WECHSEL IM ORTSCHAFTSRAT HUGSTETTEN

Die Seite wird erstellt Vincent Kessler
 
WEITER LESEN
WECHSEL IM ORTSCHAFTSRAT HUGSTETTEN
Mitteilungsblatt
                                                                                                der Gemeinde

                                                                                                   Freitag, 03.03.2023
                                                                                                                Nr. 09

WECHSEL IM ORTSCHAFTSRAT HUGSTETTEN
Im Jahr 2009 wurde Dr. Lutz Hansen       rige kommunalpolitische Engage-        lichen Gründen das Mandat nicht
für die Liste Bündnis 90 / DIE GRÜ-      ment im Ortschaftsrat Hugstetten       wahrnehmen kann.
NEN erstmals in den Ortschaftsrat        und auch für die persönliche Un-
                                                                                Der Ortschaftsrat stellte fest, dass
Hugstetten gewählt, ebenso bei           terstützung verabschiedete Orts-
                                                                                Frau Oedekoven-Hall das Amt an-
den Wahlen 2014 und 2019. Seit           vorsteher Adalbert Faller, Herrn Dr.
                                                                                nehmen kann und sie wurde - nach
2014 sitzt er für Bündnis 90 / DIE       Hansen aus dem Ortschaftsrat. Zum
                                                                                dem Verlesen der Verpflichtungs-
GRÜNEN auch im Gemeinderat               Abschied überreichte er ihm ein
                                                                                formel - von Ortsvorsteher Faller als
und ist dort stellvertretender Frakti-   gemeinsames Foto zur Erinnerung
                                                                                neues Ortschaftsratsmitglied ver-
onsvorsitzender.                         an das politische Wirken.
                                                                                pflichtet. An der weiteren Sitzung
                                                                                nahm sie dann schon mit vollem
Ende 2022 hat Dr. Lutz Hansen be-        Als neues Ortschaftsratsmitglied
                                                                                Rede- und Stimmrecht teil.
antragt, dass er aus persönlichen        wurde in der gleichen Sitzung Ul-
Gründen aus dem Ortschaftsrat            rike Oedenkoven-Hall verpflichtet,     Im Gemeinderat bleibt Herr
Hugstetten ausscheiden möge. Bei         die 2019 ebenfalls auf der Liste       Dr. Hansen weiter tätig. Für das
der Ortschaftsratssitzung am ver-        von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN kan-       langjährige Wirken als Ortschafts-
gangenen Dienstag, 28.02.2023,           didiert hat. Der erste Kandidat zur    rat dankt die Gemeinde Herrn Dr.
hat der Ortschaftsrat nun formell        Nachfolge war entsprechend dem         Hansen und wünscht Frau Oedeko-
das Ausscheiden beschlossen. Mit         Wahlergebnis Alois Strecker, der       ven viel Erfolg und Freude bei der
Worten des Dankes für das langjäh-       aber aus persönlichen und beruf-       neuen Aufgabe.
WECHSEL IM ORTSCHAFTSRAT HUGSTETTEN
SEITE 2
FREITAG, DEN 03. MÄRZ 2023                                                             MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE

 NOTDIENSTE & SONSTIGE RUFNUMMERN
 ALLGEMEINER NOTDIENST                       ANGEBOTE, BERATUNG, SOZIALES                DIENSTSTUNDEN DER GEMEINDE
Polizeinotruf                        110    Beratungsstelle für ältere Menschen         Öffentliche Dienststunden sind wie folgt:
Feuernotruf                          112    und deren Angehörige,                       Rathaus March in Hugstetten,
DRK-Rettungsdienst                          Tel. 07663-9148835                          Am Felsenkeller 2+4,
                                                                                        Telefon 422-9000
Polizeiposten March               934293                                                Montag                08.00 - 12.00 Uhr
                                            Caritasverband
Strom:                                      Krankheit, Kur, Geburt...                   Dienstag              08.00 - 12.00 Uhr
EnBW                     0800/3629477                                                                     und 14.00 - 18.00 Uhr
Wasser                   0172/7615161       Ihre Familie braucht Hilfe?
                                                                                        Mittwoch              08.00 - 12.00 Uhr
                                            Tel. 0761/89 65-4 51
Gas:                                                                                                      und 14.00 - 15.30 Uhr
                                            www.caritas-breisgau-hochschwarzwald.de     Donnerstag            08.00 - 12.00 Uhr
Badenova                0800 2 767 767
                                                                                        Freitag               07.30 - 12.00 Uhr
Krankentransport              0761/19222    DREISAM
                                                                                        Sprechzeiten Bürgermeister und
Vergiftungsfälle              0761/19240    Sozialmedizinische Pflegebetriebe
                                                                                        Ortsvorsteher:
Tierkörperbeseitigung     0761/506706       Gemeinnützige GmbH
                                                                                        Bürgermeister Mursa nach besonderer
                                            Am Bahnhof 2 A                              Regelung oder telefonischer Abspra-
                                            79232 March-Hugstetten                      che.
 ÄRZTE
                                            Tel. 07665/9473888,                         Buchheim, Ortsvorsteher Gerspach
Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den       Fax 0761/3876529                            Dienstag                16.30 – 17.30 Uhr
Wochenenden und Feiertagen und              Ambulante Alten- und Krankenpflege          Telefon             400383 (privat 40885)
außerhalb der Sprechstundenzeiten:          Tag und Nacht durchgängig für Sie im        Holzhausen, Ortsvorsteher Lorenz
Kostenfreie Rufnummer:         116117
                                            Einsatz                                     Montag                17.00 - 18.00 Uhr
Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdi-                                                 Telefon                         9412240
rekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von   DRK Seniorenzentrum March
                                                                                        Bürgerbüro Holzhausen
niedergelassenen Haus- und Kinderärz-       Pflegeeinrichtung
                                                                                        bis auf Weiteres            geschlossen
ten, nur für gesetzlich Versicherte unter   Schwarzwaldstr. 20                          Hugstetten, Ortsvorsteher Faller
0711-96589700 oder doc.dorekt.de            Tel. 9345-0                                 Dienstag                17.00 - 18.00 Uhr
Tierarzt :                                  Zentrale-Seniorenzentrum@drk-freiburg.de    Telefon            422-9500 (privat 1307)
Den tierärztlichen Notdienst erfragen                                                   Neuershausen, Ortsvorsteher Seiler
Sie bitte bei Ihrem Haustierarzt            Fachstelle Sucht (bwlv)                     Sprechstunde gerne nach telefonischer
                                            Beratung - Behandlung - Prävention          Vereinbarung
 APOTHEKEN                                  Tel. 0761/156309-0                          Telefon                  0172/7178134

(Wechsel täglich jeweils 8.30 Uhr)          Hospizgruppe Umkirch/March                  Integration von Flüchtlingen
Samstag, 04.03.2023                         Begleitung von Schwerkranken, Ster-         Sprechzeiten im Rathaus Hugstetten
Apotheke zum Roten Fingerhut,               benden und deren Angehörigen, Tel.:         Tel. 422-9141 oder 422-9142
Bachenstr. 9,                                                                           Termine auf Anfrage
                                            0151 24125533
79241 Ihringen, Tel. 07668/ 317                                                         Frau Badalli-Wirth
                                                                                        Integrationsbeauftragte
Sonntag, 05.03.2023                         Kirchliche Sozialstation                    Zimmer 108, 0151/16344838,
Europa-Apotheke,                            Nördlicher Breisgau e.V.                    bergita.badalli-wirth@march.de
Richard-Müller-Str. 3 C,                    Häusliche Kranken- und Altenpflege          Frau Gfrörer
79206 Breisach a.R., Tel. 07667/ 942055     Pflege für schwerstkranke und               Zimmer 110; 0151/46767061
Montag, 06.03.2023                          sterbende Menschen                          christine.gfroerer@caritas-bh.de
Silberberg-Apotheke, Hauptstr. 8,           Hauptstr. 25, 79268 Bötzingen               Frau Zimmermann
79353 Bahlingen a.K., Tel. 07663/ 2641      Tel. 07663/ 8969-240                        Zimmer 110; 0159 04370817
                                            www.sozialstation-boetzingen.de             heike.zimmermann@caritas-bh.de
Dienstag, 07.03.2023
                                                                                        Herr Alsahhar
Sonnenberg-Apotheke,                        Ökumenische                                 Zimmer 110, 0176/18965451
Freiburger Str. 8,                          Nachbarschaftshilfe March-Hochdorf          mohammad.alsahhar@caritas-bh.de
79112 Freiburg, Tel. 07664/ 1552            Frau Regina Bothe, Tel. 01577-7029298
Mittwoch, 08.03.2023                                                                     IMPRESSUM:
St. Martins-Apotheke,                       Ökumenische Seelsorge:                      Amtsblatt der Gemeinde March
Fuhrmannsgasse 1,                           Tel. 0800/1 11 01 11                        Herausgeber: Bürgermeisteramt March,
79108 Freiburg, Tel. 07665/ 2824            (vertraulich, anonym, kostenfrei)           Am Felsenkeller 2+4, 79232 March
Donnerstag,09.03.2023                                                                   -    Telefon: 07665/4 22- 9000
Stadt-Apotheke, Neutorstr. 2,               Psychosoziale Beratungs- und                -    Telefax: 07665/4 22- 9099
79203 Breisach a.R., Tel. 07667/ 218                                                    -    Internet: www.march.de
                                            Behandlungsstelle für Alkohol- und
                                                                                        -    E-Mail: gemeinde@march.de
Freitag, 10.03.2023                         Drogenprobleme des blv. ,                   Für den amtlichen und redaktionellen Teil:
Salus Apotheke, Sonnenbrunnenstr. 13,       Tel. 0761/7 41 12                           Bürgermeister Mursa
79112 Freiburg (Waltershofen),                                                          Für Anzeigenteil/Druck:
Tel. 07665/ 5020400                         Sprechstunde für Angehörige                 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
                                            von Menschen mit Demenz                     Messkircher Straße 45, 78333 Stockach
Samstag, 11.03.2023                                                                     -    Telefon: 07771/93 17-11
Adler-Apotheke, Dorfstr. 1,                 Frau Regina Schultis                        -    Telefax: 07771/93 17-40
79232 March (Hugstetten),                   Tel. 07663/8969-260                         -    E-Mail anzeigen@primo-stockach.de
Tel. 07665/ 930516                          Nach Vereinbarung                           -    Internet: www.primo-stockach.de
WECHSEL IM ORTSCHAFTSRAT HUGSTETTEN
SEITE 3
                                                                                                 FREITAG, DEN 03. MÄRZ 2023

Marcher Weihnachtsmarkt 2023
Aufruf zur Mitwirkung - Einladung zum Vorbereitungstreffen
Lieber Marcherinnen und Marcher,         Besprechungs- und Planungstermin        beleben und hierfür Vorschläge, Ge-
die Bauarbeiten zur Erweiterung und         am Mittwoch, 29. März 2023,          danken und Ideen zu entwicklen. Es
dem Umbau der Gemeinschaftsschule                    19.00 Uhr,                  darf aber nicht nur bei den Ideen blei-
sowie die Corona-Pandemie bedeute-           Ratssaal im Rathaus March           ben, denn es braucht auch Menschen,
ten für die Vereinsgemeinschaft Weih-                                            die bereit sind, die Ideen umzusetzen.
                                         eingeladen.
nachtsmarkt eine deutliche Zäsur. Für
                                                                                 Die Teilnahme ist auch spontan mög-
2023 ist vorgesehen, den Weihnachts-     Die Vorsitzenden und Vorstände der      lich. Eine vorherige Anmeldung unter
markt wieder stattfinden zu lassen.      Marcher Vereine werden direkt per       info@hess-immobilien.com erleichtert
                                         E-Mail eingeladen. Die Einladung        aber die Planung. Wir freuen uns auf
Wie geht es weiter? Wie können Sie       richtet sich aber auch an alle Inter-   Ihre Teilnahme.
sich einbringen.                         essierten, die Lust habben, sich vor,
Gemeinsam mit der Vereinsgemein-         während und/oder nach dem Weih-         Ihr
                                         nachtsmarkt einzubringen. Möglich-
schaft Weihnachtsmarkt waren für die
                                         keiten gibt es genug.                   Helmut Mursa (Bürgermeister),
Organisation des Weihnachtsmarkts
Jürgen Hess, Berthold Möschle und        Der Besprechungs- und Planungs-         Jürgen Hess, Berthold Möschle
Bernhard Wichmann verantwortlich. Im     termin dient dazu, mit den neuen        und Bernhard Wichmann
Namen der Organisatoren wird hiermit     Ansätzen und Impulsen den tradi-        (für die Vereinsgemeinschaft
zu einem                                 tionellen Weihnachtsmarkt neu zu        Weihnachtsmarkt)

Breitbandausbau in March - Ansprechpartner für Ihre
Hausanschlüsse
Für die technische Aufnahme Ihres Hausanschlusses (Hauseinführung so-
wie Anschluss an das Breitbandnetz) werden Sie von den Herren Jens van
Radecke, Firma Vancom oder Hernn Mariani Pablo L‘Avena, Firma Zener in
den nächsten Wochen kontaktiert.
Beide Herren sind berechtigt, für die UGG die Arbeiten durchzuführen und
verfügen über einen Vertriebsausweis, welchen Sie gerne auf Verlangen
vorzeigen.
Bei Fragen können Sie sich gerne an die Bauverwaltung Tel. 422-9600 wen-
den.

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates
am Montag, 06.03.2023 um 19:00 Uhr findet im Ratssaal des Marcher Rat-
hauses, eine Gemeinderatssitzung statt. Dazu laden wir die Einwohnerschaft
                                                                                       Sprechstunde des
herzlich ein.                                                                          Bürgermeisters
Tagesordnung                                                                           Bürgermeister Helmut Mursa steht
1. Frageviertelstunde                                                                  Ihnen für Fragen, Anregungen etc.
2. Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse                                   gerne zur Verfügung.
3. Kommunale Wärmeplanung im Konvoi (Bötzingen, March, Umkirch, Bahlin-
   gen, Eichstetten und Gottenheim)                                                    Die nächste Ortsteilsprechstun-
4. Festlegung der Art der Grundstücksvergabe für Flächen im Gewerbegebiet              de findet am Mittwoch, 08. März
   Neufeld                                                                             2023 in der Zeit von 17.00 Uhr bis
5. Gewerbegebiet Neufeld; hier: Bewerbungsbedingungen                                  18.00 Uhr im Rathaus der Ortschaft
6. Anfragen/Verschiedenes/Fragestunde                                                  Buchheim statt.

Die Sitzungsunterlagen zur Tagesordnung sind online abrufbar unter:                    Weitere Termine können Sie unter
march.ratsinfomanagement.net.                                                          Tel. 07665/ 422-9021 vereinbaren.

Helmut Mursa, Bürgermeister
WECHSEL IM ORTSCHAFTSRAT HUGSTETTEN
SEITE 4
FREITAG, DEN 03. MÄRZ 2023                                                                      MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE

                                                                                                 gehaltenen Tiere hat das Ministerium für
                                                                                                 Ernährung, Ländlichen Raum und Ver-
                                                                                                 braucherschutz (MLR) bereits am 16. Ja-
                                                                                                 nuar angeordnet. Die Einhaltung dieser
                                                                                                 Biosicherheitsmaßnahmen ist der wich-
                                                                                                 tigste Schutz für das Hausgeflügel.

                                                                                                 Was ist beim Fund eines toten Vogels
                                                                                                 zu tun?
                                                                                                 Tote Wasservögel, Möwen, Rabenvögel,
  Die Gemeinde March sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen                                   Reiher und Greifvögel können bei der
                                                                                                 Veterinärbehörde des Landkreises un-
                         Personalsachbearbeiter                                                  ter der Telefonnummer 0761 2187-3928
                                                                                                 oder den Gemeinden gemeldet werden.
                       Entgeltabrechnung (m,w,d)                                                 Außerhalb der regulären Dienstzeiten
                                                                                                 kann dies auch per E-Mail an vetamt@
  unbefristet, in Teilzeit – 50% (19,5 Wochenstunden).                                           lkbh.de erfolgen. Totfunde von anderen
                                                                                                 Vogelarten sind nur beim Auftreten von
  Die vollständige Stellenanzeige finden Sie auf unserer Homepage unter                          gehäuften Todesfällen (mehr als 5 Tiere)
  www.march.de - Rubrik Stellenanzeigen.                                                         zu melden.

  Bei Interesse bitten wir um schriftliche Bewerbung, mit aussagekräftigen Be-                   Was müssen Geflügelhalter machen?
  werbungsunterlagen bis spätestens Mittwoch, den 22.03.2023 an die Ge-                          Kommt es im Bestand zu vermehrten
  meindeverwaltung March, Am Felsenkeller 2, 79232 March, oder per E-Mail in                     plötzlichen Todesfällen oder Krank-
  einem zusammenhängenden PDF-Dokument an joachim.heinrich@march.de.                             heitsanzeichen wie Abgeschlagenheit,
  Für Rückfragen stehen Ihnen der Leiter des Hauptamtes, Herr Joachim Hein-                      Fressunlust oder starkem Durst, ist un-
  rich, Tel. 07665/422-9100 zur Verfügung.                                                       bedingt ein Tierarzt zur weiteren Abklä-
                                                                                                 rung hinzuzuziehen. Die Geflügelpest ist
                                                                                                 eine anzeige- und bekämpfungspflichti-
  *Obwohl aus Gründen der Lesbarkeit im Textverlauf nur die männliche Form gewählt wur-          ge Tierseuche. Daher ist bereits im Ver-
  de, so ist dies nicht geschlechtsspezifisch gemeint, sondern meint eine geschlechtsneutrale    dachtsfall das Veterinäramt zu informie-
  Bezeichnung. Bei der Gemeinde March sind alle Menschen gleichermaßen willkommen.               ren. Unabhängig von den verpflichtend
                                                                                                 einzuhaltenden Regelungen der Allge-
                                                                                                 meinverfügung hat jeder Geflügelhalter
                                                                                                 dafür Sorge zu tragen, dass die Tiere nur
Altpapiersammlung der                                                                            dort gefüttert werden, wo Wildvögel kei-
                                                                                                 nen Zugang haben. Zudem müssen Fut-
Vereine                                                                                          ter, Einstreu und sonstige Gegenstände,
                                                 Geflügelpest im Landkreis                       mit denen Geflügel in Berührung kom-
Am Samstag, den 11. März 2023 sam-                                                               men kann, für Wildvögel unzugänglich
meln die Marcher Vereine und Organisa-           Geflügelpestverdachtsfall bei einer             aufbewahrt werden. Jede Geflügelhal-
tionen in allen Ortsteilen das Altpapier.        Möwe aus Breisach hat sich bestätigt            tung ist ab dem ersten Tier beim Vete-
                                                 - Landratsamt ordnet Aufstallung an             rinäramt anzumelden. Den Tierhalteran-
Hinweis: Das Altpapier muss nicht mehr           Das Friedrich-Löffler-Institut hat heute        trag finden Sie auch auf der Homepage
sortiert werden, sondern kann gebündelt          den Geflügelpestverdachtsfall bei einer         des Landratsamtes.
oder in Kartons bereitgestellt werden.           toten Möwe aus Breisach bestätigt. Auch
                                                 in der Stadt Freiburg wurde inzwischen          Können sich auch Menschen infizieren?
                                                 bei zwei am Dietenbachsee gefunde-              Bei der Geflügelpest handelt es sich um
                                                 nen Wasservögeln das Geflügelpestvi-            eine Infektion des Geflügels mit hoch-
Reklamationen bei der                            rus nachgewiesen. Es besteht daher die          pathogenen, stark krankmachenden,
Müllentsorgung                                   Gefahr, dass sich das Virus in der Wild-
                                                 vogelpopulation weiterverbreitet und
                                                                                                 vogelspezifischen Influenza-Viren. Ins-
                                                                                                 besondere über Wildvögel kann das Vi-
Bitte wenden Sie sich bei Problemen bei          auch in Geflügelhaltungen oder andere           rus über weite Strecken verschleppt und
der Abholung des Abfalls an die Abfall-          Vogelbestände eingeschleppt wird.               unter anderem über den Kot infizierter
wirtschaft des Landkreis Breisgau-Hoch-                                                          Vögel in Hausgeflügelbestände einge-
                                                 Das Veterinäramt des Landkreises                tragen werden. Das Robert-Koch-Insti-
schwarzwald unter 0761/2187-9707
                                                 Breisgau-Hochschwarzwald hat daher              tut schätzt das Risiko einer Virusüber-
oder per Mail an alb@lkbh.de. Dies be-
                                                 eine Allgemeinverfügung zur Aufstal-            tragung auf den Menschen derzeit als
trifft jedoch nur den Restmüll, Biomüll,
                                                 lungspflicht für die Gemeinden im west-         gering ein. Grundsätzlich ist beim Um-
Sperrmüll und die Papiertonne. Für die
                                                 lichen Kreisgebiet angeordnet. Diese            gang mit toten Vögeln auf entsprechen-
Sammlung des Gelben Sackes ist nicht                                                             de Hygiene zu achten. Verendete Tiere
                                                 umfasst alle privaten und gewerblichen
die Abfallwirtschaft des Landkreises,            Tierhaltungen. Die Allgemeinverfügung           sollten nur mit Handschuhen angefasst,
sondern das Duale System Deutschland             ist auf der Internetseite des Landratsam-       die Hände danach gewaschen und des-
GmbH zuständig.                                  tes veröffentlicht und gilt ab dem 28. Fe-      infiziert werden. Der Verzehr von Geflü-
                                                 bruar 2023. Sie ist zunächst bis zum 31.        gelfleisch stellt kein Infektionsrisiko dar.
Bitte wenden Sie sich bei Problemen bei          März verpflichtend.
der Abholung des Gelben Sackes direkt                                                            Quelle und weitere Informationen:
an die REMONDIS AG & Co. KG unter                Die Einhaltung von präventiven Sicher-          www.breisgau-hochschwarzwald.de
dem Service-Telefon 0800/122 32 55               heitsmaßnahmen in allen Geflügelhal-            (Hier finden Sie auch die Allgemeinverfügung
oder 0761/5150995.                               tungen unabhängig von der Zahl der              des Landkreises)
WECHSEL IM ORTSCHAFTSRAT HUGSTETTEN
SEITE 5
                                                                                                      FREITAG, DEN 03. MÄRZ 2023

Widerspruch gegen die                        eingreifen muss, schafft sie auch neue
                                             Lebensräume. Rund 20 verschiedene
                                                                                         Kommunale Geschwindig-
Übermittlung von Daten                       Projekte für etwa 1,2 Millionen Euro hat    keitsmessungen
an Parteien, Wählergrup-                     die DB nun in Auftrag gegeben. Damit
                                             die Tiere vor Baubeginn genügend Zeit       Folgende Geschwindigkeitsmessung
pen u.a. bei Wahlen und                      haben, sich an die Ausweichquartiere        wurde vom Landkreis durchgeführt:

Abstimmungen                                 zu gewöhnen, starten die beauftragten
                                             Garten- und Landschaftsbaubetriebe
                                                                                         Datum:               03.02.2023
                                                                                         Zul. Höchst-
Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldege-           bereits jetzt mit den ersten Arbeiten.                           30
                                                                                         geschwindigkeit:
setz (BMG) in der seit 1. November 2015      Neue Lebensräume für Eisvogel und
                                             Hirschkäfer Trotz der Nähe zu der vielbe-                        OT Holzhausen,
geltenden Fassung darf die Meldebe-                                                      Messpunkt:
                                             fahrenen Bundesautobahn 5 leben zahl-                            L 187
hörde Parteien, Wählergruppen und
                                             reiche Tierarten im nördlichen Bereich      Einsatzzeit:         13.36 – 19.15 Uhr
anderen Trägern von Wahlvorschlägen
im Zusammenhang mit Wahlen und Ab-           der geplanten Güterstrecke zwischen         Gemessene
                                                                                                              877
stimmungen auf staatlicher und kommu-        Riegel, Freiburg und Schallstadt. Zu die-   Fahrzeuge:
naler Ebene in den sechs der Wahl oder       sen zählt der Eisvogel mit seinem blau      Beanstandungen:      218
Abstimmung vorangehenden Monaten             schimmernden Gefieder.                      Höchst-
                                                                                                              59
so genannte Gruppenauskünfte aus             Für ihn errichtet die DB spezielle          geschwindigkeit:
dem Melderegister erteilen. Die Aus-         Brutwände. Ein anderes seltenes Tier
wahl ist an das Lebensalter der betrof-      ist in der Nähe von Teningen zu Hause:
fenen Wahlberechtigten gebunden. Die         Der Hirschkäfer. Für ihn bauen die Ex-
Auskunft umfasst den Familiennamen,          pert:innen der DB im Teninger Allmend       SITZUNGSBERICHT
Vornamen, Doktorgrad und derzeitige          sechs neue Hirschkäfermeiler. Das sind
Anschriften sowie, sofern die Person ver-
storben ist, diese Tatsache.
                                             pyramidenartige Konstruktionen aus Ei-
                                             chenstämmen, in denen sich der stark
                                                                                         Bericht aus der Bauaus-
Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten
                                             gefährdete Käfer besonders wohl fühlt.      schusssitzung vom
dürfen dabei nicht mitgeteilt werden.
                                             Im Zuge der nun beginnenden Arbeiten
                                             werden rund 100 Fledermauskästen an-
                                                                                         14.02.2023
Die Person oder Stelle, der die Daten        gebracht und etwa 20 neue Habitate für
übermittelt werden, darf diese nur für                                                   Den Bauanträgen
                                             Reptilien errichtet. Bei Tiengen wandelt
die Werbung bei einer Wahl oder Ab-                                                      • Umbau eines Wohnhauses: Nutzungs-
                                             die DB Ackerflächen in Wald um und
stimmung verwenden und hat sie spä-                                                        änderung eines Flachdaches einer an-
                                             pflanzt hierfür über 3.000 neue Bäume.
testens einen Monat nach der Wahl oder                                                     gebauten Garage in eine Dachterras-
                                             In Summe: Über 200 Maßnahmen für
Abstimmung zu löschen oder zu ver-                                                         se (Befreiung Mindestabstand) sowie
                                             den Natur- und Artenschutz Bei diesen
nichten.                                                                                   den Anbau einer Außentreppe vom
                                             Maßnahmen handelt es sich nur um ei-
                                                                                           Obergeschoss in den Gartenbereich,
                                             nen Bruchteil der Umweltmaßnahmen,
Die Wahlberechtigten haben das                                                             Flurstück-Nr. 2756/1, auf der Gemar-
                                             die die DB zwischen Riegel und Schall-
Recht, der Datenübermittlung zu wi-                                                        kung March-Neuershausen
                                             stadt umsetzen wird. In Summe plant sie
dersprechen. Der Widerspruch kann bei
                                             über 200 Einzelprojekte für die beiden
der Gemeinde schriftlich oder per E-Mail                                                 wurde zur Befreiung des Mindestab-
                                             Planungsabschnitte 8.1 und 8.2 des
an buergerbuero@march.de eingelegt                                                       stands bauplanungsrechtlich gesehen
                                             Großprojekts Karlsruhe–Basel.
werden. Bei einem Widerspruch werden                                                     zugestimmt. Dem Antrag auf Anbau ei-
die Daten nicht übermittelt. Der Wider-      Einige davon werden lange vor Bau-          ner Außentreppe wurde die Zustimm-
spruch gilt bis zu seinem Widerruf.          beginn umgesetzt, damit sie ihre Wirk-      mung versagt.
                                             samkeit bis dahin voll entfalten können.
                                             Andere geht die Bahn parallel zu den        • Errichtung von Zäunen und Unterstän-
Ausgleichsmaßnahmen                          Bauarbeiten oder im Anschluss an. Für         den mit Nutzungsänderung von Vieh-
                                                                                           wirtschaft mit Kühen und Weideland
                                             die Umweltmaßnahmen hat die DB im
der Deutschen Bahn                           großen Umfang Flächen erworben oder           zu gewerblicher Pferdehaltung, auf
                                             angepachtet.                                  dem Flurstück-Nr. 32 der Gemarkung
Neue Lebensräume für Tiere                                                                 March-Neuershausen
Deutsche Bahn startet erste Umwelt-          Baubeginn voraussichtlich im Jahr 2025
projekte für neueGüterstrecke zwi-           Im Rahmen des viergleisigen Ausbaus         wurde Zustimmung nach § 34 und § 35
schen Riegel undSchallstadt                  der Rheintalbahn plant die DB zwischen      BauGB zugestimmt.
                                             Riegel und Schallstadt eine neue Strecke
Frühzeitig vor Baubeginn für die au-
                                             für den Güterverkehr. Mit der Trennung      Berichterstatter Ralf Reber
tobahnparallele Güterstrecke schafft
                                             von Güter- und Personenverkehr schafft
die DB neue Lebensräume für Reptili-
                                             die DB die Basis für mehr Verkehr auf
en, Vögel und Insekten
                                             der umweltfreundlichen Schiene. Fahr-
1,2 Millionen Euro für rund 20 ver-          gäste profitieren zudem von kürzeren        Bericht aus der
schiedene Projekte zum Schutz der
Umwelt
                                             Fahrzeiten auf der Strecke zwischen Kar-
                                             lsruhe und Basel. Die neue Güterstre-
                                                                                         Gemeinderatssitzung vom
(Stuttgart, 27. Februar 2023) Bevor Mitte    cke befindet sich aktuell im Genehmi-       27.02.2023
der 2020er Jahre der Startschuss für den     gungsverfahren. Die DB rechnet damit,
Neubau der Güterstrecke zwischen Rie-        für die Planungsabschnitte 8.1 und 8.2      Verlängerung der beiden Kooperati-
gel und Schallstadt fällt, setzt die Deut-   zwischen Riegel und Schallstadt in den      onsverträge (Flüchtlingssozialarbeit)
sche Bahn (DB) erste Umweltschutzmaß-        nächsten beiden Jahren die Planfest-        mit dem Caritasverband des Land-
nahmen um. Ganz oben auf der Liste           stellungsbeschlüsse und damit die Bau-      kreises Breisgau-Hochschwarzwald
steht der Schutz der von den Bauarbei-       genehmigung zu erhalten. Die ersten         Die Gemeinde hat seit 2015 einen Ko-
ten betroffenen Tierarten. Denn: Wo die      Bautätigkeiten können voraussichtlich       operationsvertrag mit dem Caritasver-
DB für neue Bahnanlagen in die Natur         im Jahr 2025 beginnen.                      band für den Landkreis Breisgau-Hoch-
SEITE 6
FREITAG, DEN 03. MÄRZ 2023                                                                  MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE

schwarzwald e.V. über eine 50% Stelle
zur Betreuung und Förderung der In-        AKTUELLES AUS MARCH
tegration von geflüchteten Menschen.
Ab 2019 wurde eine weitere 50% Stelle
für die Betreuung der Flüchtlinge ver-
einbart, die aktuell von zwei Sozialar-    GEMEINDE-
beiter*innen mit jeweils 25 % besetzt      BÜCHEREI                                           BEWEGUNGSTREFF
ist. Die beiden Kooperationsverträge
werden jeweils für ein Jahr geschlossen    Sportplatzstr. 9, 79232 March
und wurden bisher stets verlängert. Ak-    Telefon: 07665/939466
                                                                                                  Machen Sie mit beim
tuell befinden sich in March rund 200      Mail: info@buecherei-march.de                          Bewegungstreff
geflüchtete Menschen. Da mit weiterem      www.buecherei-march.de
Zuzug von geflüchteten Menschen zu                                                                Der Bewegungstreff findet immer
rechnen ist, hat sich der Gemeinderat      Öffnungszeiten                                         mittwochs um 14:30 Uhr statt.
einstimmig für die Verlängerung der        Di.   14.30 - 19.00 Uhr                                Treffpunkt ist an der Sporthalle
beiden Verträge ausgesprochen.             Do.   10.00 - 12.00 Uhr                                March, Sportkleidung ist nicht er-
                                           und 14.30 - 19.00 Uhr                                  forderlich.
Bürgermeister Mursa nutzte die Gele-       Fr.   14.30 - 19.00 Uhr
genheit um sich bei den Personen wel-      Sa.   10.00 - 13.00 Uhr                                Die Teilnahme ist kostenlos, Spen-
che die Flüchtlinge in der Gemeinde be-                                                           den sind willkommen, ohne An-
treuen für ihre engagierte und sehr gute   In den Schulferien nur dienstags geöffnet.             meldung, bei jedem Wetter mög-
Arbeit zu bedanken. Der Dank schloss                                                              lich. Bei gutem Wetter gehen wir
auch die beteiligten gemeindlichen Be-                                                            zum Mehrgenerationenpark, bei
schäftigen und insbesondere die vielen      Liebe Büchereinutzerinnen                             schlechtem Wetter in den DRK-Ver-
ehrenamtlichen Helfer im Helferkreis        und Büchereinutzer,                                   einsraum.
und der Kleiderkammer ein.                  am Freitag, 10.03.2023, wird Frau
                                            Kreiter ab 15:30 Uhr wieder für die                   Wir freuen uns auf Sie.
Berichterstatter: Joachim Heinrich
                                            Kleineren vorlesen. Diesmal wird es
                                            wuselig. Die Hauptdarsteller sind
                                            klein, flink und tragen Fell. Das Mot-
 STANDESAMT-                                to lautet „Klein aber oho. Eine Stun-
 NACHRICHTEN                                de voller Mäusegeschichten“.

                                            Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  Geburten
  Elijah Emil
  Eltern:
  Kim-Diana Karolina Bührer und Pat-
  rick Günter Federer
  March-Holzhausen
                                                                                              Freitag
                                                                                     Jeden
                                                                                              7 :30 Uhr
  Yannick                                                                            13:30 -1

  Eltern:                                                                                  latzstra
                                                                                                     ße 14
                                                                                    Sportp dem
  Janine Waibel geb. Neddermeyer                                                          vor
                                                                                                   aus
  und Stefan Waibel                                                                      Bürgerh

  March-Holzhausen

  Friederike
  Eltern:
  Katharina Nuss-Klein geb. Nuss und
  Viktor Klein
  March-Holzhausen
                                                           Mail: kontakt@marcher-wochenmarkt.de | www.marcher-wochenmarkt.de
                                                                           Folgt uns auf Instagram und Facebook

  Herzlichen
  Glückwunsch
  zum Geburtstag
  Lörch Wilhelm              85 Jahre
  11.03.
  Buchheim
SEITE 7
                                                                                                      FREITAG, DEN 03. MÄRZ 2023

 AUS UNSEREN BILDUNGSEINRICHTUNGEN

KINDERGARTEN BUCHHEIM                        GRUNDSCHULE                                 SCHULE AM BÜRGLE
                                             NEUERSHAUSEN                                GEMEINSCHAFTSSCHULE
Närrisches Treiben im Kin-
dergarten Buchheim-Ort                       Die Lesenacht                               Freiwilliges
Am schmutzigen Donnerstag feierte der
                                                                                         Soziales Jahr an
                                             Am Donnerstag, 09. 02. 2023, traf sich
Kindergarten Buchheim-Ort Hemdglun-          die Klasse 4 der Grundschule Neu-           der Schule am Bürgle:
ker. Mit viel Krach und Gebrüll ging der     ershausen zu einer sehr ungewöhnli-
Umzug zum Buchheimer Rathaus. Dort           chen Zeit in der Schule. Mit dabei waren    Freie FSJ-Stelle ab September 2023
weckten die singenden Kinder den Orts-       Schlafsack und Feldbett. Natürlich fehl-    Einsatzbereich:
vorsteher Thomas Gerspach. Anschlie-         ten auch die Kuscheltiere nicht, denn       Betreuung/ Begleitung von Schüler*in-
ßend stürmten sie das Rathaus, erober-       auch sie wollten bei der Lesenacht da-      nen der 5. bis 10. Klassenstufe in einer
ten den Rathausschlüssel und nahmen          bei sein. Unsere Lehrerin Frau Meyer        Gemeinschaftsschule (Ganztagsschule)
den gefesselten Herrn Gerspach im            hatte zur Verstärkung ihre Tochter mit-
Bollerwagen zurück in den Kindergar-         gebracht. Als alle Eltern sicher waren,     Konkrete Tätigkeiten:
ten. Dort erkaufte er sich seine Freiheit    dass wir einen guten Schlafplatz hatten,    Der Tätigkeitsbereich der FSJ-Kraft be-
mit Laugengebäck, die Kinder schnitten       eroberten wir die Schule mit einer Lese-    inhaltet die Betreuung und Begleitung
ihm seine Krawatte ab und nahmen sei-        spur. Diese führte uns zu einem Schatz      der Schüler*innen beim individuellen,
nen Platz im Rathaus ein. An dieser Stelle   auf dem Hof. Neben dem Lesen gab es         kooperativen und gemeinsamen Lernen
vielen Dank an Herrn Gerspach und ein        auch genug Zeit für Spiele (z.B. Dunkel-    zur Unterstützung der pädagogischen
dreifach kräftiges Narri-Narro!              verstecki) und Snacks. Nach einer kurzen    Fachkräfte, bspw.:
                                             Nacht genossen wir frische Brötchen         • Unterstützung von Lehrkräften und
Selin Langenbacher                           von Steierts und begannen Ordnung zu
(Leitung Kiga Buchheim-Ort)                                                                Schulsozialarbeit in einzelnen Klassen,
                                             machen.                                       z.B. bei der Kleingruppenarbeit
                                                                                         • Durchführung eigener Angebote, z.B.
                                             Am Freitag berücksichtigten die Lehre-        AG im Bereich Sport, Handwerkliches
KINDERGARTEN HOLZHAUSEN                      rinnen unseren Schlafmangel. Wir üb-          Arbeiten, Schulgarten, Musik
                                             ten Tänze für Fasnacht und bastelten.       • Unterstützung einzelner Schüler*innen
                                             Ein großes Dankeschön an alle, die zum        bei besonderen Herausforderungen
                                             Gelingen der Lesenacht beigetragen ha-      • Unterstützung während der Mittags-
                                             ben.                                          freizeit
                                                                                         • Mitgestaltung bei Ausflügen, auße-
                                             Eva Weber, Klasse 4                           runterrichtlichen     Veranstaltungen,
                                                                                           Klassenfahrten, Festen und Feiern, ...

                                             Eine tolle Lesenacht                        Arbeitszeit:
                                                                                         Regelarbeitszeit von 39h pro Woche
                                             Ich bin am Donnerstag um 19.00 Uhr in
                                             die Schule gegangen. Dort haben Frau        Anforderungen an den Freiwilligen:
                                             Meyer und Milena gewartet. Dann haben       Mindestalter: 18 Jahre, gute Deutsch-
                                             ich und meine Klasse unsere Schlafplät-     kenntnisse, Empathie, Kreativität, Team-
Unser buntes „Fasnetstreiben“, hat wie-
                                             ze gerichtet. Nachdem wir fertig waren,     fähigkeit, Zuverlässigkeit, sicheres Auf-
der Groß und Klein viel Freude bereitet.
                                             haben wir Spiele gespielt. Dann haben       treten, Flexibilität
Dieses Jahr konnte auch die Verknüp-
                                             wir eine Lesespur im Schulhaus und eine
fung zur Kinderfasnet Holzhausen er-
                                             Schatzsuche auf dem Schulhof gemacht.       Weitere Informationen zur Schule finden
neut hergestellt werden.
                                             Anschließend haben wir Kuchen und Sü-       Sie auf der Homepage unserer Schule:
                                             ßigkeiten gegessen. Danach haben wir        www.schuleambürgle.de
Viele Beteiligte haben uns dieses beson-
                                             unsere Zähne geputzt. 10 Minuten spä-
dere Event, dass das Ende des Winters
                                             ter hat Frau Meyer uns „Allaq, der Jäger    Kontaktieren Sie bei Interesse bitte:
einläutet, möglich gemacht. Ein großes
                                             im Eis“ vorgelesen. Danach haben wir        Elke Hofmann
                                             in unseren Büchern gelesen. Johann ist      Schulleiterin der Schule am Bürgle
Dankeschön an:
                                             eingeschlafen, die anderen Kinder sind      poststelle@04146213.schule.bwl.de
• Bäckerei Zipfel für den weltbesten Piz-
                                             um 0:00 Uhr oder um 1:00 Uhr einge-         07665/91111-0
  zateig
                                             schlafen. Lennart, Lukas und Marie sogar
• Ortsvorsteher Lorenz für die Stärkung
                                             erst um 3:00 Uhr. Lennart ist mit dem       Joerdis Giese
  des Teams mit Berlinern und Brezeln
                                             Buch in der Hand eingeschlafen. Ich bin     Gemeinde March, Bereich Kindergärten,
• an die Eltern, die den Hemdglunker
                                             um 1:45 Uhr eingeschlafen.                  Schule, Jugend, Familie & Senioren
  Umzug durch das Werfen von Bon-
  bons bereichert haben                      Am nächsten Tag, als ich aufgestanden       Joerdis.giese@march.de
• an die vielen Buffet Spender               bin, waren schon alle wach, bis auf Fa-     07665/422-9198
                                             bio. Wir haben alle unsere Sachen zu-
Wir freuen uns nun auf den kommenden         sammengepackt und anschließend ge-          DRK-Landesverband (FSJ-Träger)
Frühling                                     frühstückt. Das war eine tolle Lesenacht.   Badisches Rotes Kreuz e.V.
                                                                                         Schlettstadter Str. 31
Ihr Kita Team Holzhausen                                                                 79110 Freiburg
                                             Sebastian Rudmann, Klasse 4
SEITE 8
FREITAG, DEN 03. MÄRZ 2023                                                         MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE

                            FÖRDERVEREIN
                            KITA & GRUNDSCHULE                                      VOLKSHOCHSCHULE
                            HOLZHAUSEN
FÖRDERVEREIN KITA & GRUNDSCHULE         E. V.E. V.
                                HOLZHAUSEN                                          MARCH
                                                                                    Geschäftsstelle:
                                                                                    Konrad-Stürtzel-Str. 23, 79232 March
                                                                                    E-029
                                                                                    Bürozeiten:
                                                                                    Mo, Di, Do:               8.30 – 12.00 Uhr
                                                                                    Di:                       14.00-18.00 Uhr
                                                                                    Telefon: 07665-911 111
                                                                                    Besuchen Sie uns im Internet:
                                                                                    www.vhsmarch.de
                                                                                    E-Mail: anmeldung@vhsmarch.de

                                                                                    Semesterstart am 6. März
                                                                                    In wenigen Tagen beginnt das neue
                                                                                    Frühjahrsemester: ab dem 6. März star-
                                                                                    ten die Kurse. Bitte melden Sie sich
                                                                                    rechtzeitig an, damit Sie sich Ihren Kur-
                                                                                    splatz sichern können. Denn nur wenn
                                                                                    wir bis ca. eine Woche vor Kursbeginn
                                                                                    wissen, wie viele Teilnehmende im Kurs
                                                                                    angemeldet sind, können wir eine plan-
                                                                                    mäßige Durchführung gewährleisten,
                                                                                    eventuelle Zusatzangebote einrichten
                                                                                    oder unterbelegte Kurse absichern.

                                                                                    Änderungen zum Programmheft:
                                                                                    301.061 Hatha-Yoga: Der Kursbeginn
                                                                                    wird verschoben auf. Do. 16.03.2023.
                                                                                    301.062 Hatha-Yoga: Der Kursbeginn
                                                                                    wird verschoben auf Mi. 15.03.2023.
                                                                                    409.010 Italienisch (A1): Der Kurs wird
                                                                                    verkürzt auf 10 Kurstermine.

                                                                                    Demnächst beginnen folgende Kurse,
                                                                                    in denen es noch freie Plätze gibt:
                                                                                    Fachbereich
                                                                                    Politik-Gesellschaft-Umwelt
                                                                                    110.210 Vollmondwanderung auf dem
                                                                                    Marcher Planetenweg:
                                                                                    Di. 07.03.2023, 16.45 Uhr, 8 €, 1x.
                                                                                    NEU: 104.020 Apps für den öffentlichen
                                                                                    Nahverkehr:
                                                                                    Do. 23.03.2023, 19.00 Uhr, 18 €, 2x.
                                                                                    NEU: 105.040 Vorlese-Workshop:
                                                                                    Sa. 25.03.2023, 10.00 Uhr, 25 €, 1x.

                                                                                    Fachbereich Kultur-Gestalten
                                                                                    208.010 Töpfern für Erwachsene:
                                                                                    Sa. 11.03.2023, 14.00 Uhr, 79 €
                                                                                    inkl. Material, 3x.
                                                                                    NEU: 201.020 Lesekreis „Literatur über
                                                                                    Generationen: Thomas Mann und seine
  Generalversammlung                                                                Familie“: Mo. 13.03.2023, 19.00 Uhr,
                                                                                    72 € inkl. Material, 5x.
  Der Förderverein Kita und Grund-          TOP 6: Entlastung der Vorstandschaft
  schule Holzhausen e. V. lädt alle seine   TOP 7: Neuwahlen                        Fachbereich Gesundheit
  Mitglieder und Freunde zur Jahres-        TOP 8: Verschiedenes: Wünsche und       NEU: 301.041 Präsenz-Vortrag „Eine
  hauptversammlung am Mittwoch, 08.                                                 nachhaltige Veränderung beginnt in
                                            Anträge
  März 2023 um 20.00 Uhr in der Halle                                               Dir!“ Mi. 15.03.2023, 19.00 Uhr, 8 €, 1x.
  in Holzhausen ein. Die Versammlung        Anträge der Mitglieder zur Jahres-
  findet unter den geltenden Coronabe-                                              Entspannung:
                                            hauptversammlung müssen bis spä-        301.010 Qigong – das Spiel der 5 Tiere:
  dingungen statt.
                                            testens Mittwoch, 01. März 2023 dem     Mo. 06.03.2023, 18.20 Uhr, 110 €, 12x.
  TOP 1: Begrüßung                          Vorstand vorgelegt werden.              301.071 Hatha-Yoga:
  TOP 2: Bericht des 1. Vorsitzenden                                                Mo.06.03.2023, 18.00 Uhr, 110 €, 12x.
  TOP 3: Bericht der Schriftführerin        Thorsten Buschmann                      301.072 Hatha-Yoga:
  TOP 4: Bericht der Kassenführerin         und Nadine Heidiri                      Mo. 06.03.2023, 19.45 Uhr, 110 €, 12x.
  TOP 5: Bericht der Kassenprüfer           (1. und 2. Vorsitzende)                 301.052 Hatha-Yoga:
                                                                                    Do. 09.03.2023, 17.00 Uhr, 110 €, 12x.
SEITE 9
                                                                                                      FREITAG, DEN 03. MÄRZ 2023

301.053 Hatha-Yoga –                        Fachbereich Arbeit-EDV
Leichte Mittelstufe:                        501.510 Online-Kurs „Smartphones si-
Do. 09.03.2023, 18.45 Uhr, 110 €, 12x.      cher beherrschen“, zoom:                      KIRCHEN-
301.001 Workshop Faszinierende Faszi-       So. 12.03.2023, 10.00 Uhr, 42 €, 1x.
                                            NEU: 501.500 Online-Kurs „Excel Ba-
                                                                                          NACHRICHTEN
en und Qigong:
Sa. 11.03.2023, 14.00 Uhr, 33 €, 1x.        sics“, zoom: Sa. 25.03.2023, 14.00 Uhr,
                                            42 €, 1x.
Bewegung:                                                                                RÖMISCH-KATHOLISCHE                           Römisch-
NEU: 302.020 AniMotion –
Power und Fitness:
                                            Fachbereich Junge VHS                        KIRCHENGEMEINDE                               Kircheng
                                            NEU: 400.510 Online: Superhirn-Semi-
Mo. 06.03.2023, 17.15 Uhr, 60 €, 8x.        nar „Vokabeln lernen im Sekundentakt“
                                                                                         MARCH-GOTTENHEIM                              March-G
300.010 Outdoor-Gymnastik:                  für Schüler*innen, edudip,                   Engelgasse 25, 79232 March-Hugstetten
                                                                                                                           Engelgasse 25
Mo 06.03.2023, 17.30 Uhr, 80 €, 12x.        Di. 21.03.2023, 16.00 Uhr, 25 €, 1x.         Tel. 07665/ 42530-0               79232 March-Hugstett
302.034 Pilates –                                                                        info@kath-MarGot.de, www.kath-MarGot.de
                                                                                                                           Tel. 07665/ 42530-0
Schwerpunkt Dehnung/Faszientraining:                                                     Mo., Mi. – Fr.     08:30-12:00 Uhrinfo@kath-MarGot.de
                                            Online-Veranstaltungen:                      Mo. –Fr.           14:00 – 17:00 Uhr
                                                                                                                           www.kath-MarGot.de
Di. 07.03.2023, 17.00 Uhr, 75 €, 10x.       103.031 Online-Vortrag
302.082 Präventives Ausdauertraining:       „Vorsorgevollmacht,
                                                                                                                            Mo., Mi. – Fr. 08:30-12:0
Mi. 08.03.2023, 11.00 Uhr, 84 €, 12x.                                                    Gottesdienste im Zeitraum          Mo. –Fr., 14:00 – 17:00
                                            Patientenverfügung, Testament“, zoom:        4. bis 12. März 2023
NEU: 302.040 Mobil im Alltag 50+:           Mi. 08.03.2023, 18.30 Uhr, 10 €, 1x.
Do. 09.03.2023, 09.00 Uhr, 75 €, 10x.       301.510 Online-Kurs „Entspannungszeit        Samstag, 04.03.
NEU: 302.060 Gesunder Körper –              für mich“, zoom:                             15.00 Uhr St. Gallus, Hugstetten:
fitter Geist 50+: Do. 09.03.2023, 10.00     Do. 09.03.2023, 20.00 Uhr, 60 €, 4x.                    Beichtgelegenheit
Uhr, 75 €, 10x.                             501.510 Online-Kurs „Smartphones si-         18.30 Uhr St. Stephan, Gottenheim:
Ernährung:                                  cher beherrschen“, zoom:                                Vorabendgottesdienst mit
NEU: 305.020 Whisky-Seminar:                So. 12.03.2023, 10.00 Uhr, 42 €, 1x.                    Vorstellung der Erstkom-
So. 19.03.2023, 14.00 Uhr, 30 €             NEU: 400.510 Online: Superhirn-Semi-                    munionkinder aus Gotten-
zzgl. Material, 1x.                         nar „Vokabeln lernen im Sekundentakt“                   heim
                                            für Schüler*innen, edudip,
Fachbereich Sprachen                        Di. 21.03.2023, 16.00 Uhr, 25 €, 1x.         Sonntag, 05.03. 2. Fastensonntag
Alle Sprachkurse freuen sich über neue      NEU: 103.011 Online-Vortrag „Familien-       09.00 Uhr St. Pankratius, Holzhausen:
Teilnehmer*innen. Die Sprachkurse           absicherung für junge Eltern“, zoom:
kosten 90 € bei mindestens 8 Teilneh-                                                               Eucharistiefeier
                                            Mi. 23.03.2023, 18.30 Uhr, 10 €, 1x.
menden und 15 Kursterminen. Bei Un-                                                      10.30 Uhr St. Gallus, Hugstetten:
                                            NEU: 501.500 Online-Kurs „Excel Ba-
terbelegung werden die Kursdauer und                                                                Familienmesse Besondere
                                            sics“, zoom:
Kursgebühr im Kurs festgelegt.              Sa. 25.03.2023, 14.00 Uhr, 42 €, 1x.                    Einladung an unsere Erst-
                                                                                                    kommunionfamilien!
Englisch:                                   NEU: Online-Webinar-Reihe zu                 19.00 Uhr St. Georg, Buchheim:
406.060 Englisch (B1 Fortgeschrittene)      Gesundheitsthemen:                                      Taizé-Gebet
für Senioren: Mo. 06.03.2023,               Alle Vorträge finden über zoom statt und
09.30 Uhr, 15x.                             sind gebührenfrei. Anmeldung ist erfor-      Montag, 06.03.
406.040 Easy English (B1.2 Fortg.):         derlich. Die Vorträge sollen in Zeiten des   19.00 Uhr St. Vinzentius, Neuershau-
Mo. 06.03.2023, 18.15 Uhr, 15x.             demografischen Wandels neue Inhalte                    sen: Eucharistiefeier
406.090 A Warm Welcome (B2 Fortg.):         für eine älter werdende Zielgruppe eta-
Mo. 06.03.2023, 19.30 Uhr, 15x.             blieren.                                     Dienstag, 07.03.
406.050 Englisch (B2 Fortg.) für Senio-
                                                                                         07.00 Uhr St. Gallus, Hugstetten:
ren: Di. 07.03.2023, 09.30 Uhr, 15x.        Durch die Kooperation des VHS-Lan-                      Laudes - das Morgengebet
406.120 Englisch – Leichte Konversati-      desverbandes mit der unabhängigen
on: Di. 07.03.2023, 09.30 Uhr, 15x.                                                                 der Kirche fällt aus!
                                            Patientenberatung können die Vorträge
406.010 Englisch (A1.1, 2. Sem.):                                                        09.00 Uhr Mariä Himmelfahrt,
                                            kostenlos angeboten werden. Für weite-
Mo. 13.03.2023, 09.00 Uhr, 15x.             re Infos und Anmeldung besuchen Sie                     Umkirch: Andacht
406.070 Englisch                            unsere Webseite.                             16.00 Uhr Seniorenpflegeheim
(A1.2 geringe Vorkenntn.):                                                                          March: Eucharistiefeier im
Mo. 13.03.2023, 10.45 Uhr, 15x.             Mi. 19.04.2023                                          Seniorenpflegeheim
406..020 Englisch Refresher Course (A2,     „Gute medizinische Informationen im                     fällt aus!
6. Sem.): Do. 16.03.2023, 18.00 Uhr, 15x.   Internet“                                    18.00 Uhr St. Gallus, Hugstetten:
Französisch:                                Mi. 03.05.2023                                          Rosenkranz
NEU: 408.010 Französisch                    „Haus- und Reiseapotheke“                    19.00 Uhr St. Pankratius, Holzhausen:
(A1 Anfänger):                              Mi. 17.05.2023                                          Eucharistiefeier
Mi. 08.03.2023, 16.00 Uhr, 15x.             „Corona-Impfung – update“
                                            Mo.12.06.2023                                Mittwoch, 08.03.
Italienisch:                                „Gesetzliche Regelungen in der Pflege“       07.00 Uhr Haus Inigo, Bötzingen: G e -
409.020 Italienisch (A2.2, 7. Sem.):        Mi. 14.06.2023
                                                                                                    bet in Stille im Haus Inigo
Di. 07.03.2023, 18.00 Uhr, 15x.             „Sturzprophylaxe“
                                                                                         09.00 Uhr St. Stephan, Gottenheim:
                                            Mo. 26.06.2023
Spanisch:                                   „Verdacht auf Behandlungsfehler – Mög-                  Eucharistiefeier
422.020 Spanisch (A1) 3. Sem.:              lichkeiten und Beratung“                     19.00 Uhr Pfarrschopf, Bötzingen:
Di. 07.03.2023, 18.00 Uhr, 15x.             Mi. 28.06.2023                                          Ökumenische Andacht in
422.010 Spanisch (A1) 2. Sem.:              „Ärger mit dem Pflegedienst“                            der Passions- und Fasten-
Mo. 13.03.2023, 18.00 Uhr, 15x.                                                                     zeit
422.030 Spanisch (A1) 4. Sem.:              Alle Infos finden Sie auf unserer Websei-    19.00 Uhr St. Gallus, Hugstetten:
Mo. 13.03.2023, 19.45 Uhr, 15x.             te www.vhsmarch.de.                                     Eucharistiefeier fällt aus!
SEITE 10
FREITAG, DEN 03. MÄRZ 2023                                                             MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE

Donnerstag, 09.03.                          Gute und sind überzeugt, dass es ihm        Zum einen finden Sie in der Fasten-
19.00 Uhr St. Georg, Buchheim:              auch im Hausmeisterruhestand sicher-        zeit:
          Eucharistiefeier                  lich nicht langweilig wird.                 Jeden Montag ab 17:00 Uhr einen kur-
20.00 Uhr St. Gallus, Hugstetten:           Redaktion                                   zen geistlichen Impuls von mir auf dem
          Zur Ruhe kommen - Zeit der                                                    YouTube-Kanal unserer Kirchengemein-
          Stille - Anbetung                 ÜBERBLICK ÜBER DIE ANGEBOTE IN              de March-Gottenheim: https://www.
21.00 Uhr St. Gallus, Hugstetten:           DER FASTENZEIT DER KIRCHENGE-               youtube.com/channel/UCv4AxUVs-
          Komplet - das Nachtgebet          MEINDE MARCH-GOTTENHEIM                     cuO6o1oxM8cRnZA
          der Kirche                        Bötzingen
                                            Ökumenische Andachten in der Passi-         Geistliche Begleitung
Freitag, 10.03.                             ons- und Fastenzeit                         Außerdem möchte ich allen, die sich
16.00 Uhr Seniorenzentrum Umkirch:          Herzliche Einladung wieder mit dabei zu     dafür interessieren, das Angebot einer
            Eucharistiefeier im             sein, auf dem Weg nach Ostern:              geistlichen Begleitung machen. Was be-
            Seniorenzentrum                 • mit Texten, Musik und Liedern die Zeit    deutet „geistliche Begleitung“?
18.00 Uhr St. Gallus, Hugstetten:             bedenken,
            Vesper - das Abendgebet         • miteinander ins Gespräch kommen und       Ich stelle mich zur Verfügung als Zuhörer
            der Kirche                        Impulse für die Woche erhalten und        und Wegbegleiter für alle, die den Spu-
19.00 Uhr St. Stephan, Gottenheim:            mitnehmen,                                ren Gottes in ihrem Leben nachgehen
            Eucharistiefeier                • sich als Christen gemeinsam auf den       und ihren Glauben intensivieren möch-
                                              Weg machen am:                            ten. Interessierte haben bitte im Blick,
Samstag, 11.03.
                                                                                        dass eine solche Begleitung für einen
15.00 Uhr St. Gallus, Hugstetten:           08. März:                                   längeren Zeitraum gedacht ist und somit
           Beichtgelegenheit                Pfarrschopf Bötzingen (Hauptstr. 74,
18.30 Uhr St. Vinzentius,                                                               über die Fastenzeit hinausgeht. In der
                                            Ecke Mühlgasse) – 19:00 Uhr                 Regel findet ein Begleitungsgespräch
           Neuershausen:                    15. März:
           Vorabendgottesdienst                                                         einmal im Monat statt und dauert unge-
                                            Evang. Gemeindehaus Bötzingen               fähr eine Stunde. Geistliche Begleitung
                                            (Hauptstr. 44) – 19:00 Uhr                  ist kostenlos, aber ganz bestimmt nicht
Sonntag, 12.03. 3. Fastensonntag            22. März:
09.00 Uhr Mariä Himmelfahrt,                                                            umsonst. Bitte melden Sie sich gerne bei
                                            Pfarrschopf Bötzingen – 19:00 Uhr           mir, wenn Sie Interesse an einer solchen
           Umkirch: Eucharistiefeier        29. März:
10.30 Uhr St. Gallus, Hugstetten:                                                       Begleitung haben: Pfarrer.hess@ka-
                                            Evang. Gemeindehaus Bötzingen –
           Eucharistiefeier                                                             th-margot.de oder Tel. 07665 4253023
                                            19:00 Uhr, Eichstetten
18.30 Uhr St. Laurentius, Bötzingen:                                                    Ihr Pfarrer Dr. Christian Heß
           AbendRot-Gottesdienst            Offene Kirche
           Eucharistiefeier mit neuen                                                   ... »HERZ UND HAND« EINE NEUE CA-
                                            an den Fastensonntagen:
           geistlichen Liedern mitge-                                                   RITATIVE INITIATIVE IN UNSERER KIR-
                                            Das Gemeindeteam Eichstetten lädt
           staltet vom Projektchor zum                                                  CHENGEMEINDE
                                            wieder an den Fastensonntagen zur „of-
           Weltgebetstag                                                                Wir sind eine Gruppe von ehrenamt-
                                            fenen Kirche“ ein. Sie haben die Mög-
                                                                                        lichen sozial engagierten Frauen und
                                            lichkeit unsere Kirche zu besuchen und
INFORMATIONEN AUS UNSERER                                                               Männern, die im Januar 2023 die Initia-
                                            dort sich auf den Weg zu Ostern inspi-
KIRCHENGEMEINDE                                                                         tive Herz und Hand in der RK Kirchenge-
                                            rieren zu lassen.
                                            Holzhausen                                  meinde March-Gottenheim gegründet
WICHTIGER HINWEIS:                                                                      haben. Unser Vorbild war das Projekt
Folgt uns auch auf Instagram!               Kreuzwegandacht in Gemeinschaft:
                                            Die kfd lädt auch dieses Jahr zu einer      »Brot und Herz in Breisach am Rhein«.
Kirche_march_gottenheim
Seit Ende letzten Jahres gibt es die Mög-   Kreuzwegandacht am Freitag, 31. März,
                                            18:00 Uhr in die Pfarrkirche nach Holz-     Die Gruppe hilft uns in der Gründungs-
lichkeit uns auf Instagram zu folgen!                                                   phase mit ihrem Fachwissen und ihren
Dort gibt es aktuelle Infos zu besonde-     hausen ein.
                                            Hugstetten                                  Erfahrungen. Wir sind im engen Kontakt
ren Gottesdiensten und so manchem
                                            Laudes – das Morgengebet der Kirche         und können uns gegenseitig weiterhel-
Anderen und wir möchten Sie auch auf
                                            – in der Fastenzeit mit Impuls              fen. In erster Linie geht es bei dem Pro-
diesem Weg über Neuigkeiten auf dem
                                            Jeden Dienstagmorgen um 7:00 Uhr,           jekt Herz und Hand darum, vollkommen
Laufenden halten. Wir freuen uns über
                                            Kirche St. Gallus                           unbürokratisch und ohne Nachweis der
alle Follower!
                                            Anbetungsstunde                             Bedürftigkeit kostenlos Lebensmittel an
VERABSCHIEDUNG UNSERES HAUS-                Jeden Donnerstag um 20:00 Uhr, Kir-         bedürftige Mitmenschen zu verteilen.
MEISTERS HERIBERT MESSMER                   che St. Gallus                              Die Lebensmittelspenden werden von
Wer samstags zwischen 10-12 Uhr an          Nacht der Barmherzigkeit                    uns mit unseren privaten Fahrzeugen
der Hugstetter Kirche vorbeikam, der        Samstag, 25. März zwischen 20:00-22:00      aus unseren Ortschaften von verschie-
hat bestimmt unseren Hausmeister ge-        Uhr, Kirche St. Gallus                      densten Geschäften abgeholt. Dies ge-
sehen: Wie er sich um die große Au-                                                     schieht sowohl Dienstagabend als auch
ßenanlage gekümmert hat, ob mit dem         GEISTLICHE ANGEBOTE VON YOUTU-              Mittwoch früh.
Traktor, dem Rasenmäher oder mit dem        BE BIS GEISTLICHER BEGLEITUNG
Freischneider, immer war er unterwegs       Seit vielen Jahren nutze ich die Ange-      • Dadurch können wir uns auch aktiv
um für Ordnung zu sorgen.                   bote und Ideen von „Andere Zeiten“.           am Kampf gegen die Lebensmittelver-
                                            Dieser Verein hat es sich zur Aufgabe         schwendung beteiligen und mit unse-
Zum 01. Februar ist er nun in seinen ver-   gemacht, den Menschen auf dem Weg             rem Projekt einen kleinen Beitrag dazu
dienten Ruhestand gegangen. Pfarrer         durchs Kirchen- und Kalenderjahr zeit-        leisten.
Kläger dankte Herrn Meßmer für seinen       gemäße geistliche Impulse mitzugeben.       • Wir sehen uns dabei nicht als Konkur-
jahrelangen großen Einsatz und über-        In diesem Jahr möchte ich für die „Ande-      renz zu bestehenden sozialen Einrich-
reichte ihm als Dank einen Geschenk-        ren Zeiten“ Richtung Ostern zwei Ange-        tungen, sondern als sinnvolle und nö-
korb. Wir wünschen ihm weiterhin alles      bote machen.                                  tige Ergänzung.
SEITE 11
                                                                                                           FREITAG, DEN 03. MÄRZ 2023

Ausgabestelle: Katholische Kirche St.            ana.buhl@kath-MarGot.de / Tel. 07665         kommen. Und wenn wir zusammenlegen
Gallus in March-Hugstetten                       4253024) oder im Pfarrbüro in Hugstet-       wird sicher auch das große Rauchfass für
Verteilung der eingesammelten Le-                ten (07665 425300).                          uns einen unvergesslichen Abschluss
bensmittel: immer mittwochs von                  Ich freue mich über Ihre Teilnahme!          bilden. Das Reisebüro erstellt einen
12:00 -14:00 Uhr. Erste Ausgabe ist              Diana Buhl, Gemeindereferentin und Biblio-   Vertrag für alle Inclusivleistungen:
für Mittwoch, 29. März 2023 geplant.             drama-Leiterin                               Kosten je nach Teilnehmerzahl ca.
Also – jetzt Hand auf´s Herz: Wir brauchen                                                    1.100,--€ ohne Flug. Alle Übernach-
Sie!                                             ALTENWERK NEUERSHAUSEN                       tungen mit Frühstück, alle Abendessen,
                                                 Zu unserem nächsten Seniorennachmit-         Pilgerpass, sämtliche Transfers. Hin und
Finden Sie die Initiative interessant            tag am Donnerstag, 9. März um 14:30          Rückflug in Eigenregie. Porto wird von
und wollen sich einbringen? Kein Pro-            Uhr im Bernhardussaal Neuershausen           Zürich, Basel, und Strassburg von den un-
blem!                                            laden wir hiermit wieder herzlich ein.       terschiedlichsten Fluglinien angeflogen,
• Wir suchen weitere Mitarbeitende               Wir beginnen wie immer mit Kaffee und
                                                                                              ebenso Santiago. (Easyjet, TAP, Ryanair,
  zum ...                                        Kuchen. An diesem Nachmittag besucht
                                                                                              Swiss, Iberia....). Ich würde mich freuen,
• ... Abholen der Lebensmittel in den            uns Gaby Hilbich-Bührle. Sie wird uns
                                                                                              wenn viele dieses unvergessliche Stück
  Geschäften (Dienstagnachmittags und            leichte Bewegungsübungen zeigen und
                                                                                              Lebensweg miteinander teilen könnten.
       Mittwochmorgens),                         praktische Tipps für den Alltag geben.
• ... Herrichten der Lebensmittel am             Seien Sie gespannt, das wird sicher wie-     Interessenten melden sich bei Diakon
  Mittwochmorgen,                                der ein interessanter Nachmittag.            Reinhard Burs 07665 3788
• ... zur Ausgabe der Lebensmittel mitt-         Wir freuen uns auf Euch!
  wochs zwischen 12:00 – 14:00 Uhr               Für das Altenwerk Neuershausen:              BUCHHEIM - ST. GEORG UND
• ...                                            Gabi Tritsch                                 HUGSTETTEN – ST. GALLUS
• Wir sind aber auch weiterhin auf der
  Suche nach Firmen, welche uns Le-              Ab welchem Alter darf man                    EINLADUNG ANBETUNG
  bensmittel zur Verfügung stellen.              zu euch kommen?                              Eucharistische Anbetung in der Kirche
                                                 Ja, diese Frage bekommen wir des Öf-         St. Gallus Hugstetten: Immer Donners-
Wer hat Zeit und Lust mitzuarbeiten? Wir         teren gestellt. Es gibt keine Altersanga-    tags von 20:00 – 21:00 Uhr (nicht in
freuen uns auf Ihre helfende Hand!               be hierzu, aber kommen Sie doch nicht        den Schulferien!)
Kontakt: Astrid Siegel, Tel. 07665 3777          erst mit 75 oder 80 Jahren zu uns. Wenn
oder 0171 2371797                                Sie Lust dazu haben, dürfen Sie gerne
Für das Projekt „Herz und Hand“: Astrid Siegel   schon ab 60 Jahre zu uns kommen. Wir         EVANGELISCHE
                                                 freuen uns, auf „junge Senioren*innen“.      KIRCHENGEMEINDE
GOTTES WORT WIRKT AUCH HEUTE...                  Vielleicht sollten wir den Namen ändern
BIBLIODRAMA IN DER FASTENZEIT                    und aus „Altenwerk“ einfach einen „Ü 60
                                                                                              MARCH
In der Fastenzeit gibt es wieder einen           Nachmittag“ machen ;-) Unsere Nach-          Evang. Pfarramt:
Bibliodrama-Abend. Einigen schon gut             mittage sind gesellig und das Wichtigste     Konrad-Stürtzel-Str. 27
bekannt, manche kennen es noch nicht             für uns ist, dass wir miteinander ins Ge-    79232 March-Buchheim       Telefon: 1721
                                                                                              e-Mail: march@kbz.ekiba.de
– Bibliodrama als eine Methode, die              spräch kommen und auch Spaß mitein-          homepage: www.eki-march.de
darauf zielt, Gott in biblischen Texten          ander haben. Haben Sie Fragen, dann
erfahrbar zu machen. Mit einem bibli-            rufen Sie mich doch einfach an:              Öffnungszeiten Pfarrbüro:
schen Text wird ein Erfahrungsraum ge-           Gabi Tritsch Tel. 07665 41114                Mo. + Mittwoch     9.00 – 12.00 Uhr
                                                                                              Donnerstag         14.00 – 16.00 Uhr
öffnet, in dem sich ‚Gott ereignen‘ kann,
hinein in die je persönliche Lebens- und         PILGERN AUF DEM CAMINO                       Pfarrerin Marika Trautmann ist telefonisch
Glaubensgeschichte der Teilnehmen-               PORTUGUES VON PORTO NACH                     unter Tel. 01573-4488262 erreichbar.
                                                                                              marika.trautmann@kbz.ekiba.de
den. Denn: Biblische Texte sind Erfah-           SANTIAGO DE COMPOSTELA
                                                                                              Die Sprechzeiten von Frau Trautmann sind
rungsgeschichten; Erzählungen, die uns           vom 30. September – 08. Oktober              donnerstags von 16.30 – 18.00 Uhr.
zeigen wollen: GOTT ist ERFAHRBAR.               2023
Nicht nur für die Menschen, von denen            Die Pilgerreise wird von der Seelsorge-      Freitag, 03. März
die biblischen Texte erzählen, sondern           einheit Rheinfelden angeboten. Auf-          16.00 Uhr Pfadfinder Gruppe „Panther“,
über sie hinaus – und durch sie hindurch         grund der großen Nachfrage wird mit                     Evang. Gemeindezentrum,
– auch für alle, die sich auf die Texte          mir eine zweite Gruppe gebildet. Einige                 Buchheim
einlassen. Um an einem Bibliodrama               wenige Plätze sind nun wieder frei. Also     18.30 Uhr Weltgebetstag – Länderinfo:
teilzunehmen, braucht es keine Vorer-            eine Gelegenheit für Pilgerwillige aus                  Taiwan, St. Bernhardussaal,
fahrungen, Bibelkenntnisse oder schau-           unseren Gemeinden. Die Tagesetap-                       Neuershausen
spielerische Begabung. Die Bereitschaft,         pen betragen ca. 20 Km. Beide Grup-
                                                                                              19.00 Uhr Gottesdienst zum Weltge-
sich auf einen biblischen Text einzulas-         pen beginnen gemeinsam: Freitag, den
                                                                                                         betstag, St. Bernhardussaal,
sen und sich in eine Rolle hineinzubege-         29. September Hinreise (Samstag auch
                                                                                                         Neuershausen
ben genügt vollkommen. Wenn Sie noch             möglich, ebenso Donnerstag mit einem
Fragen zur Methode haben, wenden Sie             „Bonustag“ in Porto). Unsere Gruppe
sich gerne an mich. Wenn Sie neugierig           startet am Samstag, den 30. September        Sonntag, 05. März
geworden sind und Bibliodrama selber             direkt am Meer entlang von Porto bis         10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl,
erleben möchten, sind Sie zur Teilnahme          nach Vila de Conde und wird am Ende                    Prädikantin Cäcilia Flamm,
am Bibliodrama-Abend im Advent herz-             der Etappe nach La Guarda gefahren.                    Evang. Gemeindezentrum
lich ein-geladen! Termin: Dienstag, 07.          Bis auf die Schlussetappe wandern bei-       19.00 Uhr Taizé-Gebet, St. Georg-Kir-
März 2023 um 19:30 Uhr im Gemein-                de Gruppen einen Tag versetzt.                         che, Buchheim
dehaus Gottenheim Da Bibliodrama
nur in einer bestimmten Gruppengröße             1 „Oasentag“ auf den Islas Ons               Mittwoch, 08. März
gespielt werden kann, ist die Anmel-             Rückflug gemeinsam am Sonntag den            16.00 Uhr Konfi-Stunde, Evang. Ge-
dung zur Teilnahme erforderlich. Bitte           08. Oktober. Wir werden versuchen ei-                  meindezentrum, Umkirch
melden Sie sich deshalb bis spätestens           nen deutschsprachigen Gottesdienst in        19.00 Uhr Konfi-Elternabend, Evang.
fünf Tage vor dem Termin bei mir an (di-         der Seitenkapelle von Santiago zu be-                  Gemeindezentrum, Umkirch
SEITE 12
FREITAG, DEN 03. MÄRZ 2023                                                              MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE

Freitag, 10. März                                                                        WELTGEBETSTAG am 03.03.2023
16.00 Uhr Pfadfinder Gruppe „Panther“,         Einladung    zur   Gemeindever-           um 19.00 Uhr
           Evang. Gemeindezentrum,             sammlung der evangelischen Kir-           Glaube bewegt
           Buchheim                            chengemeinde March                        Zum Weltgebetstag 2023 aus Taiwan
19.30 Uhr Ökumenischer      Singkreis,         Liebe Gemeindemitglieder,
           Evang. Gemeindezentrum              wie bereits im letzten Sonntags-
                                               gottesdienst   angekündigt,  fin-
Samstag, 11. März                              det wegen des großen Inte-res-
14.30 Uhr Familien-Aktionstag zum Kli-         ses zum Strategieprozess der
          mafasten: „Guck mal, was da          Badischen Landeskirche eine wei-
          fliegt“ – Von Vögeln, Insekten       tere Gemeindeversammlung am
          und was wir für sie tun kön-         Sonntag, den 12.03.2023, um
          nen, Evang. Gemeindezent-            11.00 Uhr nach dem Gottesdienst
          rum                                  im Evangelischen Gemeindezent-            Die Führung in Peking betrachtet Taiwan
                                               rum in Buchheim statt.                    als abtrünnige Provinz und will es „zu-
Sonntag, 12. März                                                                        rückholen“ – notfalls mit militärischer
10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von           Pfarrerin Marika Trautmann und Kir-       Gewalt. Das international isolierte
          David Lauby, Pfarrerin Ma-           chengemeinderatsvorsitzende Hel-          Taiwan hingegen pocht auf seine Eigen-
          rika Trautmann, Evang. Ge-           ga Lambrecht informieren über den         ständigkeit. Seit Russlands Angriffskrieg
          meindezentrum 11.00 Uhr              aktuellen Stand des angelaufenen          auf die Ukraine kocht auch der Konflikt
          (im Anschluss an den Got-            Strategieprozesses, die Finanzlage        um Taiwan wieder auf. In diesen unsi-
          tesdienst)       Gemeindever-        und die Bedeutung der Strukturent-
                                                                                         cheren Zeiten haben taiwanische Chris-
          sammlung                             wicklung für unsere Kirchengemein-
                                                                                         tinnen Gebete, Lieder und Texte für den
18.00 Uhr Kreuz & Quer - 126. Veran-           de.
                                                                                         Weltgebetstag 2023 verfasst. Am Frei-
          staltung des Bauvereins: „Cel-                                                 tag, den 3. März 2023, feiern Menschen
          lo trifft auf Saxophon“ Malgo-       Dabei wird auch auf die Gebäudesi-
                                                                                         in über 150 Ländern der Erde diese Got-
          rzata Grzanka-Räth aus dem           tuation eingegangen. Hierzu lade
                                                                                         tesdienste. Wir wollen hören, wie die
          Allgäu wird Ihnen am jazzi-          ich alle Gemeindemitglieder ganz
                                                                                         Taiwanerinnen von ihrem Glauben er-
          gen Sopransaxophon und               herzlich ein.
                                                                                         zählen und mit ihnen einstehen für De-
          Katarzyna Wells-Szczerek am                                                    mokratie, Frieden und Menschenrechte.
          altehrwürdigen, aber immer           Auf der Tagesordnung stehen fol-
                                                                                         18.30 Uhr Länderinformation
          jungen Cello einen spannen-          gende Punkte:
                                                                                         19.00 Uhr Gottesdienst im Bernhar-
          den Abend vom Menuett bis            TOP: Bericht über derzeitigen Stand
                                                                                         dussaal in Neuershausen
          zum Tango und von Rameau             im Strategieprozess, Darlegung der
                                                                                         Danach wird zu einem landestypischem
          über Bach bis zu Piazzola            Finanzlage und der Erläuterung im
                                                                                         Essen eingeladen.
          bieten.Martin-Luther-Kirche,         Hinblick auf unsere Ortsgemeinde
          Hugstetten                           mit Aussprache
                                                                                         FASTENAKTION FÜR
                                                                                         KLIMASCHUTZ & KLIMAGERECHTIG-
Winterkirche ab dem 08.01.23                   Auf Ihre hoffentlich rege Teilnahme
                                                                                         KEIT: „SO VIEL DU BRAUCHST...“
Am Sonntag, 08.01.23 beginnt die Zeit          freuen wir uns sehr.
                                                                                         In der Fastenzeit beteiligen sich die
der „Winterkirche“, d.h. wir feiern im Ev.                                               Evangelische Kirchengemeinde in öku-
Gemeindezentrum Buchheim Gottes-               Iris Janke
                                                                                         menischer Zusammenarbeit mit der
dienst.                                        Vorsitzende der
                                                                                         Kath. Kirchengemeinde MarGot wieder
                                               Gemeindeversammlung
                                                                                         an der Aktion zum Klimafasten, um ge-
Die Martin-Luther-Kirche wird bis ein-                                                   meinsam innezuhalten und das eigene
schließlich Sonntag, 26.03.23 nicht für                                                  Handeln überdenken. 3. Woche Kli-
Gottesdienste genutzt.                                                                   mafasten 2023: #Flächenhunger
Wochenspruch
Gott erweist seine Liebe zu uns darin,       ÖKUMENE                                     EINE WOCHE ZEIT ...
                                                                                         ... für einen Blick auf unseren Flächen-
dass Christus für uns gestorben ist, als                                                 hunger
wir noch Sünder waren.                       Freitag, 03. März
                             Römer 5,8       18.30 Uhr Weltgebetstag – Länderinfo:       In Deutschland wird täglich eine Flä-
                                                        Taiwan, St. Bernhardussaal,      che von mehr als 76 Fußballfeldern für
                                                        Neuershausen                     Straßen oder Siedlungsflächen neu
                                             19.00 Uhr Gottesdienst zum Weltge-          ausgewiesen. Dieser Flächenhunger
                                                        betstag, St. Bernhardussaal,     vernichtet wertvolle (Acker-)Böden, zer-
                                                        Neuershausen                     schneidet Landschaftsräume und ge-
                                                                                         fährdet unsere Artenvielfalt. Statt neue
                                             Sonntag, 05. März                           Flächen freizugeben, sollten Brachflä-
                                             19.00 Uhr Ökumenisches Taizé-Gebet,         chen und Baulücken stärker genutzt und
                                                       St. Georg-Kirche, Buchheim        Altbauten saniert werden. Und wir kön-
                                                                                         nen mit unseren persönlichen Flächen
                                             Freitag, 10. März                           sparsam umgehen.
                                             19.30 Uhr Ökumenischer     Singkreis,
                                                        Evang. Gemeindezentrum           IN DIESER WOCHE ...
                                                                                         • informiere ich mich über die Fol-
                                             Samstag, 11. März                              gen des Flächenverbrauchs: www.
                                             14.30 Uhr Guck mal, was da fliegt. Fami-       nabu.de/imperia/md/content/na-
                                                       lienaktionstag zum Klimafas-         bude/nachbarnatur/190131-falt-
                                                       ten                                  blatt-die-stadt-waechst.pdf.
Sie können auch lesen