AMALFI Kunst, Natur, Bewegung - eine Wanderung - MAS in Applied History

Die Seite wird erstellt Helene-Antonia Springer
 
WEITER LESEN
AMALFI Kunst, Natur, Bewegung - eine Wanderung - MAS in Applied History
Von der Sorrenter Halbinsel zur Küste von

AMALFI
ALUMNIREISE VOM 8. BIS 15. NOVEMBER 2020

Kunst, Natur, Bewegung - eine Wanderung
Touristische Traumziele und malerische Landschaften voller historischer Monumente
aus allen Epochen: die Amalfi-Küste und die Halbinsel von Sorrent bieten eine
Mischung, die wir uns in einem neuen Format erschliessen wollen: geführt von Prof.
Thomas Dittelbach und seiner Frau wandern wir entlang der Küste und steuern Ziele
historischer Bedeutung an, die uns dann vor Ort erklärt werden. Wir geniessen
Ausblicke und Einblicke in die Landschaft wie in die lokale Küche, und wir erfahren
viel über die belebte Geschichte dieses Landstriches.
Ausgehend von zwei Hotels, die wir ausgesucht haben, werden die Tagestouren
durchgeführt. Es besteht immer die Möglichkeit zu einem Alternativprogramm, so dass
während der Reise entschieden werden kann, ob man mitwandern mag oder sich dem
Alternativvorschlag anschliessen möchte. Wir kommen am Abend im Hotel wieder
zusammen.

Programm
Sonntag, 08.11.2020                                       Fluginformationen
Mittags mit dem Direktflug ab Zürich nach Neapel. Der     Wir empfehlen die Anreise
Bus holt uns am Flughafen ab und bringt uns nach          mit SWISS Flug LX1710
Sorrent, wo wir unser Hotel beziehen. Anschliessend       ab Zürich um 12:00 Uhr,
unternehmen wir einen Spaziergang durch die Altstadt.     Ankunft in Neapel um
Von der Villa Comunale aus geniessen wir den Rundblick    13:40 Uhr
auf den Golf von Neapel, den Vesuv und die Küste von
Sorrent. Am Abend nehmen wir ein gemeinsames
Nachtessen in einem typischen Restaurant ein.                                         Prof. Dr. Thomas Dittelbach

                                                                                      Kunsthistorisches Institut der
                                                                                      Universität Bern
AMALFI Kunst, Natur, Bewegung - eine Wanderung - MAS in Applied History
Montag, 09.11.2020                                          Alternative                  An- und Abreise
Kurze Fahrt auf den Hügelrücken der Sorrentiner             Mit unserem Mietbus          Wegen der Corona-Krise und
Halbinsel nach Sant´Agata sui Due Golfi. Von der            nach Pompeji oder            des Aufwandes einer Gruppen-
höchsten Stelle können wir die beiden Buchten von           Herkulaneum (individuelle    buchung im Falle einer
Neapel und Salerno überblicken. Wir wandern auf alten       Besichtigung).               Stornierung bitten wir darum,
Wirtschaftswegen vorbei an Massa Lubrense durch                                          die An- und Abreise selber zu
Zitronen- und Weingärten. Auf dem Weg kehren wir bei                                     buchen. Zu den angegebenen
einem Bauern ein, der uns in die Geheimnisse der                                         Flügen werden wir den Bus am
Zitronenkultur einführt.                                                                 Flughafen bereitstellen; wir
                                                                                         bieten aber auch einen
Dauer der Wanderung etwa drei Stunden                                                    Treffpunkt in der Stadt Neapel
                                                                                         an. Weitere Informationen dazu
Dienstag, 10.11.2020                                        Alternative                  folgen nach der Anmeldefrist.
Vom Hafen von Sorrent aus unternehmen wir mit dem           Mit dem Taxi oder
Linienschiff einen Tagesausflug zur Insel Capri. Zunächst   Linienbus in den Ort
fahren wir mit der Seilbahn zum Ort Capri hinauf und        Anacapri zur Villa Munthe.   Unsere Hotels
lernen auf einer aussichtsreichen Rundwanderung den         Von ihrem Erbauer Axel
Ostteil der Insel kennen. Unterwegs besichtigen wir die     Munthe stammt der 1928
Ruinen der römischen Kaiservilla Jovis.                     verfasste Bestseller „Das
                                                            Buch von San Michele“.
Dauer der Wanderung etwa drei Stunden

Mittwoch, 11.11.2020                                        Alternative
Fahrt von Sorrent an die Amalfitanische Küste. Im           Wer heute nicht wandern      Hotel Continental
Hauptort der einstigen Seerepublik Amalfi besichtigen wir   möchte, kann länger in       Piazza della Vittoria 4
den Dom mit dem Paradieskreuzgang. Von hier aus             Amalfi bleiben               I-80067 Sorrento
wandern wir durch die Valle dei Mulini, vorbei an den       (Papiermuseum) und die       +39 081 807 2608
Ruinen alter Papiermühlen, hinauf über Pontone nach         berühmten kandierten
Scala. Weiterfahrt nach Cetara und Hotelbezug. Am           Früchte im Café Pansa
Abend unternehmen wir einen Spaziergang in den              probieren.
nahegelegenen Fischerort.
Dauer der Wanderung etwa zweieinhalb Stunden

Donnerstag, 12.11.2020                                      Alternative
Wir unternehmen einen Wanderausflug nach Atrani. Im         Mit unserem Mietbus von
Mittelalter erhielt der Doge von Amalfi im Dom von Atrani   Atrani nach Ravello
                                                                                         Hotel Cetus
seine Insignien und seine Dogenmütze. Wir wandern           hinauffahren und die
                                                                                         Corso Umberto 1
über Treppenwege hinauf nach Ravello und besichtigen        Wanderer zum
                                                                                         I-84010 Cetara SA
den Dom mit dem normannischen Bronzeportal und der          Mittagessen treffen.
                                                                                         +39 089 261388
von Löwen getragenen Marmorkanzel. Anschließend
besuchen wir die nahe gelegene Villa Rufolo, wo Richard
Wagner seine Inspiration zu Klingsors Zaubergarten
erfuhr.
Dauer der Wanderung etwa zwei Stunden
AMALFI Kunst, Natur, Bewegung - eine Wanderung - MAS in Applied History
Freitag, 13.11.2020
Wir fahren am Golf von Salerno entlang bis zum
Mündungsgebiet des Flusses Sele. In Paestum
besuchen wir das Archäologische Museum und
spazieren durch den Archäologischen Park. Neuerdings
kann man einen der drei griechischen Tempel, die seit
mehr als 2500 Jahren aufrecht stehen, auch von innen
besichtigen. Mittags kehren wir in einem traditionellen
Restaurant ein und kosten den lokalen Büffel-Mozzarella.

Samstag, 14.11.2020                                          Alternative
Vormittags unternehmen wir einen Ausflug in die Monti        Mit unserem Bus weiter
Lattari, die die Amalfiküste mit ihren Zitronengärten vor    nach Salerno fahren, wo
dem kalten Nordwind schützen. Wir fahren hinauf nach         wir uns zum
Corpo di Cava und wandern im Gebiet der einstmals            gemeinsamen Ápero
berühmten normannischen Cluniazenser-Abtei Cava de           treffen.
´Tirreni. Auf der Rückfahrt zu unserem Hotel halten wir in
Salerno und spazieren durch die Altstadt. Der Rundgang
führt uns vom Normannendom zum Giardino della
Minerva mit einem mittelalterlichen Heilkräutergarten.
Dauer der Wanderung etwa drei Stunden

Sonntag, 15.11.2020                                          Fluginformationen
Wir nehmen Abschied von der Amalfiküste und fahren           Wir empfehlen den
zurück an den Golf von Neapel, wo wir am Fuß des             Rückflug mit SWISS Flug
Vesuv die römische Villa Oplontis (UNESCO-                   LX1711 ab Neapel um
Weltkulturerbe) mit ihren exzellent erhaltenen               14:25 Uhr, Ankunft in
pompejanischen Wandmalereien besichtigen. Dann               Zürich um 16:15 Uhr
Direktflug mit Swiss ab Neapel zurück nach Zürich.

Anmeldung
Wir haben ein begrenztes Kontingent an Plätzen, da wir an der Amalfiküste nicht mit
grossen Bussen fahren können; bitte meldet euch mit dem beiliegenden Formular bei
martin.blanke@uzh.ch an. Die Anmeldungen nehmen wir nach Eingang an.

Der Reisepreis bei eigener Anreise mit Dozent, Hotel, Wanderungen und allen
Transporten vor Ort beträgt pro Person im Doppelzimmer CHF 1’750. Der
Einzelzimmerzuschlag beträgt CHF 150.
AMALFI Kunst, Natur, Bewegung - eine Wanderung - MAS in Applied History AMALFI Kunst, Natur, Bewegung - eine Wanderung - MAS in Applied History AMALFI Kunst, Natur, Bewegung - eine Wanderung - MAS in Applied History AMALFI Kunst, Natur, Bewegung - eine Wanderung - MAS in Applied History AMALFI Kunst, Natur, Bewegung - eine Wanderung - MAS in Applied History AMALFI Kunst, Natur, Bewegung - eine Wanderung - MAS in Applied History AMALFI Kunst, Natur, Bewegung - eine Wanderung - MAS in Applied History
Sie können auch lesen