THAFF PRAXISAUSTAUSCH - NUN GEHT'S LOS - DAS NEUE FACHKRÄFTEEINWANDERUNGSGESETZ

Die Seite wird erstellt Arno Hartwig
 
WEITER LESEN
THAFF PRAXISAUSTAUSCH - NUN GEHT'S LOS - DAS NEUE FACHKRÄFTEEINWANDERUNGSGESETZ
12. ThAFF Praxisaustausch
                                                    19.03.2020
                  Nun geht`s los – Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Die ThAFF ist gefördert aus Mitteln des Freistaats Thüringen.
THAFF PRAXISAUSTAUSCH - NUN GEHT'S LOS - DAS NEUE FACHKRÄFTEEINWANDERUNGSGESETZ
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
                                      Webinar am 19.03.2020

Infos zu Technik & Kommunikation & Unterlagen
1. Präsentationen mit insg. 3 Fragerunden an die Referierenden

2. Teilnahme über die Chat-Funktion – Eingabe über die Tastatur

3. In den Fragerunden werden die Fragen aus dem Chat vorgestellt und beantwortet

4. Nach der Präsentation eröffnen wir den Dialog über moderierten Chat

5. Screenshot ist möglich

6. Webinar wird mitgeschnitten und ist später abrufbar

7. Präsentationen und weitere Infos werden auch angeboten

                                                                                   Seite 2
THAFF PRAXISAUSTAUSCH - NUN GEHT'S LOS - DAS NEUE FACHKRÄFTEEINWANDERUNGSGESETZ
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
                                       Webinar am 19.03.2020

Unser Programm heute
1. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Altbewährtes und neue Wege          WAS IST MÖGLICH?

        Welche Branchen profitieren besonders?

        Welche Notwendigkeiten bleiben?                            WIE GEHT DAS VERFAHREN?

        Welche Erleichterungen gibt es?

2.   Begleitstrukturen in Thüringen präsentiert zusammen mit IQ Landesnetzwerk Thüringen

         Was gilt es in Thüringen zu beachten?                           WER HILFT WEITER?

3.   Im Dialog mit Ihnen

                                                                                           Seite 3
THAFF PRAXISAUSTAUSCH - NUN GEHT'S LOS - DAS NEUE FACHKRÄFTEEINWANDERUNGSGESETZ
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
                                         Was bewegt uns gerade jetzt im März 2020

Sicherung der Arbeitsplätze / flexibel planen

                                                         Umsatz und Gehälter sichern

                                                                        Ausbildungen gut weiter führen

         Aufenthaltszeiten – wie rechnet die Ausländerbehörde

                                                                            Was muss wer wem melden

               und noch Vieles mehr….

                                                gute Kollegen halten und finden

                                                                                                         Seite 4
THAFF PRAXISAUSTAUSCH - NUN GEHT'S LOS - DAS NEUE FACHKRÄFTEEINWANDERUNGSGESETZ
Internationale Arbeitskräfte:
                 Welche Potentialgruppen gibt es?

         Familien-
          nachzug                    Geflüchtete

                                                    Beschäftigte
                                                         aus
                               Absolventen          Drittstaaten
EU/EWR                          deutscher
                              Hochschul-/
                                 Berufs-
                              ausbildungen

                                                                   Seite 5
THAFF PRAXISAUSTAUSCH - NUN GEHT'S LOS - DAS NEUE FACHKRÄFTEEINWANDERUNGSGESETZ
Fachkräfteeinwanderungsgesetz:
                                                                                  Gültig ab 01.03.2020

  Änderungen durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz
  Arbeitsvertrag            Andorra, Australien, Israel,                      Nachqualifizierungs-              Mangelberufe            Blaue Karte (EU)
  liegt vor                 Japan, Kanada, Südkorea,                          maßnahme in                       (Positivliste)
                            Monaco, Neuseeland, San                           Deutschland möglich               Alle beruflich          Hochqualifizierte
                            Marino, USA                                                                         qualifizierten          Forschende
                                                                              Fachkrafttätigkeit für            Fachkräfte
                            Westbalkanstaaten                                 nicht reglementierte
                                                                              Berufe                            Ausbildung
                            IT-Fachkräfte                                     (Nachqualifizierung
                                                                              im Betrieb, max. 2
                            Berufskraftfahrer                                 Jahre)
                            (Güterverkehr + Bus)

  Arbeitssuche                                                                Nachqualifizierungs-              Einreise zur Arbeits-   Einreise zur
                                                                              maßnahme in                       und Ausbildungs-        Arbeitsplatzsuche
                                                                              Deutschland möglich               platzsuche möglich
                            Keine formal anerkannte                           Teilweise anerkannte              Anerkannte              Anerkannte
                            Qualifikation                                     Qualifikation                     Qualifikation – Ebene   Qualifikation – Ebene
                                                                                                                Berufsausbildung        akademischer
                                                                                                                                        Abschluss
                                                                                                                                                            Seite 6
Mit freundlicher Freigabe vom DIHK Servicegesellschaft Projekt „Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge“
THAFF PRAXISAUSTAUSCH - NUN GEHT'S LOS - DAS NEUE FACHKRÄFTEEINWANDERUNGSGESETZ
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
                                       Fragen zum Inhalt - Runde 1

                                      Was interessiert Sie besonders ??

Fachkraft - Definition

                                                                                   Ausbildung

                 Lebensunterhalt sichern

                                                 Aufenthalt mit Arbeitsvertrag

 Statuswechsel

                                                                          Suche von Arbeit

                         Visumsverfahren

                                                                                                Seite 7
THAFF PRAXISAUSTAUSCH - NUN GEHT'S LOS - DAS NEUE FACHKRÄFTEEINWANDERUNGSGESETZ
Einreiseprozess

Ausland                     Inland
                                     Vorab-
                                     zustimmung
                                     § 36 BeschV

                                            Seite 8
Einreiseprozess fast lane:
Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
Ausland                     Inland
                                     Vorab-
                                     zustimmung
                                     für 411€

                                         Seite 9
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
                                   Fragen zum Inhalt - Runde 2

                                  Was interessiert Sie besonders ??

Anerkennungsverfahren

                                                                               Ausbildung

             Lebensunterhalt sichern

                                             Defizitbescheid

 Qualifizierungsmaßnahmen

                                                                      Arbeiten während der Quali

                    Deutschkenntnisse

                                                                                                   Seite 10
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
       ThAFF Praxisaustausch - Im Dialog mit Unternehmen

       Zeit für den Austausch…

Diskussion im Webinar-Mitschnitt LINK

                                                           Seite 11
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
                                  Ergänzende Informationen zu Fragen aus der Diskussion

Wo finde ich die zuständige Anerkennungsstelle in Thüringen?

Anerkennungsfinder: https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/

Wo kann ich mich als Arbeitgeber über ausländische Qualifikationen und vorgelegte Zeugnisse informieren, ggf. auch
noch ohne Übersetzung?

BQ Portal für Qualifikationen im Berufsbildungsbereich: https://www.bq-portal.de/

ANABIN Datenbank für Schul- und Hochschulabschlüsse: https://anabin.kmk.org/anabin.html

Wo finde ich die Formulare für die Vorabzustimmung und die Stellenbeschreibung?

Vorabzustimmung: https://www.arbeitsagentur.de/datei/dok_ba012997.pdf

Stellenbeschreibung = Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis: https://www.make-it-in-
germany.com/fileadmin/MiiG_Unternehmen/PDFs/Erklaerung_zum_Beschaeftigungsverhaeltnis_Stand_03-2020.pdf

Was gibt es an Deutschangeboten in Thüringen?

https://justiz.thueringen.de/fileadmin/TMMJV/themen/migration/Sprachfoerderung_Deutsch_als_Zweitsprache-
Angebote.pdf                                                                                                         Seite 12
Landesentwicklungs-
                                       gesellschaft
                                     Thüringen mbH

                            Kontaktieren Sie uns!

welcome-center@leg-thueringen.de        0361 5603-520    www.thaff-thueringen.de

                                                                                   Seite 13
www.thaff-thueringen.de

Die ThAFF ist gefördert aus Mitteln des Freistaats Thüringen.
Sie können auch lesen