Ferienprogramm der Gesamtgemeinde Rosenberg 2022

 
WEITER LESEN
Ferienprogramm der Gesamtgemeinde Rosenberg 2022
Ferienprogramm
der Gesamtgemeinde Rosenberg
            2022
Ferienprogramm der Gesamtgemeinde Rosenberg 2022
Ferienprogramm der Gesamtgemeinde Rosenberg 2022
Liebe Kinder und Jugendliche,

endlich Ferien!

Ihr alle freut euch sicher auf die freien Tage, nach einem langen Schuljahr.
Damit ihr noch mehr Vorfreude habt, gibt es auch in diesem Jahr wieder
ein abwechslungsreiches Kinderferienprogramm, das von vielen Akteuren
unserer Gemeinde gestaltet wird.
Alle Veranstalter haben sich viel Mühe für die Vorbereitungen gemacht und
freuen sich sehr auf euch!
Ich wünsche euch ganz viel Spaß und schöne sonnige Ferien!
Ganz herzlich bedanke ich mich bei allen Vereinen, Institutionen und
Mitwirkenden für dieses Angebot und freue mich schon heute, in die
lachenden Gesichter zu blicken.

Euer
Ralph Matousek
Bürgermeister
Ferienprogramm der Gesamtgemeinde Rosenberg 2022
Kinderferienprogramm 2022

Wichtige Hinweise zum Kinderferienprogramm:

 Programmänderungen werden kurzfristig im Gemeindeblatt bekannt gegeben.

 Sollte die Teilnahme aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, bitte wieder

    abmelden, damit die Nachfolgenden zum Zuge kommen können.

   Für ALLE Angebote bitte schriftliche Einverständniserklärung mitbringen!
    Ihr Kind kann sonst NICHT teilnehmen!

 Die Anmeldung ist verbindlich

 Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

 Um die Erlebnisse festzuhalten, wird bei allen Veranstaltungen fotografiert. Die

    Bilder können im Rahmen des Internet-Auftritts der Veranstalter und in Zeitungen,
    Zeitschriften, örtlicher Presse, fremden Publikationen und sonstigen Print- und
    Druckmedien sowie elektronischen und digitalen Medien erscheinen. Mit der
    Anmeldung Ihres Kindes erklären Sie sich damit einverstanden. Sollten Sie dies
    NICHT wünschen, teilen Sie dies dem jeweiligen Veranstalter vorher mit.

 Nach den Veranstaltungen im Freien gegebenenfalls die Kinder auf Zecken

    absuchen.

   Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten, die Sie auf dem Anmeldeformular
    angegeben haben, bei den jeweiligen Veranstaltern ggf. gespeichert werden.
    Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so kann Ihr Kind leider nicht am
    Ferienprogramm teilnehmen.

 Bitte geben Sie an, wenn Ihr Kind Allergien oder Lebensmittel-Unverträglichkeiten

    hat oder Medikamente einnimmt.
Ferienprogramm der Gesamtgemeinde Rosenberg 2022
Hallo liebe Kinder der Gemeinde Rosenberg!

Das Ferienprogramm-Team des SpVgg Sindolsheim hat sich für euch
wieder ein paar tolle Aktionen ausgedacht, um für Abwechslung und Spaß
in den Sommerferien zu sorgen.
Wir hoffen, es ist für Jede/n etwas dabei.
Die Teilnehmerzahl bei den einzelnen Punkten ist begrenzt.
Da das Ferienprogramm eine Veranstaltung der SpVgg Sindolsheim ist,
haben unsere Mitglieder bei der Anmeldung Vorrang.
Alle nötigen Formulare und Informationen gibt es bei der jeweiligen
Kontaktperson.
Bei jedem Programmpunkt gibt es für alle ausreichend Getränke und
Essen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Ferienprogramm 2022 und spannende
sowie ereignisreiche Sommerferien.

Euer Ferienprogramm- Team der SpVgg Sindolsheim

Birgitt, Kristina, Mareike und Tina
Ferienprogramm der Gesamtgemeinde Rosenberg 2022
Liebe Kinder, liebe Eltern,

hurra, die Ferien- und Urlaubszeit ist bald da.
Auch in diesem Jahr ist es uns wieder gelungen für Euch ein
abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine zu stellen. Hier ist
sicher für Jede/n etwas dabei.
Also gleich die Termine vormerken oder gleich anmelden - die
Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Vereine, Institutionen und
engagierte Bürgerinnen und Bürger die eine Aktion im Rahmen des
Ferienprogramms vorbereiten und anbieten.

Ich wünsche Euch allen erlebnisreiche und sonnige Ferientage und viel
Spaß und Freude beim Rosenberger Ferienprogramm.

Euer
Siegfried Stumpf
1.Vorsitzender / Heimat- und Kulturverein Rosenberg e.V.
Ferienprogramm der Gesamtgemeinde Rosenberg 2022
Freitag, 29.07.2022 „Wasserrutschen-Spaß“

14:30 – 16:00 (7 – 12 Jahre)
16:00 – 18:00 (Jugendliche ab 13 Jahre)

Veranstalter: Team „Närrisches Seniorencafé“, DRK,
Freiwillige Feuerwehr Rosenberg

Alter: 7 – 12 Jahre und Jugendliche ab 13 Jahren

Ort: Talmühle Haas

Mitzubringen: Handtuch und Badebekleidung

Ansprechpartner: Rina Ritter, Tel. 7154
Sven Baumann, Tel. 92 98 564
Anmeldung: Ist erforderlich

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind
______________________________________________

Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.

Datum
_______________________________________________________
Datum Unterschrift des Erziehungsberechtigten
!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!:
Ferienprogramm der Gesamtgemeinde Rosenberg 2022
Samstag, 30.07.2022/ 9:00 – 14:00 Uhr
„Mit dem Förster zu den Baumriesen“
Gemeinsam gehen wir auf Entdeckertour in den Wald und suchen die Spuren der
Baumriesen. Unser Förster, Christof Hilgers, wird uns dort besuchen und mit uns den Wald
und seine Tiere erforschen. Außerdem basteln wir unsere eigenen Glückbringer und werden
uns auf Schatzsuche begeben. Wir starten gemeinsam um 9 Uhr am Kindergarten. Nach
Ankunft im Kindergartenwald werden alle mit Getränken und einem Vesper versorgt.

Veranstalter:           Förderverein des Kindergartens Arche Rosenberg e.V.

Treffpunkt:             Kindergarten Arche

Wer:                    Kindergartenkinder, 3 – 6 Jahre alt

Besonderes:             Geschlossene       Schuhe,      dem   Wetter
                        entsprechende Kleidung, kleiner Rucksack mit
                        einer gefüllten Trinkflasche für den Weg in den Wald.
                        Einverständniserklärung

Unkosten:               2 € pro Kind für Vesper

Abholung:               14:00 Uhr an der Talmühle Haas

Ansprechpartner: Anna Hilgers Tel. 0170 - 3002007, anna.hilgers@gmx.de

Anmeldung:              Ist erforderlich - unter Angabe des Alters und
                        der Telefonnummer bis Samstag, 23.07.2022

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind

______________________________________________
Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.
                            Datum

_______________________________________________________
Datum                 Unterschrift des Erziehungsberechtigten

!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!:
Ferienprogramm der Gesamtgemeinde Rosenberg 2022
Mittwoch, 03.08.2022 / 16:00 – 22:00 Uhr
„Waldabend“

Wir gehen am späten Nachmittag gemeinsam in den Wald, um dort ein paar schöne
Stunden zu verbringen. Unser Förster, Christof Hilgers, wird uns besuchen und
spannende Informationen zum Thema Wald mitbringen. Am Abend werden wir über
dem Feuer Würstchen und Stockbrot machen. Wenn es dunkel wird, brechen wir
auf zur Nachtwanderung zurück nach Sindolsheim!

Veranstalter:       SpVgg Sindolsheim

Treffpunkt:         Halle in Sindolsheim, um gemeinsam zur
                    Waldhütte zu laufen.

Wer:                Alle mutigen Kids jeden Alters – max. 20 Kinder
                    (Teilnahme ist auch ohne Nachtwanderung möglich)

Mitzubringen:       Feste Schuhe (keine Sandalen!), dem Wetter
                    entsprechende Kleidung (etwas Warmes für später),
                    Taschenlampe, evtl. kleines Taschenmesser
                    EINVERSTÄNDNISSERKLÄRUNG!!!

Unkosten:            3,50 € Mitglieder / 5,50 € Nichtmitglieder

Kontakt:             Tina Geiger, Tel. 929485

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind

______________________________________________
Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.
                            Datum

_________________________________________________________
Datum                 Unterschrift des Erziehungsberechtigten

!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!:
Ferienprogramm der Gesamtgemeinde Rosenberg 2022
Freitag, 05.08.2022 / 14:30 – 16:30 Uhr
„Schnuppertraining Tennis“

Veranstalter:      TSV Rosenberg, Abt. Tennis

Veranstaltungsort: Tennisplatz Rosenberg

Alter:             ab 6 Jahre

Besonderes:        Tennisschuhe     oder   alternativ   Sportschuhe   bitte
                   mitbringen

Ansprechpartner: Carina Neubert, loew-carina@web.de,
                 Tel. 0171- 3495872

Anmeldung:         Ist erforderlich, gerne per mail oder WhatsApp

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind

______________________________________________
Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.
                            Datum

_______________________________________________________
Datum                 Unterschrift des Erziehungsberechtigten

!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!:
Freitag, 05.08.2022 / 14:00 – 17:00 Uhr
„Große Schnitzeljagd durch´s und um´s Ort“

Veranstalter:       FCT Hirschlanden

Treffpunkt:         Sportplatz Hirschlanden

Alter:              7 - 12 Jahre (maximal 30 Kinder)

Mitzubringen:       Rucksack mit Getränk

Ansprechpartner:    Kerstin Schmid , Tel. 0160 - 12 73 258 –
                    gerne per WhatsApp
                    lenox_schmid@yahoo.de

Anmeldung:          Ist erforderlich, telefonisch oder per Mail

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind

______________________________________________
Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.
                            Datum

_______________________________________________________
Datum                 Unterschrift des Erziehungsberechtigten

!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!:
Montag, 08.08.2022 / 9:30 – 12:30 Uhr
„Ein Tag auf dem Islandpferdehof Brunnenberg –
heute machen wir eine Hofralley“

Veranstalterin:     Anne und Annette Geiger
                    Islandpferdehof Brunnenberg,

Treffpunkt          Auf dem Hof in der Klingenstraße 2, Rosenberg

Alter:              Ab 5 Jahre

Besonders:          Max. 10 Kinder

Bitte mitbringen:   Helm, feste Schuhe, lange Hose,

Ansprechpartner:    Anne und Annette Geiger, Tel. 0171 - 4883843
                    Mail: annette.geiger-os@t-online.de

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind

______________________________________________
Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.
                            Datum

_______________________________________________________
Datum                 Unterschrift des Erziehungsberechtigten

!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!:
Dienstag, 09.08.2022 / 14:30 – 17:30 Uhr
„Spiel und Spaß mit dem JRK "

Veranstalter:       DRK Ortsverein Rosenberg

Treffpunkt:         Schulhof

Alter:              Ab 5 - 10 Jahre

Ansprechpartner:    Dagmar Baumann, Tel. 928595
                    Mail: marcodagmar@online.de

Anmeldung           Erforderlich (höchstens 15 Kinder)

Bei schlechtem Wetter muss der Termin leider entfallen.
Die Kinder müssen nichts mitbringen,
es wird für alles gesorgt.

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind

______________________________________________
Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.
                            Datum

_______________________________________________________
Datum                 Unterschrift des Erziehungsberechtigten

!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!
Donnerstag, 11.08.2022 / 14:30 – 17:30 Uhr
„DFB Fußballabzeichen und Fußballgolf“

Veranstalter:      TSV Rosenberg, Abt. Jugendfußball

Veranstaltungsort: Sportplatz Rosenberg

Alter:             Ab Bambini (4 Jahre)

Besonderes:        Fußballschuhe oder alternativ Turnschuhe bitte
                   mitbringen

Ansprechpartner: Matthias Letzgus, matthias.letzgus@gmail.com,
                 Tel. 01520 9058151

Anmeldung:         Ist erforderlich,
                   gerne per mail oder Telefon

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind

______________________________________________
Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.
                            Datum

_______________________________________________________
Datum                 Unterschrift des Erziehungsberechtigten

!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!:
Samstag, 13.08.2022 /14:00 – ca. 17:00 Uhr
„Spiel und Spaß mit und um Hunde"

Veranstalter:       Hundesportverein Bauland e.V. Rosenberg

Treffpunkt / Ort:   Hundesportplatz (Talmühle 2, Rosenberg-
                    Sindolsheim)

Alter:              Ab 6 Jahren

Besonderes:         Unkostenbeitrag 2,50 €
                    Festes Schuhwerk und wettergerechte
                    Kleidung.
                    Für einen kleinen Imbiss wird gesorgt.

Ansprechpartner:    Chiara Gärtner (Jugendwartin)
                    chiara.gaertner@t-online.de oder
                    Tel. 0151 - 57329655

Anmeldung:          Teilnahme nur unter Anmeldung und mit
                    Einverständniserklärung

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind

______________________________________________
Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.
                            Datum

______________________________________________________
Datum                 Unterschrift des Erziehungsberechtigten

!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!:
Montag, 15.08.2022 / 13:00 – 16:00 Uhr
„Hallo, kleiner Piepmatz“

Wir basteln eine Vogelfutterstation, die ihr euch im Winter in euren Garten
an den Baum hängen könnt.

Veranstalter:   SpVgg Sindolsheim

Treffpunkt:     Überdachung hinter der Halle

Wer:            Alle Kinder, die Lust am Basteln
                haben – bis 4 Jahre bitte mit
                Begleitperson (max. 15 Kinder)

Mitzubringen: Alte Kleidung anziehen, Schere, kleine Borstenpinsel,
              einen kleinen Karton für euren Transport der
              Vogelfutterstation
              EINVERSTÄNDNISSERKLÄRUNG!!!

Unkosten:       5,50 € Mitglieder / 7,50 € Nichtmitglieder

Kontakt:        Birgitt Schlander, Tel. 929406

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind

______________________________________________
Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.
                            Datum

_______________________________________________________
Datum                 Unterschrift des Erziehungsberechtigten

!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!:
Dienstag, 16.08.2022 / 09:30 - 12:30 Uhr
„Spielen einfach nur Spielen -
mit dem Kaufmannsladen, Schleich-Pferdehof,
Puppenstube und Co.“

Veranstalter:       Islandpferdehof Brunnenberg, Annette Geiger

Treffpunkt:         Auf dem Hof in der Klingenstr. 2, Rosenberg

Alter:              Ab 5 Jahre, max. 10 Kinder

Bitte mitbringen:   Mal-Hemd, oder Mal-T-Shirt – kann ja sein, dass
                    noch ein Kunstwerk entsteht

Ansprechpartner:    Anne und Annette Geiger, Tel.
                    0171 - 4883843
                    Mail: annette.geiger-os@t-
                    online.de

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind

______________________________________________
Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.
                            Datum

_______________________________________________________
Datum                 Unterschrift des Erziehungsberechtigten

!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!:
Dienstag, 16.08.2022 / 14:00 – ca.17:45 Uhr
„Wir fahren ins Römermuseum nach
Osterburken“
Mit dem Zug geht´s dieses Jahr nach Osterburken. Abfahrt ist um 14:14 Uhr.
Dann laufen wir zum Museum, wo uns eine Projektführung zum Thema „Handwerk“ erwartet.
Diese dauert ca. 2 Stunden – ihr dürft gespannt sein! Danach gibt es ein Eis,
bevor es wieder mit dem Zug zurück nach Rosenberg geht. Ankunft 17:40 Uhr am Bahnhof
Rosenberg. Wir laufen zum Abholen auf den Schulhof.

Veranstalter:                Gemeinde Rosenberg

Treffpunkt:                  Schulhof Rosenberg um 14:00 Uhr

Alter:                       6 – 12 Jahre

Besonderes:                  Falls vorhanden, bitte MAXX-Ticket mitbringen

Ansprechpartner:             Bürgerbüro der Gemeinde Rosenberg

Anmeldung:                   Bis spätestens 10.08. erforderlich,
                             Tel. 9201-0 oder
                             gemeinde@rosenberg-baden.de

Bitte bei der Anmeldung mitteilen, ob ein MAXX-Ticket vorhanden ist.

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind

______________________________________________
Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.
                            Datum

_______________________________________________________
Datum                 Unterschrift des Erziehungsberechtigten

!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!:
Mittwoch, 17.08.2022 / 14:00 – 17:00 Uhr
„Mal- und Zeichenwerkstatt“

Action Painting satt: Wir schleudern, spritzen, tropfen und schütten mit
Farbe mit selbstgebauten Malwerkzeugen auf Papier.

Veranstalter:   Kunstwerkstatt Bauland

Treffpunkt:     Kunstwerkstatt Bauland, Elsbeerweg 5 in Bronnacker

Alter:          5 – 12 Jahre (max. 10 Kinder)

Mitzubringen: Kleidung, die bunt werden darf
              EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG

Kosten:         3€

Kontakt:        Johanna Huber, T. 0151 - 42080863

Anmeldung ist erforderlich – unter Angabe des Alters und der
Telefonnummer.

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind

______________________________________________
Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.
                            Datum

_______________________________________________________
Datum                 Unterschrift des Erziehungsberechtigten

!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!:
Mittwoch, 17.08.2022 / 14:00 – 16:30 Uhr
„Spiel- und Spaßnachmittag“
mit der Volksbank Kirnau eG

Veranstalter:   Volksbank Kirnau eG

Treffpunkt:     Sportplatz Osterburken,
                Sportplatzweg, Osterburken

Alter:          7 – 10 Jahre

Kontakt:        Steven Grausam,
                Tel. 06291/640441
                email: steven.grausam@volksbank-kirnau.de

Anmeldung ist bis zum 27. Juli erforderlich.

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind

______________________________________________
Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.
                            Datum

_______________________________________________________
Datum                 Unterschrift des Erziehungsberechtigten

!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!:
Freitag, 19.08.2022 / 14:00 – 17:00 Uhr
„Wir gehen dem Manta auf die Spur“

Wanderung mit Werkbetrachtung zum Skulpturen-Radweg-Kunstwerk
„Manta“ von Stefan Rohrer. Danach geben wir in der Kunstwerkstatt mit
Papier und schnellen Pinselfahrzeugen Gas.

Veranstalter:   Zweckverband RIO, Kunstwerkstatt Bauland

Treffpunkt:     Kunstwerkstatt Bauland, Elsbeerweg 5 in Bronnacker

Alter:          5 – 12 Jahre (max. 10 Kinder)

Mitzubringen: Kleidung, die bunt werden darf
              EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG

Kosten:         3€

Kontakt:        Johanna Huber, Tel. 0151 - 42080863

Anmeldung ist erforderlich – unter Angabe des Alters und der
Telefonnummer.

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind

______________________________________________
Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.
                            Datum

_______________________________________________________
Datum                 Unterschrift des Erziehungsberechtigten

!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!:
Mittwoch, 24.08.2022 / 14:30 – 18:00 Uhr
„Verkehrte Welt – wir backen Weihnachtsplätzchen“

Gemeinsam wollen wir die Klassiker der Weihnachtsbäckerei backen und
vor allem auch probieren. Und wir sind uns sicher, dass die Plätzchen
auch im Sommer schmecken!

Veranstalter:   SpVgg Sindolsheim

Treffpunkt:     Räumle Sindolsheim

Wer:            Alle Kids ab 3 Jahren
                (max. 12 Kinder)

Mitzubringen: Schürze, Dose für die Reste
              EINVERSTÄNDNISSERKLÄRUNG!!!

Unkosten:       3,50 € Mitglieder / 5,50 € Nichtmitglieder

Kontakt:        Johanna Frank Tel. 7114
                Margarete Kautzmann

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind

______________________________________________
Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.
                            Datum

_______________________________________________________
Datum                 Unterschrift des Erziehungsberechtigten

!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!:
Freitag, 26.08.2022 / 14:00 – 17:00 Uhr

Eselwanderung mit Felicia Ruhland
vom Gnadenhof „animal hope“

Veranstalter:       Heimat- und Kulturverein e.V.

Treffpunkt:         Gnadenhof „animal-hope e.V.“, Heuweg 5

Alter:              Ab 6 Jahre, jünger mit Begleitperson

Besonderes:         Wir wandern erst mit den Tieren des Gnadenhofs.
                    Zum Abschluss gibt es Stockbrot.

Ansprechpartner:    HKV Rosenberg,
                    Tel. 0172-6091461,
                    info@hkv-rosenberg.de

Anmeldung           Ist erforderlich, Teilnehmerzahl
                    begrenzt.

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind

______________________________________________
Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.
                            Datum

_______________________________________________________
Datum                 Unterschrift des Erziehungsberechtigten

!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!:
Samstag, 27.08.2022 / 14:00 – 18:30 Uhr
„Wasserspiele im Wiesental“

Veranstalter:       Jugendfeuerwehr Rosenberg

Veranstaltungsort: Wiesental

Alter:              ab 5 Jahren

Mitzubringen?       Wetter und Wasser entsprechende Kleidung
                    Trinkflasche

Ansprechpartner:    Jenny Löper, Tel.: 0151-56228085

Anmeldung:          Ist erforderlich

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind

______________________________________________
Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.
                            Datum

_______________________________________________________
Datum                 Unterschrift des Erziehungsberechtigten

!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!:
Montag, 29.08.2022 / 14:30 – 17:00 Uhr
„Spieleparcour auf dem Spielplatz in Bronnacker“

Veranstalter:       Förderverein Bronnacker

Alter:              4 - 10 Jahre, (maximal 10-15 Kinder)

Ort:                Spielplatz Bronnacker

Mitzubringen:       Nichts – außer gute Laune ;)
                    Jedes Kind erhält ein kostenloses Getränk und zum
                    Abschluss eine Überraschung

Ansprechpartner:    Stefanie Pölcz
                    steffip@web.de,
                    Tel. 0151 – 64 72 08 70

Anmeldung:          Ist erforderlich

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind

______________________________________________
Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.
                            Datum

_______________________________________________________
Datum                 Unterschrift des Erziehungsberechtigten

!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!:
Dienstag, 30.08.2022 / 14:30 – 17:00 Uhr

„Begegnungen: Wir sind anders –
aber anders ist besonders“
Spiel und Spaß rund um den Pferdehof

Veranstalter:       Freunde der tiergeschützten Therapie e.V.

Alter:              3 - 14 Jahre, (maximal 10 Kinder)

Ort:                Pferdehof Gamerdinger in Bronnacker

Besonderes:         Kinder mit Handicap treffen Kinder ohne Handicap

Ansprechpartner:    Tanja Gamerdinger
                    tanjagamerdinger@gmail.com
                    Tel. 0160 - 94985266

Anmeldung:          Ist erforderlich

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind

______________________________________________
Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.
                            Datum

_______________________________________________________
Datum                 Unterschrift des Erziehungsberechtigten

!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!:
Dienstag, 30.08.2022 / 15:00 – 18:00 Uhr
„Ausflug zum Hof der BG Ackerbau in Mettelheim“

Ein Nachmittag mit Spiel und Spaß auf dem Hof der
BG Ackerbau in Mettelheim

Veranstalter:       SpVgg Sindolsheim

Treffpunkt:         An der Halle in Sindolsheim, um dann gemeinsam
                    nach Mettelheim zu fahren

Wer:                Kinder ab 3 Jahren (max. 15 Kinder)

Mitzubringen:       Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk,
                    Einverständniserklärung

Unkosten:           3,50 € Mitglieder / 5,50 € Nichtmitglieder

Kontakt:            Mareike Frank, Tel. 0170 – 1954053

Für den kleinen Hunger und Durst wird gesorgt.

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind

______________________________________________
Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.
                            Datum

_______________________________________________________
Datum                 Unterschrift des Erziehungsberechtigten

!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!:
Mittwoch, 07.09.2022 / 14:30 – ca. 19:00 Uhr
„Abschlussradtour Ferienprogramm 2022“

Wir machen eine gemeinsame Fahrradtour nach Rosenberg. Unser
erstes Ziel ist der Dorfladen. Hier werden wir ein leckeres Eis essen
und anschließend weiter zum Sportgelände fahren. Nach ausgiebigem
Spielen und Toben auf dem Spielplatz gibt es im Sportheim bei
Reinhold Klingmann Pommes und Chicken-Nuggets. Gut gestärkt
können wir so wieder zurück nach Sindolsheim fahren.

Veranstalter:   SpVgg Sindolsheim

Treffpunkt:     Halle in Sindolsheim

Wer:            Alle Kids (max. 20 Kinder)

Mitzubringen: Fahrrad, Helm und einen Erziehungsberechtigten

Unkosten:       3,50 € Mitglieder / 5,50 € Nichtmitglieder

Kontakt:        Tina Geiger, Tel. 929485

Einverständniserklärung Kinderferienprogramm 2022
Ich erlaube meinem Kind

______________________________________________
Vorname, Familienname

an der Veranstaltung am _______________ teilzunehmen.
                            Datum

_______________________________________________________
Datum                 Unterschrift des Erziehungsberechtigten

!! Name und Telefon-Nr. für Notfälle !!:
Terminübersicht Ferienprogramm 2022
 Wochentag         Datum       Uhrzeit                    Thema
 Freitag           29.07.      14:30 – 18:00 Uhr          Wasserrutschen-Spass

 Samstag           30.07.       9:00 – 14:00 Uhr          Mit dem Förster zu den Baumriesen

 Mittwoch          03.08.      16:00 – 22:00 Uhr          Waldabend

 Freitag           05.08.      14:30 – 16:30 Uhr          Schnuppertraining Tennis

 Freitag           05.08.      14:00 – 17:00 Uhr          Große Schnitzeljagd in Hirschlanden

 Montag            08.08.       9:30 – 12:30 Uhr          Ein Tag auf dem Islandpferdehof

 Dienstag          09.08.      14:30 – 17:30 Uhr          Spiel und Spaß mit dem JRK

 Donnerstag        11.08.      14:30 – 17:30 Uhr          DFB Fußballabzeichen und Fußballgolf

 Samstag           13.08.      14:00 – 17:00 Uhr          Spiel u. Spaß mit und um Hunde

 Montag            15.08.      13:00 – 16:00 Uhr          Basteln einer Vogelfutterstation

 Dienstag          16.08.       9:30 – 12:30 Uhr          Spielen – einfach nur Spielen

 Dienstag          16.08.      14:00 – 17:45 Uhr          Römermuseum Osterburken - Projektführung

 Mittwoch          17.08.      14:00 – 17:00 Uhr          Mal- und Zeichenwerkstatt

 Mittwoch          17.08.      14:00 – 16:30 Uhr          Spiel + Spaß mit der Volksbank

 Freitag           19.08.      14:00 – 17:00 Uhr          Wir gehen dem „Manta“ auf die Spur

 Mittwoch          24.08.      14:30 – 18:00 Uhr          Wir backen Weihnachtsplätzchen

 Freitag           26.08.      14:00 – 17:00 Uhr          Wanderung mit den Eseln

 Samstag           27.08.      14:00 – 18:30 Uhr          Wasserspiele im Wiesental
                                                          Spieleparcour auf dem Spielplatz in
 Montag            29.08.      14:30 – 17:00 Uhr
                                                          Bronnacker
 Dienstag          30.08.      14:30 – 17:00 Uhr          Begegnungen – Wir sind anders

 Dienstag          30.08.      15:00 – 18:00 Uhr          Ausflug zum Bauernhof in Mettelheim

 Mittwoch          07.09.      14:30 – 19:00 Uhr          Abschluss-Radtour

HINWEIS
Aushang Fotoaufnahmen und Verwendung

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Gemeinde Rosenberg bzw. der veranstaltende Verein wird während der Veranstaltung auf der Rechtsgrundlage
des § 4 Landesdatenschutzgesetz (LDSG) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) der Europäischen
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Rahmen der Wahrnehmung ihrer Aufgaben Bild- und Videoaufnahmen
erstellen. Für Zwecke der Außendarstellung der Gemeinde Rosenberg bzw. des veranstaltenden Vereins werden
dafür geeignete Bilder oder auch Videosequenzen für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwendet oder im
Internet zugänglich gemacht und damit im Sinne des Art. 4 Abs. 1 Nr. 1 der DSGVO offenbart. Weiterführende
Informationen können Sie den Informationsunterlagen vor Ort und den datenschutzrechtlichen Informationen auf
unserer Internetseite www.rosenberg-baden.de/gemeinde-rosenberg/impressum-service/datenschutz entnehmen.
Sie können auch lesen