SSI SCHÄFER - FRITZ SCHÄFER GMBH DR. ARMIN VOGEL - EVP PLASTICS

Die Seite wird erstellt Ulrich Seidl
 
WEITER LESEN
SSI SCHÄFER - FRITZ SCHÄFER GMBH DR. ARMIN VOGEL - EVP PLASTICS
SSI SCHÄFER – FRITZ SCHÄFER GMBH

DR. ARMIN VOGEL
EVP PLASTICS

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   1   19.06.2018
SSI SCHÄFER - FRITZ SCHÄFER GMBH DR. ARMIN VOGEL - EVP PLASTICS
AGENDA

•       SSI Schäfer

•       Megatrends und Challenges

•       Digitalisierung

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   2   19.06.2018
SSI SCHÄFER - FRITZ SCHÄFER GMBH DR. ARMIN VOGEL - EVP PLASTICS
DIE SCHÄFER GRUPPE IM ÜBERBLICK

       Der leistungsstärkste                           Der Spezialist für Entwicklung,   Führender Versandhändler für
    Lösungsanbieter für Material                        Herstellung und Vertrieb von      Lagerung und Lagertechnik,
      Handling Systeme und                                    Feinblech und              Büromöbel und Werbeartikel.
     Abfalltechnik & Recycling                              Edelstahlprodukten.

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                                              3     19.06.2018
SSI SCHÄFER - FRITZ SCHÄFER GMBH DR. ARMIN VOGEL - EVP PLASTICS
ÜBER SSI SCHÄFER

•       Familienunternehmen seit 1937

•       53 Tochtergesellschaften weltweit

•       Jahresumsatz von rd. 1,3 Milliarden €

•       16 Produktionsstandorte

•       Weltweite Vertriebsorganisationen in mehr als 60 Ländern

•       9.500 Mitarbeiter

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel               4   19.06.2018
SSI SCHÄFER - FRITZ SCHÄFER GMBH DR. ARMIN VOGEL - EVP PLASTICS
PRODUKTIONSSTANDORTE

              USA                                Deutschland   Österreich   Tschechien   Malaysia   China

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                                        5   19.06.2018
SSI SCHÄFER - FRITZ SCHÄFER GMBH DR. ARMIN VOGEL - EVP PLASTICS
LAGERTECHNIK
     PRODUKTGRUPPEN
                                                                INTEGRATED                                                                  WAREHOUSE
      PLANNING &                                                                                                   WAREHOUSE
                                                                 STANDARD                  AUTOMATION                                       MANAGEMENT
      CONSULTING                                                                                                   SOLUTIONS
                                                                  SYSTEMS                                                                     SYSTEMS

•    Planung und                                           •   Behälter und Kästen     •   Regalbediengeräte   •   Hochregal- und       •    Logistics-Sofware
     Beratung                                                                                                      Silosysteme
                                                           •   Palettenregale          •   Fördertechnik                                •    WAMAS
•    Baudienst-                                            •   Werkstatt- und          •   Automatisierte      •   Automatisierte       •    WAMAS GO!
     leistungen und                                            Betriebseinrichtungen       Shuttle-Systeme         Kleinteilelagerung
     Wartung                                                                                                       (Mini-Load ®)        •    SAP Solution
                                                           •   Arbeitsplatzsysteme     •   Modulare,
•    Schlüsselfertige                                                                      automatische &      •   Hochdynamische
     Lösungen                                              •   Lagerlifte (LogiMAT)                                Kommissionier-
                                                                                           halbautomatische
                                                                                           Kommissionier-          systeme
                                                                                           systeme             •   Material-Handling-
                                                                                                                   Systeme
                                                                                       •   Dynamische
                                                                                           Lagersysteme        •   Robotik
    © 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                                                                           6     19.06.2018
SSI SCHÄFER - FRITZ SCHÄFER GMBH DR. ARMIN VOGEL - EVP PLASTICS
ABFALLTECHNIK & RECYCLING
     PRODUKTGRUPPEN BEHÄLTER
    2-RAD BEHÄLTER                                             MODULTAINER               DEPOTCONTAINER               FRONTLADER SYSTEM            UNTERFLUR SYSTEM

•   State of the art-                                      •   Flexibles Container   •   Bewährtes                •    Moderne                 •    Hohe Sammelkapazität
    Behälter stehen für                                        System passt sich         Sammelsystem für              Produktreihe, die für        im Innenstadtbereich
    höchste Qualität und                                       den rauen                 maximale Produktivität        den Ein-Mann-           •    Oberirdisch nur geringe
    Zuverlässigkeit                                            Einsatzbedingungen    •   Kosteneffizient               Betrieb geeignet ist         Sichtbarkeit
•   Eine Vielzahl an                                           an                                                 •    Benutzerfreundliches
                                                                                     •   Transportoptimierte                                   •    Gut konzipierte Anlage
    Behältertypen und –                                    •   Höchste                   Lösung                        Design
    größen verfügbar                                           Belastbarkeit                                      •    Eine Vielzahl an
•   Perfekt                                                •   Unvergleichbare                                         Containergrößen und
    ressourcenoptimiert                                        Zuverlässigkeit                                         Optionen verfügbar
    © 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                                                                                      7    19.06.2018
SSI SCHÄFER - FRITZ SCHÄFER GMBH DR. ARMIN VOGEL - EVP PLASTICS
ABFALLTECHNIK UND RECYCLING
   SOFT- UND HARDWARELÖSUNGEN

Grundlagenberatung der                                   Zentrale Dispositions-     Hard – und                 Behälterverteilungen,      Hard – und
Abfallwirtschaft sowie                                   software mit allen         Softwarelösungen für den   Nachrüstungen,             Softwarekomponenten
Kosten-und                                               Funktionalitäten zur       On-Board Einsatz           Servicedienstleistungen,   rund um den Behälter
Leistungsanalysen                                        Planung, Steuerung und                                After-Sales-Service

Entsorgungslogistik                                      Auftragsverwaltung sowie                                                         Ersatzteile
                                                         Tracking in der                                       Schulungen zu den

                                                         Entsorgungslogistik                                   IMELO Systemen

  © 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                                                                                      8    19.06.2018
SSI SCHÄFER - FRITZ SCHÄFER GMBH DR. ARMIN VOGEL - EVP PLASTICS
HERAUSFORDERUNGEN DER
ABFALLWIRTSCHAFT IM HINBLICK AUF
GLOBALE ENTWICKLUNGEN

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   9   19.06.2018
SSI SCHÄFER - FRITZ SCHÄFER GMBH DR. ARMIN VOGEL - EVP PLASTICS
SOZIO-ÖKONOMISCHE SITUATION

                                                       „Das stetige Bevölkerungswachstum
                                                         und die wirtschaftliche Entwicklung
                                                            der neuen Märkte wird einen
                                                             enormen Ressourcenbedarf
                                                                     erzeugen!“

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                           10   19.06.2018
SOZIO-ÖKONOMISCHE SITUATION
 ROHSTOFFE UND WACHSTUM

•       Die nachhaltige Versorgung unserer Industrie mit Rohstoffen, ist eine zentrale Heraus-
        forderungen, um gesundes Wirtschaftswachstum und zukünftige Wettbewerbsfähigkeit zu
        schaffen

•       Die Ressourcen-Herausforderung hinsichtlich Wohlstands-entwicklung bzw. –sicherung,
        Rohstoffverbrauch und ökologischer Leistungsfähigkeit unseres Planeten ist noch weit
        umfassender als die Klima-Herausforderung

•       Wohlstandsentwicklung und (Primär-)Ressourcenverbrauch bedürfen einer nachhaltigen
        Entkopplung

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                             11   19.06.2018
MEGA TRENDS
BEVÖLKERUNGSWACHSTUM
 BEVÖLKERUNGSWACHSTUM

URBANISATION

•       In Städten lebende Menschen
                     1980            ≈                 39 % der Weltbevölkerung

                     2012            ≈                 51 % der Weltbevölkerung

                     2050            ≈                 69 % der Weltbevölkerung

•       Mega-Cities in Wachstumsmärkten (2020 wird es in China mehr als 100
        Städte mit mehr als 1 Millionen Einwohnern geben, 10 von ihnen werden mehr
        als 10 Millionen Einwohnern haben)

•       Steigender Wohlstand wird das Kaufverhalten verändern = Änderung in
        der Zusammensetzung des Abfalls (Mehr Abfälle, mehr Verpackungsmaterial,
        weniger organische Anteile)
© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                 12   19.06.2018
BEVÖLKERUNG UND RESSOURCEN
 ENTWICKLUNG DER WELTBEVÖLKERUNG 1950 – 2050

                                                                                                                     2010 – 2050        + 30 %

                                                                                                       Weltbevölkerung 2010:                   6.908.688.000
                                                                                                       Geschätzte Bevölkerung 2050:            9.149.984.000
                                                                                                       UN Voraussage für 2100:                11.000.000.000

                                                                                                       •   2050 leben ungefähr so viel Menschen in Städten
                                                                                                           wie die Gesamtbevölkerungszahl der Welt in 2000

                                                                                                       •   Die Weltbevölkerung wächst um ca. 60 Mio.
                                                                                                           Menschen pro Jahr

                                                                                                       •   Alleine die Bevölkerung in Indien wächst um 1 Mio.
                                                                                                           Menschen pro Monat

                                     Quelle: United Nations, Department of Economic & Social Affairs
© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik            Dr. Armin Vogel                                                                                        13   19.06.2018
MEGA TRENDS
BEVÖLKERUNGSWACHSTUM
 BEVÖLKERUNGSWACHSTUM

URBANISATION

•       In Städten lebende Menschen
                     1980            ≈                 39 % der Weltbevölkerung

                     2012            ≈                 51 % der Weltbevölkerung

                     2050            ≈                 69 % der Weltbevölkerung

•       Mega-Cities in Wachstumsmärkten (2020 wird es in China mehr als 100
        Städte mit mehr als 1 Millionen Einwohnern geben, 10 von ihnen werden mehr
        als 10 Millionen Einwohnern haben)

•       Steigender Wohlstand wird das Kaufverhalten verändern = Änderung in
        der Zusammensetzung des Abfalls (Mehr Abfälle, mehr Verpackungsmaterial,
        weniger organische Anteile)
© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                 14   19.06.2018
MEGA TRENDS
 AGGLOMERATION 1950 – 2050

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   15   19.06.2018
MEGA TRENDS
 DIE WELTPRODUKTION VON ABFÄLLEN, 2012 - 2025

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   16   19.06.2018
MEGA TRENDS
 WELTWEITE ERFASSUNGSQUOTEN DES ABFALLS, 2012

           Source: The World Bank, 2012
© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   17   19.06.2018
MEGA TRENDS
 ENTSORGUNGSWEGE

           Source: The World Bank, 2012
© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   18   19.06.2018
MEGA TRENDS
 ENTWICKLUNG DER ENTSORGUNGSKOSTEN 2010 – 2025

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   19   19.06.2018
MEGA TRENDS

Demographischer Wandel

•       Zunehmender Altersdurchschnitt in entwickelten Volkswirtschaften

•       “Race for Talents” in saturierten Volkswirtschaften

Signifikant zunehmender Ressourcenbedarf

•       Rohmaterialbedarf wird sich extrem verändern

•       Verbesserung Ressourceneffizienz ist unumgänglich

•       Sekundärrohstoffe werden unverzichtbarer Bestandteil der Ressourcenversorgung

Beschleunigter Wissenstransfer

•       Wachstum und Wettbewerb werden beschleunigt

•       Digitalisierung auch in der Entsorgungswirtschaft

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                    21   19.06.2018
BEVÖLKERUNG UND RESSOURCEN
 ZUKÜNFTIGER RESSOURCENBEDARF
 Bei einem geschätzten BIP Wachstum von jährlich 8 % in China
                                                                 Vorgegebene Werte: Weltproduktion 2005 = 100

 Quelle: Compare Aachener Stiftung Kathy Beys ,2005

© 2017 SSI SCHÄFER     Abfalltechnik           Dr. Armin Vogel                                       22     19.06.2018
BEVÖLKERUNG UND RESSOURCEN
 KRAFTFAHRZEUGE / 1.000 MENSCHEN
 Zu Kraftfahrzeugen gehören Autos, Busse und Güterwagen aber keine Zweiräder

  Source: e.g. http://data.worldbank.org/indicator/I$.VEH.NVEH.P3

© 2017 SSI SCHÄFER    Abfalltechnik          Dr. Armin Vogel                   23   19.06.2018
BEVÖLKERUNG UND RESSOURCEN
 GESCHÄTZTER ZUKÜNFTIGER BEDARF AN KFZ IN DEN BRIC NATIONEN
 Basierend auf einem 40 – 50 % Trend aus Europa

  Zu erwartender zusätzlicher                          40%     939.709.582
  KFZ-Bedarf der BRIC Nationen:                        50%   1.231.087.542

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                         24   19.06.2018
2025: 740
 BEVÖLKERUNG UND RESSOURCEN
 KUNSTSTOFFPRODUKTION

                                                               Ein weiterer Anstieg der
                                                               Weltkunststoffproduktion, vergleichbar mit
                                                               der Periode 2002 – 2007, bedeutet ein
                                                               Bedarf von ca. 740 Mio t in 2025

                                                               →               ca. + 640 % verglichen zu 1990!

                                                       Plastics Europe, Market Research Group (PEMRG)

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                                     25      19.06.2018
GLOBALE HERAUSFORDERUNGEN
 UMWELTBELASTUNGEN
 Quantität

                                     Erzgehalt                    Abraum            Energieaufwand

                                                                                                                                       Zeit
             1850                                          1900                              1950                       2000

                                                                                                                                              Quelle: Prof. Faulstich 2013

    Grund- und
                                             Biodiversität                 Umwelttoxizität           Arbeitstoxizität      Flächenverbrauch
 Oberflächenwasser
© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik       Dr. Armin Vogel                                                                                                                     26   19.06.2018
BEVÖLKERUNG UND RESSOURCEN
     ROHSTOFFVERSORGUNG
     Rohstoffe - Vielfalt

                                                                                            Arbeitstoxizität   Flächenverbrauch
Quelle: Faulstich, Martin (2012): Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft, TU München

   © 2017 SSI SCHÄFER         Abfalltechnik             Dr. Armin Vogel                                                           27   19.06.2018
BEVÖLKERUNG UND RESSOURCEN
 FALLANALYSE: SELTENE ERDEN

   Politur für Glas und Spiegel                         UV-Schutz                   Kraftstoffzusätze

       Hybrid-elektronischer
       Motor und Generator

                                                                                      Hybrid-Batterie
                                                                                      (NiMH)
                                                                    Katalysator

                                     Magnete

                                                                                  Arbeitstoxizität      Flächenverbrauch

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik    Dr. Armin Vogel                                                                      28   19.06.2018
BEVÖLKERUNG UND RESSOURCEN
 FALLANALYSE: SELTENE ERDEN
 Preisentwicklung seltener Erden innerhalb von 10 Jahren (in $/lbs)

                                                       2002    2012     Veränderung

 Neodymium                                             2.27    36.74     + 1,520 %

 Dysprosium                                            10.89   136.08    + 1,150 %

 Terbium                                               58.97   273.06     + 363 %

 Lanthan                                               1.36    24.95     + 1,733 %

 Cer                                                   1.36    27.22     + 1,900 %

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                  29   19.06.2018
BEVÖLKERUNG UND RESSOURCEN
                                                                  42                                                                                                                              7

                                                                  35                                                                                                                              6

                                                                          Billion Dollar *
                                                                  28                                                                                                                              5

                                                                                                                                                                                                         Mrd.
Weltweites reales                                                                                                                             Bevölkerungs-
      BIP
                                                                  21

                                                                  14
                                                                                                      Ungebrochene Dynamik                     entwicklung
                                                                                                                                                                                                  4

                                                                                                                                                                                                  3

                                                                   7                                                                                                                              2

                                                                   0                                                                                                                              1
1850          1900                 1950                2000                                                                                 1850       1900     1950                2000
                        * (umgerechnet auf 1990 international Dollars)
                                                                                                                                                                                               42
                                                                  90
                                                                          Gigabarrel Öläquivalent/a

                                                                                                                                                                                               35
                                                                  75
                                                                                                                                                                                               28
                                                                  60

                                                                                                                                                                                                         Gt/a *
Verbrauch fossiler                                                                                                                              Rohstoff-                                      21
                                                                  45
    Rohstoffe                                                                                                                                  entnahmen
                                                                                                                                                                                               14
                                                                  30
                                                                                                                                                                                                  7
                                                                  15
                                                                                                                                                                                                  0
                                                                   0                                                                        1850       1900     1950               2000
1850          1900                 1950                2000
                                                                                                                                                              * (Erze, Industrie- und Bauminerale)

                                                                  399                                                                                                                        120
                                                                   380                                                                                                                       100
                                                                   361                                                                                                                       80
                                                                             ppm

CO2-Konzentration

                                                                                                                                                                                                      Piece
                                                                   343                                                                     Elemente aus dem                                  60
                                                                                                                                            Periodensystem
                                                                  324                                                                                                                        40
                                                                  306                                                                                                                        20
                                                                   287                                      Quelle: Prof. Faulstich 2013
1850          1900                  1950               2000                                                                                                                                   0
                                                                                                                                           1850       1900    1950               2000
   © 2017 SSI SCHÄFER            Abfalltechnik                   Dr. Armin Vogel                                                                                                                                  30   19.06.2018
FOLGERUNGEN FÜR DIE ABFALLWIRTSCHAFT

FAKT 1                               Steigender Ressourcenbedarf

FAKT 2                               Recycling zur Deckung der steigenden Rohstoffnachfrage unumgänglich

FAKT 3                               Recycling mindert den CO2-Ausstoss

FAKT 4                               Waste-to-energy erlaubt lediglich die einmalige Wiederbenutzung der Stoffe
                                     = Effiziente Stoffzerstörung

REST TO ENERGY nicht WASTE TO ENERGY

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                                              31   19.06.2018
GLOBALE HERAUSFORDERUNGEN
     ZWEIFACHE ENTKOPPLUNG
Qualität

                                                                                Entkoppelung des
                                                Wohlfahrt                       spezifischen
                                                                                Rohstoffverbrauchs

                                                            Rohstoffverbrauch

                                                                                Entkoppelung der
                                                                                spezifischen
                                                                                Umweltauswirkungen

                                         Umweltauswirkung

                                                                                          Zeit
    © 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                             32   19.06.2018
DEUTSCHE ABFALLWIRTSCHAFT

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   33   19.06.2018
ENTKOPPLUNG DES WIRTSCHAFTWACHSTUMS UND
 ABFALLWIRTSCHAFT
 Die Wirtschaft wächst – die Abfallmengen nicht

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   34   19.06.2018
URBAN MINING

                                               Materialtrennung und Recycling müssen

                     der thermischen Verwertung grundsätzlich vorgezogen werden

                                      Nutzung von Materialien aus vorhandenen Deponien

                                                      URBAN MINING
© 2017 SSI SCHÄFER    Abfalltechnik       Dr. Armin Vogel                                35   19.06.2018
URBAN MINING
   URBAN MINING
   Die Stadt als Mine
   Gewinnung sekundärer Rohstoffe aus
   kommunalen Abfällen und
   Produktionsreststoffen sowie den
   Lagerstätten der Zivilisationsabfälle

   KURZFRISTIGE MINEN                                                                             LANGFRISTIGE MINEN
   - Abfälle aus Haushalten                                                                       - Gebäude
   - Industrieabfälle                                                                             - Deponien
   - Andere kurzfristig verfügbare Abfälle                                                        - MVA-Aschen aus dem Straßenbau
     aus Konsum- und Produktionsgütern                                                            - Andere Abfälle aus langlebigen
                                                                                                     Konsum- und Produktionsgütern

Vgl. Flamme, Sabine (2010): Von der Abfallentsorgung zum „Urban Mining“, Fachhochschule Münster

  © 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik    Dr. Armin Vogel                                                                              36   19.06.2018
MITTELFRISTIGE TRENDS UND HERAUSFORDERUNGEN
• Die Trennung an der Quelle wird wegen der schnellen technischen Entwicklung und Leistung der modernen
  Sortieranlagen nachlassen  2 oder 3 Behälter System
                                         2 – Behälter System                                                             3 – Behälter System
                                                                                                      Trockene Abfälle                                    Nasse Abfälle
         Trockene Abfälle                                                     Nasse Abfälle
                                                                                                         Sortierung                               Fermentierung / Kompostierung
            Sortierung                                                Fermentierung / Kompostierung

                                                                                                         Wertstoffe            Restmüll   Biogas/Kompost          Kompost
Wertstoffe                    Restmüll                       Biogas/Kompost               Kompost

    © 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik     Dr. Armin Vogel                                                                                                         37        19.06.2018
MITTELFRISTIGE TRENDS UND HERAUSFORDERUNGEN
 SERVICE ON DEMAND

•       Vertikale Entsorgungslogistik wird in Hochhäusern immer wichtiger

•       In alternden Gesellschaften werden wir vielleicht nicht die Akzeptanz finden, große Behälter mit längeren
        Entleerungszyklen zu bewegen.

•       Die Notwendigkeit, maßgeschneiderte Lösungen und Dienstleistungen, besonders für Singles und ältere
        Menschen anzubieten, ist unübersehbar.

•       Die Bewegungen von Paketdienste wie DPD, UBS etc. in Wohngebieten wachsen rasant durch die
        Lieferungen von E-Commerce-Transaktionen.

•       Durch diverse Rücknahmeverpflichtungen wird die Reverse-Logistik in Wettbewerb mit der
        Entsorgungslogistik treten.

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                                                38   19.06.2018
LANGFRISTGEDANKEN

•       Der Einsatz von großen LKWs und die Sammlung am Tag werden aufgrund der Urbanisierung, des
        Bevölkerungswachstums und der Zunahme des Individualverkehrs immer schwieriger.

•       Aktuelle Entwicklungen, wie selbstständiges Fahren oder Lieferung auf der „letzten Meile“ mithilfe von
        Robotern und Drohnen, werden Einfluss auf die Abfallwirtschaft haben

•       Dezentrale Behandlungs- und Pneumatikanlagen könnten Konkurrenz zu Behälter- und LKW-orientierten
        Systemen schaffen.

•       Disposition und Planung von Aufträgen und LKWs werden zunehmend „mannlos“ im Hintergrund laufen

•       Internetplattformen und App-Technologien ermöglichen bzw. zwingen dazu, hochwertige Dienstleistungen
        auf Nachfrage anzubieten.

                                                   DIGITALISIERUNG kommt
© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                                             39   19.06.2018
DIGITALISIERUNG IN DER
ENTSORGUNGSWIRTSCHAFT
DEFINITION DIGITALISIERUNG

 „Digitalisierung bedeutet die Veränderung von Geschäftsmodellen durch die
 Verbesserung von Geschäftsprozessen aufgrund der Nutzung von Informations-
 und Kommunikationstechniken.“

                                                         J. Reker und K. Böhm, 2013

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                  41   19.06.2018
VERBREITUNG VON SCHLÜSSELTECHNOLOGIEN

                                                       Papstwahl in Rom

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                  42   19.06.2018
VERBREITUNG VON SCHLÜSSELTECHNOLOGIEN

     Quelle: Keese 2017
© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   43   19.06.2018
DIGITALISIERUNG

 • Digitale Revolution ist in erster Linie eine Revolution von Geschäftsmodellen.
 • Plattformen sind die Schienen des 21. Jahrhunderts
 • Plattformen sind disruptiv
 • Alle Geschäfte gehen vom Kunden aus, dieser wird selbstlernend präzise „vermessen“ und
         vorhergesagt
 • Es wird von hinten nach vorne gedacht
 • Wichtiger Unterschied zwischen Innovation und Disruption: Innovationen erhalten weitestgehend
         bestehende Strukturen, während Disruption diese zerstört
 • Big Data treibt Digitalisierung
 • The winner takes it all. Durch schnelle Skalierung entstehen Monopole

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                               44   19.06.2018
EVOLUTION DER MUSIKINDUSTRIE

                                                                             DISRUPTION

               VINYL                                   KASSETTE   CD   MP3                STREAMING

                                                                             DISRUPTION
© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                                  45   19.06.2018
DIGITALISIERUNG

•       Es wird von hinten nach vorne gedacht

•       Alle Geschäfte gehen vom Kunden aus, dieser wird selbstlernend präzise „vermessen“ und
        vorhergesagt

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                             46   19.06.2018
UNTERSCHIEDLICHE GESCHÄFTSMODELLE

                                                       Quelle: Netzoekonom.de, Dr.Schmidt 2017

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                             47   19.06.2018
TRENDS UND HERAUSFORDERUNGEN

• Beschleunigtes Wachstum durch Skalierung

• Dominante US-Plattformen

• Disruptive Geschäftsmodelle

• Exponentielle Innovation

• Verschwimmen von Branchengrenzen

• „War for talents“

• Explodierende Unternehmenswerte

• Unlimitiertes Leistungsversprechen

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   48   19.06.2018
PLATTFORMEN DOMINIEREN DIE GESCHÄFTSWELT
     Geringe Investitionen hohe Renditen

       Quelle: Keese 2017

© 2017 SSI SCHÄFER     Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   49   19.06.2018
WERTVOLLSTE UNTERNEHMEN

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   50   19.06.2018
EXPLODIERENDE FIRMENWERTE

Nest Thermostate

Intelligente Smart-Home-Lösung

•       Das Thermostat passt sich selbstständig an das Nutzerverhalten an

•       Nest Labs wurde im Jahr 2010 gegründet und ist heute Marktführer für   Quelle: Nest Labs Inc.

        intelligente Raumthermostate

•       2014 zahlte Google mehr als drei Milliarden Dollar um das Startup zu          Entwicklung

        übernehmen
                                                                                 Verkauf

                                                                                      Reinvestition

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                                    51   19.06.2018
LEISTUNGSVERSPRECHEN UND -VERMÖGEN

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   52   19.06.2018
DISRUPTIVE PROZESSE

•       Ende 2016 gab es 914 herkömmliche Videotheken in
        Deutschland; 82,5% der Verleihvorgänge fanden im
        Jahr 2016 dort statt

•       Der Medienkonsum verändert sich: Immer mehr
        Zuschauer entscheiden selbst, wann und wo sie welche
        Filme oder Serien schauen und machen sich nicht mehr
        abhängig von festen Sende- oder Öffnungszeiten

•       Der Umsatz mit Video-On-Demand-Angeboten im
        Internet steigt in Deutschland im Jahr 2017 voraus-
        sichtlich um 18 Prozent auf 945 Millionen Euro

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel           53   19.06.2018
DISRUPTIVE GEFAHRENPOTENTIALE

                                                       • Beispiel Eastman Kodak Company

                                                       • Ehemaliger Weltmarktführer im Bereich der
                                                         analogen Fotografie

                                                       • Gehörte zu den größten börsennotierten
                                                         US-amerikanischen Unternehmen

                                                       • 1965 Einführung Super-8 Kamera

                                                       • 1991 verkaufte Kodak die weltweit erste
                                                         Digitalkamera

                                                       • 1992 führte das Unternehmen die Foto-CD
                                                         ein

                                                       • 2012 Insolvenzantrag und Zerschlagung

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                             54     19.06.2018
DIGITALISIERUNG IN DER
ENTSORGUNGSWIRTSCHAFT

•        Machine-to-Machine Kommunikation

     •       Smarte Fahrzeuge

     •       Smarte Behälter

     •       Smarte Niederlassungen

•        Web Shop

•        Plattformen

•        Service on Demand und Zusatzdienste

•        Disruptive Gefahrenpotentiale

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   55   19.06.2018
DAS WAPPENTIER DER ENTSORGUNGSWIRTSCHAFT

                                                       … aber wir sind nicht auf dem Sprung!

                                                                     Sondern:

                                                               Ja gut, aber…

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                           56   19.06.2018
MACHINE-TO-MACHINE KOMMUNIKATION

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   57   19.06.2018
SMARTE FAHRZEUGE

                                                                                                          ANWENDUNGEN:
                                                                                                          •   Sicherheitschecklisten
                                                                                                          •   Betriebsdaten des Fahrzeugs
                                                                                                          •   Fernwartung des Fahrzeugs
                                                                                                          •   Routenauswahl, -führung und
                                                                                                              Navigation
                                                                                                          •   Kommunikation Fahrer/
                                                                                                              Niederlassung
                                                                                                          •   Online Auftragsverwaltung
                                                                                                          •   Event-Tagging

     ON-BOARD UNITS                               WIEGESYSTEME   RFID IDENT SYSTEME   KAMERAINTEGRATION

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                                                               58     19.06.2018
SMARTE BEHÄLTER

•       Tendenz RFID als Standardausrüstung am Behälter

•       Identifikation der Entleerungshäufigkeit ggfs. mit
        Gewicht

•       Füllstandsensoren mit direkter Anbindung an die
        Dispositionssoftware

•       Aktive Containertrackingmodule zur transparenten
        Nachverfolgung der Containerstandorte

•       Online-Zustandsüberwachung der im Feld
        befindlichen Behälter

•       Zugangskontrolle und Nutzungsstatus

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel         59   19.06.2018
SMARTE NIEDERLASSUNGEN

•       Digitale Revier- und Tourenplanung

•       Fleet-Tracking mit Live-Modus Option

•       Geocodierte Telematik- und Leistungsdaten

•       Ereignisdarstellung mit Leerungsinformationen und
        Leerungsgewichten

•       Überlagerungsfunktion von Touren zur Reduzierung
        von Revierüberschneidungen

•       Übersichtliche Leistungsdatenreports auf
        Einzelfahrzeug oder Flottenbasis

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel        60   19.06.2018
DER KOMMUNIKATIONSFÄHIGE BEHÄLTER
                                                                                                 ENTSORGER

                                                                                                    UHF RFID
                                                                                  Label zur Identifizierung der Behälter durch
                                                                                 das Fahrzeug, Tourenplanung, Bereitstellung
                                                                                   abrechnungsrelevanter Datensätze an die
                                                                                                    Kommune

                         BÜRGER

       Auftragsbezogener QR-Code
(Auftragsnummer) mit Link auf spezifische
Website des Entsorgers, z.B. für Service on
 Demand, Abfuhrkalender, Bürgerportal,                  Scanner

                Webshop                                                                           KOMMUNE

                                                                                                Klartext Nummer
                                                                  660 166 6999   als visuelle Klartextkommunikation zwischen
                                                                                        Bürger, Entsorger und Kommune

 © 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                                          61     19.06.2018
DER KOMMUNIKATIONSFÄHIGE BEHÄLTER

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   62   19.06.2018
SMARTE BEHÄLTER

Der vernetzte Mülleimer

•       Entwickelt von Vodafone und DB Systel, diesen
        Sommer kommen die ersten smarten Mülleimer an die
        Bahnhöfe

•       Der Mülleimer signalisiert, wenn er geleert werden
        muss. Möglich macht das ein mit dem Vodafone
        Maschinen-Netz verbundener Sensor. Das macht die
        Leerung planbar, verringert den Wartungsaufwand für
        den Bahn-Service und verbessert die Sauberkeit der
                                                              Quelle: Deutsche Bahn

        Bahnhöfe

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                  63   19.06.2018
SMARTE CONTAINER

•       Hochpräzise und zuverlässige Füllstandsensoren mit
        direkter Anbindung an die DISPO

•       Aktive Containertrackingmodule mit GPS und
        Datenübertragung
        zur transparenten Nachverfolgung der
        Containerstandorte

•       Online-Zustandsüberwachung der im Feld
        befindlichen Modul

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel         64   19.06.2018
BEISPIEL FÜLLSTANDSÜBERWACHUNG

•       Lösungen für ein effizientes Containermanagement und
        Füllstandsüberwachung

•       Der direkte Zugang zu den im Feld befindlichen
        Sensoren ermöglicht einen transparenten Überblick zum
        Status der unterschiedlichen Container - egal ob
        Depotcontainer, Untergrundbehälter oder Mulden

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel            65   19.06.2018
BEISPIEL FÜLLSTANDSÜBERWACHUNG

•       Meldung zu Positionen und / oder Füllständen
                                                          Container No.              6512345
                                                          Container Type           Glass, 3 m³
                                                          Address           Al Bidda Square 1
                                                          Filling Level               95,23%
                                                          Last Collection           27. Apr 16
                                                          Power Supply                   3.5 V
                                                          Temperature                    37 °C

•       Leerungsdatenverlauf bei Füllstandsensoren

•       Forecast Funktion der zu erwartenden Füllstände

•       On Demand Planung der Leerungen

•       Auftragsdatenübermittlung

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                             66   19.06.2018
MACHINE-TO-MACHINE KOMMUNIKATION

                                     Dies ist alles nur innovativ nicht disruptiv!!!

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik      Dr. Armin Vogel                                67   19.06.2018
PLATTFORMEN IN DER ENTSORGUNGSWIRTSCHAFT

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   68   19.06.2018
CONTAINERPLATTFORMEN

                     WER KENNT DAS?                       DIE SUCHE BEGINNT          TRANSPARENZ?

                     BAUMSCHNITT,                        CONTAINER BESTELLEN          ERGEBNIS:
                                                                               UNGEFÄHR 502.000 TREFFER
                 BAUSCHUTT UND                                                         IN 0,54 S
     SONSTIGE ABFÄLLE – ZU
           VIEL FÜR EINEN PKW

© 2017 SSI SCHÄFER     Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                                    69   19.06.2018
UND NUN?

       V I E L E P R E I S E , P L AT T F O R M E N U N D A N B I E T E R ,
       ABER KEINEN ÜBERBLICK!

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                          70   19.06.2018
CONTAINERPLATTFORMEN

                                     IDEE!                     NICHT BESSER…

                     CONTAINER PREISE                            ERGEBNIS:
                       VERGLEICHEN                        UNGEFÄHR 300.000 TREFFER
                                                                  IN 0,37 S

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik      Dr. Armin Vogel                              71   19.06.2018
WECHSELBEHÄLTERPLATTFORMEN

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   72   19.06.2018
UBERISIERUNG VON GEWERBEABFÄLLEN

                                                       Quelle: pink robin GmbH

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                             73   19.06.2018
UNSERE LÖSUNG

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   74   19.06.2018
GESCHÄFTSMODELL

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   75   19.06.2018
DER KUNDENPROZESS

                                                                   ABHOLUNG
                                                        BEFÜLLEN               BEWERTUNG
                                     DIENSTLEISTER                 BESTELLEN
                                        WÄHLEN

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik    Dr. Armin Vogel                            76    19.06.2018
SERVICE ON DEMAND FÜR UMLEERBEHÄLTER

                                                                         DIGITALISIERUNG DER PROZESSE

               Online
             Disposition
                                                                          ONLINE AUFTRAGSPLANUNG
                                                                                                          TOURFÜHRUNG

                                                                                                        ORDERMANAGEMENT

                                                                                                         KOMMUNIKATION

                                     „660 166 6999“

                                                            LIVE INFOS
© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik        Dr. Armin Vogel                                                    77     19.06.2018
DISRUPTIVE POTENTIALE

Beispiel: Rubicon Global (USA)

•       Rubicon Global ist ein Cloud-basierter, Full-Service-Anbieter für Abfallwirtschaft- und Recycling

•       Gegründet in Jahr 2008 setzt das Unternehmen seine Software-Plattform zur Analyse und Identifizierung von
        Ineffizienzen im Abfallstrom seiner Kunden ein

•       2012 erhielt das Unternehmen 5 Mil. USD in der ersten Finanzierungsrunde

•       Im Januar 2015, erhielt das Unternehmen 30 Mil. USD in der zweiten Finanzierungsrunde

•       Im September 2015, erhielt das Unternehmen 50 Mil. USD in der zweiten Finanzierungsrunde

•       Prominente Investoren waren Leonardo DiCaprio, Henry Kravis, Paul Tudor Jones, Goldman Sachs and
        Wellington Management

•       2016 wurde Rubicon zum “Next Billion-Dollar Startup” vom Magazin Forbes ernannt

•       Im Januar 2017 stieg der Wert des Unternehmens auf 800 Mil. USD, SUEZ wurde strategischen Partner

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                                                78   19.06.2018
WERTSTOFFSAMMLUNG DURCH LIEFERDIENSTE
UND PAKETZUSTELLER

• 2016 bekam jeder Haushalt in Deutschland im
        Durchschnitt 38 Paketsendungen nach Hause
        zugestellt, insgesamt über drei Milliarden pro Jahr

• Paketsendungen an Privatkunden stiegen
        vergangenes Jahr um 13 Prozent

• Von lokalen Mikrodepots sollen die Pakete per
        Fahrradkurier/ Zustellroboter zu den Bestellern
        gebracht oder in Paketshops abgeholt werden

• Häufiger im Wohngebiet als Entsorger
                                                                   Quelle: dpd

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel          79    19.06.2018
DAS GESCHÄFT MIT DEM EINWEGPFAND

                                                         •   Durch Pfandschlupf haben
                                                             Einwegabfüller und Handel
                                                             im Jahr 2015 rund 180 Mio.
                                                             Euro eingenommen

                                                         •   Seit Einführung des Systems
                                                             im Jahr 2003 summierten
                                                             sich die Einnahmen aus
                                                             Pfandschlupf auf mindestens
                                                             3,5 Mrd. Euro

     Quellen: NABU, GVM, EUWID, 2015
© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik     Dr. Armin Vogel                       80   19.06.2018
WAS WÄRE WENN…

• Der Privatkunde bestellt Waren bei                                          • Amazon erhält Einnahmen aus
  amazon.de                                                                     Verpackungspfand. Amazon finanziert
• Amazon beliefert den Kunden und                                               die Sammlung der Kartonverpackungen
  berechnet eine Pfandgebühr auf den                                            aus dem Pfandschlupf, Ersparnis der
  Versandkarton und erzeugt so                                                  Entsorgungsentgelte und geringeren
  zusätzliche Kundenbindung                                                     Verpackungskosten

• Amazon wirbt mit eigenem
  Rücknahmesystem und                                         Szenario:       • Amazon verpflichtet die Paketzusteller
  Kartonverpackungen aus 100%                              Amazon erhebt        die Pfandverpackungen wieder
                                                                                zurückzunehmen
  Recyclingmaterial                                       Pfand auf Karton-
                                                            verpackungen
• Amazon kauft neue Verpackungen beim
  Hersteller und verpflichtet den                                             • Amazon bietet Rücknahmemöglichkeiten
  Verpackungshersteller seine                                                   über Paketstationen und vermietet bzw.
  zurückgenommenen Materialien                                                  verkauft Paketboxen u. a. zur
  einzusetzen                                                                   vereinfachten Rückgabe für den
• Kosteneinsparung durch Bereitstellung                                         Privatkunden
  der recycelten Pappe

• Lagerung und Aufbereitung der                                               • Sortierkosten entfallen durch nicht
  gesammelten Kartonverpackungen                                                anonyme, sortenreine Sammlung

   © 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                                                                  81   19.06.2018
SMART BOX

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   82   19.06.2018
© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel   83   19.06.2018
Vielen Dank!

© 2017 SSI SCHÄFER   Abfalltechnik   Dr. Armin Vogel                  84   19.06.2018
Sie können auch lesen