ECKBACH - POST Zeitung des Naturfreundehauses "Rahnenhof" und der NaturFreunde Frankenthal
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ECKBACH - POST Zeitung des Naturfreundehauses „Rahnenhof “ und der NaturFreunde Frankenthal Ni Jahre cht verges am 13 shaup sen . März t ve 2020 rsammlun im Ru g di-Klu g-Hau s Ausgabe 1-2020 März-Mai 2020
2019 Herbstfest mit Jubilarenehrung unter dem Motto: Heinrich Theodor Fontane Dem Dichter Theodor Fontane widmeten wir anlässlich seines 200. Geburtstags unser diesjähriges Herbst- fest am 26.10.2020. Geehrt wurden: Jürgen Jung (25 Jahre) Elke Süß (40 Jahre) Jochen Schinkenmaier (40 Jahre) Ute Jantzer (50 Jahre) Albert Buchert (65 Jahre) . Albert war der einzige anwesende Ju- bilar. Albert hatte uns beim Schiller – und beim Stormabend köstlich be- kocht. Dieses Jahr wollten wir uns ver- suchen und es gelang. Die Aufgaben wurden verteilt: Petra übernahm Kü- che, Ute die politischen Hintergründe, unseren Patengrundstücken. Karlheinz Erika die Darstellung der Werke und und Inge hatten die Äpfel geerntet Inge die Biografie. und Karlheinz hat sie verarbeitet. Zwischen Kürbissuppe und der Für 37 Personen das Menü herzustel- len und zu servieren war eine Heraus- forderung, die wir dank vieler Helfer gemeistert haben. Es war ein gelunge- ner, stimmungsvoller Abend der den Gästen sehr gut gefallen hat und der Ruf nach Wiederholung wurde laut. Inge Hauptspeise, Frikadellen mit Ofenge- müse und Kartoffeln, berichtete Ute von den politischen Gegebenheiten zur Zeit Fontanes (1819 bis 1898) und dessen Beteiligung an verschiede- nen politischen Aktionen. Die Bio- grafie wurde eingestreut und auch bei Fontane finden sich durchaus „Schmankerl“. Erika hatte Inhaltsangaben von aus- gewählten Werken erarbeitet und die Hintergründe zur Entstehung darge- stellt. Zum Dessert gab es Vanilleeis mit selbstgekochtem Apfelmus von
Fontane Zitate: Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf. Wer mit 19 kein Revolutionär ist, hat kein Herz. Wer mit 40 immer noch ein Revolutionär ist, hat keinen Verstand Haltet die Bösen immer voneinander getrennt. Die Sicherheit der Welt hängt davon ab. Ein Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Aus- tern bestellt, in der Hoffnung, sie mit der Perle, die er darin findet, bezahlen zu können. Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwe- gen aufgeht.
1000,- € Spende aus Adventsbasar an Frauenhaus übergeben Am 24.11.2019 mittags um übergaben wir einen Scheck mit dieser Anregungen und Mitbastler freuen wir 14:00 Uhr öffneten wir wieder Summe dem Frauenhaus Frankenthal. uns immer. die Türen für unseren Advents- Träger dieses Vereins ist der Verein Allen, die in irgendeiner Form zum basar im NFH Rudi-Klug-Haus im „Frauen für Frauen e.V.“ und aufge- Gelingen des Adventsbasars 2019 bei- nommen werden hier Frauen mit und getragen haben vielen Dank. Ziegelhofweg 6. Fleißige Hände hatten zuvor gestrickt, gehäkelt, gebastelt, genäht und gebacken. So konnten wieder weihnachtliche Deko, Modeschmuck, handgestrickte Socken, Stulpen und Mützen, genähte Taschen und Deck- chen, gebrannte Mandeln, Gebäck und vieles mehr angeboten werden. Den Raum im NFH hatten wir weih- nachtlich geschmückt. Es duftete ver- führerisch nach frisch gebackenen Waffeln und Glühwein. Außerdem gab es leckere gespendete Kuchen zum Kaffee, so war bei vollem Haus für jeden etwas dabei. Mandolinen und Gitarren stimmten die Besucher mit traditionellen Weih- nachtsliedern auf den kommenden Advent ein. Es durfte natürlich mitge- ohne Kinder, die vor Gewalt in der Ehe Ich wünsche uns allen ein kreatives sungen werden. flüchten. Jahr. Am Ende des Nachmittags staunten Die Bastelgruppe trifft sich jeden Erika wir nicht schlecht als wir feststellten, zweiten und vierten Dienstag im dass wir Dank der großen Besucherzahl Monat ab 15:00 Uhr in unserem Natur- einen Erlös von 1000,- € erzielt hatten freundehaus im Ziegelhofweg 6. Über und am Mittwoch, den 24.11.2019
Grüner Putzen Hinter diesem Titel verbarg sich eine Veranstaltung am 09.11.2019 in unserem NaturFreundehaus im Zie- gelhofweg. 13 Teilnehmerinnen waren gespannt zu lernen wie Putzmittel selbst hergestellt werden können. Den Mitteln ohne umweltschädliche und / oder umweltbelastende Zusatz- stoffe galt unser Interesse an diesem Abend. Die Kräuterpädagogin, Petra Knoll, berichtete, wie sie für sich dieses Thema entdeckte: Sie erkannte bei sich zu Hause viele Plastikflaschen mit Reinigungsmitteln und wollte ein Zeichen setzen und gegensteuern. Und ehrlich: wie viele Plastikflaschen stehen bei Dir/ bei Ihnen? Wir fertigten zuerst ein Spülmittel aus Efeublättern. Das brachte uns alle zum Staunen. Danach folgten WC Rei- nigungs-Tabs, ein Natron - Allzweck- reiniger, eine Scheuermilch und ein Zitrus – Essig- Reiniger. Mit wenigen Zutaten konnten wir uns Putzmittel selbst herstellen, die auch gut abgebaut werden können und unsere Umwelt nicht belasten. Die Glasflaschen, in denen die Mittel auf- bewahrt werden, ersetzen die handels- üblichen Plastikverpackungen und so können wir auch hier etwas zur Müll- vermeidung beitragen. Es war ein sehr informativer Abend und wir haben alle etwas gelernt. Inge
Matinee mit Vortrag und Bildern zum Vogel des Jahres Sonntag den 8. März 2020 10:30 Uhr im Rudi-Klug-Haus Ziegelhofweg 6 Frankenthal anschließend kann man noch bei einem leckeren Eintopf ein wenig zusammen sitzen
Termine Termine Termine 08.03.2020 Matinee mit Vortrag zum Vogel des Jahres der Turteltaube Ortsgruppe 10:30 Uhr imRudi-Klug-Haus 13.03.2020 Jahreshauptversammlung 19:00 Uhr im Rudi-Klug-Haus Ansprechpartnerin: Inge Fischer 04.04.2020 Arbeitseinsatz am und im Rudi-Klug-Haus Tel.: 06233-23168 14.03.2020 Arbeitseinsatz am und im Rudi-Klug-Haus 0151-18460340 01.05.2020 Maikundgebung 09.05.2020 Arbeitseinsatz am und im Rudi-Klug-Haus 15.-17.05.2020 Treffen mit den NaturFreunden aus Colombes in Trier 21.06.2020 Sonnwendfeier am Rudi-Klug-Haus Tageswanderungen: Treffpunkt 9:00 Uhr am Rudi-Klug-Haus Wandergruppe 15.03.2020 Zum Dach des Pfälzerwaldes Klaustalhütte-Kalmit-Hohe Loog- Bergstein-Hambacher Schloß- Klaustalhütte 15km Ansprechpartner: 19.04.2020 Die Satelitten zeigen uns den Weg Bernhard Schmidt Wir suchen mit GPS-Geräten die Spuren der Pioniere und wandern Tel.: 06356-8652 weiter nach Schmalenberg-Hirschalbermühle Naturfreundehaus Finsterbrunnertal 16km 03.05.2020 Burgen und Felsen bei Pirmasens Natufreundehaus Horbach-PS Ruhbank-Kanzelfels-Waldhaus Starkenbrunnen- Burg Ruppertstein-Lemberg-NFH Horbach 13km Anmeldung jeweils bis Freitag vor der Wanderung ! Ansprechpartner: Seniorenwanderungen: Treffpunkt 14:00 Uhr am Rudi-Klug-Haus Kurt Stutzmann 11.03.2020 Um das Haßlocher Naturfreundehaus Tel.: 06356-8312 20.05.2020 Wanderung am Forsthaus Lindemannsruh Abendwanderungen: „Lerne deine Heimat kennen“ Ansprechpartner: Treffpunkt 18:30 Uhr am Rudi-Klug-Haus Rudi Klug Tel.: 06356-1689 22.04.2020 Freinsheim 13.05.2020 Worms Nordic-Walking- Gruppe Lauftreff jeden Montag 18:15 Uhr am Rudi-Klug-Haus Ansprechpartnerin: Inge Fischer Tel.: 0151-18460340 Linedance -Gruppe Termine: 04.03.2020 10.03.2020 18.03.2020 24.03.2020 Ansprechpartnerin: 01.05.2020 07.04.2020 15.04.2020 21.04.2020 Ute Hey 05.05.2020 12.05.2020 19.05.2020 27.05.2020 Tel.: 0621-665900 Fotogruppe Treffen zu den Themen: „Die Kamera“-“Bildgestaltung“- „Digitale Bildbearbeitung“ „Bildbewertung“ und vieles mehr in Theorie und vor allem in der Praxis jeweils mittwochs um 19:00 Uhr im Rudi-Klug-Haus Ansprechpartner: 11.03.2020 08.04.2020 20.05.2020 17.06.2020 Bernhard Schmidt Exkursion: 25./26.04.2020 die Altschloßfelsen zu den verschiedenen Tages- Tel.: 06356-8652 zeiten
Termine Termine Termine Spielenachmittag Ansprechpartnerin: Zusammenkunft jeweils am letzten Freitag des Monats 14:00 Uhr im Rudi-Klug-Haus Erika Marnet Tel.: 0621-663341 Mandolinen- orchester Orchesterprobe jeden Freitag um 20:00 Uhr im Rudi-Klug-Haus Ansprechpartnerin: Petra Sälzer Tel.: 0621-673306 Gitarrengruppe Ansprechpartnerin: Probe jeden Donnerstag um 18:00 Uhr im Rudi-Klug-Haus Ute Hey Tel.: 0621-665900 Anfänger- Gitarrengruppe Probe jeden Donnerstag um 17:00 Uhr im Rudi-Klug-Haus Ansprechpartnerin: Monika Hocke Tel.: 06233-65734 Singgruppe Ansprechpartnerin: Die Singstunden finden jeden 2. Dienstag und am letzten Donnerstag eines Monats Heike Helfrich um 20:00 Uhr im Rudi-Klug-Haus statt Tel.: 0631-21915 Seniorengruppe Zusammenkünfte von 14:00 bis 17:00 Uhr im Rudi-Klug-Haus Ansprechpartnerin: nächste Termine: 04.04.2020 06.06.2020 Herta Bund Tel.: 06233-71574 weitere Aktivitäten siehe auch: Spielenachmittage und Wandergruppe Bastelnachmittag Ansprechpartnerin: Termine: jeden 2. und 4. Dienstag im Monat um 15:00 Uhr Erika Marnet im Rudi-Klug-Haus Tel.: 0621-663341 Nähgruppe Dienstag 20:00 - 22:00 Uhr im Rudi-Klug-Haus Ansprechpartnerin: nächste Termine: 03.03.2020 07.04.2020 05.05.2020 09.06.2020 Monika Hocke Tel.: 06233-65734 Vereinsheim Rudi-Klug-Haus Ziegelhofweg 6 67227 Frankenthal Internet Weitere aktuelle Termine findet ihr auch auf unserer Homepage Ansprechpartner: Willi Hüfner Tel.: 0620-49316551 www.naturfreunde-frankenthal.de
Geburtstage: im März im April im Mai Redaktionsschluß: für die Ausgabe 2-2020 ist der 15.04.2020 B e r g Fr e i zur letzten Wanderung Werner Dörr Traudel Klug Möchte jemand hier nicht genannt wer- den, dann gib bitte Bescheid bei Bern- hard Schmidt Tel.: 06356 8652 oder email: bernh_schmidt@gmx de
Sie können auch lesen