Energiewende Mehr-Wert für die Region - Kongress Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen - ABSI ...

Die Seite wird erstellt Stefan-Louis Herbst
 
WEITER LESEN
Energiewende Mehr-Wert für die Region - Kongress Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen - ABSI ...
27. Kongress
Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen

Energiewende
Mehr-Wert für die Region
07.–08. Februar 2020

Tagungsort: Stadthalle Roding
            Chamer Steig 1, D-93426 Roding
Energiewende Mehr-Wert für die Region - Kongress Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen - ABSI ...
JAHRESTAGUNG
Der inzwischen 27. Kongress der ca. 200 Bayer-   Es erwarten Sie
ischen und Österreichischen Solarinitiativen
wird im jährlichen Turnus von einem der            Fachvorträge und Diskussionen
assoziierten Solarverbände durchgeführt. Er
                                                   Fachausstellung und Firmenpräsentationen
dient der Vernetzung der Vereine und deren
Akteur-Innen, dem Informationsaustausch und        Exkursionen
der Beschlussfassung gemeinsamer
                                                   Raum für Gespräche und Networking
Aktivitäten. Dabei geht es schon seit Jahren
nicht mehr einzig um Solarenergie, sondern
um alle Prozesse des ökologischen Umbaus
der Energieversorgung einschließlich Wärme       Wir erwarten
und Mobilität. Betrachtet werden alle Themen
                                                   200 - 300 TeilnehmerInnen
der Energiegewinnung, ebenso wie der
effiziente Umgang mit Energie. Im Fokus            Vorstände und Aktive der Vereine
stehen hierbei nicht nur neue technologische
                                                   MitarbeiterInnen aus Kommunen und
sondern auch gesellschaftliche und politische
                                                   Verwaltung
Entwicklungen.
                                                   Fachleute aus Wissenschaft, Handwerk,
                                                   Industrie und Handel
Energiewende Mehr-Wert für die Region - Kongress Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen - ABSI ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft
Bayerischer Solar-Initiativen,

die Energiewende ist eine der wichtigsten                  Dachanlagen kann durch verstärkte
Zukunftsaufgaben unseres Landes. Wir wollen                Information der Bevölkerung ein Zubau
u n s e re E n e rg i e v e r s o rg u n g z u e i n e m   wirksam unterstützt werden. Für all das setze
effizienten und überwiegend auf erneuerbare                 ich mich ein.
Energien gestützten Versorgungssystem
                                                           Ich freue mich, dass immer mehr Menschen
umbauen. Dies ist eine große Aufgabe, aber
                                                           d i e E n e rg i e w e n d e m i t g e s t a l t e n . D i e
auch eine Chance, für unsere Kinder und
                                                           Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-
Kindeskinder eine Zukunft mit sicherer,
                                                           Initiativen tut dies seit vielen Jahren mit
bezahlbarer und klimafreundlicher Energie zu
                                                           großem Einsatz und viel Leidenschaft. Für
schaffen.
                                                           dieses überwiegend ehrenamtliche
Bayern ist Solarland Nummer 1. Das soll und
                                                           Engagement danke ich Ihnen und wünsche
muss auch so bleiben, denn die Global-
                                                           allen einen lohnenswerten Informations- und
strahlung ist in Süddeutschland höher als in
                                                           Gedankenaustausch.
Norddeutschland. Solarenergie ist jedoch
kein Selbstläufer.

Bayern muss sich in den kommenden Jahren
verstärkt als attraktives, vorteilhaftes Solarland
bewerben und seine Stellung als Vorreiter
behaupten. Für Freiflächen-Photovoltaik mit
hoher regionaler Wertschöpfung brauchen
                                                           Ihr
wir weiterhin Anreize und kluge Regelungen,
                                                           Hubert Aiwanger, MdL
um einen ambitionierten, aber landwirt-
                                                           Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft,
schaftlich verträglichen Ausbau in Süd-
                                                           Landesentwicklung und Energie
deutschland zu erreichen. Im Bereich der
Energiewende Mehr-Wert für die Region - Kongress Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen - ABSI ...
REFERENTEN
in alphabetischer Reihenfolge

               Hubert Aiwanger
               Bayerischer Staatsminister für
               Wirtschaft, Landesentwicklung    Prof. Dr. Oliver Brückl
               und Energie                      OTH Regensburg

               Hans-Josef Fell
               Präsident der Energy Watch       Susanne Jung
               Group (EWG) und Autor des        Solarenergie-Förderverein
               EEG-Gesetzentwurfes              Deutschland e.V.

              Franz Lichtner                    Josef Hasler
              Solarverband Bayern e.V.          Vorstand N-ERGIE, Nürnberg

               Jasmin Gleich                    Dr. Gerd Rosenkranz
               C.A.R.M.E.N. e.V.                Agora Energiewende

                                                Sebastian Sladeck
                                                Geschäftsführer
               Heini Staudinger
                                                Elektrizitätswerke Schönau
               GEA-Schuhe

               Hans Urban
               Ing.-Büro Hans Urban
Energiewende Mehr-Wert für die Region - Kongress Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen - ABSI ...
PROGRAMM
  Beginn        Ende    Thema                                                Referent

                        Einfinden der Teilnehmer zu den Exkursionen
   12:00        12:30
                        Bi1e organisieren Sie die Anfahrt zu den Exkursionen in Fahrgemeinscha
Energiewende Mehr-Wert für die Region - Kongress Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen - ABSI ...
PROGRAMM
Samstag 08.02.2019
Änderungen vorbehalten

  Beginn       Ende      Thema                                                       Referent

   08:15       08:45     Registrierung der neuen TeilnehmerInnen

                         Arbeitsgemeinscha< Bayerischer SolariniQaQven
                         1. Begrüßung
   08:45       09:30     2. Bericht und Aktuelles                                    ABSI SprecherInnen
                         3. Neuwahl
                         4. Veranstalter ABSI 2021

   09:30       10:00     Statusbericht zu den Erneuerbaren Energien weltweit         Hans-Josef Fell
                                                                                     Präsident Energy Watch Group

                         Kaffeepause (mit Besuch der Fachausstellung)
   10:00       10:30
                         und gemeinsames Foto
                         Bericht - Solarverband Bayern e.V.                          Franz Lichtner
   10:30       10:50
                         (neu gegründet in 2019)                                     Vorstand Solarverband Bayern e.V.

                                                                                     Klaus Nagl
                                                                                     Gf openEMS Associa`on e.V.
                         openEMS - Network / Regionalwerke rex – regional
   10:50       11:30                                                                 Andreas Engl
                         energy exchange
                                                                                     ErzeugergemeinschaZ für Energie in
                                                                                     Bayern eG

   11:30       12:00     Vorstellung der Aussteller / Sponsoren

                         Vorstellung ausgewählter Projekte von teilnehmenden
                         IniQaQven                                           Chris`na Risinger
                         1. Architects 4 future - Vorstellung (10 min.)              Architects 4 Future
                         2. Mieterstrom im geförderten Wohnbau (5 min.)              BERR e.G.
   12:00       12:30
                         3. Bauen ohne Öl und Gas (5 min.)                           Moosburg
                         4. PV-Verplichtung zukünZige Baugebieten der Stadt Amberg   SFV Amberg
                         (5 min.)                                                    N.N.
                         5. Klimawürfel Erlangen (5 min.)

   12:30       14:00     Mibagessen (mit Besuch der Fachausstellung)

                         SINTEG Projekt - flexibilisierter Einsatz von                Prof. Oliver Brückl
   14:00       14:30
                         Trinkwasserpumpen zur Netzentlastung                        OTH Regensburg

   14:30       15:00     Status quo chem. Speicher                                   Jasmin Gleich
                                                                                     C.A.R.M.E.N e.V.

   15:00       15:30     Kaffeepause (mit Besuch der Fachausstellung)

   15:30       16:00     Elektro- vs Wasserstoff-PKW                                  Hans Urban

   16:00       16:30     Energiewende mit dem Herzen                                 Heini Staudinger
                                                                                     GEA-Schuhe

                                                                                     ABSI SprecherInnen /
   16:30                 Danksagung, Tagung 2021, Verabschiedung
                                                                                     Organisa`onsteam
Energiewende Mehr-Wert für die Region - Kongress Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen - ABSI ...
ANMELDUNG
Die Anmeldung zum Kongress Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen „Energiewende - Mehr-
Wert für die Region “ von Freitag, 07. Feb. bis Samstag, 08. Feb. 2019, erfolgt über die Online-
Bestellplattform OKTicket ( zu erreichen über https://www.solarinitiativen.de/jahrestagung-2020-cham).
   Ticketpreise
   2-Tages-Ticket (komplette Tagung): 69,- €
   1-Tagesticket (für Freitag): 36,- €
   1-Tagesticket (für Samstag): 44,- €

Der Tagungsbeitrag beinhaltet alkoholfreie Tagungsgetränke und Verpflegung in den Pausen, sowie
die digitalen Tagungsunterlagen im Nachgang der Veranstaltung.

 ÜBERNACHTUNG
Für die Übernachtung der Tagungsteilnehmer vom 07. auf 08.02.2019 wurden in folgenden Hotels
Zimmerkontingente zu den folgenden Konditionen reserviert. Bitte buchen Sie Ihr Zimmer direkt bei
den Hotels.

   City Hotel Roding
   Schulstraße 25, 93426 Roding, T. +49 (0) 9461 4025 - 0
   https://www.city-hotel-roding.de
   DZ: 146,- €, DZ (zur Einzelnutzung): 98,- €
   80 Zimmer reserviert
   500 m / 6 Gehminuten zum Tagungsort (Stadthalle Roding)

   Hotel Brantl
   Schulstraße 1, 93426 Roding T. +49 (0) 9461 4025 0
   www.hotel-brantl.de
   DZ (für zwei Personen): 90,- €, DZ (zur Einzelnutzung): 55,- €
   Frühstück im City Hotel Roding (250 m / 5 Gehminuten entfernt)
   20 Zimmer reserviert
   750 m / 9 Gehminuten zum Tagungsort (Stadthalle Roding)

   Hotel Blümelhuber
   Blümelhubergasse 1, 93426 Roding T. +49 (0) 9461 / 40 25 – 0
   www.hotel-bluemelhuber.de
   DZ: 90,- €, DZ (zur Einzelnutzung): 55,- €
   Frühstück im City Hotel Roding (400 m / 5 Gehminuten entfernt)
   20 Zimmer reserviert
   900 m / 11 Gehminuten zum Tagungsort (Stadthalle Roding)
Energiewende Mehr-Wert für die Region - Kongress Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen - ABSI ...
Tagungsinformationen – „Das Kleingedruckte“

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer           Parkmöglichkeiten
Konferenz. Wir freuen uns sehr, Sie am 07. + 08.
Februar 2019 in Roding begrüßen zu dürfen!

Hinweise zur Anreise
Bitte nutzen Sie zur Anreise nach Möglichkeit
den öffentlichen Nahverkehr zum Bahnhof
Roding. Der Veranstaltungsort, die Stadthalle
Roding (Chamer Steig 1, 93426 Roding), liegt
ca. 3,3 km (45 Gehminuten) vom Bahnhof
Roding entfernt.

                                                   Parken kann man an und gegenüber der
                                                   Stadthalle - siehe Plan oben.
                                                   Für Elektrofahrzeuge gibt es drei Ladepunkte
                                                   im Parkdeck, Adolf-Kolping-Straße 1, im
                                                   Untergeschoss (!keine Hinweisschilder). Weitere
                                                   Ladepunkte: Chamer Steig 1, D-93426 Roding
                                                   Siehe auch: www.lemnet.org.

                                                   Teilnahmebedingungen
                                                   Die Bezahlung wird über “OKTicket”
                                                   abgewickelt (https://www.okticket.de/tickets-27-
                                                   kongress-bayerischer-solarinitiativen-roding-
                                                   stadthalle-e31584).
                                                   Sollte die Anmeldung erst in den letzten 14
                                                   Tagen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen, legen
                                                   Sie bitte den Einzahlungsbeleg bei der
                                                   Registrierung vor Ort vor.
                                                   Die Organisatoren haben das Recht, die
                                                   Teilnahme an der Konferenz zu verweigern,
                                                   wenn die Teilnehmergebühr nicht nachweislich
Die Buslinie 200 (https://www.landkreis-           vor Konferenzbeginn bezahlt wurde.
cham.de/media/3452/linie-200.pdf) fährt am
                                                   Bei Stornierung der Anmeldung bis 30 Tage vor
Freitag vom Bahnhof Roding um 08:30 Uhr,
                                                   Veranstaltungsbeginn beträgt die Gebühr für
10:28 Uhr (Sparkasse: 10:35 Uhr), 13:37 Uhr
                                                   unseren Verwaltungsaufwand 20% der
(Sparkasse: 13:42 Uhr), und 15:37 Uhr
                                                   Teilnahmegebühr. Eine spätere Stornierung
(Sparkasse: 15:42 Uhr), in Richtung Roding
                                                   wird nach Einzelfall entschieden. Bei
Stadthalle. Die Haltestelle Sparkasse liegt 650
                                                   Abwesenheit eines angemeldeten Teilnehmers
m von der Stadthalle und 150 m vom City Hotel
                                                   wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
entfernt. Am besten den Busfahrer fragen (Wir
sind auf dem Land, hier spricht man mit dem
Busfahrer). Am Samstag fahren keine Busse.
Alternativ kann man ein Taxi rufen unter der
Rufnummer: 09461 94240
Energiewende Mehr-Wert für die Region - Kongress Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen - ABSI ...
Stornierungen müssen in jedem Fall schriftlich
erfolgen. Gern akzeptieren wir die kostenfreie
Ummeldung auf einen Ersatzteilnehmer, wenn
bis auf die Namensänderung kein weiterer
Verwaltungsaufwand entsteht und uns die
Namensänderung bis 72 Std. vor Veranstal-
tungsbeginn oder direkt vor Ort mitgeteilt wird.
Wir behalten uns Referentenwechsel und
inhaltliche Änderungen vor.

Rechtliche Hinweise
Wir fertigen während der Konferenz Fotos sowie
Audio- und Videomitschnitte an. Beim Besuch
dieser Veranstaltung erklären Sie sich damit
einverstanden. Laut §22 (Recht am eigenen
Bild) des Kunsturhebergesetzes dürfen
Bildnisse (Fotos) nur mit Einwilligung des
Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur
Schau gestellt werden. Ausgenommen sind laut
§23 Absatz 3 jedoch Bilder von
Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen
Vorgängen wie z.B. Veranstaltungen, an denen
die dargestellten Personen teilgenommen
haben. Sollten Sie mit einer Veröffentlichung
solcher Bilder nicht einverstanden sein, setzen
Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Dies gilt
auch für Ton- und Bildmitschnitte.
Die Anfertigung von Ton- und Bildmitschnit-
ten ohne die schriftliche Zustimmung des
Veranstalters ist untersagt.
Wir übernehmen keinerlei Haftung für
Personen- und Sachschäden bei der An- und
Rückreise zum und vom Tagungsort sowie
am Tagungsort selbst.
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie
sich bitte an unser Konferenzteam:
absi2020@solarinitiativen.de
http://www.solarinitiativen.de
Energiewende Mehr-Wert für die Region - Kongress Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen - ABSI ...
SPONSOREN und AUSSTELLER
Wir danken den folgenden Sponsoren und Ausstellern für die Unterstützung dieses Kongresses.

                                                                        Infostelle Nordbayern
Sie können auch lesen