Rundschau 4/2021 - DJK Ost

Die Seite wird erstellt Verena Walter
 
WEITER LESEN
Rundschau 4/2021 - DJK Ost
C

    Rundschau
      4/2021
Rundschau 4/2021 - DJK Ost
Aus dem Vorstand

Liebe Mitglieder und Freund*innen der DJK Karlsruhe-Ost,

zu Beginn des Herbstes wünsche ich Euch - im Namen aller Vorstands-
mitglieder - alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit in dieser nach
wie vor schwierigen Zeit. Erfreulicherweise hat sich in den zurückliegen-
den Wochen die Corona-Lage nach und nach entspannt, so dass wir ak-
tuell den Trainings- und Wettkampfbetrieb aufnehmen konnten. Inwie-
weit sich schärfere Corona-Bestimmungen (2-G-Regel?) auf den Sport-
betrieb im Herbst/Winter 2021/22 auswirken werden, muss abgewartet
werden.

Am 19. September 2021 fand von 11 bis 17 Uhr der Sportsonntag für Fa-
milien statt, der ein voller Erfolg geworden ist. Ich denke, wohl kaum je-
mand hätte erwartet, dass am Sonntagnachmittag eine so große Zahl an
Besucher*innen mit vielen Kindern kommen würden. Fast alle unsere
Abteilungen konnten sich mit unterschiedlichen Mitmach-Angeboten
präsentieren und der Dank des Vorstands gilt allen Abteilungsleiter-
*innen sowie den Übungsleiter*innen für deren tollen Einsatz für unse-
ren Verein und unsere Gäste.
Rundschau 4/2021 - DJK Ost
Zu diesem Erfolg beigetragen haben mit Sicherheit unsere Werbeaktio-
nen in Form von Bannern, Plakaten und Flyern sowie einem Bericht in
der Zeitung „Die Woche“. Für die durchaus aufwändige Vorbereitung und
Durchführung gilt unser Dank dem Organisationsteam mit Margit Reil,
Heinz Häfner, Volker Knodel und Dominik Nagel. Für die Bewirtung
unserer Gäste zeichneten unser Wirt mit seiner Mannschaft sowie unse-
re Fitness-Abteilung mit Kaffee und Kuchen – der dieses Mal wirklich
komplett ausverkauft war – verantwortlich. Am Grill standen Vertreter
aus allen beteiligten Abteilungen, ein wunderbares Miteinander.

Es war dies in der Tat ein erheblicher Kraftakt, der durch bestes Wetter
an jenem Sonntag jedoch belohnt worden ist. Erfreuen konnten sich die
vielen Besucher*innen auch an zwei Tanzeinlagen der Karnevalsgesell-
schaft Fidelio Karlsruhe, deren Aktivitäten – wie bei so vielen Vereinen –
Rundschau 4/2021 - DJK Ost
nunmehr seit 1 ½ Jahren auf Eis liegen. Für uns bedeutet dieser erfolg-
reiche Tag und die vielfältige Nutzung unseres Geländes eine Überle-
gung, inwieweit im Sommer 2022 entsprechende Angebote für Interes-
sierte und unsere Mitglieder gemacht werden können.

Nur fünf Tage später, am 24. September, fand unter Einhaltung der 3-G-
Regel unsere Jahreshauptversammlung statt. Neben dem Bericht des
Vorstands sowie Berichten aus den einzelnen Abteilungen für das Ge-
schäftsjahr 2020 war es vor allem der letzte Kassenbericht von Manfred
Wörner – sein 60ster von 1960 bis 2020 – der viel Aufmerksamkeit er-
zeugte. Nachdem wir uns mit einem Geschenk bei Manfred für dessen
unermüdliches Wirken bedanken konnten, ließ Manfred noch ein paar
Zahlen und Namen aus insgesamt über 60 Jahren ehrenamtlicher Tätig-
keit Revue passieren, die vor allem den älteren Mitgliedern noch gut in
Erinnerung sind.

Mit der Prüfung der Vereinskasse durch Udo Raab und Klaus Anderer
endete auf deren Wunsch auch deren Amtszeit. Das neue, seit Jahres-
beginn 2021 eingeführte elektronische Kassenbuch wird von Kirstin
Schleinkofer und Stefan Lempert in 2022 geprüft werden. Beide wurden
jeweils einstimmig in ihre Ämter gewählt. Beiden gilt unser Dank für den
Einsatz für unseren Verein. Ebenfalls einstimmig wurde eine Satzungs-
ergänzung beschlossen, die vom Vorstand eingebracht worden war.
Künftig ist es nunmehr möglich, in Notzeiten Mitgliederversammlungen
und Abstimmungen in hybrider oder rein digitaler Form abhalten zu kön-
nen. Diese Satzungsergänzung wird noch in diesem Jahr beim Vereins-
register eingebracht.

Erfreulichlicherweise konnte mit Beginn des Spielbetriebs 2021/2022 die
neu gestaltete Fußball-Schiedsrichterkabine in Betrieb genommen wer-
den. Kleine Restarbeiten stehen noch an. Danke für viel Arbeit auf klei-
nem Raum an Volker und sein AH-Team sowie Günter Dreßler für
Maler- und Elektroarbeiten.

Aufruf zur Mitarbeit bei den Grauen Panthern!
Da es etlichen Mitgliedern unserer Grauen Panther, die sich offiziell in
14-tägigem Rhythmus mittwochs von 9-12 Uhr zu Arbeiten am Vereins-
gelände treffen, kaum mehr möglich ist, notwendige Arbeiten auszufüh-
Rundschau 4/2021 - DJK Ost
ren, wäre es toll, wenn wir wieder auf Verstärkung bauen könnten. Aktu-
ell sind es v.a. Jürgen Arnold, Armin Beck, Günter Dreßler und Wolfgang
Stoll, welche regelmäßig noch tätig sind. Neben Reparaturarbeiten am
Clubhaus sind es viele kleine Außentätigkeiten, die geleistet werden, da-
mit unser Vereinsgelände gut in Schuss bleibt. Und man muss kein Ex-
perte sein, um Laub vom Fußballplatz oder beim Tennisgelände abzu-
transportieren. Die Termine mit den regelmäßigen Treffen werden wir
wieder online stellen und es wäre toll, wenn ein paar mehr mitmachen
würden.

Schließlich konnten wir am Samstag, den 9. Oktober 2021, endlich unser
100-jähriges Jubiläum mit einem Festabend im Clubhaus begehen.
Unter besonderer Einlasskontrolle und der Einhaltung der 3G-Regel
waren alle 75 Plätze im Clubhaus belegt. Einen ausführlichen Bericht mit
Bildern vom Abend soll es in der nächsten Rundschau oder in einer
Sonderausgabe geben.

In diesem Sinne herzliche Grüße.

Bernd Breitkopf
1. Vorsitzender
Rundschau 4/2021 - DJK Ost
Grusswort des badischen Fußballverbandes

Liebe Verantwortliche, Mitglieder und Freunde der DJK Karlsruhe-Ost,

im Namen des Badischen Fußballverbandes gratuliere ich Ihnen ganz
herzlich zum 100-jährigen Jubiläum. Ein ganzes Jahrhundert – das ist
eine lange Zeit, in der der Verein neben sportlichen Höhen und Tiefen
auch gesellschaftliche Veränderungen zu bewältigen hatte.

Als moderner Mehrspartenverein, der Menschen aller Religionen und
Weltanschauungen die Möglichkeit bietet, Sport in angenehmer Gesell-
schaft zu treiben, vereint die DJK die wichtigsten Tugenden des Sports
und der Gesellschaft in ihrer Mitte. Es ist schön zu sehen, dass Werte
wie Fairness, Miteinander und Füreinander die Säulen des Vereins-
lebens bilden und die Basis für das Tun der DJKler darstellen. Dass
diese nicht nur auf dem Feld zum Tragen kommen, bewies die DJK
jüngst eindrucksvoll während der Coronapause. Fleißige Helfer aus den
Reihen des Vereins bauten neue Bewässerungsanlagen in die Fußball-
plätze ein, befreiten das Dach des Clubhauses von Moos und tauschten
einige defekte Ziegel aus. Hier zeigte sich wieder einmal: ein Verein lebt
von seinen Mitgliedern.

Daher möchte ich Ihnen, liebe Ehrenamtliche, heute besonders DANKE
sagen. Es ist in der heutigen Zeit sicher keine Selbstverständlichkeit
mehr, all sein Herzblut und einen Großteil seiner Freizeit in ein Ehrenamt
zu stecken. Machen Sie weiter so!

Ich wünsche Ihnen allen schöne und gesellige Festtage, dem Verein
alles Gute für die Zukunft und Ihnen allen beste Gesundheit.

Mit sportlichen Grüßen,
Ronny Zimmermann
Rundschau 4/2021 - DJK Ost
Fitness

Nach den Pfingstferien konnten wir endlich wieder unsere Übungsstun-
den anbieten. Alle Übungseinheiten werden gut und regelmäßig besucht.

Yoga:
Aus privaten Gründen stand uns Monica Geeta Sperling nach den
Pfingst-ferien nicht zur Verfügung. Susanne Baumstark hat die Stunden
bis zu den Sommerferien übernommen und so konnten wir die Übungs-
einheiten in der oberen Sporthalle der Tulla-Schule Karlsruhe ohne
Unterbrechung durchführen. Immer mittwochs 19.00 – 20.00 Uhr.

Zumba:
Holger Becker hat wie gewohnt ein tolles Übungsangebot mitgebracht.
Mit neuen Schritten und Choreografien kamen wir ins Schwitzen. Am
ersten Ferientag haben wir uns bei ‚Carl’s‘ zu einem After-Work-Drink
getroffen. Es wurde viel geredet und gelacht. Zumba immer donnerstags
19.45 – 20.45 Uhr, in der oberen Sporthalle der Tulla-Schule Karlsruhe.

Kinderturnen/Eltern-Kind-Turnen:
Erfreulicherweise wird unser Angebot sehr gut angenommen, viele Kin-
der kommen zum Schnuppern. Immer donnerstags 17.15-18.15 Uhr, in
der oberen Sporthalle der Tulla-Schule.

Fit-Mix für Kinder ab 4 Jahre:
Ich bin mit einer Übungsleiterin und einer Helferin im Gespräch. Wir
wollen abwechslungsreiche Übungseinheiten anbieten. Ich hoffe, dass
wir nach den Herbstferien beginnen können. Nähere Infos demnächst.

Seniorengymnastik:
Am 07.09.2021 fand unsere erste Übungseinheit im Seniorenzentrum
‘Alte Mälzerei‘ statt. Teilnehmer sind die Bewohner des betreuten Woh-
nens. Zum Kennenlernen bieten wir einen Block mit 5 Stunden an.
Übungsleiterin ist Daniela Benning.

Yoga in englischer Sprache:
Seit dem 24.09.2021 bietet Monica Geeta Sperling im Gymnastikraum
des Kantgymnasiums Yoga in englischer Sprache an. Monica hat viele
Rundschau 4/2021 - DJK Ost
englisch sprachige Kontakte und macht schon kräftig Werbung. Drücken
wir die Daumen!! Freitags 17.30-19.00 Uhr.

Unser Sportfest für Familien am 19.09.2021 war ein tolles Event. Die von
der Fitness-Abteilung angebotenen Übungseinheiten wurden sehr gut
angenommen, Zumba und Zumba-Kids hat Groß und Klein begeistert.

Bei Yoga in Englisch waren 3 Teilnehmer und bei Yoga in Deutsch
waren 8 Personen dabei. Sevgi, Jelena, Tihana, Marie und Sandra
haben sich um die Kids gekümmert.

Lisa, Marianna und Marianne waren für den Kaffee und Kuchenverkauf
zuständig. Zu meiner Freude war kein Stück Kuchen übrig.

Vielen Dank an alle Organisatoren und Helfer, die zum Gelingen der Ver-
anstaltung beigetragen haben.

Ansprechpartnerin:
Margit Reil, Tel. 0721/613985, Email: fitness@djk-ost.de
Rundschau 4/2021 - DJK Ost
Floorball

Nach dem Lockdown ist vor der Sommerpause. Oder so ähnlich. Nach-
dem Anfang des Sommers endlich wieder der Stock geschwungen und
dem Ball hinterhergeeilt werden durfte, war zu den Sommerferien dann
auch schon wieder Schluss. Die Rheinstrandhalle dicht – und zwar so
richtig: Bauarbeiten, der Boden wird erneuert. Das ist eigentlich Grund
zur Freude, denn es wird eine feste Floorball-Markierung geben! Endlich
nicht mehr Linien kleben und nach dem Spieltag abreißen – so einfach
wird Floorball dann auch nicht mehr aus der Rheinstrandhalle
verschwinden. Wird. Wohlgemerkt Zukunftsform. Denn eigentlich hätte
die Renovierung der Halle zum Ende der Ferien abgeschlossen sein
sollen, war sie aber nicht. Kein neuer Boden und keine Markierungen.
Ohne Boden (Englisch: „Floor“) aber kein Floorball, somit sind die Giants
nun ausquartiert. Montags in die Sporthalle der Friedrich-List-Schule,
Freitags muss das Team zum Training in die Nordweststadt.
Voraussichtlich bis Ende Oktober werden die Giants ihre Heimathalle
vermissen. Die Vorfreude auf die Floorball-Markierungen ist riesig!

Und apropos Vorfreude: Die Floorball-Saison geht los! Und die Giants
haben wieder ein Großfeld- und ein Kleinfeld-Team gemeldet. Wenn die
Pandemie nicht dazwischenfunkt, wird es bald wieder in Karlsruhe Floor-
ball zu sehen geben. Und das hoffentlich in der frisch renovierten Rhein-
strandhalle.

Die Heimspieltage der Saison 2021/2022:
  • Großfeld: 14.11.2021, ab 11:00 in der Rheinstrandhalle:
        • DJK Giants Karlsruhe-Ost - SG Schriesheim-Mannheim
  • Kleinfeld: 19.12.2021, ab 11:00 in der Rheinstrandhalle:
        • DJK Giants Karlsruhe-Ost - Floorball Mannheim
        • FBC Heidelberg - DJK Giants Karlsruhe-Ost
  • Großfeld: 23.01.2022 , ab 11:00 in der Rheinstrandhalle:
        • DJK Giants Karlsruhe-Ost - United Lakers Konstanz

Weitere Infos, Trainingszeiten und mehr gibt es unter www.floorball-
karlsruhe.de und auch www.facebook.com/floorball.karlsruhe

Ansprechpartner: Timo Köllner, Email: floorball@djk-ost.de
Rundschau 4/2021 - DJK Ost
Einladung
                             Gedenkfeier zu

                     Totensonntag
                                     am

21. November 2021 um 11:00 Uhr
              beim Gedenkstein vor dem Clubhaus

                        Für den Vorstand
                  Bernd Breitkopf, 1. Vorsitzender

           ---------------------------------------------------------

                        Einladung
                                    zum

               Neujahrsempfang
                                     am

   Sonntag, den 16. Januar 2022
                     um 11:00 Uhr im Clubhaus

                        Für den Vorstand
                  Bernd Breitkopf, 1. Vorsitzender

Falls es aufgrund der aktuellen Coronalage zu Änderungen kommt,
       werden wir unsere Mitglieder rechtzeitig unterrichten.
Cricket

In der letzten DJK Rundschau hatten wir über den Kauf unserer OSB-
Platten berichtet. Hiermit wollten wir auf Platz 1 (Platz 2 konnten wir für
zwei Monate wegen neuer Einsaat nicht nutzen) eine für uns passende
Alternativ-Unterlage schaffen. Nun können wir berichten:

Die Lösung mit den Holzbrettern hat hervorragend funktioniert. Es ist
zwar eine logistische Herausforderung, sie jedes Mal auf- und abzubau-
en, aber wir nutzen sie als Aufwärm- und Abkühlungsübung. Ab sofort
haben wir beschlossen, diese Option für die Saison 2022 beizubehalten.

In der Zwischenzeit hatten wir auch eine Trainingseinheit – der Dank
geht an Christian Lange (von der Fußballabteilung) für das Mähen des
Rasens auf Platz 2. Dort würden wir auch anfangen, ein paar Stunden
Arbeit auf kontinuierlicher Basis zu leisten, um den Rasen für unsere
Spielbedingungen zu erhalten. Die ersten Trainingseinheiten auf dem
Mäher haben wir schon erhalten.

Wir hatten auch viel Spaß beim Familientag am 19. September, bei dem
wir den Zuschauern erklärt haben, wie Cricket gespielt wird und welche
Grundregeln dabei wichtig sind. Einige waren auch daran interessiert,
den Cricketschläger und den Ball in die Hand zu nehmen und ein Gefühl
dafür zu bekommen. Dies ermutigt uns, unsere Sichtbarkeit im Verein zu
erhöhen, damit wir mehr Menschen für diesen Sport gewinnen können,
insbesondere auch Jugendliche. Auch die freiwillige Arbeit am Grillwa-
gen und die Mithilfe während des Tages war anstrengend, hat aber Spaß
gemacht.
Hier sind Bilder von diesem Tag.

Leider wird die Saison 2021 für uns bald vorbei sein (spätestens Ende
Oktober), aber wir werden weitermachen, solange das Wetter es zulässt.
Wir sind bereits in Gesprächen, um uns jetzt auf unsere Aktivitäten im
Jahr 2022 zu konzentrieren.

Wir halten Sie alle auf dem Laufenden und wünschen Ihnen und Ihren
Lieben ein gesundes und sicheres restliches Jahr!

Ansprechpartner: Sachin Gupta (Tel.: 0151-4575 1745)
E-Mail: cricket@djk-ost.de
Tischtennis

Endlich wieder das Klackern der Bälle in der Halle! Bereits im Frühjahr
konnte der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden, was sich zu-
nächst deutlich in den Trainingsbesuchen bemerkbar machte.

Auch personell hat sich zur neuen Runde einiges getan. Eine Jugend-
mannschaft kann in diesem Jahr aufgrund der Altersgrenze leider nicht
mehr gestellt werden. Immerhin vier der Jugendlichen werden zukünftig
bei den aktiven Mannschaften auflaufen, was uns mehr Planungssicher-
heit geben wird. Zudem verstärkt Christian Pflanz die erste Mannschaft
zur bereits gestarteten Runde. Aktuell ist er noch verletzt, wir freuen uns
aber schon auf seinen ersten Auftritt.

Die erste Mannschaft hat bereits drei Saisonspiele absolviert, von denen
bisher leider noch keines gewonnen werden konnte. Auch die zweite
Mannschaft hat ihre ersten beiden Saisonspiele verloren, allerdings nur
knapp mit 6:9 und 7:9. Die dritte Mannschaft ist die einzige mit einem
Saisonsieg bisher, allerdings im Pokal. Dort konnte Wöschbach nach 1:3
Rückstand noch 4:3 bezwungen werden! Die Runde wird also vor allem
von Kampf geprägt sein, der von allen Mannschaften bereits akzeptiert
und angenommen wurde, sodass die ersten Erfolgserlebnisse sicher
bald eintreten werden.

Ansprechpartner: Dennis Hoffmann, Tel. 0174 1699348
Email: tischtennis@djk-ost.de
Tennis

Auch dieses Jahr war die Medenrunde durch Corona geprägt. Verspäte-
ter Beginn – anfangs undurchsichtige Auflagen usw. Der Verband hat
viele Ausnahmen - wie nicht vollständige Mannschaft, kurzfristige Absa-
gen bzw. Spieltagverlegung - durchgehen lassen. Außerdem gibt es
auch dieses Jahr keine Absteiger. So haben wir das Beste aus der Sai-
son gemacht und freuen uns darauf, im nächsten Jahr in der jeweils glei-
chen Klasse wieder anzugreifen.

Herren 50 2.Bezirksklasse Gr. 077
Tabellenplatz 5 mit 4:8 Punkten

Damen 40 Samstag 2.Bezirksliga Gr. 110
Tabellenplatz 6 mit 2:8 Punkten

Herren (4er) 2.Kreisklasse Gr. 024
Tabellenplatz 3 mit 8:4 Punkten

Da einige Runden-Spiele verlegt werden mussten, haben wir reagiert
und auch unser Abschlussfest erst am 29.8. durchgeführt. Das Wetter
war verregnet und viel zu kühl, was uns vom geselligen Abendessen
allerdings nicht abhielt.
Am 19. September beteiligte sich die Tennisabteilung am Familiensonn-
tag. Klaus baute einen Geschicklichkeits-Parcour auf Platz 1 und unser
Trainer gab interessierten Kindern erste Trainingseinheiten. Und wir wa-
ren begeistert, dass viele Besucher kamen und viel Spaß hatten.

Am 2.10. holten wir den im letzten Jahr abgesagten Ausflug nach Alpirs-
bach nach. Wir trafen uns morgens am Hauptbahnhof und fuhren zu-
sammen mit dem Bus. Dort hatten wir eine Brauerei-Führung mit Vesper
und Bierproben. Bei herrlichstem Sonnenschein machten wir einen Spa-
ziergang durch den Ort. Das Abendessen im Brauereigasthof Löwen-
Post rundete den Tag ab und der Bus brachte uns zufrieden nach
Hause.
Die Plätze sind bis 22.10. offen – falls noch jemand draußen spielen
möchte. Am 23.10. findet ein letzter Arbeitsdienst statt, um die Anlage
winterfest zu machen. Und für den 3.12. um 19 Uhr planen wir die
Weihnachtsfeier im Clubhaus - bitte reichlich teilnehmen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich einfach bei un-
serer Abteilungsleiterin. Im ersten Jahr kann eine verbilligte Schnupper-
karte erworben werden. Wer sich bis März entscheidet, kann sogar noch
in einer unserer Mannschaften zum Einsatz kommen …

Abteilungsleiterin: Alma Raab.
Tel. 0172 648 2094, E-Mail: tennis@djk-ost.de
Fußball-Senioren

Seit dem 22. August rollt im Fußballkreis Karlsruhe endlich wieder der
Ball.

Mit einer guten Vorbereitung im Rücken ging es voller Spannung und
Euphorie in die erste Saison unter dem neuen Trainergespann. Nach
sieben Spielen (Stand 4.10.) steht die Erste Mannschaft mit drei Siegen,
drei Unentschieden und nur einer Niederlage (3:3:1) auf einem guten
fünften Platz in der Kreisklasse B2. Bei einem Torverhältnis von 18:16
Toren erkennt man, dass die meisten Spiele spannend waren und man
oft nur knapp gewonnen hat. Am 6. Spieltag konnte man zudem den
wichtigsten Sieg der Saison feiern. Im Heimderby gegen die Nachbarn
der Spvgg Olympia Hertha gelang mit einer kämpferischen Leistung ein
4:3 Heimsieg. Alles in allem waren es sehr gute Mannschaftsleistungen
und der eingeschlagene Weg zeigt Früchte und macht definitiv Lust auf
die weitere Saison.

Die Zweite Mannschaft erwischte leider keinen guten Start in die Saison.
Nach sechs Saisonspielen ist man mit lediglich drei Punkten auf dem
letzten Tabellenplatz der Kreisklasse C3. Die Tordifferenz von 7:24
spricht Bände. Im Derby gegen die SpVgg Olympia Hertha musste man
mit 0:7 ordentlich Federn lassen.

Beiden Mannschaften, vor allem aber der Zweiten Mannschaft, machten
in den ersten Wochen der Saison Personalengpässe zu schaffen. Das
Problem haben wir grundsätzlich zu Saisonbeginn. So ausgeprägt wie
dieses Jahr war es allerdings schon lange nicht mehr. Nach so langer
Lockdown-Zeit waren verständlicherweise neben dem Sport auch viele
Aktivitäten und Urlaube wieder auf dem Programm und so fehlten uns an
jedem Spieltag mehrere wichtige Spieler.

Verschärft wird diese Situation durch viele Langzeitverletzte. Wir wün-
schen Euch gute und schnelle Genesung – wir brauchen euch wieder!

Vielen Dank an dieser Stelle an die AH, dort konnten wir einige wichtige
Personalien gewinnen, die ab sofort auch für die Senioren hin und wie-
der die Kickschuhe schnüren. Wir sind zuversichtlich, dass sich die Per-
sonalsituation bald entspannt, da wir erfreulicherweise auch wieder eini-
ge neue Spieler in unseren Reihen begrüßen dürfen.

Wir gehen fest davon aus, dass die laufende Saison nicht wieder zum
Herbst/Winter hin unter- bzw. abgebrochen wird und freuen uns so auf
weitere spannende Spiele und hoffen auf eine bestmögliche Platzierung
am Ende der Saison. Auch die Zweite Mannschaft wird sich hoffentlich
wieder fangen und auf einem Platz im Mittelfeld wiederfinden.

Auch hoffen wir, dass die diesjährige Weihnachtsfeier wieder im Club-
haus und nicht digital stattfinden kann. Die kommenden Wochen wer-
den dies zeigen.

Kleiner Nachtrag zur Trainersituation: Noch während der Vorbereitung
hat unser Trainer der zweiten Mannschaft Pablo Barreiro das Trainer-
Team auf eigenen Wunsch hin verlassen. Leider passten Vorstellung
und Realität nicht ganz zusammen und so hat Pablo noch in der
„Probezeit“ die Reißleine gezogen. Wir bedanken uns trotzdem von
ganzem Herzen bei Pablo und freuen uns, ihn weiterhin im Verein zu
haben. Wir werden sicherlich noch auf seine Erfahrung und Ideen
zurückgreifen.
Danke Pablo.

Ansprechpartner:
Dominik Nagel, Tel. 0171/622 4611. Email: fussball@djk-ost.de
Fußball – Alte Herren

Das Wichtigste vorweg: seit Ende September trainiert unser AH-Team
während der Wintermonate nun jeweils mittwochs von 18:15 bis 20
Uhr unter Flutlicht auf Platz 2 der DJK-Ost. Entgegen der jahrzehnte-
langen Tradition war dies notwendig geworden, weil donnerstags
zeitgleich alle aktiven Mannschaften von DJK-Ost und Olympia Hertha
auf den Plätzen trainieren und somit der Trainingsbetrieb unter Flutlicht
aus Platzgründen nicht möglich war.

Nach unser missglückten Kleinfeldturnier-Premiere bei der AH des ASV
Hagsfeld waren wir am 16.07.21 bei unserem Nachbarverein im Hardt-
wald, dem FC 21, zum Kleinfeldturnier anlässlich des auch dort began-
genen 100-jährigen Vereins-Jubiläums eingeladen. Sportlich lief es
schon etwas besser, dennoch gingen alle 3 Spiele der Vorrunde verlo-
ren. U. a. auch gegen die AH-Mannschaft der SpVgg Durlach-Aue, dem
späteren Turnier-Sieger, sowie gegen die FC 21 Legenden. Es war ein
sehr gut organisiertes Turnier und die Teilnahme hat großen Spaß berei-
tet. Vielen Dank dem FC 21 für den musikalisch bestens untermalten
warmen Sommerabend, der erst spät in der Nacht seinen Ausklang fand.

Eine Woche später haben wir nach dem AH-Training unseren Mitspieler
Ali verabschiedet. Türkische Ess-, Grill- und Getränke-Spezialitäten so-
wie türkische Musik trugen zu einer gelungenen Verabschiedung von
Ali bei, so dass er uns auch immer in guter Erinnerung behalten wird.

Auch wenn in den letzten Monaten nur wenige Fußball-Spiele stattge-
funden haben, haben sich viele AH-Mitglieder bei diversen Arbeitsein-
sätzen rund um die Sportplätze, Außenanlagen, Gebäude, Kabinen und
der Organisation des Familien-Sonntags am 19.09.2021 engagiert.

Eine Abordnung der AH konnte sich bei einem Saunabesuch - dank
Volkers toller Unterstützung - von den Umbau- und Renovierungsmaß-
nahmen im neuen Vierordtbad überzeugen, während Andere sich bei
KSC - Heimspielen über den Baufortschritt des BBB-Wildparks infor-
miert haben. Und das Bundesliga-Tippspiel läuft auch wieder.
Zum Saisonabschluss-Spiel am 02.10.2021 sprang kurzfristig die Frei-
zeit-Hallenmannschaft der FSG Eggenstein ein. Die FSG ging zunächst
mit 0:1 in Führung, im Laufe der 1. Hälfte steigerte sich das DJK/OH
Team jedoch und führte zur Halbzeit verdient mit 2:1. In der zweiten
Halbzeit war die Überlegenheit dann doch deutlich und das von Thomas
taktisch gut ein-gestellte AH-Team gewann letztlich verdient mit 5:1
Toren. Unsere Tor-schützen waren Koka (2), Giuseppe (2) und Dirk.
Danke an den souveränen Schiedsrichter Gust.

Anschließend fand das alljährliche Jahresabschluss-Grillen für unsere
Familien auf der DJK-Terrasse statt, bei dem uns Star-Griller Volker mit
Solo-Grillkünsten begeisterte und uns die künftigen Perspektiven für den
neuen Lebensabschnitt aufzeigte.

Im Rahmen des Festaktes (9.10.21) zum 100-jährigen Vereinsjubiläum
wurden u. a. unsere AH-Mitglieder Thomas Hartmann, Wolfgang Stoll,
Manfred Wörner, Volker Knodel und Andreas Menyhart geehrt.

Weitere Termine:
SA 23.10.2021: Spiel gegen Karlsruher SV
SA 13.11.2021: Spiel bei DJK Mühlburg
MI 24.11.2021: Baum-brennt-Zeremonie
MI 08.12.2021: AH-Training mit anschl. Nikolausfeier
SO 26.12.2021: Weihnachts-Training (10.00 Uhr)

Ansprechpartner: Heinz Häfner, Email: fussball-ah@djk-ost.de
Nachruf

           Mitglieder und Vorstandschaft der DJK Karlsruhe-Ost
                    trauern um unser Vereinsmitglied

                             Günter Sommer

                        * 04.08.1942 † 18.09.2021

Günter Sommer war von 1963 bis zu seinem Tod Mitte September 2021 –
somit 58 Jahre lang – Mitglied bei der DJK Karlsruhe-Ost. In seiner aktiven
Zeit war er leidenschaftlicher Fußballer und hat als passives Mitglied den
 Verein immer wieder durch einzelne Spenden unterstützt, wofür wir ihm
  sehr dankbar waren und sind. Solange es ihm möglich war, war er gern
 gesehener Gast in unserem Clubhaus und war sonntags bei den Spielen
          unserer Senioren-Mannschaften als Zuschauer dabei.

  Wir nehmen Abschied und werden ihm stets ein ehrendes Gedenken
 bewahren. Unsere Trauer und unser Mitgefühl gelten den Angehörigen.

                            DJK Karlsruhe-Ost

                                 Nachruf

           Mitglieder und Vorstandschaft der DJK Karlsruhe-Ost
                               trauern um

                              Fritz Böcherer

                        * 07.12.1944 † 05.10.2021

   Fritz Böcherer hat als Freund unseres Vereins den Seniorenkreis in den
vergangenen 10 Jahren aktiv unterstützt. Mit eigenen Beiträgen brachte er
sich maßgeblich ein und unterstützte die Organisation der Veranstaltungen
       auf vielfältige Art und Weise, wofür wir ihm sehr dankbar sind.

  Wir nehmen Abschied und werden ihm stets ein ehrendes Gedenken
 bewahren. Unsere Trauer und unser Mitgefühl gelten den Angehörigen.

                            DJK Karlsruhe-Ost
Seniorenkreis

Am 16. September ging es endlich wieder los. Wir konnten uns zu Kaffee
und Kuchen im Clubhaus treffen. Die Freude war groß, viele Senioren
waren der Einladung gefolgt. Volker Hartmann begrüßte alle Anwesen-
den aufs Herzlichste, und erläuterte den Fahrplan bis zum Ende des
Jahres. Bei gutem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen (Danke an die
Spenderinnen) konnte so manche Geschichte ausgetauscht, so
manches Thema besprochen werden.

Es tut gut, nach der langen Corona-Zeit wieder zusammen zu kommen
und die Geselligkeit zu pflegen. Wir hoffen und wünschen uns, dass alle
zukünftig geplanten Veranstaltungen stattfinden können und setzen auf
ein erneut tolles und abwechslungsreiches Programm für 2022.

 Im Oktober treffen wir uns zum traditionellen Zwiebelkuchen-Essen
mit Neuem Wein. Der Termin muss leider um eine Woche (28.10.)
verschoben werden, aus traurigem Anlass. Fritz Böcherer wird an
diesem Tag beerdigt, und da wollen viele von uns dabei sein und ihm
letztes Geleit geben.

Im November (18.11.) wollen wir den Vortrag zum Schloss Stutensee
nachholen – der dritte Versuch sollte sitzen. Wir freuen uns auf unseren
1. Vorstand Bernd Breitkopf und die Referentin Isabell Gotschlich – eine
Vertreterin des Schlosses Stutensee. Wir sind gespannt auf die tausend-
jährigen Eichen, die wechselvolle Geschichte und die aktuellen
Aufgaben der Schlossbesatzung.

Für die Adventsfeier am 9. Dezember laden wir herzlich ein. Es gilt, die
Stimmen für die besinnlichen Lieder zu trainieren und die Texte zu üben.

Zu allen unseren Veranstaltungen sind alle Mitglieder und natürlich auch
wieder alle Freunde der DJK Karlsruhe-Ost herzlich willkommen.

Ansprechpartner:
Volker Hartmann, Tel. 0721/753492. Email: seniorenkreis@djk-ost.de
Volleyball
Wir sind eine motivierte Mixed-Freizeit-Mannschaft aller Altersklassen
(ab 18 Jahren).

Bei uns stehen der Spaß und die Freude am Spielen ohne
Leistungsdruck und in lustiger Atmosphäre an erster Stelle. Nach dem
Aufwärmen und Einspielen fangen wir direkt mit der Mannschafts-
einteilung an und spielen einen Satz nach dem anderen, so lange bis
das „Training“ leider wieder zu Ende ist.
Am 08.06.2021 fand unser erstes Volleyballtraining nach der Corona-
bedingten Pause endlich wieder statt - unter Hygienevorschriften. Und
um den Sommer ausgiebig zu nutzen, haben wir in den Sommerferien
den Beachplatz beim TSV Rintheim reserviert.

Unsere Trainingszeiten:
Dienstag: 17.30 – 19.00 Uhr: Heinrich-Hübsch-Schule
Mittwoch: 17.30 – 20.00 Uhr (ab Nov. bis 19.00 Uhr): Schiller-Schule

Wir freuen uns über jeden neuen Volleyballliebhaber. Bei Interesse
wenden Sie sich bitte an die unten genannte Ansprechpartnerin.
.

Ansprechpartnerin: Sofia Baumstark
Tel.: 0176-57863248, Email: freizeit-volleyball@djk-ost.de
Basketball

Die Saison 2021/22 hat am 3. Oktober 2021 begonnen. Nach wie vor
gelten coronabedingt erhebliche Auflagen, die zu beachten sind. Unsere
beiden Mannschaften spielen in der Landesliga und in der Kreisliga A –
Nord des Bezirks Schwarzwald-Oberrhein.

Am ersten Spieltag gewann DJK 1 gegen TV Mühlacker mit 82:58, DJK
2 hat mit 61:73 gegen EK Karlsruhe 2 verloren.

Weitere Heimspiele in diesem Jahr sind:
  • So. 17.10.21,     16.00 Uhr DJK 2 – Post Pforzheim 2
  • So. 07.11.21,     16.00 Uhr DJK 2 – SSC Karlsruhe 2
                      18.00 Uhr DJK 1 – USC Freiburg 3
  • So. 21.11.21,     16.00 Uhr DJK 2 – TSV Ettlingen 2
                      18.00 Uhr DJK 1 – TSV Ettlingen 1
  • So. 05.12.21,     16.00 Uhr DJK 2 – ESG Frankonia 2

Alle Spiele finden in der Halle der Weinbrennerschule statt.

Die Trainingszeiten sind:
1. und 2. Mannschaft: Mi. 20.30 – 22.00 Uhr Weinbrennerhalle
                       Fr. 20.30 – 22.00 Uhr Wildparkhalle
Freizeitbasketball:    Di. 20.30 – 22.00 Uhr Heinrich-Hübsch-Schule

Ansprechpartner:
Karlheinz Heier, Tel. 0721/8305264, Email: basketball@djk-ost.de
________________________________________________________
Datenschutzinformation:
Der Verein speichert die in der Beitrittserklärung erhobenen Daten auf
der Grundlage von Art. 6 Abs. 1b der EU-Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO). Die Daten werden ausschließlich benutzt für die Mitgliederbe-
treuung und -verwaltung (Kommunikation mit dem Mitglied, Erhebung
des Mitgliedsbeitrags, Berechnung eines Mitgliedsjubiläums, Gratulation
zu Geburtstagen). Sie werden nicht an Dritte weitergegeben und bei Be-
endigung der Mitgliedschaft spätestens zum Ende des Folgejahres ge-
löscht. Verantwortlicher im Sinne des Art. 13 Abs. 1a DSGVO ist unser
1. Vorstand Bernd Breitkopf. Weitere Informationen: www.djk-ost.de.
„Graue Panther“

Wegen der von den zuständigen Behörden angeordneten Maßnahmen
zur Bekämpfung der Pandemie hatten die "Grauen Panther" ein schwie-
riges Jahr zu bewältigen. Die sehr begrenzte Personalsituation führte da-
zu, dass zahlreiche geplante Arbeitseinsätze nicht durchgeführt werden
konnten.

Hinzu kamen noch langfristige Krankenfälle, die aber glücklicherweise
nichts mit „Corona" zu tun hatten. Gleichwohl standen Wolfgang Stoll
und Günter Dreßler immer dann zur Verfügung, wenn im Vereinsheim
oder -gelände Probleme zu lösen oder Arbeiten auszuführen waren. Zum
Beispiel beim Heckenschnitt zum Familiensonntag oder bei Deckenstrich
und Licht für die neu renovierte Schiedsrichterkabine. Dafür sprechen wir
auch im Namen des Vorstands unseren Dank aus.

In der Hoffnung, dass sich doch noch Mitglieder für eine Unterstützung
der Grauen Panther zur Verfügung stellen, wurden Arbeitseinsätze für
das 4. Quartal und auch schon für den Beginn des Jahres 2022 wie folgt
geplant:

     06.10.            20.10.           03.11.           17.11.
     01.12.            15.12.           12.01.           26.01.
     09.02.            23.02.           09.03.           23.03.,

jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr.

Ansprechpartner:
Günter Butz, Tel. 0721/74930, grauepanther@djk-ost.de

________________________________________________________

Umgezogen? Neue Bankverbindung?
Sollte das der Fall sein, dann teilen Sie uns das bitte mit. Nur so können
wir Sie immer rechtzeitig informieren und zugleich Rücklastschriften mit
Nachforschungen wegen falscher Bankverbindung vermeiden.
Vielen Dank!

Liebe Mitglieder, liebe Sportfreunde,

vielen Dank für die im vergangenen Quartal eingegangenen Spenden.
Auch weiterhin sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Für jede
Spende, gleich in welcher Höhe, sind wir dankbar. Auf nachstehendes
Konto können Spenden einbezahlt werden:

DJK Karlsruhe-Ost, IBAN: DE35 6605 0101 0009 0730 16.
Sie erhalten selbstverständlich eine Spendenbescheinigung.

                    -------------------------------------------

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:
  • Matthias Baumstark GmbH, Metallbau- und Glastechnik, Karlsruhe

  • Privatbrauerei Hoepfner, Karlsruhe

  • Immler Industrieservice GmbH, Rastatt

  • MAKA Industrieservice GmbH, Karlsruhe

  • Sparkasse Karlsruhe
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
                 (01.10.2021 – 31.12.2021)

11.10.          Grammetbauer, Johann              81 Jahre
01.11.          Gay, Klaus                        82 Jahre
04.11.          Heinz, Ingrid                     71 Jahre
11.11.          Braun, Helga                      83 Jahre
11.11.          Wachter, Klaus                    80 Jahre
15.11.          Günter Dreßler                    71 Jahre
19.11.          Voigt, Ingo                       75 Jahre
20.11.          Melcher, Bernhard                 71 Jahre
23.11.          Anderer, Klaus                    70 Jahre
25.11.          Pflanz, Christian                 40 Jahre
27.11.          Dreßler, Wolfgang                 73 Jahre
27.11.          Wörner, Manfred                   82 Jahre
30.11.          Baumstark, Elisabeth              90 Jahre
12.12.          Wörner, Brigitte                  82 Jahre
13.12.          Ovzarek, Wolfgang                 60 Jahre
23.12.          Krämer, Richard                   40 Jahre
23.12.          Hartmann, Volker                  82 Jahre

Mit den besten Wünschen zum Geburtstag verbinden wir auch den Dank
für die Treue zum Verein.

Unsere Glückwünsche gelten selbstverständlich auch allen nicht
genannten Mitgliedern, die in 2021 keinen runden Geburtstag feiern.

Wenn Sie die Veröffentlichung Ihres Geburtstages nicht wünschen: bitte
eine kurze Mitteilung an die Redaktion (Briefkasten DJK Ost, Briefkasten
Fußball AH im Clubhaus oder per Email an info@djk-ost.de).
Kirchenmusikalische Hinweise:

                           Evensong
       Samstag 16. Oktober 2021, 18:00 Uhr, St. Bernhard
   Evensong Ensemble der Lutherana, Leitung: Dorothea Lehmann-
    Horsch; Männerschola St. Bernhard, Leitung Stefan Ehmann;
       Orgel: Max Deisenroth (Pfrin. Lingenberg, PRef Bayer)

                          Orgelmatinee
        Sonntag 07. November 2021, 10:15 Uhr, St. Bernhard
                       Orgel: Hanna Göpfert

Gebet für die Regierungsbildung
Wir lesen in 1 Tim 2,2: „Vor allem fordere ich zu Bitten und Gebeten, zu
Fürbitte und Danksagung auf, und zwar für alle Menschen, für die Herr-
scher und für alle, die Macht ausüben … .“

In diesem Sinne bitten wir darum, dass Du guter Gott, die kommenden
Wochen und Monate der Regierungsbildung mit Deinem Geist beglei-
test. Schenke den verantwortlichen Politiker:innen die Fähigkeit, weit-
sichtig, weise und redlich Entscheidungen zu treffen und hilf Ihnen dem-
entsprechend zu handeln. Amen.

Informationsquellen
Bzgl. der dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie bitten wir Sie,
sich weiterhin über die gängigen Informationskanäle zu informieren.

Die Pfarrbüros sind aktuell wieder geöffnet!
Für das Pfarrbüro St. Bernhard gelten folgende neue (!) Öffnungs-
zeiten: Mo 9-12 u. 15-18, Di 9-12 u. 14-17, Mi 15-18, Do 9-12, Fr 9-12.
DJK Karlsruhe-Ost e.V.

Vereinsname:          Deutsche Jugendkraft Karlsruhe-Ost e.V.
Gründung:             1921/1954
Vereinsfarben:        schwarz-weiß
Vereinsanschrift,     DJK Karlsruhe-Ost e.V.
Sportanlagen und      Friedrichstaler Allee 52
Vereinsheim:          76131 Karlsruhe (Tel. 0721/75 16 75)
Internet:             www.djk-ost.de
Vereinskonto:         IBAN: DE35 6605 0101 0009 0730 16
                      Sparkasse Karlsruhe

Vereinsführung
1. Vorsitzender:      Bernd Breitkopf
2. Vorsitzender:      Wolfgang Schleinkofer
3. Vorsitzender:      Volker Knodel
Hauptkassier:         Steffen Cordes
Schriftführer:        Armin Beck
Beisitzer:            Matthias Sander, Christian Lange, Dominik Nagel,
                      Thilo Wüst, Klaus Buch, Heinz Häfner
Kassenprüfer:         Kirsten Schleinkofer und Stefan Lempert
Geistlicher Beirat:   Pfarrer Rainer Auer

Abteilungsleiter
Basketball:           Karlheinz Heier
Cricket:              Sachin Gupta
Floorball:            Timo Köllner
Fussball:             Dominik Nagel
Fussball AH:          Heinz Häfner
Fitness:              Margit Reil
Tennis:               Alma Raab
Tischtennis:          Dennis Hoffman
Seniorenkreis:        Volker Hartmann
Volleyball:           Sofia Baumstark

Die DJK-Rundschau ist die Vereinszeitschrift der DJK Karlsruhe-Ost e.V.
und erscheint 4 x im Jahr. Redaktion: Heinz Häfner
Internationale Spezialitäten
 Wöchentlich wechselnder Mittagstisch zu günstigen Preisen
                     Saisongerichte

 Im Herbst unsere Wildspezialitäten
             genießen.

                         Mo – Ruhetag
    Di – Fr: 11:00 Uhr – 14:30 Uhr & 17:00 Uhr – 24:00 Uhr
          Sa + So + Feiertage: 11:00 Uhr – 24:00 Uhr

                        Warme Küche:
                    11:00 Uhr – 23:00 Uhr
              alle Gerichte auch zum Mitnehmen

                  Schöne Nebenräume für:
          Familienfeiern, Tagungen & Betriebsfeiern

                         Kegelbahn
                       Kinderspielplatz

            Ausreichend Parkplätze vor dem Haus

                    Familien Sticker und Peev
Friedrichstaler Allee 52 - 76131 Karlsruhe - Tel. 0721/ 75 16 75
Sie können auch lesen