AIS - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG

Die Seite wird erstellt Trutz Ziegler
 
WEITER LESEN
AIS - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG
AiS   - Hessen
 Fachstelle für berufsintegriertes Sprachlernen
 Dr. Meta Cehak-Behrmann
Arbeits-        und Mainzer
 FRAP Agentur gGmbH,     ausbildungsintegrierte
                                 Landstr. 405, 60326 Frankfurt
 www.faberis.de
Sprachförderung
Projektvorstellung

Fachstelle für berufsintegriertes Sprachlernen
Dr. Meta Cehak-Behrmann
FRAP Agentur gGmbH, Mainzer Landstr. 405, 60326 Frankfurt
www.faberis.de
   gefördert durch:                   © 2018 FaberiS
AIS - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG
Überblick

•      Das Projekt AiS-Hessen
       o Ausgangslage und Zielsetzung
       o Der Projekt-Aufbau
       o Ergebnisse nach dem ersten Jahr

•      Einblicke in die „Berufsintegrierte Sprachförderung“

    gefördert durch:             © 2018 FaberiS

                                                              2
AIS - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG
Projektrahmen
Auftraggeber:                  Hessisches Ministerium für Soziales und Integration (HMSI)
Projektträger:                 FRAP Agentur gGmbH, Mainzer Landstr. 405, 60326 Frankfurt / Main
Ansprechpartner:               FRAP Agentur gGmbH, Conrad Skerutsch, Dr. Meta Cehak-Behrmann,
                               Mainzer Landstr. 405, 60326 Frankfurt am Main
Projektpartner:               Hessisches Wirtschaftsministerium (HMWEVL), Hessische Altenpflege-
                              Schulleiterkonferenz, vers. Arbeitgeberverbände Hessens, IHK
                              Frankfurt am Main
Wissenschaftliche             Prof. Dr. Jörg Roche, Institut für Deutsch als Fremdsprache der
Begleitung:                   Ludwig-Maximilians-Universität München
Laufzeit:                     3 Jahre (November 2016 – Oktober 2019)

                   gefördert durch:
                                                  © 2018 FaberiS

                                                                                                3
AIS - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG
Das Projekt AiS Hessen: Ausgangslage                Zielsetzung
  Fachkräftemangel,         Sprachliche            Berufsintegrierte
 offene Ausbildungs-     Anforderungen im          Sprachförderung
       stellen            Betrieb/auf dem
                           Arbeitsmarkt           • Sprachlernen in
                                                    der beruflichen
                                                    Bildung
                                geringe           • begleitet durch
  Hohe Motivation bei     bildungssprachliche
  Zugewanderten und     Kenntnisse und geringer
                                                    das berufliche
  Bewerber/innen mit       Transfereffekt von       Bildungspersonal
       DaZ/DaF               Deutschkursen

                                 © 2018 FaberiS                        4
AIS - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG
Fortbildung für Ausbilder/-innen und Fachlehrkräfte

• Sprachsensibilität
   o bei der Vermittlung von Fachinhalten
   o im alltäglichen Umgang mit Sprachbarrieren

• Sprachförderung
   o Unterstützung beim Erwerb bildungs- und
     fachsprachlicher Kompetenzen

Arbeits- und ausbildungsintegrierte Sprachförderung (AiS)
                          © 2018 FaberiS                    5
AIS - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG
AiS-Hessen: Der Projektaufbau
    ab Jan. 2017                            ab Feb. 2017
                                  Hessenweite
                                                           Umsetzung
     Qualifizierung               Fortbildungs-
                                                            der berufs-
      von Dozent/-                angebote für
                                                           integrierten
        innen als                 Ausbildungs-
                                                             Sprach-
     Multiplikatoren                und Lehr-
                                                            förderung
                                      kräfte

                    Wissenschaftliche Begleitung
            gefördert durch:
                                   © 2018 FaberiS

                                                                          6
AIS - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG
Bad
                                                    Arolsen    Kassel
Standorte für
AiS-Fortbildungen

                                                          Alsfeld

                                                                    Fulda
                                   Wetzlar
                                                       Ortenberg
                              Limburg
     Regelmäßige
                                  Bad Nauheim
      Angebote
                                        Frankfurt
                      Wiesbaden
    Neuer Standort
                             Rüsselsheim
    in Vorbereitung
                                   Darmstadt

      Bislang nur
       einmalig

                                  © 2018 FaberiS                            7
AIS - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG
Teilnehmerzahlen
                                 Berufliches Bildungspersonal          Anzahl
  Zeitraum           Gesamt                                             Fort-
                                    Fach-               Praktische
                                                                     bildungen
                                  unterricht            Ausbildung
Feb. 2017 bis
                          258        51 %                 49 %          19
März 2018

Geplant bis
                          520        50 %                 50 %          34
Okt. 2019

              gefördert durch:
                                       © 2018 FaberiS

                                                                                 8
AIS - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG
Berufsfelder
• Altenpflege (Schwerpunkt I)
• Duale Ausbildungsberufe (Schwerpunkt II)
   o Handwerk, gewerbliche und kaufmännische Berufe

 Impulsgebend:
   o berufsübergreifender Austausch
   o Austausch zwischen praktischer und berufsschulischer
     Ausbildung
            gefördert durch:
                                © 2018 FaberiS

                                                            9
AIS - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG - HESSEN ARBEITS- UND AUSBILDUNGSINTEGRIERTE SPRACHFÖRDERUNG
Erste Auswertungsergebnisse
100%
90%
80%
70%
60%
                                                                                      praktische
50%                                                                                   Ausbildung
40%
                                                                                      schulische
30%                                                                                   Ausbildung
20%
10%
 0%
       Erstmalig   Praxisnah,   Zugewinn   Entlastung   gut, aber nicht kein Bedarf
                   umsetzbar    Methodik                  umsetzbar

                                            © 2018 FaberiS                                         10
Einblicke in die Berufsintegrierte
                     Sprachförderung

  gefördert durch:
                           © 2018 FaberiS

                                            11
Das Fachliche als Ausgangspunkt des Sprachlernens

               Lernziel „Konjunktiv“                         Lernziel „Pflegeanalyse“
Thema     Zeitstufen, Verb-Endungen,                      Verbesserung der Pflege bei Frau M.
          Satzstrukturen (hätte, wäre, wenn…)
An-       (berufsbezogene) Übungen, z.B.                  konkrete Informationen zur Pflege von
wendung   indirekte Rede, Wünsche, Konditional-           Frau M. transportieren, Erfahrungen /
          sätze, irreale Bedingungen …                    Änderungen begründen und herleiten
Lern-     • Kenntnis der verschiedenen                    • Konkreter Bezug, in dem Verstehen
gehalt      Formen                                          erreicht werden soll
          • Vorablernen                                   • sinnhafter Zusammenhang
          => Abrufbarkeit?                                => Motiviertes (Sprach)Lernen

                                         © 2018 FaberiS                                           12
Sprache: Transport von Informationen

      Es hatte gespart                       Ok, dann ist
      Zeit, wenn sie                          das nun ja
      hat feste Schuh.                         erledigt.

                                              Oh, darum
     Es hätte gespart
                                             müssen wir uns
     Zeit, wenn sie hätte
                                              kümmern!
     feste Schuh.

                            © 2018 FaberiS                    13
Sechs Schritte der berufsintegrierten Sprachförderung

                                 Fachsprach-
                                   bedarfe
                                  ermitteln
                 Fachlichen /                     Sprachsensible
                 Sprachlichen                      Ausbildungs-
                 Lernprozess                        techniken
                  auswerten        Berufs-          einsetzen
                                 integrierte
                                   Sprach-
                 Sprachlern-     förderung
                 förderliche                       Verständnis
                 Methoden                            sichern
                  einsetzen
                                Sprachlernziele
                                 formulieren

© 2018 FaberiS                                                     14
Warum „berufsintegriertes Sprachlernen“?

•   Direkter Spracherwerb in authentischen Bedarfssituationen
•   Unmittelbare Erfolgserfahrung: Sprache funktioniert
•   Kompetenz- und ressourcenorientiert
•   Individuelle Anbindung an fachliche / sprachliche Vorkenntnisse
•   Selbstlern- und Methodenkompetenz
=> Bewusste, sprachliche Handlungsfähigkeit

                              © 2018 FaberiS                          15
„(Berufs-)integriertes Sprachlernen“

   Fachliche und sprachliche Lernprozesse sind
         immer miteinander verflochten

       Sprachlernen als genuiner Bestandteil des
               beruflichen Lernens

                         © 2018 FaberiS            16
Modelle integrierter Sprachförderung
• CLIL: Content Language Integrated Learning (D. Marsh 1994)
  IFSL: Integriertes Fach- und Sprachlernen
    Fremd-/Zweitsprachendidaktik
    Vielfältige Einsatz- und Umsetzungsmöglichkeiten
• Frankfurt: „Berufsintegriertes Sprachlernen“
   o Lernen im Arbeitsprozess / arbeitsintegriertes Lernen
   o Handlungslernen in Realsituationen
   o Lernprozessbegleitung
             gefördert durch:
                                © 2018 FaberiS

                                                               17
VIELEN DANK!

gefördert durch:      © 2018 FaberiS

                                       18
Sie können auch lesen