Sommer & Winter GOING stärkt! - Das Magazin 2018 / 19 - deskline.net

Die Seite wird erstellt Arno Specht
 
WEITER LESEN
Sommer & Winter GOING stärkt! - Das Magazin 2018 / 19 - deskline.net
Das Magazin 2018 / 19

GOING stärkt!
Sommer
& Winter                  30
                        JAHRE
The magazine            Handw
                        kunstmearks­
                                rkt

www.wilderkaiser.info
Sommer & Winter GOING stärkt! - Das Magazin 2018 / 19 - deskline.net
Astbergbahn im Sommer. Ein Gefühl wie Fliegen.

2                                               GOING stärkt!   Das Magazin 2018/19   3
Sommer & Winter GOING stärkt! - Das Magazin 2018 / 19 - deskline.net
Astbergbahn im Winter. Wenn Schneeflocken tanzen.

4                                                  GOING stärkt!   Das Magazin 2018/19   5
Sommer & Winter GOING stärkt! - Das Magazin 2018 / 19 - deskline.net
GOING stärkt!

                                              Herzlich
                                              willkommen!
                                                           Ruhe, Erholung, Natur und Brauchtum –
                                                           das ist es, was unsere Gäste in Going am
                                                           Wilden Kaiser erwartet.

                                                           Ankommen. Durchatmen. Sich die Zeit nehmen
                                                           und einfach einmal das Hier und Jetzt wahrnehmen.
                                                           Seine eigenen Wurzeln spüren und herausfinden, was
                                                           man denn eigentlich wirklich möchte. Mehr als das
                                                           braucht es gar nicht, bevor man die schier unendliche
                                                           Freiheit der Möglichkeiten dann erkundet. Und wenn
                                                           man entschieden hat wohin des Weges, kann man
                                                           ganz bewusst den ersten Schritt ins Abenteuer wagen.
                                                           Gestärkt durch die Ruhe und die klaren Gedanken ist
                                                           die Kaiserkraft dein Antrieb. Das Hochgefühl und dein
                                                           Bergerlebnis wirst du in Going finden, da sind wir
                                                           uns sicher. Aber sei dir im Klaren, nur du selbst kannst
                                                           es zu dem werden lassen, was es sein soll – nicht nur
                                                           ein Urlaubsgefühl, sondern ein Moment für die Ewig­
                                                           keit. Denn Du hast es dir verdient.

                                                           Welcome! Rest, relaxation, nature and tradition are
                                                           what await our guests. Arrive and take a deep breath
                                                           before exploring the area. We know you will enjoy a
                                                           unique mountain experience. Let it unfold as it should –
                                                           into more than just a magical holiday feeling, rather
                                                           a moment to treasure for all eternity.

Astbergsee Going.

6                  GOING stärkt!   Das Magazin 2018/19                                                              7
Sommer & Winter GOING stärkt! - Das Magazin 2018 / 19 - deskline.net
20

                                                                     98

                                                                                                                                                        112

                                                                                    72
               30

               Inhalt

          7    Herzlich Willkommen   24   Sommer                                           70 Brauchtum                    88    Winter
          10   Des Kaisers Reich     26   Gästeprogramm                                          & Geschichte              90    Gästeprogramm
          12   Dein Urlaubsort       28   Sommerabende                                     72    Geschichte                92    Angebotswochen
          16   Die Goinger Ursaat    30   Handwerksmarkt                                   76    Rund um die Pfarrkirche   94    Going Live Winter
          20   Der Bergdoktor             (30 Jahre)                                       80    Stammgäste erzählen       96    Skifahren
                                     36   Going Live Sommer                                82    Die Goinger Bibliothek    104   Winterwandern
                                     38   Die Wanderweg – Arge                             83    Urlaub mit Hund           108   Abseits der Pisten
                                     42   Der Astberg                                                                      112   Goinger Eislaufplatz
                                     44   Outdoorsport
                                     50   Moor & More
                                          Erlebniswelt
                                     54   Goinger Badesee
                                     60   Kaiserherbst

8                                                               GOING stärkt!   Das Magazin 2018/19                                                         9
Sommer & Winter GOING stärkt! - Das Magazin 2018 / 19 - deskline.net
Die Region Wilder Kaiser

      Des Kaisers Reich
             Vielfältiger kann Urlaub nicht sein. Zwischen urigen
             Berg­hütten, modernster Kletterhalle und glasklaren
             Gewässern sind Urlaubsfreuden vorprogrammiert.

Die charakteristische Silhouette       eine Panoramawanderung zu einem           Müsste ich die Region Wilder            The Kaiser’s Empire. The char­          If the Wilder Kaiser region had to be
des Wilden Kaisers ist vielen Berg­    der vielen Bergseen unternehmen.       Kaiser mit einem Wort beschreiben,         acteristic silhouette of the Wilder     described in just one word, it would
freunden wohl vertraut. Dabei ist         Im Winter verwandeln sich           wäre das – trotz der schroffen             Kaiser is a familiar sight to moun­     be ‘accessible’ – despite its craggy
der Wilde Kaiser genaugenommen         die Almen und Grasberge in eines       Gipfel – das Wort „zugänglich“.            tain lovers everywhere. The Wilder      peaks. The region is accessible be­
kein Berg sondern ein ganzer           der größten und besten Skigebiete      Zugänglich, weil gut mit Wander­           Kaiser isn’t actually a mountain,       cause it is well connected by hiking
Gebirgsstock, wenn auch ein recht      der Alpen – die SkiWelt Wilder         wegen, Radrouten und Bergbahnen            though, but rather an entire moun­      trails, bicycle routes and mountain
überschaubarer. Wanderer können        Kaiser-Brixental. Da das Skigebiet     erschlossen. Zugänglich, weil              tain range.                             railways. It’s accessible because
ihn in 4 bis 5 Tagen entlang der       von allen Seiten zugänglich ist,       von München in einer Autostunde                Most of the Wilder Kaiser is a      there is an immediate sense of
Mehr-Tages-Hüttenwanderung             verteilen sich die Skifahrer perfekt   erreichbar. Zugänglich, weil mit           nature reserve. Numerous cable cars     connection with the region’s locals,
„Kaiserkrone“ umrunden. Wage­          auf die 90 Lifte und 284 Pisten­       den Leuten in der Region gleich            all lead to the rolling, grassy moun­   and this makes visitors feel right
mutige Kletterer und Klettersteigler   kilometer. Über 70 urige Hütten,       eine Verbindung entsteht und eine          tains opposite the Wilder Kaiser.       at home. We’re all on a first name
hingegen erklimmen gern die            meist gewachsen aus einfachen          wohltuende Vertrautheit aufgebaut          In summer, children love exploring      basis here.
senkrechten Felswände und spitzen      Almhütten und als Familienbetrieb      wird. Die Ansprache mit „Du“ ist           the easily accessible parks where
Gipfel des Kaisers, deren höchster     geführt, laden mit Tiroler Knödel      bei uns selbstverständlich, eine           they can experience mountain ad­        Enjoy your stay in the Wilder Kaiser
die Ellmauer Halt mit 2.344 m ist.     und Kaiserschmarrn zur Einkehr.        Sympathiebekundung und bedeutet            ventures, whilst adults enjoy scenic    region and discover the best mountain
                                                                                                                                                                                                         Lukas Krösslhuber –
   Der größte Teil des Wilden             Seit Jahrzehnten zieht der Wilde    „Du bist mir herzlich willkommen“.         hikes to one of the many mountain       experience in the Alps, just the way    Geschäftsführer
Kaisers ist ein Naturschutz­gebiet     Kaiser Alpinisten und Skifahrer an     Am besten überzeugen Sie sich              lakes.                                  you’d like!                             Tourismusverband
und nur durch Wanderwege er­           und seit etwa zehn Jahren auch die     davon bei einem der vielen Festen              In winter, the grassy mountains                                             Wilder Kaiser
schlossen. Die vielen Gondeln und      Fans der Fernsehserie „Der Berg­       oder wöchentlichen Dorfabenden.            are transformed into the Wilder
Lifte führen alle auf die sanften      doktor“, die in der Region gedreht                                                Kaiser-Brixental ski area, one of
Grasberge gegenüber. Im Sommer         wird. Die Bergdoktor-Drehorte sind     Genießen Sie Ihren Aufenthalt am           the best in the Alps. Because the ski
fühlen sich die Kinder in den leicht   über die vier Orte Ellmau, Going,      Wilden Kaiser und entdecken Sie            area is accessible from all sides,
zugänglichen Bergerlebniswelten        Scheffau und Söll verstreut und        auf Ihre Weise das stärkste Bergerlebnis   skiers are perfectly spread out
wohl, während Erwachsene gerne         können großteils besichtigt werden.    der Alpen!                                 across 284 kilometres of slopes.

10                                                                                                    GOING stärkt!     Das Magazin 2018/19                                                                                  11
Sommer & Winter GOING stärkt! - Das Magazin 2018 / 19 - deskline.net
dann kann es für dich schon einmal      ein Gefühl der wohligen Sicherheit.             Auch wenn ich im Grunde
                                                                                                                    spritzig werden.                        Ein jeder ist willkommen, der Gast          gerne die Ruhe und die Tradition
                                                                                                                        Wenn wir schon beim Wasser          trifft hier auf den Einheimischen –         mag, so gehört zum Urlaub in Going
                                                                                                                    sind, da gibt es noch viel mehr         und auf den Bergdoktor. Man                 eine lustige Rodelpartie einfach
                                                                                                                    davon. Keine Sorge, es geht nicht       kann es ihm nicht verübeln, einen           dazu. Mit der Astbergbahn hoch
                                                                                                                    um Regentropfen. Viel mehr              schöneren Dorfplatz wird man                hinaus und dann schnurstracks die
                                                                                                                    um meinen Badesee, gespeist mit         wohl kaum finden.                           4,5 Kilometer ins Tal gebraust. Keine
                                                                                                                    frischem Wasser aus glasklaren              Zwei meiner liebsten Begleiter          Sorge, wenn der Tag dafür zu kurz
                                                                                                                    Bächen. Das muss auch der Grund         sind Brauchtum und Musik. Beim              sein mag. Die Astbergrodelbahn hat
                                                                                                                    dafür sein, das sich der Kaiser so      Handwerkskunstmarkt ist beides so           auch am Abend geöffnet.
                                                                                                                    klar darin spiegelt. Hier geht es       lebendig und echt. Aber auch beim               Vor allem rate ich dir, dass du
                                                                                                                    schon mal richtig wild zur Sache        Sommerabend GOING live haben                deinen Freiraum findest. Ein jeder
                                                                                                                    und das darf es auch. Ein großes        Musiker aus allen Richtungen eine           Mensch, braucht seinen Platz. Drum
                                                                                                                    Piratenschiff, die Wellenrutsche und    Bühne. Besuche mich, es wird dir            nimm das Angebot an und finde
                                                                                                                    der spritzige Spielbereich sorgen für   gefallen!                                   auch deinen. Ich gebe dir gern ein
                                                                                                                    Kinderlachen. Welches Kind kann                                                     Stück von mir um zur Ruhe zu kom­
                                                                                                                    dem schon wiederstehen? Für den                                                     men und Kraft zu tanken. Entspann
                                                                                                                    Rest, da hab ich auch noch etwas.           Im Winter…                              dich, wo auch immer du möchtest.
                                                                                                                    Nämlich eine Liegewiese die so groß                                                     Mein Herzstück sind aber
                                                                                                                    ist, dass man immer einen ruhigen       Besonders meine kleinsten Besucher          die Bewohner von Going. Denn ich
                                                                                                                    Platz findet – ich verspreche es dir!   liegen mir sehr am Herzen. Eigens           kann dir die Landschaft und wun­
                                                                                                                        Bitte sei aufmerksam und achte      dafür gibt es einen Eislaufplatz ganz       derbare Plätze bieten. Das Gefühl
                                                                                                                    auf mich. Ein Teil von mir ist ganz     am Waldesrand gelegen. Eine kleine          der Freundschaft und dem Dazu­
                                                                                                                    besonders schützenswert. Mein           Blockhütte dient zum Aufwärmen              gehören, das geben dir die Goinger
                                                                                                                    Schatz ist ein Moor, mitten im          und die Erwachsenen sind bei einer          selbst. Schätze ihre Ehrlichkeit und
Going. Dein Ort für Urlaub.                                                                                         Naturschutzgebiet. Wir nennen es        lustigen Eisstockpartie bestens             Verbundenheit. Sie wissen nämlich
                                                                                                                    auch unseren Tiroler Urwald, weil       beschäftigt.                                was verwurzelt sein und Heimat
                                                                                                                    hier die Natur noch in Ordnung              Wenn du einen Platz zum Stau­           bedeuten.
           Going und seine Werte                                                                                    ist. Verschiedene Touren führen         nen und Kaisergipfel bewundern                  Ich wünsche mir, dass du all das
                                                                                                                    umher, auch ein Erlebnisweg für         suchst, dann empfehle ich dir das           erleben darfst und deinen Berg­

Was ich dir bieten kann
                                                                                                                    Kinder. Weil Naturschutz von klein      Hollenauer Kreuz. Egal ob zu Fuß            moment findest. Es geht in Going
                                                                                                                    auf gelernt werden soll. Elfriede       oder mit den Skiern, der Weg lohnt          nicht um höher, schneller und
                                                                                                                    die Moorführerin nimmt dich gerne       sich. Seit ich mich erinnern kann,          weiter. Sondern nur um dich, deiner
                                                                                                                    auf ihre geführte Tour mit.             steht dort oben schon eine alte Bank.       Ruhe, deine Kraft. Und jetzt mach
                                                                                                                        Mach dich aber auch auf zum         Dort angekommen liegt dir dann              dich auf und erkunde mich!
           Going ist mehr als ein Dorf in den Bergen.                                                               Kirchplatz. Hier sind Tradition und     nämlich nicht nur der Wilde Kaiser
                                                                                                                    mein Ursprung daheim. Die anmu­         zu Füßen, sondern der ganze Tal­
           Es ist das Urlaubsziel vieler Gäste, die hier die                                                        tige Kirche wacht über ihn und gibt     boden von St. Johann bis nach Söll.
                                                                                                                                                                                                        Dein Urlaub. Deine Erlebnisse.
                                                                                                                                                                                                        Dein Going.
           schönsten Tage im Jahr verbringen.

Du hast den Weg zu mir gefunden,     unsagbare Kraft begeistern einen          Der Sommer …
wie wunderbar. Ich fühle mich        jeden. Und ich rate dir, besuche
geehrt und wenn ich ein Mensch       ihn. Am besten machst du dich an      Vielleicht ist aber auch der Schleier­
wär, dann würde ich dir jetzt zur    einem Sommermorgen auf zum            wasserfall etwas für dich. Hier
Begrüßung die Hand reichen.          Berg­steigergrab. Dort oben scheint   wachsen viele über sich hinaus, denn
Aber das bin ich nicht, sondern      die Freiheit schier grenzenlos zu     in dieser Gegend sind Profikletterer
ich bin der Ort, an dem du deinen    sein und du kannst mich und das       unterwegs. Aber auch wenn du die
Urlaub verbringst.                   ganze Tal genüsslich bestaunen.       Wand nicht selbst erklimmst, so
    Das macht mich stolz und         Bei Schneetreiben im Winter emp­      ist es beeindruckend. Über sechzig
erhaben, so wie der Wilde Kaiser     fehle ich dir die Graspoint Nieder­   Meter fällt ein Gebirgsbach als
es ist – er gehört einfach zu mir.   alm. Hier bist du dem mächtigen       feiner Schleier in die Tiefe. Gib
Seine schroffen Felsen und seine     Gebirge schon ziemlich nah.           Acht, denn wenn ein Lüftchen weht,       Glasklare Erfrischung.                                      Schützenswerte Natur.

12                                                                                                GOING stärkt!    Das Magazin 2018/19                                                                                                   13
Sommer & Winter GOING stärkt! - Das Magazin 2018 / 19 - deskline.net
What I can offer you. — Going is         attention. Part of me is particularly   without a fun-filled toboggan ride.
so much more than just a village         worthy of protection. The treasure      Take the Astberg chairlift up the
in the mountains. It is a holiday        I hold is my moor, at the heart         mountain and then race down the
destination for many visitors            of the nature reserve. We call it our   4.5 kilometre runs into the valley.
who spend the best days of the           Tyrolean jungle because, here,          And not to worry if the day simply
year here. How wonderful that            nature is still intact. There are a     isn’t long enough. The Astberg
you’ve found your way to me.             number of different tours through       toboggan run is also open in the
I’m honoured and, if I were human,       this area, and there’s even an          evening.
I would welcome you here by              adventure trail for kids.                   But my heart is truly the inhab­
extending a hand to shake yours.             Let me tell you, you’re sure        itants of Going. I can only offer you
But I’m not. I’m the place you’re        to find space for yourself. Every one   scenery and lovely places. But the
spending your holiday.                   of us needs their space. Take the       feeling of friendship and belonging
    This makes me proud and even         opportunity presented here to find      you get here comes from the people
a little grand – much like the Wilder    your own. I’m happy to lend you         of Going themselves. Treasure their
Kaiser. After all, it’s part of me.      a piece of myself to find a bit         honesty and loyalty. They know
Its craggy cliffs and ineffable force    of peace and regain your strength.      what being rooted and what home
inspire everyone who claps eyes          Relax, wherever you want.               means.
on it. And I highly recommend                If you’re looking for a place           I hope you’re able to get the most
a visit.                                 where you can marvel in wonder at       out of your experience here and
    Perhaps you’d like to see the        the peaks of the Kaiser Mountains,      that you find your own mountain
Schleier Waterfall. Many people          I’d recommend Hollenauer Kreuz.         moment. It’s not about higher,
surpass themselves here – you’ll         Whether you travel by foot or on        faster and further in Going. It’s just
find a lot of professional climbers      skis, the journey is worth it. There    about you, your peace and quiet
in this area. Even if you’re not one     has been an old bench up there for      as well as your strength. So get to
for climbing the cliffs yourself,        as long as I can remember. Once         it and come discover me!
it’s still an impressive experience.     you get there, you’ll not only have
A mountain waterfall forms a             the Wilder Kaiser range at your feet,   Your holiday. Your adventures.
watery veil that tumbles more than       you’ll also be treated to a view of     Your Going.
60 metres into its depths. Take care –   an expansive valley plain extending
all it takes is one good breeze to       from St. Johann to Söll.
turn your airy mountain adventure            Even though I actually prefer
into a bubbly one.                       peace and quiet and tradition, no
    Please enjoy me with care and        holiday in Going would be complete

Das Hollenauer Kreuz.                                                                                                     Echt. Und doch wie gemalt.

14                                                                                                      GOING stärkt!    Das Magazin 2018/19         15
Sommer & Winter GOING stärkt! - Das Magazin 2018 / 19 - deskline.net
auch Erdäpfel, Getreide und Kräuter     zur Egascht, zur ersten Mahd im              die abgeerntet wird, um die Samen
                                                                                                                     angebaut. So war es kein Zufall, dass   Juli. Der Mond spielt auch eine gro­         im nächsten Jahr erneut gedeihen zu
                                                                                                                     vor drei Jahren das Projekt Goinger     ße Rolle und natürlich das Wetter.“          lassen. Ein Weitergeben der Energie,
                                                                                                                     Ursaat an diesem Ort entstand.          Luise Wallner ist die perfekte Er­           der Kraft der Natur. Aus Liebe
                                                                                                                                                             gänzung zu ihrem Mann. Auch die              zur Heimat, ein Stück Going für die
                                                                                                                                                             Pädagogin beschäftigt sich mit dem           Welt.
                                                                                                                         „Alles ist mit allem                weiten Feld der Urkraft. „Früher
                                                                                                                         verbunden. Die                      habe ich alles genau ausgependelt.
                                                                                                                         Goinger Urkraft ist                 Heute spüre ich einfach, welches                     Die Ringelblume –
                                                                                                                         ein Teil des Ganzen.                Getreide wo angebaut werden soll.“                   Wetterprophet und
                                                                                                                                                             Die Wallners betreiben Fruchtfolge-                  Wunderheilerin
                                                                                                                         Gewachsen aus                       Wirtschaft. Das bedeutet, dass
                                                                                                                         der Kraft der Natur.“              jedes Jahr eine andere Sorte am Feld         Schon in der Antike war die Ringel­
                                                                                                                         Franz Wallner                       angebaut wird. Diese Methode steht           blume wegen ihrer heilsamen Kräfte
                                                                                                                                                             ganz im Gegensatz zur Monokultur             bekannt und geschätzt. Auch
                                                                                                                     In Zusammenarbeit mit dem               und sorgt für ideale Wachstumsbe­            Hilde­gard von Bingen war von der
                                                                                                                     Tourismus­verband Going und der         dingungen und Bodenfruchtbarkeit.            „Ringella“ ganz angetan – wirkt sie
                                                                                                                     Kräuterexpertin Cornelia Miedler                                                     doch antibakteriell, blutreinigend,
                                                                                                                     wurden sieben Samen aus dem                                                          krampf­lösend und verdauungsför­
                                                                                                                     Bestand der Bio Austria Saatgut und          Ein Stück Urkraft                       dernd. In manchen Regionen wurde
                                                                                                                     der Arche Noah ausgewählt. „Die              geht auf Reisen                         die orange farbige Blume sogar als
                                                                                                                     waren ganz schön knausrig, da hab’                                                   Wetterorakel eingesetzt. War die
                                                                                                                     i grade mal 500 Gramm bekommen“,        Die Idee hinter der Goinger                  Blüte morgens vorschlossen, so galt
                                                                                                                     lacht Franz. Beides sind Vereini­       Ursaat war es, ein Stück Urkraft             dies als Zeichen für aufziehenden
                                                                                            BESUCH ER                gungen, die sich dem Erhalt rarer       in die Welt zu schicken. Die Samen           Regen. Heute wird sie in der Natur­
                                                                                                 BAU
Franz bei der Arbeit.                                                                    BEI BIO NZ:                 Gemüse-, Obst- und Getreidesorten       werden geerntet, getrocknet und              medizin vorwiegend für Salben und
                                                                                             FRA
                                                                                                    itag
                                                                                           jeden Fre hr.             verschrieben haben und diese wie        in der Lebenshilfe in Oberndorf              Tees benutzt. Dafür übergießt man
                                                                                             10–12 U                 einen Schatz bewahren. Franz            liebevoll verpackt – bereit, um Kraft        2 TL getrocknete Blüten mit heißem
            Goinger Ursaat                                                                                           und seine Frau Luise haben diesem       und Energie zu verbreiten. Denn              Wasser, lässt diese 10 Minuten zie­
                                                                                                                     Schatz wieder Leben eingehaucht         das Besondere an diesen Samen ist,           hen und seiht sie ab. Davon mehrere

Die Urkräfte der Natur
                                                                                                                     und bauen auf Kleinstfeldern – jedes    dass sie sich vermehren. Eine seltene        Tassen täglich getrunken, wirkt
                                                                                                                     nur so groß wie ein mittelgroßes        Angelegenheit in der heutigen Zeit.          die Ringelblume entspannend auf
                                                                                                                     Zimmer – Phacelia, Ringelblume,         Säht man sie, entsteht die Frucht,           Magen und Darm.
                                                                                                                     Mais, Sonnenblume, Schwarzhafer,
                                                                                                                     Urweizen und Schlangenknoblauch
            Auf der Sonnenseite von Going, am Fuße des Wilden Kaisers,                                               an. Die Wahl fiel dabei nicht
                                                                                                                     zufällig auf die zum Teil exotisch
            heißt es, sind die Urkräfte der Natur besonders stark.                                                   klingenden Sorten. Jede hat ihre
                                                                                                                     eigene, ganz besondere Wirkung –
                                                                                                                     ob als Tee, Heilblume, Getreide
„Do heroben is’ scho a gonz a          überzeugt. Schon als Kind hatte         schon immer etwas anders als die      oder Bienenweide.
besonderes Platzerl“, sagt er, der     er die Fähigkeit, besondere Plätze      anderen. Vielleicht auch wegen der
Biobauer Franz Wallner und auch,       zu spüren, auf denen gebaut oder        Umstände. Bereits mit 18 musste
dass das mit der Urkraft schon seine   gesät werden sollte. Auch mit dem       er nach einem tragischen Unglück          Im Zeichen
Bedeutung hat. Eigentlich ist es ja    Wasser kennt er sich aus und hat        den Hof seines Vaters übernehmen.         des Mondes
ganz einfach: Mit der Entstehung       seine hofeigene Quelle biologisch       Seitdem ist viel Zeit vergangen.
unserer Erde wurde plötzlich jede      aktiviert. Laut dürfte man das          Zeit, die Franz genützt hat, seinen   In mühevoller Handarbeit wird ge­
Menge Energie frei – Urkraft, wenn     allerdings nicht sagen, da würde        konventionellen Bauernhof in einen    jätet und geerntet. „Hier muss man
man so will. Und die, die dauert       man gleich als Spinner abgestem­        Bio-Hof mit Rinderzucht, Milch-       auf den richtigen Zeitpunkt schau­
bis heute an. „In jeder Pflanze, in    pelt. Aber irgendeinen Grund muss       und Waldwirtschaft sowie Ackerbau     en. Die Samen dürfen nicht zu reif
jedem Grashalm und in jedem Tier,      es wohl haben, dass rund um den         zu verwandeln. À la Selbstver­        sein, sonst fallen sie gleich aus der
überall is’ die Urkraft drin. Und      600 Jahre alten Bio-Hof alles bestens   sorger, wenn man so will, denn am     Blüte. Jede Pflanze hat ihre eigene
des spürt man auch“, ist der Franz     blüht und gedeiht. Der Franz war        Blaikenhof werden unter anderem       Zeit. Die erste Ernte beginnt bereits   Die Goinger Ursaat – ein Geschenk an unsere Gäste.

16                                                                                                  GOING stärkt!   Das Magazin 2018/19                                                                                                   17
Sommer & Winter GOING stärkt! - Das Magazin 2018 / 19 - deskline.net
As part of a collaboration                     Goinger Ursaat
                                                                                     between the Going tourism office

                                                                                                                              Die Lebenshilfe Tirol
                                                                                     and herbal expert Cornelia Miedler,
                                                                                     seven seeds were selected from the
                                                                                     Bio Austria and Noah’s Ark seed
                                                                                     vaults. Both of these are organisa­
                                                                                     tions dedicated to conserving rare
                                                                                     vegetables, fruits and grains and                  Menschen mit Behinderungen, die am Wilden Kaiser
                                                                                     guarding them like treasure. Franz
                                                                                     and his wife, Luise, have breathed
                                                                                                                                        wertvolle Aufgaben erledigen.
                                                                                     life back into this treasure trove
                                                                                     and are sowing lacy scorpionweed,
                                                                                     calendula, corn, sunflowers, black       Die Lebenshilfe Tirol ist eine be­      wieder zu uns nach Going gebracht       fulfilling, self-determined lives with­
                                                                                     oats, native wheat and Chesnok Red       herzte Wegbegleiterin von Menschen      und freudig angekündigt: „Nach­         out barriers.
                                                                                     garlic in small fields.                  mit Behinderungen bei einem             schub ist da. Damit ihr wieder was          When Franz comes to visit us
                                                                                         It is weeded and harvested with      barrierefreien, selbst­bestimmten       verschenken könnt!“ Und mit dem         at the tourism office with his friends
                                                                                     laborious manual labour. “You have       und erfüllten Leben. Dabei spielen      Nachschub an Saatgut wird auch          from Oberndorf, it’s not just the
Ein gutes Team – Cornelia und Franz.                                                 to look out for the right time. The      Kooperationen vor Ort in den            ganz selbstverständlich eine kräftige   doors that are opened wide. It’s
                                                                                     seeds should not be too ripe, other­     Gemeinden eine wesentliche Rolle,       Portion Fröhlichkeit und Heiterkeit     rather our hearts that are positively
                                                                                     wise they’ll immediately fall from       neben neuen Tätigkeitsfeldern auch      mitgeliefert. Nicht nur bei diesem      overcome with the friendliness and
From the primal forces of nature.           Even as a child he had the ability       the flower.” The Wallners use crop       Begegnungen für alle im Alltags­        Projekt ist die Lebenshilfe mit ihrem   good spirits they bring along with
On the sunny side of Going, at the          to recognise, even feel, that certain    rotation on their farm. This means       leben möglich und erlebbar zu           Team ein wichtiger Partner für uns.     them. “Some Going Ursaat seeds,
foot of the Wilder Kaiser, the primal       places were special and should           that a different variety is grown on     machen.                                 Zum Beispiel die Erlebniswelt des       please – we’re all out,” they tell us.
forces of nature are particularly strong.   be built upon or sown. His powers        each field every year. This method           Wenn uns das Team der Lebens­       Moor&more wird von Menschen             And then each of them grabs a
And they even take up travelling            extend to water as well, and his farm    stands in contrast to monoculture        hilfe aus Oberndorf im Infobüro         mit Behinderungen sauber gehalten       bag of unsorted seeds, loading them
on occasion, packaged as small gifts.       has its own biologically activated       methods, and provides ideal grow­        in Going besucht, dann geht nicht       und die Spielstationen werden           onto the Lebenshilfe bus. Their
   “Up there is a really special            water source. This is something that     ing conditions and soil fertility.       nur die Tür weit auf. Nein, es ist      betreut und getestet. Aber das ist      colleagues are already waiting for
place,” says organic farmer Franz           is best left unsaid – unless you want        The idea behind the Going native     vor allem das Herz, welches dann        wiederum eine andere Geschichte …       them in Oberndorf. Here they
Wallner, adding how important               people to think you’re a little crazy.   seed project was to send a bit of        mit viel Freundlichkeit und guter                                               literally lend a hand, separating out
these primal forces are. It’s actually      But there must be a reason for the       primal energy out into the world.        Laune regelrecht überschüttet wird.     Lebenshilfe Tirol. — People with        the seeds and packaging them up.
quite simple. When the Earth was            success of this 600-year-old organic     The seeds are harvested, dried and       „Wir holen die Goinger Ursaat.          special needs who carry out special     All Josef has to say is, “Wonderful!
created, a great deal of energy was         farm. It’s thriving.                     lovingly packed at the Lebenshilfe       Wir haben nämlich keine mehr“,          work in the Wilder Kaiser region.       Wonderful!” Once everything has
released – what we might call primal                                                 centre in Oberndorf – ready to           wird uns dabei berichtet. Und schon     Lebenshilfe Tirol, a Tyrol-based        been packaged, it’s brought back
energy. And this energy remains to          “Everything is connected. The primal     spread power and energy. What’s so       schnappt sich jeder einen Sack          lifestyle support organisation,         to us here in Going. “The refills are
this day. “These primal forces are in       forces in Going are part of a            special about these seeds is that they   der unsortierten Saat und lädt ihn in   is a steadfast companion to people      here. Now you can give some more
every plant, every blade of grass and       bigger whole. Grown from the power       multiply – something that’s exceed­      den Bus der Lebenshilfe. Die Kolle­     with disabilities, helping them lead    away!”
every animal everywhere. And you            of nature.” — Franz Wallner              ingly rare these days. For the love of   gInnen in Oberndorf warten schon
can feel it,” says Franz confidently.                                                home, a piece of Going for the world.    auf die Lieferung, um dann richtig
                                                                                                                              Hand anzulegen. In einem Projekt
                                                                                                                              für den Tourismusverband sortieren
                                                                                                                              Menschen mit Behinderungen
                                                                                                                              das wertvolle Saatgut und füllen es
                                                                                                                              in Reagenzgläser, die als originelle
                                                                                                                              Geschenke an Gäste weitergegeben
                                                                                                                              werden. Wir im TVB haben bereits
                                                                                                                              beim Probe-Sortieren aufgegeben
                                                                                                                              und sind deshalb über diese Unter­
                                                                                                                              stützung froh. Für Menschen mit
                                                                                                                              Behinderungen stärken Aufträge wie
                                                                                                                              diese zudem das Selbstwertgefühl,
                                                                                                                              etwas für die Gemeinschaft leisten
                                                                                                                              und sich beteiligen zu können.
Die Aussaat.                                                    Bei der Ernte.                                                Fertig abgefüllt wird dann alles        Beim Abfüllen der Ursaat.

18                                                                                                          GOING stärkt!    Das Magazin 2018/19                                                                                                 19
Das Bergdoktordorf                                                                                               in den letzten Jahren enorm zuge­        hat Sandra uns gehört und kommt            Klappe hat noch heute ihren Sinn.
                                                                                                                            nommen. Wir freuen uns sehr über         näher. Schon als kleines Mädchen           Bild und Ton werden beim Film ge­

Film-Luft schnuppern
                                                                                                                            jeden Fan, müssen aber trotzdem          wollte sie für den Film arbeiten.          trennt aufgenommen. Im Schneide­
                                                                                                                            einen straffen Zeitplan einhalten.       „Ich kann mich noch genau erin­            raum dient die Regieklappe dazu,
                                                                                                                            Wenn in den Pausen Zeit bleibt,          nern, damals war ich als Zuseherin         Bild und Ton eindeutig zuzuordnen
                                                                                                                            dann schreiben Hans und seine Kol­       am Set und hab dort eine Frau mit          und wieder zusammenzuführen –
                                                                                                                            legen auch gerne Autogramme.“            einem dicken Buch gesehen, da              zu synchronisieren.
           „Der Bergdoktor“ zählt zu den größten Erfolgen des öster­                                                                                                 wusste ich sofort: Das ist es, was ich
                                                                                                                            Gerade von Hans Sigl alias Martin        machen will!“ Sie strahlt und man
           reichischen und deutschen Fernsehens. Seit 2007 wird die                                                         Gruber gesprochen, biegt eben            merkt richtig, wie viel Spaß ihr die           Zeitdruck in der
           Heimatserie am Wilden Kaiser gedreht – einem Fleckerl Erde,                                                      dieser um den Gasthof „Wilder            Arbeit macht. Neben einer fun­                 Postproduktion
                                                                                                                            Kaiser“. „Guten Morgen, Anja!            dierten Ausbildung seien vor allem
           das fast noch schöner ist, als das Wort “Idylle” erwarten lässt.                                                 Du auch da?“, fragt der Bergdoktor       Genauigkeit und ein gutes Auge             Zelluloidfilm und Magnetbänder
                                                                                                                            freudig und umarmt sie herzlich.         wichtig. Fehler kommen bei Sandra          sind aus der Alltagsarbeit am
                                                                                                                            Wir stehen etwas aufgeregt mit           selten vor. Dafür hält sie auch alles      Set verschwunden. Heute dreht man
                                                                                                                            leicht verschwitzen Händen abseits.      gewissenhaft fest. Haare vorne oder        digital in 4K, also der aktuell höchst­
                                                                                                                            So einem Star gegenüber zu treten        hinten, rechts oder links, Hemd            möglichen Kinoauflösung. „Am
                                                                                                                            ist halt doch nicht ganz alltäglich.     offen oder zu, Glas oben oder unten.       Ende des Tages wird alles auf Fest­
                                                                                                                            Anja stellt uns vor: „Das sind Marion    Auch die technischen Infos, wie            platte gespeichert und ein Kollege
                                                                                                                            vom Tourismusverband und ihre            Aufnahmezeit und Lichteinstellung,         nimmt die HD mit nach München
                                                                                                                            Kollegin Katie. Sie werden eine          notiert sie fein säuberlich. „Mein         zur Postproduktion.“ Christian ist
                                                                                                                            Geschichte über die Arbeiten hinter      Buch ist das absolut wichtigste            Produktionsleiter und zuständig für
                                                                                                                            den Kulissen schreiben.“ „Grias eich!    Utensil für mich. Ohne das geht gar        die Planung, Kontrolle und Durch­
                                                                                                                            Willkommen am Set,“ auch Hans            nichts!“, lacht sie. Tablets seien nicht   führung der Bergdoktor-Staffeln.
                                                                                                                            Sigl freut sich sichtlich über unseren   so ihr Ding, schneller und einfacher       Wie viele andere lebt er während der
                                                                                                                            Besuch. „Braucht’s ihr a wos von         geht’s dann doch mit dem Stift aufs        Drehmonate von Mai bis Dezember
                                                                                                                            mia?“ plötzlich ändert sich seine        Papier.                                    in der Region und ist schon „halber
                                                                                                                            Sprache von perfektem Hoch­                                                         Österreicher“. „In München wird
                                                                                                                            deutsch in einen für unsere Ohren        „Achtung – uuund Bitte!“ Ruft es           dann sofort mit dem Rohschnitt
                                                                                                                            äußerst angenehmen, bekannten            und wir huschen schnell hinter             begonnen.“ Aus circa fünf Szenen
                                                                                                                            Dialekt. Der in der Steiermark           den nächsten Sichtschutz. Aus der          – im Fachjargon Bilder genannt –
                                                                                                                            geborene Schauspieler absolvierte        „Apotheke“ kommt eine hübsche              fügt sich so langsam ein Mosaik
                                                                                                                            in Innsbruck seine Ausbildung,           Frau und geht auf Martin Gruber zu,        zusammen. Bis eine Staffel fertig ist,
                                                                                                                            bevor es ihn nach Deutschland            der gerade aus seinem Auto steigt.         sind jedoch noch viele Schritte not­
                                                                                                                            verschlug. Zu unserer Begeisterung       Die Kamera folgt den beiden. Mittig        wendig. Nach Rohschnitt folgt Fein­
                                                                                                                            hat er seine Mundart nie verlernt.       der Straße treffen sie aufeinander         schnitt, danach die Digitalabteilung,
                                                                                                    TIPP:                   „Mit der Sandra müsst’s sprechen,        und bleiben exakt an der am Boden          Color Matching, Mischton­studio
                                                                                                             se
                                                                                                   Kostenlo app             die ist eine von den Wichtigsten!“       markierten Stelle stehen. Leider           und dazwischen immer wieder
                                                                                                        k to r
                                                                                                 Bergdo platz               Hans deutet mit der Hand auf eine        hören wir nicht, was gesprochen            Absprachen und Filmansichten mit
                                                                                                  am K irc h
                                                                                                             den.           junge Frau mit Stoppuhr, die fest        wird. Dafür hängt etwas oberhalb           Regisseur, Cutter und Produktions­
                                                                                                   downloa
Der malerische Kirchplatz dient als Kulisse.                                                                                eingepackt gerade eifrig in ihr          der Köpfe ein zotteliges Etwas –           leiter. Trotz nur 16 Drehtagen für
                                                                                                                            dickes Notizbuch notiert. Sandra ist     ein Mikrophon mit Windschutz.              eine Folge wird da manchmal die
                                                                                                                            „Continuity“ und schaut peinlichst       „Bei uns wird fast nichts nach­            Zeit bis zum Ausstrahlungstermin
„Servus“, sagt sie lächelnd und                in tiefe Lagen gesenkt. Auch Going     rote Band. Bei Temperaturen unter     genau darauf, dass die Anschlüsse,       synchronisiert, jeder Satz kann aus        knapp. Das mit den 16 Drehtagen
schüttelt uns die Hand, „Schön, dass           ist in sein winterliches Gewand        dem Gefrierpunkt können auch          also die Übergänge zwischen zwei         der Originalaufnahme übernommen            sei auch etwas ganz Besonderes,
wir uns treffen!“ Die Freude ist ganz          gehüllt. Wetterbesserung? Fehl­        sie diesen Morgen etwas ruhiger       Einstellungen, stimmen. Sind             werden. Das ist eine Meisterleistung       denn durchschnittlich werden für
auf unserer Seite, denn heute dürfen           anzeige. Heute ist uns aber auch das   angehen lassen, denn der gewohn­      beispielweise die Haare von Wirtin       des Ton-Mannes Marcus“, flüstert           90-minütige Serien mindestens
wir das, wovon jeder echte Berg­               egal. Von weitem schon sehen wir       te Ansturm auf das Set bleibt aus.    Susanne Dreiseitl in der einen           uns Anja zu. „Stooopp!“, ruft Oliver,      23 Tage am Set angesetzt. „Dass wir
doktorfan träumt. Anja, die Presse­            zwei große, weiße Lastwägen samt       „Normalerweise sind bis zu fünf       Einstellung über die rechte Schulter     der Regisseur und ein Flugzeug             so schnell sind, funktioniert nur,
sprecherin der NDF nimmt uns mit               Absperrung rund um das Kirch­          Männer für die Absperrung zustän­     gelegt, muss dies beim „Gegen­           zieht über dem Filmgelände vorbei.         weil wir ein eingespieltes Team sind
hinter die Kulissen der Erfolgsserie.          platzgelände. „Hallo“, grüßen die      dig.“ Anja ist bereits seit Beginn    schuss“ auch beachtet werden.            „Nochmal auf Anfang!“ Ungefähr             und bei uns alles Hand in Hand
Es ist Mitte Dezember und die                  Herren von der Security freundlich     dabei und weiß, wovon sie redet.      Während Hans sich verabschiedet          drei Mal wird jede Einstellung             geht. Auch weiß jeder, wann und wo
Schneefallgrenze hat sich bereits bis          und heben bereitwillig das rot-weiß-   „Der Run auf das Filmgelände hat      und Richtung Kamera schlendert,          gedreht. Und auch die berühmte             er gebraucht wird. So eine Film­

20                                                                                                         GOING stärkt!   Das Magazin 2018/19                                                                                                     21
produktion ist straff organisiert wie         dabei und wissen ganz genau, was                Jeder Tag
ein riesiges Schiff – jeder hat seinen        ihre „Kundschaften“ wollen und was              genau geplant
Platz.“ Und seinen Vorgesetzten.              nicht. „Wenn der Hans jetzt etwas
So gibt es beispielsweise den Ersten          gar nicht anziehen möchte, dann re­         Die Dispo, eigentlich Tagesdisposi­
Aufnahmeleiter, dem untersteht der            spektieren wir das auch. Schließlich        tion, wird für jeden Drehtag einzeln
Motivaufnahmeleiter und der Set­              steht ja die Figur im Vordergrund           erstellt und an alle Teilnehmer
aufnahmeleiter, der wiederum einen            und nicht die Mode.“ Geshoppt wird          gesandt. Darin enthalten sind neben
Assistenten hat. Beim Bergdoktor              in ausgewählten Läden. Werden               den auftretenden Schauspielern
ist das Alessandro, ein Deutsch-              die Kleidungsstücke nicht mehr be-          auch die exakten Zeiten, wann was
Italiener aus dem Sauerland. „Ich             nötigt, und sind sie nicht auf Grund        passiert und ganz wichtig: Die
bin der Allererste am Morgen und              des vielen Tragens und des täglichen        Motivinfos. Denn obwohl die
der Letzte am Abend“, lacht der               Waschens verschlissen, kann die             Region Wilder Kaiser eine Vielzahl
Setaufnahmeleiter-Assistent. „Vor             Crew diese vergünstigt erwerben.            an Motiven bietet, müssen die erst
Drehbeginn schaue ich, dass alles am          Eine wirklich nachhaltige und               gefunden und in Szene gesetzt
Platz verfügbar ist. Strom, Wasser,           vorbildliche Vorgehensweise. Doris          werden. Dafür ist Uwe zuständig.
Tische, Zelte und noch vieles mehr.“          hat noch zwei weitere Mitarbeite­           Er ist bereits seit 1981 für Außenre­
Da bekommt er gerade über das                 rinnen, die Garderobiere und die            quisiten zuständig und organisiert
Headset einen Funkspruch rein.                Assistentin. Gemeinsam statten              von den größten Aufbauten bis
„30 Glühbirnen mit E27 Gewinde,               sie Schauspieler und Komparsen              zur Speise­tafel des Gasthofs Wilder
25 Watt, matt, ist das angekommen?“           aus. Erika ist für Makeup und Haare         Kaiser alles. „Wenn wir Hühner
„Alles klar, ich geb’s dem Wolfi              zuständig und auch sie arbeitet             zum Drehen brauchen, dann weiß’
gleich durch.“ Kurzerhand wird der            gemeinsam mit ihren Kolleginnen             i mittlerweile scho, wo i die her­
Wolfi angerufen und auf Einkaufs-             am perfekten Auftritt der Stars.            bekomme.“ Spitzbübisch lacht der
tour geschickt. „Da oben brauchen             „Jeder Schauspieler hat ein eigenes         gebürtige Deutsche, der schon
sie die Leuchten.“ Alessandro                 Täschchen mit seinem Makeup,                fast besser Tirolerisch kann als so
deutet auf das Dachgeschoß beim               außerdem brauche ich meine App,             mancher Einheimische.                    Marion vom Tourismusverband überreicht Natalie O’Hara die „Briefe an Susanne“.
Gemeindeamt. Und tatsächlich,                 in der ich notiere, wie geschminkt
fast hätten wir die „Beleuchter“ gar          werden soll: Tages- oder Abend­             „Paaause!“ Ruft es von weiter hinten.
nicht erkannt. Einmal entdeckt sind           makeup, Lidstrich ja oder nein.“ Sie        Es ist Mittag und die Crew macht         gemütlich-warmen Zelt und essen              “Der Bergdoktor” at the Wilder           original roots and has been ten­
sie nun aber unverkennbar. „Nein,             zückt ihr Handy und zeigt uns, was          sich auf zum seteigenen Foodtruck.       gemeinsam. Da und dort wird über             Kaiser. Since 2007 the German            dered by its inhabitants. The church
Wolfi, es müssen wirklich 25 Watt             sie damit meint. Genauestens, dieses        Hier haben die Caterer bereits für       die letzte Szene gesprochen und              TV series “Der Bergdoktor”, which        square is the heart of the village
sein, 60 Watt sind zu viel!“                  Mal digital, überträgt Erika sämtli­        35 Personen herrlich aufgekocht.         gelacht. „Kommt doch dazu, und               transaltes to “the mountain doctor”      and well known is also the church
                                              che, für sie wichtigen Infos, von der       Heute gibt’s Buletten (Fleischlaiberl)   esst auch was“, ruft uns Anja herbei.        has been filmed here at the Wilder       of Going. Even though the village
Alessandro hat alle Hände voll zu             „Dispo“ in ihre App. Dahinter liegen        mit Kartoffelpüree,                      Das lassen wir uns nicht zwei Mal            Kaiser. The “Bergdoktor” has long        is called Ellmau in the TV show,
tun. Zeit für uns, uns mit Erika von          die Fotos der Stars mit unterschied­        Gemüse, Salat und allem, was             sagen und freuen uns, heute Gast am          been at home at the Wilder Kaiser.       all outdoor scenes of the village
der Maske und Doris, der Kostüm­              lichem Makeup.                              das Herz begehrt. Wie eine große         Bergdoktor-Tisch sein zu dürfen.             And that’s not just in the TV series –   are filmed in Going. The Gasthof
bildnerin, zu unterhalten. Beide sind                                                     Familie sitzen Schauspieler, Assis­                                                   in the meantime, Hans Sigl who           “Wilder Kaiser” has once been
auch schon seit vielen Jahren mit                                                         tenten, Regisseur, Maske und Co im                                                    plays Dr. Martin Gruber has made         the “Wagnerhaus” – a farmhouse.
                                                                                                                                       TIPP Wer seine Stars
                                                                                                                                            einmal selbst live
                                                                                                                                                                                Ellmau in Tirol his second home.
                                                                                                                                                                                    The filming for the twelfth
                                                                                                                                                                                                                         Natalie O’Hara plays the role
                                                                                                                                                                                                                         as Susanne Dreiseitl and is the heart
                                                                                                                                       und „in Action“ erleben möchte,          season of the Alpine doctor series       of the Gasthof.
                                                                                                                                       kann das bei den Bergdoktor-
                                                                                                                                       Fantagen am 17. Mai 2018 und am
                                                                                                                                                                                is going to start in the region of the
                                                                                                                                       10. Oktober 2018. Außerdem ist           Bergdoktor villages in summer 2018.
                                                                                                                                       die Crew auch beim Bergdoktor
                                                                                                                                       Bergfest am 13. September 2018
                                                                                                                                                                                However, for the numerous Berg­
                                                                                                                                                                                doktor fans, it is not enough to only
                                                                                                                                                                                                                             Tip Byingthe Fandays dur-
                                                                                                                                                                                                                                       the Bergdoktor­
                                                                                                                                       beim Hexenwasser in Hochsöll             admire their idol on screen. Many            ExperienceWeeks you have
                                                                                                                                       vertreten. Die Bergdoktor-                                                            the possibility to get close
                                                                                                                                                                                spend their holiday in the Wilder            to the actors. Bergdoktor-
                                                                                                                                       Infobroschüre, weitere Infor­            Kaiser region to visit the real land­
                                                                                                                                       mationen und Tickets gibt’s                                                           ExperienceWeeks for 2018
                                                                                                                                                                                scapes and filming locations.                from 20.–27. May, 9.– 16. Sep-
                                                                                                                                       in den Infobüros des Tourismus-
                                                                                                                                       verbandes.                                   The “mountain doctor”-village            tember or 7.– 14. October.
                                                                                                                                                                                with the restaurant from the show            The Bergdoktor Infobrochure,
                                                                                                                                                                                “Gasthof Wilder Kaiser” in Going.            further information and
Sandras wichtigstes Utensil: das Notizbuch.                       Frische Küche am Set.                                                                                         Going is a laid-back village with            tickets are available in the
                                                                                                                                                                                                                             Tourist office.

22                                                                                                               GOING stärkt!    Das Magazin 2018/19                                                                                                       23
Sommer
               GOING stärkt!

      Sonne & Wandern
      Tipps für Veranstaltungen,
      die schönsten Touren und Plätze.
      All das und noch vieles mehr.
      —
      Summer, Sun & Hiking — Tips for events, the most beautiful tours
      and places to visit. All that and much more.

24                                                                      GOING stärkt! — Sommer   Das Magazin 2018/19   25
Was soll ich heute tun?
                                                                                                                         MI          Wanderung am Morgen – mit Bergfrühstück

Wöchentliche                                                                                                                         Guided hiking tour – “Breakfast on the mountain” 
                                                                                                                                     30. 05.–19. 09. 2018; Treffpunkt: Infobüro Going; 07:30–13:30 Uhr; Kosten inkl.
                                                                                                                                     Frühstücksbuffet: Erwachsene: € 18,–, Kinder: € 9,–; Anmeldung: bis Dienstag 17 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                        WANDERN

Veranstal­tungen
                                                                                                                                     Nach der Sonnenaufgangswanderung durch taunasses Gras, wartet auf der Oberen Regalm
                                                                                                                                     schon die Wirtin Anni mit ihrem Bio-Frühstück auf die ersten Wanderer.

                                                                                                                         DO Familienmoorwanderung – ein abenteuerliches Naturerlebnis
                                                                                                                                     Guided tour through the swamp of Going for the whole family                                        FAMILIE
         Sommer 2018
                                                                                                                                     17. 05.–30. 08. 2018; Treffpunkt: Parkplatz Badesee Going; 10–16 Uhr;
                                                                                                                                     Kosten: kostenlos; Anmeldung: bis Mittwoch 17 Uhr
Going gemeinsam erkunden – lernen Sie Ihren Urlaubs­        Explore Going together – get to know your holiday                        Unsere Moorführerin nimmt sie mit auf Entdeckungsreise durch das Goinger Naturjuwel
ort kennen. Spannende Geschichten beim Ortsrund­            destination. Exciting stories on local tours, cosy up in a               mit seinen geschützten Sumpfpflanzen und der eigenartigen Tierwelt.
gang, gemütlich in der Pferdekutsche, sportlich bei einer   horse-drawn carriage, connect with your sporty side on
Wanderung mit Frühstück oder ganz traditionell am           a hike with breakfast or take the more traditional route                 Wanderung im Goinger Hochmoor (Herbst: ab 6. September)
Hof vom Biobauer Franz. Dies alles und noch viele wei­      at organic farmer Franz’s farm. We’ve come up with all                   Hiking in the Going peat bog (autumn: starting 6 September)                                       FAMILIE
tere Programmpunkte haben wir uns für unsere Gäste          this and much more for our visitors to ensure that every            st
                                                                                                                         He2r0b18
einfallen lassen, damit Ihr Urlaub in Going am Wilden       holiday in Going at Wilder Kaiser is something really                    06. 09.–11. 10. 2018; Treffpunkt: Parkplatz Badesee Going; 10–16 Uhr; Kosten: kostenlos;
                                                                                                                                     Anmeldung: bis Mittwoch 17 Uhr
Kaisen etwas ganz besonderes wird. Anmeldungen              special. Bookings are accepted at all tourist offices
werden in allen Infobüros in der Region Wilder Kaiser       in the Wilder Kaiser region. The prices shown only                       Gehen Sie mit unserer Moorführerin auf Entdeckungsreise durch die eindrucksvolle,
entgegengenommen. Die Preise gelten mit gültiger            apply to guests with a vaild guest card of the region                    renaturierte Moorlandschaft im Ramsar-Gebiet „Wilder Kaiser“.
Wilder Kaiser GästeCard.                                    Wilder Kaiser.
                                                                                                                         FR          Besuch bei Biobauer Franz –
                                                                                                                                     auf den Spuren der Goinger Ursaat                                         NEU
                                                                                                                                     Sowing, weeding, harvesting – on the trail of
MO Goinger Dorfrundgang – wir sagen „Grüß Gott“                                                                                     Going’s native plant species with organic farmer Franz.                                     BRAUCHTUM
        Going welcomes you                                                                           BRAUCHTUM
                                                                                                                                     11.05.–12.10.2018; Treffpunkt: Biobauer Franz Wallner (Blaikenweg 33, Going);
        07. 05.–08. 10. 2018 (Ersatztermin für den Pfingstmontag ist der 22.05.2018);                                                10–12 Uhr; kostenlos; Anmeldung: bis Donnerstag 17 Uhr
        Treffpunkt: Infobüro Going; 9:45–12 Uhr; kostenlos; keine Anmeldung erforderlich
                                                                                                                                     Auf den Feldern rund um den urigen Hof von Biobauer Franz, hat die Goinger Ursaat ihren Ursprung.
        Alle wichtigen Infos zu Ihrem Urlaubsort und so manch geheimes Plätzchen oder interessante Geschichte,                       Franz erklärt Ihnen alles über die Urkraft der Pflanzen, deren Anbau und Heilkräfte. Als Dank dafür erhält
        wird Ihnen unser Obmann beim gemeinsamen Dorfrundgang verraten.                                                              jeder Gast seine eigene „Goinger Ursaat“ zum mit nach Hause nehmen und selbst anpflanzen.

DI      Kutschenfahrt – mit zwei Pferdestärken durch Going                                                                          Brennerhoagascht in der Schnapsbrennerei
        Horse-drawn carriage ride                                                                          FAMILIE                  Open-door day at the distillery                                                             BRAUCHTUM
        08.05.– 06.11.2018; Treffpunkt: Infobüro Going; 10–11 Uhr;                                                                   11. 05.–12. 10. 2018; Treffpunkt: Brennerhäusl (Söllnerweg 6, Going), 16–18 Uhr;
        Kosten: Erwachsene: € 12,–, Kinder bis 12 Jahre: € 5,50; Anmeldung: bis Montag 17 Uhr                                        keine Anmeldung erforderlich; Entfällt an den Tagen vom Handwerkskunstmarkt.
        Das gleichmäßige Klappern der Pferdehufe im Ohr und die Vormittagssonne im Gesicht während                                   Besuchen Sie Schnapsbrenner Hermann und lassen Sie sich in die Welt des Hochprozentigen entführen.
        die Kaiserlandschaft vorüberzieht. Einsteigen und genießen bei der Kutschfahrt durch Going!                                  Er erklärt alle Besonderheiten rund um die Erzeugung der edlen Destillate.

        Lipizzaner Gestütsführung                                                                                                   Platzkonzert – ein Abend mit Blasmusik
        Lipizzaner Stock guided Tour at Stanglwirt                                                         FAMILIE                  Concert of the Going brass band                                                                   KONZERT
        Ab 09. 05. 2018 jeden Dienstag; Treffpunkt: Reitstall Stanglwirt; 9–9:30 Uhr;                                                01.06.–14.09.2018; Treffpunkt: Kirchplatz Going; 20 Uhr; kostenlos; keine Anmeldung erforderlich
        Kosten: pro Person € 8,–, Kinder bis 8 Jahre kostenlos; Anmeldung: bis Montag 17 Uhr
                                                                                                                                     Die Goinger Bundesmusikkapelle präsentiert ein bunt gemischtes Programm für alle Musikliebhaber.
        Bei einer exklusiven Führung durch die Stallungen der Stanglwirt Reitschule und deren privaten                               Die GästeCard Tombola und das Getränkestandl sorgen für einen gelungenen Abend.
        Lipizzanergestüts tauchen Sie ein in die edle Welt der Barockpferderasse.

26                                                                                             GOING stärkt! — Sommer   Das Magazin 2018/19                                                                                                 27
Ellmauer Sommernacht
           Was soll ich heute tun?
                                                                                                                                                                                                                     Ellmau

Höhepunkte am Abend                                                                                                    jeden Dienstag von 19.06. bis 18.09.2018, 18–22 Uhr
                                                                                                                                                    In Ellmau geht’s jeden Dienstagabend lustig zu, wenn verschiedene
                                                                                                                                                    Live Gruppen im autofreien Ortszentrum für Unterhaltung sorgen.
                                                                                                                                                    Die Bummelzeile mit lockerer Marktatmosphäre lädt zum flanieren und
           Musik, Tradition und Unterhaltung findet man reichlich                                                                                   die vielen Einkehrstände zum Verweilen in der lauen Sommernacht am
                                                                                                                                                    Wilden Kaiser.
           am Wilden Kaiser. Die Sommerabende sind auf alle Fälle                                                                                   Ellmau’s Summer Night. Every Tuesday summer afternoon starting
           einen Besuch wert.                                                                                                                       at 6 p.m. the entire main street in Ellmau turns into a car-free strolling area
                                                                                                                                                    with stands where bakers, butchers and publicans dish up their specialities
                                                                                                                                                    such as doughnuts, dumplings and sausages. Live groups play traditional
                                                                                                                                                    folk and pop music and ensure there is excellent entertainment in every
                                                                                                                                                    corner of the inn gardens. While locals and visitors enjoy the relaxed market
                                                                                                                                                    atmosphere with stands featuring regional produce and the convivial
                                                                                                                                                    gathering at the Wilder Kaiser.

GOING live                                                                                              Going
Termine und weitere Informationen ab Seite 36
                                                                                                                       Z’sammkemma in Söll                                                                               Söll
                                                                                                                       jeden Mittwoch von 06.06. bis 26.09.2018, 18–22 Uhr
                                                                                                                                                    Jeden Mittwochabend werden Sie zum gemütlichen Miteinander in der
                                                                                                                                                    Söller Fußgängerzone eingeladen. Alte Volkskunst und Handwerk kennen
                                                                                                                                                    lernen, Gaumenschmankerl verkosten und echte Volksmusik genießen.
                                                                                                                                                    Z’sammkemma in Söll. “Söll meets its guests” is the motto when the
                                                                                                                                                    tourist office in Söll welcomes locals and holiday-makers in the pedestrian­
                                                                                                                                                    ized zone on Wednesday at 6 p.m. Music groups play traditional pieces
                                                                                                                                                    and when the Schuhplattler from Söll give their performances, there
                                                                                                                                                    is an imperial atmosphere in the village. While regular guests are honoured,
                                                                                                                                                    there are culinary specialities to sample at the stands which rarely feature
                                                                                                                                                    on the menues such ‘Brezensuppe’.

                                                                                                                       Scheffauer Dorfabend                                                                      Scheffau
                                                                                                                       jeden Donnerstag von 14.06. bis 20.09.2018, 19:30–22:30 Uhr
                                                                                                                                                    Direkt unterhalb der Kirche, mitten im Dorfkern treffen sich jeden
Livemusik bei freiem Eintritt.                                                                                                                      Donnerstag Einheimische und Gäste. Gemütliches Beisammensein, dazu die
                                                                                                                                                    Klänge der örtlichen Bundesmusikkapelle und deftige Tiroler Schmankerln.
                                                                                                                                                    Scheffau’s village evening. Directly beneath the church with a dreamy
Richtig spannend wird’s, wenn in Going der Kirchplatz     The “Emperor evening” in summer. Every Thursday                                           view to the Wilder Kaiser, locals and visitors meet for the weekly open
zur Freiluftbühne für ganz besondere Künstler wird.       in summer, in the wweks with no handicraft market,                                        air-concert performed by the local music group on Thursdays at 7:30 p.m.
So findet in den Wochen ohne Handwerkskunstmarkt          the emperor evening takes place. Artists and musicians                                    While sutlers see to your spiritual well-being with schnapps, you can
immer donnerstags GOING live – ein sommerlicher           from near and far travel to Going to display their talents                                re-energise on the summery piazza with some home-made farmhouse food,
Kaiserabend statt. Live am Kirchplatz, und somit den      in front of the Wilder Kaiser. Entrance free of charge!                                   sample fresh bread with spreads or some regional cheese and meet new
Wilden Kaiser stets im Blick, sorgen Musiker aus nah      And if the weather god decides to interrupt, then the                                     and old friends under a starlit sky.
und fern für Ihr ganz besonderes Abendprogramm.           party just moves into the village hall.
Und ist dem Wettergott der Regen einmal lieber, so wird
der Kaiserabend GOING live einfach in den Dorfsaal
verlegt. Eintritt frei.

28                                                                                        GOING stärkt! — Sommer      Das Magazin 2018/19                                                                                     29
Was soll ich heute tun?                                                                                   Sie bilden seit jeher den Rahmen        hatte. Tatsächlich sind die hölzernen        lange kann es dann wohl doch noch
                                                                                                                     des Handwerkskunstmarktes. In den       Pfähle, wenn sie im Wasser stehen,           nicht her sein, denken wir. Heute

Die Kunst der Meister
                                                                                                                     letzten Jahren hat sich die Anzahl      äußerst widerstandsfähig. Selbst aus         ist er der Mann für den Tiroler
                                                                                                                     der Handwerker vergrößert, auch         römischer Zeit sind noch vollkom­            Glockenstuhl. Auch das war früher
                                                                                                                     die Bedeutung des Marktes für           men unbeschadete Piloten erhalten.           ein gefragtes Gewerbe, zierte doch
                                                                                                                     die Region ist enorm gestiegen –        Im alpinen Raum wurde diese Tech­            jedes Bauernhaus am Wilden Kaiser
                                                                                                                     in 30 Jahren sind geschätzt über        nik vor allem bei der Errichtung von         eine Glocke mit dazu passendem
           Der Handwerkskunstmarkt in Going feiert Jubiläum.                                                         300.000 Besucher in Going ge­           Brücken und bei der Wildbachver­             Dacherl. „Der Unterbau muss aus
                                                                                                                     wesen. Unnötig zu sagen, dass der       bauung verwendet. Seit dem Einzug            Fichtn sein, de ist besonders wider­
                                                                                                                     Markt mittlerweile auch eine bedeu­     der Maschinen in das Baugewerbe              standsfähig,“ erklärt der gelernte
                                                                                                                     tende wirtschaftliche Erfolgsrolle      geschieht dies jedoch nur mehr               Zimmermann. Die Schindeln seien
                                                                                                                     in der Region einnimmt. Auch wur­       selten per Hand und so sind Helmut           aus Lärchenholz – heimisch versteht
                                                                                                                     de der Handwerkskunstmarkt schon        und seine starken Kollegen eine              sich und werden noch ganz tradi­
                                                                                                                     oft kopiert, jedoch bisher ohne Er­     echte Ausnahmeerscheinung in der             tionell gekloben. Die stellt für ihn
                                                                                                                     folg. Darauf sind Josef Adeslsberger    Branche. Da stimmt der Ziehhar-              der Lechner Sepp her. Und auch
                                                                                                                     und seine Handwerker ein bisschen       monikaspieler eine Melodie an und            hier wird Wert auf Qualität gelegt.
                                                                                                                     stolz, denn echten Zusammenhalt         die Pfahltreiber steigen ein, singend        Drei bis fünf Monate müssen die
                                                                                                                     und gelebtes Miteinander kann man       mit stolzer Brust, bevor sie erneut          „Schindelmiseln“ zum ersten Mal
                                                                                                                     nicht so einfach nachahmen.             mit einem kräftigen Hieb den Pilo­           trocknen, bevor sie mit Schlägel und
                                                                                                                                                             ten in die Erde rammen.                      Keil gespalten und geputzt werden
                                                                                                                                                                                                          können. Danach steht ein erneutes
                                                                                                                         Von hölzernen Pfählen                                                            Trocknen an. Nur wenn alles richtig
                                                                                                                         und alten Städten                        Ein Glockerl                            gemacht wurde hält das Dach vom
                                                                                                                                                                  am Dach                                 Glockenstuhl 32 Jahre. „Des is fix“,
                                                                                                                     „Klack – zack – klack – zack –                                                       grinst der Schindlmacher.
                                                                                                                     klack“, macht es und die hölzerne       Andi, der Sohn von Helmut, ist               Genug Arbeit hätte er, sagt der Andi,
                                                                                                                     Rampe wackelt bedrohlich. Sechs         auch schon seit vielen Jahren mit            denn mit dem Trend zum Tiroler
                                                                                                                     Männer hieven im Takt zu hei­           dabei beim Handwerkskunstmarkt               Stil seien die Glockenstühle wieder
                                                                                                                     mischen Klängen einen zentner­          in Going. „Angefangen hab’ i mit’n           zurück, wenn auch mit anderer
                                                                                                                     schweren Metallbock in die Höhe.        Zähne machen für die Rechen. Da              Bedeutung. Dienten sie früher dazu
                                                                                                                     Aufgefädelt ist der wiederrum auf       war i gerade mal zwölf. Des is scho          den Arbeitern am Feld die Mittags­
                                                                                                                     einer Lanze. „Zack!“ – saust das        lange her“, lacht er und seine blauen        stunde anzukündigen und drohende
                                                                                                                     selbstgeschmiedete, 80 Kilogramm        Augen funkeln spitzbübisch. So               Unwetter zu vertreiben, hat heute
                                                                                                                     schwere Ungetüm nach unten und
                                                                                                                     rammt den Holzpfahl zentimetertief
                                                                                                                     in die Erde. Hochrote Köpfe lassen
Schnitzkunst der besonderen Art.                                                                                     erahnen, dass dies so gar keine
                                                                                                                     leichte Arbeit ist. Helmut Huber
                                                                                                                     wischt sich den Schweiß von der
Seit 1988 wird in Going am Wilden      der Universität Innsbruck entstand    sollten bei einem Informationsnach­     Stirn und grinst: „Wir haben halt
Kaiser auf echtes Handwerk gesetzt.    kurze Zeit später das Konzept zum     mittag Handwerker und Mitstreiter       a Musik dazu, dann geht die Arbeit
Schon damals waren die meisten         Thema „Oral History – gesprochene     gefunden werden. Überwältigend          scho a bissl leichter.“ Bis zum Ende
Gewerke beinahe ausgestorben.          Geschichte“. „Wir wollten nicht       war die Anzahl der Freiwilligen.        des 19. Jahrhunderts war das Piloten
Doch ein universitäres Forschungs­     im musealen Charakter die Werk­       „Plötzlich sprachen alle vom Hand­      schlagen eine weit verbreitete
projekt und die Vorausschau            zeuge ausstellen. Die Besucher        werken“, erinnert sich der Goinger      Methode. Angespitzte Holzpfähle
der Goinger hat daraus eine wahre      sollten vielmehr sehen, wie früher    stolz. Rechenmachen, Holzrohrboh­       oder Baumstämme, oft am Fuße mit
Institution gemacht.                   gearbeitet wurde bzw. zum Teil        ren, Schindlnklieben, Korbflechten,     einem eisernen Beschlag versehen,
   „Damals war ich erst Anfang 20      auch heute noch wird.“ Wie bei        Dogglmachen, Klöppeln. Vor allem        wurden dabei in den Boden ge­
und hatte gerade einen Lehrgang        jedem Projekt brauchte es auch hier   sollten aber sinnvolle Reiseanden­      trieben. „Ganz Venedig steht auf
für passive Animation im Touris­       gerade am Anfang eine ganze Menge     ken entstehen – hergestellt in Going.   Piloten.“ Helmut ist sichtlich stolz,
mus besucht“, erinnert sich Josef      Einfallsreichtum und Energie.         Auch den Genusshandwerkern und          dass „sein“ Gewerk so große Bedeu­
Adelsberger, der Initiator des Hand­   Mit Unterstützung des damaligen       der echten Tiroler Volksmusik wur­      tung für die Entstehung Europas
werkskunstmarkts. Zusammen mit         Touris­musobmanns Toni Pirchl         de großes Augenmerk geschenkt.          und die Geschichte im Allgemeinen       Helmut, Andreas und der prächtige Glockenstuhl.

30                                                                                      GOING stärkt! — Sommer      Das Magazin 2018/19                                                                                                    31
nur mehr der Wettergockel seine           von Arbeitsschritten aus Filz, Stoff,       Wir nehmen beides. Zum einen
ursprüngliche Arbeit zu verrichten        Spagat und Borte ein Patschen.              wegen des Vergleichs und zum
und zeigt brav am obersten Sitz           Geduld und auch eine große Portion          anderen, weil wir uns bei diesem
seines Turms die Windrichtung an.         „Schmalz“ in Händen und Fingern             herrlichen Duft nicht entscheiden
                                          sind dabei gefragt. „Da wundert’s           können. Während Erdäpfel und Bro­
                                          einen nicht, dass dir die Hände am          da in den Krapfen etwas abkühlen,
      Ein Patschen                        Abend schon ganz schön weh tun.“            haben wir Zeit, das Treiben am Platz
      für die Ewigkeit                    Die Krux an der Geschichte sei aber         aus der Nähe zu betrachten. Zu
                                          der Filz. Einen wirklich guten gäbe         echter Tiroler Volksmusik tanzen
Die Wieser Lisi ist ein echtes            es fast nirgends mehr zu kaufen,            vor dem Musikpavillon gerade ein
Handwerkskunstmarkt-Urgestein.            so die Rentnerin. Zum Glück konnte          paar Trachtenpärchen rund um
War sie doch bereits damals schon         sie aber aus Vaters alter Werkstatt         eine Holzstange. Die Bänder, die sie
1988 mit dabei. Ein gewisses Ge­          noch ein paar gute Stücke retten.           dabei in den Händen, halten bilden
schick hat sie sicher in die Wiege        Neben Kinderpatschen verkaufen              langsam ein Muster entlang des
gelegt bekommen und als Tochter           Lisi und ihre Kollegin Klara auch           hölzernen Stabes. Der Dachrinnen­
des ehemaligen Schusters in Going         Doggeln für Erwachsene. „Gerade             macher schabt seine Rinne mit im
bestimmt auch viel Erfahrung              war ein Kunde bei mir, der hat seine        Takt. Daneben versuchen sich die
in Sachen Sohlen und Leisten              ersten Doggeln beim zweiten Hand­           Kinder beim Schnitzen eines riesigen
gesammelt. „Des Werkzeug is a nu          werkkunstmarkt gekauft und erst             Baumstammes. Markus, der Leder­
vom Vater. Des is über 100 Jahre          heuer ein neues Paar. Unglaublich           hosenschneider, berät seine nächste
alt“, sagt sie und deutet auf eine        wie lange so a Filzpatschen hält!“          Kundschaft und gibt Auskunft über
alte Kiste mit zahlreichen Aus­           Das große Geschäft kann man bei so          das naturgegerbte Leder. Angelina,
zügen. Das Wichtigste, neben den          vielen Arbeitsstunden und so langer         die kleine Tochter des Imkers, er­
Leisten, seien aber Spagat, Zange,        Haltbarkeit aber nicht machen.              zählt stolz von ihren Bienen und wie
Hammer und „Roggen­mehlpapp“.             „Deswegen tun wir es ja auch nicht,         sie den Biohonig auf der Kelchsauer
„Der beste Kleber der Welt“, lacht        uns macht’s Spaß und uns gefällt des        Alm sammelt. An uns vorbei schlen­     Der Hoagascht verbindet Generationen.
die Doggl­macherin. Interessanter­        Dogglnmachen einfach,“ lacht die            dern Einheimische in der regions­
weise braucht es für den Teig der         Lisi.                                       typischen Tracht, halten hier und
traditionellen Brodakrapfen nur ein                                                   dort inne, genießen und plaudern.           Kunst                              und Schuhplattler zeigen die alt­      Masters of their craft. The Going
bisschen mehr Wasser zum Mehl             Schräg gegenüber wird der Roggen­           Und irgendwie hat man das Gefühl,           ohne Kitsch                        hergebrachten Tänze der Region.        Handicraft Market celebrates
und Salz.                                 mehlpapp gerade anderweitig                 als sei man angekommen in einem                                                Mit Einbruch der Dämmerung zieht       another year of business.
    Für die Doggln werden anfäng­         verarbeitet – zu Broadakrapfen              Ort, in dem das Leben so ist, wie      Beim Handwerkskunstmarkt in             die Bundesmusikkapelle Going
lich alle Wollschichten, die meist        nämlich. Ein Genuss den wir uns             es einst war. Echt und ehrlich. Am     Going wird altes Brauchtum wieder       am Kirchplatz ein und zeigt, dass      Real craftsmanship has been in de­
von alten zerschlissenen Loden­           sicher nicht entgehen lassen. In            Handwerkskunstmarkt in Going           zum Leben erweckt. Ein Markt bei        Blasmusik kein bisschen langweilig     mand in Going in the Wilder Kaiser
kleidern stammen, akribisch zuge­         Mitten von älteren Damen steht ein          geht man tatsächlich auf Tuch­         dem nicht der Verkauf, sondern die      sein muss.                             region since 1988. Even then, most
schnitten und von Hand zusammen­          junger Bursch, der uns mit einem            fühlung mit gelebtem Handwerk          Weitergabe des Wissens im Vorder­                                              trades were sadly heading towards
genäht, bevor es auf die Holzleisten      herzlichen „Grias di, wos darfsn sei?       das beinahe aus dem alltäglichen       grund steht. Fast vergessene Berufe                                            extinction. But a university research
geht. Danach entsteht in hunderten        Erdäpfel oder Broda?“ begrüßt.              Arbeitsleben verschwunden wäre.        und Berufungen, neu entdeckt:
                                                                                                                             Pilotenschlagen, Klöppeln, Hand­
                                                                                                                                                                        Info Der Handwerks-
                                                                                                                                                                             kunstmarkt findet
                                                                                                                                                                                                            project and the foresight of the
                                                                                                                                                                                                            people of Going have turned all that
                                                                                                                             weben oder Korbflechten. Auch das           an den folgenden Terminen          around, creating what is now a true
                                                                                                                                                                         jeweils von 17 bis 21 Uhr statt:
                                                                                                                             Mundwerk, der Genuss, kommt hier            22. Juni 2018, 13. Juli 2018,
                                                                                                                                                                                                            institution.
                                                                                                                             nicht zu kurz. Regionale Produkte,          27. Juli 2018, 24. August 2018,
                                                                                                                             oft aus eigener Produktion, nach            9. September 2018. Am              “At the time I had only just turned
                                                                                                                             alten Familienrezepten zubereitet,          10. August 2018 findet von         20 and had recently attended a
                                                                                                                             werden direkt vor den Augen der             12–21 Uhr der Jubiläumsmarkt       course on passive entertainment in
                                                                                                                             Besucher gekocht. Und ab und zu             statt. Der Eintritt ist frei.      the tourism industry,” recalls Josef
                                                                                                                             darf man sogar selbst Hand anlegen.         Bei jeder Witterung.               Adelsberger, who started the handi­
                                                                                                                                                                                                            craft market. A short time later,
                                                                                                                             Musik gehört zu Tirol wie seine                                                in cooperation with the University
                                                                                                                             Berge. Beim Handwerkskunstmarkt                                                of Innsbruck, the concept behind
                                                                                                                             wird auf traditionelle Klänge von                                              the “Oral History” project was born.
                                                                                                                             Harfe, Hackbrett und Ziehharmonika                                             “We didn’t want the tools to be ex­
Der Doggl – ein Schuh für die Ewigkeit.                       Die Wieser Lisi bei der Arbeit.                                Wert gelegt. Trachtentanzgruppen                                               hibited as if they were in a museum.

32                                                                                               GOING stärkt! — Sommer     Das Magazin 2018/19                                                                                              33
Sie können auch lesen