DAS UKOM-ONLINE-FORMAT 2022 - GILMORE HIGH SCHOOL CLASS OF 2020 1 STUNDE ONLINE

Die Seite wird erstellt Hedwig Eberhardt
 
WEITER LESEN
DAS UKOM-ONLINE-FORMAT 2022 - GILMORE HIGH SCHOOL CLASS OF 2020 1 STUNDE ONLINE
Kurz, konkret, für KMU
  GILMORE HIGH SCHOOL

DAS UKOM-ONLINE-
  FORMAT 2022

       CLASS OF
  AB 21.02.2022    2020UHR
                | 16:30
      1 STUNDE ONLINE

                        Mit freundlicher Unterstützung
DAS UKOM-ONLINE-FORMAT 2022 - GILMORE HIGH SCHOOL CLASS OF 2020 1 STUNDE ONLINE
PROGRAMM

     immer montags, immer abends, immer aktuell
                           um 16:30 Uhr

21. Februar 2022          Energieeffizienz im KMU - Greifbare Chancen für
                          wirtschaftlichen Erfolg und Zukunftsfähigkeit
                          Max Burger, Iwik GmbH und UKOM-Vorstand
                          Jetzt anmelden

07. März 2022             Dekarbonisierung entlang der Lieferkette
                          Georg Hantschke, aioneers GmbH
                          Jetzt anmelden

21. März 2022             Energiemonitoring - Durch Transparenz zur Effizienz
                          Sebastian Braun, OPTENDA GmbH
                          Jetzt anmelden

04. April 2022            Druckluft anders denken - Warum jedes
                          Druckluftsystem Optimierungspotenzial hat
                          Lennard Schwidurski, WRS-Energie
                          Jetzt anmelden

11. April 2022            Energierückgewinnung auch aus "schwieriger"
                          (Ab-)Luft
                          Christopher Donselmann-Theile, hdt Anlagenbau GmbH
                          Jetzt anmelden

02. Mai 2022              Elektronische Expansion, der Effizienz-Booster für
                          Ihre Kälteanlage
                          Frank Bahke, Danfoss GmbH
                          Jetzt anmelden

                                   Die Teilnahme ist kostenlos.
                   Hier melden Sie sich für die gesamte Veranstaltungsreihe an.
DAS UKOM-ONLINE-FORMAT 2022 - GILMORE HIGH SCHOOL CLASS OF 2020 1 STUNDE ONLINE
PROGRAMM

    immer montags, immer abends, immer aktuell
                        um 16:30 Uhr

16. Mai 2022           Jetzt mach doch mal Mittelstand! Wie
                       Energieeffizienz auch einfach geht
                       Fabian Müller, instaGreen GmbH
                       Jetzt anmelden

30. Mai 2022           "Schmutzige" Netze bereinigen - Anlagen schützen
                       und Kosten sparen
                       Andrei Wilke und Paul Derks, PQS
                       Jetzt anmelden

13. Juni 2022          Unbekanntes Effizienzpotenzial nutzen -
                       Stromkosten automatisiert reduzieren
                       Gunther Braus, dibalog
                       Jetzt anmelden

27. Juni 2022          Ein optimierter Energieeinkauf gewinnt an
                       Bedeutung, vom KMU über Filialisten bis in die
                       Industrie
                       Christian Buhr, Immoraise
                       Jetzt anmelden

11. Juli 2022          Prozessoptimierung - Schluss mit Verschwendung
                       Benjamin Egyed, Epic & I GmbH
                       Jetzt anmelden

                                Die Teilnahme ist kostenlos.
                Hier melden Sie sich für die gesamte Veranstaltungsreihe an.
DAS FORMAT

Das neue UKOM-Online-Format 2022: kurz, konkret, für KMU ist eine Veranstaltungsreihe,
die sich speziell an KMU richtet, die sich zunehmend mit neuen Leit- und Richtlinien in Bezug
auf die Themenfelder von Klimaneutralität und Ressourceneffizienz konfrontiert sehen. Dabei
steht nicht die theoretische Aufklärung im Vordergrund, sondern vielmehr bereits vorhandene
Angebote mit praktischer Relevanz und Umsetzbarkeit. Denn hier schafft die Zusammenarbeit
auf regionaler Basis Vorteile für unseren Wirtschaftsraum – und damit für jedes einzelne
Unternehmen.

Unter dem Motto Praktische Lösungen & Produkte von Unternehmern für
Unternehmen werden in diesem Format zu nachhaltigem Wirtschaften zwei Handlungsfelder
konkret bearbeitet:

   In der Themenmatrix Energieverbräuche & Kosten die Bereiche Messung und
   Erfassung, die techn. Möglichkeiten zu Reduktion, Vermeidung oder Erzeugung und die
   CO2-Kompensation. Dabei die Möglichkeiten zu regionaler Kollaboration zur Schonung
   wichtiger Ressourcen.
   In der Themenmatrix Finanzierung & Kostenoptimierung die Möglichkeiten von
   Fördermaßnahmen, Reduktion der Steuerlast, die Einkaufskonditionen für Energie, die
   Finanzierung von Energieeffizienzmaßnahmen und deren Auswirkungen auf die
   Kreditwürdigkeit.

Die Referenten können mit ihren Unternehmen dann gleichzeitig immer auch Partner für
daraus resultierende Projekte in der Umsetzung sein.

Kurz, konkret, für KMU: Die Eckdaten
   montags 16:30 bis 17:30 Uhr
   Kurze Einführung zum jeweiligen Thema
   20 min. Referat: Wer sind wir – was machen wir – was können wir für Sie tun – was ist schnell
   machbar und dabei effizient – wie erhalten Sie ein klares Bild und Angebot
   Offene Diskussion

Melden Sie sich jetzt hier für unseren Verteiler für das UKOM-Online-Format 2022 an. Wir
senden Ihnen dann automatisch Informationen und Einladungen zu allen Veranstaltungen zu.

                                        Sie haben Fragen?
                       Umweltkompetenzzentrum Rhein-Neckar e.V. (UKOM)
                               06221 - 759 2336 gueers@ukom.de
KONTAKT

Ansprechpartner
Melden Sie sich bei uns.

Max Burger
Geschäftsführer IWIK GmbH
UKOM-Vorstand
m.burger@iwik.de

Tabea Güers
Projektmanagement UKOM
gueers@ukom.de
06221 - 759 2336

                     Umweltkompetenzzentrum Rhein-Neckar e.V. (UKOM)
                            Eppelheimer Str. 74, 69123 Heidelberg
                              06221 - 759 2336 info@ukom.de
                                       www.ukom.de
Sie können auch lesen