FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf, 1€ - Spieltag _ Saison 2021/22 22.04.2022 _ 18:30 Uhr

Die Seite wird erstellt Gunnar Funk
 
WEITER LESEN
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf, 1€ - Spieltag _ Saison 2021/22 22.04.2022 _ 18:30 Uhr
FORTUNA AKTUELL
Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf, 1€   # 964
31. Spieltag _ Saison 2021/22
22.04.2022 _ 18:30 Uhr
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf, 1€ - Spieltag _ Saison 2021/22 22.04.2022 _ 18:30 Uhr
WIR SIND FORTUNA
Andre Hoffmann, Abwehr     Niclas, Logistik Beauty Care
       Fortune seit 2017   Henkelaner seit 2020
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf, 1€ - Spieltag _ Saison 2021/22 22.04.2022 _ 18:30 Uhr
F       95                                                  ZITAT DER WOCHE

                  »IM VERGLEICH ZU DER ZEIT, WO
ZITAT DER WOCHE
                  ICH HIER ANFING, IST DIE SITUA­
                  TION JETZT DEUTLICH BESSER.
                  DAS ZUSAMMENSPIEL MIT DEN
                  FANS IN PADERBORN WAR FÜR
                  MICH EIN MOMENT, DER DEN AUF­
                  BRUCH IN NEUE, ALTE FORTUNA-
                  ZEITEN BEDEUTEN KÖNNTE. DIE
                  LEUTE WOLLEN EHRLICHEN FUß­
                  BALL SEHEN, WOLLEN JUNGS MIT
                  EMOTIONEN SEHEN.«

                             Cheftrainer Daniel Thioune
                             in der neuen Podcast-Folge »Rot & Schweiß«

                                                                          FORTUNA AKTUELL   3
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf, 1€ - Spieltag _ Saison 2021/22 22.04.2022 _ 18:30 Uhr
F                95

INHALTSVERZEICHNIS
                          3    ZITAT DER WOCHE                              36   VORSCHAU
                               Daniel Thioune                                    1. FC Heidenheim

                          6    BILD DER WOCHE                               37   SPIELTAGSPLAKAT
                               Ein Team - Eine starke Serie!

                                                                            38   F95-EXPERTENQUIZ
                          8    KURZPÄSSE                                         Wie viel Fortuna bist Du?
                               Florian Kastenmeier

                                                                            39   MITGLIEDERCLUBS
                          10   INTERVIEW                                         Fortuna-Kids-Club sucht
                               Florian Kastenmeier                               Ostereier im Fanshop

                          14   »ERFOLGE ENTSTEHEN ÜBER                      40   NEWSSPLITTER
                               DEN TEAMGEDANKEN«
                               Daniel Thioune im Podcast
                               »Rot & Schweiß«                              42   SPONSOREN & PARTNER

                          16   NACHRUF                                      44   CLUB 95
                               Wolfgang Fahrian im Alter
                               von 80 Jahren verstorben                     48   NLZ-BILD DER WOCHE
                                                                                 U19 Champions-Trophy beendet
                          18   BLICK IN DIE VERGANGENHEIT
                               Fortunas Duelle mit Dynamo Dresden           50   NLZ
                                                                                 Fahrschule Schöffel betreut
                          20   RÜCKBLICK                                         NLZ-Spieler der Fortuna
                               Hannover 96 - Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0)
                                                                            52   FUTSAL
                          22   F95-KABINE                                        Fortuna verliert Playoff-Hinspiel
                               Fortuna Düsseldorf
                                                                            53   HANDBALL
                          24   GÄSTE-KABINE                                      Weibliche A-Jugend steht im fünften
                               Dynamo Dresden                                    Jahr voll hinter »#Milchtrinker«

                          26   JOURNALISTENCHECK                            54   KALENDER
                               Jens Umbreit                                      23. April bis 6. Mai

                          27   IM FOKUS
                               Christoph Daferner

                          28   POSTER
                               Andre Hoffmann

                          30   ALLE SPIELE IM ÜBERBLICK

                          32   STATISTIK SAISON 2021/22

                          34   SPIELPLAN SAISON 2021/22

    4   FORTUNA AKTUELL
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf, 1€ - Spieltag _ Saison 2021/22 22.04.2022 _ 18:30 Uhr
INHALTSVERZEICHNIS/IMPRESSUM

14   Impressum
     »Fortuna Aktuell«,
     Flinger Broich 87
     40235 Düsseldorf

     Herausgeber:
     Fortuna Düsseldorf -
     Leitung: Kai Niemann (ViSdP)

     Chefredaktion:
     Sandro Calabruso

     Redaktion:
     Philipp Bromma

18   Andreas Hecker
     Markus Heller
     Alexander Kast
     Daniel König
     Christian Monius
     Kai Niemann
     Tino Polster
     Clara Uhrmann

     Mitarbeiter dieser Ausgabe:
     Heinz-Peter Effing
     Tom Koster
     Kai-Uwe Riepenhausen

     Fotos:
     Christof Wolff
     Imago Sportfoto

39
     DFL/Getty Images
     Horstmüller
     F95
     David Matthäus
     Anes Cavka

     Layout:
     Christian Lewandowski

     Druck:
     hofmann infocom GmbH
     Emmericher Straße 10, 90411 Nürnberg

     Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Mikroverfilmung,
     Verarbeitung mit elektronischen Medien und Über­
     setzung), auch in Auszügen, bedarf der ausdrückli­
     chen Genehmigung des Herausgebers. Ausführliche
     Angaben zum Verein finden sich unter www.f95.de

48
     Fortuna Düsseldorf hat sich dazu entschlossen, die
     Produktion des Stadionmagazins »Fortuna Aktuell«
     durch Zertifikatskauf CO2-kompensiert zu stellen.
     Ab sofort ist Fortuna Düsseldorf in der Lage, zuver­
     lässige und zertifizierte Aussagen über die Höhe der
     CO2-Emmissio­nen bei der Produktion von »Fortuna
     Aktuell« zu machen. Die Prüfung einer veröffentlich­
     ten Print-CO2-Kompensation-Ident-Nummer (siehe
     nebenstehend) kann jederzeit auf der Internetseite
     https://climatepartner.com abgefragt werden.

                                             FORTUNA AKTUELL   5
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf, 1€ - Spieltag _ Saison 2021/22 22.04.2022 _ 18:30 Uhr
F                95

                         EIN TEAM –
BILD DER WOCHE

                         EINE STARK

   6   FORTUNA AKTUELL
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf, 1€ - Spieltag _ Saison 2021/22 22.04.2022 _ 18:30 Uhr
BILD DER WOCHE

           Auch wenn es in dieser Sai-
           son schon bessere Leistungen
           der Fortuna als vergangenes
           Wochenende gegen Hannover
           gab: Durch das 0:0 bauten die
           Flingeraner ihre Ungeschla-

E SERIE!
           gen-Serie auf neun Spiele aus.
           Gegen Dresden könnten jetzt
           zwei Dinge erreicht werden:
           40 Punkte und der sichere
           Klassenerhalt! Also dann: Auf
           geht’s, Fortuna!

                              FORTUNA AKTUELL   7
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf, 1€ - Spieltag _ Saison 2021/22 22.04.2022 _ 18:30 Uhr
33
  F                95                                         KURZPÄSSE

 Kastenmeier
 Florian

                        → Im Training halte ich am
                        liebsten die Bälle von …
                        … Rouwen Hennings.
KURZPÄSSE

                        → Der beste Torhüter
                        der Welt ist …
                        … Gianluigi Buffon.

                        → Wenn ich Jordy de Wijs als
                        Innenverteidiger vor mir habe, …
                        … weiß ich, ich habe nichts zu tun.

                        → In einer Eins-gegen-Eins-
                        Situation gegen den Stürmer …
                        … will ich den Ball halten.

                        → Auf ein Sandwich gehört …
                        … Butter.

                        → Wenn ich nach
                        Hause komme, …
                        … begrüßt mich meine Tochter.

                        → Mein nächstes Reiseziel ist …
                        … Mallorca.

  8   FORTUNA AKTUELL
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf, 1€ - Spieltag _ Saison 2021/22 22.04.2022 _ 18:30 Uhr
Entdecken Sie
Ihre Möglichkeiten!
Finden Sie einen von vielen Jobs bei Klüh Multiservices. Als internationaler Multiservice-
Provider mit den Fachbereichen Cleaning, Catering, Clinic Service, Security, Personal Service,
Airport Service und Integrated Services bieten wir Ihnen eine Vielfalt beruflicher Möglichkeiten.

Weltweit werden Sie rund 52.000 Kolleg*innen haben und somit Teil unserer
großen Klüh-Familie sein. Genießen auch Sie die Vorteile eines Unternehmens,
das Wert auf ein gutes Wirgefühl und gegenseitigen Respekt legt.

Geben Sie uns die Chance, Sie kennenzulernen und lassen Sie uns gemeinsam auf
Erfolgskurs gehen! Wir bieten Ihnen einen sicheren und langfristigen Job mit individuellen
Karrieremöglichkeiten, moderne Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten
in der Klüh Akademie und Sicherheitsschule sowie viele weitere Pluspunkte.

Klüh. Mein Job. Meine Chance.
Bewerben Sie sich jetzt auf unserem neuen Jobportal unter jobs.klueh.de!
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf, 1€ - Spieltag _ Saison 2021/22 22.04.2022 _ 18:30 Uhr
F               95

 Kastenmeier
 Florian
INTERVIEW

                       Florian Kastenmeier spielt seit
                          Juli 2019 für die Fortuna.

  10 FORTUNA AKTUELL
INTERVIEW DER WOCHE
                                                                                                                   PRÄSENTIERT VON

                                                                                                                        OFFIZIELLER AUTOMOBILPARTNER

Florian Kastenmeier

»Es macht aktuell
sehr viel Spaß«
Nicht nur gegen Hannover, sondern auch bereits in den Spielen davor, zeigte Keeper Florian Kastenmeier
bärenstarke Leistungen. Auch ihm ist es zu verdanken, dass die Fortuna eine der besten Defensiven der Liga
stellt. Für das Interview der Woche wurde der Schlussmann auf eine kleine Spazierfahrt mitgenommen. Dabei
sprach er über seine aktuelle Form, den Florian Kastenmeier neben dem Spielfeld und das kommende Spiel
gegen Dynamo Dresden.

Flo, Du kommst gerade frisch vom            Das erfahre ich jetzt zum ersten Mal und    wird mehr von außen herangetragen.
Trainingsplatz. Wie ist so die Stimmung     freut mich natürlich. Ich habe in dem       Für mich zählt eigentlich nur das, was
nach dem Osterwochenende in der             Spiel gehalten, was zu halten war. Lei­     das Trainerteam und der Spielerkreis
Mannschaft?                                 der hat es am Ende nur für einen Punkt      sagen und wie wir mit der Situation um­
                                            gereicht.                                   gehen.                               →
Die Stimmung ist sehr gut. Alle haben
die freien Tage mit der Familie genos­      Vor allem zu Beginn des Spiels hast
sen und das Hannover-Spiel verdaut.         Du uns mit Deinen Paraden vor einem
Mit der Einheit sind wir gut in die Woche   Rückstand bewahrt. Grundsätzlich bist
gestartet, damit wir am Freitag die drei    Du aktuell richtig gut in Form. Man er-
Punkte in Düsseldorf behalten können.       innert sich zum Beispiel gerne an das
                                            Paderborn-Spiel zurück. Wo stehst Du
Schauen wir kurz nochmal auf das            Deiner Meinung nach momentan?
Hannover-Spiel zurück: Da gab es in
der ersten Hälfte eine Situation, in der    Zwischen den Pfosten (lacht). Das ist
Du den 60-Meter-Schuss eines Hanno-         schwierig zu beantworten. Ich glaube,
veraners nicht fängst, sondern statt-       dass ich eine konstante Rückrunde
dessen mit dem Fuß herunterpflückst         spiele. Beim Blick auf die Tabelle ist es
und dann den Ball noch drei Mal hoch-       natürlich schön zu sehen, dass wir nach
hältst. Ganz ehrlich: Da wolltest Du        dem HSV die zweitwenigsten Gegen­
doch einfach nur für cooles Material        tore kassiert haben. Das gibt uns allen
auf unseren Social-Media-Kanälen sor-       ein gutes Gefühl. Das wollen wir auch
gen, oder?                                  bis zum Rest der Saison so fortführen
                                            und nicht mehr viele Gegentore zulas­
Ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass       sen. Dann haben wir in der Rückrunde
die Kameras noch draufgerichtet sind.       einen guten Job gemacht und können
Der Ball hat sich für diese Aktion an­      zufrieden in die Sommerpause gehen.
geboten, also Material für Social Media
wollte ich damit nicht liefern.             Du bist jetzt im zweiten Jahr bei uns
                                            Stammkeeper. Würdest du sagen, dass
Sicherlich nicht nur wegen dieser           du jetzt endgültig angekommen bist in
Szene wurdest Du von unseren Fans           deiner Rolle und zwischen den Pfos-
zum »Man of the Match« gewählt. Was         ten?                                         Der 24-Jährige gehört nicht nur auf der
macht das mit Dir, wenn man sieht,                                                       Linie, sondern auch fußballerisch zu den
                                                                                                 stärksten Keepern der Liga.
dass die eigene Leistung von den Fans       Für mich persönlich bin ich schön länger
                                                                                                     Foto: David Matthäus
so gewürdigt wird?                          angekommen. Ich glaube, das Thema

                                                                                                                                   FORTUNA AKTUELL     11
F               95                                                                                         INTERVIEW DER WOCHE

Wir kennen dich als lustigen, unter-
haltsamen Menschen außerhalb des
Platzes und auf dem Feld und in den
Analysen zum Spiel recht klar und se-
riös. Welcher Flo überwiegt denn im
Alltag?

Schon eher der lustige Flo. Meine Toch­
ter hat sich auch schon viel Käse von
mir abgeguckt. Die bringt uns mit ihren
zwei Jahren schon viel zum Lachen.
Deshalb kommt zu Hause eher der lus­
tige Part durch.

            28
                                                Das Interview der
                                               Woche fand diesmal
                                               während einer klei­
                                               nen Autofahrt statt.

    In 28 Spielen mit Florian Kasten­
    meier im Tor kassierte die Fortuna
     diese Saison nur 28 Gegentore.        Das sind ja nicht nur Jordy und »Hoffi«.     Am Freitag können wir nicht nur den
            Ein starker Wert!              Auch Chris Klarer und Tim Oberdorf           Klassenerhalt perfekt, sondern auch
                                           haben es sehr gut gemacht. Wir haben         die 40 Punkte voll machen und unsere
                                           in dieser Saison teilweise sehr unglück­     Ungeschlagen-Serie auf zehn Spiele
Wir haben erst 36 Gegentore kas-           liche Gegentore bekommen. Das war            erhöhen. Was meinst Du: Wird das al-
siert – damit sind wir die zweitbeste      das Problem. Das haben wir jetzt abge­       les klappen?
Defensive der Liga. Ohne Dir zu nahe       stellt und uns das Glück erarbeitet. Das
zu treten: Natürlich liegt sowas ja auch   kommt uns allen im Team zugute.              Da brauchen wir gar nicht viele Worte
nicht nur am Torwart, sondern auch                                                      verlieren. Wenn wir da die drei Punkte

                                                        81
an Deinen Vorderleuten. Was genau                                                       bei uns behalten, haben wir den Klas­
macht uns in der Defensive aktuell so                                                   senerhalt sicher. Dann können wir das
stark?                                                                                  Wochenende genießen.

Natürlich fängt die Verteidigungsarbeit                                                 Worauf wird es gegen Dynamo an-
auch schon vorne an. Der Stürmer                                                        kommen? Dresden ist 2022 noch ohne
ist ja immer der erste Verteidiger. Das                                                 Sieg.
machen wir im Moment sehr gut. Wir                In drei Jahren absolvierte
haben eine verlässliche Defensivarbeit              Florian Kastenmeier 81              Uns wird dasselbe wie in der Hinrunde
von allen Beteiligten. Mit »Hoffi« und               Pflichtspiele für F95.             erwarten. Wir wissen um Dresdens Stär­
Jordy haben wir zwei Innenverteidiger,                                                  ken und die gilt es in Schach zu halten.
die das sehr gut machen. Auch die                                                       Für Dresden geht es noch um sehr viel.
Außenverteidiger spielen stark, agieren    Hat sich durch Daniel Thioune etwas          Da wird einiges auf uns zukommen
konstant und lassen weniger Flanken zu.    an der Art und Weise verändert, wie          und wir müssen klar bleiben im Kopf.
Aktuell sind wir ein eingespieltes Team.   wir auftreten?                               Wenn wir so spielen wie in den letzten
Auch die Spieler, die von der Bank kom­                                                 Wochen, bin ich mir sicher, dass wir als
men, fügen sich ein. Das passt einfach     Wir versuchen, von hinten heraus Fuß­        Sieger vom Platz gehen werden.
und es macht aktuell sehr viel Spaß.       ball zu spielen – mit einem gewissen
                                           Risiko. Das tut uns allen gut. Ich glaube,
Man sagt ja immer, dass es für eine        das hat man direkt beim Spiel gegen
Hintermannschaft enorm wichtig ist,        Schalke gesehen, wenn Mannschaften
wenn der Torhüter hinter ihnen Ruhe        gegen uns mitspielen. Das kommt uns
ausstrahlt. Drehen wir mal den Spieß       entgegen, weil dann Räume entstehen.
um: Wie wichtig ist es für einen Tor-      Das Hannover-Spiel wiederum hat uns
wart, wenn man weiß, dass man so           gezeigt, wie schwierig es gegen Mann­
erfahrene und souveräne Innenvertei-       schaften ist, die kompakt hinten drin­
diger wie beispielsweise Andre Hoff-       stehen. Hannover hat es da sehr gut
mann und Jordy de Wijs vor sich hat?       gemacht.

12 FORTUNA AKTUELL
ENTDECKE DEINE
          LEIDENSCHAFT

www.toyo.de
F               95                                                                                                                   NEWS

Daniel Thioune im Podcast »Rot & Schweiß«

»Erfolge entstehen über
den Teamgedanken«
Seit Mitte Februar ist Daniel Thioune Cheftrainer bei Fortuna Düsseldorf und hat den Club seitdem ein grö-
ßeres Stück aus der Abstiegszone herausgeführt. Im Fortuna-Podcast »Rot & Schweiss« blickt Thioune nun
gemeinsam mit Oliver Bendt zurück auf seine Kindheit, den Weg in den Profifußball und seine Aufgabe bei
den Flingeranern.

                                                                                                   Cheftrainer Daniel Thioune
                                                                                                    ist Gast in Folge 28 von
                                                                                                        »Rot & Schweiß«.

C
          heftrainer, Spieler und auch in der Jugend ein be­      »Ich habe mir die Zeit genommen viele Gespräche zu führen
          reits fußballbegeisterter Mensch: Der Fußball spielte   und bin auch von anderen Menschen reflektiert worden. Die
          von Beginn an eine große Rolle im Leben von Daniel      Gespräche mit der Fortuna waren super und die Anfrage kam
          Thioune und prägte ihn in der Kindheit: »Der Sport­     für mich zum richtigen Zeitpunkt.«
platz lag direkt auf der anderen Straßenseite. Nach der Schule
ging es sofort auf den Fußballplatz.« Mit 22 wagte er dann        Im Podcast gibt Düsseldorfs Chefcoach auch Einblicke in sei­
den Sprung zum VfL Osnabrück und unterschrieb dort seinen         ne Arbeit als Trainer: »Ich bin kein Fußballerfinder. Ich habe
ersten Vertrag. »Ich bin von klein auf Osnabrück-Fan gewesen      eine Idee wie Fußball funktionieren kann. Aber es geht nicht
und es war immer ein Traum, selbst in dem Stadion aufzulau­       darum, wie gut man ist, sondern wie gut man seine Skills ein­
fen. Das war meine einmalige Chance, Profi zu werden«, meint      bringt. Erfolge entstehen über den Teamgedanken, nicht als
Thioune, der damals seine Ausbildung beendete und alles auf       Einzelner.« Mit seinen ersten Monaten in Düsseldorf ist Thio­
die Karte Profi-Fußball setzte.                                   une sehr zufrieden: »Im Vergleich zur Zeit, als ich hier anfing,
                                                                  ist die Situation jetzt deutlich besser. Das Zusammenspiel mit
Nach weiteren Stationen beim VfB Lübeck und RW Ahlen              den Fans in Paderborn war für mich ein Moment, der den
beendete Thioune seine aktive Karriere und startete als Co-       Aufbruch in neue, alte Fortuna-Zeiten bedeuten könnte. Die
Trainer der Ahlener die Anfänge seiner Trainerkarriere, bevor     Leute wollen ehrlichen Fußball sehen, wollen Jungs mit Emo­
er 2014 in der Jugend des VfL Osnabrück als Trainer einstieg      tionen sehen.«
und 2017 die Profi-Mannschaft übernahm, die sich zum da­
maligen Zeitpunkt im Abstiegskampf der 3. Liga befand. »Der       Warum das Spielersatztraining für ihn die wichtigste Einheit
Rucksack war schon verdammt groß. Im Nachhinein würde ich         der Woche ist, er gegen seinen Sohn nicht mehr an der Play­
jetzt noch zweimal überlegen, ob ich die Aufgabe annehmen         station antritt und warum er gerne mal zu Campino auf die
würde", erzählt Thioune, dem die Rettung mit dem VfL glückte.     Bühne kommen würde, erzählt Daniel Thioune in der neuen
                                                                  Folge des Fortuna-Podcasts »Rot & Schweiß«. Die Folge gibt's
Nach drei Jahren als Osnabrücker Coach wechselte er dann          ebenfalls im Bewegtbild bei F95TV auf YouTube.
zum HSV. Nachdem sich die Wege noch vor Saisonende
2020/21 trennten, nahm sich Thioune selbst eine Auszeit, be­      Alle weiteren Folgen findet man auf www.f95.de und bei
vor er im Februar 2022 die Aufgabe bei der Fortuna übernahm.      Spotify.

14 FORTUNA AKTUELL
F               95                                                                                                 NACHRUF

        Fortuna trauert um ehemaligen Torhüter

        Wolfgang Fahrian
        im Alter von
        80 Jahren
        verstorben
       Fortuna trauert um Wolfgang Fahrian. Der ehemalige Nationaltorwart, der in 73 Pflichtspielen zum Einsatz kam,
       verstarb am Mittwoch im Alter von 80 Jahren.

                                                               Ü
                                                                         ber seinen Heimatverein Ulm 1846, wo er ursprüng­
                                                                         lich als Feldspieler begonnen hatte, Hertha BSC und
                                                                         TSV 1860 München kam Fahrian 1967 zur Fortuna,
                                                                         die, nach einjährigem Gastspiel in der Bundesliga,
                                                                gerade wieder in die Regionalliga West (heute 2. Bundesliga)
                                                                abgestiegen war. Auch mit ihm sollte der direkte Wiederauf­
                                                                stieg gelingen, doch dafür brauchte es noch einige Jahre.

                                                                Ein halbes Jahrzehnt zuvor, bei der WM 1962 in Chile, bei der
                                                                das DFB-Team bis ins Viertelfinale vordrang, war er noch die
                                                                deutsche Nummer 1. Auch bei den Flingeranern konnte er
                                                                durch seine Leistungen überzeugen, die ihm einen Stamm­
                                                                platz im Tor sicherten.

                                                                In 73 Pflichtspielen, 64 davon in der Regionalliga West, stand
                                                                Fahrian zwischen den Pfosten. Dabei fiel er schon damals als
                                                                »ausgesprochen zuverlässiger Kamerad und feiner Mensch«
                                                                auf, wie Waldi Gerhardt rückblickend berichtet.

                                                                1969 wechselte Fahrian rheinaufwärts zu SC Fortuna Köln,
                                                                mit dem er 1973 in die Bundesliga aufstieg. Zwei Jahre später
                                                                musste er seine Profi-Karriere nach einer Verletzung been­
                                                                den. Als einer der Ersten erwarb er beim DFB die Lizenz zum
                                                                Spielervermittler und baute erfolgreich eine Spieler-Agentur
                                                                auf. Hiervon sollte auch die Fortuna profitieren, denn Fahrian
                                                                erwies sich abermals als »fairer und zuverlässiger Sports­
                                                                mann, dessen Empfehlungen in aller Regel zu unserem Vorteil
       Torhüter Wolfgang Fahrian spielte von 1967 bis 1969      gereichten«, wie Paul Jäger, seinerzeit Geschäftsführer und
       für die Fortuna. Foto: Horstmüller                       damit regelmäßiger Verhandlungspartner Fahrians, zu bestä­
                                                                tigen weiß.

                                                                Doch nicht nur auf diese Weise blieb Wolfgang Fahrian der
                                                                Düsseldorfer Fortuna verbunden. Immer wieder einmal be­
                                                                suchte er die Spiele der Rot-Weißen und traf sich im Kreis des
                                                                Legenden-Stammtischs um Wilfried Woyke. Darüber hinaus
                                                                spielte sein Enkel Fabio in der Jugend der Fortuna sowie der
                                                                U23.

                                                                Die Fortuna nimmt mit großem Respekt Abschied von Wolf­
                                                                gang Fahrian und wird ihm allzeit ein ehrendes Andenken
                                                                bewahren. Die Anteilnahme und das Mitgefühl aller Fortunen
                                                                gelten seiner Familie und seinen Freunden.

16 FORTUNA AKTUELL
SCANNEN & REGISTRIEREN

         EINSAM
      GEM UNKTE
        DR E I P
              J U B E L N ?
          B E         T MÖGLICH.
              ALLES IS

xtip.de                      Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter: www.bzga.de
F               95

                       Blick in die Vergangenheit

                       Fortunas Duelle
                       mit Dynamo Dresden
                       Die Fortuna und Dynamo werden zum 19. Mal in einem Pflichtspiel aufeinandertreffen. Und: Die
                       bisherigen Duelle hatten es durchaus in sich! Wir blicken zurück auf sechs Duelle rot-weiß mit
                       schwarz-gelb.
F95-DUELLE

                                                                                            Grenzenloser Jubel: Rouwen
                                                                                            Hennings und Co. nach dem
                                                                                            goldenen Aufstiegstor 2018.

                       28. April 2018 (2. Bundesliga)
                       Dynamo Dresden – Fortuna Düsseldorf 1:2

                       Ein Duell, das wohl allen Fortuna-Fans für immer in Erinnerung
                       bleiben wird. Am drittletzten Spieltag gastierten die von Fried­
                       helm Funkel trainierten Düsseldorfer in Dresden und machten
                       den Aufstieg in die Bundesliga perfekt! Nachdem Florian Neu­
                       haus für die Fortuna-Führung sorgte, glich Moussa Koné für
                       Dresden nach einem perfekt gespielten Konter aus. In einer
                       offenen Schlussphase behielt F95 aber das letzte Wort, schlug in
                       der letzten Minute durch Rouwen Hennings zu und machte die
                       Bundesliga-Rückkehr nach fünf Jahren perfekt!

  18 FORTUNA AKTUELL
F95-DUELLE

   Torsten Gütschow                                      25. Oktober 1991 (Bundesliga)
(hier gegen Kaiserslau­                                  1. FC Dynamo Dresden – Fortuna Düsseldorf 2:0
tern) traf 1991 zwei Mal
  gegen die Fortuna.                                     Das allererste Duell mit den Dresdenern liegt bereits
                                                         mehr als 30 Jahre zurück. In der Bundesliga-Saison

                           Foto: IMAGO / Kicker/Liedel
                                                         1991/92 gastierte F95 am 15. Spieltag als Tabellenletzter
                                                         im Rudolf-Harbig-Stadion – im Kellerduell gegen den Ta­
                                                         bellen-17. Dresden musste sich der Fortuna nach torloser
                                                         erster Hälfte mit 0:2 geschlagen geben. Ein Doppelpack
                                                         von Stürmer Torsten Gütschow sicherte den Gastgebern
                                                         die drei Punkte. Am Ende der Spielzeit stieg die Fortuna
                                                         dennoch als Schlusslicht aus der Bundesliga ab.

   Andreas »Lumpi«                                       2. Mai 2009 (3. Liga)
Lambertz erzielte 2009                                   Fortuna Düsseldorf – Dynamo Dresden 1:0
 den Treffer des Tages.
                                                         Im Aufstiegskampf der 3. Liga zählten für Düsseldorf nur
                                                         noch Siege, um an den Konkurrenten aus Paderborn und
                                                         Unterhaching dranzubleiben. Dank einer engagierten
                                                         Leistung konnte F95 die Gäste letztlich bezwingen. An­
                                                         dreas »Lumpi« Lambertz knackte kurz vor der Pause die
                                                         Dynamo-Defensive und erzielte so das Tor des Tages. In
                                                         einem spannenden Saisonendspurt setzte sich die Mann­
                                                         schaft von Norbert Meier schließlich auch durch und stieg
                                                         hinter Spitzenreiter Union Berlin in die 2. Bundesliga auf.

    Mit seinem Treffer                                   4. November 2011 (2. Bundesliga)
brachte Ranisav Jovano­                                  Fortuna Düsseldorf – Dynamo Dresden 2:1
vic die Arena 2011 gegen
  Dresden zum Kochen.                                    Das erste Aufeinandertreffen in der 2. Bundesliga
                                                         konnten die Flingeraner in buchstäblich letzter Sekun­
                                                         de für sich entscheiden. Ranisav Jovanovic erzielte in
                                                         der Nachspielzeit den umjubelten 2:1-Siegtreffer. Zuvor
                                                         trafen Maximilian Beister sowie Mickael Poté für die
                                                         Gäste aus Dresden. Dank des Heimsieges verteidigten
                                                         die Fortunen zu dem Zeitpunkt die Tabellenführung vor
                                                         Eintracht Frankfurt. Am Ende der Spielzeit stieg F95 in
                                                         einem denkwürdigen Relegationsduell gegen Hertha
                                                         BSC in die Bundesliga auf!

  Ungewohntes Bild:                                      4. November 2016 (2. Bundesliga)
   Andreas »Lumpi«                                       Fortuna Düsseldorf – Dynamo Dresden 0:3
  Lambertz im gelben
    Dresden-Trikot.                                      Nach seinem Wechsel zu Dresden kehrte der langjähri­
                                                         ge Fortuna-Kapitän Andreas »Lumpi« Lambertz erstmals
                                                         an seine alte Wirkungsstätte zurück – und feierte mit
                                                         der SGD einen glatten 3:0-Erfolg. Dabei legten die Gäs­
                                                         te einen Blitzstart hin und gingen nach gerade einmal
                                                         25 Sekunden durch Niklas Hauptmann, der nach Assist
                                                         von Lambertz traf, in Führung. Außerdem schlug Akaki
                                                         Gogia gleich doppelt zu und schraubte das Ergebnis so
                                                         auf 3:0. Ein gebrauchter Tag für die Fortuna.

Das Hinspiel in Dresden                                  21. November 2021 (2. Bundesliga)
war äußerst umkämpft.                                    Dynamo Dresden – Fortuna Düsseldorf 1:0

                                                         Im Hinspiel der aktuellen Saison kassierte F95 eine
                                                         knappe 0:1-Pleite. Nach einem Foulspiel im Strafraum
                                                         von Klarer an Königsdörffer gab es Foulelfmeter für
                                                         Dynamo, den Christoph Daferner kurz vor dem Halbzeit­
                                                         pfiff souverän zum Siegtreffer verwandelte. Nach dem
                                                         Seitenwechsel taten sich die Fortunen gegen leiden­
                                                         schaftlich verteidigende Dresdener schwer, zwingende
                                                         Torchancen zu erspielen und mussten somit die sechste
                                                         Saisonniederlage hinnehmen.

                                                                                                   FORTUNA AKTUELL 19
F               95                                                                                                             RÜCKBLICK

                       30. Spieltag · Samstag, 16.04.2022 · 13:30 Uhr
                       Hannover 96 - Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0)
                       Stadion: HDI-Arena | Zuschauer: 17.200 | Schiedsrichter: Tobias Stieler

                       Aufstellung Hannover 96
                       Zieler                                Kaiser ( 63. Ochs)
                       Hult                                  Kerk ( 90.+2, Walbrecht)
                       Börner                                Beier ( 89. Diemers)
                       Franke                                Stolze ( 46. Muroya)
                       Krajnc                                Weydandt
                       Ondoua                                Trainer: Christoph Dabrowski

                       Aufstellung Fortuna                                                             Reservebank Fortuna
                                                                                                       Wolf
                                                                                                       Hartherz
                                                           28                                          Oberdorf
RÜCKBLICK

                                        19                                    20
                                                          Hennings

                                        Iyoha              23                     Narey
                                                                                                       Trainer Fortuna
                                                                                                       Daniel Thioune
                                                         Appelkamp

                                                 4                      31                             Wechsel Fortuna
                                                                                                       67. Bozenik → Sobottka
                                                Tanaka                 Sobottka
                                                                                                       82. Pledl → Iyoha
                                                                                                       82. Klarer → de Wijs

                              34          30                                3                 25       87. Prib → Appelkamp
                                                                                                       87. Koutris → Zimmermann
                              Gavory      de Wijs                        Hoffmann         Zimmermann

                                                           33
                                                         Kastenmeier
                                                                                                       Schüsse

                                                                                                                         3        3

                       Tore
                       -

                                                                                                       Sebastian Kerk                   Khaled Narey

                                                                                                       Laufdistanz (km)

                                                                                                                        12.1     11.5
                       Statistiken

                       Ballbesitz (%)        29                             71
                          Toschüsse                                                                    Sebastian Kerk                   Khaled Narey

                         auf das Tor                     2                                1            Schnellster Spieler (km/h)
                                Pässe    186                      639                                                32.26       32.3

                         Laufdistanz                         109.6
                                (km)
                                                              115.5
                                                                                                       Luka Krajnc             Matthias Zimmermann
                              Sprints              177                             166                 gewonnene Zweikämpfe
                        gewonnene
                        Zweikämpfe                85                              93                                    26

                                Ecken             5                               8                                               13
                         begangene
                              Fouls                 15                               11                Hendrik Weydandt                   Ao Tanaka

  20 FORTUNA AKTUELL
Unbesorgt reisen.
Mit dem Hygienekonzept des
Düsseldorfer Airports.

Informationen zu den Schutzmaßnahmen
und zum aktuellen Flugangebot unter
dus.com
F               95

Fortuna Düsseldorf
           1 | TOR              15 | TOR               21 | TOR             33 | TOR              3 | ABW

                                           NEU

      Raphael Wolf            Kai Eisele          Dennis-Adam Gorka   Florian Kastenmeier     Andre Hoffmann
        06.06.1988            25.06.1995             03.04.2002             28.06.1997           28.02.1993
     Michael
      : 6 Rensing: 1       Michael
                            : - Rensing: -         Michael
                                                    : - Rensing: -      Michael
                                                                          : 25 Rensing
                                                                                     : -      Michael
                                                                                               : 15 Rensing
                                                                                                          : 2
          -
      : 14.05.1984: -           -
                            : 14.05.1984: -             -
                                                    : 14.05.1984: -          -
                                                                          : 14.05.1984: -         1
                                                                                               : 14.05.1984: -
      : 1         : -       : -         : -         : -         : -       : -         : 1      : -         : -
      : -                   : -                     : -                   : -                  : 1

           5 | ABW              7 | ABW                20 | ABW            22 | ABW               25 | ABW

     Christoph Klarer      Florian Hartherz         Khaled Narey       Leonardo Koutris     Matthias Zimmermann
       14.06.2000              29.05.1993             23.07.1994           23.07.1995             16.06.1992
     Michael
      : 27 Rensing
                 : 4       Michael
                             : 19 Rensing
                                        : 1        Michael
                                                    : 29 Rensing
                                                               : 2     Michael
                                                                         : 10 Rensing
                                                                                    : -       Michael
                                                                                                : 24 Rensing
                                                                                                           : -
         2
      : 14.05.1984: -           1
                             : 14.05.1984: -	          8
                                                    : 14.05.1984: -         -
                                                                         : 14.05.1984: -           2
                                                                                                : 14.05.1984: -
      : 7         : -        : 4         : -        : 2         : -      : 3         : -        : 2         : -
      : -                    : 2                    : 8                  : 2                    : 6

          30 | ABW             34 | ABW                36 | ABW            46 | ABW                4 | MIT

                     NEU                    NEU

      Jordy de Wijs        Nicolas Gavory           Nikell Touglo       Tim Oberdorf             Ao Tanaka
        08.01.1995            16.02.1995              20.11.2001          16.08.1996             10.09.1998
     Michael
      : 9 Rensing: 3       Michael
                            : 8 Rensing: 1         Michael
                                                    : - Rensing: -     Michael
                                                                        : 14 Rensing
                                                                                   : 3        Michael
                                                                                               : 25 Rensing
                                                                                                          : 3
         -
      : 14.05.1984: -          -
                            : 14.05.1984: -            -
                                                    : 14.05.1984: -        -
                                                                        : 14.05.1984: -           1
                                                                                               : 14.05.1984: -
      : -         : -       : -         : -         : -         : -     : 5         : -        : 9         : -
      : 2                   : 2                     : -                 : -                    : 10

           6 | MIT               8 | MIT                11 | MIT            13 | MIT               18 | MIT

        Edgar Prib         Jakub Piotrowski           Felix Klaus       Adam Bodzek            Thomas Pledl
         15.12.1989            04.10.1997             13.09.1992          07.09.1985             23.05.1994
     Michael
      : 25 Rensing: 3      Michael
                             : 24 Rensing
                                        : 5        Michael
                                                    : 20 Rensing
                                                               : 2     Michael
                                                                        : 14 Rensing
                                                                                   : 4        Michael
                                                                                               : 4 Rensing: -
          1
      : 14.05.1984 : -          -
                             : 14.05.1984: -           -
                                                    : 14.05.1984: -        -
                                                                        : 14.05.1984: -	          -
                                                                                               : 14.05.1984: -
      : 9          : -       : 10        : -        : 8         : -     : 4         : -        : 4         : -
      : 10                   : 9                    : 10                : 7                    : -

22 FORTUNA AKTUELL
FORTUNA-KABINE

      23 | MIT              31 | MIT                10 | ANG

                                                                NEU

                                                                                     → NICHT ZUR VERFÜGUNG
Shinta Appelkamp       Marcel Sobottka         Daniel Ginczek                          STEHENDE SPIELER
    01.11.2000            25.04.1994              13.04.1991
 Michael
  : 23 Rensing
             : 1       Michael
                        : 23 Rensing
                                   : 5         Michael
                                                : 7 Rensing: 1                       Adam Bodzek, Kai Eisele
     2
  : 14.05.1984: -          -
                        : 14.05.1984: -            3
                                                : 14.05.1984: -
  : 6         : -       : 2         : -         : -	        : -
  : 14                  : 11                    : 7                                  → TOP-TORSCHÜTZEN
                                                                                        (2. Bundesliga 2021/22)
      12 | ANG             19 | ANG                 28 | ANG
                                                                                     1. Rouwen Hennings         13
                                                                                     2. Khaled Narey            8
                                                                                     3. Daniel Ginczek          3

                                                                                     → TOP-VORLAGENGEBER
                                                                                        (2. Bundesliga 2021/22)
Kristoffer Peterson    Emmanuel Iyoha         Rouwen Hennings
      28.11.1994           11.10.1997             28.08.1987                         1. Khaled Narey            14
                                                                                     2. Marcel Sobottka         4
 Michael
   : 24 Rensing: 2     Michael
                        : 13 Rensing: -        Michael
                                                : 27 Rensing
                                                           : 6
                                                                                     3. Felix Klaus		           3
       1
   : 14.05.1984 : -         -
                        : 14.05.1984 : -           13
                                                : 14.05.1984: -
   : 11         : -     : 5          : -        : 1         : -
   : 11                 : 4                     : 15
                                                                                     → TREND PFLICHTSPIELE
     32 | ANG              47 | ANG
                                           Außerdem eingesetzt:

                                           Phil Sieben,
                                           2 Spiel,
                                                                Takashi Uchino,
                                                                1 Spiel,
                                                                                      U U U S U
                                           2 x eingewechselt,   0 x eingewechselt,
                                           0 x ausgewechselt,   0 x ausgewechselt,
                                           0 Tore               0 Tore

                                           Marcel Mansfeld      Tim Köther
 Robert Bozenik       Lex-Tyger Lobinger   1 Spiel,             1 Spiel,
                                           1 x eingewechselt,   0 x eingewechselt,
     18.11.1999            22.02.1999
                                           0 x ausgewechselt,   1 x ausgewechselt,
 Michael
  : 19 Rensing: 2      Michael
                         : 9 Rensing: -    0 Tore               0 Tore
      2
  : 14.05.1984 : -          -
                         : 14.05.1984: -
  : 16         : -       : 9         : -                                             Torwarttrainer       Mannschafts­
  : 3                    : -                                                         Christoph            betreuer
                                                                                     Semmler              Oliver Paashaus
                                                                                                          Nils Kriszio
                                                                                     Mentalcoach
                                                                                     Axel Zehle           Mannschaftsarzt
                                                                                                          Dr. Ulf Blecker
                                                                                     Athletiktrainer
    Cheftrainer            Co-Trainer              Co-Trainer                        Andreas Gross        Leiter Physio­
                                                                                                          therapie &
                                                                                     Videoanalyst         Rehatrainer
                                                                                     Philipp Grobelny     Carsten Fiedler
                                                                                     Benjamin Fischer
                                                                                                          Physiotherapeut
                                                                                     Teammanager          Marcel Verstappen
                                                                                     Sascha Rösler

  Daniel Thioune        Manfred Stefes           Jan Hoepner

                                                                                                               FORTUNA AKTUELL 23
F                  95

Dynamo Dresden
        1 | TOR                   22 | TOR                      24 | TOR                 31 | TOR                 2 | ABW                3 | ABW

                                                                                                       NEU

     Kevin Broll           Anton Mitryushkin                Patrick Wiegers         Marius Liesegang         Guram Giorbelidze       Michael Akoto
     23.08.1995               08.02.1996                      19.04.1990              07.01.2000                25.02.1996            03.10.1997

       4 | ABW                    15 | ABW                     16 | ABW                 21 | ABW                 23 | ABW               26 | ABW

    Tim Knipping               Chris Löwe                    Robin Becker           Michael Sollbauer         Antonis Aidonis        Sebastian Mai
     24.11.1992                16.04.1989                     18.01.1997               15.05.1990              22.05.2001             10.12.1993

       39 | ABW                     5 | MIT                     8 | MIT                  10 | MIT                 14 | MIT               17 | MIT

                                                                                                                               NEU

     Kevin Ehlers             Yannick Stark                 Heinz Mörschel          Patrick Weihrauch           Adrian Fein          Morris Schröter
     23.01.2001                28.10.1990                    24.08.1997                03.03.1994               18.03.1999            20.08.1995

        19 | MIT                   20 | MIT                     28 | MIT                 30 | MIT                 34 | MIT              36 | MIT

    Luca Herrmann             Jong-Min Seo                     Paul Will               Julius Kade              Justin Löwe            Max Kulke
     20.02.1999                09.05.2002                     01.03.1999               20.05.1999               30.12.1998            10.11.2000

        7 | ANG                    9 | ANG                      11 | ANG                14 | ANG                 25 | ANG               27 | ANG

                                                                                                                                                       NEU

 Panagiotis Vlachodimos        Pascal Sohm                Agyemang Diawusie          Philipp Hosiner         Brandon Borrello        Vaclav Drchal
     12.10.1991                02.11.1991                    12.02.1998               15.05.1989               25.07.1995             25.07.1999

       33 | ANG                   35 | ANG                     37 | ANG

                                                                              NEU      Cheftrainer                Co-Trainer           Co-Trainer

 Christoph Daferner       Ransford-Yeboah Königsdörffer   Oliver Batista-Meier
    12.01.1998                  13.09.2001                    16.02.2001            Guerino Capretti          Ferydoon Zandi         Heiko Scholz

24 FORTUNA AKTUELL
GÄSTE-KABINE

→ Bilanz

         18                5              U       6                          7            18:23
                                                                                                  → VEREINSDATEN

                                                                                                  Name: Sportgemeinschaft
                                                                                                  Dynamo Dresden e.V.
→ Die letzten 5 Aufeinandertreffen                                                                Gründung: 12. April 1953
                                                                                                  Mitglieder: ca. 24.500
2021/22 (2. BL):     Dresden – Düsseldorf                1:0      N                               Farben: Schwarz, Gelb
                                                                                                  Webseite: www.dynamo-dresden.de
2017/18 (2. BL):     Dresden – Düsseldorf                1:2      S
2017/18 (2. BL):     Düsseldorf – Dresden                1:3      N
2016/17 (2. BL):     Dresden – Düsseldorf                1:1      U
                                                                                                  → TOP-TORSCHÜTZEN
2016/17 (2. BL):     Düsseldorf – Dresden                0:3      N                                  (Aktueller Kader)

                                                                                                  1. Christoph Daferner     12
                                                                                                  2. Ransford Königsdörffer 4
                                                                                                  3. Heinz Mörschel         3
→ Mögliche Startelf

                                              33
                                                                                                  → TOP-VORLAGENGEBER

                             35                                  17
                                                                                                     (Aktueller Kader)

                                              Daferner
                                                                                                  1. Ransford Königsdörffer 4
                          Königsdörffer                         Schröter                          2. Morris Schröter        3
                                                                                                     Tim Knipping           3

                          26                                          30
                                              28
                           Mai                                        Kade
                                                Will
                                                                                                  → TREND PFLICHTSPIELE

              15                 4                              21               16                U U N N U
              Löwe           Knipping                          Sollbauer         Becker

                                                1
                                               Broll

→ Matchplan
- Unter ihrem neuen Cheftrainer Guerino Capretti setzen
  die Dresdner auf ein 4-3-3-System.

- Von den Teams aus der Abstiegsregion hat Dynamo mit am meisten
  Ballbesitz. 50 Prozent sind es im Durchschnitt, gegen Sandhausen
  waren es zuletzt sogar 65 Prozent.

- Dynamo ist enorm laufstark. Nur Heidenheim, Hamburg und
  Regensburg spulten mehr Kilometer ab als die Schwarz-Gelben.

                                                                                                                          FORTUNA AKTUELL 25
F               95                                                  GEGNER-VORSCHAU: JOURNALISTENCHECK

JOURNALISTENCHECK        »Die Mannschaft
                         hat momentan kein
                         Selbstvertrauen«
                         Dynamo Dresden ist seit 13 Ligaspielen ohne Sieg – und
                         steuert direkt auf die Abstiegsrelegation zu. Woran es bei
                         den Sachsen aktuell hapert, weiß Journalist Jens Umbreit. Im
                         Journalistencheck erklärt er es.

                         Herr Umbreit, Dynamo steht aktuell auf dem Relegationsplatz 16 –
                         mit ordentlichen Punkteabständen nach unten und oben. Wie groß
                         ist die Hoffnung in Dresden, nach dem 34. Spieltag doch noch auf
                         Platz 15 oder besser zu stehen?

                         Die sportliche Führung argumentiert, dass noch vier Spiele zu ab­
                         solvieren sind und dabei zwölf Punkte vergeben werden. Man sollte
                         deshalb Platz 15 genauso wie Platz 17 sicher nicht aus den Augen ver­
                         lieren, zumal es am letzten Spieltag noch zum Duell Dresden gegen
                         Aue kommt. Es ist jedoch aktuell am realistischsten, dass man zum
                         dritten Mal in der Vereinsgeschichte eine Relegation absolvieren wird.
                         Damit man für diese Relegation etwas Selbstbewusstsein mitnimmt,
                         wäre es sicher nicht von Nachteil, wenn der Verein davor mal wieder
                         ein Fußballspiel gewinnen würde.

                         Neu-Trainer Guerino Capretti übernahm das Team Anfang März –
                         und musste zunächst Partien gegen zahlreiche Top-Teams bestrei-
                         ten. Die Spiele endeten Remis oder wurden knapp verloren. Dann
                         folgte die ärgerliche 1:2-Niederlage gegen Sandhausen und ein 0:0
                         gegen Kiel. Wie gut ist Dynamo momentan?

                         Dynamo bekam nach knappen Niederlagen oder Unentschieden im­
                         mer wieder Lob oder Schulterklopfer. Aber Dresden ist als einziger
                         Proficlub im deutschen Fußball im Jahr 2022 noch ohne Sieg. Wenn         Jens Umbreit
                         man 13 Spiele in Folge nicht gewinnt, gibt es nichts mehr schön zu re­
                         den. Da helfen dir auch keine Durchhalteparolen. Die Mannschaft hat      Jens Umbreit betreut seit 1993
                         momentan kein Selbstvertrauen und kaum offensive Durchschlags­           seinen Heimatverein journalis­
                         kraft. Einzelne Spieler sind aktuell mit dem Abstiegskampf schlichtweg   tisch, seit 2004 kommentiert
                         überfordert. Speziell bei den Wintertransfers wurden Fehler gemacht.     er die Dynamo-Spiele auch
                                                                                                  live bei Radio Dresden. Er hat
                         Angreifer Christoph Daferner (zwölf Saisontore) sticht bei Dresden       in den letzten Jahrzehnten in
                         heraus. Welche Spieler sollte man darüber hinaus auf der Rechnung        Dresden alles miterlebt – von
                         haben?                                                                   Aufstiegen und großen Pokal
                                                                                                  Triumphen bis zu Abstiegen
                         Daferner macht vorne in der Offensive tatsächlich den Unterschied.       und existenzbedrohenden Sit­
                         Das weiß mittlerweile aber auch der Gegner und stellt sich darauf        uationen. Dazu betreibt er den
                         ein. Kevin Boll zählt zu den besseren Keepern in der 2. Bundesliga,      Fußball-Podcast      »Rasenge­
                         auch auf das Innenverteidiger-Duo Knipping und Sollbauer ist Verlass.    flüster«, der nicht nur Dynamo
                         Offensivspieler Ransford Königsdörffer gehört mit seinen 20 Jahren       Dresden thematisiert.
                         immer noch zu den größten Talenten des Vereins.

                         Was glauben Sie: Was für ein Spiel sehen wir am Freitag und wie
                         geht es aus?

                         Selbstvertrauen trifft auf Selbstzweifel. Die Fortuna kann befreit
                         aufspielen und mit einem Sieg die 40-Punkte-Marke knacken und
                         den Klassenerhalt perfekt machen. Da Dynamo 2022 sehr gerne un­
                         entschieden spielt, würde ich – wenn ich durch die Dresdner Brille
                         schaue - aktuell auf ein 1:1 tippen.

    26 FORTUNA AKTUELL
F              95                                      IM FOKUS

    Lebens-
    versicherung
    Mit zwölf Toren und zwei Vorlagen ist
    Daferner der Top-Scorer bei der SGD und an
    der Hälfte aller Dynamo-Tore direkt beteiligt.
    Seine Treffer sicherten Dynamo Dresden
    bereits sieben Punkte.

    Dauerbrenner
    Für Dresden stand der Angreifer in dieser
    Zweitliga-Saison bereits 2.471 Minuten auf
    dem Rasen. Im SGD-Kader wird diese Zahl
    nur von Michael Sollbauer (2.572 Minuten)
    übertroffen.

                                                       Christoph
    Am liebsten

                                                       Daferner
    mit rechts
    Acht seiner zwölf Saisontore erzielte Dafer­
    ner mit seinem starken rechten Fuß. Hinzu
    kommen ein Tor mit links sowie drei Treffer
    per Kopf.

    Jubiläum?
    Bei einem Einsatz gegen Fortuna Düsseldorf
    würde Christoph Daferner seinen 50. Einsatz
    in der 2. Bundesliga feiern. 21 davon absol­
    vierte er für Erzgebirge Aue, 29 für die SGD.
                                                     IM FOKUS
    Laufstark
    In seinen 28 Saisonspielen spulte der
    Stürmer schon 318,4 Kilometer Laufstrecke
    ab und liegt damit teamintern deutlich auf
    Platz eins.

                                                     FORTUNA AKTUELL 27
N|3
ANDRE HOFFMA
ALLE SPIELE IM ÜBERBLICK

                             2. Bundesliga Saison 2021/22
                             Datum        Spiel                         Erg.        Zusch.                                                                                                                                                                                                                                                             Wechsel
                            25.07.21     SV Sandhausen - F95            0:2 (0:0)   3.452        Kastenmeier         Zimmermann            Klarer               Nedelcu (2.)         Koutris               Sobottka            Prib                  Appelkamp            Klaus (1.)            Peterson (3.)             Hennings              (4.)   (41. Shipnoski), (70. Bodzek), (78. Narey), (78. Kownacki)
                            31.07.21     F95 - Werder Bremen            2:3 (0:1)   12.850       Kastenmeier         Zimmermann            Klarer               Bodzek               Hartherz (3.)         Piotrowski (1.)     Prib (4.)             Narey                Peterson (2.)         Shipnoski (5.)            Hennings                     (69. Appelkamp), (69. Kownacki), (85. Koutris), (85. Nedelcu ),(85. Lobinger)
                            14.08.21     1. FC Nürnberg - F95           2:0 (0:0)   12.361       Kastenmeier         Zimmermann (4.) Klarer                     Nedelcu              Hartherz              Prib                Appelkamp (3.) Klaus (5.)                  Peterson (1.)         Kownacki (2.)             Hennings                     (60. Piotrowski), (60. Shipnoski), (71. Narey), (87. Oberdorf), (87. Iyoha)
                            20.08.21     F95 - Holstein Kiel            2:2 (1:1)   16.349       Kastenmeier         Zimmermann            Klarer               Nedelcu              Koutris               Bodzek (3.)         Prib (1.)             Appelkamp (2.)       Narey        (4.)     Klaus (5.)                Hennings                     (58. Piotrowski), (58. Tanaka), (82. Peterson ), (82. Kownacki), (82. Shipnoski)
                            28.08.21     FC Schalke 04 - F95            3:1 (1:1)   25.000       Kastenmeier         Koutris (5.)          Nedelcu              Klarer               Zimmermann (3.) Tanaka (4.)               Prib (1.)             Klaus (2.)           Appelkamp             Narey                     Hennings                     (68. Piotrowski ), (68. Peterson), (86. Kownacki ), (86. Shipnoski), (90+1 Hartherz)
                            12.09.21     FC Erzgebirge Aue - F95 0:1 (0:1)          6.604        Kastenmeier         Narey                 Klarer               Hoffmann             Hartherz              Tanaka (4.)         Sobottka (1.)         Piotrowski           Klaus (5.)            Peterson (3.)             Hennings         (2.)        (64. Bodzek), (64. Bozenik), (77. Shipnoski), (84. Appelkamp), (84. Zimmermann)
                            18.09.21     F95 - Jahn Regensburg          1:1 (1:1)   19.256       Kastenmeier         Narey                 Hoffmann             Klarer               Hartherz              Tanaka (4.)         Sobottka (1.)         Klaus                Peterson              Bozenik          (3.) Hennings (2.)                    (73. Bodzek), (73. Shipnoski), (85. Appelkamp), (90. Piotrowski)
                            25.09.21     FC Ingolstadt - F95            1:2 (0:0) 4.572          Kastenmeier         Narey                 Klarer               Hoffmann             Hartherz              Sobottka            Tanaka (1.)           Appelkamp (2.)       Peterson (3.)         Klaus                     Hennings (4.)                (58. Piotrowski), (58. Bozenik), (85. Wolf) , (58. Zimmermann    (5.) (90. Shipnoski)
                            02.10.21     F95 - SC Paderborn             2:3 (1:1)   19.727       Wolf                Narey                 Hoffmann             Klarer               Hartherz              Sobottka (4.)       Tanaka (1.)           Piotrowski (2.)      Klaus (5.)            Peterson (3.)             Hennings                     (59. Appelkamp), (59. Bozenik), (71. Shipnoski), (86. Nedelcu), (86. Lobinger)
                            16.10.21     Hamburger SV - F95             1:1 (1:0)   38.954       Kastenmeier         Zimmermann            Klarer               Nedelcu              Hartherz              Bodzek (4.)         Sobottka (1.)         Prib                 Narey (5.)            Peterson (2.)             Hennings (3.)                (70. Tanaka), (70. Klaus), (70. Bozenik ), (90+4 Piotrowski), (90+4 Shipnoski)
                            23.10.21     F95 - Karlsruher SC            3:1 (1:0)   22.458       Kastenmeier         Zimmermann            Klarer               Oberdorf             Hartherz              Bodzek              Sobottka (4.)         Tanaka (1.)          Narey        (5.)     Peterson (3.)             Hennings (2.)                (72. Piotrowski), (72. Bozenik), (78. Klaus), (90. Sieben), (90. Shipnoski)
                            31.10.21     FC Hansa Rostock - F95         2:1 (1:0)   21.000       Kastenmeier         Zimmermann            Hoffmann             Klarer               Hartherz              Bodzek (3.)         Sobottka (2.)         Piotrowski           Narey        (4.)     Peterson (1.)             Hennings                     (66. Klaus), (75. Tanaka), (88. Oberdorf), (88. Lobinger)
                            06.11.21     F95 - Hannover 96              1:1 (1:0)   22.398       Kastenmeier         Zimmermann            Hoffmann (1.)        Klarer               Hartherz              Bodzek (4.)         Sobottka              Appelkamp (2.)       Narey                 Klaus (3.)                Hennings (5.)                (15. Oberdorf), (71. Bozenik), (71. Peterson), (89. Piotrowski), (89. Iyoha)
                            21.11.21     Dynamo Dresden - F95           1:0 (1:0)   8.912        Kastenmeier         Zimmermann (5.) Klarer                     Oberdorf             Hartherz (3.)         Bodzek (1.)         Tanaka                Klaus (2.)           Narey                 Iyoha                     Hennings (4.)                (63. Sobottka), (63. Peterson), (81. Koutris), (81. Bozenik), (90. Piotrowski)
                            26.11.21     F95 - 1. FC Heidenheim         0:1 (0:0)   13.873       Wolf                Zimmermann            Klarer               Oberdorf             Koutris               Bodzek              Sobottka              Narey                Peterson (1.)         Iyoha                     Hennings                     (69. Klaus )
                            03.12.21     SV Darmstadt 98 - F95          1:3 (0:2)   12.450       Wolf                Klarer                Bodzek (1.)          Oberdorf             Narey                 Koutris (3.)        Sobottka              Tanaka (4.)          Piotrowski            Iyoha                     Hennings              (2.)   (68. Nedelcu), (79. Lobinger), (90+2. Hartherz), (90+2. Prib)
                            11.12.21     F95 - FC St. Pauli             1:1 (0:0)   15.000       Wolf                Klarer                Nedelcu (1.)         Oberdorf             Tanaka                Sobottka            Narey                 Koutris              Piotrowski (2.)       Iyoha                     Hennings         (3.)        (59. Peterson), (78. Pledl), (89. Lobinger)
                            17.12.21     F95 - SV Sandhausen            0:1 (0:1)   10.543       Wolf                Klarer                Nedelcu (1.)         Oberdorf             Narey                 Koutris             Sobottka              Tanaka (3.)          Piotrowski (2.)       Iyoha (4.)                Hennings (5.)                (46. Peterson), (63. Appelkamp), (76. Lobinger), (84. Klaus), (84. Bozenik)
                            15.01.22     Werder Bremen - F95            3:0 (0:0)	-	             Kastenmeier         Zimmermann            Klarer               Oberdorf             Gavory (5.)           Tanaka (4.)         Piotrowski (2.)       Appelkamp (1.)       Narey                 Peterson                  Hennings (3.)                (72. Pledl), (79. Kownacki), (79. Bozenik), (79. Sobottka), (86. Hartherz)
                            21.01.22     F95 - 1. FC Nürnberg           0:1 (0:1)   750          Kastenmeier         Zimmermann            Hoffmann             Oberdorf             Gavory                Sobottka (1.)       Prib (2.)             Narey (4.)           Appelkamp (5.)        Bozenik (3.)              Hennings                     (64. Tanaka), (77. Piotrowski), (77. Kownacki ), (90. Lobinger), (90. Klarer)
                            06.02.22     Holstein Kiel - F95            1:0 (0:0)	-	             Kastenmeier         Zimmermann            Hoffmann             de Wijs (2.)         Gavory                Sobottka            Piotrowski            Klaus (4.)           Appelkamp             Bozenik (1.)              Ginczek (3.)                 (59. Hennings), (74. Klarer), (74. Tanaka), (87. Pledl)
                            13.02.22     F95 - FC Schalke 04            2:1 (0:1)   10.000       Kastenmeier         Zimmermann            Hoffmann             De Wijs              Gavory (5.)           Sobottka (1.)       Piotrowski            Appelkamp (3.)       Narey                 Hennings         (4.)     Ginczek (2.)                 (75. Tanaka), (75. Bozenik), (85. Klaus), (85. Klarer), (87. Hartherz)
                            20.02.22     F95 - FC Erzgebirge Aue 3:1 (1:0)          10.000       Kastenmeier         Zimmermann            Klarer               De Wijs              Gavory                Sobottka            Piotrowski (3.)       Narey (4.)           Appelkamp (1.)        Hennings           (5.) Ginczek          (2.)          (80. Klaus), (88. Lobinger), (90. Tanaka), (90. Peterson), (90. Oberdorf)
                            27.02.22     Jahn Regensburg - F95          0:0 (0:0)   6.319        Kastenmeier         Zimmermann            Hoffmann             De Wijs              Gavory                Sobottka            Piotrowski (2.)       Narey (4.)           Klaus (1.)            Tanaka (5.)               Ginczek (3.)                 (61. Peterson), (80. Appelkamp), (80. Iyoha), (90+2 Bozenik), (90+2 Klarer)
                            06.03.22 F95 - FC Ingolstadt                3:0 (2:0)   14.200       Kastenmeier         Zimmermann            Hoffmann             De Wijs              Hartherz              Sobottka (3.)       Piotrowski (1.)       Narey                Appelkamp (4.)        Ginczek           (2.)    Hennings (5.)                (60. Tanaka), (60. Iyoha), (76. Prib), (76. Peterson), (85. Bozenik)
                            12.03.22     SC Paderborn - F95             1:1 (0:1)   5.253        Kastenmeier         Uchino                Piotrowski           Oberdorf             Hartherz              Tanaka              Prib                  Narey                Köther (1.)           Appelkamp (2.)            Iyoha                        (74. Sieben), (85. Mansfeld)
                            19.03.22     F95 - Hamburger SV             1:1 (0:0)   31.649       Kastenmeier         Zimmermann            Hoffmann             De Wijs              Hartherz              Tanaka              Prib (2.)             Narey                Appelkamp (3.)        Iyoha (4.)                Ginczek (1.)                 (62. Lobinger), (75. Bodzek            ), (84. Bozenik), (84. Peterson)
                            03.04.22 Karlsruher SC - F95                2:2 (0:2)   17.907       Kastenmeier         Zimmermann            Hoffmann             De Wijs              Hartherz              Prib                Bodzek (2.)           Narey                Appelkamp (3.)        Hennings                  Ginczek        (1.)          (74. Iyoha), (87. Tanaka), (87. Peterson)
                            08.04.22 F95 - FC Hansa Rostock             3:0 (1:0) 22.300         Kastenmeier         Zimmermann (1.) Hoffmann                   De Wijs              Gavory                Sobottka (2.)       Tanaka                Narey                Peterson (3.)         Appelkamp          (4.)   Hennings (5.)                (70. Oberdorf), (70. Prib), (79. Klaus), (79. Klarer), (89. Bozenik)
                            16.04.22     Hannover 96 - F95              0:0 (0:0)   17.200       Kastenmeier         Zimmermann (4.) Hoffmann                   De Wijs (2.)         Gavory                Sobottka (1.)       Tanaka                Appelkamp (5.)       Narey                 Iyoha (3.)                Hennings                     (67. Bozenik), (82. Klarer), (82. Pledl), (87. Koutris), (87. Prib)
                            22.04.22     F95 - Dynamo Dresden
                            29.04.22     1. FC Heidenheim - F95
                            06.05.22 F95 - SV Darmstadt 98
                            15.05.22     FC St. Pauli - F95
                             DFB-Pokal Saison 2021/22
95

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               30 FORTUNA AKTUELL
                             Datum        Spiel                         Erg.        Zusch.                                                                                                                                                                                                                                                             Wechsel
                             08.08.21     Oldenburg - F95               0:5 (0:3)    4.200       Kastenmeier          Narey                Klarer (1.)          Nedelcu               Koutris (5.)         Prib (2.)            Appelkamp (3.)       Klaus                Shipnoski             Kownacki                  Hennings              (4.)   (46. Oberdorf), (62. Piotrowski), (62. Sieben), (62. Ofori), (72. Hartherz)
                             27.10.21     Hannover 96 - F95             3:0 (1:0)    11.300      Kastenmeier          Zimmermann           Klarer               Oberdorf              Hartherz (5.)        Bodzek (2.)          Tanaka (1.)          Sobottka             Narey (3.)            Klaus (4.)                Bozenik                      (46. Piotrowski), (71. Hennings), (71. Peterson), (88. Prib), (89. Hoffmann)
F                          * Die Angaben zum Spieltag beruhen auf dem Rahmenterminkalender. Bei noch nicht fest terminierten Spieltagen steht das genannte Datum nur als Orientierung für den Zeitraum von bis zu 3 Tagen, über die ein Spieltag sich erstrecken kann (i.d.R. Fr. bis So.). Die genauen Termine und Anstoßzeiten der Spieltage werden jeweils nach der endgültigen Terminierung bekannt gegeben.
Hier schlägt das Herz
                                 der Bundesliga

                                                                                                      Bundesliga live
                                                                                                      & in HD inkl.
                                                                                                                   Original-Trikot*

                                                                            Angebot unter: sky.de/fortuna
* Sky Fußball-Bundesliga: alle Samstagsspiele der Bundesliga sowie alle Spiele der 2. Bundesliga einzeln und in der Konferenz live. Angebot gilt mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten (Monat der
Freischaltung (anteilig) zzgl. 12 Monaten) bei Buchung von mindestens Sky Entertainment + Sky Fußball-Bundesliga + Sky Sport mtl. € 30 zzgl. einmaliger Gebühr i. H. v. € 29. Original-Trikot: Bei Buchung von
mindestens Sky Entertainment + Sky Fußball-Bundesliga + Sky Sport erhält jeder Besteller ein Original-Trikot eines Vereins seiner Wahl (Bundesliga, 2. Bundesliga oder LIQUI MOLY Handball-Bundesliga; nur
solange Vorrat reicht). Der Erhalt der Original-Trikots ist beschränkt auf die Besteller im Aktionszeitraum, deren Sky Abonnement nicht widerrufen wird. Die Abwicklung erfolgt durch die Firma Sportnex nach
Angabe von Größe und Wunschverein ca. 6 Wochen nach Aboabschluss über Zusendung eines Gutscheins (6 Monate gültig). Die Trikots sind vom Umtausch ausgeschlossen. Das Abonnement kann erstmals
mit einer Frist von 1 Monat zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gekündigt werden. Das Abonnement verlängert sich ansonsten automatisch jeweils um einen weiteren Monat, wenn es nicht jeweils mit einer
Frist von einem Monat zum Ablauf der Laufzeit gekündigt wird. Im Falle der Verlängerung gilt folgender Preis: mtl. € 37,50. Soweit noch nicht vorhanden, stellt Sky einen Sky Q Receiver leihweise zur Verfügung.
Alle Preise inkl. MwSt. Angebot gültig bis 31.05.2022. Stand: Februar 2022. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring.
F                       95

                                                                                          Tabelle
                                Pl.          Verein                                    Sp.                 S           U            N                Tore             +/-	             Pkt.
                                1.           FC Schalke 04                             30                17            5            8                64:36            28               56
                                2.           Werder Bremen                             30                15            9            6                54:39            15               54
                                3.           FC St. Pauli                              30                15            8            7                55:40            15               53
                                4.           SV Darmstadt 98                           30                15            6            9                59:43            16               51
                                5.           1. FC Nürnberg                            30                14            8            8                45:39               6             50
                                6.           Hamburger SV                              30                12            12           6                54:30            24               48
                                7.           1. FC Heidenheim                          30                13            6            11               37:41	-4                          45
                                8.           SC Paderborn 07                           30                11            11           8                51:41            10               44
                                9.           Jahn Regensburg                           30                10            9            11               47:42               5             39
                                10.          Karlsruher SC                             30                  9           12           9                50:47               3             39
                                11.          Holstein Kiel                             30                10            8            12               38:48	-10                         38
                                12.          Hansa Rostock                             30                10            8            12               37:47	-10                         38
                                13.          Fortuna Düsseldorf                        30                  9           10           11               38:36               2             37
     Durch die erste
       Linie sind die           14.          Hannover 96                               30                  9           9            12               29:42	-13                         36
     Aufstiegsplätze
    gekennzeichnet,
   durch die zweite
                                15.          SV Sandhausen                             30                  8           11           11               34:47	-13                         35
der Relegationsplatz
     zur Bundesliga,            16.          Dynamo Dresden                            30                  7           8            15               28:40	-12                         29
 durch die dritte der
    Relegationsplatz            17.          Erzgebirge Aue                            30                  5           7            18               29:61	-32                         22
     zur 3. Liga und
 durch die vierte die
     Abstiegsplätze.
                                18.          FC Ingolstadt 04                          30                  4           7            19               26:56	-30                         19

                 Heimtabelle                                          Auswärtstabelle                                                                        Karten
 Pl. Verein                    Sp. S U N Tore +/-	 Pkt.         Pl. Verein                  Sp. S U N Tore +/-	 Pkt.                         Verein          G(1)   GR(3)       R(5)    Pkt.
 1. FC St. Pauli               14 10 3 1       33:14 19    33   1. SC Paderborn 07          15    9 4 2        30:17 13        31             Aue             64         0        4      84
 2. 1. FC Heidenheim           15     9 4 2    24:15   9   31   2. FC Schalke 04            15    8 3 4        28:15 13        27             Rostock         79         0        1      84
 3. Hamburger SV               16     8 6 2    34:16 18    30   3. Werder Bremen            15    8 3 4        29:25       4   27             Sandhausen      77         2        0      83
 4. FC Schalke 04              15     9 2 4    36:21 15    29   4. SV Darmstadt 98          15    7 3 5        26:20       6   24             Darmstadt       70         0        2      80
 5. Werder Bremen              15     7 6 2    25:14 11    27   5. 1. FC Nürnberg           15    6 5 4        22:22       0   23             Ingolstadt      68         2        0      74
 6. SV Darmstadt 98            15     8 3 4    33:23 10    27   6. Hansa Rostock            15    6 4 5        22:25	-3        22             Düsseldorf      57         0        3      72
 7. 1. FC Nürnberg             15     8 3 4    23:17   6   27   7. SV Sandhausen            15    5 6 4        19:21	-2        21             Karlsruhe       54         3        1      68
 8. Holstein Kiel              15     7 2 6    19:22	-3    23   8. FC St. Pauli             16    5 5 6        22:26	-4        20             Dresden         56         2        1      67
 9. Jahn Regensburg            15     6 4 5    29:23   6   22   9. Hamburger SV             14    4 6 4        20:14       6   18             Hannover        54         0        2      64
 10. Karlsruher SC             15     5 7 3    28:22   6   22   10. Hannover 96             15    5 3 7        18:25	-7        18             Regensburg      54         0        2      64
 11. Fortuna Düsseldorf        15     5 5 5 24:18      6   20   11. Jahn Regensburg         15    4 5 6        18:19	-1        17             Paderborn       56         1        1      64
 12. Dynamo Dresden            15     5 4 6    17:16   1   19   12. Karlsruher SC           15    4 5 6        22:25	-3        17             Nürnberg        55         1        1      63
 13. Hannover 96               15     4 6 5    11:17	-6    18   13. Fortuna Düsseldorf      15    4 5 6 14:18 -4               17             Schalke         58         0        1      63
 14. Hansa Rostock             15     4 4 7    15:22	-7    16   14. Holstein Kiel           15    3 6 6        19:26	-7        15             Bremen          59         1        0      62
 15. SV Sandhausen             15     3 5 7    15:26	-11   14   15. 1. FC Heidenheim        15    4 2 9        13:26	-13       14             Kiel            56         0        1      61
 16. SC Paderborn 07           15     2 7 6    21:24	-3    13   16. Erzgebirge Aue          15    2 5 8        17:32	-15       11             HSV             57         1        0      60
 17. Erzgebirge Aue            15     3 2 10 12:29	-17     11   17. Dynamo Dresden          15    2 4 9        11:24	-13       10             Heidenheim      50         0        1      55
 18. FC Ingolstadt 04          15     2 4 9    12:25	-13   10   18. FC Ingolstadt 04        15    2 3 10 14:31	-17             9              St. Pauli       44         0        1      49

                        Torjäger                                                       Assists                                                               Scorer
 Spieler                     Verein                Tore (11m)   Spieler                  Verein                    Assists               Spieler                Verein          Pkt. (Tore+Assists)
 Simon Terodde               FC Schalke 04             24 (1)   Sonny Kittel             Hamburger SV                  14                Simon Terodde          FC Schalke 04            29 (24+5)
 Guido Burgstaller           FC St. Pauli              18 (4)   Khaled Narey             Fortuna Düsseldorf            14                Marvin Ducksch         Werder Bremen            25 (17+8)
 Robert Glatzel              Hamburger SV              18 (1)   Marius Bülter            FC Schalke 04                 10                Guido Burgstaller      FC St. Pauli             24 (18+6)
 Marvin Ducksch              Werder Bremen             17 (2)   Philip Heise             Karlsruher SC                 10                Sonny Kittel           Hamburger SV             22 (8+14)
 Philipp Hofmann             Karlsruher SC             17 (0)   Daniel Kyereh            FC St. Pauli                  10                Khaled Narey           Fortuna Düsseldorf       22 (8+14)
 John Verhoek                Hansa Rostock             16 (1)   Leart Paqarada           FC St. Pauli                  10                Sven Michel            SC Paderborn 07          21 (14+7)
 Niclas Füllkrug             Werder Bremen             15 (2)   Tobias Kempe             SV Darmstadt 98               9                 Daniel Kyereh          FC St. Pauli             21 (11+10)
 Phillip Tietz               SV Darmstadt 98           15 (2)   Marvin Ducksch           Werder Bremen                 8                 Robert Glatzel         Hamburger SV             20 (18+2)
 Sven Michel                 SC Paderborn 07           14 (1)   Thomas Ouwejan           FC Schalke 04                 8                 Philipp Hofmann        Karlsruher SC            20 (17+3)
 Luca Pfeiffer               SV Darmstadt 98           13 (0)   Sarpreet Singh           Jahn Regensburg               8                 Phillip Tietz          SV Darmstadt 98          20 (15+5)

32 FORTUNA AKTUELL
STATISTIK SAISON 2021/22

                   Der 30. Spieltag
                    Sa., 16.04.2022, 13:30 Uhr

                    Hannover 96 -
                    Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0)
16.04.2022 13:30   SV Sandhausen	- FC St. Pauli         1:1 (0:1)
           13:30   Dynamo Dresden	- Holstein Kiel       0:0 (0:0)
           20:30   Hamburger SV	- Karlsruher SC         3:0 (2:0)
17.04.2022 13:30   Werder Bremen	- 1. FC Nürnberg       1:1 (0:1)
           13:30   SV Darmstadt 98	- FC Schalke 04      2:5 (2:3)
           13:30   1. FC Heidenheim	- Erzgebirge Aue    0:2 (0:0)
           13:30   Hansa Rostock	- Jahn Regensburg      1:1 (1:0)
           13:30   FC Ingolstadt 04	- SC Paderborn 07   0:1 (0:0)
                                                                     Gegen Hannover 96 hatte die Fortuna 76 Prozent Ballbesitz.

        Der aktuelle 31. Spieltag
                    Fr., 22.04.2022, 18:30 Uhr

                    Fortuna Düsseldorf -
                    Dynamo Dresden
22.04.2022 18:30 Karlsruher SC	- FC Ingolstadt 04	-:-
23.04.2022 13:30 FC Schalke 04	- Werder Bremen	-:-
           13:30 Jahn Regensburg	- Hamburger SV	-:-
           13:30 Holstein Kiel	- 1. FC Heidenheim	-:-
           20:30 FC St. Pauli	- SV Darmstadt 98	-:-
24.04.2022 13:30 SC Paderborn 07	- Hannover 96	-:-
           13:30 1. FC Nürnberg	- SV Sandhausen	-:-
           13:30 Erzgebirge Aue	- Hansa Rostock	-:-                  Das Hinspiel bei Dynamo Dresden ging mit 0:1 verloren.

                   Der 32. Spieltag
                    Sa., 29.04.2022, 18:30 Uhr

                    1. FC Heidenheim -
                    Fortuna Düsseldorf
29.04.2022 18:30   Werder Bremen	- Holstein Kiel	-:-
           18:30   FC St. Pauli	- 1. FC Nürnberg	-:-
           18:30   Hannover 96	- Karlsruher SC	-:-
           18:30   SV Sandhausen	- FC Schalke 04	-:-
30.04.2022 13:30   Dynamo Dresden	- Jahn Regensburg	-:-
           13:30   Hansa Rostock	- SC Paderborn 07	-:-
           13:30   FC Ingolstadt 04	- Hamburger SV	-:-
           20:30   SV Darmstadt 98	- Erzgebirge Aue	-:-
                                                                     Es wird zum zwölften Mal das Pflichtspiel-Duell zwischen der Fortuna und Heiden­
                                                                     heim geben.

Facts zu den Spieltagen

     100 1.747
     Andre Hoffmann und Emmanuel Iyoha
     bestritten gegen Hannover jeweils ihr
                                                                    Obwohl er »nur« 24 Spiele spielte, hatte Matthias
                                                                    Zimmermann bereits 1747 Ballkontakte in dieser
     100. Zweitliga-Spiel.                                          Saison – Bestwert bei F95.

                                                                                                                                     FORTUNA AKTUELL 33
F                       95

                                               1. Spieltag                               2. Spieltag                               3. Spieltag
                                               23.07.2021, 20:30                         30.07.2021, 18:30                         13.08.2021, 18:30
                                               Schalke 	- Hamburg            1:3 (1:0)   Karlsruhe 	- Darmstadt        3:0 (1:0)   Schalke 	- Aue            1:1 (1:0)
                                               24.07.2021, 13:30                         Paderborn 	- Nürnberg         2:2 (1:0)   St. Pauli 	- Hamburg      3:2 (1:1)
                                               Darmstadt 	- Regensburg       0:2 (0:1)   31.07.2021, 13:30                         14.08.2021, 13:30
    Die 2. Bundesliga 2021/22 ist die          Heidenheim 	- Paderborn       0:0 (0:0)   Hannover 	- Rostock       0:3 (0:1)       Kiel 	- Regensburg        0:3 (0:2)
    48. Spielzeit der zweithöchsten            Dresden 	- Ingolstadt         3:0 (1:0)   Regensburg 	- Sandhausen 3:0 (1:0)        Nürnberg - Düsseldorf     2:0 (0:0)
 deutschen Spielklasse im Fußball der          Rostock 	- Karlsruhe          1:3 (0:2)   Ingolstadt   - Heidenheim 1:2 (0:0)       Sandhausen 	- Karlsruhe   0:0 (0:0)
  Männer. Sie wurde am 23. Juli 2021           24.07.2021, 20:30                         31.07.2021, 20:30                         14.08.2021, 20:30
 eröffnet und wird am 15. Mai 2022 mit         Bremen 	- Hannover            1:1 (0:0)   Düsseldorf - Bremen           2:3 (0:1)   Dresden 	- Hannover       2:0 (0:0)
        dem 34. Spieltag enden.                25.07.2021, 13:30                         01.08.2021, 13:30                         15.08.2021, 13:30
                                               St. Pauli 	- Kiel             3:0 (1:0)   Kiel 	- Schalke               0:3 (0:2)   Bremen 	- Paderborn       1:4 (0:3)
         * Die Spielpaarungen sind noch        Nürnberg 	- Aue               0:0 (0:0)   Hamburg 	- Dresden            1:1 (1:0)   Darmstadt 	- Ingolstadt   6:1 (4:0)
              nicht genau terminiert.          Sandhausen - Düsseldorf       0:2 (0:0)   Aue 	- St. Pauli              0:0 (0:0)   Heidenheim 	- Rostock     1:1 (0:0)

    4. Spieltag                                5. Spieltag                               6. Spieltag                               7. Spieltag
    20.08.2021, 18:30                          27.08.20, 18:30                           11.09.2021, 13:30                         17.09.2021, 18:30
    Düsseldorf - Kiel              2:2 (1:1)   Nürnberg	- Karlsruhe          2:1 (0:0)   Karlsruhe	- Kiel              2:2 (1:0)   Schalke	- Karlsruhe       1:2 (1:1)
    Hannover 	- Heidenheim         1:0 (0:0)   Sandhausen	- Ingolstadt       0:2 (0:1)   Hannover	- St. Pauli          1:0 (1:0)   Nürnberg	- Rostock        1:0 (0:0)
    21.08.20, 13:30                            28.08.20, 13:30                           Ingolstadt	- Bremen           0:3 (0:2)   18.09.2021, 13:30
    Karlsruhe 	- Bremen            0:0 (0:0)   Kiel	- Aue                    3:0 (2:0)   11.09.2021, 20:30                         Kiel	- Hannover         0:3 (0:3)
    Paderborn	- St. Pauli          3:1 (1:1)   Darmstadt	- Hannover          4:0 (2:0)   Hamburg	- Sandhausen 2:1 (0:0)            Düsseldorf - Regensburg 1:1 (1:1)
    Regensburg 	- Schalke          4:1 (1:0)   Heidenheim	- Hamburg          0:0 (0:0)   12.09.2021, 13:30                         Sandhausen	- Heidenheim 1:3 (0:2)
    21.08.20, 20:30                            28.08.20, 20:30                           Heidenheim	- Dresden          2:1 (1:0)   18.09.2021, 20:30
    Rostock 	- Dresden             1:3 (1:1)   Schalke        - Düsseldorf   3:1 (1:1)   Paderborn	- Schalke           0:1 (0:0)   Bremen	- Hamburg          0:2 (0:2)
    22.08.20, 13:30                            29.08.20, 13:30                           Aue        - Düsseldorf       0:1 (0:1)   19.09.2021, 13:30
    Hamburg	- Darmstadt    2:2 (2:2)           Bremen	- Rostock              3:0 (1:0)   Regensburg	- Nürnberg         2:2 (1:1)   Darmstadt	- Dresden       1:0 (1:0)
    Aue	- Sandhausen 1:3 (0:0)                 St. Pauli	- Regensburg        2:0 (0:0)   Rostock	- Darmstadt           2:1 (1:0)   St. Pauli	- Ingolstadt    4:1 (1:0)
    Ingolstadt 	- Nürnberg 0:0 (0:0)           Dresden	- Paderborn           0:3 (0:3)                                             Aue	- Paderborn           1:4 (0:3)

    8. Spieltag                                9. Spieltag                               10. Spieltag                              11. Spieltag
    24.09.2021, 18:30                          01.10.2021, 18:30                         15.10.2021, 18:30                         22.10.2021, 18:30
    Heidenheim	- Darmstadt         2:1 (1:0)   Bremen	- Heidenheim           3:0 (0:0)   Paderborn	- Regensburg        1:1 (0:1)   Paderborn	- Hamburg       1:2 (1:1)
    Regensburg	- Aue               3:2 (2:0)   Aue	- Hamburg                 1:1 (1:0)   Hannover	- Schalke            0:1 (0:0)   Aue	- Ingolstadt          1:0 (0:0)
    25.09.2021, 13:30                          02.10.2021, 13:30                         16.10.2021, 13:30                         23.10.2021, 13:30
    Karlsruhe	- St. Pauli          1:3 (0:2)   Kiel	- Rostock                0:2 (0:2)   Karlsruhe	- Aue               2:1 (0:0)   Kiel	- Darmstadt          1:1 (1:1)
    Ingolstadt - Düsseldorf        1:2 (0:0)   Düsseldorf - Paderborn        2:3 (1:1)   Heidenheim	- St. Pauli        2:4 (1:0)   Düsseldorf - Karlsruhe    3:1 (1:1)
    Paderborn	- Kiel               1:2 (1:0)   Regensburg	- Karlsruhe        2:2 (0:1)   Ingolstadt	- Kiel             1:1 (0:1)   Nürnberg	- Heidenheim     4:0 (1:0)
    25.09.2021, 20:30                          02.10.2021, 20:30                         16.10.2021, 20:30                         Schalke	- Dresden         3:0 (1:0)
    Rostock	- Schalke              0:2 (0:1)   Nürnberg	- Hannover           0:0 (0:0)   Hamburg        - Düsseldorf   1:1 (1:0)   24.10.2021, 13:30
    26.09.2021, 13:30                          03.10.2021, 13:30                         17.10.2021, 13:30                         St. Pauli	- Rostock       4:0 (2:0)
    Hamburg	- Nürnberg    2:2 (1:1)            Schalke	- Ingolstadt          3:0 (1:0)   Darmstadt	- Bremen   3:0 (1:0)            Regensburg	- Hannover     3:1 (2:0)
    Hannover	- Sandhausen 1:2 (0:0)            St. Pauli	- Dresden           3:0 (1:0)   Dresden	- Nürnberg   0:1 (0:1)            Sandhausen	- Bremen       2:2 (1:1)
    Dresden	- Bremen      3:0 (1:0)            Sandhausen	- Darmstadt        1:6 (1:2)   Rostock	- Sandhausen 1:1 (0:1)

    12. Spieltag                               13. Spieltag                              14. Spieltag                              15. Spieltag
    29.10.2021, 18:30                          05.11.2021, 18:30                         19.11.2021, 18:30                         26.11.2021, 18:30
    Darmstadt	- Nürnberg           2:0 (1:0)   Kiel	- Dresden                2:1 (0:1)   Hannover	- Paderborn          0:0 (0:0)   Düsseldorf - Heidenheim 0:1 (0:0)
    Heidenheim	- Schalke           1:0 (0:0)   Nürnberg	- Bremen             1:2 (1:0)   Sandhausen	- Nürnberg         1:2 (0:0)   Regensburg	- Dresden    3:1 (1:0)
    30.10.2021, 13:30                          06.11.2021, 13:30                         20.11.2021, 13:30                         27.11.2021, 13:30
    Bremen	- St. Pauli             1:1 (0:0)   Düsseldorf - Hannover         1:1 (1:0)   Hamburg	- Regensburg          4:1 (2:1)   Schalke	- Sandhausen 5:2 (0:0)
    Hannover	- Aue                 1:1 (1:1)   Paderborn	- Ingolstadt        2:1 (0:0)   Darmstadt	- St. Pauli         4:0 (4:0)   Karlsruhe	- Hannover 4:0 (3:0)
    Dresden	- Sandhausen           0:1 (0:0)   Regensburg	- Rostock          2:3 (1:1)   Rostock	- Aue                 1:2 (1:1)   Aue	- Darmstadt      1:2 (0:0)
    Hamburg	- Kiel                 1:1 (1:0)   06.11.2021, 20:30                         20.11.2021, 20:30                         27.11.2021, 20:30
    31.10.2021, 13:30                          Karlsruhe	- Hamburg           1:1 (1:1)   Bremen	- Schalke              1:1 (0:0)   Kiel	- Bremen             2:1 (1:0)
    Karlsruhe	- Paderborn          2:4 (0:4)   07.11.2021, 13:30                         21.11.2021, 13:30                         28.11.2021, 13:30
    Rostock     - Düsseldorf       2:1 (1:0)   Schalke	- Darmstadt           2:4 (1:2)   Heidenheim	- Kiel             2:1 (1:1)   Hamburg	- Ingolstadt      3:0 (2:0)
    Ingolstadt	- Regensburg        0:3 (0:1)   Aue	- Heidenheim              2:0 (2:0)   Dresden     - Düsseldorf      1:0 (1:0)   Paderborn	- Rostock       1:1 (0:1)
                                               24.11.2021, 18:30                         Ingolstadt	- Karlsruhe        1:1 (1:1)   Nürnberg	- St. Pauli      2:3 (1:2)
                                               St. Pauli	- Sandhausen 3:1 (2:0)

    16. Spieltag                               17. Spieltag
 03.12.2021, 18:30                             10.12.2021, 18:30
 Bremen	- Aue                      4:0 (2:0)   Schalke	- Nürnberg            4:1 (1:0)
 Darmstadt - Düsseldorf            1:3 (0:2)   Regensburg	- Bremen           2:3 (1:1)
 04.12.2021, 13:30                             11.12.2021, 13:30
 Nürnberg	- Kiel                   2:1 (1:0)   Kiel	- Sandhausen 2:2 (1:1)
 Sandhausen	- Paderborn            1:1 (0:1)   Paderborn	- Darmstadt 0:1 (0:0)
 Rostock	- Ingolstadt              1:1 (0:1)   Ingolstadt	- Hannover 1:2 (1:2)
 04.12.2021, 20:30                             11.12.2021, 20:30
 St. Pauli	- Schalke               2:1 (2:0)   Düsseldorf - St. Pauli        1:1 (0:0)
 05.12.2021, 13:30                             12.12.2021, 13:30
 Heidenheim	- Regensburg           3:0 (1:0)   Hamburg	- Rostock             3:0 (2:0)
 Hannover	- Hamburg                1:0 (1:0)   Karlsruhe	- Heidenheim        3:2 (2:1)
 Dresden	- Karlsruhe               3:1 (0:0)   Aue	- Dresden                 0:1 (0:0)

34 FORTUNA AKTUELL
Sie können auch lesen