Sommerferien Programm 2018 - der Stadt Weilheim i. OB - Landratsamt Weilheim-Schongau

Die Seite wird erstellt Veit Jordan
 
WEITER LESEN
Sommerferien Programm 2018 - der Stadt Weilheim i. OB - Landratsamt Weilheim-Schongau
Sommerferien
Programm 2018
  der Stadt Weilheim i. OB
Sommerferien Programm 2018 - der Stadt Weilheim i. OB - Landratsamt Weilheim-Schongau
Vorwort 1. Bürgermeister
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,           Neben Altbewährtem gibt es heuer wieder
                                                      mehrere, attraktive neue Programmpunkte,
endlich Sommerferien - die schönste Zeit des          die unser Kinder- und Jugendbüro zu einem
Jahres für alle Kinder und Jugendlichen!              bunten Heftchen zusammengestellt hat.

Zeit, mal auszuspannen und das zu tun, was            Vielen Dank allen Vereinen und Anbietern
man am liebsten macht.                                für ihren Ideenreichtum, das Engagement
                                                      und die Verantwortungsbereitschaft!
Ideen, was es darüber hinaus noch alles
Tolles in unserer Stadt gibt, findest Du in           Nun viel Spaß beim Durchsehen,
diesem Ferienprogrammheft.                            Aussuchen und Mitmachen in unserem
                                                      Sommerferienprogramm!
Schon seit 21 Jahren lassen sich nämlich
unsere Vereine, Ehrenamtliche und                     Ich wünsche Euch und Euren Eltern schöne,
Engagierte jede Menge einfallen, die                  erlebnisreiche Sommerferien und freue
Sommerferien zu einem besonderen Erlebnis             mich, wenn ich den einen oder anderen
zu machen. Vom einstündigen Schnupperkurs             beim „Abenteuer mit dem Bürgermeister“
über mehrtägige Kurs-Angebote bis zum                 persönlich treffe!
Ferienlager mit Übernachtung ist für jeden
Geschmack etwas dabei.

Mit unserem Programm geben wir auch                   Euer
berufstätigen Eltern die Möglichkeit,
die Kinder sorgenfrei bei unseren
Mehrtagesangeboten in gute Hände zu
geben. Ein Gewinn sowohl für Eltern, wie              Markus Loth
auch Kinder!                                          1. Bürgermeister

Herausgeber:                                          Symbole und ihre Erklärung:
Kinder- & Jugendbüro der Stadt Weilheim
                                                                 Wiederkehrende Termine
Anschrift:
Admiral-Hipper-Strasse 16                                        Veranstaltungen zur Anmeldung
82362 Weilheim                                                   im Kinder- und Jugendbüro Stadt
Telefon: 0881/ 682260                                    25      Weilheim
Telefax: 0881/ 682298
kinderundjugendbuero@weilheim.de                                 Veranstaltungen zur Anmeldung
                                                                 direkt beim Veranstalter. Kontakt-
Redaktion:                                                       details jeweils unter „Anmeldung“
Karin Hinzpeter-Gläser
Karin.Hinzpeter-Glaeser@weilheim.bayern.de
Bilder: von Veranstaltern & pixabay.com (lizenzfei)

2
Sommerferien Programm 2018 - der Stadt Weilheim i. OB - Landratsamt Weilheim-Schongau
Sommerlesekunst & Sommerlesewelt
Sommerlesewelt: Leihe Dir einfach einen Roman oder ein
eBook aus der Stadtbücherei aus und fülle im Anschluss eine
Bewertungskarte aus. Es lohnt sich! Denn damit nimmst Du an einer
Preisverlosung teil. Die Unterlagen gibt es in der Stadtbücherei.

Sommerlesekunst: Beteilige Dich an der Sommer-Malakation der
Stadtbücherei! Male ein neues Cover oder Bild zu einem Deiner
Lieblingsbücher aus der Stadtbücherei

         Termin    jeweils Montag, 23.7. - Freitag, 14.9., während der Öffnungszeiten

             Ort   Stadtbücherei Weilheim, Unterer Graben 3, 0881 - 682610

           Alter   7 - 10 Jahre für die Sommerlesekunst
                   11 - 16 Jahre für die Sommerlesewelt
         Kosten    keine

    Anmeldung      nicht erforderlich

   Veranstalter    Stadtbücherei Weilheim

 Handball Camp HCW 2018
Unter der Anleitung eines erfahrenen und qualifizierten Trainerteams – geleitet vom Ex-
Bundesliga-Profi Carsten Rösler - gibt es 3 Trainingseinheiten täglich. Du entdeckst den
Handball-Sport, Deine eigenen Möglichkeiten und verbesserst Dich in Technik, Taktik und
Koordination. Video-Analysen stellen Deine Fähigkeiten heraus. Im Vordergrund steht
natürlich die Freude am Handball! Geplant sind u.a. Geschwindigkeitsmessungen, ein Sprint-
und Schnelligkeitstraining, Shotokan-Karate, Power-Yoga, Freeletics gym... Im Preis enthalten
sind Ball, Camp-Shirt, Getränke und „Energie“- Snacks. Beach-Handball und andere Special´s
stehen auch auf dem Programm - wenn das Wetter mitspielt.

         Termin    Samstag, 28.7. - Sonntag, 29.7., 10 - 17 Uhr

             Ort   Sportzentrum an der Jahnstraße, Weilheim

           Alter   6 - 17 Jahre

         Kosten    89 €, zahlbar bei der Anmeldung

  Mitzubringen     Sportkleidung, Wechselkleidung, ggf. Regenjacke

    Anmeldung      Handballschule Carsten Rösler, 08158 - 906711 oder 0170 - 3118913
                   info@handballschule.com
   Veranstalter    TSV Weilheim & Handballschule Carsten Rösler, www.handballschule.com

                                                                                                3
Sommerferien Programm 2018 - der Stadt Weilheim i. OB - Landratsamt Weilheim-Schongau
Fußballcamp 2018 Unterhausen

                            3 Tage Fußballspaß zum Sommerferienstart: mit vielseitigem
                            Trainingsprogramm sowie täglichem WM-Turnier. Ausserdem
                            wird ein eigenes Torwarttraining angeboten. Das erfolgreiche
                            Programm geht nun schon in die 10. Runde - maximal 10 Kinder
                            sind in einer Gruppe mit einem Betreuer - Trikots, warmes
                            Essen, Medaillen, Getränke etc. sind im Preis enthalten.
                            Für den Sonntagnachmittag ist ein Familiengrillfest geplant.

             Termin    Samstag, 28. - Montag, 30.7., 10 - 16 Uhr

                Ort    Sportplatz Unterhausen, Sportplatzweg 1

               Alter   Jahrgang 2005 - 2011

            Kosten     64 € für Mitglieder (Geschwisterrabatt 10 €), 79 € für Nicht-Mitglieder

    Mitzubringen       Fußballschuhe, Schienbeinschoner, wetterangepasste Sportbekleidung

        Anmeldung      www.sv-unterhausen.de, Platzvergabe nach Reihenfolge der Anmeldungen

        Veranstalter   SV Unterhausen, bei Fragen / Infos: Sandra Behr, 0881 - 2294

    1       Schlauchbootfahren auf der Ammer
Wir fahren mit Schlauchbooten auf der Ammer von Peißenberg nach Weilheim (Natur-
freundehaus). Ein Angebot nur für Teilnehmer mit sehr guten Schwimmkenntnissen! D.h. man
sollte das DJSA Silber besitzen!! Bei Bedarf wird am 23.7. von 14.45 - 15.45 Uhr oder von 20
- 21 Uhr im Hallenbad das Silber-Zeichen abgenommen.
Die Tour findet auch bei leichtem Regen statt, nicht jedoch bei sehr schlechtem Wetter.
Bei Nichterscheinen trotz Anmeldung gibt es keine Erstattung!

             Termin    Samstag, 28.7., 9 - 12 Uhr

         Treffpunkt    Peißenberg: Parkplatz Wörther Ammerbrücke, Umfahrung Peißen-
                       berg aus Weilheim kommend, 2. Ausfahrt
               Alter   9 - 14 Jahre

            Kosten     10 €, zahlbar nach Anmeldebestätigung im Kinder- & Jugendbüro

    Mitzubringen       Fahrradhelm, Badezeug, Sonnenschutz, Badeschuhe

        Anmeldung      bis 6.7. an Kinder- und Jugendbüro, Zahlmöglichkeit zw. 10. - 13.7.

        Veranstalter   Wasserwacht, Sebastian Socher, 0175 - 3604203

4
Sommerferien Programm 2018 - der Stadt Weilheim i. OB - Landratsamt Weilheim-Schongau
Zeltlager „Wilder Westen“
Wir folgen dem Ruf des Goldes. Eine Woche Action in der Wildnis
mit echtem Lagerfeuer, richtig guter Gemeinschaft, aufregenden
Geländespielen, lebensnahe Gespräche über Gott und die Bibel
erwarten Dich!
Bei zeitiger Nachfrage können ggf. Fahrgemeinschaften aus Weil-
heim gebildet werden.

         Termin     Sonntag, 29.7. - Sonntag, 5.8.

             Ort    Zeltplatz in der Nähe von Traunreut / Chiemsee

           Alter    Mädchen und Jungen ab vollendeter 2. Klasse bis 13 Jahre

         Kosten     1 Kind:125 € / 2 Geschwister: 230 € / 3 Geschwister 325 €, ohne Anfahrt

  Mitzubringen      Packliste und Infos nach der Anmeldebestätigung zwei Wochen vorher

    Anmeldung       bis 15.7.: www.sola-muenchen.de

   Veranstalter     Christliche Gemeinde Weilheim & Christliche Gemeinde Ortlerstraße
                    München, 089 - 235193177, Regina Mayr

 Tennis & More

Ein Angebot für alle, die in den Tennissport einmal hinein schnup-
pern wollen. Es wird spielerisch ans Tennisspiel heran geführt. Unter
Anleitung kompetenter Trainerassistenten gibt es Spiel, Satz und
Spaß. In der Pause erhalten alle einen Snack.

         Termin     Montag, 30.7. - Freitag, 3.8., 10 - 12 Uhr
                    Montag, 3.9. - Freitag, 7.9., 10 - 12 Uhr
             Ort    Tennisanlage Weilheim, Narbonner Ring

           Alter    5 - 14 Jahre

         Kosten     10 € / Tag, zahlbar zu Veranstaltungsbeginn

    Anmeldung       Tennis Club Weilheim, 0171 - 7222973 oder 0151 - 25354499,
                    (Hr. Vogl oder Hr. Wenninger), info@tcwm.de,
   Veranstalter     Tennis Club Weilheim, www.tcwm.de

                                                                                              5
Sommerferien Programm 2018 - der Stadt Weilheim i. OB - Landratsamt Weilheim-Schongau
Ferien-Werkstatt
                              Schüler/innen ab der 7. Klasse können innerhalb von 5 Tagen in
                              5 verschiedene Handwerksberufe mit vielen praktischen Arbeiten
                              und nützlichen Infos zum Beruf hineinschnuppern. Die Maß-
                              nahme soll den Schülern die Vielfalt der Handwerksberufe näher
                              bringen bzw. als Berufsorientierung dienen.
                              Schnell anmelden, die Plätze sind begehrt!

             Termin    Montag, 30.7. - Freitag, 3.8., 8 - 15 Uhr

                 Ort   Bildungszentrum Weilheim, Kerschensteinerstr. 3, Weilheim

               Alter   13 - 18 Jahre

             Kosten    40 €, zahlbar bei der Anmeldung

    Mitzubringen       Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe (falls vorhanden), Interesse und
                       Freude an praktischen Arbeiten in unseren Werkstätten
        Anmeldung      Anna Straub oder Stefan Biesenberger, 0881 - 9333-0 oder -15,
                       bildungszentrum-weilheim@hwk-muenchen.de
        Veranstalter   Handwerkskammer für München und Obb., Bildungszentrum Weilheim,
                       www.hwk-muenchen.de/weilheim

    2       Schnupperkurs Voltigieren
Lust auf eine außergewöhnliche Sportart? Voltigieren lernen, die
ganz besondere Sportart zwischen Himmel und Erde - Akrobatik auf
einem echten Pferderücken - eine spannende Herausforderung!

             Termin    Montag, 30.7. - Freitag, 3.8. (Kurs A)
                       Montag, 27.8. - Freitag, 31.8. (Kurs B)
            Uhrzeit    15 - 18 Uhr

                Ort    Engl Hof, Geroldstraße 3, Eberfing

               Alter   6 - 16 Jahre

            Kosten     95 €, zahlbar bei der Anmeldung

    Mitzubringen       Gymnastikhose, Gymnastikschläppchen

        Anmeldung      bis 6.7. an Kinder- und Jugendbüro; Zahlmöglichkeit zw. 10. - 13.7.

        Veranstalter   Pferdesportverein Weilheim, Christine Klein-Berger, 0171 - 3877767

6
Sommerferien Programm 2018 - der Stadt Weilheim i. OB - Landratsamt Weilheim-Schongau
3      Elektronische Bausteine & Bau einer Morsetaste
Nur keine Angst vor Technik! Im August-Kurs lernst Du einfache elektronische Bausteine mit
Steckkontakten aufzubauen - ohne Löten!
Im September gibt es dann den Kurs, in dem auch gelötet wird.
In drei Tagen lernt Ihr im Kurs B den Umgang mit Elektronik-Bausätzen, übt u.a. das Löten und
baut eine Morsetaste, mit der Ihr Euch in einer Geheimsprache unterhalten könnt. Technik
leicht gemacht - nur keine Scheu! Auch Mädchen sind willkommen!

          Termin     Montag, 30.7. - Mittwoch, 1.8., 9 - 14 Uhr (Kurs A)
                     Montag, 3.9. - Mittwoch, 5.9., 9 - 14 Uhr (Kurs B)
             Ort     Jugendhaus Come In, Pütrichstraße 14, Weilheim

            Alter    8 - 12 Jahre

         Kosten      9 €, zahlbar nach Anmeldebestätigung im Kinder- & Jugendbüro

  Mitzubringen       Brotzeit

     Anmeldung       bis 6.7. an Kinder- und Jugendbüro; Zahlmöglichkeit zw. 10. - 13.7.

     Veranstalter    Dt.-Amateur Radio-Club, Ortsverband C20 Pfaffenwinkel-Weilheim,
                     Georg Karg, 0881 - 62525, georg-karg@t-online.de
        Schachworkshop mit Diplom
 4
Ein Schachkurs sowohl für Anfänger, wie Fortgeschrittene: Einsteiger
lernen die Bedeutung der einzelnen Figuren kennen. Spielerisch
werden erste Denkstrategien erprobt. Höhepunkt ist das Bauern
Diplom. Fortgeschritte üben Schachtaktik, Eröffnung und Endspiel.
Voraussetzung an diesem Kurs: sichere Kenntnis der Schachregeln
sowie einiger Grundbegriffe. Auch hier gibt es ein Diplom. In den
Pausen gehen wir auch raus, Kegelbahn steht zur Verfügung.
        Termin      Montag, 30.7. - Mittwoch, 1.8., 9 - 17.30 Uhr

            Ort     Gemeindehaus Marnbach, Seeshaupter Straße 10, Weilheim-Marnbach.
                    Ggf. können Teilnehmer am Mütterzentrum in Weilheim abgeholt werden.
           Alter    5 - 16 Jahre

        Kosten      pro Tag 20 € inkl. Verpflegung, Arbeitsmaterial und Diplom
                    50 € für alle 3 Tage. Zahlbar zu Veranstaltungsbeginn
   Anmeldung        bis 6.7. an Kinder- und Jugendbüro; Zahlmöglichkeit zw. 10. - 13.7.

  Veranstalter      Schachklub Weilheim, 0151 - 27583290, Dominique Gerlach,
                    www.schachklub-weilheim.de
                                                                                                7
Sommerferien Programm 2018 - der Stadt Weilheim i. OB - Landratsamt Weilheim-Schongau
Ein Tag am Eselstall
                             Auf der Asinella Eselfarm verbringen wir einen ganzen Tag zusammen
                             mit unseren Zwerg- und Großeseln. Wir machen lustige Spiele mit
                             ihnen, gehen eine Runde spazieren, probieren Zirkuskunststücke
                             aus und staunen, wie gelehrig die Esel sind. Wir lernen auch für
                             den Eselführerschein. Für unser Mittagessen (Würstl, Brezen, Pizza,
                             etc.) machen wir uns ein Lagerfeuer. Am Mo. 10.9. gibt´s von 14-17
                             Uhr noch ein Abschlussfest am Eselstall. (9 €, Anmeldung erbeten)

            Termine    Montag, 30.7. / Dienstag, 31.7. / Mittwoch, 1.8. / Montag, 6.8. /
                       Dienstag, 7.8. / Mittwoch, 8.8. / Montag, 13.8. /
                       Dienstag, 14.8. / Montag, 20.8. / Dienstag, 21.8. / Montag 27.8.
            Uhrzeit    9 - 15 Uhr

                Ort    Asinella Eselfarm in Pähl, Fahrtbeschreibung gibt´s bei Anmeldung.
                       Abholung ab Weilheim möglich: 8.35 Uhr Parkplatz Fressnapf/Lidl.
                       Rückkunft 15.30 Uhr
               Alter   5 - 14 Jahre

            Kosten     34 € / Tag, 33 € für Geschwister bzw. Mehrfachanmeldung,
                       inkl. Essen und Trinken
        Anmeldung      Anahid Klotz, 08808 - 924280 oder 0176 - 29232565, hallo@asinella.com

        Veranstalter   Asinella Eselfarm, Anahid Klotz, www.asinella.com

    5      Selbstgekochtes ist der Hit
Knuspern, Shaken, Spießen - alles zum Genießen. Wir schnipseln, backen und kochen ohne
Fertigprodukte ein köstliches, gesundes Essen. Die Kosten für den Kurs übernimmt die AOK.
             Termin    Montag, 30.7. (Kurs A), 7 - 9 Jahre, sofern ausgebucht gibt es einen Zusatkurs
                                                               am Nachmittag von 13.30 - 16.30 Uhr

                       Dienstag, 31.7. (Kurs B), 10 - 12 Jahre
             Uhrzeit   9.30 - 12.30 Uhr

                 Ort   AOK, Waisenhausstraße 3, Weilheim

               Alter   7 - 9 Jahre (Kurs A, 30.7.) / 10 - 12 Jahre (Kurs B, 31.7.)

     Mitzubringen      Schürze und Behälter für Kostproben

        Anmeldung      bis 6.7. an Kinder- und Jugendbüro.

        Veranstalter   AOK - Die Gesundheitskasse, Georgine Abmayr, 08821 - 930633
8
Sommerferien Programm 2018 - der Stadt Weilheim i. OB - Landratsamt Weilheim-Schongau
Ferien-Äktsch´n
Ferien-Äktsch´n steht für Spaß an der Bewegung, neugierig sein, sich ausprobieren, Neues mit
Freunden erleben und Vieles mehr.Eine gelungene Kombination aus sportlichen und kreativen
Spielen in der Turnhalle und im Freien garantieren eine abwechslungsreiche Ferienwoche.
Die Übernachtungsaktion (für Ganztagskinder) mit Lagerfeuer und Grillen am Ende
der Woche ist nur eines der Highlights. Berufstätige Eltern können ihr Kind bereits um
7.30 Uhr zum Frühstückstreff bringen. (+ 10 € pro Woche). Ab 9 Uhr beginnt das reguläre
Programm. Wahlweise halb- oder ganztags buchbar. Nähere Informationen unter
www.tsv-weilheim.com
         Termin    Montag, 30.7. - Freitag, 3.8. (Woche 1)
                   Montag, 6.8. - Freitag, 10.8. (Woche 2)
        Uhrzeit    9 - 13 Uhr halbtags / 9 - 17 Uhr ganztags; Frühstückstreff ab 7.30 Uhr möglich

           Alter   6 - 12 Jahre

        Kosten     TSV-Mitglieder: Halbtags: 85 € / Ganztags: 140 €, Geschwisterrabatt: 10 €
                   Nichtmitglieder: Halbtags: 110 € / Ganztags: 170 €, Geschwisterrabatt: 10 €
                   Frühstückstreff zusätzlich 10 € / Woche
  Mitzubringen     Sportsachen, Turnschuhe (genauere Infos nach der Anmeldung)

    Anmeldung      TSV 1847 Weilheim, 0881 - 3394, info@tsv-weilheim.com

   Veranstalter    TSV 18947 Weilheim e.V.

 Ich hätt´da mal eine Idee

Clown Pollina zeigt, was man so alles mit Büchern machen kann...

         Termin    Dienstag, 31.7.

        Uhrzeit    10 - 10.45 Uhr

             Ort   Stadtbücherei Weilheim, Unterer Graben 3, 0881 - 682610

           Alter   3 - 99 Jahre

        Kosten     3 €, Kartenvorverkauf

   Veranstalter    Stadtbücherei Weilheim

                                                                                                    9
Sommerferien Programm 2018 - der Stadt Weilheim i. OB - Landratsamt Weilheim-Schongau
Riders Ready - Spass auf der BMX-Bahn
                           Ihr lernt, wie man mit dem BMX-Rad sicher und schnell über
                           die Hindernisse fährt. BMX-Räder und Helme werden gestellt.
                           Die Kinder sollten das normale Fahrradfahren beherrschen und
                           die Handbremse sicher betätigen können. Bitte geben Sie bei
                           der Anmeldung Namen, Vornamen, Alter und Körpergröße des
                           Kindes, sowie die telefonische Erreichbarkeit der Eltern während
                           des Kurses an.

          Termin    Dienstag, 31.7., 13 - 17 Uhr, auch bei schlechtem Wetter

              Ort   BMX-Bahn in der Au (neben der Ammerschule, hinter dem Camper-Parkplatz)

            Alter   ab 6 Jahre

          Kosten    10 € Verpflegungsgebühr, zahlbar vor Ort

     Mitzubringen   Lange Hose und Oberteil, geschlossene (Turn-)Schuhe, Jacke für
                    Pausen, Knie- und Ellenbogenschoner (falls vorhanden)
      Anmeldung     bis 24.07. per eMail an: Oliver.Rauprich@bmx-team-weilheim.de

     Veranstalter   BMX-Team im MC-Weilheim im ADAC, Oliver Rauprich, 0163 - 6936904

 Kletterkurs für Anfänger - Nachstieg (Toprope)
Kinder-Klettertraining: Klettern im Nachstieg, Sicherungsmethoden, Knotenkunde,
Kletterregeln, Bouldern, Spiel und Spaß in der Vertikalen - mit Abschlußprüfung und ggf.
KLEVER-CARD (= „Kletterführerschein“) oder Urkunde. Das Kursziel ist selbständiges Klettern
und Sichern im Nachstieg.

          Termin    Mittwoch, 1.8. - Donnerstag, 2.8., 14 - 17 Uhr (Kurs 1)
                    Dienstag, 4.9. - Mittwoch, 5.9., 14 - 17 Uhr (Kurs 2)
              Ort   Kletterhalle Weilheim, Trifthofstraße 58 (neben Kino), Weilheim

            Alter   10 - 16 Jahre

          Kosten    70 € für 2 x 3 Stunden inkl. Eintritt, Ausrüstung, Trainer, zahlbar zu
                    Veranstaltungsbeginn
     Mitzubringen   sportliche Kleidung, Ausrüstung wird gestellt

      Anmeldung     bis 1 Woche vor Kursbeginn online unter www.kletterhalle-weilheim.de

     Veranstalter   Climbingworld GmbH - Kletterhalle „Under the Roof“, Norbert Kunz, 0881 - 41122

10
Teenie-Schminkschule
Wir zeigen Euch in einem einstündigen Kurs das kleine 1 x 1 des
perfekten, natürlichen Make-ups, Tipps und Tricks rund ums Thema
Schminken... Anmeldung erforderlich!

         Termin     Montag, 6.8., jeweils 15 - 16 Uhr
                    Freitag, 24.8.
                    Montag, 3.9.
             Ort    Parfümerie Wiedemann, Marienplatz 5, Weilheim,

            Alter   11 - 15 Jahre

        Kosten      10 €, zahlbar am Veranstaltungstag

    Anmeldung       Parfümerie Wiedemann, Lena Kreitner, 0881 - 2645

   Veranstalter     Parfümerie Wiedemann

 Lesezeit
Sei dabei in der Stadtbücherei, wenn die LeseRatten Pfaffenwinkel
vorlesen - Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich!

        Termin      Montag, 6.8., jeweils 16 - 16.45 Uhr
                    Montag, 20.8.
                    Montag, 3.9.
             Ort    Stadtbücherei Weilheim, Unterer Graben 3, 0881 - 682610

            Alter   5 - 10 Jahre

        Kosten      keine, Anmeldung nicht erforderlich

   Veranstalter     Stadtbücherei Weilheim

                                                                              11
Abenteuer mit dem Bürgermeister
 6
                            Begebt Euch mit dem Bürgermeister auf eine Schnitzeljagd rund
                            ums Gögerl und bergt den gut versteckten „Schatz“.

                            Anschließend gibt es noch eine Besichtigung an einem Ort, den Ihr
                            vermutlich noch nie von innen gesehen habt...

          Termin    Mittwoch, 8.8., 14 - 17 Uhr

       Treffpunkt   Wanderparkplatz am Gögerl

            Alter   ab 8 Jahre

          Kosten    keine

     Mitzubringen   feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Getränk, ggf. Sonnen-
                    schutz
      Anmeldung     bis 6.7.an Kinder- und Jugendbüro; Zahlmöglichkeit zw. 10. - 13.7.

     Veranstalter   Stadt Weilheim, Bürgermeister Markus Loth & Kinder- und Jugendbüro

7       Traditionelles Taekwon-Do
                             Nütze die Schnuppermöglichkeit, die traditionelle Sportart
                             Taekwondo kennenzulernen. Mutige dürfen auch ein Brett zer-

          Termin    Donnerstag, 9.8., 18 - 19 Uhr (Kurs A)
                    Dienstag, 14.8., 18 - 19 Uhr (Kurs B)
             Ort    Taekwon-Do Schule Weilheim, Holzhofstraße 1, Weilheim

            Alter   6 - ca. 16 Jahre

         Kosten     3 €, zahlbar nach Anmeldebestätigung im Kinder- & Jugendbüro

 Mitzubringen       leichte Sportkleidung, (keine Schuhe, da barfuß trainiert wird)

     Anmeldung      bis 6.7. an Kinder- und Jugendbüro; Zahlmöglichkeit zw. 10. - 13.7.

     Veranstalter   Taekwon-Do Schule Weilheim, 0881 - 9249268, www.taekwondo-weilheim.de
12
Lebensretter für einen Tag
Ihr lernt in verschiedenen Altersgruppen die Grundlagen der Ersten
Hilfe. Neben der Ersten -Hilfe steht ein gemeinsames Mittagessen,
viele Spiele und jede Menge Spaß auf dem Programm.

Lerne ein Held zu sein und sammle Kenntnisse in Erster Hilfe.

          Termin    Donnerstag, 9.8., 8.30 - 17 Uhr
                    Montag, 10.9.,      8.30 - 17 Uhr
              Ort   Jugendrotkreuz Weilheim, Johannes-Damrich-Straße 5, Weilheim

            Alter   5 - 99 Jahre

          Kosten    10 €, zahlbar am Veranstaltungstag
   Mitzubringen     Trinkflasche, ggf. Kopfbedeckung

     Anmeldung      bis 5.8. an Jenni Hanzlik, jenni.hanzlik@jrk-wm-sog.de, 0152 - 56183580
     Veranstalter   Jugendrotkreuz Weilheim / Peißenberg

     Veranstalter   Jugendrotkreuz Weilheim

 8      Bogenschießen - Schnuppernachmittag
Der Schützenverein Weilheim bietet allen interessierten
Jugendlichen einen Schnuppernachmittag Bogenschießen an. In
Klein-Gruppen können erste Handgriffe an unseren Vereinsbögen
gelernt werden und erste Pfeile werden im Ziel versenkt!

          Termin    Freitag, 10.8., 14 - 18 Uhr

             Ort    Schützenhalle Weilheim, Schützenstraße 28, Weilheim

            Alter   12 - 18 Jahre

         Kosten     keine
      Mitbringen    nichts

     Anmeldung      bis 6.7. an Kinder- und Jugendbüro

     Veranstalter   FSG Weilheim, Abtlg. Bogenschießen, Susanne Dauer, 0173 - 3747977

                                                                                              13
9       AIRlebnistag

                           Der LSV Weilheim - Peißenberg bietet Dir die einmalige Gelegenheit das
                           Oberland von oben aus einem lautlos dahingleitenden Segelflugzeug
                           zu erleben! Lerne warum Flugzeuge fliegen und schau hinter die
                           Kulissen unseres Flugplatzes. Gekrönt wird das AIRlebnis mit einem
                           Rundflug mit unseren erfahrenen Piloten, steige ein und erlebe das
                           Gefühl mit der Winde auf 300m über den Flugplatz katapultiert zu
                           werden und erlebe das Gefühl des Fliegens!

           Termin    Samstag, 11.8., 10 - 18 Uhr

              Ort    LSV Weilheim-Peißenberg, Peißenbergerstraße 27, Paterzell-Wessobrunn

             Alter   13 - 18 Jahre

          Kosten     5 €, zahlbar nach Anmeldebestätigung im Kinder- & Jugendbüro

     Mitzubringen    Kopfbedeckung, luftige Kleidung, Brotzeit und Getränk, Sonnenschutz,
                     Einverständniserklärung
      Anmeldung      bis 6.7. an Kinder- und Jugendbüro; Zahlmöglichkeit zw. 10. - 13.7.

      Veranstalter   Luftsportverein Weilheim-Peißenberg e.V., Johannes Wittich, 0171 - 7293023

         Trendsportarten erleben und erlernen
 10
Für Anfänger: Wir lernen das Fahren mit Waveboards, Carvingboards, verschiedenen Scootern
und aktuellen Trendsportgeräten.
Für Fortgeschrittene: Wir können bereits mit verschiedenen Waveboards fahren und lernen
mit aktuellen Übungsreihen Carvingboards, verschiedene Scooter und aktuelle Trendsport-
geräte kennen.

           Termin    Montag, 13.8., 10.30 - 12.30 Uhr, Anfänger, (Kurs A)
                                     13.30 - 15.30 Uhr, Fortgeschrittene, (Kurs B)
       Treffpunkt    Parkplatz an der Schranke zur Stadthalle

             Alter   7 - 10 Jahre

          Kosten     10 €, zahlbar nach Anmeldebestätigung im Kinder- & Jugendbüro

     Mitzubringen    Fahrrad- oder Skaterhelm, ggf. Protektoren, Getränk, Sonnenschutz

      Anmeldung      bis 6.7. an Kinder- und Jugendbüro; Zahlmöglichkeit zw. 10. - 13.7.

     Veranstalter    Dirk Rosenberg, Sportpoint Starnberger See, 0172 - 8125486

14
Imagine Kids - Abenteuer pur mit Zirkus und Natur

Fünf Tage lang blickt Ihr als Artisten unter fachkundiger Anleitung
HINTER die Kulissen eines Zirkus. Spielerisch und in naturbelas-
sener Umgebung erlernt Ihr in dieser Zeit vielfältige Zirkuskünste
wie Akrobatik, Clownerie, Vertikaltuch, Feuerartistik oder Jonglage
bevor Ihr diese in einer großen, schrillen Zirkusgala am Freitagnach-
mittag Euren Eltern präsentiert. Nebenbei entdeckt und erlebt Ihr
auch andere bedeutsame Aufgaben im Zirkus wie Kulissen- oder
Kostümgestaltung, Leben in der Gruppe und vieles mehr. Vor allem
aber steht Spaß und Freizeit auf dem Programm. Ein Kooperationsprojekt der Naturfreunde
Weilheim e.V. und dem Mütter- und Familienzentrum Weilheim e.V.

        Termin     Montag, 13.8. - Freitag, 17.8., 8.30 - 17 Uhr

            Ort    Naturfreundehaus, Holzhofstraße 36, Weilheim,

           Alter   8 - 14 Jahre

        Kosten     150 €, zahlbar bei Anmeldung per Überweisung

  Mitzubringen     Sportkleidung, Sonnenschutz

    Anmeldung      bis 30.6.: Anmeldeformular unter: www.muetterzentrum-weilheim.de
                   oder direkt im Mütter- und Familienzentrum, Augsburger Straße 5,
                   0881 - 49742
   Veranstalter    Mütter- und Familienzentrum Weilheim e.V. in Kooperation mit den
                   Naturfreunden Weilheim i Obb.

 11 Rapworkshop - Rappen für Einsteiger
Wir erarbeiten einen Rap und jeder kann später am Mikrophon
auch seine eigene Version präsentieren, wenn er mag.

         Termin    Dienstag, 14.8., 10.30 - ca. 13 Uhr

      Treffpunkt   Jugendhaus Come In, Pütrichstraße 14, Weilheim

           Alter   10 - 14 Jahre

         Kosten    10 €, zahlbar nach Anmeldebestätigung im Kinder- & Jugendbüro

    Anmeldung      bis 6.7. an Kinder- und Jugendbüro; Zahlmöglichkeit zw. 10. - 13.7.

    Veranstalter   P-A-S Entertainment, Dirk Rosenberg, 0172 - 8125486
                                                                                          15
Naturkosmetik selbst gemacht
                          Für die Gesichtspflege machen wir aus Naturprodukten und selbst
                          gepflückten Heilkräutern: Masken, Peelings, eine Rosencreme und
                          ein Lippenbalsam. Natürlich darfst Du das anschließend mit nach
                          Hause nehmen.

           Termin    Donnerstag, 16.8., 10 - 14.30 Uhr

              Ort    Naturküche Wieshof, Wieshof 1, Weilheim-Marnbach, E. Doll 0881 - 2342

             Alter   6 - 14 Jahre

          Kosten     23 €, zahlbar am Veranstaltungstag

     Mitzubringen    wetterfeste Kleidung, Brotzeit, Getränk

      Anmeldung      Sabine F. Drexler, 08841 - 6271115, s.f.drexler@gmx.de

      Veranstalter   Heilkräuter & Naturpädagogik, Sabine F. Drexler, www.heilendes-kraut.de

 Moderner Kindertanz

                          Kinder haben ein natürliches Bedürfnis, sich zu bewegen. Vor allem zu
                          Musik ist das ein riesengroßer Spaß. Das Angebot richtet sich sowohl
                          an Jungen, wie auch Mädchen!

          Termin     Donnerstag, 16.8., 14 - 14.45 Uhr    für 3 - 5 Jahre
                                        14.45 - 15.30 Uhr für 6 - 8 Jahre
              Ort    Gut Schörghof, Schörghof 1, Weilheim, www.gut-schörghof.de

             Alter   3 - 5 Jahre und 6 - 8 Jahre

          Kosten     5 € / Unterrichtseinheit, zahlbar am Veranstaltungstag

     Mitzubringen    bequeme Kleidung, Getränk

      Anmeldung      bis 6.8. an Stefanie Zink, 0881 - 9270580,
                     stefanie.zink@schoener-tanzen.de
     Veranstalter    Schöner Tanzen, Stefanie Zink, www.schoener-tanzen.de
16
Hexen- und Zauberkräuter
Wir gehen gemeinsam in einen schönen Wald und tauchen in die
magische Welt der Heilpflanzen und Bäume ein und suchen uns
unsere eigene Kraftpflanze. Daraus machen wir uns ein Amulett,
einen Zauberstab und eine Hexensalbe und tanzen und singen dazu.

         Termin    Freitag, 17.8., 10 - 14.30 Uhr

             Ort   Naturküche Wieshof, Wieshof 1, Weilheim-Marnbach, E. Doll 0881 - 2342

           Alter   6 - 14 Jahre

         Kosten    23 €, zahlbar am Veranstaltungstag

  Mitzubringen     wetterfeste Kleidung, Brotzeit, Getränk

    Anmeldung      Sabine F. Drexler, 08841 - 6271115, s.f.drexler@gmx.de

   Veranstalter    Heilkräuter & Naturpädagogik, Sabine F. Drexler, www.heilendes-kraut.de

 12 Angeln - nicht nur ein Hobby
Nach einer kurzen Einführung und ein paar Trockenübungen für
Angel-Neulinge wird uns am Wasser des Deixlfurter Sees erklärt, wie
man sich in der Natur bewegt und wie man sich am Wasser verhält
und natürlich üben wir uns im Angeln. Zwischendurch stärken wir
uns mit Grillwürsten, Semmeln und Getränk.

         Termin     Freitag, 17.8., 9.30 - 15.30 Uhr (findet auch bei Regen statt)

     Treffpunkt     9.30 Uhr am Parkplatz Golfclub Tutzing, dann gemeinsame Fahrt ans Wasser

           Alter    8 - 14 Jahre

         Kosten     5 €, zahlbar am Veranstaltungstag

  Mitzubringen      feste Kleidung und Gummistiefel, Angelausrüstung (falls vorhanden)

    Anmeldung       bis 6.7. an Kinder- und Jugendbüro
   Veranstalter     Anglerverein Pfaffenwinkel e.V., Eugen Jazimirskyi, 0881 - 49228

                                                                                               17
Wildkräuter-Kochstudio am Lagerfeuer
                          Wir sammeln Wildpflanzen und bereiten daraus leckere
                          Gerichte am Lagerfeuer zu, wie: Brennesselchips, Bärziki und
                          selbstgemachte Kräuterbutter mit Brot, Wiesen-After-Eight auf
                          gegrillten Schokobananen, dazu gibt es leckere Blüten-Obst-
                          Cocktail-Smoothies.

          Termin    Samstag, 18.8., 10 - 14.30 Uhr

              Ort   Naturküche Wieshof, Wieshof 1, Weilheim-Marnbach, E. Doll 0881 - 2342

            Alter   6 - 14 Jahre

          Kosten    23 €, zahlbar am Veranstaltungstag

     Mitzubringen   wetterfeste Kleidung, Brotzeit, Getränk

      Anmeldung     Sabine F. Drexler, 08841 - 6271115, s.f.drexler@gmx.de

 Zeltlager „Trau Dich und sei ein HELD“

                          Werde ein Held mit Spiel, Spaß und Action. Du hast Lust auf Lager-
                          feuer, Geländespiele, Erste Hilfe, und neue Freunde, dann melde
                          Dich jetzt zu unserem Lager in Königsdorf an!

          Termin    Montag, 20.8. (Abfahrt 13 Uhr) - Freitag, 24.8. (Ankunft 13 Uhr)

             Ort    Jugendsiedlung Königsdorf, Treff: Stadthalle Weilheim

            Alter   6 - 12 Jahre

         Kosten     120 €, zahlbar am ersten Veranstaltungstag

     Anmeldung      bis 5.8. an Jenni Hanzlik, jenni.hanzlik@jrk-wm-sog.de,
                    0152 - 56183580
     Veranstalter   Jugendrotkreuz Weilheim / Peißenberg

18
Fasching

Ostern

Pfingsten

Sommer

Herbst

2018

            19
Wunschzettel / Einverständniserklärung
  1 Formular für maximal 2 Geschwisterkinder
Das ist die Wunschliste für Ihr/e Kind/er für die nummerierten Angebote.        25
Sie können Ihr Kind für die nummerierten Angebote über diese Wunschliste oder online vormerken:
https://weilheim.ferienprogramm-online.de

                     Anmeldeschluss ist der 6.7.2018
Damit geht noch keine Platzzusage einher, da ggf. bei großer Nachfrage Plätze verlost werden müssen.
Bitte trennen Sie das mittlere Blatt des Heftchens ab, sodass diese Einverständniserklärung und die
Seite 21 mit den Wünschen der einzelnen Kinder zusammen auf einem Blatt sind.

Sofern Sie Ihr Kind bereits online angemeldet haben, benötigen wir diese Einverstädniserklärung
darüber hinaus, da sie Ihre Unterschrift als Personensorgeberechtigte/r enthält.

Abgabe im Rathaus (Briefkasten od. Pforte), z.Hd. Kinder- & Jugendbüro, Admiral-Hipper-Straße 20, per
Fax: 0881 - 682298 oder eingescannt per Mail: kinderundjugendbuero@weilheim.de

Hiermit melde ich mein/e Kind/er für nachfolgende Veranstaltung/en verbindlich an, sofern mein
Wunsch berücksichtigt werden kann.

Name des Kindes 1 und Geb.Dat.: ___________________________________________________

Name des Kindes 2 und Geb.Dat.: ___________________________________________________

Adresse: _______________________________________________________________________

Tel.Nr. / Mobil: __________________________________________________________________

eMail od. Fax: ___________________________________________________________________

Mein Kind braucht besondere Betreuung, weil / ist allergisch auf:

_______________________________________________________________________________

Folgende Veranstaltungen wollen meine Kinder nur gemeinsam besuchen (Nr. angeben) bzw. nur
mit Freund/in (Bei Freunden: bitte Anmeldung anheften und gemeinsam abgeben):

_______________________________________________________________________________

Ich bin damit einverstanden, dass die persönlichen Daten in der EDV gespeichert werden.
Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Ich bin damit einverstanden, dass Fotos vom Ferienprogramm, auf denen
mein/e Kind/er zu sehen ist/sind, auf Video/ Fotos / in der Presse oder im nächsten Ferienprogrammheft
veröffentlicht werden können. Die Anmeldeformalitäten/ Teilnahmebedingungen habe ich gelesen und erkenne sie
per Unterschrift an.                          Unterschrift des Personensorgeberechtigten:

20
Diese Seite ist nur in Verbindung mit der Seite 20 „Wunschzettel /Einverständniserklärung“
(= gesamtes mittleres Blatt) gültig und gilt nur für die nummerierten Angebote.

           Angebot                                                     Termin        Kind 1 Kind 2
   25

   01      Schlauchbootfahren                                          28.07.

   02      Schnupperkurs Voltigieren Kurs A                            30.07. ff
           Schnupperkurs Voltigieren Kurs B                            27.08. ff
   03      Elektronik Kurs A                                           30.07. ff
           Elektronik Kurs B                                           03.09. ff
   04      Schachworkshop 1 Tag           2 Tage      3 Tage           30.7. ff
                               Anfänger          Fortgeschr.
   05      Selbstgekochtes ist der Hit Kurs A                          30.07.
           Selbstgekochtes ist der Hit Kurs B                          31.07.
   06      Abenteuer mit dem Bürgermeister                             08.08.
   07      Taekwon-Do Kurs A                                           09.08.
           Taekwon-Do Kurs B                                           14.08.
   08      Bogenschießen                                               10.08.
   09      AIRlebnistag                                                11.08.
   10      Trendsportarten erleben Kurs A           Kurs B             13.08.

   11      Rapworkshop                                                 14.08.
   12      Angeln - nicht nur ein Hobby                                17.08.
   13      Erlebnistag Feuerwehr                                       20.08.
   14      Blick in das Leben der Bienen                               25.08.
   15      Fahrradtour um den Ammersee                                 27.08.
   16      Selbstgekocht schmeckt´s am besten                          28.08.
   17      Skyline Park                                                29.08.
   18      Mosaik                                                      29.08.
   19      Kletterwald & Sommerrodeln                                  31.08.
   20      Skateboardkurs                                              03.09.
   21      Besuch bei der Polizei                                      04.09.
   22      Schnupperklettern für Kinder                                07.09.

                                                                                                     21
22
13 Feuer & Flamme - Erlebnistag bei der Feuerwehr
Anhand verschiedener Stationen könnt Ihr den Alltag der
Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Weilheim kennenlernen
und aktiv miterleben.

         Termin     Montag, 20.8., 10 - 14 Uhr

             Ort    Feuerwehrgerätehaus Weilheim, Krumpperstraße 27, Weilheim

           Alter    11 - 16 Jahre

         Kosten     keine

  Mitzubringen      Kleidung zum Wechseln, Handtuch

    Anmeldung       bis 6.7. an Kinder- und Jugendbüro

   Veranstalter     Freiwillige Feuerwehr der Stadt Weilheim, Sabine Rohm, 0881 - 63593

  Makerlab - mit elektrischen Modulen basteln
Technikinteressierte aufgepasst: Ihr könnt Euch aus folgenden
Themen eines aussuchen, was Ihr gerne mal machen und wissen
wollt - Felix Bauer setzt es dann mit Euch im Kurs um: Das ohmsche
Gesetz / Die Komponenten des Stromkreises / Der Halbleiter als
Schalter / Messtechnik / Löten / Elektronische Grundschaltungen .
Anmeldung mit Nennung des Wunsch-Themas bitte nur per Mail!

         Termin     Montag, 20.8., 15 - 17 Uhr

             Ort    Jugendhaus Come In, Pütrichstraße 14, Weilheim

           Alter    ab 10 Jahre

         Kosten     kostenlos!

    Anmeldung       bis 31.7. an Felix Bauer, felix.bauer0956@gmail.com

   Veranstalter     Deutscher Familienverband Weilheim, Felix Bauer

                                                                                          23
Trickfilmwerkstatt
                            Mit iPad und Apps erstellen wir innerhalb von zwei Vormittagen
                            einen eigenen kleinen Trickfilm.

            Termin     Mittwoch, 22.8. - Donnerstag, 23.8., jeweils 9 - 11 Uhr

               Ort     Stadtbücherei Weilheim, Unterer Graben 3, Weilheim

              Alter    8 - 11 Jahre

           Kosten      4 €, Kartenvorverkauf in der Stadtbücherei

      Mitzubringen     nichts

       Anmeldung       in der Stadtbücherei

       Veranstalter    Stadtbücherei Weilheim, 0881 - 682610

 Origami-Werkstatt
                               Wir tauchen ein in die Welt des Origami. Nur aus Papier falten und
                               gestalten wir tolle Figuren und Motive. Komm und sei mit dabei!

          Termin      Freitag, 24.8., 14 - 17 Uhr,

              Ort     Caritas Weilheim-Schongau, Schmiedstraße 15, 2. Stock, Weilheim

            Alter     8 - 12 Jahre

          Kosten      5 €, zahlbar am Veranstaltungstag

     Mitzubringen     nichts

      Anmeldung       bis 24.7. an Katja Schick, Caritasverband, 0881 - 90959022,
                      schick@caritas-wm-sog.de
     Veranstalter     Caritasverband Weilheim Schongau e.V., Katja Schick

24
Kart-Schnuppertraining
Drehe unter fachkundiger Anleitung ein paar Trainingsrunden
mit einem benzinbetriebenen Go-Kart. Ein Parcour durch
Pylonen soll möglichst fehlerfrei und schnell durchfahren
werden. Zum Abschluss wird ein Lauf auf Zeit absolviert - auch
Rennfahrer Sebastian Vettel und Michael Schumacher haben so
angefangen... Im Vordergrund steht der Spaß für alle.

         Termin    Freitag, 24.8., 15 - ca. 18 Uhr, Ersatztermin bei schlechtem Wetter: Fr. 31.8.

            Ort    Parkplatz vor der Kleinen Hochlandhalle, Weilheim

           Alter   7 - 9 Jahre (Anwesenheit eines Elternteils erforderlich)

        Kosten     10 €, zahlbar bei der Anmeldung

  Mitzubringen     geschlossene Schuhe, den Körper bedeckende, lange Hose und
                   Shirt, Sturzhelm u. Handschuhe (sofern vorhanden)
    Anmeldung      nur per Mail an sebastianloris@gmx.de

   Veranstalter    MC Weilheim

   14 Ein Blick in das Leben der Bienen
Die Biene gibt uns Honig, Pollen und Wachs. Am Lehrbienenstand
erfährst Du Interessantes über Königin, Drohnen und Arbeitsbie-
nen. Mutige dürfen auch einen Blick in ein Bienen-Volk wagen.
Das Angebot des Bienenzuchtvereins ist kostenlos!

         Termin    Samstag, 25.8., 10 - 12 Uhr

             Ort   Lehrbienenstand am Trifthof, erreichbar über Pollinger Straße - Oderdiger
                   Straße - Franziskusweg - geteerter Feldweg weiter bis zum Lehrbienen-
                   stand Weilheim
           Alter   ab 6 Jahre

    Anmeldung      bis 6.7. an Kinder- und Jugendbüro

   Veranstalter    Bienenzuchtverein Weilheim

                                                                                                    25
Ferienbetreuung für Grundschüler
                           Ferien - eine schöne Zeit! So soll es für unsere Schulkinder sein, auch
                           dann, wenn die Eltern keinen Urlaub haben. Die Kinder erwartet
                           ein abwechslungsreiches und kreatives Programm mit Angeboten
                           wie Backen, Basteln und Ausflügen rund um und in Weilheim. Es
                           können sowohl einzelne Tage, wie auch ganze Wochen gebucht
                           werden. Außerdem gibt es auch eine verbilligte 10-er Karte für 158 €.

           Termin    Montag, 27.8. - Montag, 10.9., 7.30 - 15 Uhr

              Ort    Mütter- und Familienzentrum, Augsburger Straße 4, Weilheim

             Alter   6 - 10 Jahre

          Kosten     pro Tag 17,50 € inkl. Mittagessen, zahlbar per Überweisung

      Anmeldung      wg. begrenzter Platzzahl wird um baldige Anmeldung gebeten!
                     Mütter- und Familienzentrum, 0881 - 49742,
                     buero@muetterzentrum-weilheim.de, www.muetterzentrum-weilheim.de
      Veranstalter   Mütter- und Familienzentrum Weilheim e.V.

15 Fahrradtour um den Ammersee
                           In und um Weilheim herum gibt es wunderschöne Fahrradwege: Des-
                           halb fahren wir gemeinsam mit dem Zug nach Dießen und umrunden
                           mit dem Rad den Ammersee. Wir haben Zeit, um eine Brotzeit zu
                           machen oder Mini Golf zu spielen. Und ein Eis darf auch dabei sein!
                           Fahrraderfahrung für eine Strecke von 45 km erforderlich!
                           Fällt bei schlechtem Wetter aus!

           Termin    Montag, 27.8., 9 - 16 Uhr

       Treffpunkt    Jugendhaus Come In, Pütrichstraße 14, Weilheim

             Alter   10 - 14 Jahre

          Kosten     4 €, zahlbar am Veranstaltungstag

     Mitzubringen    verkehrssicheres Rad, Fahrradhelm, Brotzeit, Sonnenschutz, feste Schuhe

      Anmeldung      bis 6.7.an Kinder- und Jugendbüro

     Veranstalter    Jugendhaus Come in, Martin Heinrich & Timo Dahlenburg,
                     0881 - 682660, www.comein-weilheim.de
26
Selbstgekocht schmeckt´s am besten
  16
Leckere Köstlichkeiten einfach selbst zubereitet: Wir zaubern ein
sommerliches Menu aus mehreren Gängen, das wir natürlich
selbst verspeisen! Salat, Schokokuchen, Eistee, Pizza und vieles
mehr… natürlich alles Bio!

         Termin    Dienstag, 28.8., 14 - 18 Uhr

     Treffpunkt    Jugendhaus Come In, Pütrichstraße 14, Weilheim

           Alter   10 - 12 Jahre

         Kosten    10 €, zahlbar am Veranstaltungstag

  Mitzubringen     Schürze & Tupperdose

    Anmeldung      bis 6.7.an Kinder- und Jugendbüro

   Veranstalter    Jugendhaus Come in, Lorenza Kretschmer, 0881 - 682660,
                   www.comein-weilheim.de

  Workshop Manga-Zeichnen
Manga ist der japanische Begriff für Comics. Wir lernen erste
Grundzüge des Manga-Zeichnens kennen und machen selbst
erste Versuche.

         Termin     Mittwoch, 29.8., 9.30 - 12 Uhr

             Ort    Stadtbücherei Weilheim, Unterer Graben 3, 0881 - 682610

           Alter    10 - 14 Jahre

         Kosten     3 € im Kartenvorverkauf in der Stadtbücherei

   Veranstalter     Stadtbücherei Weilheim

                                                                              27
Coole Tricks - Echtes Staunen!

                          Einfache Zaubertricks mit großer Wirkung! In drei Tagen lernen wir
                          Kartentricks und große Wunder mit Dingen, die man immer dabei
                          hat. Material wird gestellt.

          Termin    Mittwoch, 29.8. - Freitag, 31.8., 14.30 - 18 Uhr

              Ort   Musikhaus Wiedemann (Souterrain), Münchener Straße 3, Weilheim

            Alter   12 - 16 Jahre

          Kosten    30 €, zahlbar am Veranstaltungstag

     Anmeldung      Tom Kratz, 0172 - 8262623, tom@tomtomkratz.de

     Veranstalter   ZaubererFünfSeenLand e.V., Tom Kratz, www.tomtomkratz.de

17 Ausflug in den Skyline Park
                          Spaß, Spannung, Adrenalin: Im Skyline Park verbringen wir gemein-
                          sam einen Tag mit zahlreichen Attraktionen wie Achterbahn fahren,
                          Wildwasserbahn und Vielem mehr!
                          Hin kommen wir mit einem Kleinbus und einem PKW.

          Termin    Mittwoch, 29.8., ca. 10 - 17 Uhr (bei sehr schlechtem Wetter: Do. 30.8.)

      Treffpunkt    Jugendhaus Come In, Pütrichstraße 14, Weilheim

            Alter   12 - 14 Jahre

         Kosten     30 €, zahlbar am Veranstaltungstag

 Mitzubringen       Brotzeit, bequeme Kleidung, Sonnenschutz, feste Schuhe, (Taschen-)Geld

     Anmeldung      bis 6.7.an Kinder- und Jugendbüro

     Veranstalter   Jugendhaus Come in, Martin Heinrich & Timo Dahlenburg,
                    0881 - 682660, www.comein-weilheim.de
28
18 Mosaiken
Vom Entwurf bis zur Fertigstellung entstehen wunderschöne
Mosaikbilder, die im Anschluss mit nach Hause genommen werden
können. Ebenfalls gestalten wir zusammen eine Wand im Jugend-
haus mit Euren Ideen. Zwischendurch gibt´s Getränke und Snacks..

         Termin    Mittwoch, 29.8., 14 - 18 Uhr

             Ort   Jugendhaus Come In, Pütrichstraße 14, Weilheim

           Alter   8 - 12 Jahre

        Kosten     8 €, Materialkosten, zahlbar am Veranstaltungstag

  Mitzubringen     Brotzeit, Kleidung, die schmutzig werden darf, Teilnehmergebühr

    Anmeldung      bis 6.7.an Kinder- und Jugendbüro

   Veranstalter    Jugendhaus Come in, Lorenza Kretschmer & Nina Hofmann,
                   0881 - 682660, www.comein-weilheim.de
        Kletterwald & Sommerrodeln
 19
Wandern, klettern, rodeln: Alles an einem Tag. Wir fahren mit
Euch zum Blomberg, den wir gemeinsam erklimmen. Oben
angekommen, schwingen wir uns wie Affen durch die Bäume...
Anschließend rodeln wir dann wieder vom Berg ins Tal.

Entfällt bei schlechtem Wetter.

         Termin    Freitag, 31.8., Ganztagesausflug

      Treffpunkt   Jugendhaus Come In, Pütrichstraße 14, Weilheim

           Alter   14 - 17 Jahre

         Kosten    40 €, zahlbar am Veranstaltungstag

  Mitzubringen     Bequeme, wetterfeste Kleidung, Brotzeit, feste Schuhe, Sonnen-
                   schutz, (Taschen-)Geld
    Anmeldung      bis 6.7. an Kinder- und Jugendbüro

   Veranstalter    Jugendhaus Come in, Nina Hofmann & Lorenza Kretschmer,
                   0881 - 682660, www.comein-weilheim.de
                                                                                     29
Fußballschule des TSV
                             4-tägiges Fußballcamp (über 20 Stunden Fußball) mit professionel-
                             ler Betreuung durch kompetente Lizenz-Trainer. Inklusive Technik-
                             training und Turniere. Im Preis enthalten sind auch ein Mittages-
                             sen, Nike-Trikot, Pokal und Preise für Wettbewerbe.

           Termin    Montag, 3.9., 14.45 - 20.15 Uhr
                     Dienstag, 4.9. & Mittwoch, 5.9., 9.30 - 20.15 Uhr
                     Donnerstag, 6.9., 9.30 - 16.30 Uhr
              Ort    TSV-Trainingsgelände Zotzenmühlweg, Weilheim

             Alter   6 - 14 Jahre

          Kosten     160 €

      Anmeldung      bis 31.7. an: anmeldung@1847weilheim-fussball.de, 0151 - 15861901
      Veranstalter   TSV 1847 Weilheim - Abteilung Fußball

 Experimentieren für junge Forscher

                             Viele spannende Experimente und Spielereien mit Physik für
                             junge Forscher von 6 bis 8 Jahren. Schall und Geräusche, optische
                             Verwirrungen und sonnige Versuche führen in die Welt der Wis-
                             senschaften ein. Am Ende steht eine kleine Vorführung, die auch
                             die Eltern verblüfft!

          Termin     Montag, 3.9., 10 - 13 Uhr

              Ort    Familie Vogel, Kanalstraße 14, Weilheim

            Alter    6 - 8 Jahre

     Mitzubringen    Federmäppchen, Brotzeit

          Kosten     18 €, zahlbar am Veranstaltungstag

      Anmeldung      bis 1.9. an Friederike Vogel, 0881 - 61954, friederike-vogel@gmx.de

     Veranstalter    Kleine Forscher, Friederike Vogel

30
Feuer-Experimente
Im Dunklen experimentieren: Was brennt und wie verschieden sieht
Feuer aus? Zerstört Feuer oder ist es auch nutzbar? Wer kann Feuer
machen? Feuer und Kerzen faszinieren auch Euch!“.
Auch wenn wir sicher nicht vorsätzlich gefährlich experimentieren:
Bei diesen vielen verschiedenen Versuchen mit Kerzen und Feuer
ist natürlich besondere Vorsicht geboten!

         Termin    Montag, 3.9., 20 - 22 Uhr

             Ort   Familie Vogel, Kanalstraße 14, Weilheim

           Alter   8 - 12 Jahre

         Kosten    12 €, zahlbar am Veranstaltungstag

  Mitzubringen     Baumwollkleidung, die dreckig werden darf

    Anmeldung      bis 1.9. an Friederike Vogel, 0881 - 61954, friederike-vogel@gmx.de

   Veranstalter    Kleine Forscher, Friederike Vogel

  20 Skateboardkurs mit Profis
Du möchtest das Skateboarden lernen? Dann bist Du beim
Bayerischen Skateboardmeister Tom genau richtig. Im Kurs geht
es von der Geschichte über Bestandteile eines Skateparks bis zum
richtigen Stand auf dem Brett und richtigem Fallen. Perfekt, um
eine sichere Grundlage zu bekommen. Auch Fortgeschrittene
lernen neue Tricks. Skateboards, Schoner, Helme können kostenlos
geliehen werden.

         Termin    Montag, 3.9., 10 - 13 Uhr

             Ort   Skateplatz, Narbonner Ring Weilheim (bei schlechtem Wetter: Große
                   Hochlandhalle, Wessobrunner Straße)
           Alter   ab 6 Jahre

        Kosten     35 €, Geschwisterrabatt 5 €, zahlbar im Kinder- & Jugendbüro
     Mitbringen    Getränk, Sonnenschutz, Skateboardausrüstung (sofern vorhanden)

    Anmeldung      bis 6.7. an Kinder- und Jugendbüro; Zahlmöglichkeit zw. 10. - 13.7.

   Veranstalter    TomCatSkate.com, Tom & Dara Kleinhans, 0151 - 67300631
                                                                                         31
21 Besuch bei der Polizei
                           Kostenlose Führung durch die Polizeiinspektion mit Wachbetrieb,
                           Arrestzellen und Fuhrpark. Mit etwas Glück ist auch ein Spürhund
                           da und zeigt uns, was er kann.

          Termin    Dienstag, 4.9., 10 - ca.12 Uhr

              Ort   Polizeiinspektion Weilheim, Am Meisteranger 5

            Alter   8 - 14 Jahre

      Anmeldung     bis 6.7. an Kinder- und Jugendbüro

     Veranstalter   Polizeiinspektion Weilheim und Kinder- und Jugendbüro

 Seilbahn-Bau
                           Am Ende soll jeder eine Seilbahn (ca. 20 x 20 cm groß) fürs eigene
                           Zimmer oder den Balkon mit nachhause nehmen. Aber zuerst
                           wird die Seilbahn gebastelt und dann auch die Aufhängung mit
                           allen Seilen ausprobiert

          Termin    Dienstag, 4.9., 16 - 18 Uhr

              Ort   Familie Vogel, Kanalstraße 14, Weilheim

            Alter   8 - 12 Jahre

          Kosten    18 €, zahlbar am Veranstaltungstag

     Mitzubringen   Kleidung, die dreckig werden darf

      Anmeldung     bis 1.9. an Friederike Vogel, 0881 - 61954, friederike-vogel@gmx.de

     Veranstalter   Kleine Forscher, Friederike Vogel

32
Mister X
Eine spannende Jagd durch Weilheim. Gelingt es Mister X vor den
Detektiven zu fliehen und seinen geheimnisvollen Schatz mit sich
zu nehmen?

         Termin    Dienstag, 4.9., 8.30 - 17 Uhr

     Treffpunkt    Jugendrotkreuz, Johannes-Damrich-Straße 5, Weilheim

           Alter   ab 10 Jahre

        Kosten     10 € , zahlbar am Veranstaltungstag

  Mitzubringen     wetterangepasste Kleidung, Brotzeit, Trinkflasche, feste Schuhe

    Anmeldung      bis 31.8.an Jenni Hanzlik, jenni.hanzlik@jrk-wm-sog.de,
                   0152 - 56183580
   Veranstalter    Jugendrotkreuz Weilheim / Peißenberg

  Experimentieren mit Wasserkraft
Wir bauen verschiedene Wasserräder auf und probieren sie in
der Ammer aus. Um andere Spielzeuge anzutreiben, müssen wir
Kanäle und Dämme bauen. Viel Spaß und nasse Kleidung sind
garantiert!

         Termin    Mittwoch, 5.9., 15 - 17 Uhr, Ersatztermin bei schlechtem Wetter: Do. 6.9.

     Treffpunkt    Ammer-Fußgängerbrücke Ybelherstr. / Kanalstraße, Weilheim

           Alter   6 - 10 Jahre

        Kosten     10 €, zahlbar am Veranstaltungstag

  Mitzubringen     Sonnenschutz! Brotzeit, kurze Hosen. Ein trockener Satz Wechsel-
                   kleidung ist sehr nützlich
    Anmeldung      bis 1.9. an Friederike Vogel, 0881 - 61954, friederike-vogel@gmx.de
   Veranstalter    Kleine Forscher, Friederike Vogel

                                                                                               33
Radio-Workshop
                           Sei Dein eigener Radio-Moderator. Gemeinsam produzieren wir in-
                           nerhalb von eineinhalb Tagen in der Stadtbücherei einen Radiospot
                           gegen Vorurteile und für mehr Toleranz.

           Termin    Donnerstag, 6.9.,14 - 18 Uhr & Freitag, 7.9., 9 - 17 Uhr

              Ort    Stadtbücherei Weilheim, Unterer Graben 3, Weilheim

             Alter   12 - 16 Jahre

          Kosten     5 €, Kartenvorverkauf in der Stadtbücherei

     Mitzubringen    Getränk und kleine Brotzeit

      Anmeldung      in der Stadtbücherei

      Veranstalter   Stadtbücherei Weilheim, 0881 - 682610

22 Schnupperklettern für Kinder
Spielerische Einführung ins Klettern im Boulderbereich und Topropebereich.
Bitte 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn vor Ort sein und sämtlichen Schmuck zuhause
lassen.

         Termine     Freitag, 7.9., 14.30 - 16.30 Uhr

              Ort    Kletterhalle „Under the Roof“, Trifthofstraße 58, Weilheim

             Alter   6 - 11 Jahre

          Kosten     10 € , zahlbar am Veranstaltungstag

     Mitzubringen    Leggings, T-Shirt, 2 € für Getränk, Haargummi, ggf. Sportbrille

      Anmeldung      bis 6.7. an Kinder- und Jugendbüro

     Veranstalter    Deutscher Familienverband, Michaela Schaffer-Kast, 0172 - 8784901

34
Angebote außerhalb von Weilheim

Abenteuer Ammer: Schlucht und wilde Tiere
Wir forschen gemeinsam nach wilden Tieren in der Ammerschlucht und errichten Kunstwerke
aus Naturmaterial.
Dienstag, 31.7., 9.30 - 13 Uhr, Treffpunkt: Ammer bei Peiting, 8 - 12 Jahre.
Veranstalter: Landesbund für Vogelschutz, Ute Jahn, Tel.: 01520-1946520,
ute.waldgeister@gmail.com

Tierisch kreativ an der Ammer
Wir suchen nach Tierspuren an der Ammer und bauen aus Naturmaterialien kleine Kunstwerke.
Mittwoch, 1.8., 9.30 - 12.30 Uhr, Treffpunkt: Ammer bei Peißenberg, 7 - 12 Jahre.
Veranstalter: Landesbund für Vogelschutz, Ute Jahn, Tel.: 01520-1946520,
ute.waldgeister@gmail.com

Zauberkräuter der Ammeraue
Wir gehen auf die Suche nach wilden Kräutern, die Husten, Verletzungen oder auch müde Füße
einfach wegzaubern. Außerdem bereiten wir Zaubertränke und Köstlichkeiten aus Wildkräutern zu.
Freitag, 3.8., 9.30 - 13 Uhr, Treffpunkt: Tennisclub Peißenberg, 7 - 12 Jahre.
Veranstalter: Landesbund für Vogelschutz, Ute Jahn, Tel.: 01520-1946520,
ute.waldgeister@gmail.com

Die Welt von „Kinder helfen Bienen“
Wir lernen die Biene besser kennen, wie sie aussieht und was Bienen so den ganzen Tag machen.
Jeder bastelt seine eigene Biene und wir essen ein Honigbrot.
Samstag, 4.8., 10 - 12 Uhr, Treffpunkt: Grundschule St. Johann in Peißenberg, 6 - 14 Jahre.
Veranstalter: Judith N. Scheuring, www.kinder-helfen-bienen.de, info@kinder-helfen-bienen.de

Naturcamp
Wir leben wie die echten Indianer in einem Waldstück mit eigenem Bach, beheizbarem Bau-
wagen und regensicherem Baumhäuschen, kochen selbst am offenen Feuer und stellen aus
Wildkräutern Salben und Seifen her.
Mittwoch 8.8. - Samstag, 11.8. / Samstag, 11.8. - Mittwoch, 14.8., Ort: Waldstück bei Uffing,
6 - 12 Jahre.
Veranstalter: Sabine F. Drexler, Naturpädagogin, www.heilendes-kraut.de, Tel.: 0160-93169253.

Eine Brücke selbst gebaut
Erst bauen wir kleinere Brückenmodelle, dann probieren wir an der Ammer den „Brückenschlag“
mit Seil- und Steckbrücken. Nass werden wir bestimmt!
Freitag, 6.9., 14 - 17 Uhr, Ammer bei Peißenberg, 8 - 12 Jahre.
Veranstalter: Landesbund für Vogelschutz, Friederike Vogel, Tel.: 0881-61954,
friederike-vogel@gmx.de

                                                                                             35
Anmeldung
Um einen möglichst stressfreien Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie, die Angaben der jeweiligen
Angebote genau durchzulesen. Bitte melden Sie Ihr Kind nur an, sofern es am jeweiligen Angebot
wirklich interessiert ist.

Bitte beachten Sie auch die unterschiedlichen Anmeldeorte, Altersbeschränkungen und ggf.
Anmeldefristen.

Wie läuft die Anmeldung ab?
Der jeweilige Anmeldeort und ggf. (Anmelde-)Fristen, sowie Zahlungsmodalitäten sind aus den
jeweiligen Angeboten ersichtlich. Bitte melden Sie Ihr Kind bei der jeweils angegebenen Adresse an.

Absage:
Absage seitens des Teilnehmers ist ein Rücktritt bis 7 Tage vor der betreffenden Veranstaltung
gegen Rückerstattung des Teilnehmerbeitrages möglich. Bei einer späteren Abmeldung oder Nicht-
Erscheinen wird der Betrag einbehalten. Ausgenommen sind davon nachweisbare Krankheit, Unfall
oder höhere Gewalt.

Bitte verständigen Sie den jeweiligen Veranstalter, wenn Ihr Kind an der gebuchten Aktion nicht
teilnehmen kann, damit die Kinder auf der Warteliste nachrücken können.

Absage seitens des Ausrichters: Die meisten Angebote verlangen eine Teilnehmerbegrenzung. Wir
bitten daher um Verständnis, falls nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden können, oder aber
eine Aktion wegen Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl ausfallen muss.

Können Kinder mit Handicap mitmachen?
Kinder mit Handicap können an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen. Bitte sprechen Sie mit
dem jeweiligen Anbieter.

Sonst noch wichtig:
Für die Durchführung, Qualität und Aufsicht bei der Veranstaltung ist der jeweilige Ausrichter /
Veranstalter verantwortlich.

Die Stadt Weilheim tritt nur als Vermittler auf.

Die Kinder müssen in ihrem eigenen Interesse den Anweisungen der BetreuerInnen Folge leisten.

Die Teilnehmer sind über die Stadt Weilheim i.OB haftpflicht- und unfallversichert.

Bei Verlust von Gegenständen kann keine Haftung übernommen werden.

  Wie die Anmeldung bei den nummerierten Angeboten
  funktioniert, erfahren Sie auf der nächsten Seite.

36
Für die nummerierten Angebote gilt:
Bitte trennen Sie die gesamte Mittelseite (Seite 20/21) heraus und schicken dann den ausgefüllten
Wunschzettel/Einverständniserklärung mit Ihren Wunschaktionen einfach ans Rathaus (z.Hd. „Kinder-
& Jugendbüro“), werfen ihn dort in den Rathaus-Briefkasten am Haupteingang ein, geben ihn an der
Pforte ab, faxen oder mailen ihn.

Bei Kindern, die nur gemeinsam an einer Aktion teilnehmen wollen, heften Sie bitte deren Anmeldungen
zusammen.

Alternativ besteht für die nummerierten Angebote die Möglichkeit zur Online-Anmeldung unter
https://weilheim.ferienprogramm-online.de.

Annahmeschluss ist Freitag, 06. Juli.

Bitte haben Sie Verständnis, dass bei sehr nachgefragten, nummerierten Angeboten zunächst die
Weilheimer Kinder berücksichtigt werden.

Nach Eingang aller schriftlichen Wünsche werden diese bearbeitet. Sollten mehr Anmeldungen
eingehen, als Plätze für ein Angebot vorhanden sind, so werden die Teilnehmer per PC ausgelost.

Welche Plätze habe ich erhalten?
Bitte kommen Sie zwischen Dienstag, 10. und Freitag, 13. Juli, jeweils zwischen 10.30 – 12.30 Uhr
und 14.30 - 17.30 Uhr im Kinder- und Jugendbüro, Admiral-Hipper-Straße 16 (zwischen Torito und
Metzgerei Boneberger) vorbei und bezahlen bar Ihre Buchung. Sie können sich auch gerne vorab
während dieser Zeit telefonisch beim Kinder- & Jugendbüro erkundigen, welche Plätze Sie erhalten
haben und wie hoch Ihre Teilnehmergebühr letztendlich ist.  0881 – 682260.

Bezahlung:
Der Teilnehmerbeitrag muss während der Woche von Dienstag, 10. – Freitag, 13.07. zwischen 10.30
- 12.30 Uhr und 14.30 – 17.30 Uhr beim Kinder- & Jugendbüro in bar entrichtet werden. Andernfalls
wird die Anmeldung ungültig und der Platz somit wieder frei.

Sie haben den Anmeldeschluss verpasst?
Auskunft zu Restplätzen der nummerierten Angebote erhalten Sie ab Dienstag, 11.07. beim Kinder-
& Jugendbüro ( 0881 - 682260). Alle sonstigen Restplätze können nur beim jeweilig genannten
Anbieter erfragt werden.

Es besteht oftmals noch nach dem Anmeldeschluss die Chance, Plätze zu bekommen. Es lohnt sich
also, auch später noch nachzufragen!

Kinder- & Jugendbüro der Stadt Weilheim
Admiral-Hipper-Strasse 16
82362 Weilheim
Telefon: 0881/ 682260
Telefax: 0881/ 682298
kinderundjugendbuero@weilheim.de
www.weilheim.de oder https://weilheim.ferienprogramm-online.de

                                                                                                       37
Terminübersicht
Juli
23.7. - 14.9.   Sommerlesekunst               20.8. - 24.8.   Trau Dich und sei ein Held
23.7. - 14.9.   Sommerlesewelt                20.8.		         Erlebnistag Feuerwehr
28.7.		         Schlauchboot fahren           20.8.		         Makerlab
28.7. - 29.7.   Handball Camp                 21.8.		         1 Tag am Eselstall
28.7. - 30.7.   Fußballcamp Unterhausen       22.8. - 23.8.   Trickfilmwerkstatt
29.7. - 05.8.   Zeltlager „Wilder Westen“     24.8.		         Origami
30.7. - 03.8.   Ferien-Äktsch´n 1             24.8.		         Kart-Schnuppertraining
30.7. - 03.8.   Tennis & More                 24.8.		         Teenie-Schminkkurs
30.7. - 01.8.   Elektronische Bausteine       25.8.		         Ein Blick in d Leben d Bienen
30.7.		         1 Tag am Eselstall            27.8.		         1 Tag am Eselstall
30.7.		         Selbstgekochtes ist der Hit   27.8. - 10.9.   Ferienbetreuung Grundschüler
30.7. - 03.8.   Ferienwerkstatt               27.8. - 31.8.   Voltigieren 2
30.7. - 01.8.   Schachworkshop                27.8.		         Fahrradtour Ammersee
30.7 - 03.8.    Voltigieren 1                 28.8.		         Selbstgekocht schmeckt´s ..
31.7.		         Selbstgekochtes ist der Hit   29.8.		         Workshop Manga-Zeichnen
31.7.		         1 Tag am Eselstall            29.8. - 31.8.   Zaubern „Coole Tricks“
31.7.		         Riders Ready BMX              29.8.		         Skylinepark
31.7.		         Ich hätt´da mal eine Idee     29.8.           Mosaik
                                              31.8.		         Kletterwald & Rodeln

August
01.8. - 02.8.   Kletterkurs für Anfänger      September
01.8.		         1 Tag am Eselstall            03.9.		         Teenie-Schminkkurs
06.8. - 10.8.   Ferien-Äktsch´n 2             03.9.		         Experimentieren
06.8.		         1 Tag am Eselstall            03.9. - 06.9.   Fußballschule TSV
06.8.		         Lesezeit                      03.9.		         Feuerexperimente
06.8.		         Teenie-Schminkkurs            03.9.		         Skateboardkurs
07.8.		         1 Tag am Eselstall            03.9. - 07.9.   Tennis & More
08.8.		         Abenteuer m d Bürgermeister   03.9. - 05.9.   Morsetaste mit Summer
08.8.		         1 Tag am Eselstall            03.9.		         Lesezeit
09.8.		         Taekwondo                     04.9.		         Seilbahn-Bau
09.8.		         Lebensretter für einen Tag    04.9.		         Mister X
10.8.		         Bogenschießen                 04.9. - 05.9.   Kletterkurs für Anfänger
11.8.		         AIRlebnistag                  04.9.		         Besuch bei der Polizei
13.8. - 17.8.   Imagine Kids                  05.9.		         Experimentieren Wasser
13.8.		         1 Tag am Eselstall            06.9. - 07.9.   Radio-Workshop
13.8.		         Trendsportarten erleben       07.9.		         Schnupper-Klettern f. Kinder
14.8.		         Rap-Workshop                  10.9.		         Lebensretter für einen Tag
14.8.		         1 Tag am Eselstall            10.9.		         Abschlussfest am Eselstall
14.8.		         Taekwondo
16.8.		         Naturkosmetik
16.8.		         Moderner Kindertanz
17.8.		         Hexen- & Zauberkräuter
17.8.		         Angeln
18.8.		         Wildkräuter-Kochstudio
20.8.		         1 Tag am Eselstall
20.8.		         Lesezeit

38
Sie können auch lesen