2022 Zusatz-bestimmungen - ADAC Nordbayern MX Cup

Die Seite wird erstellt Maximilian Horn
 
WEITER LESEN
2022 Zusatz-bestimmungen - ADAC Nordbayern MX Cup
Zusatz-
bestimmungen
2022
Inhaltsverzeichnis
1.      Grundlagen des Wettbewerbs ....................................................................................................................... 2
2.      Veranstaltungen............................................................................................................................................ 2
3.      Teilnehmer ................................................................................................................................................... 2
4.      Einschreibung ............................................................................................................................................... 3
5.      Nennungen und Nenngeld............................................................................................................................. 4
6.      Erstattung Nenngeld ..................................................................................................................................... 4
7.      Gemeinschaftsveranstaltungen mit anderen Serien ....................................................................................... 5
8.      Dokumentenabnahme ................................................................................................................................... 5
9.      Klasseneinteilung ......................................................................................................................................... 6
10.     Klassenzusammenlegung ............................................................................................................................. 6
11.     Klassenwechsel ............................................................................................................................................ 7
12.     Teamwertung................................................................................................................................................ 7
13.     Fahrerbesprechung ....................................................................................................................................... 7
14.     Sportwarte/Schiedsgericht ............................................................................................................................ 8
15.     Wertung ....................................................................................................................................................... 8
16.     Siegerehrung ................................................................................................................................................ 8
17.     Ansprechpartner ........................................................................................................................................... 8

Zusatzbestimmungen ADAC Nordbayern MX Cup                             Stand: 01/2022                                                                 Seite 1 von 8
1.       Grundlagen des Wettbewerbs
Der ADAC Nordbayern e.V. schreibt eine Serie im Motocross für Nordbayern, den ADAC
Nordbayern MX Cup, aus. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit den als Veranstalter
aufgeführten Ortsclubs.

Der ADAC Nordbayern MX Cup wird nach den folgenden Bestimmungen durchgeführt, die von
allen Fahrern und Bewerbern durch ihre Einschreibung akzeptiert werden:

     •    DMSB Rahmenausschreibung für Clubsport-Wettbewerbe
     •    Motocross-Clubsport-Reglement
     •    Beschlüsse und Bestimmungen des ADAC Nordbayern e.V.
     •    Serienbestimmungen des ADAC Nordbayern MX Cups, inkl. Änderungen und
          Ergänzungen
     •    Technik Reglement des DMSB
     •    Umweltrichtlinien des DMSB
     •    Anti-Doping-Bestimmungen der NADA (NADC)
     •    Ausschreibung und Ausführungsbestimmungen der Veranstalter, inkl. Änderungen
          und Ergänzungen

2.       Veranstaltungen
Veranstalter sind Ortsclubs des ADAC Nordbayern. Sie müssen diese Ausschreibung, inkl. evtl.
Zusatzbestimmungen des ADAC Nordbayern anerkennen. Gastveranstaltungen von Ortsclubs
angrenzender Regionalclubs sowie Kooperationsveranstaltungen mit anderen Serien sind
möglich.

     •    30.4 - 1.5.                 AC Kronach
     •    7.-8.5.                     MC Tauperlitz (Abgesagt)
     •    25.-26.6.                   MSC Berching
     •    30.-31.7.                   MC Mühlhausen
     •    13.-14.8.                   BMC Bramberg
     •    3.-4.9.                     MC Ansbach (Abgesagt)
     •    17.-18.9.                   MSC Triptis
     •    1.-2.10.                    MSC Höchstädt/Fichtelgebirge

3.       Teilnehmer
Zugelassen sind alle Teilnehmer mit gültiger DMSB-Fahrerlizenz (mindestens C-Lizenz). Zudem
können auch nicht lizenzierte ausländische Fahrer mit gültiger DMSB Race Card teilnehmen.

Inhaber einer Inter-Lizenz des DMSB sind zwar teilnahmeberechtigt, jedoch ist eine
Tageswertung bei den Veranstaltungen ausgeschlossen und die Teilnehmerzahl der Fahrer mit
einer Inter-Lizenz ist auf 6 Fahrer pro Veranstaltung begrenzt.

In der Schülerklasse B, Jugendklasse A sowie in der Klasse MX 2-Jugend sind Inhaber einer C,
J- oder B-Lizenz des DMSB teilnahme- und wertungsberechtigt.
Zusatzbestimmungen ADAC Nordbayern MX Cup   Stand: 01/2022                        Seite 2 von 8
Inhaber einer DMSB-Lizenz, die im Bereich des DMSB bei Clubsport-Veranstaltungen mit einer
Sportstrafe belegt sind, sind von der Teilnahme an Motocross-Clubsport-Veranstaltungen
ausgeschlossen. Bei Zuwiderhandlung wird der Fahrer für 6 Monate durch den DMSB gesperrt.

Die Gültigkeit der DMSB-Lizenz ist vom Veranstalter bei der Papierabnahme zu prüfen.

Die Teilnehmer motorsportlicher Veranstaltungen sind zu sportlichem und fairen Verhalten
verpflichtet. Sie sind verantwortlich für ihr Team und haben sich gegenüber dem DMSB, den
DMSB Mitgliedsorganisationen, Veranstalter und Sportwarten loyal zu verhalten und jede
Handlung zu unterlassen, die den Interessen des Motorsports schaden könnte.

Die Fahrer sind für die Anbringung, für die Funktionalität sowie für den Verlust des
Transponders verantwortlich!

4.    Einschreibung
Um für den ADAC Nordbayern MX Cup gewertet zu werden, müssen sich die Fahrer
einschreiben. Die Einschreibung ist nur online auf www.vorstart.de möglich.

Eine Teilnahmebeschränkung „nicht nordbayerischer Fahrer“ oder „Nicht-ADAC-Mitglieder“
gibt es nicht. Der Serienausschreiber behält sich allerdings vor, Einschreibungen abzulehnen.

Die Einschreibegebühr beträgt bis zum 31.3.2022:
    • 30 € für Fahrer mit Mitgliedschaft in einem nordbayerischen ADAC Ortsclub
    • 40 € für Fahrer ohne Mitgliedschaft in einem nordbayerischen ADAC Ortsclub

Die Einschreibegebühr beträgt ab dem 1.4.2022:
    • 35 € für Fahrer mit Mitgliedschaft in einem nordbayerischen ADAC Ortsclub
    • 45 € für Fahrer ohne Mitgliedschaft in einem nordbayerischen ADAC Ortsclub

Die Einschreibegebühr ist zeitgleich mit der Einschreibung zu entrichten. Einschreibungen sind
erst nach Eingang der Einschreibegebühr vollständig. Serienpunkte werden erst ab dem
Tag der gültigen Einschreibung vergeben.

Eine Liste der eingeschriebenen und damit bestätigten Fahrer wird auf www.vorstart.de
veröffentlicht.

Alle eingeschriebenen Fahrer erhalten eine Dauerstartnummer bzw. behalten die vom DMSB
zugeteilte Jahresstartnummer. Dauerstartnummern werden bei Einschreibung in die
Meisterschaft für das ganze Jahr vergeben. Eine Wunschstartnummer kann angegeben
werden. Ein Anrecht auf eine bestimmte Nummer besteht nicht. Die Vergabe der
permanenten Startnummern obliegt dem Serienausschreiber unter Berücksichtigung der evtl.
vom DMSB bereits vergebenen Dauerstartnummern.

Nicht eingeschriebene Fahrer können an den Veranstaltungen teilnehmen, sie haben aber
kein Recht auf eine Dauerstartnummer und bekommen keine ADAC Nordbayern MX Cup-
Serienpunkte, werden aber in der jeweiligen Tageswertung berücksichtigt.

Die genauen Modalitäten für die Einschreibung zur Teamwertung finden Sie unter Punkt 12.
Zusatzbestimmungen ADAC Nordbayern MX Cup   Stand: 01/2022                         Seite 3 von 8
5.    Nennungen und Nenngeld
Unabhängig von der Einschreibung zur Serienwertung ist eine Nennung zu den einzelnen
Veranstaltungen notwendig. Diese ist ebenfalls online und ausschließlich über
www.vorstart.de möglich und erfolgt als Einzelnennung.
Einzelnennungen können bis zum Veranstaltungstag erfolgen. Das Nenngeld muss zeitgleich
mit der Nennung an den Veranstalter entrichtet werden.

Mit der Abgabe der Nennung akzeptieren die Fahrer, sowie bei Minderjährigen auch deren
Erziehungsberechtigte, die Bedingungen der Motocross-Grundausschreibung, der
Veranstaltungsausschreibung sowie alle von der Sportbehörde, der Rennleitung bzw. den
Sportkommissaren noch zu erlassenden Ausführungsbestimmungen.

Die ordnungsgemäß genannten Fahrer können den Listen unter www.vorstart.de entnommen
werden.

Einzel-/Gaststarternennung
Nennungen für Veranstaltungen der Serie erfolgen über Einzelnennungen. Diese sind
unabhängig von einer Einschreibung.

Das Nenngeld bei Nennung bis 14 Tage vor dem jeweils ersten Veranstaltungstag beträgt:
   • 33 € pro Veranstaltung für die Klassen Schüler A, B und Jugend A
   • 43 € pro Veranstaltung für die Klassen MX 2 Jugend, MX 2/2, MX 1, Ü35, Ü45, Ladies
      und Beginner

Das Nenngeld bei Nennungen ab 13 Tage bis zum ersten Veranstaltungstag beträgt:
   • 43 € pro Veranstaltung für die Klassen Schüler A, B und Jugend A
   • 53 € pro Veranstaltung für die Klassen MX 2 Jugend, MX 2/2, MX 1, Ü35, Ü45, Ladies
      und Beginner

Vorrangig werden die Startplätze an, die in den ADAC Nordbayern MX Cup eingeschriebenen
Fahrer vergeben. Eine Zulassung zum Start kann nur erfolgen, sofern noch entsprechend
Startplätze zur Verfügung stehen.

Wenn zusätzlich keine Einschreibung in die Serie erfolgt ist, nehmen die Fahrer als Gaststarter
an den Veranstaltungen teil. Gaststarter werden nur für die Tageswertung berücksichtigt.
Eine Berücksichtigung für die Gesamtwertung erfolgt nicht.

6.    Erstattung Nenngeld
Das bezahlte Nenngeld wird zurückerstattet, wenn die Veranstaltung durch den Veranstalter
abgesagt wurde oder die Nennung vom Veranstalter nicht mehr angenommen wird bzw.
nicht mehr angenommen werden kann. In allen anderen Fällen obliegt die Entscheidung über
die Rückerstattung dem Veranstalter.

Es kann eine Nenngeldrückerstattung gegen Vorlage eines ärztlichen Attests oder einer
Krankmeldung erfolgen. Die Abmeldung von der Veranstaltung muss spätestens 3 Tage vor
Beginn der Veranstaltung schriftlich beim veranstaltenden Ortsclub vorliegen.

Die Einschreibegebühr kann nicht zurückerstattet werden. Die bis dahin eingefahrenen
Punkte bleiben erhalten.
Zusatzbestimmungen ADAC Nordbayern MX Cup   Stand: 01/2022                         Seite 4 von 8
7.    Gemeinschaftsveranstaltungen mit anderen Serien
Der ADAC Nordbayern schreibt im Jahr 2022 gemeinsame Veranstaltungen mit der
Nordbayern-Thüringen Motocross Challenge aus. Es gibt eine gemeinsame Tageswertung und
eine gesonderte Serienwertung.

8.    Dokumentenabnahme
Einzel- und Gastnennung entbinden nicht von der Papier-/Dokumentenabnahme. Vor Ort, bei
den Veranstaltungen, sind Nennung, Haftungsausschluss sowie ein techn. Datenblatt zu
unterzeichnen.

Bei Nennungen von Minderjährigen ist außerdem die Unterschrift des/der gesetzlichen
Vertreter(s)/in sowie seine Anwesenheit oder die Anwesenheit eines/einer volljährigen,
bevollmächtigten Vertreter(s)/in erforderlich.

Zusatzbestimmungen ADAC Nordbayern MX Cup   Stand: 01/2022                   Seite 5 von 8
9.    Klasseneinteilung

Schüler-/Jugendklassen – Solo-Motorräder

     ► Schülerklasse A*:                    6 - 9 Jahre (Jahrg. 2016 - 2013)
                                            bis 50 ccm – Automatik

     ► Schülerklasse B:                     8 - 12 Jahre (Jahrg. 2014 - 2010)
                                            über 50 ccm - 65 ccm – 2-T

     ► Jugendklasse A:                      10 - 16 Jahre (Jahrg. 2012 - 2006)
                                            über 65 ccm - 85 ccm- 2-T
Clubsportklassen – Solo-Motorräder
     ► MX 2 Jugend                          14 - 18 Jahre (Jahrg. 2008 - 2004)
                                            über 100 ccm - 250 ccm 2/4-T

     ► MX 2/2                               ab 14 Jahre (ab Jahrg. 2008)
                                            über 100 ccm - 250 ccm 2/4-T

     ► MX 1                                 ab 16 Jahre (ab Jahrg. 2006)
                                            über 100 - 650 ccm 2/4-T

     ► Ü35                                  35 – 49 Jahre (Jahrg. 1987 - 1973)
                                            ohne Hubraumbegrenzung

     ► Ü50                                  ab 50 Jahre (ab Jahrg. 1972)
                                            ohne Hubraumbegrenzung

     ► Ladies                               ab 13 Jahre (ab Jahrg. 2009)
                                            ab 85 ccm – Start mit MX Ü35

     ► Beginner/Hobby                       ab 14 Jahre (ab Jahrg. 2008)
                                            über 100 ccm
                                            für Einsteiger, die über keinerlei bis sehr wenig
                                            Wettbewerbserfahrung verfügen**

*In der Schülerklasse A gilt die Stichtagsregelung.

** Die Veranstalter und der Serienausschreiber behalten sich vor, Teilnehmer aufgrund ihrer
Erfahrung und Leistung in andere Klassen einzuteilen.

10. Klassenzusammenlegung
In den Klassen Ü35 und Ü50 starten die Klassen getrennt und werden auch getrennt gewertet,
wenn die zulässige Starterzahl überschritten wird. Bei geringeren Starterzahlen als zulässig,
kann eine Klassenzusammenlegung aber eine getrennte Wertung erfolgen.

Zusatzbestimmungen ADAC Nordbayern MX Cup        Stand: 01/2022                                 Seite 6 von 8
11. Klassenwechsel
Ein Wechsel der Klassen während der Saison ist möglich. Erfolgt ein Wechsel, zieht das jedoch
den Verlust der bisher eingefahrenen Punkte nach sich. Die Fahrer der Klasse, aus der der
Wechsel erfolgt, rücken in der Punkteverteilung auf.

12. Teamwertung
Beim ADAC Nordbayern MX Cup wird eine separate Mannschaftswertung ausgeschrieben.
Eine Mannschaft besteht aus 5 Fahrern, welche bis spätestens zum Saisonstart (Freitag
13.00 Uhr vor der ersten Veranstaltung) gemeldet werden müssen. Die Einschreibung
erfolgt per E-Mail an sport@nby.adac.de und muss folgende Informationen enthalten:

    •   Mannschaftsname
    •   Ansprechpartner (Name, Wohnort und Klasse)
    •   Fahrer 1 (Name, Wohnort und Klasse)
    •   Fahrer 2 (Name, Wohnort und Klasse)
    •   Fahrer 3 (Name, Wohnort und Klasse)
    •   Fahrer 4 (Name, Wohnort und Klasse)*
    •   Fahrer 5 (Name, Wohnort und Klasse)*
        *optional

Die für die Mannschaft zu wertenden Fahrer (max. 3 pro Veranstaltung) müssen vor
jeder Veranstaltung (spätestens Freitag 13.00 Uhr vor der Veranstaltung) gemeldet
werden. Die Nennung erfolgt per E-Mail an sport@nby.adac.de und muss folgende
Informationen enthalten:

    •   Mannschaftsname
    •   Fahrer 1 (Name, Wohnort und Klasse)
    •   Fahrer 2 (Name, Wohnort und Klasse)
    •   Fahrer 3 (Name, Wohnort und Klasse)

Die Mannschaft wird nur gewertet, wenn alle 3 Teilnehmer in Wertung ins Ziel kommen. Es
dürfen nicht mehr als 5 unterschiedliche Fahrer pro Jahr für eine Mannschaft fahren. Sollten
mehr als 5 unterschiedliche Fahrer für eine Mannschaft an den Start gehen, erfolgt ein
Punktverlust für die Veranstaltung, bei der die Höchstzahl von 5 Fahrern überschritten
wird.

Die Wertung erfolgt anhand der Punktetabelle des ADAC, da somit die unterschiedlichen
Starterzahlen der verschiedenen Klassen berücksichtigt werden. Die Auswertung erfolgt als
Gesamtwertung am Jahresende, die Wertung entfällt bei weniger als 5 eingeschriebenen
Mannschaften. Die Sieger erhalten einen Wanderpokal bei der Gesamtsiegerehrung bei
der letzten Veranstaltung des ADAC Nordbayern MX Cup.

13. Fahrerbesprechung
Vor jedem Wettbewerb wird eine nach Ort und Zeit rechtzeitig bekannt gegebene
Fahrerbesprechung (Zeitplan) durchgeführt. Die Fahrer sind verpflichtet, an diesen
Besprechungen teilzunehmen.

Zusatzbestimmungen ADAC Nordbayern MX Cup   Stand: 01/2022                         Seite 7 von 8
14. Sportwarte/Schiedsgericht
Bei jeder Veranstaltung muss vor dem ersten Lauf eine Liste mit den eingesetzten
Sportwarten, technischen Kommissaren, des Rennleiters sowie des Schiedsgerichts öffentlich
ausgehängt werden.

15. Wertung
Die Wertung der einzelnen Läufe zum MX Cup erfolgt nach der Punktewertung des DMSB:

Platz     1    2    3    4    5    6    7   8     9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Punkte 25 22 20 18 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1

Die Wertung aller eingeschriebenen Fahrer wird durch die Serienzeitnahme – SDO-Timing –
erstellt. Die jeweiligen Zwischenstände bzw. der Endstand werden im Internet unter
www.vorstart.de veröffentlicht. Die genauen Zeiten werden unter www.raceresults.at
veröffentlicht. Gaststarter werden nur für die Tageswertung berücksichtigt. Für die Gesamt-
bzw. Jahreswertung rücken die eingeschriebenen Fahrer entsprechend auf.

16. Siegerehrung
Nach jeder Veranstaltung wird eine Siegerehrung durchgeführt, bei der nach Tageswertung
wie folgt die Fahrer jeder Klasse Pokale bzw. einen Pokal erhalten:

Schüler Klasse A:                                 Alle Plätze
Alle weiteren Klassen:                            1. bis 5. Platz

Weitere Preise obliegen dem jeweiligen Veranstalter bzw. dem Serienausschreiber.

Bei der letzten Veranstaltung mit Wertung zum ADAC Nordbayern MX Cup findet sowohl die
Siegerehrung der Tagessieger als auch die Siegerehrung der Gesamtsieger statt.

17. Ansprechpartner

ADAC Nordbayern e.V.
Sport und Ortsclubs
Äußere Sulzbacher Straße 98
90491 Nürnberg
T 0911 95 95 255
sport@nby.adac.de
adacnby-mxcup.de

Zusatzbestimmungen ADAC Nordbayern MX Cup       Stand: 01/2022                     Seite 8 von 8
Sie können auch lesen