AK Ethik 2019-2021 - Montessori Forchheim

Die Seite wird erstellt Franz Lindner
 
WEITER LESEN
AK Ethik 2019-2021 - Montessori Forchheim
AK Ethik

2019-2021
AK Ethik 2019-2021 - Montessori Forchheim
 Lehre über die Sitten und Gebräuche des Miteinanders

                  eine „praktische Philosophie“, die sich mit dem
Was ist Ethik?    menschlichen Handeln befasst

                  als Unterrichtsfach eine Alternative zu Religionsunterricht

                                                                                 2
AK Ethik 2019-2021 - Montessori Forchheim
Auszug aus dem Fachlehrplan Grundschule Ethik (Bayern)
  1. Menschsein: Sich selbst begegnen                           3. Religion und Kultur: Dem Leben begegnen
      1. Die eigene Einmaligkeit erkennen                           1. Rituale des Alltags verstehen und schätzen
      2. Eigene Grenzen erkennen und Hilfe annehmen                 2. Feste und Feiertage im eigenen Leben erkennen und verstehen
      3. Eigene Gefühle wahrnehmen und unterscheiden                3. Über religiöse Vorstellungen nachdenken
      4. Mit eigenen Wünschen umgehen                               4. Soziales Engagement begreifen
      5. Über das eigene Handeln nachdenken                         5. Merkmale der Religion in unserer Gesellschaft verstehen
Auszug       aus Grenzen umgehen und sie überwinden
     6. Mit eigenen                                                 6. Über Ursprung und Grenzen des Lebens nachdenken

dem7. Mit eigenen Gefühlen umgehen                                  7. Den Wert von Kultur begreifen

Ethiklehrplan
 2. Zusammenleben: Dem anderen begegnen                         4. Die moderne Welt: Der Mensch und seine Umwelt
     1. In unterschiedlichen Gemeinschaften leben                   1. Den Wert der Natur erfahren
(Bayern)
     2. Über Regeln nachdenken                                      2. Die Natur schützen
      3. Mit Konflikten umgehen                                     3. Den Menschen als Teil der Natur erkennen
      4. Sich respektvoll und wertschätzend begegnen                4. Umgang mit Natur und Umwelt
      5. Anderen helfen                                             5. Mit Medien kritisch umgehen
      6. Am Leben der anderen Anteil nehmen
      7. Individualität respektieren
      8. Die Wirkung und Relevanz einfacher Regeln überprüfen
      9. Mit Konflikten umgehen                                                                                                  3
AK Ethik 2019-2021 - Montessori Forchheim
Wir unterstützen ein Schulklima,

                     bei dem Ethikunterricht
Unser Ziel
             - als Alternative zu Religionsunterricht –

             eine wertvolle Bereicherung darstellt.

                                                          4
AK Ethik 2019-2021 - Montessori Forchheim
 Gestaltung von Ethikprojekttagen sowie Ethikangeboten
            am Schuljahresanfang und -ende

Unsere      Unterstützung des Ethikunterrichts durch Ideen und
Aufgaben     direkte Hilfe

            Erstellen von Arbeitsmaterialien

                                                                     5
AK Ethik 2019-2021 - Montessori Forchheim
Impressionen
1. Ethiktag November 2019
Thema: Müll/Müllvermeidung

analog Fachlehrplan Grundschule: Ethik 1 / 2 und 3 / 4

4.1 Den Wert der Natur erkennen; 4.2 Die Natur schützen, Umgang mit Natur/Umwelt
AK Ethik 2019-2021 - Montessori Forchheim
Die Kinder hatten Spaß
beim Müllsammeln im
Stadtpark, mit der
Erkenntnis, was alles
achtlos in die Natur
geworfen wird.

                         7
AK Ethik 2019-2021 - Montessori Forchheim
Anschließend haben wir
den gesammelten Müll
korrekt getrennt, entsorgt
und uns anhand eines
Zeitstrahls Gedanken
darüber gemacht wie lange
es dauern würde, bis der
Müll in der Natur verrottet.

                               8
AK Ethik 2019-2021 - Montessori Forchheim
Gemeinsam in
Kleingruppen wurden
verschiedene vegetarische
Gerichte gekocht, für die wir
vorher in einem Rollenspiel
ökonomisch und nachhaltig
eingekauft haben.

Gebastelt wurden
Baumwolleinkaufstüten, die
die Kinder mit nach Hause
nehmen durften.

                                9
AK Ethik 2019-2021 - Montessori Forchheim
Impressionen
Schuljahresanfangsangebot 2020
für Grund- und Sekundarstufe
Thema: Wünsche und „Was ist Ethik?“

analog Fachlehrplan Grundschule: Ethik 1 / 2 und 3 / 4

1.3 Eigene Gefühle wahrnehmen und unterscheiden, 1.4 Mit eigenen Wünschen umgehen
Coronabedingt gab es zu
Beginn eine
Hygieneeinweisung und
dann konnte es schon
losgehen.

Zuerst wollten wir den
Kindern anhand Fotos, die
sie zuordnen mussten,
erklären, was man im
Ethikunterricht behandelt.

                             Seite 11
Danach haben die Kinder
der Grundstufe im Schulhof
nach Bastelutensilien
gesucht, um sich eine
Wünscheschachtel zu
basteln.

                             12
Der Sekundarstufe wurde
das Thema „Wünsche“ mit
der Märchenerzählung
„Vom Fischer und seiner
Frau“ näher gebracht. Das
Märchen wurde gemeinsam
erörtert und jeder hat über
seine Wünsche
gesprochen.

                              13
Impressionen
1. Online-Bastelaktion Dezember 2020
Thema: Märchen vom Sterntaler,
Gespräch über immaterielle Geschenke

analog Fachlehrplan Grundschule: Ethik 1 / 2 und 3 / 4

1.5 Über das eigene Handeln nachdenken, 1.6 Mit eigenen Grenzen umgehen und sie überwinden
Es wurde zu Beginn das
Märchen vom Sterntaler
gelesen und über
Geschenke gesprochen,
die von Herzen kommen.
Die Kinder konnten mit dem
zuvor verschickten
Bastelmaterial eigenständig
ihr Werk gemeinsam in der
Videokonferenz gestalten.

                              15
Wann                               Uhrzeit
              Donnerstag, 28.01.2021             20 - 21 Uhr
              Samstag, 30.01.2021                11 – 12 Uhr und 13 - 14 Uhr
Live Chat     Dienstag, 02.02.2021               20 - 21 Uhr

Angebot:
              Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens kann der Tag der offenen
Termine zum   Tür leider nur digital stattfinden. Hierfür bietet der AK Ethik ein Live
              Chat Angebot über die Plattform Jitsi Meet an.
Tag der
offenen Tür   Die Zugangsdaten können unter folgender Emailadresse eingeholt
              werden: ak-ethik@montessori-forchheim.de

                                                           Erstellt von Hülya Bauersachs; Stand: 14.01.2021   16
Auch Ideen, Fragen etc. sind jederzeit willkommen.
Interesse auch
im Arbeitskreis   Kontakt über:

Ethik             ak-ethik@montessori-forchheim.de
mitzuwirken?

                                                          Erstellt von Hülya Bauersachs; Stand: 15.01.2021   17
Sie können auch lesen