BUSCHI - KATSCHBERG 2020 - GBV Sport

Die Seite wird erstellt Simon Klein
 
WEITER LESEN
ÖSTERREICHISCHER VERBAND
                                  GEMEINNÜTZIGER BAUVEREINIGUNGEN

______________________________________________________________________

        EINLADUNG
                           BUSCHI
                            2020

                               zu den

              46. Bundesschimeisterschaften 2020

                             der
                     Landesgruppe Kärnten

                    vom 19.03. bis 21.03.2020
                               am
                       KATSCHBERG
                    Gemeinde Rennweg am Katschberg
BUSCHI
                                                                                            2020

                                              Veranstalter

gbv sport:          Sportverein der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft Österreichs

Obfrau              Mag. Martina Reitmair-Rieser
Stellvertreter:     GF Dir. Hannes Gschwentner
                    Dipl. Ing. Herwig Pernsteiner

Organisation:       Landesgruppe Kärnten

Kontakt:            Gemeinnützige Bau-, Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft für Kärnten
                    „FORTSCHRITT“
                    9020 Klagenfurt, Kinoplatz 6/I
                    Tel: 0463 319918 - 23
                    Fax: 0463 330252
                    Mail: wohnbau@fortschritt.at

                    Oder

                  Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft „Vorstädtische Kleinsiedlung“
                  Pischeldorfer Straße 38
                  9020 Klagenfurt
                  Tel: 0463 56320
                  Fax: 0463 55361
                  Mail: office.vks@wohnbaugruppe.at

                                                Bewerbe

   Langlauf (freier Stil)
   Snowboard
   Riesentorlauf
   Schitourenbewerb

                                        Teilnahmeberechtigte

Organe und Mitarbeiter des Österreichischen Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen und der
Mitgliedsvereinigungen
Mitglieder des Sportvereines der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft Österreichs sowie alle Sponsoren.

                                           Wertungsgruppen

 Wertungsgruppe I
Aktive sowie pensionierte Bedienstete des               österreichischen   Verbandes    gemeinnütziger
Bauvereinigungen und der Mitgliedsvereinigungen.

 Wertungsgruppe II (Gästeklasse)
Bedienstete der für das gemeinnützige Wohnungswesen zuständigen Abteilungen der Ämter der
Landesregierungen, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Angelegenheiten und des
Rechnungshofes.

Organe und Bedienstete der Dachverbände sowie deren Mitgliedsvereinigungen des Wohnungswesens
in Deutschland und den Nachbarstaaten.

Gäste und Sponsoren der 46. Bundesschimeisterschaften.

                                                    2
BUSCHI
                                                                                           2020

                                              Klassen

Stichtag 01.01.2020

                DAMEN                       HERREN                      JAHRGANG
                Jugend                       Jugend                    2000 und jünger
               Allgemein                    Allgemein                    1990 – 1999
                  AK I                         AK I                      1980 - 1989
                  AK II                        AK II                     1970 – 1979
                 AK III                       AK III                     1960 - 1969
                 AK IV                        AK IV                      1950 – 1959
                  AK V                         AK V                    1949 und früher

Beim Snowboard- und Schitourenbewerb gibt es nur eine Unterteilung in Damen- und Herrenklasse.
Beim Schitourenbewerb werden die Sieger nach der Durchschnittszeit ermittelt. Die schnellste Dame und
der schnellste Herr werden gesondert prämiert.

                                         Startreihenfolge

Alpin:
 AK V Damen bis Jugend weiblich
 AK V Herren bis Jugend männlich
Die Rennen werden auf einer Piste ausgetragen. Es werden jedoch zwei verschiedene Läufe
ausgesteckt.

Langlauf:
Es erfolgt ein Massenstart jeweils für Damen und Herren.

Schitourenbewerb:
Es erfolgt ein Massenstart für Damen und Herren gemeinsam.

Die Einteilung der Altersklassen erfolgt gemäß geltender ÖSV-Wettkampfordnung. Die
Wertungsgruppenzugehörigkeit wird hier nicht ins Kalkül gezogen, sondern lediglich das jeweilige Alter
der Startenden.

                                     Startnummernausgabe

Wann:                  Donnerstag       19.03.2020 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr für alle Bewerbe

Wo:                    Lärchenstadl, Katschberghöhe 334

Weiters lädt die open energy AG am Samstag ab 13:30
zu einem Umtrunk auf der Gamskogelhütte.

Betreuung:             open energy AG
                                              Bewerbe

 Langlaufbewerb
Skigebiet:                             Katschberg
Datum:                                 Freitag, 20.03.2020
Strecke:                               Sonnleiten
Startzeit:                             11.00 Uhr Damen: 10 Runden (Massenstart)
                                       ca. 11.30 Uhr Herren: 15 Runden (Massenstart)

 Schitourenbewerb:
Skigebiet:                             Katschberg
Datum                                  Freitag, 20.03.2020
                                                   3
BUSCHI
                                                                                            2020
Startzeit:                             13.30 Uhr
Start:                                 Sonnleiten
Strecke:                               Sonnleiten (Damen + Herren, Massenstart)

 Riesentorlauf und Snowboardbewerb
Skigebiet:                      Katschberg
Strecke:                        Sonnleiten
Datum:                          Samstag, 21.03.2020
Startzeit:                      Damen: 09.00 Uhr
                                Snowboarder: im Anschluss an die Damen
                                Herren: im Anschluss an die Snowboarder

Der Bewerb wird auf der Sonnleiten ausgetragen. Nach den Damen und dem Snowboardbewerb wird für
die Herren der Lauf umgesteckt.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den zahlreichen Sponsoren, die eine Betreuung im Ziel bei
sämtlichen Bewerben ermöglichen.

                             Mannschaftswertung/Bundessieger

Bei der Mannschaftswertung der Bewerbe Riesentorlauf und Langlauf besteht ein Team jeweils aus einer
Dame und zwei Herren. Pro GBV kommt nur eine Mannschaft in die Wertung.

Die Bundessieger (Riesentorlauf und Langlauf) werden aus der Wertungsgruppe I ermittelt.

                                        Nennungsschluss

               10.01.2020 – Die Nennung gilt erst nach Einzahlung des Nenngeldes!

                                       Nennungsanschrift

Gemeinnützige Bau-, Wohnungs- und              Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft
Siedlungsgenossenschaft für Kärnten                  „Vorstädtische Kleinsiedlung“
„FORTSCHRITT“
Kinoplatz 6/I                                         Pischeldorfer Straße 38
9020 Klagenfurt                                9020 Klagenfurt
Tel: 0463 319918                                      Tel: 0463 56320
Fax: 0463 330252                                      Fax: 0463 55361

Nennungen bitte per E-Mail an: Sylvia.hudelist@lwbk.at

                                             Nenngeld

Der Vorstand des GBV-Sportvereines hat folgende Nenngelder festgelegt:

Für ordentliche und außerordentliche Mitglieder des Sportvereins der gemeinnützigen Bauvereinigungen
€ 40,00, für jeden weiteren Bewerb € 20,00.

Für Personen, die kein Mitglied des Sportvereins der gemeinnützigen Bauvereinigungen sind € 70,00 für
jeden weiteren Bewerb € 35,00.

Unter Beachtung von Compliance Regeln sind die genannten Beträge auch für Bedienstete der für das
gemeinnützige Wohnungswesen zuständigen Abteilungen der Ämter der Landesregierungen, des
BMWFW, des Rechnungshofes und Sponsoren zu leisten.

Hier können sie Mitglied werden: http://www.gbvsport.at/gbv/mitglied_werden.html

                                                   4
BUSCHI
                                                                                         2020

                                        Bankverbindung

Das Nenngeld ist bis spätestens 30.01.2020 mit Angabe der teilnehmenden Firma bzw. Person auf das
untenstehende Konto mit dem Betreff „Nenngeld“ einzuzahlen:

Revisionsverband – Landesgruppe Kärnten
BUSCHI 2020
IBAN: AT28 2070 6046 0004 9995
BIC: KSPKAT2KXXX
Bei Stornierung erfolgt keine Rückerstattung des Nenngeldes!

                                            Unterkunft

Tourismusbüro Katschberg
Telefon +43 4734 630
Email: urlaub@katschberg.at

                                     Abendveranstaltungen

Freitag, 20.03.2020

Siegerehrung Langlauf und Schitourenbewerb                                           - night
mit musikalischer Umrahmung

Ort:                          Lärchenstadl, Katschberghöhe 334
Verpflegung:                  warmer Imbiss, Getränke auf eigene Rechnung
Einlass:                      18.30 Uhr
Siegerehrung:                 19.00 Uhr

Samstag, 21.03.2020

Siegerehrung Riesentorlauf und Snowboardbewerb
Trachtige Weißwurschtparty der KELAG Energie & Wärme GmbH
musikalischer Umrahmung mit den Wörtherseern

Ort:                          Lärchenstadl, Katschberghöhe 334
Verpflegung:                  Getränke auf eigene Rechnung
Einlass:                      18.30 Uhr
Siegerehrung:                 19.00 Uhr

                                            Sonstiges

Die Bewerbe werden unter Bedachtnahme auf die Bestimmungen der Wettkampfordnung des ÖSV
durchgeführt.

Die Rennstrecken dürfen vor dem Rennen nicht befahren werden. Die Anforderungen der
Streckenposten sind zu beachten. Bei Übertretung ist mit Disqualifikation zu rechnen.

Der Veranstalter und die durchführenden Vereine lehnen jede Haftung für Unfälle und daraus
resultierenden Schäden ab.

Auch dritten Personen gegenüber wird seitens der verantwortlichen Funktionäre jeder sich aus der
Abwicklung ergebende Anspruch abgelehnt.

Aus organisatorischen Gründen ist uns die Anzahl der Teilnehmer an den Abendveranstaltungen im Zuge
der Nennung mittels Anmeldeformular bekannt zu geben. Es werden bei der Startnummernausgabe
Bänder ausgegeben, die zum Eintritt bei den Abendveranstaltungen berechtigen – ohne das Tragen des
jeweiligen Armbandes ist kein Eintritt möglich.
                                                  5
BUSCHI
                                                                                              2020

                                           Info/Auskunft

Veranstaltungsinfo/Downlads:           http://www.buschi2020.at
Webcam Skigebiet:                      https://www.katschberg.at/de/webcams.html

Auskunft:
                                       Tel.Nr. 0463 319918 28
                                       E-Mail: hribernig@fortschritt.at

                                               DSGVO

Wir fertigen bei unserer BUSCHI Fotos an. Die Fotos werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auf
unserer Homepage bzw. auf der Hompage von www.prefa.at als Sponsor dieser Veranstaltung eingestellt
und u.U. auch in Social Media Kanälen sowie in Printmedien, insbes. auch einer (Vereinszeitung,
Broschüren, Foldern] veröffentlicht.

Aus datenschutzrechtlicher Sicht kann das berechtigte Interesse gem. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO als
Rechtsgrundlage verwendet werden, wobei das konkrete Interesse zB die „Öffentlichkeitsarbeit und
Darstellung der Tätigkeit des Verantwortlichen in der Öffentlichkeit“ sein kann, und dies auch die
Verarbeitung von Bilddaten erforderlich machen kann. Die (datenschutzrechtliche) Bildverarbeitung ist
auch in den §§ 12 f DSG geregelt, und nach § 12 Abs 2 Z 4 DSG ist eine Bildaufnahme unter Vorgabe
des § 13 DSG zulässig, wenn „im Einzelfall überwiegende berechtigte Interessen des Verantwortlichen
oder eines Dritten bestehen und die Verhältnismäßigkeit gegeben ist.“ Das berechtigte Interesse kann
daher jedenfalls als Grundlage für die Verarbeitung von Bildern herangezogen werden.

§ 13 Abs 5 DSG legt fest, dass bei einer Bildaufnahme eine geeignete Kennzeichnung zu erfolgen hat,
wobei jedenfalls der Verantwortliche offenzulegen ist, sofern dies nicht aus den Umständen hervorgeht.

Bei der Beurteilung des berechtigten Interesses ist auch die Erwartungshaltung der natürlichen Personen
einzubeziehen. ErwG 47 S 1 lautet: „Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung kann durch die berechtigten
Interessen eines Verantwortlichen, auch eines Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten
offengelegt werden dürfen, oder eines Dritten begründet sein, sofern die Interessen oder die Grundrechte
und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht überwiegen; dabei sind die vernünftigen Erwartungen
der betroffenen Personen, die auf ihrer Beziehung zu dem Verantwortlichen beruhen, zu
berücksichtigen.“

Im Sinne einer fairen, transparenten und nachvollziehbaren Verarbeitung (siehe auch Art 5 DSGVO) wird
es notwendig sein, die betroffenen Personen über die Verarbeitung ausreichend im Vorfeld in Kenntnis zu
setzen und umfassend iSd Art 13 DSGVO zu informieren.

Der Vorstand

                                                   6
BUSCHI
                                                                                                                                2020

                                      Anmeldeformular

                           46. Bundesschimeisterschaften 2020

                     der gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs

Firmenwortlaut:

Ansprechpartner:

Adresse/PLZ/Ort:

E-Mail/Telefon-Nr:

                               Nennungsschluss ist der 10.01.2020

                                                                                                                                                    Abend-
                            Angaben zur Person                                                                  Bewerbe                              veran-
                                                                                                                                                    staltung

                                                                    Wertungsgruppe
                                                                                     Sportverein

                                                                                                                Snowboard
                                                                                                   Schi-Alpin

                                                                                                                            Langlauf

                                                                                                                                                            Samstag
                                                                                                                                       Schitour
                                                                                      Mitglied

                                                                                                                                                  Freitag
                                                        Geb.   m/
     Vorname               Nachname        Titel
                                                       Datum   w

                                                   7
Sie können auch lesen