THEATER FÜR KIDS 2021 - Medio.Rhein.Erft
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
THEATER FÜR KIDS 2021 Veranstalter: Abfallberatung und Fachbereich Jugend und Bildung der Kreisstadt Bergheim; BM.CULTURA; Katholisches Bildungs- forum Rhein-Erft (Anton-Heinen-Haus); STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM; Quartiersbüro Niederaußem in Kooperation mit der Offenen Kinder- und Jugendeinrichtung JuZe4Teens der KJA
11.03.21 Wer hat, der hat! S. 4 15 Uhr Kath. Bildungsforum Rhein-Erft (Anton-Heinen-Haus) ab 3 Jahren Kirchstraße 1b, 50126 Bergheim 02271 47900 | info@bildungsforum-rhein-erft.de 20.05.21 Der kleine Rabe Socke S. 5 15 Uhr Kulturbahnhof „Gleis 11“ ab 3 Jahren Frenser Straße 11, 50127 Bergheim 02271 98685-55 | programm@bm-cultura.de Ausmalbild S. 6 02.09.21 Das Fest der Gaukelgeister S. 8 15 Uhr Quartiersbüro Niederaußem ab 4 Jahren Im Euel 2, 50129 Bergheim 02271 757200 | qm.niederaussem@bergheim.de 18.11.21 Motte will Meer S. 9 15 Uhr STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM ab 4 Jahren Konrad-Adenauer-Platz 1, 50126 Bergheim 02271 89666 | carmen.kohls@bergheim.de 02.12.21 Tomte Tummetott S. 10 15 Uhr STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM ab 4 Jahren Konrad-Adenauer-Platz 1, 50126 Bergheim 02271 89380 | stadtbibliothek@bergheim.de Vorverkauf: Die Eintrittskarten sind – soweit nicht anders vermerkt – beim jeweiligen Veranstalter und in der STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM erhältlich (Konrad-Adenauer-Platz 1, 50126 Bergheim). Öffnungszeiten STADT.BIBLIOTHEK: Di. bis Fr. 11-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Vorverkaufsstart Anfang 2021. Wichtiger Hinweis: Für die Vorführungen sind strenge Hygienekonzepte entwickelt worden. Diese werden immer auf die jeweils aktuelle Corona-Schutzverordnung angepasst! So kann es sein, dass eine Veranstaltung kurzfristig in einen größeren Saal oder auf ein anderes Datum verlegt werden muss. Bei allen Verschiebungen gilt: Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Eventuelle Änderungen werden immer aktuell auf www.veranstaltungen-bergheim.de veröffentlicht. Impressum Herausgeber: Veranstaltergemeinschaft „Vorhang Auf“ Redaktion: Ronja Thiemann (BM.CULTURA) und die beteiligten Veranstalter Gestaltung: BM.CULTURA Titelbild: Peter Wittig Auflage: 2.000 Exemplare auf Umweltpapier gedruckt --- Alle Angaben ohne Gewähr und vorbehaltlich etwaiger Programmänderungen. | Stand: 12/2020 ---
Liebe kleinen und großen Theaterfreundinnen und Theaterfreunde, noch gar nicht müde? Und überhaupt, es ist doch noch viel zu hell? Liebe Eltern, jeden Abend dassel- be „Theater“? ... Nicht bei uns! Auch wenn Sie zu Hause aktuell sicher täglich so Einiges an „kulturellen Angeboten“ von Kasperle- theater bis hin zur Muppet Show geboten bekom- men, und das auch noch völlig umsonst, wird es doch langsam mal Zeit für etwas Abwechslung oder? „Vorhang auf“ und „Bühne frei“ für unser buntes Theaterangebot, bei dem es die Tickets zum kleinen Preis und die Lacher gratis dazu gibt: Liebe Kinder, lernt von Hamster Herbert in „Wer hat, der hat“, warum Besitz alleine nicht glücklich macht und findet gemeinsam mit Motte in „Motte will Meer“ auf eurer Reise durch das Meer heraus, ob eine WünschDirwas!-Maschine auch wirklich jeden Wunsch erfüllen kann. Was Freundschaft bedeutet, zeigt euch „der kleine Rabe Socke“, der die Welt nicht schwarz-weiß, sondern stets rot-weiß sieht. Im September darf dann beim „Fest der Gaukelgeister“ kräftig mitgesungen, mitgeklatscht und mitgemacht werden. Und da etwas Weihnachtliches zum Jahresabschluss natürlich nicht fehlen darf, gibt es im Dezember noch das Stück „Tomte Tummetott“. Gutes Kindertheater macht auch Erwachsenen Spaß, denn Lachen ist wie Kurzurlaub und da wir von beidem in diesem Jahr definitiv zu wenig hatten, wird es höchste Zeit, hieran etwas zu ändern. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen Kurzurlaub! Bergheim, im Dezember 2020 Volker Mießeler Bürgermeister Seite 3
Spielort: Kath. Bildungsforum Rhein-Erft (Anton-Heinen-Haus) Kirchstraße 1b, 50126 Bergheim VVK im AHH (keine Tageskasse!): Mo.-Fr. 9-12 Uhr, Mo.-Do. 14-18 Uhr + in der STADT.BIBLIOTHEK Donnerstag, 11.03.2021 Wer hat, der hat! 15 Uhr Ein Schrottplatz-Krimi Für Kinder ab 3 Jahren „Alles meins!“, freut sich Hamster Herbert und betrachtet voller Zu- friedenheit seine Schätze. „Gut, dass ich auf einem Schrottplatz lebe, denn hier gibt es jede Menge Zeug, das ich schon immer haben wollte. Das einzige, was stört, sind meine Nachbarn, eine Katze und ein Hund, nichtsnutzige Typen, die überall drauf herum trampeln. Ab und zu taucht auch mal eine freche kleine Fledermaus auf, die mich ständig ärgert und belästigt. Und dann noch die nervigen Ratten, die wollen ja doch immer nur alles haben, haben, haben ...“ „Besitz allein macht auch nicht gerade glücklich“, das Dauer: muss Herbert schon bald feststellen. Einsam fühlt er sich, ca. 45 Minuten da hilft ihm auch sein kaputtes Telefon nicht weiter. Aber Not macht ja bekanntlich erfinderisch und so findet unser Eintritt: Held letztlich für sich doch noch die passende Lösung. 3,50 € p. P. Telefon: 02271 47900 Theater: E-Mail: Hille Puppille info@bildungsforum- www.hille-puppille.de rhein-erft.de Veranstalter: Kath. Bildungsforum Rhein-Erft (Anton-Heinen-Haus) Seite 4
Spielort: Kulturbahnhof Gleis11 Frenser Straße 11, 50127 Bergheim VVK im Gleis11 nach telefonischer Absprache 0176 47 87 70 61 + in der STADT.BIBLIOTHEK Tel. Reservierung bei der BM.CULTURA: Mo.-Fr. 9-17 Uhr Donnerstag, 20.05.2021 Der kleine Rabe Socke 15 Uhr Für Kinder ab 3 Jahren Eines Tages bekommen die Mäu- se eine Einladung und wissen nicht, welche von ihnen gemeint ist. Kein Wunder, sie haben ja auch keine Na- men. Das muss sich ändern. Da will der Rabe natürlich auch einen Namen haben, obwohl er doch ganz einmalig und unverwechselbar ist. Aber das ist gar nicht so einfach, er kommt richtig ins Grübeln. Außerdem wird er auch noch krank und glaubt, dass das vom vielen Nachdenken kommt. Die Dachs-Mutter pflegt ihn und als er wieder gesund ist, haben seine Freunde eine Überraschung für ihn: Den Namen SOCKE. Warum ihnen das nur nicht gleich eingefallen war! Dann lädt das Schaf SOCKE und seine Freunde ein, damit sie beim Einräumen seines frisch gestrichenen Zimmers Dauer: helfen können. Selbstverständlich hat es zur Belohnung ca. 45 Minuten eine gut versteckte Überraschung. Aber die Freunde sind so neugierig, dass sie beinahe alles verderben … Eintritt: 3,50 € p. P. Tel./Reservierung: 02271 9868555 Theater: Puppentheater Drehwurm E-Mail: www.rudi-strauch.de/puppentheater-drehwurm programm@ bm-cultura.de Veranstalter: BM.CULTURA in Kooperation mit dem Fachbereich Jugend und Bildung der Kreisstadt Bergheim Seite 5
Spielort: Quartiersbüro Niederaußem Im Euel 2, 50129 Bergheim VVK im Quartiersbüro Niederaußem, im JuZe4Teens + in der STADT.BIBLIOTHEK Donnerstag, 02.09.2021 15 Uhr Das Fest der Gaukelgeister Für Kinder ab 4 Jahren Eines Tages erhält Meister Zip, der Musikant, einen Brief von seinem Freund, dem Großen Gaukelgeist. Darin wird er zum Fest der Gaukel- geister eingeladen. Dort erlebt Meister Zip wun- derlich, schöne Dinge, von denen er den Kindern erzählen möchte, doch die wollen lieber alles selbst sehen und miterleben. Und wirklich – mit Hilfe der Kinder gelingt dies auch: So zaubert der Gaukelgeist Magiri Safi- ri blaues Wasser aus der Adria herbei, Hukus Spukus durchsticht einen Luftballon mit einer Riesennadel, ohne dass er platzt, Stradivari Sa- fari zeigt sein Ballett der Regenwürmer und der Gaukelgeist Elefanti Giganti führt seinen Riesen- salamander vor. Dauer: Zu all dem spielt Meister Zip die passenden Lieder zum ca. 55 Minuten Mitsingen, Mitklatschen und Mitmachen. Eintritt: Als dann noch die jungen Gaukelgeister gemeinsam mit 3,50 € p. P. Meister Zip das Riesenseifenblasenland entdecken, fin- det ein wahrlich schönes Fest sein Ende. Telefon: 02271 757200 02271 5687903 Theater: Rudis Krümeltheater E-Mail: www.kruemeltheater.info qm.niederaussem@ bergheim.de Veranstalter: Quartiersbüro Niederaußem in Kooperation mit dem JuZe4Teens Oberaußem Seite 8
Spielort: STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM Konrad-Adenauer-Platz 1, 50126 Bergheim VVK in der STADT.BIBLIOTHEK Donnerstag, 18.11.2021 Motte will Meer 15 Uhr Für Kinder ab 4 Jahren Lotte ist ratlos. Papa hat gar keine Zeit mehr zu spielen. Ständig ist der Fischer auf dem Meer und wirft seine Netze aus. Doch was er fängt, sind keine Fische – oh nein! Plastikflaschen, Mülltüten und Gummi- stiefel hängen an seinem Netz und jeden Tag werden es mehr. Doch wer steckt hin- ter der Plastikflut? Motte beschließt, Papa zu helfen und den Übeltäter zu finden. Auf ihrer Suche trifft sie auf den verrückten Pro- fessor Fantastico, der Kindern mit seiner WünschDirwas!-Maschine jeden Wunsch der Welt er- füllt. Ob er auch Motte weiterhelfen kann, erfahrt ihr in diesem Stück voller Musik, bunter Wünsche und öko- logischer Message. Dauer: Zum Mitdenken, Mitmachen und Mitlachen! ca. 60 Minuten Eintritt: 3,50 € p. P. Telefon: 02271 89666 Theater: ACHJA!-THEATER E-Mail: www.achja-theater.de carmen.kohls@ bergheim.de Veranstalterin: Abfallberatung der Kreisstadt Bergheim Seite 9
Spielort: STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM Konrad-Adenauer-Platz 1, 50126 Bergheim VVK in der STADT.BIBLIOTHEK Donnerstag, 02.12.2021 Tomte Tummetott 15 Uhr Für Kinder ab 4 Jahren Alles hatte mit einem geheimnisvollen alten Gedicht angefangen. Funkelnde Wörter erklingen da: „stjärnor“, „gnistra“, „glimma“ ... ist das Schwedisch? Wenn man genau zuhört, versteht man ganz gut, was das seltsame Gedicht erzählt: Es geht um eine klirrende Winternacht, glitzernde Sterne, knisternden Schnee – und um einen alten Tomte, der über den einsamen Hof wacht. Die Tiere auf dem Hof sehnen sich so sehr nach dem Frühjahr! Und wenn der Tomte ihnen Wichtelworte ins Ohr raunt, dann spüren sie, dass die Sonne bald wieder- kommen wird. Aber der Tomte muss auch gut aufpassen, denn ein Fuchs schleicht umher, und man weiß ja, wie hungrig ein Fuchs sein kann ... Dauer: ca. 45 Minuten Theater mit Figuren, Musik und vielen funkelnden Wörtern. Nach dem Kinderbuch von Astrid Lindgren. Eintritt: 3,50 € p. P. Telefon: 02271 89380 Theater: E-Mail: Theater Rosenfisch stadtbibliothek@ www.rosenfisch.de bergheim.de Veranstalterin: STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM Seite 10
Carlsen Verlag GmbH, Conni – Das Zirkus-Musical! Aufführungsrechte: Hamburg vertreten durch Verlag für Kindertheater Weitendorf,
Gut für die Umwelt! Gut für Bergheim! Ihre Kanal-Experten! Für Sie im Einsatz! Kanalreinigung, Kanalinspektion, Sanierungsberatung Infos unter: www.swbm.de | 02271.6071-15
Sie können auch lesen