THEATERZEITUNG - Saarländisches Staatstheater

Die Seite wird erstellt Pauline Scholl
 
WEITER LESEN
THEATERZEITUNG - Saarländisches Staatstheater
THEATERZEITUNG

2 | 2020

Paraderollen für Schauspieler: Silvio Kretschmer (Graf von Strack), Raimund Widra (Mozart), Bernd Geilig (Salieri) …        … und Gregor Trakis (Joseph II)

GENIE KONTRA MITTELMÄSSIGKEIT
»AMADEUS«: DIE GABE, GENIALE MUSIK ZU KOMPONIEREN
                                                                                                                        AMADEUS

Wien, 18. Jahrhundert. Antonio           Salieri, ein spannendes Thema.           als Constanze Mozart. Man kann        Schauspiel von Peter Shaffer mit
Salieri ist ein gefeierter Musiker       Hinzu kommt, dass ich in Wien            live dabei sein, wie Bernd Geiling    Musik | Deutsch von Nina Adler
am Hofe Josephs II., bis eines           lebe, fast täglich an der Hofburg        als Salieri seinen Kampf mit
Tages ein junger Komponist na-           und Schloss Schönbrunn vorbei-           Gott aufnimmt, wie er mit Gott        R Michael Schachermaier
mens Wolfgang Amadeus Mozart             laufe und dadurch auch einen sehr        hadert, weil er Mozart die Gabe       B Karl Fehringer, Judith Leikauf
in Wien eintrifft. Salieri erkennt als   eigenen Bezug zu der Epoche              geschenkt hat, geniale Musik zu       K Alexander Djurkov Hotter
einziger dessen Genie und spinnt         habe.                                    komponieren, während er nur           M Jan Dvořák, Thomas Leboeg
Intrigen, um den Konkurrenten            Außerdem ist »Amadeus« ein sehr          mittelmäßig ist. Und das, obwohl      D Simone Kranz
auszuschalten. Regisseur Michael         gut geschriebenes Stück, richtiges       er täglich zu Gott betet und sich
Schachermaier, dessen »Kleine            Schauspielerfutter.                      kasteit. Und Raimund Widra zeigt      Mit Bebelaar, Trapp; Berber,
Meerjungfrau« bereits am Staats-         Man kennt das Stück ja vor allem         uns an diesem Abend, wie man          Geiling, Kretschmer, Trakis, Widra,
theater Erfolge feierte, spricht mit     durch die 1984 entstandene               ein künstlerisches Genie sein kann    Wischniowski und Livemusik von
Simone Kranz über seine Inszenie-        Verfilmung von Miloš Forman, die         und sich doch in allen Fallstricken   Hubert, Blaumer, Ginkel
rung.                                    mit sechs Oscars ausgezeichnet           verfängt, die Salieri auslegt.
                                         wurde.                                   So etwas kann man live nur im         Premiere
Was interessiert dich am                 Wie unterscheidet sich deine             Theater erleben.                      Freitag, 7. Februar 2020
»Amadeus«- Stoff?                        Inszenierung von dem Film?               Es wird auch Live-Musik auf der       19:30 Uhr, Großes Haus
Ich inszeniere auch Opern und            Das Theater hat ganz andere              Bühne geben?
konzipiere eigene musikalische           Mittel als der Film. Es ist ein Stück,   Ja, ich freue mich sehr, dass wir
Abende, wie etwa meinen Schu-            bei dem die Schauspieler zum             ein Quartett aus drei jungen          Bearbeitung von Jan Dvořák und
bert-Abend »Gezeichnet: Franz            Glänzen kommen. Wunderbar                Instrumentalisten und einer So-       Thomas Leboeg interpretieren.
Schubert«. Da ist eine Beschäfti-        besetzt mit Bernd Geiling als            pranistin haben. Alle vier haben      Musik ist nicht nur der Stoff des
gung mit Mozart, aber auch mit           Antonio Salieri, Raimund Widra           in Saarbrücken studiert und wer-      Dramas, sondern auch komposito-
dessen Konkurrenten Antonio              als Amadeus und Laura Trapp              den die Mozart-Themen in der          rischer Bestandteil der Handlung.
THEATERZEITUNG - Saarländisches Staatstheater
2      THEATERZEITUNG SAARLÄNDISCHES STAATSTHEATER                                                                                     Februar 2020

DIE TRAGÖDIE DER LIEBE                                                                                           SÜDEN

»SÜDEN«: TV-ERMITTLERIN MEIKE DROSTE IN SAARBRÜCKEN                                                              Schauspiel von Julien Green
                                                                                                                 Gastspiel der Théâtres de la Ville
                                                                                                                 de Luxembourg

Die bekannte Fernseh-Ermittlerin                                         derie. Die Pflanzergesellschaft hat     R Thierry Mousset
Meike Droste ist live in der Alten                                       ihre eigenen Gesetze, die Sklaven-      B Marie-Luce Theis
Feuerwache zu erleben.                                                   halter sind eifrige Kirchgänger.        K Uli Simon
Die Schauspielerin, dem TV-                                              Eine »Tragödie der Liebe« und
Publikum bekannt als Polizei-                                            eine »Tragödie der Verdrängung«         Mit Droste, Grisebach, Janke;
meisterin Bärbel Schmied aus                                             nannte Julien Green sein Stück.         Jousselin, Lust, Schlitz, Schwalm
der Krimi-Serie »Mord mit Aus-                                           Die Liebe, in diesem Fall vor allem
sicht«, gastiert am Dienstag,                                            die tabuisierte homoerotische,          Gastspiel
11. Februar 2020, um 19:30 Uhr                                           kommt so gewaltig, dass schließ-        Dienstag 11. Februar 2020
in Saarbrücken mit den renom-                                            lich Gewalt zum alles verheeren-        19:30 Uhr, Alte Feuerwache
mierten Théâtres de la Ville de                                          den Ventil wird. Thierry Mousset,
Luxembourg.                                                              einer der talentiertesten Theater-
                                                                         macher aus Luxemburg, holt mit          Moral, Krieg, Religion, Glaube ...
Am Vorabend des amerikanischen                                           »Süden« von Julien Green ein            alles wird bis zu Ende gelebt. Und
Bürgerkriegs. Im Haus des Plan-                                          Stück auf die Bühne, das zur Zeit       dieses Radikale hat ja auch viel mit
tagenbesitzers Edward Broderick                                          seines Erscheinens, 1953, nicht nur     Theater zu tun. Durch die extre-
wird diskutiert: Über Moral, Reli-                                       in Luxemburg zum »Schutz der            men Zustände der Pubertät, über
gion, Politik, Sklaven, die Zukunft                                      öffentlichen Sittlichkeit« verboten     die man als Erwachsener lacht,
des Landes. Wie sehr jeder mit                                           war. Gefragt, was ihn speziell an       entsteht ein starkes Spannungs-
seinen eigenen Gefühlen, Ängsten                                         Heranwachsenden interessie-             feld. Vielen Figuren geht es darum
und Widersprüchen ringt, kommt                                           re, antwortet er: »Die Pubertät         Halt zu finden, wo auch immer: im
nicht zur Sprache. »Süden« spielt                                        interessiert mich sehr, auch weil       Glauben, in der Familie, im Land,
»am ersten heißen Tag«, die                                              sie besonders theatralisch ist. Die     in sich selbst ... Im Theater dürfen
schwüle, erotisch aufgeladene                                            Figuren nehmen alles, was da            diese existenziellen Fragen gren-
Stimmung entsteht vor dem                                                verhandelt wird, sehr ernst. Sei es     zenlos ausgelebt werden.«
Hintergrund von puritanischer Prü-                        Meike Droste   Liebe, Schuld, Sexualität, Identität,   Thierry Mousset/Astrid Karger

SEHNSUCHT                                                                MIT KINDERAUGEN
EIN ABEND MIT DAGMAR MANZEL + BAND »SCHLAFEN FISCHE«

                                      Dietrich-Dauerbrenner »Wenn ich    Durch die Augen der zehnjährigen        einen Dialog mit den Kindern im
                                      mir was wünschen dürfte« unver-    Jette werden Fragen aufgeworfen,        Publikum gewagt. Heraus kam ein
                                      braucht. Dagmar Manzel und ihre    die leichtfüßig daherkommen und         starkes Stück Theater, vor dem
                                      kongenialen Musiker interpretie-   tief berühren. Jette erinnert sich      sich niemand fürchten muss – im
                                      ren Lieder von Werner Richard      daran, wie ihr kleiner Bruder krank     Gegenteil. »Schlafen Fische?«
                                      Heymann, Friedrich Hollaender,     wurde, wie sie mit ihm Beerdigung       nimmt auch den Erwachsenen
                                      Jacques Offenbach, Robert Schu-    spielte, wie sie sich dann wirklich     ein Stück weit die Sorge, etwas
                                      mann, Helmut Oehring, Hanns        für immer von ihm verabschieden         falsch zu machen oder die Kinder
                                      Eisler, Pete Seeger sowie Texte    musste und seinen Sarg bunt             zu überfordern. Die Inszenierung
                                      von Kurt Tucholsky und Agota       angemalt hat. Auf berührende            mit Anne Rieckhof feierte ihre
                                      Kristof … getreu dem Motto:        Weise hat der Autor Jens Raschke        Premiere 2017 am Landestheater
      Schauspielerin und Sängerin     In einer Welt ohne Melancholie                                             Coburg.
                                      würden die Nachtigallen anfangen                                           theater überzwerg
Tempo, Vergnügen und Konsum,          zu rülpsen.
das Berliner Bürgertum feiert sich    Astrid Karger                                                              SCHLAFEN FISCHE
und die Großstadt, genießt den
Börsenrausch bis zur Finanzkata-      DAGMAR MANZEL                                                              R, K + B Birgit Eckenweber          9+

strophe des »Schwarzen Freitag«
1929. Namen wie Friedrich             Band Frank Schulte (Klavier),                                              Mit Anne Rieckhof
Holländer oder Marlene Dietrich       Daniela Braun (Violine), Ralf
sind untrennbar mit der Berliner      Templin (Gitarre), Felix Kroll                                             Donnerstag, 27. Februar 2020
Kabarettszene verbunden. Die          (Akkordeon) und Arnulf Ballhorn                                            10 Uhr, theater überzwerg
Ur-Berlinerin Dagmar Manzel           (Bass)                                                                     Freitag, 28. Februar 2020
haucht nicht nur den »Goldenen                                                                                   10 + 16 Uhr, theater überzwerg
Zwanzigern« neues Bühnenleben         Samstag, 8. Februar 2020
ein. Sich vom Klezmer zum Tango       19:30 Uhr, Großes Haus                                                     Karten unter 0681 958283-0
wandelnd, klingt selbst der                                                                   Anne Rieckhof
THEATERZEITUNG - Saarländisches Staatstheater
Februar 2020                                                              THEATERZEITUNG SAARLÄNDISCHES STAATSTHEATER                              3

MARILYN FOREVER                      MENSCH UND KUNSTFIGUR
Oper von Gavin Bryars                » MARILYN FOREVER« IN DER ALTEN FEUERWACHE
ML Stefan Neubert
R Barbara Schöne
B + K Davide Raiola                  Sie gehört zu den größten Legen-
D Renate Liedtke                     den des 20. Jahrhunderts, war
                                     Pop-Ikone und Sexsymbol einer
Mit Reichert/Smolka; Eder,           ganzen Epoche: Marilyn Monroe,
Hollendieck, Röttig, Verse, Yakoub   eine Frau, die von den Männern
                                     begehrt wurde wie kaum eine
Deutsche Erstaufführung              andere, und die doch nur eines
Samstag, 8. Februar 2020             wollte, als Mensch und Künstlerin
19:30 Uhr, Alte Feuerwache           wahrgenommen, akzeptiert und
                                     wahrhaft geliebt zu werden.
                                     Jeder meint, sie zu kennen, die
                                     platinblonde Schönheit mit dem
 Barbara Schöne                      sinnlichen Lächeln, aber kaum
                                     jemand hat den Versuch gemacht,
 Als »Regisseurin von Ausnah-        den Menschen hinter dem perfek-
 meformat« wurde Barbara             tionierten Produkt der Foto- und
 Schöne für ihre Produktionen        Filmindustrie zu sehen.
 »Don Giovanni« und »Evita«          Komponist Gavin Bryars und Li-                                     Auf der Leinwand Vamp, im Leben einsam:
 gefeiert und in der Fachzeit-       brettistin Marilyn Bowering haben                                             Marilyn Monroe (Marie Smolka)
 schrift »Opernwelt« beschei-        in ihrer Oper »Marilyn forever«
 nigte man ihr genreübergrei-        einen Blick auf die Frau hinter      lebte und lieber als Teenager hei-     einmal war, wie fremdbestimmt
 fend »pointenscharf, präzise        der Fassade geworfen und dafür       ratete, als erneut im Waisenhaus       aus Norma Jean die perfekte
 und ungemein unterhaltsam«          wichtige Stationen aus Marilyns      zu landen. Sie arbeitete sich von      Frau wurde, die letztlich an ihrem
 zu arbeiten. Barbara Schöne         Leben, ihre Beziehungen zu den       der Fabrikarbeiterin zum Fotomo-       Leben scheiterte. Marilyn starb
 vereint in ihren Inszenierun-       berühmtesten Männern Amerikas        dell hoch, begann eine alles ver-      mit 36 Jahren unter ungekärten
 gen Werktreue mit modernen          und ihren Kampf um Selbstbe-         zehrende Affäre mit der Kamera         Umständen. Das ist der Ausgangs-
 Gestaltungselementen. Ihr           stimmtheit in den Focus gesetzt.     und wurde zu einem der bekann-         punkt der Oper, in die Komponist
 innovativer Regiestil zeichnet      Marilyn Monroes Lebensgeschich-      testen Filmstars Hollywoods. Re-       Gavin Bryars auch jazzige, gefühl-
 sich durch eine genaue und          te war gezeichnet von zahlreichen    gisseurin Barbara Schöne beleuch-      volle Balladen einflicht, und die als
 gemeinsam mit den Darstel-          Verlusten, Affären und unerfüllten   tet die verschiedenen Facetten         Deutsche Erstaufführung unter der
 lern erarbeitete Personenfüh-       Sehnsüchten. Ihr Leben begann        dieser verletzlichen, einsamen und     musikalischen Leitung von Stefan
 rung aus.                           als Norma Jeane Baker, als unehe-    doch sehr starke Frau. Sie spiegelt    Neubert auf die Bühne der Alten
                                     liches und ungewolltes Kind, das     mit der Figur der Norma Jeane          Feuerwache kommt.
                                     bei verschiedenen Pflegeeltern       Baker und dem Kind, das Marilyn        Renate Liedtke

ABWECHSLUNGSREICHES PROGRAMM
IN DER SPARTE4

                                                 Ada und ihre Töchter:     Weh dem, der aus der Reihe tanzt.
                                     »Ein wuchtiger, großartiger Schau-     Sulzbach: Ludwig Harigs autobio-                          Animal Farm:
                                     spielerinnen-Abend, dank Martina         graphischer Roman als Theater-        Zeitloser Klassiker von George
              1 Yottabyte Leben:       Struppek und Anne Rieckhof, die     stück erzählt, wie junge Menschen       Orwell über die seltsame Wand-
 Absurder Wortwitz in »flott über-    unter Thorsten Köhlers Regie alle       vor Ort den Nationalsozialismus        lung vom Ohnmächtigen zum
 drehter Inszenierung“« – Wieviel     Register der großen Geste ziehen    erlebten. Höchst eindringlich: Fabi-     Mächtigen, von Ausgeliefertsein
     Leben verträgt das Internet?          dürfen.« Saarbrücker Zeitung      an Gröver und Silvio Kretschmer.                             zu Willkür.
THEATERZEITUNG - Saarländisches Staatstheater
4     THEATERZEITUNG SAARLÄNDISCHES STAATSTHEATER                                                                                   Februar 2020

                                    SONNTAG, 9. FEBRUAR 2020
                                    DIE ABENTEUER DER KLEINEN TROMPETE | 11:00 Uhr, Großes Haus
                                    Eine klingende Instrumentenkunde für Kinder

                                    DON CARLOS | 18:00–21:45 Uhr, Großes Haus
                                    Oper von Guiseppe Verdi | Einführung 17:30 Uhr

                                    DOSENFLEISCH | ZUM LETZTEN        MAL    | 20:00–21:00 Uhr, sparte4
                                    Thriller von Ferdinand Schmalz

                                    DIENSTAG, 11. FEBRUAR 2020
                                    DAS KLEINE ICH-BIN-ICH | 10:00 Uhr, Mittelfoyer Großes Haus
                                    Sitzkissenkonzert nach dem Kinderbuch von Mira Lobe und Susi Weigel, Musik von Elisabeth Naske

                                    DON CARLOS | THEATERTAG | 19:00–22:45 Uhr, Großes Haus
                                    Oper von Guiseppe Verdi | Einführung 18:30 Uhr
           sparte4: Dosenfleisch
                                    SÜDEN | GASTSPIEL | 19:30 Uhr, Alte Feuerwache
                                    Gastspiel der »Théâtres de la Ville de Luxembourg«

                                    WEH DEM, DER AUS DER REIHE TANZT. SULZBACH | 20:00–21:30 Uhr, sparte4
                                    Schauspiel nach dem Roman von Ludwig Harig | Saarland-Saga zweiter Teil

                                    MITTWOCH, 12. FEBRUAR 2020
                                    AMADEUS | 19:30, Großes Haus
                                    Schauspiel von Peter Shaffer mit Musik

                                    KOHLHAAS EIN MANN FÜR JEDE KRISE | 19:30–21:30, Alte Feuerwache
                                    Eine wahre Satire von Marcel Luxinger nach der Novelle von Heinrich von Kleist | Einführung 19:00 Uhr

                                    HOMMAGE À MICHEL LEGRAND | 20:00 Uhr, Großer Sendesaal der SR
                                    Eintritt frei, nur mit Reservierung www.sr.de | Ein Liederabend mit Solisten des Staatstheater-Ensembles

                                    DONNERSTAG, 13. FEBRUAR 2020
                                    AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG MACHT | 19:00 Uhr, Mittelfoyer Großes Haus | Eintritt frei
                                    Zum Spielzeitmotto »MACHT – OHNMACHT – EMPOWERMENT« zeigt der Saarbrücker Künstler Albert
                                    Herbig Arbeiten aus dem Zyklus MACHT (siehe Kasten rechts)

                                    MARILYN FOREVER | 19:30, Alte Feuerwache
                                    Oper von Gavin Bryars | Vorstellungsbesuch für Unterrichtende, Anmeldung über das LPM Saar

                                    1 YOTTABYTE LEBEN | 20:00–21:40 Uhr, sparte4
    Alte Feuerwache: Kohlhaas –     Schauspiel von Olivia Wenzel
          Ein Mann für jede Krise
                                    FREITAG, 14. FEBRUAR 2020
DIE JUNGEN REPORTER                 AMADEUS | 19:30, Großes Haus
DES THEATERBLOGS                    Schauspiel von Peter Shaffer mit Musik
besuchen Proben, flanieren
durch die Gänge, stellen            MARILYN FOREVER | 19:30, Alte Feuerwache
Fragen, beschäftigen sich mit       Oper von Gavin Bryars
den Stücken und schreiben
                                    ADA UND IHRE TÖCHER | 20:00–21.50 Uhr, sparte4
darüber Artikel, Gedanken,
                                    Komödie von Noah Haidle
Trash-Interviews und viel
mehr. Das Ergebnis (was
auch immer es sein wird) soll       SAMSTAG, 15. FEBRUAR 2020
im Theaterblog erscheinen,          DON CARLOS | 19:00–22:45 Uhr, Großes Haus
denn… auch Jugendliche              Oper von Guiseppe Verdi | Einführung 18:30 Uhr
haben etwas über Kunst zu
sagen!
                                    SONNTAG, 16. FEBRUAR 2020
Du schreibst oder zeichnest
gerne, willst die Welt hinter       4. KAMMERKONZERT | 11:00 Uhr, Mittelfoyer Großes Haus
den Kulissen entdecken und          Werke von Ludwig von Beethoven
dabei Interviews führen?
Melde dich einfach bei              MARGUERITE | 18:00–20:30 Uhr, Großes Haus
Anna Arnould an:                    Musical von Michel Legrand | Einführung 17:30 Uhr
a.arnould@staatstheater.
                                    2. INSPIRATIONSKONZERT CHRISTIAN JOST (ARTIST IN FOCUS) | 18:00 Uhr, Alte Feuerwache
saarland
THEATERZEITUNG - Saarländisches Staatstheater
Februar 2020                                                              THEATERZEITUNG SAARLÄNDISCHES STAATSTHEATER                     5

DIENSTAG, 25. FEBRUAR 2020
 DIE LUSTIGE WITWE | 19:30–22:10, Großes Haus
 Operette von Franz Lehár

MITTWOCH, 26. FEBRUAR 2020
 ANIMAL FARM FARM DER TIERE | 20:00–21:30 Uhr, sparte4
 Schauspiel nach dem Roman von George Orwell

DONNERSTAG, 27. FEBRUAR 2020
 SCHLAFEN FISCHE? | 10:00 Uhr, überzwerg | Karten Theater überzwerg
 Anne Riekhof in einer manchmal heiteren und manchmal traurigen Geschichte von Jens Raschke

 DON CARLOS | 19:00–22:45 Uhr, Großes Haus
 Oper von Guiseppe Verdi | Einführung 18:30 Uhr

FREITAG, 28. FEBRUAR 2020
 SCHLAFEN FISCHE? | 10:00 + 16:00 Uhr, überzwerg | Karten Theater überzwerg                                     Großes Haus: Don Carlos
 Anne Riekhof in einer manchmal heiteren und manchmal traurigen Geschichte von Jens Raschke
                                                                                                         MACHT
 DIE LUSTIGE WITWE | 19:30–22:10 Uhr, Großes Haus
                                                                                                         Albert Herbig
 Operette von Franz Lehár

 WEH DEM, DER AUS DER REIHE TANZT. SULZBACH | 20:00–21:30 Uhr, sparte4                                   »MACHT – OHNMACHT –
 Schauspiel nach dem Roman von Ludwig Harig | Saarland-Saga zweiter Teil                                 EMPOWERMENT« lautet das
                                                                                                         Spielzeitmotto. Das Thema
SAMSTAG, 29. FEBRUAR 2020                                                                                Macht ist allgegenwärtig,
                                                                                                         wird jedoch häufig verleugnet
 AMADEUS | 19:30 Uhr, Großes Haus                                                                        oder tabuisiert. Nicht selten
 Schauspiel von Peter Shaffer mit Musik                                                                  paart sich Macht mit Pracht,
                                                                                                         und oft stand auch die Kunst
 KOHLHAAS EIN MANN FÜR JEDE KRISE | 19:30–21:30, Alte Feuerwache | geschlossene Vorstellung
                                                                                                         im Dienste der Macht. Den
 Eine wahre Satire von Marcel Luxinger nach der Novelle von Heinrich von Kleist | Einführung 19:00 Uhr
                                                                                                         Künstler Albert Herbig in-
 1 YOTTABYTE LEBEN | 20:00–21:40 Uhr, sparte4                                                            teressiert der Niederschlag
 Schauspiel von Olivia Wenzel                                                                            von Macht im nonverbalen
                                                                                                         Ausdruck. Seine großforma-
SONNTAG, 1. MÄRZ 2020                                                                                    tigen Arbeiten zeigen stark
                                                                                                         reduzierte, lebensgroße Pro-
 5. KAMMERKONZERT | 11:00 Uhr, Mittelfoyer Großes Haus                                                   totypen mächtiger Figuren aus
 Werke von Louise Farrenc, Robert Delanoff und Francis Poulenc                                           unterschiedlichen Lebenswel-
 PRMTHS2020 | PREMIERE | 16:00 Uhr, Feuerwache                                                           ten: Militär, Religion, Politik,
 Interdisziplinäres Schulprojekt zum Beethovenjahr                                                       Monarchie.

 DON CARLOS | 14:30–18:15 Uhr, Großes Haus                                                               Vernissage Donnerstag
 Oper von Guiseppe Verdi | Einführung 14:00 Uhr                                                          13. Februar 2020, 19:00 Uhr
                                                                                                         Begrüßung Horst Busch,
 1 YOTTABYTE LEBEN | 20:00–21:40 Uhr, sparte4                                                            Chefdramaturg des SST
 Schauspiel von Olivia Wenzel                                                                            Einführung Dr. Michaela
                                                                                                         Mazurkiewicz-Wonn,
MONTAG, 2. MÄRZ 2020                                                                                     Kunsthistorikerin
 TANGO FOYER | 20:00, Mittelfoyer Großes Haus                                                            Ausstellung
 Tango tanzen im Staatstheater, mit Andreas Ernst und Vera Eymann | Einlass 19:45                        13. Februar bis 26. April 2020
                                                                                                         Foyer, Großes Haus
DIENSTAG, 3. MÄRZ 2020
 KOHLHAAS EIN MANN FÜR JEDE KRISE | 19:30–21:30, Alte Feuerwache
 Eine wahre Satire von Marcel Luxinger nach der Novelle von Heinrich von Kleist | Einführung 19:00 Uhr

MITTWOCH, 4. MÄRZ 2020                                                                                             Weitere
                                                                                                            Veranstaltungstermine
 ADA UND IHRE TÖCHTER | 20:00–21:40, sparte4                                                                 ab dem 6. März 2020
 Komödie von Noah Haidle                                                                                 entnehmen Sie bitte unseren
                                                                                                         Monatsspielplänen oder der
DONNERSTAG, 5. MÄRZ 2020
                                                                                                                Theaterwebsite
 FUTURE WORLD | PREMIERE | 19:30 Uhr, Großes Haus                                                        www.staatstheater.saarland/
 Choreographien von Stijn Celis und Richard Siegal | Eröffnung des Tanzfestivals Saar 2020                       nc/spielplan/

 MONDO TASTELESS DIE TRASHFILMREIHE IN DER SPARTE4 | 20:00 Uhr, sparte4
 Schlechte Filme und ihre Geschichte | FV
THEATERZEITUNG - Saarländisches Staatstheater
6       THEATERZEITUNG SAARLÄNDISCHES STAATSTHEATER                                                                                      Februar 2020

DREI KOMPONISTEN, DREI WERKE, DREI WELTEN
SÉBASTIEN ROULAND DIRIGIERT BEETHOVEN, BRAHMS UND JOST

                                        »An einem Spätsommernachmit-          faszinierende Weise nahe zu brin-    5. SINFONIEKONZERT
                                        tag versucht ein Mann, leuchtend      gen. In seiner »Odyssée surréale«    AUF KONFRONTATION
                                        am Außenring der Atmosphäre           begibt er sich auf Spurensuche im
                                        schwebend, die letzten Töne eines     Weltall. Flankiert wird Christian    Werke von Christian Jost,
                                        verklungenen Walzers zu errei-        Josts surreale Odyssee von zwei      Johannes Brahms und
                                        chen, weil er dahinter einen verlo-   »Urgesteinen« der sinfonischen       Ludwig van Beethoven
                                        ren gegangenen Tagtraum vermu-        Gattung: Beethoven und Brahms.
                                        tet«, mit diesen Worten beschreibt    Auch sie mussten die eine oder       Dirigent Sébastien Rouland
                                        Christian Jost den Ausgangspunkt      andere Odyssee durchleben,           Violine Kristine Balanas
                                        seiner Komposition »Odyssée           um ans rechte Ziel zu kommen.        Violoncello Margarita Balanas
                                        surréale«. »Ich bin immer auf         Dabei ging es durchaus auch mal      Saarländisches Staatsorchester
                                        der Suche nach dem magischen          auf Konfrontationskurs. Klingt
                                        Moment«, sagt Jost, »und dies         gefährlich? Und wie! Gefährlich      Sonntag, 8. März 2020
                                        erreiche ich nur durch ein komple-    spannend. Drei Komponisten,          11:00 Uhr, Congresshalle
                                        xes, differenziertes Verhältnis von   drei Werke, drei verschiedene        10:30 Uhr Kindermusikwerkstatt
                                        Struktur, Form und Klang«. Der in     musikalische Kosmen, drei ganz       Voranmeldung unter
                                        Trier geborene Komponist gehört       unterschiedliche kompositorische     0681 3092-486
                                        zu den wichtigsten Impulsgebern       Wege, die sich ergänzen, streiten,
                                        zeitgenössischer Musik und ist in     sich widersprechen und doch zu       Montag, 9. März 2020
                                        dieser Spielzeit unser »Artist in     einem großen Ganzen werden.          20:00 Uhr, Congresshalle
                                        Focus«. Für Jost besteht der Reiz     Freuen Sie sich also auf ein ganz
                                        vor allem darin, dem Zuhörenden       besonderes Konzert, in welchem       wie eine Sinfonie zur richtigen
                                        Unbekanntes, Eigenwilliges sowie      Sie hören werden, wie der Kosmos     Balance findet.
    Margarita und Kristine Balanas      psychische Grenzerfahrungen auf       klingt, wie Musik schlichtet und     Frederike Krüger

BEETHOVENS KLAVIERTRIOS                                                       »KLEINE« MUSIK GANZ GROSS
4. KAMMERKONZERT                                                              5. KAMMERKONZERT

Das 4. Kammerkonzert widmet                                                   Das Repertoire für Kammermusik       5. KAMMERKONZERT
sich ganz Ludwig van Beethoven.                                               scheint unerschöpflich, in allen
Gerade in der Königsdisziplin                                                 Epochen der Musikgeschichte          Werke von Louise Farrenc, Robert
Kammermusik erreichte Beet-                                                   sind beeindruckende Werke            Delanoff und Francis Poulenc
hoven Bahnbrechendes. Während                                                 entstanden, die ob ihrer kleinen
Haydn die Gattung des Trios                                                   Besetzung wohl eine der intimsten    Flöte Claudia Tiller, Oboe Marina
gewissermaßen auf klassische                                                  Kunstformen überhaupt sind. Von      Kürten, Klarinette Jan Kreutz,
Höhe gebracht hatte, stieß                                                    dieser klanglichen Vielfalt dürfen   Fagott Nicolas Horry,
Beethoven etwas später mit                                                    Sie sich erneut im 5. Kammerkon-     Klavier Chi-Hsien Kuan
dem »Geistertrio« in ungeahnte                                                zert dieser Spielzeit überzeugen.
Ausdruckstiefen vor. Beethovens                                               Werke von Louise Farrenc, Robert     Sonntag, 1. März 2020
Errungenschaft für die Gattung           Benjamin Jupé, Velislave Taneva      Delanoff und Francis Poulenc zeu-    11:00 Uhr, Mittelfoyer Großes Haus
ist die Gleichberechtigung der                          und Uwe Brandt        gen gleichermaßen eindrücklich
drei Instrumente, in den beiden                                               wie faszinierend von der großen
Klaviertrios op. 70 ist die Synthese                                          Ausdruckskraft »kleiner« Musik.
zwischen dem Klang der Saiten-                                                Frederike Krüger
instrumente und dem Klavierklang
vollständig erreicht.
Die beiden Trios op. 70 wurden          4. KAMMERKONZERT
1808 erstmalig im Haus der Gräfin
Anna Maria Erdödy gespielt. Der         Werke von Ludwig van Beethoven
populäre Name »Geister-Trio« des
op. 70/1 stammt von einem Schü-         Violine Velislave Taneva
ler, der den 2. Satz als »geisterhaft   Violoncello Benjamin Jupé
schauerlich« beschrieb. Ansonsten       Klavier Uwe Brandt
tummeln sich aber keine Geister
in den Trios op.70, welche eher         Sonntag, 16. Februar 2020
einen hellen Charakter haben.           11:00 Uhr, Mittelfoyer Großes Haus
Renate Liedtke
THEATERZEITUNG - Saarländisches Staatstheater
Februar 2020                                                                THEATERZEITUNG SAARLÄNDISCHES STAATSTHEATER                          7

KINDERKONZERT                                                               SELIGES VERLIEBTSEIN
DIE ABENTEUER DER KLEINEN TROMPETE                                          CHRISTIAN JOST IN SAARBRÜCKEN

                                                                            2.INSPIRATIONSKONZERT                Der in Trier geborene Komponist
                                                                                                                 und Dirigent Christian Jost ist
                                                                            Werke von Christian Jost             diesjähriger Artist in Focus beim
                                                                                                                 Saarländischen Staatsorchester.
                                                                            Dirigent Christian Jost              Bereits im 3. Sinfoniekonzert konn-
                                                                            Sopran Sumi Hwang                    te das Saarbrücker Publikum die
                                                                            Saarländisches Staatsorchester       Europäische Erstaufführung seiner
                                                                                                                 Komposition »The Woman in
                                                                            Sonntag, 16. Februar 2020            the Gardens of Suzhou« erleben.
                                                                            18:00 Uhr, Alte Feuerwache           Weitere »Magische Momente« aus
Was macht eine kleine Trompete                                                                                   dem umfangreichen Œvre dieses
mitten in einem Orchester?            DIE ABENTEUER DER                5+                                        großartigen Klangkomponisten
Stören, sagen die Streicher.          KLEINEN TROMPETE                                                           werden im 2. Inspirationskonzert
Ähnlich ergeht es dem goldenen                                                                                   unter seiner musikalischen Leitung
Instrument bei den Holzblasinstru-    Eine klingende Instrumenten-                                               zu hören sein. In »Lovers-Sky
menten, den Schlaginstrumenten        kunde für Kinder                                                           Song« fokussiert Jost die kleinste
und den Zupfinstrumenten. Wie                                                                                    menschliche Gemeinschaft, ein
das Konzert am Ende doch mit der      Justus Thorau Dirigent                                                     Liebespaar, und orchestriert den
kleinen Trompete stattfindet, zeigt   Erzählerin Gaby Pochert                                                    ewigen Treue-Schwur des Paares.
das jugendliche Regie-Team unter      Saarländisches Staatsorchester                                             Hauptimpuls und Inspirations-
anderem mit den Gewinnerbildern                                                                                  quelle für seine Komposition ist
des Malwettbewerbs. Im An-            Sonntag, 9. Februar 2020 und                                               die ungewöhnliche Kombination
schluss dürfenMusikinstrumente        Mittwoch 25. März 2020                                                     von Klavier und E-Bass mit einem
ausprobiert werden!                   11:00 Uhr, Großes Haus                                                     Streichorchester.
Johanna Schatke                                                                                                  In der Neukomposition von Schu-
                                                                                                Christian Jost   manns Liederzyklus »Dichterliebe«
                                                                                                                 denkt Jost mit seinen ungewöhn-
BAROCK KLINGT ANDERS                                                                                             lichen Klangfarbenmischungen
                                                                                                                 Schumann weiter und zaubert
6. KAMMERKONZERT                                                            WAHRNEHMUNG DER WELT                 Klänge, die sowohl die Seligkeit
                                                                            LIEDMATINEE MARIE SMOLKA             des Verliebtseins als auch den
                                                                                                                 tiefen Schmerz des Verlusts her-
                                                                                                                 aufbeschwören.
                                      6. KAMMERKONZERT                      Marie Smolka begeisterte bereits     Renate Liedtke
                                                                            Presse und Publikum unter ande-
                                      Werke von Johann Caspar Ferdi-        rem als Susanna in »Le nozze di
                                      nand Fischer, Johann Christoph        Figaro«, Sophie in »Der Rosenka-
                                      Pez, Heinrich Ignaz Franz Biber,      valier«, Musetta in »La Bohème«
                                      Johann Heinrich Schmelzer und         oder als Valencienne in »Die lus-
                                      Anonymus                              tige Witwe«. Mit Werken u. a. von
                                                                            Richard Strauss, Gustav Mahler,
                                      Flauto Dolce Miriam Grapp             Arnold Schönberg und Hugo Wolf
                                      und Bernhard Stilz                    widmet sie sich nun der hohen
                   Friedenskirche     Barockensemble des                    Kunst des Liedes. Begleitet wird                          Marie Smolka
                                      Saarländischen Staatsorchester        sie dabei von Kapellmeister Justus
Das Saarländische Barockensemble                                            Thorau. Freuen Sie sich auf ein      KONZERTKALENDER
wird dieses Jahr seine Zuhörer in     Sonntag, 22. März 2020                Konzert, das ganz im Zeichen von                 Die Abenteuer der
der Friedenskirche begeistern.        18:00 Uhr, Friedenskirche             Natur und Mensch steht!               9.2.2020
                                                                                                                             kleinen Trompete
Seit nunmehr dreizehn Jahren                                                Frederike Krüger
widmet sich das Ensemble der so-                                                                                 16.2.2020 4. Kammerkonzert
genannten Alten Musik. Viele der      ter des Grafen von Baden, von         LIEDMATINEE
                                                                                                                 16.2.2020 2. Inspirationskonzert
noch heute gebräuchlichen Inst-       Johann Caspar Ferdinand Fischer,      MARIE SMOLKA
rumente wurden in der Barockzeit      von Johann Christoph Pez, der                                               1.3.2020 5. Kammerkonzert
entwickelt. Die barocken Formen       Oberkapellmeister beim Herzog         Werke von Richard Strauss,
                                                                                                                  8.3.2020 5. Sinfoniekonzert
dieser Instrumente unterscheiden      von Württemberg war, und von          Gustav Mahler, Arnold Schönberg
sich jedoch im Klang beträchtlich     Heinrich Ignaz Franz Biber, der       und Hugo Wolf und anderen             9.3.2020 5. Sinfoniekonzert
von ihren Nachfahren. Spannend        in den Diensten des Fürsterz-
                                                                                                                 22.3.2020 Liedmatinee
also, einmal Flauto dolce, Viola      bischofs von Salzburg stand, und      Mit Marie Smolka
d’amore, Viola da Gamba, Vio-         dessen Musik seinerzeit als radikal                                        22.3.2020 6. Kammerkonzert
lone, Cembalo und Truhenorgel         modern angesehen wurde,               Sonntag, 22. März 2020
zu erleben. Lassen Sie sich von       verzaubern.                           11:00 Uhr, Mittelfoyer Großes Haus               Die Abenteuer der
                                                                                                                 25.3.2020
Werken u. a. vom Hofkapellmeis-       Renate Liedtke                                                                         kleinen Trompete
THEATERZEITUNG - Saarländisches Staatstheater
8         THEATERZEITUNG SAARLÄNDISCHES STAATSTHEATER                                                                                                                          Februar 2020

TANZFESTIVAL SAAR
ZEITGENÖSSISCHE TANZELITE ERLEBEN

Zum dritten Mal seit Stijn Celis’ Amtsantritt
als Ballettdirektor findet das Tanzfestival Saar                                                                                                         VORVERKAUFSKASSE
statt. Es beginnt mit einer Premiere des Saar-
ländischen Staatsballetts, dem Doppelabend                                                                                                               Schillerplatz 2
»Future World« mit Werken des Hausherrn und                                                                                                              66111 Saarbrücken
des gefeierten Choreographen Richard Siegal.
Gleich zwei weitere Vorstellungen des Festivals                                                                                                          Telefon 0681 3092-486
sind im Großen Haus zu sehen: Johan Ingers                                                                                                               Abonnement 0681 3092-482
preisgekröntes Ballett »Carmen« mit dem                                                                                                                  Besuchergruppen-Service
Ballett Theater Basel und Jean-Claude Gallottas                                                                                                          0681 3092-484
Huldigung an die weiblichen Rockstars,                                                                                                                   Fax 0681 3092-416
»My Ladies Rock«. In die Alte Feuerwache                                                                                                                 E-Mail
locken Stücke von Noé Soulier, Alleyne Dance                                                                                                             kasse@staatstheater.saarland
und eine Uraufführung von iMove, der
Jugendtanzgruppe des Staatstheaters.                                                                                                                     Öffnungszeiten
Und in Saarlouis ehrt zum Abschluss ein                                                                                                                  Montag bis Freitag
Hip-Hop-Ensemble Marokkos weiße Stadt                                         Groupe Émile Dubois / Compagnie Jean-Claude Gallotta:                      10:00–18:00 Uhr
Casablanca in »Danser Casa«.                                                                                     »My Ladies Rock«                        Samstag 10:00–14:00 Uhr

PROGRAMM
                                                                                                                                                         ABENDKASSEN
DONNERSTAG, 5. MÄRZ 2020 | Saarländisches Staatsballett | FUTURE WORLD | Liedgut Richard Siegal
Clara Stijn Celis | 19:30 Uhr, Saarländisches Staatstheater
                                                                                                                                                         jeweils eine Stunde vor
FREITAG, 6. MÄRZ 2020 | THE WAVES | Noé Soulier | 19:30 Uhr, Alte Feuerwache                                                                             Vorstellungsbeginn

SAMSTAG, 7. MÄRZ 2020 | Ballett Theater Basel | CARMEN | Johan Inger | 19:00 Uhr, Saarländisches Staatstheater                                           Staatstheater
                                                                                                                                                         0681 3092-286
Alleyne Dance | A NIGHTʼS GAME | Kristina und Sadé Alleyne | 21:30 Uhr, Alte Feuerwache A U S V E R K A U F T
                                                                                                                                                         Alte Feuerwache
SONNTAG, 8. MÄRZ 2020 | PROMENADE AU MUSÉE | Ambra Senatore | 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr,
Moderne Galerie | Karten ab 10. Februar 2020 über die Moderne Galerie                                                                                    Landwehrplatz
                                                                                                                                                         66111 Saarbrücken
Tilman O’Donnell | THE MANUFACTURED SERIES: DUET #2: MADE IN CHINA | Fabrice Mazliah | 16:00 Uhr,                                                        0681 3092-203
Theater im Viertel
                                                                                                                                                         sparte4
iMove | ZEITWÄRTS | 18:00 Uhr, Alte Feuerwache                                                                                                           Eisenbahnstraße 22
                                                                                                                                                         66117 Saarbrücken
Groupe Émile Dubois / Compagnie Jean-Claude Gallotta | MY LADIES ROCK | Jean-Claude Gallotta | 20:00 Uhr,
Saarländisches Staatstheater | anschließend Konzert mit Aino Laos im Mittelfoyer
                                                                                                                                                         0681 959 0571

MONTAG, 9. MÄRZ 2020 | Tanzfilmabend | BREATH MADE VISIBLE UND MR. GAGA | 19:00 Uhr, Kino achteinhalb                                                    Congresshalle
                                                                                                                                                         Hafenstraße
DIENSTAG, 10. MÄRZ 2020 | DANSER CASA | Kader Attou & Mourad Merzouki | 19:30 Uhr, Theater am Ring, Saarlouis                                            66111 Saarbrücken
                                                                                                                                                         0681 418 05 48
                                                                                                                              Änderungen vorbehalten

Sponsoren und Partner
                                                                                                                                                                    ML = Musikalische Leitung
                                                                                                                                                          LEGENDE   R = Regie
                                                                                                                                                                    D = Dramaturgie
                                                                                                                                                                    B = Bühnenbild
                                                                                                                                                                    K = Kostüme

Bildnachweise: Seite 1 ©Martin Kaufhold Seite 2 Süden©Olaf Kroenke, Dagmer Manzel©Philip Glaser, Schlafen Fische©Andrea Kremper Seite 3
Marilyn©Astrid Karger 1 yottabyte Leben©Martin Kaufhold, Ada + Sulzbach©Astrid Karger, Animal Farm©Julietta Valentini Seite 4 Dosenfleisch©Martin
Kaufhold, Kohlhaas + Don Carlos©Astrid Karger Seite 5 ©Martin Kaufhold Seite 6 5. Sinfoniekonzert©thetogfather, 4. Kammerkonzert©Privat,                 www.staatstheater.saarland
5. Kammerkonzert©furtseff – Fotolia.com, Christian Jost©Joe Qiao Seite 7 Trompete©Clara, 6. Kammerkonzert©Astrid Karger

IMPRESSUM

Herausgeber                                        Generalintendant Bodo Busse                         Redaktion Astrid Karger                         Verlag und Druck Saarbrücker
Saarländisches Staatstheater                       Kaufmännischer Direktor                             Redaktionelle Mitarbeit                         Zeitung Verlag und Druckerei
GmbH                                               Prof. Dr. Matthias Almstedt                         Astrid Karger, Klaus Kieser,                    GmbH
Schillerplatz 1                                                                                        Simone Kranz, Frederike Krüger,                 Redaktionsschluss 4.2.2020
66111 Saarbrücken                                  Änderungen und Druckfehler vorbehalten              Renate Liedtke, Johanna Schatke                 Auflage 180.000
                                                                                                       Gestaltung und Satz
www.staatstheater.saarland                                                                             Wiebke Genzmer, Berlin
THEATERZEITUNG - Saarländisches Staatstheater THEATERZEITUNG - Saarländisches Staatstheater
Sie können auch lesen