Der Ostseeküstenradweg - WESER-KURIER Leserreisen Logo
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Der Ostseeküstenradweg Mit dem Rad entlang des Ostseestrandes von Flensburg nach Lübeck Start jeweils samstags im Zeitraum vom 4. Juli bis 10. Oktober 2020 > Anreise jeden Samstag > Gepäcktransport während der Tour > Glanzvolle Ostseebäder & Naturlandschaften zur besten Reisezeit
Liebe Leser, hoher Himmel, weites Meer und weiße Strände, Steilküsten, glanzvolle Küstenstädte und Ostsee- bäder umrahmen das saftig grüne, leicht gewellte Land im hohen Norden Deutschlands. Zwischen Flensburg, der lebendigen Hafenstadt an der dänischen Grenze und Lübeck, der Perle unter den Hansestädten, radeln Sie in die kulturellen Zentren der Ostseeküste und durch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft aus Feldern, Wäldern, Wiesen und Mooren. Entspannt geht es auf stillen Wegen ent- lang der Küste oder im nahen Hinterland vorbei an Reetdachkaten, Windmühlen, Hünengräbern und verträumten Fischerdörfern. Fangfrische Lecker- bissen aus den Tiefen des Meeres versprechen aller- orts maritimen Genuss. Genießen Sie eine herrliche Auszeit an der Ostsee! Ihre Reisetermine: Sie starten in Flensburg 04.07. - 11.07.2020 11.07. - 18.07.2020 18.07. - 25.07.2020 25.07. - 01.08.2020 01.08. - 08.08.2020 08.08. - 15.08.2020 Ihr Reiseprogramm: 3. Tag, Montag: Kappeln– Eckernförde Halbinsel Schwansen (ca. 46 km) 15.08. - 22.08.2020 22.08. - 29.08.2020 Am Morgen statten Sie Kappeln einen Besuch ab. Der 1. Tag, Samstag: Anreise nach Flensburg 29.08. - 05.09.2020 05.09. - 12.09.2020 Museumshafen mit historischen Fischer- und Willkommen im Norden 12.09. - 19.09.2020 19.09. - 26.09.2020 Frachtseglern ist ebenso sehenswert wie die Unser Tipp, starten Sie Ihre Reise in Lübeck mit 26.09. - 03.10.2020 03.10. - 10.10.2020 Mühle Amanda, die größte Galerieholländer- einer Vorübernachtung, parken Sie dort Ihr Auto und 10.10. - 17.10.2020 Windmühle Schleswig-Holsteins. Anschließend nutzen Sie am Samstag den Landpartie Transfer nach Flensburg (siehe Extras). Am Ende der Radreise steht radeln Sie durch das sanft hügelige Land südlich Ihr Auto dann direkt wieder für Sie in Lübeck bereit. der Schlei, über die Halbinsel Schwansen mit ihren Anreise bis 18:00 Uhr, Infogespräch und Radübergabe. Adelsgütern, historischen Herrenhäusern und großen Anschließend lädt Deutschlands nördlichste Stadt mit Ackerschlägen. Hünen- und Hügelgräber sowie das ihrem skandinavischen Flair zum ausgedehnten Bum- bekannte Ostseebad Damp markieren Ihren weiteren mel ein. Der schöne Yachthafen und die stimmungs- Weg nach Eckernförde. voll restaurierten Handelshöfe der Altstadt lohnen allemal einen Besuch. 4. Tag, Dienstag: Dänischer Wohld Eckernförde – Kiel (47 – 51 km) 2. Tag, Sonntag: Flensburg – Kappeln Bummeln Sie durch Eckernförde mit seinen schmu- Flensburger Förde (ca. 60 km) cken Bürgerhäusern und dem idyllische Hafen, bevor Entlang der Flensburger Förde radeln Sie zu einem Sie Ihren Weg per Rad durch die beschauliche Land- der schönsten Wasserschlösser Deutschlands, zum schaft des Dänischen Wohld fortsetzen. Mächtige Renaissanceschloss in Glücksburg. Weiter geht es Findlinge, Hünengräber und Herrenhäuser prägen durch das beschauliche Angeln, das Land zwischen die Region zwischen Eckernförder Bucht, Ostsee und Flensburg und der Schlei. Naturliebhaber lockt ein Ab- Nord-Ostsee-Kanal. Feinsandige Badestrände mit stecher in das Naturschutzgebiet Geltinger Birk, eine bunten Strandkörben wechseln sich mit bewaldeter Küstenlandschaft mit Salzwiesen, Schilfsümpfen und Steilküste ab und bieten allerorts Ruheplätze zum Ver- Dünen, bevor Sie Ihr Hotel in Kappeln erreichen. weilen. Per Fähre geht es dann über den Nord-Ostsee- Kanal nach Kiel. Genießen Sie den Blick über die Kieler Förde, auf riesige Pötte, schöne Kreuzfahrtschiffe, So weit das Land, so schön ihre Bewohner... kleine Fischerboote und bunte Segler am Horizont. ...und so schön die Impressionen Willkommen im Norden
Ihre Inklusivleistungen: > 7 Übernachtungen in Hotels der gebuchten Kate- gorie A oder B > Umfangreiches Frühstücksbuffet > Begrüßung und persönliche Radübergabe > 7-Tage Servicetelefon > Pannenservice > Gepäcktransport während der Radtour > Ausführliches Karten- und Informationsmaterial > Auf Wunsch GPX Daten > Schifffahrt Kiel - Laboe Reisepreise pro Person: Start: 19.09. – 10.10.2020 Kat. A Kat. B im Doppelzimmer € 945,– € 765,– im Einzelzimmer € 1.260,– € 970,– Ihr Ziel: Lübeck an der Trave Start: 04.07. – 12.09.2020 Kat. A Kat. B 5. Tag, Mittwoch: Strände, Seebäder & Knicks 7. Tag, Freitag: Lübeck – die Königin der Hanse im Doppelzimmer € 1.015,– € 815,– Kiel – Panker/Hohwacht/Oldenburg i.H. Grömitz. – Lübeck (45 – 68 km) im Einzelzimmer € 1.330,– € 1.020,– (38 - 58 km) Entlang der Neustädter Bucht erreichen Sie den Zahlbar vor Ort: Kurtaxe/Bettensteuer ca. € 1,– Mit der Fähre gelangen Sie von Kiel nach Laboe. berühmten Badeort Timmendorfer Strand und bald bis € 5,– p.P./Nacht Direkt an der Wasserkante beginnt Ihre unbeschwerte darauf auch Travemünde, Seebad und einer der Radelei zwischen Stränden, Seebädern und Knicks, bedeutendsten Fährhäfen Deutschlands. Nun ist Zusätzlich vorab buchbar: den charakteristischen Wallhecken Schleswig-Hol- es nur noch ein kurzes Stück per Rad oder Bahn in Halbpension Kat. A € 220,– steins. Einige wunderschön gelegene Herrenhäuser die wunderbare Hansestadt Lübeck. Von Altstadt (6 x Abendessen; Keine HP in Kappeln) säumen Ihren Weg nach Oldenburg, in eine der (UNESCO-Weltkulturerbe) und Buddenbrookhaus bis Halbpension Kat. B € 120,– ältesten Städte Schleswig-Holsteins. Eine interessante Salzspeicher, von Holstentor bis Lübecker Marzipan (5 x Abendessen, keine HP in Kappeln u. Olden- Besichtigung verspricht die historische Wallburganla- – es gibt viel zu entdecken! Von Travemünde nach burg i.H.) ge, die Sie in die slawische Geschichte Oldenburgs zu Lübeck kann per Bahn (ca. 23 km) abgekürzt werden Landpartie Tourenrad mit 8-Gang Zeiten des Mittelalters entführt. (zahlbar vor Ort). Nabenschaltung oder 24-Gang- Kettenschaltung inkl. Fahrradtasche € 80,– 6. Tag, Donnerstag: Salz auf der Haut 8. Tag, Samstag: Auf Wiedersehen Ostsee Aufpreis bei Verlängerung pro Tag € 10,– Panker/Hohwacht/Oldenburg i.H – Grömitz Abreise oder individuelle Verlängerung in Lübeck. Landpartie Elektrorad € 180,– (35 - 67 km) Aufpreis bei Verlängerung pro Tag € 25,– Am Morgen geleitet Sie der Oldenburger Graben PKW-Parkplatz vor Ort auf Anfrage, zurück zur Küste. Auf frischer Fahrt in salziger Luft er- zahlbar vor Ort reichen Sie schon bald die traditionsreichen Seebäder Rücktransfer samstags € 90,– Dahme und Grömitz. Letzteres beeindruckt mit seiner (Inkl. Fahrrädern, Reservierung erforderlich) fast 400 m langen Seebrücke. Von hier eröffnet sich Wir empfehlen eine Vorübernachtung in Lübeck ein wunderbarer Blick über den langen Sandstrand zu buchen und den Rücktransfer zu Beginn der Reise wahrzunehmen. und bis in die Lübecker Bucht. Übernachtung im Küstenort Grömitz. Individuelle Verlängerungen (auf Anfrage): In Lübeck Kat. A Kat. B Typisch für den Norden: ein Reetdachhaus im Doppelzimmer € 85,– € 65,– im Einzelzimmer € 140,– € 100,– In Flensburg Kat. A Kat. B im Doppelzimmer ab € 110,– ab € 85,– im Einzelzimmer ab € 170,– ab € 120,– Zusatznächte unterwegs (auf Anfrage): Bei Start: 19.09. – 10.10.2020 Kat. A Kat. B im Doppelzimmer € 135,– € 105,– im Einzelzimmer € 185,– € 140,– Bei Start: 04.07. – 12.09.2020 Kat. A Kat. B im Doppelzimmer € 155,– € 125,– im Einzelzimmer € 205,– € 160,– E-Rad-Zuschlag je Zusatznacht € 25,– Tourenrad-Zuschlag je Zusatznacht € 10,– Frische Brise schnuppern
Der Leuchtturm in Travemünde Das Holstentor in Lübeck Hotels Kategorie A: Wichtige Informationen: Anfallende Mehrkosten: Bitte beachten Sie, dass Hin- und Rückreise: Flensburg/Lübeck sind sowohl mit Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trink dem Auto, als auch mit der Bahn bequem zu erreichen. gelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere Ramada Flensburg, Flensburg individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten und Wir empfehlen für PKW-Anreisende, eine Vorüber- Hotel Stadt Kappeln, Kappeln vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind. nachtung in Lübeck zu buchen und den Transfer von Lü- Hotel Seelust, Eckernförde beck nach Flensburg zu Beginn der Reise wahrzunehmen. Hotel Birke, Kiel Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Ab- Hotel Ole Liese, Gut Panker Schwierigkeitsgrad: Aufgrund der Nähe zur Ostsee schluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive Hotel Hof Krähenberg, Grömitz ist mit gelegentlich stärkeren Winden zu rechnen. Wir einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Mer- Hotel Atlantic, Lübeck nutzen überwiegend gut befestigte Wege, falls notwendig kur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, auch Naturstrecken. Die Strecken führen durch über- dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Kat A: Komfortable Hotels (i. d. R. 4 Sterne-Standard) wiegend flaches, teils hügeliges Gelände. Versicherungen anbieten dürfen. Kat B: Gute Hotels und Gasthöfe (i. d. R. 3 Sterne- Standard) Zahlungsmodalitäten: 10% Anzahlung des Reisepreises Bildnachweis: Die Landpartie (Heidmann), Landhotel bei Buchung. Restzahlung bis 4 Wochen vor Reiseantritt. Möllhagen, Fotolia (Picture-Factory) Pixabay (ptra), Ado- beStock (Thierry RYO, Animaflora PicsStock, embeki) Es handelt sich um die Beispielhotels, die wir in dieser Kategorie in der Regel buchen. Bitte beachten sie, dass Mindestteilnehmerzahl: Ab 1 Personen Reiseveranstalter: Die Landpartie Radeln und Reisen auch andere Hotel derselben Kategorie gebucht werden Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für GmbH, Am Schulgraben 6, 26135 Oldenburg. können. Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Langenstr. 20, individuellen Bedürfnisse. 28195 Bremen Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. Stand 06/20 – alle Angaben ohne Gewähr. Unser exklusiver Leserreisen-Partner: Hanseat Reisen GmbH, Langenstr. 20, 28195 Bremen Informationen, Beratung und Buchungsanfrage: TAXI hol + bring Taxi-Service: Wir bieten Ihnen einen Taxi-Service, der Sie von Ihrer Haustür abholt und zum Service Abfahrtsort (ZOB oder Bahnhof) bzw. Flughafen 0421/36 71-66 33 bringt, wo Sie nach Reiseende auch wieder abgeholt werden. Diesen Service können Sie für nur € 15,– p. P. für die Hin- und Martinistraße 43, 28195 Bremen @ bt-leserreisen@hanseatreisen.de Rückfahrt nutzen. Er gilt für alle Teilnehmer, die innerhalb eines bestimmten Bereichs der Stadt Bremen und des Umlan- Montag bis Freitag: 9 -18 Uhr weser-kurier.de/leserreisen des wohnen. Gerne beraten wir Sie dazu.
Sie können auch lesen