Dresden 2021 Fortbildung in Dresden 4.-5. Juni 2021 - THE DENTAL SOLUTIONS COMPANY

Die Seite wird erstellt Gustav Mertens
 
WEITER LESEN
Dresden 2021 Fortbildung in Dresden 4.-5. Juni 2021 - THE DENTAL SOLUTIONS COMPANY
Dresden, Frauenkirche, Marktplatz, Foto: maxmann

Dresden 2021
Fortbildung in Dresden
4.–5. Juni 2021

THE DENTAL
SOLUTIONS
COMPANY™
Dresden 2021 Fortbildung in Dresden 4.-5. Juni 2021 - THE DENTAL SOLUTIONS COMPANY
PROGRAMM
Freitag, 4. Juni 2021
Begrüßungsimbiss im Hotel Hilton
ab 11.30 Uhr
Begrüßung
12.10 Uhr

Vortrag                                     Die 10 häufigsten Irrtümer des Arbeitgebers
12.15–13.15 Uhr
                                            Mit viel Humor und kurzweilig erläutert Ihnen Rechtsanwalt Dr. Uwe P. Schlegel
                                            die populärsten Irrtümer und Fallen des Arbeitsrechts. Anhand praxisnaher
                                            Beispiele erfahren Sie Wissenswertes rund um das Arbeitsverhältnis – vom
                                            Probearbeiten bis zum Zeugnis.
                                            Ein Themenauszug:

                                            •   Gefährliche Probearbeit
                                            •   Der kostenfreie und empfehlenswerte Mustervertrag
                                            •   Vor- und Nachteile des befristeten Arbeitsverhältnisses
                     Dr. Uwe P. Schlegel    •   Abmahnen oder nicht abmahnen?
                     Rechtsanwalt           •   Kündigen ohne Abfindung
                                            •   Das Arbeitszeugnis – die schriftliche Lüge
Seit 1989 Dozent für allgemeines
Zivilrecht, Wirtschaftsrecht und
Arbeitsrecht, präsentiert Wissenswertes
TOP-aktuell und unterhaltsam.

Vortrag                                     Datenschutz ist Chefsache – Datenschutzmanagement
13.30–14.30 Uhr                             in Zahnarztpraxen
                                            8 Punkte für ein gutes Datenschutzmanagement in Ihrer Praxis
                                            „… mindestens einmal im Jahr zur zahnärztlichen Kontrolluntersuchung, auch
                                            wenn keine Schmerzen vorhanden sind. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchung
                                            schützt vorbeugend vor Erkrankungen und hilft, Risiken rechtzeitig zu erkennen…“
                                            so oder so ähnlich dürfte Ihre Empfehlung für Ihre Patienten sein.
                                            Wann haben Sie denn das letzte Mal Ihre Praxis auf den Prüfstand gestellt?
                     Steffen Stiehler        Viele Praxen glauben, für den Datenschutz alles getan zu haben. Angesichts der
                     Zertif. Datenschutz-   Möglichkeiten der Erhebung, Speicherung, Weitergabe, Vernetzung und Nutzung
                     beauftragter           von Daten wird es zunehmend komplizierter, diese zu schützen. Auch werden die
                                            Organisationsabläufe innerhalb der Praxis immer komplexer, was eine noch
                                            effektivere Umsetzung des Datenschutzes erfordert.
bsw-Beratung, Service & Weiterbildung
                                            Heute erhalten Sie einen Überblick über datenschutzrechtliche Neuerungen und
GmbH, Dresden
                                            Besonderheiten im Bereich des Datenschutzes im Gesundheitsbereich.

Kaffeepause
14.30–15.00 Uhr

Vortrag                                     Praxiserfolg durch optimierte Patientenausrichtung
15.00–16.30 Uhr
                                            Sind Sie bereit für einen Seitenwechsel? Im Praxisalltag passieren manchmal Dinge,
                                            die Sie selbst nicht mehr wahrnehmen. Ihre Patienten schon! Sie sehen Ihre Praxis
                                            mit ganz anderen Augen.

                                            Die Patientenausrichtung ist der Schlüssel des Praxiserfolgs, denn:

                                            •   Begeisterte Patienten übernehmen Ihre Patientengewinnung - und das komplett
                                                kostenneutral durch Weiterempfehlung.
                                            •   Begeisterte Patienten sind Ihnen und Ihrem Team gegenüber loyal und
                     Birte Christiansen         schenken Ihnen deshalb ihre Treue – und das jahrelang.
                     Inh. DOCK ONE
                                            In unserer Fortbildung setzt sich die Referentin gemeinsam mit Ihnen die
Seit über 10 Jahren erfolgreich in der      Patientenbrille auf und macht eine Reise durch die Zahnarztpraxis in fünf Stationen.
Beratung mittelständischer Unterneh-
men im Bereich Marketing und                Am Ende der Patientenreise haben Sie konkrete Ideen und Vorschläge zur
Kommunikation tätig. Spezialisierung        Optimierung Ihrer Patientenausrichtung.
auf die Entwicklung von Arzt- und
Zahnarztpraxen sowie Laboren.
PROGRAMM
Freitagabend, 4. Juni 2021
17.00–18.45 Uhr                                Zeit zur freien Verfügung oder optional Stadtführung

17.00–18.45 Uhr                                Stadtführung Dresden mit Kunsthistorikern
                                               Stationen: Neumarkt/Frauenkirche - Jüdenhof - Schloss mit kleinem Schlosshof
                                               - Kulturpalast - Taschenbergpalais - Zwinger - Theaterplatz - Semperoper -
                                               Hofkirche - Fürstenzug - Brühlsche Terrasse – Münzgasse
                                               Start: Hilton Hotel, Ende Bierhaus Dampfschiff

19.00 Uhr                                      Gemeinsames Abendessen im Bierhaus Dampfschiff
                                               Wir freuen uns nun mit Ihnen den ersten Fortbildungstag gemütlich
                                               ausklingen zu lassen.

PROGRAMM
Samstag, 5. Juni 2021
Vortrag & Workshop
09:00–15.00 Uhr

                                               Innovationen mit moderner Komposittechnologie – Die
                                               Königsdisziplin der Zahnerhaltungskunde
                                               Die Einsatzgebiete für direkte Kompositrestaurationen wurden in den letzten
                      Prof. Dr.                Jahren zunehmend erweitert und umfassen heute minimal- und mikroinvasive
                      Diana Wolff               Erstversorgungen initialer kariöser Prozesse, bis hin zur Rekonstruktion
                      Universitätsklinik für   tiefzerstörter, wurzelkanalbehandelter Zähne oder Kavitäten mit Höckerersatz.
                      Zahn-, Mund- und         Mit Hilfe moderner Komposit- und Adhäsivtechologie sowie weiterentwickelter
                      Kieferkrankheiten,       Anwendungstechniken und –prozesse können individuelle restaurative Lösungen
                      Tübingen                 für die individuellen klinischen Erfordernisse unserer Patienten angeboten
                                               werden. Das Spektrum an Behandlungswegen erweitert sich somit zunehmend
Seit 2003 Referententätigkeit                  und ermöglicht patiententorientiertes Arbeiten auf höchstem restaurativ-
für öffentliche und private Fortbil-           zahnerhaltenden Niveau.
dungsträger, unter anderem
für die Akademie für Praxis und                In diesem Kurs werden Innovationen aus diesem versorgungsrelevanten Sektor
Wissenschaft der Deutschen                     der Zahnheilkunde vorgestellt und es wird anhand praktischer Übungen gezeigt,
Gesellschaft für Zahn-, Mund-                  wie sich heute bei komplexen, teilweise extrem ungünstigen
und Kieferheilkunde                            Ausgangsbedingungen gute Ergebnisse im Praxisalltag erzielen lassen.
(APW, DGZMK)                                   Folgende Themen stehen dabei im Fokus:

                                               •   Versorgung subgingivaler und tiefer Kavitäten, wie beispielsweise bei
                                                   Wurzelkaries
                                               •   Tipps und Tricks zu Trockenlegung, Blutungsmanagement, Matrizentechniken
                                               •   Spezielle Insertionstechniken von Kompositmaterialien
                                               •   Herstellung suffizienter Approximalkontakte, Ausarbeitung schwer
                                                   zugänglicher Areale und effiziente Politur
                                               •   Mehrzeitige Vorgehensweisen (R2 - Technik)
                                               •   Step-by-Step-Anleitung mit Hilfe von zahlreichen klinischen Fallserien
                                               •   Ausblick & Einblick in neuartige und innovative Verfahren in der
                                                   Zahnerhaltungskunde
                                               •   Direkte Kompositkronen, Kompositveneers
                                               •   Zahnverbreiterungen im Front- und Seitenzahnbereich zum Lückenschluss
                                                   und Ersatz einzelner Zähne
                                               •   Reparaturrestaurationen
                                               •   Glasfasertechnologie und direkte Kompositbrücken

Kaffeepause
10.30–10.50 Uhr

Mittagspause
12.30–13.15 Uhr

Ende der Fortbildung
15.30 Uhr
Anmeldung
           Termin/Uhrzeit
                                                                                Frühbucherpreis bis 31. Dezember 2020
                                                                                Anmeldeschluss 30. April 2021
           Freitag, 4.Juni 2021: 11.30–21.00 Uhr
           Samstag, 5. Juni 2021: 9.00–15.30 Uhr

           Gebühr

           495,- € zzgl. MwSt. (Behandler/in)

           Frühbucher bis 31. Dezember 2020:
           379,- zzgl. MwSt.

           In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für das
           Abendessen i.H.v. 59,- € zzgl. MwSt. inkludiert.

           Begleitperson zum Abendessen
           59,- zzgl. MwSt.

           Stadtführung Dresden
           4€ (zzgl. MwSt.) pro Person

           Für die Buchung Ihres Hotelzimmers nutzen Sie bitte
           das separate Anmeldeformular.

           Veranstaltungsort

           HILTON DRESDEN                                                                Die zweitägige

                                                                               13
           Tel.: +49 (0) 351 8642 881, Fax: +49 (0) 351 8642 129
           An der Frauenkirche 5, 01067 Dresden, Germany                                 Veranstaltung wird mit 13
           dresden.hilton.com                                                            Punkten bewertet (nach
                                                                                         BZÄK und DGZMK).
           Veranstalter/Anmeldung

           Dentsply Sirona Deutschland GmbH
           Fabrikstr. 31, 64625 Bensheim
           www.dentsplysirona.com
           Anmeldung über KAD Kongresse & Events KG
           https://dentsplysirona-dresden.kongressagentur.net
           Telefon: +49 (0) 831 575326 - 0 | Fax: +49 (0) 831 575326 - 20

■ Hiermit melde ich mich zur Fortbildung am 4.–5. Juni inkl. Abendessen an.
■ Ich melde           Personen zu je 4,- € (zzgl. 19% MwSt.) zur Stadtführung an.
■ Ich melde zusätzlich 1 Begleitperson zu 59,00 € (zzgl. 19% MwSt.) zum Abendessen an.
■ Ich habe die AGB und die Datenschutzbestimmungen gelesen, akzeptiere diese und melde mich hiermit verbindlich
   an. Es gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen von Dentsply Sirona. Diese können unter folgendem Link
   eingesehen werden: https://www.dentsplysirona.com/datenschutzerklaerung . Die Stornobedingungen finden Sie unter:
   https://www.dentsplysirona.com/stornobedingungen-fortbildung

                                                                            Anmeldung Online:
Behandler/in: Name, Vorname, Berufsbezeichnung                              https://dentsplysirona-dresden.kongressagentur.net

Begleitperson: Name, Vorname, Berufsbezeichnung

Straße

PLZ/Ort

Tel./Fax

E-Mail                                                                                                      Praxisstempel

Datum/Unterschrift
Hotelanmeldung
Dresden, vom 4.– 5. Juni 2021

      Übernachtungskosten

        Zimmer zur Einzelnutzung: 139,00 € inkl. MwSt.
        Zimmer zur Doppelnutzung: 164,00 € inkl. MwSt.       ■ Ja, ich brauche im Hotel Hilton Dresden
        Preise gelten pro Zimmer/pro Nacht inkl. Frühstück       ■ ein Einzelzimmer vom                          bis              .
        Das Abrufkontigent für die Nächte vom 4.-5.              ■ ein Doppelzimmer vom                          bis               .
        Juni 2021 halten wir bis 9. April 2021 bereit.
                                                             ”Es gelten die AGB und Datenschutzbestimmungen der Hilton Dresden.
        Für einige Zimmer besteht die Option den             Diese können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www3.
        Aufenthalt bis zum 07. Juni 2021 zu verlängern.      hilton.com/de_DE/terms/hhonors-discount.html Änderungen und
                                                             Stornierungen Ihres Hotelzimmers sind bis 7 Tage vor Anreise kostenfrei
                                                             möglich. Im Falle einer späteren Stornierung, Änderung oder Nichtan-
      Anmeldung                                              reise werden 90% der Kosten für den gesamten Aufenthalt in Rechnung
                                                             gestellt.”

        HILTON DRESDEN
                                                             ■   Ich habe die AGB und Datenschutzbestimmungen gelesen,
        An der Frauenkirche 5, 01067 Dresden
                                                                 akzeptiere diese und buche verbindlich ein Hotelzimmer.
        Tel.: +49 (0) 351 8642 881
        Fax: +49 (0) 351 8642 129

        Online:
        http://dentsplysirona-dresden.kongressagentur.net

        Bitte geben Sie Ihre Kreditkartendaten                   Teilnehmer: Name, Vorname, Firma
        zur Reservierungsbestätigung an.

                                                                 Begleitperson im Doppelzimmer: Name, Vorname

      Kreditkartentyp                                            Straße (Rechungsadresse)

      Inhaber                                                    PLZ/Ort (Rechungsadresse)

      Nummer                                                     Tel./Fax

      Gültigkeit                                                 E-Mail

      Vom Hotel auszufüllen:                                     Datum/Unterschrift

      Buchungsnummer                   Hotelbestätigung          Bitte nutzen Sie die Onlinereservierung
                                                                 oder senden Sie die Zimmerreservierung
                                                                 direkt ans Hotel Hilton Dresden.

THE DENTAL
SOLUTIONS
COMPANY™
Sie können auch lesen