BeiFreu n - Bildungs- und Begegnunszentrum Jahresprogramm 2022 - Blaues Kreuz

Die Seite wird erstellt Lucas Baumann
 
WEITER LESEN
BeiFreu n - Bildungs- und Begegnunszentrum Jahresprogramm 2022 - Blaues Kreuz
k  om  m  e n
 ill          n!
W bei Freunde

Bildungs- und Begegnunszentrum
    Holzhausen

    Jahresprogramm 2022
BeiFreu n - Bildungs- und Begegnunszentrum Jahresprogramm 2022 - Blaues Kreuz
Liebe Freunde und Gäste des                                     Jesus Christus spricht: „Wer zu mir
Bildungs- und Begegnungszentrums                                kommt, den werde ich nicht abweisen“.
                                                                Johannes 6, 37 (Jahreslosung 2022)
Holzhausen ,
                                                                Oder wie es in dem bekannten Liedtext heißt: Jesus, zu dir
bei uns hat sich in 2021 einiges verändert:                     kann ich so kommen wie ich bin. Herrlich!
 • Teile der angrenzenden Fichtenwälder fielen der Trocken‐
    heit zum Opfer, ermöglichen jedoch ganz neue Ausblicke      Mit diesen Worten der Jahreslosung würden wir uns freuen,
 • das Foyer, die Cafeteria, der Speisesaal und einige Bäder    wenn Sie Ihren Weg in 2022 zu uns finden würden. Wir freuen
    erstrahlen in neuem Design                                  uns über jeden Einzelgast und jede Gruppe!
 • der alte Name Familien-Ferienstätte wurde in Bildungs-
    und Begegnungszentrum geändert                              Corona hat uns, unseren Lebensstil und leider auch die Arbeit
 • noch mehr frisch zubereitetes Essen aus der Region           in dem Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen immer
 • neue Wärme- und Kältebuffets                                 noch mehr oder weniger im Griff.
                                                                Wir wollen Sie ermutigen, eine entspannte Auszeit oder einen
Doch das Wichtigste ist geblieben:                              geistlichen Impuls in unserem Haus zu erfahren.
 • unsere Gastfreundschaft                                      Einfach mal die Seele baumeln lassen, die unterschiedlichen
 • die Sauberkeit                                               Wanderwege rund ums Haus erkunden, Minigolf spielen, sich
 • das gute Essen                                               verwöhnen lassen, … all das und mehr ist bei uns möglich!
 • der Büchertisch
 • die Kaffeespezialitäten in der Cafeteria und im Speisesaal   Wir freuen uns auf Sie!
 • der gute Geist, der im Haus weht                             Alles Gute, Gott befohlen und bis bald!

                                                                  Markus & Britta Velten
                                                                   mit dem Holzhausen-Team
BeiFreu n - Bildungs- und Begegnunszentrum Jahresprogramm 2022 - Blaues Kreuz
06. – 09.03.2022                                                                                                      08. – 10.04.2022

    3 Tage zum Preis von 2!

                                                                                              Trauerbewältigung
                                                                                        Die verborgene Widerstandskraft
           Den Künstler in dir entdecken
                   Acryl-Mal-Freizeit                                      Die Trauer kann plötzlich oder schleichend kommen. Mögliche
           für Anfänger und Fortgeschrittene                               Auslöser gibt es viele wie z.B. Verlust eines geliebten
                                                                           Menschen, Kontaktabbruch zu einem Kind oder zu einer nahe‐
                                                                           stehenden Person, Lebensträume platzen, die Gesundheit ist
Dieses Acryl-Mixed-Media Seminar bietet viel Raum für die                  massiv angegriffen…
persönliche Entfaltung und an erster Stelle steht das freie                Manchmal koppeln aktuelle Verlusterlebnisse unbewusst an
kreative Schaffen mit verschiedenen Materialien.                           frühere wunde Punkte an.
Neben einer Einführung in die Farblehre und Bildkomposition                Nun kann es nahe liegen, diesen seelischen Schmerz mit
wird der Weg zu einem gelungenen Bild ermöglicht.                          einem Suchtmittel betäuben oder mit einem Übermaß an
Unter fachkundiger Leitung kann jeder lernen, Spachtelmasse                Arbeit verdrängen zu wollen.
selbst herzustellen sowie das Arbeiten mit Collagen und Acryl‐             Was verdrängt wird, kann nicht heil werden. Die Botschaften
farben.                                                                    des Schweigens bedrücken aber nicht nur die betroffene
Mayra Pankow liegt die Freude am künstlerischen Wirken                     Person, sondern können sich auch sehr destruktiv auf z.B. Part‐
besonders am Herzen. Darum ist ihr wichtig, jeden Teilnehmer               nerschaft und Familie auswirken.
in seinem ganz persönlichen Schaffensprozess zu begleiten,
um so den Freiraum für die Entfaltung eigener Ideen zu                     In diesem Seminar wollen wir Wege der gesunden Trauerbe‐
nutzen. Ebenso verbindet sie ihre Kreativität mit ihrem                    wältigung finden, die eine wichtige Ressource z.B. zur Rückfall-
Glauben.                                                                   Prävention darstellt. Die Seele braucht ihre Zeit, ihre innere
Eigenes Material kann mitgebracht oder im Seminar erworben                 Freiheit zu trauern ebenso wie die Akzeptanz, dass es heller
werden.                                                                    werden darf. In dieser Phase kann auch es sowohl zu einem
                                                                           Ringen mit Gott als auch zu einer tiefen Sehnsucht nach einem
                                                                           festen Halt kommen.

Leitung:      Mayra Pankow, Gebetsseelsorgerin und frei-                   Leitung:      Peter Glöckl, Dipl. Sozialpädagoge, Master- und
              schaffende Künstlerin                                                      Lehrcoach, Sozialtherapeut, Theol. Zusatzausb.
                                                                                         Thorsten Weck, Coaching, Mentoring, Beratung
Preise:       Vollpension inkl. Bettwäsche und Handtücher
              Doppelzimmer                                       129,- €   Preise:       Vollpension inkl. Bettwäsche und Handtücher
              Einzelzimmer                                       159,- €                 Doppelzimmer                                       129,- €
              Seminargebühren pro Person                         180,- €                 Einzelzimmer                                       159,- €
                                                                                         Seminargebühr pro Person                           110,- €
Anmeldung über das Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen.
                                                                           Anmeldung über das Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen.
4                                                                                                                                                 5
BeiFreu n - Bildungs- und Begegnunszentrum Jahresprogramm 2022 - Blaues Kreuz
15. – 22.05.2022                                                                                                      22. – 24.07.2022

        5 Tage zum Preis von 4!

                      Frühjahrswandern                                                           Gesundheitstage
                        Entdecke die Natur                                                        Auf dem Weg zu mir.
                                                                                                 Wahrnehmen was ist?!
Fünf Tage lang erwandern wir abwechslungsreiche Ziele und
Rundtouren im erweiterten Dreiländereck von NRW, Hessen                    In diesem Seminar bieten wir Raum für Abenteuer. Wir
und RLP. Auch ein Abstecher in die Heimat der Wanderführerin,              begeben uns auf eine Reise zu uns selbst durch Entdeckungen
das hessische Hinterland, wird mit dabei sein.                             und Berührungen mit der Natur, kreative Prozesse, Selbster‐
Reizvolle ausblicke, Naturschönheiten und Sehenswürdig‐                    fahrungen und Begegnungen in der Gruppe. Wir bieten Raum
keiten gehören ebenso zum Tourverlauf wie Picknick im                      für gemeinsame Gespräche und Stille, machen kurze Ausflüge
Grünen und manche Einkehr in Berghütte, Eisdiele oder Café.                in die Natur und provozieren die Entfaltung kreativer Poten‐
                                                                           tiale durch Gelegenheiten zum gestalterischen Ausdruck wie
    • Jeden Morgen eine „Teller-Überraschung“                              Malen, Tanzen, Theater.
    • Tägliche Wanderungen von a) 10-12 km bzw. b) 12-20 km                Beginn mit dem Kaffeetrinken um 14:30 Uhr - Abschluss mit
    • Unterwegs Verpflegung aus dem Rucksack (wird gestellt)               dem Mittagessen ca. 13:00 Uhr
    • Geistlicher Impuls und fröhliches Singen mit Gitarrenbe‐
      gleitung am Abend
    • Anschließend Abendprogramm in Absprache mit der
      Gruppe                                                               Leitung:       Michaela Göddenhoff, Dozentin für mentale
                                                                                          Gesundheit und Team

                                                                           Preise:        Vollpension inkl. Bettwäsche und Handtücher
Leitung:        Marion Pfeiffer, staatl. gepr. (Berg-) Wander-                            Doppelzimmer                                        40,- €*
                führerin, zertifizierte Wald pädagogin                                    Einzelzimmer                                        60,- €*
                Peter Bild, Wander- und NordicWalking-Führer                              *: gefördertes Angebot. Förderungshinweise siehe Seite 23.
                                                                           Anmeldung bis 24.06.2022 über:
Preise:         Vollpension inkl. Bettwäsche und Handtücher                Blaues Kreuz in Deutschland e. V. - Erwachsenenbildung
                Doppelzimmer                                     240,- €   Schubertstraße 41, 42289 Wuppertal
                Einzelzimmer                                     300,- €   Tel. 0202 / 62003 – 41, bildung@blaues-kreuz.de
                Seminargebühr pro Person                          60,- €
Anmeldung über das Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen.
6                                                                                                                                                      7
BeiFreu n - Bildungs- und Begegnunszentrum Jahresprogramm 2022 - Blaues Kreuz
31.07. – 04.08.2022                                                                                                     12. – 14.08.2022

                                                                                               Lebensteppich
                                                                                      Umbruchssituationen kreativ gestalten

                                                                           Es gibt Zeiten im Leben, die plätschern so dahin und alles ist
                                                                           in Ordnung. Aber dann ändert sich etwas evtl. von außen, z.B.
                                                                           im Berufsleben, in der Familie, in der Gemeinde, am Wohnort,
                Sommer-Bibel-Freizeit                                      kurz gesagt an den Umständen oder es regt sich etwas in dir,
                                                                           ein Unbehagen, das sich durch ein noch unklares Wünschen,
          Vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat                        eine noch unbestimmte Sehnsucht ausdrücken möchte…
                                                                           Diese Umbrüche können aber auch zu sehr starken Verunsi‐
                                                                           cherungen führen und dadurch die Gefahr eines Rückfalls in
                                                                           altes destruktives Verhalten erhöhen.
In diesen Tagen wollen wir uns an all das Gute erinnern, das
Gott uns bis heute geschenkt hat.
                                                                           Mit dem Ansatz den Umbrüchen aktiv, kreativ und durch die
Viele Geschichten im Alten und Neuen Testament, vor allem
                                                                           Kraft der Gruppe zu begegnen, kann neue Zuversicht und
aber die Psalmen, sind dabei eine große Hilfe.
                                                                           Stabilität wachsen. Sie ist nützlich, um die wertvolle Phase der
                                                                           Neuorientierung, die den Beginn einer neuen „Lebens –
Neben der täglichen Bibelarbeit bleibt viel Zeit zum Ausruhen,
                                                                           Abschnitts – Berufung“ einleiten kann, zu gestalten.
gegenseitiger Austausch und Spaß & Spiel.

                                                                           Leitung:      Peter Glöckl, Dipl. Sozialpädagoge,
Leitung:      Traugott Grötz, Winfried Brügge, langjährige
                                                                                         Theologische und Familientherapeutische
              Seminarleiter und Mitarbeiter im Blauen Kreuz
                                                                                         Zusatzausbildung, Master- und Lehrcoach (DGfC)
Preise:       Vollpension inkl. Bettwäsche und Handtücher
                                                                           Preise:       Vollpension inkl. Bettwäsche und Handtücher
              Doppelzimmer                                       240,- €
                                                                                         Doppelzimmer                                       129,- €
              Einzelzimmer                                       300,- €
                                                                                         Einzelzimmer                                       159,- €
Anmeldung über das Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen.                           Seminargebühr pro Person                           110,- €
                                                                           Anmeldung über das Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen.
                                                                           Für dieses Seminar können Zuschüsse im Rahmen der Selbsthilfeförderung der
                                                                           Krankenkasse beantragt werden. Infos unter: holzhausen@blaues-kreuz.de

8                                                                                                                                                   9
BeiFreu n - Bildungs- und Begegnunszentrum Jahresprogramm 2022 - Blaues Kreuz
19. – 21.08.2022                                                                                                           26. – 28.08.2022

                           Sportcamp
                         Sport statt Sucht
                                                                                                 BeziehungsWeise
                                                                                           Wie Partnerschaft gelingen kann
Das ist in drei knappen Worten das Konzept der Sportangebote
im Blauen Kreuz. Zum SportCamp sind alle Sportinteres‐
sierten, ob Profi oder Sport(wieder)einsteiger eingeladen. Wir
                                                                             Ein Seminar für alle, die in einer Partnerschaft leben und sich
wollen verschiedene Sportarten aktiv durchführen, auspro‐
                                                                             nach Heilung und Veränderung sehnen. „Zwei sind besser
bieren und kennenlernen. Von Entspannung bis sportlich
                                                                             dran als einer“, das stimmt, wenn die Beziehung stimmt. Was
herausfordernd. Natürlich darf Jede und Jeder sein eigenes
                                                                             aber, wenn es nicht mehr stimmt in der Beziehung? Wie geht
Tempo bestimmen.
                                                                             das, wieder eine gesunde, gelingende, leidenschaftliche
Die Sucht-Selbsthilfe ist hier auf neuen Wegen unterwegs. Wir
                                                                             Beziehung zu gestalten? Dieses Seminar hat zum Ziel, die
möchten erleben, wozu unser Körper doch noch in der Lage ist,
                                                                             Partnerschaft aus neuen Blickwinkeln zu betrachten, der
vielleicht überwinden wir eine Angst vor Bällen oder Höhe,
                                                                             eigenen Sehnsucht auf die Spur zu kommen, Ansätze für eine
nehmen Grenzen war und bestimmt haben wir eine Menge
                                                                             Veränderung hin zu einer befreiten, lebendigen, leidenschaftli‐
Spaß (natürlich ohne Suchtmittel ☺).
                                                                             chen Beziehung zu entdecken und erste Schritte der Verände‐
Das Thema unserer Sprecheinheiten: Sich selbst einschätzen
                                                                             rung zu wagen. Elemente der Seminararbeit sind thematische
lernen – zwischen Über- und Unterforderung. Ich traue mir
                                                                             Impulse, Selbstreflexion, gemeinsame Reflexion, Kommunika‐
entweder zu viel oder zu wenig zu. Maßlosigkeit in jede
                                                                             tionsübungen, Körperwahrnehmung, Rollenspiel, uvm.
Richtung kann zu Burn-out oder zum Rückfall führen. Wie finde
ich das angemessene Maß, damit Sport und Bewegung
gesundheitsfördernd ist?
                                                                             Leitung:       Monika Glöckl, Psych. Beraterin
                                                                                            Peter Glöckl, Dipl. Sozialpädagoge
Leitung:      Frank Meier, Leiter des Sportcafès in Wattenscheid                            Andrea Schmidt, Bildungsreferentin im BK
              Markus Velten, Leiter des BBZ
                                                                             Preise:        Vollpension inkl. Bettwäsche und Handtücher
Preise:       Vollpension inkl. Bettwäsche und Handtücher                                   Doppelzimmer                                        40,- €*
              Doppelzimmer                                       129,- €                    Einzelzimmer                                        60,- €*
              Einzelzimmer                                       159,- €
                                                                                            *: gefördertes Angebot. Förderungshinweise siehe Seite 23.
              Kinder-Sonderpreis (7-17 Jahre)                     69,- €
                                                                             Anmeldung bis 29.07.2022 über:
Anmeldung über das Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen.
                                                                             Blaues Kreuz in Deutschland e. V. - Erwachsenenbildung
Für dieses Seminar können Zuschüsse im Rahmen der Selbsthilfeförderung der   Schubertstraße 41, 42289 Wuppertal
Krankenkasse beantragt werden. Infos unter: holzhausen@blaues-kreuz.de       Tel. 0202 / 62003 – 41, bildung@blaues-kreuz.de
10                                                                                                                                                       11
BeiFreu n - Bildungs- und Begegnunszentrum Jahresprogramm 2022 - Blaues Kreuz
12. – 18.09.2022

                                                                                                              Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular im Briefumschlag an:
                         Wandertage
                       Entdecke die Natur

Mittelpunkt dieser Woche sind geführte Tagestouren von
unterschiedlicher Länge, mit Rucksackverpflegung in zwei
verschiedenen Gruppen.
Gewandert wird im Rothaargebirge, dem Westerwald und dem
Lahn-Dill-Bergland. Streckenweise wird auch der bekannte
Rothaarsteig sowie der wunderschöne Westerwaldsteig
begangen.
Abends sitzen wir in froher Runde gemütlich beisammen. Die
tägliche Morgenandacht hält in diesen Tagen Pastor Peter Bild.

 • Tägliche Wanderungen von a) 10-12 km bzw. b) 12-20 km
 • Unterwegs Verpflegung aus dem Rucksack (wird gestellt)
 • Geistlicher Impuls und fröhliches Singen mit Gitarren-

                                                                           57299 Burbach
                                                                           Blau-Kreuz-Heim-Straße 1
                                                                           Bildungs- und Begegnungszentrum
                                                                           Blaues Kreuz in Deutschland e.V.
   begleitung am Abend
 • Anschließend Abendprogramm in Absprache mit der
   Gruppe

Leitung:      Marion Pfeiffer, staatl. gepr. (Berg-) Wander-
              führerin, zertifizierte Waldpädagogin
              Peter Bild, Wander- und NordicWalking-Führer

Preise:       Vollpension (Frühstück, Lunchpaket, Abendessen)
              inkl. Bettwäsche und Handtücher
              Doppelzimmer                                       360,- €
              Einzelzimmer                                       450,- €
Anmeldung über das Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen.

12
BeiFreu n - Bildungs- und Begegnunszentrum Jahresprogramm 2022 - Blaues Kreuz
Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular im Briefumschlag an:
                                                                             Blaues Kreuz in Deutschland e.V.
                                                                             Bildungs- und Begegnungszentrum
                                                                             Blau-Kreuz-Heim-Straße 1
                                                                             57299 Burbach
                Verbindliche Anmeldung
Veranstaltung                                                  Außerdem melde ich folgende Personen verbindlich an
         vom                           bis                     2.                                           Geb.
    Vorname                                                    3.                                           Geb.
       Name                                                    4.                                           Geb.
      Straße                                 Nr.               5.                                           Geb.
         PLZ                     Ort                           6.                                           Geb.
                                                               Doppel‐
      Telefon                                Geb.                                          Einzelzimmer
                                                               zimmer
       E-Mail                                                  Datum                         Unterschrift
BeiFreu n - Bildungs- und Begegnunszentrum Jahresprogramm 2022 - Blaues Kreuz
12. – 21.09.2022

                                                                       Veranstaltung
                                                      Vorname
                Telefon

                                      Straße
E-Mail

                                               Name

                                                                vom
                               PLZ

                                                                                                                             Verbindliche Anmeldung
                               Ort

                                                                bis
                Geb.

                                      Nr.

                                                                                                                                                                           Herbsteinkehr
                                                                                                                                                                Von guten Mächten wunderbar geborgen
Datum

               zimmer
               Doppel‐

                               6.

                                      5.

                                               4.

                                                      3.

                                                                2.

                                                                       Außerdem melde ich folgende Personen verbindlich an

                                                                                                                                                      Was kann uns besseres passieren, als uns in den Herbst‐
                                                                                                                                                      stürmen des Lebens in Gottes guter Hand geborgen zu
                                                                                                                                                      wissen?

                                                                                                                                                      In dieser Freizeit geht es um den persönlichen Glauben und
                                                                                                                                                      Erfahrungen, die wir mit unserem großen Gott gemacht haben.
                                                                                                                                                      Das soll unser Vertrauen in Gott und seine Macht stärken und
                                                                                                                                                      uns neu motivieren. Gemeinsam wollen wir beten und
                                                                                                                                                      Gemeinschaft mit Anderen haben.
                                                                                                                                                      Spaziergänge, Wanderungen und einige Busausflüge runden
                                                                                                                                                      den Aufenthalt ab.
                Einzelzimmer
Unterschrift

                                                                                                                                                      Leitung:      Tjard Jacobs, Bildungsreferent Blaues Kreuz

                                                                                                                                                      Preise:       Vollpension inkl. Bettwäsche und Handtücher
                               Geb.

                                      Geb.

                                               Geb.

                                                      Geb.

                                                                Geb.

                                                                                                                                                                    Doppelzimmer                                       540,- €
                                                                                                                                                                    Einzelzimmer                                       675,- €
                                                                                                                                                      Anmeldung über das Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen.

                                                                                                                                                                                                                            13
BeiFreu n - Bildungs- und Begegnunszentrum Jahresprogramm 2022 - Blaues Kreuz
23. – 25.09.2022                                                                                                                    09. – 13.10.2022

                  Balance – Aktivseminar
                  Wandernd Neues entdecken

                                                                                        Besinnungstage für Frauen und Männer
Die Landschaft in Holzhausen hat sich durch den trockenen                                     Seelsorgerliche Begegnungen
Sommer 2019 stark verändert. Wo früher markante Bäume
Orientierung gaben, wachsen jetzt neue Pflanzen. Die Rodung
der Waldflächen ermöglicht einen völlig neuen Blick auf die
Umgebung. Wir wollen uns wandernd auf den Weg Richtung                              Unser Leben ist geprägt von vielen Erfahrungen die Spuren
„Großer Stein“ machen, neugierig Neues entdecken und wahr‐                          hinterlassen haben. So manche Spuren sind bis heute eine
nehmen, welche Chancen in der Veränderung liegen können.                            Hilfe, um gut darauf weiter zu gehen; andere erleben wir eher
                                                                                    als Hindernis auf dem Lebensweg. Aber nicht nur unsere
Hinweis: An diesem Seminar können Personen teilnehmen, die                          Vergangenheit fordert uns immer wieder heraus, sondern auch
gut zu Fuß sind und 4 – 5 Stunden am Stück auf Naturwegen                           die täglichen Erfahrungen der Gegenwart. In diesem Seminar
unterwegs sein können.                                                              wollen wir anhand von biblischen Texten entdecken, was es
                                                                                    uns ermöglicht, ein befreites und hoffnungsvolles Leben zu
Beginn mit Kaffeetrinken um 14:30 Uhr                                               führen.
Abschluss mit dem Mittagessen ca. 13:30 Uhr
                                                                                    Neben den inhaltlichen Einheiten werden wir auch Zeit zu
                                                                                    Ausflügen und andren Aktivitäten haben.
Leitung:       Sr. Tanja Vorsteher, Bildungsreferent Blaues Kreuz
               Joachim Winkler, Multiplikator S.o.G.
               Michaela Göddenhof, Dozentin für mentale
               Gesundheit                                                           Leitung:       Tjard Jacobs, Bildungsreferent Blaues Kreuz

Preise:        Vollpension inkl. Bettwäsche und Handtücher                          Preise:        Vollpension inkl. Bettwäsche und Handtücher
               Doppelzimmer                                         60,- €*                        Doppelzimmer                                     300,- €
               Einzelzimmer                                         40,- €*                        Einzelzimmer                                     240,- €
               *: gefördertes Angebot. Förderungshinweise siehe Seite 23.
                                                                                    Anmeldung über:
Anmeldung bis 26.08.2022 über:
Blaues Kreuz in Deutschland e.V. - Erwachsenenbildung                               Tjard Jacobs, Gartenweg 3a, 26427 Neuharlingersiel
Schubertstr. 41, 42289 Wuppertal, Tel. 0202 / 62003 – 44, bildung@blaues-kreuz.de   tjard.jacobs@blaues-kreuz.de

14                                                                                                                                                          15
20. – 23.11.2022                                                                                                   20. – 24.11.2022

     3 Tage zum Preis von 2!                                                                                    4 Tage zum Preis von 3!

           Den Künstler in dir entdecken
                   Acryl-Mal-Freizeit
           für Anfänger und Fortgeschrittene
                                                                                          Befreit leben lernen
                                                                                      Mutmachtage für ein Leben mit Gott
Dieses Acryl-Mixed-Media Seminar bietet viel Raum für die
persönliche Entfaltung und an erster Stelle steht das freie
kreative Schaffen mit verschiedenen Materialien.
Neben einer Einführung in die Farblehre und Bildkomposition                Möchten Sie mehr von der Liebe Gottes erfahren und erleben?
wird der Weg zu einem gelungenen Bild ermöglicht.                          Dann sind Sie herzlich willkommen zu diesen Mutmachtagen.
Unter fachkundiger Leitung kann jeder lernen, Spachtelmasse                Wir wollen die Zeit nutzen, um Glaubens- und Lebensfragen,
selbst herzustellen sowie das Arbeiten mit Collagen und Acryl‐             die uns bewegen, miteinander zu besprechen. In froher
farben.                                                                    Gemeinschaft wollen wir über unseren persönlichen Glauben
Mayra Pankow liegt die Freude am künstlerischen Wirken                     oder unsere Zweifel ins Gespräch kommen.
besonders am Herzen. Darum ist ihr wichtig, jeden Teilnehmer               Jesus Christus liebt uns mit allen unseren Brüchen, Schwierig‐
in seinem ganz persönlichen Schaffensprozess zu begleiten,                 keiten und unserer Sehnsucht. Dies wird in diesen Tagen
um so den Freiraum für die Entfaltung eigener Ideen zu                     thematisiert. Wir haben Gelegenheit, die Spuren Gottes in
nutzen. Ebenso verbindet sie ihre Kreativität mit ihrem                    unserem Leben zu entdecken und neue Impulse zum persönli‐
Glauben.                                                                   chen Glauben aufzunehmen.
Eigenes Material kann mitgebracht oder im Seminar erworben                 Natürlich gibt es auch genug Zeit zum Erholen.
werden.                                                                    Hier darf man „ankommen – entspannen – auftanken“.

Leitung:      Mayra Pankow, Gebetsseelsorgerin und frei-
              schaffende Künstlerin                                        Leitung:      Jürgen Zielke-Reinhardt
                                                                                         Martin Gimbel
Preise:       Vollpension inkl. Bettwäsche und Handtücher
              Doppelzimmer                                       129,- €   Preise:       Vollpension inkl. Bettwäsche und Handtücher
              Einzelzimmer                                       159,- €                 Doppelzimmer                                       180,- €
              Seminargebühren pro Person                         180,- €                 Einzelzimmer                                       225,- €
Anmeldung über das Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen.             Anmeldung über das Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen.

16                                                                                                                                               17
01. – 04.12.2022                                                                                         04.12. – 08.12.2022

          Frauenbegegnungstage im Winter
                 begleitet und behütet

In den Wochen vor dem Weihnachtsfest steigt bei vielen von
uns der innere und äußere Erwartungsdruck. Die Welt um uns
herum erleben wir hektischer und lauter. Frauenbegegnungs‐                                     Adventsfreizeit
tage im Winter bieten uns die Möglichkeit, dem Bedürfnis nach
Ruhe und Stille Raum zu geben.                                                            Wie soll ich dich empfangen?
Der gemeinsame Austausch, fachliche Impulse und kreative
Zeiten bieten uns die Chance, aus dem Funktionsmodus
auszubrechen und einfach nur zu sein. Mit Hilfe von Meditati‐
onsübungen wer - den wir lernen zu entspannen und dabei                   Wir hetzen von einem Termin zum nächsten, Planen, Putzen,
neue Kraftquellen zu entdecken. Geschichten rund um die                   Schmücken, Kaufen ein, … .
Weihnachtszeit zeigen uns, wie Gott zu allen Zeiten Menschen              Dieses Jahr kann es anders werden.
begegnet ist und ihnen heute begegnet. Weiterbildung „Denn                Wir möchten gemeinsam erleben, dass Advent etwas mit Inne‐
er hat seine Engel entsandt und ihnen befohlen, dich zu                   halten, Warten, Hoffnung und kindlichem Staunen zu tun hat.
behüten auf all deinen Wegen.“ Psalm 91,11                                Lassen Sie uns ganz neu das Wunder erleben, dass Gott uns in
                                                                          Jesus begegnet.

Leitung:       Ulrike Gallasch
               Angelika Schmitz
                                                                          Leitung:      Siegmar Borchert, dzm-Evangelist
Preise:        Vollpension inkl. Bettwäsche und Handtücher
               Doppelzimmer                            60,- €*            Preise:       Vollpension inkl. Bettwäsche und Handtücher
               Einzelzimmer                            90,- €*                          Doppelzimmer                                       240,- €
                                                                                        Einzelzimmer                                       300,- €
               *gefördertes Angebot. Förderungshinweise siehe Seite 23.
                                                                          Anmeldung über das Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen.
Anmeldung bis 03.11.2022 über:
Blaues Kreuz in Deutschland e.V. - Erwachsenenbildung
Schubertstr. 41, 42289 Wuppertal
Tel. 0202 / 62003 – 44, bildung@blaues-kreuz.de

18                                                                                                                                              19
18. – 26.12.2022
                                                                                     Steckbrief unseres Hauses
                                                                           • 57 Einzel- und Doppelzimmer, alle mit Dusche/WC
                                                                           • größtenteils barrierefrei
                                                                           • kostenloses WLAN im gesamten Haus
                                                                           • rollstuhlfreundliche Gesamtkonzeption
                                                                           • Personenaufzug
                                                                           • verschieden große Gruppen- und Aufenthaltsräume
                                                                           • frische und regionale Küche
                                                                           • herzlicher und hervorragender Service
                                                                           • sehr saubere Zimmer und Gruppenräume
                                                                           • Tagungsservice und moderne Konferenztechnik
                                                                           • Kinderzimmer und Spielplatz
                                                                           • Gartenschach
                                                                           • Hauseigener Minigolfplatz
                    Weihnachtsfreizeit                                     • Spielwiesen für Fußball und Volleyball

                     Macht hoch die Tür,                                   • Tischtennis, Tischfußball und Billard
                                                                           • therapeutische Wärme-Sand-Liege
                     die Tor macht weit…                                   • Klaviere/Musikinstrumente
                                                                           • Wohnmobilstellplatz und Elektroanschluss
Es ist wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür.                       • Badeweiher in Hausnähe
                                                                           • Zahlreiche Wanderwege unmittelbar am Haus beginnend
Wir möchten gemeinsam Weihnachten feiern und laden alle
Alleinstehende und Ehepaare herzlich dazu ein.                             • Premiumwanderweg „Rothaarsteig“ in 20 Min. Fußweg
Kommen Sie in unser Haus, um diese besondere Zeit in froher                  erreichbar
Gemeinschaft zu erleben, neue Impulse zu empfangen und
Gott zu begegnen. Denn „… es kommt der Herr, der Herrlich‐
keit“. Lassen Sie uns die Tore des Herzens weit öffnen und
Jesus Christus, unseren Herrn und Heiland, in täglichen
Andachten und Gottesdiensten empfangen.

Leitung:      Winfried Brügge, langjährige Seminarleiter

Preise:       Vollpension inkl. Bettwäsche und Handtücher
              Doppelzimmer                                       480,- €
              Einzelzimmer                                       600,- €
              Veranstaltungspauschale pro Person                  50,- €
Anmeldung über das Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen.

20                                                                                                                             21
Wichtige Infos und Preise                                                                Anreise
Unser Haus wird alkohol- und nikotinfrei geführt.                          Als Team des Bildungs- und Begegnungszentrums Holzhausen konzen‐
Alle in diesem Jahresprospekt aufgeführten Veranstaltungen                 trieren wir uns ganz darauf, Ihnen einen möglichst angenehmen und
beginnen, falls nicht anders angegeben, am Anreisetag um 18:00 Uhr         entspannten Aufenthalt in unserem Haus zu bieten.
mit dem Abendessen und enden am Abreisetag nach dem Mittag‐                Wie Sie zu uns kommen, überlassen wir ganz Ihnen. Wir haben einen
essen.                                                                     großen Parkplatz aber auch eine Bahnlinie „vor der Haustür“.

Bei Anreise zum Mittagessen erbitten wir vorherige Anmeldung. Die          Mit dem PKW:
Zimmer können erst nach 14:00 Uhr bezogen werden. Am Abreisetag            Unser Haus liegt nur 5 km von der Autobahnausfahrt „Haiger/Bur‐
bitten wir, die Zimmer nach dem Frühstück bis 9:30 Uhr zu räumen.          bach“ (Nr. 24) der A 45 entfernt. Nutzen Sie unsere Anschrift für die
Die Familien-Ferienstätte kann bei Buchungsrücktritt Ausfallkosten in      Navigation oder folgen Sie den Schildern in Richtung Burbach → Holz‐
angemessener Höhe berechnen.                                               hausen. In Holzhausen führen Wegweiser Sie direkt zu uns.

Die hier genannten Veranstaltungen sind nur ein kleiner Auszug des         Mit der Bahn:
umfangreichen Blaukreuz-Bildungs- und Freizeitangebotes, das über          Leider ist es uns nicht mehr möglich, den Shuttleservice vom bzw. zum
die Homepage der Bundesgeschäftsstelle des Blauen Kreuzes                  Bahnhof anzubieten.
einsehbar ist unter www.blaues-kreuz.de.                                   Die Haltestelle Holzhausen (Kr Siegen) ist nur 400m vom Haus
                                                                           entfernt und wird von der Hellertal-Bahn (RB 96) angefahren. Sie
                                                                           finden die Fahrpläne unter: www.zws-online.de.
                        Anmeldungen                                        Für eine individuelle Beförderung – z.B. vom 8 km entfernten Bahnhof
                                                                           Haiger – empfehlen wir den Minicar-Service unter 02772-6464 780
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Anmeldung – falls nicht anders ange‐   oder das Reutermobil unter 02773 -92 11 0.
geben – für alle in diesem Prospekt aufgeführten Veranstaltungen
frühzeitig als Briefpost mit beigeheftetem Anmeldeformular an unsere
Adresse oder per E-Mail.                                                                             Förderung
                                                                           Die in dieser Broschüre mit einem Stern (*) gekennzeichneten
            Blaues Kreuz in Deutschland e.V.
                                                                           Angebote werden durch das Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen/
            Bildungs- und Begegnungszentrum                                Lippe gefördert und im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach § 20 h
            Blau-Kreuz-Heim-Str. 1, 57299 Burbach                          Sozialgesetzbuch V finanziert durch die BARMER. Gewährleistungs-
                                                                           oder Leistungsansprüche gegenüber der Kran‐
Tel.:       02736/209-0                                                    kenkasse können daraus nicht erwachsen.
E-Mail:     holzhausen@blaues-kreuz.de                                     Für die Inhalte und Gestaltung ist der Blaue Kreuz
Internet:   www.blaues-kreuz.de/bbz-holzhausen                             in Deutschland e.V. verantwortlich.

Alle Preise beziehen sich auf Übernachtung pro Person, drei Mahlzeiten
und enthalten die gesetzliche Steuer.
Einzelzimmer                75,- €      Kinder 7-12 Jahre       30,- €
Doppelzimmer                60,- €      Kinder bis 6 Jahre         frei
Jugendliche 13-17 Jahre
Kaffee & Kuchen ab 13 J.
                            45,- €
                              5,- €
                                        Wohnmobilstellplatz     15,- €
                                                                                                Bankverbindung
                                                                           Die Bankverbindung des Bildungs- und Begegnungszentrums
Die Bezahlung erbitten wir während des Aufenthaltes in bar oder mit
                                                                           Holzhausen bei der KD-Bank eG Dortmund lautet:
Ihrer EC-Karte durchzuführen. Eine Anzahlung ist nicht erforderlich.
                                                                           IBAN: DE82 3506 0190 1010 393015
Bei einer Verweildauer von weniger als vier Übernachtungen
                                                                           BIC: GENODED1DKD
berechnen wir eine einmalige Gebühr von 9,- € für Bettwäsche/Hand‐
tücher oder bitten diese mitzubringen.
                                                                           Träger des Bildungs- und Begegnungszentrums:
                                                                           Blaues Kreuz in Deutschland e.V.
Die Allgemeinen Reisebedingungen finden Sie auf der Homepage:              Schubertstr. 41, 42289 Wuppertal (Telefon 0202/62003-0)
www.blaues-kreuz.de/de/allgemeine-reisebedingungen/                        bkd@blaues-kreuz.de, www.blaues-kreuz.de
                                                                           Bundesgeschäftsführer: Reinhard Jahn, Matthias Vollgrebe

22                                                                                                                                           23
Herzlich willkommen
sind selbstverständlich auch Tagesgäste, Spaziergänger und
Wanderer!

Wir laden Sie ein, unsere Minigolfanlage kostenlos zu nutzen
oder eine unserer vielseitigen Kaffeespezialitäten zu
genießen.

Sind Sie auf der Suche nach einem kleinen oder größeren
Geschenk? Oder möchten Sie wieder ein gutes Buch lesen?
Unser Büchertisch bietet zahlreiche Artikel für unterschied‐
liche Anlässe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

                                in
                      Bis bald
                       olz hau sen!
                      H

Pandemiebedingt können sich die Auflagen für unser Haus kurzfristig
ändern und geplante Veranstaltungen ausfallen.
Alle aktuellen Informationen finden Sie unter:

www.blaues-kreuz.de/bbz-holzhausen
Sie können auch lesen