TSG-Nachrichten - Kanu-Rennsport Endlich wieder auf's Wasser! Bericht ab Seite 21 - 2021 ("2. Jubiläums-Ausgabe")

Die Seite wird erstellt Kristina Freund
 
WEITER LESEN
TSG-Nachrichten - Kanu-Rennsport Endlich wieder auf's Wasser! Bericht ab Seite 21 - 2021 ("2. Jubiläums-Ausgabe")
TSG-Nachrichten
       Informationen für Mitglieder, Freunde und Förderer
       der Darmstädter Turn- und Sportgemeinde 1846 e.V.

Kanu-Rennsport
Endlich wieder auf‘s Wasser!
Bericht ab Seite 21

Ausgabe 3 • Juli – September 2021

Der Sportverein am Woog                        www.tsg-1846.de
TSG-Nachrichten - Kanu-Rennsport Endlich wieder auf's Wasser! Bericht ab Seite 21 - 2021 ("2. Jubiläums-Ausgabe")
darmstädter tsg 1846
     sponsorpartner der entega

04 Darmstaedter TSG 1846.indd 1                                                         01.03.2018 09:24:36

                                  www. kleinsteube r-immobilien.de

                                                       Das moderne Immobilien-
                                                            Unternehmen mit Tradition

                                    Donnersbergring 22 · 64295 Darmstadt · Tel. (0 61 51)   3 08 25-10
TSG-Nachrichten - Kanu-Rennsport Endlich wieder auf's Wasser! Bericht ab Seite 21 - 2021 ("2. Jubiläums-Ausgabe")
Inhalt                                                                                    Geschäftsstelle
Inhalt                                   3    Fußball                                12     Astrid Dingeldein
Wichtige Termine                         4    Turnen                                 15     Heinrich-Fuhr-Str. 40
                                                                                            64287 Darmstadt
Breaking News                            5    Tennis                                 16
                                                                                            Telefon: DA 4 38 77
Helfer-Registrierung Jubiläum            5    Kanu                                   20
                                                                                            Telefax: DA 4 70 73
175 Jahre TSG                            7    Kanu-Rennsport                         21     geschaeftsstelle@
Karneval                                 9    Impressum                              22     tsg-1846.de
                                                                                            www.tsg-1846.de
  Angebote (auch Reha- und Gesundheitssport)
Kontakt wie angegeben oder über die Geschäftsstelle                                         Sprechzeiten
Aerofitness Katja Rödel                       Kraftraum Gerhard Krämer DA/147065
                                                                                            Mo      10-12 Uhr
katja.roedel@turnen.tsg-1846.de               gerhard.kraemer@turnen.tsg-1846.de            Di      08-12 Uhr
American Football Marco Knoth
info@darmstadt-diamonds.de
                                              Krebsnachsorge (Rehasport) Katja Glock
                                              katja.glock@gesundheitssport.tsg-1846.de
                                                                                            Do      14-18 Uhr
Aqua-Fitness Dieta Weingärtner                Kyudo Andreas Lange 0178/1809761              (außer Feier- und
DA/7894647                                    Leichtathletik Robin Howard                   Brückentage)
Badminton Matthias Hütter DA/41157            robin.howard@leichtathletik.tsg-1846.de
Cheerleading Franziska Bönsel                 Mädchenturnen Lucia Hofmann
cheerleader@darmstadt-diamonds.de             kinderturnen@turnen.tsg-1846.de               Mitgliedsbeiträge
Eiskunstlauf Jugend Michaela Teuber           Muskeltraining mit Kleingeräten Katja Glock   Hauptverein/Monat:
info@eiskunstlauf-kinder.tsg-1846.de          katja.glock@gesundheitssport.tsg-1846.de      Erwachsene: € 15,00
Eiskunstlauf Erwachsene Victoria Shoukier     Neuro Vital Thomas Nikolaus 0178/7141412
info@eiskunstlauf-erwachsene.tsg-1846.de                                                    Kinder
                                              Nordic Walking vorstand@turnen.tsg-1846.de    und Jugend: € 11,50
Eltern-Kind-Turnen Lucia Hofmann              Purzelturnen Lucia Hofmann
kinderturnen@turnen.tsg-1846.de               kinderturnen@turnen.tsg-1846.de               Familien:       € 25,00
Faustball Patrick Steinmetz DA/22984,         Reha-Sportif 1 Thomas Nikolaus                (ggf. zusätzliche
info@tsg1846-faustball.de                     0178/7141412
Fit im Alter: Gymnastik und Leichtathletik
                                                                                            Abteilungsbeiträge)
                                              Rollhockey Holger Köhler 06257/61689
Katja Glock
katja.glock@gesundheitssport.tsg-1846.de      Rollkunstlauf Hana Raab 06158/6092973
Fitnessgymnastik 50+ Brigitte Fischer
                                              hana.raab@web.de                              Bankverbindung
erwachsenenturnen@turnen.tsg-1846.de          Rückenfitness 50+ Gloria Heesch                IBAN DE88 5085 0150
                                              gloria.heesch@turnen.tsg-1846.de
Flag Football Stefan Wall
                                              Schwimmen info@schwimmen.tsg1846.de,
                                                                                            0000 5404 04
info@fun-diamonds.de
Freizeitprellball Katja Glock
                                              schwimmschule@schwimmen.tsg-1846.de           BIC HELADEF1DAS
katja.glock@gesundheitssport.tsg-1846.de      Ski (Ferienangebot) Harald Michael Jung       Spendenkonto
                                              h-m-j@web.de
Funktionsgymnastik 50+ Gloria Heesch
                                              Tennis Hans Jürgen Kleinsteuber
                                                                                            IBAN DE14 5085 0150
gloria.heesch@turnen.tsg-1846.de
Fußball Martin Schilling, Sebastian Haracic
                                              (Vorsitzender) DA/308250;                     0016 0021 78
                                              Milos Nesnidal (Sportwart, Trainer),
vorstand@fussball.tsg-1846.de                 Simona Nesnidal (Jugendwartin, Trainerin)     BIC HELADEF1DAS
Fußball Jugend Sebastian Haracic, Frank       DA/315683 info@tsg1846tennis.de
Hofmann jugendleitung@fussball.tsg-1846.de    Tischtennis (Senioren)
Ganzkörpertraining Tatyana Avanesova          Helmut Raebiger DA/25132
                                                                                            Sportstätten
tatyana.avanesova@turnen.tsg-1846.de          Trampolin Wiebke Baacke                       Heinrich-Fuhr-Str. 40:
Gerätturnen (frei) Christian Zei
christian.zei@turnen.tsg-1846.de
                                              trampolin@turnen.tsg-1846.de                  Felsinghalle
                                              Trampolin Erwachsene Alexander Engels
Gerätturnen (Wettkampf) Vera Gottschalk       alexander.engels@turnen.tsg-1846.de           Gymnastikhalle,
vera.gottschalk@turnen.tsg-1846.de            Tricking                                      Tennishalle,
Inlinehockey (Ferienangebot)                  tricking@turnen.tsg-1846.de                   Rollsportanlage,
Kanu Robert Zirrgiebel DA/9068857             Turnen wettkampfturnen@turnen.tsg-1846.de
robert-zirrgiebel@kanu.tsg-1846.de                                                          Sportfelder
                                              Volleyball Ingbert Wolf
Karneval Jürgen Keinz                         ingbert.wolf@turnen.tsg-1846.de               Rheinallee 15
juergen.keinz@karneval.tsg-1846.de            Wettkampfgymnastik Ines Bühler                64560 Riedstadt:
Koordinations- und Ganzkörpertraining         wettkampfgymnastik@turnen.tsg-1846.de
Tatyana Avanesova                                                                           Bootshaus
                                              Yoga Alexandra Diefenbach
tatyana.avanesova@turnen.tsg-1846.de          alexandra.diefenbach@turnen.tsg-1846.de

                                                                                                                      3
TSG-Nachrichten - Kanu-Rennsport Endlich wieder auf's Wasser! Bericht ab Seite 21 - 2021 ("2. Jubiläums-Ausgabe")
An alle Abteilungen
                                                        Wichtige Termine
Mittwoch, 22. September   Redaktionsschluss der TSG-Nachrichten 4/2021

Samstag, 18. September    Großes Jubiläums-Sommerfest
(Uhrzeiten werden noch    zum 175-jährigen Bestehen der Darmstädter Turn- und
bekannt gegeben)          Sportgemeinde 1846 e.V., Open-Air auf dem gesamten
                          TSG-Gelände (vorbehaltlich der Durchführbarkeit)
Samstag, 20. November     Großer Jubiläums-Abend
(Uhrzeiten werden noch    zum 175-jährigen Bestehen der Darmstädter Turn- und
bekannt gegeben)          Sportgemeinde 1846 e.V., in der Felsinghalle
                          (vorbehaltlich der Durchführbarkeit)
Freitag, 26. November     Jahreshauptversammlung 2020/2021
                          Ort, Uhrzeit und Tagesordnung werden fristgerecht
                          bekannt gegeben.

     Stolz sein
     ist einfach.
                          Wenn man im Verein lernt, gemein-
                          sam an einem Strang zu ziehen. Auf
                          die Vereinsförderung der Sparkasse
                          Darmstadt kann man sich dabei ver-
                          lassen.

4
TSG-Nachrichten - Kanu-Rennsport Endlich wieder auf's Wasser! Bericht ab Seite 21 - 2021 ("2. Jubiläums-Ausgabe")
An alle Abteilungen
                                                                 Breaking News
Liebe Sportlerinnen und Sportler und         würfe – auch mit großzügiger finanzieller
Freunde der Darmstädter Turn- und            Unterstützung durch das Sportamt der
Sportgemeinde 1846 – hier die „Brea-         Stadt Darmstadt – an. Ein neues Ballfang-
king News“ der Ausgabe 3/2021 unserer        netz ist bereits aufgehängt.
TSG-Nachrichten. Neues und Wissens-
wertes seit der letzten Ausgabe:             Neue Felsinghalle
                                             Im April 2021 wurde die Bauvoranfra-
Corona-Pandemie                              ge endgültig von unserem Architekten
Seit dem 05. Nov. 2020 hatte uns die Co-     Dipl.-Ing. Alfred Helfmann beim Bau-
rona-Pandemie mit dem verfügten Lock-        ordnungsamt der Stadt Darmstadt ein-
down nach einem Aufleben des Sport­          gereicht. Im Ämter-Umlaufverfahren ist
betriebs im Sommer und Herbst 2020           aktuell u.a. das Amt für Denkmalschutz
erneut voll im Griff: der Sportbetrieb       damit beschäftigt.
musste wieder eingestellt werden...          Es sei nochmals daran erinnert, dass die
Hätte man ein Tagebuch schreiben wol-        Bauvoranfrage mit Lärmschutzgutachten
len, wäre der Geschäftsführende Vorstand     lediglich die grundsätzliche Machbarkeit
fast täglich mit Maßnahmen zum Thema         des Vorentwurfes klären soll.
„Corona“ darin vorgekommen.
Mein besonderer Dank gilt unserem Co-        Neues Vereins-Restaurant
rona- und Hygiene-Beauftragten Helmut        Unser neuer Vereinswirt hat die Räumlich-
Nikolaus, der bis heute diese Aufgabe in     keiten des Vereinsrestaurants renoviert
großer Verantwortung für uns alle wahr-      und umgestaltet. Nach dem erfolgreichen
nimmt. Wir hoffen, dass uns trotz der dro-   Aufbau eines Lieferservice für Steino­
henden Gefahr durch die Delta-Mutante        fen-Pizzen und Pasta und dem Ende des
der jetzt erreichte Zustand einer zumin-     Lockdown kann „Papaiyads“ Restaurant
dest teilweisen Lockerung erhalten blei-     unter Einhaltung der Corona-Bedingungen
ben kann; vieles ist davon abhängig.         besucht werden. Im ehemaligen „Lädsche“
Dennoch sind Vorsicht und Achtsamkeit        gegenüber der „Woog’s Jaus’n“ entsteht ein
geboten; wir müssen uns stets unserer        Liefer-/Abholservice für Pizza-Produkte
Verantwortung bewusst sein.                  aus dem Steinofen; es wird dann ebenfalls
                                             von „Papaiyads“ bewirtschaftet.
Fußball
Im Spätherbst und Winter 2020/21 ha-         Jahreshauptversammlung 2020/2021
ben Wildschweine mehrfach das Natur-         mit Neuwahlen des Vorstands
rasen-Fußballfeld heimgesucht und ver-       Wir gehen davon aus, dass wir die für
wüstet. Maulwürfe haben für eine weitere     Freitag, den 26. November 2021 geplan-
Beschädigung gesorgt.                        te Jahreshauptversammlung 2020/2021
Aktuell steht die professionelle Sanierung   in Präsenz durchführen können. Ort der
des Naturrasenfeldes unter Berücksich-       Veranstaltung und Tagesordnung werden
tigung von Schutzmassnahmen gegen            rechtzeitig bekannt gegeben (Änderungen
Wildschweine durch einen Schutzzaun          infolge der Corona-Pandemie vorbehalten).
und eine umlaufende Sperre gegen Maul-

                                                                                     5
TSG-Nachrichten - Kanu-Rennsport Endlich wieder auf's Wasser! Bericht ab Seite 21 - 2021 ("2. Jubiläums-Ausgabe")
An alle Abteilungen
                                                                   Breaking News
Zur Neuwahl stehen an:

•     Erste/r Vorsitzende/r
•     Stellvertretende/r Vorsitzende/r (Ressort Sport und Öffentlichkeitsarbeit)
•     Stellvertretende/r Vorsitzende/r (Ressort Finanzen)
•     Schriftführer/in

Jubiläumsfest 175 Jahre Darmstädter TSG 1846

Wir wollen in 2021 das Fest unseres 175-jährigen Bestehens, natürlich im Rahmen der
Möglichkeiten der Corona-Pandemie, mit unserer Mitgliedschaft, Gästen und interes-
sierten Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt feiern.
Astrid Dingeldein koordiniert den Festausschuss.

Festtermine:

•      Samstag, 18. September 2021: Jubiläums-Sommerfest
•      Samstag, 20. November 2021: Jubiläums-Abend

Macht bitte zahlreich mit – und das Fest wird ein Erfolg!

Bleibt gesund! Ihr und Euer
                                                     Karl-Heinz Isselmann, 1. Vorsitzender

    An alle Abteilungen
                                               Helfer-Registrierung Jubiläum
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer der Darmstädter TSG 1846 e.V.,
damit unsere Jubiläums-Veranstaltungen ein voller Erfolg werden können, benötigen
wir für beide Termine noch tatkräftige Unterstützung! Registriert Euch bis zum 15.
August online als Helfer und feiert mit bei unseren After-Show-Partys!
Sommerfest: https://tsg-1846.de/helfer_sommerfest
Jubiläumsabend: https://tsg-1846.de/helfer_abend
Wir setzen uns mit Euch in Verbindung und koordinieren mit Euch Euren Einsatz.
Vielen Dank für Eure Hilfe für unser Vereinsjubiläum!
                                                          Euer Jubiläums-Orga-Team

                 Jubiläums-Sommerfest                   Jubiläums-Abend

6
TSG-Nachrichten - Kanu-Rennsport Endlich wieder auf's Wasser! Bericht ab Seite 21 - 2021 ("2. Jubiläums-Ausgabe")
An alle Abteilungen
                                                  Jubiläums-Sommerfest

              Samstag, 18. September 2021 – Save the Date!

Was Euch erwartet:

•     Jede Abteilung wird sich und Ihren Sport präsentieren

•     Die Abteilungen Fußball und Football werden uns mit Ihren berühmten kulinari-
      schen Köstlichkeiten verwöhnen (Steaks/Würstchen/Burger, usw.)

•     Es wartet ein großartiges Kuchenbuffet, Crêpes und Waffeln, sowie leckere Pizza
      von unserem Vereinswirt auf alle Besucher

•     Genießt alle Getränke aus unserem neuen Jubiläums-Becher

•     Unsere Cocktailbar wird Euch mit exotischen Köstlichkeiten verwöhnen

•     An verschiedenen Orten auf unserem Gelände finden Mitmach-Aktionen aus allen
      Bereichen unseres Sportangebotes statt

•     Auf unserer Showbühne gibt es Ehrungen und Aufführungen, auch die Vorstellung
      und Preisübergabe unseres Logo­Wettbewerbs wird auf der Bühne stattfinden

•     Über den ganzen Tag wird uns die „B-Street-Band“ mit großartiger Livemusik
      unterhalten und für Stimmung sorgen

•     Auf der Hüpfburg und an den Spiele­Stationen werden die Kinder viel Spaß haben

•     Die Freiwillige Feuerwehr Darmstadt Innenstadt wird uns alle mit etwas Besonde-
      rem überraschen

•     Es gibt eine Ausstellung über die Geschichte unserer TSG mit großartigen Bildern
      und Schätzen aus dem Archiv

•     Alle teilnehmenden Bilder unseres Logo-Wettbewerbs werden ausgestellt

                                                                                        7
TSG-Nachrichten - Kanu-Rennsport Endlich wieder auf's Wasser! Bericht ab Seite 21 - 2021 ("2. Jubiläums-Ausgabe")
An alle Abteilungen
                                 Kartenvorverkauf Jubiläums-Abend
Auf dem Sommerfest könnt Ihr die Karten für unseren Jubiläums-Abend am
20. November 2021 in der Felsinghalle erwerben.

Die Karten werden am Stand des Hauptvereins verkauft.

Jubiläums-Abend – 20.11.2021 in der Felsinghalle mit namhaften Künstlern
aus der Region, Sekt-Empfang, Showeinlagen, Livemusik und Tanz sowie
Cocktail-Lounge. Eine genaue Programmübersicht folgt in der nächsten Ausgabe.

Die weiteren Vorverkaufs-Termine in der Geschäftsstelle für den Jubiläums-Abend sind:

23.09.2021         07.10.2021         28.10.2021       11.11.2021

jeweils 16:00 bis 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle.

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Nachmittag mit allen Mitgliedern/Freunden
und Gönnern der TSG.

Bringt Eure Familien und Freunde mit – es gibt für jeden etwas zu erleben. Genießt
in entspannter Atmosphäre die großartige Gemeinschaft unserer TSG!

                                   175 Jahre
                                  TSG 1846

8
TSG-Nachrichten - Kanu-Rennsport Endlich wieder auf's Wasser! Bericht ab Seite 21 - 2021 ("2. Jubiläums-Ausgabe")
Karneval
                                                                    Trainingsstart
  Nach sieben Monaten Zwangs-Trainings-     mittlerweile trainieren sie (falls sie nega-
pause, in welcher das ausgefallene Trai-    tiv getestet, geimpft oder genesen sind)
ning durch online Übungsstunden via         wieder gemeinsam in der Trainingshalle.
Zoom aufgefangen wurde, dürfen unsere       Alle hoffen, dass dies nun so bleibt und
Tänzerinnen und Tänzer endlich wieder       schon bald auf Turnieren und Auftritten
in den Hallen trainieren! Begonnen haben    die neuen Tänze gezeigt werden können.
die Mädels in Kleingruppen im Freien,                                            Jil Keinz

 Karneval
                            Wird es eine Kampagne 2021/2022 geben?
 Eine Frage, die wir und alle anderen       Planen der Veranstaltungen sowie aller
wohl so schnell noch nicht beantwor-        organisatorischen Dinge drum herum –
ten können, denn noch immer gestaltet       erst einmal allerdings nur so lange, bis
sich die Corona-Pandemie äußerst dy-        es Geld kostet. Wir gehen davon aus,
namisch. Aber dennoch schauen wir po-       dass wir im Frühherbst final planen
sitiv in die Zukunft und hoffen, dass wir   können, wie und ob wir unsere Veran-
am 11.11. wieder in (fast) gewohnter Art    staltungen durchführen können. Nähere
und Weise die Kampagne 2021/2022            Infos hierzu findet ihr in unseren Social
eröffnen können.                            Media-Kanälen (facebook/Instagram)
                                            oder in den TSG-Nachrichten.
 Derzeit sind all unsere Tanzgruppen,
der Vorstand sowie die Ausschüsse am                                             Jil Keinz

                                                                                        9
TSG-Nachrichten - Kanu-Rennsport Endlich wieder auf's Wasser! Bericht ab Seite 21 - 2021 ("2. Jubiläums-Ausgabe")
Karneval
                                          Neue Tanzgruppe: #flyingglitzer
 Bereits 2019 hat sich eine neue Tanz-     alt sind, seit Neuestem von zwei Jungs
gruppe in unseren Reihen formiert:         unterstützt.
#flyingglitzer.
                                            Das Training findet immer Montags
 Sie starten in der 2. Bundesliga der      von 19:00 bis 21:00 Uhr unter der Lei-
Hauptklasse in der Disziplin Gardetanz     tung von Jennifer Arnold, Liane Fleck
mit Hebefiguren.                           und Jil Keinz in der Felsinghalle statt. Die
                                           Gruppe freut sich immer über neue Ge-
 Was das bedeutet? Hier werden Garde-      sichter – besonders über Jungs zwischen
tanzschritte mit spektakulären Hebun-      14 und 30 Jahren. Kommt doch einfach
gen verbunden. Hierbei werden die Tän-     mal vorbei oder kontaktiert uns!
zerinnen, die zwischen 14 und 25 Jahren                                        Jil Keinz

                               LASSEN SIE SICH NIX
                               VOM PFERD ERZÄHLEN.

                                                 ▪   Digitale Welten
                                                 ▪   Managed Office Systems
                                                 ▪   Büroeinrichtung
                                                 ▪   Bürobedarf
                                                 ▪   Produktionsdruck

          SEIT 1922 TREFFEN WIR DEN NAGEL AUF DEN KOPF.
10
          WWW.NOTHNAGEL.DE
Karneval
                         Jahreshauptversammlung der Karnevalisten
 Der Vorstand der Karnevalabteilung       der TSG, unter Einhaltung aller bis dahin
plant derzeit, am Samstag, dem 28.        gültigen Hygienemaßnahmen, stattfin-
August Nachmittags, seine Jahreshaupt-    den. Geplant ist im Anschluss ein kleiner
versammlung samt aller Neuwahlen          Umtrunk in der angemieteten Grillhütte.
durchzuführen.                            Die Einladung für die Abteilungsmitglie-
 Die Versammlung soll auf dem Gelände     der erfolgt schriftlich.

 Karneval
                                                                      Hochzeit
 Ende Mai haben sich unsere ehemali-       Wir wünschen Sarah & Andi alles er-
ge Tänzerin sowie Gardistin Sarah Weck    denklich Gute für die Zukunft und freuen
und unser Elfer Andreas Bauer das Ja-     uns noch auf ganz viele gemeinsame Jah-
Wort gegeben. Unter Einhaltung der        re Fastnacht mit EUCH!
am Fünffingerturm geltenden Hygiene­
regeln, wurden sie von einer Abordnung     Danke für diesen kurzen Moment der
der Karnevalisten im Platanenhain über-   Normalität!
rascht und empfangen.                                                 Jil Keinz

                                                                                11
Fußball
                                     Arbeitseinsatz im Zeichen des Zauns
  Obwohl wir bei der TSG lieber Brücken        So machte sich die Abteilung ans Werk
als Mauern bauen, kommen auch wir            und besorgte ein neues Netz. Um das alte
nicht um die ein oder andere Umzäun-         Netz zu entfernen und das neue zu befes-
ung herum. Nicht jeder Pass, nicht jeder     tigen, wurde ein rollbares Gerüst aus der
Schuss sitzt, und so kommt es schon mal      Felsinghalle aufgebaut. Nachdem das alte
vor, dass sich der ein oder andere Spieler   Netz entfernt war, mussten für die Befes-
widerfindet in der ewig jungen Aktivität     tigung noch neue Gewinde geschnitten
des Ballholens. Da dies eine ärgerliche      werden, was die Helfer selbst in 6m Höhe
und auf Dauer auch sehr nervige Ge-          mit einem hohen Grad an Genauigkeit er-
schichte ist, gab es eigentlich nur zwei     ledigten. Auf der anderen Seite des Feldes
Möglichkeiten: Zum einen könnte man          wurde das alte Netz mit Teilen des abge-
versuchen, die Qualität jedes Spielers in    hangenen Netzes der anderen Seite pro-
Sachen Schusstechnik zu verbessern oder      visorisch geflickt, aber auch hier soll nach
versuchen, die vorhandene Umzäunung          umfangreichen Baumschnittarbeiten ein
zu erweitern bzw. auszubessern. Da Mög-      neues Netz installiert werden. Alte Teile
lichkeit Eins nach genauerer Betrachtung     der Aufhängung wurden zur Reparatur
des vorhandenen Qualitätsniveaus eine        der Minitore genutzt. Recycling wurde
doch sehr langwierige um nicht zu sagen      also großgeschrieben.
unmögliche Option darstellt, organisier-       Eine weitere Gruppe des Arbeitseinsat-
te die Fußballabteilung für Samstag den      zes war am Darmbach beschäftigt, um
12.06. lieber einen Arbeitseinsatz.          einen hier vorhandenen Ballfangzaun mit
  Hauptziel des Einsatzes war das Ball-      einem zusätzlichen Netz in der Höhe zu
fangnetz des Kunstrasenplatzes hinter        erweitern. Auch an der Grillhütte wurde
dem Tor in Richtung des Rasenplatzes.        tatkräftig gearbeitet – hier wurde der
Dieses war durch die jahrelange intensi-     Zaun in Richtung Darmbach repariert
ve Nutzung löchrig geworden und konnte       bzw. erneuert. Nach Beendigung der Tä-
seine Funktion nicht mal mehr ansatz-        tigkeit wurde sich dann auch hier zusam-
weise erfüllen. Ein Zustand, der leider      mengefunden, um bei Speis und Trank
schon etwas länger bestand, aber dem         den gelungenen und produktiven Tag Re-
leider keine Aufmerksamkeit in den ent-      vue passieren zu lassen. Vielen Dank an
scheidenden Gremien des Vereins gewid-       alle Helfer!
met wurde.                                                                 Maurice Bickel

12
Fußball
                                       Arbeitseinsatz im Zeichen des Zauns

Anzeige TSG 2016 Elac gelb_Layout 1 11.04.2016 14:02 Seite 1

 Ihr zuverlässiger Partner an Ihrer Seite:

 Wir sind gerne für Sie da –
 2-mal in Darmstadt!

 Am Luisenplatz                       Am Alice-Hospital
 64283 Darmstadt                      64287 Darmstadt
 Tel. 0 61 51 - 99 58 30              Tel. 0 61 51 - 96 79 00
 Fax 0 61 51 - 99 58 320              Fax 0 61 51 - 96 79 020
 info@engel-apotheke.de               alice@engel-apotheke.de
 Unsere Öffnungszeiten:                    Parken Sie 20 Minuten kostenlos!
 Mo - Fr 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr       8.00 Uhr bis 19.00 Uhr
 Sa      8.30 Uhr bis 20.00 Uhr       9.00 Uhr bis 19.00 Uhr

                                  www.engel-apotheke.de

                                                                              13
10   www.unser-braustuebl.de | facebook.darmstaedter.de
Turnen
                                             20 Jahre TSG Kinderturnclub
TAFFI war mit Hessischer Turnjugend        mit, und TAFFI überreichte einen extra
zu Gast an der Felsinghalle                für dieses Jubiläum entworfenen Sitzwür-
                                           fel für die Kinderturnstunden.
  Die Darmstädter TSG 1846 e.V. hatte
bereits im letzten September ein kleines     Die Deutsche Turnerjugend (DTJ) über-
Jubiläum – denn der TSG Kinderturn-        prüft im zweijährigen Abstand jeweils
club wurde 20 Jahre alt. Da nun durch      die örtlichen Bedingungen, wie Übungs-
Corona-Beschränkungen bisher kein Be-      leiterqualifikationen, Gruppengrößen,
such möglich war, wurde dies nunmehr       Hallenausstattung, kindgerechte Materi-
jetzt nachgeholt.                          alien für das Kinderturnen als Qualitäts-
                                           kriterien.
 TAFFI, das DTJ Maskottchen und zwei
HTJ-lerinnen waren am Samstag, dem 12.      Die Darmstädter TSG 1846 konnte seit
Juni dann zur Felsinghalle gekommen,       Bestehen der DTJ Kinderturnclubs je-
um der TSG-Clubleitung zu gratulieren.     weils das Gütesiegel erhalten und Kin-
                                           derturnclub im Deutschen Turner-Bund
 Neben einer Urkunde brachte die HTJ ei-   sein.
nen Wahl-Gutschein für das Kinderturnen                             Harald M. Jung

                                                                                 15
Tennis
                                  Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,           Die Tagesordnungspunkte stehen ja be-
                                                reits fest. Eine rege Beteiligung an der
aufgrund der Corona-Pandemie hätten             diesjährigen Mitgliederersammlung ist zu
wir nur eine virtuelle Jahres-Hauptver-         wünschen, da in dieser Versammlung die
sammlung durchführen können. Dies               Weichen in der Tennisabteilung für die
hielten wir im Interesse aller und auf-         nächsten Jahre gestellt werden.
grund der anstehenden Vorstandswahlen
nicht für sinnvoll. Wir haben nun, auch in      Mit besten Grüßen,
Absprache mit dem Hauptvorstand der             Euer
Darmstädter TSG 1846, den Termin auf                             Hans Jürgen Kleinsteuber
den 24. September 2021 festgelegt.

Wir laden Euch zu unserer

                           Abteilungshauptversammlung
                 am Freitag, dem 24. September 2021 um 19:00 Uhr

im Clubhaus der Tennisabteilung ein.

Tagesordnung

1. Begrüßung, Feststellen der Beschlussfähigkeit
2. Bericht des Abteilungsvorstandes
          2.1. Abteilungsleiter
          2.2. Sportwart
          2.3. Schatzmeister (z. Zt. kommissarisch)
3. Bericht der Rechnungsprüfer
4. Aussprache zu den Berichten
5. Entlastung des Vorstandes
6. Neuwahl Abteilungsleiter*in
7. Neuwahl Stellvertreter*in
8. Neuwahl Schatzmeister*in
9. Neuwahl technische Leitung
10. Neuwahl Protokollführer*in
11. Neuwahl Pressewart*in
12. Neuwahl Vergnügungswart*in
13. Neuwahl Rechnungsprüfer*innen
14. Beschließung des Etats 2021
15. Anträge (Anträge müssen spätestens fünf Tage vor der Versammlung bei dem Abteilungslei-
ter, Herrn Hans Jürgen Kleinsteuber, Donnersbergring 22, 64285 Darmstadt, eingegangen sein.)
16. Verschiedenes
                                               gez. Hans Jürgen Kleinsteuber, Abteilungsleiter
16
Tennis
                                               Einladung zur Jugendversammlung
An alle jugendlichen Mitglieder

Liebe Tennisjugend, ich lade Euch zu unserer

                                     Jugendversammlung
                      am Freitag, dem 24. September 2021 um 18: 00 Uhr

im Clubhaus der Tennisabteilung ein.

Tagesordnung

1.     Bericht der Jugendwartin
2.     Aussprache
3.     Vorschau Tennissaison 2021

Mit besten Grüßen

                                                               gez. Simona Nesnidal, Jugendwartin

                                                     Unerwartet und viel zu früh ist
                                                     unser langjähriges Mitglied und
                             Elmo                    Tennisfreund von uns gegangen.

                              Feil
                                                     Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

                                                     Die Tennisabteilung der
                                                     Darmstädter TSG 1846

     Ihr verlässlicher, lokaler Partner für

                                                                    grunwald
         • Innovatives und preiswertes Webdesign
         • Klassische Anzeigenwerbung
         • Satz, Reinzeichnung, Layout, Multimedia
                                                                               IT-/Media-Services
     Fragen kostet nichts!
     wg@grunwald-online.de | +49 171 3631774

                                                                                                    17
Tennis
                                                               Medenrunde 2021
  Der Spielplan für die Saison Sommer 2021    während die Herren I in einer 9-er-Gruppe
war schon online, als die Medenrunde in       gelandet sind und 5 ihrer 8 Spieltage nach
Hessen Anfang April das erste Mal ver-        der – bei ihnen verkürzten – Ferienpause
schoben werden musste. Mitte Mai kam die      bestreiten.
Nachricht, dass weitere Wochen ohne die
Teamwettbewerbe verstreichen würden:            Letzte Saison haben zwei unserer Mann-
Start ab 25. Juni, Ende im späten Septem-     schaften coronabedingt zurückgezogen.
ber. Hilfreich bei den kürzer werdenden       Dieses Jahr spielen wir alle; Stand Redak-
Spätsommertagen ist die relativ neue Re-      tionsschluss treten lediglich 6 unserer ins-
gelung, dass in allen Spielklassen nach 1:1   gesamt 104 gegnerischen Mannschaften
in Sätzen ein Match-Tiebreak anstelle von     nicht an, denn im zweiten Jahr der Pan-
einem ganzen dritten Satz gespielt wird.      demie gab es mindestens Vorwarnungen,
                                              dass die Rahmenbedingungen schwierig
 Die Juniorinnen U12 und U15 (I und II)       werden könnten.
schauen auf jeweils nur 4 Begegnungen,                                    Helen Labies-Volz

 SPORT MROCZEK
                                                     Eberstadt

                                        Freizeit
                                          Schule
                                             Verein
                                Heidelberger Landstraße 194
                                64297 Darmstadt - Eberstadt
                   Tel. 06151-57326 / www.sport-mroczek.de

18
Tennis
                                Recycling-Box für abgenutzte Tennisbälle
  In Deutschland werden jährlich mehr          Retoure-Aufkleber an Tennis-Point, dann
als 12 Millionen Tennisbälle verkauft.         zu einem Recyclingpartner, der Filz und
Wenn diese auf dem Platz nicht mehr            Gummi trennt. Eine weitere Firma benutzt
brauchbar sind, gehen einige an glück­         das Gummi z.B. für den Bau von neuen
liche Hundebesitzer*innen oder werden          Hartplätzen. In der Zwischenzeit haben wir
über eine schmierige Anhängerkupplung          die nächste(n) der vier weiteren Boxen auf
gestülpt. Die restlichen wurden bisher         unserer Terrasse aufgestellt.
zumeist im Hausmüll entsorgt.
                                                Wir freuen uns auch über die schritt-
  Die Tennisabteilung nimmt an einer Ak-       weise Umstellung auf neue Medenspiel-
tion von Tennis-Point teil und sammelt         bälle mit 100% recycelbarer Verpackung.
alte Bälle in einer knallgelben Box. Bei ca.
300 Bällen ist die Box voll und geht mit                                Helen Labies-Volz

 Tennis
                      TennisTreff fängt nach den Schulferien wieder an
 Wer unsere Anlage kennen lernen möch-         Erfahrungen zusammenzubringen und
te, ist herzlich eingeladen, ab 30. August     freuen uns über ein paar Tage Vorlauf, um
an unsrem TennisTreff montags zwischen         neu Angemeldeten einzuplanen. Deshalb
18 und 20 Uhr teilzunehmen. Um sich            gilt, Anmeldungen werden bis Samstag
hierfür anzumelden, bitte eine kurze Mail      16:00 für den jeweils kommenden Mon-
an info@tennis.tsg-1846.de schreiben.          tag berücksichtigt.
Wir versuchen, Spielende mit ähnlichen                                  Helen Labies-Volz

 Tennis
                                                  Kontaktdaten / Social Media
Achtung! Neue E-Mail: info@tennis.tsg-1846.de

Weitere Infos zur Tennisabteilung gibt es nicht nur auf den Kanälen zum 175. Jubiläum
der Darmstädter TSG 1846, sondern auch bei

https://www.facebook.com/tsg1846darmstadttennis/
https://www.instagram.com/tsg1846tennis/

Und wer sich für hervorragende Pizza interessiert, kann Papa Iyad, unseren Vereinswirt,
auch auf Facebook und Instagram finden:

https://www.facebook.com/Papaiyads.Tapas.und.Pizza/
https://www.instagram.com/papaiyads_tapas_und_pizza/
                                                                        Helen Labies-Volz

                                                                                      19
Kanu
                                                Training wieder aufgenommen
 Ahoi, Mitglieder der Kanuabteilung,            Ende Juli an die Roßmühle für Kinder und
                                                Jugendliche an, der Kanuthlon des KCD
 wir freuen uns, dass wir nach rund 9 Mo-       entfällt leider dieses Jahr noch mal und
naten stark eingeschränktem Betrieb jetzt       das DSW-Kieshüwelfest wurde auf den Sa.,
nahezu wieder alles anbieten können und         4.9.21 verschoben.
hoffentlich die Verantaltungen in der 2. Jah-
reshälfte nicht weiteren Einschränkungen          Abschließend freue ich mich, dass der
zum Opfer fallen.                               Vorstand ergänzt werden konnte mit den
                                                komissarischen Mitgliedern Gerhard Kohn
 Das individuelle Paddeln war glücklicher-      als „Sportwart allgemein“ und Alexander
weise nahezu durchgehend möglich und            Stryk als „Bootswart. Gesucht werden wei-
seit Mai haben wir auch das Training wie-       terhin noch Käfte im organisatorsischen
der stufenweise hochgefahren. Beginnend         Bereich wie Abteilungsleitung, Geschäfts-
mit dem Kinder- und Renntraining über           führung und Schritführung! Bei Interese
das Erwachsenentraining und nun auch            gerne bei mir oder jedem anderdern Vor-
wieder das Drachenboottraining.                 standsmitglied melden.

 Zwar ist zum Zeitpunkt des Artikelverfas-        In diesem Sinne freue ich mich über die
sens noch nicht das komplette Bootshaus         („Wieder-“) belebung des Boothauses und
nutzbar, aber wir hoffen, dass dies mit den     unseres Paddelsportes !
nächsten Lockerungen Juni/Juli auch wie-
der möglich sein wird. Wir unterrichten          Mit sportlichen Grüßen
hierzu ja regelmäßig im Kanurundmail.
                                                                           Robert Zirrgiebel
 Kurze Info zu anstehenden Veranstaltun-                   stellvertretender Abteilungsleiter
gen: Wir bieten neu eine Veranstaltung                                        Kanuabteilung

Kanutraining auf dem Altrhein im Sommer 2021 - Lars, Siddhant, Shaurya, Sandra

20
Kanu-Rennsport
                                                           Saison 2021 (Bild siehe Titelseite)
 Wir als Outdoor-Sportler und mit Kin-                            Der Austausch untereinander und der
dern bis 14 Jahren hatten das Glück, dass                       Einblick in andere Trainingsgruppen ge-
wir seit Mai endlich wieder auf’s Was-                          ben neue Impulse, die motivieren auch
ser konnten. Unsere Sportler hatten Ihr                         weiterhin mit so viel Engagement dabei
geliebtes Paddeln und die Truppe sehr                           zu sein. Für die mittlerweile Jugendlichen
vermisst. Die Freude war groß, endlich                          ist es eine ganz neue Erfahrung plötzlich
wieder zusammenkommen zu können. Da                             mit den Konkurrenten der letzten Jahre
haben selbst der gebotene Abstand und                           im gleichen Boot zu sitzen und ein Team
das nötige Hygienekonzept nicht gestört.                        zu bilden.

 In diesem Jahr steigen die meisten un-                          Die meisten Regatten wurden auch in
serer Paddler in die Gruppe der Schüler A                       diesem Jahr bereits abgesagt und für un-
auf, die in 2021 Teil des „Kanuteam Hes-                        seren Nachwuchs (bis 12-Jährige) ist die
sen“ sein werden – ein Zusammenschluss                          Aussicht auf einen Wettbewerb momen-
hessischer Vereine, die gemeinsam die                           tan leider sehr überschaubar. Es heißt
Mannschaftsboote, 2er- und 4er-Kajaks,                          Daumen drücken, dass die Hessischen
besetzen. Einige Trainingslager mit allen                       Meisterschaften Anfang September in
Kadersportlern der 4 Vereine und das Ein-                       Kassel stattfinden können. Nach aktueller
wackeln in den Booten haben wir bereits                         Planung wäre das mit die einzige Regat-
erfolgreich und mit viel Spaß gemeistert.                       ta für unsere „Kleinen“. Ansonsten liegt
                                                                der Fokus des Verbandes zur Zeit auf den
 Sowohl für die Trainer als auch für die                        Kadersportlern, für die die Süddeutsche
Sportler gilt es, ein neues Miteinander                         Meisterschaft Anfang Juli zugesagt wurde.
zu erleben und vereinsübergreifende Zu-
sammenarbeit aktiv zu gestalten – zum                             Ahoi!
Wohle der Sportler.                                                           Annette Ziegler & Stefan Mehlhorn

     Energie                          Immobilien                            Verkehr

     Motivation für die Zukunft
     Ob im Bereich Energie, Immobilien oder Öffentlicher Personennahverkehr: Seit einem Jahrhundert prägen die HEAG und
     ihre Beteiligungen das Darmstädter Stadtleben. Das Ergebnis unserer gemeinsamen Arbeit: Eine kraftvolle Darmstädter
     Stadtwirtschaft zum Wohle der Darmstädterinnen und Darmstädter. Dies ist uns die schönste Motivation für die Zukunft.

     HEAG · Im Carree 1 · 64283 Darmstadt · Tel. 06151 709-2000 · E-Mail: info@heag.de · www.heag.de

                                                                                                                             21
Allen, die in diesem Quartal Geburtstag feiern,
                       wünschen wir einen schönen Festtag
                            und ein gesundes, glückliches
                        und erfolgreiches neues Lebensjahr!

 Erweiterter Vorstand
1. Geschäftsführender Vorstand                              Gebäudewart/in: NN · Infrastruktur: NN
Vorsitzender: Karl-Heinz Isselmann                          Pressewart/in: NN · Veranstaltungswart/in: NN
Erster Stellvertreter: Helmut Nikolaus                      Rechtswart: Claus Thomas Nicolay
(Sport und Öffentlichkeitsarbeit)                           Vorsitzende(r) Jugendausschuss: Franca Luxemburger
Zweiter Stellvertreter (komm.): Peter Rüttger (Finanzen)    Jugendsekretär: Harald Michael Jung
Schriftführerin: Bärbel Rüttger                             Beauftragter für Daten- und Jugendschutz:
2. Fachwarte                                                Marvin Lerch
Außenanlagen: Günter Blessing                               3. Die Vorsitzenden der Abteilungen

 Impressum
Herausgeberin: Darmstädter Turn- und Sportgemeinde 1846 e.V., Heinrich-Fuhr-Str. 40, 64287 Darmstadt. Erscheint
vierteljährlich, ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Verantwortlich für den Inhalt: Die Autorinnen und Autoren; Satz:
Grunwald IT-/Media-Services; Druck: NOTHNAGEL GmbH & Co. Kommunikationssysteme KG, Darmstadt. Beiträge
bitte an: Wolfgang Grunwald, wg@grunwald-online.de. Redaktionsschluss siehe Seite 4 bzw. Kalender auf Website.

                            Claus‐Thomas Nicolay
                                Rechtsanwalt
                            Rheinstraße 25 ∙ 64283 Darmstadt
                   Telefon: 06151 / 6012233 ∙ Telefax: 06151 / 6012234
                              info@nicolay‐rechtsanwalt.de
                              www.nicolay‐rechtsanwalt.de

22
Gesetzliche Änderungen. Neuste Rechtsprechung.
Elster-Übermittlung.

WIR HOLEN DAS BESTE FÜR SIE RAUS!
Mit aktuellem Fachwissen, individuellen Hinweisen und modernster
Datenverarbeitung optimieren wir Ihre Einkommensteuererklärung.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin – wir sind für Sie da.

VON KIETZELL SPINNLER
PARTNERSCHAFT STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBB
Hauptstelle                  Zweigstelle             06151 9554 - 0
Eberstädter Marktstraße 18   Wilhelminenstraße 17a   info@vonkietzell-spinnler.de
64297 Darmstadt Eberstadt    64283 Darmstadt         www.vonkietzell-spinnler.de

                                                                              23
Team
Work
sponsored by Merck

Wir mögen’s beweglich! Darum freuen
wir uns, dass wir so viele tolle Projekte
in der Region unterstützen dürfen: in
den Bereichen Kultur, Nachbarschaft,
Schulbildung – und Sport.

MERCK.de
Sie können auch lesen