Die internationale Leitmesse für Metallbearbeitung im Iran! - www.ambiran.com
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Made in Germany – im Iran geschätzt! Ein Markt der Zukunft. Hier darf Ihre Marke nicht fehlen. Der Iran ist momentan eines der begehrtesten Investitionsziele weltweit; die Wirtschaft hat nach dem Ende der Sanktionen einen kräftigen Schub erhalten. Der internationale Bankenverband IIF geht von bis zu 6 % Wirtschaftswachstum 2016/17 aus, das Wall Street Journal erwartet bis zu 8 %. Die zahlreichen geplanten Großprojekte, Erweiterungsinvestitionen und die notwendige Erneuerung der häufig über alterten Industrieanlagen bieten dem deutschen Maschinen- und Anlagenbau einzigartige Chancen. Riesiger Nachholbedarf. Nutzen Sie Ihre Chance. Die Wirtschaft des Iran ist sehr diversifiziert, die Nachfrage nach spezialisierten Lieferanten hoch. Der Modernisierungsbedarf ist seit dem Ende der Sanktionen außerordentlich groß. Neben der Öl- und Gasindustrie bietet vor allem der Automobilbau enormes Potenzial für den Maschinen- und Anlagenbau. 90 % der im Land verkauften Fahrzeuge stammen aus lokaler Fertigung, über zwei Drittel der dafür benö tigten Teile werden aber importiert. Bruttoinlandsprodukt (Veränderung in %, real) Pkw-Verkauf im Iran 2010-2020 (in Mio.-Einheiten) Vergangenheit Vorhersage 2,0 Auswirkungen der Sanktionen 1,8 8 -53 % 16 % 1,5 p.a. 1,5 1,4 4 4,3 4,4 0,8 1,0 1,0 0,9 0 0,8 0,7 -1,9 0,5 -4 -6,6 -8 0,0 2012 2013 2014 2015 2016 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016e 2017e 2018e 2019e 2020e Basis-Szenario Zusätzliche Volumina im optimistischen Szenario Quelle: GTAI Quelle: IHS Global Insight, Frost & Sullivan, Roland Berger 2
Gute Geschäfte in einer aufstrebenden Wirtschaftsnation 81 Millionen Einwohner $ Steigerung des BIP um 4,6 % auf 385 Milliarden US-Dollar für 2018 * Iran unter den TOP-50-Ausfuhrländern für deutsche Güter ** Maschinenimporte im Wert von 5,2 Milliarden Euro ** Elektro- und Automatisierungstechnik: Importe von 538 Millionen Euro ** (Zuwachs von 21,44 % zu 2013) * Schätzung ** 2014 Quelle: Germany Trade and Invest 2017 Starke Partner für Ihren Erfolg Die internationale Erfahrung der Messe Stuttgart in Kombination mit dem industrienahen Branchenverband VDW ergänzen sich perfekt. Als Länder- und Branchenkenner ist die Zusammenarbeit im Iran eine Erfolgsgeschichte. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Know-how. Die AMB Iran ist mehr als eine Messe: Sie macht den (Wieder-)Einstieg in den Markt Iran möglich und ist das ideale Sprungbrett in diese florierende Wirtschaftsregion. Gut vernetzt und anerkannt. Über 35 Ministerien, Verbände und Vereinigungen unterstützen vor Ort die AMB Iran: Ministerium für Industrie, Bergbau und Handel Industrial Development & Renovation Organization of Iran (IDRO) Trade Promotion Organisation (TPO) Deutsch-Iranische Industrie- und Handelskammer Association of Industrial Automation Companies (AIAC) Tabriz Auto Part and Machines Manufacturing Association Iran Industrial Equipment Manufacturers Association (SATSA) Turning and Metal-Cutting Union Alle Partner finden Sie auch auf unserer Website www.ambiran.com 3
Der großartige Erfolg der AMB Iran 2017 in Zahlen Entwicklung Aussteller 202 Aussteller aus 17 Ländern (2016: 12) 2017 202 88 Deutschland 2016 111 42 Iran 27 Italien 12 China Entwicklung Besucher 7 Schweiz 5 Frankreich 2017 5.736 4 Spanien 2016 2.027 5.736 Besucher aus den Branchen 23 % Automobilbau 14 % Zulieferindustrie 11 % allgemeiner Maschinenbau 11 % Werkzeug- und Formenbau AMB Iran übertrifft alle Erwartungen 94 % der Besucher sind der Meinung, 95 % der Besucher wollen die 96 % der Besucher sind an dass die Bedeutung der AMB AMB Iran wieder Kaufentscheidungen Iran zunehmen wird. besuchen. beteiligt. 4
Zehn gute Gründe für Ihre Teilnahme an der AMB Iran 2018 Internationale Leitmesse für Metallbearbeitung in der Sehr hohe internationale Ausstellerbeteiligung. Branchentreff Region. punkt im Iran. Wirtschaftsraum mit enormem Nachholbedarf. Messeerfahrenes Organisationsteam vor Ort. Herausragende Besucherqualität: Hier treffen sich die Entscheider Zahlreiche Services rund um Ihren Messeauftritt: Rundum- aus der Industrie. Sorglos-Paket vom Standbau bis hin zum Shuttle-Service vor Ort. Attraktives Messegelände mit modernster Infrastruktur. Zuverlässige Messe-Organisation aus Deutschland. Landesweites Netzwerk zu Branchenverbänden, Industrie Messestandort Teheran. Wirtschaftszentrum und Verkehrs und Politik. drehscheibe ins ganze Land. Insgesamt ziehen wir ein sehr positives Resümee der AMB Iran. Wir Wir sind das erste Mal auf der AMB Iran. Die Besucherzahlen bei sind hier, um den Markt auszuloten und um einen lokalen Partner zu uns am Stand waren sehr zufriedenstellend. Uns wurden spezifische finden. Wir hatten viele Interessenten am Stand und einige viel- Probleme vorgetragen, die Kunden kamen gut vorbereitet auf den versprechende Kontakte. Im Automobilbereich durften wir einige Stand. Es ist spürbar, dass jetzt eine Entwicklung im Markt passieren konkrete Anfragen entgegennehmen, deren Umsetzung sich aller muss und ein Technologiesprung nötig ist. dings aufgrund der lokalen und politischen Randgegebenheiten noch hinziehen wird. Claudio Podestà Managing Director Alexander Attenberger Gigant Italia Srl Abteilungsleiter Vertrieb Universalmaschinen international GROB-WERKE GmbH & Co. KG 5
Die Messe war besser als gedacht, wir sind sehr zufrieden. Wir hatten In den 90er Jahren waren wir im Iran zuletzt aktiv, unsere Marke ist an allen Tagen zahlreiche Besucher am Stand. Die Gespräche hat aber immer noch bekannt. Für unsere Produkte ist die Ausfuhr und ten Substanz, vor allem aus den Bereichen Energie- und Ölwirtschaft. Finanzierung aktuell noch schwierig, das ist ein wahrer Hürdenlauf. Die Anfragen waren oft kompliziert und anspruchsvoll, das macht sie Die Besucherzahlen waren aber sehr gut, wir hatten viele fun für uns sehr vielversprechend. Wir sehen im Iran viel Potenzial, dierte Gespräche, die Besucher besitzen viel Knowhow und wissen, wenn es politisch stabil bleibt. was sie wollen. Harald Haug Martin Wener Verkaufsleiter Export Regional Sales Manager Paul Horn GmbH Maschinenfabrik Berthold Hermle AG Die Ausstellungsschwerpunkte 2018 Spanende Werkzeugmaschinen Schweißen und Schneiden Mess- und Qualitätssicherungssysteme Automatisierungs- und Bewegungssteuerungsbauteile Umformmaschinen Präzisionswerkzeuge Software, Computersysteme und Peripheriegeräte Bearbeitungswerkzeuge und Spannzeuge Dienstleistungen, Organisationen, Verlage Sonderwerkzeugmaschinen Sonstige Werkzeugmaschinen Komponenten, Teile und Werkzeugmaschinenzubehör 2018 im Fokus: Automation Schweißen/Schneiden Berufsbildung 6
Bestnoten für Lage, Infrastruktur und Messegelände Das Messegelände Shahr-e-Aftab in Teheran zählt zu den modernsten im Iran. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend, der internationale Flughafen liegt in direkter Nähe. Der Standort ist auch deshalb ideal, weil Teheran das bedeutendste Wirtschaftszentrum des ganzen Landes ist. Sie sind also direkt in Ihrem Zielmarkt. Rundum-Sorglos-Paket durch professionelle Organisation Kompetente Ansprechpartner vor, während und nach der Messe Rechnungsstellung aus Deutschland Hotel- und Shuttle-Service Leitfaden für einen reibungslosen Warentransport Hilfe bei der Visa-Beantragung Auslandsvertretungen weltweit Unterstützung beim Transport und bei allen Zoll-Formalitäten Ihre Beteiligung: ab 375 Euro* *Quadratmeterpreise ohne Standbau 7
Starke Partner für eine starke Messe Veranstalter: Ideeller Träger: AMB Iran – Fachmesse für Metallbearbeitung Ort: Shahr-e-Aftab Complex, Teheran, Iran Datum: 26. – 29.06.2018 Kontakt: Landesmesse Stuttgart GmbH VDW – Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e. V. Messepiazza 1 | 70629 Stuttgart Corneliusstraße 4 | 60325 Frankfurt am Main Nadja Weber | Teamleiterin Joachim C. Onnen | Messeverantwortlicher Tel. +49 711 18560-2840 Tel. +49 69 756081-57 nadja.weber@messe-stuttgart.de j.onnen@vdw.de Héloïse Laporte | Projektreferentin Tel. +49 711 18560-2641 heloise.laporte@messe-stuttgart.de Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten, 8/2017 Bildnachweis: Messe Stuttgart, Paul Horn GmbH, fotolia Ihre Ansprechpartner Nadja Weber Héloïse Laporte Joachim C. Onnen www.ambiran.com
Sie können auch lesen