Effi zient und komfortabel für jeden Raum - Panasonic Raumklimageräte 2018 / 2019
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Panasonic Raumklimageräte 2018 / 2019 Effizient und komfortabel für jeden Raum Raumklimageräte 2018 / 2019
Raumklimageräte 2018 / 2019 Inhalt Das Bestreben, Produkte von Wert zu schaffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Regelung und Konnektivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Panasonic – die weltweit anerkannte Marke für Heiz- und Kühlsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Modellpalette der Raumklimageräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 100 % Panasonic – 100 % japanische Qualitätsgarantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Beschreibung und Vergleichsübersicht der Geräteeigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Panasonic: Ökologisch + intelligent – Ideen für eine umweltbewusste Lebensweise . . . . . . . . . . . . . . . . 10 ETHEREA Z Wandgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 PRO Club: Die Panasonic Website für den Profi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 TZ Wandgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Panasonic Raumklimageräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 UFE Mini-Standtruhen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Neues Kältemittel R32 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 UB4 Rastermaß-Kassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Rollkolbenverdichter R2 von Panasonic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 UD3 Kanalgeräte mit niedriger statischer Pressung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Econavi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 TKEA Wandgeräte (Professional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 nanoe™-Luftreinigungssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Multi-Split-Inverter-Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 TZ Wandgeräte – kompakt, effizient, elegant . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Zubehör für Raumklimageräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Quality Management System Certificate Environmental Management System Certificate Certified to ISO 9001: 2008 Certified to ISO 14001: 2004 Panasonic Appliances Air-Conditioning Panasonic Appliances Air-Conditioning Malaysia. Sdn.Bhd. Malaysia Sdn.Bhd. Cert. No.: MY-AR 1010 Cert. No.: MY-ER0112 Certified to ISO 9001: 2008 Certified to ISO 14001: 2004 Panasonic Appliances Air-Conditioning Panasonic Appliances Air-Conditioning (GuangZhou) Co., Ltd. (GuangZhou) Co., Ltd. Registration Number: 01209Q20645R5L Registration Number: 02110E10562R4L Certified to ISO 9002: 1994 Certified to ISO MS 14001: 1997 2 Panasonic HA Air-Conditioning (M) Sdn. Bhd. (PHAAM) (Fomerly know as Matsushita Panasonic HA Air-Conditioning (M) Sdn. Bhd. (PHAAM) (Fomerly know as Matsushita Industrial Corp. Sdn. Bhd.) Industrial Corp. Sdn. Bhd.) Registration No.: AR 0866 Cert. No.: M015802127
Editorial Sämtliche Raumklimageräte mit R32 Panasonic hat seine gesamte Raumklimageräte-Baureihe auf R32 umgestellt. Alle Vorteile des neuen, umweltverträglicheren Kältemittels können nun mit Wandgeräten, Rastermaß-Kassetten, Kanalgeräten, Mini- Standtruhen und Multi-Split-Systemen optimal genutzt werden. Etherea – elegant und innovativ Die Etherea-Geräte sind flüsterleise (nur 19 dB(A)*), sorgen mit dem innovativen nanoe™-Luftreinigungssystem für gesunde, saubere Luft sowie mit den Econavi-Sensoren für höchsten Komfort und erreichen im Kühlen und Heizen die höchste Energieeffizienzklasse A+++*. Ausgezeichnet mit dem angesehenen iF Design Award 2017. * Modelle Z20, Z25 und Z35 Saubere Luft zum Atmen Panasonic setzt in seinen Raumklimageräten verschiedene Technologien zur Luftreinigung ein. Der Feinstaubfilter (PM2,5) und das nanoe™-Luftreinigungssystem mit Anti-Allergen-Wirkung sind zwei Beispiele dafür, wie wir uns für saubere Luft zum Atmen einsetzen. Neue Mini-Standtruhen mit attraktivem, schlankem Design Die Mini-Standtruhen für R32 haben ein völlig neues, zukunftsweisendes Design. Sie sind mit dem neuen nanoe™ X-Luftreinigungssystem und einer modernen Infrarot-Fernbedienung ausgestattet und überzeugen durch ihren Flüsterbetrieb (ab 20 dB(A)) und eine hohe Energieeffizienz (A++). Internet-Steuerung der neuen Generation Die neue Internet-Steuerung von Panasonic hat eine völlig neue, intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche und ermöglicht über ein Smartphone den Zugriff auf alle Funktionen der Raumklimageräte. 3
Das Bestreben, Produkte von Wert zu schaffen „In Anerkennung unserer Verantwortung als Industrieunternehmen setzen wir unsere Kraft für den Fortschritt und die Entwicklung der Gesellschaft sowie für das Wohlergehen der Menschheit durch unsere Geschäftstätigkeit ein, um überall auf der Welt die Lebensqualität zu erhöhen.“ Dies ist der grundlegende Unternehmenskodex der Panasonic Corporation, wie er 1929 vom Unternehmensgründer Konosuke Matsushita formuliert wurde. 4
Editorial Panasonic feiert 2018 gleich zwei große Jubiläen. 100. Firmenjubiläum der Panasonic Corporation Den Blick stets in die Zukunft auf neue Herausforderungen gerichtet. Seit der Unternehmensgründung 1918 ist Panasonic seiner Selbstverpflichtung zu stän- diger Innovation treu geblieben, indem wir immer wieder die Technologien von morgen bereits heute zur Lösung der aktuellen Bedürfnisse einsetzen. Das Leben jedes einzelnen Kunden zu verbessern, ist und bleibt unser Hauptanliegen. Jetzt wollen wir unseren Beitrag für ein „besseres Leben“ unserer Kunden auf alle Lebensbereiche ausweiten. Dies bedeutet, dass wir gemeinsam mit unseren zahlreichen Partnern über Produktbereiche und Einsatzfelder hinweg nicht nur einzelne Geräte oder Produkte, sondern Gesamtlösungen einschließlich Soft ware und Services sogar für eine ganze Stadt entwickeln wollen, sodass jeder Kunde überall in seinem Alltag davon profitieren kann: zu Hause, in der Gesell schaft, in der Geschäftswelt, auf Reisen, im Auto usw. Unsere Unternehmensphilosophie, „A Better Life, A Better World“, steht sinngemäß für diese Vision. Zu diesem Zweck nutzen wir unter anderem die Erfahrung, die wir bei Panasonic seit langem im Geschäftsfeld der Unterhaltungs- und Haushaltselektronik gesammelt haben, sowie die umfassende Kompetenz unserer Geschäftspartner in vielen Bereichen und bündeln all diese Stärken, um bereichsübergreifende Innovationen und neue Nutzwerte zum Wohle unserer Kunden und für eine bessere Welt zu entwickeln. Dies ist die neue Herausforderung, der wir uns nun stellen. 60. Jubiläum von Panasonic Heiz- und Kühlsysteme Ausgangspunkt der Unternehmensgeschichte von Panasonic war das Bestreben, stets wertige Dinge herzu- stellen. Als neu gegründetes Unternehmen verhalfen uns harte Arbeit und Hingabe zur Entwicklung zahlreicher innovativer Produkte und ließen uns schließlich zu dem Elektronikriesen werden, der wir heute sind. Heiz- und Kühlsysteme – seit 1958 zu 100 % von Panasonic entwickelt und produ- ziert. Weitere Informationen auf unserer Website unter 1958 www.aircon.panasonic.de Erstes Raumklimagerät für den Hausgebrauch. 1971 1973 1975 1985 1989 Produktionsbeginn für Panasonic bringt die erste Panasonic bietet als erster Markteinführung der ersten Gas Markteinführung des ersten Absorptionskälteanlagen. hocheffiziente Luft/Wasser- japanischer Klimageräteher wärmepumpen: gasbetriebene 3-Leiter-VRF-Systems für gleich- Wärmepumpe in Japan auf den steller seine Produkte in Europa VRF-Systeme speziell für Anwen zeitiges Heizen und Kühlen. Markt. an. dungen mit begrenzt verfügbarer elektrischer Leistung. 2008 2010 2012 2016 Blick in die Zukunft Mit Etherea wird ein neues Kon Panasonic hat mit Aquarea ein 2012 erweitert Panasonic seine Neue VRF-Systeme der Baureihe Erstes Hybridsystem aus elektri- zept für Klimatisierungssysteme innovatives Niedrigenergie- Produktpalette durch neue Gas- ECOi EX mit herausragender schem und gasbetriebenem VRF- eingeführt: hohe Wirkungsgrade Heizungs- und Warmwasser Wärmepumpen sowie neue Energieeffizienz bei Hochleis System in Europa. und starke Leistung kombiniert system entwickelt, das selbst Wasserwärmeübertrager. tungsbetrieb mit anspruchsvollem Design. bei niedrigen Außentemperaturen (ESEER = 9,33 beim 8-PS-Gerät). hohe Leistungswerte erzielt. 5
Editorial Panasonic – führend in Heizungs- und Klimatisierungs- produkten. Mit 60 Jahren Erfahrung und einem Vertrieb in mehr als 120 Ländern weltweit ist Panasonic eines der führenden Unternehmen in der Heizungs- und Klimabranche. Mit Hilfe eines vielfältigen Netzwerks aus Fertigungsbetrieben und F&E- 100 % Panasonic: Der gesamte Prozess wird von Panasonic Abteilungen entwickelt Panasonic modernste Technologien für innovative kontrolliert Produkte, die weltweit Maßstäbe für die Klimatisierungsbranche setzen. Mit über 91.539 Patenten im Dienste der Kunden gehört Panasonic zu den Als global agierendes Unternehmen liefert Panasonic grenzüberschreitend innovativsten Unternehmen weltweit. Das Unternehmen ist entschlossen, hervorragende Produkte. in der Branche auch weiterhin eine Vorreiterrolle innezuhaben. Die Pro- duktion erfolgt weltweit in 294 Fertigungsanlagen. Mehr als 200 Millionen gefertigte Verdichter zeugen von der hohen Qualität der Panasonic Klima- geräte und Wärmepumpen. Durch dieses Streben nach Exzellenz wurde Panasonic zu einem internationalen Marktführer von Heizungs- und Klimatisierungslösungen für Wohnhäuser, mittelgroße Bürogebäude und Restaurants sowie große Gebäude. Die Produkte verfügen über eine hohe Energieeffizienz, entsprechen allen geltenden Umweltvorschriften und erfüllen höchste Ansprüche. Panasonic ist sich der großen Verantwortung bewusst, die sich aus der Entwicklung und Fertigung von Heiz- und Kühlsystemen ergibt. Optimale Lösungen für das Heizen und Kühlen haben für uns den höchsten Stellenwert. Ständiges Streben nach Verbesserung Bei Panasonic hat das ständige Streben nach Verbesserung eine lange Tradition, denn es ist Teil unserer Unternehmensphilosophie. Dies gilt auch für die Weiterentwicklung unserer Heiz- und Kühlsysteme: Wir suchen stets nach neuen technischen Möglichkeiten, um unsere Produkte energieeffizienter und damit kostensparender und wertvoller für unsere Prüflabor, Panasonic Gunma / Japan (PAPARS) Kunden zu machen. Unsere Technik- und Designabteilungen entwickeln schon heute die Lösungen für die Bedürfnisse von morgen. Die Geräte sollen immer klei- ner, leiser, effizienter und technisch hochwertiger werden, damit unsere Kunden stets optimalen Komfort bei sinkendem Energieverbrauch genie- ßen können. Projekte in ganz Europa Mit Niederlassungen in 31 Ländern kann Panasonic Europe Ihre Projekte Panasonic möchte seinen Kunden in ganz Europa innovative Heizungs- und an jedem beliebigen Standort unterstützen und Ihnen dabei europaweit Klimatisierungslösungen bieten, die ihre Anforderungen nicht nur erfüllen, dasselbe hohe Qualitäts- und Serviceniveau garantieren. Unseren Kunden sondern übertreffen. Schlüssel zum Erfolg ist Panasonics Investition in bieten wir in eigenen über ganz Europa verteilten Schulungszentren Forschung und Entwicklung, Fertigung und Schulungen, um innovative, Fachkurse für Installateure, Planungsbüros und Service-Teams an. Ihre hochmoderne Produkte zu entwickeln, aber auch in Vertriebskanäle und Projekte sind bei uns in sicheren Händen. Handelspartner, um diese Produkte in Europa verfügbar zu machen. 7
Editorial Der Einsatz modernster Technologien, die das Leben unserer Kunden wirklich verbessern, ist der Kern unseres beispiellosen Engagements für Produktqualität. So setzen wir bei Panasonic die japanische Tradition einer kompromisslosen Qualitätskon- trolle mit der Entwicklung und Fertigung hochwertiger Produkte weltweit nachhaltig fort. Bei Panasonic sind die Hauptkriterien für Heiz- und Kühlsysteme ein geräuscharmer, energieeffizienter und über lange Jahre zuverlässiger Betrieb bei minimaler Belastung der Umwelt Wir können unseren Kunden die langjährige Betriebszuverlässigkeit unserer wartungsarmen Geräte garantieren. Denn die Panasonic Heiz- und Kühlsysteme werden während der Entwicklungs- und Konstruktionsphase einer Reihe von strengen Betriebs- und Materialprüfungen unterzogen, damit wir ihre dauerhaf- te Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sicherstellen können. Dabei wird die Widerstandsfähigkeit, Wasserfestigkeit, Stoßfestigkeit und Geräuschabgabe einzelner Komponenten oder der fertigen Produkte geprüft. Als lohnendes Ergebnis dieses Aufwands erfüllen die Panasonic Heiz- und Kühlsysteme auch die höchsten Anforderungen der Normen und gesetzlichen Vorschriften in den Ländern und Regionen, in denen sie vertrieben werden. Internationale Qualitätsstandards Um dem hervorragenden Ruf, den Panasonic weltweit genießt, weiterhin gerecht zu werden, sind wir stets bestrebt, die höchstmögliche Qualität bei minimaler Umweltbelastung zu erreichen. Zuverlässige, normkonforme Komponenten RoHS/REACH-konforme Komponenten Ausgereifter Produktionsprozess Panasonic Heiz- und Kühlsysteme erfüllen alle Alle Komponenten und Werkstoffe von Pana- Panasonic Heiz- und Kühlsysteme werden mit Normen und Vorschriften der Länder und Regio- sonic entsprechen den strengen europäischen moderner Automatisierungstechnologie gefer- nen, in denen sie vertrieben werden. Wir führen RoHS/REACH-Richtlinien. In der Entwicklungs- tigt, die effiziente Produktionsprozesse sowie strenge Materialprüfungen durch, in denen die phase wird mit Hilfe strenger Überprüfungen eine gleich bleibend hohe Qualität und Werkstoffe und Komponenten ihre Zuverlässig- von mehr als 100 Werkstoffen sichergestellt, Zuverlässigkeit der Produkte sicherstellt. keit unter Beweis stellen müssen. So wird z. B. dass bei der Fertigung keine gefährlichen die Zugfestigkeit des für die Axialventilatoren Stoffe verwendet werden. verwendeten Kunstharzmaterials durch Werk- stoffprüfungen ermittelt. Zuverlässigkeit Für unsere Kunden gehören eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sowie ein geringer Wartungsbedarf zu den wichtigsten Merkmalen der Panasonic Heiz- und Kühlsysteme. Deshalb unterziehen wir unsere Geräte einer Reihe strenger Tests. Test im Dauerbetrieb Überprüfung der Verdichterkomponenten Prüfung auf Wasserfestigkeit Damit wir eine langjährige Betriebszuver- Nach dem Dauertestbetrieb demontieren wir Geräte für die Außenaufstellung, die den Wit- lässigkeit unserer Heiz- und Kühlsysteme den Verdichter eines beliebigen Außengeräts, terungsbedingungen wie Wind und Regen aus- gewährleisten können, führen wir einen Dauer- um seine mechanischen Bauteile auf mögliche gesetzt sind, werden in Schutzart IPX4 testbetrieb unter weit schwierigeren Bedin- Beschädigungen zu prüfen. So können wir ausgelegt. Außerdem sind die Kontakte auf gungen als bei Normalbetrieb aus. sicherstellen, dass unsere Geräte auch nach den Platinen in Epoxidharz eingebettet, um langen Betriebszeiten unter harten Bedingun- Schäden durch eventuell auftretende Wasser- gen über viele Jahre ihre Nennleistung liefern. tropfen zu vermeiden. 9
Editorial Panasonic will „grünster“ Elektronikhersteller werden. Dazu rückt Panasonic die Umwelt in das Zentrum aller Geschäftsaktivitäten und trägt durch Innovationen für den Alltag und das Geschäftsleben viel zur Verwirklichung dieser Vision bei. Ein Beispiel von vielen für nachhaltige Projekte Fujisawa Sustainable Smart Town: Die Modellstadt nahe Tokio erwacht zu eigenem Leben Fujisawa SST Council, ein von der Panasonic Corporation geleitetes Kon sortium, treibt federführend die Entwicklung der Modellstadt Fujisawa Sustainable Smart Town (Fujisawa SST) voran. Nachdem die Voraussetzun gen für die nachhaltige Entwicklung der Stadt geschaffen wurden, erwacht Fujisawa SST nun als Gemeinde zu eigenem Leben und entwickelt sich von einem Modellprojekt zu einer echten „Smart Town“ mit nachhaltig intelli genter Infrastruktur und hoher Lebensqualität. Im „SQUARE“-Gebäude stellt die Fujisawa SST Management Company zusammen mit Partnerunternehmen Services in fünf wichtigen Bereichen für die Stadt bereit: Energie, Sicherheit, Mobilität, Gesundheit und Gesell schaft. Darüber hinaus sammelt und verwaltet das Unternehmen Informa Lebensstil auch ohne eigenes Auto genießen, indem sie bei Bedarf die tionen zur Gesamtentwicklung der Stadt in den Bereichen Umwelt, Energie Car-Sharing- und Mietwagenangebote der Stadt nutzen und ansonsten ihre und Sicherheit, um einen energiebewussten, nachhaltigen Lebensstil in finanzielle Belastung gering halten und die Grundstücksfläche effektiv der „Smart Town“ zu unterstützen. nutzen. Außerdem wurden Vorbereitungen für die Einrichtung einer neuen Als neues Entwicklungsprojekt hat Fujisawa SST ein Gebiet mit frei ste Basis getroffen, die umweltverträgliche Logistikdienstleistungen für die henden Häusern angelegt. Die Bewohner in diesem Gebiet können ihren Bewohner anbietet. Solarkraftanlagen Unterhaltungselektronik Wärmepumpe Brennstoffzelle HIT-Solarzellen erreichen selbst auf kleinen Panasonic bietet eine breite Palette energie- Die Aquarea-Wärmepumpe gehört zu einer Die Brennstoffzelle erzeugt durch die chemische Dächern eine maximale Leistungsabgabe. sparender Geräte der Unterhaltungselektronik neuen Generation von Heizsystemen, die Reaktion, die zwischen Sauerstoff und dem aus an, die eine ebenso umweltbewusste wie kom- sich mit unserer Umgebungsluft eine Erdgas extrahierten Wasserstoff stattfindet, fortable Lebensweise unterstützen. erneuerbare und kostenlose Energiequelle gleichzeitig Strom und Wärme. zunutze machen, um Gebäude zu erwär- men bzw. zu kühlen und Warmwasser für den sanitären Bereich zu erzeugen. Solarkraftanlagen Mit Hilfe von Akkumulatoren kann die von den HIT-Solarzellen erzeugte Energie gespeichert und erst dann wieder genutzt werden, wenn wir sie für unsere Mobilität benötigen, z. B. um ein Elektrofahrzeug aufzuladen. LED-Lampen Mit dem über Jahre in der Forschung und Entwicklung erworbenen Fachwissen konnte Panasonic eine Renaissance der Energie einsparung durch LED-Lampen in Wohnräumen auslösen. Haushaltsgeräte Panasonic hat sich weltweit verpflichtet, umweltbewusste Akkumulator Produkte zu entwickeln. Bei der Herstellung von Der Akkumulator speichert den gemeinsam Haushaltsgeräten, z. B. Kühlschränken und Wasch von Solarzellen und Brennstoffzelle erzeugten maschinen, setzen wir modernste, energieeffiziente Strom, damit er jederzeit nach Bedarf zur Technologien ein. Verfügung steht. 11
PRO Club: Die Panasonic Website für den Profi www.panasonicproclub.com oder nutzen Sie einfach den QR-Code mit Ihrem Smartphone 12
Editorial Panasonic verfügt über hervorragende Supportmöglich- keiten für Planungs- und Ingenieurbüros, Architekten und Fachhändler auf dem Heizungs- und Klimamarkt. Panasonic präsentiert eine Plattform für alle Fachfirmen und Fachinstal - Projektanfrage: Kontaktformular für Anfragen zur Projektauslegung an lateure der Heizungs- und Klimabranche, den Panasonic PRO Club Panasonic Fachberaterteam (www.panasonicproclub.com). Sie brauchen sich nur registrieren zu - Suche nach Fachbetrieb: Liste der Panasonic Partner in Ihrer Nähe lassen, und schon können Sie kostenfrei die vielfältigen Funktionen · Sonderangebote und Aktionen nutzen – mittels Computer oder unterwegs mit Ihrem Smartphone! · Schulungen · Energielabel für beliebige Gerätekombinationen drucken · Kataloge (Verkaufsprospekte und -broschüren) · Kataloge individuell mit Ihrem Logo und Ihren Kontaktdaten erstellen · Marketingmaterial (Bilder mit hoher Auflösung, Werbeanzeigen, Dekora · Aktuelle Version der professionellen Planungs- und Auslegungssoftware für tion für Ausstellungsräume) Ihr System herunterladen · Tools (professionelle Planungssoftware, Auslegungstools...) · Konformitätserklärungen und andere erforderliche Unterlagen abrufen · Individuelle Gestaltung: Prospekte mit Logo und Kontaktdaten des Ins · Servicehandbücher, Endkundenprospekte und Installationshandbücher tallationsbetriebs als PDF-Dateien erstellen herunterladen · Energielabel-Generator: Energielabel für alle Geräte im PDF-Format her · Fehlercodes und Maßnahmen zur Störungsbeseitigung nachsehen unterladen · Aktuelle Neuigkeiten von Panasonic immer zuerst erfahren · Geräteauswahl nach Heizlastberechnung · Für Schulungen registrieren · Schallpegelberechnung für Außengeräte · Fehlercode-Suche und Diagnosehilfe, nach Fehlercode oder Modellbe Beliebte Funktionen zeichnung durchsuchbar mittels Smartphone, Tablet und PC · U mfangreiche Unterlagen · Revit- und CAD-Zeichnungen / Ausschreibungstexte · T ools und Hilfestellungen für Endkunden (Verfügbarkeit für Ihr Land · Zugriff auf Pananet, die Online-Bibliothek für technische Dokumente prüfen): · Download von Konformitätserklärungen und Zertifizierungen - Geräteauswahl: Auswahlassistent für Klimageräte und Wärmepumpen Der Panasonic PRO Club ist mittels PC, Tablet und Smartphone per Internet nutzbar Download von Produkt-Katalogen und -Broschüren im PDF- Individuelle Erstellung von Prospekten mit Ihrem Logo und Energielabel-Generator. Energielabel für alle Geräte im Mobile Fehlercode-Suche und Diagnosehilfe mittels PC, Format Ihren Kontaktdaten als PDF-Dateien PDF-Format herunterladen Smartphone oder Tablet: Suche nach Fehlercode oder Modellbezeichnung möglich; Online-Version sowie Download für Offline-Suche sind verfügbar Die Panasonic PRO-Akademie Panasonic nimmt seine Verantwortung für Fachhändler, Planer und Instal lateure sehr ernst und hat aus diesem Grund ein umfassendes Schulungs programm entwickelt. Die Panasonic PRO-Akademie umfasst intensive Schulungen zu den verschiedensten Produkten „am lebenden Objekt“, nutzt aber auch hochaktuelle Technologien, um rund um die Uhr die Teil nahme an E-Learning-Lehrgängen zu ermöglichen. Panasonic hat für alle aktuellen Baureihen seiner Heiz- und Kühlprodukte spezielle Schulungskurse für Raumklimageräte, Aquarea Luft/Wasser- Wärmepumpen und ECOi-VRF-Systeme eingerichtet. Diese Kurse werden in den Schulungszentren von Panasonic in ganz Europa angeboten, aber auch auf der E-Learning-Webseite des Panasonic PROClubs. In den Schu lungszentren sind die neuesten Produkte aufgebaut und geben den Teil nehmern die Möglichkeit, Hand anzulegen und die Geräte mit Hilfe der aktuellsten Bedieneinheiten von VRF-Innen- und -Außengeräten und Aquarea-Wärmepumpen zu parametrieren und zu steuern. 13
Panasonic Raumklimageräte 14
Raumklimageräte Umweltfreundliche Technik. Saubere Luft. Genau Ihr Stil. Raumklimageräte von Panasonic haben mehr zu bieten als nur einen Kühleffekt: Sie sparen Energie, reinigen die Raumluft und passen die Kühlleistung automatisch an die Raumbedingungen und Ihren Bedarf an. So einfach und komfortabel kann eine umweltbewusste Lebensweise sein! 15
Neues Kältemittel R32 R32 NEUES KÄLTEMITTEL 16
Raumklimageräte „Kleine“ Änderung – große Wirkung Nicht jeder ist bereit, mit der Zeit oder gar der Zeit voraus zu gehen. Warum sollen wir bis dahin warten? Innovationen sind nicht an gesetzlich Doch wir bei Panasonic glauben daran, dass Technologien das Leben der vorgeschriebene Zeitpläne gebunden. Deshalb machen wir bereits jetzt den Menschen verbessern können. Deshalb präsentieren wir bereits jetzt das nächsten Innovationsschritt und führen R32 für unsere Raumklimageräte neue Kältemittel R32. Das innovative Kältemittel bringt viele Vorteile mit ein. sich: Es ist leicht zu installieren, umweltverträglich und energiesparend. Zeitplan für den Ausstieg aus den HFCKW-Kältemitteln Das ist gut für die Umwelt und gut für unsere Kunden. Deshalb wollen wir Zulässige Gesamthöchstmenge (% der Referenzgesamtmenge) nicht tatenlos auf die Zukunft warten, sondern schon heute unsere Geräte 100 100 100 100 mit R32 fit für die Zukunft machen. 80 90 90 90 60 60 Bei Panasonic beginnt die Zukunft schon heute. 40 Nach der EU-Verordnung 517/2014 müssen fluorierte Treibhausgase (so 20 30 genannte F-Gase) wie z. B. R410A zum Schutz der Umwelt vollständig 0 10 10 10 10 10 2015 2020 2025 2030 2035 2040 2045 2050 durch alternative Kältemittel ersetzt werden. Allerdings ist eine Über- Fortschrittliche Länder Entwicklungsländer gangsfrist von 2017 bis 2030 vorgesehen. * Durch den Einsatz von R32 anstelle von R22 wird das Ozonabbaupotenzial (ODP-Wert) unserer Raumklimageräte erheblich gesenkt. Da der Gebrauch von Klimageräten weltweit, insbesondere in den Entwicklungsländern, rasch ansteigt, wird es auch immer wichtiger, Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP-Wert) zu verwenden. Vorteile von R32 1. Leicht zu installieren, leicht zu handhaben 3. Energie- und kostensparend · Die Installation für R32 ist praktisch identisch mit der Installation für · Geringere Kosten durch eine um 30 % geringere Kältemittelfüllung R410A. Es muss lediglich darauf geachtet werde, dass Manometer und · Höhere COP- und EER-Werte durch eine um 10 % höhere Effizienz als Vakuumpumpe für R32 ausgelegt sind. R410A · R32 ist ein Ein-Stoff-Kältemittel und deshalb bei Recycling und · Geringerer Energieverbrauch durch R32 bei extrem niedrigen Wiederverwendung einfacher zu handhaben Außentemperaturen Druck (kPa) 2. Geringere Klimabelastung 3500 · Kein Ozonabbaupotenzial (ODP-Wert = 0) 3100 3 · Erheblich geringeres Treibhauspotenzial (GWP-Wert) verglichen mit 2700 R410A 2300 1900 1 4 1500 R410A R32 2 1100 Gemisch aus Reines R32 Zusammensetzung 700 50 % R32 + 50 % R125 (Ein-Stoff-Kältemittel) Kälteleistung von R32 300 GWP (Treibhauspotenzial) 2.087,5 675 200 300 400 500 600 ODP (Ozonabbaupotenzial) 0 0 Enthalpie (kJ/kg) Das Treibhauspotenzial (GWP-Wert) von R32 ist im Vergleich zu R410A erheblich niedriger, die Klimabelastung ist also deutlich R32 R410A R22 geringer. Kältekreislauf: 1. Expansion. 2. Verdampfung. 3. Verflüssigung. 4. Verdichtung. Treibhauspotenzial (GWP-Werte) verschiedener Kältemittel auf 100 Jahre R32 R410A 4.750 10.900 14.800 ODP ODP Erheblich geringeres 5 5 Treibhauspotenzial 4 4 als R22 und R410A 3 3 Wirtschaft- 2 LCCP Wirtschaft- 2 LCCP lichkeit 1 lichkeit 1 2.090 1.810 1 675 CO2 R32 (HFC) R22 (HCFC) R410A (HFC) R11 (CFC) R12 (CFC) R23 (HFC) Sicherheit Energieeffizienz Sicherheit Energieeffizienz LCCP (Lifecycle Climate Performance): geringere Klimabelastung über den gesamten Lebenszyklus durch niedrigeres GWP. Vierter Sachstandsbericht des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change). Werte geben das auf 100 Jahre berechnete Sicherheit: mäßig entflammbar und geringe Toxizität. Treibhauspotenzial an. 17
Rollkolbenverdichter R2 von Panasonic Die R2-Verdichter arbeiten mit moderner Rollkolbentechnologie und haben sich unter extremen Klimabedingungen bewährt: höhere Energieeffizienz, moderne Einzel- und Doppelrollkolben-Technologie, Kältemittel R32 und R410A, kompakte Größe, 5 Jahre Materialgarantie. Erfahrung mit Rollkolbenverdichtern seit 1978 Warum ist der Panasonic R2 Rollkolbenverdichter so energie- Rollkolbenverdichter von Panasonic sind weltweit in Gegenden mit effizient? äußerst schwierigen Klimabedingungen im Einsatz. Sie wurden speziell für 1. Der hochwertige Motor aus Silizium-Stahl entspricht industriellen solche Herausforderungen ausgelegt und stellen bei jedem Klima ihre Anforderungen an die Energieeffizienz. Leistungsfähigkeit, Energieeffizienz und Zuverlässigkeit unter Beweis. 2. Eine Ölpumpe mit großer Fördermenge sowie ein vergrößerter Ölvorrat Panasonic ist der weltweit größte Hersteller von Rollkolbenverdichtern. sorgen für eine hervorragende Schmierung. 3. Der größere Flüssigkeitsabscheider nimmt eine größere Kältemittel- menge auf, so dass lange Leitungslängen ermöglicht werden. Vorzüge des Verdichtes R2 Konstruktion 200 Millionen gefertigten Verdichtern ist Panasonic der führende Hersteller von Der Verdichter R2 basiert auf 36 Jahren Erfahrung in der Verdichterentwicklung Rollkolbenverdichtern in diesem Anwendungsbereich. und -produktion und steht für eine neue Generation von Rollkolbenverdichtern für private Klimaanwendungen. Durch moderne Technologien, verbesserte Materialien Vorzüge und eine einfache Konstruktion arbeitet der R2-Verdichter zuverlässig, effizient Der R2-Rollkolbenverdichter von Panasonic sorgt bei der Klimatisierung für ein und leise. Er steht für Qualität, Komfort und Betriebssicherheit. Höchstmaß an Komfort zu einem wirtschaftlichen Preis Die Rollkolbenverdichter von Panasonic wurden weltweit unter schwierigsten Klimabedingungen im Realbetrieb getestet. Bei dieser Herausforderung hat sich der R2-Verdichter mit seiner Konstruktion über Jahre bewährt und ist deshalb die erste Wahl bei Fachhändlern, Installateuren und Hauseigentümern. Für anspruchsvolle Privatkunden ist der R2-Rollkolbenverdichter die beste Lösung zur Klimatisierung von Wohneigentum. Führende Technologie Rollkolbenverdichter sind mit 80 % der weltweit am häufigsten eingesetzte Langlebiger Trennschieber und widerstandsfähiger Kolben Dank der speziellen PVD-Beschichtung des Trennschiebers und der Fertigung des Kolbens aus verschleißarmem, widerstandsfä- Verdichtertyp bei privaten Klimaanwendungen. Und mit einer Stückzahl von higem Edelstahl ist der Verdichtermechanismus äußerst robust und langlebig. 18
Raumklimageräte Inverter-Technologie Hervorragende Energieeffizienz. Geringerer Stromverbrauch Rascher Komfort Die Inverter-Klimageräte von Panasonic bieten außergewöhnliche Energie- Inverter-Klimageräte von Panasonic arbeiten unmittelbar nach dem Ein- sparpotenziale, ohne dass Sie auf den gewohnten Komfort verzichten schalten im Turbobetrieb, damit die Solltemperatur im Kühlbetrieb etwa müssen. Beim Einschalten eines Klimageräts ist die Leistungsanforderung 1,5 mal und im Heizbetrieb etwa 4 mal schneller erreicht wird als bei zunächst sehr hoch, damit die Solltemperatur möglichst schnell erreicht Nicht-Inverter-Geräten mit derselben Nennleistung. wird. Danach kann die gewünschte Temperatur mit geringerer Leistung gehalten werden. Bei den Inverter-Klimageräten von Panasonic wird die Kühlbetrieb Verdichterdrehzahl ständig an die Lastbedingungen angepasst. Auf diese Anfangs- Weise kann die Solltemperatur präzise eingehalten werden. temperatur etwa 1,5* Mal schneller Gleichbleibender Komfort Nicht-Inverter-Klimagerät Mit ihrer präzisen Temperaturregelung und dem flexiblen Leistungsbereich schnelles können Inverter-Klimageräte ihre Leistung an die jeweilige Anzahl Solltemperatur Abkühlen Inverter-Klimagerät anwesender Personen im Raum anpassen und für stets gleich bleibenden * Vergleich von zwei 1,5-PS-Klimageräten. Außentemperatur: 35 °C. Solltemperatur: 25 °C. Komfort sorgen. Heizbetrieb schnelles Aufheizen Inverter-Klimagerät etwa Solltemperatur 4 * Mal schneller 0,85 kW 3,50 kW 4,00 kW Nicht-Inverter-Klimagerät Minimale Leistung Mittlere Leistung Maximale Leistung Verdichterdrehzahl: niedrig Normalbetrieb Verdichterdrehzahl: hoch Bei geringem Bedarf arbeitet das Bei großem Bedarf arbeitet das Anfangs- Klimagerät mit geringer Leistung, um Klimagerät mit voller Leistung. temperatur Energie zu sparen. * Vergleich von zwei 1,0-PS-Klimageräten. Außentemperatur: 2 °C. Solltemperatur: 25 °C. Die Abbildung zeigt den flexiblen Leistungsbereich des 3,5-kW-Inverter-Geräts im Kühlbetrieb. Flüsterbetrieb für angenehme Ruhe selbst im Schlafzimmer Im Flüsterbetrieb läuft das Innengerät mit superleisen 19 dB(A)*, damit eine erholsame Verglichen mit dem Normalbetrieb wird der Schalldruckpegel also um 5 dB(A) gesenkt. Panasonic ist es gelungen, eines der leisesten Klimageräte am Markt zu Nachtruhe möglich ist. entwickeln. Klimageräte mit Inverterregelung arbeiten flüsterleise, da sie die Leistung so anpassen, dass eine präzise Temperaturregelung ermöglicht wird. 20dB(A) 19dB(A)* 40dB(A) 45dB(A)** So leise wie So leise wie das Rascheln in einer von Blättern Bibliothek im Wind * Etherea Z-Innengeräte CS-Z20/25/35TKEW: Kühl- und Flüsterbetrieb bei niedriger Ventilatordrehzahl. ** Etherea Z-Außengerät CU-Z20TKE: Kühlbetrieb bei hoher Ventilatordrehzahl. Kühlen mit sanfter Entfeuchtung Beim Kühlen mit sanfter Entfeuchtung liegt die relative Feuchte um etwa 10 % höher als beim normalen Kühlbetrieb. So wird das Austrocknen von Haut und Atemwegen vermieden. Ohne Kühlbetrieb Normaler Kühlbetrieb Kühlen mit sanfter Entfeuchtung Bei gleichbleibend hoher Luftfeuchte wird nur die Raumtemperatur gesenkt. 19
Econavi hilft Energie zu sparen 20
Raumklimageräte Econavi erkennt und nutzt das Energiesparpotenzial Mit hoch empfindlichen Sensoren und präzisen Regelungsprogrammen werden die Raumbedingungen exakt erfasst und die Kühl- oder Heizleistung entsprechend angepasst. Dank Econavi können bislang unentdeckte Energiesparpotenziale auto- matisch genutzt werden, und das ohne Einbußen beim Komfort. Fünf Energiesparfunktionen auf einmal: Econavi-Funktion mit intelligenten Sensoren Die intelligenten Sensoren erfassen die Anwesenheit und Aktivität von Personen sowie die Sonneneinstrahlung im Raum und ermitteln so exakt den aktuellen Kühl- oder Heizbedarf. Die Kühl- oder Heizleistung wird dann automatisch angepasst: So können Sie wirkungsvoll Energie sparen, ohne auf Komfort und Behaglichkeit verzichten zu müssen. Temperaturmodulation Bereichserfassung Aktivitätserfassung Abwesenheitserfassung Sonnenlichterfassung Temperaturmodulation als Energiesparpotenzial Econavi erfasst Bewegungen von Personen und Econavi erfasst Änderungen im Aktivitätsgrad der Econavi erfasst die Abwesenheit von Personen Econavi passt die Kühl- oder Heizleistung je nach ohne Abstriche beim Komfort. nutzt dies als Energiesparpotenzial, indem Berei- anwesenden Personen und nutzt dies als Energie- und nutzt dies als Energiesparpotenzial, indem Sonneneinstrahlung an. che des Raums, in denen sich niemand aufhält, sparpotenzial, indem die Kühl- oder Heizleistung leere Räume nicht gekühlt bzw. geheizt werden. nicht gekühlt werden. auf den jeweiligen Bedarf reduziert wird. Econavi-Sonnenlichtsensor Temperaturmodulation Sonnenlichterfassung im Kühl- und Heizbetrieb Temperaturmodulation als Energiesparpotenzial ohne Abstriche Econavi erfasst anhand der Sonneneinstrahlung, ob es sonnig oder bewölkt beim Komfort bzw. Nacht ist, und passt die Kühl- bzw. Heizleistung entsprechend an: Im Die neu entwickelte Temperaturmodulation der Econavi-Funktion basiert Kühlbetrieb wird bei Bewölkung die Kühlleistung reduziert, indem die Soll- auf der thermophysiologischen Erkenntnis, dass der menschliche Körper temperatur um 1 Grad angehoben wird; entsprechend wird im Heizbetrieb bei nach einer Temperaturänderung sein Wärmeempfinden nur allmählich hoher Sonneneinstrahlung die Heizleistung reduziert, indem die Solltempe- anpasst. Auf dieser Grundlage hat das Panasonic Forschungs- und Ent- ratur um 1 Grad gesenkt wird. wicklungszentrum ein zeitgesteuertes Temperaturmodulationsmuster Sonnenlichterfassung im Kühlbetrieb entwickelt, das diese thermophysiologische Reaktion ausnutzt. Wenn Sonnig Erfassung Energieeinsparung Econavi also anwesende Personen mit niedrigem Aktivitätsgrad erfasst, wird die Solltemperatur in einem bestimmten Rhythmus stufenweise bzw. wellenförmig moduliert, um ein weiteres Energiesparpotenzial zu nutzen, Unnötiger Energie- Energie- ohne dass Sie Abstriche beim Komfort machen müssen. verbrauch! einsparung! Solltemperatur Solltemperatur Solltemperatur Funktionsprinzip der Temperaturmodulation 23 °C 23 °C 24 °C Econavi erfasst niedrige Aktivität bei anwesenden Personen +1,33 °C Ausnutzung der thermophysio- Econavi wird bei sonnigem Wetter einge- Econavi ermittelt einen geringeren Kühl- Die Kühlleistung wird durch Anheben der logischen Reaktion schaltet. bedarf. Solltemperatur um 1 Grad reduziert. +1,00 °C Veränderung der durchschnitt- Sonnenlichterfassung im Heizbetrieb lichen Raumtemperatur Bewölkt / Nacht Erfassung Energieeinsparung +0,66 °C - Leichte Temperaturanhebung - Ergebnis: Größere Energie- +0,33 °C einsparung Beurteilung der thermischen 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 Behaglichkeit (Mittelwert) Unnötiger Energie- Energie- Zeit (min) - Beurteilung: -0,1 verbrauch! - Ergebnis: Weiterhin im Kom- einsparung! Solltemperatur Modulation der Solltemperatur fortbereich* Solltemperatur Solltemperatur Solltemperatur Die Ergebnisse des Experiments zeigten, dass die wahrgenommene Temperatur (Beurteilung nach Wärmeempfinden) immer noch 26 °C 26 °C 25 °C im Komfortbereich* lag, obwohl die durchschnittliche Solltemperatur leicht angehoben wurde. Wenn Econavi also anwesende Personen mit niedrigem Aktivitätsgrad erfasst, wird die Solltemperatur in einem bestimmten Rhythmus stufenweise bzw. Econavi wird bei bewölktem Wetter oder Econavi ermittelt einen geringeren Heiz- Die Heizleistung wird durch Absenken wellenförmig moduliert, um ein weiteres Energiesparpotenzial zu nutzen, ohne dass Sie Abstriche beim Komfort machen müssen. Nacht eingeschaltet. bedarf. der Solltemperatur um 1 Grad reduziert. * Gemäß der Norm EN ISO 7730 liegt der Bereich der thermischen Behaglichkeit (Bedingung B) zwischen –0,5 und +0,5 des PMV- Indexes (voraussichtliche mittlere Beurteilung). Große Einsparungen mit geringem Aufwand Bis zu 38 % Energieeinsparung bei Invertermodellen mit Temperaturmodulation im Kühlbetrieb 21
Das nanoe™-Luftreinigungssystem basiert auf elektrostatisch zerstäubten Nanowassertröpfchen Diese Technologie, deren Wirksamkeit durch Universtäten und Inaktivierung Forschungsinstitute in Experimenten nachgewiesen wurde, von Bakterien, könnte weltweit einen wissenschaftlichen Durchbruch für die Pollen und Raumluftreinigung bedeuten. Viren Luftgetragene Organismen Inaktiviert 99,9 % der in der Luft enthaltenen Bakterien und Viren. Nanowassertröpf- chen fangen Mikro- Nanowassertröpfchen organismen ein. werden vom nanoe™- Generator erzeugt und in den Raum einge- bracht. Anhaftende Organismen Inaktiviert 99,9 % der an Oberflächen und Textilien haftenden Organismen, Wasser unangenehme Gerüche werden entfernt. — In die mit nanoe™ elektrostatisch zerstäubten Nanowassertröpfchen ist eine — OH — große Anzahl von OH-Radikalen eingekapselt. — Von der Anzahl der OH-Radikale, die sich mit einer Rate von 480 Milliarden OH-Radikal pro Sekunde erhöht, hängt die Wirksamkeit bei der Inaktivierung von Bakte- Elektron rien ab. 22
Raumklimageräte Positive Wirkung der nanoe™-Technologie experimentell nachgewiesen. Die positive Wirkung umfasst unter anderem die Inaktivierung von Viren und Bakterien, Hemmung des Wachstums von Schimmelpilzen und Allergenen sowie eine geringere Austrocknung von Haut und Haaren. Eigenschaften der Nanowassertröpfchen 1. Längere Lebensdauer. Da die durch elek- 2. Luftfeuchtigkeit als Basis. Der Nanoe™- 3. Mikroskopische Größe. Mit nur ca. 1 nm* trostatische Zerstäubung erzeugten negativen Generator muss nicht mit Wasser befüllt Durchmesser sind Nanowassertröpfchen viel Ionen (u. a. OH-Radikale) von den Nanowasser- werden, denn die Nanowassertröpfchen kleiner als normaler Wasserdampf und können tröpfchen umschlossen sind, bleiben sie 3 bis werden durch elektrostatische Zerstäubung deshalb tief ins Textilgewebe eindringen, um 4 Stunden lang stabil und können sich so im der normalen Luftfeuchtigkeit erzeugt. unangenehme Gerüche zu entfernen. ganzen Raum verbreiten. Wegen des hohen Nanowassertröpfchen sind so klein, dass sie tief ins Textilgewebe * 1 nm (Nanometer) = 1 x 10–9 m = 1 Milliardstel Meter eindringen können Wasseanteils werden Lufttrockenheit und elek- Nanowassertröpfchen: ca. 5 bis 20 nm trostatische Aufladung im Raum vermieden. Allergene (z. B. Pollen, Milben und Milbenkot) Wasserdampf und Mikro- organismen bleiben auf Normaler Wasserdampf: ca. 6.000 nm Verteilung der Ionen im Raum werden eingefangen und der Oberfläche des Textil- inaktiviert. gewebes haften Nanowassertröpfchen können tief ins Textil- gewebe eindringen. In Nanowassertröpfchen eingekapselte Negative Ionen ohne „Wasserhülle“ OH-Radikale sind stabil und können sind instabil und zerfallen, bevor sie sich im gesamten Raum verteilen. sich im Raum verteilen können. Wirkungsweise der nanoe™-Technologie 1. Anti-Virus-/Anti-Bakterien-Wirkung. Inaktiviert Viren / Bakterien / 2. Geruchsentfernung. Entfernt an Gardinen und Möbeln haftende Pollen. Influenza-Virus A zu 99,9 % inaktiviert. Gerüche. Gerüche (Tabakrauch) nach 120 Minuten um 90 % reduziert. OH+H=H2O nanoe™ 5,0 OH H 4,0 Geruchsintensität (6 Stufen insg.) Viren / Bakterien / Pollen NanotröpfchenOH+H=H fangenO OH-Radikale in Nanowassertröpfchen Inaktivierung 3,6 2 schweben in der Raumluft Viren / Bakterien / zerstören die Zellmembran von Viren / abgeschlossen 3,0 Effektivität der Geruchsentfernung (z. B. Pollen ein Bakterien / Pollen (durch Verbindung Tabakrauch) OH H mit Wasserstoffatomen) 2,4 Effektivität der Nanoe™-Technologie 2,0 Geruchsintensität um 1,2 Stufen gesenkt Senkung um 1 Ziel-Substanz Ergebnis Prüfbedingungen Prüfinstitut Prüfbericht-Nr. Stufe bedeutet: Die Effektivität der Geruchsentfernung hängt (Inaktivierung) Volumen Zeit 1,0 Geruch um 90 % von verschiedenen Faktoren ab, z. B. Raum- Viren 99,7 % 10 m² 6h Kitasato Research Center for KRCES 24_0300_1 reduziert klima (Temperatur / Feuchte), Betriebsdauer, Luftgetragene Organismen (Coliphagen) Environmental Science Art der Gerüche und Gewebeart. 0 Bakterien 99,7 % 10 m² 4h Kitasato Research Center for KRCES 24_0301_1 Mit nanoe™ Ohne nanoe™ (Staphylococcus aureus) Environmental Science Viren 99,8 % 10 m² 8h Japan Food Research 13001265005-01 · Prüflabor: Panasonic Corporation Analysis Center. · Prüfmethode: Überprüfung der Geruchsintensität auf einer sechsstufigen (Coliphagen) Laboratories Skala in einer 10 m² großen Prüfkammer. · Methode zur Geruchsentfernung: Abgabe von Nanowassertröpfchen an die Raumluft. · Viren 99,9 % 1 m² 2h Kitasato Research Center for KRCES 21_0084_1 Ziel-Substanz: Anhaftender Geruch von Tabakrauch. · Prüfergebnis: Senkung der Geruchsintensität um 1,2 Stufen innerhalb von Organismen Anhaftende (Influenza) Environmental Science 120 Minuten. · Prüfbericht-Nr.: BAA33-130125-D01. Bakterien 99,1 % 10 m² 8h Japan Food Research 13044083003-01 (Staphylococcus aureus) Laboratories Tabakgeruch Entfernt in 2 h 10 m² 2h Panasonic Prüflabor BAA33-130125-D01 Zedernpollen 99 % 45 l 2h Panasonic Prüflabor E02-080303IN-03 Zuverlässige Technologie – von führenden Automobilherstellern eingesetzt 3. Hautbefeuchtung. Unterstützt die Aufrechterhaltung der natürlichen Das innovative nanoe™-Luftreinigungssystem von Panasonic wurde Hautfeuchtigkeit. vom Automobilhersteller Lexus für die Ausstattung seiner Oberklasse- modelle ausgewählt. Nanowassertröpfchen Talg Austrocknung wird verhindert Talg Hautstruktur wird verbessert Horn- schicht der Haut Mit nanoe™ Nach 28 Tagen Nanowassertröpfchen bilden zusammen mit dem natür- Die Membran verbessert die Struktur der Hornschicht lichen Talg auf der Haut eine Membran, um die Austrock- (Stratum corneum) und unterstützt die Feuchtigkeits- nung der Haut zu verhindern. regulierung der Haut. Prüflabor: FCG Research Institute Inc., Prüfbericht-Nr. 19104 23
TZ Wandgeräte – kompakt, effizient, elegant nur 799 mm 24
Raumklimageräte Die Modelle TZ20, TZ25, TZ35 und TZ42 sind äußerst kompakt gebaut: Mit nur 799 mm Breite können sie platz- sparend sogar direkt über einer Tür montiert werden. TZ-Wandgeräte mit Standard-Inverter sind leistungsstark und 799 mm energieeffizient Hoher Heizkomfort, hohe Effizienz · Neues umweltverträgliches Kältemittel R32 · Komplette Baureihe mit Standard-Inverter · Flüsterleise! 20 dB(A) für angenehme Ruhe selbst im Schlafzimmer (TZ20, TZ25, TZ35) · Lange Leitungslängen (von 15 bis 30 m) · Optionale Kabelfernbedienung PM-2,5-Filter Der Feinstaubfilter von Panasonic entfernt lungengängige Partikel wie Staub, Viren und Allergene mit einem Durchmesser kleiner als 2,5 µm (PM2,5) aus der Raumluft. Der PM-2,5-Filter von Panasonic gehört zur Serienausstattung der neuen R32-fähigen TZ-Wandgeräte. Zuverlässige Entfernung von Viren und Allergenen Aerowings: Optimierte Luftführung Bei der Aerowings-Funktion sorgen zwei speziell angeordnete Luftauslass- Nachdem die Solltemperatur im Kühlbetrieb erreicht ist, richten die zwei lamellen im Kühlbetrieb für eine optimierte Luftführung zur Decke hin und Luftauslasslamellen den Luftstrom nach oben zur Decke. Diese indirekte eine komfortablere Luftverteilung im Raum. Verteilung der kühlen Luft wird als sehr viel komfortabler empfunden. Die zwei speziell angeordneten Luftauslasslamellen können unabhängig voneinander ausgerichtet werden und ermöglichen so eine präzisere Bei Raumklimageräten mit Aerowings sorgen ein besonders Ausrichtung des Luftstroms. großes Luftansauggitter und eine superhohe Ventilatordreh- Ohne Aerowings-Funktion bläst der Luftstrom unverändert immer in die- selbe Richtung, was im Raum anwesende Personen meist als unangenehm zahl für einen deutlich höheren Luftdurchsatz, damit die und zu kühl empfinden. Solltemperatur schneller erreicht wird. Optimierte Luftführung Größeres Luftansauggitter 214mm 236mm Mit Aerowings wird der kühle Luftstrom in der Start- Dank optimierter Gehäuseabmessungen haben die phase nach oben zur Decke gerichtet. Dies führt zu Geräte mit Aerowings ein besonders großes Luft- einer indirekten, gleichmäßigeren Luftverteilung im ansauggitter. Zusammen mit der superhohen Venti- Raum und verhindert, dass die anwesenden Personen latordrehzahl führt dies in der Startphase zu einem frösteln. deutlich höheren Luftdurchsatz, sodass die Soll- temperatur schneller erreicht wird. 25
Regelung und Konnektivität Neues Interface CZ-TACG1 für Internet-Steuerung: Optimaler Kom- NEU fort und einfache Bedienung bei minimalem Stromverbrauch 18 Steuern Sie Ihr Heiz- oder Kühlsystem mit der App für Internet-Steuerung auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer. Neben den normalen Funktionen einer lokalen Fernbedienung wie Ein- und Ausschalten, Betriebsartenwahl, Einstellen der Solltemperatur, Wochen- timer usw. stehen Ihnen darüber hinaus auch moderne Funktionalitäten zur Optimierung von Komfort und Energieverbrauch zur Verfügung. Die App ist in 18 europäischen Sprachen verfügbar. Für weitere Informationen siehe Seite 42. 26
Raumklimageräte Panasonic bietet seinen Kunden modernste Technologie zur Leistungsoptimierung zu einem günstigen Preis. Die Bedienungssysteme von Panasonic bieten umfassende Überwachungs- und Regelungsfunktionen sowie bei Internet-Anschluss auch einen vollumfänglichen Zugriff auf die Klimasysteme von überall auf der Welt. Einbindung von Raumklimageräten (CZ-CAPRA1) Der P-Link-Adapter ermöglicht die Einbindung von Raumklimageräten in die P-Link-Kommunikation und damit eine zentrale Klimasteuerung für alle Zentral gesteuertes VRF-/PACi-System In die zentrale Klimasteuerung eingebundenes Raumklimagerät Panasonic Heiz- und Kühlsysteme. P-Link- Erweiterte Projektmöglichkeiten Adapter CZ-CAPRA1 · E inbindung von EDV-Räumen mit TKEA-Wandgeräten · E inbindung von Kleinbüros mit Raumklimageräten · V ereinigung von getrennten Bestandssystemen mit Raumklimageräten einerseits und VRF-Systemen andererseits Grundfunktionen: EIN/AUS, Betriebsartenwahl, Solltemperatur, Ventilatordrehzahl, Lamellenstellung, Sperre der Fernbedienung, Econavi-Funktion ein-/ausschalten. Zentrale Bedieneinheiten: Intelligenter Touch-Screen / Web-Interface: 64 Innengeräte 256 Innengeräte Externe Eingänge: EIN/AUS-Schaltung, Störungsabschaltung. Externe Relaisausgänge 1: Betriebsmeldung (EIN/AUS), Störmeldung. 1) Da über den CN-CNT-Anschluss derzeit keine Stromversorgung für das externe Relais möglich ist, muss eine eigene Stromversorgung für das Relais vorgesehen werden. Konnektivität: Einbindung in GLT-Systeme Große Flexibilität bei der Einbindung Ihrer Klimasysteme in KNX-, EnOcean-, Modbus- und BACnet-Systeme mit bidirektionaler Überwachung und Steuerung sämtlicher Funktionsparameter. Modell PAW-AC-KNX-1i PAW-AC-MBS-1 PAW-AC-ENO-1i PAW-AC-BAC-1¹ Schneller, bei Bedarf nicht sichtbarer Einbau des Interfaces ✔ ✔ ✔ ✔ Keine externe Stromversorgung erforderlich ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ (bei Split- oder Multi-Split- ✔ (bei Split- oder Multi-Split- Direkter Anschluss an das Innengerät ✔ (bei Split-Klimageräten) ✔ Klimageräten) Klimageräten) Steuerung und Überwachung der internen Parameter des Geräts sowie von Fehlercodes ✔ Voll KNX-fähig ✔ Voll Modbus-fähig ✔ Voll EnOcean-fähig durch Sensoren und Gateways. Messung der zur Steuerung verwendeten Raumtemperatur durch das Klimagerät oder durch ✔ ✔ ✔ folgendes GLT-systemspezifische Messgerät Gleichzeitige Steuerung des Klimageräts über die Bedientafel des Geräts oder über folgende Modbus-Temperaturfühler oder EnOcean-Temperaturfühler oder KNX-Temperaturfühler oder -thermostat GLT-systemspezifische Geräte -thermostat -thermostat Erweiterte Regelungsfunktionen: Nutzung als Raumregler ✔ ✔ ✔ die als Standard-KNX-Binäreingänge die als Standard-Modbux-Binäreingänge die als Standard-EnOcean-Binäreingänge 4 binäre Eingänge genutzt werden können oder auch zur genutzt werden können oder auch zur genutzt werden können oder auch zur direkten Steuerung des Klimageräts direkten Steuerung des Klimageräts direkten Steuerung des Klimageräts Überwachung und Steuerung sämtlicher Funktionsparameter des Raumklimageräts ✔ Ermöglicht die gleichzeitige Bedienung per Infrarot-Fernbedienung, Kabel-Fernbedienung BACnet-System und folgender GLT-Systeme 1) Mit diesem Interface können Raumklimageräte von Panasonic vollständig in BACnet/IP- oder BACnet MS/TP-Netzwerke integriert werden. PAW-AC-DIO Einfache Einbindung über den CN-CNT-Steckkontakt Interface für Ein/Aus über potenzialfreien Kontakt. Panasonic hat für die Die Interfaces für Internet-Steuerung, GLT-Einbindung (KNX, EnOcean, Etherea-Raumklimageräte eine Platine mit potenzialfreien Kontakten Modbus, BACnet) und P-Link-Einbindung (CZ-CAPRA1) können einfach entwickelt, die auf einfache Weise eine zentrale Steuerung ermöglicht, über den CN-CNT-Kontakt auf der Innengeräteplatine angeschlossen z. B. für Hotelanwendungen. werden. Bei den Etherea- und den TKEA-Wandgeräten ist dieser · E in/Aus-Schaltung durch GLT-Systeme von Drittanbietern Steckkontakt von der Frontseite des Innengeräts leicht zugänglich. · A nschließen der Platine mit potenzialfreiem Kontakt über den Steckanschluss „CN-RMT“ auf der Platine des Raumklimageräts 27
Sie können auch lesen