Entlang der wunderschönen Prosecco-Strasse - Lernen Sie die kulinarischen Genüsse rund um Treviso kennen! - Kuoni.at

 
WEITER LESEN
Entlang der wunderschönen Prosecco-Strasse - Lernen Sie die kulinarischen Genüsse rund um Treviso kennen! - Kuoni.at
Entlang der wunderschönen Prosecco-Strasse
Lernen Sie die kulinarischen Genüsse rund um Treviso kennen!

RE IS E A RT:  B US R E I S E
RE IS E DAT U M : 2 9 . M AI - 0 2 . J UNI & 25. - 2 9. SEPTEMBER 20 22
RE IS E DAU E R : 5 TAG E
PR E I S P R O P E RS O N : A B 8 9 0 , 0 0 EUR
Entlang der wunderschönen Prosecco-Strasse
Lernen Sie die kulinarischen Genüsse rund um Treviso kennen!

Prosecco, Wein & Gourmet Reise
Die italienische Aperitif - und Digestiveskultur ist bedeutungsvoll. Nirgendwo gibt es so viele Möglichkeiten, ein Essen zu
starten oder einen Tag im Umfeld von Freunden und Kollegen zu beenden.
Aus den Häuten, Kernen und Stängel, die während der Weinernte anfallen, entsteht der bekannte Grappa. Besonders im
Norden Italiens gibt es fast keine Essen, die nicht mit einem Grappa danach beschlossen werden. Der Terminus Grappa soll
manchmal auch generell für Schnaps verwendet werden. Wenn es sich um Trauben einer bestimmten Sorte handelt, trägt
auch meist der Grappa die Bezeichnung dieser Sorte. Bei Grappa di Barolo oder Grappa di Prosecco handelt es sich dann
meistens um wertigere und somit auch teurere Arten des beliebten Digestives.
Eine Tour entlang der wunderschönen Naturkulisse Venetiens gekennzeichnet von Weinreben, Abteien, Kirchen und
Burgen, die sogenannte
berühmte Prosecco Straße.
Absoluter Protagonist ist hier eben der Prosecco Conegliano Valdobbiadene DOCG, ein Produkt, das zusammen mit
dem Colli di Conegliano DOCG und dem Igt Verdiso den Made-in-Italy-Weinanbau weltweit bekannt gemacht haben.
Kommen Sie mit, auf diese interessante Reise durch das schöne Norditalien!

Ihre Bilder Impressionen zur Reise
Reiseprogramm
1. Tag: Anreise über San Daniele nach Valdobbiadene
Am frühen Morgen steigen Sie an Ihrer Wunsch-Einstiegsstelle in unseren komfortablen Reisebus und werden über Villach
und Udine nach San Daniele reisen.
Die Hauptstadt der Schinkenproduktion ist San Daniele del Friuli. Besichtigung der kleinen "sixtinischen Kapelle" des
Friaul: Kirche Sant‘Antonio Abate (herrliche Fresken aus dem XV. Jh). Anschließend Mittagspause in Form der Besichtigung
einer Schinkenfabrik mit Verkostung des Schinkens, inklusive Wein und Wasser.
Weiter geht die Fahrt nach Valdobbiadene in Ihr gebuchtes Hotel Diana (oder ähnlich). Dieses ist sehr gut gelegen, im
kleinen Örtchen Valdobbiadene mit zahlreichen Bars und Cafés in unmittelbarer Nähe.
Nach dem Zimmerbezug genießen Sie noch das italienische Flair, einen Cappuccino in einer der kleinen Bars.
Abendessen gemeinsam im Hotel mit einem 3-Gang Menü.

2. Tag: Villa Barbaro - Bassano del Grappa
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie den heutigen Tag mit der Besichtigung der Villa Barbaro, ein Meisterwerk
von Andrea Palladio (1508-80). Die palastähnliche Villa zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde gemeinsam mit den
Brüdern Barbaro entworfen. Bei Ihrem geführten Rundgang entdecken Sie u.a. sechs von Paolo Veronese bemalte Räume,
die sein umfangreichstes und bedeutendstes Freskengemälde darstellen. Im Anschluss führt Sie ein kurzer Spaziergang
durch die Weinberge zur Kutschen- und Schlittensammlung mit rund 30 Exponaten.
Nach der Besichtigung fahren Sie entlang der Proseccostraße, durch san�e, mit Reben bewachsene Hügel, nach Bassano
del Grappa. Genießen Sie Ihre individuelle Mittagspause in dem bezaubernden Städtchen, bevor Sie einen Altstadt-
Spaziergang machen, wo Sie u.a. auch das Wahrzeichen der Stadt, die Ponte Vecchio - eine alte gedeckte Holzbrücke –
sehen. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie noch eine Brennerei und genießen eine Grappaprobe. Danach geht es durch
die herrliche Proseccostraße zurück zum Hotel.
Abendessen in der Trattoria Al Cima.

3. Tag: Spezialitäten im Veneto
Der erste Programmpunkt des Tages ist Castelfranco Veneto. Die mittelalterliche Festungsstadt, die von einer gut
erhaltenen Backsteinmauer und fünf Türmen umgeben ist, diente als Bollwerk gegen das mächtige Padua. Bei Ihrem
kurzen Stadtrundgang sehen Sie auch das Geburtshaus des Renaissance-Malers Giorgione (1478-1510). Danach geht die
Fahrt weiter nach Treviso, wo Sie bei einem Stadt-Spaziergang kleine Gassen und alte Häuser, kleinen Brücken auf grünen
Inseln und die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der beschaulichen Altstadt entdecken. Im Anschluss können Sie die
Stadt in Ihrer Mittagspause selbst erkunden.

Nach der Mittagspause entdecken Sie die Vielfalt der Wein und Proseccoverkostung im Castello di Roncade.
Danach besuchen Sie noch die Käserei, ll Caseificio di Roncade wo Sie die regionalen Spezialitäten auch gleich verkosten
können.

Im Jahr 1934 begann Giuseppe Bettiol, zusammen mit verschiedenen Bauern, die die Milch in Käse verwandelten, ein
kleines Milchlabor im Herzen von Roncade zu leiten. Seit 1955 wurde die jetzige Molkerei Turnaria in eine Molkerei
umgewandelt, in der Giuseppe und seine Familie mit der Herstellung seiner Käsesorten begannen.

Abendessen in der Locanda Sandi.
4. Tag: Abtei Follina - Wassermühle - Weinkellerei - Conegliano
Im kleinen Ort Follina besichtigen Sie das heutige Zisterzienserkloster Abbazia die Follina, dass nur wenige Schritte
entfernt vom zentralen Dorfplatz an einen Hang errichtet wurde. Bei Ihrem Rundgang durch das Kloster sehen Sie den
malerischen Kreuzgang von 1268 und die hohe gotische Kirche mit dem reich vergoldetem Hochaltar. Nächstes Ziel ist die
Wassermühle. Ein 12 Meter hoher Wasserfall fällt hinunter an der antiken Wassermühle aus dem 16. Jahrhundert., die aus
einem kleinen Gebäude aus Stein und Holz besteht, liegend auf einem Felsrücken. Die Mühle ist ö�entlich und im Inneren
kann man den Arbeitsgang der Mühle beobachten, sowie den Wohnbereich sehen.

Anschließend Fahrt nach Conegliano, wo Sie Ihre individuelle Mittagspause gestalten können.

Nach einem kleinen Stadtrundgang in Conegliano geht die Fahrt wieder Richtung Valdobbiadene, mit einem
Zwischenstopp bei einer Weinkellerei inklusive Führung und Besichtigung. Der Besuch im Weinkeller Domus-PictA - in der
Innerstadt von Valdobbiadene, nur wenige Gehminuten vom Hotel Diana entfernt, bietet bei der Verkostung auch der
unbestrittene Prinz der Schaumweine an: Den Prosecco Superiore DOCG von Valdobbiadene.
Zum Ausklang des Tages genießen Sie Ihr Abendessen in der idyllischen Trattoria Riva de Milan.

5. Tag: Spilimbergo & Heimreise
Nach dem Check-Out geht es nach Spilimbergo. Diese Ortscha� wurde bereits in der Antike gegründet, entwickelte sich
jedoch vor allem im Mittelalter und während der Renaissance. Die Altstadt hat bis heute ihren mittelalterlichen Grundriss
bewahrt und fortlaufende Renovierungsarbeiten haben es ermöglicht, die Werke der Künstler, die hier im Laufe der
Jahrhunderte tätig waren - wie etwa Giovanni Antonio de’ Sacchis, auch der „Pordenone“ genannt, und Giovanni Antonio
Pilacorte – zur Geltung zu bringen. Die prestigevolle und weltweit einzige Mosaikschule von Friaul wurde 1922 gegründet.
Sie ist in der ganzen Welt wegen der Dekormosaike bekannt. Heute wird dort die Anwendung der römischen,
byzantinischen und modernen Kunsttechniken unterrichtet und ästhetische, funktionelle Lösung in zeitgenössischer
Ausführung ausprobiert und gesucht.
Nun geht es zurück zu Ihrer Einstiegsstelle in Österreich.

Hotel Diana od. ähnlich

Das 4* Hotel ist in einem historischen Gebäude im Stadtzentrum von Valdobbiadene untergebracht.

Die schönen Komfortzimmer verfügen über Bad/Dusche, WC, LED-TV, gratis WLAN und einer individuell regulierbaren
Klimaanlage.

Das reichhaltige Frühstücksbu�et empfängt Sie morgens in einem schönen Saal. Bestückt mit berühmten, italienischen
Süßigkeiten sowie Salami, Käse und natürlich darf ein Gläschen Prosecco nicht fehlen!

Auch das schmackha�e Abendessen wird im Hotel aus traditionellen, italienischen Gerichten serviert.

Programmänderungen und Verfügbarkeiten mit Vorbehalt!

Unsere Preise
5 Tage Arrangement im Doppelzimmer: € 890.-
  EZ-Zuschlag € 190,-

  EXKLUSIVLEISTUNG KURIER CLUB:
  Ein Schmankerlkorb aus der Region.

  Mindestteilnehmer: 20 Personen

LEISTUNGEN

     Busreise laut Programm
     4 x Übernachtung/ Frühstücksbu�et im 4* Hotel Diana oder ähnlich
     1 x Abendessen am im Hotel inklusive Wasser & Ka�ee
     1 x Abendessen in der urigen Trattoria Al Cima
     1 x Abendessen in der Trattoria Locanda Sandi
     1 x Abendessen in der typischen Trattoria Riva de Milan
     1 x Besichtigung einer Schinkenproduktion inklusive Verkostung
     Ganztagesreiseleitung 2. - 4.Tag
     1 x Eintritt / Führung Villa di Maser
     1 x Stadtführung Bassano del Grappa
     1 x Führung & Verkostung Gappa POLI
     1 x Stadtführung Treviso
     1 x Proseccoverkostung im Castello di Roncade
     1 x Besuch einer Käserei ll Caseificio die Roncade mit Verkostung
     1 x Eintritt / Führung Abtei Follina
     1 x Eintritt / Führung Wassermühle
     1 x Stadtführung Conegliano
     1 x Führung & Besichtigung einer Weinkellerei Domus-PictA
     1 x Stadtbesichtigung Spilimbergo
     1 x Eintritt / Führung Mosaikschule

Nicht inkludierte Leistungen
 Trinkgelder
  Eintritte, wenn nicht unter Leistungen angeführt
  Ortstaxe pro Person pro Nacht € 1,80 vor Ort zahlbar
  Storno - und Reiseversicherung

Termin

 29.05. - 02.06.2022
 25.09. - 29.09.2022

AGB

 Allgemeine Reisebedingungen von Ihrem Reiseveranstalter

 Diese Reisebedingungen gelten für alle Reisen, sofern nicht ausdrücklich beim
 Vertragsabschluss andere Bedingungen vereinbart werden.

 Bitte beachten Sie auch unbedingt die Reiseinformation und Reisebedingungen Ihres
 Reisebüros. Das Reisebüro kann als Vermittler (Abschnitt A) und/oder als Veranstalter
 (Abschnitt B) au�reten. Der Vermittler übernimmt die Verpflichtung, sich um die
 Besorgung eines Anspruchs auf Leistungen anderer (Veranstalter,
 Transportunternehmen, Hotelier usw.) zu bemühen.

 SIE ERREICHEN UNS

      +43 664 2148752             guenther.gruber@kuoni.at      RB Kuoni GmbH
                                                                   Sackstraße 14
                                                                   8010 Graz
                                                                   Österreich
Sie können auch lesen