WILLKOMMEN IN UNSERER LEBENSWERTEN GEMEINDE - INFORMATIONSBROSCHÜRE FÜR UNSERE GÄSTE, BÜRGERINNEN UND BÜRGER - GEMEINDE CÖLBE

Die Seite wird erstellt Helmut Pohl
 
WEITER LESEN
WILLKOMMEN IN UNSERER LEBENSWERTEN GEMEINDE - INFORMATIONSBROSCHÜRE FÜR UNSERE GÄSTE, BÜRGERINNEN UND BÜRGER - GEMEINDE CÖLBE
WILLKOMMEN IN UNSERER
    LEBENSWERTEN GEMEINDE

Informationsbroschüre für unsere Gäste, Bürgerinnen und Bürger
WILLKOMMEN IN UNSERER LEBENSWERTEN GEMEINDE - INFORMATIONSBROSCHÜRE FÜR UNSERE GÄSTE, BÜRGERINNEN UND BÜRGER - GEMEINDE CÖLBE
Grußwort des Bürgermeisters
    Herzlich Willkommen in unserer Gemeinde Cölbe.
                                                       Energien anstrebt und gleichzeitig den      Reges Vereinsleben und das offene
                                                       Maßnahmen für Energieeinsparung             und freundliche Wesen unserer rd.
                                                       und -effizienz einen hohen Stellenwert      7.500 Einwohner werden Sie nach ei-
                                                       einräumt.                                   nem Besuch überzeugen.
                                                       Leuchtturm ist hier die Nahwärmever-        Wohnen und Arbeiten in nächster
                                                       sorgung von Schönstadt durch eine           Nähe ist ein weiterer Pluspunkt für
                                                       von engagierten Bürgern gegründete          Cölbe.
                                                       Genossenschaft.
                                                                                                   Hier ist uns eine am Gemeinwohl ori-
                                                       Bernsdorf, Bürgeln, Cölbe, Reddehau-        entierte Entwicklung sehr wichtig.
                                                       sen, Schönstadt und Schwarzenborn
                                                                                                   Für persönliche Informationen steht
                                                       freuen sich auf Ihren Besuch.
                                                                                                   Ihnen unser Rathaus im alten Bahnhof
                                                       Die herrliche Landschaft und die ver-       von Cölbe offen.
                                                       kehrsgünstige Lage sind aber auch
                                                                                                   Freundliche Grüße
                                                       Ihre tatsächliche Visite wert.
                                                                                                   Ihr
    Nachhaltigkeit findet hier vor Ort - oder
                                                       Sie können uns zu Fuß, per Fahrrad,
    überhaupt nicht statt. So sind wir in
                                                       im Boot, mit dem Zug oder Auto – aber
    der Kommunalpolitik besonders gefor-
                                                       auch per Flugzeug erreichen.
    dert. Unser Leitbild ist eine Gemeinde                                                         Volker Carle
    Cölbe (Verwaltung, Bürger und Unter-               Jung und lebendig bleiben wir auch          Bürgermeister
    nehmen), die bis zum Jahr 2040 eine                durch die an uns grenzende Universi-
    100%ige Nutzung der Erneuerbaren                   tätsstadt Marburg.

    Das Cölber Wappen
                                                       Das Wappen unserer Gemeinde wur-            „Das Wappen der Gemeinde Cölbe
                                                       de in den Jahren 1977 und 1978 im Zu-       zeigt im roten Schild einen breiten sil-
                                                       sammenwirken zwischen der Gemein-           bernen Schrägrechtsbalken, belegt mit
                                                       de, dem Staatsarchiv Marburg und            sechs gestürzten roten Herzen“.
                                                       dem Heraldiker Heinz Ritt geschaffen.
                                                                                                   Die Farben sind die althessischen Lan-
                                                       Die Beschreibung des schließlich            desfarben. Die Herzen symbolisieren
                                                       1978 angenommenen und verliehenen           dabei die sechs Ortsteile der Gemein-
                                                       Wappens lautet:                             de Cölbe.

        Impressum:                                                           Grafik/Satz:   LINUS WITTICH Medien KG
                                                                                            Industriestraße 9 – 11, 36358 Herbstein
                      Herausgeber und Verlag:
                      Linus Wittich Medien KG                                Druck:	
                                                                                    Druckhaus Wittich KG
                      Industriestraße 9 – 11, 36358 Herbstein                       Europa-Allee 2, 54343 Föhren
                      Tel.: 0 66 43 / 96 27 - 0                              Auflage:       4.400 Stück
                      Geschäftsführer: Hans-Peter Steil                      Anzeigen-      Daniela Deuchert
                                                                             beratung:      Tel.: 0 66 43 / 96 27 - 396
        Redaktion: Gemeinde Cölbe
                   Kasseler Straße 88, 35091 Cölbe                           © 32/2018/4.4 LINUS WITTICH Medien KG. Alle Rechte vorbe-
                   Tel.: 0 64 21 / 98 50 - 0, Fax: 0 64 21 / 98 50 - 28      halten. Nachdruck und fotomechanische Vervielfältigung, auch
                   E-Mail: gemeinde@coelbe.de                                auszugsweise, nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des
                   Internet: www.coelbe.de                                   Verlages.
                                                                             Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr auf
        Fotos:        Gemeinde Cölbe                                         Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtum vorbehalten.

2
WILLKOMMEN IN UNSERER LEBENSWERTEN GEMEINDE - INFORMATIONSBROSCHÜRE FÜR UNSERE GÄSTE, BÜRGERINNEN UND BÜRGER - GEMEINDE CÖLBE
Inhaltsverzeichnis
    ➾ Grußwort des Bürgermeisters        2     ➾ Unsere                                 ➾ Energiekommune                   38
                                                    Kindertagesstätten          18 - 19
    ➾ Das Cölber Wappen                  2                                               ➾ Stadtradeln                       38
                                                 ➾ Grundschulen                    20
    ➾ Jährlicher Veranstaltungs-                                                         ➾ R
                                                                                              epair Café Cölbe                39
        kalender der Gemeinde Cölbe 3           ➾ K
                                                    irchen- und religiöse
                                                                                           ➾ E
                                                                                              rinnerungskultur in Cölbe       40
                                                   Gemeinschaften20
    ➾ D
       ie Geschichte
                                                                                           ➾ C
                                                                                              ölber Highlights -
      unserer Großgemeinde             4-6      ➾ Aktive Generation 50+           21
                                                                                             Sehenswertes Cölbe            41 - 43
    ➾ Zahlen | Daten | Fakten            7     ➾ Gesundheit                      22
                                                                                           ➾ W
                                                                                              er sich engagiert gewinnt!      44
    ➾ Ansprechpartner/innen                     ➾ Beratungsstellen/
       und Öffnungszeiten                 8        Betreuungshilfen           22 - 23    ➾ P
                                                                                              artnergemeinde &
                                                                                             Partnerstadt Kościerzyna44
    ➾ G
       emeindebüro und                          ➾ Freizeit in der Region          23
      Verwaltungsaußenstellen9                                                            ➾ C
                                                                                              ölbe - Online, Zuhause
                                                 ➾ L iegenschaften, Spiel-                  und Unterwegs                     45
    ➾ Gremien                       10 - 11       und Grillplätze        25 + 28 - 30
                                                                                           ➾ C
                                                                                              ölbe erreichen                  45
    ➾ O
       rtsgericht/ Schiedsamt |                 ➾ K
                                                    arte der
      Schutzmann vor Ort                 11       Gemeinde Cölbe              26 - 27    ➾ Ehrenamtliche
                                                                                              Fahrer/innen gesucht!            47
    ➾ Heiraten in Cölbe                 13     ➾ Freiwillige Feuerwehr           31
                                                                                           ➾ V
                                                                                              ersorgung | Entsorgung          48
    ➾ L eben in Cölbe -                         ➾ G
                                                    aststätten und
       Bildung | Kultur | Soziales 14 - 17        Unterkunftsmöglichkeiten                ➾ D
                                                                                              er Gemeindevorstand -
                                                   in der Gemeinde         32 - 33          Adresse48
    ➾ C
       AF - Cölber Arbeitskreis
      Flüchtlinge17                             ➾ Natur | Umwelt             35 - 37    ➾ M
                                                                                              üllentsorgung               49 - 50

           BUSINESS IMAGES
                 photography
           for business and science

           WERBEFOTOGRAFIE
         INDUSTRIEFOTOGRAFIE
         PRODUKTAUFNAHMEN
         KARRIERE–PORTRAITS/
             HEAD–SHOTS
                                                www.business–images.de
                                                    Ha.Wi. Schuhmacher | 06428 926 1881

    Jährlicher
    Veranstaltungskalender
    der Gemeinde Cölbe
    Jedes Jahr wird ein Veranstaltungskalender mit den jährli-
    chen Terminen aufgestellt und auf der Homepage der Ge-
    meinde Cölbe sowie im Cölber Mitteilungsblatt veröffentlicht.
    Online finden Sie den aktuellen Veranstaltungskalender in
    der Registerkarte „Leben in Cölbe“ im Menüpunkt „Freizeit“
    unter Veranstaltungen.
    Zu den Themen Wandern, Radfahren und anderen Frei-
    zeitaktivitäten erhalten Sie im Foyer des Cölber Rathauses
    immer die aktuellsten Flyer, Broschüren, Rad- und Wander-
    karten, oder besuchen Sie uns auf unserer Homepage.
    Sprechen Sie uns einfach an!
                                                                                                             Pilot: Reinhard Kämper

3
WILLKOMMEN IN UNSERER LEBENSWERTEN GEMEINDE - INFORMATIONSBROSCHÜRE FÜR UNSERE GÄSTE, BÜRGERINNEN UND BÜRGER - GEMEINDE CÖLBE
Die Geschichte unserer Großgemeinde                                                                                                    Schönstadt wurde im Jahr 1225 erst-
                                                                                                                                           mals urkundlich erwähnt. Man nimmt
    Die Gebietsreform, die in Hessen zwi-     gere Gemeinden und Landkreise zu            Reddehausen, Schwarzenborn und                   an, dass die Gründung des Dorfes be-
    schen 1970 und 1974 durchgeführt          schaffen. Dadurch entstand 1974 die         Bernsdorf.                                       reits vor dem 9. Jahrhundert erfolgte.
    wurde, hatte das Ziel, mittels größerer   Großgemeinde Cölbe mit ihren sechs                                                           Der Ortskern ist von gut erhaltenen
    Verwaltungseinheiten leistungsfähi-       Ortsteilen Cölbe, Bürgeln, Schönstadt,                                                       Fachwerkhäusern geprägt. Der mit                                                        www.schoenstadt.net
                                                                                                                                           seinen zurzeit rund 1500 Einwohnern
                                                                                                                                           drittgrößte Ortsteil Cölbes zählt zu den
    Der Ort Cölbe wird zum ersten Mal in      kannt „Kulbe“ (1309), „Kolbe“ (1365),
                                                                                                                                           ältesten Dörfern des Burgwaldes.
    einer Urkunde vom 11. April 1244 als      „Koelbe“ (1370/75), „Kolwe“ (1440),
    „Culbe“ erwähnt. Die Schreibweise         „Kolbe“ (1485), „Kölb“ (1577) und „Köl-
    des Ortsnamens war in den folgenden       be“ (1630). Seit 1896 wird die Schreib-
    Jahrhunderten unterschiedlich. So         weise „Cölbe“ verwendet.
    sind als weitere Schreibweisen be-                                                                 www.coelbe.de

                                                                                                                                           Die älteste bekannte Mitteilung über       Bei der Namesgebung, die mehrere      dehausen“. Unter diesem Namen wird
                                                                                                                                           Reddehausen stammt aus dem 13.             Jahrhunderte andauerte, kam man       der Ort seit 1630 geführt.
                                                                                                                                           Jahrhundert. Der Ort wird in einer Ur-     von „Reidenhusen“ (1295) über „Re-
                                                                                                                                           kunde 1295 zum ersten Mal als „Rei-        dinhusen“ (1374) und „Reddenhausen“
                                                                                                                                           denhusen“ erwähnt.                         (1577) auf den heutigen Namen „Red-
    Bürgeln wird erstmals 1273 in einer
    Urkunde des Stiftes Wetzlar genannt.
    Die Geschichte des Dorfes ist von 1273
    bis 1796 mit dem Adelsgeschlecht de-
    rer von Fleckenbühl eng verknüpft.
                                                                                                     www.buergeln.de

                                                   Pilot: Reinhard Kämper | Luftbilder: Willi H. Schuhmacher, www.business-images.de
4                                                                                                                                      5
WILLKOMMEN IN UNSERER LEBENSWERTEN GEMEINDE - INFORMATIONSBROSCHÜRE FÜR UNSERE GÄSTE, BÜRGERINNEN UND BÜRGER - GEMEINDE CÖLBE
Zwischen den Jahren 1211 und 1216
    gab der Landgraf Hermann von Thü-
                                             Das eine lag in Grüsen bei Gemünden
                                             und gehörte dem Kloster Wetter und
                                                                                   Diese Zustimmung bedeutete Schwar-
                                                                                   zenborns erste urkundliche Erwäh-
                                                                                                                            Zahlen | Daten | Fakten
    ringen, Pfalzgraf zu Sachsen seine Zu-   das andere in Schwarzenborn (Swar-    nung.
                                                                                                                            Es gibt eine Menge Gründe unsere         In den Cölber Ortsteilen kann man das
    stimmung zu einem Tausch von zwei        cinburne) und gehörte dem Kloster
                                                                                                                            Gemeinde zu besuchen oder auch län-      Geocaching als wunderbare Erlebnis-
    Gütern.                                  Haina.
                                                                                                                            ger zu verweilen. Durch die Nähe zur     erweiterung zum Wandern auspro-
                                                                                                                            Universitätsstadt Marburg, welche in     bieren. Radfahrende werden sich auf
                                                                                                                            wenigen Minuten erreichbar ist, punk-    den anliegenden Lahntal- und Ohmtal-
                                                                                                                            tet unsere Gemeinde.                     Radwegen wohlfühlen.
                                                                                                                            Gelegen am südwestlichen Teil der         Amtlicher Name                              Gemeinde Cölbe
                                                                                                                            Region Burgwald, einem der größ-          Postleitzahl                                35091
                                                                                                                            ten unzerschnittenen Waldgebiete
                                                                                                                                                                      Tel.-Vorwahl                                0 64 21 und 0 64 27
                                                                                                                            Deutschlands, gibt es in der Gemeinde
                                                                                                                            Cölbe vieles zu erleben.                  Landkreis:                                  Marburg-Biedenkopf
                                                                                                                                                                      Regierungsbezirk                            Gießen
                                                                                                                            Beispielsweise führen Premiumwan-         Bundesland                                  Hessen
                                                                                                                            der- und -radtouren auf die Spuren der
                                                                                                                                                                      Einwohnerzahl zum 31.12.2017
                                                                                                                            Gebrüder Grimm und des Malers Otto
                                                                                                                                                                      (Quelle: Eigene Einwohnerstatistik)         7.422
                                                                                                                            Ubbelohde.
                                                                                                                                                                      Lage/Fläche                                 Cölbe besteht aus den 6 Ortsteilen
                                                                                                                                                                      Die GPS-Koordinaten von Cölbe lauten        50° 51‘ 2.316“ N 8° 46‘ 51.764“ E
                                                                                                                                                                      Partnerstadt (siehe Seite 44)               Stadt und Gemeinde Kościerzyna

                                                                                                                                                                                                  Schwarzenborn

    Bernsdorf ist der kleinste Ortsteil
    Cölbes. Bernsdorf wurde im Jahr 1339
                                                                                                                                                                                         Schönstadt
    erstmals urkundlich erwähnt.

                                                                                                                                                    Reddehausen

                                                                                                                                      Cölbe

                                                                                                                                                                                                                          Bürgeln

                                                                                                                                                                             Bernsdorf

6                                                                                                                       7
WILLKOMMEN IN UNSERER LEBENSWERTEN GEMEINDE - INFORMATIONSBROSCHÜRE FÜR UNSERE GÄSTE, BÜRGERINNEN UND BÜRGER - GEMEINDE CÖLBE
Ansprechpartner/innen                                                                                             Gemeindebüro und Verwaltungsaußenstellen
        Gemeindeverwaltung
    Jenny Benke                           Ute Hoffmann                        Wilfried Prior
    Personalwesen, Organisation           Standesamt,                         Zentrale Verwaltung, Kämmerei,
    06421 98 50 26                        Verkehrsordnungswidrigkeiten        Bilanzen, Jahresabschlüsse
    benke@coelbe.de                       06421 98 50 21                      06421 98 50 43
                                          hoffmann@coelbe.de                  prior@coelbe.de
    Stefan Eckel
    Steuern und Abgaben, Kassenleitung    Evelyn Lange                        Anke Stark
    06421 98 50 16                        Jahresabschlüsse, Bilanzen,         Grundstücke (Pachtverträge),
    eckel@coelbe.de                       Controlling                         Liegenschaften (Mietverträge),
                                          06421 98 50 37                      Vereinsangelegenheiten
    Stefan Gimbel
                                          lange@coelbe.de                     06421 98 50 20
    Öffentliche Sicherheit und Ordnung,
                                                                              stark@coelbe.de
    Wahlen, Kindertagesstätten,           Heinz-Martin Lieser
    Gemeindevertretung                    Personalwesen, Rechtswesen,         Stefanie Vincon
    06421 98 50 13                        Zentrale Verwaltungsaufgaben        Jahresabschlüsse, Bilanzen
    gimbel@coelbe.de                      06421 98 50 14                      06421 98 50 25
                                          lieser@coelbe.de                    vincon@coelbe.de
    Regine Hassenpflug
    Internetseite, Mitteilungsblatt,      Martina Meß                         Thomas Wagner
    Projekte                              Tiefbau, Erschließungs- und         Allgemeine Bauberatung, Hochbau,
    06421 98 50 42                        Straßenbeiträge,                    Bauleit- und Verkehrsplanung
    hassenpflug@coelbe.de                 Abwasserbeseitigung                 06421 98 50 18
                                          06421 98 50 30                      wagner@coelbe.de
    Jane Hauer
                                          mess@coelbe.de
    ÖPNV, Ortsbeiräte, Fundbüro,                                              Doris Weag
    Fischereirecht                        Roland Moucka                       Meldewesen, Ausweise,
    06421 98 50 77                        Friedhofswesen, Wohnungswesen,      Führungszeugnisse
    hauer@coelbe.de                       Tourismus, Marktwesen, Entsorgung   06421 98 50 79
                                          06421 98 50 17                      weag@coelbe.de
    Laura Hein
                                          moucka@coelbe.de
    Gemeindekasse                                                             Rebecca Wilfing                         Wir sind für Sie da!                          •   Reisepässe                        Ihre Ansprechpartnerinnen
    06421 98 50 15                        Julia Otto                          Vorzimmer Bürgermeister                                                               •   Personalausweise                  Frau Doris Weag und
    hein@coelbe.de                        Gewerbewesen, Brandschutz           06421 98 50 11                          Der erste Weg im Rathaus führt einen
                                                                                                                                                                    •     Kinderreisepässe                Frau Jane Hauer
                                          06421 98 50 19                      wilfing@coelbe.de                       Großteil der Einwohnerinnen und Ein-
                                                                                                                                                                    •   Meldeangelegenheiten              Zimmer 1
                                          otto@coelbe.de                                                              wohner zunächst ins Gemeindebüro.
                                                                                                                                                                    •   Beglaubigungen                    Tel.:      0 64 21 / 98 50 - 0
                                                                                                                      Hier erwarten Sie die ersten Ansprech-        •   Fundsachen                        E-Mail: weag@coelbe.de
                                                                                                                      partnerinnen für alle Angelegenheiten         •   Rundfunk- und Fernseh-                      hauer@coelbe.de
        Kindertagesstätten der Gemeinde Cölbe                                                                         rund um das Leben in Cölbe.                        gebührenbefreiung
                                                                                                                                                                                                          Öffnungszeiten des Gemeindebüros
    Erika Völker                          Sabine Kirchhein                    Liane Wagner                                                                          •    Führungszeugnisse
                                                                                                                      Viele Ihrer Anliegen können hier sofort                                             und der Gemeindekasse
    Kommunale Kindergärten                Kita „Lummerland“ Bürgeln           Kita „Löwenzahn“ Cölbe                                                                •     Melderegisterauskünfte
                                                                                                                      erledigt werden.                                                                    Mo bis Fr 08:00 - 12:00 Uhr
    06421 18 36 079                       06427 488                           06421 17 61 48                                                                        •     Fischereischeine
                                                                                                                                                                                                          Mo        14:00 - 16:00 Uhr
    voelker@coelbe.de                     kita.lummerland@coelbe.de           kita.loewenzahn@coelbe.de               Das freundliche Team unseres Ge-              •   Ausgabe von gelben Müllsäcken
                                                                                                                                                                                                          Di        14:00 - 15:00 Uhr
                                                                                                                      meindebüros steht Ihnen u. a. für             •    Formular- und
                                                                                                                                                                                                          Mi        14:00 - 15:00 Uhr
                                                                                                                      folgende Dienstleistungen zur Verfü-                Broschürenausgabe
                                                                                                                                                                                                          Do        14:00 - 18:00 Uhr
                                                                                                                      gung:                                         •     Rentenberatungstermine
    Frauen- und
                                            Öffnungszeiten                      Sprechzeiten
    Gleichstellungsbeauftragte
    Frau Erika Völker                       des Gemeindebüros und               der Verwaltung                        Verwaltungsaußenstellen
                                            der Gemeindekasse                   Mo, Mi, Fr 08:00 - 12:00 Uhr
    Datenschutzbeauftragter                 Mo bis Fr 08:00 - 12:00 Uhr         Mo           14:00 - 16:00 Uhr        Die regelmäßigen Sprechzeiten für die Bürgerinnen und Bürger des jeweiligen Ortsteiles sind:
    Herr Stefan Eckel                       Mo        14:00 - 16:00 Uhr         Do           14:00 - 18:00 Uhr        Ortsteil Bürgeln                          Ortsteil Reddehausen                      Ortsteil Schwarzenborn
    Behindertenbeiratsvor-                  Di        14:00 - 15:00 Uhr         und jederzeit nach Vereinbarung       Marburger Landstraße 1, 35091 Cölbe       Untere Dorfstraße 2, 35091 Cölbe          Zum Hirschberg 1, 35091 Cölbe
    sitzende des Landkreises                Mi        14:00 - 15:00 Uhr         im Rahmen unserer Öffnungs-           Samstag von 17:00 - 18:00 Uhr             Donnerstag von 17:30 - 18:00 Uhr          Montag von 19:30 - 20:00 Uhr
    Marburg-Biedenkopf                      Do        14:00 - 18:00 Uhr         zeiten.
    Frau Ursula Eckstein                                                                                              Ortsteil Schönstadt
                                                                                                                      Am Bürgerhaus 7, 35091 Cölbe
                                                                                                                      Donnerstag von 18:00 - 19:00 Uhr

8                                                                                                                 9
WILLKOMMEN IN UNSERER LEBENSWERTEN GEMEINDE - INFORMATIONSBROSCHÜRE FÜR UNSERE GÄSTE, BÜRGERINNEN UND BÜRGER - GEMEINDE CÖLBE
Gremien                                                                                                                                  Ausschüsse
                                                                                                                                          Die Ausschüsse sind Hilfsorgane der        glieder in Ausschüssen können nur         der Regel so weit überarbeitet, dass
                                                                                                                                          Gemeindevertretung. Sie werden von         Mitglieder der Gemeindevertretung         am Ende der Gemeindevertretung ein
         Gemeindevertretung
                                                  !"#$%&'#&"()*+,-&',.&/&"*-&%&'#'&#)*+,                                                  der Gemeindevertretung zu Beginn           sein. In den Ausschüssen werden           Ergebnis präsentiert werden kann.
     Die Gemeindevertretung ist das obers-                                                                                                jeder Wahlperiode neu gewählt. Mit-        Fachthemen erörtert, diskutiert und in
     te Organ in der Gemeinde. Hier wer-                                                                2,#3%#4&5$%7
     den alle wichtigen Angelegenheiten                                                                   67'&$(%7                            Die Gemeinde Cölbe hat insgesamt drei Ausschüsse gebildet:
     wie z.B. der Haushaltsplan, die Sat-                /)07
     zungen beschlossen und andere                      17'&$(%7                                                                           Haupt- und                                 Umwelt-, Bau - und Planungsaus-           Sport-, Kultur- und Sozialausschuss
     Grundsatzentscheidungen getroffen.                                                                                                    Finanzausschuss                            schuss
     Die Gemeindevertretung Cölbe wird                                                                                                     Name         Vorname      Partei           Name         Vorname     Partei           Name           Vorname    Partei
     von den wahlberechtigten Einwohnern                                                                                                   Dr. Bunde    Jürgen       Grüne            Dörnbach     Markus      Bürgerliste      Damian         Michael    CDU
     und Einwohnerinnen für die Dauer von                                                                                                  Drescher     Jörg         CDU              Fehler       Ernst       SPD              Friedrich      Heinrich   SPD
     fünf Jahren gewählt. Die 27 Mitglieder                                                                                                Helfert      Uwe          SPD              Hentrich     Marion      CDU              Hoppe          Ute        Grüne
     der Gemeindevertretung üben ihr Amt                                                                                                   Heym         Eckhard      SPD              Otto         Hildegard   SPD              Spitmann-Rex   Dagmar     SPD
     ehrenamtlich aus. Die Sitzungen der                                                                          '!)7
                                                                +#,-%7                                                                     Peter        Miriam       Bürgerliste      Timme        Michael     Grüne            Ziegenspeck    Peter      Bürgerliste
     Gemeindevertretung sind öffentlich.                                                                         *7'&$(%7
                                                                .7'&$(%7
         Mitglieder der Gemeindevertretung                                                                                                    Ortsbeiräte
                                                                                                                                          Der Ortsbeirat vertritt die Interessen     Ortsbeirat Bürgeln                        Ortsbeirat Schönstadt
      Name                Vorname             Partei                       Name             Vorname            Partei                     der Ortsteile gegenüber der gesamt-        Block                Jörg                 Burgard            Antje
      Block               Jörg                GRÜNE                        Heym             Eckhard            SPD                        gemeindlichen Verwaltung. Er wird im       Fehler               Ernst                Fiebiger           Barbara
      Bovelet             Martina             SPD                          Heym             Helga              SPD                        Rahmen der Kommunalwahl von den            Friedrich            Heinrich             Graf               Jörg
      Bunde               Jürgen              GRÜNE                        Kiefer           Michael            CDU                        Wahlberechtigten des jeweiligen Orts-      Ried                 Simke                Hassa              Lieselotte
      Damian              Michael             CDU                          Löchel           Dieter             BL                         teils auf fünf Jahre gewählt.              Ried                 Dr. Jens             Kiefer             Michael
                                                                                                                                                                                     Tobelander           Achim                Lenz               Steffen
      Dörnbach            Markus              BL                           Nagel-Rotarius   Gisela             GRÜNE                      In der Gemeinde Cölbe gibt es vier
                                                                                                                                                                                                                               Schwarz            Christian
      Drescher            Jörg                CDU                          Oetzel           Myriam             CDU                        Ortsbeiräte, deren Mitgliederzahl ist in   Ortsbeirat Reddehausen
      Fehler              Ernst               SPD                          Otto             Hildegard          SPD                        der Hauptsatzung der Gemeinde gere-        Damian            Michael                 Ortsbeirat Schwarzenborn
      Fiebiger            Barbara             GRÜNE                        Peter            Miriam             BL                         gelt und richtet sich nach der Einwoh-     Hahn              Gabriele                Barie              Peter
                                                                                                                                          nerzahl der Ortsteile.                     Janicki           Ralf-Michael            Lier               Nicolas
      Friedrich           Heinrich            SPD                          Ried             Jens               CDU
                                                                                                                                                                                     Otto              Hildegard               Schneider          Rudolf
      Guhlke              Reinhold            SPD                          Spitmann-Rex     Dagmar             SPD                        Die Sitzungen der Ortsbeiräte sind öf-
                                                                                                                                                                                     Wagner            Andreas
      Helfert             Uwe                 SPD                          Timme            Michael            GRÜNE                      fentlich. Der/Die jeweilige Ortsvorste-
      Hentrich            Marion              CDU                          Woldag           Doris              BL                         herIn ist hervorgehoben.
      Henseling           Erich               CDU                          Ziegenspeck      Peter              BL
      Hoppe               Ute                 GRÜNE                                                                                       Ortsgericht und Schiedsamt
                                                                                                                                          Aufgaben des Ortsgerichts                  Das Schiedsamt ist zuständig für alle     Ihr Ansprechpartner für Schieds- und
         Gemeindevorstand                                                                                                                                                            bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten     Ortsgerichtsangelegenheiten ist:
                                                                                                                                              • B eglaubigungen
     Der Gemeindevorstand ist das Ver-        Beschlüsse der Gemeindevertretung             geordnete an, die von der Gemeinde-                                                      (z.B.    Nachbarschaftsstreitigkeiten)
                                                                                                                                              • Erteilung der Sterbefallanzeige                                               Herr Peter Ziegenspeck
     waltungsorgan der Gemeinde Cölbe.        vor und setzt deren Beschlüsse um.            vertretung gewählt werden. Die Amts-                                                     und Strafdelikten, wie z. Bsp.:
                                                                                                                                                 an das Amtsgericht                                                            Hirtenland 5, 35091 Schwarzenborn
     Hier werden alle „laufenden“ Angele-     Vorsitzender des Gemeindevorstan-             zeit beträgt fünf Jahre. Die Sitzungen            • Nachlasssicherung                    Beleidigung, Körperverletzung, Sach-      Tel.:       0 64 27 / 28 11
     genheiten bearbeitet und entschieden.    des ist Kraft Gesetz der Bürgermeis-          des Gemeindevorstandes sind nicht                 • Patientenverfügungen                 beschädigung,      Hausfriedensbruch,     E-Mail:	ziegenspeck-ortsgericht@
     Der Gemeindevorstand vertritt die        ter. Dem Gemeindevorstand gehören             öffentlich.                                       • Mitwirkung in Grundstücks-          Bedrohung und Verletzung des Brief-                   vodafone.de
     Gemeinde nach außen, bereitet die        ferner fünf weitere ehrenamtliche Bei-                                                             angelegenheiten                     geheimnisses, etc. Für solche Delikte
                                                                                                                                                                                                                               Sprechstunde ist jeden Donnerstag
                                                                                                                                              • Schätzungen                         ist eine Schiedsamtsverhandlung vor
                                                                                                                                                                                                                               von 18:15 - 19:00 Uhr im Zimmer 7 des
         Mitglieder des Gemeindevorstandes                                                                                                    • Erbausschlagungen                    dem Einreichen einer Privatklage ob-
                                                                                                                                                                                                                               Rathauses.
                                                                                                                                                                                     ligatorisch vorgeschrieben.
                         Name          Vorname         Partei
         Bürgermeister Carle
      1. Beigeordneter Rösel
                                       Volker
                                       Hans
                                                       parteilos
                                                       SPD
                                                                                                                                          Polizei Cölbe - Schutzmann vor Ort
                       Geisel          Konrad          SPD                                                                                POK Martin Schneider                       Sprechzeiten ist jeden Dienstag von
                       Stark           Werner          B90/Grüne                                                                          Heuberg 15, 35091 Cölbe                    13:00 - 15:00 Uhr und jeden 3. Dienstag
                       Weckesser       Christa         CDU                                                                                Tel.:      0 64 21 / 88 14 14              eines Monats von 16:00 - 18:00 Uhr.
                       Zschech         Irmtraud        Bürgerliste                                                                        E-Mail:	  Martin.Schneider@
                                                                                                                                                     polizei.hessen.de

10                                                                                                                                   11
WILLKOMMEN IN UNSERER LEBENSWERTEN GEMEINDE - INFORMATIONSBROSCHÜRE FÜR UNSERE GÄSTE, BÜRGERINNEN UND BÜRGER - GEMEINDE CÖLBE
Heiraten in Cölbe

                          BPL Hausverwaltung Mittelhessen GmbH

 Kasseler Str. 57             Tel.:        06421 / 917755-0                    E-Mail: info@hv-mh.com
 35091 Cölbe                  Fax:         06421 / 917755-1                    Internet: www.hv-mh.com

          Waltrauds Schmuckkästchen
       Handgefertigter Schmuck - Wunschanfertigungen
                                                                                                                :
                                                                                                       r Sie da
                                                                                                    fü
                   Waltraud Wege
                  Ohmtalstraße 38 a
                 35091 Cölbe-Bürgeln
                                                         Inh. Anke Fain e.K.                    d

                                                                                          sin
                                                         Kasseler Straße 71A                        Montag - Freitag
                  Tel.: 06427-931716                     35091 Cölbe                                8.00 - 18.30 Uhr
                 Mobil: 0176-96836859

                                                                                      Wir
                                                         Tel.: 06421-82400
   E-Mail: waltrauds.schmuckkaestchen@gmx.de             info@bergapotheke.net                             Samstag:
 Homepage: www.waltrauds-schmuckkaestchen.de             www.BergApotheke.net                       8.00 - 13.00 Uhr
                                                                                                                            Herzlichen Glückwunsch!
                                                                                                                            Sie haben sich entschieden zu heira-    Frau Ute Hoffmann
                                                                                                                            ten. Den Bund fürs Leben können Sie     Zimmer 7
                                                                                                                            bei uns nicht nur im neu gestalteten    Tel.:       0 64 21 / 98 50 - 21
                                                         Sanierung und Renovierung vom Profi!                               Trauzimmer des Rathauses, sondern       E-Mail:     hoffmann@coelbe.de
                                 Rennweg 5               - Malerarbeiten aller Art
                                 35091 Cölbe/Bürgeln     - Wärmedämmsysteme                                                 auch im idyllisch gelegenen Lindenhof
                                                                                                                                                                    Mo, Mi, Fr 08:00 - 12:00 Uhr
                                 Fon: 06427-473          - Fachwerksanierung                                                im Ortsteil Reddehausen (Seiten 5 +
                                                                                                                                                                    Do         14:00 - 18:00 Uhr
                                 Fax: 06427-2573         - Verputzarbeiten                                                  25) schließen. Informationen zur Ehe-
                                 Mail: huettl-heizung-   - Trockenbau                                                       schließung und zu Trauungsterminen
                                 sanitaer@t-online.de    - Kleinaufträge                                                    erhalten Sie bei folgender Ansprech-
                                                                                                                            partnerin:
                                                         Malermeister Norbert Lange
    Planung, Erstellung und Wartung von                  Heidegarten 7 | 35091 Cölbe-Bürgeln
     Heizungs-, Gas- und Wasseranlagen,                  Telefon: 06427/2527
 Solartechnik, Regenwassernutzungsanlagen                Mobil:    0160/5514731
                                                         E-Mail: maler.lange@web.de

12                                                                                                                     13
WILLKOMMEN IN UNSERER LEBENSWERTEN GEMEINDE - INFORMATIONSBROSCHÜRE FÜR UNSERE GÄSTE, BÜRGERINNEN UND BÜRGER - GEMEINDE CÖLBE
Leben in Cölbe - Bildung | Kultur | Soziales                                                                               Seniorennetzwerk Cölbe
                                                                                                                                blonien@coelbe.de
                                                                                                                                                                          VdK Cölbe                               Verein Wohnprojekt
                                                                                                                                                                                                                  „Off de Hewwert 50+“
                                                                                                                                                                          Verein der Freunde und
                                                                                                                                                                                                                  bettina.nieth@web.de
     1. TTC Bürgeln 1982 e.V.                Evangelische Kirchengemeinde Cölbe    Integral gGmbH                               SPD Ortsverein Cölbe                      Förderer der Lindenschule
     info@ttc-buergeln.de                    Pfarramt1.Coelbe@ekkw.de              info@integral-online.de                      uwe@hebertsbach17.de                      foerderverein.lindenschule@web.de       vhs Marburg-Biedenkopf
                                                                                                                                                                                                                  Außenstelle Cölbe
     Arbeitskreis Internationales            Evangelische Kirchengemeinde          Jagdgenossen Schönstadt -                    SV 1927 Schönstadt e. V.                  Verein Freiwillige Feuerwehr Bürgeln
                                                                                                                                                                                                                  vhs-coelbe@gmx.de
     Folklore Festival                       Schönstadt -Reddehausen -             Schwarzenborn                                info@sv1927schoenstadt.de                 Tobias-Kling@gmx.de
     hartmutreisse@web.de                    Schwarzenborn                                                                                                                                                        Zum Schwarzenborner Tor
                                                                                   Junge Entwicklung fördern (JEF e.V.)         TTC 1970 Schönstadt e. V.                 Verein Freiwillige Feuerwehr
                                                                                                                                                                                                                  Förderverein
     Arbeiterwohlfahrt Cölbe                 Fischereiverein Bürgeln               jannis.gerling@jef-verein.de                 gerd@pendzialek.info                      Cölbe 1877
                                                                                                                                                                                                                  ziegensp@web.de
                                             info@fischereiverein-buergeln.de                                                                                             verein-feuerwehr-coelbe@gmx.de
     Ballonclub Hessen 1984 e. V.                                                  Katholische Filialkirche                     TTV Schwarzenborn
                                                                                                                                                                                                                  Ihre Ansprechpartnerin
                                             Flötenkreis d. Evang. KG Cölbe        St. Maria König                              bboucsein@web.de                          Verein Freiwillige Feuerwehr
     Basar-Team Cölbe                                                                                                                                                                                             Frau Anke Stark
                                                                                   reinhold@schneider-coelbe.de                                                           Reddehausen
     Basar-coelbe@web.de                     Förderverein Grundschule Bürgeln                                                   TV Bürgeln                                                                        Zimmer 6
                                                                                                                                                                          hanstheis@t-online.de
                                             kirstin1974@gmx.de                    Kinderchor „Kernige Kids“                    r.peter@iesy.net                                                                  Tel.:       0 64 21 / 98 50 - 20
     Bläserchor Schönstadt                                                         jessica.n.lenz@web.de                                                                  Verein Freiwillige Feuerwehr            E-Mail:     stark@coelbe.de
     wiegand.lang@t-online.de                Förderverein Grundschule Schönstadt                                                TV 06 Cölbe
                                                                                                                                                                          Schönstadt
                                                                                   Kindergarten Schönstadt                      kdloechelt@gmail.com                                                              Mo, Mi, Fr     08:00 - 12:00 Uhr
     Brass-kids                              Förderverein Heimatmuseum                                                                                                    r.ludwig@ngi.de
                                                                                                                                                                                                                  Mo             14:00 - 16:00 Uhr
     Pfarramt1.Coelbe@ekkw.de                kurt-bunke@email.de                   Kirchenchor „Klangfarben“                    Unser Dorf hat Zukunft Schönstadt
                                                                                                                                                                          Verein „Off de Hewwert“                 Mi             14:00 - 15:00 Uhr
                                                                                   KristinaKinne@hotmail.com
     Brieftaubenverein Bürgeln               Förderverein KiTa Löwenzahn                                                        VdK Bürgeln                               struckvo@web.de                         Do             14:00 - 18:00 Uhr
                                             manuelaroediger@gmail.com             Kirchenchor Schönstadt                       werner.hain@gmx.de
     Brieftaubenverein Cölbe
     winter.wwg@googlemail.com               Frauenchor Cölbe                      Kulturverein Alte Kirche Bürgeln e.V.
                                             roswitha-loechel@gmx.de               kurt-bunke@email.de
     Brieftaubenverein Gut Flug
     Reddehausen-Schönstadt                  Freizeitclub Cölbe 1969 e.V.          Kurhessischer Verein für Luftfahrt               Bücherei e.V. im OT Cölbe
                                             (F.C.C.69)                            v. 1909 e.V. Marburg                         Bücherei e.V. Cölbe                       Öffnungszeiten
     Bücherei Cölbe e.V.                                                           gundel.neveling@flugplatz-marburg.de
                                             wokahler@gmx.de                                                                    Heuberg 1,                                Mo        15:30 - 18:30 Uhr
     bernadette.achterholt@web.de
                                             Fröhlicher Kreis Cölbe                Kyffhäuser Kameradschaft Bürgeln             OT Cölbe                                  Mi und Fr 15:30 - 19:30 Uhr
     Bündnis 90/Die Grünen                                                         erwin_bittorf@yahoo.de                       Tel.:     0 64 21 / 1 76 84 36
     stark@staff.uni-marburg.de              FSV Reddehausen 1908 e.V.                                                          E-Mail: buecherei.coelbe@gmx.de                                                                    www.bücherei-cölbe.de
                                             webmaster@fsv-reddehausen.de          Kyffhäuser Kameradschaft
     Bürgerliste Cölbe                                                             Cölbe 1883 e.V.
                                             FV Bürgeln                            erwin_bittorf@yahoo.de
     Burschenschaft 1984 Cölbe                                                                                                      Tauschbücherei(en) im OT Schönstadt
                                             holger.leichthammer@gmail.com
     drescher@bs-coelbe.de                                                         Männergesangverein 1878 Cölbe e.V.           Im Eingangsbereich des evangeli-          der Einwohner und jede Einwohnerin      abgegeben werden. Die Bücher wer-
                                             Geflügelzuchtverein Cölbe             volker.hahn@uni-dortmund.de
     Burschen- und Mädchenschaft                                                                                                schen Kindergartens in Schönstadt fin-    kann sich kostenfrei Bücher auslei-     den anschließend von ehrenamtlichen
     Reddehausen                             Gemeinsam unterwegs                   Nahwärme Genossenschaft                      den Sie Kinderbücher zum tauschen,        hen. Gefällt ein Buch besonders kann    Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ein-
                                             gu@schoenstadt.net                    Schönstadt                                   ausleihen und behalten. Bücher für        dieses, im Tausch zu einem anderen      sortiert. Somit gibt es immer genügend
     Burschenschaft „Junker“ Schönstadt                                                                                         Jugendliche und Erwachsene sind im        Buch, behalten werden. Bücher wel-      Bücher und jeder findet ein Buch, was
                                             Gesangverein Bürgeln                  Naturschutzbund Reddehausen
     CDU Ortsverein Cölbe                                                                                                       gelben Wintergarten der Hebertsbach       che nicht mehr gelesen werden, oder     er oder sie gerne lesen möchte.
                                             junker.hans@gmx.de
     michaKiefer@gmx.net                                                           Oberhessischer Golfclub Marburg              15 zu finden. Beide Tauschbüchereien      nicht mehr gefallen, können einfach
                                             Grundschule Schönstadt                info@golf-club-marburg.de                    haben die gleiche Funktionsweise: Je-     in einer der beiden Tauschbüchereien
     Cölber Arbeitskreis Flüchtlinge (CAF)   schule.schoenstadt@t-online.de
     caf@email.de                                                                  Partnerschaftsverein Cölbe-
                                             Heimatverein Reddehausen              Kościerzyna
     Cölbe-Nepal e.V. i. G.                  otto-coelbe@t-online.de               aga-sauerwald@gmx.de
     CVJM Bürgeln                            Heimatverein 1967 Schönstadt e. V.    Reitverein Burgwiesen Bürgeln
     cvjm-buergeln@hotmail.de                horst.klingelhoefer@gmx.net           jens.ried@theologie.uni-erlangen.de
     die Fleckenbühler                       Hüttenverein Bürgeln                  Reitverein Cölbe e. V.
     Hof Fleckenbühl gGmbH                   elsen.alexandra@yahoo.de              michaelschmidt@rv-coelbe.de
     r.krueger@diefleckenbuehler.de
                                             Hugos e.V.                            Reit- und Fahrverein Schönstadt
     Evangelische Gemeinschaft                                                                                                      Jugendpflege
                                             steffenlenz@mac.com
     Cölbe e. V.                                                                   Repair Café Cölbe                            Die Kinder- und Jugendarbeit in der       pädagogische Angebote in den vier
     kontakt@eg-coelbe.org                   IG Bürgelns Zukunft
                                                                                   Reservisten-Kameradschaft Bürgeln            Gemeinde Cölbe ist dem gemeinnützi-       Ortsteilen Cölbe, Schönstadt, Bürgeln
                                             f.reichel@iesy.net
     Evangelische Kirchengemeinde                                                  werner.hain@gmx.de                           gen Cölber Verein, „Junge Entwicklung     und Reddehausen. In den Räumlich-
     Bürgeln - Bauerbach                     IG Holzborn Schönstadt e. V.                                                       Fördern (JEF) e.v.“, übertragen wor-      keiten vor Ort finden einmal pro Wo-
                                                                                   Reservisten-Kameradschaft Cölbe              den. Seine hauptamtlichen Mitarbeiter     che betreute Kinder- und Jugendtreffs
     Pfarramt.Buergeln@ekkw.de               Initiative „Plaudertasche“
                                                                                   Schinschter Schloßmais                       und Honorarkräfte gestalten vielfältige   statt.                                               www.jef-verein.de
                                             ruthlind@drlind.de

14                                                                                                                         15
WILLKOMMEN IN UNSERER LEBENSWERTEN GEMEINDE - INFORMATIONSBROSCHÜRE FÜR UNSERE GÄSTE, BÜRGERINNEN UND BÜRGER - GEMEINDE CÖLBE
Jugendclubs                                                                                                                       Ferienangebote/-betreuung
         Jugendclub Cölbe                                                                                                                  Ferienspiele
     Im neu umgebauten Jugendclub auf          los: Karten spielen, kickern, pokern       oder, wenn es vor der Tür zu matschig        Die Ferienspiele in Cölbe finden jähr-     11 Jahren teilnehmen. Die Anmeldung
     der Rückseite der Gemeindehalle           und Musik hören. Am Wochenende             ist, spontan Pflastersteine verlegt.         lich in den letzten Wochen der Som-        finden Sie auf unten genannten Home-
     haben Cölber Jugendliche ihren Frei-      wird auch mal ein Ausflug, z.B. zu                                                      merferien statt. An den Ferienspielen      page oder in der Gemeindeverwaltung
     raum. Hier ist eigentlich immer etwas     einer Motorradmesse unternommen                                                         können alle Kinder im Alter von 6 bis      der Gemeinde Cölbe.

         Jugendclub Schönstadt                                                                                                             Kanutouren
     Im schick eingerichteten Jugendclub       Darts und Musik auf der Tagesord-          Immer wieder stehen Aktionen wie             Wann?	5 bis 7 Tage in den ersten          Kosten?	Gruppe 1 + 2: 160,- € (für
     im Untergeschoss des Bürgerhauses         nung.                                      Grillen, Skifahren oder Boule-Spielen                  drei Wochen der Sommer-                   nicht Cölber und Cölberin-
     in Schönstadt trifft sich eine bunte                                                 auf dem Plan.                                          ferien                                    nen 190 €)
                                               Aber auch unter der Woche sind die
     Truppe junger Menschen aus Schön-                                                                                                 Wo?	auf einem Fluss in
                                               Jugendlichen zwischen 14 und 21                                                                                                    Bei Fragen einfach bei David (0163
     stadt.                                                                                                                                      Frankreich
                                               Jahren eigenständig regelmäßig im                                                                                                  1383 959) oder Jannis (0151 5911
                                                                                                                                       Für wen?	Gruppe 1: Kinder und
     Natürlich stehen neben den üblichen       Jugendclub. Dann werden Hausaufga-                                                                                                 5286) melden.
                                                                                                                                                 Jugendliche im Alter von
     Diskussionen über Lehrer und Lehre-       ben gemacht, der Raum mit Licht, Mu-
                                                                                                                                                 12 bis 15 Jahre                  Ihr erreicht uns auch via WhatsApp:
     rinnen oder Dorfklatsch immer Kicker,     sikboxen oder Graffitis aufgemöbelt.
                                                                                                                                       	Gruppe 2: Jugendliche im                 0176 4760 5929 oder Mail: kontakt@
                                                                                                                                                 Alter von 16 bis 21 Jahre        jef-verein.de oder www.jef-verein.de
         Jugendclub Bürgeln
     Der Jugendclub Bürgeln steht allen        die Bürgelner Jugendlichen ihren Ju-
     Bürgelner Jugendlichen offen, um
     sich dort aufzuhalten, diesen zu ge-
                                               gendraum wohnlich gestaltet und ein
                                               Jugendclub-Turnier der besonderen
                                                                                                                                       CAF – Cölber Arbeitskreis Flüchtlinge
     stalten und Projekte zu initiieren und    Art dort veranstaltet, das großen An-                                                   Über 50 Einwohner und Einwohnerin-         gekommen sind. Wir betreuen neu
     umzusetzen. In der letzten Zeit haben     drang hatte.                                                                            nen aus den Ortsteilen Cölbe, Bürgeln      Angekommene beim Einzug in ihre
                                                                                                                                       und Schönstadt, engagieren sich seit       Wohnungen, vermitteln gezielt Sach-
     Kindertreffs                                                                                                                      über zwei Jahren für ein friedliches       und Kleiderspenden und helfen bei der
                                                                                                                                       Zusammenleben von „Alteingeses-            Integration in unsere Bildungs-, Sozial-
         Kinderclub Reddehausen                                                                                                        senen“ und „Neuen“, die durch Flucht       und Gesundheitssysteme.
                                                                                                                                       vor Krieg, Elend und Gewalt zu uns
                                               bis zwölf Kindern von 6 bis 10 Jahren
                                               zur Verfügung. Und das wird auch
                                               genutzt: Basteln, Brettspiele, Grillen,
                                                                                                                                       Angebote des CAF
                                               Schnitzeljagd, Tischfußball spielen
                                                                                                                                           Begegnungstreff                            Einzelbetreuungen
                                               oder auch einfach nur Fangen spielen
     Ein ganzes Haus steht jeden Mittwoch-     stehen immer hoch im Kurs. Alle sind                                                    Alte und neue Cölber kommen jede           Wir kümmern uns z.B. um Fragen
     nachmittag von 16:00 - 18:00 Uhr acht     herzlich willkommen!                                                                    Woche zusammen, um sich kennenzu-          des Miteinanders, der Wohnungs-
                                                                                                                                       lernen, Fragen zu klären und die ers-      suche und der Arbeitsperspektive.
         Kindertreff Lutherhaus                                                                                                        ten Gespräche auf Deutsch zu führen.       Auch helfen wir den Flüchtlingen bei
                                                                                                                                                                                  Behördenbesuchen, die richtigen An-
     Gruppe 1: Kinder 6–11 Jahre / Mon-        wenden Sie sich gerne an die Mitar-        haben währenddessen im gleichzeitig
                                                                                                                                           Begegnungsgarten                       sprechpartner zu finden. Wenn Sie
     tags 16:30–18:30 Uhr / Lutherhaus,        beiter des JEF oder das Evangelische       stattfindenden Begegnungscafé die
                                                                                                                                                                                  Ihre Erfahrungen für eine gute Sache
     Lutherstraße 9, 35091 Cölbe               Pfarramt Cölbe: Tel.: 0 64 21 / 8 17 01.   Möglichkeit sich auszutauschen und           Je Saison werden verschiedenste
                                                                                                                                                                                  einsetzen wollen, gerne in Gemein-
                                                                                          ihre Deutschkenntnisse zu verbes-            Gemüse, Salate, Kräuter, Erdbeeren,
     Gruppe 2: Kinder 8–10 Jahre / Alle vier   Dieses Angebot ist auch auf Anfrage                                                                                                schaft etwas tun und aufgeschlossen
                                                                                          sern. Inhalte dieses Angebotes sind:         Obststräucher und auch Blumen kul-
     Wochen donnerstags 16:30–18:00 Uhr        des Cölber Arbeitskreises Flüchtlinge                                                                                              für Neues sind, dann machen Sie mit.
                                                                                          Sportspiele, Bastel- und Kunstakti-          tiviert. Beim Säen, Pflanzen, Pflegen,
     / Lutherhaus, Lutherstraße 9, 35091       (CAF e.V.) hin entstanden, ein päda-                                                                                               Kommen Sie zu unserem wöchentli-
                                                                                          vitäten sowie Gruppen- und Gesell-           Ernten und Verkosten kommen ver-
     Cölbe. Inhalte dieses Angebotes sind      gogisches Angebot für die Kinder und                                                                                               chen Begegnungstreff oder schreiben
                                                                                          schaftsspiele und Naturerkundungen.          schiedenste Menschen miteinander
     u.a.: Basteln, gemeinsames Backen         Jugendlichen der neu zugezogenen                                                                                                   Sie uns eine E-Mail an: caf@email.de
                                                                                                                                       ins Gespräch, haben Spaß und lernen
     und vieles mehr. Für Informationen        Familien zu schaffen. Deren Eltern
                                                                                                                                       voneinander.

     Andere Angebote                                                                                                                       Kleiderkammer

         Sport am Freitag – Sport Action Spaß                                                                                          Eine gut gefüllte und sortierte Kleider-
                                                                                                                                       kammer deckt den Bedarf der Flücht-
     Was?	Jede Woche verschiedene             Für wen?	Für alle Cölber                  Wann?	Immer freitags von                    linge z.B. an Fahrrädern, Möbeln und
           Mannschafts-, Kampf- und                      Jugendlichen im Alter von               16:30 - 18:00 Uhr                     Kleidung.
           Einzelsportarten                              13 bis 21 Jahren
                                                                                          Wo?	In der Sporthalle in Cölbe:
                                                                                               Rosenstraße 4

16                                                                                                                                17
Unsere Kindertagesstätten                                                                                                          Evangelische Kindertagesstätte „Vogelnest“ Cölbe

     Die pädagogische Arbeit orientiert sich   statt. Die Eingewöhnung neuer Kinder        und das Würzburger Sprachprogramm            Die Evangelische Kindertagesstätte
     am Situationsansatz mit den Zielen        ist an das Berliner Eingewöhnungsmo-        eingebunden.                                 Vogelnest ist eine zweigruppige Ein-
     Autonomie, Solidarität sowie Kompe-       dell angelehnt. In die Vorschularbeit ist                                                richtung mit insgesamt 40 Betreuungs-
     tenz und findet gruppenübergreifend       das Marburger Konzentrationstraining                                                     plätzen für Kinder (davon 5-7 Betreu-
                                                                                                                                        ungsplätze ab 2 Jahren). Träger ist die
                                                                                                                                        Evangelisch-Lutherische Kirchenge-
     Kommunale Kindertagesstätte „Löwenzahn“ Cölbe                                                                                      meinde Cölbe.
                                                                                                                                        Es wird unter Anderem eine Ganztags-
                                                                                                                                        betreuung – durchgehend von 07:30
                                                                                                                                        - 16:30 Uhr (Fr bis 14 Uhr) und ein war-
                                                                                                                                        mer Mittagstisch angeboten.
                                                                                                                                        Leitung
                                                                                                                                        Cordula Henseling
                                                                                                                                        Lutherstraße 9
     Zu den Schwerpunkten unseres diffe-                                                                                                Tel.:   0 64 21 / 8 24 47
     renzierten Angebots gehören auch die                                                                                               E-Mail:	
                                                                                                                                                kindergarten.coelbe@
     Integration von Kindern mit Migrations-                                                                                                    ekkw.de
     hintergrund (Anteil etwa 20%) und die
     Förderung von Kindern mit bildungs-
     fernen Familien.
                                                                                                                                        Evangelischer Kindergarten Schönstadt
     Als Schwerpunk-Kita sind wir hierfür
     mit zusätzlichem Fachpersonal ausge-                                                                                               Im Kindergarten Schönstadt fängt der       Es wird eine Ganztagsbetreuung          stadt ein Gemüsegarten gehört, der
     stattet. Es wird eine Ganztagsbetreu-                                                                                              Tag immer gut an – mit einem Früh-         angeboten durchgehend von 07:15 -       gemeinsam bewirtschaftet wird.
     ung – durchgehend von 7.00 - 17.00        geboten. Picknick im Grünen und viele       dank des eigenen Bauwagens auf dem           stück.                                     16:30 Uhr.
     Uhr – und ein warmer Mittagstisch an-     andere Freilanderlebnisse gehören           Goldberg zum Kindergartenalltag.                                                                                                Ein gemeinsam bewirtschafteter Ge-
                                                                                                                                        Die Kinder werden in 4 altersgemisch-      Die pädagogische Arbeit orientiert      müsegarten gehört auch zum Kinder-
                                                                                                                                        ten Gruppen von 3 - 12 Jahren betreut.     sich am Erfinder des „Kindergartens“    garten-Alltag.
     Kommunale Kindertagesstätte „Lummerland“ Bürgeln                                                                                                                              Friedrich Fröbel. Wie in einem Garten
                                                                                                                                        Die Hortkinder verbringen ihre Zeit                                                Leitung
                                                                                                                                                                                   die Gewächse im Einklang der Natur
                                               2-6 Jahren in zwei altersgemischten         Ihre Ansprechpartnerin für die kommu-        zum Teil in diesen Gruppen und zum                                                 Holger Grunewald
                                                                                                                                                                                   gepflegt werden, so sollen auch die
                                               Gruppen und eine Krippengruppe mit          nalen Kindergärten                           Teil in der Hausaufgabenbetreuung.                                                 Am Kindergarten 2
                                                                                                                                                                                   Kinder mit Liebe und Konsequenz er-
                                               15 Kindern im Alter von 12-36 Mona-                                                      Das Mittagessen wird selber gekocht –      zogen werden. Da wundert es auch        Tel.:     0 64 27 / 84 80
                                                                                           Leitung
                                               ten. Es wird eine Ganztagsbetreuung                                                      unter Mitwirkung der Kinder.               nicht, dass zum Kindergarten Schön-
                                                                                           Frau Erika Völker
                                               – durchgehend von 7.30 - 16.30 Uhr
                                                                                           Breslauerstraße 1
                                               – und ein warmer Mittagstisch angebo-
                                               ten. Ausflüge in die nähere Umgebung        Tel.:     0 64 21 / 1 83 60 79
                                               wie hier zum Spatenstich vom Solar-         Mobil:    01 60 / 8 80 68 42
                                               acker mit einem Sonnenlied auf den          E-Mail:   voelker@coelbe.de
     Die Kindertagesstätte Lummerland          Lippen gehören selbstverständlich mit
     betreut bis zu 40 Kinder im Alter von     zum Programm.

                                                                                                                                                                                                                             KINDERTAGES-
                                                                                                                                                                                                                             PFLEGE IN CÖLBE
                                                                                                                                                                                                                             OT Schönstadt
                                                                                                                                                                                                                             Frau Sabine Bos
                                                                                                                                                                                                                             Am Steg 6, 35091 Cölbe
                                                                                                                                                                                                                             Tel.: 01 76 / 97 91 17 64

18                                                                                                                                 19
Grundschulen                                                                                                                Aktive Generation 50+
     Lindenschule im Ortsteil Cölbe           bietet mit seiner Rasenfläche, dem       Grundschule im Ortsteil Bürgeln           Seniorennetzwerk
     Schulstraße 4                            asphaltierten Schulhof und seinen        Baumgartenstraße 12
     Tel.:     0 64 21 / 98 20 13             Spielgeräten ausreichend Platz für be-   Tel.:    0 64 27 / 5 86                   Das Seniorennetzwerk Cölbe ist im         Aktuelle Übersicht über regelmäßige      Die Veranstaltungen sind öffentlich
                                              wegungssuchende Kinder.                                                            August 2011 als Leuchtturmprojekt         Veranstaltungen des Seniorennetz-        und werden jeweils im Mitteilungsblatt
     Die Lindenschule Cölbe ist eine ein-                                              Grundschule im Ortsteil Schönstadt        „Freiwillig im Landkreis – Spuren         werkes:                                  der Gemeinde Cölbe angekündigt.
     bis zweizügige Grundschule für die       Ein Betreuungsangebot des Kreises        Alte Poststraße 24                        hinterlassen“ gestartet. Es ist eine
     Kinder aus der Kerngemeinde Cölbe        ermöglicht den Verbleib der Kinder in    Tel.:      0 64 27 / 93 08 51                                                           • Basteln mit Frau Schneider         Eventuell anfallende Kosten werden
                                                                                                                                 Kooperation der Gemeinde Cölbe mit
     und aus dem Ortsteil Bernsdorf. Das      der Schule bis 15 Uhr, ein Mittagessen                                                                                           • Englisch 55plus                    für die jeweilige Veranstaltung vorher
                                                                                                                                 der Freiwilligenagentur Marburg-Bie-
     Schulgelände ist von großen alten Lin-   für die Betreuungskinder wird angebo-                                                                                            •  Gedächtnistraining                bekanntgegeben.
                                                                                                                                 denkopf. Vor Ort sind ausschließlich
     den umsäumt (daher der Name) und         ten.                                                                                                                             • Gemeinsamer Mittagstisch
                                                                                                                                 ehrenamtliche MitarbeiterInnen aktiv,                                              Gleichzeitig freuen wir uns über Bürge-
                                                                                                                                                                               • Strickcafé mit Tante Marga
                                                                                                                                 die versuchen, die Seniorenarbeit in                                               rInnen, die Lust haben, mitzuarbeiten,
                                                                                                                                                                               • Spaziergang für ältere
                                                                                                                                 Cölbe durch vielfältige Angebote zu                                                anderen zu helfen oder Veranstaltun-
     Kirchen- und religiöse Gemeinschaften                                                                                       ergänzen und eine Vernetzung der
                                                                                                                                                                                  MitbürgerInnen
                                                                                                                                                                                                                    gen mit zu organisieren.
                                                                                                                                                                               • Wanderung der Jungsenioren
                                                                                                                                 Generation 55+ aufzubauen.
                                              Ev. Gemeindehaus (Lutherhaus)                                                      Das Seniorennetzwerk im Überblick:                                                 Ihr Ansprechpartner
                                              Lutherstraße 9, Cölbe
                                                                                                                                     • g enerationenübergreifende                                                  Herr Peter Blonien
                                              Evangelische Gemeinschaft Cölbe                                                           Angebote                                                                    Gemeindehalle Cölbe,
                                              Hebertstraße 7, Cölbe                                                                  • Veranstaltungen und Unterhal-                                               Friedhofstraße 4
                                                                                                                                        tung, zur Ergänzung des bereits                                             Tel.:      0 64 21 / 9 83 91 19
                                                                                                                                        bestehenden Angebotes                                                       Mobil:     01 60 / 4 78 19 05
                                                                                                                                     • Unterstützung pflegender                                                    E-Mail:	  seniorennetzwerk@
                                                                                                                                        Angehöriger                                                                            coelbe.de
     Ev.-luth. Kirche Bürgeln                                                          Luth. Kirchsaal Reddehausen                   • Weiterbildungsmöglichkeiten
     Neuer Kirchweg 2, OT Bürgeln                                                      Untere Dorfstraße, OT Reddehausen             • vielfältige Gelegenheit zur                                                 Sprechzeiten sind jeweils montags von
                                                                                                                                        ehrenamtlichen Mitarbeit                                                    15:00 - 16:30 Uhr. Zusätzlich können
     Ev.-luth. Pfarramt Bürgeln                                                                                                                                                                                     gerne persönliche Termine zu anderen
     Zum Loh 6 b, OT Bürgeln                                                                                                         • Kooperation mit anderen
                                                                                                                                        Einrichtungen und Vereinen                                                  Zeiten vereinbart werden.
     Tel.: 0 64 27 / 6 96

                                              Kath. Filialgemeinde St. Maria Königin                                             Seniorentreffpunkt Cölbe
                                              Gartenstraße 7, Cölbe                                                              In Zusammenarbeit mit der Volkshoch-
                                              zuständig                                                                          schule (vhs) des Landkreises Marburg-
                                              Kath. Pfarramt St. Peter und Paul                                                  Biedenkopf bietet die Gemeinde Cölbe
                                              Biegenstraße 18, Marburg                                                           in den Treffpunktveranstaltungen
                                              Tel.: 0 64 21 / 16 95 70                                                           informative Vorträge mit geselligem
                                              Katholisches Pfarramt St. Michael,                                                 Beisammensein für alle interessierten
                                              Anzefahr                                                                           Bürgerinnen und Bürger gleich wel-
     Ev. Kirche Cölbe                         (zuständig für Schönstadt,                                                         chen Alters an. Findet ein Treffpunkt
     Heidestraße 6, Cölbe                     Reddehausen und Schwarzenborn)                                                     nicht in dem Ortsteil statt, in dem Sie
     Tel.: 0 64 21 / 8 17 01                  Pfarrweg 4, 35274 Kirchhain-Anzefahr                                               wohnen, stellt die Gemeinde Cölbe Ih-
                                              Tel.: 0 64 22 / 22 02                                                              nen einen Bustransfer zur Verfügung.
     Ev. Dekanat des Kirchenkreises                                                    Ev. Kirche Schönstadt                     Das Seniorenfrühstück, -grillen und
     Marburg-Land                             Kath. Pfarrei St. Cyriakus               Am Berg 9, OT Schönstadt                  –advent erfreuen sich jedes Jahr an
     Weimarer Straße 2, Cölbe                 Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln             Tel.: 0 64 27 / 80 62                     einer zahlreichen Teilnahme.
     Tel.: 0 64 21 / 8 22 03                  Lohgasse 12,                             Ev.-luth. Pfarramt Schönstadt
     Ev. luth. Pfarramt Cölbe                 35034 Marburg, OT Bauerbach
                                              Tel.: 0 64 21 / 2 23 56
                                                                                       Am Berg 4, OT Schönstadt                  Senioren-Aktiv-Woche
     Lutherstraße 9, Cölbe                                                             Tel.: 0 64 27 / 80 62
     Tel.: 0 64 21 / 8 17 01                                                                                                     Weit und breit ist die Senioren-Aktiv-    nehmenden Kommunen gedacht. Es           zu bleiben, das steht immer im Vor-
                                                                                       Ev.-luth. Kirche Schwarzenborn            Woche der Nordkreiskommunen ein-          wechseln sich interessante Vorträge      dergrund. Unsere Seniorenbeauftrag-
                                                                                       Neuer Weg, OT Schwarzenborn               zigartig.                                 mit Ausflügen und allerlei anderen Ak-   ten und ihre Mitstreiterinnen aus den
                                                                                                                                                                           tivitäten ab.                            Nachbarkommunen legen sich jedes
                                                                                                                                 Die Nordkreiskommunen Cölbe, Lahn-
                                                                                                                                                                                                                    Jahr mächtig für eine attraktive Senio-
                                                                                                                                 tal und Wetter erstellen jedes Jahr ein   Für Jede und Jeden ist immer etwas
                                                                                                                                                                                                                    ren-Aktiv-Woche ins Zeug. Ansprech-
                                                                                                                                 abwechslungsreiches Programm für          dabei. Und wer nicht das Richtige
                                                                                                                                                                                                                    partnerin für Cölbe ist Frau Rebecca
                                                                                                                                 ALLE Altersgruppen. Denn wer legt         gefunden hat: Melden! Vielleicht ist
                                                                                                                                                                                                                    Wilfing (AnsprechpartnerInnen der
                                                                                                                                 denn eigentlich fest, ab wann man         es ja beim nächsten Mal dabei. Mit
                                                                                                                                                                                                                    Verwaltung)
                                                                                                                                 SeniorIn ist? Das Programm ist für        guten Freunden etwas gemeinsam zu
                                                                                                                                 die Bürgerinnen und Bürger der teil-      erleben und miteinander im Gespräch

20                                                                                                                          21
Gesundheit                                                                                                                       Telefonseelsorge                           Kinderschutzbund                         BFZ Wetter
                                                                                                                                                                                                                          Weinstraße 9, 35083 Wetter
                                                                                                                                      Kostenlose Rufnummern:                     Wir bieten Beratung in allen Fragen
                                                                                                                                                                                                                          Tel.:     0 64 23 / 23 37
                                                                                                                                      08 00 / 1 11 01 11 oder                    der Erziehung, Fachberatung bei
     Ärzte                                                                                                                                                                                                                Do von 12:15 - 13:15 Uhr
                                                                                                                                      08 00 / 1 11 01 12                         Kindeswohlgefährdung für Mitarbeite-
     Hausärzte und Internisten                 Allgemeinärztin                          Zahnarztpraxis Ritter und Reitzner                                                       rInnen anderer Einrichtungen, Eltern-    Sprechstunde Betreuung, Bevoll-
     Dr. med. Julia Gnau                       Beatrix Brinkmöller                      Kasseler Straße 30, 35091 Cölbe               Rentenberatung                             abende bei Schulen und Kindergärten,     mächtigung, Vorsorgevollmacht
     Dr. med. Nina Sass                        Ortsteil Schönstadt                      Tel.:     0 64 21 / 8 26 78                   Deutsche Rentenversicherung Hessen         Fortbildungen für Fachkräfte, Beratung
     Dr. med. Falk Rainer Knüppel              Hebertsbach 9, 35091 Cölbe                                                             Software-Center 5, 35037 Marburg           für Kinder psychisch kranker Eltern,     Jeden 2. Dienstag im Monat im Zim-
                                                                                        Praxis für Zahnheilkunde                      Tel.:     0 64 21 / 8 04 10 00                                                      mer 7 des Rathauses der Gemeinde
     Dr. med. Nikolaus Vogt                    Tel.:      0 64 27 / 93 09 40                                                                                                     sowie Elternkurse Starke Eltern Starke
                                                                                        Dr. med. dent. Hartmut Combecher                                                                                                  Cölbe, Kasseler Straße 88, 35091 Cöl-
     Kasseler Straße 92 a, 35091 Cölbe                                                                                                                                           Kinder.
                                               Kinder- und Jugendarzt                   und Matthias Kehrt                            Psychosoziale                                                                       be von 16:00 - 18:00 Uhr
     Tel.:     0 64 21 / 98 45 - 0                                                                                                                                               Familienberatungsstelle für Kinder,
                                               Manfred Gölzhäuser                       Kasseler Straße 98, 35091 Cölbe               Kontakt- und Beratungsstelle
                                                                                                                                                                                 Jugendliche und Erziehende               Marburger Verein
     Praxis Dr. med. Waltraud Beil             Kasseler Straße 102, 35091 Cölbe         Tel.:      0 64 21 / 8 12 47                  Beratung, Betreuung und Information
     Fachärztin für Allgemeinmedizin           Tel.:     0 64 21 / 8 23 24                                                                                                       Universitätsstraße 29, 35037 Marburg     für Selbst-
                                                                                        Tierärztin                                    bei seelischen Erkrankungen und Kri-
     Espenhausen 2a, 35091 Cölbe                                                                                                                                                 Tel.:      0 64 21 / 6 71 19             bestimmung und
                                               Zahnärztin                               Marianne Höll                                 sen für Betroffene und Angehörige.
     Tel.:      0 64 21 / 1 67 82 37                                                                                                                                             Fax:       0 64 21 / 68 66 60            Betreuung e.V.
                                               Carmen Glässer                           Heidestraße 16, 35091 Cölbe                   Bürgerinitiative Sozialpsychiatrie e. V.
     Fax:       0 64 21 / 1 67 82 39                                                                                                                                             E-Mail:	  info@kinderschutzbund-        Am Grün 16,
                                               Ortsteil Bürgeln                         Tel.:      0 64 21 / 98 20 76                 Biegenstraße 7, 35037 Marburg
                                                                                                                                                                                            marburg.de                    35037 Marburg
                                               Hinter den Höfen 1 B, 35091 Cölbe                                                      Tel.:      0 64 21 / 17 69 90
                                                                                                                                                                                 Sprechzeiten                             Tel.:    0 64 21 / 1 66 46 50
                                               Tel.:      0 64 27 / 83 57                                                                                                        Mo + Mi von 09:00 - 12:00 Uhr
                                                                                                                                      Kontaktstelle für                                                                            www.sub-mr.de
                                                                                                                                      Selbsthilfegruppenberatung                 Do von 14:00 - 16:00 Uhr
                                                                                                                                                                                 und nach Vereinbarung                    Hephata Ergotherapieschule
     Altenpflege, Pflegeeinrichtungen Pflegedienste                                                                                   und Informationen zu Selbsthilfe all-
                                                                                                                                                                                                                          Fokus gGmbH
                                                                                                                                      gemein, Auskünfte zu Selbsthilfegrup-      Psychomotorische
     „Hausgemeinschaften“ sind modern.         Ambulanter Pflegedienst                  rung, Unterstützung bei der Organisa-         pen, Bereitstellung und Vermittlung        Entwicklungsförderung und                Staatlich anerkannte Schule
                                               Peter Waldmann                           tion aller notwendigen pflegerischen,         von gruppenräumen, Unterstützung           Gesundheitssport                         für Ergotherapie
     Das fachlich neu gestaltete Konzept
                                               Kasseler Str. 49, 35091 Cölbe            medizinischen und sozialen Leistungen.        bei der Gruppengründung, Beratung                                                   Luwecostraße 2, 35091 Cölbe
     ist ein notwendiges Modell zu den her-                                                                                                                                      Information und Beratung zur psycho-
                                               Tel.:     0 64 21 / 87 18 74                                                           zu finanziellen Hilfen                                                              Tel.:      0 64 21 / 97 99 90
     kömmlichen Einrichtungen der Mar-                                                  Offene Sprechstunden im                                                                  motorischen Entwicklungsförderung
                                               oder      0 64 21 / 87 18 22                                                           Tel.:	0 64 21 / 1 76 99 34 und                                                     Fax:       0 64 21 / 9 79 99 11
     burger Altenhilfe.                                                                 Beratungszentrum (BIP)                                                                   im Schulverbund Wetter.
                                               E-Mail:	 pflegedienst-waldmann@                                                                  0 64 21 / 1 76 99 36                                                                www.fokus-ergotherapie.de
                                                                                        Am Grün 16, 35037 Marburg
     Die ersten Gäste wohnen hier seit                   t-online.de
     2012. Und dies sehr gerne.                                                         Mi + Fr von 10:00 - 12:00 Uhr
                                               Der Pflegestützpunkt Marburg-Bie-
     Hausgemeinschaften St. Jakob              denkopf ist eine gemeinsame Einrich-
                                                                                        Do        von 14:00 - 17:00 Uhr
                                                                                        Mo bis Fr von 10:00 - 16:00 Uhr
                                                                                                                                      Freizeit in der Region
     Am Schubstein 4,                          tung der Pflege- und Krankenkassen
     35091 Cölbe                               sowie des Landkreises Marburg-Bie-       Tel.:   0 64 21 / 4 05 74 01                  Radfahren
     Tel.:    0 64 21 / 3 04 40                denkopf. Er bietet Trägerunabhängige     oder    0 64 21 / 4 05 74 02
     oder     0 64 21 / 3 04 42 95             und kostenlose Beratung zu Pflege- und   E-Mail:	
                                                                                                pflegestuetzpunkt@                    Das Fahrrad als Fortbewegungsmittel        sorgungen genutzt werden kann. 2017      Planen Sie Ihre
                                               Hilfeangeboten sowie deren Finanzie-             marburg-biedenkopf.de                 im Alltag wird in Cölbe sehr geschätzt.    hat Cölber erstmals mit gutem Erfolg     Radtouren in und
                                                                                                                                      In den letzten 10 Jahren wurden alle       am Stadtradeln teilgenommen. Cölbe       um Cölbe mit der
     Beratungsstellen/Betreuungshilfen                                                                                                Ortsteile untereinander mit Radwe-
                                                                                                                                      gen verbunden, so dass das Fahrrad
                                                                                                                                                                                 liegt am Lahntalradweg, der im Bereich
                                                                                                                                                                                 Cölbe identisch ist mit dem hessischen
                                                                                                                                                                                                                          Radroutenplaner
                                                                                                                                                                                                                          Hessen-App!
     NULL bis SECHS |                          Ansprechpartnerin                        Kita „Lummerland“                             - auch gerade mit Elektroantrieb - zum     Radfernweg R2. Es gibt gut ausgebau-
     Präventive Beratung für                   für die Gemeinde Cölbe                   Ohmtalstr. 24,                                Einkaufen in Cölbe oder für kleine Be-     te Radwege mit und ohne Steigungen.
     Eltern & Kitas                                                                     35091 Cölbe, OT Bürgeln
                                               Frau Heike Saalmann
     Beratungsangebot des Landkreises          Kita „Löwenzahn“
                                                                                        Jeden Montag 8:00 - 8:45 Uhr                  Wandern
     Marburg-Biedenkopf in Kooperation         Breslauer Straße 1                                                                     Gelegen im südwestlichen Teil der          Viele Übernachtungsmöglichkeiten,        miumwanderwege werden alle auf der
     mit dem Kinderzentrum Weißer Stein,                                                Erziehungsberatungsstelle
                                               35091 Cölbe                                                                            Region Burgwald, einem der größ-           ein Golfplatz und der Sportflugplatz     Homepage www.traumhaftes-wander-
     Marburg-Wehrda e. V. Wir unterstüt-       Tel.:     0 64 21 / 17 51 46             Fachliche Anlaufstelle bei Fragen zur         ten unzerschnittenen Waldgebiete           mit seinen Ballonflugangeboten bieten    maerchen.de kompakt vorgestellt.
     zen und begleiten Sie in der Zeit vom     Mobil:    01 70 / 9 16 15 79             Erziehung: Verein für Erziehungshil-          Deutschlands, nahe der Universitäts-       einen idealen Ausgangspunkt für ein
     Baby– bis ins Vorschulalter – bei den                                              fe e.V. Hans-Sachs-Straße 8, 35039                                                                                                Probieren Sie auch Geo-Caching
                                               E-Mail:	 h.saalmann@                                                                  stadt Marburg, umfasst die Gemeinde        besonderes touristisches Erlebnis.
     ganz alltäglichen Erziehungsfragen,                                                Marburg                                                                                                                           mit Ihren Kindern, zum Beispiel den
                                                         kize-weisser-stein.de                                                        Cölbe auf einer Fläche von 2.666 ha
     die es in vielen Familien gibt, aber                                               Tel.:     0 64 21 / 8 89 09 50                                                           Auf dem Gebiet der Gemarkung Cölbe       Cache „Weg des jungen Mannes“ in
                                                                                                                                      die Ortsteile Bernsdorf, Bürgeln, Cöl-
     auch, wenn Sie sich Sorgen um die         Regelmäßige offene Sprechstunden         Fax:      0 64 21 / 8 89 09 55                                                           befinden sich zwei Premiumwander-        Schönstadt.
                                                                                                                                      be, Reddehausen, Schönstadt und
     Entwicklung Ihres Kindes machen. Wir                                               E-Mail: info@eb-marburg.de                                                               wege, der Junkernpfad, der in Schön-
                                               Cölbe Kita „Löwenzahn“                                                                 Schwarzenborn.
     überlegen gemeinsam, welche Tipps                                                  Offene Sprechstunde ist immer                                                            stadt beginnt, und der Eibenhardpfad
                                               Breslauer Str. 1, 35091 Cölbe
     und Hilfen für Sie und Ihr Kind umsetz-                                            mittwochs von 18:00 - 19:00 Uhr               Auf den Spuren der Gebrüder Grimm          in Reddehausen (siehe Plankarte).
                                               jeden Montag 8:00 - 9:00 Uhr
     bar sind.                                                                                                                        und des Malers Otto Ubbelohde kön-         Sie lassen sich gut mit anderen Wan-
                                                                                                                                      nen Sie von Cölbe aus märchenhafte         derwegen der Region Burgwald-
                                                                                                                                      Wander- und Radtouren durchführen.         Ederbergland verknüpfen - Die Pre-

22                                                                                                                               23
Vorteile
             GreenVesting                                    • Bis zu 7 % Zinsen p.a.
                                                                    Aktionscode:
           Die grüne Crowdinvesting-Plattform
                                                                     Green
                                                             • Geldanlagen in sozial und                                                               Liegenschaften, Spiel- und Grillplätze
                                                                     Cölbe *
                                                               ökologisch sinnvolle Projekte
 Crowdinvesting in grüne Projekte                            • Online & zeitsparend
                                                                                                                                                       Ob eine große Feier mit vielen Freun-    den Cölber Ortsteilen sind moderne      passenden Rahmen bietet. Die geräu-
 Wir bieten Ihnen die Chance, unabhängig von Banken,                                                                                                   den und Verwandten oder eine kleine      Häuser, welche mit ihren Platzangebo-   mige Bühnen können für Kulturver-
                                                             • Übersichtlich & papierlos                                                               Feier, eines unserer Gemeinschafts-      ten und den Ausstattungen zu jedem      anstaltungen hervorragend gestaltet
 Geld gewinnbringend in nachhaltige Projekte zu investieren.
                                                             • Keine versteckten Kosten                                                                häuser bietet Ihnen bestimmt die rich-   Anlass, egal ob Basar, Besprechung,     werden. Parkplätze sind an den ge-
                                                                                                                                                       tige Größe. Die Gemeindehallen in        Tagung- oder Tanzveranstaltung, den     meindlichen Hallen vorhanden.
 *Registrieren Sie sich kostenlos auf unserer grünen Crowdinvesting-Plattform greenvesting.com und erhalten Sie bei einer
 Investition mit obigem Aktionscode zusätzlich einmalig 0,5 % der Investitionssumme als Cashback ausgezahlt.                                           Die Gemeindehalle in Cölbe                                   Das Bürgerhaus in Schönstadt
                                                                                                                                                       Friedhofstraße 4                                             Am Bürgerhaus 7

                                                                                                                                     GmbH

                                                                              Alte Dorfstraße 24 a • 35091 Cölbe
                                                                             ☎ 06421/87344-0 • 7 06421/87344-26
         Kasseler Str. 57 | 35091 Cölbe
                                                                        Beratung • Planung • Verkauf • Service
             Mobil 0171 - 45 11 370                               Kälteanlagen     Wärmerückgewinnung         Sonderlüftung   Industriekühlung
            Telefon 06421 - 91 77 559                             Klimaanlagen     Kühl- und Tiefkühlzellen   Eisbereiter     Kaltwasseranlagen
                                                                                                                                                       Die Mehrzweckhalle in Bürgeln                                Der Lindenhof in Reddehausen
                                                                  EDV-Klima        Gewerbekühlmöbel           Sonderanlagen   Laborkühlungen
                                                                                                                                                       Marburger Landstraße 1                                       Karlsstraße 1

                             Mauersberger & Schmidt
                             Unternehmungsberatung GmbH
     Laufende Lohnbuchführung · laufende Buchführung
         auch für Vereine · Wirtschaftliche Beratung
 Geschäftsführer:
 Dirk Mauersberger - Diplom-Kaufmann
 Ilona Schmidt - Bilanzbuchhalterin
 Zum Stempel 14 · 35043 Marburg
 Telefon: 06424 923310 · www.mundsgmbh.de

                                                                                                                                                       Die Sporthalle in Cölbe                                      Das Dorfgemeinschaftshaus
                                                                                                                                                       Rosenstraße 6                                                in Schwarzenborn, Am Hirschberg 1

                                                 Schneider                                Bau- und Möbeltischlerei
               • Erd- und Feuerbestattungen
               • Friedwald-Bestattungen                                                   • Reparaturservice
               • Bestattungsregelung                 35091 Cölbe-Schönstadt               • Kunststoff- und Holzfenster
                                                                                          • Haustüren
                 zu Lebzeiten                            Mühlenweg 12                     • Verglasungen jeglicher Art
               • Erledigung sämtlicher                Telefon (06427) 3089                • Treppen nach Maß
                 Formalitäten                       Mobil 0170/8224154 oder               • Laminat- und Korkverlegung
                                                                                          • Möbelbau • Möbelrestauration
               • Überführungen                        Mobil 0173/1528295
                                                                                          • Parkett-Fußbodenschleifdienst
               • Sarglager                      schreinerei.uwe.schneider@gmx.de          • Rollladenbau

24                                                                                                                                                25
Kirche                   Golfplatz
      Kapelle                  Aussicht
      Rathaus                  Spielplatz
      Bushaltestelle           Rastplatz
      Parkplatz
                               Schutzhütte
      Quelle
                               Grillplatz
      Polizei
                               Friedhof
      Schule
                               Sportplatz
      Feuerwehr
                               Bahnhof
      Information
                               Wanderweg
      Denkmal
      Hotel                    Fernradweg

      Gaststätte               Regionaler Radweg
                           0     100         200m
      Bibliothek
WHB   Wasserhochbehälter     © ARTIFEX
                           GenNr. 20182075
Spielplätze - in Cölbe ist viel Platz                                                                                                 Spielplatz „Höhenweg“                    Im Neubaugebiet am östlichen Orts-
                                                                                                                                                                                    rand von Bürgeln befindet sich der
                                                                                                                                                                                                                              Aussicht über den Burgwald ein hohes
                                                                                                                                                                                                                              Erlebnispotential.
                                                                                                                                                                                    etwa 3.900 m² große Spielplatz „Am
     Wir möchten Ihnen hier die Spielplätze     Spielplätze für kleine und große Kin-     nicht vergessen werden, die Generati-                                                                                               Bänke unter alten Kiefern bieten Eltern
                                                                                                                                                                                    Lohberg“. Ursprünglich war er seiner
     in den Cölber Ortsteilen vorstellen: die   der. Neben den offiziellen, eingezäun-    onen von Kindern als Spielplatz dien-                                                                                               und Betreuern ausreichende Ruhezo-
                                                                                                                                                                                    Größe wegen als Abenteuerspielplatz
     ländliche Region ermöglicht außerge-       ten Spielplätzen dürfen aber auch die     ten und hoffentlich weiterhin mit Höh-                                                                                              nen.
                                                                                                                                                                                    konzipiert.
     wöhnlich große und gut ausgestattete       Brachen, das Unland in den Ortslagen      len und Verstecken bebaut werden.
                                                                                                                                                                                                                              Spielgeräte: Krabbelröhre, Kunst-
                                                                                                                                                                                    Er besitzt aufgrund des abwechs-
                                                                                                                                                                                                                              stoffrutsche, Metallrutsche, Sandkas-
     Ortsteil Schönstadt                                                                                                                                                            lungsreichen Geländereliefs, der weit
                                                                                                                                                                                                                              ten, Schaukel, Wippler, Hangelbrücke,
                                                                                                                                                                                    auseinanderstehenden     Spielgeräte
                                                                                                                                                                                                                              Seilbahn, Bänke.
                                                                                                                                                                                    und seiner Kuppenlage mit schöner
     Spielplatz in Schönstadt                   Spielplatz „Zum Sportplatz“               Spielplatz an der Schule
     „Zum Junkernwald“
                                                Am nördlichen Rand des Sportplatzes                                                        Ortsteil Cölbe
                                                von Schönstadt befindet sich der klei-
                                                ne, nur 66 m² große Spielplatz.                                                            Spielplatz in Cölbe -                    tiere, Kletterturm und Klettergerüste,    Cölbe. Er hat eine Größe von nur 100
                                                                                                                                           „Am Feuerwehrheim“                       Nestschaukel, Kletternetzpyramide,        m². Die Einrichtung erfolgte im Jahr
                                                Er ist mit Hecken eingefriedet und bie-
                                                                                                                                                                                    Reck, Eurokarussell, Bänke                2007. Spielgeräte: Spinnennetz, Bänke
                                                tet auf einer Sandfläche mit einer 2006
                                                angeschafften Spiel-Kombination mit                                                                                                 Naturspielplatz „Grüne Bette“             Spielplatz „Heidestraße“
                                                Rutsche und Klettermöglichkeit ausrei-
                                                                                                                                                                                                                              Der Spielplatz liegt beim alten Wasser-
                                                chend Spielgelegenheit.
                                                                                                                                                                                                                              hochbehälter in der Ortslage von Cöl-
                                                Er bietet kleineren Kindern während                                                                                                                                           be. Er hat eine Größe von 829m² und
                                                                                          Der Spielplatz befindet sich um die
                                                der Sportveranstaltungen eine alterna-                                                                                                                                        wurde 1993 bestückt. 2003 und 2006
     Der Spielplatz liegt am Rand des Neu-                                                Grundschule in Schönstadt und ist ab
                                                tive Beschäftigungsmöglichkeit. Spiel-                                                                                                                                        wurden weitere Spielgeräte aufgestellt.
     baugebietes „Auf dem Pletsch“ und                                                    14:30 Uhr öffentlich zugänglich.
                                                geräte: Spielekombination mit Türmen,                                                                                                                                         Spielgeräte: Wippe, Rutsche, Sand-
     damit auf einer Anhöhe - am Ende der
                                                Sandkasten                                Die Spielgeräte sind auf dem Schul-                                                                                                 kasten, Schaukel, Spielhaus, Wipptiere
     Straße „Zum Junkernwald“.                                                                                                             Der Spielplatz befindet sich am Fuße
                                                                                          gelände weit verteilt angeordnet und             des Goldbergs unweit des Natur-                                                    Der rückwertige Spielplatz wurde Mit-
     Eine Seite ist für etwas größere Kin-                                                in verschiedenen Jahren angeschafft              schutzprojektes „Waldweide am Gold-                                                te Juni mit einem neuen bunten Zaun
     der eingerichtet und verfügt über eine                                               worden.                                          berg“. Er hat eine Größe von 50 m² und   ... liegt inmitten des Neubaugebie-       eingefriedet.
     Seilbahn, Rutschen, eine Nestschau-                                                                                                   ist nicht eingefriedet.
                                                                                          Auf dem Nebengelände wurden 2009                                                          tes „Grüne Bette“ am nordwestlichen
     kel, mehrere Klettergerüste und einige
                                                                                          verschiedene, für Cölbe einmalige                Die Spielgeräte wurden 1990 ange-        Ortsrand von Cölbe. Er wurde 2001
     weitere Elemente. Die andere Seite
                                                                                          Spielgeräte neu installiert. Spielgeräte:        schafft. Spielgeräte: Rutsche, Schau-    eingerichtet und ist ca. 1000 m² groß.
     für kleinere Kinder besitzt Schaukeln
                                                                                          Klettergerüst, Basketballkorb, Tisch-            kel, Bänke
     und Wippen. Ein guter Gehölzbestand                                                                                                                                            Die Spielgeräte sind, bis auf die Krab-
                                                                                          tennisplatte, Balancierbalken, Kletter-
     spendet Schatten zu jeder Tageszeit.                                                                                                                                           belröhre, aus Holz, der Boden wurde
                                                                                          haus, Reck, Hängeschaukel, Bolzplatz             Spielplatz in Cölbe -
     Spielgeräte: Wipptiere, Krabbelröhren,                                                                                                                                         mit Holzmulch versehen. Spielgeräte:
                                                                                                                                           „Fontanestraße“
     Kletterturm, Klettereck, Sandkasten,                                                                                                                                           Sandstreifen, Balancierhölzer, Kletter-   Spielplatz an der Lindenschule
     Schaukeln, Vogelnestschaukel, Seil-                                                                                                                                            pyramide, Spielturm, Hang-Rutsche,
     bahn, Wellenrutsche, Bergsteigerrampe                                                                                                                                          Nestschaukel, Seilbahn, Krabbeltun-
                                                                                                                                                                                    nel, Brücke, Steinhügel, Palisaden-
     Ortsteil Bürgeln                                                                                                                                                               wand, gemauerte Sitzanlage
                                                                                                                                                                                    Spinnenspielplatz „Am Kyffhäuser“
     Bürgeln Spielplatz „Am Bahnhof“            ein recht anheimelndes Gefühl. 2007       wippe, Wippler, Rutschturm, Hange-
                                                wurde außerhalb des Geländes ein          laufgang, Taupyramide, Stahlrutsche                                                       Bei diesem kleinen Platz handelt es
                                                Basketballkorb installiert.                                                                                                         sich um einen Themenspielplatz un-
                                                                                                                                                                                    ter dem Motto „Spinnen“. Eine ca. 1m      Der Spielplatz, der ab 14:00 Uhr öffent-
                                                Spielgeräte: Karussell, Krabbelröh-                                                        Zwischen den Häuserzeilen in der
                                                                                                                                                                                    große Holzspinne, die zum Klettern        lich genutzt werden kann, liegt an der
                                                ren, Rutsche mit Turm, Sandkasten,                                                         Fontanestraße befindet sich dieser
                                                                                                                                                                                    geeignet ist, ist mit ihrem Netz, einem   Lindenschule im alten Ortskern von
                                                Schaukel, Wippe                                                                            knapp 2000 m² große Spielplatz.
                                                                                                                                                                                    kleinen Tau-Klettergestell verbunden.     Cölbe. Neben einem älteren Kletterge-
                                                Spielplatz „Grillhütte“                                                                    Er liegt sehr verkehrsgeschützt. Er      Eine Infotafel ergänzt den Themen-        rüst ist 2009 eine Kletternetzpyramide
                                                                                                                                           erstreckt sich über 2 Ebenen, die mit    spielplatz mit interessanten Texten       aufgestellt worden, die vielfache Klet-
                                                In der Nähe der Grillhütte/Sportplatz
                                                                                                                                           einer Hangrutsche verbunden sind         über heimische Spinnen und die Be-        termöglichkeiten bietet und vor allem
                                                befindet sich in der Ohmaue der ca.
                                                                                                                                           (Bj 1990). Spielgeräte wurden zuletzt    deutung ihrer Netze. Der Spielplatz       für ältere Kinder geeignet ist. Spiel-
                                                690 m² große und nicht eingefriedete
                                                                                                                                           2009 ergänzt. Spielgeräte: Hangrut-      befindet sich im Bereich der gleichna-    geräte: multifunktionales Klettergerüst
                                                Spielplatz, der zuletzt 2008 mit Spiel-
                                                                                                                                           sche, Sandkästen, Schaukel, Wipp-        migen Gaststätte nördlich der Ortslage    mit Türmen, Kletternetzpyramide
                                                geräten ausgestattet wurde.
                                                Er bietet den Kindern während der Ver-                                                     Ortsteil Schwarzenborn
     Der Platz ist recht klein und von ei-      anstaltungen beim Sportplatz oder an
     nem dichten Gehölzrand umgeben             der Grillhütte alternative Betätigungs-                                                    Der Spielplatz befindet sich inmitten    einer Fläche von 375 m². Er ist mit       und wird nach der Sommerpause mit
     und eingezäunt, dadurch vermittelt er      möglichkeiten. Spielgeräte: Banken-                                                        der Ortslage von Schwarzenborn auf       einem Holzstaketenzaun eingefriedet       neuen Spielgeräten ausgestattet.

28                                                                                                                                    29
Sie können auch lesen