Burgenländischer Ärztetag - Biologica, Biosimilars & Co - Relevantes für die Praxis - Medizinische ...

Die Seite wird erstellt Daniel Mayer
 
WEITER LESEN
Burgenländischer Ärztetag - Biologica, Biosimilars & Co - Relevantes für die Praxis - Medizinische ...
Burgenländischer
Ärztetag

            Thema:
 Biologica, Biosimilars & Co –
   Relevantes für die Praxis
      11. September 2021
      Lisztzentrum Raiding
VORWORT
Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Covid hat aufgezeigt, wozu die Wissenschaft fähig ist, wenn entsprechender
Druck die internationale und lokale Zusammenarbeit fördert, ausreichend
finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden und bürokratische Schritte
fokussierter abgearbeitet werden („rollierende Zulassung“ bei den Zulassungs-
behörden wie z.B. EMA). Nur so konnten in so kurzer Zeit die mRNA-Impfstoffe
als Ergebnis entstehen.

Doch gibt es noch zahlreiche andere Bereiche in der Medizin die spektakuläre
Entwicklungen zu verzeichnen haben, andere Erkrankungen als Covid-19 und
andere Substanzen als mRNA-Impfstoffe modernsten Zuschnittes. Die Gruppe
der Biologica und Biosimilars wird bei immer mehr Krankheitsbildern erfolg-
reich eingesetzt.

Diese Arzneistoffe werden biotechnologisch oder mithilfe von gentechnisch
veränderten Organismen hergestellt und unterscheiden sich grundlegend von
den bislang verwendeten herkömmlichen Arzneimitteln. Ziel ist das direkte
Eingreifen in den körpereigenen Stoffwechsel unter Verwendung gezielt
konstruierter „körpernah“ strukturierter Substanzen. Ziel ist letztendlich eine
immer individualisiertere Therapie insbesondere chronischer Erkrankungen
wie Rheuma oder CED, jedoch auch der Einsatz in der Onkologie, Neurologie,
Dermatologie.

Laufend ergeben sich neue Therapieansätze, neue Substanzen tauchen auf
und neues Wissen wird laufend publiziert. Auch heuer bieten wir beim
Burgenländischen Ärztetag wieder ein breites Spektrum medizinischer
Themen an, präsentiert von Experten des jeweiligen Fachgebietes.

Wie jedes Jahr bietet dieser Samstag aber auch die Möglichkeit sich mit
Kollegen auszutauschen, was nach den auch im Bereich der Fortbildungen
spürbaren massiven Einschränkungen der letzten Zeit wohl eine Wohltat ist.

Somit hoffe ich Sie auch dieses Jahr in großer Zahl zu diesem Fortbildungs-
fixpunkt begrüßen zu dürfen und freue mich auf einen interessanten und
abwechslungsreichen Tag.

                           Mit kollegialen Grüßen

                              Dr. Michael Lang
                 Präsident der Ärztekammer für Burgenland

                                      1
PROGRAMM

Samstag, 11. September 2021

08.30 Uhr:   Registrierung

             Vorsitz: VP Dr.in Brigitte STEININGER
                      Dr. Thomas HORVATITS

09.00 Uhr:   Begrüßung und Eröffnung

09.15 Uhr:   Präs. Dr. Michael LANG
             Standespolitischer Überblick

09.45 Uhr:   Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter SCHENK, MSc, MBA
             Biologica in der Asthmatherapie

10.20 Uhr:   Diskussion

10.25 Uhr:   OA Dr. Josef STIMAKOVITS
             Biologica und Biosimilars bei chronisch
             entzündlichen Darmerkrankungen

11.00 Uhr:   Diskussion

11.05 Uhr:   Pause
             Vorsitz: Dr.in Edmira BEKTO
                      VP Dr. Michael SCHRIEFL

11.45 Uhr:   OA Dr. Wolfgang STANGL
             Neues aus der Hämatologie/Onkologie

12.20 Uhr:   Diskussion

                               2
PROGRAMM

Samstag, 11. September 2021

12.25 Uhr:   Dr.in Christine SCHEURECKER
             Biologica und Biosimilars in der Dermatologie –
             Relevantes für den Praxisalltag

13.00 Uhr:   Diskussion

13.05 Uhr:   Pause
             Vorsitz: Dr.in Edmira BEKTO
                      Dr. Thomas HORVATITS

13.45 Uhr:   Prim. Dr. Marc RUS
             Biologica und Biosimilars –
             Relevantes in der Neurologie

14.20 Uhr:   Diskussion

14.25 Uhr:   Ass.-Prof. Dr. Thomas KARONITSCH
             Biologica in der Rheumatologie

15.00 Uhr:   Ende der Veranstaltung

               Diese Veranstaltung wird mit 3 Punkten Innere
               Medizin, 1 Punkt Haut- und Geschlechtskrankheiten
               und 1 Punkt Neurologie approbiert.

                              3
REFERENTEN
Ass.-Prof. Dr. Thomas KARONITSCH
FA für Innere Medizin, Univ.-Klinik für Innere Medizin III, Wien

Prim. Dr. Marc RUS
FA für Neurologie und Psychiatrie, KH Oberwart

Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter SCHENK, MSc, MBA
FA für Innere Medizin und FA für Lungenkrankheiten,
Landesklinikum Hochegg

Dr.in Christine SCHEURECKER
FÄ für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Leonding

OA Dr. Wolfgang STANGL
FA für Innere Medizin, KH Oberwart

OA Dr. Josef STIMAKOVITS
FA für Innere Medizin, KH der Barmherzigen Brüder, Eisenstadt

                                   4
ALLGEMEINE HINWEISE
Tagungsort:
     Lisztzentrum Raiding
     7321 Raiding, Lisztstraße 46
Organisation, Information und Anmeldung:
     ÄRZTEKAMMER FÜR BURGENLAND
     Frau Gisela Trabichler
     7000 Eisenstadt, Johann Permayerstraße 3
     Tel.: 02682/625 21 – 10 DW, E-Mail: fortbildung@aekbgld.at
Wissenschaftliche Leitung:
     Dr. Michael LANG
     Präsident der Ärztekammer für Burgenland
     Dr. Thomas HORVATITS
     Fortbildungsreferent der Ärztekammer für Burgenland
     Dr.in Edmira BEKTO
     Stv. Fortbildungsreferentin der Ärztekammer für Burgenland
Tagungsgebühren:
     Für AllgemeinmedizinerInnen und FachärztInnen                      € 50,–
     Für FA-AssistentInnen und TurnusärztInnen                          € 25,–
     Für PensionistInnen und Begleitpersonen                            € 25,–
Bitte bringen Sie zur Registratur Ihren Impfnachweis oder Ihre Bescheinigung
für Ihre Genesung nach einer Coviderkrankung oder Ihr aktuelles Covidtest-
Ergebnis und Ihre FFP2-Maske mit.
Eintritt nur mit:

Anmeldung – ist heuer unbedingt erforderlich
     und unter fortbildung@aekbgld.at möglich.
Fachausstellung/Sponsoring:
     Medizinische Ausstellungs- und Werbegesellschaft
     Freyung 6, 1010 Wien
     Tel.: +43 1 / 536 63 - DW 85, Fax: +43 1 / 535 60 16
     E-Mail: maw@media.co.at, www.maw.co.at
     Im Rahmen der Tagung findet eine Präsentation pharmazeutischer
     Präparate und medizinischer Instrumente und Apparate statt.

                    Druck: ROBIDRUCK, 1200 Wien – www.robidruck.co.at
Wir danken folgenden Ausstellern und Sponsoren

                            AstraZeneca

    MS Labors

                (Stand bei Drucklegung)

                         U4
Sie können auch lesen