VHS LANDSTRASSE jahresprogramm 2014/15 - Kunst schafft chancen - Universität ...

Die Seite wird erstellt Stefan-Louis Ott
 
WEITER LESEN
VHS LANDSTRASSE jahresprogramm 2014/15 - Kunst schafft chancen - Universität ...
VHS LANDSTRASSE                         Kunst schafft Chancen
jahresprogramm 2014/15

              www.vhs.at/landstrasse +43 1 891 74-103 000
VHS LANDSTRASSE jahresprogramm 2014/15 - Kunst schafft chancen - Universität ...
Sula Zimmerberger, Helden 04, 2003, 27 x 35,8 cm, Acryl auf Papier
www.kleinegalerie.at

  Kunst schafft Chancen

  Die VHS Landstraße widmet sich seit Anbeginn auch den Themen Kunst und Kultur, vor allem der Kunstvermittlung.
  Einer gängigen Definition zu Folge versteht man unter Kunst jene Tätigkeit, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung,
  Vorstellung und Intuition beruht. Kompetenzen, die auch Grundlagen der Erwachsenenbildung sind. Die Kunst
  ist frei, ebenso wie ihre Interpretation. Und darin liegt eine Chance für jede Einzelne/für jeden Einzelnen. Zu den
  Kunstgattungen zählen neben der bildenden und darstellenden Kunst die Musik sowie Literatur, Film, Fotografie,
  Architektur, Mode und Design.
  Der Vermittlung all dieser Kunstgattungen fühlen wir uns als Volkshochschule auch verpflichtet, Angebote dazu finden
  Sie im Kursprogramm der VHS Landstraße. Wir veranstalten darüber hinaus regelmäßig Kunst-Ausstellung in den
  Räumen der VHS Landstraße und arbeiten eng mit der Kleinen Galerie in der Kundmanngasse 30 zusammen. Daher
  präsentieren wir uns am Cover unseres Programms auch mit einem Kunstwerk aus der Kleinen Galerie.

                                                                Mag.a Doris Zametzer
                                                                Direktorin

                             Meine Chance umfasst Angebote rund um Aus- und Weiterbildung
                             für Wienerinnen und Wiener.
VHS LANDSTRASSE jahresprogramm 2014/15 - Kunst schafft chancen - Universität ...
inhalt   Lernen lernen
                   Zentralmatura Intensivworkshops ................................................. 5

         Sprachkurse
                   Fremdsprachen ....................................................................... 6

         Wirtschaft und Persönlichkeit
                   Management und Marketing ........................................................ 22
                   Kommunikation und soziale Kompetenz ...................................... 22
                   Psychologie und Selbsterfahrung ................................................. 23
                   Kommunkation und Präsentation ................................................. 27
                   Styling und Outfit.......................................................................... 29

         Computer und Multimedia
                   Erste Schritte am Computer ......................................................... 30
                   Office .............................................................................................31
                   Internet und Sicherheit ..................................................................31
                   Handy und Tablet........................................................................... 31
                   Multimedia ................................................................................... 32

         Naturwissenschaften, Technik und Ökologie
                   Ökologie ........................................................................................ 34

         Politik und Gesellschaft
                   Ethik und Philosophie ................................................................... 38
                   Recht ............................................................................................. 38
                   Politik ............................................................................................ 39
                   Geschichte .................................................................................... 41
                   Migration ...................................................................................... 44
                   Reisen ........................................................................................... 46

         Kunst und Kultur
                   Ausstellungen ............................................................................... 46
                   Literatur......................................................................................... 50
                   Musik..............................................................................................51
                   Darstellende Kunst ....................................................................... 53
                   Bildende Kunst............................................................................... 53
                   Angewandte Kunst und Handwerk ............................................... 56

         Gesundheit, Bewegung und Kochkurse
                   Wissen über Gesundheit .............................................................. 58
                   Entspannung ................................................................................. 58
                   Gymnastik ..................................................................................... 62
                   Ernährung ..................................................................................... 67
                   Kochkurse ..................................................................................... 68

         Kinder und Eltern
                   Sprachen ....................................................................................... 72
                   Kunst und Kultur ........................................................................... 73
                   Gesundheit und Bewegung .......................................................... 75
                   Elternbildung ................................................................................ 78

         Serviceteil
                   Vorträge ........................................................................................ 79
                   Förderungen ................................................................................. 83
                   Bildungswochenenden.................................................................. 84
                   Kursorte, Kurszeiten, Team ........................................................... 85
                   Allgemeine Geschäftsbedingungen............................................... 86
                   Index ............................................................................................. 87
                   Impressum .................................................................................... 89

                                                                                                                             1
VHS LANDSTRASSE jahresprogramm 2014/15 - Kunst schafft chancen - Universität ...
3. LandstraSSer Sprachentag
                                Donnerstag 18. September 2014
                                9.00-20.00 Uhr
                                Vormittag: Programm für Kinder
                                Abend:     Sprachen Speed Dating, Lesung, Infostände

                                In Kooperation mit der Integrationskommision der Landstraßer Bezirksvertretung,
                                der MA 17, Aussenstelle 3. und 11. Bezirk, und dem AAI, Afro-Asiatischen Institut Wien

                                Eröffnung der Ausstellung
                                „Nie wieder Krieg – 100 Jahre Ausbruch des 1. Weltkriegs"
                                Alle Programmpunkte sind kostenlos!
                                www.vhs.at/landstrasse

                                                                                                           s
                                                                                     s
                                                                                Minu ro           Minu
                                                                                                        ro
                                                                               10 efudie         20 eruemd-
                                                                                au
                                                                                    cienc
                                                                                         e       auf F hen
    Donnerstag 18. September 2014                                              VHS s rd
                                                                                   ca             sprac und
                                                                                                      siv
                                                                                                 i ten ress
                                                                                                  n
                                                                                                    exp

    Wiener Tag der Bildung
    Gratis Schnupperkurse / Gratis Sprachberatung / Weitere Infos auf www.vhs.at/wienertagderbildung
                                                                                                       Am 18.9. buchen und bezahlen
                                                                                                            an allen Standorten und
                                                                                                            von 0-24 Uhr im Internet

2
VHS LANDSTRASSE jahresprogramm 2014/15 - Kunst schafft chancen - Universität ...
Foto: Schaub-Walzer
                     Foto: Ludwig Schedl

Liebe Kursteilnehmerin, lieber Kursteilnehmer,                              Sehr geehrte Kursteilnehmerin,
liebe Bildungsinteressierte!                                                sehr geehrter Kursteilnehmer!

Das neue Jahresprogramm der VHS Wien bietet Ihnen die                       Das Team der VHS Landstraße startet im Herbst 2014 be-
einzigartige Möglichkeit, zu fairen Preisen und mit zahl-                   sonders beschwingt und ambitioniert ins kommende Stu-
reichen Fördermöglichkeiten in Ihre berufliche Zukunft zu                   dienjahr. Der Grund für unsere Beschwingtheit sind Sie!
investieren. Das Motto dieses Bildungsjahres lautet „Mei-                   Haben doch im Jahr 2013 so viele KundInnen wie noch nie
ne Chance“ – und ebendiese wollen wir Ihnen auch bieten.                    zuvor in der 18-jährigen Geschichte der VHS Landstraße zu
Durch eine Initiative der Stadt Wien, den Qualifikationsplan                uns gefunden – exakt 8.795 KursteilnehmerInnen. Ganz of-
2020, stehen allen WienerInnen, die sich über den Pflicht-                  fensichtlich trägt unser Bemühen Früchte, das sich wie folgt
schulabschluss hinaus weiterbilden möchten, vielfältige                     beschreiben lässt.
Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung. Informieren                      • Wir verstehen uns als Dienstleistungsanbieter.
Sie sich jederzeit am VHS Bildungstelefon unter 01/893 00                   • Wir haben Freude an unserer Arbeit.
83 über Förderungen, Ermäßigungen und Anlaufstellen.                        • Wir betreuen unsere KundInnen mit großer Wertschät-
                                                                              zung.
Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und verschaffen Sie sich im                    • Wir begegnen unseren KursleiterInnen freundschaftlich
Jahresprogramm einen Überblick aller Weiterbildungsan-                        und auf Augenhöhe.
gebote im Bildungsjahr 2014/15. An der VHS Wien haben                       • Wir gehen mit unseren Ressourcen verantwortungsvoll
Sie die Möglichkeit, Ihre Wirtschaftskompetenz zu steigern,                   um.
sich auf Zertifikate im Sprachen- und Computerbereich vor-                  • Unser Kapital ist unsere Fantasie.
zubereiten oder Ausbildungen im pädagogischen Bereich zu
absolvieren. Im Sprachbereich finden Sie Angebote für über                  In diesem Sinne haben wir auch im kommenden Studien-
60 Sprachen. Je nachdem, wie schnell Sie die neue Sprache                   jahr wieder viele spannende Kurse, Seminare und Vorträge
lernen möchten, stehen Ihnen Formate wie Express- und In-                   für Sie zusammengestellt, die Sie wiederum so zahlreich in
tensivkurse zur Verfügung. Von der schnellen Vorbereitung                   unser Haus bringen mögen.
auf eine Dienstreise bis zum Kennenlernen einer Sprache
und ihrer Kultur ist für alle Zielgruppen das passende Ange-                Besonders wollen wir auf die Europa-Gespräche hinweisen:
bot vorhanden. Nähere Informationen dazu finden Sie im                      Migration, europäischer Feminismus, Verteilungsgerechtig-
Sprachenkapitel.                                                            keit und Bildung sind die Themen, die wir mit ExpertInnen
                                                                            – durchaus kontrovers – diskutieren werden. Im Frühjahr
Über die klassische Weiterbildung hinaus stehen Ihnen jede                  2015 gedenken wir mit einer Ausstellung dem Kriegsende
Menge Angebote zur Verfügung, die Sie dabei unterstützen,                   1945 und dem Abschluss des Staatsvertrages 1955. Die
Ihren privaten Interessen freien Lauf zu lassen. Ob Sie sich                Ausstellungen im Rahmen der KunstAdresseLandstraße
für aktuelle Ergebnisse der Natur- und Sozialwissenschaften                 sind für viele schon so selbstverständlich, dass wir nur sa-
interessieren oder Ihre kreative Ader fördern möchten, bei                  gen: Wir freuen uns darauf, Sie wieder bei einer unserer
der VHS Wien sind Sie an der richtigen Adresse.                             nächsten Ausstellungen begrüßen zu dürfen!

Informieren Sie sich auf www.vhs.at/programm über wei-                      Den Auftakt des Studienjahres begehen(!) wir erstmals ge-
tere VHS Kursprogramme. Spezialbroschüren zu Themen                         meinsam mit der Wiener Urania. Flanieren Sie mit uns am
wie Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung,                        Sonntag, dem 7. September von 14 bis 17 Uhr den Donau-
Pflichtschulabschluss, Kinderkurse oder Science stehen                      kanal entlang, beginnend bei der Strandbar Herrmann und
dort zum Download bereit.                                                   lassen Sie sich auf dem Weg in die VHS Landstraße von un-
                                                                            seren Bildungsangeboten überraschen.
Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Bildungsjahr!
                                                                            Wir wünschen viel Erfolg, aber auch viel Spaß bei der Wei-
                                                                            terbildung in der VHS Landstraße.

Christian Oxonitsch                        Dr. Michael Ludwig               LAbg. Ernst Woller             Mag.a Doris Zametzer
Stadtrat für Jugend, Bildung,              Stadtrat für Wohnen, Wohn-       Vorsitzender des               Direktorin
Information und Sport                      bau und Stadterneuerung,         Fördervereins
                                           Vorsitzender der VHS Wien

                                                                                                                                           3
VHS LANDSTRASSE jahresprogramm 2014/15 - Kunst schafft chancen - Universität ...
Lernen lernen

       BASISQUALIFIKATIONEN und
       PFLICHTSCHULABSCHLUSS gratis nachholen
       Die VHS Wien bietet im Rahmen der Initiative Erwachsenenbildung,          Voraussetzungen für die Teilnahme
       gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Frauen              an den Lehrgängen sind:
       (BMBF) und die Stadt Wien - MA 13, die Möglichkeit an, den Pflicht-       •   Wohnsitz Wien
       schulabschluss (8. Schulstufe) nachzuholen. Die Lehrgänge finden an
                                                                                 •   Mindestalter 16 Jahre bei der
       sieben Volkshochschulen statt (VHS Polycollege Margareten // VHS
                                                                                     ersten Teilprüfung
       Favoriten // VHS Meidling // VHS Rudolfsheim-Fünfhaus // VHS Otta-
       kring // VHS Brigittenau // VHS Floridsdorf).                             •   Bereitschaft zur regelmäßigen und
       Alle Infos und Beratung gibt es auch bei der JUBIZ Beratungsstelle,           aktiven Teilnahme am Unterricht
       Tel.: +43 1 891 74-116 444, beratung.jubiz@vhs.at                         •   ausreichende Basisbildungskenntnisse,
                                                                                     die auch an der VHS Wien erworben
                                                                                     werden können
                                                                                 Die Teilnahme an den Lehrgängen
                                                                                 ist kostenlos!

       HöHeRe BildungSABScHlüSSe
                                                                                 BRP//SBP//AHS
       www.vhs.at/bildungsabschluesse
       Fordern Sie unsere infobroschüren inklusive
       Kursprogramm für das Studienjahr 2014/15 an.
       Berufsreifeprüfung (BRP)                                                  infos, Beratung,
                                                                                 Terminvereinbarung: +43 1 891 74-dW
       Studienberechtigungsprüfung (SBP)
                                                                                 BRP, SBP | VHS polycollege
       AHS-Matura                                                                  Siebenbrunnengasse: DW 105 306 u. 307
       die VHS Wien bietet an fünf Standorten den für Sie passenden              BRP | VHS Favoriten: DW 110 201
       höheren Bildungsabschluss an:                                             BRP | VHS Meidling: DW 112 600
       Die vollwertige Matura durch die Berufsreifeprüfung, Vorbereitungskurse   BRP, SBP | VHS Ottakring: DW 116 510
       auf die Externistenprüfungen für die AHS-Matura oder einen raschen Zu-    BRP, SBP, AHS | VHS Floridsdorf: DW 121 001
       gang zu Universitäten, Fachhochschulen und Kollegs durch die Studien-
       berechtigungsprüfung.                                                     www.vhs.at/bildungsabschluesse

4   Jahresprogramm 2014/15                                     VHS Landstraße / Tel +43 1 891 74-103 000 / www.vhs.at/landstrasse
VHS LANDSTRASSE jahresprogramm 2014/15 - Kunst schafft chancen - Universität ...
Lernen lernen

Lernen und Nachhilfe

Zentralmatura
Intensivkurs zur Vorbereitung auf die neue kompetenzori-
entierte Reife- und Diplomprüfung an AHS und BHS zu den
Themenbereichen, die im gemeinsamen europäischen Re-
ferenzrahmen als Domänen festgelegt sind. (Familie, Frei-
zeit, Freunde, Schule, Einkaufen, Reisen, Unterhaltung, Ar-
beitswelt) Niveau A2-B2.
* Trainingseinheiten mit Kontrollübungen und Aufgaben,
  neue Testformate zur Selbsteinschätzung
* standardisierte Hörverständnisübungen
* gezielte Leseverständnisübungen
* Sprachverwendung im Kontext – Spezialübungen mit
  Grammatikvertiefung
* Schreibkompetenztraining mit den fachspezifisch stan-
  dardisierten Textsorten.
* Besprechung der Bewertungsraster: Wann gelten Aufga-
  benstellungen als erfüllt? Generalprobe Neue Reifeprü-
  fung – Simulation mit Selbstkontrolle und Auswertung
Links und Tipps zur Übung zu Hause, Buchempfehlungen
und Übungsblätter
Jeden Samstag werden verschiedene Übungen aus allen
Kompetenzbereichen angeboten und zur Selbstkontrolle
gleich ausgewertet.

Intensivworkshops Deutsch
1129b           N.N.                                  € 72,00
11. Okt         Sa 9:00–17:00             8 UE / 1 x / 4–7 TN
1130b           N.N.                                  € 72,00
8. Nov          Sa 9:00–17:00             8 UE / 1 x / 4–7 TN
2122b           N.N.                                  € 72,00
21. Feb         Sa 9:00–17:00             8 UE / 1 x / 4–7 TN
2123b           N.N.                                  € 72,00
21. Mär         Sa 9:00–17:00             8 UE / 1 x / 4–7 TN

Intensivworkshop Englisch
1129a           Mag. Erich Zonsics                    € 72,00
11. Okt         Sa 9:00–17:00             8 UE / 1 x / 4–7 TN
1130a           Mag. Erich Zonsics                    € 72,00
8. Nov          Sa 9:00–17:00             8 UE / 1 x / 4–7 TN
2122a           Mag. Erich Zonsics                    € 72,00
21. Feb         Sa 9:00–17:00             8 UE / 1 x / 4–7 TN
2123a           Mag. Erich Zonsics                    € 72,00
21. Mär         Sa 9:00–17:00             8 UE / 1 x / 4–7 TN

Intensivworkshop Französisch
1129            Mag.a Margit Zonsics                  € 72,00
11. Okt         Sa 9:00–17:00             8 UE / 1 x / 4–7 TN
1130            Mag.a Margit Zonsics                  € 72,00
8. Nov          Sa 9:00–17:00             8 UE / 1 x / 4–7 TN
2122            Mag.a Margit Zonsics                  € 72,00
21. Feb         Sa 9:00–17:00             8 UE / 1 x / 4–7 TN
2123            Mag.a Margit Zonsics                  € 72,00
21. Mär         Sa 9:00–17:00             8 UE / 1 x / 4–7 TN

VHS Landstraße / Tel +43 1 891 74-103 000 / www.vhs.at/landstrasse   Jahresprogramm 2014/15   5
VHS LANDSTRASSE jahresprogramm 2014/15 - Kunst schafft chancen - Universität ...
Sprachen

                                                                 inhaltliche Fokus in diesen Kursen – bei einer Dauer von
    Fremdsprachen                                                12 oder 15 Wochen à 1,5 Unterrichtseinheiten (1 UE =
                                                                 50 Minuten) – vor allem auf landeskundlichen Aspekten.

    Mehrsprachigkeit – Sprachliche Vielfalt                      All jenen, die hingegen beispielsweise aus beruflichen
                                                                 Gründen oder zwecks Vorbereitung auf einen Ausland-
    Die VHS Wien ist der größte Sprachkursanbieter Wiens         saufenthalt eine Sprache möglichst zielgerichtet lernen
    und kann auf über 100 Jahre qualitätsvollen Sprachun-        und dabei rasch Fortschritte erzielen wollen, empfehlen
    terricht verweisen. Der erste Sprachkurs an der VHS          wir unsere Sprachkurse „Express“ (1 bis 4 Wochen mit
    Wien – es war ein Französischkurs – fand bereits im Jahr     mind. 6 UE pro Woche) bzw. „Intensiv“ (6 oder 12 Wo-
    1901 statt! Natürlich hat sich im Sprachunterricht seit      chen à 3 UE). Diese bietet die VHS Wien im Bildungsjahr
    dieser Zeit viel geändert, und wir freuen uns, Ihnen zeit-   2014/15 verstärkt an!
    gemäße und moderne Sprachkurse in über 60 Sprachen
    anbieten zu können.                                          Niveaustufen und Lernzielbeschreibungen
                                                                 Die Niveaustufen der VHS-Sprachkurse orientieren sich
    Mehrsprachigkeit wird an der VHS Wien groß geschrie-         am „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für
    ben: wir sehen sprachliche Vielfalt als große Bereiche-      Sprachen“ (GERS) und sind in A1-C2 gegliedert, wobei
    rung und anerkennen den Wert, den die Kenntnis meh-          alle Kursbezeichnungen Zielniveaus beschreiben.
    rerer Sprachen hat. Bessere Sprachkenntnisse sind ein
    Beitrag zu einem besseren Zusammenleben aller Men-           • Kurse mit der Bezeichnung A1 sind für Lernende ohne
    schen in Wien, daher bieten wir einerseits Deutsch-            Vorkenntnisse gedacht, also für AnfängerInnen.
    kurse für MigrantInnen an, anderseits auch Kurse in den      • Kurse mit der Bezeichnung A2 sind für Lernende mit
    Sprachen, die in Wien häufig gesprochen werden sowie           guten Vorkenntnissen gedacht, die das Niveau A1 be-
    zahlreiche andere europäische und außereuropäische             reits erreicht haben.
    Fremdsprachen.
                                                                 • Kurse mit der Bezeichnung B1 bereiten Sie auf selb-
                                                                   ständige Sprachverwendung vor.
    Kursformate und Schwerpunkte
    Je nachdem, welches Ziel Sie mit dem Erlernen einer          • Kurse mit der Bezeichnung B2 sind für Personen gep-
    Sprache verfolgen und wie viel Zeit Sie sich hierfür neh-      lant, die bereits ein höheres Sprachniveau erreicht ha-
    men möchten, können Sie an der VHS Wien aus Kursen             ben.
    in verschiedenen Formaten und mit unterschiedlichen          • In Kursen mit den Bezeichnungen C1 und C2 wird be-
    Schwerpunkten wählen:                                          reits eine kompetente Sprachverwendung angestrebt.

    Wenn Sie zum Beispiel aus Interesse an anderen Län-          Die sechs Niveaustufen sind in den Kursen der VHS Wien
    dern vorhaben, sich über einen längeren Zeitraum mit         nochmals unterteilt und die jeweils höheren Zwischen-
    einer Fremdsprache zu beschäftigen, ist unsere Kurs-         stufen mit „+“ gekennzeichnet. Diese Kurse sind für jene
    schiene „Sprache und Kultur“ genau das Richtige für Sie!     Personen gedacht, die bereits Teilziele des jeweiligen
    Neben allgemeinen niveaurelevanten Themen liegt der          Niveaus erreicht haben.

6   Jahresprogramm 2014/15                                  VHS Landstraße / Tel +43 1 891 74-103 000 / www.vhs.at/landstrasse
VHS LANDSTRASSE jahresprogramm 2014/15 - Kunst schafft chancen - Universität ...
Sprachen

                                                                rung des Kurses möglich, wenn alle angemeldeten Per-
Eine detaillierte Beschreibung der Lernziele finden Sie         sonen mit einer aliquoten Aufzahlung einverstanden
im Raster zur Selbsteinschätzung auf Seite 20 und 21.           sind.

Beratung und Einstufung                                         Einzelunterricht
Den geeigneten Kurs zu finden, ist beim Sprachenlernen          Wenn Sie aus Gründen der Flexibilität und der zeitlichen
besonders wichtig, und die VHS Wien unterstützt Sie             Möglichkeiten Einzelunterricht wünschen, organisieren wir
gerne dabei! Wenn Sie bereits Vorkenntnisse in der              diesen sehr gerne in jeder von uns angebotenen Sprache
Sprache haben, die Sie weiter lernen möchten, bitten            für Sie. In einem unverbindlichen, kostenlosen Gespräch
wir Sie, sich zunächst die Niveaustufen des Gemein-             ermitteln wir mit Ihnen gemeinsam den Bedarf, erstellen
samen Europäischen Referenzrahmens im Sprachen-                 ein darauf abgestimmtes Kurskonzept und sorgen für die
raster (siehe Seite nnn) genau anzusehen und zu überle-         Durchführung mit KursleiterInnen aus unserem Team. Die
gen, wie Sie selbst Ihre Sprachkompetenz einstufen. Zu-         Gebühr hierfür beträgt € 40,40 bzw. € 49,80 (Prüfungsvor-
sätzlich laden wir Sie zu einem kostenlosen Beratungs-          bereitung) pro Unterrichtseinheit (50 Minuten).
und Einstufungsgespräch in die VHS ein. Bitte beachten
Sie dabei die jeweils am Kapitelbeginn der gewünschten          Lernmaterialien
Zielsprache angegebenen Beratungstermine.                       In den Sprachkursen der VHS Wien kommen unterschied-
                                                                liche Lernmaterialien zum Einsatz: in einigen Kursen wird
Für bestimmte Kurse der VHS Wien gibt es die Möglich-           mit Lehrwerken gearbeitet, in anderen mit authentischen
keit, zum ersten Termin eine kostenlose und unverbind-          Texten und von unseren KursleiterInnen selbst erstellten
liche Schnupperstunde im Kurs Ihrer Wahl in Anspruch            Materialien.
zu nehmen: So können Sie Niveau und Lerntempo der
Gruppe feststellen und Ihre Entscheidung leichter tref-         Bitte beachten Sie, dass Lehrbücher nicht in der Kursgebühr
fen. Fragen Sie im KundInnenservice, ob diese Möglich-          inkludiert sind und warten Sie den ersten Kurstermin ab,
keit auch für den Kurs Ihrer Wahl existiert und haben Sie       bevor Sie sich ein Lehrwerk kaufen.
bitte Verständnis, dass aus Rücksicht auf den Lernfort-
schritt der Gruppe das Schnuppern nur am ersten Kurs-
tag von längeren Kursen möglich ist.

Gruppengrößen und Kursgebühren
Die Sprachkurse der VHS Wien werden standardmäßig
mit 6-15 TeilnehmerInnen durchgeführt. Das ermöglicht
individuelles Arbeiten in überschaubaren Gruppen. Für
diese Gruppengröße beträgt die Gebühr pro Unter-
richtseinheit (50 Minuten) € 6,70 pro Person. Für spezi-
ellere Sprachkursangebote gibt es auch die Möglichkeit
des Kleingruppenkurses mit 4 bis maximal 5 Personen zu
einer Gebühr von € 10,10 pro Unterrichtseinheit pro
Person.

Erreicht ein Standardkurs die erforderliche Mindestan-
zahl an TeilnehmerInnen knapp nicht, ist eine Durchfüh-

                                              tag                        FR 26. SeptembeR 2014

                                              der
                                                                         Am Urban-Loritz-platz:
                                                                         Kindersprachkurse

                                             spra                        In der Hauptbücherei am Urban-Loritz-platz:
                                                                         Schnuppersprachkurse

                                             chen
                                                                         Infostände
                                                                         Sprachenpubquiz (anmeldung@vhs.at)
                                                                         www.vhs.at/sprachentag
        eine Kooperation von                                             www.buechereien.wien.at

VHS Landstraße / Tel +43 1 891 74-103 000 / www.vhs.at/landstrasse                                Jahresprogramm 2014/15      7
VHS LANDSTRASSE jahresprogramm 2014/15 - Kunst schafft chancen - Universität ...
Sprachen

    SEPTEMBER 2014                                                      Italienisch A2+                             Sprachkurs
                                                                        1015             N.N.                                 € 120,60
    Bosnisch/Kroatisch/Serbisch A1               Sprachkurs             1. Sep–17. Sep   Mo, Mi 18:00–21:00      18 UE / 6 x / 6–15 TN
    1000             Mag. Fadmir Besirevic, MBA € 120,60
    1. Sep–17. Sep   Mo, Mi 18:00–21:00      18 UE / 6 x / 6–15 TN      Niederländisch A1                           Sprachkurs
                                                                        1016           N.N.                          € 120,60
    Bosnisch/Kroatisch/Serbisch A2+ Sprachkurs                          2. Sep–19. Sep Di, Do 18:00–21:00        18 UE / 6 x / 6–15 TN
    1001           N.N                            € 120,60
    2. Sep–18. Sep Di, Do 18:00–21:00         18 UE / 6 x / 6–15 TN     Polnisch A1 – Infoabende über die polnische
                                                                        Sprache
    Chinesisch A1                                Sprachkurs             Allgemeine Informationen über die Sprache, Unterschiede
    1002             Mag. Yan Schützenhofer
                         a
                                                € 120,60                zwischen Polnisch und Deutsch sowie die Lernaspekte be-
    2. Sep–19. Sep   Di, Do 18:00–21:00     18 UE / 6 x / 6–15 TN       treffend der polnischen Sprache. Weiters Hintergrundinfos
                                                                        über die polnische Kultur und Mentalität.
    Dänisch A1                                   Sprachkurs             1017             Mag. Michal Bukowski                  € 19,80
                                                                        9.–16. Sep       Di 18:00–19:30            3 UE / 2 x / 4–5 TN
    1003             Sorana Gligor, MA            € 120,60
    1. Sep–17. Sep   Mo, Mi 18:00–21:00       18 UE / 6 x / 6–15 TN
                                                                        Portugiesisch                               Sprachkurs
    Englisch A1                                  Sprachkurs             1018             N.N.                        € 120,60
                                                                        1. Sep–17. Sep   Mo, Mi 18:00–21:00      18 UE / 6 x / 6–15 TN
    1004             Monika Kleinhappel           € 120,60
    1. Sep–17. Sep   Mo, Mi 18:00–21:00       18 UE / 6 x / 6–15 TN
    1005           N.N.                           € 120,60
                                                                        Russisch A1                                 Sprachkurs
    2. Sep–19. Sep Di, Do 9:00–12:00          18 UE / 6 x / 6–15 TN     1019             N.N.                        € 120,60
                                                                        1. Sep–17. Sep   Mo, Mi 18:00–21:00      18 UE / 6 x / 6–15 TN
    Englisch A2+, Auffrischung                   Sprachkurs
    1006           N.N.                                    € 120,60
                                                                        Russisch A2+                                Sprachkurs
    2. Sep–19. Sep Di, Do 18:00–21:00         18 UE / 6 x / 6–15 TN     1020           N.N.                          € 120,60
                                                                        2. Sep–19. Sep Di, Do 18:00–21:00        18 UE / 6 x / 6–15 TN
    Finnisch A1+                                 Sprachkurs
    1007           N.N.                           € 120,60
                                                                        Slowakisch A1                               Sprachkurs
    2. Sep–19. Sep Di, Do 18:00–21:00         18 UE / 6 x / 6–15 TN     1021             N.N.                        € 120,60
                                                                        1. Sep–17. Sep   Mo, Mi 18:00–21:00      18 UE / 6 x / 6–15 TN
    Französisch A1                               Sprachkurs
    1008             N.N.                         € 120,60
                                                                        Spanisch A1                                 Sprachkurs
    1. Sep–17. Sep   Mo, Mi 9:00–12:00        18 UE / 6 x / 6–15 TN     1022             N.N.                        € 120,60
                                                                        1. Sep–17. Sep   Mo, Mi 18:00–21:00      18 UE / 6 x / 6–15 TN
    1009           Monika Kleinhappel             € 120,60
    2. Sep–19. Sep Di, Do 18:00–21:00         18 UE / 6 x / 6–15 TN     1023             N.N.                        € 120,60
                                                                        2. Sep–19. Sep / Di, Do 9:00–12:00       18 UE / 6 x / 6–15 TN
    Französisch A2+, Auffrischung                Sprachkurs
    1010             Canthia Le Saos, BA                   € 120,60
                                                                        Spanisch A2+                                Sprachkurs
    1. Sep–17. Sep   Mo, Mi 18:00–21:00       18 UE / 6 x / 6–15 TN     1024           N.N.                                   € 120,60
                                                                        2. Sep–19. Sep Di, Do 18:00–21:00        18 UE / 6 x / 6–15 TN
    Griechisch A1                                Sprachkurs
    1011             N.N.                         € 120,60
                                                                        Tschechisch A1                              Sprachkurs
    1. Sep–17. Sep   Mo, Mi 18:00–21:00       18 UE / 6 x / 6–15 TN     1025           N.N.                          € 120,60
                                                                        2. Sep–19. Sep Di, Do 18:00–21:00        18 UE / 6 x / 6–15 TN
    Griechisch A2+                               Sprachkurs
    1012           N.N.                           € 120,60
                                                                        Türkisch A1                                 Sprachkurs
    2. Sep–19. Sep Di, Do 18:00–21:00         18 UE / 6 x / 6–15 TN     1026           N.N.                          € 120,60
                                                                        2. Sep–19. Sep Di, Do 18:00–21:00        18 UE / 6 x / 6–15 TN
    Italienisch A1                               Sprachkurs
    1013             Dr.in Dagmar Kübler          € 120,60
                                                                        Türkisch A2+                                Sprachkurs
    1. Sep–17. Sep   Mo, Mi 9:00–12:00        18 UE / 6 x / 6–15 TN     1027             N.N.                        € 120,60
                                                                        1. Sep–17. Sep   Mo, Mi 18:00–21:00      18 UE / 6 x / 6–15 TN
    1014           Vassilia Eleftheriadou         € 120,60
    2. Sep–19. Sep Di, Do 18:00–21:00         18 UE / 6 x / 6–15 TN
                                                                        Ungarisch A1                                Sprachkurs
                                                                        1028           Adrienn Nemes                 € 120,60
                                                                        2. Sep–19. Sep Di, Do 18:00–21:00        18 UE / 6 x / 6–15 TN

8    Jahresprogramm 2014/15                                           VHS Landstraße / Tel +43 1 891 74-103 000 / www.vhs.at/landstrasse
Sprachen

Gebärdensprache                                                  Bosnisch-Kroatisch-Serbisch B1+ Sprache und Kultur
                                                                 1033            Prof. Goran Novakovic                 € 150,75
Gebärdensprache (ÖGS) A1                                         25. Sep–15. Jan Do 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
1066            Hannelore Hummel                      € 150,75
25. Sep–15. Jan Do 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN   Bosnisch-Kroatisch-Serbisch B2             Sprache und Kultur
2045            Hannelore Hummel                      € 150,75   1034            Prof. Goran Novakovic                 € 150,75
12. Feb–11. Jun Do 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN   24. Sep–14. Jan Mi 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                 2005            Prof. Goran Novakovic                 € 150,75
Gebärdensprache (ÖGS) A1+                                        12. Feb–11. Jun Do 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
2046            Hannelore Hummel                      € 150,75
12. Feb–11. Jun Do 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN   Bosnisch-Kroatisch-Serbisch B2+ Sprache und Kultur
                                                                 2006            Prof. Goran Novakovic                 € 150,75
                                                                 11. Feb–27. Mai Mi 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
Arabisch

Arabisch A1                                Sprache und Kultur    Chinesisch
1029            Viktoria Schuh, BA                    € 151,50
23. Sep–25. Nov Di 19:30–21:00           15 UE / 10 x / 4–5 TN   Chinesisch A1                              Sprache und Kultur
2000            Viktoria Schuh, BA                    € 151,50   1035            Mag.a Yan Schützenhofer              € 151,50
10. Feb–21. Apr Di 18:00–19:30           15 UE / 10 x / 4–5 TN   23. Sep–25. Nov Di 18:00–19:30          15 UE / 10 x / 4–5 TN
                                                                 2007            Mag.a Yan Schützenhofer              € 151,50
Arabisch A1+                               Sprache und Kultur    10. Feb–21. Apr Di 19:30–21:00          15 UE / 10 x / 4–5 TN
2001            Viktoria Schuh, BA                    € 151,50
10. Feb–21. Apr Di 19:30–21:00           15 UE / 10 x / 4–5 TN   Chinesisch A1+                             Sprache und Kultur
                                                                 2008            Mag. Yan Schützenhofer
                                                                                      a
                                                                                                                     € 151,50
Arabisch A1++                              Sprache und Kultur    10. Feb–21. Apr Di 18:00–19:30         15 UE / 10 x / 4–5 TN
1030            Viktoria Schuh, BA                    € 151,50
23. Sep–25. Nov Di 18:00–19:30           15 UE / 10 x / 4–5 TN
                                                                 Dänisch

Bosnisch                                                         Dänisch A1                                 Sprache und Kultur
                                                                 1036            Sorana Gligor, MA                     € 150,75
Bosnisch-Kroatisch-Serbisch A1             Sprache und Kultur    24. Sep–21. Jan Mi 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
1031            Prof. Goran Novakovic                 € 150,75   2009            Sorana Gligor, MA                     € 150,75
25. Sep–15. Jan Do 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN   11. Feb–27. Mai Mi 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
2002            Mag. Fadmir Besirevic, MBA            € 150,75
9. Feb–8. Jun   Mo 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN   Dänisch A1+                                Sprache und Kultur
                                                                 2010            Sorana Gligor, MA                     € 150,75
Bosnisch-Kroatisch-Serbisch A1+ Sprache und Kultur               11. Feb–27. Mai Mi 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
2003            Prof. Goran Novakovic                 € 150,75
12. Feb–11. Jun Do 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN

Bosnisch-Kroatisch-Serbisch A2+ Sprache und Kultur
1032            Prof. Goran Novakovic                 € 150,75
24. Sep–14. Jan Mi 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
2004            Prof. Goran Novakovic                 € 150,75
11. Feb–27. Mai Mi 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN

                                               Raster zur Selbsteinschätzung der Sprachkenntnisse: Seite 20 und 21

VHS Landstraße / Tel +43 1 891 74-103 000 / www.vhs.at/landstrasse                                   Jahresprogramm 2014/15       9
Sprachen

     Englisch                                                            Englisch B1 Book Club
                                                                         Do you want to practice your English through reading? In
     Englisch A1                                 Sprache und Kultur      this class you can improve Vocabulary as well as Grammar
                                                                         skills while reading and chatting enjoyable literature from a
     1037            Mag.a Marianne Natlacen              € 150,75
     25. Sep–15. Jan Do 9:00–10:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN       variety of different genres. The reading list for this term is:
                                                                         Alice Munro: ”Dear Life”, John Briley: ”Cry Freedom”, Aga-
     1038            Mag.a Zsofia Forgo, Bakk.              € 150,75
                                                                         tha Christie: (according our choice).
     24. Sep–14. Jan Do 19:30–21:00         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                         Any further suggestions are welcome! I’m looking forward
     2011             N.N.                                   € 150,75    to interesting discussions with you!
     9. Feb–8. Jun    Mo 18:00–19:30         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                         1045            Monika Kleinhappel                     € 151,50
     2012            N.N.                                    € 150,75    24. Sep–26. Nov Mi 19:30–21:00            15 UE / 10 x / 4–5 TN
     11. Feb–27. Mai Mi 9:00–10:30           22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                         2021            Monika Kleinhappel                     € 151,50
                                                                         11. Feb–22. Apr Mi 19:30–21:00            15 UE / 10 x / 4–5 TN
     Englisch A1+                                Sprache und Kultur
     1039            Mag. Zsofia Forgo, Bakk.
                           a
                                                           € 150,75      Englisch B1                                 Sprache und Kultur
     22. Sep–19. Jan Mo 12:00–13:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                         1046            Mag.a Zsofia Forgo, Bakk.              € 150,75
     1040            Monika Kleinhappel                      € 150,75    22. Sep–19. Jan Mo 10:30–12:00         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     24. Sep–14. Jan Mi 16:30–18:00          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                         1047            Monika Kleinhappel                     € 150,75
     2013            Mag.a Marianne Natlacen              € 150,75       24. Sep–14. Jan Mi 18:00–19:30         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     12. Feb–11. Jun Do 9:00–10:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                         2022            Mag.a Zsofia Forgo, Bakk.              € 150,75
     2014             Mag.a Zsofia Forgo, Bakk.              € 150,75    9. Feb–8. Jun   Mo 10:30–12:00         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     11. Feb–20.      Do 19:30–21:00         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                         2023            Monika Kleinhappel                     € 150,75
                                                                         11. Feb–27. Mai Mi 18:00–19:30         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     Englisch A1++                               Sprache und Kultur
     1041            Viktoria Schuh, BA                      € 151,50    Englisch B1                                  Sprachkurs
     22. Sep–24. Nov Mo 19:30–21:00             15 UE / 10 x / 4–5 TN
                                                                         1048           Nadia Glanz, BA                         € 120,60
     2015             Mag.a Zsofia Forgo, Bakk.              € 150,75    7. Okt–11. Nov Di 16:30–19:30             18 UE / 6 x / 6–15 TN
     9. Feb–8. Jun    Mo 12:00–13:30         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                         1049            Nadia Glanz, BA                        € 120,60
     2016            Monika Kleinhappel                      € 150,75    25. Nov–20. Jan Di 16:30–19:30            18 UE / 6 x / 6–15 TN
     11. Feb–27. Mai Mi 16:30–18:00          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                         2024            Nadia Glanz, BA                        € 120,60
                                                                         17. Feb–24. Mär Di 16:30–19:30            18 UE / 6 x / 6–15 TN
     Englisch A2                                 Sprache und Kultur
                                                                         2025            Nadia Glanz, BA                        € 120,60
     1043            Nadia Glanz, BA                         € 151,50    14. Apr–19. Mai Di 16:30–19:30            18 UE / 6 x / 6–15 TN
     23. Sep–25. Nov Di 9:00–10:30              15 UE / 10 x / 4–5 TN
     2017             Viktoria Schuh, BA                     € 151,50    Englisch B1+ Konversation                   Sprache und Kultur
     9. Feb–27. Apr   Mo 19:30–21:00            15 UE / 10 x / 4–5 TN
                                                                         1050            Nadia Glanz, BA                        € 151,50
                                                                         23. Sep–25. Nov Di 10:30–12:00            15 UE / 10 x / 4–5 TN
     Englisch A2 Frühstückskurs                     Sprachkurs
                                                                         2026            Nadia Glanz, BA                        € 151,50
     1042            Viktoria Schuh, BA                     € 201,00     10. Feb–21. Apr Di 10:30–12:00            15 UE / 10 x / 4–5 TN
     22. Sep–19. Jan Mo 7:00–9:00             30 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                         Englisch B2 Business Breaking News
     Englisch A2+                                Sprache und Kultur
                                                                         1051            Mag.a Zsofia Forgo, Bakk.             € 120,60
     1044            Mag.a Zsofia Forgo, Bakk.              € 150,75     23. Sep–30. Okt Di, Do 19:30–21:00      18 UE / 12 x / 6–15 TN
     24. Sep–14. Jan Mi 18:00–19:30         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                         1051a          Mag.a Zsofia Forgo, Bakk.             € 120,60
     2018            Nadia Glanz, BA                         € 151,50    4. Nov–11. Dez Di, Do 19:30–21:00      18 UE / 12 x / 6–15 TN
     10. Feb–21. Apr Di 9:00–10:30              15 UE / 10 x / 4–5 TN
                                                                         2027            Mag.a Zsofia Forgo, Bakk.             € 120,60
     2019            Mag.a Zsofia Forgo, Bakk.              € 150,75     10. Feb–19. Mär Di, Do 19:30–21:00      18 UE / 12 x / 6–15 TN
     11. Feb–20. Mai Mi 18:00–19:30         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                         2027a          Mag.a Zsofia Forgo, Bakk.             € 120,60
                                                                         24. Mär–7. Mai Di, Do 19:30–21:00      18 UE / 12 x / 6–15 TN
     Englisch A2+ Frühstückskurs                    Sprachkurs
     2020             Viktoria Schuh, BA                    € 201,00
     9. Feb–8. Jun    Mo 7:00–9:00            30 UE / 15 x / 6–15 TN

10   Jahresprogramm 2014/15                                         VHS Landstraße / Tel +43 1 891 74-103 000 / www.vhs.at/landstrasse
Sprachen

Englisch B2                                 Sprache und Kultur     Französisch A1+                           Sprache und Kultur
1052            Mag.a Marianne Natlacen              € 150,75      1059            N.N.                                  € 150,75
25. Sep–15. Jan Do 10:30–12:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN      22. Sep–19. Jan Mo 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
2028            Mag.a Marianne Natlacen              € 150,75      2036            Cynthia Le Saos, BA                   € 150,75
12. Feb–11. Jun Do 10:30–12:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN      10. Feb–26. Mai Di 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                   2037            N.N.                                  € 150,75
Englisch C1                                 Sprache und Kultur     11. Feb–27. Mai Mi 9:00–10:30         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
1053            Mag.a Zsofia Forgo, Bakk.              € 150,75
22. Sep–19. Jan Mo 9:00–10:30          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN    Französisch A1++                          Sprache und Kultur
2029             Mag.a Zsofia Forgo, Bakk.              € 150,75   2038            N.N.                                  € 150,75
9. Feb–8. Jun    Mo 9:00–10:30          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN   9. Feb–8. Jun   Mo 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN

Englisch C2 für die Wirtschaft                       Sprachkurs    Französisch A1++                          Sprache und Kultur
Mit Notebook-Unterstützung!                                        1060            N.N.                                  € 150,75
1054            Viktoria Schuh, BA                      € 151,50   22. Sep–19. Jan Mo 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
22. Sep–24. Nov Mo 18:00–19:30             15 UE / 10 x / 4–5 TN
2030             Viktoria Schuh, BA                     € 151,50   Französisch A2                            Sprache und Kultur
9. Feb–27. Apr   Mo 18:00–19:30            15 UE / 10 x / 4–5 TN   1061            N.N.                                  € 150,75
                                                                   23. Sep–20. Jan Di 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                   1062            Eve Medioni                           € 151,50
Finnisch                                                           24. Sep–26. Nov Mi 9:00–10:30            15 UE / 10 x / 4–5 TN

Finnisch A1                                 Sprache und Kultur     Französisch A2                            Sprache und Kultur
1055            Bakk., M.Sc. Mirja Leena Kemppi       € 150,75     Konversation
22. Sep–19. Jan Mo 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN     1063            Eve Medioni                           € 151,50
2031             N.N.                                   € 150,75   24. Sep–26. Nov Mi 10:30–12:00           15 UE / 10 x / 4–5 TN
9. Feb–8. Jun    Mo 18:00–19:30         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN   2039            N.N.                                  € 150,75
                                                                   9. Feb–8. Jun   Mo 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
Finnisch A1+                                Sprache und Kultur
2032             Bakk., M.Sc. Mirja Leena Kemppi       € 150,75    Französisch A2+                           Sprache und Kultur
9. Feb–8. Jun    Mo 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN    2040            N.N.                                  € 150,75
                                                                   10. Feb–26. Mai Di 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
Finnisch A1++                               Sprache und Kultur     2041            Eve Medioni                           € 151,50
1056            Bakk., M.Sc. Mirja Leena Kemppi       € 150,75     11. Feb–22. Apr Mi 9:00–10:30            15 UE / 10 x / 4–5 TN
22. Sep–19. Jan Mo 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                   Französisch A2+                           Sprache und Kultur
Finnisch A2                                 Sprache und Kultur     Konversation
2033             Bakk., M.Sc. Mirja Leena Kemppi       € 150,75    2042            Eve Medioni                           € 151,50
9. Feb–8. Jun    Mo 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN    11. Feb–22. Apr Mi 10:30–12:00           15 UE / 10 x / 4–5 TN

                                                                   Französisch B1                            Sprache und Kultur
Französisch                                                        1065            Cynthia Le Saos, BA                   € 150,75
                                                                   23. Sep–20. Jan Di 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
Französisch A1                              Sprache und Kultur     1064            Mag.a Monika Heller                 € 150,75
1057            Cynthia Le Saos, BA                     € 150,75   30. Sep–27. Jan Di 18:00–19:30      22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
23. Sep–20. Jan Di 19:30–21:00          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN   2043            Mag.a Monika Heller                 € 150,75
1058            N.N.                                    € 150,75   10. Feb–26. Mai Di 18:00–19:30      22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
24. Sep–14. Jan Mi 9:00–10:30           22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
2034            N.N.                                    € 150,75   Französisch B1+                           Sprache und Kultur
11. Feb–27. Mai Mi 10:30–12:00          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN   2044            Cynthia Le Saos, BA                   € 150,75
2035            Cynthia Le Saos, BA                     € 150,75   10. Feb–26. Mai Di 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
12. Feb–11. Jun Do 18:00–19:30          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN

                                                Raster zur Selbsteinschätzung der Sprachkenntnisse: Seite 20 und 21

VHS Landstraße / Tel +43 1 891 74-103 000 / www.vhs.at/landstrasse                                   Jahresprogramm 2014/15         11
Sprachen

     Griechisch                                                          Hebräisch

     Griechisch A1                               Sprache und Kultur      Hebräisch lesen und schreiben
     1067            Mag. Pinelopi-Foteini Kolovou
                           a
                                                           € 150,75      Wollen Sie nach Israel auf Urlaub fahren oder möchten Sie
     23. Sep–20. Jan Di 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN      vielleicht die Bibel auf hebräisch lesen können? Dann sind
     2047             Mag.a Eleni Theodorou                 € 150,75     Sie hier richtig! Nach diesem Kurs beherrschen Sie das he-
     9. Feb–8. Jun    Mo 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN     bräische Alphabet aus dem „FF“ und erhalten einen groben
                                                                         Überblick über die semitische Sprachtheorie, die entspre-
     Griechisch A1+                              Sprache und Kultur      chende Linguistik, etc.
     1068            Mag.a Eleni Theodorou                 € 150,75      1074            Viktoria Schuh, BA                     € 150,75
     22. Sep–19. Jan Mo 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN      22. Sep–19. Jan Mo 16:30–18:00         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     2048            Mag.a Pinelopi-Foteini Kolovou         € 150,75
     10. Feb–26. Mai Di 18:00–19:30         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                         Indonesisch
     Griechisch A1++                             Sprache und Kultur
     1069            Mag.a Theodora Kapellou              € 150,75       Indonesisch A1                             Sprache und Kultur
     23. Sep–20. Jan Di 19:30–21:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN       1074a           Lena Waldmayer-Damiri              € 151,50
     2049             Mag.a Eleni Theodorou                 € 150,75     23. Sep–25. Nov Di 18:00–19:30        15 UE / 10 x / 4–5 TN
     9. Feb–8. Jun    Mo 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN     2054a           Lena Waldmayer-Damiri              € 151,50
                                                                         10. Feb–28. Apr Di 19:30–21:00        15 UE / 10 x / 4–5 TN
     Griechisch A2                               Sprache und Kultur
     1070            Mag. Pinelopi-Foteini Kolovou
                           a
                                                           € 150,75      Indonesisch A1+                            Sprache und Kultur
     23. Sep–20. Jan Di 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN      1074b           Lena Waldmayer-Damiri              € 151,50
     2050            Mag.a Theodora Kapellou              € 150,75       23. Sep–25. Nov Di 19:30–21:00        15 UE / 10 x / 4–5 TN
     10. Feb–26. Mai Di 19:30–21:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN       2054b           Lena Waldmayer-Damiri              € 151,50
                                                                         10. Feb–28. Apr Di 18:00–19:30        15 UE / 10 x / 4–5 TN
     Griechisch A2+                              Sprache und Kultur
     1071            Mag.a Theodora Kapellou              € 150,75
     23. Sep–20. Jan Di 18:00–19:30       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN       Italienisch
     2051            Mag. Theodora Kapellou
                           a
                                                         € 150,75
     10. Feb–26. Mai Di 18:00–19:30      22,5 UE / 15 x / 6–15 TN        Italienisch A1                             Sprache und Kultur
     2052            Mag. Pinelopi-Foteini Kolovou
                           a
                                                           € 150,75      1075            Mag. Laura Santa Morese
                                                                                                 a
                                                                                                                             € 150,75
     10. Feb–26. Mai Di 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN      24. Sep–14. Jan Mi 19:30–21:00      22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                         1076            Dr.in Dagmar Kübler                    € 150,75
     Griechisch B1+                              Sprache und Kultur      25. Sep–15. Jan Do 10:30–12:00         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     1072            Mag.a Pinelopi-Foteini Kolovou        € 151,50      2055            N.N.                                   € 150,75
     22. Sep–24. Nov Mo 19:30–21:00           15 UE / 10 x / 4–5 TN      10. Feb–26. Mai Di 19:30–21:00         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                         2056             N.N.                                  € 150,75
                                                                         13. Feb–5. Jun   Fr 10:30–12:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     Griechisch B2                               Sprache und Kultur
     2053             Mag. Pinelopi-Foteini Kolovou
                           a
                                                            € 151,50
     9. Feb–27. Apr   Mo 19:30–21:00           15 UE / 10 x / 4–5 TN     Italienisch A1+                            Sprache und Kultur
                                                                         1077            Dr. Dagmar Kübler
                                                                                            in
                                                                                                                                € 150,75
                                                                         22. Sep–19. Jan Mo 19:30–21:00         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     Griechisch C1                               Sprache und Kultur
                                                                         2057            Mag.a Laura Santa Morese             € 150,75
     1073            Mag.a Pinelopi-Foteini Kolovou         € 150,75     11. Feb–27. Mai Mi 19:30–21:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     22. Sep–19. Jan Mo 18:00–19:30         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                         2058            Dr.in Dagmar Kübler                    € 150,75
     2054             Mag.a Pinelopi-Foteini Kolovou         € 150,75    12. Feb–11. Jun Do 10:30–12:00         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     9. Feb–8. Jun    Mo 18:00–19:30         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN

                                                                         Italienisch A1++                           Sprache und Kultur
                                                                         1078            Dr. Dagmar Kübler
                                                                                            in
                                                                                                                                € 150,75
                                                                         22. Sep–19. Jan Mo 18:00–19:30         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                         2059             Dr.in Dagmar Kübler                   € 150,75
                                                                         9. Feb–8. Jun    Mo 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN

12   Jahresprogramm 2014/15                                         VHS Landstraße / Tel +43 1 891 74-103 000 / www.vhs.at/landstrasse
Sprachen

Italienisch A2                             Sprache und Kultur     Japanisch
1079            Dr.in Dagmar Kübler                    € 151,50
25. Sep–27. Nov Do 9:00–10:30             15 UE / 10 x / 4–5 TN   Japanisch A1                              Sprache und Kultur
                                                                  1086            Mag. Yasuyuki Miyagi                  € 151,50
Italienisch A2                             Sprache und Kultur     26. Sep–28. Nov Fr 18:00–19:30           15 UE / 10 x / 4–5 TN
2060             Dr.in Dagmar Kübler                   € 150,75   2068            Mag. Yasuyuki Miyagi                  € 151,50
9. Feb–8. Jun    Mo 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN   13. Feb–24. Apr Fr 19:30–21:00           15 UE / 10 x / 4–5 TN

Italienisch A2                             Sprache und Kultur     Japanisch A1+                             Sprache und Kultur
Konversation                                                      1087            Mag. Yasuyuki Miyagi                  € 151,50
1080            Dr.in Dagmar Kübler                    € 150,75   25. Sep–27. Nov Do 16:30–18:00           15 UE / 10 x / 4–5 TN
26. Sep–16. Jan Fr 9:00–10:30          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN   2069            Mag. Yasuyuki Miyagi                  € 151,50
2061             Dr.in Dagmar Kübler                   € 150,75   13. Feb–24. Apr Fr 18:00–19:30           15 UE / 10 x / 4–5 TN
13. Feb–5. Jun   Fr 9:00–10:30         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                  Japanisch A1++                            Sprache und Kultur
Italienisch A2+                            Sprache und Kultur     1088            Mag. Yasuyuki Miyagi                  € 151,50
1081            Mag.a Laura Santa Morese             € 150,75     25. Sep–27. Nov Do 18:00–19:30           15 UE / 10 x / 4–5 TN
24. Sep–14. Jan Mi 18:00–19:30       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN     2070            Mag. Yasuyuki Miyagi                  € 151,50
2062            Dr.in Dagmar Kübler                    € 151,50   12. Feb–23. Apr Do 16:30–18:00           15 UE / 10 x / 4–5 TN
12. Feb–23. Apr Do 9:00–10:30             15 UE / 10 x / 4–5 TN
                                                                  Japanisch A2                              Sprache und Kultur
Italienisch B1                             Sprache und Kultur     1089            Mag. Yasuyuki Miyagi                  € 151,50
1082            Mag.a Eva Stefenelli                   € 150,75   25. Sep–27. Nov Do 19:30–21:00           15 UE / 10 x / 4–5 TN
24. Sep–14. Jan Mi 10:30–12:00         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN   2071            Mag. Yasuyuki Miyagi                  € 151,50
2064            Mag.a Laura Santa Morese             € 150,75     12. Feb–23. Apr Do 18:00–19:30           15 UE / 10 x / 4–5 TN
11. Feb–27. Mai Mi 18:00–19:30       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
2063            Mag.a Eva Stefenelli                   € 150,75   Japanisch A2+                             Sprache und Kultur
11. Feb–27. Mai Mi 10:30–12:00         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN   2072            Mag. Yasuyuki Miyagi                  € 151,50
                                                                  12. Feb–23. Apr Do 19:30–21:00           15 UE / 10 x / 4–5 TN
Italienisch B1                             Sprache und Kultur
Incontro con l’Italia
1083            Dr.in Dagmar Kübler                    € 151,50   Latein
26. Sep–28. Nov Fr 10:30–12:00            15 UE / 10 x / 4–5 TN
                                                                  Latein A1
Italienisch B1+                            Sprache und Kultur     In jeder Einheit werden kleine lateinische Texte und In-
Incontro con l‘Italia                                             schriften sprachlich und kulturhistorisch betrachtet Dieser
2065            Dr.in Dagmar Kübler                    € 151,50
                                                                  Kurs ist auch für AnfängerInnen und zur Auffrischung der
13. Feb–24. Apr Fr 10:30–12:00            15 UE / 10 x / 4–5 TN   Sprachkenntnisse geeignet!
                                                                  Teil 1 von 4
Italienisch B2                             Sprache und Kultur     1090            Mag. Dr. Peter Abulesz                 € 90,90
                                                                  24. Sep–29. Okt Mi 18:00–19:30             9 UE / 6 x / 4–5 TN
1084            Mag.a Eva Stefenelli                   € 150,75
24. Sep–14. Jan Mi 9:00–10:30          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN   Teil 2 von 4
2066            Mag.a Eva Stefenelli                   € 150,75   1091            Mag. Dr. Peter Abulesz                 € 90,90
11. Feb–27. Mai Mi 9:00–10:30          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN   12. Nov–17. Dez Mi 18:00–19:30             9 UE / 6 x / 4–5 TN
                                                                  Teil 3 von 4
Italienisch C1                             Sprache und Kultur     2073            Mag. Dr. Peter Abulesz                 € 90,90
                                                                  11. Feb–18. Mär Mi 18:00–19:30             9 UE / 6 x / 4–5 TN
Incontro con l‘Italia
1085            Dr.in Dagmar Kübler                    € 151,50
                                                                  Teil 4 von 4
25. Sep–27. Nov Do 12:00–13:30            15 UE / 10 x / 4–5 TN   2074           Mag. Dr. Peter Abulesz                  € 90,90
                                                                  8. Apr–13. Mai Mi 18:00–19:30              9 UE / 6 x / 4–5 TN
Italienisch C1+                            Sprache und Kultur
2067            Dr.in Dagmar Kübler                    € 151,50
12. Feb–23. Apr Do 12:00–13:30            15 UE / 10 x / 4–5 TN

                                               Raster zur Selbsteinschätzung der Sprachkenntnisse: Seite 20 und 21

VHS Landstraße / Tel +43 1 891 74-103 000 / www.vhs.at/landstrasse                                  Jahresprogramm 2014/15         13
Sprachen

     Niederländisch                                                     Russisch

     Niederländisch A1                           Sprache und Kultur     Russisch A1                               Sprache und Kultur
     1092            Mag. Marjolijn Wegener Sleeswijk € 150,75
                           a
                                                                        1098            Mag. Ewa Litwincew-Klackl
                                                                                             a
                                                                                                                            € 150,75
     30. Sep–27. Jan Di 19:30–21:00      22,5 UE / 15 x / 6–15 TN       25. Sep–15. Jan Do 18:00–19:30      22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     2075            Mag.a Marjolijn Wegener Sleeswijk € 150,75         2083            Mag.a Ewa Litwincew-Klackl           € 150,75
     10. Feb–26. Mai Di 16:30–18:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN      12. Feb–11. Jun Do 16:30–18:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN

     Niederländisch A1+                          Sprache und Kultur     Russisch A1+                              Sprache und Kultur
     2076            Mag.a Marjolijn Wegener Sleeswijk € 150,75         1099            Mag.a Ewa Litwincew-Klackl           € 151,50
     10. Feb–26. Mai Di 19:30–21:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN      23. Sep–25. Nov Di 19:30–21:00          15 UE / 10 x / 4–5 TN
                                                                        2084            Mag.a Ewa Litwincew-Klackl           € 150,75
     Niederländisch B1+                          Sprache und Kultur     12. Feb–11. Jun Do 18:00–19:30       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     Konversation
     1093            Mag.a Marjolijn Wegener Sleeswijk € 150,75         Russisch A1++                             Sprache und Kultur
     30. Sep–27. Jan Di 18:00–19:30       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN      2085            Mag.a Ewa Litwincew-Klackl           € 151,50
     2077            Mag.a Marjolijn Wegener Sleeswijk € 150,75         10. Feb–21. Apr Di 19:30–21:00          15 UE / 10 x / 4–5 TN
     10. Feb–26. Mai Di 18:00–19:30       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                        Russisch A2                               Sprache und Kultur
                                                                        1100            Mag. Ewa Litwincew-Klackl
                                                                                             a
                                                                                                                            € 150,75
     Polnisch                                                           23. Sep–20. Jan Di 18:00–19:30      22,5 UE / 15 x / 6–15 TN

     Polnisch A1                                 Sprache und Kultur     Russisch A2+                              Sprache und Kultur
     1094            Mag. Michal Bukowski                 € 150,75      2086            Mag.a Ewa Litwincew-Klackl           € 150,75
     23. Sep–20. Jan Di 19:30–21:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN      10. Feb–26. Mai Di 18:00–19:30       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     2078            Mag. Michal Bukowski                 € 150,75
     10. Feb–26. Mai Di 18:00–19:30       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                        Schwedisch
     Polnisch A1+                                Sprache und Kultur
     2079            Mag. Michal Bukowski                 € 150,75      Schwedisch A1                             Sprache und Kultur
     10. Feb–26. Mai Di 19:30–21:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN      1101            Mag. Barbara Kapek
                                                                                             a
                                                                                                                           € 150,75
                                                                        24. Sep–14. Jan Mi 19:30–21:00     22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     Polnisch A1++                               Sprache und Kultur     2087            Mag.a Barbara Kapek                 € 150,75
     1095            Mag. Michal Bukowski                   € 151,50    10. Feb–26. Mai Di 19:30–21:00      22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     23. Sep–25. Nov Di 18:00–19:30            15 UE / 10 x / 4–5 TN
                                                                        Schwedisch A1+                            Sprache und Kultur
                                                                        1102            Mag.a Barbara Kapek                 € 150,75
     Portugiesisch                                                      24. Sep–14. Jan Mi 18:00–19:30      22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                        2088            Mag.a Barbara Kapek                 € 150,75
     Portugiesisch A1                            Sprache und Kultur     11. Feb–27. Mai Mi 19:30–21:00      22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     Brasilianisches Portugiesisch
     1096            Mag.a Elisabeth de Castro Silva Novy € 150,75      Schwedisch A1++                           Sprache und Kultur
     26. Sep–16. Jan Fr 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN     2089            Mag.a Barbara Kapek                 € 150,75
     2080             Mag.a Elisabeth de Castro Silva Novy € 150,75     11. Feb–27. Mai Mi 18:00–19:30      22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     9. Feb–8. Jun    Mo 16:30–18:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                        Schwedisch A2+                            Sprache und Kultur
     Portugiesisch A1+                           Sprache und Kultur     1103            Mag. Barbara Kapek
                                                                                             a
                                                                                                                           € 150,75
     Brasilianisches Portugiesisch                                      23. Sep–20. Jan Di 18:00–19:30     22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     1097            Mag.a Elisabeth de Castro Silva Novy € 150,75      2090            Mag.a Barbara Kapek                 € 150,75
     26. Sep–16. Jan Fr 16:30–18:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN     10. Feb–26. Mai Di 18:00–19:30      22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     2081             Mag.a Elisabeth de Castro Silva Novy € 150,75
     13. Feb–5. Jun   Fr 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN

     Portugiesisch A1++                          Sprache und Kultur
     2082             Mag.a Elisabeth de Castro Silva Novy € 150,75
     13. Feb–5. Jun   Fr 16:30–18:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN

14   Jahresprogramm 2014/15                                        VHS Landstraße / Tel +43 1 891 74-103 000 / www.vhs.at/landstrasse
Sprachen

Slowakisch                                                       Spanisch A2                                 Sprache und Kultur
                                                                 Konversation
Slowakisch A1                              Sprache und Kultur    1113            Ana Maria Garcia Pena                 € 150,75
1104            Mag. Slavomíra Körnerová
                     a
                                                    € 151,50     25. Sep–15. Jan Do 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
25. Sep–27. Nov Do 18:00–19:30         15 UE / 10 x / 4–5 TN
2091            Mag.a Slavomíra Körnerová            € 151,50    Spanisch A2+                                Sprache und Kultur
12. Feb–23. Apr Do 19:30–21:00          15 UE / 10 x / 4–5 TN    1114            Mag. Violeta Chivarova
                                                                                      a
                                                                                                                      € 150,75
                                                                 22. Sep–19. Jan Mo 16:30–18:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
Slowakisch A1+                             Sprache und Kultur    2101            Mag.a Violeta Chivarova               € 150,75
2092            Mag. Slavomíra Körnerová
                     a
                                                    € 151,50     9. Feb–8. Jun   Mo 16:30–18:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
12. Feb–23. Apr Do 18:00–19:30         15 UE / 10 x / 4–5 TN     2102            Mag.a Violeta Chivarova               € 150,75
                                                                 9. Feb–8. Jun   Mo 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                 2104            Ana Maria Garcia Pena                 € 150,75
Spanisch                                                         12. Feb–11. Jun Do 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN

Spanisch A1                                Sprache und Kultur    Spanisch A2+                                Sprache und Kultur
1105            Mag.a Violeta Chivarova               € 150,75   Konversation
22. Sep–19. Jan Mo 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN   1115            Mag.a Violeta Chivarova               € 150,75
1106            N.N.                                  € 150,75   25. Sep–15. Jan Do 9:00–10:30         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
23. Sep–20. Jan Di 9:00–10:30         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN   2103            Mag.a Violeta Chivarova               € 150,75
1107            Ana Maria Garcia Pena                 € 150,75   12. Feb–11. Jun Do 9:00–10:30         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
25. Sep–15. Jan Do 16:30–18:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN   2105            Ana Maria Garcia Pena                 € 150,75
2094            N.N.                                  € 150,75   12. Feb–11. Jun Do 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
10. Feb–26. Mai Di 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
2093            N.N.                                  € 150,75   Spanisch B1                                 Sprache und Kultur
10. Feb–26. Mai Di 10:30–12:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN   1117            Ana Maria Garcia Pena                   € 151,50
                                                                 23. Sep–25. Nov Di 18:00–19:30             15 UE / 10 x / 4–5 TN
Spanisch A1+                               Sprache und Kultur    2107            Ana Maria Garcia Pena                   € 151,50
1108            Ana Maria Garcia Pena                 € 150,75   10. Feb–21. Apr Di 18:00–19:30             15 UE / 10 x / 4–5 TN
23. Sep–20. Jan Di 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
1109            Mag.a Violeta Chivarova              € 151,50    Spanisch B1                                 Sprache und Kultur
24. Sep–26. Nov Mi 9:00–10:30           15 UE / 10 x / 4–5 TN    Konversation
2095            Mag.a Violeta Chivarova               € 150,75   1116            Mag.a Doralice Bonilla-Spitzer         € 150,75
9. Feb–8. Jun   Mo 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN   23. Sep–20. Jan Di 12:00–13:30         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
2096            N.N.                                  € 150,75   2106            Mag.a Doralice Bonilla-Spitzer         € 150,75
10. Feb–26. Mai Di 9:00–10:30         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN   10. Feb–26. Mai Di 12:00–13:30         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
2097            Ana Maria Garcia Pena                 € 150,75
12. Feb–11. Jun Do 16:30–18:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                 Tschechisch
Spanisch A1++                              Sprache und Kultur
1110            Mag.a Violeta Chivarova              € 151,50    Tschechisch A1                              Sprache und Kultur
25. Sep–27. Nov Do 10:30–12:00          15 UE / 10 x / 4–5 TN
                                                                 1118            Alice Krenek-Burger                     € 150,75
2098            Ana Maria Garcia Pena                 € 150,75   24. Sep–14. Jan Mi 19:30–21:00          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
10. Feb–26. Mai Di 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                 2108            N.N.                                    € 150,75
2099            Mag.a Violeta Chivarova              € 151,50    11. Feb–27. Mai Mi 18:00–19:30          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
11. Feb–22. Apr Mi 9:00–10:30           15 UE / 10 x / 4–5 TN
                                                                 Tschechisch A1+                             Sprache und Kultur
Spanisch A2                                Sprache und Kultur
                                                                 2109            Alice Krenek-Burger                     € 150,75
1111            Mag.a Violeta Chivarova               € 150,75   11. Feb–27. Mai Mi 19:30–21:00          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
22. Sep–19. Jan Mo 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
1112            Ana Maria Garcia Pena                 € 150,75   Tschechisch A2                              Sprache und Kultur
25. Sep–15. Jan Do 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                 1119            Alice Krenek-Burger                     € 151,50
2100            Mag.a Violeta Chivarova              € 151,50    24. Sep–26. Nov Mi 18:00–19:30             15 UE / 10 x / 4–5 TN
12. Feb–23. Apr Do 10:30–12:00          15 UE / 10 x / 4–5 TN

                                                                 Tschechisch A2+                             Sprache und Kultur
                                                                 2110            Alice Krenek-Burger                     € 151,50
                                                                 11. Feb–22. Apr Mi 18:00–19:30             15 UE / 10 x / 4–5 TN

VHS Landstraße / Tel +43 1 891 74-103 000 / www.vhs.at/landstrasse                                  Jahresprogramm 2014/15          15
Sprachen

     Türkisch                                                            Ungarisch C2                              Sprache und Kultur
                                                                         1128            Klara Häller-Terenyi                  € 100,50
     Türkisch A1                                 Sprache und Kultur      2. Okt–4. Dez   Do 19:30–21:00          15 UE / 10 x / 6–15 TN
     1120            Dr.in Mevce Maresch                     € 150,75    2121            Klara Häller-Terenyi                  € 100,50
     22. Sep–19. Jan Mo 18:00–19:30          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN    12. Feb–23. Apr Do 19:30–21:00          15 UE / 10 x / 6–15 TN
     2111            Dr.in Mevce Maresch                     € 150,75
     10. Feb–26. Mai Di 16:30–18:00          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                         Deutsch
     Türkisch A1+                                Sprache und Kultur
     2112             Dr.in Mevce Maresch                    € 150,75    Deutsch als Zweitsprache
     9. Feb–8. Jun    Mo 18:00–19:30         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN    Die VHS Wien führt jährlich ca. 2.500 Deutschkurse durch
                                                                         – auf den Niveaustufen A1-C2 des „Gemeinsamen Europä-
     Türkisch A2                                 Sprache und Kultur
                                                                         ischen Referenzrahmens für Sprachen“. Sie können Kurse
                                                                         wählen, die 1-2 Mal pro Woche stattfinden, oder Intensiv-
     1121            Dr.in Mevce Maresch                     € 150,75
                                                                         kurse, mit denen Sie in kürzerer Zeit Ihr sprachliches Ziel
     22. Sep–19. Jan Mo 19:30–21:00          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                         erreichen.
     2113             Dr.in Mevce Maresch                    € 150,75    Die VHS Wien ist beim Österreichischen Integrationsfonds
     9. Feb–8. Jun    Mo 19:30–21:00         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                         zertifiziert und führt auch Integrationskurse durch, für die
                                                                         sowohl die Sprachgutscheine der Stadt Wien als auch die
     Türkisch A2+                                Sprache und Kultur      Gutscheine des BM.I einzulösen sind. Für einige Deutsch-
     1122            Dr. Mevce Maresch
                        in
                                                             € 150,75    kurse der VHS Wien können Sie den AK-Gutschein der Ar-
     23. Sep–20. Jan Di 18:00–19:30          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN    beiterkammer Wien einlösen.
     2114            Dr.in Mevce Maresch                     € 150,75    Wenn Sie Ihre Deutschkenntnisse mit einem international
     10. Feb–26. Mai Di 18:00–19:30          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN    anerkannten Sprachdiplom nachweisen möchten/müssen,
                                                                         können Sie an der VHS Wien Vorbereitungskurse für ÖSD-
                                                                         Prüfungen besuchen und auch die Prüfung (auf den Niveau-
     Ungarisch                                                           stufen A1-C2) bei uns machen; die VHS Wien ist lizensiertes
                                                                         ÖSD-Prüfungszentrum.
     Ungarisch A1                                Sprache und Kultur
     1123           Klara Häller-Terenyi                    € 100,50     Deutsch Beratung und Einstufung
     6. Okt–15. Dez Mo 16:30–18:00            15 UE / 10 x / 6–15 TN     * Einstiegsgespräch mit Hilfe des Gesprächsleitfadens
     2115             Klara Häller-Terenyi                  € 100,50     * Bewusstmachung eines realistischen Lernziels
     9. Feb–27. Apr   Mo 18:00–19:30          15 UE / 10 x / 6–15 TN     * Nach Bedarf einzelne Aufgaben zur Einstufung
                                                                         - der Lesekompetenz
                                                                         - der Schreibkompetenz
     Ungarisch A1+                               Sprache und Kultur
                                                                         * Ausfüllen des Ergebnisblattes (TN- und Standortdaten,
     1124            Adrienn Nemes                           € 150,75    Einschätzung des Sprachstands, Kursempfehlung)
     23. Sep–20. Jan Di 19:30–21:00          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                         * Dokumentation der Beratung und Einstufung (TN-Liste)
     2116             Klara Häller-Terenyi                  € 100,50
     9. Feb–27. Apr   Mo 16:30–18:00          15 UE / 10 x / 6–15 TN
                                                                         3000 		                                                  € 0,00
                                                                         18. Sep Do 17:00–20:00                    3 UE / 1 x / 1–10 TN
     Ungarisch A1++                              Sprache und Kultur      3001 		                                                  € 0,00
     1125            Adrienn Nemes                           € 150,75    23. Jan Fr 15:00–18:00                    3 UE / 1 x / 1–10 TN
     23. Sep–20. Jan Di 18:00–19:30          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN    3000 		                                                  € 0,00
     2117            Adrienn Nemes                           € 150,75    13. Mär Fr 15:00–18:00                    3 UE / 1 x / 1–10 TN
     10. Feb–26. Mai Di 19:30–21:00          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN    3001 		                                                  € 0,00
                                                                         12. Jun Fr 15:00–18:00                    3 UE / 1 x / 1–10 TN
     Ungarisch A2                                Sprache und Kultur
     1126             Klara Häller-Terenyi                  € 100,50     Deutsch A1
     2. Okt–4. Dez    Do 18:00–19:30          15 UE / 10 x / 6–15 TN     Teil 1 von 3
     2118            Adrienn Nemes                           € 150,75    1131            Charlotte Wallner           € 126,00
     10. Feb–26. Mai Di 18:00–19:30          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN    22. Sep–22. Okt Mo, Mi 9:00–12:00     30 UE / 10 x / 8–15 TN
     2119            Klara Häller-Terenyi                   € 100,50     VHS Landstraße, Hainburger Strasse 29
     12. Feb–23. Apr Do 18:00–19:30           15 UE / 10 x / 6–15 TN
                                                                         1132            Mag.a Gudrun Freudenthaler € 126,00
                                                                         23. Sep–23. Okt Di, Do 18:00–21:00    30 UE / 10 x / 8–15 TN
     Ungarisch B1                                Sprache und Kultur      NMS, Hainburger Strasse 40
     1127             Klara Häller-Terenyi                  € 100,50
     2. Okt–4. Dez    Do 16:30–18:00          15 UE / 10 x / 6–15 TN     2124            Charlotte Wallner           € 126,00
                                                                         10. Feb–12. Mär Di, Do 9:00–12:00     30 UE / 10 x / 8–15 TN
     2120            Klara Häller-Terenyi                   € 100,50
                                                                         VHS Landstraße, Hainburger Strasse 29
     12. Feb–23. Apr Do 16:30–18:00           15 UE / 10 x / 6–15 TN

16   Jahresprogramm 2014/15                                         VHS Landstraße / Tel +43 1 891 74-103 000 / www.vhs.at/landstrasse
Sie können auch lesen