steigwiesen II.             bens- und Erschließungsplans durch           AUSBLICK 2020
                                                     den Vorhabenträger                       Der Gemeinderat nimmt den Tourismusbe-
3. BÜRGERFRAGESTUNDE                           Beschluss (mehrheitlich): Der Gemeinde-        richt 2019 und den Ausblick auf 2020 zur
3.1 Grundstück „Schiff“                        rat der Gemeinde Immenstaad am Boden-          Kenntnis. Bürgermeister Henne bedankt
Ein Bürger möchte wissen, ob die Gemein-       see nimmt von der Planung zustimmend           sich bei Frau Höft für die hervorragende
de angesichts des Bauvorhabens, bei dem        Kenntnis. Die Verwaltung wird beauftragt,      Arbeit der Tourist-Information im vergan-
so viele Parameter überreizt seien, keine      die weiteren Schritte zur Aufstellung ei-      genen Tourismusjahr sowie aktuell in Zei-
Angst habe, dass ein Damm breche und in        nes vorhabenbezogenen Bebauungspla-            ten der Corona-Pandemie.
Zukunft jeder Bauherr wesentliche Über-        nes einzuleiten.
                                                                                              8. UMBAU DES RATHAUSES IM ERD-
schreitungen fordere.                          5. GLASFASERAUSBAU IN IMMEN-                       GESCHOSS
Bürgermeister Henne erklärt, bei besag-           STAAD                                           - Arbeitsvergaben Ausschreibungspa-
tem Grundstück handle es sich um ein be-          - Vorstellung des Ergebnisses der                ket Nr. 7
sonderes Grundstück, für das es noch nie             Markterkundung                           Beschluss (einstimmig): Der Gemeinderat
einen rechtsgültigen Bebauungsplan ge-            -G  ründung Zweckverband Bodensee-         beschließt, die ausgeschriebenen Arbeiten
geben habe. Der Gemeinderat habe mit                 kreis, weiteres Vorgehen                 an den jeweils günstigsten Bieter, das heißt
der Verabschiedung der städtebaulichen         Beschluss (einstimmig):                            a) die Rohbauarbeiten an die Firma
Rahmenbedingungen gewisse Grenzwerte              1. Der Gemeinderat nimmt den Be-                   Markus Engelen zum Angebotspreis
festgelegt. Handlungsanleitend seien aber             richt über das Markterkundungsver-              von 66.014,66 €
insbesondere die städtebaulichen Ziele,               fahren über die vorhandene Breit-           b) die Heizungsinstallationsarbeiten an
vor allen Dingen eine öffentliche Nutzung in          bandversorgung zur Kenntnis und                 die Firma Dorner GmbH zum Ange-
Form einer Gastronomie, eine Durchsicht               beschließt einen Förderantrag für               botspreis von 57.351,38 €
auf den See sowie ein behutsames Einfü-               eine Ausschreibung nach dem Wirt-           c) die Lüftungsinstallationsarbeiten an
gen in die Umgebung. Die Bewertung der                schaftlichkeitslückenmodell für die             die Firma Dorner GmbH zum Ange-
aktuellen Planung sei letztlich ein städte-           unterversorgten Bereiche im Ge-                 botspreis von 19.855,33 €
baulicher und politischer Abwägungspro-               meindegebiet zu stellen.                    d) und die Sanitärinstallationsarbeiten
zess, den die Gemeinde im Rahmen ihre             2. Der Gemeinderat beschließt, vor-                an die Firma Dorner GmbH zum An-
Planungshoheit und vor dem Hintergrund                erst dem Zweckverband Breitband                 gebotspreis von 39.025,41 €
der gesteckten Ziele vornehmen müsse                  Bodenseekreis aufgrund der in Im-       zu vergeben.
- und zwar in Anbetracht aller Rahmen-                menstaad schon in großen Teilen
bedingungen, die aktuell im Jahr 2020                 vorhandenen sehr guten Breitband-       9. VERSCHIEDENES
zu berücksichtigen seien. Die Verwaltung              versorgung verschiedener Anbieter       9.1 Bauprojekte der Gemeinde
sei nach den bisherigen Vorberatungen                 und Glasfaserinfrastrukturen nicht      Herr Kohler teilt mir, dass am vergangenen
und Überprüfungen der Auffassung, dass                beizutreten.                            Montag, 18. Mai mit den Aufrichtarbeiten
die drei wichtigsten städtebaulichen Ziele                                                    der Holzkonstruktion des Neubaus des
durch die vorgestellte Planung erfüllt seien   6. BILDUNG EINES GEMEINSAMEN                   Kindergarten Seegaddel begonnen wor-
und auch der Gemeinderat habe in seiner            GUTACHTERAUSSCHUSSES                       den sei. Beim Neubau des Bauhofs sei-
Sitzung vom 21. Januar signalisiert, dass      6.1 Antrag auf Rückübertragung der Er-         en am Mittwoch, den 20. Mai die Asphal-
man auf dem richtigen Weg sei.                     füllung der Aufgaben des Gutachter-        tarbeiten abgeschlossen worden. Bis Mit-
                                                   ausschusses an die Gemeinde Immen-         te Juni seien alle Arbeiten abgeschlossen.
3.2 Grundstück „Schiff“                            staad
Ein Bürger fragt, ob die Verwaltung wirk-      6.2 Bildung eines gemeinsamen Gutach-          10. MITTEILUNGEN, ANFRAGEN UND
lich glaube, dass die Gastronomie in der           terausschusses nach § 1 GUAVO mit              ANREGUNGEN
geplanten Größe wirtschaftlich betrieben           Friedrichshafen, Tettnang, Meckenbe-       10.1 Neubau Seegaddel
werden könne oder ob diese nicht deutlich          uren, Neukirch, Kressbronn, Langen-        Ein Gemeinderat möchte wissen, ob die
kleiner ausfallen müsse, um in Bezug auf           argen und Immenstaad                       Holzkonstruktion ausreichend vor Nieder-
Parkplätze, Kosten und Logistik nachhal-       Beschluss (einstimmig):                        schlägen geschützt sei.
tig und machbar zu sein. Er möchte zudem           1. Die Gemeinde Immenstaad bean-          Herr Kohler teilt mit, die ausführende Fir-
wissen, ob es eine Verkehrsberuhigung für              tragt die Rückübertragung der Er-      ma habe den Auftrag erhalten, die Ober-
diesen sensiblen Bereich geben werde, da               füllung der Aufgaben des Gutach-       kanten abzudecken. Die seitlichen Flächen
die Verkehrslage in diesem sensiblen Be-               terausschusses, die in der öffent-     bedürften keines zusätzlichen Schutzes.
reich bereits heute chaotisch sei.                     lich-rechtlichen Vereinbarung Stadt
Bürgermeister Henne erläutert, die Fra-                                                       10.2 Coronavirus
                                                       Friedrichshafen – Gemeinde Immen-
ge der Wirtschaftlichkeit müsse er an den                                                     Ein Gemeinderat fragt, ob die finanziel-
                                                       staad 10.1.1.04(13) geregelt sind
Planer weitergeben. Er sei jedoch der Mei-                                                    len Auswirkungen der Corona-Pandemie
                                                       (Absatz 4.3), zurück auf die Gemein-
nung, dass eine Gastronomie eine gewis-                                                       auf die Gemeinde in einer der kommen-
                                                       de Immenstaad. Der Zeitpunkt er-
se Größe haben müsse, um wirtschaftlich                                                       den Sitzungen in einem separaten Tages-
                                                       folgt mit dem Beschluss in der Sit-
betrieben werden zu können. Daher kön-                                                        ordnungspunkt beraten werden würden.
                                                       zung des Gemeinsamen Ausschus-
ne er verstehen, dass die verfügbare Flä-                                                     Bürgermeister Henne bejaht dies.
                                                       ses vom 26.05.2020.
che bestmöglich genutzt werden solle. Die      Der Gemeinderat beauftragt die Mitglieder      10.3 B 31 neu
Frage der Stellplätze werde sowohl bau-        des Gemeinsamen Ausschusses, in der            Ein Gemeinderat bittet angesichts der un-
planungsrechtlich als auch bauordnungs-        Sitzung vom 26.05.2020 der Rücküber-           terschiedlichen Interessensgruppen, die
rechtlich geprüft. Ein Antrag auf Bauge-       tragung zuzustimmen.                           es in der Gemeinde zum Thema B 31 neu
nehmigung werde nur positiv beschieden,            2. Der Gemeinderat der Gemeinde Im-       gebe, darum, den Gemeinderat über alle
wenn die erforderlichen Stellplätze nach-              menstaad stimmt der Bildung des        Stimmungen vollumfänglich zu informie-
gewiesen würden. Er stimme zu, dass die                gemeinsamen Gutachterausschus-         ren. Dies gelte besonders vor einer mög-
Verkehrsberuhigung in Bach- und Seestra-               ses Friedrichshafen, Tettnang, Me-     lichen Diskussion im Gemeinderat.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinde Immenstaad
Immenstaad Aktuell              Freitag, 29. Mai 2020                                                       Seite 5

Bürgermeister Henne erklärt, der Ge-
meinderat werde immer über alle Themen
bestmöglich informiert - selbstverständ-                Gemeinde Immenstaad a. B. beim SWR-Duell
lich auch bei diesem Thema. Er werde wie
gehabt die Fraktionsvorsitzenden zu den
                                                                       „Stadt-Land-Quiz“
Gesprächen mit den einzelnen Gruppie-
rungen einladen, sodass diese eine gute                                                      Am vergangenen Dienstag,
Beratungsrundlage hätten. Aufgrund die-                                                      26.05.2020 fand in Immen-
ser noch ausstehenden Gespräche habe                                                         staad das bekannte Du-
er das Thema auch nicht vorschnell auf die
                                                                                             ell „Stadt-Land-Quiz“ des
Tagesordnung setzen wollen.
                                                                                             SWR Fernsehen statt. In der
                                                                                             Sendung treten zwei Ge-
                                                                                             meinden in einem Quiz-Du-
                                                                                             ell gegeneinander an und
                                                                                             müssen in ihrem jeweiligen
Gemeindekasse bis einschließ-                                                                Ort unterschiedliche Aufga-
 lich 12.06.2020 nicht besetzt                                                               ben lösen und Fragen be-
Aus personellen Gründen ist die Gemein-                                                      antworten. Als Gegenkan-
dekasse ab sofort bis zum 12.06.2020 lei-                                                    didatin für die Gemeinde
der nicht besetzt.                              Immenstaad a. B. nahm die Gemeinde Mendingen am Laachen See in Rhein-
Für Einzahlungen an die Gemeinde nutzen         land-Pfalz die Herausforderung an.
Sie daher bitte die bargeldlosen Zahlungs-
möglichkeiten.                                  Für die Quiz-Kandidaten der Gemeinde Immenstaad, Frau Ulrike Huber, Vorsit-
Die Bankverbindungen der Gemeinde lau-          zende des Tourismusgemeinschaft und Reinhard König, Vorsitzender des Hei-
ten:                                            matvereins, ging es am Dienstagmorgen um 10 Uhr am Aquastaad los. Die erste
Sparkasse Salem-Heiligenberg                    Aufgabe war ein Rätselbild: Ein Bildausschnitt einer Metallfigur in Immenstaad.
IBAN: DE04 6905 1725 0003 0022 19               Nun mussten die Kandidaten innerhalb von fünf Stunden herausfinden, zu wel-
Volksbank Immenstaad                            cher Figur dieser Ausschnitt gehört. Um die volle Punktzahl zu erreichen, muss-
IBAN: DE60 6906 1800 0075 0065 00               ten die Kandidaten ein Beweis-Selfie der SWR-Redaktion schicken. Ulrike Huber
Hagnauer Volksbank                              und Reinhard König machten sich im Ort auf den Weg und sprachen sämtliche
IBAN: DE25 6909 1200 0050 5300 00
                                                Passanten an, ob jemand das Metall-Glupschauge auf dem Bildausschnitte er-
Ihre Gemeindeverwaltung
Immenstaad a. B.                                kennt. Währenddessen wurde das Foto auch querbeet durch die sozialen Netz-
                                                werke geschickt, um möglichst schnell die Lösung zu finden.
Standfestigkeit von Grabmalen                                                                 Nach vielen Stunden der Su-
         wird geprüft                                                                         che kam der entscheidende Hin-
Die Gemeinde hat gemäß einer Entschei-                                                        weis von Christian Rebstein. Das
dung des Bundesgerichtshofs und der                                                           Auge auf dem Foto stammt vom
Unfallverhütungsvorschrift der Garten-                                                        Frosch auf dem Vincent-Brunnen
bau-Berufsgenossenschaft die Pflicht,                                                         vor dem Schwörerhaus.
jährlich die Grabmale auf ihren Friedhö-
fen auf Standfestigkeit zu überprüfen.                                                        Im Anschluss an diese knifflige
Mit der Durchführung dieser Grabstein-                                                        Aufgabe mussten sich die beiden
prüfungen ist die Firma Dipl.-Ing. Man-                                                       Kandidaten für Immenstaad nur
fred Becker, Bau-Sachverständiger, be-                                                        noch den 10 Fragen der Schnell-
auftragt worden.                                                                              raterunde stellen.
Sie findet auf allen Friedhöfen der Gemein-
de Immenstaad in der Zeit vom 02.06.2020        Ob es für die Gemeinde Immen-
- 05.06.2020 statt.                             staad zum Sieg gegen die Ge-
Ihre Gemeindeverwaltung                         meinde Mendingen am Laachen
Immenstaad a. B.                                See gereicht hat, können Sie am
                                                Samstag, 27. Juni 2020 um 18:45
Nachbarschaftshilfe in Immen-                   Uhr im SWR Fernsehen sehen.
 staad in Zeiten von Corona
                                                Herzlicher Dank an dieser Stel-
Liebe Bürgerinnen und Bürger,                   le den beiden Kandidaten für ihr
in Zeiten der rasanten Ausbreitung des          Mitwirken und die hervorragende
Coronavirus (SARS CoV-2) ist es wichtig,        Repräsentation unserer Gemein-
dass wir Bürger der Gemeinde Immen-             de. Ebenso ein herzlicher Dank an
staad zusammenstehen und füreinander
                                                alle Mitratenden vor Ort.
da sind.
Um besonders die Risikogruppen zu
schützen und Personen, die unter häus-          Ihre Gemeindeverwaltung
licher Quarantäne stehen, bei alltäglichen      Immenstaad a. B.
Aufgaben zu unterstützen, haben wir bei
der Gemeinde eine Kontaktstelle „Fürein-
ander“ eingerichtet.
Wenn Sie eine Unterstützung für Ihren
Alltag benötigen, melden Sie sich bei der
Koordinierungsstelle „Füreinander“ tele-
fonisch unter 07545/201-3101 oder per
E-Mail fuereinander@immenstaad.de.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinde Immenstaad
Seite 6                                                                                       Freitag, 29. Mai 2020                   Immenstaad Aktuell

                                                                len? Dann melden Sie sich bei Frau La                       Notfall gilt auf dem gesamten See übrigens
                                                                Rossa (Tel.: 07545/201-3301 oder E-Mail:                    die internationale Notrufnummer 112. Alle
                                                                clarossa@immenstaad.de).                                    hierfür wichtigen Informationen sind auf
                                                                                                                            der Bodenseekreis-Website für Bootsver-
                                                                                                                            leihe, Häfen, Campingplätze usw. auch als
 Die Gemeinde Immenstaad a. B., direkt                                                                                      Flyer und Poster herunterladbar.
 am Ufer des Bodensees       gelegen, zeich-
                WIR in Immenstaad
 net sich durch eine gesunde Mischung
                                           -
                                                                             K
                                                                          IPPENHAUSEN
                                                                                                                            Aktion STADTRADELN im Bodensee-
 aus Gewerbebetrieben         imwunderbar
                das hat bislang   High-Tech-
                                           funktioniert - ob auf dem Markt am Mittwoch, bei der
                                                                                                                            kreis – gut für Klima und Gesundheit
                Wiedereröffnung des Einzelhandels vor zwei Wochen oder bei den Frisören zu
 Bereich, Landwirtschaft      und Tourismus
                Wochenbeginn. Wir alle können mit Fug und Recht behaupten, uns größtenteils an die                          Vom 20. Juni bis 10. Juli 2020 nimmt der
 aus und hat rund   6.600
                Vorgaben          und auch unsere Gewerbetreibenden soweitSprechzeiten
                             Einwohner.
                         gehalten                                          wie möglich unterstützt
                                                                                                                            Bodenseekreis gemeinsam mit den Ge-
                   wir allen herzlichen Dank.
 Für die vielfältigen    anspruchsvollen Auf-
                                                                  Ortsverwaltung Kippenhausen
                     zu haben. So wie auch diese uns mit kreativen Ideen unterstützt haben - hierzu sagen
                                                                                                                            meinden Daisendorf, Bermatingen, Me-
 gaben im Baubereich,             die es in einer
                   Aber - jetzt gilt’s                              Ortsvorsteher Martin Frank                              ckenbeuren und Uhldingen-Mühlhofen so-
 prosperierenden   auch unseren Gastronomen nochmals verstärkt unter die Arme zu greifen. Ihre
                       Gemeinde          zu erfüllen                                                                        wie den Städten Friedrichshafen, Tettnang
                   Situation ist (neben vielen
                                                                    Bitte beachten:
                                               anderen) beileibe keine einfache.
                                                                                                                            und Markdorf wieder an der Aktion STADT-
 gibt, suchen wir  Ja - für    das Ortsbauamt
                          möglicherweise   wird es nicht mehr lange dauern, dann werden auch hier
                   Maßnahmen ergriffen werden, die ein schrittweisesSprechzeitenÖffnen dernach    telefonischer
                                                                                             Betriebe  wieder     Verein-   RADELN teil. Alle Bewohnerinnen und Be-
 zum nächstmöglichen
                   erlauben. UndZeitpunkt      eine/n
                                   was hat uns das gefehlt - ja schön ist es, durch die Haupt- und Bachstraße
                                                                    barung,      Tel.  07545/3309
                   zu gehen und da und dort wieder einen Laden zu betreten. Aber all das ohne den
                                                                                                        oder  per E-Mail:   wohner des Landkreises sind eingeladen,
                   Cappuccino am See, auf der Terrasse und          mfrank@immenstaad.de
                                                                       mit den Bekannten eben nicht am
                                                                                                                            virtuelle Teams zu bilden und so viele All-
      Architekt/Bauingenieur/
              (Bild)Telefon zu reden.
                                                                                                                            tagswege wie möglich mit dem Rad zu-
       Bautechniker         (m/w/d)
              WIR in Immenstaad       sollten alles daran setzen, die Angebote unsere Gastronomen
                                                                                                                            rückzulegen. Auch Vereine, Verbände, Or-
                     nochmals verstärkt in Anspruch zu nehmen, um Ihnen den hoffentlich nur noch kurzen
 Wir bieten Ihnen Weg zur Eröffnung ein klein wenig zu erleichtern. Es wäre schade, auch nur einen                          ganisationen, Schulklassen oder Unter-
                  Einzigen zu verlieren, oder?
                                                                                                                            nehmen können mitmachen und auf diese
 • Ein unbefristetes     Arbeitsverhältnis in
                  Daher unsere Bitte an UNS in Immenstaad - nehmt die u.a. Angebote der                                     Weise ein deutliches Zeichen für eine ge-
   Vollzeit       Gastronomen wahr. Wir alle unterstützen damit, Immenstaad so zu erhalten, wie wir
                  es gerne (gehabt) haben.                                                                                  lebte Radkultur und klimafreundliche Mo-
 • Eine Vergütung entsprechend dem                                                                                          bilität setzen. Nach Ablauf des dreiwöchi-
   Vorliegen derDanke     allen Gastronomen und den Nutzern sagen
                     persönlichen          Voraus-                           Landratsamt                                    gen Aktionszeitraumes werden die Ergeb-
   setzungen und der beruflichen Qua-                                                                                       nisse ausgewertet. Die besten Teams wer-
                  Johannes Henne
   lifikation bis Entgeltgruppe
                  Bürgermeister         10 TVöD                              Bodenseekreis
                                                                   Bernd Hummernbrum
                                                                   Vorsitzender HGV Immenstaad                              den im Herbst mit netten Preisen für ihre
 • Mitarbeit in einem motivierten Team                                                                                      Leistung belohnt.
   mit Freiraum für die Umsetzung von                       Verkehrsbehinderung auf der B 31
   eigenen Ideen                                            Seit Mittwoch, 27. Mai bis einschließlich                       Radfahren ja, Gemeinschaftsaktionen
 Die ausführliche Stellenausschreibung                      Freitag, 5. Juni 2020 werden im Boden-                          nein
 finden Sie auf unserer Homepage www.                       seekreis an der Bundesstraße 31 zwischen                        Wegen der Corona-bedingten Beschrän-
 immenstaad.de unter der Rubrik „Stel-                      der Kreisgrenze zu Konstanz und der Gren-                       kungen und den damit verbundenen pla-
 lenangebote“.                                              ze zu Lindau Mäharbeiten durchgeführt.                          nerischen Unsicherheiten ist das Drum-
                                                            Die aufwendigen Arbeiten sind notwendig,                        herum dieses Mal ein bisschen anders:
 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann                      um die Randstreifen der stark befahrenen                        „Es ist schade, dass wir in diesem Jahr
 freuen wir uns auf eine schriftliche Be-                   Straße übersichtlich und damit sicher zu                        auf die großartige Sternfahrt und auf die
 werbung bis zum 02.06.2020. Bewer-                         halten. Um die Verkehrsteilnehmer so we-                        Eröffnungsveranstaltung in Friedrichsha-
 bungen richten Sie bitte an das Bürger-                    nig wie möglich zu behindern, setzt das                         fen verzichten müssen“, bedauert Stefan
 meisteramt Immenstaad a. B., Dr.-Zim-                      Straßenbauamt des Landratsamts Boden-                           Haufs, Organisator im Landratsamt des
 mermann-Str. 1, 88090 Immenstaad am                        seekreis bis zu drei selbstfahrende Mulch-                      Bodenseekreises. „Dieses Mal fährt jeder
 Bodensee oder per E-Mail an bewer-                         geräte gleichzeitig ein. Auch werden die                        für sich und sammelt seine Kilometer ganz
 bung@immenstaad.de.                                        Mäharbeiten im Schichtbetrieb erfolgen,                         individuell. Auf der Web-Plattform entsteht
 Weitere Informationen zur ausgeschrie-                     um die verkehrsstärksten Zeiten so we-                          dann das Große Ganze“, so Haufs. Mit die-
 benen Stelle erhalten Sie gerne tele-                      nig wie möglich zu belasten. Es wird trotz                      ser Einschränkung könne die Aktion statt-
 fonisch im Personalamt bei Frau Kar-                       aller Bemühungen, die Behinderungen zu                          finden und ein wenig Normalität in diese
 ci unter Tel. 07545/201-3202. Bei Fra-                     vermeiden, mit Verkehrsverzögerungen zu                         besondere Zeit zurückbringen.
 gen zu den Aufgabengebieten können                         rechnen sein.
 Sie auch gerne unseren Ortsbaumeis-                        Das Straßenbauamt des Bodenseekrei-                             Radfahren ist wichtige Gesundheitsför-
 ter, Herrn Kohler unter Tel. 07545/201-                    ses bittet die Verkehrsteilnehmer um Ver-                       derung
 3400 kontaktieren.                                         ständnis.                                                       Was immer gilt, gilt in Zeiten von Corona
                                                                                                                            umso mehr: Radfahren stärkt das Immun-
                                                                Wichtige Sicherheits-Infos zu Kajak,                        system und kräftigt den gesamten Körper.
          Wohnraum gesucht                                      SUP & Co.                                                   Darüber hinaus werden schon bei leichten
Die Gemeindeverwaltung sucht für die An-                        Damit die Ausfahrt auf den Bodensee mit                     Touren von etwa 30 Minuten Glückshor-
schlussunterbringung geflüchteter Men-                          Paddelboot, Stand-Up-Board, Tretboot,                       mone freigesetzt und Stress abgebaut.
schen in der Gemeinde Immenstaad a. B.                          Segeljolle, Schlauch- oder Ruderboot eine                   Dieser Effekt werde durch das Fahren in
weiterhin Wohnraum (möbliert oder un-                           rundum vergnügliche und sichere Sache                       schöner Natur sogar noch verstärkt, weiß
möbliert) in verschiedenen Größen, von der                      bleibt, hat das Schifffahrtsamt des Boden-                  Radexperte Haufs. Es lohne sich also, sei-
kleinen Einzimmerwohnung über Häuser                            seekreises wichtige Hinweise für alle Frei-                 ne Gewohnheiten zu überdenken und öf-
bis hin zu Mehrfamilienhäusern.                                 zeitkapitäne zusammengestellt. Auf www.                     ters auf das Fahrrad umzusteigen.
Sofern ein Mietverhältnis zustande kommt,                       bodenseekreis.de/de/verkehr-wirtschaft/
tritt die Gemeinde Immenstaad a. B. als                         schifffahrt/aktuelles-wissenswertes/stand-                  So funktioniert die Anmeldung
zuverlässiger Vertragspartner in alle miet-                     up-paddeln/ kann beispielsweise nach-                       Kostenlos anmelden können sich alle in-
vertraglichen Pflichten ein, steht den Ver-                     gelesen werden, dass auch Surfbretter,                      teressierten unter der zentralen Internet-
mietern während der gesamten Mietzeit                           Paddelboote und dergleichen namentlich                      adresse www.stadtradeln.de/bodensee-
gerne zur Seite und ist Ansprechpartner                         gekennzeichnet werden müssen. Denn                          kreis/. Dort sind auch weitere Links zu den
in allen Belangen des Mietverhältnisses.                        falls das Sportgerät verwaist aufgefun-                     sechs Teilnehmerkommunen des Boden-
Für Sie als Vermieter bietet dies außerdem                      den wird, kann das für die Rettungskräfte                   seekreises aufgeführt. Alternativ ist eine
langfristige sichere Mietzahlungen in Höhe                      wichtige Hinweise bringen. Auch ist vielen                  Anmeldung auch über die STADTRA-
des Mietspiegels.                                               See-Fahrenden nicht bewusst, dass auch                      DELN-App möglich. Für virtuelle Teams
Sie haben Wohnraum, den Sie für geflüch-                        für Kleinfahrzeuge ohne Motor bestimmte                     ist eine treffende Teambezeichnung wich-
tete Menschen zur Verfügung stellen wol-                        Verkehrs- und Sicherheitsregeln gelten. Im                  tig, denn das erleichtert später die Aus-
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinde Immenstaad
Immenstaad Aktuell               Freitag, 29. Mai 2020                                                            Seite 7

wertung und Zuordnung. Dies gilt beson-       Schutz- und Abstandsmaßnahmen sich              rungspräsidium in eigener Zuständigkeit.
ders auch für Schulklassen. Virtuelle Zu-     neu ausrichten. Erfreulicherweise machen        Bei der Projektförderung der Gemeinden
sammenschlüsse von bereits zwei Per-          sich im Bodenseekreis einige Träger auf         erstellen dagegen die Landratsämter die
sonen gelten als Team. Wer noch kein          den Weg und entwickeln Lösungen vor Ort.        Bewilligungsbescheide. Insoweit verteilt
eigenes Team hat, kann einfach dem „of-       Die Pflegeexpertinnen vom Pflegestütz-          das Regierungspräsidium Tübingen ledig-
fenen Team“ beitreten. Gefahrene Kilome-      punkt beim Landratsamt Bodenseekreis            lich die Mittel an die Landratsämter. Dies
ter können nur während des Aktionszeit-       beraten telefonisch zu den möglichen Un-        erfolgt auf Basis von priorisierten Maßnah-
raumes sowie in Rahmen einer sieben-          terstützungs- und Entlastungsangeboten          menlisten, die die Landratsämter dem Re-
tägigen Nachtragefrist eingetragen wer-       in der häuslichen Pflege und geben einen        gierungspräsidium vorgelegt haben.
den. Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die      Überblick über aktuelle Angebote:               Neben der Projektförderung fördert das
im Sinne der StVO als Fahrräder gelten.       Melanie Haugg, Tel. 07541 204-5195              Land Baden-Württemberg mit einer pau-
Dazu gehören auch Pedelecs bis 250 Watt.      Petra Mecking, Tel. 07541 204-3129              schalen Zuwendung pro Feuerwehrange-
www.stadtradeln.de/bodenseekreis/             Gabriele Knöpfle, Tel. 07541 204-5196           hörigem bzw. Angehörigem der Jugend-
                                              E-Mail: pflegestuetzpunkt@bodensee-             feuerwehr Ausbildungskosten, Kosten
Sonnenbergschule Salem sucht                  kreis.de                                        für die Dienst- und Schutzkleidung so-
Bundesfreiwillige                             Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr       wie den Betrieb von Werkstätten. Für das
Das Landratsamt Bodenseekreis sucht ab        und zusätzlich am Donnerstag von 14:00          Jahr 2020 beträgt diese Pauschalförde-
September 2020 für die Sonnenbergschu-        bis 17:00 Uhr.                                  rung im Regierungsbezirk Tübingen insge-
le in Salem-Buggensegel Bundesfreiwilli-      www.bodenseekreis.de/de/soziales-ge-            samt rund 2,5 Millionen Euro. Zudem ste-
ge. Der Dienst unterstützt die Lehrkräfte     sundheit/pflege/pflegestuetzpunkt/              hen dem Regierungsbezirk Tübingen Mit-
im Unterricht und bei der Kinderbetreuung.                                                    tel für die Unfallfürsorge der Feuerwehran-
Weitere Tätigkeiten sind die Busbeglei-       Regierungspräsidium Tübingen                    gehörigen sowie Sachmittel in Höhe von
tung, Essensausgabe oder leichte Haus-                                                        500.000 Euro zur Verfügung.
meistertätigkeiten.                           Retten - Löschen - Bergen - Schützen. Um
Gesucht sind engagierte Menschen mit          dafür optimale Voraussetzungen zu schaf-        Corona-Pandemie: Regierungspräsidi-
einer kooperativen und teamorientierten       fen, fließen in den Regierungsbezirk Tü-        en in Baden-Württemberg übernehmen
Arbeitshaltung sowie Verantwortungsbe-        bingen im Jahr 2020 rund sieben Millio-         Zuständigkeit für Entschädigungen bei
wusstsein und Selbstständigkeit.              nen Euro als Landeszuwendungen zur Pro-         bestimmten Verdienstausfällen
Nähere Informationen gibt es unter www.       jektförderung des Feuerwehrwesens und           Anträge können ab sofort über länder-
bodenseekreis.de (Jobs & Ausbildung,          weitere rund 2,5 Millionen Euro als Pau-        gemeinsames Online-Portal gestellt
Stellenangebote, Praktika und Bundesfrei-     schalförderung. „Investitionsschwerpunkte       werden
willigendienst). Fragen beantwortet auch      sind Fahrzeuge und Feuerwehrhäuser. Die-        Die Regierungspräsidien in Baden-Würt-
Schulleiter Herr Fordinal unter Tel. 07553    se Zuschüsse unterstützen die Gemeinden         temberg haben im Zuge der Corona-Pan-
82743. Bewerbungen können direkt an der       und Landkreise dabei, ihre Aufgaben nach        demie die Zuständigkeit für die Bearbei-
Schule abgegeben werden oder über das         dem Feuerwehrgesetz zu erfüllen. So stär-       tung von Entschädigungsanträgen nach
Bewerberportal des Bodenseekreises.           ken wir sowohl den Feuerschutz als auch         dem Infektionsschutzgesetz übernommen.
                                              das Ehrenamt der Feuerwehr. Ein gutes Si-       Anträge können ab sofort über das länder-
Pflegestützpunkt bietet Beratung und          gnal für unsere Feuerwehren,“ so Regie-         gemeinsame Online-Portal www.ifsg-on-
Unterstützung an                              rungspräsident Klaus Tappeser.                  line.de eingereicht werden. Betroffene fin-
Um Angehörige und Betroffene von Pfle-        Das Regierungspräsidium Tübingen hat            den dort weitere Informationen sowie die
gebedürftigen in der aktuellen Situation      dieser Tage die Bewilligungsmitteilungen        genauen Anspruchsvoraussetzungen.
zu helfen, bietet der Pflegestützpunkt im     zur Feuerwehrförderung an die Landkrei-         Die Zuständigkeit wurde rückwirkend zum
Landratsamt Bodenseekreis weiterhin Be-       se und die Stadt Ulm versandt und den           1. Februar von den Gesundheitsämtern auf
ratung und Unterstützung an. Rund drei        Landratsämtern die Haushaltsmittel zur          die vier Regierungspräsidien in Stuttgart,
Viertel der Pflegebedürftigen leben zu Hau-   Unterstützung der kreisangehörigen Ge-          Karlsruhe, Tübingen und Freiburg über-
se und die meisten von ihnen werden al-       meinden zugewiesen.                             tragen. „Damit entlasten wir die Gesund-
lein durch Angehörige versorgt. Die Beglei-   Insgesamt wurden im Regierungsbezirk            heitsämter, die derzeit aufgrund der Coro-
tung, Betreuung und Pflege von Menschen       Tübingen 102 Anträge auf Zuwendungen            na-Pandemie außerordentlich stark gefor-
stellen Familien vor besondere Herausfor-     zur Projektförderung mit einer Antrags-         dert sind“, so Gesundheitsminister Man-
derungen. In Coronazeiten wird die Pflege     summe von rund sieben Millionen Euro            ne Lucha.
eines Angehörigen zusätzlich erschwert.       eingereicht. Davon konnten alle Maßnah-         Im nächsten Schritt wird nun vom Land
Da pflegebedürftige Menschen zum be-          men gefördert werden. Unterstützt werden        Nordrhein-Westfalen das ländergemein-
sonders gefährdeten Personenkreis ge-         insbesondere die Beschaffung von Fahr-          same Fachverfahren zur Bearbeitung der
hören, wurden in den letzten Wochen viele     zeugen und der Bau bzw. die Erweiterung         Anträge zur Verfügung gestellt. Sobald die-
Unterstützungsangebote eingestellt. Zum       von Feuerwehrhäusern. Im Wesentlichen           ses funktionsfähig ist, können die Regie-
Schutz und aus Sorge um sie, wurden Ta-       handelt es sich um folgende Projekte (De-       rungspräsidien starten. Über den aktuel-
gespflegeangebote, Betreuungsgruppen          tails dazu siehe Anlage 1):                     len Stand können sich Interessierte auf
für Menschen mit Demenz oder ehrenamt-        - 26 Löschfahrzeuge                             den Internetseiten der Regierungspräsi-
liche Besuchsdienste auf ein Minimum be-      - 5 Neubauten oder Erweiterungen/Um-           dien informieren.
schränkt. Zunehmend erhält auch der Pfle-        bauten von Feuerwehrhäusern                  „Uns ist bewusst, dass viele Arbeitgeber
gestützpunkt Rückmeldungen, dass zu-          - 2 Drehleiter-Fahrzeuge                        und Selbständige einen hohen Liquiditäts-
hause lebende Pflegebedürftige sich iso-      - 9 Gerätewagen (Logistik bzw. Transport)       bedarf haben und auf die Entschädigungs-
liert und vereinsamt fühlen.                  - 8 Netzersatzanlagen (für einen evtl.         zahlungen dringend angewiesen sind. Wir
Wenn die bisherigen Versorgungsformen            Stromausfall)                                sind deshalb gemeinsam mit der AOK und
zu Hause ausfallen, steigt die Belastung      - Ersatzbeschaffungen für Einrichtungen        der Finanzverwaltung dabei, ein Team aus
für die Angehörigen. Bei Verschlechterung        einer Integrierten Leitstelle und Alarmie-   rund 60 Beschäftigten aufzustellen, um
der gesundheitlichen und pflegerischen           rungseinrichtungen                           eine zügige Bearbeitung zu gewährleis-
Situation stellt sich die Frage nach einem    Für die Projekte der Landkreise und der         ten“, so Regierungspräsident Klaus Tap-
Heimplatz. Auch die Aufnahme im Pflege-       Stadt Ulm hat das Regierungspräsidium           peser. Allein im Regierungsbezirk Tübin-
heim ist derzeit nur unter erschwerten Be-    Tübingen in diesem Jahr in fünf Fällen          gen sei mit etwa 30.000 Anträgen zu rech-
dingungen möglich. Umso wichtiger ist,        Zuwendungsmittel bewilligt, und zwar in         nen. Sehr hilfreich sei, dass vom Bundes-
dass Tagespflege-, Betreuungs- und Ent-       Höhe von rund 125.000 Euro. Über diese          gesetzgeber aktuell beschlossen wurde,
lastungsangebote auf der Grundlage ei-        Förderung von Projekten der Landkreise          die Antragsfrist von drei auf zwölf Mona-
nes Gesundheitskonzeptes mit Hygiene-,        und der Stadt Ulm entscheidet das Regie-        te zu verlängern. „Wir bitten darum, die
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinde Immenstaad
Seite 8                                                              Freitag, 29. Mai 2020              Immenstaad Aktuell

Anträge ab sofort nur noch über das On-         Wesentliche Voraussetzungen:                  Bitte überprüfen Sie Ihren Belegungs-
line-Portal zu stellen. Mit der Bearbeitung     - Die Kindertagesstätte oder Schule des       kalender im System auf Aktualität und
können wir erst starten, wenn alle elektro-       Kindes wurde auf behördliche Anordnung      halten diesen regelmäßig auf dem neus-
nischen Anwendungsteile der bundesein-            geschlossen.                                ten Stand!
heitlich entwickelten Software reibungslos      - Kein Anspruch besteht für gesetzlichen      Nur so können wir den Gästen passende
funktionieren. Ich bitte deshalb mit Blick        Feiertage, Schul- oder Kitaferien in den    Angebote zusenden.
auf Prüfung und Auszahlung noch um ein            Betreuungszeiträumen, während derer         Bei Fragen können Sie sich gerne unter
wenig Geduld“, so Tappeser. Anträge, die          die Einrichtungen ohnehin geschlossen       Tel. 07545 2013700 oder tourismus@im-
bereits in den vergangenen Wochen bei             gewesen wären.                              menstaad.de an uns wenden.
den Gesundheitsämtern gestellt wurden,          - Das Kind hat das 12. Lebensjahr noch
müssten nicht erneut eingereicht werden.          nicht vollendet oder benötigt besonde-                             Verschiebung der
Anspruch auf Entschädigung nach dem               re Hilfe (zum Beispiel aufgrund einer Be-                          Landesgarten-
Infektionsschutzgesetz haben Arbeitneh-           hinderung).                                                        schau Überlingen
merinnen und Arbeitnehmer, Selbständige         - Es gab keine Möglichkeit, eine alterna-                            auf 2021
und Freiberufler, die im Einzelfall von einer     tive, zumutbare Betreuung des Kindes                               Die Landesgarten-
behördlich angeordneten Quarantäne oder           herzustellen (zum Beispiel durch ältere                            schau Überlingen
einem Tätigkeitsverbot betroffen sind. An-        Geschwister oder eine Notbetreuung in                              wird wegen der Co-
spruchsberechtigt sind zudem berufstäti-          der Schule oder der Kita).                                         rona-Pandemie auf
ge Eltern, die durch die Betreuung ihrer                                                      nächstes Jahr verschoben und findet vom
Kinder aufgrund einer Schul- oder Kita-         Bei Quarantäne oder Tätigkeitsverbot:         9. April bis 17. Oktober 2021 statt. So-
schließung nicht arbeiten können und des-       Nach § 56 Abs. 1 IfSG erhalten Arbeitneh-     wohl Tages- als auch Dauerkarten behal-
halb einen Verdienstausfall haben. Bei Ar-      merinnen und Arbeitnehmer und Selbst-         ten für 2021 ihre Gültigkeit. Die Vergünsti-
beitnehmern erfolgt die Antragstellung          ständige eine Entschädigung, wenn sie         gungen aus dem Gutscheinheft sind wei-
durch die Arbeitgeber, da diese den Ent-        einen Verdienstausfall aufgrund einer be-     terhin gemäß den Angaben auf jedem ein-
schädigungsanspruch in Vorleistung an die       hördlich angeordneten Quarantäne oder         zelnen Gutschein gültig. Die Eintrittskarten
Arbeitnehmer ausbezahlen müssen. Nicht          eines Tätigkeitsverbotes haben.               für die Landesgartenschau können Sie in
anspruchsberechtigt sind Unternehmen            Wesentliche Voraussetzungen:                  der Tourist-Information erwerben.
und Selbständige, die aufgrund der Co-          - Sie waren in Quarantäne nach § 30 IfSG
rona-Verordnung ihren Betrieb schließen           oder hatten ein Tätigkeitsverbot nach §
mussten. Das gilt auch für deren Beschäf-         31 IfSG.
tigte.                                          - Sie haben keine Möglichkeiten, Ihren Ver-
Bei Quarantäne oder Tätigkeitsverbot wird         dienstausfall durch eine andere zumutba-
für die ersten sechs Wochen eine Entschä-         re Tätigkeit auszugleichen.
digung in Höhe des vollen Verdienstaus-         - Sie sind selbst nicht erkrankt bzw. nicht
falls gewährt. Mit Beginn der siebten Wo-         arbeitsunfähig.                             Bregenzer Festspiele für 2020 abgesagt
che wird sie in Höhe des Krankengeldes                                                        Die Bregenzer Festspiele wurden wegen
gewährt. Bei Kindertagesstätten- oder           Weitere Informationen                         der Corona-Pandemie für dieses Jahr ab-
Schulschließung beträgt die Entschädi-          Bei Fragen zu Entschädigungen können          gesagt.
gung 67 Prozent des Nettoeinkommens             sich Betroffene im Regierungsbezirk Tü-       Karteninhaber können ihre Karten direkt
und wird derzeit für bis zu sechs Wochen        bingen direkt an die Hotline des Regie-       über die Homepage der Bregenzer Fest-
gewährt. Sie ist auf einen monatlichen          rungspräsidiums wenden:                       spiele - www.bregenzerfestspiele.com -
Höchstbetrag von 2.016 Euro begrenzt.           0711 218200601 / entschaedigung-ifsg@         stornieren oder gegen Karten für 2021
Zudem werden die für den Verdienstaus-          rpt.bwl.de                                    umtauschen. Sie können auch die Karten
fall fälligen Sozialversicherungsbeiträge                                                     samt Angaben der Bankverbindung per
bzw. Aufwendungen zur sozialen Siche-                                                         Post zurückschicken. Ebenso ist es mög-
rung teilweise erstattet.                                                                     lich, den Wert der Karten an die Festspiele
Der Bundestag hat mit Zustimmung des                                                          zu spenden. Die Rückgabe der Karten über
Bundesrats beschlossen, dass die bislang                                                      die Tourist-Information ist nicht möglich.
geltende dreimonatige Antragsfrist für Er-
stattungen bei Tätigkeitsverboten, Abson-                                                     Immenstaader Flüsterpost
derungen (Quarantäne) und Wegfall der
Betreuungsmöglichkeiten auf 12 Mona-            Tourist-Information                           Kurzvideos geben ganz persönliche und
                                                                                              individuelle Einblicke in Immenstaader
te verlängert wird (Zweites Gesetz zum
Schutz der Bevölkerung bei einer epide-
                                                 Freizeit und Kultur am See                   Betriebe
                                                                                              Immenstaad hat über 200 gastgebende
mischen Lage von nationaler Tragweite).                                                       Betriebe. Jeder dieser Betriebe zeichnet
Darüber hinaus beschloss das Bundeska-                                                        sich durch individuelle Besonderheiten,
binett am vergangenen Mittwoch, dass die                 Tourist-Information                  Familientraditionen oder eigene Angebo-
Verdienstausfallentschädigung pro Eltern-                Tel. 07545/201-3700                  te aus. Am Donnerstag, 14. Mai 2020 star-
teil nicht nur wie bislang geplant sechs,               Unsere Öffnungszeiten:                tete eine Social Media Kampagne unter
sondern maximal zehn Wochen lang ge-                      Montag bis Freitag                  dem Titel „Immenstaader Flüsterpost“,
zahlt werden kann. Alleinerziehende Eltern               9:00 - 12:30 Uhr und                 die sich genau diesen Immenstaader Be-
sollen sogar Anspruch auf bis zu 20 Wo-                    13:30 - 18:00 Uhr                  trieben widmet.
chen Entschädigung haben. Bundestag                            Samstag                        Die Immenstaader Flüsterpost besteht aus
und Bundesrat müssen dieser Regelung                        9:30 - 12:30 Uhr                  vielen Kurzvideos, in denen jeweils ein Be-
allerdings noch zustimmen.                                                                    trieb mit seinen Besonderheiten vorgestellt
                                                Aktualität des Belegungskalenders             wird. So lernen Gäste und Einheimische
Hintergrund: Welche Entschädigungen             Sehr geehrte Gastgeberinnen,                  die Immenstaader Gastgeber ganz per-
gibt es?                                        sehr geehrte Gastgeber,                       sönlich kennen, erhalten individuelle Tipps
Bei Schul- und Kita-Schließungen: Nach          Nachdem vom Land Baden-Württemberg            für den Aufenthalt am Bodensee und er-
§ 56 Abs. 1a IfSG können sorgeberech-           die Maßnahmen im Rahmen der Coro-             fahren Hintergrundinformationen zu den
tigte Arbeitnehmerinnen und Arbeitneh-          na-Pandemie gelockert wurden und touristi-    jeweiligen Betrieben.
mer und Selbstständige eine Entschädi-          sche Übernachtungen wieder möglich sind,      „Mit dieser besonderen Aktion können
gung aufgrund von Kindertagesstätten-           erhalten wir viele Anfragen von Gästen, die   wir unseren Gästen Immenstaad erlebba-
oder Schulschließungen erhalten.                in Immenstaad Urlaub machen möchten.          rer machen und die Gastgeber, die hin-
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinde Immenstaad
Haus St. Vinzenz Pallo
                                                  Wohnen im Pflegeheim Telefon 07545 93249-0
                                                  Heimgebundene           Telefon 07545 93249-102
                                                  Wohnungen               Fax 07545 93249-120
                Immenstaad Aktuell                  Freitag, 29. Mai
                                                  Kupferbergstraße 35, 2020
                                                                       88090 Immenstaad                                                 Seite 9
                                                  vinzenz-pallo.immenstaad@sung-liebenau.de

ter den Betrieben stehen, näher bringen.          Sozialstaon St. Anna                             Sobald wir Möglichkeiten zur Fortsetzung
Denn genau diese Persönlichkeiten ma-             Meckenbeuren-Friedrichshafen-Immenstaad           unseres Unterrichts sehen, werden wir dies
chen den Urlaub in Immenstaad aus.“, er-          Telefon 07545 9499189                             unverzüglich bekanntgeben.
läutert Ruth Höft, Leiterin der Tourist-Infor-    sozialstaon.meckenbeuren@sung-liebenau.de      Mit ganz herzlichem Dank für Euer/Ihr Ver-
mation Immenstaad. Die Idee der Flüster-                                                            ständnis und lieben Grüßen!!!!
                                                  www.sung-liebenau.de
post besteht darin, dass Blicke hinter die                                                          Eure/Ihre Jugendkunstschule Bodensee-
Kulissen der Betriebe, persönliche Tipps,                                                           kreis
Hintergrundinformationen und Anekdoten
weitergegeben werden.
In den nächsten Wochen werden nach und
nach Videos der verschiedenen Betriebe
                                                                 Mülltermine
                                                                                                     VERKEHR & MOBILITÄT
auf der Instagram- und Facebook-Seite
der Tourist-Information Immenstaad ver-           Dienstag, 02.06.
öffentlicht. Im weiteren Verlauf soll dann        Restmüll
die „Flüsterpost“ auch auf Immenstaader
Gastronomen, Einzelhändler, Vereine und           Donnerstag, 04.06.
Persönlichkeiten ausgeweitet werden.              Gelber Sack
„Wir freuen uns, Gästen unser persönli-           Montag, 08.06.
ches Immenstaad nach Hause zu bringen             Biomüll                                           Auch in den Pfingstferien gelten Ein-
und Lust auf Urlaub in der schönen See-                                                             schränkungen
                                                  Montag, 15.06.                                    Ab 1. Juni starten wieder viele emma-
gemeinde zu machen“, sagt Höft.                   Restmüll 4                                        Verkehre
                                                  Montag, 22. Juni                                  Der Bodensee-Oberschwaben Ver-
                                                  Biomüll                                           kehrsverbund (bodo) möchte die Fahrgäs-
                                                  Montag, 29. Juni                                  te auf die Einschränkungen im Busverkehr
                                                  Restmüll 2                                        während der bevorstehenden Pfingstferien
                                                  Montag, 1. Juli                                   in Baden-Württemberg und Bayern hinwei-
                                                  Gelber Sack                                       sen. Es gilt dann der Ferienfahrplan. Tipp
                                                                                                    für Inhaber von Schülermonatskarten und
                              - das Familienbad                                                     JuniorTickets: In den Ferien besteht ganz-
                                                    Abfuhrtermine Papier-Tonne                      tägig Netzgültigkeit.
   Aufgrund der Corona-Pandemie                                                                     In den Schulferien von Dienstag, 02. Juni
                                                  Dienstag, 23.06.2020
  bleibt das Aquastaad inklusive des                                                                bis einschließlich Freitag, 12. Juni 2020
                                                  Bitte stellen Sie die Abfälle zu den Abfuhr-
 Außengeländes derzeit geschlossen.                                                                 verkehren die im Fahrplan als „S“ gekenn-
                                                  terminen bis spätestens 6.00 Uhr, am Ab-
                                                                                                    zeichneten Kurse nicht. Fahrgäste wer-
                                                  holtag und frühestens ab 19.00 Uhr am
                                                                                                    den gebeten, dies bei ihrer Reiseplanung
                                                  Vortag, sichtbar am Straßenrand bereit.
                                                                                                    zu beachten.
                                                                                                    Tipp für Inhaber von Schülermonatskarten
                                                                                                    & JuniorTickets
                                                                                                    Die Pfingstferien in der Region verbringen?
                                                                                                    Kein Problem. Die ersten Ausflugsziele öff-
                                                                                                    nen wieder und die Region bietet vielfäl-
                                                                                                    tige Outdoor-Aktivitäten. Und auch wenn
                                                                                                    einige Freizeitlinien, wie der Erlebnisbus 1
 Reparaturcafé / Nähstube:                                                                          und 2 oder auch Räuberbahn und Moor-
 Solange die Kontaktbeschränkungen                                                                  bahn in diesem Jahr leider erst nach den
 bestehen, bieten wir keine Öffnungs-                                                               Pfingstferien in die Saison starten, gibt es
 termine an.                                                                                        viele weitere Bus- und Bahnlinien, die Aus-
 Mehr Info:                                                             Jugendkunstschule
                                                                        Bodenseekreis               flügler in die Freizeit bringen.
 www.buergertreff-immenstaad.de                                                                     Laut „Freizeit- und Ferienregelung“ ist die
 - Angebote                                                                                         Schülermonatskarte während der Pfingst-
 - Reparaturcafé                                                                                    ferien ganztägig im gesamten bodo-Ver-
                                                  Liebe Schüler, Eltern und Freunde der             bundgebiet in Bus und Bahn gültig, außer
                                                  Jugendkunstschule,                                im DB-Fernverkehr IC/EC. Auch das Ju-
                                                  leider können wir Euch/Ihnen immer noch           niorTicket, das beliebte Freizeitticket für
                                                  keine Nachrichten vermitteln, wann und            alle unter 21 Jahren, ist im Ferienzeitraum
                                                  wie wir unseren Unterricht in Meersburg           ganztägig und verbundweit gültig. Schü-
                                                  und in unseren Außenstellen in Heiligen-          lerausweis oder Altersnachweis sind da-
Liebenau Lebenswert Alter gGmbH                   berg, Immenstaad, Markdorf, Meckenbe-             bei bitte stets mitzuführen.
                                                  uren, Tettnang und Überlingen fortsetzen          Ab 1. Juni: viele emma-Verkehre starten
Lebensräume für Jung und Alt                      dürfen. Jedoch sieht es zur Zeit eher so          wieder
Sprechzeiten der Gemeindewesenarbeit              aus, dass uns eine Öffnung unserer Kunst-         Auf Grund der Corona-Pandemie wurde
und Seniorenberatung                              schule vor den Sommerferien nicht erlaubt         auch das Fahrplanangebot der Bedarfs-
Dienstag              14.00 Uhr bis 16.00 Uhr     werden wird. Wir stehen jedoch auch wei-          verkehre (emma und Anruf-Sammel-Taxi)
Donnerstag            10.00 Uhr bis 12.00 Uhr     terhin in ständigem Kontakt mit dem Kul-
                      oder nach Vereinbarung.
                                                                                                    eingeschränkt. Da nun die Aufrüstung der
                                                  tusministerium und kämpfen um Startmög-           Fahrzeuge mit Trennschutzvorrichtungen
Telefon 07545 911808                              lichkeiten.
lebensraum.immenstaad@sung-liebenau.de
                                                                                                    voranschreitet und die Anzahl der mitrei-
                                                  Lediglich unsere Studenten des Vorstudi-          senden Fahrgäste limitiert wurde, heißt es
                                                  ums Gestaltung dürfen sich auf ihre Hoch-         nun wieder: Willst Du mit emma fahren?
Haus St. Vinzenz Pallo                           schulprüfungen vorbereiten. Ebenso die
Wohnen im Pflegeheim Telefon 07545 93249-0                                                          Die Fahrtbuchung ist online über die bodo
                                                  Schüler unserer Orientierungsklasse Kunst         FahrplanApp, in der Elektronischen Fahr-
Heimgebundene           Telefon 07545 93249-102   und Design. Auch die Bewerbungstermi-
Wohnungen               Fax 07545 93249-120                                                         planauskunft unter bodo.de oder auch te-
                                                  ne zum Vorstudium Gestaltung 2020/2021            lefonisch unter 0751 361 41 52 möglich.
Kupferbergstraße 35, 88090 Immenstaad             finden regulär statt.
vinzenz-pallo.immenstaad@sung-liebenau.de

Sozialstaon St. Anna
Meckenbeuren-Friedrichshafen-Immenstaad
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinde Immenstaad
Sie können auch lesen