Vom Küssen und anderen Notwendigkeiten

Die Seite wird erstellt Selina König
 
WEITER LESEN
Vom Küssen und anderen Notwendigkeiten
Ausgabe 35 ˙ Donnerstag, 31. August 2023

                     Vom Küssen und anderen Notwendigkeiten
                                                    Das neue Kulturprogramm der Stadt Winnenden
Ein Blick in das Angebot der Winnender                                                                                    starken künstlerischen Aussagen in sei-
Kultursaison 2023/2024 zeigt: Die Büh-                                                                                    nem Programm „I love Pop“ und das
ne lebt.                                                                                                                  ARUNDOSquintett begeistert mit Blä-
Und in Winnenden stehen den Kulturbe-                                                                                     serarrangements und feuriger Bühnen-
geisterten gleich mehrere Bühnen zur                                                                                      präsenz.
Wahl, die jeweils ein feines und erlese-
nes Programm für ihr Publikum bereit-
halten.                                                                                                                   Kelterlesungen
In der Hermann-Schwab-Halle biegen                                                                                        Lesungen in der Kelter sind eine feine
sich die Theaterbretter jeweils ab 19                                                                                     Sache. Zu Gast sind in dieser Saison Kat-
Uhr, auch die beliebte musikalische Rei-                                                                                  ja Lund und der echte Inselpolizist Mar-
he Schlossmatineen gastiert weiterhin                                                                                     kus Stephan mit ihrem Pellwormkrimi
sonntags um 11 Uhr dort, während die                                                                                      „Wattenmeergrab“. Mit seinem neuen
Schlosskonzerte ihrem Namen wieder                                                                                        Buch „Das Schloss der Schriftsteller“ ist
alle Ehren machen, denn ab sofort ist der                                                                                 Uwe Neumahr zu Gast und mit „Hannes
schöne Andachtssaal des Winnender                                                                                         und Greta“ präsentiert sich eines der be-
Schlosses wieder Veranstaltungsort. Li-
                                                                                                                          kanntesten Märchen der Gebrüder
teraturfreunde treffen sich zu den ange-
botenen Leseveranstaltungen in der Al-                                                                                    Grimm in einer starken, neu erzählten
ten Kelter.                                                                                                               Fassung von Monika Augustin. Diese
                                                                                                                          Jugendlesung wird von Leonie Kokott
                                                                                                                          moderiert, die unter dem Namen @leos-
Theaterbühne                                                                                                              universum ihre Fans auf verschiedenen
Das Theaterprogramm bietet aufregend                                                                                      digitalen Kanälen begeistert.
Neues. Georg Büchners „Woyzeck“
zeigt sich nur vordergründig als „klassi-                                                                                 Zwei Sonderveranstaltungen
sches Theaterrepertoire“. Die Konzepti-
on der badischen Landesbühne über-                                                                                         Der Pianist Markus Hadulla gastiert im
rascht mit Songs von Tom Waits und ei-                                                                                     Andachtssaal des Schlosses mit der
ner neuen Textfassung. Klassisch komö-                                                                                     Mezzosopranistin Marie Seidler u.a. mit
diantisch geht’s im „Tatortreiniger“ der                                                                                   Liedern von Schubert, Debussy und De
Komödie Düsseldorf zu, während die                                                                                         Falla. Die Künstler entführen mit ihrem
beiden Produktionen der Ensembles                                                                                          Programm „Irdisch und Himmlisch“ in
Filmtheater und a.gon München den                                                                                          eine einzigartige, musikpoetische Welt.
Bühnenraum faszinierend neu deuten. In                                                                                     Ein unterhaltsamer Theaternachmittag
„Glückskinder“ ist der Ensemblename     Abwechslungsreiches Schlosskonzert mit dem New Piano Trio.                         für die ganze Familie steht mit „Hilfe,
Programm: spezialisiert auf nostalgische                                                            Foto: Julia Poropatich die Herdmanns kommen“ auf dem Pro-
Filmstoffe bringen die Schauspieler erst-                                                                                  gramm in der HSH. Es ist dringend ange-
malig einen Schwarz-Weiß-Film auf die                                                                                      raten, die Lachmuskeln schon frühzeitig
Theaterbühne - und behalten dabei die   Leben und Wirken von Clara Schumann Schlosskonzerte
                                        und Fanny Hensel. Virtuos spielt und                                               zu trainieren.
Schwarz-Weiß-Ästhetik bei. Großfor-
matige Kohlezeichnungen entstehen live  improvisiert das Streichquintett der Auch die Reihe Schlosskonzerte wartet
                                                                                                                           Kartenvorverkauf ist seit Montag, 28.
auf der Bühne in „Ein Kuss - Antoine Li-Jazzformation arcogiani im Grenzbe- mit exzellenten Besonderheiten auf und
                                        reich zwischen Klassik und Jazz, Ralf     das wieder, nach  langer Pause, im schö- August   2023. Tickets erhalten Sie bei
gabue“, einer Bühnenerzählung vom Le-
ben des verspotteten schweizerisch-ita- Zeranski widmet sich mit seinem Trio nen Andachtssaal des Winnender folgenden Vorverkaufsstellen: i-Punkt
lienischen Malers Antoine Ligabue.      dem Jazz und der lateinamerikanischen Schlosses: Mit dem Fratres Trio entsteht im Rathaus, DerPart Reisebüro Pflüger,
                                        Musik und verarbeitet dabei Einflüsse ein Hörerlebnis in völlig neuer Dimensi- Stadtbücherei Winnenden, Reservix Ti-
                                        der europäischen und klassischen Mu- on, Claudio Bohórquez ist mit Gareth cketservice.
Schlossmatineen                         siktradition. Und auch das traditionsrei- Lubbe zu Gast - Virtuosität und Klanger-
Das Gitarrenduo Zeitgleich kommt mit che Konzert der jungen Künstlerinnen lebnis sind hier garantiert, das New Pia- Weitere Informationen zu den jeweiligen
lateinamerikanischen Klängen, die Pia- und Künstler der MKS fehlt natürlich in no Trio verarbeitet einfachstes musikali- Terminen erhalten Sie rechtzeitig vor je-
nistin Gabriele Schinnerling vermittelt dieser Spielzeit nicht.                   sches Material zu poetischen Bildern und der Veranstaltung.

                                                               Lesen Sie in dieser Ausgabe

    Repair-Café am                            Vortragsreihe:                              Literaturnacht                                     Überblick
                                                                                                                           Amtliches................................... Seite 5
  9. September 2023                         Medizin am Mittwoch                          im Schlosspark                    Fraktionen / Parteien ............... Seite 6
Das nächste Winnender Repair-Café           Die beliebte Vortragsreihe „Medizin    Am Donnerstag, 7. September, wird       Feuerwehr ................................. Seite 7
findet am 9. September 2023, von            am Mittwoch“ startet im September      der Schlosspark von Winnenden er-       Jugendinfos ............................... Seite 7
10:00-13:30 Uhr in den Räumen der           wieder mit neuen Gesundheitsthemen     neut zum Schauplatz des beliebten       Seniorennachrichten ................ Seite 7
VHS Marktstraße 47, Winnenden,              in den Rems-Murr-Kliniken Winnen-      Events „Winnenden liest“. Ab 19 Uhr     Rat und Hilfe ............................ Seite 8
statt. An diesem Termin stellt sich die     den und Schorndorf. Der erste Termin   präsentieren fünf Persönlichkeiten      Notdienste.................................. Seite 9
demeter Gärtnerei & solidarische            ist bereits am 13. September mit dem   aus Winnenden in jeweils zehnminü-      Kirchen...................................... Seite 9
Landwirtschaft Großhöchberg vor.            Thema „Aorten-Aneurysma“. Nähe-        tigen Lesungen ihre aktuellen Lieb-     Vereine .................................... Seite 12
Weitere Informationen auf Seite 8.          res hierzu finden Sie auf Seite 8.     lingsbücher. (Seite 18)                 Kultur ...................................... Seite 18
Vom Küssen und anderen Notwendigkeiten
2
                                                                                                                                        Nummer 35 . Donnerstag, 31. August 2023

                  Weingenuss und Geselligkeit in der Winnender Innenstadt

                                                              Foto: Stadt Winnenden                                                                      Foto: Bettina Strauß
Am Freitag, 25. August, war es endlich       gierig lauschten die Anwesenden wäh-         den.                                       Am Montagabend wurde der“ Wein-
wieder so weit: Die 22. Winnender            rend der Verkostung von vier Weinen          Zwischen den Weinproben berichtete         tagswein 2023“ bekanntgegeben. Die
Weintage wurden gemeinsam vom Ers-           der ansässigen Weingüter Ungar, Sieg-        Roland Dörr zur geschichtsträchtigen       meisten Stimmen der vier zur Wahl ste-
ten Bürgermeister Norbert Sailer in Be-      loch, Luckert und Häußer. Moderiert          Stadtkirche sowie der aktuellen Reno-      henden Weine erhielt der 2022er Char-
gleitung des Winnender Mädles Mahela         wurde die Probe von Anja Luckert, die        vierung. Alle bei der Weinprobe verkos-    donnay des Weingutes Luckert. Bei der
Hübner, der Württembergischen Wein-          Informatives über die umgebenden             teten Weine waren von den Winnender        Blindverkostung mitgemacht haben in
königin Carolin Golter und dem Präsi-        Weinberge und Anbaugebiete erzählte          Weingütern gespendet worden. Der Er-       diesem Jahr über 200 Personen. Die
denten des Württembergischen Wein-           sowie hier und da ein lustiges Gedicht       lös der Veranstaltung geht zugunsten der   Teilnehmenden der Blindverkostung,
bauverbands, Hermann Hohl, eröffnet.         anbrachte oder aus der Bibel zitierte.       Kirchengemeinde und kommt damit            die ihre Probierkarte abgegeben hatten,
Bereits gegen 17 Uhr waren der Markt-        Als erster Wein wurde das Weißweincu-        dem Erhalt der Winnender Stadtkirche       konnten zugleich attraktive Preise ge-
platz und die umliegenden Stände gut be-     vée „Hannah“ aus dem Hause Ungar aus-        zugute. Es folgte abschließend ein herz-
sucht und die Besucherinnen und Besu-                                                                                                winnen. Der 1. Preis, Gutscheine der
                                             geschenkt; ein Cuvée aus Grauburgunder,      liches Dankeschön an die Weingüter.        Firma Rauschenberger für einen Restau-
cher ließen sich von den dunklen Wolken      Kerner und Sauvignon Blanc - fruchtig
und der Wetterprognose nicht vom Kom-                                                                                                rantbesuch im CUBE in Stuttgart, ging
                                             frisch, geschmeidig und unkompliziert.       Jazzfrühschoppen
men abhalten. Auch der eintretende Re-                                                                                               an Stefanie Kienzle aus Winnenden.
                                             Dem schloss sich der Riesling „2 Sterne“
genguss später am Abend tat der guten        trocken vom Weingut Luckert an; ein sehr     in entspannter Atmosphäre                  Alle Gewinnerinnen und Gewinner wer-
Stimmung keinen Abbruch: Unter den           komplexer Wein, der durch seine leichte                                                 den schriftlich benachrichtigt.
Zelten und Vordächern der Weingüter                                                       Wolkenverhangen jedoch regenfrei star-     Die Stadt Winnenden blickt auf vier ge-
                                             und angenehme Säure zur Geltung              tete am Sonntagvormittag der Jazzfrüh-
wurde überall fröhlich angestoßen, der       kommt und sich mit einem Geschmack                                                      lungene Veranstaltungstage, die durch
handgemachten Musik gelauscht, ge-                                                        schoppen. Die „Hot-Jazz-Revival-           die Bekanntgabe des Weintagsweins
                                             nach Apfel und Frische präsentiert. Wei-     Band“ sorgte ab 11.30 Uhr für ausgelas-
tanzt oder sogar lautstark mitgesungen.      ter ging es mit dem Muskat-Trollinger                                                   und der Auslosung der Gewinnerinnen
Ein gelungener Auftakt für die kommen-                                                    sene Stimmung auf dem Festgelände          und Gewinner durch den Winnender
                                             Rose „Charme“ aus dem Weingut Häu-           und es konnten in geselliger Runde
den Veranstaltungstage.                                                                                                              Wein- und Kulturverein einen schönen
                                             ßer, welcher fruchtig schmeckt und mit       sonntägliche Spezialitäten wie Weiß-
                                             seinem explosionsartigen Geschmack so-                                                  Abschluss gefunden haben. Ein großes
                                                                                          würste mit Brezel, Linsen mit Spätzle
Weinprobe in der Stadtkirche                 wie einer ausgeprägten Muskat- und Ho-       und Kirschkuchen im Glas bei Kaffee
                                                                                                                                     Dankeschön gilt allen Mitwirkenden,
                                             lundernote überzeugt. Den Abschluss bil-                                                insbesondere den vier Weingütern sowie
Als Highlight an den Winnender Weinta-                                                    und unterschiedlichsten Weinsorten ge-
gen wurde am späten Samstagnachmit-          dete der Rotwein „DNA“ aus dem Jahr                                                     den Gastronomen, aber auch der Evan-
                                                                                          nossen werden. Die Stimmung war aus-
tag in der Stadtkirche St. Bernhard eine     2021 des Weingutes Siegloch. Dieser be-      gelassen und beschwingt.                   gelischen Kirchengemeinde und dem
Weinprobe angeboten. Herr Dörr, Vor-         steht aus den Rebsorten Merlot und Lem-                                                 Stiftungsrat der Stadtkirche St. Bernhard
sitzender des Stiftungsrates der Stadtkir-   berger und ist ein leichter Sommerwein,                                                 für die Durchführung der Weinprobe so-
che, begrüßte vor dem beinahe ausver-        besticht durch seine Leichtigkeit und darf   Weintagswein 2023 stammt                   wie dem WWKV für die angebotene
kauften Haus die rund 70 Gäste. Wissbe-      gerne auch etwas gekühlt getrunken wer-      vom Weingut Luckert                        Blindverkostung.

                                                                 Foto: Bettina Strauß                                                                    Foto: Bettina Strauß
Vom Küssen und anderen Notwendigkeiten
3
Nummer 35 . Donnerstag, 31. August 2023

            Der neue Angelshop am Bengelplatz

                                                                                               In Winnenden wird wieder „gweddzd“
                                                                                                                 Laufen und was Gutes tun
                                                                                      Am Samstag, 9. September 2023, findet
                                                                                      im Rahmen des 3. Hanweilermer Herbst         Infobox zur 11. Winnender
                                                                                      wieder der beliebte Winnender Wengert-       Wengert Wetzede
                                                                                      lauf statt. Wie bei den bisherigen zehn
                                                                                      Veranstaltungen wird auch dieses Jahr        Wann wird gelaufen?
                                                                                      der Lions Club Winnenden den Benefiz-        Samstag, 9. September 2023;
                                                                                      lauf organisieren und lädt alle Walker,      13:30 - 16:00 Uhr
                                                                                      Geher, Jogger und Spaziergänger dazu         Wo wird gelaufen?
                                                                                      ein. Egal ob Jung oder Alt, Groß oder        Alte Kelter Winnenden Hanweiler (ca.
                                                                                      Klein, allein oder in der Gruppe - es kön-   840m Rundkurs mit ca. 20 Höhenme-
                                                                                      nen alle mitmachen und durch ihre Teil-      ter; nicht für Rollstuhlfahrer und Kin-
                                                                                      nahme sich und anderen Gutes tun.            derwagen geeignet); Empfehlung:
Geschäftsführer Randolph Worm und Wirtschaftsförderer Timm Hettich im neuen
Angelshop.                                                   Foto: Stadt Winnenden Unter dem Motto „Laufen für unsere Ju-          Pkw in Hanweiler parken und zur Kel-
                                                                                                                                   ter laufen (begrenzte Parkplätze)
                                                                                   gend und Menschen in Not“ wird jeder
Im neuen Angelshop am Bengelplatz wenigen Minuten stöberten die ersten erlaufene Cent zu 100% in soziale Pro-                      Wie melde ich mich an?
schlagen seit Montag, 21. August 2023, Kundinnen und Kunden in den gut ge- jekte investiert. Dies ist möglich, weil                Direkt vor Ort ab 12:30 Uhr
die Anglerherzen höher. Geschäfts) füllten Auslagen. Die vergangenen Wo- die Mitglieder des Lions Clubs Winnen-                    Achtung: Gruppen bitte voraussichtli-
führer Randolph Worm hat hier sei) chen seien nochmals besonders stressig den ehrenamtlich arbeiten und sämtliche                  che Gruppengröße per E-Mail an wet-
nen Laden für Anglerbedarf eröffnet. gewesen, berichtete Geschäftsführer Unkosten der Veranstaltung bereits im                     zede23@web.de vorab ankündigen
                                           Randolph Worm sichtlich erleichtert Vorfeld durch Sponsorengelder gedeckt               und vor Ort durch Gruppenvertreter
Sauber aufgereiht stehen die unter- über die geglückte Eröffnung. Zu finden sind.                                                  anmelden
schiedlichen Ruten im Laden von Ran- ist der Angelladen direkt am Bengelplatz                                                      Wer kann teilnehmen?
dolph Worm, direkt neben einer großen (Hausnummer 10), wenige Meter neben Die Wetzede, unter der Schirmherrschaft                  Jeder, absolut jeder! Es geht nicht um
Auswahl an Posen, Gummifischen und der Marktstraße.                                von Oberbürgermeister Hartmut Holz-
                                                                                                                                   Zeit, sondern um den guten Zweck!
vielem mehr. In seinem neuen Angler- Zur Eröffnung besuchte Wirtschaftsför- warth, wird als Sponsorenlauf durchge-                 Sprinten, joggen, walken, gehen, Pau-
shop am Bengelplatz finden Anglerinnen derer Timm Hettich den Laden und sei- führt. Das bedeutet: Gelaufen, gegangen,
                                                                                                                                   se machen … beliebig anfangen/auf-
und Angler alles, was es für einen erfolg- nen Besitzer. Mit den besten Wünschen gejoggt oder gewalkt wird auf einem ab-
                                                                                                                                   hören … alles ist erlaubt.
reichen Fang benötigt.                     der Stadt starten Randolph Worms und wechslungsreichen Kurs von weniger als
Am Montag, 21. August 2023, öffnete sein Team in Winnenden. Wir wünschen einem Kilometer rund um die Hanweiler                     Wie werden die Runden ermittelt?
der Angelshop seine Türen. Bereits nach Petri Heil!                                Kelter. Für jede abgeschlossene Runde           Bei Start/Ziel erhält jeder Läufer/-in
                                                                                   zahlen die Sponsoren (Oma/Opa, Eltern,          für jede gelaufene Runde einen Gum-
                                                                                   Arbeitgeber, Krankenkasse, Verein, etc.)        miring, der über die Hand gestreift
                                                                                   mindestens 1,50 EUR zugunsten der so-           wird.
                            „Winnender Wengert Wetzede“                            zialen Projekte. Wer keinen Sponsor fin-
                                                                                   det, kann natürlich auch mit seinem eige-       Wann wird ausgewertet?
        Sperrung der Weinbergwege im Bereich                                       nen Geld ebenfalls ein gutes Werk tun.          Jeder kann jederzeit seinen Lauf be-
                                                                                                                                   enden, zählt unmittelbar seine Ringe
        Hanweiler Kelter am 9. September 2023                                         Startschuss ist am 09. September 2023        und gibt sie mit der Start-Nummer bei
                                                                                      ab 13:30 Uhr an der Hanweiler Kelter.        der Abmeldung ab. Spätestmögliche
                                                                                      Der Rundkurs ist für 2,5 Stunden für alle    Abgabe ist um 16:00 Uhr.
                                                                                      Einzelläufer und Gruppen gleichzeitig        Sonstiges
                                                                                      geöffnet. Anmeldungen sind ausschließ-       Umkleidemöglichkeiten sind be-
                                                                                      lich vor Ort ab 12:30 Uhr möglich. Grup-     grenzt vorhanden. Eiswagen - jedes
                                                                                      pen bitte voraussichtliche Gruppengröße      an der Wetzede teilnehmende Kind
                                                                                      per E-Mail an wetzede23@web.de vorab
                                                                                                                                   (bis ca. 13 Jahre) erhält einen Eis-
                                                                                      ankündigen und vor Ort durch Gruppen-
                                                                                                                                   Gutschein. Bewirtung ist im Rahmen
                                                                                      vertreter anmelden.
                                                                                                                                   des 3. Hanweilermer Herbst gegeben.
                                                                                      Weitere Informationen unter https://win-     After-Run-Party mit Live-Musik ab
                                                                                      nenden.lions.de/wetzede2023                  18 Uhr

                                                                                                      Radfahren in Winnenden
                                                                                                      „Rechts vor links“
                                                                                        Radfahrende sind gleichberechtigte Verkehrsteilnehmende. Auch ihnen gegen-
                                                         Quelle: Stadt Winnenden        über gilt: „rechts vor links“. An Grundstücksein- und -ausfahrten müssen Au-
                                                                                        tofahrerinnen und Autofahrer den Radfahrenden die Vorfahrt gewähren. Sie
Wegen der Durchführung der „Wengert       keine Zufahrt und kein Parken im Be-
Wetzede“ sind am Samstag, 9. Septem-      reich der Hanweiler Kelter möglich.           dürfen auch nicht auf dem Radweg stehend darauf warten, in den fließenden
ber 2023, in der Zeit von 09:30 -18:30                                                  Verkehr einzubiegen. Wer Radfahrenden die Vorfahrt nimmt, riskiert ihr Le-
Uhr die Weinbergwege im Bereich der       Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrs-     ben.
Hanweiler Kelter (siehe Plan) gesperrt.   teilnehmer und Anlieger um Verständnis        Quelle: agfk Baden)Württemberg
In dieser Zeit ist wegen des Laufs auch   für diese Maßnahmen.
Vom Küssen und anderen Notwendigkeiten
4
                                                                                                                                              Nummer 35 . Donnerstag, 31. August 2023

                                                                                            jüngeren Menschen ) gemeinsam mit             Malter Hilfsdienst e.V.,
                                                                                            Pflegenden und Menschen mit Demenz            Kreisgliederung Rems)Murr.
                                                                                            auf.                                          Tel.: 07195/1376904 (Büro),
                                                                                            Sophie Rosentreter bringt dabei ihre eige-    Mobil)Tel.: 01515 5980864
                                                                                            nen Erfahrungen aus der Zeit der Pflege ih-   E)Mail: annette.traub@malteser.org
                                                                                            rer dementiell veränderten Großmutter mit     In der kommenden Ausgabe werden die
Das zum Welt)Alzheimertag am 21.               den zwei im Veranstaltungsraum der ein. Der Film gibt somit Hilfestellung,
September und somit zur „Woche der             Alten Kelter Winnenden, Paulinenstra) klärt auf und schenkt Hoffnung.                      beiden im Programm der Woche der
Demenz“ im Jahr 2023 gestaltete Plakat         ße 33, statt.                                                                              Demenz vorgesehenen Interaktions)
der Deutschen Alzheimer Gesellschaft                                                        Zur besseren Orientierung, was die            Theaterstücke vorgestellt: der 52.
                                               Am Vormittag, von 10:00 bis 12:00 Uhr, Zahl Teilnehmender angeht, freuen wir               Hochzeitstag“ am Montag, 18. Septem)
e.V. soll die Öffentlichkeit zum Thema         ist bei ausreichend vielen Anmeldungen uns über Ihre Anmeldung bei:
Demenz sensibilisieren.                                                                                                                   ber, und „Hallo Oma, ich brauch Geld!“
                                               ein besonderes Malangebot vorgesehen. Stadt Winnenden, Amt für Soziales, Senio)            am Mittwoch, 20. September 2023.
Das Plakat wird in den nächsten Wochen an      Zu diesem „Gemeinsamen Malen in ent) ren und Integration; Tel.: 07195/13)154,
verschiedenen Stellen aushängen, teils         spannter Atmosphäre“ können sich bis                                                       Beide Theaterstücke werden auch im
kombiniert mit den Hinweisen auf die in                                                     E)Mail: rainer.woitke@winnenden.de            Veranstaltungsraum der Alten Kelter
                                               zu maximal zehn Teilnehmende anmel)
Winnenden geplanten Veranstaltungen, die       den.                                         Die dritte Veranstaltung findet am Mitt)      Winnenden, Paulinenstraße 33, aufge)
das Thema Demenz fokussieren sollen (wir       Das Angebot richtet sich an Menschen woch, 20. September 2023 in den neuen                 führt.
berichteten umfassend in der Blickpunkt)       mit einer beginnenden oder einer sich Räumlichkeiten des „Café Malta“ vom
ausgabe KW 34 vom 24. August 2023).                                                                                                       Sämtliche Veranstaltungen in der Wo)
                                               noch im Anfangsstadium befindlichen Malteser Hilfsdienst, Buchenhain 33 in                 che der Demenz sind eintrittsfrei. Die
Demenz bedarf größerer Aufmerksamkeit          Demenz und an die diese Menschen be) Winnenden)Schelmenholz statt.                         Veranstaltungsräume sind barrierefrei
in der Öffentlichkeit. Das Thema muss in       gleitenden vertrauten Personen.              Von 10:00 bis 12:00 Uhr wird Interessier-     zugänglich.
der Gesellschaft dauerhaft präsent werden      „In geschützter Atmosphäre soll in ge- ten, An- und Zugehörigen von Menschen
und bleiben, angesichts dessen, dass be-       meinschaftlicher Arbeit dem Ausdrucks-                                                     Möglichkeiten für weitere umfassende
                                                                                            mit Demenz Zugang zur Erfahrungs) und         Informationen rund ums Thema De)
reits rund 1,7 Millionen Menschen in           material „Farbe“ Raum gegeben werden.
                                                                                            Gefühlswelt eines Menschen mit Demenz         menz bieten unter anderem folgende,
Deutschland von der Krankheit betroffen        Die Teilnehmenden werden an dem Punkt
                                                                                            ermöglicht. Unter dem Veranstaltungstitel     nicht abschließend gelistete, Internet)
sind und sich die Zahl auch weiter erhöhen     ihres „Seins“ abgeholt und angeleitet“, so
                                                                                            „Hands)on)Dementia“ kann die Welt ei-         seiten:
wird. Nicht nur wenn prominente Perso-         Monika Medinger-Vees, Diplom-Be-
nen, wie zum Beispiel der Schauspieler         triebswirtin mit heilpädagogischer Zusatz- nes an Demenz erkrankten Menschen ken-          www.alzheimer-bw.de
Bruce Willis betroffen sind oder der in der    qualifikation und Multiplikatorin in Sa- nengelernt und erfühlt werden.                    www.alzheimer-forschung.de
vergangenen Woche verstorbene frühere          chen Demenz und Ehrenamt. Sie ist in Die Symptome einer Demenz werden si)                  www.bagso.de
Boxer René Weller an Demenz erkrankt           Winnenden unter anderem auch Vorsit- muliert, um selbst erfahren und erleben zu            www.bmfsfj.de
war, sollte diese Krankheit thematisiert       zende des VdK Sozialverbandes - Ortsver- können, wie es einem geht, wenn beispiels-        www.demenz-partner.de
werden.                                        band Winnenden.                              weise Handlungen nicht mehr umgesetzt         www.demenz-support.de
                                                                                            werden können.                                www.deutsche-alzheimer.de
Damit das Thema weiter in den Köpfen           Um teilzunehmen, sind keine künstleri- Diese Selbsterfahrung trägt dazu bei,
                                                                                                                                          www.netzwerkstelle-demenz.de
der Menschen ankommt, finden seit              schen Vorkenntnisse nötig. Auf die Klei- Menschen mit Demenz besser verstehen
                                                                                                                                          www.ratgeber-junge-demenz.de
1994 jährlich zum Welt)Alzheimertag            dung sollte geachtet werden: heißt, dass et- zu können und für eine behutsame, mit)
                                                                                                                                          www.wegweiser-demenz.de.
am 21. September und in der ihn umge)          was anzuziehen ist, was schmutzig werden fühlende Begleitung sensibilisiert zu
benden „Woche der Demenz’“ weltweit            darf oder aber Schürze, Malkittel oder ein werden.
Aktivitäten statt. Diese sollen auf die Si)    altes Hemd zum Überziehen mitbringen.
tuation von Menschen mit Demenz und            Farben, sonstige Ausstattung und Hilfs- Interessierte sind herzlich zur Teilnahme
zusätzlich auf die ihrer An) und Zuge)         mittel für den Malvormittag werden den eingeladen. Wegen der maximal zwölf
hörigen aufmerksam machen.                     Teilnehmenden kostenfrei zur Verfügung möglichen Teilnehmenden wird um An-
Bundesweit werden dafür von örtlichen          gestellt.                                    meldung gebeten, direkt bei:
Alzheimer-Gesellschaften, Selbsthilfe-                                                      Annette Traub, Bezirksreferentin,
                                               Zur Veranstaltung ist wegen der maxi) Geschäftsführerin e.a.
gruppen und vielen anderen Initiativen         mal möglichen zehn Teilnehmenden
Veranstaltungen und Aktionen organisiert       eine Anmeldung bis zum 15. September
und durchgeführt, auch über den einwöchi-      erforderlich bei:
gen Zeitraum - in 2023 vom 18. bis 24.         Stadt Winnenden, Amt für Soziales, Senio)
September - hinausgehend.                      ren und Integration; Tel.: 07195/13)154,
Auch in Winnenden ist wieder ein Pro)          E)Mail: rainer.woitke@winnenden.de
gramm geboten, um die Öffentlichkeit           Am Nachmittag, von 15:00 bis 17:00
für Demenz zu interessieren, vor allem         Uhr, wird der Film „Alles anders ) Wie
auch um Berührungsängste und Stig)             leben mit Demenz“ gezeigt.
matisierung abzubauen.                         Der Film, von und mit der bekannten
Menschen mit und ohne Demenz sollen            Demenzbotschafterin Sophie Rosentre)
sich bei all diesen Aktionen stets offen und   ter, widmet sich in sieben Kapiteln sämt-
ohne jegliche Vorbehalte begegnen kön-         lichen Fragen, die bei An- und Zugehöri-
nen.                                           gen von Menschen mit Demenz auftreten
Die Lokale Allianz für Menschen mit            können. Drängende Fragen zu Beginn sind
Demenz, Winnenden mit den hier ge)             unter anderem „Was muss ich wissen, wie
meinsam für eine demenzsensible Stadt          kann ich mich auf die Zukunft vorberei)
Winnenden Kooperierenden, freut sich           ten, was kommt auf mich zu.“
auf eine rege Beteiligung der Bevölke)         Weiter beleuchtet der knapp zweistündige
rung an den Veranstaltungen und Ange)          Film „sonstige wichtige Fragen“. Zum
boten der diesjährigen Winnender               Beispiel was die richtige Kommunikati)
„Woche der Demenz“.                            on mit Menschen mit Demenz ist, welche
                                               Rolle Bewegung und Ernährung haben,
Über die gesamte Woche bieten )wie be)         genauso Fragen zur Bedeutung des Glau-
reits in der vergangenen Ausgabe des           bens bis hin zur Selbstfürsorge für Ange-
„Blickpunktes“ angekündigt) das Hör)           hörige und zur zentralen Frage danach,
zentrum Feit, Schloßstraße 11, und die         was passiert, wenn die Demenz ein fortge-
Stadtbücherei Winnenden, Adlerplatz            schrittenes Stadium erreicht.
3, jeweils zu den Geschäfts) und Öff)
                                        Demenz stellt die Menschen vor neue und
                                                                                                                                                                               © tynyuk/yuni/lyudinka/djvstock/Yuliia Kutsaieva/AdobeStock/43p

nungszeiten hilfreiche Information, Be)
ratung, praktische Tipps sowie Bro)     auch große Herausforderungen. Das be-
schüren und andere Medien rund um       trifft den von der Krankheit direkt Betrof-
Demenz an.                              fenen, aber auch An- und Zugehörige wie
                                        Lebenspartnerinnen und -partner, Kinder
In den bis 14. September erscheinenden und auch Freunde.
Ausgaben des „Blickpunkts“ wollen wir
einzelne Veranstaltungen der Winnen) Der Film informiert in seinen Kapiteln
der Woche der Demenz genauer vorstel) umfassend und unkompliziert in Form
len ) zunächst folgende drei Veranstal) von Interviews mit Expertinnen und Ex-
tungen.                                 perten. Er zeigt verschiedene Betreu)
Am Dienstag, 19. September 2023 fin) ungssituationen ) auch die eines noch
Vom Küssen und anderen Notwendigkeiten
5
Nummer 35 . Donnerstag, 31. August 2023

       Die Stadt gratuliert                                                                                                                 Amtliche Bekanntmachung
        den Jubilarinnen
         und Jubilaren:
 01.09.2023
                                                                                                               Wichtiger Hinweis!
 Tzanis Vamvacas, Winnenden...........                                                                         Ab diesem Jahr finden Sie unsere
 ...............................................85 Jahre
                                                                                                               öffentlichen Bekanntmachungen
                                                                                                                                                          Die Stadt Winnenden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
 Beyhan Kilic, Winnenden ..... 75 Jahre                                                                        unter     www.winnenden.de/be-
 Jolanta und Christof Golabek, Win-
                                                                                                               kanntmachungen. Eine Veröf-
                                                                                                               fentlichung im Blickpunkt wird
                                                                                                                                                                         Sachgebietsleitung Baurecht (m/w/d)
 nenden-Schelmenholz ........................                                                                  nur in Ausnahmefällen stattfin-
 ............................... Goldene Hochzeit                                                                                                         in Vollzeit.
                                                                                                               den.
 02.09.2023                                                                                                    Die Wortlaute der öffentlichen             In der unteren Baurechtsbehörde des Gemeindeverwaltungsverbands Winnen-
 Hans-Peter Geiger, Winnenden-Hert-                                                                            Bekanntmachungen können im                 den bieten wir Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tä-
 mannsweiler .......................... 80 Jahre                                                               Rathaus der Stadt Winnenden                tigkeit verbunden mit der Leitung des Sachgebiets mit aktuell 14 Mitarbeiten-
                                                                                                               Hauptamt - Geschäftsstelle des             den. Die Einführung einer projektorientierten Arbeitsweise und der Aufbau ei-
 Helga Suffel, Winnenden-Schelmen-
                                                                                                               Gemeinderats, Torstraße 10,                nes medienbruchfreien Workflows für den digitalen Bauantrag sind Schwer-
 holz........................................80 Jahre
                                                                                                               71364 Winnenden, von jeder-                punkte in den nächsten Jahren. Der Gemeindeverwaltungsverband Winnen-
 03.09.2023                                                                                                    mann während der üblichen                  den, untere Baurechtsbehörde, nimmt am Pilotprojekt des Innenministeriums
 Dieter Bubeck, Winnenden ... 75 Jahre                                                                         Sprechzeiten kostenlos eingese-            „Virtuelles Bauamt Baden-Württemberg (ViBa BW) teil.
                                                                                                               hen werden.
 04.09.2023                                                                                                                                               Ihre Aufgaben:
 Rudolf Oberle, Winnenden ... 80 Jahre                                                                                                                    • die Leitung des Sachgebiets
 06.09.2023                                                                                                                                               • die Bearbeitung von Bauanträgen bis zur Erteilung der Baugenehmigung für
 Hermann Hertneck, Winnenden.........                                                                                                                       einzelne Bauvorhaben von besonderer Bedeutung
 ...............................................85 Jahre                                                                                                  • die Betreuung von Widerspruchs- und verwaltungsgerichtlichen Verfahren
                                                                                                                                                            in Einzelfällen
 Heidede Zabelhöfer, Winnenden .......                                                                                                                    • die Vorstellung von Baurechtsangelegenheiten in Einzelfällen im Techni-
 ...............................................85 Jahre                                                                                                    schen Ausschuss
 Doris Abbrecht, Winnenden ..............                                                                                                                 • die verwaltungsseitige Betreuung von Verfahren für Brandverhütungsschau-
 ...............................................80 Jahre                                                                                                    en
                                                                                                                  Einladung zur                           • die Verstetigung eines projektorientierten Arbeitens zur Abwicklung der
                                                                                                                                                            Baugenehmigungsverfahren
                                                                                                               öffentlichen Sitzung                       • der Aufbau eines medienbruchfreien Workflows für den digitalen Bauantrag
                                                                                                                                                            zusammen mit der für die Digitalisierung im Baurecht verantwortlichen Per-
                                                                                                                des Seniorenrates                           son im Sachgebiet
          Nachrichten                                                                                              Winnenden                              Ihr Profil:
      aus dem Standesamt:                                                                                     am Donnerstag, 7. September 2023,
                                                                                                                                                          • ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungs-
                                                                                                                                                            dienst (Diplom oder Bachelor) oder der Abschluss des Angestelltenlehr-
                Wir gratulieren                                                                            14:00 Uhr, im großen Sitzungssaal (1. Stock)
                                                                                                            des Rathauses Winnenden, Torstraße 10.
                                                                                                                                                            gangs II
                                                                                                                                                          • fundierte Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
                zur Geburt von                                                                                                                            • mindestens 2-jährige Berufserfahrung im Bereich Baurecht
                                                                                                                                                          • sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
 Alessandro Pesaresi                                                                                       Tagesordnung:
                                                                                                                                                          • eigenverantwortliches Arbeiten verbunden mit Lust auf die Förderung von
 am 29. Juni 2023, den Eltern                                                                              TOP 1: Genehmigung des Protokolls
                                                                                                                                                            Talenten und Fähigkeiten im Team
 Lidia Di Menno Di Bucchianico                                                                                    der Seniorenratssitzung                 • Eigeninitiative mit hoher Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
 & Luca Pesaresi                                                                                                  vom 20.07.2023                          • Leitungserfahrung mit ausgeprägter sozialer Kompetenz ist wünschenswert
 Laura Jonuz                                                                                               TOP 2: Besuchsdienst/Begleitdienst
 am 22. Juli 2023, den Eltern                                                                                     -Information-                           Wir bieten Ihnen:
 Simona Jonuzová & Róbert Jonuz                                                                                                                           • eine Stelle in A 12 oder alternativ im Beschäftigtenverhältnis in EG 11
                                                                                                           TOP 3: Was tut sich in Breuningswei-
 Amaya Etemaj                                                                                                     ler?                                    • einen abwechslungsreichen, kreativen und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit
 am 31. Juli 2023, den Eltern Jetmira                                                                             Horst Zwicker berichtet über              Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
 & Drilon Etemaj                                                                                                  die Arbeit und Themen des dor-          • die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Sachgebiet - mit Perso-
 Johanna Ida Mauser                                                                                               tigen Seniorentreffs                      nalverantwortung für Ihr Sachgebiet
 am 7. August 2023, den Eltern                                                                             TOP 4: Kurzbericht über den Senioren-          • ein sehr gutes Betriebsklima
 Vanessa & Alexander Mauser                                                                                       ausflug 2023: „Wie war’s“?              • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung
                                                                                                           TOP 5: Update des Arbeitskreises Kli-          • regelmäßige Fortbildungsangebote
                                                                                                                  magerechte und Barrierefreie            • betriebliche Gesundheitsförderung
                                                                                                                  Mobilität (AK KBM) zum
                                                                                                                                                          • betriebliche Zusatzversorgung
                                                                                                                  Stand der Planungen für die Eu-
                                                                                                                  ropäische Mobilitätswoche (16.          • Zuschuss zum öffentlichen Nahverkehr und zu Pedelecs
                                                                                                                  bis 24.9.)
                                                                                                                                                          Interessiert? Bewerben Sie sich bevorzugt online unter www.winnenden.de/
                                                                                                           TOP 6: Update der Arbeitsgruppe                stellenangebote.
                                                                                                                  „Digitalisierung“                       Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 01/
                                                                                                           TOP 7: Kurzbericht über Treffen und            60/34 zu.
                                                                                                                  Begehungen des AK KBM mit               Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.mein-check-in.de/win-
                                                                                                                  Herrn EBM Sailer, Herrn Bul-            nenden/privacy.
                                                                                                                  ling und Frau Wirth
                                                                                                                                                          Ihre Ansprechpartner/innen für einen ersten und vertraulichen Kontakt:
  Wo die Gute Fee ist,
                                                          Mit freundlicher Unterstützung dieser Zeitung.

                                                                                                           TOP 8: Geschäftsstelle         Seniorenrat     • Herr Schlecht, Tel.: 07195/13-160, Leiter des Stadtentwicklungsamtes
  sind Kinder sicher!                                                                                             Winnenden
                                                                                                                                                          • Frau Munz, Tel.: 07195/13-342, Hauptamt, Sachgebiet Personal
  Alle Geschäfte und öffentlichen Einrichtungen mit
  der Guten Fee an der Tür, bieten Kindern Hilfe,                                                          TOP 9: Sonstiges
  Schutz und Zuflucht im Alltag.                                                                                                                          Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
                                                                                                           Mit freundlichen Grüßen
                                                                                                           gez. Albert Petersen
                                                                                                           Seniorenrat Winnenden                              Stadt Winnenden • Torstraße 10 • 71364 Winnenden • www.winnenden.de
   Eine Aktion des VdS-Winnenden · www.vds-winnenden.de                                                    -Sprecher des Vorstandes-
Vom Küssen und anderen Notwendigkeiten
6
                                                                                                                                        Nummer 35 . Donnerstag, 31. August 2023

Zweckverband                                                                                 Fraktionen im
Abwasserklärwerk Buchenbachtal                                                               Gemeinderat
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abwasserklärwerk Buchenbachtal
hat am 26.07.2023 den Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2021, bestehend aus der                                                 www.winnenden.freiewaehler.de
                                                                                                                                    Fragen zur Kommunalpolitik?
Ergebnisrechnung, der Finanzrechnung, der Bilanz und dem diese Rechnungen erläu-
ternden Anhang, förmlich festgestellt. Diese Feststellung wird hiermit gemäß § 18 des     ALI                                       Hier erreichen Sie die Stadträtinnen
Gesetzes über die Kommunale Zusammenarbeit in Verbindung mit § 95 b, Absatz 2 der         Winnenden                                 und Stadträte der FWV Winnenden:
Gemeindeordnung ortsüblich bekanntgegeben.                                                                                          • Antonio Agazio: 0151 25821380
Der Beschluss der Verbandsversammlung beinhaltet folgende Feststellungen:     Ihr direkter Draht zur Gemeinderats)                    E-Mail: a.agazio@gmx.de
                                                                              fraktion der Alternativen und Grü)                    • Martina Häußer: 0171 6525129
I. Der Jahresabschluss 2021, bestehend aus der Ergebnisrechnung, der Finanzrech-
                                                                              nen Liste Winnenden (ALI)
nung, der Bilanz und dem diese Rechnungen erläuternden Anhang, wird gemäß § 18                                                        E-Mail: martina.haeusser@t-online.de
GKZ i. V. m. § 95 und § 95 b GemO wie folgt festgestellt:                     Ihr direkter Draht zur Alternativen und               • Ingrid Hecht-Hatzis: 07195 3224
                                                                              Grünen Liste Winnenden (ALI) im Ge-                     E-Mail: ingrid.hecht-hatzis@gmx.de
1. in der Ergebnisrechnung mit den folgenden Beträgen (Anlage 4 zum Anhang): meinderat Winnenden:
                                                                                                                                    • Hans Ilg: 0170 8040718
  1.1. Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge                   1.354.036,14 € 1. Stadtrat Christoph Mohr,                             E-Mail: hans@i-l-g.de
  1.2. Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen              1.354.036,14 €    Fraktionsvorsitzender, E-Mail:
  1.3. Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 + 1.2)                     0,00 €    christoph.mohr@gr.winnenden.de                     • Leonie König: 0176 32586791
                                                                                                                                      E-Mail: leoniem.koenig@gmail.com
  1.4. Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge                      0,00 € 2. Stadträtin Rahel Dangel, E-Mail:
  1.5. Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen                 0,00 €    rahel_d@gmx.de                                     • Erich Pfleiderer: 07195 13760
  1.6. Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 + 1.5)                            0,00 €                                                         E-Mail: erich.pfleiderer@
                                                                              3. Stadträtin Susanne Kiefer, E-Mail:                   kuechenhaus-pfleiderer.de
  1.7. Gesamtergebnis (Summe 1.3 + 1.6)                                0,00 €    susekiefer@freenet.de
                                                                                                                                    • Marie-Christine Sammet:
                                                                              4. Stadtrat Martin Oßwald-Parlow,                       E-Mail: mchsammet@t-online.de
2. in der Finanzrechnung mit den folgenden Beträgen (Anlage 5 zum Anhang):       E-Mail:
  2.1. Gesamtbetrag der Einz. aus lfd. Verwaltungstätigkeit    1.200.951,46 €    martin@osswald.parlow-online.de                    • Markus Siegloch: 0176 20378162
  2.2. Gesamtbetrag der Ausz. aus lfd. Verwaltungstätigkeit    1.073.521,07 €                                                         E-Mail: markus.siegloch@web.de
  2.3. Zahlungsmittelüberschuss/)bedarf des Ergebnishaushaltes                5. Stadträtin Maria Papavramidou,
  (Saldo aus 2.1 + 2.2)                                          127.430,39 €    E-Mail:
                                                                                 maria.papavramidou60@gmail.com
  2.4. Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit   317.368,00 €
  2.5. Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
  2.6. Finanzierungsmittelüberschuss/)bedarf aus
                                                                 881.157,76 €
                                                                                                                                              Parteien
       Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 + 2.5)              )563.789,76 €
  2.7. Finanzierungsmittelüberschuss/)bedarf
       (Saldo aus 2.3 + 2.6)                                    )436.359,37 €

  2.8. Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit         932.055,00 €      Ihre Anregungen sind bei uns will)
  2.9. Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit         322.463,35 €      kommen ) sprechen Sie uns an!
  2.10. Finanzierungsmittelüberschuss/)bedarf aus                                         • Thomas Traub, Fraktionsvorsitzender
        Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 + 2.9)                    609.591,65 €        07195 940108                        Ihre Ansprechpartner
  2.11. Änderung des Finanzierungsmittelbestands,                                           thomas@traub-winnenden.de           der CDU Winnenden
        Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 + 2.10)                173.232,28 €      •Anja Luckert,                        Sie haben Fragen und Anregungen? Wir
                                                                                           stv. Fraktionsvorsitzende            stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
  2.12. Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus
        haushaltsunwirksamen Einzahlungen und Auszahlungen                3.107,44 €        anja.luckert@weingut-luckert.com
                                                                                                                                Siegfried Lorek MdL, Landtagsabge-
  2.13. Anfangsbestand an Zahlungsmitteln                               344.636,58 €      •Richard Fischer                      ordneter des Wahlkreis Waiblingen und
                                                                                            07195 73334, rfischer43@t-online.de Staatssekretär im Ministerium der Justiz
  2.14. Veränderung des Bestands an Zahlungsmitteln                                                                             und für Migration
        (Saldo aus 2.11 + 2.12)                                         176.338,72 €      •Bettina Jenner-Wanek
                                                                                            0171 4580134, jewa1@t-online.de     (siegfried.lorek@cdu.landtag-bw.de)
  2.15. Endbestand an Zahlungsmitteln (Saldo aus 2.13 + 2.14)           520.976,30 €
                                                                                          •Petra Schäftlmeier, 01577 4999290, pe- Alois Hammel, Vorsitzender der CDU
3. in der Bilanz mit den folgenden Beträgen (Anlage 6 zum Anhang)                          tra@schaeftlmeier.de                   Winnenden
                                                                                                                                  (CDU-Winnenden@web.de)
  Aktiva                                                                                  •Celine Traub
                                                                                           celine@traub-winnenden.de
  3.1. Immaterielle Vermögensgegenstände                                  4.212,00 €
  3.2. Sachvermögen                                                   6.131.997,24 €
  3.3. Finanzvermögen                                                   653.384,98 €                                               Bündnis 90/
  3.4. Gesamtbetrag Aktivseite                                        6.789.594,22 €      FDP-Fraktion                             Die Grünen
  Passiva                                                                                 im Gemeinderat                           im Rems-Murr-Kreis
  3.5. Basiskapital                                                      42.949,56 €
  3.6. Sonderposten                                                   1.585.793,47 €      Fragen, Anregungen, Kritik?               Grüne im Landtag
  3.7. Verbindlichkeiten                                              4.506.198,61 €      Wir wollen es wissen!                     Swantje Sperling lädt zur Mühlenfüh)
  3.8. Gesamtbetrag Passivseite                                       6.789.594,22 €      Die FDP-Fraktion erreichen Sie wie folgt: rung und Weinbergswanderung mit
                                                                                                                                    Pascal Haggenmüller
                                                                                          - Stadträtin Nicole Kim Steiger           „Weil Zukunft vor Ort beginnt“ - unter
II. Die Bildung von Ermächtigungsresten für die Instandsetzung des Faulturm 2. BA           � 01 73/2 02 21 37, E-Mail:
    in Höhe von 9.979,91 € und für die Anschaffung des neuen BHKW in Höhe von                                                       diesem Motto besucht Pascal Haggen-
                                                                                            nk.steiger@steiger-stiftung.de          müller, Landesvorsitzender der Grünen
    45.308,73 € (insgesamt 55.288,64 €) wird genehmigt.
                                                                                          - Stadtrat Dr. Jürgen Hägele              in Baden-Württemberg, am 6. September
III.Die Abrechnung der Verbandsumlagen mit einem Gesamtüberzahlungsbetrag                   � 0 71 95/17 99 07, E-Mail:             den Wahlkreis Waiblingen. Alle Interes-
    von 110.612,28 € wird festgestellt. Die Überzahlungsbeträge mit 46.921,52 € für die     juergen.haegele@gr.winnenden.de         sierten sind zur Mühlenführung in der
    Gemeinde Leutenbach und mit 63.690,76 € für die Stadt Winnenden werden an die                                                   Hegnacher Mühle um 14 Uhr eingela-
    Verbandsgemeinden rückgewährt. Auf die Berechnung der anteiligen Beträge der          - Stadtrat Robin Benz                     den. Es folgt eine Weinbergswanderung
    Verbandsgemeinden in Anlage 1 zum Anhang wird verwiesen.                                � 01 76/47 18 75 09,                    inklusive Umtrunk, zu der die Öffent-
                                                                                            E-Mail: robenz94@gmail.com              lichkeit ebenfalls eingeladen ist. Bitte
Der Jahresabschluss mit Anhang, Anlagen und Rechenschaftsbericht liegt ab Montag,         - Stadtrat Diethard Fohr                  möglichst bis 1. September anmelden
den 04.09.2023, bei der Geschäftsstelle des Zweckverbandes, Waiblinger Straße 42,           � 0 71 95/ 94 19 30,
                                                                                                                                    mit der Angabe, ob Sie bei beiden oder
Zimmer 09, an sieben Tagen öffentlich zur Einsichtnahme aus.                                E-Mail: diethardfohr50@aol.com          nur bei einer der beiden Programmpunk-
                                                                                                                                    te dabei sein wollen:
Gez. Sailer                                                                               Oder auch per DM auf Facebook und Swantje-Sperling@
Verbandsvorsitzender                                                                      Instagram.                                gruene.landtag-bw.de
Vom Küssen und anderen Notwendigkeiten
7
Nummer 35 . Donnerstag, 31. August 2023

Ihr schneller Draht zu Ihrer direkt ge-
wählten Landtagsabgeordneten im                                        Freiwillige                                   Seniorennachrichten
Wahlkreis Waiblingen von Bündnis 90/
Die Grünen im Landtag von Baden-
                                                                       Feuerwehr
Württemberg: Swantje Sperling MdL
                                                                                               Seniorenrat Winnenden: Europäische Mobilitätswoche –
Swantje.Sperling@gruene.landtag-                                                                            Mobilität hat viele Gesichter
bw.de                                               Feuerwehrmuseum
Grüne Jugend im Rems)Murr)Kreis                     Winnenden
Die Beteiligung junger Menschen in der
Politik ist ein zentrales Element für den           Erleben Sie über 250 Jahre
Fortbestand der Demokratie. Ihr habt                Brandschutz) und
Lust, etwas zu bewegen? Ihr wollt, dass             Feuerwehrgeschichte auf 2000 m².
Eure Meinung gehört wird? Macht mit                 Öffnungszeiten:
bei der Grünen Jugend und meldet Euch                                   Samstag + Sonntag,
unter vorstand@gjrm.de                                                  10:00 - 12:30 Uhr.
                                                                        Führungen für Ein-
Ortsverband Winnenden                                                   zelbesucher in deut-
                                                                        scher und engli-
Ihre Vorsitzenden und Ansprechpartner
                                                                        scher Sprache mit
im Ortsverband Winnenden sind Jasmin                                    Audio       Guides.
Gehrke         (jasmin@gruene-winnen-                                   Gruppenführungen
den.de) und Daniel Baier (daniel@grue-              jederzeit nach Voranmeldung möglich.
ne-winnenden.de).
Unseren Ortsverband für die Gemein)                 Anmeldung und Fragen:
den Winnenden, Schwaikheim, Leu)                    Tel. 07195 977544 oder E-Mail:
tenbach und Berglen erreichen Sie im                pflueger-harald@gmx.de
Internet unter https://www.gruene-win-
nenden.de oder per Mail an info@grue-               Weitere Infos unter:
ne-winnenden.de                                     www.feuerwehrmuseum-winnenden.de

                             Jugendinfos

     OPEN AIR KINO
                                                                                               Alle Tage: 16.)24.9. / 9 bis 19 Uhr        für sichere Radwege“.
                                                                                               Stadt / Teilorte                           Radeln Sie mit, mit welchem Rad auch
                                                                                               Seniorenausfahrt mit Paralleltandem        immer! Treffpunkt: 16:45 Uhr am Stadt-
                                                                                               3 Spezialräder stehen zur Verfügung mit    garten (Hermann-Schwab-Halle, Albert-
                                                                                               Fahrerinnen und Fahrern.                   viller Str.)
                                                                                               Mobilitätseingeschränkte Menschen je-
                                                                                               den Alters können sich 2 Stunden lang      Samstag, 16.9.
                                                                                               ausfahren lassen: Freunde besuchen, ein-   8 bis 13 Uhr > Marktplatz
                             Samstag,16.09.2023                                                kaufen oder einfach eine Fahrt durch die   Infostand Carsharing/Stadtmobil
                                                                                               Umgebung. Das Ziel bestimmen Sie!         Donnerstag, 21.9.
                                                                                               Kostenlos buchbar über:                   15 bis 17:30 Uhr
                                                                                               seniorenrat@winnenden.de                  im Stadtgarten/Alte Kelter
                       RATATOUILLE                                                                                                       Rollator)Training
                                      20.00 Uhr                                                Aktion Freie Gehwege
                                                                                               Wo blockieren Autos, Roller etc. freie Rollatoren: Training/Beratung/Einstel-
                                                                                                                                         lung/Check-up Rollatoren und Mobilitäts-
                                                                                               Geh- und Radwege? Verteilen Sie ent-
                          HANGOVER                                                             sprechende Karten (erhältlich am
                                                                                                                                         hilfen: Wie kann ich aktiv meinen Mobili-
                                       22.00 Uhr                                                                                         tätsradius erweitern? Z.B. Treppensteig-
                                                                                               SRW-Stand) und geben Sie Meldung an:
                                                                                                                                         gerät, Rollstuhlantriebe und Schiebehil-
                                                                                               seniorenrat@winnenden.de
                                                                                                                                         fen, Elektromobile, Buseinstieg mit z.B.
                                                                                               Samstag, 16.9. und Samstag, 23.9.         Rollator: Üben am Linienbus, Verkösti-
                                                                                               8 bis 13 Uhr am Marktplatz                gung an der Alten Kelter. Kommen und
                                                                                               Infostand des SRW-Winnenden               mitmachen - mit oder ohne eigenem Rol-
                                                                                                                                         lator!
                                                                                               Donnerstag, 21.09.
                                                                                               7:45 bis 13 Uhr im Stadtgarten            Samstag, 23.09.
                                                                                               Fahrradtag                                8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz
                                                                                               (Georg-Büchner Gymnasium / ADFC)          „Die Welt mit anderen Augen sehen“
                                                                                               8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz           Stadtspaziergang aus der Perspektive der
                                                                                                                                         Blinden bzw. Sehbehinderten (Simulati-
                                                                                               Infostand Therapie/Dreiräder              onsbrille…) oder als Rollstuhlfahrender.
                                                                                               (E)Motion)                                Laufen Sie mit, informieren Sie sich...
                                        Einlass 19.15 Uhr
                                                                                               Viele Modelle sogenannter Dreiräder oder Die Europäische Mobilitätswoche ist
                                        Freibad in Höfen
                                           Eintritt 5€
                                                                                               Therapieräder ermöglichen ein sicheres eine Kampagne der Europäischen Kom-
                                 VVK über Mitglieder des JGR möglich                           Radfahren auch für ältere Menschen. In- mission. Sie ermöglicht es den Kommu-
                                       Film ab 6 Jahren                                        formieren Sie sich, lassen Sie sich bera- nen, die komplette Bandbreite nachhalti-
                                     Beginn um 20:00 Uhr                                       ten...                                    ger Mobilität vor Ort näher zu bringen. Je-
                                      Film ab 16 Jahren                                                                                  des Jahr, immer vom 16. bis 24. Septem-
                                     Beginn um 22:00 Uhr                                       Freitag, 22.09.                           ber, werden innovative Verkehrslösungen
                                                                                               Bundesweiter autofreier Tag               ausprobiert oder es wird mit kreativen Ide-
                                                                                               Lassen Sie Ihr Auto wenn möglich zu en für eine nachhaltige Mobilität in den
                                                                                               Hause und seien Sie zu Fuß, mit dem Bus Kommunen geworben. Dadurch zeigen
                                                                                               oder mit dem Rad mobil an diesem Freitag Kommunen und ihre Bürgerinnen und
                                                                            @jgr_winnenden
                                                                                               oder besser sogar während der gesamten Bürger, dass nachhaltige Mobilität mög-
                                                                                               Woche.                                    lich ist, Spaß macht und praktisch gelebt
                                                                                               Ab 17 Uhr veranstaltet der ADFC die Ki) werden kann. In Deutschland wird sie
                                                                                               dical Mass ) eine „bunte Fahrraddemo durch das Umweltbundesamt koordiniert.
Vom Küssen und anderen Notwendigkeiten
8
                                                                                                                                          Nummer 35 . Donnerstag, 31. August 2023

Seniorentreff                                  Seniorentreff Breuningsweiler                                     Repair-Café Winnenden:
Birkmannsweiler                                                                                                   Wegwerfen? Denkste!
                                               Herzliche Einladung zum nächsten Se)
Unser nächster Seniorennachmittag fin-         niorentreffen!                          Das nächste Winnender Repair-Café fin-        tensicherung an Ihren Systemen? Brau-
det am 14. September um 14:00 Uhr im                                                   det am 9. September 2023, von 10:00)          chen Sie Tipps für Updates? Es sind kun-
Sängerheim statt.                              Gäste sind willkommen!                  13:30 Uhr in den Räumen der VHS               dige ehrenamtliche Helfer anwesend, die
Friedrich Seibold wird uns frei nach dem                                               Marktstraße 47, Winnenden, statt.             Reparaturkenntnis und -fertigkeiten auf
Motto „in Stuttgart, um Stuttgart und um       Dienstag, 5. September 2023, 14:00 Uhr, An diesem Termin gibt es keinen Kaffee        verschiedenen Gebieten mitbringen. Be-
Stuttgart herum“ mit schwäbischen Ge-          im Sportheim vom SV Breuningsweiler. und Kuchen, dafür stellt sich die demeter        sucher bringen defekte Gegenstände von
schichten und Gedichten über Stuttgart                                                 Gärtnerei & solidarische Landwirtschaft       zu Hause mit. Im Repair-Café machen
unterhalten. Dazu sind natürlich auch          Mit freundlichen Grüßen                 Großhöchberg vor. Die Gärtnerei be-           sie sich gemeinsam mit einem Fachmann
Gäste herzlich eingeladen. Bleiben Sie                                                 treibt Landwirtschaft, bei dem der ge-        oder einer Fachfrau an die Arbeit.
bis dahin gesund. Ihr Leitungsteam             Horst Zwicker                           schlossene Betriebskreislauf eine wichti-     Weltweit gibt es schon weit mehr als 700
                                                                                       ge Rolle spielt. Sie bemühen sich, aus        Repair-Cafés! Gemeinsam vermeiden
                                                                                       dem organischen Abfall wieder wunder-         die Repair-Cafés mit ihren ehrenamtli-
                                                                                       bar duftende Komposterde zu machen.           chen Reparateuren rund 200 000 Kilo
                           Rat und Hilfe                                               Kommen Sie vorbei und informieren Sie
                                                                                       sich.
                                                                                                                                     Abfall jährlich. Quelle: www.repairca-
                                                                                                                                     fe.org/de.
                                                                                                                                     Wer hat Interesse, im Repair Café ehren-
                                                                                             Was ist ein Repair-Café?                amtlich   mitzuarbeiten? Wir suchen vor
                                                                                                                                     allem Menschen, die sich mit: elektri-
        Medizin am Mittwoch: Neue Termine der                                                Repair-Cafés sind ehrenamtliche Tref- schen Geräten, Fahrrädern, Hard- und
                                                                                             fen, bei denen die Teilnehmer alleine Software auskennen. Kommt einfach
             Vortragsreihe im September                                                      oder gemeinsam mit anderen ihre kaput- vorbei und informiert euch vor Ort.
                                                                                             ten Dinge reparieren. An den Orten, an
       Medizinische Vorträge in den Rems-Murr-Kliniken Winnenden und Schorndorf              denen das Repair-Café stattfindet, ist
Die beliebte Vortragsreihe „Medizin am         ter Bewegungsfreiheit sinkt die Lebens-       Werkzeug und Material für alle mögli- Weitere Infos:
Mittwoch“ startet im September wieder          qualität rapide. Auch Verletzungen kön-       chen Reparaturen vorhanden, zum Bei- https://repaircafe-winnenden.de/
mit neuen, spannenden Gesundheitsthe-          nen folgen, denn Stürze zählen aufgrund       spiel für Kleidung, Möbel, elektrische https://www.repaircafe.org/
men. Die Vorträge finden immer mitt-           von Gangstörungen zu den fünf häufigsten      Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles Kontakt: Uwe Schirmer
wochs um 17 Uhr am Standort Winnenden          Todesursachen älterer Menschen. Umso          mehr. Haben Sie Probleme mit der Da- Mobil: 0174 / 9705470
oder Schorndorf statt. Im Anschluss kön-       wichtiger ist es, Herausforderungen beim
nen Fragen an die Experten gestellt wer-       täglichen Gehen früh abzuklären und eine
den.                                           passende Therapie zu beginnen. Als Lei-
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter an-     tender Oberarzt Neurologie ist Dr. Tho-
meldung@rems-murr-kliniken.de oder te-         mas Trottenberg bestens mit den vielfälti-
lefonisch unter 07195 591-52115 an und         gen Symptomen von Gangstörungen ver-
nennen Ihren Namen sowie Datum und             traut und informiert in seinem Vortrag da-
Ort des Vortrages. Die Teilnehmerzahl ist      rüber, wie man den Ursachen auf die
sowohl in Winnenden als auch in Schorn-        Schliche kommt und wie Patienten wieder
dorf begrenzt. Der Eintritt ist frei. Zugang   sicher laufen können.
zur „Auszeit“ in Winnenden erhalten Be-
sucher über den beschilderten Außenein-        „Schnappfinger, Karpaltunnelsyndrom
gang und nicht über den Haupteingang.          und Morbus Dupuytren ) so hilft unsere
                                               Handchirurgie“ ) Vortrag am 27. Sep)
„Das Aneurysma großer Körperschlag)            tember um 17 Uhr, Gesundheitszen)
adern ) mit modernen Therapien gegen           trum der Rems)Murr)Klinik Schorn)
die Zeitbombe im Körper“ ) Vortrag             dorf
am 13. September um 17 Uhr, Rems)              Die Hände sind unser wichtigstes Werk-
Murr)Klinikum Winnenden                        zeug; entsprechend störend bis schmerz-
Blutgefäße sind die Lebensadern unseres        haft sind Beschwerden an dieser Stelle,
Körpers und die Versorgungsleitungen           die handchirurgisch behandelt werden
unseres Kreislaufs. In ihnen fließen Nähr-     können. Dazu gehören etwa der Schnapp-
stoffe und Sauerstoff in alle Organe. Pro-     finger oder auch schnellende Finger; eine
bleme in der Leitung machen sich früher        Sehnengleitstörung, bei der der betroffene
oder später bemerkbar. Ein sogenanntes         Finger immer wieder einrastet und sich im
Aneurysma, eine krankhafte Erweiterung         Verlauf kaum noch ausstrecken lässt. Ur-
der Gefäßwand ist gar eine tickende Zeit-      sache ist häufig Verschleiß und die folgen-
bombe. Denn sowohl angeborene als auch         de Verdickung der Sehne. Verbreitet ist
im Lauf des Lebens entstandene Aneurys-        auch das Karpaltunnelsyndrom: Hier ist
men sind meistens nicht zu spüren.             der Mittelhandnerv im Handgelenkstunnel
Kommt es zu einem Riss der Gefäßwand,          eingeklemmt, was sich oft durch Einschla-
können lebensgefährliche Blutungen auf-        fen der Hände über Nacht und bei Alltags-
treten. Dr. Heinz-Georg Emunds, Chefarzt       tätigkeiten wie Autofahren oder dem Hal-
Gefäßchirurgie und endovaskuläre Gefäß-        ten von Gegenständen äußert. Ein weiteres
therapie, gibt einen Einblick in moderne       häufiges Problem von Menschen, die
Therapieformen und erläutert auch, wie         kaum noch die Finger öffnen können, ist
man ein solches Aneurysma erkennen             schließlich der Morbus Dupuytren, eine
kann. Am Rems-Murr-Klinikum Winnen-            gutartige Bindegewebswucherung der
den stehen hierfür moderne Medizintech-        Handinnenfläche. Dr. Sebastian Frank,
nik und spezialisierte Experten bereit.        Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie,
                                               stellt die umfangreichen Behandlungs-
„Gangstörungen: Ursachen finden und            möglichkeiten der Handchirurgie mit kon-
wieder sicher laufen!“ ) Vortrag am 20.        servativen, medikamentösen und operati-
September um 17 Uhr, Rems)Murr)                ven Verfahren vor und erläutert, wann
Klinikum Winnenden                             welche Therapie die besten Heilungschan-
Mit den Jahren fällt das Gehen zunehmend       cen verspricht.
schwer. Für solche Gangstörungen gibt es       Die nächsten Termine der Veranstaltungs-
viele mögliche Ursachen: Dies können ne-       reihe, weitere Informationen über die
ben neurologischen Störungen auch ortho-       Rems-Murr-Kliniken und Medizin-Vi-
pädische Beschwerden, etwa Arthritis,          deos zu Krankheitsbildern und Therapien
oder internistische Krankheitsbilder wie
Herzinsuffizienz sein. Betroffene leiden
                                               gibt es im Internet auf www.rems-murr-
                                               kliniken.de und den Social-Media-Kanä-                                www.winnenden.de
im Alltag häufig, denn mit eingeschränk-       len Instagram und YouTube.
Vom Küssen und anderen Notwendigkeiten
9
Nummer 35 . Donnerstag, 31. August 2023

                                                                                                   Kirchliche Nachrichten
                     Bereitschaftsdienste
  Notruf Rettungsdienst / Notarzt............................... 112
                                                                                   Evangelische                                 Bach „Ein ungefärbt Gemüt“ (Cantata
                                                                                                                                BWV 24)
                                                                                                                                Zum Abschluss der Sommerferien laden wir
  Notruf Feuerwehr .................................................... 112        Kirchengemeinden                             herzlich ein vom 07.09.-10.09. zum Projekt
                                                                                                                                „Bach zum Mitsingen“. Die Proben der
  Notruf Polizei .......................................................... 110                                                 Bachkantate „Ein ungefärbt Gemüt“ finden
                                                                                                                                am Donnerstag, 07.09., 19:30 - 22:00 Uhr,
  Polizeirevier Winnenden ....................................... 6 94-0 Winnenden                                              im Albrecht-Bengel-Haus statt und am
                                                                                                                                Samstag, 09.09., 09:30 - 12:00 Uhr in der
  Krankentransport................................................ 19 222 02.09.) 09.09.23                                      Schloßkirche.
  Schlaganfall-Notruf .................................................. 112 Schloßkirche                                       Den Abschluss des Mitsing-Projektes bildet
                                                                                                                                ein Kantatengottesdienst am 10.09. um
                                                                                Samstag, 02.09.
  Rems-Murr-Klinikum Winnenden ... 0 71 95 /59 13 40 00                            19:00 Uhr Abendgottesdienst/Pfarrer          10:30 Uhr in der Schloßkirche. Anmeldung
                                                                                   Essich                                       bei Gerhard Paulus, Leiter der Kantorei:
  Fernwärme (Fernwärme Winnenden                                                Sonntag, 03.09.                                 gerhard-paulus@gmx.de
     GmbH & Co.KG) ........................ 07 11/ 9 55 91 89 77                   10:30 Uhr Gottesdienst/ Pfarrer Essich
                                                                                   14 - 16 Uhr Schloßkirche geöffnet zur        Lebensqualität im Alltag
                                                                                                                                Gemeinsam mit der katholischen St.-Karl-
  Gas (Stadtwerke Winnenden GmbH).... 01 71/6 55 53 69                             Besichtigung und Stille
                                                                                                                                Borromäus-Kirche bieten wir einen sechs-
                                                                                Samstag, 09.09.
  Strom (Syna GmbH) ........................... 0 71 44/26 62 33                   09:30 - 12:00 Uhr Generalprobe Bach
                                                                                                                                teiligen Kurs zum Übergang vom Berufsle-
                                                                                                                                ben in den Ruhestand unter dem Titel
                                                                                   zum Mitsingen
  Wasser                                                                           19:00 Uhr Abendgottesdienst/Pfarrer
                                                                                                                                „LimA-Kurs“. Anmeldung bis 3.9.23. Der
                                                                                                                                Kurs findet donnerstags, ab dem 21. Sep-
  (Stadtwerke Winnenden GmbH) .......... 01 71/6 55 53 69 Albrecht)Bengel)Haus     Essich
                                                                                                                                tember - 01. Februar 2024, von 14:30 -
                                                                                                                                16:15 Uhr statt: Ort: Gemeindesaal der kath.
  Kabelfernsehen                                                                Donnerstag, 07.09.
                                                                                                                                St.-Karl-Borromäus Kirche, Marienstraße
                                                                                   19:30 - 22:00 Uhr Chorprobe Bach zum
  (Baach u. Schelmenholz)....................... 030/25 77 77 77                   Mitsingen
                                                                                                                                2, Winnenden.
                                                                                                                                Anmeldung und Infos: www.keb-rems-
                                                                                Marktplatz                                      murr.de oder Mail: keb.rems-murr@drs.de,
  Zentraler Sperr-Notruf für                                                    Dienstag, 05.09.                                Tel. 0 71 51/9 59 67 21.
                                                                                   18:00 Uhr 82. Friedensgebet für die
  Kreditkarten ....................................................116 116         Ukraine (ACK Winnenden)                      Tangokonzert in der Schloßkirche
                                                                                   Stadtkirche                                  „Tango de los Siglos. Tango von den An-
                                                                                   Donnerstag, 07.09.                           fängen bis zur Gegenwart“, so der Titel des
                                                                                      09:00 Uhr Marktandacht/Pfarrer Essich
  Allgemeiner Notfalldienst............................. 116 117                   Paul)Schneider)Haus
                                                                                                                                Tangokonzerts am Sonntag, 17.9.2023, um
                                                                                                                                19:00 Uhr in der Schloßkirche in Winnen-
                                                                                   Sonntag, 03.09.                              den.
  in der Notfallpraxis Winnenden im Rems)Murr)Klinikum Winnenden                      09:30 Uhr Gottesdienst/Pfarrer Essich     Der Tango ist in seinen Ursprüngen eine Be-
  Am Jakobsweg 1 in 71364 Winnenden. Die Öffnungszeiten: Montag, Dienstag          Donnerstag, 07.09.                           freiungsgeschichte. Er erinnert an den Exo-
  und Donnerstag: 18 Uhr bis 24 Uhr, Mittwoch und Freitag: 14 Uhr bis 24 Uhr.         14:30-16:30 Uhr Seniorencafé mit          dus im 1. Buch Mose.
                                                                                      Anmeldung unter 0 71 95/9 06 81 20        Zu Gast sind zwei argentinische Musiker
  An Wochenenden und Feiertagen: 8 Uhr bis 24 Uhr                                  Christophorus)Haus                           und eine Stuttgarter Sängerin mit einer mu-
                                                                                   Sonntag, 03.09.                              sikalischen Reise durch die Geschichte des
                                                                                      10:15 Uhr Gottesdienst/Dr. Braungart
  Zahnärztlicher Notfalldienst                                                     Breuningsweiler
                                                                                                                                Tangos.
                                                                                                                                Freuen Sie sich auf ein spannendes Konzert.
  im Notfalldienstzentrum Stuttgart, Schloßstraße 74, 70176 Stuttgart              Sonntag, 03.09.                              Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebe-
  Montag ) Donnerstag: ab 20 Uhr bis 6 Uhr des Folgetags                              09:00 Uhr Gottesdienst/Dr. Braungart      ten.
  Jedes Wochenende: Freitag ab 20 Uhr bis Montag 6 Uhr durchgehend                 Paulinenpflege
  Gesetzl. Feier) und Brückentage: durchgehend                                     Sonntag, 03.09.                              Königin)Pauline)Vortrag
                                                                                      10:00 Uhr Präsenz-Gottesdienst            Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde
  Eine telefonische Voranmeldung ist nicht nötig! Kommen Sie zu den Sprechzeiten   Zentrum für Psychiatrie
  einfach vorbei! Weitere Informationen: www.notdienst-zahnarzt-stuttgart.de                                                    Winnenden lädt zusammen mit der Frauen-
                                                                                   Sonntag, 03.09.                              gruppe Prisma zu einem Vortrag am 11.
  Unter der Telefonnummer 0761/120 120 00 erhalten Patient*innen die Informati-       09:15 Uhr Gottesdienst im                 September 2023 um 19 Uhr ins Albrecht-
  on, welche Zahnarztpraxen in ihrer unmittelbaren Umgebung zum Zeitpunkt des         Andachtsraum                              Bengel-Haus in Winnenden ein. „200 Jahre
                                                                                   Mittwoch 06.09.                              Paulinenpflege: Wer war eigentlich Pauli-
  Anrufes Notdienst haben.
                                                                                      17:00 Uhr Meditation am Abend             ne? Lebensbild einer Königin“ Referentin:
                                                                                      im Andachtsraum                           Sabine Thomsen, Historikerin und Verfas-
  Sonntagsdienst der Apotheken                                                     Besondere Hinweise
                                                                                                                                serin des Buches: „Die württembergischen
                                                                                                                                Königinnen“ im Silberburg-Verlag; Ort: Al-
  (jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr)                                                      Die Schloßkirche St. Jakobus ist         brecht-Bengel-Haus, Bengelstr. 22
  Sie erfahren die Apotheken-Notdienste zu jeder Uhrzeit unter der kostenlosen                                                  Gottesdienst beim Kelterfest
  Telefonnr. 08000022833 oder unter: https://www.lak-bw.de/notdienstportal/                                                     am 10.9. in Hanweiler
                                                                                                                                Herzliche Einladung zum Gottesdienst beim
  2. September 2023                                                                                                             Kelterfest in Hanweiler. Er beginnt am
  Central-Apotheke Dr. Pfeifer, Alter Postplatz 2, 71332 Waiblingen (Kernstadt)                                                 Sonntag 10.9. um 10 Uhr bei der Alten Kel-
                                                                                                                                ter und wird geleitet von Pfarrer Dr. Braun-
                                                                                                                                gart und mitgestaltet vom Posaunenchor
  3. September 2023                                                                                                             und dem Chor City Lights.
  Rathaus-Apotheke Beutelsbach Buhlstr. 32, 71384 Weinstadt (Beutelsbach)
                                                                                                                                Wir freuen uns auf ein schönes Erlebnis in
  Kurzfristige Änderungen nach Redaktionsschluss beim Sonntagsdienst der                                                        den Weinbergen.
  Apotheken sind nicht auszuschließen!                                                                                          Es ist ein gemeinsamer Gottesdienst der
                                                                                                                                Kirchengemeinde, d.h. in Breuningsweiler
                                                                                     Foto: Armin Kübler                         und im Schelmenholz sind keine Gottes-
                                                                                                                                dienste.
  Tierärztlicher Notdienst                                                                am Sonntag, 03. September,
  Die Notrufnummer 07000tiernot (Rufnummer 0700)08437668) ist die einzige                   von 14:00 bis 16:00 Uhr             Birkmannsweiler-
  Rufnummer, die die ganze Woche zu jeder Uhrzeit zu einer Tierarztpraxis oder         zu Besichtigung und Stille geöffnet
  Tierklinik verbindet. Informationen hierzu auch im Internet unter
  www.07000tiernot.de
                                                                                   CVJM Posaunenchor
                                                                                   Hinweise zu Auftritten und Terminen in der
  Unter der Notrufnummer 0800 93 00 600 erreichen die Tierbesitzer an Wochen-      Ferienzeit
  enden und Feiertagen die jeweils diensthabende Tierarztpraxis zwischen 8 und     Website: posaunenchor-winnenden.de
  16 Uhr. Auf der Internetseite www.tiernotdienst)rems)murr.de wird immer          E-Mail-Kontakt:
  die jeweils diensthabende Praxis angezeigt.                                      hallo@posaunenchor-winnenden.de
                                                                                   Bach zum Mitsingen; Johann Sebastian
Vom Küssen und anderen Notwendigkeiten
Sie können auch lesen