Neues Seelsorgeteam in Klarenthal und Altenkessel

Die Seite wird erstellt Yanick Schäfer
 
WEITER LESEN
Neues Seelsorgeteam in Klarenthal und Altenkessel
Nr.139
Nr. 237--12.
         20.Jahrgang
             Jahrgang                        Oktober 2017
                                             August 2009                               www.westmagazin.de

Redaktion
Redaktion //Anzeigen:
            Anzeigen: Fa.
                      Fa. NOW!
                          NOW! D-SIGN
                               D-SIGN und
                                      und DRUCK,
                                          DRUCK, Hauptstraße 43, 66127 Saarbrücken, Fon (06898) 85.24.53

AbschlussfeierNeues   Seelsorgeteam
               der Erweiterten Realschule Klarenthal
         in Klarenthal und Altenkessel
Liebe Kinder und Jugendliche,                                                   für alle da sein, mit euch leben und
liebe Schwestern und Brüder                                                     euch stärken im Glauben an einen
in unseren Pfarreien St. Niko-                                                  Gott, der uns in Jesus Christus
laus und St. Barbara!                                                           seine Liebe und Menschenfreund-
Mit Wirkung vom 01. Septem-                                                     lichkeit zuwendet.
ber hat mich unser Bischof Dr.                                                  An dieser Stelle danke ich dem
Stephan Ackermann zum Pfarr-                                                    Pfarrverwalter, Dechant Benedikt
verwalter mit dem Titel Pfarrer                                                 Welter, der zusammen mit den
für die Pfarreiengemeinschaft                                                   Koordinatoren für die Seelsorge,
Altenkessel-Klarenthal ernannt.                                                 Diakon Rauguth und Gemein-
Somit bin ich ab diesem Datum                                                   dereferentin Rings-Kleer, in der
euer neuer Pastor! Dem Bischof                                                  Zeit der Vakanz Ansprechpartner
danke ich für das Vertrauen, das                                                waren. Danke sage ich auch den
er in mich setzt, diese Aufgabe zu                                              Ruhestandsgeistlichen, die durch
erfüllen. Zugleich bin ich voller                                               ihren hohen Einsatz ermöglicht
Freude, diesen Hirtendienst für                                                 haben, so viele Eucharistiefeiern
alle Menschen in unserer Pfar-                                                  anzubieten. Danke ebenso den
reiengemeinschaft tun zu dürfen.                                                vielen ehrenamtlichen Frauen
Wer ist eigentlich der Neue? -                                                  und Männern, die das Leben um
so werden Sie sich nun fragen.                                                  den Kirchturm lebendig gehalten
Geboren und aufgewachsen bin                                                    haben. Mit Diakon Rauguth und
ich im nördlichen Saarland, in                                                  Gemeindereferentin Rings-Kleer
Freisen. Schon seit Kindertagen                                                 bilden wir seit dem 01. Septem-
waren meine Eltern sehr aktiv                                                   ber ein pastorales Team, das für
in Kirche und Pfarrei. So habe                                                  die ganze Pfarreiengemeinschaft
auch ich ehrenamtliches Engage-                                                 verantwortlich ist. Ich danke den
ment kennen gelernt und erfahren,                                               beiden für ihre Bereitschaft, sich
wie schön die Gemeinschaft im                                                   in den verschiedenen Feldern mit
Glauben sein kann. Besonders                                                    Herzblut einzusetzen.
bei den Messdienern und in der                                                  Mein besonderer Gruß gilt schon
Kolpingjugend, aber auch durch                                                  jetzt den alten und kranken Men-
das Vorbereiten der Liturgie spür-                                              schen in unserer Pfarreiengemein-
te ich den Ruf des Herrn in seine                                               schaft. Vertrauen wir uns alle der
besondere Nachfolge. Nach dem                                                   Fürsprache der Gottesmutter an
Abitur trat ich in das Trierer Prie-                                            und gehen wir miteinander den
sterseminar ein und verbrachte                                                  Weg des Glaubens im Wissen, dass
mein Außenstudium in der Ewigen                                                 der Herr uns nie verlässt und uns
Stadt Rom. Im Jahr 2011 empfing                                                 mit seiner Liebe begleitet.
ich durch unseren Bischof Stephan                                                Euer Pastor Lars Meiser
die Priesterweihe und ging als
Kaplan nach Emmelshausen, wo                                                    Die Amtseinführung wurde am
ich in der PG Vorderhunsrück                                                    vergangenen Wochenende in der
eingesetzt war. Nach drei Jahren                                                Pfarrgemeinde St. Barbara in Kla-
führte mich mein Weg nach Völk-                                                 renthal würdevoll gefeiert. Bis auf
lingen, wo ich bis vor wenigen                                                  den letzten Platz war die Katholi-
Wochen noch im Einsatz war. Nun                                                 sche Kirche in Klarenthal besetzt
also gilt es wieder neue Gesichter                                              als der neue Pastor Lars Meiser
und Menschen kennenzulernen,                                                    das Gotteshaus betrat. Im Verlauf
worauf ich mich schon jetzt sehr                                                des Gottesdienst wurde Pastor
freue. Ich möchte als euer Pastor                                               Lars Meiser dann der Altar von
                                                                                der Diäzöse offiziell übergeben.
Neues Seelsorgeteam in Klarenthal und Altenkessel
Seite 02     Oktober 2017                                              WESTMAGAZIN für Gersweiler, Klarenthal, Burbach, Malstatt

                                                             Seit dem 1. September 2017 ist der   Januar 2020 übernahm damit ein
                                                             Pfarreiengemeinschaft Altenkes-      Team von Seelsorgerin und Seel-
                                                             sel ein komplettes Seelsorgeteam     sorgern die Pastoralbegleitung
                                                             zur Seite gestellt. Mit Ihrem        in der Pfarreiengemeinschaft
                                                             neuen Pfarrverwalter Pfarrer         Altenkessel-Klarenthal und so-
                                                             Lars Meiser und mit Diakon           mit auch die Wegbegleitung auf
                                                             Horst Peter Rauguth wurde auch       die mit der Synodenumsetzung
                                                             Frau Gemeindereferentin Mari-        beginnenden Veränderungen.
                                                             ta Rings-Kleer zum pastoralen        Daß den Pfarreien St. Barbara
                                                             Dienst als Gemeindereferentin        und St. Nikolaus seit Septem-
                                                             mit vollem Stellenumfang für die     ber ein Priester, ein Diakon und
                                                             ganze Pfarreiengemeinschaft er-      eine Gemeindereferentin zum
                                                             nannt. Nach der Zeit der Vakanz      seelsorgerlichen Dienst zur Ver-
                                                             und im Hinblick auf die Umset-       fügung stehen, ist gewiss eine
                                                             zung der Bistumssynode zum 1.        hoffnungsvolle Perspektive.

                                                                  Gemeindereferentin                         Diakon
                                                                  Marita Rings-Kleer                   Horst-Peter Rauguth

                                                             Mein Name ist Marita Rings-          Ich wurde als ältestes von 3 Ge-
                                                             Kleer und ich bin 1959 als äl-       schwistern 1954 geboren. Gleich
                                                             testes von fünf Kindern in der       nach meinem Abitur absolvierte
                                                             Eifel geboren. Nach der Schule       ich mein Studium in Theologie
                                                             habe ich in Mainz an der Fach-       und Politikwissenschaft, das ich
                                                             hochschule Theologie studiert,       1983 mit Magister in Theologie
                                                             dem sich die praktischen Jahre       und Politikwissenschaft abschloss.
                                                             der Berufseinführung in Schuld/      Mit meiner Frau Agnes Bender-
                                                             Eifel und Koblenz anschlossen.       Rauguth gründete ich meine Fa-
                                                             1984 bin ich der Liebe gefolgt       milie und es folgte die Geburt
                                                             und in ins Saarland gekommen.        unserer Töchter Sarah und Anna.
                                                             Hier habe ich einige Jahre beim      In den Jahren 1982 bis 1991 leg-
                                                             Caritasverband Saarlouis gear-       te ich meinen Schwerpunkt als
                                                             beitet und dann zehn Jahre als       Hausmann und Vater fest, war
                                                             Landesgeschäftsführerin und          daneben allerdings auch schon als
                                                             Bildungsreferentin beim Land-        Bildungsreferent tätig. Von 1991 -
                                                             frauenverband Saar. Eine gute        2003 unterrichtete ich als Lehrer
                                                             Zeit, um Land und Leute ken-         für katholische Religion und So-
                                                             nenzulernen. Seit 1998 bin ich       zialkunde an der Freien Waldorf-
                                                             wieder im Dienst des Bistums         schule Altenkessel und war 7 Jahre
                                                             Trier als Gemeindereferentin,        mit den Schulleitungsaufgaben
                                                             zunächst drei Jahre in Klarent-      betraut. Von 2003 - 2006 schloss
                                                             hal, Gersweiler und Ottenhausen,     sich mein Pastoralpraktikum in
     Günter Meinecke                 Tel.: (0681) 7094168    dann acht Jahre in Völklingen-       St. Marien in Dudweiler an. 2006
     Rosenstraße 33a                 Fax: (0681) 3874855     Heidstock und Luisenthal und die     folgte die Weihe zum Diakon. Als
    66128 Saarbrücken               Mobil: (0157) 52063397
                                                             letzten fast neun Jahre in Saar-     Diakon war ich bis Ende des ersten
                                                             brücken-Malstatt. Dabei waren        Quartals 2017 in Malstatt tätig und
                                                             die Schwerpunkte meiner Arbeit       bin seit dem 1. April in der Pfar-
                                                             stets die Erstkommunionvorbe-        reiengemeinschaft Altenkessel.
                                                             reitung, die Frauenseelsorge, die    Bereits seit 1982 bin ich Mitglied
                                                             Eine-Welt-Arbeit und die Trau-       der Internationalen katholischen
                                                             er- und Krankenpastoral. Aber        Friedensbewegung pax christi,
                                                             eigentlich sind es alle Menschen,    von 1983 - 1990 Diözesanvor-
                                                             die mir am Herzen liegen. Ich        sitzender, seit 2007 Geistlicher
           • Dachfenster Innenverkleidung •                  freue mich, mit meinen beiden        Beirat im Bistum Trier, wie auch
             • Einbauschränke nach Maß •                     Kollegen im pastoralen Dienst        seit 2010 Geistlicher Beirat Deut-
      • Fenster - Türen • Bodenleger • Rollläden •           und mit Ihnen allen, auf die neu-    sche Sektion. Ich schwimme gern,
     • Trockenbau • Terrassenbau-Überdachung •               en Aufgaben und auf die großen       ernähre mich seit 30 Jahren vegan
                                                             Herausforderungen der nächsten       (nur von Pflanzen), trinke keinen
           E-Mail: meinecke@schreinerei-meinecke.com
                 www. schreinerei-meinecke.com               Jahre. Möge Gottes Segen uns         Alkohol und keinen Kaffee, und
                                                             alle begleiten.                      bin Pazifist.
Neues Seelsorgeteam in Klarenthal und Altenkessel
Seite 03   Oktober 2017                                                                     WESTMAGAZIN für Gersweiler, Klarenthal, Burbach, Malstatt

                                                                                 ELEKTRO LAWENS
            Die AWO Klarenthal gratuliert                                        Ihr Meisterbetrieb seit 1981
                Geburtstage im Monat Oktober:
                           Petra Krieger-Loth
                            Gertrud Altpeter
                             Gerd Bachelier
                            Rolf Weishaupt
                             Isabella Wolf
                              Anita Franz
                           Karl-Heinz Klicker
                              Helga Klein                                        Wir reparieren Ihren Kaffeevollautomaten, egal welche Marke
                              Renate Franz
                              Ralph Blaes                                       KAFFEEAUTOMATEN SERVICE
                              Michael Ney                                         EINFACH , SCHNELL , PREISWERT & ZUVERLÄSSIG

                                                                                         REPARATUR +++ WARTUNG
                                                                                           VERKAUF +++ LEASING
     Monatsspruch Oktober 2017:
           Lukas 15, 10 :                                                               FOLIERUNG +++ RÖSTKAFFEE
    Es wird Freude sein vor den Engeln
   Gottes über einen Sünder, der Buße tut.

   Wer will schon ein Sünder         getan habe auf irgend eine
   sein? Wer will schon sein In-     Weise. Und endlich mal wieder
   nerstes offenbaren vor Gott       ganz offen zu sein gegenüber
   und den Menschen? Wer will        Gott. Das ist das, was die Bi-

                                                                                 SERVICE NR. 06898 - 3 22 23
   schon Buße tun?                   bel meint, wenn sie von Buße
   Aber das wollen wir doch alle:    spricht. Da ist dann plötzlich
   Aufatmen können, durchatmen       das Bedrückende weg. Da
   können, den Kopf und das Herz     fühle ich mich endlich ganz
                                                                                   HAUPTSTRAßE 34 | 66127 SAARBR.-KLARENTHAL
   freihaben, entlastet sein von     befreit. Da kann ich aufatmen.
   etwas, was mich bewegt, was       Da wird mein Herz geweitet.
   mich bedrückt: Endlich wieder     Da kommt Freude auf, spürbar
   ein offenes Gespräch führen       und sichtbar. Und da kommt
   können mit einem Menschen,        auch Freude auf bei Gott. Da
   der mich gemieden hat oder        tanzen die Engel im Himmel.
   dem ich aus dem Weg gegan-        Da ist die Sünde, die Trennung
   gen bin. Endlich den Mut ge-      von Gott und den Menschen                    Auszug aus unseren Leistungen:
   habt haben das auszusprechen,     weg! Das darf ein Mensch, der                     - Grundpflege - Behandlungspflege -
   was mir schon lange schwer        es wagt, in diesem Sinne Buße
   auf dem Herzen lag, endlich       zu tun, erleben: Jesus macht
                                                                                       - Wundversorgung - Intensivpflege -
   einen Menschen um Verzei-         frei von des Satans Tyrannei!                   - Heimbeatmung - Hausnotrufsystem -
   hung zu bitten, dem ich weh               Karl-Heinz Debus, Prädikant i.R.
                                                                                        - Hauswirtschaftliche Versorgung -
                                                                                      -Beratungseinsatz § 37 Abs.3 SGB XI-
                                                                                       ----- 24 Stunden - 7 Tage die Woche -----
                                                                                 Zulassung aller Kranken- u. Pflegekassen!
                                                                                          Hauptstraße 68 • 66127 Klarenthal
 nobilia-Küchenstudio                                                                     Tel.: (06898) 9 35 85 60
                                                                                                                    IMPRESSUM
                                                                                Redaktion, Verlag + Anzeigen: NOW! D-SIGN und DRUCK, Hauptstraße 43 - (Rathaus
                                                                                 Klarenthal), 66127 Saarbrücken, Telefon (06898) 85.24.53, Fax (06898) 85.24.55
                                                                                   Anzeigen an: anzeigen@westmagazin.de, Texte an: texte@westmagazin.de
                                                                                  Namentlich gekennzeichnete Artikel und textliche Anzeigen-Inhalte geben nicht
                                    MIELE „Shop in Shop Abteilung“              unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Das WESTMAGAZIN erscheint
                                                                                monatlich in der Regel am ersten Monatswochenende, wird den Haushalten unentgeltlich
 Elektro Installation – Reparaturen, Zähleranlagen,                                     zugestellt und in den Geschäften des Verbreitungsgebiets ausgelegt.
 Türsprechanlagen, Baustromverteiler-Mietservice                                                   Auflage: 10.000 Stück, Druck auf 100% Altpapier
        Moltkestraße 45 - 47 • 66333 Völklingen                                                             www.westmagazin.de
 Tel. (0 68 98) 2 46 12 • www.electroplus-herrmann.de                           Redaktionsschluss: 20.10.17, 12:00 Uhr • Nächstes Westmagazin: 27.10.17
Neues Seelsorgeteam in Klarenthal und Altenkessel
Seite 04   Oktober 2017                                                          WESTMAGAZIN für Gersweiler, Klarenthal, Burbach, Malstatt

                                                                                    Atelier-Herbstferienprogramm
                                                                                             für Grundschulkinder
  Birgit
  Birgit   Möller
    BirgitMöller
           Möller
                                                                       Das Kulturamt der Stadt Saar-       Zum Abschluss der Herbstferien
  Podologin
  Podologin (staatl.
    Podologin  (staatl.gepr.
                        gepr.med.
                               med.Fußpflegerin)
                                    Fußpflegerin)
                                                                       brücken bietet in der zweiten       fertigen die Kinder mit der Bild-
  Wundexpertin
    Wundexpertin  ICW
                    ICW
  Wundexpertin ICW e.V.   e.V.
                           e.V.
                                                                       Woche der Herbstferien, vom         hauerin Mona Abdeli Schmuck
  Angelika
    AngelikaBernarding
              Bernarding                                               9. bis 13. Oktober, verschiedene    und Glückssteine aus Speckstein.
  Angelika
  Podologin     Bernarding
    Podologin(staatl.
               (staatl. gepr.med.
                      gepr.    med.Fußpflegerin)
                                    Fußpflegerin)                      Kunst-kreative Workshops an.        Das Herbstferienprogramm fin-
  Podologin
    Gesundheits-und
  Gesundheits-     undKrankenpflegerin
                         Krankenpflegerin(staatl.
                                           (staatl. gepr.)
                                                    gepr.)             Die Kinder im Alter von sie-        det im Raum für Kunst in der
  Gesundheits- und Krankenpflegerin                                    ben bis zwölf Jahren entdecken      Grundschule Rastpfuhl, Im Knap-
                       Telefon (06898)35
                     Telefon            3557 57
                     Telefon (06898)
                               (06898) 35 Friedrichstr.
       66127Saarbrücken-Klarenthal,
     66127     Saarbrücken-Klarenthal,      57
                                            Friedrichstr. 24           an jedem Tag, unter Anleitung       penroth 2, 66113 Saarbrücken,
      66127 Saarbrücken-Klarenthal, Friedrichstr. 24                   von Kunstschaffenden, die viel-     statt. Dieser Atelierraum, ein-
       Leistungserbringer derKrankenkassen
     Leistungserbringer
     Leistungserbringer der
                              Krankenkassenauf
                                            aufärztliche
                        der Krankenkassen auf
                                                ärztliche Verordnung
                                                          Verordnung
                                               ärztliche Verordnung    gestaltige Welt der Kunst und       gerichtet vom Kulturamt und
      UnserMotto:
     Unser  Motto:Gut
                   Gutzu
                       zuFuß,
                          Fuß,ein
                               ein Leben
                                   Leben lang
                                         lang                          Kreativität.                        gefördert durch das Unterneh-
                                                                       Jeder Workshop beginnt um 10        men ZF Friedrichshafen AG,
                                                                       Uhr und kostet einen Materialbei-   ist sicher und bequem durch die
                                                                       trag von 5 Euro. Die Kinder wer-    Saarbahnhaltestelle Rastpfuhl
                                                                       den gebeten, einen Arbeitskittel    erreichbar. Für Eltern gibt es im
                                                                       und ein Mittagspicknick mitzu-      Umfeld der Schule ausreichend
                                                                       bringen oder spezielle Kleinig-     öffentliche Parkmöglichkeiten.
                                                                       keiten, wodurch man sich schon      Für die Teilnahme ist eine vorhe-
                                                                       vor den Ferien auf den Workshop     rige Anmeldung in der Kulturinfo
                                                                       freuen kann.                        der Stadt unter Telefon (0681)
                                                                       Das Ferienprogramm startet mit      905 49 01 notwendig. Programm
                                                                       einem Gips-Workshop der Künst-      und Elternerlaubnis stehen unter
                                                                       lerin Edeltraud Martin Kinder       www.saarbruecken.de/schulkul-
                                                                       zum Thema „Fuchs und Eich-          tur, auch als Download.
                                                                       hörnchen“.
                                                                       Am zweiten Tag gestalten die
                                                                       Kinder gemeinsam mit der Fi-
                                                                       gurenbauerin Barbara Seithe
                                                                       „Figuren aus Märchen und Ge-
                                                                       schichten“.
                                                                       Dann folgt die Kreativdozentin
                                                                       Claudia Lang mit ihrem Work-
                                                                       shop „Poppig, schrill, und bunt“,
                                                                       in dem aus alltäglichen Gegen-
                                                                       ständen schreiend bunte Kunst-
                                                                       objekte hergestellt werden.

                          Premiere                                     A m Donnerstag basteln die
                                                                       Kinder mit der Modedesigne-

                         der neuen                                     rin Andrea Rauscher eine kleine
                                                                       Monsterfamilie.

                     fazinierenden                                                         HerbstExpress 2017
                                                                               Workshops für Jugendliche von 12 – 18 Jahren
                                                                               vom 09. – 13. Oktober, täglich 11:00 - 15:30 Uhr
                                                                                           in den Herbstferien im KuBa.
                                                                                    Kalligraf ie - die zu cooler Hip Hop/Funk- Musik
                                                                                    Kunst des schönen eingeübt. Einzige Voraussetzung:
                                                                                    Schreibens mit Jan Spaß am Tanzen!
                                                                                    Sahner (Kommuni- Achtung: Bitte an bequeme Klei-
                                                                       kationsdesign HBKsaar)               dung denken.
                                                                       In diesem Workshop experi- Video-Kurzfilm mit Michael Ko-
                                                                       mentiert ihr mit eurer eigenen ob (Regisseur und Kameramann)
                                                                       Handschrift und lernt die ver- Spannung pur: Ein Kurzfilm
                                                                       schiedensten Werkzeuge zum entsteht. Von der Idee über die
                                                                       Schreiben und Gestalten kennen: Konzeption bis hin zum Filmdreh
                                                                       Feder, Pinsel, Bleistift, Balsaholz, und der Filmnachbearbeitung

                          bei
                          bei                                          Wäscheklammer, Dosen Pen und entwickelst du selbstständig dei-
                                                                       Brush Pen.                           ne Fähigkeiten und Kreativität.
                                                                       Hip-Hop/Breakdance mit Mar- Einblicke in eine Filmproduktion
                                                          seit 1920    vin Mergen (B-Boy Flava)             werden vermittelt!
                                                                       Der Workshop startet mit einer Graffiti mit Alexander Fielitz
                                                                       Einführung in Techniken und (Kommunikationsdesign HBK-
                                                                       Tanzstile von Hip-Hop und saar)
                                                                       Breakdance. Täglich beginnt ihr Jetzt kommt Farbe ins Spiel!
                                                                       mit dem gemeinsamen Aufwär- Du sprühst vor Kreativität? Du
                                                                       men und Dehnen. Das Tanzen wolltest schon immer ein eige-
                                                                       im Stand und am Boden sowie nes Graffito malen? Dann ran
  Hochstraße 156 • Saarbrücken-Burbach                                 spezielle Tanzschritte werden an Farbe, Sprühdose und Stifte!
Neues Seelsorgeteam in Klarenthal und Altenkessel
Seite 05    Oktober 2017                                                               WESTMAGAZIN für Gersweiler, Klarenthal, Burbach, Malstatt

Schritt für Schritt erlernst du      Anfrage; keine Vorkenntnisse                                    SV Klarenthal
den Umgang mit dem Material,         erforderlich.                                                sucht Jugendspieler.
bekommst typografische Grund-        Vom 09. – 13. Oktober 2017,                         Bambinis- und F-Jugendspieler gesucht.
kenntnisse, entwirfst deine eigene   täglich 11:00 - 15:30 Uhr                Der SV Klarenthal sucht Mäd-      größeren Kicker an.
Skizze, grundierst deine Holz-       Anmeldung per E-Mail:                    chen und/oder Jungen des Jahr-    Also los, jetzt ist genau die
platte, sprühst dein Motiv.          info@kuba-sb.de                          gangs 2011 oder jünger                       richtige Zeit um An-
Achtung: Bitte an Arbeitsklei-       HerbstExpress 2017 im KuBa –             für die Bambinis (G-                         zufangen! Wenn du
dung und -schuhe denken.             Kulturzentrum am EuroBahnhof,            Jugend) und der Jahr-                        Lust auf Fußball hast,
Teilnahmegebühr pro Workshop         Europaallee 25,                          gänge 2009/10 für die                        dann komm doch ein-
50 € plus 10 € Materialkosten        66113 Saarbrücken,                       F-Jugend.                                    fach mal bei einem
bei „Graffiti“, Ermäßigung auf       Tel. (0681) 959-12 00.                   Das Training findet                          Training vorbei.
                                                                              immer dienstags und                          Meh r I n for matio -
                                                                              donnerstags von 16:00                        nen sind zu erhalten
            Oktoberfest der AWO Klarenthal                                    Uhr bis 17:00 Uhr auf                        beim Vorstandsvor-
                  Am 10.10.2016 ab 15:00 Uhr feiert die AWO Klaren-           dem Rasenplatz in                            sitzenden Ma rk us
                  thal ihr Oktoberfest in ihren Räumen in Klarenthal.         Klarenthal statt.                            Ma rqueda nt unter
                  Neben Speisen und Getränken werden auch Live-               Wir bieten altersgerechten Fuß-   (0178) 24 08 616 oder per Mail:
                  Musik und Tombola geboten. Alle Freunde und                 ball für alle kleinen und etwas   markus.marquedant@outlook.de
                  Gönner sind herzlich eingeladen. Wir würden uns
                  freuen, wenn uns viele Besucher die Ehre geben.
                                                Das Team der AWO Klarenthal     DIE JUNGE FAHRSCHULE MIT PFIFF
                                                                                                                             Inhaberin: Manuela Franz

           www.Wanderfreunde-Klarenthal.de
            Am 15. Oktober wan-      drei Strecken an. Und zwar 13,5
            der n wi r auf dem       km, 11 km und 8 km. Verpflegung
            Frohnwaldweg. Eine       ist tagsüber aus dem Rucksack,
            schöne Tour, die auf     Einkehrmöglichkeit besteht für
schmalen Pfaden und erdigen We-      alle Gruppen. Die Schlussrast ist
gen kurzweilig durch den nord-       im Naturfreundehaus Kirschheck.
westlichen Saarkohlenwald führt.     Lust mal wieder durch schönen
Eindrucksvolle Waldbilder mit        herbstlichen Wald zu wandern?
großen und alten Bäumen, zahl-       Dann melden Sie sich an beim 1.
reiche Bäche und Brunnen sowie       Wanderführer dieser Tour, Herrn
die kleine Schlucht des Rödelba-     Vitus Knob, (0681) 70 424.
ches kennzeichnen diesen Weg.        Wir freuen uns über Gäste, die
Wir bieten für diese Wanderung       gerne mitwandern wollen.

                                                                               Hauptstraße 64 • 66127 Klarenthal
                                                                                    Tel.: (06898) 30 99 00
                                                                                             saschas-fahrschule.de

                                                                                                                                             n
                                                                                                                                      rbeite
                                                                                                                            U m baua      e n
                                                                                                                     und             ßung
                                                                                                          ruch-               schlie
                                                                                                  · Abb ubenkurz
                                                                                                           gr              - und
                                                                                                   · Klär         aurer
                                                                                                          - , M
                                                                                                    · Erd               iten           d
                                                                                                              narbe tungs- un
                                                                                                      Beto             ic h
                                                                                                            erabd beiten
                                                                                                     · Kell        g e a r
                                                                                                       Drain
                                                                                                                a                und
                                                                                                                   a n la gen-
                                                                                                              en             iten
                                                                                                      · Auß          rarbe n
                                                                                                             a s t e
                                                                                                         Pfl            runge
                                                                                                               nboh
                                                                                                       · Ker               d
                                                                                                                al- un            en
                                                                                                        · Kan aturarbeit
                                                                                                               p a  r
                                                                                                          Re

                                                                                           www.brechtel.saarland | Telefon 06898 935006
Neues Seelsorgeteam in Klarenthal und Altenkessel
Seite 06    Oktober 2017                                                         WESTMAGAZIN für Gersweiler, Klarenthal, Burbach, Malstatt

                      Wildernde Hunde                                  und sich nicht mehr fortbewegen      tung für seinen Hund übernehmen
                     in Klarenthal-Krughütte                           konnte. Es musste erschossen         und dafür sorgen, dass auch die
In der letzten Zeit wurde den       wurde auch dort von Spaziergän-    werden, da die Bisswunden gra-       Wildtiere in Ruhe leben können.
Jägern in Klarenthal-Krughütte      gern ein Reh gefunden, das von     vierend waren. Daraufhin haben       Es macht auch den Jägern keine
mehrfach berichtet, dass offen-     einem größeren Hund getötet und    die Pächter nun eine Anzeige bei     Freude, auf Hunde schießen zu
sichtlich ein oder zwei größere     angefressen war.                   der Polizei erstattet und erwirken   müssen.
Hunde im Wald hinter Tieren her-    Am 2.9.17 riefen uns Spaziergän-   eine Abschussgenehmigung für         Aber gerade hier in der Stadtnä-
jagen. Gehört wurde dies mehr-      ger unterhalb der Dreispitzhütte   diese Hunde.                         he, müssten die Hundeliebhaber
fach in dem Bereich Krughütter      zu einem schwerverletzten Reh,     Gleichzeitig ergeht an den Besit-    dafür Verständnis haben, dass
Straße / Kreisstraße / Dreispitz-   das im Bereich der Hinterbeine     zer dieser Hunde die Bitte, diese    die Wildtiere nicht ständig auf-
hütte / Eierbächel. Am 17.8.17      von einem Hund gebissen war        oder diesen doch nicht unbeauf-      gestöbert, gejagt, verletzt und
                                                                       sichtigt laufen zu lassen. Der       auch getötet werden. Unbeding-

              RESTAURANT
                                                                       Hund jagt die Wildtiere zwar         ter Gehorsam oder das Laufen
                                                                       nicht aus Bösartigkeit, es liegt     der Hunde an der Leine ist doch

               MYKONOS                                                 einfach in seiner Art. Der Hun-
                                                                       debesitzer aber sollte Verantwor-
                                                                                                            für Hunde und Wild eine gute
                                                                                                            Lösung.
                Täglich Mittagstisch
                                                                                   Umleitung der Linie 134 und 813
              Griechische Spezialitäten                                         Vollsperrung der Fenner Straße in Klarenthal
                   in Klarenthal                                                       Wege n K a n a l -   stelle eingerichtet. Die Fahrgäste
            Hauptstraße 1 in 66127 Klarenthal                                          bauma ßna h men      der Haltestelle „Warndtstraße“
                Telefon (06898) 911 44 64                                              ist seit Montag,     werden gebeten, die Haltestelle
           Täglich von 12:00 bis 14:00 Uhr und                                         dem 25. Septem-      „Fenner Straße“ in der Warndt-
                                                                                       ber, die Fenner      straße (Fahrtrichtung Velsen)
              18:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
                                                                                       Straße in Klar-      zu nutzen.
                                                                                       enthal zwischen      Der Schulbus der Linie 813 fährt
                                                                                       der Warndtstraße     von Luisenthal kommend nach
                                                                                       und der Schacht-     der Haltestelle „Raffineriestraße“
                                                                       straße voll gesperrt. Die Busse      an der Kreuzung Fenner Straße
                                                                       der Linien 134 und 813 fahren        über die Kokereistraße – hier wird
                                                                       voraussichtlich bis zum 16. De-      hinter der Kreuzung eine Ersatz-
                                                                       zember 2017 eine Umleitung.          haltestelle „Dellbrückschacht“ in
                                                                       Bei der Linie 134 entfallen die      Fahrtrichtung Velsen eingerichtet
                                                                       Haltestellen „Warndtstraße“ und      – in die Warndtstraße zur Halte-
                                                                       „Dellbrückstraße“. Für die Halte-    stelle „Klarenthal Birkenweg“,
                                                                       stelle „Dellbrückschacht“ wird in    weiter über die Warndtstraße in
                                                                       der Kokereistraße aus Richtung       die Karlstraße zur Haltestelle
                                                                       Velsen kommend vor der LSA           „Klarenthal Jägerpfad“, ab dort
                                                                       (also vor der Einmündung der         weiter den normalen Linienweg.
                                                                       Fenner Straße) eine Ersatzhalte-     Die auf der Umleitungsstrecke
                                                                                                            befindlichen Haltestellen werden
                                                                                                            angefahren.
                                                                                                            Aktuelle Umleitungen der Saar-
                                                                                                            bahn unter www.saarbahn.de/
                                                                                                            fahrplanaenderungen

 Unser Leistungsangebot:
 Einlagen: individuell nach Maß gefertigte orthopädische Fuß- und
 Sporteinlagen (Computergestützte Messung)
 Bandagen/Orthesen für: Hals, Schulter, Arm, Hand, Rumpf, Bein, Fuß,
 sowie nach Bedarf individuell hergestellt.
 Reha-Technik: Rollstühle, Gehhilfen, Rollatoren, Pflegebetten,
 Bad-/Toilettenhilfen, Alltagshilfen.
 Kompressions-Therapie: Kompressionsstrümpfe/-hosen, Hand-/Armstrümpfe.
 Prothetik: Beinprothesen, Brustprothesen.

                                                        bismarckstraße 24 • 66333 Völklingen • tel.: (06898) 25 73 6
                                                        info@sanitaetshaus-salecker.de • www.sanitaetshaus-salecker.de
                                                        Unsere Öffnungszeiten: Montag - Freitag 08:30 - 18:00 Uhr
                                                        Samstags 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Neues Seelsorgeteam in Klarenthal und Altenkessel
Seite 07    Oktober 2017                                      WESTMAGAZIN für Gersweiler, Klarenthal, Burbach, Malstatt

                           Gartenbauverein
                           Gersweiler-Ottenhausen e.V.
                                                                                Fachgeprüfte Bestatter / Bestattermeister

             Blumenmarkt
             am Kelterhaus                                                     Telefon: 24 Stunden
           Samstag, 14. Oktober von                                               0681 / 7 96 10
                                                                                  Erd-, Feuer-, Friedwald- und
              8:00 bis 14:00 Uhr                                              Seebestattungen, Bestattungsvorsorge

      Wir bieten eine reichhaltige Auswahl an            www.peter-schneider-bestattungen.de
     Herbstblumen und winterharten Pflanzen
               zu günstigen Preisen.
               Ferner bieten die Abteilung
           der Imker des GBV ihren Honig an.
                Gleichzeitig servieren wir
            ab 10.00 Uhr Rostwurst mit Weck
           ab 11.00 ofenfrischen Flammkuchen
                 und passende Getränke.
            Wir freuen uns auf Ihren Besuch

                       Gartenbauverein
                       Gersweiler-Ottenhausen e.V.
             Herzliche Einladung zum Tag der
              offenen Tür in der Kelterei des
                     Gartenbauvereins
               Gersweiler-Ottenhausen e.V.
         am Sonntag, 22. Oktober ab 14:00 Uhr
       in der Krughütterstraße 35 in Gersweiler.
        Der Kelterwart und andere Mitglieder
    des Vereins erklären und demonstrieren Ihnen
        den Ablauf der Saftherstellung, – von
    der Anlieferung der Äpfel bis zur Sterilisierung
              und Abfüllung des Saftes.
                  Vorführungen findet um
                 14:00 und 15:30 Uhr statt.
                  Außerdem bieten wir:
           „Süße Überraschungen“aus Äpfeln an.
               (Apfelkuchen, Pfannkuchen,
                 Crepemit Apfelmus etc.).                            Claudia Denise Knipper
                                                         Fachkosmetikerin Cidesco, Tel.: (0681) 98 90 28 70
             Wir freuen uns auf Ihren Besuch.                   Hauptstraße 202, 66128 Gersweiler
Neues Seelsorgeteam in Klarenthal und Altenkessel
Seite 08     Oktober 2017                                                                   WESTMAGAZIN für Gersweiler, Klarenthal, Burbach, Malstatt

       Ihr Fachgeschäft mit Profi-Qualität                                                                 Haus & Grund:
                                                                                             Der nächste Starkregen kommt bestimmt
                                                                                               Die Haus &                rentInnen der Zentralen Kom-
                                                                                               G r u n d -Ve r e i n e   munalen Entsorgung (ZKE) der
                                                                                               Klarenthal-Krug-          Landeshauptstadt Saarbrücken
                            ab 7.00 Uhr für Sie da!              GMBH           hütte und Gersweiler bieten ih-          sowie der Bau- und Versiche-
                            Professionelle Beratung
                                                                                ren Mitgliedern, aber auch allen         rungswirtschaft werden Stark-
                            Farbmischungen vor Ort
                                                                                interessierten Bürger/innen eine         regenereignisse und ihre Folgen
                          Hauptstraße 196           Vorstadtstraße 67           Info-Veranstaltung zum Thema             aus behördlicher, baulicher und
                          66128 SB-Gersweiler       66117 Alt-Saarbrücken       „Starkregenereignisse und ihre           versicherungsrechtlicher Sicht be-
                          Tel.: 0681 - 5 25 45      Tel.: 0681 - 94 74 86 43    Folgen“ an.                              leuchten und Fragen beantworten.
                          Fax: 0681 - 5 84 91 61    Fax: 0681 - 94 74 86 44
                                                                                Diese findet am Mittwoch, dem            Lassen Sie sich informieren, da-
                          info@farben-louis.de      info@farben-louis.de
                                                                                25. Oktober, 19.0 0 Uh r, im             mit beim nächsten Starkregen
                                                                                Schulungsraum der Freiw. Feu-            keine Schäden an Ihrem Wohnei-
                                                                                erwehr Klarenthal, Hauptstr. 53 in       gentum zu verzeichnen sind bzw.
                                                                                66127 Sbr.-Klarenthal (Gebäude           solche zumindest aber minimiert
                                                   Burbacher Straße 1           der Grundschule), statt. Refe-           werden.
                                                   66115 Saarbrücken
                                                   Telefon: 06 81/6 25 24                                 BRS Gersweiler
                                                                                        verteidigt Deutschen Meister Titel in Nordwalde.
    Das Prinzip Fitness!                            Die POWERSPOTS                      Dtsch. Meisterscha f t           wir auf die Plätze zwei und drei
                                 POWERSPOT 1        Ihrer sensomotorischen              im Boccia vom 14.09.-            verweisen. Die Freude über die
                                                    Einlage aktivieren über             17.09.2017 in Nordwalde.         zweite Deutsche Meisterschaft
                                                    die Sensoren der Füße
                                                    Ihre gesamte Muskulatur
                                                                                        Erneut wurde die BRS             war groß und unser Jubel kann-
                                                    und verbessern Ihre Mo-     Gersweiler Deutscher Meister             te keine Grenzen mehr. Unser
                                                                                im Boccia in der Besetzung von           zweites Team, in der Besetzung
            POWERSPOT 3
                                       POWERSPOT 2  torik - Bewegungsopti-
    POWERSPOT 4
                                                    mierung bringt Schmerz-     Gertrud Minas, Bernd Paulus,             Anita Ochs, Anita Raguwaran
                                Nach elektronischem
                                                    linderung. So können Sie    Boris Nicolai und Edmund Minas.          und Adolf Ratayczak, konnte sich
                                Fußabdruck          sich voll auf das Wesent-
                                Scan hergestellt.   liche konzentrieren.

                                                                                In diesem Jahr gingen 16 Teams           den fünften Platz sichern und kam
                                                                                an den Start, sodass in zwei Tagen       so noch zu einem versöhnlichen
                                                                                jeder gegen Jeden spielten musste.       Abschluss dieser Deutschen Mei-
                                                                                Alle Mannschaften hatten somit           sterschaft. Die BRS Nordwalde
                                                                                15 Spiele zu absolvieren. Am er-         hatte alles sehr gut organisiert
                                                                                sten Wettkampftag hatten wir             und eine würdige und schöne
                                                                                gegen die vermeidlich stärksten          Abendveranstaltung auf die Beine
                                                                                Teams zu spielen und gewonnen.           gestellt, dafür erhielten sie von
                                                                                Nur gegen unserer zweite Mann-           allen Teams ein Sonderlob. Im
                                                                                schaft gab es ein gerechtes 11           nächsten Jahr in Mettmann wer-
                                                                                zu 11.Am zweiten Wettkampftag            den wieder 16 Teams an den Start
                                                                                waren unsere Leistungen nicht            gehen. Ein weiteres Jahr dürfen
                                                                                mehr ganz so gut, deshalb mus-           wir uns amtierender Deutscher
                                                                                sten wir eine Niederlage und ein         Meister nennen und das ist gut
                                                                                Unentschieden hinnehmen. Die             so. Danke an das ganze Team
                                                                                beiden Teams auch Markgrö-               Gersweiler 1 und 2.
                                                                                ningen und Regensburg konnten                                   Edmund Minas

                                                                                                        Rittersbacher Cup
                                                                                               Bereits zum 6. Mal        Herren aktiv. Bei den Damen wur-
                                                                                               lud der TC Kla-           de in den Altersklassen 40 und 50
                                                                                               renthal Schwarz           gekämpft. Insgesamt konnten 86
                                                                                               Weiß zum Ritters-         Meldungen verzeichnet werden,
                                                                                bacher Cup ein. In der Zeit vom          144 Spiele wurden ausgetragen.
                                                                                27.8. bis 10.09. wurde Tennis            Eine organisatorische Heraus-
                                                                                vom Feinsten geboten. Garant             forderung, die der Turnierleitung
                                                                                hierfür waren die hoch motivier-         aber keine Kopfschmerzen berei-
                                                                                ten Tennisspieler/innen mit ihren        tete. Ilona Berg, Philipp Roth und
                                                                                jeweiligen Leistungsklassen, die         Laura Berg hatten alles im Griff,
                                                                                bei LK 1 begannen. Herren 30 und         wurden allen Terminwünschen
                                                                                40 waren am Start, ebenso wie            der Spieler/innen gerecht, was
Neues Seelsorgeteam in Klarenthal und Altenkessel
Seite 09   Oktober 2017                                                            WESTMAGAZIN für Gersweiler, Klarenthal, Burbach, Malstatt

zugegebenermaßen nicht immer        liche Wohl aller zuständig waren.
ganz einfach war. Wieder einmal     Ohne Sponsoren kann eine solche
zeigten sie viel Engagement und     Veranstaltung nicht gestemmt
Fingerspitzengefühl und ernteten    werden. Seit Jahren unterstüt-          räume einen ausdruck verleihen
zu Recht Lob und Anerkennung        zen die Sparkasse Saarbrücken
von den Teilnehmer/innen. Und       und das Sporthaus Kohlen dieses                                         Farben ∙ Tapeten ∙ Bodenbeläge

auch der Wettergott zollte Re-      Turnier. Der Hauptsponsor, das.                                             Gardinen ∙ Sonnenschutz

spekt. Überwiegend schönes          Autohaus Rittersbacher hatte, wie
Wetter begleitete das Turnier.      in den vergangenen Jahren auch
Lediglich in der zweiten Woche      ein Preisgeld ausgeschrieben.
mussten einige Partien verlegt      Allen Sponsoren, auch denen,                                                           Altmeyer GmbH
werden. Ein großer Vorteil bietet   die namentlich nicht erwähnt                                       Moltkestraße 22 ∙ 66333 Völklingen
hier natürlich die vereinseigene    werden wollen, dankte der 1.                                                  Telefon 0 68 98 - 2 22 28
Tennishalle, die bei Dunkelheit     Vorsitzende ausdrücklich. Die                                                www.farben-altmeyer.de
und Regen genutzt werden konn-      Ehrung der einzelnen Spieler/
te. So konnte der Turnierplan       Innen und die Preisverleihung           textilwelt auf breiter fläche
eingehalten und die Finalspiele     nahm die Turnierleitung vor, wie
am Sonntag, 10.09., ausgetragen     immer mit viel Witz und persön-
werden. Die Zuschauer sahen pac-    lichen Worten, schließlich kennt         Rollladen
kende Partien. Im Finale Herren     man sich mittlerweile über Jahre
30 standen sich Andreas Thewes      hinweg und freut sich mit jedem
                                                                             Fenster
                                                                              Haustüren                  G. Schiestel
aus St. Ingbert und Marouane        Einzelnen über den jeweiligen             Insektenschutz
Enhari aus Völklingen Heidstock     Erfolg.
                                                                               Rolltore                     Am Holzplatz 21
gegenüber, wobei Andreas Tewes      Und es gibt ein Wiedersehen!
sich den Sieg sichern konnte.       Der TC Klarenthal Schwarz Weiß              Markisen                    66333 Völklingen
Das Finale Herren 40 bestritten     freut sich schon heute auf die              Jalousien                 Tel. 0 68 98 / 3 36 36
Marcos Gutierrez-Moreno, TC         Spiele beim 7. „Rittersbacher                Garagentore              Fax 0 68 98 / 3 98 26
Riegelsberg, und Patrick Her-       Cup“ in der Zeit vom 27.08. -                                       www.Rollladen-Schiestel.de
                                                                                  Elektromotore
resthal, TC Brebach, der Sieger     09.09.2018. Bis dahin, viel Erfolg            • für Rollladen
des Vorjahres, der sich aber in     über die Wintersaison 2017/2018
                                                                                   • für Garagentore
diesem Jahr mit dem zweiten         und auf ein Wiedersehen 2018.
Platz begnügen musste. Im Finale                         Christa Hartmann

der Herren aktiv standen sich
dann Tim Lorenz, TC Riegelsberg
und Denny Schwarz, TC Rothen-
bühl Saarbrücken gegenüber. Hier
konnte sich Tim Lorenz den 1.
Platz sichern. Bei den Damen 40
konnte sich Heike Schissler, TC
Überherrn, gegen Barbara Schier,
TC Sulzbach durchsetzen , Platz
3 sicherte sich Ilona Berg vom TC
Klarenthal. Sieger in der Kon-
kurrenz Damen 50 wurde Ulrike
Jungmann, TC Kaiserslautern (
und auch TC Klarenthal) gegen
Sabine Rixecker, TC Altenkessel.
Auch hier belegte Ilona Berg vom
TC Klarenthal Platz 3. Bei der
Siegerehrung konnte der 1. Vor-
sitzende Franz Rudolf Vogl auf
2 ereignisreiche und spannende
Tenniswochen zurückblicken .
Sein Dank richtete sich an Alle,
die zum Gelingen dieses Tur-
nieres beigetragen haben, den
Organisatoren, den Besuchern
und Zuschauern und dem Wirtee-
hepaar Lehmann, die für das leib-
Neues Seelsorgeteam in Klarenthal und Altenkessel
Seite 10   Oktober 2017                                                              WESTMAGAZIN für Gersweiler, Klarenthal, Burbach, Malstatt

                 FC Klarenthal-Krughütte                                  Pokalspiel die kalte Dusche. Nach     einem ehemaligen Bundesliga
           Anfang 2017 wurde        begeistern. Bis Ende Juni zum         ganz schwachem Spiel und Ver-         Profi (Kaiserslautern, Dresden),
           auf den Beschluss des    Start der Vorbereitung konnten        längerung verloren wir zu Hause       Dominic Ranft von DJK Pütt-
           Vorstandes hin, allen    wir dann auf 19 Spieler zurück-       auf unserem Heimatplatz in 57350      lingen und Alexander Schneider
           Unkenrufen zum Trot-     greifen. Spätestens jetzt erwies      Schoeneck (Frankreich) 3 : 4          aus Klarenthal an unseren FC
ze, für die Saison 2017/2018 eine   sich die Verpflichtung des Trai-      gegen den SV Wehrden. Doch für        Klarenthal-Krughütte, konnte die
aktive Herren-Mannschaft ge-        nergespanns Hiesz / Michels als       die eine Woche später startende       Mannschaft verstärkt werden und
meldet. Der Anfang wurde mit        ein absoluter Glücksgriff. In einer   Saison 17/18 war es dem Trainer-      ist auf dem richtigen Weg eine
der Verpflichtung von Trainer       eher bescheidenen Vorbereitung        duo gelungen die Mannschaft zu        erfolgreiche Saison zu spielen.
Sascha Hiesz und seinem Co-         ließ die bunt zusammengewür-          formen, zu motivieren und uns         Die nächsten Heimspiele sind am
Trainer Mirko Michels gemacht.      felte Spielertruppe ihr Können        alle zu überraschen. Nach dem 7.      8.10. gegen VfB Luisenthal 15:00,
Deutlich schwerer gestaltete sich   erkennen und sie gewannen 5 von       Saisonspiel steht der FC Klarent-     am 22.10. Saarbrücker SV 15:00,
die Findung des Spielerkaders.      6 Vorbereitungsspielen.               hal-Krughütte auf einem beacht-       am 12.11. SV Karlsbrunn II 14:30
Bis Ende März waren gerade mal      Dann allerdings kam eine Woche        lichen 5. Tabellenplatz. Mit dem      und am 19.11. SV Ritterstraße
11 Spieler für unser Vorhaben zu    vor Saisonbeginn mit dem ersten       Anschluss von Marco Dittgen,          II 14:30.             Roman Niebes

                                                                                                    Tagesausflug
 Fußpflegepraxis M. Trenz                                                                       der AWO GERSWEILER
                                                                                      Am 31. August ging
           Meine Leistungen:                                                          die Busfahrt - etwas
         • Komplexbehandlung •                                                        verspätet - nach Bad
  • Hornhaut- & Druckstellenentfernung •                                              Kreuznach. Bei der
 • Fußmassage • Fußpeeling • Fußbäder •                                   Abfahrt waren wir über Petrus
       • Zertifikat für Diabetiker •                                      leicht verärgert, da er die Schleu-
       • Hühneraugenentfernung •                                          sen geöffnet hatte. Aber wie es so
       T
         • Nagelpilzbehandlung • nu                                       ist, wenn Engel reisen, scheint die
     TZ                       24    r                                     Sonne und das war dann auch so.
   JE EU   ...ab sofort mache   ,50                                       Wir hatten einen sehr netten
     N                              €
         ich auch Hausbesuche                                             Busfahrer, der uns auf die Se-
    Terminvereinbarung unter: Telefon: 0681 / 9400 4300                   henswürdigkeiten unterwegs auf-
            Hauptstraße 69 • 66128 Sbr.-Gersweiler                        merksam machte. In der Pfalz
   Mo.-Fr.: 8:15-17:00 Uhr • Sondertermine für Berufstätige
                                                                          angekommen, machten wir unsere
                                                                          Frühstückspause mit unserem
                                                                          saarländischen Lyoner und Weck.
                                                                          Kaffee kochte uns der Fahrer.
                                                                          Unser nächster Aufenthalt war
                                                                          in Bad Münster, wo wir uns im
                                                                          Kurpark und in dem kleinen frü-
                                                                          heren Fischerdörfchen umsehen
                                                                          konnten. Dann ging es über Um-        nes Bähnchen) und einer sehr
                                                                          wege nach Bad Kreuznach direkt        kompetenten Stadtführerin zur
                                                                          ins Kurzentrum. Einige nutzten        1-stündigen Stadtrundfahrt ging.
                                                                          zur Gesunderhaltung den Radon-        Der Abschluss fand dann in einem
                                                                          brunnen oder gingen unter den         Weingut der früheren Weinköni-
                                                                          Salinen spazieren. Auch wurde         gin in Oberhausen an der Nahe
                                                                          beim Kurkonzert eine schnel-          bei gutem Essen und reichlich
                                                                          le Sohle aufs Parkett gelegt. Es      Wein statt. Danach traten wir die
                                                                          gab auch Gelegenheit, die Stadt       Rückfahrt an und alle Teilnehmer
                                                                          zu erkunden bevor es dann mit         kamen wieder wohlbehalten zu
                                                                          dem „Blauen Klaus“ (ein klei-         Hause an.              Edith Fischer

                                                                                                       Endspurt
 Den leckeren Honig der                                                                bei den Motorsportfreunden Gerweiler
 fleißigen Bienen sowie                                                                A m 17. Septem-          er sich noch ein Ticket für die
 auch hausgemachte                                                                     ber war es wieder        Südwestdeutsche Meisterschaft,
                                                                                       soweit. Das letzte       die am 24.09.2017 in Kronau
 Marmelade erhalten                                                       Rennen der saarländischen Ju-         stattfindet. Auch in der K2 war
 Sie ab sofort, wie zu                                                    gend-Kart Slalom Meisterschaft        es spannend. Daniel Heizenreider
                                                                          fand wie auch schon im letzten        vom MSF Gerweiler trumpfte
 früheren Zeiten, in der                                                  Jahr auf dem Saarlandring in          mit der Bestzeit in seiner Klasse
 Druckerei im Rathaus                                                     Uchtelfangen statt. Der Kampf         und schaffte es ebenso wie sein
 in Klarenthal, gleich                                                    um die Platzierungen war hoch-        Vereinskamerad Jannis auf Platz
                                            erer
                                 d e r leck                               interessant. Denn die ersten vier     4 in der Meisterschaft. In der K3
 neben der Sparkasse. Jetzt w lsaft
                             i e
                                                                          platzierten sich nämlich für die      reichte für Manuel Werth Platz 9,
 Öffnungszeiten:          Apfe enthaler             lar                   Südwestdeutsche Meisterschaft         um mit nach Kronau zu fahren.
 Mo.-Fr.: 7:30 bis 12:00 Uhr                von K stwiesen                und die ersten drei dürfen am         Auch er wurde 4. In der Mei-
                                                      b
                                             Streuo tlich!!!              Bundesendlauf das Saarland ver-       sterschaft. Teamkollegin Lenja
 und 14:00 bis 16:00 Uhr                        e r h ä l
                                                                          treten. In der Klasse K1 schaff-      Michalke lieferte sich ein Kopf-an
               Hobby-Imker Jörg Kuhn                                      te es Jannis Scherer noch auf         Kopf-Rennen mit Yannik Büch-
Hauptstraße 43, Klarenthal, Tel.: (06898) 85 24 53                        Platz 4 und wurde auch 4. In          ner vom MSC Eppelborn. Nur
                                                                          der Meisterschaft. Somit sicherte     ganz knapp rutschte sie an Platz
Seite 11   Oktober 2017                                                                 WESTMAGAZIN für Gersweiler, Klarenthal, Burbach, Malstatt

                                                                              und umgesetzt. An den Kosten in    und die Qualitätssicherung dieser
                                                                              Höhe von 33.000 Euro hat sich      Routen eine wichtige und kosten-
                                                                              der Regionalverband mit 11.000     intensive Aufgabe. Es gilt, die
                                                                              Euro beteiligt.                    Wege und die Beschilderung auf
                                                                              Regionalverbandsdirektor Pe-       einem Niveau zu halten, das den
                                                                              ter Gillo: „Die Aufwer tung        Erwartungen von europaweit tou-
                                                                              dieses Weges kommt nicht nur       renden Radwanderern entspricht.
                                                                              Radwanderern zu Gute. Davon        Zur Pflege der Beschilderung
                                                                              profitieren auch Radfahrer, die    gibt es zwei Befahrungen jähr-
                                                                              nach Saarbrücken zur Arbeit        lich. Dabei werden zugewachsene
                                                                              pendeln sowie die ansässige Be-    Schilderstandorte freigeschnit-
                                                                              völkerung.“ Der Regionalverband    ten, bei Bedarf von Moos oder
                                                                              Saarbrücken unterhält 150 km       Verschmutzung gereinigt und
3 vorbei und wurde ebenfalls         MSF Gersweiler ist Leon Reeb.            touristische Radrouten in der      beschädigte Masten oder Schilder
4. Sie konnte ihren 3. Platz in      Ihm reichte ein 6. Patz, um ebenso       Region Saarbrücken. Sie ergän-     ersetzt. Im Zuge der Befahrung
der Meisterschaft halten und hat     in der Meisterschaft seinen 4.           zen das landesweite touristische   wird ebenfalls der Zustand des
sich so, zusätzlich noch für den     Platz zu halten. Somit drücken           Radrouten-Netz und gehören zum     Wegebelags begutachtet.
Bundesendlauf in Kuppenheim          wir unseren Fahrern kräftig die          grenzüberschreitenden Radwe-       Die Radwanderkarte zum Strec-
bei Rastatt und für die Deutsche     Daumen und hoffen auf gute               genetz Velo visavis, das überre-   kennetz von Velo visavis gibt es
Meisterschaft in Wülfrath quali-     Platzierungen bei den überre-            gional vermarktet wird. Für den    in der Tourist Information im
fiziert. Ein weiterer Fahrer vom     gionalen Meisterschaften.                Regionalverband Saarbrücken        Saarbrücker Schloss: 0681 506-
                                                            Christine Werth   ist die dauerhafte Unterhaltung    6006 oder touristinfo@rvsbr.de

                  Velo visavis-Teilstrecke
               am Burbacher Waldweiher erneuert
                D er Reg iona l-     hen, wurde auf der 1,5 Kilometer
                ve r ba nd Sa a r-   langen Teilstrecke, die entlang
                brücken und der      des Burbacher Weihers verläuft,
SaarForst Landesbetrieb haben        der Unterbau erhöht und mit ei-
insgesamt 83.000 Euro in die Velo    nem sogenannten Uhrglasprofil
visavis-Strecke von Saarbrücken-     ausgestattet. Dies bedeutet ei-
Burbach nach Riegelsberg inve-       ne zu beiden Seiten abfallende
stiert. Dieser Abschnitt wurde       Wölbung. Zusätzlich wurden
damals nicht als Radroute gebaut,    beidseitig Spitzgräben und Ent-
sondern als bestehender forst-       wässerungsrohre angelegt. Im
wirtschaftlicher Weg in das Rad-     Zuge der Planungen hatte sich
wegenetz integriert. Sobald der      herausgestellt, dass zusätzlich
Burbach jedoch viel Wasser führt,    eine Brücke erneuert werden
wird der Weg überschwemmt und        muss. Der SaarForst Landesbe-
trocknet nur schlecht. Um den        trieb hat als Geländeeigentümer
Komfort für Radfahrer zu erhö-       die Brückensanierung geplant

                                                                                Wärmeschutzglas-Aktion bis 31.10.2017
                                                                                ---------neues Glas spart Energie-----------
                                                                                         10% Tauschprämie nur bei uns

                                                                                Mettlacher Strasse 7                Tel.     0681-99191870
                                                                                66115 Saarbrücken                   E-Mail. info@glas-adolph.de
                                                                                                                    Web. www.glas-adolph.de
Seite 12      Oktober 2017                                                            WESTMAGAZIN für Gersweiler, Klarenthal, Burbach, Malstatt

                             Sing mit uns!                                  suche unterstützen. Angedacht ist    licht werden. Neben der Vorstel-
           Gemischter Chor „Frohsinn“ sucht neue Sänger                     der Aufbau eines Netzwerks, das      lung der Schülerfirma standen
Wir, der Gemischte Chor „Froh-         Anschluss suchst, dann komm          Eltern, Schüler, Lehrer und Firmen   noch andere aktuelle Themen auf
sinn“ Alt-Saarbrücken, suchen          doch zu uns!                         umfasst und bei Betriebsbesich-      der Tagesordnung, u.a. „Starke
neue Sänger zur Verstärkung un-        Wir proben immer dienstags von       tigungen, Praktikumsstellen und      Schule“, Inklusion sowie der neue
serer Männerstimmen. Aktuell           19.30 – 21.00 Uhr im ATSV-           möglichen Ausbildungsplätzen         Erlass zur Leistungsbewertung.
sind wir schon 20 Männer und 35        Center, 1. Etage, auf der Bellevue   Hilfestellung geben soll. Eine       Der nächste Jour fixe findet am
Frauen. Unser Repertoire ist bunt      (Alt-Saarbrücken). Weitere Infos     entsprechende Liste soll auf der     7. Dezember statt.
gemischt und besteht aus Oldies,       gibt es bei unserem 1. Vorsitzen-    Homepage der Schule veröffent-                               Werner Klär

Schlager, Gospels und bekann-          den Roman Wagner telefonisch:
ten Songs von Queen, Beatles,          (0681) 58 30 55 oder besuche            Entscheidung über LEADER-Projektanträge
Hannes Wader, Peter Maffay u.a.        unsere Homepage:                     In ihrer jüngsten Sitzung am         fünf LEADER-Anträge belaufen
Wenn Du also gerne singst und          www.frohsinn-saarbruecken.de         13.09.2017 haben die Vorstands-      sich dabei auf ca. 388.000 €.
                                                                            mitglieder der LAG Warndt-           Drei Projektanträge werden dem
                  Neue Schulelternsprecher                                  Saargau e.V. insgesamt fünf          Handlungsfeld 1 „An der deutsch-
Alte und neue Schulelternspre-         Detemple die Eltern um Mitarbeit     neue LEADER-Projektanträge           französischen Grenze – Grenze
cherin der Katharine-Weißgerber-       bei verschiedenen Facetten dieser    als „förderwürdig“ anerkannt.        als Chance und Herausforderung
Schule ist Yvonne Reutler; ihr         stufenweise angelegten Berufso-      Damit können nun für alle Pro-       nutzen“ zugeordnet, die ande-
zur Seite steht als Stellvertreterin   rientierung, u.a. könnten Eltern     jektanträge, die im Rahmen des 3.    ren beiden dem Handlungsfeld
Daniela Arend. Dies ergab die          gerne im Unterricht von ihrem        Projektaufrufs bis einschließlich    4 „Saargau und Warndt – Natur
Neuwahl der Vorsitzenden des                                                31.07.2017 eingereicht wurden,       und Landschaft als Ressource“.
Schulgremiums. Beim turnus-                                                 Fördermittel aus dem LEADER-         Für die Bewilligung der beiden
gemäßen Eltern-Jour fixe trafen                                             Programm beim Ministerium für        Natur-Projektvorhaben mussten
sich dieser Tage die Elternver-                                             Umwelt und Verbraucherschutz         die Vorstandsmitglieder zuvor
treter/innen aller Klassen mit der                                          beantragt werden.                    noch eine Budgetaufstockung
Schulleitung, um über anstehende                                            Drei Anträge stammen von pri-        beschließen. Das Budget des
Fragen und Herausforderungen zu                                             vaten Initiativen. Der Heimat-       Handlungsfelds 1 wurde um
diskutieren und sich zu informie-                                           kundliche Verein Warndt e.V. will    30.000 € und das Budget des
ren. Mit von der Partie waren an                                            den dritten Teil seiner zweispra-    Handlungsfelds 2 „Räume im
diesem Abend die Schülerfirma                                               chigen Buchdokumentation über        Wandel – das Erbe von Industrie
RecycWelt mit der betreuenden                                               den Warndt erstellen. Für ein        und Bergbau zukunftsfähig ge-
Lehrkraft Anne Detemple. Die                                                Naturschutzprojekt in Nasswei-       stalten“ um 70.000 € zugunsten
anwesenden Schülerinnen stellten                                            ler hat eine Arbeitsgruppe aus       des Handlungsfelds 4 reduziert.
den Eltern Arbeit und Funkti-                                               ortsansässigen Akteuren einen        Durch diese Budgetaufstockung
onsweise der Schülerfirma vor                                               LEADER-Antrag eingereicht.           konnte gewährleistet werden, dass
und boten die Erzeugnisse an,                                               Für die eingereichten Projekt-       auch beim nächsten Projektaufruf
die viel Resonanz fanden. Da die                                            anträge des 3. Projektaufrufs        ab 01. November noch Mittel
Berufsorientierung an der Katha-                                            können ca. 170.000 € aus dem         für Projektanträge zum Hand-
rine-Weißgerber-Schule eine sehr       Beruf berichten oder Schüler und     LEADER-Topf verausgabt wer-          lungsfeld 4 zur Verfügung stehen
wichtige Säule darstellt, bat Frau     Schülerinnen bei der Praktikums-     den. Die Gesamtprojektkosten der     werden.

                                                                                      In meiner Praxis für
                                                                               angewandte Infusionstherapien
                                                                              helfen ich Ihnen schnell wieder aus
                                                                                      der Mangelsituation
                                                                                      heraus zu kommen.
   Erkältungszeit und Grippezeit =                                               Aufbau- und Regenerationskuren mit
      Erhöhte Infektanfälligkeit                                                homöopathischer Infusion unterstützen
                                                                                dabei Ihr Immunsystem zu stärken und
              ✘ Leiden Sie jedes Jahr lange                                     die körpereigene Abwehr bei erhöhter
       an und durch einen grippalen Infekt?                                            Infektanfälligkeit auf die
                                                                                 nächste Grippewelle vorzubereiten.
                 ✘ Brauchen Sie lange um
           wieder gesund und fit zu werden?                                                  Unter anderem mit:
                 ✘ Sind Sie kurze Zeit nach                                        ✔ der Großen Vitalisierungskur
               der Erkältung wieder krank?                                      ✔ der kleinen Aufbau- und Wohlfühlkur
       ✘ AUSGELAUGT und ERSCHÖPFT ?                                                 ✔ der stärkenden Vitaminkur
                                                                                        ✔ dem Vitamin C-Basispaket
          ✘ Streikt Ihr Immunsystem?
                                                                                        ✔ dem Vitaminkonzentrat zur
 Burbacher Straße / Ecke Am Engenberg (Gersweiler)
                66117 Saarbrücken                                                            Infusionstherapie
 Telefon (0681) 93 55 68 92 • Mobil 0172-68 35 87 4                            ✔ der Aktivsauerstoff- (Ozon-) Therapie
    Weitere Infos unter:
Seite 13   Oktober 2017                                                    WESTMAGAZIN für Gersweiler, Klarenthal, Burbach, Malstatt

                         Inhaberwechsel
                 bei Blumen Zauber in Gersweiler...
„...So schnell kann´s gehen“. „Ehe   Marion Wolf ist im Fachhan-
man sich versieht, sind sieben       del für Floristik keine Neuein-
Jahre vorbei, ehe man es merkt,      steigerin. Als gelernte Floristin
sind die Kinder aus den Schuhen      mit langjähriger Erfahrung im
von einst heraus gewachsen und       Großhandel ist sie versiert, zu all
mutieren so langsam in Richtung      möglichen Anlässen floristische
pubertierende Jugendliche“, so       Gestaltungen nach Wunsch zu
Frau Beate Schmitt, die Noch-        fertigen. Ob klassische oder mo-
Inhaberin des Blumenladens Blu-      dern gebundene Blumensträuße,
men Zauber in Gersweiler. „Um        Hochzeitsfloristik, Trauerflori-
etwas mehr Zeit für die Familie      stik sowie Bepflanzungen von
zu haben, vor allem für die vielen   Beet- und Balkonkästen stellen
kleinen und großen Problemchen       für Marion Wolf kein Problem
meiner lieben Kinder, habe ich       dar, ein Profi halt.
schon seit längerem mit dem          „Aber ich möchte ehrlich sein“,
Gedanken gespielt, mir einen         so Beate Schmitt, „mir fällt der
adäquaten Nachfolger zu suchen.      Abschied sehr schwer“. Begon-
Nur einen Zeitpunkt hatte ich mir    nen vor sieben Jahren als zwei-
diesbezüglich nicht gesetzt. Und     te Filiale der „Pusteblume“ aus
was, so zu sagen, im zwanglosen      Burbach, merkte Beate Schmitt
Gespräch mit Marion Wolf aus         schnell, dass es besser wäre, ihr
Klarenthal begann, führt dann        eigenes Ding zu starten. Und so
doch schneller zur Übernahme         wurde aus der Pusteblume der
meines kleinen „Blumen Zauber“       Blumen Zauber. „Ich habe in all
als gedacht“. Am 7. Oktober soll     den Jahren einen sehr guten und
es soweit sein. Dann steht Marion    vertrauensvollen Umgang mit
Wolf für die –Blumige Vielfalt–      meinen Kunden gepf legt. Mit
in Gersweiler zur Verfügung.         vielen hat sich dabei ein richti-
                                                                                                    ges freundschaftliches Verhältnis
                                                                                                    entwickelt, das ich nicht missen
                                                                                                    möchte. Ebenso zu vielen Firmen
                                                                                                    und Einrichtungen im Umkreis
                                                                                                    meiner Wirkungsstätte. Euch
                                                                                                    allen möchte ich von ganzem
                                                                                                    Herzen danken, dass ihr mir all
                                                                                                    die Jahre die Treue gehalten habt.
                                                                                                    Nun reiche ich die Geschicke an
                                                                                                    Marion Wolf weiter und wünsche
                                                                                                    ihr alles Gute für den Neustart
                                                                                                    in Gersweiler und hoffe, dass all
                                                                                                    meine Kunden auch den Weg zu
                                                                                                    ihr in den Blumen-Zauber nach
                                                                                                    Gersweiler finden werden, toi
                                                                                                    toi toi“, so Beate Schmitt mit
                                                                                                    einem versteckten Tränchen zum
                                                                                                    Schluss. Marion Wolf freut sich
                                                                                                    indes, alle Kunden und Inter-
                                                                                                    ressierte von Beate Schmitt zur
                                                                                                    Eröffnung am 7. Oktober ab 9:00
                                                                                                    Uhr in Gersweiler in der Haupt-
                                                                                                    straße 80 begrüßen zu können.
Seite 14   Oktober 2017                                     WESTMAGAZIN für Gersweiler, Klarenthal, Burbach, Malstatt

                TC Blau-Weiß Gersweiler           Clubwanderung am 8. Oktober          erschien nach den ersten Spielen
                     News September 2017          Am Sonntag, dem 8. Oktober,          noch hoffnungslos, wendete sich
                                                  10:30 Uhr, startet am Clubheim       in den letzten beiden Spielen doch
                                                  unsere diesjährige traditionelle     zum Guten. Gestartet ist man
                                                  Clubwanderung. Unsere Orga-          gegen die Favoriten Bous 1 und
                                                  Leiterin Hildegard Schneider-        Brotdorf und auch Niedersalbach,
                                                  Verch hat wieder eine attraktive     wo man keinen Blumenstrauß ge-
                                                  Strecke ausgesucht, die für jeden,   winnen konnte. Im nächsten Spiel
                                                  der einigermaßen zu Fuß ist, ge-     gegen Differten/Friedrichsweiler
                                                  eignet ist. Unterwegs gibt es wie    war ein erster Hoffnungsschim-
                                                  immer eine Stärkung in Form          mer zu erkennen, denn Hildegard
                                                  von „Prickelwasser“ und „Flüs-       Schneider-Verch konnte zumin-
                                                  sigem Brot“ (Bier). Dazu gibt es     dest einmal ein Einzel gewinnen.
                                                  auch etwas auf die Faust. Nach       In den nächsten Spielen gegen
                                                  der Wanderung wird im Club-          Bous 2 und Saarlouis Steinrausch
                                                  heim eine kräftige Erbsensuppe       schlugen die Damen dann zu und
                                                  mit Wurst bereit gehalten. Der       konnten beide Spiel für sich ent-
                                                  Unkostenbeitrag hierfür beträgt      scheiden und so den Klassener-
                                                  5.-€. Um entsprechend planen         halt sichern. Auch die Herren
                                                  zu können, wird um verbindli-        60 konnten zwei Spiele für sich
                                                  che Anmeldung bis Freitag, dem       entscheiden und schafften eben-
                                                  6. Oktober unter der E-Mail-         falls den Klassenerhalt.
                                                  Adresse: info@tc-gersweiler.
                                                  de oder wverch@aol.com bzw.                   Jugendarbeit
                                                  unter der Handynummer: (0171)        Wie schon erwähnt, begann am
                                                  83 71 424 gebeten. Wir würden        27. September wieder die Win-
                                                  uns über eine rege Teilnahme         terrunde in der Halle in Gers-
                                                  freuen. Die Strecke ist auch für     weiler. Die Jungens trainieren
                                                  Pilzsammler interessant. In den      mittwochs von 15:00 – 16:00 Uhr
                                                  vergangenen Jahren konnte hier       und die Mädchen von 16:00 –
                                                  eine gute Beute gemacht werden.      17:00 Uhr. Beim Training der
                                                                                       größeren Mädchen hat es eine
                                                        Medenspiele 2017               Änderung gegeben. Diese trai-
                                                  Mittlerweile haben auch die Da-      nieren jetzt sonntagmorgens von
                                                  men ihre Runde beendet. Eigent-      11:00 – 12:00 Uhr.
                                                  lich wollte man in dieser Saison     Kinder, welche Interesse am schö-
                                                  „etwas reißen“. Dieser Vorsatz       nen Tennissport zeigen und mal

                                              Wir bieten auch in diesem Jahr eine
                              große Auswahl an Gestecken für die Trauertage an.
                           Gerne liefern wir diese kostenlos zu Ihnen nach Hause!
                                                                       Unsere Öffnungszeiten:
                                                                            Dienstag - Freitag:
                                                                9:00-12:00 u. 14:30-18:00 Uhr
                                                                      Samstag: 9:00-13:00 Uhr
                                                         Montags ist die Gärtnerei geschlossen!

                                                                  Kreisstraße 245
                                                                66128 Gersweiler
                                                            Tel.: (06898) 329 00
                                                         Fax: (06898) 380 34 73
                                                             www.simonmergen.de
                                                    Rosen • Stauden • Ziergräser
                                      Ziergehölze • Obstgehölze • Wasserpflanzen
Seite 15    Oktober 2017                                                            WESTMAGAZIN für Gersweiler, Klarenthal, Burbach, Malstatt

ein Schnuppertraining mitma-        ler für alle Mannschaften. Auch
chen wollen, sind jederzeit gerne   diesbezüglich können Sie sich                    GESUCHT! Kater Pitti
zu den genannten Trainingszeiten    unter der o.a. E-Mail-Adresse
willkommen. Für weitere Infor-      informieren.
mationen kann man sich an die
Vorstandsmitglieder wenden,            Veranstaltungshinweise
bzw. an Willi Verch, Tel. (0171)    Am Samstag, dem 21. Oktober, ab
83 71 424 oder wverch@aol.com       19:00 Uhr, startet unser 2. Okto-
bzw. info@tc-gersweiler.de          berfest im Clubheim. Nach dem
                                    großen Erfolg des vergangenen
      Mitgliederwerbung             Jahres war es uns ein Bedürfnis
Wir möchten nochmals auf unsere     auch dieses Jahr dieses Fest zu
interessante Mitgliederwerbungs-    veranstalten. Zünftige Kleidung
aktion hinweisen. Neumitglieder     ist erwünscht, aber keine Bedin-
zahlen im ersten Jahr nur 40 %      gung. Gute Laune und gutes Essen
des normalen Jahresbeitrages.       wird garantiert. Unkostenbei-
Dieser kann noch durch Ablei-       trag 12.-€. Anmeldungen können
stung von Arbeitsstunden mini-      schon jetzt unter den bekannten             Seit 08. September ist unser Pitti verschwunden.
miert werden. Also wer Interesse    Adressen erfolgen. Der Jahresab-       Er hält sich normalerweise im Radius rund um die Druckerei
hat, kann sich über die Email-      schluss findet am Samstag, dem         NOW-D-SIGN und DRUCK oder am Rathaus, Hauptstraße 43
adresse: info@tc-gersweiler.de      25. November statt. Bitte schon        in Klarenthal auf. Wer ihn gesehen hat oder weiß, wo er sich
mit uns in Verbindung setzen.       jetzt vormerken.                       aufhält, rufen Sie uns bitte an unter der (06898) 85 24 53. Bitte
Weiterhin suchen wir noch Spie-                              Willi Verch   schauen Sie auch in Garagen, Kellerräumen, Luftschächten, usw.
                                                                           nach.Montag
                                                                                 Der Kater könnte unbemerkt eingesperrt worden sein. Wir
                                                                           danken  für Ihre Mithilfe.
                                                                               Aerobic
             Oktoberfest und Flammkuchen
           bei den Kirwe-Buwe Neu-Aschbach                                   19:00 - 20:00 Uhr
                   Am Samstag, dem 07. Oktober, ab 17:00 Uhr                 (Turnerheim
                   laden die Kirwe Buwe Neu-Aschbach zum dies-             Probleme
                                                                             Klarenthal)mit dem PC oder Internet?
    jährigen Oktoberfest in das Vereinsheim auf dem Aschbacher
    Hof Platz ein. Wie auch im Vorjahr bieten wir Flammkuchen                Bewegung
                                                                           PC-Spezialist hilftfür
                                                                                               schnell, zuverlässig und preiswert,
    aus dem Holzbackofen sowie selbstgebackenen Zwiebelku-                   Jedermann
                                                                           auch nach Feierabend und am Wochenende.
    chen an. Auch für die Getränkeauswahl ist bestens gesorgt.               20:00 - 21:30 Uhr
    Ebenso bieten wir Federweißen und Weizenbier an.                       PC-Service  Harald Buchholz
    Unser Vereinsheim ist natürlich auch beheizt. Alle Bürge-                (Sporthalle)
                                                                           66128 Gersweiler, In der Nachtweide 26
    rinnen und Bürger sind recht herzlich eingeladen. Die Kirwe
    Buwe und Kirwe-Mäde freuen sich auf Ihren Besuch.                      Telefon: 0681 70 93 64
                                                                             Dienstag & Freitag
                                                                           www.harald-buchholz.de
                                                                             Nordic Walking
                                                                               (Sommer)
                                                                               17:00 - 18:30 Uhr
                                                                             Malerfachbetrieb
                                                                               (Klarenthal,
                                                                               Parkplatz Krughütter
                                                                             Jörg Graf
                                                                               Friedhof)
                                                                               exklusive Raumgestaltung
                                                                               Dienstag      & Freitag
                                                                               Tapezieren & Lackierarbeiten
            Kostenfreies Schnuppertraining
                 beim TV Klarenthal-Krughütte
                                                                               Nordic Walking
                                                                               Bodenbelagsarbeiten
                                                                               Fassadenanstriche
                 für Erwachsene ab 50 Jahren                                   (Winter)
                                                                               Wärmedämmsysteme
              vom 01. September bis 30. November                               15:30
                                                                               Innen- &-Außenputz
                                                                                         17:00 Uhr
           Im Rahmen des Projektes: Fit in jedem Alter                     Tel.:(Klarenthal,
                                                                                  (06898) 81 07 40 • 66126 Saarbrücken
                 Kontakt: Hans-Joachim Scholl
                                                                               Parkplatz Krughütter
                                                                           service@malerfachbetrieb-graf.de • www.malerfachbetrieb-graf.de
           Tel.: (06898) 37 100, www.tvklarenthal.de                           Friedhof)
Montag: Aerobic, 19:00 - 20:00 Uhr (Turnerheim Klarenthal)
Bewegung für Jedermann, 20:00 - 21:30 Uhr (Sporthalle)
Dienstag & Freitag: Nordic Walking (Sommer),
                                                                           Polstermöbel-Aufarbeitung
                                                                            Mittwoch
                                                                           Polstermöbel · Gardinenatelier · Individuelle Fertigung
                                                                              Fit & Vital
17:00 - 18:30 Uhr (Klarenthal, Parkplatz Krughütter Friedhof)
                                                                           Sonnenschutz
Dienstag & Freitag: Nordic Walking (Winter),                                   18:00 - 19:00 Uhr         JAHRE
15:30 - 17:00 Uhr (Klarenthal, Parkplatz Krughütter Friedhof)                  (Turnerheim
Mittwoch: Fit & Vital, 18:00 - 19:00 Uhr (Turnerheim Klarenthal)
Mittwoch: Frauengymnastik, 20:00 - 21:30 Uhr (Schulturnhalle)                  Klarenthal)
                                                                               H A N D W E R K
                                                                               UND KOMFORT

                                                                                Mittwoch
                                                                             – AUS TRADITION

                                                                                Frauengymnastik
                                                                           Ausstellung
                                                                                20:00 -und Verkauf
                                                                                        21:30   UhrMo.-Fr. 8-18 Uhr
                                                                           An den Ziegelhütten 9-11 · SB-Klarenthal
                                                                           Tel. (Schulturnhalle)
                                                                                06898/31185 · www.polster-kops.de
Sie können auch lesen