Büromarktbericht Köln - German Property Partners

Die Seite wird erstellt Niels-Arne Heim
 
WEITER LESEN
Büromarktbericht Köln - German Property Partners
Büromarktbericht   02|2022
           Köln
Büromarktbericht Köln - German Property Partners
Greif & Contzen Büromarktbericht Köln 02|2022                                                                                            2

Vorwort                       Liebe Leserinnen und Leser,
Überblick
                              der Kölner Büromarkt hat das vergangene Jahr 2021 mit sehr
Vermietung
                              vorzeigbaren Kennzahlen abgeschlossen.
Angebot                       Der Flächenumsatz hat mit ca. 315.000 Quadratmetern
                              nicht nur das Vorkrisenniveau von 2019, sondern sogar den
Teilmarktübersicht
                              langjährigen Mittelwert überschritten. Spitzen- und Durch-
Ausblick                      schnittsmiete sind gestiegen, der Leerstand hat nur gering-
                              fügig zugenommen. Insbesondere im Vergleich zu anderen
Weitere Informationen         Top-7-Standorten schneidet Köln in dieser Hinsicht besser ab.

                              Mehrere große Flächenumsätze wurden in Teilmärkten außer-
                              halb der Innenstadt, allen voran Braunsfeld, realisiert und
                              haben somit einen hohen Anteil der Flächennachfrage absor-
                              biert. Öffentliche Einrichtungen, die 2021 eine sehr bedeuten-
                              de Nachfragegruppe bildeten, zeigten eine hohe Akzeptanz
                              für Lagen jenseits der City.
                              Für 2022 gehen wir davon aus, dass viele Flächenangebote in
                              weniger zentralen Teilmärkten weiterhin gut im Wettbewerb
                              positioniert sind. Allerdings dürfte der mittlerweile gestiegene
                              innerstädtische Leerstand von rund 89.000 Quadratmetern            »2021 erfolgten bedeutende
                              (Anfang 2021 noch circa 49.000 Quadratmeter) die Marktent-
                              wicklung wieder mehr in Richtung des Stadtzentrums rücken.         Flächenabnahmen vorwiegend
                              Mit der von Ökonomen ab dem zweiten Quartal angekün-
                              digten wirtschaftlichen Erholung darf angenommen werden,
                                                                                                 außerhalb der Innenstadt.
                              dass einige bislang aufgeschobene Flächengesuche aus der           2022 dürfte das Stadtzentrum wieder
                              Privatwirtschaft aktiviert werden.
                                                                                                 an Bedeutung gewinnen.«
                              Weitere Teilmarktinformationen finden Sie in unserer
                              aktualisierten Bürolagenkarte.                                     Andreas Reul
                                                                                                 Leitung Büroimmobilien
                              Über Ihr Feedback und Ihre Fragen zum Kölner Büromarkt             Greif & Contzen Immobilienmakler GmbH
                              freuen wir uns.
Büromarktbericht Köln - German Property Partners
Greif & Contzen Büromarktbericht Köln 02|2022                                                                                   3

                                                                                   315.000 m²
                                                                                   FLÄCHENUMSATZ
                                                                                   Der Büroflächenumsatz hat 2021 den
                                                                                   10-jährigen Mittelwert und das Vorkri-
                                                                                   senniveau von 2019 übertroffen.

                                   255.000 m²                                      27,00 €/m²
                                    FLÄCHENLEERSTAND                               MIETNIVEAU
                                    Der Flächenleerstand stieg moderat auf         Die Spitzenmiete ist von rund 26,00 €/m² auf
                                    rund 255.000 m². Die Leerstandsquote           circa 27,00 €/m² gestiegen. Zudem wurde eine
                                    beträgt nun etwa 3,2 Prozent.                  Höchstmiete von 30,00 €/m² realisert. Die einfa-
                                                                                   che Durchschnittsmiete nahm auf 15,30 €/m², die
                                                                                   Flächengewichtete auf 17,00 €/m² zu.

                                    HOMEOFFICE                                     AUSBLICK
                                    Arbeiten im Homeoffice hat auf dem Kölner      Weiterhin ist mit sehr großen Flächenumsätzen
                                    Büromarkt nicht zu einer weitgreifenden Flä-   öffentlicher Nutzer zu rechnen. Zudem dürfte sich
                                    chenfreisetzung geführt. Etwaige moderate      im weiteren Jahresverlauf die erwartete Konjunk-
                                    Effekte sind eher mittelfristig zu erwarten.   turbelebung bemerkbar machen. Der Leerstand
                                                                                   wird insgesamt eher nicht steigen.
Büromarktbericht Köln - German Property Partners
Greif & Contzen Büromarktbericht Köln 02|2022                                                                                                 4

Vorwort

Überblick
                              Überblick
Vermietung                    Büromarkt Köln – Kennziffern, Entwicklung und Prognose
Angebot

Teilmarktübersicht                                                                                   Entwicklung                     Prognose
                                                                              2018   2019    2020                  2021    Tendenz
                                                                                                      2020/2021                        2022
Ausblick
                               Umsatz
Weitere Informationen                                                         310    290     230                  315                315
                               in Tsd. m2

                               Bestand
                                                                               7,8    7,9     8,0                 8,05               8,15
                               in Mio. m2

                               Fertigstellungen
                                                                               62    160      70                   95                130
                               in Tsd. m2

                               Leerstand
                                                                              200    185     230                  255                250
                               in Tsd. m2

                               Leerstandsquote
                                                                               2,6    2,3     2,9                  3,2               3,1
                               in %

                               Höchstmiete
                                                                             25,00   29,00   28,50                30,00             30,00
                               in €/m2

                               Spitzenmiete
                                                                             23,00   26,00   26,00                27,00             27,00
                               (nach gif) in €/m2

                               Durchschnittsmiete
                                                                             15,00   16,70   16,50                17,00             17,00
                               (flächengewichtet) in €/m2

                               Durchschnittsmiete
                                                                             13,00   14,00   14,00                15,30             15,30
                               (Mittelwert) in €/m2

                               SVP-Beschäftigte*
                                                                              569    583     570                  585                590
                               in Tsd. (Stand Juni)

                               Arbeitslosenquote
                                                                               7,7    7,9     9,6                  9,5               8,6
                               in % (Stand Juni)
                              * Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
                              Quelle: Greif & Contzen Research, Köln Februar 2022
Büromarktbericht Köln - German Property Partners
Greif & Contzen Büromarktbericht Köln 02|2022                                                                                                                                                     5

Vorwort

Überblick
                              Vermietung
Vermietung                    Der Flächenumsatz nahm deutlich zu
  Büroflächenumsatz

  Mieten
                              Zehnjähriger Mittelwert leicht überschritten                                  Hohe Akzeptanz für Teilmärkte außerhalb der Innenstadt          315.000 m2
                              •  Mit rund 315.000 Quadratmetern Bürofläche stieg der                        Nur zwei von elf Flächenumsätzen ab 5.000 Quadratmetern         Flächenumsatz Q1 – Q4 2021
  Dynamische Bürolagen           Flächenumsatz gegenüber dem Vorjahr um circa 85.000                        wurden in der Innenstadt realisiert.
                                 Quadratmeter und übertraf den Mittelwert der Jahre                         •   Der innerstädtische Umsatzanteil ist 2021 auf circa 27
Angebot
                                 2011-2020.                                                                     Prozent zurückgegangen. In den Vorjahren lag die Quote
Teilmarktübersicht            •  Es wurden sechs Flächenumsätze zwischen circa 11.700                           regelmäßig über 40 Prozent.
                                 bis 19.000 Quadratmetern realisiert.                                       •   Im Neubauprojekt „Mattes & Düxx“ fand mit dem Ins-
Ausblick                      •  Eigennutzer hatten einen Anteil von etwa 11 Prozent.                           titut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheits-
Weitere Informationen         •  2022 dürfte der 10-jährige Mittelwert (2012-2021) eben-                        wesen der größte innerstädtische Abschluss statt.
                                 falls etwas überschritten werden.                                          •   Große Flächenabnahmen wie z.B. in Braunsfeld haben
                                                                                                                das Angebot außerhalb des Zentrums deutlich reduziert.

                              Büroflächenumsatz Entwicklung 2012 – 2021, Prognose 2022 und 10-Jahres-Mittel in m2

                                                                                                                                                    10-Jahres-Mittel

                                                                                                                                                      315.000

                                                                                                                                                                  315.000
                                    270.000

                                                  280.000

                                                                260.000

                                                                                        440.000

                                                                                                                               290.000

                                                                                                                                          230.000
                                                                                                  310.000

                                                                                                                   310.000
                                                                              290.000

                                   2012          2013          2014          2015       2016      2017            2018        2019       2020        2021       2022

                              Quelle: Greif & Contzen Research, Köln Februar 2022
Büromarktbericht Köln - German Property Partners
Greif & Contzen Büromarktbericht Köln 02|2022                                                                                                                                                      6

                              Auswahl bedeutender Flächenumsätze 2021
Vorwort

Überblick                      Nutzer                                                                             Angebotstyp                      Bürofläche in m2
                                                                                                                                                                            rund 38 %
                                                                                                                                                                            der zehn größten Flächen-
Vermietung                     Bundesbehörde (Ehrenfeld)                                                             Bestand                                ca. 19.000      umsätze in Projekten
  Büroflächenumsatz            Bundesbehörde (Köln-Ost)                                                              Bestand                                ca. 18.000
  Mieten                       n.n. (Ehrenfeld / Braunsfeld)                                                         Bestand                                ca. 16.000
  Dynamische Bürolagen         Bundesbehörde (Braunsfeld)                                                            Bestand                                ca. 16.200
Angebot                        Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (Ossendorf)                                     Projekt                                ca. 12.800
Teilmarktübersicht             Bundesbehörde (Braunsfeld)                                                            Projekt                                ca. 11.800

Ausblick                       HGK Häfen und Güterverkehr Köln AG (Köln-Nord)                                        Projekt                                ca. 8.500

Weitere Informationen          Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (Deutz)              Projekt                                ca. 8.300

                              Quelle: Greif & Contzen Research, Köln Februar 2022

                                                                                               Innerstädtisch gelegen und in direkter Nähe zum Rhein: Wörthstraße 15 - 17
Büromarktbericht Köln - German Property Partners
Greif & Contzen Büromarktbericht Köln 02|2022                                                                                                                                                   7

Vorwort                       Öffentliche Einrichtungen dominierten die Flächenabnahme
Überblick

Vermietung
                              Öffentliche Einrichtungen, Verbände, Vereine                                  Privatwirtschaftliche Unternehmen                             45 %
                              Diese Nutzergruppe prägte mit über 20 Mietverträgen in                        Einige Nutzer der freien Wirtschaft waren von der Pandemie    Anteil der öffentlichen
  Büroflächenumsatz           allen Größenordnungen sowie dem Start eines großen Bau-                       nicht oder nur noch wenig betroffen. In der Innenstadt wur-   Hand, Vereine und Verbände
                              projekts zur Eigennutzung die Marktentwicklung.                               den hochpreisige Mieten in Top-Objekten vereinbart.           am Flächenumsatz
  Mieten
                              •    Mehrere Bundeseinrichtungen sorgten für sehr große                       •    Beratungsfirmen, Bildungseinrichtungen und das Ge-
  Dynamische Bürolagen             Flächenabnahmen.                                                              sundheitswesen waren die größten Nutzergruppen.
                              •    Hinzu kamen Behörden des Landes und der Stadt Köln                       •    Medien-, Bau- und IT-Unternehmen nahmen pro Gruppe
Angebot                            sowie einzelne Verbände und Vereine.                                          zwischen 5 und 6 Prozent des Flächenumsatzes ein.
Teilmarktübersicht

Ausblick
                              Büroflächenumsatz 2021 (Q1 – Q4) nach Branchen | in %
Weitere Informationen

                                                                                 Sonstiges*
                                                               Dienstleistung
                                                               Transport
                                                                                             4
                                Software / IT / Telekommunikation                        4
                                                                                 5
                                                              Bau            5
                                                                                                                          45        Öffentliche Hand, Verbände, Vereine
                                                                              6
                                                           Medien

                                                                                     7
                                                             Gesundheit
                                                                                             8
                                                                                                        9

                                                                              Bildung
                                                                                                        Beratung

                                                *Sonstige: 2 % Immobilien, 2 % Finanzen, 1 % Versicherung, 1 % Produktion, 1 % Handel
                                                  Quelle: Greif & Contzen Research, Köln Februar 2022
Büromarktbericht Köln - German Property Partners
Greif & Contzen Büromarktbericht Köln 02|2022                                                                                                                                                           8

Vorwort                       Das Mietniveau ist gestiegen
Überblick

Vermietung
                              Spitzen- und Durchschnittsmiete                                                 Höchstmieten                                                           30,00 €/m2
                              In den meisten Teilmärkten wurden deutlich höhere Mieten                        Eine Auswertung der Mietvertragsabschlüsse für hochprei-               Höchstmiete 2021
  Büroflächenumsatz           als in den Vorjahren erzielt.                                                   sige Flächen in rund 70 Bürogebäuden seit 2016 ergibt ein
                              •     Die ungewichtete Durchschnittsmiete nahm von 14,00                        differenziertes Preisgefüge.
  Mieten
                                    Euro pro Quadratmeter auf 15,30 Euro zu.                                  •    In mehreren Lage- und Objektkategorien wurden neue
  Dynamische Bürolagen        •     Die flächengewichtete Durchschnittsmiete beträgt nun                           Höchstmieten realisiert.
                                    17,00 Euro pro Quadratmeter.                                              •    Große Steigerungen gab es bei modernen Bestandsge-
Angebot                       •     Die Spitzenmiete stieg von 26,00 Euro pro Quadratme-                           bäuden in mittleren Bürolagen.
Teilmarktübersicht                  ter auf 27,00 Euro.                                                       •    Mittelfristig ist mit weiteren Preissteigerungen bei Neu-
                                                                                                                   bau- und Sanierungsprojekten zu rechnen.
Ausblick
                              Preisgefüge der Höchstmieten aus 2016 – 2020 bzw. 2021 nach Objekt- und Lagekategorien | in €/m2 pro Monat
Weitere Informationen

                                                                                                                                                           Neuwertiges und
                                                                                    Neubau                            Revitalisierung
                                                                                                                                                           modernes Objekt

                                                                          Q4 2020             Q4 2021            Q4 2020            Q4 2021             Q4 2020            Q4 2021
                               Sehr gute Bürolage1                          29,00              30,00              29,00               29,00              28,50              28,50

                               Gute Bürolage2                               21,50              21,50              20,50               21,00              19,50              19,50

                               Mittlere Bürolage3                           19,00              20,00              19,00               19,75              17,50              23,00

                              Ausgewiesen werden monatliche Nominalmieten pro Quadratmeter
                              1
                                innerstädtisch gelegen mit sehr guter Verkehrsanbindung und Sichtbarkeit sowie etabliertem Unternehmensbesatz, wie z.B. Bankenviertel, Mediapark,
                                Rheinauhafen, Rheinufer
                              2
                                innerstädtisch gelegen, jedoch mit Einschränkungen z.B. bzgl. Sichtbarkeit und Nachbarschaft
                              3
                                außerhalb der Innenstadt gelegen, teilweise auch in Gewerbegebieten, wie z.B. Airport-Businesspark, Braunsfeld, Ehrenfeld, Kalk, Ossendorf

                              Quelle: Greif & Contzen Research, Köln Februar 2022
Büromarktbericht Köln - German Property Partners
Greif & Contzen Büromarktbericht Köln 02|2022                                                                                                                                                            9

Vorwort                       Dynamische Bürolagen
Überblick
                              In mehreren Teilmärkten nahmen nicht nur die Flächenum-
Vermietung
                              sätze deutlich zu, sondern es wurden auch Mietpreissteige-
  Büroflächenumsatz           rungen erzielt. Im besonderen Maße gilt dies für Braunsfeld,
                              Ehrenfeld und die Kölner Ringe.
  Mieten

  Dynamische Bürolagen        Braunsfeld
                              •   Es wurden mehrere Mietverträge mit jeweils über
Angebot                           10.000 Quadratmetern abgeschlossen.
Teilmarktübersicht            •   Das Mietniveau ist gestiegen, mehrfach wurden Mieten                                                                 Bild?
                                  in einem Bereich von 18,00 Euro bis 19,00 Euro pro
Ausblick                          Quadratmeter vereinbart.
Weitere Informationen         •   Weiterhin sind Neubauflächen und Revitalisierungen im
                                  Angebot.

                              Ehrenfeld
                              •   Mehrere große Mietvertragsabschluss sorgten für einen
                                  überdurchschnittlichen Flächenumsatz.
                              •   Die mittlere Mietpreisspanne ist auf 9,00 bis 17,00 Euro
                                  pro Quadratmeter gestiegen.
                              •   Neue Bauprojekte befinden sich in der Vermarktungs-
                                  phase.

                              Kölner Ringe
                              •   Die Kölner Ringen gehörten 2021 zu den Lagen, in
                                  denen die höchsten Mieten erzielt wurden. Regelmäßig
                                  schlossen Nutzer Verträge über mehr als 20,00 Euro pro
                                  Quadratmeter ab, immer wieder auch wesentlich höher.
                              •   Der Flächenumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr deut-
                                  lich und erreichte den fünfjährigen Mittelwert.

                                                                                             Das Neubauprojekt „Quartier 111“ mit über 41.000 Quadratmetern Bürofläche bietet noch Ansiedlungsmöglichkeiten im
                                                                                             dynamischen Teilmarkt Braunsfeld und wird unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten entwickelt.
Büromarktbericht Köln - German Property Partners
Greif & Contzen Büromarktbericht Köln 02|2022                                                                                                                                                             10

Vorwort

Überblick
                              Angebot
Vermietung                    Das Fertigstellungsvolumen nimmt zu
Angebot

  Bautätigkeit
                              2021                                                                       Prognose 2022 und 2023                                                     260.000 m2
                              Rund 95.000 Quadratmeter Bürofläche kamen im vergange-                     Das Fertigstellungsvolumen dürfte voraussichtlich auf je-                  vorraussichtliche Neubau-
  Leerstand                   nen Jahr hinzu, das zehnjährige Mittel wurde übertroffen.                  weils etwa 130.000 Quadratmeter steigen.                                   Bürofläche 2022 – 2023
                              •   Im Großprojekt I/D Cologne wurden über 30.000 Quad-                    •   Flächenabgänge sind hier noch nicht berücksichtigt
Teilmarktübersicht
                                  ratmeter Bürofläche errichtet.                                             (2021: rund 57.000 Quadratmeter).
Ausblick                      •   Am Rudolfplatz wurden die WALLARKADEN fertigge-                        •   75 Prozent der für 2022 erwarteten neuen Flächen sind
                                  stellt.                                                                    schon nicht mehr verfügbar (2023: über 30 Prozent).
Weitere Informationen
                              Neubaufertigstellungen Entwicklung 2013 – 2021 und Prognose 2022 – 2023 | in m2

                                                                                                                                                     10-Jahres-Mittel

                                                                                                                160.000

                                                                                                                                                        130.000

                                                                                                                                                                          130.000
                                                                             110.000
                                   62.000

                                                 82.000

                                                                                       95.000

                                                                                                62.000

                                                                                                                                75.000

                                                                                                                                            95.000
                                                               49.000

                                  2013          2014          2015          2016       2017     2018           2019             2020       2021        2022              2023
                                                                                                                                                     Prognose          Prognose
                              Quelle: Greif & Contzen Research, Köln Februar 2022

                              Top-3 Projekte im Bau

                               Objekt/Büroteilmarkt                                                                 Mietfläche in m2                              Fertigstellung

                               Kite (Ossendorf)                                                                           rd.    23.000                                      2022

                               QUADRA (Gremberghoven)                                                                     rd.     21.300                                     2022

                               CENTRAAL (Deutz)                                                                           rd.     19.700                                     2024
                              Quelle: Greif & Contzen Research, Köln Februar 2022
Greif & Contzen Büromarktbericht Köln 02|2022                                                                                                                                     11

Vorwort

Überblick

Vermietung                    Der Leerstand ist 2021 noch etwas gestiegen
Angebot

  Bautätigkeit
                              2021                                                               Prognose 2022                                                 3,1 %
                              Der Büroflächenleerstand hat im vergangenen Jahr um                Da die Beschäftigtenzahlen in Köln bereits wieder zuneh-      Leerstandsquote
  Leerstand                   25.000 Quadratmeter, d.h. bei dem niedrigen Niveau um              men, wird der Leerstand 2022 wahrscheinlich nicht weiter      Prognose Q4 2022
                              circa 11 Prozent, auf 255.000 Quadratmeter zugenommen.             steigen.
Teilmarktübersicht
                              •    Der Anstieg des Leerstands hat sich zum Jahresende            •    Mit der erwarteten konjunkturellen Erholung dürfte die
Ausblick                           hin verlangsamt.                                                   Nachfrage zunehmen und zu weiteren Flächenabnah-
                              •    Mit einer Leerstandsquote von 3,1 Prozent ist die                  men im Bestand führen.
Weitere Informationen              Verfügbarkeit im Bestand immer noch gering.                   •    In der Summe wird der Leerstand im Jahresverlauf
                              •    Einzelne größere Flächen werden zur Untervermietung                wahrscheinlich wieder fallen.
                                   angeboten.                                                    •    Die Ausweitung der verfügbaren Bestandsflächen im
                              •    Das Flächenangebot sank außerhalb der Innenstadt                   Zentrum könnte für mehr innerstädtische Abschlüsse
                                   stärker als im Zentrum.                                            sorgen.

                              Leerstandsquote 2013 – 2021 und Prognose 2022 | in %
                                    7,7

                                                   7,6

                                                                  7,4

                                                                                    6,6

                                                                                          5,7

                                                                                                                                         3,2

                                                                                                                                                      3,1
                                                                                                                            2,6
                                                                                                   4,6

                                                                                                                3,6

                                  2013            2014           2015           2016      2017    2018         2019         2020        2021         2022
                                                                                                                                                   Prognose
                              Quelle: Greif & Contzen Research, Köln Februar 2022
Greif & Contzen Büromarktbericht Köln 02|2022                                                                                                                                        12

Vorwort

Überblick
                              Teilmarktübersicht
Vermietung                    Bürolagen Köln – Flächenangebot, Leerstand, Jahresumsatz und mittlere Mietpreisspanne
Angebot

Teilmarktübersicht                Bürolage                             Flächenangebot1                          Leerstand                Jahresumsatz2         Mittlere Mietpreis-
                                                                                 in m2                              in m2                        in m2          spanne3 in €/m2
Ausblick
                                  Innenstadt
Weitere Informationen
                                  Bankenviertel                                      11.000                          11.000                           8.000               13 – 21

                                  MediaPark                                           3.000                           3.000                           4.000               14 – 20

                                  Rheinauhafen                                        3.000                           3.000                           9.000               18 – 21

                                  Kölner Ringe                                       33.000                            7.000                         17.000               13 – 24

                                  Deutz                                              67.000                           6.000                         22.000                11 – 20

                                  Innenstadt Nord                                    41.000                          13.000                          31.000               13 – 21

                                  Innenstadt Süd                                    45.000                          45.000                             7.000              12 – 19

                                  Rheinufer Nord                                       1.000                             500                          1.000               15 – 20

                                  Rheinufer Süd                                       3.000                            1.000                          4.000               14 – 18

                                  Zwischensumme                                     207.000                          89.500                        103.000

                              1
                                Das Flächenangebot umfasst Leerstand, Flächen im Bau und einen Teil des Flächenangebots in Projekten.
                              2
                                Angegeben wird der Durchschnitt der letzten fünf Jahre.
                              3
                                Es handelt sich um Nominalmieten. In Einzelfällen werden auch Mieten vereinbart, die deutlich niedriger oder höher liegen.

                              Quelle: Greif & Contzen Research, Köln Februar 2022
Greif & Contzen Büromarktbericht Köln 02|2022                                                                                                                                       13

Vorwort                                                                Flächenangebot1                          Leerstand                Jahresumsatz2        Mittlere Mietpreis-
                                  Bürolage
                                                                                 in m2                              in m2                        in m2         spanne3 in €/m2
Überblick
                                  Linksrheinisch
Vermietung
                                  Innere Kanalstraße                                 12.000                           2.000                           4.000              13 – 17
Angebot
                                  Ehrenfeld                                          54.500                          10.000                         20.000                9 – 17
Teilmarktübersicht
                                  Braunsfeld                                         79.000                          14.000                         24.000               10 – 16
Ausblick
                                  Ossendorf                                          92.000                          21.000                         23.000                9 – 14
Weitere Informationen
                                  Köln Nord                                          30.000                          21.000                          14.000               7 – 14

                                  Köln West                                          29.000                          14.000                         20.000                9 – 15

                                  Köln Süd                                          38.000                          28.000                           12.000               9 – 16

                                  Zwischensumme                                    334.500                         110.000                          117.000

                                  Rechtsrheinisch

                                  Gremberghoven                                      41.000                          12.000                          16.000               9 – 15

                                  Mülheim                                            67.000                            7.000                         18.000              10 – 17

                                  Kalk                                                   500                             500                          4.000               8 – 15

                                  Köln Ost                                          58.000                          36.000                          23.000                9 – 15

                                  Zwischensumme                                    166.500                           55.500                          61.000

                                  Summe Bürolagen                                  708.000                         255.000                         281.000

                              1
                                Das Flächenangebot umfasst Leerstand, Flächen im Bau und einen Teil des Flächenangebots in Projekten.
                              2
                                Angegeben wird der Durchschnitt der letzten fünf Jahre.
                              3
                                Es handelt sich um Nominalmieten. In Einzelfällen werden auch Mieten vereinbart, die deutlich niedriger oder höher liegen.

                              Quelle: Greif & Contzen Research, Köln Februar 2022
Greif & Contzen Büromarktbericht Köln 02|2022                                                                                                                                                        14

Vorwort

Überblick
                              Ausblick
Vermietung                    2022 dürfte der Leerstand nicht weiter steigen, der innerstädtische Flächenumsatz
Angebot
                              zunehmen
Teilmarktübersicht
                              Wirtschaftsumfeld                                                     eintreten können, dürfte der Leerstand im Jahresverlauf                315.000 m2
                              •   2021 ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt um 2,7                 insgesamt eher sinken.                                                 Flächenumsatz
Ausblick                          Prozent gewachsen. Einschränkungen im Verlauf der            •    Das Mietniveau wird voraussichtlich tendenziell stag-                  Prognose 2022
                                  Corona-Pandemie und Lieferengpässe begrenzten die                 nieren, allerdings gibt es bei Neubau- und Revitalisie-
Weitere Informationen
                                  wirtschaftliche Erholung.                                         rungsprojekten in manchen Lagen im Vergleich zu den
                              •   Für 2022 erwarten Wirtschaftsforschungsinstitute eine             Vorjahren noch Steigerungspotenziale.
                                  Zunahme um 3,5 bis 4,0 Prozent.
                              •   Vorerst bestehen aufgrund der Infektionszahlen weiterhin
                                  Hindernisse für die Konjunkturentwicklung. Wenn sich
                                  die Corona-Situation verbessert, wird mit einer deutlichen
                                  Belebung gerechnet.
                              •   Im Januar hat sich der ifo-Geschäftsklimaindex nach meh-
                                  reren Rückgängen in Folge wieder etwas verbessert.
                              •   Die IHK zu Köln hat in ihrer aktuellen Umfrage bei den lo-
                                  kalen Unternehmen ein etwas gesunkenes Stimmungs-
                                  klima erfasst.

                              Kölner Büromarkt 2022
                              •   Auf dem Kölner Büromarkt gibt es weiterhin eine hohe
                                  Flächennachfrage, sowohl von öffentlichen Nutzern als
                                  auch aus der Privatwirtschaft.
                              •   Wenn sich die Konjunktur - wie von Ökonomen angekün-
                                  digt - im weiteren Jahresverlauf belebt, dürften einige
                                  bislang zurückgestellte Flächengesuche aus der freien
                                  Wirtschaft aktiviert werden.
                              •   Es werden weiterhin große Flächenabnahmen erwartet,
                                  die im Vergleich zu 2021 wahrscheinlich wieder mehr
                                  Richtung Innenstadt rücken.
                              •   Für das Gesamtjahr könnte ein Flächenumsatz in einem
                                  Bereich um 315.000 Quadratmetern erreicht werden.
                              •   Wenngleich einzelne größere Flächenfreisetzungen
                                                                                               Das Büroprojekt „Mattes & Düxx“ entsteht zwischen dem Deutzer Hafen und der neuen STRABAG-Zentrale.
Greif & Contzen Büromarktbericht Köln 02|2022                                                                                                                   15

Vorwort

Überblick
                              Glossar
                              Flächenumsatz                                                           mietungen von Office-Centern oder Co-Working-Flächen
Vermietung
                              Der Flächenumsatz gibt an, wieviel Bürofläche in einem defi-            an Endnutzer nicht berücksichtigt.
Angebot                       nierten Zeitraum (z.B. Quartal oder Berichtszeitraum) vermietet
                              wurde. Dabei gilt das Datum des Vertragsabschlusses als             •   Spitzenmiete
Teilmarktübersicht
                              Stichtag für die Zuordnung in dem jeweiligen Zeitraum. Gezählt          Wir orientieren uns an der Definition der Gesellschaft
Ausblick                      werden grundsätzlich Neuanmietungen, Untervermietungen,                 für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif). Die
                              Mietvertragsverlängerung und Eigennutzer. Für die beiden                Spitzenmiete entspricht dem Median (Zentralwert) aus
Weitere Informationen
                              letztgenannten gelten folgende Regelungen: Bei Mietvertrags-            den höchsten im Berichtszeitraum erzielten Mieten, die
  Glossar                     verlängerungen wird nur die Differenz gezählt, wenn die neue            insgesamt mindestens drei Prozent des Flächenumsat-
                              Fläche größer ist als die alte. Bei Eigennutzern ist entscheidend       zes ausmachen müssen. Dabei sollten mindestens drei
  Kontakt
                              für die zeitliche Zuordnung entweder das Datum des Kauf-                entsprechende Mietverträge vorliegen.
  Über Greif & Contzen        vertrages oder der Zeitpunkt des Beginns der tatsächlichen
                              Baumaßnahme. Die Vermietungen von Office-Centern oder               •   (ungewichtete) Durchschnittsmiete
  German Property Partners
                              Co-Working-Flächen an Endnutzer werden nicht berücksichtigt.            Aus den erfassten Mietpreisen der einzelnen Vertrags-
   Impressum                                                                                          abschlüsse werden das arithmetische Mittel (einfacher
                              Leerstand                                                               Durchschnitt) und der Median (Zentralwert) berechnet.
                              Als Leerstand gelten fertiggestellte Büroflächen, die aktuell           Großflächige Vermietungen werden dabei nicht stärker
                              nicht vermietet oder belegt sind und die kurzfristig zur Anmie-         berücksichtigt als kleinflächige Vermietungen. Ausge-
                              tung, Untervermietung oder zum Kauf durch einen Eigennutzer             wiesen wird i.d.R. ein gerundeter Wert, der zwischen
                              zur Verfügung stehen könnten. Der Anteil des Leerstandes am             den beiden Maßzahlen liegt.
                              gesamten Büroflächenbestand ist die Leerstandquote.
                                                                                                  •   (flächen)gewichtete Durchschnittsmiete
                              Mieten                                                                  Die Mietpreise aller abgeschlossenen Mietverträge
                              Die veröffentlichten Werte stehen für Nettokaltmieten (ohne             werden mit der jeweils angemieteten Fläche gewichtet
                              Nebenkosten und Mehrwertsteuer) pro Quadratmeter pro                    und daraus der Mittelwert berechnet. Hierzu werden für
                              Monat im jeweiligen Berichtszeitraum. Mögliche Aufschläge               jede Vermietung Fläche und Miete miteinander multi-
                              für Steuerschäden oder ein über die Miete abzugeltender In-             pliziert. Die Summe dieser Produkte wird durch die
                              vestitionsaufwand werden nicht gesondert herausgerechnet.               Gesamtsumme der vermieteten Flächen dividiert.
                              Folgende Definitionen werden unterschieden:
                                                                                                  •   Mittlere Mietpreisspanne
                              •   Höchstmiete                                                         Diese wird für einen räumlich definierten Büroteilmarkt
                                  Die höchste registrierte Nettokaltmiete, die in einem               ausgewiesen. Sie orientiert sich an der Spanne der
                                  Bürogebäude vereinbart wurde, unabhängig von der                    Standardabweichung unterhalb und oberhalb der (un-
                                  Größe der angemieteten Fläche. Hierbei werden Ver-                  gewichteten) Durchschnittsmiete.
Greif & Contzen Büromarktbericht Köln 02|2022                                                                                             16

Vorwort

Überblick
                              Kontakt
                                                Theodor J. Greif                              Frank Pönisch
Vermietung
                                                Geschäftsführender Gesellschafter             Geschäftsführer
Angebot                                         Greif & Contzen Immobilien GmbH               Greif & Contzen Beratungsgesellschaft mbH
                                                +49 221 937793-200                            +49 221 937793-265
Teilmarktübersicht
                                                gl@greif-contzen.de                           frank.poenisch@greif-contzen.de
Ausblick
                                                Andreas Reul                                  Dr. Jan Schubert
Weitere Informationen                                                                         Beratung, Research
                                                Leitung Büroimmobilien Köln
  Glossar                                       Greif & Contzen Immobilienmakler GmbH         Greif & Contzen Beratungsgesellschaft mbH
                                                +49 221 937793-220                            +49 221 937793-263
  Kontakt                                                                                     jan.schubert@greif-contzen.de
                                                andreas.reul@greif-contzen.de
  Über Greif & Contzen
                                                Torsten Hamm                                  Pressekontakt
  German Property Partners
                                                Leitung Büroimmobilien Bonn                   Stefan Altmann
   Impressum                                    Greif & Contzen Immobilienmakler              Leitung Marketing und Kommunikation
                                                GmbH+49 221 937793-210                        Greif & Contzen Immobilien GmbH
                                                torsten.hamm@greif-contzen.de                 +49 221 937793-312
                                                                                              presse@greif-contzen.de

                                                Anschrift
                                                Pferdmengesstraße 42
                                                50968 Köln
                                                +49 221 937793-0
                                                welcome@greif-contzen.de

                                                Alle Informationen zum Unternehmen            Unser Marktbericht-Newsletter
                                                → www.greif-contzen.de                        → www.greif-contzen.de/newsletter

                                                Karriere bei Greif & Contzen                  Greif & Contzen in Social Media:
                                                → www.greif-contzen.de/karriere

                                                Unsere Marktberichte
                                                → www.greif-contzen.de/presse/marktberichte
Greif & Contzen Büromarktbericht Köln 02|2022                                                                                                                                       17

Vorwort

Überblick
                              Wir sind Greif & Contzen
Vermietung                    Ihr Partner für Immobilienaufgaben
Angebot

Teilmarktübersicht
                              Wir sind Immobilienberater, -vermittler, -verwalter und      auf. Denn in einem Markt mit langlebigen Gütern wie dem       1976
                              Sachverständige. Rund hundert Immobilienexperten aller       der Immobilien, halten wir zwei Punkte für entscheidend:      Gründung der Einzelfirma
Ausblick                      relevanten Fachbereiche bilden bei uns – je nach Anforde-    Tiefe Kenntnis der Entwicklung und der Eigenheiten eines      Theodor J. Greif als
                              rung – Teams, die Ihnen bei Fragen rund um die Immobilie     Marktes sowie ausgezeichnete Kontakte zu Entscheidern.        Immobilienmakler
Weitere Informationen
                              die bestmögliche Entscheidungsbasis liefern. Auf diese       Wenn Sie also auf der Suche nach Immobiliensachverstand
  Glossar                     Art arbeiten wir seit über 45 Jahren in Köln, Bonn und der   in der Region Köln|Bonn sind, dann finden Sie in
                              gesamten Metropolregion Rheinland.                           Greif & Contzen einen erfahrenen und verlässlichen Partner.
  Kontakt
                              Unsere Expertise weist dabei einen hohen regionalen Bezug
  Über Greif & Contzen
  German Property Partners
   Impressum
                                   Vermittlung                   Beratung                      Bewertung                       Verwaltung

                                   Investmentimmobilien          Immobilienberatung            Sachverständigenwesen           Gewerbliche Verwaltung

                                   Grundstücke und               Projektentwicklung,
                                                                                                                               Mietverwaltung
                                   Restrukturierung              Beratung und Steuerung

                                   Büroimmobilien                Research                                                      WEG-Verwaltung

                                   Industrie- und
                                   Logistikimmobilien

                                   Einzelhandelsimmobilien

                                   Privatimmobilien

                                   Land- und forstwirt-
                                   schaftliche Immobilien
                                   über Greif & Meyer
Greif & Contzen Büromarktbericht Köln 02|2022                             18

Vorwort

Überblick
                              German Property Partners
Vermietung                    GPP. Ein Netzwerk mit Persönlichkeit.
Angebot
                              Einen kompetenten Ansprechpartner für
Teilmarktübersicht
                              alle gewerblichen Immobilienbelange in
Ausblick                      Deutschland – diesen Wunsch kann kein
                              Niederlassungsnetzwerk wirklich erfüllen.
Weitere Informationen
                              Wir können es:
  Glossar
                              Grossmann & Berger
  Kontakt
                              Hamburg und Berlin
  Über Greif & Contzen
                              Anteon
  German Property Partners
                              Düsseldorf
   Impressum
                              Greif & Contzen
                              Köln|Bonn

                              blackolive
                              Frankfurt a. M.

                              E & G Real Estate
                              Stuttgart und München

                              Internationale Kooperationspartner:
                              Carter Jonas in Großbritannien,
                              Van Gool Elburg in den Niederlanden
Greif & Contzen Büromarktbericht Köln 02|2022                                                                                                             19

Vorwort

Überblick
                              Impressum
                              Herausgeber                                                       Veröffentlichung dieses Berichts
Vermietung
                              Greif & Contzen Beratungsgesellschaft mbH                         Februar 2022
Angebot                       Pferdmengesstraße 42
                              50968 Köln
Teilmarktübersicht
                              +49 221 937793-0
Ausblick

Weitere Informationen         Gestaltung
                              Greif & Contzen Immobilien GmbH
  Glossar
  Kontakt                     Bildnachweis
                              S. 2, 19 – Bernd Vogel Photography
  Über Greif & Contzen        S. 9 – Tim Hupe Architekten und bloomimages
  German Property Partners    Sonstige Bilder und Grafiken –
                              Greif & Contzen Immobilien GmbH
   Impressum

                              Bei der beigefügten Marktinformation haben wir uns teilwei-
                              se auf öffentliche Quellen, Informationen Dritter und eigene
                              Berechnungen gestützt. Diese haben wir mit größter Sorg-
                              falt erstellt und geben diese nach bestem Wissen weiter.
                              Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben,
                              Inhalte und Zitate schließen wir jedoch aus. Die von uns
                              zusammengestellten und übermittelten Informationen be-
                              gründen keinerlei Beratungsverhältnis zu dem Empfänger.

                              © Greif & Contzen Beratungsgesellschaft mbH, 2022. All
                              rights reserved. Diese Unterlagen sind unser geistiges Eigen-
                              tum und unterliegen unserem Copyright. Sie sind nur für die
                              Adressaten bestimmt. Jede Vervielfältigung, Veränderung
                              oder Weitergabe an Dritte, auch wenn dies nur teilweise ge-
                              schieht, bedarf unserer ausdrücklichen, vorherigen und schrift-
                              lichen Zustimmung. Soweit diesseits kein Copyright besteht,
                              weil dies bei Dritten liegt, verweisen wir auf deren Copyright.
                                                                                                                                   www.greif-contzen.de
greifcont zen
greif-contzen.de
Sie können auch lesen