Sportarena - TSG Germania Dossenheim

Die Seite wird erstellt Kai Keller
 
WEITER LESEN
Sportarena - TSG Germania Dossenheim
Sportarena
             Das Magazin der TSG Germania 1889 Dossenheim e.V.

6. Auflage, 2020                                       www.tsg-germania.de

GEBURTSTAGE              VERSTÄRKUNG                     REKORD
FLITZ wird ein Jahr      Gleich zwei FSJler und          TSG hat erstmals
und Sporttreff89         ein Auszubildender              über 3.000
zwei Jahre alt           bereichern TSG-Team             Mitglieder
            ab Seite 4                   ab Seite 10                ab Seite 40
Sportarena - TSG Germania Dossenheim
Sportarena - TSG Germania Dossenheim
INTRO - Vorwort / Inhalt

Liebes Mitglied,
liebe Leserin und lieber Leser der
Sportarena,

vor Dir liegt die nunmehr sechste Ausgabe unseres     Mit Willi Ortlipp hat sich die für den Neubau des
Vereinsmagazins. In keiner unserer Ausgaben seit      Studios treibende Kraft nach vielen Jahren als
2015 ist es uns schwergefallen, die Sportarena mit    aktives Mitglied im Vereinsvorstand zurückgezo-
Leben und Inhalten zu füllen. Schließlich passieren   gen, bleibt uns aber als Ehrenpräsident neben
bei uns im Verein innerhalb eines Jahres eine Hülle   Klaus Bähr erhalten. Wir sind froh, dass für Willi mit
und Fülle an Dingen und Erlebnissen, die es wert      Uwe Groß ein ebenso erfahrener Teamplayer
sind zu erzählen.                                     nachrückt, unser Führungsteam bereichert, unse-
                                                      ren Weg begleitet und mitsteuert. Einen Weg, der
So auch diesmal, etwa über unsere drei Neuzu-         uns im Januar 2020 erstmals zu über 3.000
gänge in der Geschäftsstelle: Mit Jan Müller begrü-   Mitgliedern geführt hat. Und dann kam Corona ...
ßen wir unseren mittlerweile dritten Studenten bei
der TSG sowie mit Alexander Eike und Leander          Die (Sport-)Welt ist mittlerweile eine andere und
Hermsen erstmals seit einigen Jahren wieder zwei      die Pandemie hat auch bei uns für einen Dämpfer
FSJler. Mit den Jugendlichen unserer Talentaka-       gesorgt. Aber wir machen das Beste aus dieser
demie haben wir erstmals ein sportartenübergrei-      Herausforderung. Wir wollen an dieser Stelle aber
fendes gemeinsames Trainingswochenende veran-         nicht zu viel verraten und wünschen Dir viel Spaß
staltet. Unsere Nachmittagsbetreuung FLITZ und        beim Lesen.
die Abteilung Karate feierten jeweils ihren ersten
Geburtstag und wachsen ebenso wie das nun             Dein
zwei Jahre alte Gesundheitsstudio Sporttreff89.       Benjamin Miltner mit seinem Redaktions-Team

Inhaltsverzeichnis

INTRO                                                 Reha-Sport                                    22
Vorwor                                      3         Karate                                        23
Inhalt                                      3         Schwimmen                                     24
                                                      Leichtathletik                                26
AM PULS DER ZEIT                                      Wandern                                       28
FLITZ                                       4         Handball                                      30
Vereinsbus                                  6         Turnen                                        32
Präsidium                                   7         KiSS                                          33
Corona                                      8         Kegeln                                        34

TSG-WELT
FSJ                                         10        MITGLIEDER
Talentakademie                              12        Helga Bartscherer                             36
NCT-Lauf                                    14        Geschäftsstelle                               38
                                                      TSG mit 3.000 Mitgliedern                     40
WO SPORT SPASS MACHT                                  Mitgliederstruktur                            41
Badminton                                   15        Geschäftsstelle                               42
Tennis                                      16
Fitness & Gesundheit                        18        IMPRESSUM                                     43
Outdoor                                     20

                                                                                   www.tsg-germania.de 3
Sportarena - TSG Germania Dossenheim
AM PULS DER ZEIT - FLITZ

FLITZ feiert ersten Geburtstag und wächst weiter
Vor gut einem Jahr – genau gesagt am 9.
September 2019 – öffnete unsere Nachmittagsbe-
treuung FLITZ zum ersten Mal für die Kinder der
Neuberg- und Kurpfalzschule ihre Pforten. Die
Nachmittagsbetreuung kombiniert dabei Mittag-
essen und Hausaufgabenbetreuung mit einem
vielseitigen Freispiel- und Bastelangebot. Kein
Wunder, dass die Rückmeldungen der Kinder und
Eltern durchweg positiv ausfallen. Die Nutzung der
Tennishalle und der Außenbereiche der TSG-
Anlage inklusive des neu errichteten Spielplatzes    Als wäre die Pandemie nicht schon genug, stehen
stößt bei den Kindern auf Begeisterung. Das          wir nun vor der nächsten Herausforderung, da uns
Konzept geht vollends auf, den Kindern einen         Lisa Gramsch ab 01.12.2020 nicht mehr als FLITZ-
durchstrukturierten Tag im nachschulischen Be-       Leitung zur Verfügung steht. Wir gehen fest davon
reich zu bieten, ohne ihnen jedoch individuelle      aus, die Stelle bis dahin neu besetzt zu haben.
Wünsche abzusprechen. Auch der Fahrdienst zu         Denn eins ist sicher: Für unsere FLITZ-Kinder soll
den Freizeitaktivitäten mit den beiden TSG-          sich nichts ändern. Wir werden nach wie vor mit
Vereinsbussen ist eine große Erleichterung, die      gewohntem Elan und der notwendigen Fürsorge
auch gern in Anspruch genommen wird.                 für sie da sein.
Etwas ausgebremst durch die außergewöhnliche
Situation 2020 lässt sich dennoch eine sehr
positive Bilanz ziehen, denn für das Schuljahr
20/21 gab es nochmals acht Neuanmeldungen,
sodass wir jetzt insgesamt 20 FLITZ-Kinder betreu-
en.

4      Sportarena - Das Magazin
Sportarena - TSG Germania Dossenheim
AM PULS DER ZEIT- FLITZ

Was bietet FLITZ?
* motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als               5 Tage/Woche: 399,- €/Monat
Bezugspersonen für die Kinder                                   3 Tage/Woche: 299,- €/Monat
* Unterstützung bei den Hausaufgaben                            2 Tage/Woche: 229,- €/Monat
* ausgewogenes Mittagessen in unserem Vereins-
restaurant Ambiente                                      Wie kann ich mich anmelden?
* neue Räumlichkeiten auf dem Gelände der TSG            Noch mehr Wissenswertes zu FLITZ sowie alle Infos
Germania (Lern-Räume, Spielzimmer mit Ruhe-Ecke          zur Anmeldung gibt es auf der Internetseite
und Kreativraum)                                         www.flitz-dossenheim.com. Bei Fragen kannst Du
* eigener, neugestalteter Spielplatz, Gymnastik-         Dich gerne an die TSG-Geschäftsstelle wenden per
raum und Tennishalle zum Austoben                        E-Mail an: flitz@tsg-germania.de oder direkt bei der
* Abhol- und Bringservice von der Schule und zu          FLITZ-Leitung unter Telefon: 0178/9065781.
Freizeitaktivitäten
* offenes Konzept, welches den Kindern ermög-                        FLITZ-Leitung gesucht!
licht, ihre Spielorte und -partner selbst zu wählen

Wie sind die Betreuungszeiten?                                * Du hast eine Ausbildung/ein Studium im
Es ist uns ein großes Anliegen, Eltern Flexibilität zu                   pädagogischen Bereich?
ermöglichen. Deswegen bieten wir unsere Kinder-              * Du hast Freude am Umgang mit Kindern?
betreuung an zwei, drei oder fünf Tagen die                     * Dir liegen Planung, Organisation und
Woche an. Beginn ist immer nach Schulschluss, die                            Koordination?
Kinder können bis spätestens 17:30 Uhr abgeholt                * Du bist kommunikativ und strukturiert?
werden.
                                                               * Du bist motiviert, Dich und das Projekt
                                                                           weiterzuentwickeln?
Was kostet das Ganze?
Nachmittagsbetreuung  inklusive Mittagessen,
Hausaufgabenbetreuung und Organisation der                     Dann sende uns Deine aussagefähige
Vereinstätigkeiten:                                           Bewerbung an unseren Geschäftsführer
                                                              Chrisitan Alles: c.alles@tsg-germania.de

                                                                                     www.tsg-germania.de 5
Sportarena - TSG Germania Dossenheim
AM PULS DER ZEIT - Vereinsbus

Der Vereinsbus rollt und rollt – und hat ein Geschwisterchen
bekommen
Schon seit mittlerweile über drei Jahren verfügt die   Alle Abteilungen der TSG haben die Möglichkeit,
TSG Germania über einen Vereinsbus. Der Klein-         den Bus zu reservieren. Grundsätzlich muss der
bus der Marke Volkswagen kann maximal acht             Bus stets besenrein und vollgetankt zurückgege-
Personen plus Fahrer transportieren – und dabei        ben werden. Außerdem muss im Zuge der Nach-
ist dann immer noch genug Platz für jede Menge         vollziehbarkeit bei jeder Nutzung das Fahrtenbuch
Sporttaschen. Er wurde durch ein Partnerschafts-       ausgefüllt werden. Der Bus steht allen Abteilungen
modell überhaupt erst möglich gemacht. Durch           gleichermaßen zur Verfügung. Bei so hochfre-
jährliche Sponsorengelder werden laufende Kos-         quentierter Nutzung gibt es selbst mit nun zwei
ten des Leasingautos teilweise abgedeckt. Auf          Bussen auch ab und an die eine oder andere
Anfrage der TSG zeigten sich viele Sponsoren           Überschneidung. Doch auch hier wurde eine
sofort offen und gesprächsbereit und bewiesen          Lösung gefunden, um Konflikte zu vermeiden. So
damit erneut ihre Verbundenheit dem Verein             werden beispielsweise Jugendmannschaften be-
gegenüber. Als Dankeschön wurden natürlich             vorzugt behandelt und Langstrecken erhalten den
sämtliche Logos der fördernden Partner am Bus          Zuschlag gegenüber Kurzstrecken. So soll gewähr-
angebracht und gehen also mit auf die Reise,           leistet sein, dass alle Abteilungen in gleichem Maße
wenn es zu Wettkämpfen nach Berlin, Stuttgart          von der Anschaffung profitieren.
oder „nur“ Mannheim geht. Auch im Ausland hat          Wie kann ich den Vereinsbus nutzen? Ganz
der TSG-Bus schon treue Dienste geleistet und          einfach bei der Geschäftsstelle melden. Entweder
etwa bei Trainingslagern viele TSG-Jugendliche         per E-Mail an info@tsg-germania.de oder unter
sicher von A nach B gebracht.                          Telefon 06221/862552. Aufgrund der hohen Aus-
Seit seiner Anschaffung im Sommer 2017 wurde           lastung empfiehlt es sich, frühzeitig in Kontakt zu
der Bus sehr gut angenommen. Er ist fast jedes         treten, da der Bus phasenweise bereits mehrere
Wochenende unterwegs und wird auf vielen               Monate im Voraus gebucht ist.
Auswärtsfahrten von Aktiven- und Jugendmann-           Der/die Fahrer/in muss mindestens ein halbes Jahr
schaften sowie zu Ausflügen und Freizeiten ge-         den benötigten Führerschein haben, welcher in
nutzt. Seit September 2019 profitieren auch die        der Geschäftsstelle vorzuzeigen ist. Begleitendes
Schulkinder davon, die bei FLITZ, der flexiblen        Fahren ist nicht erlaubt.
Nachmittagsbetreuung der TSG Germania Dossen-          Wir bedanken uns bei allen unseren Sponsoren für
heim, betreut werden. Sie werden nach Schul-           die großzügige finanzielle Unterstützung, die
schluss von der Neuberg- oder Kurpfalzschule           unseren Sportlern dieses tolle Angebot erst mög-
abgeholt und zur Betreuung bei uns ins Vereins-        lich macht und einen ganz klaren Mehrwert bietet.
heim gebracht – sowie ebenso zu Vereinsaktivi-         Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit
täten in Dossenheim.
Weil die wachsende Zahl an Kindern schnell die
Kapazitätsgrenze überschritten hat, haben wir im
vergangenen Jahr einen zweiten Vereinsbus ange-
schafft. Auch er verfügt ebenfalls über neun Plätze
und gewährleistet einen zügigen und sicheren
Transport der FLITZ-Kinder. Natürlich profitieren
auch die sportlichen Abteilungen der TSG Germa-
nia. So stehen nun an den Wochenenden sogar
zwei Busse zum Transport für Spieltage, Wett-
kämpfe und Trainings zur Verfügung.

6      Sportarena - Das Magazin
Sportarena - TSG Germania Dossenheim
AM PULS DER ZEIT- Präsidium

TSG-Urgestein scheidet aus Präsidium aus – ein weiteres steigt
ein
Bei der TSG Germania ist im vergangenen Novem-         TSG. Als Sportler war und ist er bei den
ber eine Ära zu Ende gegangen. Nach 13 Jahren          Schwimmern und Turnern aktiv, in letzterer
im Amt trat Willi Ortlipp nicht mehr als Vizepräsi-    Abteilung hat er auch zahlreiche Funktionen
dent der TSG Germania an und schied somit aus          innegehabt: Jugendsprecher, Jugendleiter, stellver-
dem geschäftsführenden Präsidium des Vereins           tretender Abteilungsleiter, Veranstaltungsleiter
aus. In seiner Amtszeit als Vizepräsident seit dem     und Kassenprüfer. Auch im Gesamtverein hat er
Jahr 2006 wurden zum einen 2009 die Errichtung         sich schon in den 90er-Jahren als Jugendleiter und
des Vereinsheimes mit Restaurant vollzogen, zum        Kassenwart verdient gemacht. Zudem kennen
anderen mit dem Gesundheitsstudio Sporttreff89         viele Eltern und Kinder Uwe auch als fleißigen
und weiteren Räumlichkeiten ein weiterer großer        Helfer – und mitunter auch Moderator – der TSG-
Neubau. Beide Projekte hat Willi nicht nur             Nikolausfeier. Im November 2019 hat Uwe nun
begleitet, sondern er war zu großen Teilen von         also das Amt des TSG-Vizepräsidenten übernom-
Anfang der Planung bis zur Fertigstellung für diese    men, bringt sich mit viel Herzblut in die Gesprächs-
verantwortlich. Umso schwerer wiegt der Verlust        runden ein, löst Probleme und treibt Dinge voran.
dieses Antreibers im Führungsgremium des               Mit anderen Worten: Ein Kümmerer hat den
Vereins. Aber zum Glück bleibt Willi der TSG doch      anderen ersetzt.
ein Stück erhalten. Zum einen als zweiter
Ehrenpräsident neben Klaus Bähr. Zum anderen
als aktives Mitglied, das er seit nunmehr 30 Jahren
schon ist. Bevor er Vizepräsi-dent wurde, war er
seit 1991 durchgehend ehrenamtlich in verschie-
denen Rollen für die TSG tätig, ob als Jugendwart,
Abteilungsleiter oder Ältestenrat in der Abteilung
Tennis oder als Kassenprüfer für den Verein.
Lieber Willi, DANKE Dir nochmals für Deinen
unermüdlichen und unglaublichen Einsatz und all
Dein Herzblut, das Du in den Verein gesteckt hast!
Für Willi rückt mit Uwe Groß ein TSG-Urgestein ins
Präsidium nach, der über ähnliche Qualitäten
verfügt: Weitsicht, Erfahrung, Finanzexpertise –
und jede Menge Engagement für das und Spaß
am Vereinsleben. Seit 1971 und damit fast fünf
Jahrzehnte lang ist Uwe bereits Mitglied bei der

                                     DANKE!
  Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei der Helmin-Apotheke
    für die großzügige Spende von Desinfektionsmittel sowie bei der Heidelberger
   Volksbank eG für eine Geldspende zur Umsetzung unserer Hygienemaßnahmen.

                                                                                   www.tsg-germania.de 7
Sportarena - TSG Germania Dossenheim
AM PULS DER ZEIT - Corona

Vereinsleben zu Zeiten von Corona
Corona – ein Virus mit sechs Buchstaben hat seit      Aber auch bei der TSG war es unumgänglich, dass
Monaten ganz Deutschland, ja die ganze Welt im        unsere Mitarbeiter für einige Wochen in Kurzarbeit
Griff. Auch die Sportvereine. Monatelang musste       gingen. Mittlerweile sind aber alle Angestellten
die TSG Germania Dossenheim ihren Spiel- und          längst wieder bei 100 Prozent ihrer vorherigen
Sportbetrieb wegen der Pandemie stilllegen. Stück     Arbeitszeit. Eine weitere Herausforderung war es,
für Stück gingen im Frühsommer dann die Zahlen        in der Phase des Lockdowns nicht mehr auf die
der Neuinfektionen zurück, die Beschränkungen         Geschäftsstelle als Kommandozentrale zurückgrei-
wurden gelockert und auch im Sportgeschehen           fen zu können, in der alle Fäden, Ideen und
kehrte so etwas wie ein Alltag ein – wenn auch ein    Entscheidungen an einem physischen Ort zusam-
anderer als zuvor.                                    menlaufen. Durch einen Kraftakt und viel Input
Auch wir versuchen weiterhin den Spagat, Euch         unseres ehrenamtlichen IT-Experten Daniel König
einerseits ein möglichst breites Angebot an Sport     haben wir unser Netzwerk auf den neuesten Stand
bieten zu können und andererseits eben auch mit       gebracht und die technischen Voraussetzungen
unserem Hygienekonzept zur Eindämmung der             für noch flexibleres Arbeiten geschaffen. Unsere
Pandemie beizutragen.                                 Geschäftsstellen-Mitarbeiter haben nun auch von
So sind bei unseren Trainingsangeboten der ver-       zu Hause und unterwegs aus Zugriff auf alle
schiedenen Abteilungen die Anforderungen be-          wichtigen Programme und Daten, die sie zur
züglich der Dokumentations- und Hygieneregeln         Bewältigung des Vereinsalltags benötigen.
weiterhin sehr hoch. So füllt etwa jeder Trainings-
teilnehmer einmalig eine Teilnehmerkarte des Ver-
eins aus und die üblichen 1,5 Meter Abstand sind –
wann immer möglich – Pflicht oder werden bei
den Sportarten, wo das Einhalten des Abstands
nicht möglich ist, so gut es geht beachtet. Darüber
hinaus wird in jedem Training eine Anwesenheits-
liste geführt, die selbstverständlich nach allen
geltenden Bestimmungen des Datenschutzes be-
handelt wird. Zudem herrscht außerhalb des Sport-
betriebs Maskenpflicht, etwa in den Gängen und
Umkleiden unseres Vereinsheims, der Tennishalle
und dem Sporttreff89.
Wir haben bei der TSG immer versucht, in der          Wir treiben auch – so gut es derzeit eben möglich
jeweiligen Situation das Beste daraus zu machen.      ist – unsere Projekte voran. Natürlich können und
Schließlich herrschte bei uns im Verein kein          wollen wir in der aktuell unsicheren Lage keine
Stillstand. Im Gegenteil! Unsere Mitarbeiter in der   großen Ausgaben tätigen. Aber wir haben die Zeit
Geschäftsstelle waren weiter mit voller Tatkraft im   genutzt, um kleinere Reparaturarbeiten zu erledi-
Einsatz. Es galt und gilt viele Gespräche zu führen   gen. So haben wir etwa den Flur in unserer Tennis-
und Abstimmungen zu finden. Mit der Gemeinde,         halle wieder auf Vordermann gebracht und gestri-
mit den Abteilungen, mit den Verbänden, mit           chen – er erstrahlt jetzt in unserem Vereinsgrün.
unseren Übungsleitern, Sportlern und Mitgliedern.
Der Büroalltag im Vereinsleben geht ebenfalls
weiter: Rechnungen bezahlen, Abbuchungen ver-
walten, Buchhaltung kontrollieren, Beschlüsse von
Präsidium und Vorstand nach- und vorbereiten...
Langeweile sieht anders aus ;-).

8      Sportarena - Das Magazin
Sportarena - TSG Germania Dossenheim
AM PULS DER ZEIT - Corona

Wir haben neue Bügel zum Abstellen der Fahr-           Wir sind natürlich auch weiterhin unserem
räder vor unserem Vereinsheim aufgestellt sowie        Ausbildungsauftrag      nachgekommen.       Unsere
die Trainingsmöglichkeiten für die Kugelstoßer         beiden Auszubildenden Janina Pfeifer und Elias
unserer Leichtathletikabteilung deutlich verbessert.   Houbali       in    unserem      Gesundheitsstudio
Und natürlich haben wir auch dafür gesorgt, dass       Sporttreff89 treiben weiter ihr Studium voran,
sich unsere Mitglieder auch zu Lockdown-Zeiten         bereiten sich etwa auf Prüfungen vor. Sie
fithalten konnten.                                     bekommen von unserem Studioleiter Fuat Yeter
                                                       aber auch spezifische Fragestellungen und
                                                       Aufgaben, mit denen sie sich in Form von
                                                       Seminararbeiten auseinandersetzen. Und mit Jan
                                                       Müller hat zum 1. September ein dritter Student mit
                                                       dem Studienfach Sportökono-mie bei der TSG
                                                       Germania seine Ausbildung gestartet.
                                                       Ihr seht: Bei uns war und ist auch zu Corona-Zeiten
                                                       jede Menge los. Wir sehnen uns aber natürlich
                                                       auch nach einem Ende der vielen Einschrän-
                                                       kungen und Entbehrungen. Nach einem Sportbe-
                                                       trieb ohne einschränkende Hygieneauflagen, Ab-
Auf unserem Youtube-Kanal haben wir über 60            ständen, niedrigen Kapazitätsgrenzen für Sportler
Übungsvideos eingestellt, mit denen man jederzeit      und Zuschauer. Aber besondere Zeiten erfordern
Bauch, Beine, Arme oder den ganzen Körper              eben auch besondere Maßnahmen – machen wir
trainieren konnte – und natürlich immer noch           das Beste draus! In diesem Sinne: Bleibt sportlich –
kann. Auch ganze Kursstunden sind hier abrufbar        und vor allem gesund!
– und lassen auch beim „Training dahoam“ Spaß
aufkomme

                Corona-Hygieneregeln bei der TSG Germania
       Natürlich möchten auch wir dazu beitragen, die Ausbreitung des COVID-19-Virus zu
          verlangsamen. Daher gelten in unseren Gebäuden folgende Hygieneregeln:

         Maskenpflicht: Beim Betreten der Gebäude, im Foyer, in den Gängen, in den
               Umkleidekabinen und in den Toiletten gilt eine Maskenpflicht.
             Abstand: Mindestabstand von 1,5m zu anderen Personen einhalten.
     Hygieneregeln beachten: Regelmäßig und gründlich die Hände waschen. Husten und
                                 Niesen in die Ellenbeuge.
      Personenbegrenzung: In den Umkleidekabinen der Tennishalle und im Sporttreff 89
                   dürfen sich maximal 4 Personen gleichzeitig aufhalten.
               Lüften: Beim Verlassen der Umkleidekabinen bitte die Fenster
                            und/oder die Tür offen stehen lassen.

 Über die Hygieneregeln in den Abteilungen oder Sportgruppen kannst Du Dich direkt bei den
                   Abteilungsvorständen oder den Trainern informieren.

           Wir danken Dir für Deine Mitarbeit und hoffen, dass Du gesund bleibst!

                                                                                   www.tsg-germania.de 9
Sportarena - TSG Germania Dossenheim
TSG-WELT - FSJ

Sportbegeisterung im Doppelpack
Nach einigen Jahren beschäftigt die TSG Germania       Hallo,
wieder seit September nicht nur einen, sondern         mein Name ist Alexander Eike und ich bin einer der
gleich zwei junge Sportler für ein Freiwilliges        beiden FSJler, die zum 1. September bei der TSG
Soziales Jahr (FSJ) im Verein. Hier stellen sich die   Germania angefangen haben. Ich bin 18 Jahre alt
beiden Abiturienten Euch kurz selbst vor.              und habe mein Abitur dieses Jahr am Bunsen-
                                                       Gymnasium in Heidelberg gemacht. Durch eine
Hallo,                                                 Verletzung an der Schulter muss ich leider mein
ich heiße Leander Hermsen und bin seit September       Sportabitur noch im Laufe des Jahres nachholen.
einer der beiden neuen FSJler der TSG. Genau wie       Meine Freizeit nutze ich hauptsächlich dazu, um
mein Kollege Alex bin ich 18 Jahre alt und habe        Sport zu treiben. Ich spiele Handball in Leuters-
mein Abitur dieses Jahr am Kurfürst-Friedrich-         hausen und bestreite nun mein erstes Jahr im
Gymnasium (KFG) in Heidelberg gemacht. Meine           Bereich der Aktiven. Ich komme aus Dossenheim
Freizeit ist vor allem durch Sport und verschiedene    und habe hier auch mit Handball bei den Minis
Trainingsstunden geprägt. Ich fechte schon seit        angefangen und zehn Jahre in der Jugend für die
zehn Jahren und betreibe diesen Sport momentan         TSG Germania gespielt. Seit mehreren Jahren
im Fechtverein Heidelberg. Dort leite ich bereits      sammle ich bereits Erfahrungen im Jugendtraining
seit mehreren Jahren eine Trainingsgruppe und          als Handball-Trainer in Dossenheim. Ich freue mich
habe im Rahmen meiner Tätigkeit als Fechttrainer       darauf, dort anzuknüpfen, wo ich mit meinem
eine C-Lizenz erworben. Bevor ich mein FSJ             Wechsel aufgehört habe und möchte wieder einen
angefangen habe, hatte ich leider wenige               Beitrag zur Jugend- und Vereinsarbeit leisten. Und
Berührungspunkte mit der TSG, da ich selbst vor        zwar natürlich nicht nur bei der Handballabteilung,
längerer Zeit aus Dossenheim nach Heidelberg           sondern darüber hinaus auch bei den anderen
weggezogen bin. Umso mehr freue ich mich auf           spannenden Sportarten, die die TSG-Welt so bietet.
die Arbeit hier! Darauf, die für mich vielen „neuen    Natürlich komme ich auch in unserer Kindersport-
Gesichter“ ebenso kennenzulernen wie die vielen        schule und in den Schulsport-AGs zum Einsatz.
unterschiedlichen Sportangebote und Abtei-             Euer Alex
lungen bei der TSG.
Sportliche Grüße Leander

                                                                Möchtest Du die beiden besser
                                                            kennenlernen? Hier gibt es ein Video!

10     Sportarena - Das Magazin
TSG-WELT - FSJ

                             DANKE
  Liebe Übungsleiter und Trainer, liebe Vorstände und engagierte Helfer, liebe Mitglieder,

 die vergangenen Monate waren und sind für uns alle eine große Herausforderung, die es
        zu meistern gilt. Von der Einstellung des Sportbetrieb bis hin zur schrittweisen
 Wiederaufnahme war es ein weiter Weg, der auch jetzt noch von vielen Einschränkungen
   geprägt ist. Wir möchten uns ganz herzlich bei Euch bedanken, dass Ihr auch in dieser
    schwierigen Zeit so engagiert, flexibel und motiviert bei der Sache seid, um unseren
                          Mitgliedern den Sportbetrieb zu ermöglichen.
  Ein riesengroßes Dankeschön geht auch an Euch, liebe Mitglieder, dass Ihr uns in dieser
  Zeit die Treue haltet. Wir wissen, dass dies keine Selbstverständlichkeit ist und sind stolz
                          auf solch eine Solidarität in unserem Verein.

                                       Euer Präsidium

      Hast auch Du Lust auf ein FSJ bei der TSG Germania?

    Ab dem 01.09.2021 bieten wir zwei Plätze für ein FSJ im Bereich Sport an. Als eine
   Art „Sportpraktikum" gibt es Dir die Möglichkeit, Einblicke in Struktur und Aufgaben
   eines Großvereins zu bekommen. Das FSJ ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für
                         Personen im Alter von 16 bis 27 Jahren.

                                     Wir bieten Dir:
       ~ 25 Bildungstage bei Sportverbänden sowie gesetzlichen Urlaubsanspruch
      ~ Erwerb einer Übungsleiterlizenz im Breitensport oder C-Trainer einer Sportart
           ~ Sozialversicherungsleistungen und 300,- € monatliche Vergütung
    ~ Erfahrungen in den Bereichen Übungsleitertätigkeit, Umgang mit Kindern sowie
                        Organisation und Struktur in einem Verein

                                 Wir erwarten von Dir:
    ~Begeisterung für den Sport und Spaß im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
    ~ Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit und Einsatzwille
                             ~ Motivation, etwas zu bewegen

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung
            per E-Mail an Claudia Schückler: c.schueckler@tsg-germania.de

                                                                         www.tsg-germania.de 11
TSG-WELT - Talentakademie

Talente mit Trainings-Wochenende in Sportschule Schöneck
Die einen werfen den Ball ins Tor, die nächsten       Übungen. Auch hier kam der Spaß natürlich nicht
spielen mit einem Schläger den Federball übers        zu kurz und jeder hatte die Möglichkeit, sich
Netz und die dritte Gruppe springt und turnt mit      nochmals komplett auszupowern.
viel Kraft und Präzision an den verschiedensten       Anschließend stand ein Vortrag über gesunde
Geräten. Die jugendlichen Handballer, Badminton-      Ernährung auf dem Programm. Unsere Sportler
spieler und Turner aus Dossenheim haben auf den       zeigten sich sehr interessiert, sodass ein reger
ersten Blick nicht viel gemeinsam. Auf den zweiten    Austausch entstand. Die wichtige Erkenntnis: Leis-
schon. Denn bei der TSG Germania gilt: Viele          tungsfähigkeit und Gesundheit stehen und fallen
Sportarten, ein Team! Und so fand Mitte Januar ein    mit der richtigen Ernährung. Beim Abendessen
abteilungsübergreifendes Trainingslager für unse-     konnte das Gelernte gleich in die Praxis umgesetzt
re Jugend der Talentakademie in der Landessport-      werden. Zum Abschluss des Tages ging es für
schule Schöneck statt.                                Spaß, Spiel und Erholung ab ins Schwimmbad.
Dieses hatte die TSG bei der Vereinsaktion von
Lotto BW auf Facebook gewonnen, bei der man
mit knapp 1.400 Stimmen den fünften Platz er-
reicht hatte. Der Gutschein über 1.500 Euro war
für 20 Teilnehmer ausgelegt. Das Präsidium ver-
doppelte kurzerhand auf Vereinskosten die Teil-
nehmerzahl. Nach einigen kurzfristigen Absagen
waren es letztlich 31 Jugendliche von 12-15
Jahren aus den Abteilungen Handball, Badminton
und Turnen sowie fünf TSG-Betreuer, die sich am
Samstagmorgen auf den Weg nach Karlsruhe zur
Sportschule Schöneck machten.
Nach einer sehr angenehmen Busfahrt kamen alle        Der Sonntag startete mit einem gemeinsamen
gut gelaunt und bis in die Haarspitzen motiviert      Frühstück, bevor es in der Halle dann wieder
an. Nachdem das Gepäck ausgeladen, die Zimmer         anstrengend wurde: Kräftigungsübungen, Sprint-
verteilt und bezogen und die Sportschule erkundet     staffeln und eine Runde Tabata, ein intensives
war, stand auch gleich die erste Trainingseinheit     Intervalltraining für den ganzen Körper, standen
an. Bei den Übungen standen Teamwork und              an. Zum „Herunterfahren“ wurde zum Abschluss
Geschick im Vordergrund, es wurde viel gelacht.       ausgiebig gedehnt. Beim abschließenden Mittag-
                                                      essen und auf der Heimreise nach Dossenheim
                                                      wurde viel gelacht und über Erlebtes gesprochen.
                                                      Somit verging die Fahrt wie im Flug und alle
                                                      kamen bestens gelaunt wieder in Dossenheim an.
                                                      Wir möchten uns bei allen Teilnehmerinnen und
                                                      Teilnehmern sowie bei den Betreuern bedanken,
                                                      durch die diese zwei Tage zu einem solch tollen
                                                      Erlebnis wurden. Die positive Resonanz lässt
                                                      hoffen, dass sich in Zukunft solch eine Veran-
                                                      staltung im Rahmen der Talentakademie wieder-
                                                      holen lässt. Dieses Projekt wird seit Jahren
Nach dem gemeinsamen Mittagessen, bei dem die         maßgeblich durch die Heidelberger Volksbank
Batterien wieder aufgeladen werden sollten,           unterstützt, wofür wir uns auch an dieser Stelle
erwartete unsere Nachwuchssportler schon kurze        herzlich bedanken möchten. Und natürlich danken
Zeit später die zweite Trainingseinheit. Dieses Mal   wir allen TSG-Mitgliedern und Freunden, die flei-
lag der Fokus auf läuferischen und funktionellen      ßig für uns abgestimmt haben!

12     Sportarena - Das Magazin
TSG-WELT - NCT-Lauf

NCT-Lauf abgesagt – TSG Germania spendet dennoch
Sie war alternativlos, wie so vieles in diesen beson-   auch dieses Jahr wieder unseren Teil zu einer
deren Zeiten: die Absage des NCT-Laufs 2020. Der        verbesserten Krebsforschung beigetragen.
hätte dieses Jahr am 26. Juni und insgesamt zum         Offiziell sind dieses Jahr 15 Starter der TSG in den
neunten Mal stattfinden sollen. Die TSG-Läufer          Ergebnislisten eingetragen, die insgesamt 180
wollten sich im fünften Jahr in Folge daran             Kilometer weit gerannt sind. Werte, die wir
beteiligen und Geld für die Krebsforschung              nächstes Jahr wieder pulverisieren wollen, wenn –
erlaufen. Trotz alledem gab es dazu zwei gute           wie wir alle hoffen – wieder ein regulärer NCT-Lauf
Nachrichten. Erstens: Die TSG spendete dennoch          stattfindet. Es wäre der zehnte – und damit ein
rund 550 Euro! Und zweitens: Der Lauf fand vom          doppelter Grund zum Feiern!
26. bis 28. Juni virtuell statt .
Für den NCT-Lauf gab es die Möglichkeit, die
bereits bezahlten Teilnehmer-Spenden als Spende
zu belassen oder sie sich zurückerstatten zu lassen.
Die TSG Germania hat beschlossen, „Hälfte-Hälfte“
zu machen. Das heißt, wir haben rund 550 Euro
gespendet und uns 550 Euro erstatten lassen.
Erfreulicherweise haben sich einige unserer Mit-
glieder entschieden, sich uns anzuschließen und
ihren Eigenanteil auch zu spenden. Eine tolle
Geste, auf die wir sehr stolz sind! So haben wir

12     Sportarena - Das Magazin
WO SPORT SPASS MACHT - Badminton

Alan Erben: In Dossenheim zum Bundesligaspieler gereift
Ein Montag im September 2020, 18:14 Uhr: Im un-         mit acht Jahren das Spielen angefangen hatte.
verkennbaren Schlendergang erreicht Alan Erben          Alan konnte den Vorsprung nicht bewahren, hielt
die Dossenheimer Jahnhalle. Dort angekommen ist         sich aber über die gesamte Jugendzeit in der
die Gemütlichkeit vorbei für den 24-Jährigen.           erweiterten deutschen Spitze. „Ich war früher
Dehnen, Koordinationsleiter, Racket Speed, Reak-        sicherlich nicht der Trainingsfleißigste“, gibt er
tivsprünge: Das ist ein Auszug der Extra-Schichten,     schmunzelnd zu. Hartnäckige Verletzungen taten
die der gebürtige Schriesheimer vor das noch übli-      sein Übriges, sodass der Abstand zu den Jugend-
che Hallentraining bei der TSG Germania gepackt         Nationalspielern, die mehrmals täglich an Bundes-
hat. An diesem Abend wird er etwa 1.000 Schläge         leistungsstützpunkten trainieren, stetig wuchs.
in der Ballmaschine absolvieren, sich im „Zwei          Eine Zeit lang blieb der Schläger gezwungener-
gegen Eins“ scheuchen lassen und zum Schluss            maßen in der Ecke. Kein Arzt, kein Physio, keine
noch über 15 Minuten mit trockenen Laufwegen            Behandlung halfen gegen Alans Rücken- und Knie-
quälen. Ein knackiges Pensum. Das Pensum eines          probleme.
Bundesligaspielers.                                     Vor knapp drei Jahren bekam er aber seinen
                                                        Körper endlich in den Griff. Das TSG-Mitglied fand
                                                        spielerisch zu alter Stärke und Motivation zurück,
                                                        etablierte sich in der Zweiten Bundesliga, wurde
                                                        zum Punktegaranten und entscheidenden Faktor
                                                        für den Aufstieg. Das hat dem 24-Jährigen einen
                                                        Extra-Schub gegeben: Er hat sein Training auf fünf
                                                        Halleneinheiten pro Woche hochgeschraubt,
                                                        arbeitet stundenlang im Fitnessstudio an Beinkraft
                                                        und Rumpfstabilität, absolvierte in der Saison-
                                                        vorbereitung sogar die ungeliebten Joggingläufe.
                                                        „Ich möchte ein Jahr lang richtig fokussiert trai-
Ein solcher ist Alan Erben schon seit einigen           nieren und dann schauen, ob sich der Aufwand
Jahren. Doch ab der Saison 2020/21 heißt es nun:        gelohnt hat“, erklärt Alan. Mit seinem Team peilt er
Erste statt Zweite Liga. Denn mit der SG Schorn-        den Klassenerhalt in der Bundesliga an, doch bei
dorf ist er in die höchste Spielklasse aufgestiegen –   ihm persönlich geht Weiterentwicklung vor Ergeb-
und duelliert sich mit der Badminton-Elite.             nissen.
Dass er es einmal zu etwas bringen könnte in der        Sein Spiel soll variabler werden, sein Aufbau
weltschnellsten Rückschlagsportart, war bei Alan        geduldiger – was die neu erlangte Fitness eben
früh absehbar. Er war mit Talent gesegnet, hatte        alles so ermöglicht. Die Inhalte der Saisonvor-
mit Vater Friedhelm Erben einen erstklassigen           bereitung mit Jan Ø. Jørgensen, dem ehemaligen
Trainer – und machte die Jahnhalle schnell zum          Weltranglistenzweiten und Schorndorfer Neuzu-
zweiten Zuhause. Seine Technik war eine Augen-          gang, saugt er geradezu auf. Auch in Dossenheim
weide, Schlagrepertoire, Finten und Ballgefühl          haben die neuen Trainingsmethoden Einzug
waren außergewöhnlich. In der Altersklasse U13          gehalten. Alan Erben will es eben wissen – mehr
dominierte er bundesweit, gewann drei Deutsche          denn je.
Einzelranglisten in Folge – und dies, obwohl er erst

                                    Du hast Lust auf Badminton?

                             Du findest unsere Trainingszeiten unter:
                       www.tsg-germania.de/badminton-trainingszeiten.html.

                                                                                  www.tsg-germania.de 15
WO SPORT SPASS MACHT - Tennis

Hättest Du es gewusst? Das Tennis-Lexikon von A-Z
Du bist interessiert an Tennis, Deine Kinder haben   Dämpfer:      Ein gummiartiges Einzelteil, das
zu spielen begonnen oder Du findest die Sportart     zwischen den Tennissaiten angebracht wird, um
einfach nur interessant? Vielleicht sind Dir aber    den Klang der Saiten zu verringern.
noch nicht alle Fachbegriffe bekannt? Damit          Doppelfehler: Zwei aufeinanderfolgende fehler-
machen wir jetzt Schluss                             hafte Aufschläge, die dem Rückschläger einen
Wir hoffen, dass unsere Saison im nächsten Jahr      Punktgewinn bringen.
wieder normal starten kann und wir wieder viele      Drive: Schlag, bei dem der Ball gerade und ohne
tennisbegeisterte Zuschauer auf unserer wunder-      Spin gespielt wird.
schönen Tennisanlage begrüßen dürfen – mit oder      Einhändig: Spieler, die bei der Rückhand nur eine
ohne Fachwissen.                                     Hand benutzen.
Aber davor darfst Du erst noch Dein Wissen testen.   Einstand: Spielstand von 40:40. Einer der Spieler
Wir wünschen viel Spaß dabei ;-)                     muss zwei Punkte in Folge erzielen, um das Spiel zu
                                                     gewinnen. Einzige Ausnahme ist die „Deciding-
Ass: Ein Aufschlag, den der Gegner mit seinem        Point-Regel“.
Schläger nicht erreichen kann                        Forced Error: Ein Spieler platziert den Ball so gut,
Bagel: Ein Satz, den ein Spieler mit 6:0 gewinnt     dass der Gegner daraufhin einen Fehler macht.
beziehungsweise verliert.                            Auch „erzwungener Fehler“ genannt.
Beidhändig: Spieler, die bei der Rückhand beide      Fußfehler: Fehler beim Aufschlag, wenn der
Hände verwenden.                                     Spieler die Grundlinie mit seinem Fuß berührt. Der
Besaitung: Auch Bespannung genannt. Saiten, die      jeweilige Aufschlag ist dann ungültig.
im Rahmen des Tennisschlägers eingespannt sind.      Golden Set: Satz, den ein Spieler ohne einen
Big Point: Wichtiger, möglicherweise spielent-       einzigen Punktverlust gewinnt.
scheidender Punkt im Match.                          Golden Slam: Ein Spieler gewinnt innerhalb eines
Break: Ein Aufschlagspiel, das der Gegner des        Kalenderjahrs alle vier Grand Slams und die
Aufschlägers gewinnt. Man sagt auch, dass der        olympische Goldmedaille.
Aufschlag vom Rückschläger abgenommen wird.          Grand Slam: Die vier Hauptturniere im Tennis:
Bringer: Defensiver Tennisspieler, der nicht ver-    Australian Open, French Open, Wimbledon und
sucht Winner zu schlagen, sondern den Ball nur       US Open
ins Spielfeld zurückschlägt.                         Grundlinie: Die hintere Linie, die das Spielfeld
Challenge: Überprüfung der Entscheidung, ob          begrenzt. Sie verläuft parallel zum Netz.
der Ball im Aus oder im Feld war. Wird mit dem       Halbvolley: Schlag, bei dem der Ball direkt nach
Hawk-Eye durchgeführt.                               dem Bodenkontakt getroffen wird.
Challenger: Herrenturniere, die für Spieler          Hawk-Eye: Elektronisches System, das mit Kameras
außerhalb der Top 100 der Weltrangliste ausge-       den Abdruck des Tennisballs auf dem Platz misst.
richtet sind.                                        Kommt zum Einsatz, wenn ein Spieler eine
Court: Anderes Wort für Tennisplatz.                 Challenge anfordert. Ist nur auf großen Turnieren
Cross: Schlag, bei dem der Ball diagonal in die      verfügbar.
Spielhälfte des Gegners gespielt wird.

                                  Haben wir Dein Interesse geweckt?
     Das Anmeldeformular findest Du unter: www.tsg-germania.de/anmeldeformulare.html
                                   Du hast Lust auf Tennistraining?
       Wende Dich an unseren Cheftrainer William Wille unter: mail@tennisschool-wille.de

16     Sportarena - Das Magazin
WO SPORT SPASS MACHT - Tennis

Kickaufschlag: Aufschlag, bei dem der Ball viel        Satz: Zähleinheit bestehend aus mehreren Auf-
Topspin besitzt und im gegnerischen Feld hoch          schlagspielen. Der erste Spieler, der sechs Spiele
abspringt.                                             mit einem Vorsprung von mindestens zwei Spielen
                                                       für sich entscheidet, gewinnt den Satz. Beim Spiel-
                                                       stand von 5:5 geht es bis sieben.
                                                       Serve-and-Volley: Strategie, bei der man direkt
                                                       nach eigenem Aufschlag ans Netz läuft, um einen
                                                       Volley zu spielen.
                                                       Service Winner: Ein Aufschlag, den der Gegner
                                                       zwar erreicht, aber nicht zurück ins Feld spielen
                                                       kann.
                                                       Slice: Schlag, bei dem der Ball einen Rückwärts-
                                                       drall bekommt.
Lob: Schlag, bei dem der Ball hoch in das gegne-       Spin: Auch Drall genannt. Die Rotation des Balls
rische Feld gespielt wird. Wird oft verwendet,         während des Flugs in der Luft.
wenn der Gegner am Netz steht.                         Stoppball: Schlag, bei dem der Ball kurz hinter das
Longline: Schlag, bei dem der Ball entlang der         Netz gespielt wird.
Seitenlinie in die Spielhälfte des Gegners gespielt    Sweet Spot: Die optimale Trefferfläche des Schlä-
wird.                                                  gers, um den Ball mit der größten Beschleunigung
Love: Anderes Wort für Null bei der Angabe des         und der höchsten Genauigkeit zu schlagen.
Punktestandes.                                         Tennisarm: Verletzung des Ellenbogens, die bei zu
Match-Tiebreak: Spezieller Tiebreak, der bis 10        starker Belastung des Arms auftritt.
Punkte gespielt wird. Im Doppel wird bei Satz-         Tiebreak: Sonderregelung beim Spielstand von 6:6
gleichstand der entscheidende Satz durch den           in einem Satz. Der Spieler, der sieben Punkte mit
Match-Tiebreak ersetzt.                                einem Vorsprung von mindestens zwei Punkten
Medenspiele: Saisonspiele, bei denen Mannschaf-        gewinnt, entscheidet den Satz für sich.
ten verschiedener Vereine gegeneinander antre-         Topspin: Schlag, bei dem der Ball mit Vorwärts-
ten.                                                   drall gespielt wird.
Mondball: Schlag, bei dem der Ball steil nach oben     Trampolineffekt: Je flexibler das Saitenbett des
und mit viel Topspin an die Grundlinie des             Tennisschlägers ist, desto größer ist die Beschleu-
Gegners geschlagen wird.                               nigung des Balls beim Schlag.
New Balls: Redewendung, mit welcher der Stuhl-         Tweener: Schlag, bei dem der Ball mit dem Rücken
schiedsrichter das Auswechseln der Tennisbälle an-     zum Gegner durch die Beine gespielt wird.
kündigt.                                               Volley: Schlag, bei dem der Ball nicht auf dem
Open Era: Zeitraum, in dem Tennis zum profes-          Boden aufspringt, sondern im Flug getroffen wird.
sionellen Sport wurde. Seit dem Jahr 1968 sind         Winner: Ein Spieler platziert den Ball so gut, dass
nicht nur Amateure, sondern auch Profis zu offiziel-   der Gegner den Ball nicht mehr erreichen kann.
len Turnieren zugelassen.
Passierball: Der Ball wird am Gegner, der gerade       (Quelle: www.tennis-uni.com/tennis-lexikon)
am Netz steht, vorbeigeschlagen und ist für ihn
unerreichbar.
Platzfehler: Versprungener Ball durch eine
Unebenheit des Bodens.
Return: Rückschlag, bei dem der Spieler den
Aufschlag des Gegners zurückspielt

                                                                                 www.tsg-germania.de 17
WO SPORT SPASS MACHT - Fitness & Gesundheit

Vom Blick über den Tellerrand und „Training dahoam“
Die Entwicklungen in diesem außergewöhnlichen          erweitert (siehe Outdoor). Zudem kam der Kurs
Jahr sind rasant. Kaum eine Woche oder ein Tag         „Stretch & Mobility“ mit Daniela Kaufmann ebenso
vergehen ohne neue Regelungen und Nachrich-            neu auf den Kursplan wie Zumba mit Sophia
ten, die unseren Alltag stark verändern. Auch die      Brade. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir
Sportwelt der TSG Germania wurde von der               nun neben montag- auch freitagabends einen
Coronavirus-Pandemie beeinträchtigt. So musste         zweiten Rücken-Fit-Kurs etabliert und mit Petra
Mitte März das vereinseigene Gesundheitsstudio         Pirngruber hat eine neue Übungsleiterin den
Sporttreff89 geschlossen und der gesamte               Yogakurs donnerstags übernommen.
Sportbetrieb eingestellt werden.                       Das Gesundheitsstudio Sporttreff89 hat seit Juni
Das Team um unseren Sporttreff89-Leiter Fuat           wieder geöffnet. Die schwierigen Auflagen wur-
Yeter sowie die Mitarbeiter Janina Pfeifer und Elias   den gut umgesetzt und mit den neuen Locke-
Houbali haben jedoch direkt reagiert. Kurzerhand       rungen dürfen mittlerweile zwölf Mitglieder gleich-
wurde ein Youtube-Kanal erstellt und dort schnell      zeitig das Studio nutzen. Dazu werden jeweils zur
ein Fundus von über 50 Videos veröffentlicht, mit      vollen Stunde ebenfalls über die MyWellness-App
denen sich unsere Mitglieder jederzeit und kosten-     Termine vergeben. Außerdem dürfen wieder die
frei von zu Hause aus fithalten können. Woche für      Umkleiden, die Duschen sowie die Sauna (mit
Woche sind neue Trainingsvideos, oft auch ganze        Anmeldung) genutzt werden. Probetrainings und
Workouts, entstanden.                                  Ersteinweisungen sind ebenso wieder erlaubt.
Wir machen Sport natürlich auch lieber in              Insgesamt wird ein großer Aufwand betrieben, um
„richtiger" Gesellschaft. Deswegen sind wir seit       den Sportbetrieb aufrechtzuhalten. Dennoch sind
dem 25. Mai in der Abteilung Fitness & Gesundheit      wir sehr froh, in dieser schwierigen Zeit unseren
zum Training in Kleingruppen und in Form von           Mitgliedern ein Sportangebot bieten zu können.
Kursen zurückgekehrt. Dazu wurde mit der               Und ein Angebot über den reinen Sport hinaus.
MyWellness-App von Techongym, die der Anmel-           Denn der Sporttreff89 ist kein 0815-Studio. Bei uns
dung zum Sportangebot dient, der komplette             geht es wie in den meisten anderen Fitnesseinrich-
Kursplan erstellt, optimiert und Räumlichkeiten mit    tungen darum, Menschen die Möglichkeit zu
einer begrenzten Anzahl an Teilnehmern hinter-         geben, etwas für ihre Gesundheit und Fitness zu
legt. Stück für Stück konnten und können wir           tun. Das machen wir, indem wir hochmoderne
wieder fast das gewohnte Programm im vollen            Geräte zur Verfügung stellen und einen abwechs-
Umfang anbieten. Mit der neuen Corona-Verord-          lungsreichen Kursplan anbieten. Aber eben nicht
nung konnten wir die Teilnehmeranzahl in               nur.
unseren Fitnesskursen inzwischen größtenteils auf      „Als Vereinsstudio gehört es zu unserer Philoso-
bis zu 12 Personen erhöhen. Nur noch wenige            phie, über den Tellerrand zu schauen“, betont
einzelne Stunden müssen ausfallen. Und nach den        Studioleiter Fuat Yeter. Es geht darum, dass die
Sommerferien gab es zudem auch kleine, aber            Trainierenden zum einen darin gestärkt werden,
positive Veränderungen im Kursprogramm.                ein positives Körpergefühl zu erhalten und zum
So wird unser Mountainbike-Training zusätzlich         anderen, immer mal wieder neue Impulse zu
zum Mittwochstermin sonntags von 9 bis 11 Uhr          bekommen.
um einen weiteren Termin für Fortgeschrittene

                                  Haben wir Dein Interesse geweckt?
              Alle Infos über unser Gesundheitsstudio „Sporttreff89" findest Du unter:
                                         www.sporttreff89.de
             Oder Du meldest Dich dierkt bei uns unter 06221/98558889 oder unter
                                        fitness@tsg-germania.de

18     Sportarena - Das Magazin
WO SPORT SPASS MACHT - Fitness & Gesundheit

Deshalb haben wir im Februar und Anfang März –       dazu gewinnen kann. Wie uns übermäßiger Stress
vor dem Lockdown – zwei Vorträge mit hochkarä-       wichtige Bausteine raubt, die der Körper zum
tigen Referenten veranstaltet. Lena Radke gab den    Funktionieren braucht. Warum regelmäßiges Put-
rund 25 interessierten Besuchern im Kursraum des     zen mit chemischen Reinigern genauso schädlich
Sporttreff89 eine Einführung in die Sportpsycho-     sein kann wie Rauchen. Und wie man die größten
logie. Denn Fitness und Gesundheit hat viel mit      Gesundheitsbedrohungen unserer Zeit – Überge-
dem Körper zu tun – aber eben nicht nur. Der Kopf    wicht, Übersäuerung, stille Entzündungen, zerstör-
ist im Sport ebenso wichtig, oft entscheidet der     te Darmflora, Überlastung – mit einfachen Mitteln
mentale Bereich über Sieg oder Niederlage, Erfolg    in Schach halten kann. All diese Aspekte lieferte
oder Misserfolg, Training oder Faulenzen…            Marco Friede tellerfertig, leicht verdaulich, aber
                                                     dennoch mit gehaltvollen Inhalten – und das
                                                     Ganze gewürzt mit einer ordentlichen Prise
                                                     Humor.
                                                     „Wir freuen uns, dass wir unseren Vereins-
                                                     mitgliedern einen Mehrwert bieten konnten“,
                                                     meint Studioleiter Fuat Yeter. „Die beiden Vorträge
                                                     sind super angekommen, wir haben auch danach
                                                     sehr viele positive Rückmeldungen bekommen.“
                                                     Nicht nur deshalb steht fest: Es werden nicht die
                                                     letzten Vorträge im Sporttreff89 gewesen sein.
                                                     Auch für die Zukunft sind – in ruhigeren Zeiten –
                                                     immer wieder neue Impulse jenseits von Kursen
                                                     und Fitnessgeräten geplant.
Radke ging darauf ein, wie Sportler dank mentaler
Techniken ihre optimale Leistung zum definierten
Zeitpunkt (Wettkampf) abrufen können. Was            TSG Fitness -Nordic Walking Ü60
Ausnahmesportler wie Rafael Nadal oder Christia-     Die Nordic Walking Gruppe der TSG Germania hat
no Ronaldo so stark macht. Wie man sich mit          den Lockdown gut überstanden. Entsprechend
Selbstgesprächen während des Sports motivieren       der Corona-Regeln haben sich immer zwei
und seine Leistung ebenso positiv beeinflussen       Teilnehmerinnen verabredet und sind gemeinsam
kann wie mit individuellen Routinen. Warum es        gewalkt. Seit der Lockerung walken wir wieder
selbst einen positiven Trainingseffekt hat, wenn     gemeinsam in größeren Gruppen mit bis zu zehn
man sich gewisse Bewegungsabläufe nur in             Teilnehmern und freuen uns, auch wieder ein
seinem Kopf vorstellt oder im Video bei seinen       wenig „Mundgymnastik“ zu machen – wenn auch
Vorbildern abschaut. Und wie man sich realistische   natürlich mit dem gebotenen Abstand. Wir treffen
und überprüfbare Ziele setzen kann.                  uns jeden Donnerstag um 9 Uhr am Ambiente und
                                                     walken rund eine Stunde durch die Felder. Der
Unter der Überschrift „Zeitumstellung mal anders:    Wettergott ist uns hold, so dass es selten um diese
Wir drehen die Lebensuhr zurück“ begeisterte         Zeit regnet und wir unsere Runde genießen
Marco Friede seine rund 50 Zuhörer. Der Diplom-      können. Mit einem herrlichen Blick auf unseren
Sportwissenschaftler und Gesundheitsmanager          Steinbruch starten wir dann beschwingt in den
absolvierte einen Parforceritt rund um die Themen    Tag.
Gesundheit, Sport und Ernährung. Sie erfuhren,
welche Ernährungsbausteine für ein starkes Im-       Weitere Teilnehmer sind herzlich willkommen!
munsystem wirklich relevant sind. Wie jeder mit      Kontakt:
kleinen Veränderungen seine Lebensqualität deut-     Christel Bachert unter Telefon 0157/58162958
lich verbessern und bis zu 14 Jahren Lebenszeit

                                                                               www.tsg-germania.de 19
WO SPORT SPASS MACHT - Outdoor

Outdoor-Gruppen mit toller Saison

TSG-Trailrunning: Unterwegs auf den Achter-          Outdoor-Fitness: Der eigene Körper ist das
bahnen rund um Dossenheim                            beste Trainingsgerät
Nach dem winterlichen Lauftraining in der Ebene      Beim Outdoor-Fitnesskurs handelt es sich um ein
haben wir uns wie jedes Jahr darauf gefreut, dass    intensives CrossFit-Training mit dem Ziel, die
die Tage wieder länger werden und wir endlich        Grundlagen der sportlichen Fitness – Kraft, Aus-
wieder auf die Trails und in die Berge können. Und   dauer, Schnelligkeit, Koordination und Beweglich-
wie so viele andere wurden auch wir enttäuscht.      keit – gleichermaßen zu trainieren. Wir arbeiten
Noch vor dem ersten Treffen im Wald stand fest:      viel mit dem eigenen Körpergewicht, setzen aber
Coronabedingt wird es keinen Lauftreff in der        auch Fitnessutensilien wie TRX-Bänder, Kurzhan-
Gruppe geben – auch nicht im Freien. Dement-         teln oder Kettlebells ein. Zudem kombinieren wir
sprechend groß war die Freude, Ende Juni wieder      die Kraftübungen mit kurzen Lauf- oder Sprung-
unter Auflagen gemeinsam laufen zu können –          einheiten, bei denen wir das umliegende Gelände
und wie sich zeigte, hatte niemand zwischen-         wie Treppen, Tischtennisplatten oder Sitzbänke
zeitlich die Beine hängen lassen. In altgewohnter    einbeziehen. Am Ende jedes Workouts werden
Manier scheuchte Trail-Guide Frieder Däublin seine   noch Stretching- oder Yogaübungen durchgeführt.
Läuferinnen und Läufer über Strecken mit Namen       Wenn es nicht gerade schüttet oder sibirisch kalt
wie „Skihang“, „Dossenheim Downhill aufwärts“,       ist, findet der Kurs im Freien statt, so stärken wir
„Rollercoaster“ oder „Steep Uphill Hoher Nistler“.   zusätzlich unsere Abwehrkräfte.
Trailrunning eben – „aufwärts“ muss man da schon     Im letzten Jahr hat unsere Kerngruppe einige neue
mögen!                                               Teilnehmer hinzubekommen, sodass wir in der
                                                     Regel um die zehn Teilnehmer im Alter von Anfang
Wir, das sind circa zehn Läuferinnen und Läufer,     20 bis über 50 Jahren sind. Geeignet ist das
die sich in abwechselnder Besetzung jeden            Training für jeden, der Lust hat, sich an der frischen
Montag um 18:30 Uhr treffen, um gemeinsam zu         Luft auszupowern, ein paar wenige Plätze sind
rennen – im Sommer durch den Wald, im Winter         noch frei.
durch die Felder. Das Leistungsniveau kann und       Der Kurs findet im Sommer von April bis Ende
darf dabei recht unterschiedlich sein. Frieder ist   September auf dem Schulhof der Kurpfalzschule
stets bemüht, die Gruppe beisammenzuhalten.          statt. Von Oktober bis Ende März treffen wir uns im
Wer Lust hat mitzulaufen aber nicht weiß, ob sie     Stadion, bei ganz widrigen Bedingungen in der
oder er da mithalten kann, dem kann man nur          Mühlbachhalle oder im Sporttreff89.
raten: einfach ausprobieren! Wir beißen nicht und
rennen auch nicht weg – und wenn, dann drehen
wir auch wieder zu Dir um. Zur Teilnahme ist nur
die TSG-Mitgliedschaft erforderlich. Neugierige
sind stets herzlich willkommen – bitte vorher
Bescheid geben.

            Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schau doch einfach mal vorbei.
                Unsere Outdoor-Angebote finden mittlerweile ganzjährig statt.
                Die aktuellen Trainingszeiten und Treffpunkte findest Du unter:
                      www.tsg-germania.de/outdoor-trainingszeiten.html

20     Sportarena - Das Magazin
WO SPORT SPASS MACHT - Outdoor

Mountainbike-Gruppe erweitert Angebot
Knackige Anstiege rund um den Weißen Stein,        Bei beiden Terminen steht aber das gemeinsame
wilde Abfahrten Richtung Dossenheim, wunder-       Sporteln und Erlebnis im Vordergrund, oft auch
schöne Wege und Aussichten in die Rheinebene       verbunden mit einem gemütlichen Kaffee oder
oder den hinteren Odenwald: willkommen in der      einer Einkehr im Anschluss. Beim Social Riding sind
Welt der Dossenheimer Mountainbiker! Die Grup-     wir auf- und abwärts eher auf moderaten Wald-
pe der TSG Germania ist mit viel Spaß und          wegen und Trails der leichten bis mittleren
Feuereifer bei der Sache, wie das Bild unten       Schwierigkeitsstufe unterwegs. Eine Grundkondi-
beweist.                                           tion sollte vorhanden sein, die Abfahrtstechnik
Und auch wenn sich schon ein gutes Dutzend         wird sukzessive verbessert.
Fahrer gefunden hat: Wir freuen uns immer auf      Beim Tough Riding darfst Du Dich auf knackige
neue Gesichter. Alle Könnerstufen ab 14 Jahren     Aufs und Abs freuen, immer auf der Suche nach
sind willkommen.                                   der nächsten technischen Herausforderung. Hier
Beim abendlichen Mittwochtermin (Social Riding)    sind alle richtig, die eine gute Kondition und solide
passen wir uns den Lichtverhältnissen an und       Technik bereits mitbringen.
treffen uns je nach Jahreszeit um 18:30 oder 19    Treffpunkt ist bei allen unseren Trainings der
Uhr. Darüber hinaus erweitern wir unser Angebot.   Kronenburger Hof. Wer Interesse oder Fragen hat,
Seit September bieten wir nun auch einen           meldet sich einfach bei unseren Mountainbike-
Wochenendtermin für die etwas fortgeschrittenen    Guides Tobias von Reiche oder Christian Hecker,
Fahrer an (Tough Riding). Immer sonntags ab 14     per E-Mail an t.vonreiche@gmail.com oder
Uhr geht es dann auf die anspruchsvollen Routen    hecker.personaltraining@gmail.com
und Trails rund um Schriesheim, Heidelberg und
tiefer in den Oden-wald hinein.

                                                                              www.tsg-germania.de 21
WO SPORT SPASS MACHT - Reha-Sport

Bewegung ist die beste, günstigste und wirkungsvollste
Medizin
Deshalb wollen wir Dich gerne dauerhaft in Bewe-    In all diesen Fällen bist Du beim Reha-Sport der
gung bringen. Hast Du Gelenk- oder Wirbelsäulen-    TSG Germania richtig. Qualifizierte Trainerinnen
schäden, bist Osteoporose- und Morbus Bechte-       bieten Dir abwechslungsreiches Bewegen in der
rew-Betroffene/r, Endoprotheseträger/in oder hat-   Gruppe.
test Du eine Krebserkrankung?

                                   Wie melde ich mich an?
    Du willst Dich für den Reha-Sport anmelden oder eine kostenlose Beratung in Anspruch
  nehmen? Dann melde Dich einfach in der Geschäftsstelle der TSG unter 06221/862552, die
  Deine Anfrage an die Reha-Leitung weitergibt oder direkt per Mail an reha@tsg-germania.de
            Mehr Infos findest Du auch unter www.tsg-germania.de/reha-sport.html

                            Wir haben folgende Reha-Gruppen:
                       DIENSTAG:       10:00 - 11:00 Uhr & 11:00 - 12:00 Uhr
                       MITTWOCH:       09:00 - 10:00 Uhr
                       DONNERSTAG:     10:00 - 11:00 Uhr & 17:30 - 18:30 Uhr

  Voraussetzung für die Teilnahme ist die Verordnung Nr. 56, vom Arzt ausgestellt und von der
    Krankenkasse genehmigt, oder eine Mitgliedschaft in der Abteilung Reha und in der TSG
                                           Germania.

22     Sportarena - Das Magazin
WO SPORT SPASS MACHT - Karate

Karate - die jüngste Abteilung der TSG Germania
Im Februar 2019 wurde die Abteilung Karate in            das für Kinder wichtiger denn je.
der TSG Germania Dossenheim gegründet. Wir
freuen uns sehr, dass die Anzahl der Karateka in
den nunmehr anderthalb Jahren kontinuierlich ge-
wachsen ist. Die meisten aktiven Karateka gehören
zur Gruppe der Kinder und Jugendlichen. Daher
möchten wir diesen Artikel dem Kindertraining
widmen.

Karate ist für Kinder eine ausgezeichnete Möglich-
keit, frühzeitig die Lust an der Bewegung mit dem
Training der Körperkoordination und der Fitness
des gesamten Körpers zu verbinden. Karate
erfordert neben der Ausdauer auch Kraft in
Armen, Beinen und Rumpf sowie eine schnelle              Nach der Trainingsunterbrechung durch die Coro-
Reaktionsfähigkeit.                                      na-Pandemie streben wir mit den Kindern zügig
Zugleich ist Karate für diese Altersgruppe – emp-        die Prüfung zum Weiß-Gurt noch im Jahr 2020 an.
fohlen wird in der Regel Karate für Kinder ab acht
Jahren – eine besondere Herausforderung, da es
ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Selbstbe-
herrschung erfordert; denn Karate hat seine Wur-
zeln in den Kampfkünsten.

Der Leitsatz „spielend lernen“ gilt selbstverständlich
auch für Karate. Daher legen wir im Training viel
Wert auf Spaß an der Bewegung. Damit verbun-
den üben wir mit den Kindern die Karate-Techni-
ken und ihre Bewegungs- und Koordinations-
fähigkeit. Zwei Arme und Beine, zwei Hände und
Füße, den Kopf und den Rumpf zugleich und
kontrolliert in die richtige Richtung zu bewegen, ist    Das Kindertraining findet regulär am Mittwoch von
sehr anspruchsvoll. Es ist toll zu sehen, wie gut die    17 bis 18 Uhr statt. Die Kinder können aber auch
Kinder das bereits nach kurzer Zeit beherrschen.         jederzeit am Freitag von 17 bis 18 Uhr trainieren.

Karate ist ein Kampfsport und dabei soll niemand         Zum Abschluss sei erinnert: Karate ist grundsätzlich
verletzt werden! Daher ist es uns sehr wichtig, die      ein Sport für alle Altersstufen und kann in jeder
dazugehörigen Werte wie Respekt, Selbstbeherr-           Lebensphase begonnen werden! Alle Infos und
schung und Selbstbewusstsein (gerade für Mäd-            Neuigkeiten findest Du auf unserer Vereinshome-
chen) sowie aggressionsfreies Verhalten zu vermit-       page.
teln. In einer zunehmend virtualisierten Realität ist

             Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schau doch einfach mal vorbei.
                              Die Trainingszeiten findest Du unter:
                        www.tsg-germania.de/karate-trainingszeiten.html

                                                                                   www.tsg-germania.de 23
Sie können auch lesen