VORDERES KANDERTAL - Wittlingen

Die Seite wird erstellt Mats Keller
 
WEITER LESEN
VORDERES KANDERTAL - Wittlingen
MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES

VORDERES KANDERTAL
                          49. JAHRGANG  NR. 49  DIENSTAG, 06. DEZEMBER 2022

Gesangverein „Eintracht“ 1844
       Wittlingen e.V.

          Adventskonzert

     Samstag, 10. Dezember 2022
           um 18:00 Uhr
                in der
      Michaelskirche, Wittlingen
       Wir freuen uns auf Ihr Kommen
VORDERES KANDERTAL - Wittlingen
Seite 2                                              Dienstag, den 06. Dezember 2022                                 Vorderes Kandertal

                        GEMEINDE-
                        VERWALTUNGSVERBAND
 Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal
 Am Rathausplatz 6 79589 Binzen Telefon: 07621 6608-0 Telefax: 07621 6608-30 E-Mail: hauptamt@gvv-vk.de
                    l              l                          l                    l

 Öffnungszeiten:      Montag - Freitag:                       8.00 - 12.00 Uhr
                      Dienstag:                             14.00 - 16.00 Uhr
                      Donnerstag:                           15.00 - 18.00 Uhr

 Werkhof                 Gewerbestraße 2, 79595 Rümmingen, Telefon: 07621 1603093, Telefax: 07621 1603069
                         E-Mail: werkhof@gvv-vk.de

               Derzeit ist zu den üblichen Öffnungszeiten eine Terminvereinbarung erforderlich. Diese können Sie gerne
                online unter www.binzen.de , oder per Telefon unter 07621/6608-0
                                         oder per E-Mail unter hauptamt@gvv-vk.de , vornehmen.
                                      Eine Vorsprache ohne Terminvereinbarung ist nicht möglich.

                                       Tagesaktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

  Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal

  Der Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal sucht Sie ab 01.01.2023 als

                             Reinigungskraft (m/w/d) zur Reinigung der
              Räumlichkeiten der Ganztagesgrundschule in Binzen mit 9,5 Wochenstunden

  Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

  Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte an den

  Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Hauptamt | Am Rathausplatz 6, 79589 Binzen | E-Mail: personal@gvv-vk.de

                                                Ärztlicher Notdienst für Kinder              Krankentransport
 ALLGEMEINES                                    und Jugendliche                              Tel. 19 222
                                                Notfallpraxis am St. Elisabethen-Kranken-
Ärztlicher Notfalldienst                        haus, Feldbergstraße 15, 79539 Lörrach
                                                Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feier-
Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz,
                                                tag von 8.00 bis 17.00 Uhr
                                                                                             Not-, Feiertags- und Sonntags-
Leitstelle Lörrach, Tel. 116117
Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wo-       Außerhalb der Sprechstundenzeiten über-      dienst der Apotheken
chenenden und Feiertagen und außerhalb          nehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Kran-
                                                kenhauses die Versorgung.                    Festnetz kostenfreie Rufnummer:
der Sprechstundenzeiten:
                                                Unter der Woche ist der diensthabende Arzt   Tel. 0800 00 22 8 33
                                                über das Deutsche Rote Kreutz, Leitstelle    Mobilnetz erreichbare Rufnummer:
Allgemeine Notfallpraxis Lörrach, Kliniken
                                                Lörrach Tel. 116117, zu erreichen.           Tel. 22 8 33 (max. 69 ct/Min)
des Landkreis Lörrach GmbH, Spitalstraße
25, 79539 Lörrach                                                                            Homepage für Apothekennotdienste:
                                                Zahnärztlicher Notfalldienst                 www.aponet.de
Kostenfreie Rufnummer Tel. 116117               Tel. 01803/222 555-35
Montag bis Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr,                                                      Regulärer Notdienst 08.30 - 08.30 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 09:00 bis        Augenärztlicher Notfalldienst
22:00 Uhr docdirekt – Kostenfreie Online-                                                    Löwen-Apotheke                   07.12.2022
                                                Tel. 116117
sprechstunde von niedergelassenen Haus-                                                      Rheinfelden
und Kinderärzten, nur für gesetzliche Ver-                                                   Friedrichplatz 5, 7918 Rheinfelden
sicherte unter Tel. 0711-96589700 oder
                                                Rettungsdienst                               Mozart-Apotheke Lörrach
docdirekt.de                                    Tel. 112                                     Mozartstraße 18, 79539 Lörrach
VORDERES KANDERTAL - Wittlingen
Vorderes Kandertal                                  Dienstag, den 06. Dezember 2022                                                   Seite 3

Apotheke am Eck Steinen          08.12.2022    Betreuungsdienst Schell                          pro familia Lörrach
Kirchstraße 2, 79585 Steinen
Löwen-Apotheke Kandern                         Oberbaselweg 55/1, 79576 Weil am Rhein           Rainstraße 20, 79539 Lörrach,
Marktplatz 14, 79400 Kandern                   Info unter Tel. 07621/790415                     Telefon 07621 – 1692388,
Pestalozzi-Apotheke                                                                             E-Mail: loerrach@profamilia.de
Hauptstraße 29, 79540 Lörrach (Stetten)
                                               Beratungsstelle für Menschen                     Information, Unterstützung und Beratung
Adler-Apotheke Weil a. Rh.       09.12.2022    mit Behinderung- und für ihre                    zu den vielfältigen Fragen rund um Schwan-
Hauptstraße 185, 79576 Weil am Rhein           Angehörigen                                      gerschaft und Geburt, Schwangerschafts-
Brunnen-Apotheke Wyhlen                                                                         konflikt, Familie und Elternsein, Famili-
                                               EUTB - der Fritz.Berger-Stiftung Lörrach         enplanung, Partnerschaft und Sexualität,
Gartenstraße 4, 79639 Grenzach-Wyhlen          Unabhängige, kostenfreie Beratung zu allen       Trennung / Scheidung / Mediation; wellco-
Löwen-Apotheke Lörrach           10.12.2022    Fragen rund um die Themen Behinderung,           me Standort - praktische Hilfen nach der Ge-
Untere Wallbrunnstraße 5, 79539 Lörrach        Ansprüche und Unterstützungsmöglichkeiten.       burt; sexualpädagogisches Angebot
Die Apotheker im Rheincenter 11.12.2022        Kontakt: 07621 410 5036/ 410 5037 oder
Hauptstraße 437, 79576 Weil am Rhein           eutb@fritz-berger-stiftung.de
                                                                                                Psychologische Beratungs-
Markgräfler-Apotheke             12.12.2022
Haltingen                                      Fachdienst Kindertagespflege                     stelle für Ehe-, Familien- und
Freiburger Straße 81, 79576 Weil am Rhein      Gustave-Fecht-Str. 25/2,                         Lebensfragen
Kur-Apotheke                     13.12.2022    79576 Weil am Rhein                              Schwarzwaldstr. 1, 79539 Lörrach, Telefon:
Bad Bellingen                                  Tel: 07621 93688 50
                                                                                                07621/3087, E-Mail: beratung@efl-loerrach.
Hebelweg 6, 79415 Bad Bellingen                Email: kindertagespflege@wufi-weil.de
                                                                                                de, www.efl-loerrach.de
Sonnen-Apotheke Brombach                       Sprechzeiten:
Lörracher Straße 12 A, 79541 Lörrach           Di 16-18 Uhr, Mi u Fr 9-12 Uhr
                                                                                                Ambulante Hospizgruppe
       - alle Angaben ohne Gewähr -            Deutsches Rotes Kreuz,                           Dreiländereck
                                               Kreisverband Lörrach                             Postfach 7, 79589 Binzen,
Diakoniestation Weil am                        Weiler Straße 6, 79540 Lörrach                   Tel.: 07621/5791042, Mobil: 015155821325,
Rhein-Vorderes Kandertal e. V.                 Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbar-       info@hospizambulant.de,
                                               schaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahr-     www.hospizambulant.de
August-Bauer-Straße 3/1,
                                               dienst für Menschen mit Handicap
Tel.07621/9796-0
                                               Telefon: 07621/1515-0                            Tierärztlicher Bereitschafts-
E-Mail: info@diakoniestation-weil.de
• Pflegedienstleitung für häusliche Kran-
                                               Blinden- und Sehbehinderten-                     dienst an Sonn- und
  kenpflege und Hausnotruf, Sevgi Senol,
  Tel. 07621/9796-20                           verein Südbaden e. V.                            Feiertagen
• Teamleitung für hauswirtschaftliche Ver-                                                      Großtiere: 10.12.2022
  sorgung/Nachbarschaftshilfe, Sabine Bro-     Wölflinstraße 13, 79104 Freiburg
                                               Telefon: 0761/36122,                             Großtierärztin Kathrin Jost
  dbeck, Tel. 07621/9796-11                                                                     Koppengasse 19a, 79589 Binzen
                                               Telefax: 0761/36123,
• Pflegedienstleitung der Tagespflege, Ulri-                                                    Tel. 015251625783
                                               Email: info@bsvsb.org,
  ke Rünzi, Tel. 07621/792211
                                               Internet: www.bsvsb.org
                                                                                                Kleintiere: 10.12.2022
Katholische Sozialstation Weil                 Frauenberatungsstelle Lörrach                    Kleintierpraxis Dr. Päivi Steinborn
am Rhein gGmbH                                                                                  Ringstraße 12, 79541 Lörrach
                                               Beratung für Frauen und Mädchen ab dem           Tel. 07621/580777
Leopoldstraße 30, 79576 Weil am Rhein,         14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperli-
Telefon 07621 98 111 (rund um die Uhr),        cher und psychischer Gewalt, bei Ess-Stö-        Für Notfälle außerhalb der Sprechzeiten an
Telefax 07621 98 114                           rungen und in Trennungs-und Krisensitua-         Werktagen/Feiertagen und Wochenen-
• Pflegedienstleitung/Hauswirtschaft/De-       tionen.Beratung von Bezugspersonen und           den sind die erreichbaren Praxen und Kli-
  menzbetreuungsgruppe/Demenzwohn-             Fachkräften, Tel. 07621 - 87105,                 niken auf www.tiernotdienst-loerrach.de
  gemeinschaft: Frau Gabriela Rüter-Bürgin,    E-Mail: frauenberatungsstelle@web.de             aufgeführt und über die zentrale Notdienst-
  Telefon 98 112                                                                                nummer 07621/3528 zu erreichen.
• Nachbarschaftshilfe/FSJ/Hausnotruf: Frau     Autonomes Frauenhaus
  Gabriele Schmidt, Telefon 98 119                                                              - alle Angaben ohne Gewähr-
                                               Lörrach
Caritasverband für den                         Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Bera-
                                               tung und Information, Tel. 07621/49325
Landkreis Lörrach e. V.
Sozialberatung,        Schuldnerberatung,
Schwangerenberatung,        Familienpflege,       IMPRESSUM
Hilfen für psychisch kranke Menschen, of-
fene Jugendarbeit, Beratung und unter-            Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen,
stützende Dienste für demente Menschen            Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen.
und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax:            Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen, Telefon
07621/927517, Email: info@caritas-loerrach.       07621/6608-0, Telefax 07621/660830.
de, www.caritas-loerrach.de
                                                  Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Gemeindeverwaltungsverband bzw. das jewei-
                                                  lige Bürgermeisteramt.
Pflegedienst Rhein
                                                  Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG,
Hauptstraße 32, 79589 Binzen                      Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40
Ansprechpartner: Matthias Rhein,                  E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de
Tel. 07621/1632732
VORDERES KANDERTAL - Wittlingen
Seite 4                                          Dienstag, den 06. Dezember 2022                                       Vorderes Kandertal

                                                                                             und die Funktion Cell Broadcast - Test War-
  Letzte Impfaktionen des                    SONSTIGES                                       nung aktiviert werden. Die Netzbetreiber
                                                                                             informieren hierzu vorab per SMS.
  Impfteams des Landkreises
  Auftrag des Landes Baden-Württem-         Bundesweiter Warntag                             Weitere Informationen zum Bundeswarn-
  berg endet Ende des Jahres                am 8. Dezember                                   tag unter www.warnung-der-bevoelkerung.
  Landkreis Lörrach. Das Impfteam des                                                        de und zum Cell Broadcast unter www.bbk.
                                            Stresstest für Warninfrastruktur und             bund.de
  Landkreises Lörrach bietet die letzten    Stärkung des Selbstschutzes / Test-SMS
  Covid-Impfaktionen an. Ende des Jah-      wird an Handys verschickt
  res endet der Auftrag des Landes Ba-                                                       Bekanntmachung der
  den-Württemberg für die Impfteams         Landkreis Lörrach. Am Donnerstag, 8. De-
                                            zember, werden im Landkreis Lörrach ab 11        Tierseuchenkasse (TSK)
  der Landkreise.
                                            Uhr Sirenen heulen. Anlass ist der bundes-       Baden-Württemberg
  Die letzten Impftermine sind wie üblich   weite Warntag, an dem Städte und Gemein-
                                            den die Möglichkeit haben, ihre Warninfra-       - Anstalt des öffentlichen Rechts -
  über die Website des Landkreises und                                                       Hohenzollernstr. 10, 70178 Stuttgart
  unter www.impftermin-bw.de buchbar.       struktur, zu der auch Lautsprecherwagen
                                            und Sirenen zählen, einem Stresstest zu          Meldestichtag zur Veranlagung zum
  Weiterhin sind alle Impfstoffe, Grun-
                                            unterziehen. Parallel dazu wird die Natio-       Tierseuchenkassenbeitrag 2023 ist der
  dimmunisierungen und Auffrischungs-
                                            nale Warnzentrale im Bundesamt für Bevöl-        01.01.2023.
  impfungen verfügbar.
                                            kerungsschutz und Katastrophenhilfe eine         Die Meldebögen werden Mitte Dezem-
                                            zentrale Probewarnung in Form eines Warn-        ber 2022 versandt. Sollten Sie bis zum
  Die STIKO (Ständige Impfkommission)
                                            textes bundesweit an alle Warnmultiplikato-      01.01.2023 keinen Meldebogen erhalten
  empfiehlt aktuell für alle ab 12 Jahren
                                            ren, wie Rundfunkanstalten und Medienun-         haben, rufen Sie uns bitte an. Ihre Pflicht zur
  eine Auffrischungsimpfung nach der
                                            ternehmen versenden, kombiniert mit einer        Meldung begründet sich auf § 31 des Ge-
  Grundimmunisierung. Für Menschen
                                            Meldung über die Warn-App NINA.                  setzes zur Ausführung des Tiergesundheits-
  ab 60 Jahren und Personen in Gesund-
  heitsberufen wird auch eine zweite Auf-                                                    gesetzes in Verbindung mit der Beitrags-
                                            Erdbeben, Bombenfunde, Überflutungen             satzung. Viehhändler (Vieheinkaufs- und
  frischungsimpfung empfohlen. Ganz         oder nukleare Gefahrenlagen – Beispiele für
  aktuell gibt es zudem eine STIKO-Emp-                                                      Viehverwertungsgenossenschaften)          sind
                                            Fälle, in denen es äußerst wichtig ist, mög-     zum 1. Februar 2023 meldepflichtig. Die uns
  fehlung für eine Covid-Schutzimpfung      lichst frühzeitig und schnell eine größtmög-
  für Säuglinge und Kleinkinder mit                                                          bekannten Viehhändler, Vieheinkaufs- und
                                            liche Anzahl der Bevölkerung zu erreichen.       Viehverwertungsgenossenschaften erhal-
  Vorerkrankungen sowie für Frühgebo-       Der bundesweite Warntag verfolgt daher
  rene.                                                                                      ten Mitte Januar 2023 einen Meldebogen.
                                            zum einen das Ziel, die Menschen in Deutsch-
                                            land für Warnungen zu sensibilisieren. Je ver-   Melde- und beitragspflichtige Tiere sind:
  Der Landkreis Lörrach hatte seit Anfang   trauter die Bürgerinnen und Bürger mit dem       Pferde, Schweine, Schafe, Hühner, Truthüh-
  2021 zunächst ein Kreisimpfzentrum        Thema sind, umso konkreter kann im Ernstfall     ner/Puten.
  im Freizeitzentrum Impulsiv und spä-      reagiert werden. Nur wer eine Warnmeldung
  ter auf dem Gelände der Regiomesse        versteht und richtig einordnen kann, kann        Meldepflichtige Tiere sind: Bienenvölker
  in Lörrach-Brombach betrieben. Nach       sich richtig verhalten und sich und andere       (sofern nicht über einen Landesverband ge-
  Schließung der Impfzentren im Sep-        bestmöglich schützen. Zum anderen werden         meldet)
  tember 2021 waren die Impfteams           die technischen Abläufe im Fall einer War-
  des Landkreises seit November letz-       nung und auch die Warnmittel selber auf ihre     Nicht zu melden sind: Rinder einschließ-
  ten Jahres mit mobilen Teams in den       Funktion und auf mögliche Schwachstellen         lich Bisons, Wisenten und Wasserbüffel. Die
  Städten und Gemeinden vor Ort und         hin überprüft. Im Nachgang werden gegebe-        Daten werden aus der HIT-Datenbank (Her-
  in den Impfstützpunkten Rheinfelden       nenfalls Verbesserungen vorgenommen und          kunfts- und Informationssystem für Tiere)
  und Maulburg unterwegs. Während der       so das System der Bevölkerungswarnung            herangezogen.
  Sommermonate wurde in Zelten auf öf-      sicherer gemacht. Bei Sirenen wird ein ein-
  fentlichen Plätzen geimpft. Insgesamt     minütiger auf- und abschwellender Heulton        Nicht meldepflichtig sind u.a.: Gefangenge-
  wurden seit Beginn der Impfkampagne       als Signal für eine Warnung verwendet, zur       haltene Wildtiere (z.B. Damwild, Wildschwei-
  dabei knapp 190.000 Covid-Impfungen       Entwarnung ertönt ein einminütiger Dauer-        ne), Esel, Ziegen, Gänse und Enten Werden
  verabreicht.                              ton. Im Ernstfall sollte sich die Bevölkerung    bis zu 25 Hühner und/oder Truthühner und
                                            beim Signal Warnung in geschlossene Räume        keine anderen beitragspflichtigen Tiere (s.o.)
  Weitere Infos unter www.loerrach-land-    begeben, Fenster und Türen schließen, die        gehalten, entfällt derzeit die Melde- und
  kreis.de/corona/impfen.                   Klimaanlage ausschalten sowie Radio und          Beitragspflicht für die Hühner und/oder
                                            Fernsehen einschalten. Start der Testphase       Truthühner. Für die Meldung spielt es keine
  Die letzten Impftermine des Impf-         von Cell Broadcast – ein neuer Warnkanal im      Rolle, ob die Tiere in einem landwirtschaftli-
  teams des Landkreises Lörrach             Warnmix                                          chen Betrieb stehen oder in einer Hobbyhal-
  25.11. Impfstützpunkt Maulburg                                                             tung. Zu melden ist immer der gemeinsam
  26.11 Impfstützpunkt Maulburg             Am 8. Dezember soll auch erstmals eine           gehaltene Gesamttierbestand je Standort.
  30.11. Impfstützpunkt Maulburg            Testwarnmeldung des Cell Broadcast-Diens-        Unabhängig von der Meldepflicht an die
  2.12. Impfstützpunkt Maulburg             tes an empfangsbereite Mobilfunkendge-           Tierseuchenkasse muss die Tierhaltung bei
  3.12. Rathaus, Weil am Rhein              räte, wie Smartphones und konventionelle         dem für Sie zuständigen Veterinäramt ge-
  7.12. Impfstützpunkt Maulburg             Handys, versendet werden. Cell Broadcast         meldet werden. Schweine-, Schafe- und/
  9.12. Impfstützpunkt Maulburg             ist ein anonymes Verfahren, um Warnmel-          oder Ziegen sind, unabhängig von der
  10.12. Rheinfelden, Gemeindehaus          dungen an alle in einem bestimmten Ab-           Stichtagsmeldung an die Tierseuchenkasse
          St. Josef                         schnitt des Mobilfunknetzes befindlichen         BW, bis 15.01.2023 an HIT zu melden. Die
  14.12. Impfstützpunkt Maulburg            Mobilfunkendgeräten zu versenden. Der            Tierseuchenkasse BW bietet an, die Stich-
  16.12. Impfstützpunkt Maulburg            neue Warnkanal soll am 23. Februar 2023 für      tagsmeldung an HIT zu übernehmen. Die
  17.12. Landratsamt Lörrach                die warnenden Stellen im Modularen Warn-         Voraussetzungen und nähere Informatio-
          (Palmstraße 3)                    system freigeschaltet werden.                    nen erhalten Sie über das Informationsblatt,
                                                                                             welches mit dem Meldebogen verschickt
  Terminbuchungen unter                     Hinweis: Um die Testmeldung des Cell Bro-        wird. Das Informationsblatt finden Sie auch
  www.impftermin-bw.de                      adcast-Dienstes zu erhalten, muss gegebe-        auf unserer Homepage unter www.tsk-bw.
                                            nenfalls ein Handy-Update durchgeführt           de. Es wird noch auf die Meldepflicht von
VORDERES KANDERTAL - Wittlingen
Vorderes Kandertal                                   Dienstag, den 06. Dezember 2022                                                Seite 5

Bienenvölkern hingewiesen. Die Völkermel-       und Naturschutz, Entenbad 11-13, 79541          gewährleistet. Die eServices unter https://
dungen der Imker an ihren örtlichen Im-         Lörrach, (Fax-Nr. 07621 410 94442, E-mail:      www.arbeitsagentur.de/eservices    stehen
kerverein werden von diesem an einen der        jochen.winkler@loerrach-landkreis.de) an-       rund um die Uhr zur Verfügung.
beiden Landesverbände weiter gemeldet.          melden. Sie erhalten dann schriftlich weite-
Ist ein Imker nicht organisiert oder in einem   re Informationen.                               Unsere Service-Nummern:
Verein, der keinem der beiden Landesver-                                                        Arbeitgeber-Service: 0800 4 5555 20
bände angeschlossen ist, müssen die Völker      Jochen Winkler, Fachbereich Landwirtschaft      Arbeitnehmer: 0800 4 5555 00
bei der Tierseuchenkasse gemeldet werden.       und Naturschutz                                 Familienkasse: 0800 4 5555 30
Auf unserer Homepage erhalten Sie weite-                                                        Jobcenter Lkr. Lörrach 07621 178 350
re Informationen zur Melde- und Beitrags-
pflicht, Leistungen der Tierseuchenkasse        Zusammen im
sowie über die einzelnen Tiergesundheits-
                                                Vorderen Kandertal -
dienste. Zudem können Sie, als gemeldeter
Tierhalter, Ihr Beitragskonto (gemeldeter       Newsletter
                                                                                                 KIRCHE
Tierbestand der letzten 3 Jahre, etc.) einse-
hen. Telefon: 0711 / 9673-666; E-Mail: bei-
                                                Am 1. Dezember ist die vierte Ausgabe un-                   Katholische
trag@tsk-bw.de; Internet: www.tsk-bw.de
                                                seres Newsletters „Zusammen im Vorderen                     Kirchengemeinde
                                                Kandertal“ erschienen, der wieder über The-
                                                men des Zusammenlebens und der Integra-                     Weil am Rhein
                                                tion im GVV Vorderes Kandertal berichtet.
Pflanzenschutz -                                Einen wichtigen Teil im Newsletter nehmen       Erreichbarkeit der Röm.-katholischen Kir-
                                                                                                chengemeinde Weil am Rhein:
Sachkundelehrgang für                           die ehrenamtlichen Aktivitäten im GVV ein.
                                                                                                Das zentrale Pfarrbüro ist telefo-
                                                So berichten wir über Aktivitäten und Ver-
Anwender von Pflanzen-                          anstaltungen und stellen in dieser Ausgabe      nisch: 07621/4223990 oder per E-Mail:
schutzmitteln                                   den Musikverein Binzen 1869 e.V. und den        sekretariat@kath-weil.de von Mo – Fr 9.30h
                                                Frauenchor Eimeldingen in einem Portrait        bis 11.30h erreichbar.
Das Pflanzenschutzgesetz schreibt vor, dass
                                                vor.
alle Personen, die Pflanzenschutzmittel an-                                                     Die Kontaktstelle Haltingen ist mittwochs
wenden oder verkaufen, sachkundig sein                                                          von 15.00 -17.00 geöffnet. Weitere Informa-
                                                Der Newsletter erscheint vierteljährlich in
müssen. Ausnahmen gibt es nur für Mittel,
                                                digitaler Form. Um in den Verteiler aufge-      tionen finden Sie unter www.kath-weil.de.
die für den Kleingarten zuge-lassen sind. Das
                                                nommen zu werden, melden Sie sich bit-
Landratsamt Lörrach bietet für noch nicht
                                                te bei der Integrationsbeauftragten unter       Werktagsgottesdienste:
sachkundige Anwender einen Lehrgang im
                                                kuehne@gvv-vk.de an.                            Mi , 7.12
Februar 2023 an, bei dem die wichtigsten
gesetzlichen und fachlichen Grundlagen,                                                         MA 16.00   Hl. Messe zum Kolpingge-
die beim Ein-satz von Pflanzenschutzmitteln                                                                denktag, mitgestaltet von der
zu beachten sind, vermittelt werden. Der        Erreichbarkeit der Agentur für                             Kolpingsfamilie
                                                                                                MA 16.40 Rosenkranz
Lehrgang umfasst vier Un-terrichtstermine       Arbeit und Jobcenter
am Abend und einen Praxistag freitagnach-
mittags und schließt mit einer Prüfung ab.
                                                Landkreis Lörrach                               Do, 8.12.
Bei erfolgreich absolvierter Prüfung erhal-     Am 22. Dezember, 29. Dezember und 05.           MA 6.30      Rorate
ten die Teilnehmer die Sachkundekarte           Januar schließen die Agentur für Arbeit Lör-    MA 19.00     Spätschicht
Pflanzenschutz.Die geplanten Termine sind       rach und ihre Dienststelle in Waldshut-Tien-
jeweils dienstagabends am 07.02., 14.02.,       gen, sowie das Jobcenter Landkreis Lörrach      Wochenendgottesdienste:
21.02. und 28.02., der Praxis-tag ist am 03.    und die Familienkasse bereits um 12 Uhr.        Sa, 10.12.
März und die Prüfung am 10. März nach-          Ausgenommen davon sind terminierte Vor-         MA 17.10 Rosenkranz
mittags vorgesehen. Die Kosten für den          sprachen.                                       MA 18.00 Hl. Messe
Lehrgang einschl. Gebühren betragen ca.                                                         MA 19.00 Beichte im Pfarrhaus
100 Euro. An dem Sachkundelehrgang inte-        Das Berufsinformationszentrum ist vom 27.
ressierte Anwender von Pflanzenschutzmit-       Dezember bis 06. Januar komplett geschlos-      So 11.12.
teln sollten sich entweder per E-Mail oder      sen. Am 24.Dezember und 31.Dezember             GH 9.15 Hl. Messe
Fax unter Angabe von Name, Adresse, Ge-         sind die Dienststellen geschlossen.             PP 10.45 Hl. Messe, Mitwirkung
burtsdatum und Geburtsort möglichst bald,                                                                 vom Chor Vivace
spätestens bis 31.12.2022 beim Landrat-         Telefonische Erreichbarkeit ist von 8 Uhr bis   GH 18.00 Bußandacht der
samt Lörrach, Fachbereich Landwirtschaft        18 Uhr über die kostenlosen Servicehotlines               Kirchengmeinde

                                                               HEIMATBLATT,
                                                      WIE SIE ES KENNEN.
                                                 HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.
                                                            BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de
VORDERES KANDERTAL - Wittlingen
Seite 6                                               Dienstag, den 06. Dezember 2022                                      Vorderes Kandertal

                         BINZEN
 Gemeinde Binzen
 Am Rathausplatz 6 79589 Binzen Telefon: 07621 6608-51 Telefax: 07621 6608-60 E-Mail: gemeinde@binzen.de
                     l               l                        l                        l

 Internet: www.binzen.de
 Öffnungszeiten:       Montag - Freitag                        8.00 - 12.00 Uhr
                       Dienstag:                             14.00 - 16.00 Uhr
                       Donnerstag:                           15.00 - 18.00 Uhr

  Vorstellung der beschlossenen Zielsysteme
  Auf Grundlage einer umfassenden Be-            Beratung, Schulausflüge) und Inhalte (z.B.      wurde von der Gemeinde ein Grundstück
  standsaufnahme, einer ausführlichen            Zusammenwirken Schädlinge / Nützlinge,          zwischen den Reben erworben und mit
  Online-Befragung und mehrerer Dialog-          „Kreislaufdenken“ verankern) wurden hier-       Hilfe von Kinderschule und Eltern liebevoll
  veranstaltungen (Jugend, Senioren, Dorf-       zu vorgeschlagen. Im Kern geht es darum,        auf eine kindgerechte Nutzung u.a. mit
  gespräch) wurden die Ideen der Bevölke-        das Wissen um die ökologischen Zusam-           Matschküche, Hochbeeten und Feuerstelle
  rung und die Wünsche des Gemeinderats          menhänge unseres Daseins zu vermitteln          angepasst: der „Sonnengarten“. Das Natur-
  zur Gemeindeentwicklung in Binzen für          und zu nutzen. Als Zielgruppe besonders         grundstück ist nun fester Bestandteil der
  die nächsten 15 Jahre in 34 Zielsystemen       benannt werden die Jugendlichen.                Kinderschule und bietet den Kindern eine
  zusammengefasst. Zu Ihrer Information                                                          Vielfalt an unterschiedlichen Erfahrungen
  stellen wir Ihnen in loser Reihenfolge im      Sachstand                                       und Erlebnissen in und mit der Natur an.
  Mitteilungsblatt eine dieser Maßnahme          Der AK Jugend - seit dem Jahr 2022 in
  vor. Einen vollständigen Überblick über die    neuer Zusammensetzung - organisiert seit        Die direkt vermarktenden Landwirte in
  Ergebnisse erhalten Sie auf der Website der    Jahren Aktivitäten wie Bachputzete und          Binzen und Umgebung werben mit der ge-
  Gemeinde unter www.binzen.de/de/Aktu-          Böschungspflege, die den Kindern und            meinsam erarbeiteten Broschüre / Website
  elles/Gemeindeentwicklungskonzept-Bin-         Jugendlichen den Bezug zur Natur näher-         „LandkulTour“, die auch Hintergrundwis-
  zen-2037. Eine Broschüre, die einen Über-      bringen und von diesen gut angenommen           sen zu den Produkten und deren Entste-
  blick über die Ziele gibt, wird in Kürze an    werden. Die Gemeinde Binzen setzt sich          hung gibt.
  die Haushalte verteilt.                        schon seit geraumer Zeit mit verschiede-
                                                 nen Aktionen wie dem Wettbewerb „Wer            Machen Sie mit! Bringen Sie sich ein!
  Heute Zielsystem 29: Den Bezug zur             hat den schönsten Garten?“, „Blumen-            Ganz wesentlich für den Erfolg des Gemein-
  Natur stärken und fördern                      samen zum Abholen“ oder „Grün in der            deentwicklungskonzepts in den nächsten
  Der Bezug zwischen Menschen (und des-          Hauptstraße“ dafür ein, den Ort naturnaher      15 Jahren wird die Beteiligung und das En-
  sen Alltagsleben) und Natur soll (wie-         zu gestalten. Rathaus, Brunnen und Later-       gagement der Bürgerschaft sein. Wir freuen
  der) gestärkt und gefördert werden.            nen werden begrünt und Blühwiesen wer-          uns auf Ihre aktive Teilnahme. Kontakt: ge-
  Unterschiedliche Formate (Workshops,           den angelegt, die ebenfalls dazu beitragen,     meinde@binzen.de.
                                                 Natur nach Binzen zu bringen. Im Jahr 2020

Wettbewerb „Wer hat den schönsten Garten“
Gewinner mit „viel Liebe zum Detail“             Jurorinnen im Sommer bei ihnen im Garten        den. Daher unterstützt und motiviert sie pri-
Als Anreiz für mehr „Grün“ und Klimaschutz       standen. Die Jurymitglieder Isabell Stähr-      vate Initiatoren mit verschiedenen Aktionen
in Binzen lobte die Gemeinde nach 2021auch       feldt, Diana Duhalt-Nestle und Cornelia Ries-   wie den Wettbewerb „Wer hat den schönsten
in diesem Jahr wieder den Wettbewerb „Wer        terer waren auch bei der Prämierung dabei       Garten“ oder mit finanziellen Zuschüssen für
hat den schönsten Garten?“ aus. Aus neun         und begeistert, welches Flair der Garten so-    Bepflanzungen an der Hauptstraße, ihren
Bewerbungen wurden von einer Jury drei           gar bei tristem Novemberwetter ausstrahlt.      Beitrag zu Dorfverschönerung und Umwelt-
Gewinnerinnen ausgewählt, die am 29. No-         Den zweiten Platz – einen Gutschein im Wert     schutz zu leisten. Im Jahr 2022 wurden an der
vember im „Siegergarten“ von Bürgermeis-         von 40 Euro – gewann Eva Göbel mit ihrem        Kinderschule Süd, in der Rümminger Straße,
ter Andreas Schneucker prämiert wurden.          „Naturgarten“, in dem es „Kräuter, Blumen,
                                                                                                 in der Blauenstraße/Johann-Peter-Hebel-Stra-
Den ersten Preis - einen 50 Euro Gutschein       ein bisserl Gemüse und Obst“ gibt und auch
                                                                                                 ße, Blauenstraße/Hauptstraße und unterhalb
vom Hügel Gartencenter - erhielt das Ehe-        „Un“kraut seinen Platz hat. Der dritte Platz
paar Monika und Bernd Huber, welches im          ging an Edith Hougen in der Baselstraße, die    der Autobahnfußgängerbrücke Blühwiesen-
Rebweg seit 40 Jahren einen Garten mit viel      beim Termin nicht dabei sein konnte, sich       streifen angelegt. Der Wettbewerb „Wer hat
Liebe zum Detail aufgebaut hat und ihn mit       aber auf einen Gutschein im Wert von 30         den schönsten Garten“ soll auch im nächsten
Leib und Seele hegen und pflegen. Hervor-        Euro freuen kann.                               Jahr weitergeführt werden.
zuheben ist, dass sich das Ehepaar Huber
nicht selber beworben hat, sondern von ei-       Für mehr „Grün“ in Binzen                       Weitere Infos
ner Bekannten vorgeschlagen wurde. Umso          Der Gemeinde Binzen ist es sehr wichtig, grü-   Cornelia Riesterer, Telefon 07621 660 864
überraschter waren sie dann, als plötzlich die   ner, klima- und insektenfreundlicher zu wer-    oder per E-Mail unter c.riesterer@binzen.de
VORDERES KANDERTAL - Wittlingen
Vorderes Kandertal                                  Dienstag, den 06. Dezember 2022                                                 Seite 7

 AMTLICHES
Gemeinde Binzen
1.Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Binzen für das Haushaltsjahr 2022
Aufgrund von § 82 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg in der Fassung vom 24.07.2000 (GBl. S. 582) zuletzt geändert durch Artikel
1 des Gesetzes zur Reform des Gemeindehaushaltsrechts vom 04.Mai 2009 (GBl. S. 185) hat der Gemeinderat am 06.10.2022 und Beitrittsbe-
schluss vom 24.11.2022 die folgende Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022 beschlossen:

                                                     § 1 Nachtragshaushaltsplan
                                               ERGEBNISHAUSHALT UND FINANZHAUSHALT
Der Haushaltsplan wird festgesetzt:
 1. Ergebnishaushalt                                                   Bisher festgesetzte         Änderungen         Neue festgesetzte
                                                                       (Gesamt-Beträge) EUR        um (+/-) EUR       (Gesamt-Beträge) EUR
 1.1 Ordentlichen Erträge                                                              9.894.800                  0              9.894.800
 1.2 Ordentlichen Aufwendungen                                                        10.714.450                  0             10.714.450
 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2)                      -819.650                   0              -819.650
 1.4 Abdeckung von Fehlbeträgen aus Vorjahren                                                  0                  0                     0
 1.5 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.3 und 1.4)                      -819.650                   0              -819.650
 1.6 Außerordentlichen Erträge                                                                 0                  0                     0
 1.7 Außerordentlichen Aufwendungen                                                            0                  0                     0
 1.8 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.6 und 1.7) von                                 0                  0                     0
 1.9 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.5 und 1.8) von                         -819.650                   0              -819.650

                                                                       Bisher festgesetzte         Änderungen         Neue festgesetzte
 2. Finanzhaushalt
                                                                       (Gesamt-Beträge) EUR        um (+/-) EUR       (Gesamt-Beträge) EUR
 2.1 Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit                                   9.683.600                  0              9.683.600
 2.2 Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit                                   9.433.430                  0              9.433.430
 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des Ergebnishaushalts
                                                                                        250.170                   0               250.170
 (Saldo aus 2.1 und 2.2)
 2.4 Einzahlungen aus Investitionstätigkeit                                            2.451.200      -2.450.000                     1.200
 2.5 Auszahlungen aus Investitionstätigkeit                                            2.669.900      -1-850.000                  819.900
 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus
                                                                                       -218.700        -600.000                  -818.700
 Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von
 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf
                                                                                         31.470        -600.000                  -568.530
 (Saldo aus 2.3 und 2.6)
 2.8 Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit                                           1.000.000        -180.100                  819.900
 2.9 Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit                                            943.000         -400.000                  543.000
 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus
                                                                                         57.000         600.000                   657.000
 Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von
 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands,
                                                                                         88.470                   0                88.470
 Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von

                                                  § 2 KASSENKREDITERMÄCHTIGUNG
Der Höchstbetrag der Kassenkredite von                                                                                           100.000 €.
bleibt unverändert.

                                                         § 3 REALSTEUERSÄTZE
Die Realsteuersätze werden nicht verändert.

                                               § 4 VERPFLICHTUNGSERMÄCHTIGUNGEN
Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit
Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen) bleibt bei                  0 €.

                                                 § 5 KREDITERMÄCHTIGUNG
Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen verringert sich um 180.100 € auf                                               819.900 €.

§ 6 STELLENPLAN
Der Stellenplan für das Haushaltsjahr 2022 bleibt unverändert. Die Gesetzesmäßigkeit dieser Haushaltssatzung wurde vom Landratsamt Lörrach
mit Verfügung vom 19.10.2022 bestätigt und die Kreditaufnahme in reduzierter Form genehmigt. Der Haushaltsplan 2022 liegt vom Tag der
Veröffentlichung an 7 Werktagen beim Bürgermeisteramt zur Einsichtnahme durch die Einwohner und Abgabepflichtigen öffentlich aus.
Ausgefertigt: Binzen, 06.12.2022
Andreas Schneucker, Bürgermeister
Seite 8                                               Dienstag, den 06. Dezember 2022                                    Vorderes Kandertal

                                                 Dank an die Sponsoren der
 ALLGEMEINES                                     Weihnachtsmarkt-Tombola                         VEREINE
                                                 Die Kinderschule Binzen möchte sich ganz
Fundsachen                                       herzlich bei den Sponsoren unserer Tombo-                 Freiwillige Feurwehr
• 1 dunkelblaue Daunenjacke Gr. S                la anlässlich des diesjährigen Weihnachts-                Binzen
• 1 Kette mit div. Anhänger                      marktes am 03.12.2022 bedanken:
  „Steine und 2 Ringe“
• 1 Perlenkette                                                                                 !!! Achtung Aktive und Altersabteilung!!!
                                                 Hügel Gartencenter, Friseur Brombacher
                                                 Binzen, Sparkasse Margräflerland, Aral Tank-   Übung am Mittwoch 07.12.2022
Bürgermeisteramt Binzen                          stelle Manske, Metzgerei Senn, Wolle und       Übungsbeginn 19:30 Uhr Treffpunkt wie
                                                 Tee Binzen, Firma Glatt, Restaurant Mühle,     per Mail informiert.
                                                 Schreinerei Formativ, Hieber Binzen, Lotta     Wir freuen uns auf einen netten Abend.
            Seniorentreff in der                 Binzen, Emma Binzen, Raumkonzepte, Baby        FFB
            Rathausstube Binzen                  1 One, Gasthaus Schwanen Binzen, TUS
                                                 Gaststätte Binzen, Bürginhof Binzen, Alna-
                                                 tura Eimeldingen, DM Eimeldingen, Volks-
Einladung zur Weihnachtsfeier                    bank Dreiländereck, Firma Reisser Binzen,       KIRCHE
                                                 Ernst und König, Firma Wenk, Firma Graf in
Liebe Seniorinnen und Senioren,
ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer         Tannenkirch, Firma Kreuz Schallstadt, Firma    Evang. Kirchengemeinde
Weihnachtsfeier einladen. Diese findet am        Solvis Braunschweig, Firma Rempp Binzen,       Binzen-Rümmingen
Mittwoch, den 14.12.2022, um 14.30 Uhr           Berg Binzen, Sparkasse Lörrach, MEGA Mö-
in der Rathausstube statt. Wir möchten           bel SB GmbH, Josko Fitness, Blattwerk Bin-
mit Ihnen einen gemütliche Nachmittag zur        zen, E Kone, Fressnapf Binzen, Hornbach        Evangelisches Pfarramt
Einstimmung auf das Weihnachtsfest ver-          Binzen, Autohaus Henn, Gasthaus Löwen          Im Freihof 1, 79589 Binzen
bringen. Es gibt auch ein kleines Programm,      Eimeldingen, Schreiner Jahn Binzen, Bruck-     Tel.: 6 23 20, Fax: 6 23 67
Gedichte und Geschichten. Natürlich auch         rainhof Rümmingen, La Divas Binzen, Re-        E-Mail: binzen-ruemmingen@kbz.ekiba.de
Kaffee und Kuchen. Musikalisch werden wir        staurant Ochsen Binzen, Autohaus Büchle        Homepage: www.ruebi.de
von Manfred Ernst auf dem Akkordeon be-          Binzen, Top – Dreh Uhrenteile, Sichtwerk
gleitet. Über zahlreiche Besucher würden         Eimeldingen, Zumkeller Spielwaren, Apo-        Pfrin. Juliane Haas
wir uns sehr freuen. Gerne holen und brin-       theke Binzen, Osiander, Stapflehus Binzen,     Tel.: 07621/165223
gen wir Sie wieder nach Hause. Unser Fahr-       Weingut Aenis Binzen, Grimm Küchen, Fünf-      E-Mail: Juliane.Haas@kbz.ekiba.de
dienst steht bereit. Bitte melden Sie sich bei   schilling Fischingen, Firma Faller Binzen,
Christa Ernst, Tel. 65083                                                                       Bürozeiten Pfarramt:
                                                 Schopferer Bauernladen, Bommels Binzen,
                                                                                                Montag und Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr
Bis dahin, wir freuen uns.                       Weingut Krebs Binzen
                                                                                                Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr
Ihr Seniorentreffteam
                                                 Herzlichen Dank für die großzügige             9.12.2022 Ökumenisches Friedensgebet
                                                 Unterstützung!                                 um 19.00 Uhr
„Weltklassik einmal anders -                     Der Elternbeirat der Kinderschule Binzen       Gemeinsam wollen wir für den Frieden in
Waldszenen, Waldrauschen,                                                                       der Welt beten. Hierzu laden wir herzlich ein
                                                                                                zum Friedensgebet um 19.00 Uhr in der Ja-
Gnomenreigen - ein Spazier-
                                                 Aktion:                                        kobuskirche Rümmingen
gang durch die Natur!“
                                                 Weihnachtsplätzchen backen                     10.12.22 Abendgottesdienst am
       Duo Fantasia Julia Ito &
Utum YangSCHUMANN, LISZT, BARTÓK,                Der Helferkreis Binzen bietet am 10. Dezem-    Vorabend des 3. Advent mit Abendmahl
       SCHUBERT und WEBER                        ber ab 14:00 Uhr ein gemeinsames Backen        Am Samstag den 10.12.2022 findet um 17.00
                                                 von Weihnachtsplätzchen an. Erwachsene         Uhr am Vorabend des 3. Advents ein Abende-
                                                 und Kinder sind herzlich eingeladen einen      gottesdienst in der Laurentiuskirche Binzen
                                                 schönen Nachmittag mit vorweihnachtli-         statt. Dieser Abendgottesdienst mit Abend-
                                                                                                mahl wird gestaltet vom Kirchenchor Bin-
                                                 chem Backen im evangelischen Gemeinde-
                                                                                                zen-Rümmingen und Pfarrerin Juliane Haas.
                                                 haus zu verbringen.
                                                                                                Offene Kirche im Advent
                                                 Bitte melden Sie sich und Ihr(e) Kind(er)      Auch in diesem Dezember ist unsere Lau-
   Sonntag, 11.12.2022 um 17:00 Uhr              unter burkhardt.dina@gmail.com an, damit       rentiuskirche in Binzen jeden Mittwoch und
                                                 die Zutaten ausreichend vorbereitet werden     unsere Jakobuskirche in Rümmingen jeden
Veranstaltungsort:
                                                 können.                                        Sonntag bis Weihnachten von 8 bis 20 Uhr
Rathaussaal, Am Rathausplatz 6, 79589 Binzen
Eintrittspreis: 30,00 €, Studenten: 15.00 €,                                                    geöffnet: Advent ist die Zeit der Vorberei-
Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei          Der Helferkreis Binzen freut sich auf Sie      tung. Zeit des Innehaltens. Zeit für Neues.
Reservierungen: per Email an                     Dina Burkhardt und Danijela Näslein            Zeit für mich. In Binzen besteht am Kerzen-
info@weltklassik.de oder telefonisch un-                                                        baum am Eingang auch die Möglichkeit Ker-
ter +49 151 125 855 27.                                                                         zen anzuzünden. Herzliche Einladung!
Reservierungen sind auch über die Ge-            Seniorengymnastik
meinde Binzen (gemeinde@binzen.de)                                                              Veranstaltungen
und unter Tel. 07621/6608-51 möglich.            Die nächste Seniorengymnastik findet           Jungschar 9.12.2022
Abendkasse ab 16.30 Uhr                          wieder diese Woche am Donnerstag, den          Hallo Jungscharkinder,
                                                 08.12.2022 von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr im       zur nächsten Jungscharstunde am 9.12.
Weitere Informationen unter
                                                 Rathaussaal in Binzen statt.                   um 16.00 Uhr im CVJM Heim in Binzen, Jo-
www.weltklassik.de
                                                                                                hann-Peter-Hebelstr. 15 laden wir euch sehr
Bürgermeisteramt                                 Wir freuen uns auf Ihr Kommen!                 herzlich ein. Wir freuen uns auf alle Kinder
Binzen                                           Bürgermeisteramt Binzen                        ab der 2. Klasse. Am 9.12. werden bei uns
Vorderes Kandertal                                  Dienstag, den 06. Dezember 2022                                                Seite 9

leckere Köstlichkeiten gebacken! Bei Fra-      einer ACK Mitgliedskirche wird vorausge-
gen könnt ihr euch gerne melden bei Fami-      setzt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an
lie Krebs 07621/688552. Wir freuen uns auf     das Ev. Pfarramt Binzen, Tel. 07621-62320
euch, eure Jungscharleiter

Ausschreibung                                  Wir grüßen Sie herzlich mit dem Wochen-
Die Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen
                                               spruch für diese Woche:
sucht ab sofort eine Kirchendienerin/-diener
für einfache, wiederkehrende Arbeiten au-
ßerhalb der Gottesdienstzeiten. Die Arbeits-   Seht auf und erhebt eure Häupter, weil
zeit beträgt 4 Stunden/Monat und ist nach      sich eure Erlösung naht.
Absprache flexibel einteilbar. Über Anwe-                                Lukas 21, 28
senheit im Gottesdienst freuen wir uns, ist
aber nicht verpflichtend. Vorkenntnisse sind   Ihr Kirchengemeinderat mit
nicht erforderlich, Kirchenmitgliedschaft in   Pfarrerin Juliane Haas (Vakanzvertreterin)

                       EIMELDINGEN
 Gemeinde Eimeldingen
 Rathaus Hauptstraße 25 79591 Eimeldingen Telefon: 07621 550099-0 Telefax: 07621 550099-9
          l                l                    l                         l

 E-Mail: gemeinde@eimeldingen.de Internet: www.eimeldingen.de
                                     l

 Öffnungszeiten:      Montag - Freitag:                       8.00 - 12.00 Uhr Derzeit ist eine Vorsprache nur nach
                      Donnerstag:                           15.00 - 17.30 Uhr telefonischer Terminvereinbarung möglich.
 Um-/ Anmeldungen sowie Pässe und Ausweise nur im GVV Vorderes Kandertal, Binzen (mit Termin)
 Tagesaktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.eimeldingen.de.

                                                                                                ALLGEMEINES
                                                                                                 Fundsache
                                                                                                 Handy der Marke „ZTE“ wurde am
                                                                                                 02.12.2022 im Rathaus abgegeben.
  Die Gemeinde Eimeldingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den kommuna-                  Gefunden im „Haltinger Weg“ bei der
                         len Kindergarten „Schnäggehüsli“                                        Parkbank am Stromhäuschen zw. der
                                                                                                 Haus-Nr. 11 und 13 am vergangenen
                                                                                                 Samstag, 26.11.2022 gegen Mittag.
                 eine/n staatlich anerkannteErzieher/in
              oder Fachkraft nach § 7 KiTaG (m/w/d) mit 80 %                                     Abzuholen auf dem Rathaus
                                                                                                 nach telefonischer Vereinbarung
                                                                                                 (Tel. 07621/550099-0).
  Der Kindergarten Schnäggehüsli ist ein 2-gruppiger Kindergarten, in welchem Kinder im
                                                                                                 Die Gemeindeverwaltung
  Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt betreut werden.

  Wir wünschen uns: Engagement, Verantwortungsbewusstsein, fachliche Kompetenz,
  Teamfähigkeit und Offenheit für die vielseitigen Anforderungen der Elternarbeit.
                                                                                                          Mittagstisch für
  Wir bieten: die Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD SuE)                    Eimeldinger Senioren
  sowie Fortbildungsmöglichkeiten und für die körperliche und geistige Fitness die Mit-
  gliedschaft bei Hansefit.                                                                    Liebe Eimeldinger Seniorinnen und
                                                                                               Senioren,
  Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten sie bitte an das Bürgermeisteramt Ei-
                                                                                               ganz herzlich laden wir sie ein zu unserem
  meldingen, Hauptstr. 25 in 79591 Eimeldingen oder gerne auch per Mail an gemeinde@
                                                                                               wöchentlichen Mittagstisch. Das Koch -
  eimeldingen.de.                                                                              Team freut sich darauf, sie zu bekochen und
  Für Fragen steht ihnen gerne unsere Leiterin, Frau Christine Damrau-Horn unter der Tel:      zu verwöhnen. Der Mittagstisch findet bis
  07621 / 668636 zur Verfügung.                                                                auf weiteres im Haus der Begegnung statt,
                                                                                               immer Mittwoch, 12.00 Uhr. Neuanmel-
                                                                                               dungen bitte bei Ingrid Rupp, Tel.: 69696
                                                                 Wir freuen uns auf Sie
                                                                                               Es grüßt das Koch-Team
Seite 10                                           Dienstag, den 06. Dezember 2022                                      Vorderes Kandertal

                                                                                             Alle anderen Fenster sind vom 1. Advent
 VEREINE                                       KIRCHE                                        bis Weihnachten täglich von 18-20 Uhr be-
                                                                                             leuchtet.
                                              Ev. Kirchengemeinden                           Tourvorschlag 1
   Jugendraum Eimeldingen                     Eimeldingen-Märkt                              * Lena Jacob /Sandra Brenneisen, Schaukas-
   Unsere Eröffnungsparty ist vorbei.         und Fischingen                                   ten Kirche, Am Kirchplatz 1
                                                                                             * Fam. Brenneisen, Im Ifang 16
   Wir bedanken uns bei allen, die da                                                        * Fam. Von Pidoll-Danne, Lettenweg 5
   waren, mit uns gefeiert haben und          Pfarramt
                                              Dorfstr. 14, 79591 Eimeldingen                 * Frau Adolf, Gretel-Locher-Weg 6
   uns somit unterstützt haben. In Zu-                                                       * Fam. Jacob, Dorfstr. 36
   kunft werden wir vermehrt den Ju-          eimeldingen@kbz.ekiba.de
                                              kirche-eimeldingen-maerkt-fischingen.de        * Fam. Debus, Dorfstr. 14
   gendraum öffnen. Wenn auch Du mal                                                         * Fam. Soder/Leyh, Dorfstr. 13
   vorbeikommen möchtest, aber nicht          Tel. 07621 / 6 25 84
                                                                                             * Fam. Weißer, Dorfstr. 5
   weißt wann, dann kontaktiere uns un-                                                      * Fam. Müller, Hauptstr. 48
   ter der Nummer +49 15753880610             Öffnungszeiten Pfarramtsbüro:
                                              Dienstags von 17:00 bis 19:30 Uhr              * Frau Schöpflin, Hauptstr. 48
   oder schreib uns eine E-Mail an Ju-                                                       * Tankstelle, Fam. Manske/ Kranzer, Hauptstr. 49
   gendraum.Eimeldingen@web.de                mittwochs und donnerstags von 09:00 bis
                                              11:00 Uhr                                      * Fam. Dannacher, Malzholzweg 11
                                                                                             * Fam. Götzmann, Alte Säge 7
   Hier bekommst du weitere Infos.
                                              Gottesdienste
                                                                                              Tourvorschlag 2
                                              SO, 11.12.2022 (3.Advent) 10:40 Uhr
                                                                                             * Fam. Aenis, Hauptstr. 29
                                              Eimeldingen mit dem Kindergarten Ei-
                                                                                             * Fam.Wick/Grether, Mühleweg 12
                                              meldingen
                                                                                             * Fam. Kanmacher, Zwischen den Wegen 3
                                              SO, 11.12.2022 (3.Advent) 18:00 Uhr Kirche
                                                                                             * Fam. Liebert, Blauenstr. 6
                                              Fischingen Adventssingen
                                                                                             * Fam. Kühlein, Im Eulenspiegel 22
                                              SO, 18.12.2022 (4. Advent) 10:00 Uhr Märkt,
                                                                                             * Fam. Müller, Märkter Str. 17
                                              musikalische Gestaltung: Frauenchor Eimel-     * Fam. Hupfer/Schön, Märkterstr. 30
   Einfacher ist es, wenn Du direkt an den    dingen                                         (Zugang über Jahnweg)
   Raum im Haus der Begegnung gehst
   und den QR-Code für unsere Whats-          Kindergottesdienst                             Das Organisationsteam der
   app-Gruppe an der Eingangstüre             SO, 11.12.2022                                 Ev. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt
   abscannst. Der beigefügte QR-Code          (3.Advent) 10:00 Uhr                           Margret Brenneisen, Sibylle Fabini, Sabine
   geht natürlich auch.                       Eimeldingen Gemeindehaus UG                    Jacob
                                              Wochenspruch zum 04.12.2022                    Offene Kirche zum Gebet St. Martin Kir-
                                              (2.Advent)                                     che Eimeldingen
                                              „Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich   Mo, 12.12.2022, 18 – 18.30 Uhr
                                              eure Erlösung naht.“ | Lk 21,28b
                                                                                             Kreativ-Werkstatt
                                              Adventsweg 2022                                Di 13.12. 2022, 18-19.30 Uhr – im Ver-
                                                           Machen Sie sich ganz indivi-      einsraum der Reblandhalle
                                                           duell auf den Weg zu einem        Infos: Miriam Debus, Tel. 1615270 und Petra
                                                           oder mehreren Abendspa-           Friebolin.
                                                           ziergängen. An den Ad-
                                                           ventssonntagen sind Sie ein-      Konfirmanden-Unterricht
                                                           geladen zum gemeinsamen           Mi, 07.12.22 15:30 Uhr Gemeindehaus Ei-
                  Eimeldinger                              Singen, einer Geschichte          meldingen Untergeschoss.
                                              und etwas zum Naschen.
                  Bücherwurm                                                                 Seniorenadvent am Samstag, 10.12.2022
                 Gemeindebibliothek           Jeweils um 18 Uhr                              um 14:30 Uhr
                 im Haus der Begegnung                                                       im Haus der Begegnung in Eimeldingen
                 Hauptstraße 30b, 79591       3. Advent
                 Eimeldingen                  Fam. Manske /Kranzer, Hauptstr. 49             Eimeldinger Bücherwurm
                 Tel. 07621 4242985                                                          Montag, 12.12.2022, 14.30 Uhr - 18.30 Uhr
E-Mail: info@buecherwurm-eimeldingen.de       4. Advent                                      im Haus der Begegnung.
www.eimeldingen.de/buecherwurm                Fam Kühlein Im Eulenspiegel 22                 Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften.

geöffnet jeweils montags von 14.30 bis
18.30 Uhr

Zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen gel-
ten weiterhin die Hygienevorschriften:

• Tragen einer FFP2-Maske ab 18 J. / med.
  Mund-Nasen-Schutz für 6- bis 17-Jährige
• Hände desinfizieren
• Abstand halten

                 **********
Weihnachtspause am 26. Dezember 2022
(2. Weihnachtstag) und 2. Januar 2023!
Kurzfristige Änderungen sind unter „Aktuel-
les“ auf unserer Homepage zu finden!
Vorderes Kandertal                                  Dienstag, den 06. Dezember 2022                                              Seite 11

                        FISCHINGEN
 Gemeinde Fischingen
 Rathaus Kirchplatz 6 79592 Fischingen Telefon: 07628 1870 Telefax: 07628 8223
          l            l                   l                   l

 E-Mail: gemeinde@fischingen.de Internet: www.fischingen.de
                                  l

 Öffnungszeiten:       Mittwoch:                               8.00 - 12.00 Uhr
                       Donnerstag:                           16.00 - 19.00 Uhr

                                               Adventsfenster 2022 in Fischingen
 AMTLICHES                                      4.12     Familie Zaar-Hartmann                  Im Sonnengarten 22
                                                8.12     Feuerwehr                              Schulstrasse
Vorankündigung zur öffentli-                    9.12     Familie Laue-Alt                       Am Bächle 9
chen Gemeinderatssitzung am                     10.12    Familie Lompa - Reinhard               Dorfstr.46D
Mittwoch, den 14.12.2022                        11.12    Adventssingen                          Kirche
Am Mittwoch, den 14. Dezember 2022              12.12    Familie Augustin                       Kirchplatz 4
um 18:30 Uhr findet eine öffentliche Ge-        13.12    Kindergarten                           Im Brühl 2a
meinderatssitzung im Bürgersaal des Rat-        15.12    Familie Schelb                         Im Brühl 4
hauses statt.                                   16.12    Familie Schopferer                     Eimeldingerstr. 5a
Die Tagesordnungspunkte werden noch be-         17.12    Familie Petzold                        Dorfstrasse 8
kannt gegeben und im Rathaus angeschla-         18.12    Familie Wagner                         Im Brühl 10
gen. Wir laden hierzu die Bürgerinnen und       21.12    Familie Hollnagel                      Eimeldingerstraße 9
Bürger recht herzlich ein.                      23.12    Familie Möller-Wenner                  Neumattenstr. 14
Axel Moick, Bürgermeister                      Immer abends um 18.00 Uhr wird das Licht in einem neuen Fenster angeknipst.
                                               An manchen Fenstern wird es eine Geschichte geben und an anderen werden wir einfach
                                               das schöne Fenster bewundern. Wer noch ein Fenster machen möchte, gerne melden bei
                                               Karin Petzold (Tel. 0175 345 9575 (ab 17.00Uhr) oder per WhatsApp). GANZ HERZLICHEN
                                               DANK allen, die mitmachen und allen die kommen und schauen.
 KIRCHE                                        Es wäre schön, wenn die Fenster bis zum 31.12.2020 beleuchtet würden.

Ev. Kirchengemeinden                           Offene Kirche zum Gebet                       Konfirmanden-Unterricht
Eimeldingen-Märkt                              St. Martin Kirche Eimeldingen                 Mi, 07.12.22 15:30 Uhr Gemeindehaus Ei-
und Fischingen                                 Mo, 12.12.2022, 18 – 18.30 Uhr                meldingen Untergeschoss.

Pfarramt                                       Kreativ-Werkstatt                             Eimeldinger Bücherwurm
Dorfstr. 14, 79591 Eimeldingen                 Di 13.12. 2022, 18-19.30 Uhr –                Montag, 12.12.2022, 14.30 Uhr - 18.30 Uhr
eimeldingen@kbz.ekiba.de                       im Vereinsraum der Reblandhalle               im Haus der Begegnung.
kirche-eimeldingen-maerkt-fischingen.de        Infos: Miriam Debus, Tel. 1615270 und Petra
Tel. 07621 / 6 25 84                           Friebolin.                                    Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften.

Öffnungszeiten Pfarramtsbüro:
Dienstags von 17:00 bis 19:30 Uhr
mittwochs und donnerstags von 09:00 bis
11:00 Uhr

Gottesdienste
SO, 11.12.2022 (3.Advent) 18:00 Uhr Kir-
che Fischingen Adventssingen
SO, 11.12.2022 (3.Advent) 10:40 Uhr Eimel-
dingen mit dem Kindergarten Eimeldingen
SO, 18.12.2022 (4. Advent) 10:00 Uhr Märkt,
musikalische Gestaltung:
Frauenchor Eimeldingen

Kindergottesdienst
SO, 11.12.2022
(3.Advent) 09:30 Uhr Fischingen im Peter-
saal

Wochenspruch zum 04.12.2022
(2.Advent)
„Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich
eure Erlösung naht.“ | Lk 21,28b
Seite 12                                             Dienstag, den 06. Dezember 2022                                     Vorderes Kandertal

                       RÜMMINGEN
 Gemeinde Rümmingen
 Rathaus Lörracher Straße 9 79595 Rümmingen E-Mail: gemeinde@ruemmingen.de Internet: www.ruemmingen.de
           l                 l                   l                                       l

 Öffnungszeiten:       Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr  Donnerstag:   16.00 - 18.00 Uhr

 Bürgerbüro, Einwohnermeldeamt, Fundbüro, Mitteilungsblatt, Fahrkartenverkauf                     07621/3219
 Sekretariat Bürgermeisterin, Bauanträge u.a., Friedhofswesen                                     07621/424356
 Vermietung von Räumen, Jugend- und Vereinsarbeit, Veranstaltungen                                07621/424363
 Geschäftsstelle Gemeinderat, Gebäudemanagement                                                   07621/424358

                                              melstelle für Altpapier in Rümmingen ein.         zum Friedensgebet um 19.00 Uhr in der Ja-
 AMTLICHES                                    Die Sammelstelle befindet sich auf dem
                                              Parkplatz beim Sportgelände. In der Zeit
                                                                                                kobuskirche Rümmingen

                                              von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr werden Zeitun-         10.12.22 Abendgottesdienst am
Einladung                                     gen, Illustrierte, Prospekte, Zeitschriften und   Vorabend des 3. Advent mit Abendmahl
                                              Kataloge in losem Zustand angenommen..            Am Samstag den 10.12.2022 findet um 17.00
zur 10. öffentlichen Gemeinderatssitzung                                                        Uhr am Vorabend des 3. Advents ein Abende-
am Montag,12. Dezember 2022, 18:30            Für ihre Unterstützung bedanken wir uns
                                              recht herzlich                                    gottesdienst in der Laurentiuskirche Binzen
Uhr in die Gemeindehalle Rümmingen,                                                             statt. Dieser Abendgottesdienst mit Abend-
Schulweg 2                                    DEUTSCHES ROTES KREUZ                             mahl wird gestaltet vom Kirchenchor Bin-
                                              Ortsverein Wollbach                               zen-Rümmingen und Pfarrerin Juliane Haas.
TOP 1
Vorberatung Haushalt 2023                                                                       Offene Kirche im Advent
                                                                                                Auch in diesem Dezember ist unsere Lau-
TOP 2                                                           Der Nikolaus                    rentiuskirche in Binzen jeden Mittwoch und
Teilnahme an der 22. Bündelausschrei-                           kommt                           unsere Jakobuskirche in Rümmingen jeden
bung Strom ab Lieferbeginn 01.01.2024                                                           Sonntag bis Weihnachten von 8 bis 20 Uhr
                                                                     Hallo Kinder,              geöffnet: Advent ist die Zeit der Vorberei-
TOP 3
                                                                der Nikolaus kommt am           tung. Zeit des Innehaltens. Zeit für Neues.
Änderung der
                                                                Dienstag, 06. Dezember          Zeit für mich. In Binzen besteht am Kerzen-
Abwasserbeseitigungssatzung
                                                                         2022,                  baum am Eingang auch die Möglichkeit Ker-
a) Gebührenkalkulation Abwasser 2023
                                                                     18.00 Uhr auf              zen anzuzünden. Herzliche Einladung!
b) Anpassung der Schmutz- und Nieder-
                                                                     den Schulhof.
   schlagswassergebühr                                                                          Veranstaltungen
TOP 4                                           Unterstützt wird er durch die Feuerwehr         Jungschar 9.12.2022
Änderung der                                    und Rümminger Vereine                           Hallo Jungscharkinder,
Wasserversorgungssatzung                                                                        zur nächsten Jungscharstunde am 9.12.
                                                Neu:                                            um 16.00 Uhr im CVJM Heim in Binzen, Jo-
- Anpassung der Wasserverbrauchsge-
  bühr                                          für wärmende Getränke ist gesorgt               hann-Peter-Hebelstr. 15 laden wir euch sehr
                                                                                                herzlich ein. Wir freuen uns auf alle Kinder
TOP 5                                                                                           ab der 2. Klasse. Am 9.12. werden bei uns
Bekanntgaben                                                                                    leckere Köstlichkeiten gebacken! Bei Fra-
- Verschiedenes                                                                                 gen könnt ihr euch gerne melden bei Fami-
                                                                                                lie Krebs 07621/688552. Wir freuen uns auf
                                               KIRCHE
TOP 6
                                                                                                euch, eure Jungscharleiter
Allgemeine Anfragen und Anregungen
                                                                                                Ausschreibung
TOP 7
Fragestunde der Einwohner                     Evang. Kirchengemeinde                            Die Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen
                                                                                                sucht ab sofort eine Kirchendienerin/-diener
Eventuell weitere Tagesordnungspunkte         Binzen-Rümmingen                                  für einfache, wiederkehrende Arbeiten au-
sind an der Verkündungstafel des Rathauses
                                                                                                ßerhalb der Gottesdienstzeiten. Die Arbeits-
bzw. aus den Vorankündigungen der örtli-
                                              Evangelisches Pfarramt                            zeit beträgt 4 Stunden/Monat und ist nach
chen Presse ersichtlich.
                                              Im Freihof 1, 79589 Binzen                        Absprache flexibel einteilbar. Über Anwe-
                                              Tel.: 6 23 20, Fax: 6 23 67                       senheit im Gottesdienst freuen wir uns, ist
Mit freundlichen Grüßen
                                              E-Mail: binzen-ruemmingen@kbz.ekiba.de            aber nicht verpflichtend. Vorkenntnisse sind
Daniela Meier, Bürgermeisterin
                                              Homepage: www.ruebi.de                            nicht erforderlich, Kirchenmitgliedschaft in
                                              Pfrin. Juliane Haas                               einer ACK Mitgliedskirche wird vorausge-
                                              Tel.: 07621/165223                                setzt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an
 VEREINE                                      E-Mail: Juliane.Haas@kbz.ekiba.de                 das Ev. Pfarramt Binzen, Tel. 07621-62320
                                              Bürozeiten Pfarramt:                              Wir grüßen Sie herzlich mit dem Wochen-
DRK OV Wollbach                               Montag und Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr             spruch für diese Woche:
                                              Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr
                                                                                                Seht auf und erhebt eure Häupter, weil
                                              9.12.2022 Ökumenisches Friedensgebet              sich eure Erlösung naht.     Lukas 21, 28
ROT- KREUZ Wollbach sammelt Altpapier         um 19.00 Uhr
Am Samstag, den 10.12.2022 richtet der        Gemeinsam wollen wir für den Frieden in           Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrerin Juliane
DRK Ortsverein Wollbach wieder eine Sam-      der Welt beten. Hierzu laden wir herzlich ein     Haas (Vakanzvertreterin)
Vorderes Kandertal                              Dienstag, den 06. Dezember 2022                                                 Seite 13

                      SCHALLBACH
 Gemeinde Schallbach
 Rathaus Dorfstraße 6 79597 Schallbach Telefon: 07621 84605
         l            l                l                      l
                                                                  Telefax: 07621 18049 E-Mail: info@schallbach.de
                                                                                      l

 Öffnungszeiten:      Montag:                                     10.00 - 11.30 Uhr
                      Dienstag:                                   14.00 - 17.00 Uhr
                      Donnerstag:                                 10.00 - 11.30 Uhr
                      und                                         17.00 - 20.00 Uhr

 Das Mitteilungsblatt wird bis spätestens Mittwoch ausgetragen und kann dienstags im Rathaus abgeholt werden.

 AMTLICHES                                  VEREINE                                          KIRCHE
Einladung                                             Fußball-Club                          Evang. Kirchengemeinde
Einladung zur öffentlichen Gemeinderats-              Wittlingen e. V.                      Schallbach
sitzung der Gemeinde Schallbach am Don-
nerstag, 08. Dezember 2022 im Gemein-
                                           Letztes Heimspielspiel 2022                      Kirchliche Nachrichten
desaal, Beginn 20.00 Uhr
                                                                                            Evang. Kirchengemeinde Schallbach
                                           Frauen II: Sonntag um 15 Uhr
                                                                                            Evang. Pfarramt Wittlingen-Schallbach
Tagesordnung:                              gegen SF Schliengen.
                                                                                            Kirchstraße 14, 79599 Wittlingen
1. Genehmigung der Niederschrift vom
                                                                                            Telefon: 84853 | Fax: 913234
    10.11.2022
                                                                                            Email: wittlingen-schallbach@kbz.ekiba.de
2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus
    nichtöffentlicher Sitzung               SONSTIGES                                       www.kirche-schallbach-wittlingen.de
                                                                                            Dienstag: 9.00 bis 11.00 Uhr
3. Vorberatung Haushaltplan 2023                                                            Mittwoch: 16.00 bis 18.00 Uhr
4. Erhöhung der Hebesätze für die          ROT- KREUZ Wollbach sammelt Altpapier            Pfarrerin Juliane Haas
    Grundsteuern und die Gewerbesteuer                                                      Telefon: 165223
    zum 01.01.2023                                                                          Email: juliane.haas@kbz.ekiba.de
5. Verbrauchsgebühren bei der Wasser-
    versorgung für das Jahr 2023                                                            Sonntag, 11.12.2022 in Wittlingen
    - Gebührenanpassung                                                                     18.00 Uhr Abend-Gottesdienst mit Ad-
6. Änderung der Benutzungs- und                                                                        ventsliedern mit Barbara Hane-
    Gebührensatzung der Gemeinde                                                                       mann
    Schallbach für Obdachlosen- und
    Flüchtlingsunterkünfte                                                                  Lass deinen Stern aufgehen In unseren
                                           Am Samstag, den 10.12.2022 richtet der           Nächten, wenn der Himmel dunkelt, die
7. Zuschuss Förderung Kinder und
                                           DRK Ortsverein Wollbach wieder eine Sam-         Wege sich im Finstern verlieren und Mauern
    Jugendliche
                                           melstelle für Altpapier in Schallbach ein.       sich himmelhoch türmen.        (Unbekannt)
    - Antrag Gesangverein
8. Kindergarten                            Die Sammelstelle befindet sich beim Anwe-        Aktion Brot für die Welt
    - Erneuerung Bodenbelag, Beratung      sen Dorfstraße 4. In der Zeit von 9.00 Uhr       -Eine Welt, ein Klima, eine Zukunft-
      und Beschlussfassung
                                           bis 12.00 Uhr werden Zeitungen, Illustrierte,    Bank für Kirche und Diakonie
9. Befreiungsantrag Flurst. Nr. 3456 be-   Prospekte, Zeitschriften und Kataloge in lo-     IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00
    züglich der Höhe der Einfriedung       sem Zustand angenommen.                          BIC: GENODED1KDB
10. Bekanntgaben
11. Allgemeine Anfragen und Anregungen     Für ihre Unterstützung bedanken wir uns          Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich
                                           recht herzlich                                   eingeladen.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Iselin                           DEUTSCHES ROTES KREUZ                            Es grüßen Sie Ihre Pfarrerin Juliane Haas und
Bürgermeister                              Ortsverein Wollbach                              der Kirchengemeinderat
Sie können auch lesen