VHS FLORIDSDORF Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/floridsdorf +43 1 891 74-121 000 - Die Wiener Volkshochschulen

Die Seite wird erstellt Kai-Uwe Dietrich
 
WEITER LESEN
VHS FLORIDSDORF Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/floridsdorf +43 1 891 74-121 000 - Die Wiener Volkshochschulen
VHS FLORIDSDORF
Kursprogramm Frühjahr 2020

      Bildung      www.vhs.at/floridsdorf   +43 1 891 74-121 000
      und Jugend
VHS FLORIDSDORF Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/floridsdorf +43 1 891 74-121 000 - Die Wiener Volkshochschulen
VHS Schwerpunkt: UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
 Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (englisch Sustainable Development Goals, SDGs) sind
 politische Zielsetzungen der UNO, die der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf öko-
 nomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen. Die Ziele wurden in Anlehnung an
 den Entwicklungsprozess der Millenniums-Entwicklungsziele (MDGs) entworfen und traten am
 1. Jänner 2016 mit einer Laufzeit von 15 Jahren (bis 2030) in Kraft.
 Die 17 SDGs sind Schwerpunktthema der Wiener Volkshochschulen im Jahr 2020. Die VHS Flo-
 ridsdorf behandelt das Ziel 8 „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“ im Früh-
 jahr 2020 mit verschiedenen Veranstaltungen (siehe Seite 41).

                                    VHS am Wochenende
Beginn      Nummer    Kurstitel                                     Datum                                               Gebühr
  1.2.2020 A3547c00 Wordpress Aufbaukurs                            Sa, 1.2., 10:00–16:00                                91,80 €
 15.2.2020 A3409b00 Buchhaltung BASIC                               Sa 8x, 15.2.–4.4., 9:00–14:00                       288,00 €
           A4257t00 Englisch B1+ intensiv                           Sa 6x, 15.2.–28.3., 9:00–12:00                      140,40 €
           A4816a00 Gebärdensprache (ÖGS) A1+                       Sa 10x, 15.2.–2.5., 9:00–11:00                      144,00 €
           A4526h00 Spanisch A2                                     Sa 8x, 15.2.–18.4., 9:00–11:00                      115,20 €
           A6104a00 Vom Stillleben bis Aktmalerei                   Sa 9x, 15.2.–25.4., 11:00–14:00                     209,10 €
           A4216d00 Englisch A1++ intensiv                          Sa 6x, 15.2.–21.3., 9:00–12:00                      129,60 €
 21.2.2020 A3521b00 emo2type – 10-Finger-Schreiben in Rekordzeit    Fr 21.2. 17:00–21:00, Sa 22.2. 9:00–16:00           130,00 €
           A7205b00 Einführung in Entspannungstechniken             Fr 21.2. 16:30–19:00, Sa 22.2. 9:00–12:30            39,00 €
 22.2.2020 A2102a00 Englisch Oberstufe – Lernbegleitung             Sa 5x, 22.2.–21.3., 11:00–13:00                     106,00 €
           A2103a00 Deutsch Oberstufe – Lernbegleitung              Sa 5x, 22.2.–21.3., 13:00–15:00                     106,00 €
           A2101a00 Mathematik Oberstufe – Lernbegleitung           Sa 5x, 22.2.–21.3., 15:00–17:00                     106,00 €
           A2104a00 Französisch Oberstufe – Lernbegleitung          Sa 5x, 22.2.–21.3., 13:00–15:00                     106,00 €
 28.2.2020 A3537b00 Word Aufbaukurs (Office 2016)                   Fr 28.2. 17:00–21:00, Sa 29.2. 9:00–18:00           115,20 €
  6.3.2020 A3428000 EBC*L Stufe C Modul 3 – Leadership              Fr 6.3. 15:00–21:00, Sa 7.3.u. So 8.3. 9:00–18:00   440,00 €
           A3526a00 Excel Grundkurs (Office 2016)                   Fr 6.3. 17:00–21:00, Sa 7.3. 9:00–18:00             115,20 €
  7.3.2020 A6301a00 Temari-Kugeln                                   Sa, 7.3., 10:00–15:00                                36,00 €
 13.3.2020 A3526b00 Excel Aufbaukurs (Office 2016)                  Fr 13.3. 17:00–21:00, Sa 14.3. 9:00–18:00           115,20 €
 14.3.2020 A3814b00 Make up: vom Hervorheben meiner Vorzüge         Sa, 14.3., 10:00–13:00                               28,80 €
           A6205s00 Naturkosmetik – Rührküche                       Sa, 14.3., 14:00–18:00                               26,00 €
 20.3.2020 A3813b00 Erfolgreiches Selbstmanagement                  Fr 20.3. 18:00–21:00, Sa 21.3. 9:00–17:00            96,00 €
           A3481b00 Geschäftsfälle mit BMD Grundkurs                Fr 20.3. 17:00–21:00, Sa 21.3. 9:00–18:00            86,40 €
           A3420a00 EBC*L Stufe A                                   6x, 20.3.–4.4., Fr 17:30–21:00, Sa 9:00–14:00       240,00 €
 21.3.2020 A9218a00 Selbstverteidigung für Mädchen (10–14 Jahre)    21.+28.3., Sa 13:00–18:00                            65,00 €
           A3817a00 Selbstverteidigung für Frauen ab 15 Jahren      21.+28.3., Sa 13:00–18:00                            65,00 €
           A4427w00 Italienisch A1++/A2+                            Sa, 21.3., 9:00–13:00                                28,80 €
           A7523a00 Lach-Yoga                                       Sa, 21.3., 10:00–13:00                               19,50 €
 28.3.2020 A3517a00 Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone     Sa, 28.3., 10:00–17:00                               57,60 €
 18.4.2020 A3410a00 Buchhaltung 1                                   Sa 6x, 18.4.–30.5., 9:00–14:00                      216,00 €
           A6514a00 Fotografieren analog und digital – Grundkurs    Sa 2x, 18.–25.4., 9:30–14:30                         69,00 €
           A3535b00 Excel Formeln & Funktionen (Office 2016)        Sa 2x, 18.–25.4., 12:30–17:00                        86,40 €
           A3523b00 Arbeiten mit großen Dokumenten                  Sa, 18.4., 9:00–12:00                                28,80 €
 24.4.2020 A3204b00 Effektive Arbeitstechniken und Zeitmanagement   Fr 24.4. 18:00–21:00, Sa 25.4. 9:00–17:00            96,00 €
           A3520c00 Excel Pivot-Tabellen Aufbaukurs (Office 2016)   Fr 24.4. 18:00–21:00, Sa 25.4. 9:00–12:00            57,60 €
           A3460b00  Businessplan für Startups                      Fr 24.4. 17:00–21:00, Sa 25.4. 9:00–18:00           115,20 €
 25.4.2020 A4267t00 Englisch B2 intensiv                            Sa 6x, 25.4.–30.5., 9:00–12:00                      140,40 €
           A6202s00 Naturseife sieden                               Sa, 25.4., 14:00–18:00                               26,00 €
  9.5.2020 A3562b00 Adobe Photoshop CC Aufbaukurs                   Sa 2x, 9.+16.5., 9:00–16:00                         115,20 €
           A6207s00 Naturkosmetik für den Sommer selber             Sa, 9.5., 14:00–18:00                                26,00 €
                    herstellen
  5.6.2020 A3413a00 Einnahmen-Ausgaben-Rechnung                     Fr 5.6. 17:00–21:00, Sa 6.6. 9:00–18:00              86,40 €
  6.6.2020 A6515b00 Fotografieren analog und digital – Aufbaukurs   Sa 2x, 6.–13.6., 9:30–14:30                          69,00 €
 20.6.2020 A6516a00 Digitale Fotografie                             Sa, 20.6., 10:00–17:00                               41,40 €
 27.6.2020 A6519c00 Fotospaziergang durch den Floridsdorfer Markt   Sa, 27.6., 9:00–13:00                                27,60 €
VHS FLORIDSDORF Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/floridsdorf +43 1 891 74-121 000 - Die Wiener Volkshochschulen
INHALTSVERZEICHNIS

VORWORT....................................................................... 2             PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG
                                                                                                    Kommunikation, Rhetorik & Präsentation................. 40
SPRACHEN                                                                                            Selbstpräsentation..................................................... 40
   Spezialangebote Sprachen............................................... 3                        Selbstorganisation..................................................... 40
   Fremdsprachen................................................................ 6
      Arabisch....................................................................... 6      POLITIK | GESELLSCHAFT | KULTUR
      Chinesisch.................................................................... 6              Politik......................................................................... 41
      Englisch........................................................................ 6            Recht, Geschichte...................................................... 43
      Cambridge Certificates ............................................... 8
      Französisch.................................................................. 9        WIRTSCHAFT | MANAGEMENT
      Gebärdensprache...................................................... 10                  Betriebswirtschaftliche und kaufmännische
      Griechisch.................................................................. 10           Kompetenz..................................................................... 44
      Italienisch.................................................................. 10            Wirtschaft verstehen................................................. 45
      Kroatisch.................................................................... 11            Führen & leiten.......................................................... 45
      Niederländisch.......................................................... 12                 Buchhaltung & Rechnungswesen.............................. 45
      Polnisch..................................................................... 12          Unternehmensorganisation und Management­
      Portugiesisch............................................................. 12             kompetenz..................................................................... 48
      Russisch..................................................................... 12            Projekte planen und durchführen............................. 48
      Serbisch..................................................................... 13
                                                                                                  Vermarkten & Verkaufen .......................................... 48
      Schwedisch................................................................ 13
                                                                                                  Eigene Effizienz steigern............................................ 49
      Slowenisch ................................................................ 13
      Slowakisch................................................................. 13
                                                                                             COMPUTER | INTERNET | MULTIMEDIA
      Spanisch.................................................................... 13
                                                                                                Der Europäische Computer- Führerschein .................... 50
      TschechiscH............................................................... 14
                                                                                                Computer Einführung.................................................... 51
      Türkisch .................................................................... 14
                                                                                                Office.............................................................................. 52
      Ungarisch................................................................... 14
                                                                                                Internet & Sicherheit .................................................... 54
   Deutschkurse................................................................. 15
                                                                                                Smartphone & Tablet..................................................... 54
      Prüfungsgrundlagen.................................................. 16
                                                                                                Grafik & Multimedia...................................................... 55
      ÖSD Prüfungen.......................................................... 16
                                                                                                Programmieren, Webentwicklung & Design.................. 55
GESUNDHEIT | BEWEGUNG                                                                           Computer-Kurse 60+...................................................... 55
     Gesundheitsthemen.................................................. 17
   Entspannung & Körperwahrnehmung........................... 18                             NATURWISSENSCHAFTEN | TECHNIK
     Entspannungsmethoden........................................... 18                         Wissen über Technologien............................................. 57
     Körperwahrnehmung................................................ 19
     Asiatische Bewegungskulturen.................................. 19                       KINDER | ELTERN
   Gymnastik & Fitness...................................................... 23                 Sprachen........................................................................ 58
     Funktionelle Gymnastik............................................. 23                     Selbstverteidigung......................................................... 58
     Fitgymnastik.............................................................. 26              Computer-Kurse für Kinder ........................................... 59
     Selbstverteidigung..................................................... 28                 Naturwissenschaften..................................................... 59
   Tanz................................................................................ 28      Kunst & Kreativität......................................................... 59
                                                                                                Spiel, Spaß und Bewegung............................................. 60
KUNST | KREATIVITÄT | HANDWERK                                                                  Elternbildung................................................................. 61
   Bildende Kunst............................................................... 30             Kindertheater................................................................. 61
   Angewandte Kunst, Handwerk....................................... 32
   Musik............................................................................. 33     LERNFÖRDERUNG
      Blasinstrumente........................................................ 33                Nachhilfe für die Oberstufe ........................................... 62
      Streichinstrumente.................................................... 33                 Legasthenie/Dyskalkulie/Lernschwächen...................... 62
      Tasteninstrumente.................................................... 34
      Zupfinstrumente........................................................ 34
                                                                                             BASISBILDUNG | BILDUNGSABSCHLÜSSE
      Gesang....................................................................... 34
                                                                                                Pflichtschulabschluss..................................................... 63
      Chor........................................................................... 34
                                                                                                Basisbildung................................................................... 63
   Darstellende Kunst......................................................... 39
                                                                                                Studienberechtigungsprüfung (SBP).............................. 65
   Literatur......................................................................... 39
                                                                                                Berufsreifeprüfung (BRP)............................................... 65
SOMMERKURSE
   Sommerkurse................................................................. 35           SERVICE.......................................................................... 66
VHS Floridsdorf / Tel +43 1 891 74-121 000 / www.vhs.at/floridsdorf                                                                   KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020                          1
VHS FLORIDSDORF Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/floridsdorf +43 1 891 74-121 000 - Die Wiener Volkshochschulen
VORWORT

                                     Liebe Bildungsinteressierte!

                                     Wien ist nicht nur eine der schönsten Metropolen der Welt, sondern steht auch für eine außer-
                                     gewöhnliche Lebensqualität. Worin diese besteht, spürt man jeden Tag: denn Wien ist keine
                                     Stadt für Postkarten, sondern eine Stadt für die Menschen. Wer hier lebt, wird bestmöglich
                                     darin unterstützt, ein gutes Leben zu führen. Deshalb wird Chancengleichheit in dieser Stadt
                                     großgeschrieben. Nicht das Geldbörsel soll entscheiden, welche Entwicklungsmöglichkeiten
                                     Menschen bekommen, denn alle haben das Recht auf eine schöne Zukunft. Der offene Zugang
                                     zu Bildung ist ein zentraler Schlüssel, sich und seine Fähigkeiten kennenzulernen und beruflich

                                                                                                                                                                      Foto: Henisch
                                     und privat voranzukommen.
                                     Die Wiener Volkshochschulen leisten seit über 130 Jahren Bildungsarbeit für die Stadt und stel-
                                     len ein Angebot bereit, das so vielfältig ist wie die Wiener*innen selbst. Das Programm der VHS
                                     ist breit, bunt und steht unabhängig von Herkunft, Alter oder Vorkenntnissen allen offen, die
                                     Lust am Lernen haben. Von Fitness-Trends über Kunstkurse bis hin zur kostenlosen Lernhilfe der
                                     „Förderung 2.0“ ist das Bildungsangebot riesig. Als größte Sprachschule Wiens bieten die Wie-
                                     ner Volkshochschulen über 40 verschiedene Sprachen an und wer beruflich neu durchstarten
                                     will, kann Bildungsabschlüsse nachholen oder Zertifikate im Computerbereich erlangen.

                                     Finden Sie das richtige Angebot für sich auf den folgenden Seiten! Wir wünschen viel Erfolg und
                                     Freude beim Besuch der Wiener Volkshochschulen.

                                                                                                                                                                      Foto: Petramer
                                     Christian Deutsch                                         Mag. Jürgen Czernohorszky
                                     Aufsichtsratsvorsitzender der Wiener Volkshochschulen     Stadtrat für Bildung und Integration

                                                                Liebe Kursteilnehmerin, lieber Kursteilnehmer!

                                                                Unser Schwerpunktthema im Frühjahrssemester 2020 sind die SDGs. Hinter diesen drei
                                                                Buchstaben verstecken sich die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Am
    Foto: Marketa Gruber-Stepanova

                                                                25. September 2015 wurde die „2030 Agenda für Nachhaltige Entwicklung“ von der General-
                                                                versammlung der UNO von allen 193 Mitgliedstaaten verabschiedet. Diese enthält die 17 Ziele
                                                                für nachhaltige Entwicklung, welche soziale, ökologische und ökonomische Aspekte umfassen
                                                                und nichts Geringeres als die „Transformation unserer Welt“ zum Ziel haben. Diese 17 Ziele
                                                                wurden nun von den Volkshochschulen als Schwerpunktthemen ausgewählt. Jeder Stand-
                                                                ort setzt sich mit einem dieser Themen auf sehr unterschiedliche Weise auseinander. Wir in
                                                                der Volkshochschule Floridsdorf haben uns für das Thema 8 „Menschenwürdige Arbeit und
                                                                Wirtschaftswachstum“ entschieden. Es passt gut zu unserem langjährigen Schwerpunkt der
                                                                kritischen Auseinandersetzung mit dem aktuellen Wirtschaftssystem. Wir möchten uns im Spe-
                                                                ziellen mit der Frage beschäftigen, ob dauerndes Wirtschaftswachstum für das Funktionieren
                                                                des Systems eine Grundlage darstellt, oder ob es nicht auch Alternativen dazu gibt. In mehreren
                                                                Vorträgen, Workshops, aber auch in unseren laufenden Kursen, möchten wir uns dieser Frage
                                                                widmen. Wir freuen uns auf spannende und kontroversielle Diskussionen.

                                                                Zum Abschluss wieder mein persönlicher Bildungstipp: Als Fußballfan kann ich Ihnen diesmal,
                                                                passend zur kommenden Europameisterschaft, die Vortragsreihe „Das Runde muss ins Eckige“
                                                                empfehlen. Mehrere Volkshochschulen haben hier verschiedene Vorträge zum Thema orga-
                                                                nisiert. Passend zu unserem Wirtschaftsschwerpunkt findet in Floridsdorf am 12.5.2020 der
                                                                Vortrag „Der marktkonforme Fußball“ statt.

                                                                Das Team der Volkshochschule Floridsdorf freut sich auf Ihren Besuch!

                                                                Mag. Wolfgang Gruber
                                                                (Direktor)

2                                    KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020                                 VHS Floridsdorf / Tel +43 1 891 74-121 000 / www.vhs.at/floridsdorf
VHS FLORIDSDORF Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/floridsdorf +43 1 891 74-121 000 - Die Wiener Volkshochschulen
SPRACHEN                                                                                     SPRACHEN
                                                                                                 SPRACHEN

MEHRSPRACHIGKEIT UND                                                  bung und Grammatik. Unsere Lehrenden unterstützen Sie
SPRACHLICHE VIELFALT                                                  gerne dabei, die Fremdsprache ab der allerersten Unter-
Mehrsprachigkeit wird an den Wiener Volkshochschulen                  richtseinheit zu verwenden. Dabei kommen an den Wiener
groß geschrieben: wir sehen sprachliche Vielfalt als große            Volkshochschulen unterschiedliche Lernmaterialien zum
Bereicherung und die Kenntnis mehrerer Sprachen als Bei-              Einsatz: in einigen Kursen wird mit Lehrwerken gearbei-
trag zu einem besseren Zusammenleben aller Menschen                   tet, in anderen mit authentischen Texten und von unseren
in Wien. Daher bieten wir einerseits Deutschkurse für Mi-             Lehrenden selbst erstellten Materialien. Bitte beachten Sie,
grantinnen und Migranten an, anderseits auch Kurse in                 dass Lehrbücher nicht in der Kursgebühr inkludiert sind und
den Sprachen, die in Wien häufig gesprochen werden so-                warten Sie den ersten Kurstermin ab, bevor Sie sich ein
wie zahlreiche andere europäische und außereuropäische                Lehrwerk kaufen.
Fremdsprachen.
                                                                      GRUPPENGRÖSSEN UND KURSGEBÜHREN
BERATUNG UND EINSTUFUNG                                               Die Sprachkurse der Wiener Volkshochschulen werden
Eine erste Orientierung bietet unser Raster zur Selbstein-            standardmäßig mit 6 bis 15 Teilnehmenden durchgeführt.
schätzung von Sprachkenntnissen. Zusätzlich laden wir Sie             Das ermöglicht individuelles Arbeiten in überschaubaren
zu einem kostenlosen Beratungs- und Einstufungsgespräch               Gruppen. Für diese Gruppengröße beträgt die Gebühr pro
in die VHS ein. Bitte beachten Sie dabei die jeweils am Ka-           Unterrichtseinheit (50 Minuten) € 7,20 pro Person. Für spe-
pitelbeginn der gewünschten Zielsprache angegebenen Be-               ziellere Sprachkursangebote gibt es auch die Möglichkeit
ratungstermine.                                                       des Kleingruppenkurses mit 4 bis maximal 5 Personen zu
                                                                      einer Gebühr von € 10,80 pro Unterrichtseinheit pro Per-
KURSFORMATE UND NIVEAUSTUFEN                                          son. Wenn Sie aus Gründen der Flexibilität Einzelunterricht
Je nachdem, welches Ziel Sie mit dem Erlernen einer Spra-             wünschen, organisieren wir diesen ebenfalls sehr gerne in
che verfolgen und wie viel Zeit Sie sich nehmen möchten,              jeder von uns angebotenen Sprache für Sie. Bitte wenden
können Sie an den Wiener Volkshochschulen aus Kursen                  Sie sich diesbezüglich an den VHS Standort Ihrer Wahl.
in verschiedenen Formaten mit unterschiedlichen Schwer-
punkten wählen. Diese orientieren sich am „Gemeinsamen                INTERNATIONALE SPRACHZERTIFIKATE UND
Europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ (GERS) und                  PRÜFUNGSVORBEREITUNGEN
sind in die sechs Niveaustufen A1, A2, B1, B2, C1 und C2              CAMBRIDGE / ÖSD
gegliedert. Eine detaillierte Beschreibung der damit ver-             Egal, ob Sie mit einem Cambridge-Zertifikat Ihre Englisch-
bundenen Lernziele finden Sie in diesem Kapitel in unserem            kenntnisse unter Beweis stellen möchten oder mit dem Ös-
Raster zur Selbsteinschätzung.                                        terreichischen Sprachdiplom Deutsch (ÖSD) Ihre Deutsch-
                                                                      kenntnisse nachweisen – die VHS bietet Prüfungsvorberei-
METHODIK UND LERNMATERIALIEN                                          tungen für die verschiedenen Zertifikatssysteme an und ist
Wir verstehen Sprache als Mittel zur Kommunikation. Das               für einige auch lizensiertes Prüfungszentrum.
heißt, in unseren Sprachkursen üben Sie, mit der Fremd-
sprache in unterschiedlichen Situationen zu unterschied-
lichen Themen zu kommunizieren. Dies beinhaltet Aufga-
ben zu den vier Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und
Schreiben sowie zu Wortschatz, Aussprache, Rechtschrei-

VHS Floridsdorf / Tel +43 1 891 74-121 000 / www.vhs.at/floridsdorf                               KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020         3
VHS FLORIDSDORF Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/floridsdorf +43 1 891 74-121 000 - Die Wiener Volkshochschulen
SPRACHEN

    RASTER ZUR SELBSTEINSCHÄTZUNG
                                           Elementare Sprachverwendung                                                          Selbständige

                                  A1/A1+ und A1++                                       A2/A2+                                       B1/B1+
                                 Ich habe keine/geringe                      Ich habe gute/sehr gute                       Ich habe leicht fortgeschrittene/
                 Kenntnisse      Vorkenntnisse.                              Vorkenntnisse.                                fortgeschrittene Kenntnisse.

                      Ziele      Das möchte ich lernen:                      Das möchte ich lernen:                        Das möchte ich lernen:

                                       Ich kann vertraute Wörter und              Ich kann einzelne Sätze und die              Ich kann die Hauptpunkte verste-
                                       ganz einfache Sätze verstehen,             gebräuchlichsten Wörter verste-              hen, wenn klare Standardsprache
                                 die sich auf mich selbst, meine Familie     hen, wenn es um für mich wichtige           verwendet wird und wenn es um ver-
                                 oder auf konkrete Dinge um mich             Dinge geht (z.B. sehr einfache Informa-     traute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit
                                 herum beziehen, vorausgesetzt, es           tionen zur Person und zur Familie, Ein-     usw. geht. Ich kann vielen Radio- oder
                      Hören      wird langsam und deutlich gesprochen.       kaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Ich       Fernsehsendungen über aktuelle Ereig-
     Verstehen

                                                                             verstehe das Wesentliche von kurzen,        nisse und über Themen aus meinem
                                                                             klaren und einfachen Mitteilungen und       Berufs- oder Interessengebiet die Haupt-
                                                                             Durchsagen.                                 information entnehmen, wenn relativ
                                                                                                                         langsam und deutlich gesprochen wird.

                                      Ich kann einzelne vertraute Na-              Ich kann ganz kurze, einfache Texte         Ich kann Texte verstehen, in denen
                                      men, Wörter und ganz einfache                lesen. Ich kann in einfachen All-           vor allem sehr gebräuchliche All-
                                 Sätze verstehen, z.B. auf Schildern, Pla-   tagstexten (z.B. Anzeigen, Prospekten,      tags- oder Berufssprache vorkommt. Ich
                      Lesen      katen oder in Katalogen.                    Speisekarten oder Fahrplänen) konkrete,     kann private Briefe verstehen, in denen
                                                                             vorhersehbare Informationen auffinden       von Ereignissen, Gefühlen und Wün-
                                                                             und ich kann kurze, einfache persönliche    schen berichtet wird.
                                                                             Briefe verstehen.

                                      Ich kann mich auf einfache Art ver-         Ich kann mich in einfachen, routi-           Ich kann die meisten Situationen
                                      ständigen, wenn mein/e Gesprächs-           nemäßigen Situationen verständi-             bewältigen, denen man auf Rei-
                         An      partnerIn bereit ist, etwas langsamer zu    gen, in denen es um einen einfachen,        sen im Sprachgebiet begegnet. Ich kann
                                 wiederholen oder anders zu sagen, und       direkten Austausch von Informationen        ohne Vorbereitung an Gesprächen über
                 Gesprächen      mir dabei hilft zu formulieren, was ich     und um vertraute Themen und Tätig-          Themen teilnehmen, die mir vertraut
                 teilnehmen      zu sagen versuche. Ich kann einfache        keiten geht. Ich kann ein sehr kurzes       sind, die mich persönlich interessieren
                                 Fragen stellen und beantworten, sofern      Kontaktgespräch führen, verstehe aber       oder die sich auf Themen des Alltags wie
                                 es sich um unmittelbar notwendige           normalerweise nicht genug, um selbst        Familie, Hobbys, Arbeit, Reisen, aktuelle
     Sprechen

                                 Dinge und um sehr vertraute Themen          das Gespräch in Gang zu halten.             Ereignisse beziehen.
                                 handelt.

                                       Ich kann einfache Wendungen und            Ich kann mit einer Reihe von Sät-            Ich kann in einfachen zusammen-
                                       Sätze gebrauchen, um Leute, die            zen und mit einfachen Mitteln z.B.           hängenden Sätzen sprechen, um
                 Zusammen-       ich kenne, zu beschreiben und um zu be-     meine Familie, andere Leute, meine          Erfahrungen und Ereignisse oder meine
                                 schreiben, wo ich wohne.                    Wohnsituation, meine Ausbildung und         Träume, Hoffnungen und Ziele zu be-
                    hängend                                                  meine gegenwärtige oder letzte berufli-     schreiben. Ich kann kurz meine Meinun-
                   sprechen                                                  che Tätigkeit beschreiben.                  gen und Pläne erklären und begründen.
                                                                                                                         Ich kann eine Geschichte erzählen oder
                                                                                                                         die Handlung eines Buches oder Films
                                                                                                                         wiedergeben und meine Reaktionen
                                                                                                                         beschreiben.

                                      Ich kann eine kurze einfache Post-           Ich kann kurze, einfache Notizen            Ich kann über Themen, die mir ver-
     Schreiben

                                      karte schreiben, z.B. Feriengrüße.           und Mitteilungen schreiben. Ich             traut sind oder mich persönlich in-
                                 Ich kann auf Formularen, z.B. in Hotels,    kann einen ganz einfachen persönlichen      teressieren, einfache zusammenhängen-
                   Schreiben     Namen, Adresse, Nationalität usw. ein-      Brief schreiben, z.B. um mich für etwas     de Texte schreiben. Ich kann persönliche
                                 tragen.                                     zu bedanken.                                Briefe schreiben und darin von Erfahrun-
                                                                                                                         gen und Eindrücken berichten.

4   KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020                                          VHS Floridsdorf / Tel +43 1 891 74-121 000 / www.vhs.at/floridsdorf
VHS FLORIDSDORF Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/floridsdorf +43 1 891 74-121 000 - Die Wiener Volkshochschulen
SPRACHEN

                                                                            VON SPRACHKENNTNISSEN
Sprachverwendung                                           Kompetente Sprachverwendung

            B2/B2+                                         C1/C1+                                              C2
 Ich habe weit/sehr weit                               Ich habe annähernd muttersprachliche/muttersprachliche
 fortgeschrittene Kenntnisse.                                              Kenntnisse.                                                         Kenntnisse
 Das möchte ich lernen:                          Das möchte ich lernen:                     Das möchte ich lernen:                             Ziele

       Ich kann längere Redebeiträge und             Ich kann längeren Redebeiträgen              Ich habe keinerlei Schwierigkeit,
       Vorträge verstehen und auch kom-              folgen, auch wenn diese nicht klar           gesprochene Sprache zu verstehen,
 plexer Argumentation folgen, wenn mir         strukturiert sind und wenn Zusammen-         gleichgültig ob „live“ oder in den Medien,
 das Thema einigermaßen vertraut ist. Ich      hänge nicht explizit ausgedrückt sind. Ich   und zwar auch, wenn schnell gesprochen
 kann im Fernsehen die meisten Nachrich-       kann ohne allzu große Mühe Fernsehsen-       wird. Ich brauche nur etwas Zeit, mich an
 tensendungen und aktuellen Reportagen         dungen und Spielfilme verstehen.             einen besonderen Akzent zu gewöhnen.
                                                                                                                                               Hören

                                                                                                                                                               Verstehen
 verstehen. Ich kann die meisten Spielfil-
 me verstehen, sofern Standardsprache
 gesprochen wird.

       Ich kann Artikel und Berichte über            Ich kann lange, komplexe Sachtex-             Ich kann praktisch jede Art von
       Probleme der Gegenwart lesen und              te und literarische Texte verstehen           geschriebenen Texten mühelos
 verstehen, in denen die Schreibenden          und Stilunterschiede wahrnehmen. Ich         lesen, auch wenn sie abstrakt oder in-
 eine bestimmte Haltung oder einen be-         kann Fachartikel und längere technische      haltlich und sprachlich komplex sind,              Lesen
 stimmten Standpunkt vertreten. Ich kann       Anleitungen verstehen, auch wenn sie         z.B. Handbücher, Fachartikel und literari-
 zeitgenössische literarische Prosatexte       nicht in meinem Fachgebiet liegen.           sche Werke.
 verstehen.

      Ich kann mich so spontan und                   Ich kann mich spontan und fließend           Ich kann mich mühelos an allen Ge-
      fließend verständigen, dass ein                ausdrücken, ohne öfter deutlich er-          sprächen und Diskussionen beteili-
 normales Gespräch mit einer/m Mutter-         kennbar nach Worten suchen zu müssen.        gen, bin auch mit Redewendungen und                An
 sprachlerIn recht gut möglich ist. Ich kann   Ich kann die Sprache im gesellschaftlichen   umgangssprachlichen Wendungen gut
 mich in vertrauten Situationen aktiv an       und beruflichen Leben wirksam und flexi-     vertraut. Ich kann fließend sprechen und           Gesprächen
 einer Diskussion beteiligen und meine         bel gebrauchen. Ich kann meine Gedan-        auch feinere Bedeutungsnuancen ge-                 teilnehmen
 Ansichten begründen und verteidigen.          ken und Meinungen präzise ausdrücken         nau ausdrücken. Bei Ausdrucksschwierig-
                                               und meine eigenen Beiträge geschickt mit     keiten kann ich so reibungslos wieder an-

                                                                                                                                                               Sprechen
                                               denen anderer verknüpfen.                    setzen und umformulieren, dass man es
                                                                                            kaum merkt.

       Ich kann zu vielen Themen aus mei-           Ich kann komplexe Sachverhalte               Ich kann Sachverhalte klar, flüssig
       nen Interessengebieten eine klare            ausführlich darstellen und dabei             und im Stil der jeweiligen Situation
 und detaillierte Darstellung geben. Ich       Themenpunkte miteinander verbinden,          angemessen darstellen und erörtern; ich            Zusammen-
 kann einen Standpunkt zu einer aktuel-        bestimmte Aspekte besonders ausfüh-          kann meine Darstellung logisch aufbauen
 len Frage erläutern und Vor- und Nachtei-     ren und meinen Beitrag angemessen            und es so den ZuhörerInnen erleichtern,            hängend
 le verschiedener Möglichkeiten angeben.       abschließen.                                 wichtige Punkte zu erkennen und sich               sprechen
                                                                                            diese zu merken.

       Ich kann über eine Vielzahl von The-          Ich kann mich schriftlich klar und           Ich kann klar, flüssig und stilistisch
                                                                                                                                                               Schreiben

       men, die mich interessieren, klare            gut strukturiert ausdrücken und              dem jeweiligen Zweck angemessen
 und detaillierte Texte schreiben. Ich kann    meine Ansicht ausführlich darstellen. Ich    schreiben. Ich kann anspruchsvolle Briefe
 in einem Aufsatz oder Bericht Informati-      kann in Briefen, Aufsätzen oder Berichten    und komplexe Berichte oder Artikel ver-            Schreiben
 onen wiedergeben oder Argumente und           über komplexe Sachverhalte schreiben         fassen, die einen Sachverhalt gut struk-
 Gegenargumente für oder gegen einen           und die für mich wesentlichen Aspekte        turiert darstellen und so der/m LeserIn
 bestimmten Standpunkt darlegen. Ich           hervorheben. Ich kann in meinen schrift-     helfen, wichtige Punkte zu erkennen und
 kann Briefe schreiben und darin die per-      lichen Texten den Stil wählen, der für die   sich diese zu merken. Ich kann Fachtexte
 sönliche Bedeutung von Ereignissen und        jeweiligen LeserInnen angemessen ist.        und literarische Werke schriftlich zusam-
 Erfahrungen deutlich machen.                                                               menfassen und besprechen.

   VHS Floridsdorf / Tel +43 1 891 74-121 000 / www.vhs.at/floridsdorf                                                                     KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020      5
VHS FLORIDSDORF Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/floridsdorf +43 1 891 74-121 000 - Die Wiener Volkshochschulen
SPRACHEN

    Fremdsprachen                                                         ENGLISCH

                                                                          Kostenlose Beratung und Einstufung
    ARABISCH                                                              A4200w00      Di 28. Jänner 2020                  18:00-20:00
                                                                          VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
    Arabisch A1                                                           S4200z00    Mi 29. Jänner 2020                18:00-20:00
    A4906b00       Hassaan Noseir, BA                      € 162,00       VHS Neu-Stammersdorf, Brünner Straße 219/2A, 1210 Wien
    14. Feb–5. Juni / Fr 17:30–19:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
    VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien                         Wir bitten um Voranmeldung!

                                                                          Englisch A1
    Arabisch A1+/A1++
                                                                          A4208a00      Mgr. Gabriela Mazariova                € 162,00
    A4916a00       Hassaan Noseir, BA                      € 162,00       12. Feb–27. Mai / Mi 18:00–19:30     22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
    14. Feb–5. Juni / Fr 16:00–17:30       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                          A4209i00      MMag.a Dagmar Sar                        € 144,00
    VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
                                                                          17. März–26. Mai / Di 17:30–19:30        20 UE / 10 x / 6–15 TN
                                                                          VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien

                                                                          S4202a00 		                                        € 162,00
    CHINESISCH                                                            13. Feb–4. Juni / Do 19:30-20:00   22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                          VHS Neu-Stammersdorf, Brünner Straße 219, 1210 Wien
    Chinesisch A1 Intensiv im Juni
    A4807j00         Mag.a Yan Schützenhofer              € 129,60
    15. Juni–1. Juli / Mo–Mi 18:00–21:00     18 UE / 6 x / 6–15 TN        Englisch A1
    VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien                         A4208d00      Mgr. Gabriela Mazariova                 € 144,00
                                                                          11. Feb–31. März / Di 9:00–11:30         20 UE / 8 x / 6–15 TN
                                                                          VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
    Chinesisch A1+
    A4817b00      Mag.a Yan Schützenhofer                 € 129,60
    20. Feb–14. Mai / Do 18:30–20:00        18 UE / 12 x / 6–15 TN        Englisch A1 Intensiv im Juni
    VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien                         A4208j00         Mag.a Michaela Fellinger              € 129,60
                                                                          15. Juni–1. Juli / Mo, Mi 18:00–21:00     18 UE / 6 x / 6–15 TN
    Chinesisch A2                                                         VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
    A4827a00       Mag.a Yan Schützenhofer                 € 162,00
    20. Feb–18. Juni / Do 16:30–18:00      22,5 UE / 15 x / 6–15 TN       Englisch A1+
    VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
                                                                          A4219j00      Mag.a Michaela Fellinger                 € 129,60
                                                                          10. Feb–20. April / Mo 16:00–18:00        18 UE / 9 x / 6–15 TN
                                                                          A4218a00      Mag.a Birgit Küffner                     € 115,20
                                                                          17. Feb–20. April / Mo 17:30–19:30        16 UE / 8 x / 6–15 TN
                                                                          A4217g00      Mgr. Gabriela Mazariova                € 162,00
                                                                          11. Feb–26. Mai / Di 19:30–21:00     22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                          A4211a00       Susanne Fries                           € 162,00
                                                                          14. Feb–5. Juni / Fr 10:30–12:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                          VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien

                                                                          G4211b00       Daniela Schmidhofer                   € 162,00
                                                                          10. Feb–8. Juni / Mo 19:30–21:00     22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                          VHS Großfeldsiedlung, Kürschnergasse 9, 1210 Wien

                                                                          Englisch A1++
                                                                          A4214a00       Mgr. Gabriela Mazariova                 € 162,00
                                                                          10. Feb–8. Juni / Mo 10:30–12:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                          VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien

                                                                          Englisch A1++ Intensiv
                                                                          A4216d00      Mag.a Susanne Korschelt                  € 162,00
                                                                          15. Feb–21. März / Sa 9:00–12:00          18 UE / 6 x / 6-15 TN
                                                                          VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien

6   KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020                                        VHS Floridsdorf / Tel +43 1 891 74-121 000 / www.vhs.at/floridsdorf
VHS FLORIDSDORF Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/floridsdorf +43 1 891 74-121 000 - Die Wiener Volkshochschulen
SPRACHEN

Englisch A2                                                           Englisch B1 intensiv
G4226f00      Daniela Schmidhofer                    € 172,80         für den Alltag und Beruf
10. Feb–11. Mai / Mo 17:30–19:30       24 UE / 12 x / 6–15 TN
                                                                      A4245e00      Mag.a Michaela Fellinger           € 140,40
VHS Großfeldsiedlung, Kürschnergasse 9, 1210 Wien
                                                                      10. Feb–16. März / Mo 18:00–21:00           18 UE / 6 x / 6–15 TN
S4226n00     Thomas Schneider                      € 129,60           A4244g00      Mag.a Michaela Fellinger           € 140,40
3. März–26. Mai / Di 18:00–19:30     18 UE / 12 x / 6–15 TN           13. Feb–19. März / Do 18:00–21:00           18 UE / 6 x / 6–15 TN
VHS Neu-Stammersdorf, Brünner Straße 219/2A, 1210 Wien                A4244e00      Mag.a Michaela Fellinger                   € 140,40
                                                                      30. März–18. Mai / Mo 18:00–21:00           18 UE / 6 x / 6–15 TN
Englisch A2                                                           A4445g00       Mag.a Michaela Fellinger               € 140,40
                                                                      2. April–14. Mai / Do 18:00–21:00        18 UE / 6 x / 6–15 TN
G4226j00      Viorica Cursaru                        € 172,80         VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
19. Feb–13. Mai / Mi 18:30–20:30        24 UE / 12x / 6–12 TN
VHS Großfeldsiedlung, Kürschnergasse 9, 1210 Wien
                                                                      Englisch B1 für den Beruf
Englisch A2                                                           S4246e00       Nada Onsy                           € 124,80
                                                                      13. Feb–2. April / Do 17:30–19:30     16 UE / 8 x / 6–15 TN
für den Alltag und Beruf                                              VHS Neu-Stammersdorf, Brünner Straße 219/2A, 1210 Wien
A4223a00      Mag.a Michaela Fellinger                 € 175,50
12. Feb–27. Mai / Mi 19:30–21:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN       A4249o00       Mag.a Inge-Anna Koleff                 € 140,40
VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien                         13. Feb–7. Mai / Do 18:00–19:30         18 UE / 12 x / 6–15 TN
                                                                      VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien

Englisch A2+
                                                                      Englisch B1 für medizinische Berufe
A4236a00       Thomas Kendall                          € 162,00
                                                                      Gute Englischkenntnisse sind zur Kommunikation mit
10. Feb–8. Juni / Mo 10:30–12:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                      fremdsprachigen Patient*innen unumgänglich. Das Ziel
A4237a00      Susanne Fries                            € 162,00       dieses Kurses ist die Verbesserung der Ausdrucksfähigkeit
11. Feb–26. Mai / Di 19:30–21:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                      im Bereich Gesundheitswesen und Medizin. Im Kurs wer-
A4234t00      Mgr. Gabriela Mazariova               € 129,60          den Sie das notwendige Fachvokabular lernen und dieses in
12. Feb–6. Mai / Mi 19:30–21:00       18 UE / 12 x / 6–15 TN
                                                                      Rollenspielen anwenden.
A4236b00       Susanne Fries                           € 162,00
                                                                      A4243c00      Mag. Alexander Zurawski                 € 156,00
14. Feb–5. Juni / Fr 9:00–10:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                      24. Feb–27. April / Mo 18:00–20:30       20 UE / 8 x / 6–15 TN
VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
                                                                      VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien

Englisch B1                                                           Englisch B1+
Konversation                                                          A4252p00      Susanne Fries                              € 162,00
S4245c00      Mag.a Vera Janeschitz                € 129,60           11. Feb–26. Mai / Di 16:30–18:00         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
10. Feb–11. Mai / Mo 10:30–12:00     18 UE / 12 x / 6–15 TN           A4259h00      Mag.a Michaela Fellinger                 € 144,00
VHS Neu-Stammersdorf, Brünner Straße 219/2A, 1210 Wien                12. Feb–22. April / Mi 9:00–11:00        20 UE / 10 x / 6–15 TN
                                                                      VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
Englisch B1
A4249d00      Thomas Kendall                           € 162,00       Englisch B1+
11. Feb–26. Mai / Di 10:30–12:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                      Konversation
A4244b00      Mag.a Michaela Fellinger                 € 172,80
                                                                      A4258b00      Irene Hofer                              € 162,00
12. Feb–6. Mai / Mi 17:30–19:30          24 UE / 12 x / 6–15 TN
                                                                      11. Feb–26. Mai / Di 10:30–12:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
                                                                      VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
S4241q00       Susanne Fries                           € 162,00
                                                                      S4252t00      Mag.a Vera Janeschitz                € 129,60
10. Feb–8. Juni / Mo 17:30–19:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                      10. Feb–11. Mai / Mo 09:00–10:30     18 UE / 12 x / 6–15 TN
S4234k00       Susanne Fries                       € 162,00           VHS Neu-Stammersdorf, Brünner Straße 219/2A, 1210 Wien
10. Feb–8. Juni / Mo 19:00–20:30   22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
VHS Neu-Stammersdorf, Brünner Straße 219/2A, 1210 Wien
                                                                      Englisch B1+
Englisch B1                                                           für den Beruf
                                                                      S4256a00        Nada Onsy                          € 124,80
Wiederholung und Konversation                                         16. April–18. Juni / Do 17:30–19:30   16 UE / 5 x / 6–15 TN
A4249l00       Mag. Michaela Fellinger
                   a
                                                       € 162,00       VHS Neu-Stammersdorf, Brünner Straße 219/2A, 1210 Wien
13. Feb–4. Juni / Do 10:00–11:30       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien

VHS Floridsdorf / Tel +43 1 891 74-121 000 / www.vhs.at/floridsdorf                                KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020             7
VHS FLORIDSDORF Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/floridsdorf +43 1 891 74-121 000 - Die Wiener Volkshochschulen
SPRACHEN

    Englisch B1+ intensiv                                                 Englisch B2+
    Refresher for Everyday and Business English                           Konversation
    In this course you will learn how to communicate in every-            A4272e00      Irene Hofer                               € 216,00
    day and business situations by improving your range of vo-            11. Feb–26. Mai / Di 18:00–20:00          30 UE / 15 x / 6–15 TN
    cabulary and idioms. You will get a better understanding              A4273n00      Mgr. Gabriela Mazariova                € 162,00
    of grammar. And you will develop your individual learning             12. Feb–27. Mai / Mi 10:00–11:30     22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
    style. After the course you can communicate with sufficient           A4273i00      Mgr. Gabriela Mazariova                € 162,00
    vocabulary to express yourself with some hesitation on to-            11. Feb–26. Mai / Di 8:30–10:00      22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
    pics such as family, hobbies and interests, work, travel and          A4273m00      Irene Hofer                               € 216,00
    current events.                                                       11. Feb–26. Mai / Di 8:30–10:30           30 UE / 15 x / 6–15 TN
    A4257t00      Thomas Kendall                          € 140,40        A4273o00      Irene Hofer                             € 216,00
    15. Feb–28. März / Sa 9:00–12:00         18 UE / 6 x / 6–15 TN        12. Feb–27. Mai / Mi 10:00–12:00        30 UE / 15 x / 6–15 TN
    VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien                         VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien

    Englisch B2                                                           Englisch C1 Konversation
    A4266l00      Susanne Fries                            € 162,00       A4283a00       Thomas Kendall                            € 162,00
    11. Feb–26. Mai / Di 18:00–19:30       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN       10. Feb–8. Juni / Mo 9:00–10:30          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
    A4263b00      Thomas Kendall                           € 162,00       A4283s00      Irene Hofer                              € 162,00
    11. Feb–26. Mai / Di 8:30–10:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN       12. Feb–27. Mai / Mi 8:30–10:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
    A4262g00      Thomas Kendall                           € 162,00       VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
    12. Feb–27. Mai / Mi 8:30–10:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
    A4263d00      Mgr. Gabriela Mazariova                € 162,00
    12. Feb–27. Mai / Mi 8:30–10:00      22,5 UE / 15 x / 6–15 TN         ZERTIFIKATSKURSE CAMBRIDGE CERTIFICATES
    A4262p00       Thomas Kendall                          € 162,00       Wie offer you the best opportunity to prepare you for the
    14. Feb–5. Juni / Fr 8:30–10:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN       Cambridge Certificates in English (FCE/CAE). Experienced
    VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien                         teacher instruction will guide you through all the necessary
                                                                          language skills required for the exam (reading and listen-
    Englisch B2                                                           ing comprehension, composition, use of English, and inter-
                                                                          views).
    Konversation
    A4263c00      Mgr. Gabriela Mazariova                € 162,00
    11. Feb–26. Mai / Di 10:00–11:30     22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                          Englisch B2 FCE Prüfungsvorbereitung
    A4263p00       Mag.a Inge-Anna Koleff                  € 162,00
                                                                          kompakt
    13. Feb–4. Juni / Do 19:30–21:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN       Cambridge First Certificate in English
    VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien                         The First Certificate in English (FCE) is widely recognized
                                                                          among educational institutions and companies worldwide
                                                                          as accreditation of an intermediate English language ability.
    Englisch B2 intensiv
                                                                          A4264a00       Thomas Kendall                         € 252,00
    Refresher for Everyday and Business English                           14. Feb–5. Juni / Fr 18:30–20:30        30 UE / 15 x / 6–15 TN
    In this course you will learn how to communicate in every-            VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
    day and business situations by improving your range of vo-
    cabulary and idioms. You will get a better understanding
    of grammar. And you will develop your individual learning             Englisch C1 CAE Prüfungsvorbereitung
    style. After the course you can communicate with sufficient           kompakt
    vocabulary to express yourself with some hesitation on to-            Cambridge Certificate in Advanced English
    pics such as family, hobbies and interests, work, travel and          CAE Indicates a high level of competence in English for lear-
    current events.                                                       ners who have reached a standard of English that is ade-
    A4267t00       Thomas Kendall                         € 140,40        quate for most purposes, including business and study. It is
    25. April–30. Mai / Sa 9:00–12:00        18 UE / 6 x / 6–15 TN        recognized by the majority of British universities as proof of
    VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien                         adequate language skills.
                                                                          A4284a00      Thomas Kendall                          € 252,00
    Englisch B2+                                                          12. Feb–27. Mai / Mi 18:00–20:00        30 UE / 15 x / 6–15 TN
    A4278i00      Mgr. Gabriela Mazariova                  € 162,00       VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
    11. Feb–26. Mai / Di 18:00–19:30       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
    VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
                                                                          Prüfungstermine:
                                                                          English B2 FCE:       Sa 13. Juni 2020                  € 239,00
                                                                          English C1 CAE        Di 9. Juni 2020                   € 249,00

        Scanne mich!                                                      Weitere Termine und Infos über den Anmeldeschluss und
                                                                          Prüfungsablauf finden Sie auf: http://www.cambridge.at/
                                                                          cambridge-english-zertifikate

8   KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020                                        VHS Floridsdorf / Tel +43 1 891 74-121 000 / www.vhs.at/floridsdorf
SPRACHEN

FRANZÖSISCH                                                           Französisch A2+
                                                                      A4334e00       Christine Dubois                        € 162,00
Kostenlose Beratung und Einstufung                                    13. Feb–4. Juni / Do 9:00–10:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
A4300x00      Di 28. Jänner 2020                   18:00-19:30        A4334l00       Christophe Dupont Baggio, MA            € 162,00
VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien                         13. Feb–4. Juni / Do 16:30–18:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                      VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien

Französisch A1                                                        G4335v00       Christine Dubois                        € 162,00
                                                                      13. Feb–4. Juni / Do 17:30–19:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
A4302a00      Mag. Birgit Küffner
                   a
                                                       € 144,00
18. Feb–28. April / Di 9:00–11:00        20 UE / 10 x / 6–15 TN       G4335w00       Christine Dubois                      € 162,00
VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien                         13. Feb–4. Juni / Do 19:00–20:30     22,5 UE / 15 x / 6–12 TN
                                                                      VHS Großfeldsiedlung, Kürschnergasse 9, 1210 Wien
G4303a00      Henri Salleron                         € 172,80
20. Feb–14. Mai / Do 18:00–20:00       24 UE / 12 x / 6–15 TN
VHS Großfeldsiedlung, Kürschnergasse 9, 1210 Wien                     Französisch A2/B1
                                                                      Französische Museen und die Loire Schlösser
Französisch A1 intensiv im Juni                                       ’Un tour de France ‘: dans cette série de six cours, une sé-
                                                                      lection des principaux musées à Paris et des châteaux de la
für die Reise                                                         Loire vous sera présentée.
Wir lernen praktisches und einfaches Französisch sowie
                                                                      A4324m00       Henri Salleron                           € 86,40
Ausspracheregeln, um zu verstehen und verstanden zu                   20. April–25. Mai / Mo 18:00–20:00       12 UE / 6 x / 6–15 TN
werden.                                                               VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
Schwerpunkte: (à l‘hôtel, en métro ou à vélo, au restaurant)
A4303j00       Christine Dubois                         € 86,40
3.–24. Juni / Mi 18:00–21:00             12 UE / 4 x / 6–15 TN        Französisch B1
VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien                         A4343t00      Christine Dubois                         € 162,00
                                                                      11. Feb–26. Mai / Di 19:30–21:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                      VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
Französisch A1+
A4313b00      Mag.a Theresa Stickler                  € 144,00        J4343m00      Christine Dubois                       € 162,00
12. Feb–22. April / Mi 17:00–19:00        20 UE / 10 x 6–15 TN        11. Feb–26. Mai / Di 10:00–11:30     22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien                         VHS Großjedlersdorf, Siemensstraße 17, 1210 Wien

J4313c00      Christine Dubois                       € 162,00
12. Feb–27. Mai / Mi 10:30–12:00     22,5 UE / 15 x / 6–15 TN         Französisch B1+
VHS Großjedlersdorf, Siemensstraße 17, 1210 Wien                      A4353k00       Marthe Rupp                             € 162,00
                                                                      10. Feb–8. Juni / Mo 18:30–20:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                      VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
Französisch A1++
A4315f00      Henri Salleron                           € 162,00       J4353d00      Christine Dubois                       € 162,00
12. Feb–27. Mai / Mi 11:30–13:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN       11. Feb–26. Mai / Di 8:30–10:00      22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                      VHS Großjedlersdorf, Siemensstraße 17, 1210 Wien
A4315d00       Christine Dubois                        € 162,00
13. Feb–4. Juni / Do 10:30–12:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien                         Französisch B2+
                                                                      A4371i00      Marthe Rupp                              € 162,00
Französisch A2                                                        12. Feb–27. Mai / Mi 9:00–10:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                      VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
J4323o00      Christine Dubois                       € 162,00
12. Feb–27. Mai / Mi 9:00–10:30      22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
VHS Großjedlersdorf, Siemensstraße 17, 1210 Wien                      Französisch B2+
                                                                      Konversation
Französisch A2                                                        A4371k00       Mag.a Birgit Küffner                    € 162,00
mit Chansons                                                          17. Feb–15. Juni / Mo 19:30–21:00      22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
In diesem Kurs dienen französische Chansons als Grundlage             VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
zur Erweiterung der französischen Grammatik und des Vo-
kabulars. „Le francais en chansons“ ist einmal eine andere
Art von Sprachkurs.
A4323s00        Christine Dubois                        € 43,20
2.–23. Juni / Di 18:00–19:30              6 UE / 4 x / 6–15 TN
VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien

VHS Floridsdorf / Tel +43 1 891 74-121 000 / www.vhs.at/floridsdorf                                KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020           9
SPRACHEN

     GEBÄRDENSPRACHE                                                        Griechisch A2
                                                                            A4624n00      Dr.in Vasiliki Fotopoulou                 € 162,00
     Gebärdensprache (ÖGS) A1                                               12. Feb–27. Mai / Mi 19:30–21:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                            VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
     A4806b00        Michaela Quba                         € 115,20
     15. April–3. Juni / Mi 16:00–18:00       16 UE / 8 x / 6–15 TN         S4624o00       Michail Ntougias                    € 162,00
     VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien                          11. Feb–2. Juni / Di 18:00–19:30   22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                            VHS Neu-Stammersdorf, Brünner Straße 219/2A, 1210 Wien
     Gebärdensprache (ÖGS) A1 intensiv
     G4805v00      Michaela Quba                           € 129,60         Griechisch B2+
     25. Feb–31. März / Di 18:00–21:00        18 UE / 6 x / 6–15 TN         A4671m00       Prokopios Lygnos                        € 162,00
     VHS Großfeldsiedlung, Kürschnergasse 9, 1210 Wien                      10. Feb–8. Juni / Mo 18:00–19:30       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                            VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien

     Gebärdensprache (ÖGS) A1 Intensiv
                                                                            Griechisch C1
     im Juni
                                                                            A4681k00       Prokopios Lygnos                        € 162,00
     A4806j           Michaela Quba                        € 129,60         10. Feb–8. Juni / Mo 19:30–21:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     15. Juni–1. Juli / Mo, Mi 18:00–21:00    18 UE / 6 x / 6–15 TN
                                                                            VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
     VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien

     Gebärdensprache (ÖGS) A1+                                              ITALIENISCH
     A4816a00      Michaela Quba                            € 144,00
     15. Feb–2. Mai / Sa 9:00–11:00           20 UE / 10 x / 6–15 TN        Kostenlose Beratung und Einstufung
     VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien                          A4400x00      Di 28. Jänner 2020                   18:00-19:30
                                                                            VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
     Gebärdensprache (ÖGS) A1++
     A4816i00      Michaela Quba                            € 162,00        Italienisch A1
     12. Feb–27. Mai / Mi 18:00–19:30       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                            A4407d00       Paolo Pace                               € 162,00
     VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien                          14. Feb–5. Juni / Fr 10:30–12:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                            A4407i00       Paolo Pace                             € 129,60
     Gebärdensprache (ÖGS) A2                                               5. März–4. Juni / Do 18:00–19:30        18 UE / 12 x / 6–15 TN
     A4826a00      Michaela Quba                            € 162,00        VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
     12. Feb–27. Mai / Mi 19:30–21:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN        G4402i00      Mag. Kevin Knabe, MA                   € 162,00
     VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien                          11. Feb–26. Mai / Di 19:30–21:00     22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                            VHS Großfeldsiedlung, Kürschnergasse 9, 1210 Wien

                                                                            S4401h00      Mgr. Gabriela Mazariova                € 162,00
     GRIECHISCH                                                             12. Feb–27. Mai / Mi 9:00–10:30      22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                            S4408h00        Dott.ssa Mara Petruzzi-Schnell          € 144,00
     Griechisch A1                                                          14. April–16. Juni / Di 17:30–19:30       20 UE / 10 x / 6–12 TN
     A4604a00      Dr.in Vasiliki Fotopoulou                 € 162,00       VHS Neu-Stammersdorf, Brünner Straße 219/2A, 1210 Wien
     12. Feb–27. Mai / Mi 18:00–19:30        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
                                                                            Italienisch A1 Intensiv im Juni
     S4301s00      Michail Ntougias                     € 108,00            A4408j00         Dr.in Katia Marinozzi                € 129,60
     24. März–2. Juni / Di 16:30–18:00    15 UE / 10 x / 6–15 TN            15. Juni–1. Juli / Mo, Mi 18:00–21:00    18 UE / 6 x / 6–15 TN
     VHS Neu-Stammersdorf, Brünner Straße 219/2A, 1210 Wien                 VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien

     Griechisch A1 Intensiv im Juni                                         Italienisch A1+
     A4604j00         Dr.in Vasiliki Fotopoulou              € 129,60       A4417k00      Paolo Pace                                € 162,00
     15. Juni–1. Juli / Mo, Mi 18:00–21:00      18 UE / 6 x / 6–15 TN       11. Feb–26. Mai / Di 8:30–10:00         22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
                                                                            A4417i00       Paolo Pace                              € 162,00
                                                                            13. Feb–4. Juni / Do 19:30–21:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     Griechisch A1+                                                         VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
     S4614r00       Michail Ntougias                    € 162,00
     11. Feb–2. Juni / Di 19:30–21:00   22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
     VHS Neu-Stammersdorf, Brünner Straße 219/2A, 1210 Wien

10   KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020                                         VHS Floridsdorf / Tel +43 1 891 74-121 000 / www.vhs.at/floridsdorf
SPRACHEN

Italienisch A1+                                                       Italienisch A2
G4412g00      Mag. Kevin Knabe, MA                   € 162,00         Konversation
11. Feb–26. Mai / Di 18:00–19:30     22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                      A4427o00       Paolo Pace                              € 162,00
VHS Großfeldsiedlung, Kürschnergasse 9, 1210 Wien
                                                                      10. Feb–8. Juni / Mo 10:30–12:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
S4411a00       Dott.ssa mag. Simona Libro              € 162,00       VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
10. Feb–8. Juni / Mo 19:30–21:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
VHS Neu-Stammersdorf, Brünner Straße 219/2A, 1210 Wien
                                                                      Italienisch A2+
                                                                      A4439s00       Dr.in Irene Coticchio                  € 115,20
Italienisch A1++                                                      12. Feb–1. April / Mi 19:00–21:00        16 UE / 8 x / 6–15 TN
                                                                      VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
Konversation und Wiederholung
A4417a00       Paolo Pace                                € 162,00
10. Feb–8. Juni / Mo 9:00–10:30          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN     Italienisch A2+
A4418b00       Dr.in Irene Coticchio                  € 115,20        Wiederholung und Festigung
12. Feb–1. April / Mi 17:00–19:00        16 UE / 8 x / 6–15 TN
VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien                         A4433b00       Paolo Pace                              € 162,00
                                                                      13. Feb–4. Juni / Do 10:30–12:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
S4419k00       Dott.ssa mag. Simona Libro              € 162,00       VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
10. Feb–8. Juni / Mo 16:30–18:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
VHS Neu-Stammersdorf, Brünner Straße 219/2A, 1210 Wien
                                                                      Italienisch A2+
                                                                      A4437a00      Paolo Pace                               € 162,00
Italienisch A1++/A2+                                                  11. Feb–26. Mai / Di 19:30–21:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
für die Reise und Freizeit/Italiano per il tempo                      VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
libero
Dieser Kurs ist ideal für diejenigen, die bereits über Grund-         Italienisch B1
kenntnisse der italienischen Sprache verfügen. Mit Spielen,           S4436o00       Natascia Caltagirone-Kammerer          € 162,00
Videos, Musik und viel Spaß werden wir gemeinsam alle                 13. Feb–4. Juni / Do 11:00–12:30      22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
Themen rund um Freizeit und Urlaub in Italien behandeln.              VHS Neu-Stammersdorf, Brünner Straße 219/2A, 1210 Wien
A4417p00      Paolo Pace                              € 129,60
14. Feb–15. Mai / Fr 9:00–10:30         18 UE / 12 x / 6–15 TN
VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
                                                                      Italienisch B1+
                                                                      A4453d00      Paolo Pace                               € 162,00
                                                                      11. Feb–26. Mai / Di 10:00–11:30       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
Cucinare in italiano                                                  VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
In questo corso prepareremo alcune semplici ricette tipiche
della tradizione pasquale in italia.
In diesem Kurs werden wir einige einfache Rezepte vorbe-              Italienisch B2
reiten, die typisch für die Ostertradition in Italien sind.           Konversation
Der Kochkurs enthält keine Materialkosten, diese werden
                                                                      A4462g00      Mag.a Elisabeth Andrioli                 € 162,00
mit der Kursleitung verrechnet. Bitte Geschirrtuch, Schürze           11. Feb–26. Mai / Di 10:00–11:30       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
und ev. kleine Gefäße mitbringen.                                     VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
A4427w00       Paolo Pace                               € 28,80
21. März / Sa 9:00–13:00                  4 UE / 1 x / 6–15 TN
VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien                         Italienisch B2+
                                                                      A4472s00      Mag.a Elisabeth Andrioli                 € 162,00
                                                                      12. Feb–27. Mai / Mi 10:00–11:30       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
Italienisch A2                                                        VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien
A4428m00       Dr.in Katia Marinozzi                     € 162,00
10. Feb–8. Juni / Mo 9:00–10:30          22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
A4429d00      Mag.a Elisabeth Andrioli                 € 162,00
11. Feb–26. Mai / Di 8:30–10:00        22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
                                                                      KROATISCH
A4429c00      Mag.a Elisabeth Andrioli                  € 172,80
12. Feb–6. Mai / Mi 18:00–20:00           24 UE / 12 x / 6–15 TN      Kroatisch A1
A4429k00       Filippo Di Domenico                     € 162,00       A4903a00      Mag.a Mirjana Pasalic                    € 144,00
13. Feb–4. Juni / Do 17:30–19:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN       13. Feb–23. April / Do 16:00–18:00       20 UE / 10 x / 6–15 TN
VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien                         VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien

S4429d00       Dott.ssa mag. Simona Libro              € 162,00       S4902k00      Mag.a Ana Nikolic                    € 129,60
10. Feb–8. Juni / Mo 18:00–19:30       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN       31. März–23. Juni / Di 16:30–18:00   18 UE / 12 x / 6–15 TN
                                                                      VHS Neu-Stammersdorf, Brünner Straße 219/2A, 1210 Wien
S4429I00       Natascia Caltagirone-Kammerer          € 162,00
13. Feb–4. Juni / Do 9:30–11:00       22,5 UE / 15 x / 6–15 TN
VHS Neu-Stammersdorf, Brünner Straße 219/2A, 1210 Wien

VHS Floridsdorf / Tel +43 1 891 74-121 000 / www.vhs.at/floridsdorf                                KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020           11
Sie können auch lesen