Onlineschach Des Schachkreises Zugspitze - Schachkreis Zugspitze
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhaltsübersicht • Wie kann ich an den Onlineschach-Aktivitäten Seiten 3 - 8 des Schachkreises teilnehmen? • Onlineschach auf der Schachkreis Homepage Seite 9 • Lichess Plattform (wichtige Funktionen) Seiten 10 - 16 • Discordserver Gespräche über SKZ-Lounge Seiten 17 - 22 • Fair Play auf Lichess (Anti-Cheating) Seiten 23 - 25 • Onlineschachsaison Seite 26 - 31 • Onlineschach: Wie geht es weiter? Seite 32 Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 2 @Hans Kobert
Wie kann ich an den Onlineschach-Aktivitäten des Schachkreises teilnehmen? 1.Registrierung auf der Plattform Lichess 2.Registrierung auf der Schachkreis-Homepage im Onlineschachbereich 3.Beitritt zu den Schachkreis Zugspitze-Teams in Lichess 4.Wenn ihr mit eurem Verein an der Online-Kreisliga teilnehmen wollt, müsst ihr für euren Verein, falls nicht schon geschehen, ein eigenes Team erstellen und dieses den Teamleitern der Schachkreis-Lichess- Gruppe mitteilen. Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 3 @Hans Kobert
Registrierung auf der Plattform Lichess • Registrierung geht unter folgendem Link: https://lichess.org/signup • Alternativ auf der Lichess Startseite Link: https://lichess.org oben Rechts auf einloggen und unten auf registrieren klicken • Anschließend Benutzernamen und Passwort überlegen, E-Mail angeben und 4 Bedingungen zustimmen • Nach der Registrierung muss man nur noch einer Mail bestätigen. Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 4 @Hans Kobert
Registrierung auf der Schachkreis-Homepage im Onlineschachbereich • Registrierung geht unter folgendem Link: https://schachkreis- zugspitze.de/onlineanmeldung/ • Alternativ auf der Startseite des Kreises in der Rubrik Onlineschach, Seite Anmeldung • Lichess-Namen, Eigene Daten, usw. angeben • Nach der Registrierung ist man dann in der Seite Teilnehmer aufgelistet Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 5 @Hans Kobert
Schachkreis Zugspitze Teams auf Lichess 1. Schachkreis Zugspitze Link: https://lichess.org/team/schachkreis-zugspitze Dieses Team ist für die Turniere (aktuell nur Kreisvergleich) des Schachkreises Zugspitze. 2. Schachkreis Zugspitze Jugend Link: https://lichess.org/team/schachkreis-zugspitze-jugend Dieses Team ist für die Turniere (aktuell nur Kreisvergleich) der Jugend (U16: Jahrgang 2005 und jünger) des Schachkreises Zugspitze. 3. Schachkreis Zugspitze Lounge Link: https://lichess.org/team/schachkreis-zugspitze-lounge Treffpunkt für alle Kreisspieler. Dort finden z. B. immer wieder entspannte Turniere statt. Gemeinsames Training möglich. Die Teams können im Menü Gemeinschaft -> Teams -> Alle Teams mit der Lupe oben rechts gesucht werden. Bei der Teamseite auf Tritt dem Team bei klicken und nach Bestätigung der Teamleiter ist man dann Mitglied. Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 6 @Hans Kobert
Schachbezirk Oberbayern Teams auf Lichess 1. Schachbezirk Oberbayern Link: https://lichess.org/team/schachbezirk-oberbayern Dieses Team ist für die Turniere des Schachbezirkes Oberbayern. 2. Schachbezirk Oberbayern Jugend Link: https://lichess.org/team/schachbezirk-oberbayern-jugend Dieses Team ist für die Jugendturniere (U16: Jahrgang 2005 und jünger) des Schachbezirkes Oberbayern. Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 7 @Hans Kobert
Wie erstelle ich in Lichess für meinen Verein ein Team? • Ein Lichess Team erstellst du unter folgendem Link: https://lichess.org/team/new • Alternativ auf der Lichess Startseite oben in der Mitte auf Gemeinschaft klicken und Teams auswählen. Dort dann Links auf Neues Team klicken. • Namen vergeben, Beitrittsregel festlegen, kurze Beschreibung und unten Mattsetzen. Dann kann neues Team erstellt werden. • Deine Teams siehst du im Menü Gemeinschaft Teams Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 8 @Hans Kobert
Onlineschach auf der Schachkreis Homepage ÜBERSICHT Informationen über den Onlineschachbereich ONLINETURNIER-ANMELDUNG Anmeldung für den Onlineschachbereich Auflistung aller Onlineschachteilnehmer mit Lichess- und TEILNEHMER Richtigem-Namen TURNIERE Auflistung aller Kreisturniere mit Ergebnissen, usw. GESAMTSIEGER Auflistung aller Quartalssieger GESAMTWERTUNGEN Gesamtwertungen der einzelnen Turnierserien LIGEN Seite der Onlineligen mit Ergebnissen, usw. MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN Seite der 4er-MM mit Ergebnissen, usw. KREISVERGLEICHE Seite der Kreisvergleiche mit Ergebnissen, usw. ONLINE-KREISEINZELMEISTERSCHAFTEN Seite der Kreiseinzelmeisterschaften mit Ergebnissen, usw. SPIELORDNUNG FÜR ONLINESCHACH Seite der Spielordnung Onlineschach TERMINE Kreistermine und weitere interessante Onlineturniere Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 9 @Hans Kobert
Lichess Plattform: Suche, Herausforderungen, Mails, Profil • Mit der Lupe oben rechts kann nach Lichess-Nutzern gesucht werden. • Bei den Zwei Schwertern meldet sich ein Fenster, wenn jemand euch herausfordern will. Beim Eingang ist ein Ton zu hören. • Die Glocke kennzeichnet Mails an euch. Beim Eingang ist ein Ton zu hören. • Auf klicken eures Namens könnt Ihr euer Profil und weitere Menüs aufrufen. Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 10 @Hans Kobert
Lichess Plattform: Mein Profil • Im Profil kann jeder seine Partien anschauen. • Außerdem sind die eigenen Aktivitäten und eine Statistik zu sehn. • Turnierergebnisse können bei Turnierpunkte aufgerufen werden. Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 11 @Hans Kobert
Lichess Plattform: Wichtig Freunden Folgen! Im Profil anderer Lichess-Nutzer gibt es oben Rechts noch ein wichtiges Menü: Mit diesem könnt Ihr bei einem anderen Spieler: • an Partien zuschauen • eine Partie Herausforderung stellen • Eine Chatnachricht senden • dem Nutzer Folgen (wird dann Folge ich angezeigt) • den Nutzer den Moderatoren melden. Ganz Wichtig vielen Freunden zu Folgen: Diese werden dann unten rechts in einer Freundesliste angezeigt, wenn diese online sind. Auf klicken des blauen Fernsehers kann man live an dessen Partie zuschauen Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 12 @Hans Kobert
Lichess Plattform: Partie abbrechen, Remis anbieten, Aufgeben • Partien können im Spielmenü mit dem x Abgebrochen werden. Dies kann aber nur gemacht werden, so lange kein Zug gemacht wurde. Funktion gibt es nicht bei Turnieren. • Mit dem ½ Zeichen kann Remis angeboten werden. • Mit der Fahne aufgegeben werden. • Wichtig: Alle Funktionen sind 2 mal zu Betätigen, sonst werden diese nicht ausgelöst. Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 13 @Hans Kobert
Lichess Plattform: Alles über Turniere Teil 1 • Die Turniere des Schachkreises Zugspitze können in den Teams des Schachkreises Zugspitze auf der Rechten Spalte aufgerufen werden. • Gelbes Zeichen bedeutet Turnier wurde noch nicht gespielt. Hier die Flamme bedeutet Blitzturnier, Häschen wäre Schnellschach, Sondervarianten haben noch andere Zeichen. • Fertige Turniere sind grau und können bei Turniere aufgerufen werden. • Außerdem kann die Teilnehmerzahl bzw. wie viele sich für das Turnier angemeldet haben gesehen werden. Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 14 @Hans Kobert
Lichess Plattform: Alles über Turniere Teil 2 • Hier sieht man als Beispiel eine Turnierseite • Der Chatraum kann über das grüne Viereck Ein- bzw. Ausgeblendet werden und dann genutzt werden. (gilt auch für die Teamseiten) • Wer an dem Turnier teilnehmen will, muss nur auf den rechten grünen Teilnehmen Button Klicken. Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 15 @Hans Kobert
Lichess Plattform: Häufig gemachte Fehler • Mehrere Lichess-Fenster offen. Partie startet in einem anderen Fenster und nicht bemerkt. Aufpassen! Wenn eine Partie startet macht es einen Ton. • In Arenaturnieren erfolgt nur eine Paarung wenn du auf der Turnierseite bist. • Schweizer-System Turniere rechtzeitig vor Rundenbeginn abmelden (nach bestätigen des Teilnehmen-Button ändert sich dieser auf Abmelden/Pause), ansonsten muss dein Gegner die gesamte Bedenkzeit warten, wenn du nicht da bist. • Partien in Arenaturnieren zu früh Remis gegeben. Es muss mindestens 30 Züge gespielt werden um auch 1 Punkt für ein Remis zu erhalten, außer man hat die letzte Partie nicht verloren. • Punkte in Arenaturnieren zählen nur während des Turnieres. Ist die Zeit abgelaufen, ist das Arenaturnier sofort beendet. Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 16 @Hans Kobert
Discord: Warum SKZ-Lounge nutzen? • Ein Schachfreund sagte einmal zu mir: Schach ist Begegnung! • Das ist echt ein großer Nachteil im Internet. Der Gegner ist nicht zu sehen. Keine Emotionen. Alles wirkt sehr trist. • Gespräche über Discord sind das Salz in der Suppe! Es können Emotionen ausgetauscht werden, Partien gemeinsam analysiert werden. • Wer kein Mikrophone/Headset hat kann Discord auch über eine App auf dem Handy nutzen. • Discord-Nutzung ist kostenlos. Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 17 @Hans Kobert
Discord: So einfach erstellt Ihr einen Account • Einen Discord Account könnt Ihr im Handumdrehen erstellen. Beginnt, indem Ihr in eurem Browser die Discord Startseite Link: https://discordapp.com/ aufruft. • Mit dem Handy im Google PlayStore die Discord App herunterladen. • Auf der Discord Startseite findet Ihr in der oberen rechten Ecke die Schaltfläche "Anmelden". Klickt auf sie, um zum Anmeldedialog zu gelangen. • Auf der nächsten Seite habt Ihr die Möglichkeit, sich mit bereits angelegten Benutzernamen und Passwort anzumelden. Wenn du jedoch noch keinen Account hast, klickt hier auf "Registrieren". • Nun gebt Eure Email-Adresse ein, sowie einen gewünschten Benutzernamen und wählt ein sicheres Passwort. • Akzeptiert die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung und klickt anschließend auf "Weiter". • Du kannst anschließend auf deinem neuen Account zugreifen. • Trotzdem musst du noch deine Emailadresse bestätigen. Hierfür wurde dir eine E-Mail zugeschickt. Du musst nur auf den Link folgen klicken. Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 18 @Hans Kobert
Discord: Die Hauptoberfläche 1. Eigenes Profil (Freunde, eigene Nachrichten, …) 2. Serverliste 3. ausgewählter Server 4. Text- und Sprachkanäle 5. Ansicht des gewählten Kanals 6. Status Nutzer des Servers Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 19 @Hans Kobert
Discord: Text- und Sprachkanal, Profil • Es gibt Textkanäle und Sprachkanäle • Durch Linksklick könnt Ihr den Kanal auswählen bzw. dem Sprachkanal beitreten. • Im Sprachkanal kann gesehen werden, wie viele Personen in diesem sind. • Im Sprachkanal kann auch eine Videokonferenz gemacht werden. • Außerdem kann sein eigener Bildschirm geteilt werden. • Im eigenen Profil kann die Freundesliste und die eigenen Nachrichten aufgerufen werden. • Freunde können mit Rechtsklick auf deren Namen hinzugefügt werden. Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 20 @Hans Kobert
Discord: Wichtige Einstellung • Noch eine wichtige Benachrichtigungseinstellung sollte auf den Servern deaktiviert werden. • Die Benachrichtigungseinstellungen können oben beim Server-Namen (im Beispiel SKZ Lounge) ausgewählt werden. • Diese Einstellung verhindert viele Benachrichtigungsmails an deine E-Mail-Adresse. Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 21 @Hans Kobert
Discord: Unser Server SKZ-Lounge • Unser Discord-Server SKZ-Lounge ist unter folgendem Link zu finden: https://discord.com/invite/qHUVMksC3a • Der Serverlink kann auch bei unseren Schachkreis Teams oder über die Schachkreis Homepage aufgerufen werden. • Wer den kompletten SKZ-Lounge Content nutzen will, schaut sich die Informationen in den Rubriken: # herzlich-willkommen und # kanal-regeln an. In der Rubrik # skz-rolle-wählen muss ausgewählt werden Erwachsener (blau) oder Jugend (rot) Danach kann der komplette Content genutzt werden. # skzler-vorstellung wäre toll wenn hier jeder Neue sich kurz vorstellt! Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 22 @Hans Kobert
Fair Play: Anti-Cheating auf Lichess • Lichess gibt leider nicht genau bekannt was gegen das Anti-Cheating gemacht wird. Aber das hat auch Gründe, dass sich die Cheater nicht so darauf einstellen können. • Immer wieder kommt es vor, dass Accounts gesperrt werden. • Das meiste wird im Hintergrund durch automatische Prüfungen eines Bots aufgedeckt. • Jeder kann verdächtiges Verhalten Melden. • Moderatoren können dann ebenfalls eine Prüfung vornehmen. Wegen der Vielzahl der Partien ist das aber eher die Außnahme. • Falsche Positivergebnisse können gelegentlich auftreten. • Ein Einspruch kann an https://lichess.org/appeal gesendet werden (Nachweis schwierig). • Falls der Einspruch gerechtfertigt ist, wird der Bann so schnell wie möglich aufgehoben. Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 23 @Hans Kobert
Fair Play: Was führt zu einer Sperrung bei Lichess? • Betrug (Verwendung externer Unterstützung) Einige Beispiele: Computer-Engine-Unterstützung, Nutzung von Schachbüchern, das Bitten eines anderen Spielers um Hilfe, Analyse auf einem anderen Brett, usw.) • Ihre Bewertung künstlich aufblasen oder entleeren. Hier verliert ein Benutzer absichtlich oder hat mit einem Gegner vereinbart, um zu gewinnen. Infolgedessen wird die Bewertung des Benutzers künstlich erhöht oder verringert. • Belästigendes Verhalten oder beleidigende Sprache (z. B. Rassismus). • Spam. Das Versenden unerwünschter Nachrichten wie Junk-Mails, Kettenbriefe, allgemeine SPAM-Mails oder SPAM in Chats. Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 24 @Hans Kobert
Fair Play: Was läuft sehr wahrscheinlich im Hintergrund und ist übliche gegen Cheating? Automatische Prüfung durch einen Bot: • Partieanalyse durch eine Schachengine • Denkverhalten (Zeitverbrauch pro Zug) • Mausbewegungen auf der Lichess-Seite (dort wird z. B. festgestellt ob man Fenster wechselt, usw.) Fallbeispiel für eine Sperrung auf Lichess: • Ein Spieler spielt für seine Verhältnisse plötzlich sehr gut. • Bedenkzeitverbrauch immer genau 5 Sekunden pro Zug, obwohl teilweise es nur einen möglichen Zug gibt. • Mehrfaches Verlassen der Lichess Seite wird festgestellt. • Meldungen verdächtigen Verhaltens von anderen Spielern. So viele Indizien auf einmal für Cheating. Leugne nicht betrogen zu haben. Falls du die Erlaubnis willst ein neues Konto zu eröffnen, gib einfach zu was du getan hast und zeige, dass du eingesehen hast, dass es ein Fehler war. Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 25 @Hans Kobert
Onlineschachsaison: Grundlegendes • Onlineschachsaison wird in Quartalen gespielt. • Für die Jugend gibt es eigene Turniere. Jugendliche dürfen bei den Erwachsenen mitspielen. • Teilnahmeberechtigt sind aktive und passive Vereinsmitglieder des Schachbezirkes Oberbayern • Spieler mit einem Profileintrag: „Dieses Konto hat gegen die Lichess- Nutzungsbedingungen verstoßen“, dürfen mit diesem Lichess-Konto nicht an den Onlineschachturnieren unseres Kreises teilnehmen. • Arenaturniersonderregeln bei den Varianten: Arena-Berserk (halbiert die eigene Bedenkzeit und Wegfall des Inkrements für einen Extra-Punkt) Arena-Strike (nach zwei Siegen bekommt man die Flamme, dadurch doppelte Punkte, bei Remis/Niederlage Verlust der Flamme, Extrapunkt durch Berserk wird nicht verdoppelt) Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 26 @Hans Kobert
Onlineschachsaison: Einzelturniere • Arena (Blitzturniere: 1x monatlich Samstag 20 Uhr (Jugend 19 Uhr), Bedenkzeit 3+2, Dauer 1 Stunde) • Blitz (Swiss-Turniere: 1x monatlich Samstag 20 Uhr (Jugend 19 Uhr), Bedenkzeit 3+2, 7 Runden) • Rapid (Swiss-Turniere: 1x monatlich Samstag 19.30 Uhr (Jugend: 18.30), Bedenkzeit 10+5, 7 Runden) • Variante (Arena-Blitzturniere: insgesamt 4 Turniere am Samstag 20 bzw. 20.50 Uhr (Jugend 19 bzw. 19.50 Uhr), Bedenkzeit 3+2 Dauer 45 Min) Alle Varianten (Chess960, Crazyhouse, Atomic, Antichess) mit Sonderregel Arena- Strike und Arena-Berserk • Klassik (Arenaturnier ohne Gesamtwertung: 1x pro Quartal am Sonntag 14 Uhr mit längerer Bedenkzeit 25+10, Dauer 5 Stunden) Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 27 @Hans Kobert
Onlineschachsaison: Teamwettbewerbe • Onlineliga Arena (auf Lichess: Teamkampf) 1x mtl. Sonntag 10 Uhr, (Bedenkzeit 7+3 , Dauer 2 Std, Jugend Dauer 1,5 Std) Mannschaftsstärke unbegrenzt, die besten vier Spieler des Teams zählen für die Teamwertung • 4er-Mannschaftsturnier mit Brettfolge über das SKK-Turniere-Tool. 1x pro Quartal am Samstag um 19.30 Uhr (Jugend 18.30 Uhr) Bedenkzeit (7+3, 7 Runden) Kein Spieler darf in 2 Mannschaften in der Brettfolge eingetragen werden • Kreisvergleichskampf Oberbayern: zwischen Schachkreis Zugspitze, Schachkreis Ingolstadt/Freising und Schachkreis Inn-Chiemgau 1x pro Quartal an einem Samstag 19 Uhr, (Bedenkzeit 5+3, Dauer 2 Std) Mannschaftsstärke unbegrenzt, die besten 20 Spieler (Jugend besten fünf) des Teams zählen für die Teamwertung Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 28 @Hans Kobert
Onlineschachsaison: Onlineschachkalender Kalender Onlineschach 2-2021 April Mai Juni 1 Do 1 Sa 2.ArenaJugend 3+2, 19 Uhr, 1 Std 1 Di 2 Fr 1 Sa 2.Arena 3+2, 20 Uhr, 1 Std 2 Mi 3 Sa 1.RapidJugend 10+5 18.30 Uhr, 7R 2 So 2.Liga 7+3, 10 Uhr, 2 Std 3 Do 3 Sa 1.Rapid 10+5, 19.30 Uhr, 7R 3 Mo 4 Fr 4 So 4 Di 5 Sa 3.ArenaJugend 3+2, 19 Uhr, 1 Std 5 Mo 5 Mi 5 Sa 3.Arena 3+2, 20 Uhr, 1 Std 6 Di 6 Do 6 So 3.Liga 7+3, 10 Uhr, 2 Std 7 Mi 7 Fr 7 Mo 8 Do 8 Sa 2.RapidJugend 10+5 18.30 Uhr, 7R 8 Di 9 Fr 8 Sa 2.Rapid 10+5, 19.30 Uhr, 7R 9 Mi 10 Sa 1.ArenaJugend 3+2, 19 Uhr, 1 Std 9 So 10 Do 10 Sa 1.Arena 3+2, 20 Uhr, 1 Std 10 Mo 11 Fr 11 So 1.Liga 7+3, 10 Uhr, 2 Std 11 Di 12 Sa 2.RapidJugend 10+5 18.30 Uhr, 7R 12 Mo 12 Mi 12 Sa 2.Rapid 10+5, 19.30 Uhr, 7R 13 Di 13 Do 13 So 14 Mi 14 Fr 14 Mo 15 Do 15 Sa 2.BlitzJugend 3+2, 19 Uhr, 7R 15 Di 16 Fr 15 Sa 2.Blitz 3+2, 20 Uhr, 7R 16 Mi 17 Sa 1.BlitzJugend 3+2, 19 Uhr, 7R 16 So 2.Jugendliga 7+3, 10 Uhr, 1,5 Std 17 Do 17 Sa 1.Blitz 3+2, 20 Uhr, 7R 17 Mo 18 Fr 18 So 1.Jugendliga 7+3, 10 Uhr, 1,5 Std 18 Di 19 Sa 3.BlitzJugend 3+2, 19 Uhr, 7R 19 Mo 19 Mi 19 Sa 3.Blitz 3+2, 20 Uhr, 7R 20 Di 20 Do 20 So 3.Jugendliga 7+3, 10 Uhr, 1,5 Std 21 Mi 21 Fr 21 Mo 22 Do 22 Sa Kreisvergleichskampf Oberbayern 5+3, 19 Uhr, 2 Std 22 Di 23 Fr 22 Sa 1.VariantJugend 3+2 Antichess 19 Uhr, 45 Min 23 Mi 24 Sa 1.JugendMM (4er-Brettfolge) Swiss 7+3, 18.30 Uhr, 7 R 22 Sa 2.VariantJugend Atomic 3+2, 19.50 Uhr, 45 Min 24 Do 24 Sa 1.MM (4er-Brettfolge) Swiss 7+3, 19.30 Uhr, 7 R 23 So 25 Fr 25 So 24 Mo 26 Sa 3.VariantJugend Crazyhouse Arena 3+2, 19 Uhr, 45 Min 26 Mo 25 Di 26 Sa 4.VariantJugend Chess960 Arena 3+2, 19.50 Uhr, 45 Min 27 Di 26 Mi 26 Sa 3.Variant Crazyhouse Arena 3+2, 20 Uhr, 45 Min 28 Mi 27 Do 26 Sa 4.Variant Chess960 Arena 3+2, 20.50 Uhr, 45 Min 29 Do 28 Fr 27 So 1.KlassikJugend Arena 20+10, 14 Uhr, 5 Std 30 Fr 29 Sa Jugend-Kreisvergleichskampf Obb 5+3, 19 Uhr, 2 Std 27 So 1.Klassik Arena 20+10, 14 Uhr, 5 Std 29 Sa 1.Variant Antichess 3+2, 20 Uhr, 45 Min 28 Mo 29 Sa 2.Variant Atomic 3+2, 20.50 Uhr, 45 Min 29 Di 30 So 30 Mi 31 Mo Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 29 @Hans Kobert
Onlineschachsaison: Gesamtwertungen • Einzelturniere Die Bestplatzierten pro Turnier erhalten für die Gesamtwertung 30-27-24-21-19-17-15-13- 12-11-10-9-8-7-6-5-4-3-2-1 Punkte (jeweils zur Hälfte nach der Platzierung und nach Punkten, gerundet) Arena Gesamtwertung 3 Turniere Blitz Gesamtwertung 3 Turniere Rapid Gesamtwertung 3 Turniere Standard (Gesamtwertung Arena + Blitz + Rapid), 1x Streichwertung Variante Gesamtwertung 4 Turniere Mannschaftswertungen: Es zählen die vier besten Spieler eines Vereines • Mannschaftsturniere Ligen Gesamtwertung 3 Ligenkämpfe Für die Mannschaftswertung werden die erzielten Arenapunkte der 4 besten Teamspieler pro Ligentermin gewertet Kreisvergleichskampf Gesamtwertung pro Jahr 4 Kreiskämpfe Für die Mannschaftswertung werden die erzielten Arenapunkte der 20 (Jugend 5) besten Teamspieler pro Kreiskampf gewertet Einzelwertung in der Onlineliga und im Kreisvergleichskampf Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 30 @Hans Kobert
Onlineschachsaison: Sonderwertungen • Allgemein: Jugend, Damen, Senioren, Rating U2000, U1700 und Rating U1400 • Jugend: U12 Platz 1-3, Mädchen U16 Platz 1-3, Mädchen U12 Platz 1- 3, Rating U1700, U1400 und U1100 • Bei Variant wird der Durchschnitt aller Varianten für die Rating- Sonderwertungen gebildet • Die Lichess-Wertungszahlen werden jeweils am Monatsanfang in den Gesamtwertungen aktualisiert • Für die Sonderwertungen ist die Lichess-Wertung zu Beginn des letzten Kalendermonats der Onlineschachsaison (1.3., 1.6.,1.9. bzw. 1.12.) maßgebend Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 31 @Hans Kobert
Onlineschach: Wie geht es weiter? Das Onlineschachangebot soll es meiner Meinung nach auch nach der Coronapandemie geben. Es soll sich als zusätzliches Angebot etablieren. Steht ja auch in der Satzung des Kreises. Man soll das Schachspielen fördern. Wie viele Turniere und was angeboten wird, dass wird das Interesse zeigen. Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 32 @Hans Kobert
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Schachkreis Zugspitze 17.04.2021 33 @Hans Kobert
Sie können auch lesen