TREFFPUNKT KIRCHE April 2021 - Juli 2021 - An alle Haushalte! - Luth. Kirchengemeinde Osdorf

 
WEITER LESEN
TREFFPUNKT KIRCHE April 2021 - Juli 2021 - An alle Haushalte! - Luth. Kirchengemeinde Osdorf
An alle Haushalte!

TREFFPUNKT KIRCHE
April 2021 – Juli 2021
TREFFPUNKT KIRCHE April 2021 - Juli 2021 - An alle Haushalte! - Luth. Kirchengemeinde Osdorf
G EL EI T

Liebe Leserinnen und liebe Leser,
      vor mehr als einem Jahr haben wir ein Banner an der Kirche aufge-
      hängt, wo in großen Worten zu lesen ist:

      		              Kraft, Liebe und Besonnenheit
      		              (2. Timotheusbrief, Kapitel 1, Vers 7)

      Ausgesucht habe ich es seinerzeit, um weithin sichtbar zu machen,
      was es gerade in diesen Zeiten braucht. Drei Worte, die mehr sagen
      als es auf den ersten Blick scheint: Kraft brauchen all jene, die vom
      Coronavirus unmittelbar oder mittelbar betroffen sind. Die, die selber
      erkrankt sind, in Quarantäne mussten, oder auch die, die unter den
      wirtschaftlichen Folgen zu leiden haben. Auch wenn wir in unserer
      Region ja vergleichsweise noch weniger massiv von all dem erreicht
      wurden, gibt es auch bei uns genug, die Kraft brauchen, weil sie sich
      nach mehr als einem Jahr Pandemie kraftlos fühlen.

      Liebe braucht es zu allen Zeiten und an allen Orten, aber vielleicht
      am meisten dann doch, wenn wir durch finstere Täler gehen müssen,
      wie es in Psalm 23 heißt. Gerade jetzt, wo Kontakte notgedrungen
      so reduziert sind, braucht es Gesten der Liebe. Als wir den Herzwald
      auf dem Rasen vor dem Gemeindehaus angelegt haben, haben viele
      das genauso empfunden. Der Valentinstag als Datum war dafür nur
      ein äußerer Aufhänger. Viel schöner war, in den Gesichtern zu lesen,
      wie sehr es Gesten braucht, die das Herz erwärmen.

                                               GELEIT   TREFFPUNKT KIRCHE      3
TREFFPUNKT KIRCHE April 2021 - Juli 2021 - An alle Haushalte! - Luth. Kirchengemeinde Osdorf
GELEIT

Besonnenheit ist das Wort auf unserem Kirchenbanner, das sich für mich fast wie
eine Durchhalteparole liest. Wir haben ja eigentlich schon so viel geschafft. Die
allermeisten Menschen verhalten sich diszipliniert. Nur so ist es möglich, dass sich
nun endlich wieder Öffnungsperspektiven und neue Lebensmöglichkeiten ergeben.          Möge dein Weg
Besonnenheit ist dafür die Wegbereiterin und der Wegweiser. Selbst die Unbeson-
nenen haben am Ende gut davon.                                                                dir nicht zu schwer werden,
Und tatsächlich führt unser aller Besonnenheit nach bisherigem Stand dazu, dass        mögen der Glaube und die Liebe dich nicht verlassen.
wir in diesem April wieder Ostergottesdienste feiern können. Im letzten Jahr waren
die Kirchen in der Osterzeit noch geschlossen. Es war das traurigste Ostern, das ich
                                                                                              Möge jedes Morgenlicht ein Funke der Hoffnung sein
in meiner Zeit als Pastor erlebt habe. Und nicht nur das. Wir beklagen mittlerweile    und die blühende Natur deine Stimmung heben.
weit mehr als 70.000 Todesopfer in Zusammenhang mit Covid 19.
                                                                                              Und bis wir uns wieder in die Arme fallen,
Die Wahrheit des Karfreitag, dass Leid und Tod unser Leben begleiten, wirken in das    bis wir uns wieder die Hände reichen dürfen,
Osterfest hinein. Und niemand von den Verstorbenen sollte vergessen werden, wie
es ja auch der vom Bundespräsidenten geplante Gedenktag am 18. April meint.                   möge Gott dir Geduld und Langmut geben.
Zugleich bekommt in diesem Jahr aber auch die Feier der Auferstehung noch ein-         Gott möge bei Dir im Herzen wohnen.
mal eine ganz lebensnahe Bedeutung.
                                                                                              Deine Blicke mögen sich wieder nach oben richten,
Wir feiern die Auferstehung Jesu Christi als höchstes christliches Fest. Irgendwie
                                                                                       wenn die Wolken der Trübsal verzogen sind.
begehen wir dabei auch so etwas wie die Auferstehung im Alltag. Die Lebendigkeit
und Vielfalt kehren mehr und mehr zurück, hoffentlich.                                        Und mögest du längst wieder froh sein,

Unser Leben sei ein Fest, heißt es in einem moderneren Osterlied. Und das möge         wenn der Virus bemerkt,
es gerne wieder mehr werden: ein Fest des Lebens, für alle Älteren, die wieder in             dass er dich und mich nicht unterkriegt.
fröhlicher Runde zusammensitzen, Geburtstage und Jubiläen begehen können. Ein
                                                                                       So segne Gott uns in dem, was wir tun,
Fest des Lebens für alle Jüngeren, die wieder feiern und Party machen möchten.
Es sei allen gegönnt.                                                                         Er sei uns ein fester Halt auf allen Wegen.
Und wenn dann noch etwas haften bliebe von den drei Wörtern auf dem Banner an          Es segne uns alle Gott der Vater, der Sohn
unserer Kirche, auch über Corona hinaus, dann wäre es noch beachtlicher.                      und der Heilige Geist.
Kraft, Liebe und Besonnenheit

Denn diese Drei brauchen wir zu allen Zeiten.                                                Amen
Es grüßt Sie und Euch
Pastor Thomas Heik

4   TREFFPUNKT KIRCHE     GELEIT
TREFFPUNKT KIRCHE April 2021 - Juli 2021 - An alle Haushalte! - Luth. Kirchengemeinde Osdorf
U NS ERE K ITA PUS TE BLU M E

                        l
             l
PERSONELLE
                      l               Seit dem 1. Februar verstärken       Jetzt eine nicht so gute Nachricht:
                                      zwei neue Mitarbeiterinnen unser     Nach nur einem Jahr verlässt uns
VERÄNDERUNGEN                         pädagogisches Team. Wir freuen       leider unsere Kollegin Katharina
                                      uns, dass wir Jacqueline Quandt      Sattler aus familiären Gründen.

                                                                             l
                                      als SPA für die Sonnengruppe und
                                      Simone Bössow als Erzieherin für     Wir bedauern ihren Abschied sehr,
                                      die Regenbogengruppe, gewinnen       können aber ihre Bweggründe ver-
                                      konnten.                             stehen.

                                                                                                                                Katharina Sattler
                                      Beide sind engagiert in der beson-   Für ihre weitere Zukunft wünschen
                                                                                                                    verlässt die Kita Pusteblume
                                      deren Zeit der Pandemie gestartet.   wir ihr alles Gute und Gottes Segen.
                                      So langsam nähern wir uns dem
                                      normalen Alltag und wünschen         Angela Löhrke
                                      beiden ein gutes Ankommen in
                                      den Gruppen. Die Lücke einer va-
                                      kanten Stelle konnte so wieder ge-
                                      schlossen und eine weitere Stelle

                                                                                                                                                    TEXT und F OTOS A ngela L öhrke
                                      dank des neuen KiTagesetzes neu
                                      geschaffen werden. Wir freuen uns
                                      auf eine gute Zusammenarbeit.

                                      Soweit die guten Nachrichten…
      Neu im Team (von oben):
      Jacqueline Quandt
      und Simone Bössow

6 TREFFPUNKT KIRCHE   UNSERE KITA PUSTEBLUME                                                            UNSERE KITA PUSTEBLUME TREFFPUNKT KIRCHE    7
TREFFPUNKT KIRCHE April 2021 - Juli 2021 - An alle Haushalte! - Luth. Kirchengemeinde Osdorf
Es schneit, es schneit, e
                                                                                                                    U N S ERE K I TA PU S T E B LU M E

                                                                          kommt alle aus dem Haus...   Endlich kommt auch mal Schnee
                                                                                                       zu uns nach Osdorf. Was für eine
                                                                                                       Freude für klein und groß. Einige
                                                                                                                                             mengetragen. Da kann man schon
                                                                                                                                             mal ungeduldig werden. Es dauert
                                                                                                                                             doch ganz schön lange. Noch mehr
                                                                                                       der Kitakinder haben Schnee wohl      Schnee und noch mehr Schnee.
                                                                                                       das erste Mal in ihrem Leben ge-      Dann wieder festklopfen, Wasser
                                                                                                       sehen.                                raufgießen und über Nacht warten,
                                                                                                       Wir haben nicht lange überlegt,       damit auch alles schön fest werden
                                                                                                       schnell unsere Porutscher aus dem     kann. Und dann geht die Arbeit
                                                                                                       Schuppen geholt und ab in den         weiter. Puh! Anstrengend! Jetzt wird
                                                                                                       Schnee. Einen weiten Weg haben        das Iglu nach und nach ausgehöhlt.
                                                                                                       wir ja schließlich nicht. Die beste
FOTOS G aby Schaaf T EXT Tanja Lo hmann BIL D SCHNEEMANN: Pixa b a y

                                                                                                       und schnellste Piste, um mit dem      Aber die Arbeit hat sich gelohnt.
                                                                                                       Po den Berg hinunterzusausen, ist     Das Iglu ist wirklich toll geworden
                                                                                                       ja nur ein paar Meter von uns ent-    und nun können die Kinder es sich
                                                                                                       fernt in der Nähe des Sportplatzes.   gemütlich machen. Und da schaut
                                                                                                       Was für ein Spaß. Berg hinaufklet-    manches Mal auch mal ein Kinder-
                                                                                                       tern, rauf auf den Porutscher und     kopf heraus und winkt uns zu.
                                                                                                       schon geht es los. Es dauert auch     Es wäre schön, wenn wir jedes Jahr
                                                                                                       gar nicht lange bis alle Kinder den   so tolle Dinge im Schnee erleben
                                                                                                       Dreh heraushaben. Keine Müdig-        dürften. Wir warten mal ab.
                                                                                                       keit kommt bei den Kindern auf.

                                                                                                                                                                     e
                                                                                                       Immer und immer wieder geht es        Tanja Lohmann
                                                                                                       den Berg hinauf.
                                                                                                       Aber was kann man denn noch alles
                                                                                                       Tolles machen im Schnee? Schnell
                                                                                                       hatten Simone und die Kinder eine
                                                                                                       super Idee. Wir bauen uns ein Iglu.
                                                                                                       Und es dauerte nicht lange und wir
                                                                                                       haben mit den Schneeschiebern ei-
                                                                                                       nen großen Haufen Schnee zusam-

                                                                                                                                   UNSERE
                                                                                                                                    UNSEREKITA
                                                                                                                                            KITA
                                                                                                                                               PUSTEBLUME    TREFFPUNKTKIRCHE
                                                                                                                                                 PUSTEBLUME TREFFPUNKT  KIRCHE 15
                                                                                                                                                                                9
TREFFPUNKT KIRCHE April 2021 - Juli 2021 - An alle Haushalte! - Luth. Kirchengemeinde Osdorf
Kinderbibelwoche                                                         U N S ERE K I TA PU S T E B LU M E

      in der Kita       …gerade kam wieder ein wenig
                        Normalität in unseren Alltag!
                                                                 überbringen, dass Gott die Men-
                                                                 schen dort für ihre Boshaftigkeit
                                                                                                         Kind bastelte sich eine Kette mit
                                                                                                         einem Anhänger in Form eines
                        Wir planten, die verschobene Kin-        bestrafen wird. Er wird die Stadt       Wales, in dessen Bauch Jona saß.
                        derbibelwoche nach einem halben          zerstören, wenn die Menschen dort       Am Ende trafen wir uns wieder zu
                        Jahr Coronaunsicherheit nun end-         nicht in der Lage sind, sich binnen     einem Abschlusskreis in der Halle,
                        lich stattfinden zu lassen. Alle Uten-   40 Tagen zu ändern. Jona läuft          um noch einmal zu singen, zu be-
                        silien, inklusive großes Pappschiff,     vor seiner Aufgabe weg. Gott sieht      ten und uns gegenseitig zu segnen.
                        Hallenbild und Riesenpappwal             das, lässt ihn aber gehen. Er soll      Es hat allen viel Spaß gemacht. Die
                        warteten seit März auf ihren Einsatz     selber den richtigen Weg finden, er     Zeit verging wie im Fluge.
                        und versperrten zum großen Teil          soll aus Fehlern lernen und seine       Wie gut, dass wir alles aufgehoben
                        unsere Lernwerkstatt.                    Lehre daraus ziehen. Aber natürlich     hatten...
                        … dann kam der Lockdown light!!          kann er nicht vor Gott davonlau-
                        Was tun...? Jetzt oder nie! Gesagt,      fen. Zwischenstation ist für Jona       Viele Grüße,
                        getan. Wir lasen uns wieder in das       ein Schiff, das Meer, im Walbauch       Angela Löhrke
                        Thema ein, brachten alles wieder         sein, der Strand - bis er doch in Ni-
                        auf den neuesten Stand. Nur muss-        nive ankommt. Er stellt sich seiner
                        ten wir dem Pastor leider absagen,       Aufgabe. Die Menschen in Ninive
                        da wieder das Hausbetretungsver-         ändern sich tatsächlich. Die Stadt
                        bot griff. Seinen Part übernahm          ist gerettet.
                        dann ich. Der geplante Familien-         Unsere Kinderbibelwoche begann
                        gottesdienst nach den besonderen         täglich mit allen Kindern in der
                        Tagen fiel leider auch aus. Aber wir     Halle mit dem Begrüßungslied
                        hatten ja die Vormittage. Es ging        Jona will nicht nach Ninive. Die
FOTOS Simone Bendsen

                        los. Jona und der Wal war der Titel      Mitarbeiterinnen spielten täglich
                        unserer Kinderbibelwoche. Es geht        ein kleines Rollenspiel und ließen
                        um Wut, Zorn, Mut und Zuversicht.        so die Geschichte lebendig wer-                »Jona und der Wal« war der Titel
                                                                                                                      unserer Kinderbibelwoche.
                        Jona bekommt den unangenehmen            den. Im Anschluss folgte eine Werk-
                        Auftrag von Gott, den Menschen in        bzw. Bastelaktion in den Gruppen.
                        der Stadt Ninive die Botschaft zu        Es wurden Schiffe gewerkelt, jedes

                                                                                              UNSERE KITA PUSTEBLUME   TREFFPUNKT KIRCHE      11
TREFFPUNKT KIRCHE April 2021 - Juli 2021 - An alle Haushalte! - Luth. Kirchengemeinde Osdorf
l
                                                                                Die

                                                                  Kirchenmäuse
                         Frohe Ostern                                   suchen Verstärkung!

                         wünscht die Kita Pusteblume
FOTO Angela Löhrke

                     l             l

                                                                                                               F OTOS Katja E ggebrecht
                                                       Telefonische Anmeldung
                                                        im Kirchenbüro unter:
                                                         (04346) 9470

                         l                                        UNSERE KIRCHENMÄUSE TREFFPUNKT KIRCHE   13
TREFFPUNKT KIRCHE April 2021 - Juli 2021 - An alle Haushalte! - Luth. Kirchengemeinde Osdorf
Tolle LEISTUNG!
                     Wie ich erstaunt und bewundernd feststellen konnte, gibt es
                     den Spielkreis in Osdorf unter den verschiedensten Namen
                     schon 50 Jahre, fast so lang wie auch die Kirchengemeinde
                     am Ort existiert. Was für eine Liste würde es füllen, wenn
                     wir alle daran Beteiligten aufspürten?

TE XT Inge Thomsen
                     Ich wage hier einmal einen kleinen
                     Anfang einer Chronik...

                                                            KI

                                                                  5

                                                      I
                                                    WÖ
                                                  NICOLE
                                                                   JAHRE

                                                      RE
                                                             SPIELKREIS

                                                  JAH
                                                           20
                                                                 Die Kirchenmäuse
TREFFPUNKT KIRCHE April 2021 - Juli 2021 - An alle Haushalte! - Luth. Kirchengemeinde Osdorf
U N SERE K IRCH ENM Ä U S E

                                                         Wie ich erstaunt und bewundernd
                                                         feststellen konnte, gibt es den Spiel-
                     50 JAHRE SPIELKREIS                 kreis in Osdorf unter den verschie-

                     20 JAHRE
                                                         densten Namen schon 50 Jahre,
                                                                                                                                           Herzlichen
                                                         fast so lang wie auch die Kirchen-
                                                                                                                                          Glückwunsch
                     NICOLE WÖLKI                        gemeinde am Ort existiert. Was für
                                                                                                                                           von Tanja
                                                         eine Liste würde es füllen, wenn wir
                                                                                                                                            Lohmann
                                                         alle daran Beteiligten aufspürten?

                                                         Ich wage hier einmal einen klei-         Liebe Nicole!
                                                                                                                  
                                                         nen Anfang einer Chronik, denn           Auch ich habe ein Jahr mit dir zusammen den Spielkreis begleitet.
                                                         20 Jahre davon ist Nicole Wölki          Ich erinnere mich gerne an die Zeit zurück, auch wenn es nur eine
                                                         ununterbrochen für die heutigen          kurze gemeinsame Zeit für uns war. Dank deiner freundlichen und
                                                         Kirchenmäuse tätig! Auch das ist         fröhlichen Art habe ich mich immer wieder auf die Arbeit mit dir
                                                         schon fast eine Generation. Ver-         gefreut. Ich gratuliere dir herzlich zu deinem Jubiläum und hoffe für
                                                         mutlich kann Nicole demnächst die        die Kinder, dass du dem Spielkreis noch lange erhalten bleibst.
                                                         Kinder ihrer ersten Spielkreiskinder
                                                         in Empfang nehmen.                       Wenn ich heute zur Arbeit fahre, sehe ich dich oft sportlich durch
                                                                                                  Osdorf walken. Dabei trotzt du dem Wind und dem Wetter. Und
                                                         Angefangen hat sie 2001, ihre ei-        immer winkst du mir lachend zu. Auch für einen kleinen Plausch
                                                         genen Kinder waren da noch klein,        hast du immer Zeit.
                                                         als neue Kollegin von Bärbel Ne-
TEX T Inge Thomsen

                                                         ben. Ein Jahr lang arbeiteten die        Für deine Zukunft wünsche ich dir weiterhin alles Gute!
                                                         beiden zusammen, doch schon im
                                                                                                  Liebe Grüße, Tanja Lohmann
                                                         Sommer 2002 darauf stieß Tanja
                                                         Lohmann als Ersatz dazu und stand
                                                         Nicole zur Seite:

                     16 TREFFPUNKT KIRCHE   UNSERE KIRCHENMÄUSE                                                              UNSERE KIRCHENMÄUSE TREFFPUNKT KIRCHE        17
TREFFPUNKT KIRCHE April 2021 - Juli 2021 - An alle Haushalte! - Luth. Kirchengemeinde Osdorf
U N SERE K IRCH ENM Ä U S E

Im Sommer 2003 ging auch Tanja wieder andere Wege und...

                                                                                                                         Herzlichen
                                                                                                                       Glückwunsch
     Liebe Nicole,                                                                                                       von Sonja
                                                                                                                         Paustian
     mehr oder weniger spontan nahmst du mich als neue Kollegin auf.
                                                                              Liebe Nicole,
     Vier Jahre sollten immerhin daraus werden, in denen wir mit Schlie-
     ßung der ev. Familienbildungsstätte Eckernförde zwischenzeitlich et-     ich möchte dir ganz herzlich zu deinem 20. Jubiläum bei den Kirchen-
     was um den Fortbestand bangten. Doch die Gemeinde konnte sich            mäusen gratulieren. Gerne erinnere ich mich an unsere gemeinsa-
     zur Fortführung des Angebotes entschließen und so ging es weiter.        me Zeit im Spielkreis zurück (2007 bis 2012). Höchstwahrscheinlich,
     Neben weiteren kleinen Schrecksekunden durften wir mit den Kin-          weil du schon immer wusstest: „Es muss von Herzen kommen, was
     dern viele lustige Momente erleben. Gut in Erinnerung geblieben          auf Herzen wirken soll.“ Vielen Dank für die schöne, unvergessliche
     ist mir der Satz eines Jungen im Laufe eines Vormittags, nachdem         Zeit und viel Freude beim weiteren Wirken. Lass dich feiern und ge-
     ich tags zuvor beim Friseur gewesen war: „Nicole, wer ist diese Frau     nieße deinen Tag!
     da?“. Liebe Grüße, Inge
                                                                              Liebe Grüße, Sonja

                                                 Herzlichen
                                                Glückwunsch                 Nach Sonja ging der Spielkreis ganz in Familie-Wölki-Hand über, denn
                                                  von Inge                  Jana Blöcker (geb. Wölki) unterstützte Nicole, nachdem Sonja wieder
                                                  Thomsen                   im Kindergarten anfangen konnte:

Auch diese Frau verließ Nicole im Sommer 2007, um wieder mit mehr
Stunden beruflich Fuß zu fassen und Sonja Paustian übernahm die
Stelle:

18    TREFFPUNKT KIRCHE   UNSERE KIRCHENMÄUSE                                                            UNSERE KIRCHENMÄUSE   TREFFPUNKT KIRCHE     19
U N SERE K IRCH ENM Ä U S E
                                                                          Und zu guter Letzt Katja Eggebrecht, die Jana im Frühjahr 2014 ablöste
                                                                          und damit immerhin schon seit sieben Jahren dabei ist und genauso sehr
                                                                          wie Nicole darauf hofft, dass sie in dieser Zeit der Einschränkungen wie-
                                                                          der ihre Kirchenmäuse sehen kann:
                                                  Herzlichen
                                                 Glückwunsch                                
                                                   von Jana                 Liebe Nicole,
                                                    Blöcker
     Liebe Nicki,                                                          nun wurde ich gebeten, etwas über dich zu schreiben... 20 Jahre
                                                                            Spielkreis. Was für eine wahnsinnig lange Zeit. Herzlichen Glück-
                                                                            wunsch.
     auch ich möchte dir zu deinem 20-jährigen Jubiläum ganz herzlich
     gratulieren. Du hast ein ganz großes Stück dazu beigetragen, dass      Es macht mir so viel Spaß, mit dir zu arbeiten. Als du mich vor ca.
     unser einzigartiger Spielkreis „Die Kirchenmäuse“ schon über 20        7 Jahren gefragt hast, ob ich mit dir die Kirchenmäuse bespaßen
     Jahre weit über Osdorf hinaus sehr bekannt und beliebt ist. Wir        möchte, dachte ich im ersten Moment, dass das nichts für mich
     zwei haben zwar nur knapp 2 Jahre (August 2012 – März 2014)            wäre. Aber was soll ich sagen... du bist einfach die beste Arbeits-
     zusammengearbeitet, aber es war für mich eine tolle und unver-         kollegin der Welt. Wir haben schon so viele lustige Momente mit
     gessliche Zeit. Wir zwei hatten zusammen immer ganz viel Spaß          den kleinen Mäusen gehabt. Viele denken, wir wären ein Paar und
     und eine tolle Zusammenarbeit. Aber nicht nur das! Wir hatten          wohnen in den Gemeinderäumen. Und die vielen kleinen Ge-
     auch viele lustige Momente mit Ellen und Ralf. Ich wünsche dir für     schichten von den Mäusen.
     deine Zukunft bei den Kirchenmäusen alles Gute und hoffe so sehr,      Du und die Mäuse fehlen mir in dieser schrecklichen Coronazeit
     dass es euch noch lange in den Räumen des Gemeindehauses               sehr. Ich hoffe so, dass wir beide bald wieder zusammenarbeiten
     gibt, sodass noch viele Familien die Möglichkeit bekommen, deine       können. Du bist so eine warmherzige und tolle Frau. Ich weiß, dass
     liebevolle Arbeit mit den Kindern kennenzulernen und noch viele        ich auf dich immer zählen kann. Bleib so wie du bist.
     Kinder mit dir spielen und basteln können!                             Hdl Katja
     Ich wünsche dir alles Gute und noch weiterhin viele schöne Mo-
     mente mit den Kirchenmäusen.                                                                                             Herzlichen
                                                                                                                             Glückwunsch
     Deine Jana                                                                                                               von Katja
                                                                                                                               Eggebrecht

20    TREFFPUNKT KIRCHE   UNSERE KIRCHENMÄUSE                                                          UNSERE KIRCHENMÄUSE    TREFFPUNKT KIRCHE   21
U N SERE K IRCH ENM Ä U S E
                                                                           Und wenn Corona vorbei ist, dann kann sie hoffentlich nicht nur mit Katja
                                                                           die Kirchenmäuse wieder in Empfang nehmen, sondern dann können wir

 Danke Nicole!
                                                                          das hoffentlich auch gebührend feiern! Darauf freut sich mit allen ande-
                                                                           ren und wünscht alles Gute

                                                                           Inge Thomsen
 Auch im Namen des Kirchengemeinderates bedanke ich mich sehr
 herzlich bei Nicole Wölki. Sie ist das Gesicht der „Kirchenmäuse“,

                                                                                                                                          5
 dieses nach wie vor tollen Angebots, wo die ganz Kleinen schon
 mal für die Kita üben können. In der heutigen Zeit, wo es einen
                                                                                                                                    KI
 Rechtsanspruch für Kinder unter drei Jahren auf einen Kitaplatz gibt,

                                                                                                                              I
                                                                                                                            WÖ
 wirkt es ja fast ein wenig „old school“, ein solches Angebot weiter

                                                                                                                          NICOLE
 aufrechtzuerhalten. Jahr um Jahr reden wir darüber, ob der Bedarf
                                                                                                                                           JAHRE
 überhaupt noch da ist. Und dann werden doch wieder neue Kinder

                                                                                                                               RE
                                                                                                                                     SPIELKREIS

                                                                                                                           JAH
 angemeldet. Das geht am Ende aber nur, wenn es jemand gibt, die

                                                                                                                                   20
 mit ganz viel Liebe und Engagement dafür einsteht. Das ist mit ih-                                                                      Die Kirchenmäuse
 ren jeweiligen Mitstreiterinnen über 20 Jahre Nicole Wölki gewesen.
 Ohne sie würde es vermutlich die Kirchenmäuse gar nicht mehr ge-
 ben. Dafür gebührt ihr ein Riesendank und ich vermute, es werden
 sich viele, viele Kinder und Eltern diesem Dank anschließen!

 Pastor Thomas Heik

20 Jahre gehen ins Land, die Kolleginnen kommen und gehen, eine be-
ständige Größe bleibt: Nicole! Nicht nur eine zuverlässige Größe als
Mitarbeiterin der Kirchengemeinde, sondern vor allem eine verlässliche
Größe in ihrer Liebe und Zugewandtheit „ihren“ Kindern gegenüber! Viele
sieht sie dann ein paar Jahre später in der Betreuten Grundschule wieder
und es vergeht kaum ein Tag, dass ihr nicht, wenn wir zusammen walken,
ein fröhliches „Hallo Nicki“ entgegenschallt.                              Von oben: Fasching 2003, Nicole Wölki und Tanja Lohmann / Nicole Wölki mit Katja
                                                                           Eggebrecht / Abschlussfest auf dem Spielplatz in Sehestedt mit anschließendem High-
                                                                           light: Fährfahrt über den Kanal, Juni 2006, Inge Thomsen und Nicole Wölki

22   TREFFPUNKT KIRCHE   UNSERE KIRCHENMÄUSE                                                                UNSERE KIRCHENMÄUSE             TREFFPUNKT KIRCHE   23
DAS INTERVIE W                                                                     DA S I N T ERV I EW

     s
                                         Auf was sind Sie bei den                  Was ist das Besondere am                     zu Katja und Nicole zum Spielen.

     Nach
                                         Kirchenmäusen besonders                   Spielkreis?                                  Viele Kinder glauben auch, dass
                                         stolz?                                    Das Besondere an unserem Spiel-              wir zusammen im Gemeindehaus
                                         Stolz ist vielleicht nicht der richtige   kreis ist, dass wir uns an nur zwei          wohnen. Sie sind immer ganz über-

     GEFRAGT!                            Ausdruck, aber besonders toll finde
                                         ich,50dass uns ein schöner, großer
                                                                                   Tagen für jeweils 2 1/2 Stunden
                                                                                   treffen. So lernen die Kinder, sich
                                                                                                                                rascht, uns mal beim Einkaufen
                                                                                                                                zu treffen. Die erste Frage lautet
                                         Gruppenraum zur Verfügung steht.          langsam von ihren Eltern zu lösen            dann:“ Warum ist Katja denn nicht
                                         Dort gibt es Vieles zu entdecken          und haben es dann im Kindergarten            im Gemeindehaus und wo ist ei-
                                         und die Kinder haben auch die             leichter mit der Abnabelung. Außer-          gentlich Nicole?
                                         Möglichkeit, sich zurückzuziehen,         dem lernen sie bereits einen gere-
                                                                                                                                Wie viele Kinder haben im
                                         z. B. in unser kleines Holzhaus. Au-      gelten Tagesablauf kennen. Oft-
DIE KIRCHENMÄUSE IN OSDORF                                                                                                      Spielkreis Platz?
                                         ßerdem ist es super, dass unsere          mals gehen sie mit ihnen bekannten
FEIERN IN DIESEM JAHR                    Kinder ein großes Außengelände            Jungen und Mädchen in die Kita.  Wir dürfen insgesamt 10 Kinder
                                         zum Spielen nutzen dürfen. Vor ei-                                         aufnehmen. Zurzeit sind 6 Kirchen-
                                                                                   Das erleichtert ihnen den Neustart.
50-JÄHRIGES JUBILÄUM.                                                                                               mäuse bei uns angemeldet, somit
                                         nigen Jahren haben wir dort eine
                                         Holzhütte für unsere Spielgeräte          Wie würde wohl ein Kind die Kir- haben wir noch 4 Plätze frei!
NICOLE WÖLKI IST 20 JAHRE
                                         von der Landjugend aufgebaut und          chenmäuse beschreiben?
MIT DABEI. TREFFPUNKT KIRCHE             gespendet bekommen!                       Jedes Kind würde den Spielkreis
HAT NACHGEFRAGT UND                                                                anders beschreiben. Das eine Kind
                                         50 Jahre Kirchenmäuse.                    würde vielleicht sagen: „Im Spiel-
WOLLTE VON IHR WISSEN, WAS               Werden sie das Jubiläum                   kreis gibt es so viele tolle Autos!“
                                         feiern?                                   Ein anderes würde vielleicht begeis-
DIE ARBEIT IM SPIELKREIS SO              Ja, tatsächlich gibt es den Spiel-        tert vom Schaukeln erzählen. Auf
BESONDERS MACHT.                         kreis (damals Kinderstube) schon          jeden Fall verbinden die Kinder den
                                         seit 1971! Leider können wir dieses       Spielkreis immer mit uns. Sie gehen
                                         schöne Jubiläum aufgrund der Pan-
                                         demie nicht feiern!                             Nicole Wölki und Katja Eggebrecht
                                                                                                   (von links) begleiten die
                                                                                                 »Kirchenmäuse« in Osdorf

24   TREFFPUNKT KIRCHE   DAS INTERVIEW                                                                                         DAS INTERVIEW   TREFFPUNKT KIRCHE   25
DAS INTERVIE W                                                                DA S I N T ERV I EW

Was war Ihr schönstes Erlebnis?          wir uns auf dem Bauteppich zum         uns überhaupt wieder treffen. Im         mer mehr beide Elternteile arbeiten
Das schönste Erlebnis kann ich           Singen und für Fingerspiele. Nun       letzten Jahr mussten wir ein halbes      gehen. Die Jungen und Mädchen
nicht benennen. Es gab und es gibt       wird gefrühstückt und im Anschluss     Jahr pausieren! Das war eine lange       kamen somit früh in die Krippe.
immer wieder so viele schöne Mo-         geht es nach draußen. Dort sind        Zeit!                                    Dadurch gingen unsere Anmeldun-
mente in unserem Spielkreisalltag.       eine Schaukel, eine Sandkiste und                                               gen zurück. Wir reagierten darauf,
                                         verschiedene andere Spielgeräte.       Wie findet die Eingewöhnung              indem wir nach und nach mit dem
Zum Beispiel im letzten Jahr: Es
                                         Zum Schluss singen wir mit den         statt?                                   Anfangsalter herunter gingen. Heu-
hatte gefühlt wochenlang keinen
Sonnenstrahl gegeben. Es war im-         zurückgekehrten Eltern unser Ab-       Wir geben jedem Kind die Zeit, die       te kommen die Kinder teilweise mit
mer nur alles grau in grau. Doch         schlusslied und es geht nach Hause.    es benötigt, um sich einzugewöh-         1 1/2 Jahren zu uns. Da die Kin-
an einem Spielkreistag zeigte sich                                              nen. Das kann bei einem Kind zwei        der, die uns besuchen, nun jünger
                                         Wie läuft jetzt während der            Wochen dauern und bei einem an-          sind, ist die Arbeit natürlich anders
die Sonne. Da zupfte ein Mädchen
                                         Pandemie die Betreuung?                deren Kind einen Monat. Wichtig          als vorher. Ein 3-jähriges Kind ist
an mir und rief ganz aufgeregt:
„Cool cool, die Sonne, die Son-          Während der Pandemie halten wir        ist natürlich auch, dass die Eltern      viel selbstständiger als ein Kind mit
ne!“ Da ging mir richtig das Herz        uns an das Hygienekonzept des          ihren Kindern signalisieren: Hier ist    1 1/2 Jahren. Aus diesem Grund
auf und wir freuten uns zusammen         Gemeindehauses. Das bedeutet,          es schön bei Katja und Nicole! Hier      betreuen wir auch nur noch 10 statt
über die Sonne. Es macht so große        dass die Erwachsenen Masken tra-       kannst du gerne für 2 1/2 Stunden        16 Kinder. Außerdem ist die Einge-
Freude, mit den Kindern arbeiten         gen, was die Kinder ohne Probleme      ohne mich bleiben und es dir gut         wöhnung aufgrund des jüngeren
zu dürfen!                               akzeptieren. Unsere beliebte Knete     gehen lassen! Jedenfalls freuen wir      Alters länger als am Anfang. Und
                                         darf im Moment nicht genutzt wer-      uns immer riesig, wenn ein Kind          was sich noch stark geändert hat in
Wie gestaltet sich eigentlich so         den und singen dürfen wir ebenfalls    ohne zu weinen bei uns bleiben           den letzten 20 Jahren ist, dass die
ein Tag bei den Kirchenmäusen?           nicht. Dafür machen wir mit den        mag! Es ist ja schließlich ein großer    Väter viel präsenter sind als früher.
Nachdem die Jungen und Mäd-              Kindern Fingerspiele und das ist       Vertrauensbeweis uns gegenüber!          Oft kommen Väter, um ihre Kinder
chen in Empfang genommen wur-            okay für alle. Wir desinfizieren am                                             hinzubringen und abzuholen. Bei
                                         Ende des Tages die Tische und alle     Was hat sich im Laufe der
den, gibt es eine Freispielphase, in                                                                                     unserem letzten Laternenfest waren
                                         Türgriffe und lüften viel. Am Anfang   Spielkreisjahre verändert?
der die Kinder puzzeln, kneten, mit                                                                                      die Väter sogar in der Überzahl als
den Autos spielen u. v. m. Außer-        war alles ungewohnt, jedoch kom-        Als ich vor 20 Jahren im Spielkreis     Begleitpersonen! Ich finde diese
dem gibt es freiwillige Bastelange-      men die Kinder und wir immer noch      anfing, kamen Kinder im Alter ab 3       Entwicklung toll!
bote. Anschließend wird gemein-          sehr gerne ins Gemeindehaus zum        Jahren zu uns. Wir durften 16 Kinder
sam aufgeräumt und dann treffen          Spielen. Hauptsache, wir können        betreuen. Mit der Zeit mussten im-

26   TREFFPUNKT KIRCHE   DAS INTERVIEW                                                                                  DAS INTERVIEW   TREFFPUNKT KIRCHE   27
B ESONDERE AKTI O NE N                                                           H EI L I G A B E N D 2 0 2 0

                                                            »WEIHNACHTEN                              Ja, Weihnachten 2020 und auch          Der digitale Weihnachtsgottes-        Wem das noch nicht reichte, der
                                                                                                      die Adventszeit davor war so ganz      dienst, an dem ebenfalls vie-         konnte sich Pastor Heik und Vikarin
                                                            IST TROTZDEM«                             anders als gewohnt. Kein lebendi-      le Gemeindemitglieder mit viel        Tittes direkt nach Hause bestellen,
                                                                                                      ger Advent im Dorf bei Punsch und      Herzblut und Mühe beteiligt wa-       um sich die biblische Weihnachts-
                                                                                                      nachbarschaftlichem Klönschnack,       ren, ermöglichte die Gottesdienst-    geschichte an der Haustür vorle-
                                                                                                      kein Gang zur Kirche an Heilig-        feier auf dem heimischen Sofa.        sen zu lassen. Dieser Weihnachts-
                                                                                                      abend in Festkleidung, kein aufge-     Ein großer Dank gilt dabei allen      geschichtenlieferdienst sorgte für
                                                                                                      regtes Gedränge in den Bänken.         Musiker:innen, Leser:innen und        viele berührende Momente und
                                                                                                      Aber ausgefallen ist Weihnachten       Krippenspieler:innen! Die Reso-       machte auch den Lieferanten gro-
                                                                                                      deshalb nicht, denn Jesus Christus     nanz war umwerfend und – kaum         ßen Spaß.
                                                                                                      ist nun einmal geboren – ebenfalls     zu glauben, aber wahr – die Klick-    Alles in allem wird Weihnachten
                                                                                                      unter widrigen Umständen – und         zahlen des Videos auf dem You-        2020 uns wohl allen im Gedächtnis
                                                                                                      sein Geburtstag wollte gefeiert wer-   Tube-Kanal der Kirchengemeinde        bleiben. Doch Die Hoffnung bleibt,
                                                                                                      den. Also wurden alternative Mög-      steigen bis heute.                    dass es nicht nur die vermissten
T EX T Anika Tit tes FOTOS Imke Pet ersen / A nika Tittes

                                                                                                      lichkeiten gesucht, die Weihnachts-                                          Traditionen und die Einsamkeit sein
                                                                                                      stimmung zu den Menschen, in die       Um die Kirche auch greifbar nach      werden, die die Erinnerungen prä-
                                                                                                      Wohnzimmer und in die Herzen zu        Hause zu holen, gab es für diejeni-   gen, sondern auch schöne neue
                                                                                                      bringen.                               gen, die sich bereits für einen der   Eindrücke und positive Momente.
                                                                                                                                             analog geplanten und dann ab-         Denn immerhin: Jesus ist trotzdem
                                                                                                      Der digitale Adventskalender von       gesagten Weihnachtsgottesdiens-       Mensch geworden!
                                                                                                      Osdorfern für Osdorfer, den die        te angemeldet hatten, eine kleine
                                                             Hausbesuch an Heiligabend.
                                                                                                      Kirchengemeinde zusammen mit           „Weihnachtswundertüte“ mit kreati-
                                                             Pastor Thomas Heik und
                                                             Vikarin Anika Tittes überreichen         der Kommune und dem DRK initi-         ven Anregungen für die weitere Ge-
                                                             die Weihnachtswundertüte                 ierte, machte den Auftakt und ver-     staltung der Weihnachtsfeiertage.
                                                                                                      süßte uns die Vorweihnachtszeit.       Vielen Dank dem Kirchgemeinderat
                                                                                                      Vielen Dank für die vielen schönen     und Gabriele Hennecke, die fleißig
                                                                                                      Beiträge und das große Engage-         gebastelt und verteilt haben!
                                                                                                      ment!

                                                            28   TREFFPUNKT KIRCHE       BESONDERE AKTIONEN                                                                BESONDERE AKTIONEN   TREFFPUNKT KIRCHE   29
B ESONDERE AKTI O NE N

                             Perspektiven
                                   WECHSEL
                             Während des Lockdowns gab es statt digitaler Gottesdienste eine
                             digitale Gemeindeerkundung. Dabei wurden interessante Dinge
                             aus der Kirche oder der Kirchengemeinde vorgestellt, die man
                             vielleicht schon oft gesehen oder wahrgenommen, aber noch nie
F OTOS Ingo Sc hmidtendorf

                             so richtig bedacht hat.

                             Wie zum Beispeil in luftiger Höhe den
                             Wetterhahn auf der Kirchturmspitze...
BESONDERE AKTI O NE N                                             D I G I TA L E G E M E I N D EE RKU N D U N G

DIGITALE                              Während des Lockdowns haben           Im dritten Teil haben Pastor Heik      Einen vorläufigen Abschied nahm
                                      viele Kirchengemeinden digita-        und Vikarin Tittes das sichere Ter-    die Gemeindeerkundung im letzten
GEMEINDE-                             le Gottesdienste angeboten. Zu        rain der Kirche einmal verlassen       Teil, der sich mit dem Thema Segen
ERKUNDUNG                             Weihnachten hatten wir das auch       und sich hoch hinaus gewagt.           beschäftigte. Und tatsächlich sind
                                      getan. Mit immerhin mehr als 600      Direkt vom Kirchturm aus gab es        Anklänge an den Segen im Alltag
IN 6 FOLGEN                           Aufrufen haben sich das offenbar      Ausblicke aus dem Turm und Ein-        viel häufiger, als wir im Allgemei-
                                      viele Menschen gern angesehen.        blicke hinsichtlich der Glocken. Ein   nen denken, sogar am Verkehrs-
                                      Für die weiteren Sonntage hatten      Dankeschön an dieser Stelle an         kreisel in Osdorf.
                                      Vikarin Tittes und Pastor Heik die    Ingo Schmidtendorf für die Mithil-     Wer Lust hat, kann sich die digita-
                                      Idee, ein anderes Format zu wäh-      fe.                                    le Gemeindeerkundung übrigens
                                      len. Statt digitalen Gottesdiensten   Im vierten Teil blieb es luftig und    weiterhin gern im Internet anschau-
                                      gab es eine digitale Gemeindeer-      auch ein wenig humorvoll. Es ging      en: Einfach auf die Homepage der
                                      kundung.                              um die Bedeutung des Wetterhahns       Kirchengemeinde gehen
                                      Dabei wurden interessante Dinge       auf dem Kirchturm. Vikarin Tittes      www.kirche-osdorf.de
                                      aus der Kirche oder der Kirchen-      hat ihn sich mal aus nächster Nähe     		              und los geht`s!
                                      gemeinde vorgestellt, die man         angesehen und davon dann nach
                                      vielleicht schon oft gesehen oder     unten berichtet.

                                                                                                                                                           FOTOS Ingo Schmidtendor f
                                      wahrgenommen, aber noch nie so        Auf sicherem Boden waren sie und
                                      richtig bedacht hat.                  Pastor Heik dann aber wieder im
                                      Etwa wie das Taufbecken in der        fünften Teil der digitalen Gemein-
                                      Kirche. Es war der Anstoß für ein     deerkundung. Hier besuchten sie
                                      kleines Video über die Bedeutung      alternative Gemeinde-Spielräume
                                      der Taufe und manche Rituale, die     wie den Strand, den Stall und den
                                      dazu gehören.                         Spielplatz. Das Thema beruhte auf
                                      Im zweiten Teil der Erkundung wird    der Fastenaktion der evangelischen
                                      das Kirchenfenster vorgestellt, das   Kirche „7 Wochen Ohne“, die in
                                      ja wie ein Wahrzeichen für die Va-    diesem Jahr lautet: „Spielräume –         Vikarin Tittes erklimmt den
                                      ter-Unser-Kirche ist.                 7 Wochen ohne Blockaden“.                 Kirchturm.

32   TREFFPUNKT KIRCHE   BESONDERE AKTIONEN                                                                BESONDERE AKTIONEN     TREFFPUNKT KIRCHE   33
B ESONDERE AKTI O NE N                      VA L E N T I N S TAG

                         Zeichen SETZEN!
                         Eigentlich war ein Valentinsgottesdienst geplant, aber auf Grund
                         der aktuellen Corona-Lage werden die Gottesdienste im Moment
                         ausgesetzt. Trotzdem waren sich Pastor Heik und Vikarin Tittes
                         einig, den Tag nicht einfach so verstreichen zu lassen.

                         Gemeinsam wurde die Idee entwickelt

                                                                                            T EXT Imke Petersen F OTOS Imke Petersen und A nika Tittes
                         einen Herzwald entstehen zu lassen...
BESONDERE AKTI O NE N                                                                 VA L E N T I N S TAG

»DIE LIEBE HÖRT                       Entweder der oder einer der ande-      Auch der Kindergarten steuerte           das waren z.B. Soldaten. Jedem
                                      ren ca. 150 Sprüche war am Va-         selbstgebastelte Herzen bei.             Paar soll er eine Blume überreicht
NIEMALS AUF« ODER                     lentinstag in Osdorf vor der Kirche    So leuchteten die Herzen auf dem         haben. Bischof Valentin verstarb an
»EINE HERZIGE                         auf den 300 Herzen zu lesen.           schneebedeckten Rasen vor der            einem 14. Februar. Scheinbar gibt
                                      Eine besondere Aktion der Kirchen-     Kirche in verschiedenen Rottönen         es deshalb den Valentinstag.
ANGELEGENHEIT«
                                      gemeindeOsdorf-Felm-Lindhöft.          mit der Sonne um die Wette.
                                      Eigentlich war ein Valentinsgot-       Schon am Freitag und Samstag             Eine wunderschöne Aktion der Kir-
                                      tesdienst geplant, aber auf Grund      wurde der Herzwald von vielen            chengemeinde die viele Herzen in
                                      der Corona-Lage wurden die Got-        Spaziergängern bewundert, am             der jetzigen Zeit erfreut hat und
                                      tesdienste auch im Februar ausge-      Sonntag durften die Besucher noch        Abwechslung in den tristen Alltag
                                      setzt. Trotzdem waren sich Pastor      selber Herzen beschriften. Diese         gebracht hat.
                                      Heik und Vikarin Tittes einig, den     wurden dann an einer Extraleine          Dazu ist am Freitag noch eine klei-
                                      Tag nicht einfach so verstreichen zu   angebracht.                              ne Andacht aufgezeichnet worden,
                                      lassen. Gemeinsam wurde die Idee       Es gab Liebeserklärungen von             die man sich gerne auf YouTube
                                      entwickelt, einen Herzwald entste-     Groß und Klein, Wünsche für die          anschauen darf. Den Link hierzu
                                      hen zu lassen. Die erste Idee war,     Zukunft, Weisheiten zur Liebe oder       gibt es auf der Homepage unter:
                                      die Herzen an Leinen und Seilen        einfach Freundschaftserklärungen.        Kirche-Osdorf.de. Hier finden Sie
                                      aufzuhängen. Man hat sich aller-                                                noch weitere Videos der Kirchen-
                                      dings während der Planung noch         Viele denken, dass der Valentinstag      gemeinde.
                                      umentschieden und die 300 la-          eine Erfindung der Blumenverkäufer

                                                                                                                                                        TE XT Imke Peter sen
                                      minierten Herzen auf Holzstäben        sei, weit gefehlt, einer alten Legende
                                      befestigt. So glich es auch mehr       nach gab es im dritten Jahrhundert
                                      einem Wald, durch den man hin-         einen Bischof Namens Valentin,
                                      durch schlendern konnte, um sich       der Paare traute, die nach dama-
                                      die verschiedenen Sprüche durch-       ligem Recht nicht heiraten durften,
                                      zulesen.

36   TREFFPUNKT KIRCHE   BESONDERE AKTIONEN                                                                  BESONDERE AKTIONEN    TREFFPUNKT KIRCHE   37
ANK ÜNDIGUN GE N                          PLAKATAKTION ZU 1700 JAHREN
                                                 JÜDISCHEN LEBENS

      KI-KI-FLO – S                              Wir machen mit!
                    paziergang du
      unsere Ge    meinde: diesm  rch            Im Jahr 2021 existiert jüdisches Le-
                                    al Osdorf    ben in Deutschland nachweislich
      Wir haben lan                              seit 1700 Jahren. Bundesweit wird
                       ge nichts von
      ren lassen, du                   uns hö-   dieses Festjahr mit zahlreichen kul-
                     rch die Pandem
     vieles unmöglic                 ie war so   turellen Veranstaltungen gefeiert.
                       h und derzeiti
     noch nicht mö                     g auch    Die Nordkirche feiert mit!
                      glich, aber: W
     uns bald wied                   ir sehen    Den Auftakt macht #bezie-
                   er!
                                                 hungsweise, eine Plakataktion,
    Bis dahin habe                               die Sie auch in unseren Schau-
                    n wir uns einen
    gang durch O                     Spazier-    kästen sehen können: Auf zwölf
                   sdorf mit klein
    ben ausgedach                  en Aufga-     Plakaten werden jüdische und ent-
                    t. Start und Zie
   sere Vater-Unse                   l ist un-   sprechende christliche Fest- und
                    r-Kirche.
   In der Kirche fin                             Feiertage dargestellt und in weni-
                     det ihr ab Ost
  Aufgabenboge                      ern den      gen Sätzen ihre Bedeutung und ihr
                  n und nach eu
  kehr auch eine                  rer Rück-      Zusammenhang erklärt. Einfach,
                   kleine Überrasc
                                    hung.        anschaulich und überzeugend ma-
 Wir freuen uns                                  chen die Plakate neugierig darauf,
                 schon darauf,                                                          In der Nordkirche wird die Aktion
 wieder zu seh                   euch alle       mehr zu erfahren.
                en und bis da
 alle gesund un                 hin bleibt       Einer Vertiefung sind keine Gren-      vom Referat für christlich-jüdischen
                d behütet.                                                              Dialog beim Zentrum für Mission
                                                 zen gesetzt. Materialien, Videos,
 Euer KiKiFlo-Te                                 jüdisch-christliche Dialoge u.v.m.     und Ökumene ausgerichtet.
                am
                                                 bietet ab dem 1.1.2021 die Web-        Infos und Kontakt:
                                                 site:                                  Pastorin Hanna Lehming

KI-KI-FLO
KINDER-KIR
                                                 www.juedisch-beziehungs-
                                                 weise-christlich.de.
                                                                                        E-Mail:
                                                                                        h.lehming@nordkirche-weltweit.de.
          CHE Felm, Li
                       ndhöft, Osdor
                                    f

                                                                                   ANKÜNDIGUNGEN      TREFFPUNKT KIRCHE   39
WOH LD - PFADFIN D E R                                                 S O M M E RL AG E R 2 0 2 1
                 GETTORF- OS DO R F- S E HE S TE D T

 EA
ENDLICH WIEDER
                                     Liebe Pfadfinder, liebe Eltern!
                                     Endlich wieder Sommerlager!
                                     Wir fahren nach Nordhessen und
                                     werden unser Lager in einer ma-                                         Außerdem:
                                     lerisch schönen Burg aufschlagen.                                       • Großes 2-Tage-Geländespiel
SOMMERLAGER!                         Das Wasserschloss Wülmersen wird                                        • Sippenfahrten für die Älteren
                                     für 10 Tage unsere Heimat sein. –
                                                                                                             • Erlebniswanderungen für die
                                     Und dieser Ort bietet wunderbare                                          Jüngeren
                                     Kulissen für unser Thema „Die Ni-
                                                                                                             • Open-Air-Gottesdienste
                                     belungen“. Wo sonst, wenn nicht in
                                                                                                               und Theater
                                     einer Burg! Und dieses Thema wird
                                     auch unsere anderen Aktivitäten                                         • Lagerbauten, AGs, Schnitzen,
                                                                                                               Lederarbeiten, Handwerk
                                     wie ein Roter Faden durchziehen.
                                                                                                             • Kleine Lagerfeuer in den Zelten,
                                     Die Umgebung ist toll: Die Weser                                          große draußen, Singe-Runden,
                                     mit ihren Zuflüssen ist nicht weit                                        gemeinsames Musizieren
                                     und wenn wir über die Zinnen bli-
                                                                                                             • Bei heißem Wetter: Baden!
                                                                               S o m m e rl a g e r
     EA                              cken, sehen wir schon den riesigen
                                     und sagenumwobenen Reinhards-
                                                                            a s s e r s c h l oss
                                                                          W
                                                                           W ü l m eJunris2e02n1
                                     wald. In der Umgebung gibt es viel
 Und: herzliche Einladung zu
                                     zu entdecken und zu erleben!
 unseren Gruppenstunden, so
                                                                               2 0 .- 3 0 .                  TEXT und FOTO Isabel Sonnenschein
 sie denn stattfinden dürfen!        Schaut Euch mal das Video auf
                                     www.wasserschloss-wuelmer-
 Für Kinder ab der 2. Klasse
                                     sen.de an!
 jeden Mittwoch um 16 Uhr
 am Gemeindehaus!

40   TREFFPUNKT KIRCHE   WOHLD-PFADFINDER                                                             WOHLD-PFADFINDER   TREFFPUNKT KIRCHE       41
KONFI- ZEIT

                                    s g l a u b s t
EINFACH ANMELDEN!                Wa                               Wir treffen uns ein Jahr lang alle
                                                                                                            Wie auch im letzten Jahr
                                      D u?                        zwei Wochen im Gemeindehaus,               werden die diesjährigen
      Welchen Sinn hat das alles?                                 sofern die Pandemie es zulässt.            Konfirmationen in den
                                                                  Aber auch während des Lockdowns            September verschoben:
     Wieso lässt Gott das zu?                                     geht Konfer weiter: digital über
                                                                                                             5. September 2021
                                                                  App oder Mail und wir suchen ste-
                    Hat Gott einen Plan für mich?                 tig nach alternativen Wegen, mitei-
                                                                                                             Konfirmand:innen des
                                                                                                             Dienstagskurses
     Ist der Tod das Ende?                                        nander im Kontakt zu bleiben. Für
                                                                                                             12. September 2021
                                                                  die Herbstferien ist außerdem eine         Konfirmand:innen des
                          Was geht mich die Bibel an?             Konferfreizeit geplant. Wir sind           Donnerstagskurses
                                                                  zuversichtlich, dass sie stattfinden
      War Maria wirklich Jungfrau?                                kann.
                                                                  Also – wenn du im April 2022 14
                                                                                                                f r e u e n u ns
                                                                                                             Wir dich!!
In deiner Konfizeit kannst du diesen und anderen Fragen auf den   Jahre oder älter sein wirst, dann
                                                                  melde dich gleich an und werde
                                                                                                               auf
Grund gehen – aber nicht nur das! Die Konfigruppe bietet einen
Raum für: Austausch und Diskussion, Freizeiten, Begegnungen       Teil der kon-FIRMA-tion! ;)

                                  kreativ sein,
und Erfahrungen. Du kannst:

                                                                                                         Die Anmeldungen für die Kon-
                                                                                                         firmationen 2022 können jetzt

           Mitgestalten,
                                                                                                         im Gemeindebüro vorgenom-

                                          e i n s c h a ft                                               men werden:

über den Tellerrand                   Gem         rleben.
                                                   e                                                     Tel. (04346) 9470 oder
   schauen,                                                                                              info@kirche-osdorf.de
                Und Gott begegnen...
42   TREFFPUNKT KIRCHE   KONFI-ZEIT                                                                      KONFI-ZEIT   TREFFPUNKT KIRCHE   43
G OTTES DIENST-T E R M I NE
                                                                                                                                          M XG
                                                                                                                                         CTERMINE
                                                                                                                                            2021
                                                                                                                                                 S
APRIL 2021                                                                          JULI 2021                                             BV A
02.04.      10.00 Uhr       Karfreitag: Gottesdienst mit Vikarin Tittes             04.07. 10.00 Uhr       Sommerkirche in Gettorf
04.04.      10.00 Uhr       Ostersonntag: Gottesdienst mit Pastor Heik              		                     (Thema Erde)
05.04.      10.00 Uhr       Ostermontag: Familien-Gottesdienst mit Vikarin Tittes   11.07. 17.00 Uhr       Gottesdienst mit Pastorin Seeler
11.04.      10.00 Uhr       Gottesdienst mit Pastor Maly                            08.07. 10.00 Uhr       Sommerkirche in Krusendorf
18.04.      10.00 Uhr       Gottesdienst mit Pastor Maly                            		                     (Thema Luft)
25.04.      10.00 Uhr       Gottesdienst mit Pastor Heik                            25.07. 17.00 Uhr       Gottesdienst mit Pastorin Petersen

MAI 2021                                                                            AUGUST 2021
02.05.      10.00 Uhr       Gottesdienst mit Vikarin Tittes                         01.08. 10.00 Uhr       Sommerkirche (Thema Meer)
09.05.      10.00 Uhr       Gottesdienst mit Pastor Heik                            08.08. 10.00 Uhr       Vorstellungs-Gottesdienst der Konfirmanden
13.05.      10.00 Uhr       Himmelfahrt: Waldgottesdienst in Hütten                 		                     der Dienstags-Gruppe
16.05.      10.00 Uhr       Gottesdienst mit Pastor Heik                            15.08. 10.00 Uhr       Vorstellungs-Gottesdienst der Konfirmanden
23.05.      10.00 Uhr       Pfingstsonntag: Gottesdienst mit Vikarin Tittes         		                     der Donnerstags-Gruppe
30.05.      10.00 Uhr       Gottesdienst mit Pastor Heik                            22.08. 10.00 Uhr       Examensgottesdienst Vikarin Tittes

JUNI 2021
06.06.      10.00 Uhr       Gottesdienst mit Pastor Heik
13.06.      10.00 Uhr       Gottesdienst mit Pastor Heik
20.06.      10.00 Uhr       Sommerkirche in Dänischenhagen (Thema Himmel)
27.06.      10.00 Uhr       Gottesdienst mit Pastor Heik

                                                                                    M   WICHTIG: Bitte zu jedem Gottesdienst anmelden (im Kirchenbüro),
     HINWEIS: Wegen der Entwicklung bzgl. der Corona-Situation
                                                                                        möglichst schon am vorhergehenden Donnerstag um 12.00 Uhr!
     stehen alle Gottesdienste unter Vorbehalt. Daher bitten wir Sie die
                                                                                        Vielen Dank!
     Tagespresse bzw. unsere Homepage zu beachten!

44    TREFFPUNKT KIRCHE      GOTTESDIENST-TERMINE                                                                 GOTTESDIENST-TERMINE    TREFFPUNKT KIRCHE   45
ÄNDERUNG DER MÜLLENTSORGUNG                                                          AU F D EM F RI E D H O F
        B ESONDERE AKTI O NE N                                                         H E I L I G A B EN D
AUF DEM FRIEDHOF

                              Die Einführung der gelben Tonnen       In die gelben Tonnen gehören
                              in Osdorf hat der Friedhofsaus-        ausschließlich Leichtverpackungen
                              schuss der Kirchengemeinde Os-         aus Kunststoff, Aluminium, Weiß-
                              dorf - Felm - Lindhöft zum Anlass      blech und Verbundmaterialien wie
                              genommen, die Müllentsorgung           Getränkekartons. Kein sonstiger
                              auf dem Friedhof neu zu organi-        Kunststoff/Plastik/Metall! Beach-
                              sieren. Die alten Müllbehälter wur-    ten Sie bitte die Aufkleber auf den
                              den entfernt und gelbe und graue       Tonnen und die Hinweise des AWR.
                              Tonnen aufgestellt. Auch auf dem       Hier der Link zum AWR: https://
                              Friedhof sind wir verpflichtet, Müll   www.awr.de/ueber-uns/ti-
                              zu trennen oder die Entstehung von     telthemen/die-gelbe-tonne/
                              Müll möglichst ganz zu vermeiden.      Grablichter aus Plastik und Deko-
                              Müllentsorgung ist auch für uns ein    artikel aus Kunststoff zum Beispiel
                              Kostenfaktor, den wir gering hal-      sind Restmüll und gehören nicht in
                              ten möchten. Daher muss der Müll       die gelbe Tonne.
                              nach Vorgaben der AWR getrennt         Restmüll muss in den grauen Ton-
                              werden. Falsch entsorgter/ge-          nen entsorgt werden.
                              trennter Müll wird nicht abgeholt!
                              Er muss dann separat abgefahren        Papiermüll muss mit nach Hause
                              und teuer bezahlt werden. Diese        genommen werden oder in der Pa-
                              Extrakosten führen zur Erhöhung        piertonne am Kirchturm entsorgt
                              der Friedhofsgebühren.                 werden.

                               In den bekannten Boxen können         Bei Sorgen, Problemen o. ä. rund
                              wie bisher Pflanzen, Blumen, Erde      um den Friedhof, erreichen Sie
                              und alles organische Material          mich per E-Mail unter:
                              entsorgt werden. Bitte alles ohne      i.schmidtendorf@gmx.net
                              Draht, Bänder, Deko-Artikel, Steck-
                                                                     Ingo Schmidtendorf
                              schaum, Verpackung entsorgen!
                                                                     Friedhofsausschuss
46   TREFFPUNKT KIRCHE   AUF DEM FRIEDHOF                                                          AUF DEM FRIEDHOF   TREFFPUNKT KIRCHE   47
Wir nehmen Abschied
                                                                                                              I M P RES S U M
Mit Trauer und tiefem Bedauern         Art viel zum Gemeinschaftsgefühl
mussten wir zur Kenntnis nehmen,       beigetragen hat. Ihr Wirken war
dass unsere langjährige Chorlei-       mit einem Humor versehen, der
terin Gabriela Sallai am 12. März      ansteckte. Ihr Lachen war manches        TREFFPUNKT KIRCHE

verstorben ist. Sie war über zwei      Mal von einer entwaffnenden Le-
Jahrzehnte das Gesicht und die         bensfreude geprägt.
Stimme der Chorarbeit unserer
                                       So danken wir ihr für alles von
Kirchengemeinde. Es ist eine be-
                                       ganzem Herzen.
sondere Leistung und ein Zeichen                                             HERAUSGEBER KIRCHENGEMEINDE OSDORF-FELM-LINDHÖFT
großer Beständigkeit, wie sie den      „Ich bin die Auferstehung und
                                                                             KIRCHENBÜRO Heike Radke, Weberberg 5, 24251 Osdorf, Telefon: (04346) 9470,
Chor geleitet, getragen und weiter     das Leben. Wer an mich glaubt,        E-Mail: info@kirche-osdorf.de

entwickelt hat.                        der wird leben, auch wenn er          PASTORAT Pastor Thomas Heik, Weberberg 5, 24251 Osdorf, Telefon: (04346) 60 16 83,
                                       stirbt“ (Joh. 11,25)                  E-Mail: heik@kirche-osdorf.de
Bei den Konfirmationen und bei                                               KIRCHENGEMEINDERAT Vorsitzender Pastor Thomas Heik
Festgottesdiensten gehörten ihre       Im Vertrauen darauf, dass die letz-
                                                                             REDAKTION
Beiträge mit dem Kirchenchor im-       te Vollendung des Lebens in den       V.i.S.d.P.: Pastor Thomas Heik

                                                                                                                                                                   Mit freundlicher Unterstützung von Pixabay
mer zu den ganz bewegenden Mo-         Händen Gottes liegt, befehlen wir     Weberberg 5, 24251 Osdorf, Telefon: (04346) 60 16 83, E-Mail: heik@kirche-osdorf.de

menten.                                Gabriele Sallai seiner Gnade und      Andreas Claus, Katja Eggebrecht, Thomas Heik, Imke Petersen, Heike Radke,
                                       Liebe an.                             Ingo Schmidtendorf, Isabel Sonnenschein, Anika Tittes, Nicole Wölki
Unvergessen sind zahlreiche große                                            Ev. Kindertagesstätte Pusteblume Leiterin Angela Löhrke, Zur Schule 4,
Konzerte in der Vater Unser Kirche,    Im Namen des Kirchengemeinderates     24251 Osdorf, Telefon: (04346) 7180, E-Mail: kita.pusteblume@kkre.de
bei denen es auf erfreuliche Weise     Pastor Thomas Heik
                                                                             GESTALTUNG Gabriele Hennecke
gelang, auch Gastchöre einzubin-
                                                                             LEKTORAT Ute Dietrich
den und zu beteiligen. Die gute Zu-
                                                                             TITEL-FOTO (Kirchenfenster) Jan Petersen
sammenarbeit mit dem gemischten
Chor Osdorf und Umgebung lag                                                 DRUCK Hansadruck und Verlag GmbH & Co. KG, Hansastraße 48, 24118 Kiel

ihr zudem am Herzen.                                                         TREFFPUNKT KIRCHE Verteilung an alle Haushalte, Auflage 2000 Stück

Musik, das war ihr Leben.                                                    BANKVERBINDUNG Kirchengemeinde Osdorf-Felm-Lindhöft
Aber wir vermissen Gaby Sallai                                               Evangelische Bank, IBAN: DE03 5206 0410 8106 4041 20, BIC: GENODEF1EK1

nicht nur als Musikerin, sondern als
Mensch und Mitarbeiterin, die mit
                                                          Gabriela
                                                                             ÖFFNUNGSZEITEN KIRCHENBÜRO
                                                               Sallai
ihrer fröhlichen und freundlichen                                            Dienstag und Mittwoch 15:00 bis 18:00 Uhr, Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr
KI

                 5
     I
   WÖ
 NICOLE

                  JAHRE
     RE

            SPIELKREIS
 JAH
          20

                Die Kirchenmäuse

Kirchengemeinde Osdorf-Felm-Lindhöft
Weberberg 5 24251 Osdorf Tel. (04346) 9470 info@kirche-osdorf.de
www.kirche-osdorf.de
Sie können auch lesen