FORTUNA AKTUELL - Der Rheinländer - Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf - Fortuna Düsseldorf
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FORTUNA AKTUELL
Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf # 918 / €1.-
Sponsor of the Day
Friedhelm Funkel
Der RheinländerUnsere Herzen schlagen Rot-Weiß Auf geht’s, Jungs! Wir drücken Euch die Daumen für das Rheinderby gegen den 1. FC Köln. Ein Team, eine Stadt, eine Leidenschaft!
F 95 EDITORIAL
LIEBE FORTUNA-FANS,
als im Juli der Bundesliga-Spielplan für die aktuelle Saison
erschienen ist, bin ich beim Lesen am 10. Spieltag hängen-
geblieben. Derby gegen den 1.FC Köln. Und das endlich
wieder in der ersten Liga. Seit über zehn Jahren bin ich nun
im Rheinland. Ich habe schnell gemerkt, was den Leuten der
Fußball hier bedeutet. Auch die Neckereien zwischen den
Städten Düsseldorf und Köln und die Rivalität zwischen den
beiden Vereinen habe ich natürlich schon mehrfach mitbe-
kommen. Ich durfte die prickelnde Atmosphäre bei diesem
Derby ja auch schon zweimal miterleben – wenn auch bisher
»nur« in der 2. Bundesliga.
Seit über 22 Jahren wartet die Bundesliga nun auf das rhei-
nische Derby zwischen der Fortuna und dem »Effzeh«. Für
mich ist das eine unfassbar lange Zeit. Vor allem, wenn ich
mich daran zurückerinnere, wie ich als kleiner Junge damals
samstagabends die Sportschau verfolgt habe. In den 1990er
Jahren gehörte diese Paarung regelmäßig zu den Highlights
des Bundesliga-Spielplans. Auch wenn ich zugeben muss,
dass mich das Duell als Zehnjähriger noch nicht so sehr ge-
fesselt hat, wie es das heute tut.
Ich habe mich sehr gefreut, dass wir diesmal zuerst in der
heimischen Arena gegen Köln spielen dürfen. Wir haben in
diesem Stadion schon eine Menge erlebt. Ein dramatisches
Relegations-Rückspiel gegen Hertha BSC. Ein Abstiegsend-
spiel gegen Würzburg. Eine Aufstiegsparty gegen Holstein
Kiel. Herbe Niederlagen. Grandiose Siege. Auch ein Derby
bietet immer viel Futter für Geschichten, vielleicht sogar für
Helden. Wir werden alles dafür tun, dass wir den Platz als
Sieger verlassen. Und Euch damit glücklich machen.
Bis dahin wartet viel Arbeit auf uns. Gemeinsame Arbeit –
wir auf dem Platz und Ihr auf den Rängen. Ich kenne diese
Spiele, in denen es vorher richtig prickelt. Die Anspannung
ist dann noch ein wenig größer als sowieso schon immer. Es
wird eine bombastische Stimmung herrschen. Darauf freut
sich ganz Düsseldorf. Mein ausdrücklicher Wunsch ist es
dabei, dass es bei aller Rivalität friedlich bleibt.
Nun lasst uns gemeinsam das Derby angehen und alle alles
geben! Und am besten Köln wieder »die Punkte klauen«!
Sportliche Grüße
Euer »Olli« Fink
FORTUNA AKTUELL 3F 95
18
Rückblick
DFB-Pokal, 2. Hauptrunde
FC Erzgebirge Aue
3
Editorial
Oliver Fink
20
Journalistencheck
Lars Werner über den
4
Inhaltsverzeichnis
eigenen Charakter«
1. FC Köln
Impressum
»Derbys haben ihren ganz
21
2ah1en5pie1
6
Eine Runde weiter… 1. FC Köln
Bild der Woche
8
In Zahlen... 22 Statistik Saison 2019/20
Friedhelm Funkel Spieltage / Formcheck
10 24
Interview der Woche Fortuna-Kabine
Friedhelm Funkel Unser Team
12 26
DFB-Pokal Gäste-Kabine
Auf wen trifft die Fortuna 1. FC Köln
im Achtelfinale?
28 Alle Spiele im Überblick
14
»Alles aus Liebe« Bundesliga / DFB-Pokal
Fortuna beim Bayern-Heimspiel
im »F95xDTH«-Sondertrikot 30 Spielplan Saison 2019/20
Alle 34 Spieltage / DFB-Pokal
16
Elfmeter-Historie
32
Als Schmadtke gleich Auswärtsfahrt
doppelt halten musste nach Gelsenkirchen
34 | LE WIS BAKER
WENN SICH HIER
WAS ZUSAMMEN-
BRAUT, DANN
HOFFENTLICH
EIN ALT. –
03.11. 15:30
35
Poster
Spieltagsplakat/
Lewis Baker
Sponsor of the Day
4 FORTUNA AKTUELLINHALTSVERZEICHNIS/IMPRESSUM
Impressum
40
Die schnelle Nummer
17
»Fortuna Aktuell«,
Inhaltsverzeichnis 42-43 Newssplitter
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf
44
Klaus Allofs Herausgeber:
über rheinische Derbys Fortuna Düsseldorf -
Leitung: Thomas Gassmann (ViSdP)
46 Die heißesten Derbys Chefredaktion:
Christian Krumm
48
Erika Prill:
Ein Leben mit F95 und für den Fußball Redaktion:
Philipp Bromma
Thomas Gassmann
50 Sponsoren & Partner Andreas Hecker
Markus Heller
52 Promi-Tipp Alexander Kast
Kai Niemann
Nicolas Weber
54 Club 95
Fotos:
62
Mein erstes Mal Christof Wolff
Imago Sportfoto
Andre Hoffmann
Thorsten Schmidtkord
DFL/Getty Images
Horstmüller
64 Kids Club: F95
Auswärtsfahrt nach Paderborn Marianne Müller
65 NLZ: Layout:
Mehrere Fortunen bei Christian Lewandowski
U16-Perspektivlehrgang dabei
Druck:
Rheinisch-Bergische Druckerei
66
Mein Stammplatz Düsseldorf
Claudia Balkhausen Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Mikroverfil-
mung, Verarbeitung mit elektronischen Medien
und Übersetzung), auch in Auszügen, bedarf
67 Runde Geburtstage der ausdrücklichen Genehmigung des Heraus-
gebers. Ausführliche Angaben zum Verein fin-
den sich unter www.f95.de
68 Handball
69 Futsal
70
Ein Foto und
seine Geschichte
ID-Nr. 1984827
Fortuna Düsseldorf hat sich dazu entschlossen, die
Produktion des Stadionmagazins »Fortuna Aktuell«
durch Zertifikatskauf CO2-kompensiert zu stellen.
Ab sofort ist Fortuna Düsseldorf in der Lage, zuver-
lässige und zertifizierte Aussagen über die Höhe der
CO2-Emmissionen bei der Produktion von »Fortuna
Aktuell« zu machen. Die Prüfung einer veröffentlich-
ten Print-CO2-Kompensation-Ident-Nummer (siehe
nebenstehend) kann jederzeit auf der Internetseite
des Bundesverbandes Druck (www.bvdm-online.de)
abgefragt werden. Hier finden sich auch weitere
Informationen zur Klimainitiative der Druck- und Me-
dienverbände.
FORTUNA AKTUELL 5BILD DER WOCHE
Eine
Runde
weiter…
…ist die Fortuna im DFB-Po-
kal – dank eines 2:1-Erfolgs
gegen den Zweitligisten FC
Erzgebirge Aue. Kurz vor
der Pause egalisierte Rou
wen Hennings die frühe Auer
Führung mit diesem verwan-
delten Elfmeter. Den Sieg -
treffer erzielte Kasim Adams
nach dem Wechsel.
FORTUNA AKTUELL 7F 95 IN ZAHLEN
FRIEDHELM FUNKEL
Cheftrainer
Geburtsdatum: 10.12.1953
Geburtsort: Neuss
Nationalität: DE
Stationen:
1989-1990 VfR Neuss
1990-1996 FC Bayer 05 Uerdingen
1996-2000 MSV Duisburg
2000-2001 Hansa Rostock
2002-2003 1. FC Köln
2004-2009 Eintracht Frankfurt
2009-2010 Hertha BSC
2010-2011 VfL Bochum
2011-2012 Alemannia Aachen
2013-2014 1860 München
3 Jahre und 1 Jahr und
7 Monate Zeit im Amt 8 Monate
128 Pflichtspiele 63
53 Siege 29
26 Unentschieden 15
49 Niederlagen 19
187:191 Torverhältnis 105:99
1,44 Punkte pro Spiel 1,62
68 Eingesetzte Spieler 40
1 Aufstiege 1
8 FORTUNA AKTUELLEntdecken Sie Ihre Möglichkeiten! Finden Sie einen von vielen Jobs bei Klüh Multiservices. Als internationaler Multiservice- Provider mit den Fachbereichen Cleaning, Catering, Clinic Service, Security, Personal Service, Airport und Facility Service bieten wir Ihnen eine Vielfalt beruflicher Möglichkeiten. Weltweit werden Sie rund 50.000 Kollegen haben und jeder ist Teil unserer großen Klüh-Familie. Genießen auch Sie die Vorteile eines Unternehmens, das Wert auf ein gutes Wirgefühl und gegenseitigen Respekt legt. Geben Sie uns die Chance, Sie kennenzulernen und lassen Sie uns gemeinsam auf Erfolgskurs gehen! Wir bieten Ihnen einen sicheren und langfristigen Job mit individuellen Karrieremöglichkeiten, moderne Arbeitsplätze, Weiterbildungs- möglichkeiten in der Klüh Akademie und Sicherheitsschule und viele weitere Pluspunkte mehr. Klüh. Mein Job. Meine Chance. Jetzt initiativ bewerben auf www.klueh.de/jobboerse.
F 95
Friedhelm Funkel im großen Interview vor dem Rhein-Derby
»Werfe mich der Fortuna
mit vollem Herzen entgegen«
Wenn Friedhelm Funkel in vielen, vielen Jahren einmal seine Trainerkarri-
ere beendet, könnte man ihm die Rolle als rheinischen Botschafter für die
»
Städte Düsseldorf und Köln übertragen. Was sich vielleicht für den einen
oder anderen widersprüchlich anhört, ist für Fortunas Cheftrainer normaler
Alltag. »Ich mag beide Vereine und fühle mich in beiden Städten sehr wohl«,
sagt er offen heraus. Dementsprechend groß ist seine Vorfreude vor dem
Rhein-Derby gegen den 1.FC Köln am kommenden Sonntag (15:30 Uhr). Im
großen Interview spricht Funkel über den Reiz eines Derbys, die Annäherung
beider Städte im Karneval und die aktuelle sportliche Lage beider Vereine. Derbys haben
Herr Funkel, wie definieren Sie
persönlich den Begriff »Derby«?
eine. Als Rheinländer kann man sich dort
nur wohlfühlen. Die Fortuna war leider ihren ganz
in den letzten 20 Jahren nur zweimal in
Wenn zwei Vereine aufeinandertreffen,
deren Städte und Stadien nicht weit
der Bundesliga. Ausgerechnet dann war
der »Effzeh« in der 2. Bundesliga. Dem-
eigenen
auseinanderliegen und eine gewisse Ri- entsprechend freue ich mich wahnsinnig,
Charakter.
«
valität zwischen den Fans besteht. Von dass es dieses Duell nun wieder in der
diesen Duellen haben wir zwei – gegen Bundesliga gibt. Und ich will dieses Der-
den 1.FC Köln und Borussia Mönchen- by unter allen Umständen gewinnen.
gladbach. Diese Spiele werden immer
ausverkauft sein, alleine das sorgt schon Wissen Sie, wann zum letzten
für eine besondere Atmosphäre. Darauf
freue ich mich immer sehr. Mal ein Derby zwischen beiden
Clubs in der Bundesliga statt-
Schläft man vor einem Derby an- fand?
ders als sonst? Nein, das habe ich nicht auf dem Schirm.
Nein, ich schlafe auch vor einem Derby Am 14. Februar 1997 – über 20
ruhig. Aber die Vorfreude ist noch ein
wenig größer. Auf die angesprochene Jahre gab es das nicht. Das muss
Atmosphäre, aber auch auf Leute, die die Bundesliga doch vermisst ha-
man schon lange kennt. Es spielt dann für ben, oder nicht?
mich auch keine Rolle, dass sie für einen
gegnerischen Verein arbeiten. Während Mindestens die beiden Vereine haben
der 90 Minuten ist das dann etwas ande- es extrem vermisst. Aber ich denke, dass
res, dann sind wir Kontrahenten. Auf all sich auch die gesamte Bundesliga freut,
das freue ich mich, deshalb schlafe ich dass es dieses Aufeinandertreffen wieder
auch nicht schlechter. gibt. Derbys haben immer ihren eigenen
Charakter. Diese Lokalduelle sind auch
Sie waren weder in Ihrer Kölner überregional immer sehr interessant, man
schaut sich die Spiele einfach gerne an.
Zeit noch bei der Fortuna an Es wird Zeit, dass die Fortuna und der
einem Derby zwischen beiden »Effzeh« endlich wieder in der Bundes-
Clubs beteiligt. Ist es für Sie des- liga um Punkte kämpfen.
halb etwas Besonderes?
Beide Städte und vor allem die
Auf jeden Fall! Insbesondere, wenn man Einwohner necken sich gerne –
auf einen Verein trifft, bei dem man zum Beispiel im Karneval. Rufen
auch schon erfolgreich und gerne ge- Sie lieber »Helau« oder »Alaaf«?
arbeitet hat. Düsseldorf und Köln sind
zwei großartige Städte, die Fortuna und Beides! Ich glaube, dass diese extreme
der »Effzeh« sind zwei fantastische Ver- Rivalität sich schon ins Positive ge-
10 FORTUNA AKTUELLINTERVIEW DER WOCHE
wandelt hat. Man sieht es im Karneval: Es sind herausragend, das Stadion ist toll. Mit
kommen Kölner Karnevalsvereine zu Ver- allem, was rund um die Fortuna passiert,
anstaltungen in Düsseldorf und andershe- habe ich mich nicht nur arrangiert, sondern
rum. Es lockert sich alles ein wenig, es wird werfe mich dem mit vollem Herzen entge-
»
insgesamt gemütlicher. So wie die Rhein- gen. Ich bin hier so herzlich aufgenommen
länder eben sind. Sie können eigentlich gut und in den letzten Jahren begleitet wor-
miteinander. Ich habe in Düsseldorf gelebt, den. Dafür kann ich mich nur bedanken.
ich habe in Köln gelebt – so großartig Ich kann mit Fug und Recht behaupten:
unterscheiden sich die Menschen gar nicht. Fortuna Düsseldorf ist meine allerschönste
Sie sind fröhlich, leben den Karneval, lieben Station.
Fußball und Eishockey. Auch dort gibt es ja
mehrmals im Jahr das direkte Duell zwi- Mit Blick auf den Saisonstart bei- Es ist schön, dass
schen der DEG und den Haien. Ich glaube
der Teams ist es ein Duell auf Au-
sogar, dass die Leute in die jeweilige Stadt
fahren, um einkaufen zu gehen. Auch wenn genhöhe. Für Sie auch? die Menschen
sie es vielleicht nicht zugeben würden. Es
ist schön, dass sich die Menschen annähern
und gemeinsam Spaß haben, statt sich an-
Ja, genau davon gehe ich aus. Beide
Mannschaften mussten schon zu Beginn
gemeinsam Spaß
zufeinden. der Saison gegen hochkarätige Gegner
spielen. Wir haben Spiele gegen insgesamt haben, statt sich
Schlendern Sie lieber durch die vier Europapokalteilnehmer hinter uns, der
1.FC Köln musste schon gegen Borussia
anzufeinden.
«
Düsseldorfer oder die Kölner Alt- Dortmund und beim FC Bayern München
stadt? antreten. Diese Begegnungen haben wir
noch vor der Brust. Beide Teams haben
Auch da kann ich mich gar nicht entschei- schon gute Leistungen gezeigt und einige
den. Ich bin in jungen Jahren – mit 18 oder Punkte gesammelt. Die Zielsetzung ist auch
20 – häufig in der Düsseldorfer Altstadt ge- identisch: Beide Vereine wollen in der Bun-
wesen, aber auch die Kölner Altstadt habe desliga bleiben. Ich räume auch sowohl uns
ich schon häufig besucht. Beide liegen sehr als auch dem »Effzeh« gute Chancen ein,
schön nah am Rhein. Das ist urgemütlich, das zu schaffen. Dass wir dieses Duell aber
dort trinkt man Kölsch, hier trinkt man Alt. für uns entscheiden wollen, ist natürlich
Ich trinke tatsächlich beides sehr gerne. Ich klar. Applaus, Applaus! Friedhelm Funkel
mag einfach beide Städte. hebt regelmäßig die Bedeutung der
Abschließende Frage: Was wün- Fortuna-Fans hervor.
Kommen wir zurück zum Fußball… schen Sie sich von den Rängen?
Sie haben mal gesagt, dass Sie
nach Ihrer Entlassung in Köln bis- Absolute Fairness! Die Fans beider La-
her am meisten enttäuscht waren. ger sollen ihre Mannschaft bedin-
gungslos unterstützen. Von mir
Warum?
aus sollen sie auch mal verbal
zum Ausdruck bringen, dass
Es kam für mich unerwartet. Wir sind da- sie sich nicht mögen. Das
mals souverän aufgestiegen, danach haben ist kein Problem, aber ich
wir in der Bundesliga keinen guten Start er- wünsche mir, dass es
wischt und ich bin schon früh in der Saison friedlich bleibt und wir
entlassen worden. Weder die Mannschaft eine derart bombas-
noch ich haben damit gerechnet. Deshalb tische Stimmung er-
kam es für alle Beteiligten so überraschend. leben, dass man sein
Darüber war ich damals traurig, aber das eigenes Wort nicht
habe ich längst vergessen. Eine solche mehr versteht. Alles
Enttäuschung muss man im Trainerberuf andere hat in unse-
machen und wegstecken. Das ist mir gelun- rem Stadion nichts zu
gen und ich habe danach noch großartige suchen.
Vereine trainieren dürfen. Das gilt vor allem
für die aktuelle Zeit.
Sie haben nun ziemlich genau in
doppelt so vielen Spiele für die
Fortuna als für den 1.FC Köln an
der Seitenlinie gestanden. Gehört
Ihr rheinisches Herz inzwischen
vollends der Fortuna?
Die Fortuna hat mein Herz absolut erobert.
Ich fühle mich hier extrem wohl. Die Fans
FORTUNA AKTUELL 11F 95 NEWS
2:1-Sieg gegen den FC Erzgebirge Aue in der zweiten Runde
AUF WEN TRIFFT
DIE FORTUNA
Der Vorlagengeber und der Sieg-
torschütze gegen Erzgebirge Aue:
IM ACHTELFINALE?
W
Niko Gießelmann (li.) schlug die
Ecke, die zum entscheidenden
enn das heutige Derby gegen den 1.FC Köln abgepfiffen
Treffer von Kasim Adams führte.
wurde, ist noch kein Spannungsabfall in Sicht. Denn dann
gehen die Blicke ins Deutsche Fußballmuseum nach Dort-
mund, wo das Achtelfinale des DFB-Pokals ausgelost wird.
Durch einen 2:1-Sieg im Heimspiel gegen den Zweitligisten FC Erzge-
birge Aue hat sich die Fortuna für die Runde der letzten 16 qualifiziert.
Es war das typische Pokalspiel: Der vermeintliche Underdog kommt mit
einer breiten Brust zum Favoriten und startet euphorisch ins Spiel. So
gelang es auch Erzgebirge Aue, das von seinem Trainer Dirk Schuster
DFB-Pokal 2019/20 bestens eingestellt wurde. Schon in der Anfangsphase hatte das Team
aus Sachsen drei gute Möglichkeiten, eine davon nutzte Florian Krüger
Auf diese Teams könnte Fortuna treffen: zur frühen Führung. Danach bekam die Mannschaft von Cheftrainer
Friedhelm Funkel die Partie immer besser in den Griff. Dabei half vor
Bundesliga
allem ein von Rouwen Hennings verwandelter Foulelfmeter kurz vor
TSG Hoffenheim
Union Berlin
der Pause. Nach dem Wechsel diktierten die rot-weißen Hausherren
FC Bayern München das Geschehen und kamen nach einer Standardsituation durch Ka-
Bayer 04 Leverkusen sim Adams zum Siegtreffer. Der Tenor nach dem Spiel war eindeutig:
FC Schalke 04 »Hauptsache eine Runde weiter!«
Leipzig
Werder Bremen Nun gehen die Blicke gespannt in den Lostopf. Ab 18:00 Uhr wird am
Borussia Dortmund Sonntag das Achtelfinale ausgelost. Und wenn man sich die Namen an-
Hertha BSC schaut, die noch im Wettbewerb vertreten sind, könnte die eine oder
Eintracht Frankfurt andere interessante Aufgabe auf Oliver Fink und Co. Riesige Hürden
wie der FC Bayern München oder Borussia Dortmund können es ge-
2. Bundesliga nauso werden wie Auseinandersetzungen mit Außenseitern wie den Re-
VfB Stuttgart
gionalligisten SC Verl und 1.FC Saarbrücken. Auch ein Wiedersehen mit
Karlsruher SC
dem Betzenberg in Kaiserslautern kann es geben, der Drittligist setzte
3. Liga sich gegen den 1.FC Nürnberg durch.
1.FC Kaiserslautern
Das Achtelfinale im DFB-Pokal beschert der Fortuna eine weitere Eng-
Regionalliga lische Woche in der aktuellen Bundesliga-Saison. Am 4. und 5. Februar
1.FC Saarbrücken wird die nächste Runde ausgespielt. Davor treffen die Rot-Weißen auf
SC Verl Eintracht Frankfurt (31. Januar bis 3. Februar), danach müssen sie zum
VfL Wolfsburg (7. bis 10. Februar).
12 FORTUNA AKTUELLFür Glanzparaden.
Gegen Dreckecken.
Für Sie.
Andreas G.,
Kraftfahrer & Fußball-Fan
www.awista.de
Awista_Image_Kampagne2017_190x135,5mm_RZ_02.indd 2 20.03.18 17:35
Deutschlands Küchenfachmarkt Nr. 1
mit der größten
Fortuna Küche der Welt
Theodorstraße 283
direkt neben dem ISS Dome
40472 Düsseldorf
WWW.KUECHENAKTUELL.DE
SITZ DER GESELLSCHAFT: KÜCHEN AKTUELL GMBH • SENEFELDERSTRASSE 2B • 38124 BRAUNSCHWEIGF 95 NEWS
Fortuna beim Bayern-Heimspiel im »F95xDTH«-Sondertrikot
»ALLES AUS LIEBE«
Ein Heimspiel gegen den Deutschen Rekordmeister FC Bayern München ist per se schon etwas ganz
Besonderes. In dieser Saison nimmt dabei sogar das Fortuna-Trikot eine Hauptrolle ein. Unter dem Motto
»Alles aus Liebe« hat der Verein gemeinsam mit den Toten Hosen ein Sondertrikot gestaltet, das Kapitän
Oliver Fink und sein Team gegen den FC Bayern tragen werden. Die Partie in der heimischen Arena wird
am Samstag, 23. November, um 15:30 Uhr angepfiffen und ist bereits ausverkauft.
D
ie gemeinsame Ge- schwarzen Trikot als zentrales Gestaltungs-
schichte zwischen dem element – die Soundkurve des Liedes findet
Düsseldorfer Traditions- sich in den rot-weißen Querstreifen wieder.
verein und der Rockband Auf der Brust ist der bekannte Totenkopf mit
beginnt im Jahr 1989: Von Stern im Hintergrund zu sehen, auf dem Är-
jeder Eintrittskarte, die auf mel das »Bis zum bitteren Ende«-Logo. Auch
der damaligen Tournee der der Sonderflock auf der Rückseite des Trikots
Toten Hosen verkauft wurden, greift die »Alles aus Liebe«-Soundkurve und
ging ein Euro an den Club, um den Totenkopf auf.
Jugendspieler Oliver Gensch ei-
nen Profivertrag zu ermöglichen Restbestände des »Alles aus Liebe«-Trikots
und den Transfer von Anthony sind am heutigen Sonntag im Arena-Fanshop
Baffoe zu bezuschussen. Ein erhältlich – in den Größen S–5XL zum Preis
noch größeres Kapitel der von 79,95 Euro für Erwachsene und in den
Unterstützung durch Die Größen 128-164 zum Preis von 59,95 Euro für
Toten Hosen wird kurz Kinder. Ein Teil des Erlöses kommt dem Nach-
nach der Jahrtausend- wuchsleistungszentrum der Fortuna zu Gute.
wende geschrieben: Die In den Fanshops am Burgplatz und am Flinger
Rockband entschließt Broich wird aus logistischen Gründen kein
sich, den in die Niede- Verkauf des Sondertrikots stattfinden.
rungen des deutschen
Fußballs abgestie- »Wir freuen uns über ein neues Kapitel der
genen und in große außergewöhnlichen Freundschaft zwischen
finanzielle Not gerate- den Toten Hosen und uns«, betont Fortunas
nen Verein als Haupt- Marketingvorstand Christian Koke. »Unser
und Trikotsponsor großer Dank gilt zum einen Haupt- und Trikot-
zu unterstützen. Die sponsor Henkel und Ärmelsponsor Toyo Tires,
F95-Trikots mit dem die ihre Zusage frühzeitig gegeben haben.
berühmten Totenkopf Ohne diese Unterstützung wäre das Projekt
auf der Brust gehören nicht umzusetzen gewesen. Zum anderen
zu den meistverkauften danken wir der Band, allen Mitarbeitern von
in der Vereinsgeschichte. ‚Jochens Kleiner Plattenfirma‘ und aus unse-
Bis heute ist es ein Kultob- rem Team, die an der Umsetzung beteiligt
Rest-
jekt geblieben. Da es schon waren.«
längst nicht mehr erhältlich
ist, gab es von vielen Fans im- »Fortuna und Die Toten Hosen, das gehört zu-
bestände mer wieder den Wunsch nach sammen wie Düsseldorf und Altbier. Das war
einer Neu-Auflage. Für ihre auch der Gedanke, den wir hatten, als die
Verdienste rund um die Fortu- Idee mit der Neu-Auflage unseres Kulttrikots
des »Alles aus Liebe«-Trikots na erhielt die Band im Jahr 2012 aus der Oberliga-Zeit aufkam. Umso schöner
sind am heutigen Sonntag die Ehrenmitgliedschaft. zu sehen, was daraus jetzt geworden ist. Und
dass die Mannschaft mit unserem Logo aus-
im Arena- Fanshop Heute, 30 Jahre nach Beginn gerechnet gegen die Bayern antritt, da geht
erhältlich der andauernden Freundschaft, so etwas wie ein Kindheitstraum in Erfüllung«,
präsentieren Fortuna Düsseldorf erklären die Toten Hosen zu der erneuten Zu-
und Die Toten Hosen erneut ein sammenarbeit.
gemeinsames Trikot. Wie auch die
letzten F95-Trikots wurde dieses Unterstützt wird die gemeinsame Aktion von
Trikot erneut vom Verein gestal- Fortunas Haupt- und Trikotsponsor Henkel, der
tet – in enger Abstimmung gegen die Bayern auf das eigene Logo auf der
mit den Toten Hosen. Der Trikotbrust verzichtet. Gleiches gilt für Toyo
Song »Alles aus Liebe« Tires in Bezug auf das Ärmelsponsoring.
dient dabei auf dem
14 FORTUNA AKTUELLVERTRAUE DEINEM
INSTINKT
und erhalte bis zu
wenn du dich
heute anmeldest*
SPORTWETTEN
*Nur für Neukunden. 100% Bonus auf deine erste Einzahlung bis max. 150€. Mindesteinzahlung:
10€. Gilt nur für Quoten über 1.75. Nicht zurückerstattbar. Alle Konditionen findest du auf betway.de.
Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter www.bzga.de.F 95 STORY
Jörg Schmadtke wurde in Köln
zum Elfmeter-Töter.
Foto: imago images / WEREK
29 Jahre zwischen zwei gehaltenen Elfmetern in der Bundesliga
Als Schmadtke einen Elfmeter
gleich doppelt halten musste
Es ist noch gar nicht lange her, da konnten Fortuna-Fans in der Arena einen gehaltenen Elfmeter bejubeln.
Zack Steffen war im Heimspiel gegen den SC Freiburg gegen Lucas Höler zur Stelle, tauchte in seine linke
Ecke und hielt den Schuss des Freiburger Angreifers sogar fest. Aber wann konnte ein Fortuna-Keeper das
letzte Mal einen Strafstoß in der Bundesliga parieren? Die Geschichte ist eine interessante…
D
er erste Spieltag der Bundesliga-Saison 1990/91 dorfer Strafraum zu Boden und Dr. Merk entschied prompt
wartete direkt mit einem Kracher auf: Das Rhein- auf Strafstoß. Sehr zum Ärger der mitgereisten F95-Fans, die
derby zwischen der Fortuna und dem 1.FC Köln, eine Fehlentscheidung witterten. Littbarski trat jedenfalls an
ausgetragen in der Domstadt. Schiedsrichter der und donnerte die Kugel von sich aus gesehen in die linke
Partie war Dr. Markus Merk, der auch jüngeren F95-Fans Ecke – doch Fortuna-Keeper Jörg Schmadtke zeigte sein
noch etwas sagen dürfte – es ist nicht der einzige bekannte ganzes Können und parierte den Ball.
Name, den man am 11. August 1990 beim Blick auf den Spiel-
berichtsbogen lesen konnte. Doch damit nicht genug: Dr. Merk ließ den Strafstoß sogar
wiederholen. Wieder hieß es Littbarski gegen Schmadtke,
Trainiert wurde der 1.FC Köln, der auch heute wieder Gegner wieder zischte der Ball mit viel Wucht in Richtung des linken
der Fortuna ist, damals von Erich Rutemöller – in den letzten Torecks – und wieder war Schmadtke zur Stelle! Der letzte
Jahren war der erfahrene Fußballlehrer als ehrenamtlicher gehaltene Bundesliga-Elfmeter in der Fortuna-Historie ist
Sportvorstand bei der Fortuna tätig. Sein Gegenüber war also knapp 29 Jahre alt – und war gewissermaßen eine dop-
die Düsseldorfer Trainerlegende Aleks Ristic. In der Startelf pelte Parade.
der Kölner standen außerdem mit Bodo Illgner, Paul Steiner
und Pierre Littbarski drei frischgebackene Weltmeister. Doch Das Spiel endete übrigens 1:1. Allofs konnte die Fortuna nach
auch die Aufstellung der Fortuna hatte in »Karlo« Werner, einer knappen Stunde in Führung bringen, Alfons Higl glich
Tony Baffoe, Mike Büskens oder Thomas Allofs den ein oder zehn Minuten vor dem Ende aus. Vorlagengeber: Pierre Litt-
anderen klangvollen Namen zu bieten. barski.
Die Rahmenbedingungen rund um dieses Derby stimm-
ten also. Und kurz vor der Halbzeit wurde es dann hitzig:
Hans-Dieter Flick – heute nach einigen Jahren bei der Natio-
nalmannschaft Co-Trainer beim FC Bayern – ging im Düssel-
16 FORTUNA AKTUELLLorem Ipsum Mobilitätsmeister! Mit dem Fortuna-Tarif.
F 95 RÜCKBLICK
DFB-Pokal, 2. Hauptrunde · Mittwoch, 30.10.2019 · 20:45 Uhr
Fortuna Düsseldorf - FC Erzgebirge Aue 2:1 (1:1)
Stadion: Merkur Spiel-Arena | Zuschauer: 20.142 | Schiedsrichter: Tobias Reichel
Aufstellung Fortuna
28
Hennings
9 7 15
Kownacki Fink Thommy
6 31
23 25
Morales Sobottka
Gießelmann 4 3 Zimmermann
Adams Hoffmann
33
Kastenmeier
Reservebank Fortuna
Okoye, Bormuth, Contento, Baker, Pledl, Tekpetey
Trainer Fortuna
Friedhelm Funkel
Wechsel Fortuna
46. Ampomah → Fink
77. Bodzek → Sobottka
84. Zimmer → Thommy
Aufstellung Aue
Männel Fandrich
Rizzuto Krüger
Mihojevic Riese ( 83. Daferner)
Gonther Nazarov ( 75. Hochscheidt)
Samson Testroet ( 58. Zulechner)
Kempe Trainer: Dirk Schuster
Tore
0:1 Krüger (12. Rechtsschuss, Nazarov)
1:1 Hennings (45. Foulelfmeter, Linksschuss, Thommy)
2:1 Adams (75. Rechtsschuss)
Statistiken
Torschüsse 18 8
gespielte Pässe 493 343
Ballbesitz 60% 40%
Zweikampfquote 57% 43%
Abseits 7 0
Ecken 7 3
18 FORTUNA AKTUELLOne Team. One Family
F 95 GEGNER-VORSCHAU: JOURNALISTENCHECK
»Dieses Derby hat es
zu se l te n ge geb e n «
Die Spannung steigt! Je näher der Anpfiff des Derbys zwischen der Fortuna und dem 1.FC Köln rückt, desto größer
wird die Anspannung und die Freude auf das Spiel. Genau das liest man auch bei Lars Werner heraus, der den »Effzeh«
schon seit vielen Jahren journalistisch begleitet. Und natürlich auch die Arbeit von Friedhelm Funkel zur Kenntnis nim-
mt. Nicht nur das, er lobt Fortunas Cheftrainer im »Journalistencheck« sogar ausdrücklich für seine »Unaufgeregtheit
und Bodenständigkeit«.
Herr Werner, wie groß ist bei Ihnen persönlich Wie bewerten Sie den Saisonstart des 1. FC
die Vorfreude auf das Derby? Köln?
Das Derby zwischen der Fortuna und dem FC Alle - die Verantwortlichen, Mannschaft, Fans
hat es schon fast fünf Jahre nicht mehr und und Medien - hatten sich bis dato sicherlich
ohnehin zu selten gegeben. Die Gründe sind mehr versprochen. Vor allem mehr Punkte.
bekannt. Nicht nur die aktive Fanszene des FC Nach der Seuchen-Saison mit dem Abstieg
behauptet zwar immer gerne, dass das einzige und dem Pflicht-Aufstieg danach war in der
wahre Derby aus Kölner Sicht das gegen Glad- Vorbereitung die Stimmung so gut wie lange
bach sei. Aus meinem Umfeld und als jemand, nicht mehr. Der neue Cheftrainer, die Neuzu-
der direkt in Köln lebt, weiß ich aber: Die FC- gänge und der Kader gaben vermeintlich An-
Fans fiebern auch dem Duell in Düsseldorf ent- lass zur Hoffnung. Der FC hatte als Aufsteiger
gegen. Trotz der Routine im Job freue ich mich sicherlich Pech mit dem schwierigen Auftakt-
auf den Stadionbesuch am Sonntag besonders. programm. Und die Leistungen waren anfangs
Das Duell ist brisant, für beide Mannschaften ist auch nicht so schlecht wie einige Ergebnisse.
es schon extrem wichtig. Die Kulisse ist eines Doch vor allem im Derby gegen Gladbach (0:1),
Derbys würdig und beide Fanlager werden gegen Hertha BSC (0:4) und in Mainz (1:3) ent- Lars Werner
hoffentlich für eine tolle, friedliche Stimmung täuschte die Mannschaft doch arg. Sie muss
sorgen. Friedhelm Funkel kenne ich seit Jahren jetzt den Turnaround schaffen – das Potenzial Sportredakteur und FC-Re-
und schätze ihn. In einem Geschäft, in dem vie- dazu sollte sie haben. porter beim »Kölner Stadt-An-
le Selbstdarsteller und Möchtegerns zu finden zeiger«. Zuvor in gleicher
sind, empfinde ich seine Unaufgeregtheit und Wie sehen Sie bislang den neuen Kölner Trai- Funktion beim »Express« in
Bodenständigkeit als sehr angenehm. Früher ner Achim Beierlorzer bislang? Köln. Er begleitete einige
wurde ihm ja oft nachgesagt, bieder und mür- Der neue Cheftrainer, der Wunschtrainer von Jahre als Reporter auch Bay-
risch zu sein. Das ist falsch, der Mann kann aus Sportchef Armin Veh, kam bei Mannschaft und er 04 Leverkusen, Borussia
sich herausgehen – auch im Kölner Karneval! Anhängerschaft durch seine kommunikative Mönchengladbach und die
Oft war ihm nicht der Respekt zuteil geworden, Art gleich gut an. Auch wenn es eine Plattitüde deutsche Nationalmannschaft.
den er eigentlich verdient hatte. In Düsseldorf, ist: Achim Beierlorzer wird am Ende an seiner Volontariat nach dem Abitur
so mein Empfinden, ist das der Fall. Mit 884 Ein- Arbeit gemessen. Er muss den FC wieder auf einst beim »Ostfriesischen Ku-
sätzen als Spieler und Trainer ist er sicherlich Kurs bringen und dabei auch einige schwierige rier«, danach Journalistik-Stu-
auch ein Kind der Bundesliga. Personalentscheidungen klug moderieren. dent in Dortmund.
20 FORTUNA AKTUELLF 95 ZAHLENSPIEL
20 2ah1en5pie1
02
42
Der Der
Ur-Kölner Nationalspieler
Im November 2014 feierte Jonas Hec-
29
Es ist ausgesprochen schwierig, sich tor sein Debüt in der Nationalmann-
Timo Horn bei einem anderen Club schaft – seitdem hat sich der flexibel
vorzustellen: Seit er 2002 im Alter von einsetzbare Linksfuß im DFB-Team
neun Jahren vom SC Rondorf zum 1.FC praktisch festgespielt. Satte 42 Länder-
Köln gewechselt ist, hat der Torhüter spiele hat der 29-Jährige schon auf
für keinen anderen Verein gespielt. Der dem Konto. Das sind mehr als große
gebürtige Kölner wurde im Jahr 2011 Namen wie Felix Magath (41) oder Jupp
Profi und ist seit mehreren Jahren der Heynckes (40) vorweisen können.
Stammkeeper des »Effzeh«.
,1 5 18
2
Der
Rückkehrer
Es kommt nicht besonders häufig
vor, dass die Fortuna auf einen
Der
Spieler trifft, dessen Name nach
Siegen im Rahmen eines über ihn Das Eigen-
Torjäger
komponierten Schlagers gerne
durch die Kabine schallt. Anthony
Modeste ist nach 29 Spielen für
gewächs
Tianjin aus China zurückgekehrt Der jüngste Kölner im Profikader
Er ist ein perfektes Beispiel für den und läuft seit November 2018 sorgt für Aufsehen: Eigengewächs
Spielertypen, der heutzutage »klassischer wieder für »seinen« FC auf. 52 Noah Katterbach, Jahrgang 2001,
Neuner« genannt wird: Simon Terodde Tore konnte der Franzose in der erst im Sommer aus der U19
ist groß, abschlussstark und hat schli- seinen bisher 91 Spielen für die zu den Profis gewechselt ist,
chtweg den richtigen Riecher, den ein Kölner erzielen. hat seine ersten Einsätze in der
Mittelstürmer braucht. Der zweimalige Bundesliga gesammelt. Gegen
Torschützenkönig der 2. Bundesliga hat Schalke und Paderborn spielte
in den letzten vier Saisons 86 Tore erzielt. der 18-Jährige jeweils die komplet-
Das sind beeindruckende 21,5 Tore im ten 90 Minuten.
Schnitt. Im Kölner Aufstiegsjahr alleine
war er 29 Mal erfolgreich.
FORTUNA AKTUELL 21F 95
Tabelle
Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt.
1. Bor. Mönchengladbach 9 6 1 2 19:9 10 19
2. Bayern München 9 5 3 1 24:11 13 18
3. SC Freiburg 9 5 2 2 17:10 7 17
4. VfL Wolfsburg 9 4 5 0 11:5 6 17
5. Borussia Dortmund 9 4 4 1 20:11 9 16
6. Leipzig 9 4 3 2 17:10 7 15
7. FC Schalke 04 9 4 3 2 14:9 5 15
8. Bayer Leverkusen 9 4 3 2 14:13 1 15
9. Eintracht Frankfurt 9 4 2 3 16:14 2 14
10. TSG Hoffenheim 9 4 2 3 11:13 -2 14
11. Hertha BSC 9 3 2 4 15:16 -1 11
12. Werder Bremen 9 2 4 3 15:19 -4 10
13. 1. FSV Mainz 05 9 3 0 6 10:19 -9 9
14. Fortuna Düsseldorf 9 2 1 6 10:16 -6 7
15. 1. FC Union Berlin 9 2 1 6 9:15 -6 7 Fortuna-Trainer Friedhelm Funkel stand in 63 Pflichtspielen
16. 1. FC Köln 9 2 1 6 9:19 -10 7
für den 1.FC Köln an der Seitenlinie. Von Februar 2002 bis
Oktober 2003 war der Rheinländer für den »Effzeh«
17. FC Augsburg 9 1 4 4 10:21 -11 7
verantwortlich. Seine Bilanz in Köln: 29 Siege, 15 Unent-
18. SC Paderborn 07 9 1 1 7 11:22 -11 4
schieden und 19 Niederlagen bei 105:99 Toren.
Durch die erste Linie sind die Champions-League-Plätze gekennzeichnet, durch die zweite die Plätze
für die Europa-League(-Qualifikation), durch die dritte der Relegationsplatz und durch die vierte die
Abstiegsplätze gekennzeichnet.
Heimtabelle Auswärtstabelle Zuschauerstatistik
Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Mannschaft Summe Spiele Schnitt
1. Eintracht Frankfurt 5 3 2 0 10:5 5 11 1. Leipzig 5 3 1 1 12:4 8 10 Borussia Dortmund 325.460 4 81.365
2. Bayern München 5 3 1 1 15:6 9 10 2. Bor. Mönchengladbach 4 3 0 1 7:2 5 9 Bayern München 375.000 5 75.000
3. Borussia Dortmund 4 3 1 0 12:3 9 10 3. SC Freiburg 4 3 0 1 8:4 4 9 FC Schalke 04 303.589 5 60.718
4. Bor. Mönchengladbach 5 3 1 1 12:7 5 10 4. Bayern München 4 2 2 0 9:5 4 8 Bor. Mönchengladbach 256.001 5 51.200
5. Bayer Leverkusen 5 2 3 0 8:5 3 9 5. VfL Wolfsburg 4 2 2 0 6:2 4 8 Eintracht Frankfurt 253.300 5 50.660
1. FC Köln 199.700 4 49.925
6. VfL Wolfsburg 5 2 3 0 5:3 2 9 6. TSG Hoffenheim 5 2 2 1 6:5 1 8
Hertha BSC 169.568 4 42.392
7. SC Freiburg 5 2 2 1 9:6 3 8 7. FC Schalke 04 4 2 1 1 8:4 4 7
Werder Bremen 164.138 4 41.035
8. FC Schalke 04 5 2 2 1 6:5 1 8 8. Werder Bremen 5 1 3 1 10:10 0 6
Leipzig 163.582 4 40.896
9. 1. FSV Mainz 05 4 2 0 2 6:6 0 6 9. Borussia Dortmund 5 1 3 1 8:8 0 6
Fortuna Düsseldorf 161.200 4 40.300
10. Hertha BSC 4 2 0 2 7:8 -1 6 10. Bayer Leverkusen 4 2 0 2 6:8 -2 6
TSG Hoffenheim 115.908 4 28.977
11. 1. FC Union Berlin 5 2 0 3 7:9 -2 6 11. Hertha BSC 5 1 2 2 8:8 0 5
FC Augsburg 113.989 4 28.497
12. TSG Hoffenheim 4 2 0 2 5:8 -3 6 12. 1. FC Köln 5 1 1 3 5:11 -6 4
Bayer Leverkusen 136.279 5 27.256
13. Leipzig 4 1 2 1 5:6 -1 5 13. Eintracht Frankfurt 4 1 0 3 6:9 -3 3
1. FSV Mainz 05 107.105 4 26.776
14. FC Augsburg 4 1 2 1 5:7 -2 5 14. Fortuna Düsseldorf 5 1 0 4 6:10 -4 3
SC Freiburg 120.000 5 24.000
15. Fortuna Düsseldorf 4 1 1 2 4:6 -2 4 15. 1. FSV Mainz 05 5 1 0 4 4:13 -9 3
VfL Wolfsburg 119.611 5 23.922
16. Werder Bremen 4 1 1 2 5:9 -4 4 16. FC Augsburg 5 0 2 3 5:14 -9 2
1. FC Union Berlin 110.515 5 22.103
17. 1. FC Köln 4 1 0 3 4:8 -4 3 17. 1. FC Union Berlin 4 0 1 3 2:6 -4 1 SC Paderborn 07 72.721 5 14.544
18. SC Paderborn 07 5 1 0 4 7:13 -6 3 18. SC Paderborn 07 4 0 1 3 4:9 -5 1 GESAMT: 3.267.666 81 40.342
Torjäger Scorerliste Karten
Spieler Verein Tore (11m) Spieler Verein Pkt. (Tore+Assists) Verein G(1) GR(3) R(5) Pkt.
Robert Lewandowski Bayern München 13 (2) Robert Lewandowski Bayern München 14 (13+1) Borussia Dortmund 10 0 0 10
Timo Werner Leipzig 6 (0) Alassane Pléa Bor. Mönchengladbach 8 (4+4) SC Freiburg 10 0 0 10
Gonçalo Paciência Eintracht Frankfurt 5 (1) Jadon Sancho Borussia Dortmund 8 (3+5) VfL Wolfsburg 13 0 0 13
Rouwen Hennings Fortuna Düsseldorf 5 (1) Gonçalo Paciência Eintracht Frankfurt 7 (5+2) Bayer 04 Leverkusen 14 0 0 14
Paco Alcácer Borussia Dortmund 5 (0) Wout Weghorst VfL Wolfsburg 7 (5+2) SV Werder Bremen 9 2 0 15
Marco Reus Borussia Dortmund 5 (0) Amine Harit FC Schalke 04 7 (4+3) FC Schalke 04 15 0 0 15
Wout Weghorst VfL Wolfsburg 5 (1) Davy Klaassen Werder Bremen 7 (3+4) Eintracht Frankfurt 16 0 0 16
Amine Harit FC Schalke 04 4 (1) Timo Werner Leipzig 6 (6+0) TSG Hoffenheim 16 0 0 16
Florian Niederlechner FC Augsburg 4 (0) Paco Alcácer Borussia Dortmund 6 (5+1) Leipzig 14 1 0 17
Alassane Pléa Bor. Mönchengladbach 4 (0) Kevin Volland Bayer Leverkusen 6 (4+2) FC Bayern München 18 0 0 18
Robin Quaison 1. FSV Mainz 05 4 (0) Marcus Thuram Bor. Mönchengladbach 6 (4+2) Bor. Mönchengladbach 18 0 0 18
Marcus Thuram Bor. Mönchengladbach 4 (0) Florian Niederlechner FC Augsburg 6 (4+2) Hertha BSC 16 1 0 19
Kevin Volland Bayer Leverkusen 4 (0) Coutinho Bayern München 6 (2+4) SC Paderborn 07 19 0 0 19
Luca Waldschmidt SC Freiburg 4 (2) Marco Reus Borussia Dortmund 5 (5+0) FC Augsburg 17 1 0 20
Sebastian Andersson 1. FC Union Berlin 3 (1) Rouwen Hennings Fortuna Düsseldorf 5 (5+0) Fortuna Düsseldorf 23 0 0 23
André Silva Eintracht Frankfurt 3 (0) Luca Waldschmidt SC Freiburg 5 (4+1) 1. FC Union Berlin 11 1 2 24
Marius Bülter 1. FC Union Berlin 3 (0) Dodi Lukebakio Hertha BSC 5 (3+2) 1. FSV Mainz 05 21 1 0 24
Javairô Dilrosun Hertha BSC 3 (0) Javairô Dilrosun Hertha BSC 5 (3+2) 1. FC Köln 16 0 2 26
Bas Dost Eintracht Frankfurt 3 (0) Axel Witsel Borussia Dortmund 5 (2+3)
22 FORTUNA AKTUELLSTATISTIK SAISON 2019/20
Der 9. Spieltag Sonntag, 03. November 2019, 15:30 Uhr
Merkur Spiel-Arena, Düsseldorf
Sa., 26.10.2019, 15:30 Uhr
FORTUNA DÜSSELDORF
SC Paderborn 07 -
Fortuna Düsseldorf 2:0 (1:0) 1. FC KÖLN
25.10.2019 20:30 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Köln 3:1 (1:1) Tore: : Tore:
26.10.2019 15:30 Bayern München - 1. FC Union Berlin 2:1 (1:0)
( : )
15:30 Hertha BSC - TSG Hoffenheim 2:3 (0:2)
15:30 SC Freiburg - Leipzig 2:1 (1:0) Zuschauer:
15:30 FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 0:0 (0:0)
18:30 Bayer Leverkusen - Werder Bremen 2:2 (1:1)
27.10.2019 15:30 VfL Wolfsburg - FC Augsburg 0:0 (0:0) Die Schiedsrichter-Ansetzungen standen bei Redaktionsschluss noch
nicht fest!
18:00 Bor. Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 4:2 (2:0) Moderator im Stadion: André Scheidt
Der aktuelle 10. Spieltag Formcheck Fortuna Düsseldorf
So., 03.11.2019, 15:30 Uhr Die letzten fünf Pflichtspiele
Fortuna Düsseldorf - 29.09.2019
04.10.2019
F95 : SC Freiburg
Hertha BSC : F95
1:2 (1:1)
3:1 (2:1)
1. FC Köln 19.10.2019
26.10.2019
F95 : 1. FSV Mainz 05
SC Paderborn 07 : F95
1:0 (0:0)
2:0 (0:1)
01.11.2019 20:30 TSG Hoffenheim - SC Paderborn 07 -:-
30.10.2019 F95 : FC Erzgebirge Aue 2:1 (1:1)
02.11.2019 15:30 Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg -:-
15:30 Leipzig - 1. FSV Mainz 05 -:- S
15:30 Bayer Leverkusen - Bor. Mönchengladbach -:-
15:30 Eintracht Frankfurt - Bayern München -:- U
15:30 Werder Bremen - SC Freiburg -:-
18:30 1. FC Union Berlin - Hertha BSC -:-
03.11.2019 18:00 FC Augsburg - FC Schalke 04 -:-
N
Der 11. Spieltag Formcheck 1. FC Köln
Sa., 09.11.2019, 15:30 Uhr Die letzten fünf Pflichtspiele
FC Schalke 04 - 29.09.2019
05.10.2019
KOE : Hertha BSC
FC Schalke 04 : KOE
0:4 (0:1)
1:1 (0:0)
Fortuna Düsseldorf 20.10.2019
25.10.2019
KOE : SC Paderborn 07
1. FSV Mainz 05 : KOE
3:0 (1:0)
3:1 (1:1)
08.11.2019 20:30 1. FC Köln - TSG Hoffenheim -:- 29.10.2019 1. FC Saarbrücken : KOE 3:2 (0:0)
09.11.2019 15:30 Hertha BSC - Leipzig -:-
15:30 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Union Berlin -:-
S
15:30 SC Paderborn 07 - FC Augsburg -:-
18:30 Bayern München - Borussia Dortmund -:- U
10.11.2019 13:30 Bor. Mönchengladbach - Werder Bremen -:-
15:30 VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen -:- N
18:00 SC Freiburg - Eintracht Frankfurt -:-
Einer der größten Erfolge in der lan-
gen Vereinsgeschichte der Fortuna!
Am 4. Juni 1980 konnte sich F95 mit
2:1 im DFB-Pokalfinale gegen den
1.FC Köln durchsetzen. Gerd Zewe
und Co. schafften es damit sogar,
den Titel zu verteidigen. Rüdiger
Wenzel und Thomas Allofs erzielten
die Tore. Foto: Horstmüller.
FORTUNA AKTUELL 23F 95
Fortuna-Kabine
1 | TOR 24 | TOR 30 | TOR 33 | TOR 38 | TOR
Michael Rensing Zack Steffen Raphael Wolf Florian Kastenmeier Tim Wiesner
14.05.1984 02.04.1995 06.06.1988 28.06.1997 21.11.1996
Michael
: - Rensing: - Michael
: 9 Rensing: - Michael
: - Rensing: - Michael
: - Rensing: - Michael
: - Rensing : -
-
: 14.05.1984: - -
: 14.05.1984: - -
: 14.05.1984: - -
: 14.05.1984: - -
: 14.05.1984 : -
: - : - : - : - : - : - : - : - : - : -
: - : - : - : - : -
23 | ABW 25 | ABW 26 | ABW 29 | ABW 32 | ABW
Niko Gießelmann Matthias Zimmermann Diego Contento Markus Suttner Robin Bormuth
26.09.1991 16.06.1992 01.05.1990 16.04.1987 19.09.1995
Michael
: 9 Rensing: 2 Michael
: 9 Rensing: 3 Michael
: - Rensing: - Michael
: 2 Rensing: - Michael
: 1 Rensing: -
1
: 14.05.1984: - -
: 14.05.1984: - -
: 14.05.1984: - -
: 14.05.1984: - -
: 14.05.1984: -
: - : - : - : - : - : - : - : - : - : -
: - : - : - : 1 : -
8 | MIT 13 | MIT 15 | MIT 18 | MIT 22 | MIT
Aymen Barkok Adam Bodzek Erik Thommy Thomas Pledl Kevin Stöger
21.05.1998 07.09.1985 20.08.1994 23.05.1994 27.08.1993
Michael
: - Rensing: - Michael
: 8 Rensing: 2 Michael
: 9 Rensing: 1 Michael
: 3 Rensing: - Michael
: - Rensing: -
-
: 14.05.1984: - -
: 14.05.1984: - -
: 14.05.1984: - -
: 14.05.1984: - -
: 14.05.1984: -
: - : - : 1 : - : 4 : - : 3 : - : - : -
: - : 1 : 4 : - : -
40 | MIT 9 | ANG 11 | ANG 14 | ANG 27 | ANG
Johannes Bühler Dawid Kownacki Kenan Karaman Kelvin Ofori Nana Ampomah
26.07.1997 14.03.1997 05.03.1994 27.07.2001 02.01.1996
Michael
: - Rensing: - Michael
: 7 Rensing: 2 Michael
: 8 Rensing: 1 Michael
: - Rensing: - Michael
: 3 Rensing: -
-
: 14.05.1984: - -
: 14.05.1984: - 1
: 14.05.1984: - -
: 14.05.1984: - -
: 14.05.1984: -
: - : - : 2 : - : 3 : - : - : - : 2 : -
: - : 3 : 3 : - : 1
24 FORTUNA AKTUELLFORTUNA-KABINE
3 | ABW 4 | ABW 5 | ABW Cheftrainer Co-Trainer
Friedhelm Funkel Thomas Kleine
Andre Hoffmann Kasim Adams Kaan Ayhan
Co-Trainer Torwarttrainer
28.02.1993 22.06.1995 10.11.1994
Michael
: 7 Rensing: 1 Michael
: 5 Rensing: - Michael
: 9 Rensing : 3
-
: 14.05.1984: - 1
: 14.05.1984: - 1
: 14.05.1984 : -
: - : - : 1 : - : - : -
: 1 : - : 1
39 | ABW 6 | MIT 7 | MIT Axel Bellinghausen Claus Reitmaier
Mentalcoach Athletiktrainer
Jean Zimmer Alfredo Morales Oliver Fink
Axel Zehle Robin Sanders
06.12.1993 12.05.1990 06.06.1982
Michael
: 5 Rensing: 1 Michael
: 5 Rensing: 3 Michael
: 4 Rensing: -
-
: 14.05.1984: - 1
: 14.05.1984: - -
: 14.05.1984: - Athletiktrainer /
Videoanalyst Videoanalyst
: 2 : - : 2 : - : 1 : -
: 2 : - : 2
31 | MIT 34 | MIT 36 | MIT
Andreas Gross Philipp Grobelny
Teammanager
Marcel Sobottka Lewis Baker Shinta Appelkamp Sascha Rösler
25.04.1994 25.04.1995 01.11.2000
Mannschaftsbetreuer
Michael
: 2 Rensing: - Michael
: 6 Rensing: 1 Michael
: - Rensing: - Oliver Paashaus
-
: 14.05.1984: - -
: 14.05.1984: - -
: 14.05.1984: - Benjamin Hauptmann
: 2 : - : - : - : - : -
: - : 3 : - Mannschaftsarzt
Dr. Ulf Blecker
28 | ANG 37 | ANG
Leiter Physiotherapie & Rehatrainer
Carsten Fiedler
Physiotherapeut
Thomas Gucek
Marcel Verstappen
Lucas Trittel
Rouwen Hennings Bernard Tekpetey
28.08.1987 03.09.1997
Michael
: 9 Rensing: - Michael
: 5 Rensing: 2
5
: 14.05.1984: - -
: 14.05.1984: -
: 1 : - : 2 : -
: 2 : 2
FORTUNA AKTUELL 25F 95
Gäste-Kabine
1 | TOR 18 | TOR 31 | TOR 32 | TOR 2 | ABW 3 | ABW
Timo Horn Thomas Kessler Brady Scott Julian Krahl Benno Schmitz Lasse Sobiech
12.05.1993 20.01.1986 30.06.1999 22.01.2000 17.11.1994 18.01.1991
5 | ABW 14 | ABW 19 | ABW 22 | ABW 33 | ABW 34 | ABW
Rafael Czichos Jonas Hector Kingsley Ehizibue Jorge Meré Sebastiaan Bornauw Noah Katterbach
14.05.1990 27.05.1990 25.05.1995 17.04.1997 22.03.1999 13.04.2001
35 | ABW 6 | MIT 7 | MIT 8 | MIT 11 | MIT 13 | MIT
Matthias Bader Marco Höger Marcel Risse Birger Verstraete Kingsley Schindler Louis Schaub
17.06.1997 16.09.1989 17.12.1989 16.04.1994 12.07.1993 29.12.1994
17 | MIT 21 | MIT 24 | MIT 28 | MIT 30 | MIT 36 | MIT
Christian Clemens Vincent Koziello Dominick Drexler Ellyes Skhiri Florian Kainz Niklas Hauptmann
04.08.1991 28.10.1995 26.05.1990 10.05.1995 24.10.1992 27.06.1996
39 | MIT 9 | ANG 15 | ANG 27 | ANG
Darko Churlinov Simon Terodde Jhon Cordoba Anthony Modeste
11.07.2000 02.03.1988 11.05.1993 14.04.1988
26 FORTUNA AKTUELLGÄSTE-KABINE
Der Kader
Cheftrainer Co-Trainer Co-Trainer
Achim Beierlorzer André Pawlak Manfred Schmid
Torhüter
1 Timo Horn
18 Thomas Kessler
12.05.1993
20.01.1986 Daten zum Verein
31 Brady Scott 30.06.1999
32 Julian Krahl 22.01.2000 GEGRÜNDET:
1948
Verteidigung
2 Benno Schmitz 17.11.1994 VEREINSFARBEN:
3 Lasse Sobiech 18.01.1991 Rot-Weiß
5 Rafael Czichos 14.05.1990 MITGLIEDER:
14 Jonas Hector 27.05.1990 110.000
19 Kingsley Ehizibue 25.05.1995 STADION:
22 Jorge Meré 17.04.1997
RheinEnergieStadion
33 Sebastiaan Bornauw 22.03.1999
34 Noah Katterbach 13.04.2001 FASSUNGSVERMÖGEN:
35 Matthias Bader 17.06.1997 50.000
Mittelfeld
6 Marco Höger 16.09.1989
7
8
Marcel Risse
Birger Verstraete
17.12.1989
16.04.1994 Bilanz
11 Kingsley Schindler 12.07.1993
13 Louis Schaub 29.12.1994 BILANZ HEIM (AUS F95-SICHT)
17 Christian Clemens 04.08.1991
9 Siege / 8 Unentschieden / 12 Niederlagen
21 Vincent Koziello 28.10.1995
24 Dominick Drexler 26.05.1990
28 Ellyes Skhiri 10.05.1995 BILANZ AUSWÄRTS (AUS F95-SICHT)
30 Florian Kainz 24.10.1992 4 Siege / 7 Unentschieden / 16 Niederlagen
36 Niklas Hauptmann 27.06.1996
39 Darko Churlinov 11.07.2000 BILANZ GESAMT (AUS F95-SICHT)
13 Siege / 15 Unentschieden / 28 Niederlagen
Angriff
9 Simon Terodde 02.03.1988
15 Jhon Cordoba 11.05.1993
27 Anthony Modeste 14.04.1988
Mögliche Startelf:
Trainer
Achim Beierlorzer 20.11.1967
9
Zugänge
Sebastiaan Bornauw (RSC Anderlecht), Ellyes Terodde
Skhiri (HSC Montpellier), Birger Verstraete (KAA 30 11
Gent), Kingsley Ehizibue (PEC Zwolle), Kingsley 13
Schindler (Holstein Kiel), Julian Krahl (Leipzig), Kainz Schindler
Noah Katterbach , Darko Churlinov (beide eige- Schaub
ne Jugend)
28 14
Abgänge
Skhiri Hector
Serhou Guirassy (SC Amiens), Tim Handwerker,
Johannes Geis (beide 1.FC Nürnberg), Jannes 34 19
Horn (Hannover 96), Chris Führich (Borussia 5 33
Dortmund II), Tomas Ostrak (TSV Hartberg, Lei- Katterbach Ehizibue
Czichos Bornauw
he), Frederik Sörensen (Young Boys Bern, Leihe),
Nikolas Nartey (VfB Stuttgart), Jan-Christoph
Bartels (SV Wehen Wiesbaden, Leihe), Salih Öz- 1
can (Holstein Kiel, Leihe), Joao Queiros (Willem
II, Leihe), Yann Aurel Bisseck (Roda Kerkrade, Horn
Leihe), Matthias Lehmann (Karriereende)
FORTUNA AKTUELL 27ALLE SPIELE IM ÜBERBLICK
1. Bundesliga Saison 2019/20
Datum Spiel Erg. Zusch. (1.) Wechsel (2.) Wechsel (3.) Wechsel
17.08.19 SV Werder Bremen - F95 1:3 (0:1) 42.100 Steffen Zimmermann Ayhan Hoffmann Gießelmann Morales Baker Thommy (2.) Suttner Karaman (1.) Hennings (3.) (68. Sobottka) (76. Pledl) (85. Fink)
24.08.19 F95 - Bayer Leverkusen 1:3 (0:3) 44.538 Steffen Zimmermann Ayhan Hoffmann Gießelmann Thommy Morales Baker (3.) Suttner (1.) Karaman (2.) Hennings (46. Tekpetey) (59. Kownacki) (67. Bodzek)
01.09.19 Eintracht Frankfurt - F95 2:1 (0:1) 49.800 Steffen Zimmermann Ayhan Hoffmann Gießelmann Morales Bodzek Fink Thommy (2.) Hennings (3.) Kownacki (1.) (65. Zimmer) (74. Pledl) (78. Karaman)
13.09.19 F95 - VfL Wolfsburg 1:1 (1:1) 36.758 Steffen Zimmermann Ayhan (3.) Bormuth Gießelmann Thommy (2.) Bodzek Baker Kownacki Fink (1.) Hennings (71. Karaman) (73. Zimmer) (83. Adams)
22.09.19 B. Mönchengl. - F95 2:1 (0:1) 52.413 Steffen Ayhan Hoffmann Adams Zimmer (2.) Gießelmann Bodzek Zimmermann Baker (1.) Kownacki (3.) Karaman (58. Thommy) (66. Pledl) (79. Hennings)
29.09.19 F95 - SC Freiburg 1:2 (1:1) 39244 Steffen Zimmermann Ayhan Hoffmann Gießelmann Bodzek Baker Thommy (1.) Karaman Kownacki (2.) Hennings (68. Tekpetey) (76. Ampomah)
04.10.19 Hertha BSC - F95 3:1 (2:1) 37.128 Steffen Zimmermann Ayhan Adams Gießelmann Bodzek Baker (2.) Fink (3.) Tekpetey Hennings Ampomah (1.) (63. Thommy) (72. Morales ) (77. Karaman)
19.10.19 F95 - 1. FSV Mainz 05 1:0 (0:0) 40.660 Steffen Ayhan Hoffmann Adams Zimmer Zimmermann Bodzek (3.) Gießelmann Tekpetey (1.) Hennings Karaman (2.) (66. Kownacki) (81. Thommy) (86. Sobottka)
26.10.19 SC Paderborn - F95 2:0 (1:0) 14.182 Steffen Ayhan Hoffmann (1.) Adams Zimmer (3.) Zimmermann Bodzek Gießelmann Tekpetey (2.) Hennings Kownacki (65. Morales) (65. Thommy) (75. Ampomah)
03.11.19 F95 - 1. FC Köln
09.11.19 FC Schalke 04 - F95
23.11.19 F95 - Bayern München
30.11.19 TSG Hoffenheim - F95
07.12.19 Bor. Dortmund - F95
14.12.19 F95 - Leipzig
17.12.19 FC Augsburg - F95
22.12.19 F95 - 1. FC Union Berlin
18.01.20* F95 - SV Werder Bremen
25.01.20* Bayer Leverkusen - F95
01.02.20* F95 - Eintracht Frankfurt
08.02.20* VfL Wolfsburg - F95
15.02.20* F95 - B. Mönchengl.
22.02.20* SC Freiburg - F95
29.02.20* F95 - Hertha BSC
07.03.20* 1. FSV Mainz 05 - F95
14.03.20* F95 - SC Paderborn
21.03.20* 1. FC Köln - F95
04.04.20* F95 - FC Schalke 04
11.04.20* Bayern München - F95
18.04.20* F95 - TSG Hoffenheim
25.04.20* F95 - Bor. Dortmund
02.05.20* Leipzig - F95
09.05.20 F95 - FC Augsburg
16.05.20 1. FC Union Berlin - F95
DFB-Pokal Saison 2019/20
95
28 FORTUNA AKTUELL
Datum Spiel Erg. Zusch. (1.) Wechsel (2.) Wechsel (3.) Wechsel (4.) Wechsel
10.08.19 FC 08 Villingen - F95 1:3 (1:0) 8.300 Steffen Zimmermann Ayhan Hoffmann Gießelmann Morales Baker (4.) Tekpetey (1.) Fink (2.) Ampomah (3.) Hennings (46. Pledl) (46. Barkok) (61. Ofori ) (104. Sobottka)
30.10.19 F95 - Erzegbirge Aue 2:1 (1:1) 20.142 Kastenmeier Zimmermann Adams Hoffmann Gießelmann Morales Sobottka (2.) Fink (1.) Kownacki Hennings Thommy (3.) (46. Ampomah) (77. Bodzek) (84. Zimmer)
04.02.20
* Die Angaben zum Spieltag beruhen auf dem Rahmenterminkalender. Bei noch nicht fest terminierten Spieltagen steht das genannte Datum nur als Orientierung für den Zeitraum von bis zu 3 Tagen, über die ein Spieltag sich erstrecken kann (i.d.R. Fr. bis So.). Die genauen Termine und Anstoßzeiten der Spieltage werden jeweils nach der endgültigen Terminierung bekannt gegeben.
FFortunastrom. Der Tarif mit den exklusiven Gewinnen. Wechseln Sie jetzt! Sichern Sie sich mit Fortunastrom die Chance auf eine Stadionführung inkl. Spielerkabine und VIP-Bereich, ein Meet & Greet mit einem Fortuna Spieler, die Teilnahme an einer Pressekonferenz oder einen Platz auf der Fanbank. Zusätzlich schreiben wir Ihnen für jedes Fortuna Bundesliga-Tor 1 Euro auf Ihrer Stromrechnung gut und spenden pro Vertrag 2 Euro an das Nachwuchsleistungszentrum. Übrigens: Fortunastrom ist Ökostrom. Mehr unter www.fortunastrom.de
F 95
1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag
16.08.2019, 20:30 23.08.2019, 20:30 30.08.2019, 20:30
Bayern - Hertha 2:2 (1:2) Köln - Dortmund 1:3 (1:0) Gladbach - Leipzig 1:3 (0:1)
17.08.2019, 15:30 24.08.2019, 15:30 31.08.2019, 15:30
Dortmund - Augsburg 5:1 (1:1) Hoffenheim - Bremen 3:2 (0:1) Bayern - Mainz 6:1 (2:1)
Die Bundesliga 2019/20 wird die 57. Leverkusen - Paderborn 3:2 (2:2) Düsseldorf - Leverkusen 1:3 (0:3) Leverkusen - Hoffenheim 0:0 (0:0)
Spielzeit der höchsten deutschen Wolfsburg - Köln 2:1 (1:0) Mainz - Gladbach 1:3 (1:1) Wolfsburg - Paderborn 1:1 (0:1)
Spielklasse im Fußball der Männer. Bremen - Düsseldorf 1:3 (0:1) Augsburg - Union 1:1 (0:0) Freiburg - Köln 1:2 (1:0)
Sie startet am 16. August 2019 und Freiburg - Mainz 3:0 (0:0) Paderborn - Freiburg 1:3 (1:2) Schalke - Hertha 3:0 (1:0)
endet am 16. Mai 2020. Vom 22.
17.08.2019, 18:30 24.08.2019, 18:30 31.08.2019, 18:30
Dezember 2018 bis zum 18. Januar
Gladbach - Schalke 0:0 (0:0) Schalke - Bayern 0:3 (0:1) Union - Dortmund 3:1 (1:1)
2019 wird sie durch die Winterpause
unterbrochen werden. 18.08.2019, 15:30 25.08.2019, 15:30 01.09.2019, 15:30
Frankfurt - Hoffenheim 1:0 (1:0) Leipzig - Frankfurt 2:1 (1:0) Bremen - Augsburg 3:2 (2:1)
* Die Spielpaarungen sind noch nicht 18.08.2019, 18:30 25.08.2019, 18:00 01.09.2019, 18:00
genau terminiert.
Union - Leipzig 0:4 (0:3) Hertha - Wolfsburg 0:3 (0:1) Frankfurt - Düsseldorf 2:1 (0:1)
4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag
13.09.2019, 20:30 20.09.2019, 20:30 27.09.2019, 20:30 04.10.2019, 20:30
Düsseldorf - Wolfsburg 1:1 (1:1) Schalke - Mainz 2:1 (1:0) Union - Frankfurt 1:2 (0:0) Hertha - Düsseldorf 3:1 (2:1)
14.09.2019, 15:30 21.09.2019, 15:30 28.09.2019, 15:30 05.10.2019, 15:30
Dortmund - Leverkusen 4:0 (1:0) Bayern - Köln 4:0 (1:0) Leipzig - Schalke 1:3 (0:2) Bayern - Hoffenheim 1:2 (0:0)
Mainz - Hertha 2:1 (1:0) Leverkusen - Union 2:0 (2:0) Hoffenheim - Gladbach 0:3 (0:1) Leverkusen - Leipzig 1:1 (0:0)
Augsburg - Frankfurt 2:1 (2:0) Hertha - Paderborn 2:1 (1:0) Mainz - Wolfsburg 0:1 (0:1) Freiburg - Dortmund 2:2 (0:1)
Köln - Gladbach 0:1 (0:1) Freiburg - Augsburg 1:1 (1:1) Augsburg - Leverkusen 0:3 (0:1) Paderborn - Mainz 1:2 (1:2)
Union - Bremen 1:2 (1:1) 21.09.2019, 18:30 Paderborn - Bayern 2:3 (0:1) 05.10.2019, 18:30
Bremen - Leipzig 0:3 (0:2)
14.09.2019, 18:30 28.09.2019, 18:30 Schalke - Köln 1:1 (0:0)
22.09.2019, 15:30
Leipzig - Bayern 1:1 (1:1) Dortmund - Bremen 2:2 (2:1) 06.10.2019, 13:30
Gladbach - Düsseldorf 2:1 (0:1)
15.09.2019, 15:30
22.09.2019, 18:00
29.09.2019, 15:30 Gladbach - Augsburg 5:1 (4:0)
Hoffenheim - Freiburg 0:3 (0:2) Düsseldorf - Freiburg 1:2 (1:1) Wolfsburg - Union 1:0 (0:0)
Frankfurt - Dortmund 2:2 (1:1)
15.09.2019, 18:00 23.09.2019, 20:30 29.09.2019, 18:00 06.10.2019, 18:00
Paderborn - Schalke 1:5 (1:1) Wolfsburg - Hoffenheim 1:1 (1:1) Köln - Hertha 0:4 (0:1) Frankfurt - Bremen 2:2 (0:1)
8. Spieltag 9. Spieltag 10. Spieltag 11. Spieltag
18.10.2019, 20:30 25.10.2019, 20:30 01.11.2019, 20:30 08.11.2019, 20:30
Frankfurt - Leverkusen 3:0 (2:0) Mainz - Köln 3:1 (1:1) Hoffenheim - Paderborn -:- Köln - Hoffenheim -:-
19.10.2019, 15:30 26.10.2019, 15:30 02.11.2019, 15:30 09.11.2019, 15:30
Leipzig - Wolfsburg 1:1 (0:0) Bayern - Union 2:1 (1:0) Dortmund - Wolfsburg -:- Hertha - Leipzig -:-
Bremen - Hertha 1:1 (1:0) Hertha - Hoffenheim 2:3 (0:2) Leipzig - Mainz -:- Mainz - Union -:-
Düsseldorf - Mainz 1:0 (0:0) Freiburg - Leipzig 2:1 (1:0) Leverkusen - Gladbach -:- Schalke - Düsseldorf -:-
Augsburg - Bayern 2:2 (1:1) Schalke - Dortmund 0:0 (0:0) Frankfurt - Bayern -:- Paderborn - Augsburg -:-
Union - Freiburg 2:0 (1:0) Paderborn - Düsseldorf 2:0 (1:0) Bremen - Freiburg -:- 09.11.2019, 18:30
19.10.2019, 18:30 26.10.2019, 18:30 02.11.2019, 18:30 Bayern - Dortmund -:-
Dortmund - Gladbach 1:0 (0:0) Leverkusen - Bremen 2:2 (1:1) Union - Hertha -:- 10.11.2019, 13:30
20.10.2019, 15:30 27.10.2019, 15:30 03.11.2019, 15:30 Gladbach - Bremen -:-
Köln - Paderborn 3:0 (1:0) Wolfsburg - Augsburg 0:0 (0:0) Düsseldorf - Köln -:- Wolfsburg - Leverkusen -:-
20.10.2019, 18:00 27.10.2019, 18:00 03.11.2019, 18:00 10.11.2019, 18:00
Hoffenheim - Schalke 2:0 (0:0) Gladbach - Frankfurt 4:2 (2:0) Augsburg - Schalke -:- Freiburg - Frankfurt -:-
12. Spieltag 13. Spieltag 14. Spieltag 15. Spieltag
22.11.2019, 20:30 29.11.2019, 20:30 06.12.2019, 20:30 13.12.2019, 20:30
Dortmund - Paderborn -:- Schalke - Union -:- Frankfurt - Hertha -:- Hoffenheim - Augsburg -:-
23.11.2019, 15:30 30.11.2019, 15:30 07.12.2019, 15:30 14.12.2019, 15:30
Leverkusen - Freiburg -:- Hoffenheim - Düsseldorf -:- Dortmund - Düsseldorf -:- Bayern - Bremen -:-
Frankfurt - Wolfsburg -:- Hertha - Dortmund -:- Leipzig - Hoffenheim -:- Hertha - Freiburg -:-
Bremen - Schalke -:- Köln - Augsburg -:- Gladbach - Bayern -:- Mainz - Dortmund -:-
Düsseldorf - Bayern -:- Paderborn - Leipzig -:- Freiburg - Wolfsburg -:- Köln - Leverkusen -:-
Union - Gladbach -:- 30.11.2019, 18:30 Augsburg - Mainz -:- Paderborn - Union -:-
Bayern - Leverkusen -:-
23.11.2019, 18:30 07.12.2019, 18:30 14.12.2019, 18:30
01.12.2019, 15:30
Leipzig - Köln -:- Leverkusen - Schalke -:- Düsseldorf - Leipzig -:-
Gladbach - Freiburg -:-
24.11.2019, 15:30 08.12.2019, 15:30 15.12.2019, 15:30
01.12.2019, 18:00
Augsburg - Hertha -:- Wolfsburg - Bremen -:- Union - Köln -:- Wolfsburg - Gladbach -:-
24.11.2019, 18:00 02.12.2019, 20:30 08.12.2019, 18:00 15.12.2019, 18:00
Hoffenheim - Mainz -:- Mainz - Frankfurt -:- Bremen - Paderborn -:- Schalke - Frankfurt -:-
16. Spieltag 17. Spieltag
17.12.2019, 18:30 20.12.2019, 20:30
Bremen - Mainz -:- Hoffenheim - Dortmund -:-
17.12.2019, 20:30 21.12.2019, 15:30
Dortmund - Leipzig -:- Bayern - Wolfsburg -:-
Augsburg - Düsseldorf -:- Leipzig - Augsburg -:-
Union - Hoffenheim -:- Mainz - Leverkusen -:-
18.12.2019, 18:30 Schalke - Freiburg -:-
Leverkusen - Hertha -:- Köln - Bremen -:-
18.12.2019, 20:30 21.12.2019, 18:30
Gladbach - Paderborn -:- Hertha - Gladbach -:-
Wolfsburg - Schalke -:- 22.12.2019, 15:30
Frankfurt - Köln -:- Düsseldorf - Union -:-
Freiburg - Bayern -:- 22.12.2019, 18:00
Paderborn - Frankfurt -:-
30 FORTUNA AKTUELLSie können auch lesen