Change Camp 2021 Gemeinsam Lösungen entwickeln wie Ihr Change leichter gelingt - Workshop Live Online 30.11. und 01.12.2021 (2 x Tag) ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Lernen von den Spezialisten. Profitieren im Job. Change Camp 2021 Gemeinsam Lösungen entwickeln wie Ihr Change leichter gelingt KOMPLETT Workshop Live Online ONLINE 30.11. und 01.12.2021 (2 x ½ Tag)
Zielgruppe Das CA Change Camp richtet sich an Führungskräfte aller Bereiche und Hierarchieebenen sowie an alle Personen, die Veränderungsprozesse verantworten, durchführen, leiten oder aktiv begleiten. Trainer/in Dr. Christoph Dill ist geschäftsführender Gesellschafter der Lumanaa GmbH & Co. KG und initiiert, gestaltet, leitet und begleitet Veränderungsprozesse bei Kunden seit über 15 Jahren. Dill, der sich im Herzen „dem Neuen“ verschrieben hat, begleitet in seiner Rolle als Innovations- und Strategielotse ganzheitlich „vom Markt zum Markt“ – stets mit Blick auf die Chancen und den Mehrwert für Menschen und Organisation. Dr. Regina Hauser ist selbstständige Unternehmerin mit Schwerpunkt Organisationsentwicklung, Coaching, Changemanagement, Führung und Teamentwicklung. Während ihrer langjährigen Führungs- und Managementerfahrung in internationalen Unternehmen hatte sie bereits vielfältige Leitungsfunktionen in diesen Bereichen inne, zuletzt als Personalleiterin bei Pfizer. Diese Erfahrungen bilden das Fundament ihrer praxisorientierten und partnerschaftlichen Arbeit mit ihren Kunden. Frau Dr. Hauser hat Diplom-Volkswirtschaft studiert mit späterer Promoti- on an der Universität Witten/Herdecke zum Thema Interkulturelles Management. Prof. Detlev R. Zillmer Nach Studienabschluss an der TU Stuttgart arbeitete er als Berater und Projektleiter bei einem mittelständischen Softwarehaus. Seit 1992 ist er Trainer, seit 1994 Partner bei der CA Akademie AG. Von 2003 bis 2018 war er Professor an der Hochschule für Wirtschaft in Zürich (HWZ). Daneben erweiterte er seine Kompetenzen in Psychologie und Kommunikation, u. a. bei P. Watzlawick und R. Fish am MRI in Palo Alto. Ausbildung am ISB Wiesloch zum Coach für Einzelpersonen und Gruppen sowie bei W. Jokisch in den Grundzügen der Aufstel- lungsarbeit. Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse. Bei der CA verantwortlich für die Themenwelt Soziale Kompetenzen. Er begleitet Firmen bei Projekten sowie bei Strategien und Organisationsänderungen und coacht Teams und Einzelpersonen. Workshop | Live Online | 30. November und 1. Dezember 2021
Change Wir sind ganz ehrlich: Ein gemütlicher Spazier- gang wird das nicht, was da auf Ihr Unternehmen Camp 2021 in den nächsten Jahren zukommt. Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Fachkräftegewinnung – all das erfordert große Umwälzungen und Veränderun- Gemeinsam Lösungen gen, vor denen viele Menschen unterschiedliche Ängste haben. entwickeln wie Ihr Die gute Nachricht ist: Das alles wird leichter Change leichter gelingt machbar, wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Change- Prozesse konstruktiv und souverän in die Wege leiten und weiterentwickeln. Genau dafür gibt es unser „Change Camp 2021“: Kompakt an zwei Tagen lernen Sie neue Sichtweisen, Gedanken- modelle, Tools und Methoden zur Handhabung von Veränderung, also Change, kennen. Und zwar nicht einfach in Form von Fachvorträgen, sondern praktisch und interaktiv, indem Sie mit Hilfe der geballten Wissenspower von Coaches und Teil- nehmenden Ideen entwickeln. Inklusive Reflexi- onsarbeit, die Ihnen hilft, die gewonnenen Er- kenntnisse praktisch umzusetzen. Freuen Sie sich auf Impulse, die Ihre Kompetenz als Change- Agent weiter ausbauen und unterstreichen. Ihr Nutzen: ■ Dynamisch interaktives Format – kompakt an 2 x ½ Tag. ■ Sie erkennen den vorhersehbaren Verlauf bei Veränderungen und lernen, wie Sie sich in jeder Phase entsprechend verhalten können. ■ Sie bekommen praktische Tipps an die Hand, die Sie im Unternehmen sofort ein- setzen können. ■ Sie profitieren von der Reflexion, der Erfah- rung und dem Wissen aller Coaches und Teilnehmer. 9. Fachtagung Workshop | LiveInformation Online | 30.Management November und | Live 1. Dezember Online | 13. 2021u. 14. Okt. 21
13:00 – 13:10 Uhr | Begrüßung und Einstieg Dienstag, 30. November 2021 13:10 – 14:30 Uhr | Change erleben: Tag 1 Fachlicher Impuls – Gruppenarbeiten – Präsentationen der Arbeitsergebnisse ■ Was macht Veränderung mit Menschen? ■ Wieviel Veränderung halten wir aus? ■ Was macht das Mitgehen bei Veränderungen leichter bzw. schwerer? 14:30 – 14:50 Uhr | P ause 14:50 – 16:20 Uhr | Kommunikation des Change: Fachlicher Impuls – Gruppenarbeiten – Präsentationen der Arbeitsergebnisse ■ Argumentationshilfen, warum ein Transformationsprozess wichtig und richtig ist. ■ Wie Sie die Köpfe und Herzen der Menschen erreichen. ■ Wie gelingt es, Betroffene über eine lebendige Kommunikation von der ersten Information an zu einem echten Engagement zu führen? 16:20 – 16:40 Uhr | P ause 16:40 – 17:40 Uhr | D iskussion und Reflexion der erarbeiteten und präsentierten Themen 17:40 – open end | V irtuelles Get-together, Networking und Austausch 09:00 – 10:30 Uhr | Kulturmodell und Veränderung: Fachlicher Impuls – Mittwoch, Gruppenarbeiten – Präsentationen der Arbeitsergebnisse 1. Dezember 2021 ■ Jede Unternehmenskultur ist anders. Kultur ist ein System von Tag 2 Überzeugungen ■ Kultur bestimmt, wie wir die Welt wahrnehmen und wird somit zum Erfolgsfaktor von Change. ■ Welche Werkzeuge des Changemanagements passen in welche Kultur? 10:30 – 10:50 Uhr | P ause 10:50 – 12:00 Uhr | Umgang mit Widerstand: Fachlicher Impuls – Gruppen- arbeiten – Präsentationen der Arbeitsergebnisse ■ Widerstand willkommen! ■ Welchem Zweck dient Widerstand und an welchen Symptomen ist er erkennbar? ■ „Personentypen“ im Widerstand und wie man mit ihnen umgehen kann. ■ Lösungsideen zum Umgang mit Widerstand. 12:00 – 12:30 Uhr | Wrap-Up Workshop | Live Online | 30. November und 1. Dezember 2021
Das sollten Sie wissen: Workshop Change Camp 2021 Dienstag, 30. November 2021 von 13:00 –17:40 Uhr Mittwoch, 1. Dezember 2021 von 09:00 –12:30 Uhr Live Online Teilnahmegebühr: EUR 695,– zzgl. Umsatzsteuer bei Rechnungen innerhalb Deutschlands. Stornoregelung: Die Stornogebühr beträgt ab drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn 30 % und ab einer Woche vor Veranstaltungsbeginn 100 % der Teilnahmegebühr (zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer). Bei Stellung eines Ersatzteilnehmenden fallen keine Stornogebühren an. Am besten gleich anmelden! Cornelia Beer Tel. +49(0)8153 - 88 974 - 0 c.beer@ca-akademie.de oder auf www.controllerakademie.de unter der Nummer FT4 CA AKADEMIE privates Institut für Controlling und Unternehmensführung AG Münchner Straße 8 D-82237 Wörthsee Telefon +49(0)8153 - 88 974 - 0 kontakt@ca-akademie.de www.controllerakademie.de Workshop | Live Online | 30. November und 1. Dezember 2021
Sie können auch lesen