FORTUNA AKTUELL - Entschlossen! - # 916 / €1.- Fortuna Düsseldorf
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Unsere Herzen schlagen Rot-Weiß Wir drücken Euch die Daumen für das Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und freuen uns auf eine spannende Partie!
F 95 EDITORIAL LIEBE FORTUNA-FANS, im Fußball gewinnt, wer zusammenhält. Wer gemeinsam für einander einsteht. Wenn einer keine Kraft mehr hat, steht ein anderer für ihn ein. Denn erst der Teamgeist macht aus Einzelkämpfern eine erfolg- reiche Mannschaft. Das ist auch abseits des Fußballplatzes so. Auch im Alltag sind Zu- sammenhalt und Solidarität wichtige Werte. Wenn wir uns für unsere Mitmenschen einsetzen, tun wir etwas für die gesamte Gemeinschaft. Das gilt insbesondere in unserer Nachbarschaft – in der Stadt, in der wir leben. Das ist die Idee der Spendenaktion »Düsseldorf setzt ein Zeichen«: Seit 2015 engagieren sich Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in der Vorweihnachtszeit für sozial be- nachteiligte Familien und Kinder, für bedürftige Senioren, Obdach- lose und Flüchtlinge – mit kleinen und großen Spenden, mit ehren- amtlichem Engagement und vor allem mit viel Leidenschaft. Mit seiner langen Tradition als Familienunternehmen ist Henkel auch in Zeiten der Globalisierung in seiner Heimatstadt verwurzelt. Schon mein Ur-Ur-Großvater Fritz Henkel wusste, dass gesellschaftliches Engagement und verantwortungsvolle Unternehmensführung zu- sammengehören. Ich selbst bin in Düsseldorf geboren und aufge- wachsen. Die Stadt und die Menschen, die hier leben, sind mir wich- tig. Daher freue ich mich über die Möglichkeit, sie in diesem Jahr als Botschafterin für diese Spendenaktion unterstützen zu können. Gemeinsam erreichen wir mehr – auf dem Platz wie in unserer Stadt. Deshalb möchten wir diesen Spieltag nutzen, um ein Zeichen zu set- zen. Dabei sind wir auch auf Ihre Hilfe angewiesen: Freiwillige Helfer sammeln heute im Stadion für den guten Zweck. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie sich mit einer Geldspende oder einfach mit Ihrem Pfandbecher beteiligen. Natürlich möchten auch wir von Henkel unseren Beitrag leisten. Die Fritz Henkel Stiftung wird den von Ihnen gespendeten Betrag groß- zügig aufstocken. Auch unseren Werbeplatz auf der Bande nutzen wir heute, um »Düsseldorf setzt ein Zeichen« bundesweit bekannter zu machen. Ich wünsche uns heute einen schönen Nachmittag bei der Fortuna mit einem spannenden, fairen und erfolgreichen Spiel. Mit herzlichen Grüßen Ihre Dr. Simone Bagel-Trah Vorsitzende des Aufsichtsrates und des Gesellschafterausschusses von Henkel und Botschafterin für »Düsseldorf setzt ein Zeichen« 2019 FORTUNA AKTUELL 3
F 95 gewisses Selbstvertrauen« 20 Social-Media-Highlights 3 Editorial »Als Stürmer braucht man ein 22 Dr. Simone Bagel-Trah Rückblick 7. Spieltag - Hertha BSC 4 Inhaltsverzeichnis 24 Impressum Journalistencheck Peter H. Eisenhuth über den 1. FSV Mainz 05 6 Willkommen zurück! 25 Bild der Woche 2ah1en5pie1 1. FSV Mainz 05 8 Entweder... Oder... Rouwen Hennings 26 Statistik Saison 2019/20 Spieltage / Formcheck 10 Interview der Woche 28 Rouwen Hennings Fortuna-Kabine Unser Team 12 Henkel und Fortuna 30 setzen Zeichen Gäste-Kabine 1. FSV Mainz 05 »Düsseldorf setzt ein Zeichen« 14 »Alles andere als 32 Alle Spiele im Überblick Panikstimmung« Bundesliga / DFB-Pokal Friedhelm Funkel vor dem Heim- spiel gegen den FSV Mainz 05 34 Spielplan Saison 2019/20 Alle 34 Spieltage / DFB-Pokal 15 Fortunas Nationalspieler 36 waren für ihre Heimatländer Auswärtsfahrt unterwegs nach Paderborn 16 Orthomol und Fortuna gehen wieder gemeinsame Wege 18 Mitgliederversammlung 4 | KASIM ADAMS am 17. November um 11:00 Uhr BEI UNS GIBT’S KEIN DEINS ODER MAINZ . – 39 Poster 19.10. 15:30 Spieltagsplakat/ Kasim Adams 4 FORTUNA AKTUELL
INHALTSVERZEICHNIS/IMPRESSUM Impressum 44 Die schnelle Nummer 5 »Fortuna Aktuell«, Inhaltsverzeichnis 46-51 52 Newssplitter Mitgliederclubs Flinger Broich 87 40235 Düsseldorf Herausgeber: Fortuna Düsseldorf - 53 Traditionsmannschaft Leitung: Thomas Gassmann (ViSdP) 54 Sponsoren & Partner Chefredaktion: Christian Krumm 56 Promi-Tipp Redaktion: Philipp Bromma 58 Club 95 Thomas Gassmann Andreas Hecker Markus Heller 66 Mein erstes Mal Alexander Kast Kai Niemann Oliver Fink Leon Wasmus 68 Bundeshauptstadt Mitarbeiter dieser Ausgabe: Landes gegen Heinz-Peter Effing Markus Hausdorf NLZ-Bild der Woche Fotos: Christof Wolff 70 U19-Trainer Sinisa Suker Imago Sportfoto im Interview Thorsten Schmidtkord DFL/Getty Images Horstmüller 71 Letzte Plätze für den F95 großen Talenttag frei! Freddy Scheidemann Layout: 72 In der Länderspielpause Christian Lewandowski am Flinger Broich… Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei 74 Düsseldorf Mein Stammplatz André Günther Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Mikroverfil- mung, Verarbeitung mit elektronischen Medien und Übersetzung), auch in Auszügen, bedarf 75 der ausdrücklichen Genehmigung des Heraus- Wanted gebers. Ausführliche Angaben zum Verein fin- Welche Spieler werden gesucht? den sich unter www.f95.de 76 Handball 77 Futsal 78 Ein Foto und seineGeschichte ID-Nr. 1984428 Fortuna Düsseldorf hat sich dazu entschlossen, die Produktion des Stadionmagazins »Fortuna Aktuell« durch Zertifikatskauf CO2-kompensiert zu stellen. Ab sofort ist Fortuna Düsseldorf in der Lage, zuver- lässige und zertifizierte Aussagen über die Höhe der CO2-Emmissionen bei der Produktion von »Fortuna Aktuell« zu machen. Die Prüfung einer veröffentlich- ten Print-CO2-Kompensation-Ident-Nummer (siehe nebenstehend) kann jederzeit auf der Internetseite des Bundesverbandes Druck (www.bvdm-online.de) abgefragt werden. Hier finden sich auch weitere Informationen zur Klimainitiative der Druck- und Me- dienverbände. FORTUNA AKTUELL 5
BILD DER WOCHE Eine eher unsanfte Be- grüßung bekam Jean Zim- mer von Vizekapitän Adam Bodzek, nachdem er in dies- er Woche ins Mannschafts- training zurückgekehrt ist. Diese Szene hat sinnbild- lichen Charakter für die Trainingseinheiten in der abgelaufenen Länderspiel- pause – es ging eifrig zur Sache. Foto: Freddy Scheidemann FORTUNA AKTUELL 7
F 95 ENTWEDER… ODER… ROUWEN HENNINGS Position: Angriff Trikotnummer: 28 Geburtsdatum: 28.08.1987 Größe: 180 cm Gewicht: 88 kg Geburtsort: Bad Oldesloe Nationalität: DE Burnley oder Bundesliga Fischbrötchen oder Himmel un‘ Äd Elfmeter oder Kopfballtor Elbe oder Rhein Wildpark oder Millerntor Sylt oder Sardinien Fallrückzieher oder Hackenzauber Actionfilm oder Comedy Früh aufstehen oder spät ins Bett gehen 8 FORTUNA AKTUELL
Wir sind da, wo große Emotionen sind! Was wäre das Leben ohne Fußball? Und was wäre Düsseldorf ohne Fortuna? Hier im rot-weissen Wohnzimmer, wo große Emotionen zuhause sind, ist auch unser Einsatzort. Mit Sicherheits- und Reinigungsdienstleistungen unterstützen wir tolle Fußballevents und andere Veranstaltungen. Klüh Multiservices – immer im Einsatz für emotionale Momente und Adrenalin pur. www.klueh.de
F 95 Rouwen Hennings »Als Stürmer braucht man ein gewisses Selbstvertrauen« Grundsätzlich ist Rouwen Hennings ein ausgesprochen angenehmer Gesprächspartner – auch wenn es nicht immer ganz klar ist, ob der Stürmer so manchen Satz in trockener norddeutscher Art gerade gänzlich ironisch oder komplett ernst meint. Im großen Interview der Woche war allerdings kaum » Platz für Scherze, schließlich gibt es genug Themen zu bereden: Die aktuelle Situation der Fortuna, seine Auszeichnung für das Tor des Monats und seine Torquote nach den ersten Wochen dieser Saison. Rouwen, warum passen Rouwen Hennings und Fortuna Düssel- auszuprobieren. Aber es stimmt: Wenn man auf unsere Ergebnisse vor der Pause Wir müssen guckt, kann es für uns gut sein, nach der dorf so gut zusammen? Pause einen kleinen Neustart hinzulegen. entschlossener Gute Frage! Als ich mich damals ent- Wie intensiv verfolgst Du die schieden habe, mich von Burnley aus- Länderspiele? auf das zweite leihen zu lassen, war es mir wichtig, zu Tor gehen. einem Verein zu gehen, bei dem ich mir « vorstellen konnte, langfristig zu bleiben. Mittlerweile nicht mehr so sehr. Gerade In Düsseldorf hat es dann perfekt ge- die Testspiele finde ich persönlich nicht passt. Ich passe mit meiner Art, Fußball zu ganz so interessant. Da verbringe ich spielen, gut hier hin. In der Stadt sind die meine freien Abende häufig anders. Leute sehr offen, das gefällt mir. Meine Familie und ich fühlen uns hier sehr wohl. Für Dich persönlich läuft es mit fünf Toren in acht Pflichtspielen Auch wenn Dein Karriereende sehr gut. Fühlst Du Dich auch noch nicht in Sicht ist: Wo ord- dementsprechend? nest Du Fortuna Düsseldorf im Vergleich zu Deinen anderen Ja, das tue ich. Schon die Vorbereitung Stationen ein? verlief für mich optimal. Ich musste in keiner einzigen Einheit aussetzen und Es ist für mich eine sehr wichtige und konnte alles mitmachen. Auch in den entscheidende Station. Ich bin schon mit Testspielen habe ich schon einige Tore mehreren Vereinen aufgestiegen, habe geschossen. Ich habe mich vor der Sai- dabei aber nie eine so wichtige Rolle son schon gut gefühlt und konnte es bis- gespielt wie in Düsseldorf. Dass ich auch lang umsetzen. Es ist natürlich trotzdem noch das Aufstiegstor in Dresden erzie- ärgerlich, dass so wenige Punkte dabei len konnte, habe ich vorher auch noch herumgekommen sind. nie erlebt. Das war ein wichtiges Ereignis in meiner Karriere. Bei Stürmern wird häufig von einem »Lauf« gesprochen – Zur aktuellen Lage in der Bun- kannst Du erklären, wie sich so desliga: Kam die Länderspiel- etwas bemerkbar macht? pause aus Fortuna-Sicht zu einem guten Zeitpunkt? Man braucht als Stürmer ein gewisses Selbstvertrauen, dann handelt man unter- Ich persönlich mag Länderspielpausen bewusst etwas anders. Ohne viel nach- grundsätzlich immer, weil sie einem Zeit zudenken, sitzen Ballannahmen besser geben, Sachen zu verbessern und Neues und man trifft die Bälle voller, wenn man 10 FORTUNA AKTUELL
INTERVIEW DER WOCHE voller Überzeugung ist. In Phasen, in denen zumal wir gerade im Hinspiel gegen Mainz es schlechter läuft, wenn man hadert und ein super Spiel abgeliefert haben. In Berlin überlegt, klappt es seltener. war das leider nicht so, das war unsere bis- » her schlechteste Saisonleistung. Ich denke Wo befindet sich derzeit Deine aber auch, dass wir etwas benachteiligt wurden und noch zwei Elfmeter hätten Tor-des-Monats-Medaille? bekommen müssen. Aber die Partie ist mittlerweile abgehakt. Wir haben das Spiel Die ist in der Vitrine im Wohnzimmer schön analysiert und wollen die Sachen, die uns aufgestellt. nicht gelungen sind, gegen Mainz besser machen. Ich persönlich mag Direkt neben der Medaille zur Zweitliga-Meisterschaft? In Deiner Düsseldorfer Zeit gab es nicht nur den Aufstieg und den Länderspielpausen Klassenerhalt zu feiern, sondern grundsätzlich immer. « Nein, die ist unten im Billard-Raum. Aber auch sie ist schön aufgehängt (lacht). auch schon schwierige Phasen zu meistern. Was müssen wir tun, um Wie kommt es eigentlich, dass in aus der aktuellen wieder heraus- den letzten zwei Jahren verhält- zukommen? nismäßig häufig Fortunen an der Tor-des-Monats-Wahl beteiligt Wir müssen Siege wieder erzwingen. Wir müssen es schaffen, zu Null zu spielen. Wir sind? müssen entschlossener aufs zweite Tor ge- hen. Wir brauchen einfach drei Punkte, nur Erst einmal ist es gut, dass wir überhaupt darum geht es. Es stimmt: Wir haben auch Tore schießen. Wenn es dann auch noch schon in der letzten Saison schlechtere so ansehnliche sind, ist das für uns Spieler Phasen erlebt. Und wir werden auch diese natürlich schöner. Dann guckt man sich meistern. die Treffer im Nachhinein gerne noch ein- mal an. Und wenn es darüber hinaus noch Rouwen Hennings nimmt gegen eine Auszeichnung gibt, ist das natürlich Ex-Fortune Kerem Demirbay Fahrt auf. auch super. Aber warum es in letzter Zeit vermehrt Fortunen waren, kann ich nicht sagen. Erklären kann man so etwas nicht unbedingt. Kannst Du trotzdem ein Ranking zwischen Deinem Tor im DFB-Po- kal, Jeans Tor gegen Dortmund und Kenans Tor gegen Bremen aufstellen? Das bin ich schon mehrfach gefragt wor- den – es ist schwierig, weil es so unter- schiedliche Tore sind. Wir haben ein Ha- ckentor, einen perfekten Distanzschuss und ein Mega-Solo. Wenn jetzt noch ein Freistoßtreffer hinzukommen würde, hätten wir so ziemlich alles abgedeckt (lacht). Alle drei waren auf ihre jeweilige Art und Weise super. Nach zwei Siegen gegen die Her- tha im Vorjahr gab es zuletzt in Berlin eine Niederlage. Was sagt uns das für die Partie gegen den 1. FSV Mainz 05? Natürlich wäre es super, wenn wir dieses Mal die Ergebnisse umdrehen könnten – FORTUNA AKTUELL 11
F 95 Bundesligist und sein Hauptsponsor unterstützen gemeinsam »Düsseldorf setzt ein Zeichen« HENKEL UND FORTUNA SETZEN EIN ZEICHEN Aus drei mach eins! Im Sinne des gesellschaftlichen Engagements verschmelzen im Rahmen des heutigen Fortu- na-Heimspiels gegen den FSV Mainz 05 drei Düsseldorfer Institutionen zu einer. Für die Initiative »Düsseldorf setzt ein Zeichen« machen der Fußball-Bundesligist, sein Haupt- und Trikotsponsor Henkel sowie die BürgerStiftung Düsseldorf gemeinsame Sache. Eine groß angelegte Sammelaktion ruft zum Spenden für die Initiative »gegen Diskriminierung und für Mitmenschlichkeit« auf. Die Henkel-Volunteers bekamen im Rahmen einer Stadionführung die Arena gezeigt und konnten sich schon einmal auf ihre Aufga- ben am Spieltag einstellen. S chon seit vielen Jahren unterstützt die Fortuna auf besondere Weise an der Aktion. 40 freiwillige Mit- die BürgerStiftung und ihre Initiative »Düsseldorf arbeiter des Großkonzerns haben sich gemeldet, um am setzt ein Zeichen« auf unterschiedliche Art und heutigen Heim-Spieltag gegen den FSV Mainz 05 mithilfe Weise. Bereits zwei Mal gelang es dem Traditions- von Spendendosen Geld oder das Becherpfand der Zu- verein aus dem Stadtteil Flingern, den jeweiligen Haupt- schauer zu sammeln. Schon in der vergangenen Woche und Trikotsponsor zu überzeugen, auf die Brustwerbung waren die 40 Volunteers in der Düsseldorfer Arena zu auf dem Trikot für das Aktionslogo von »Düsseldorf setzt Gast, um sich über »Düsseldorf setzt ein Zeichen« zu infor- ein Zeichen« zu verzichten. mieren und in einer Stadionführung die Gegebenheiten zeigen zu lassen. Neben der großen öffentlichen Präsenz, die das Projekt dadurch erhielt, war der Fortuna auch stets daran gele- »An der Initiative ‚Düsseldorf setzt ein Zeichen‘ begeistert gen, Spenden einzusammeln, damit möglichst viele hilfs- mich, dass es eine Aktion von Düsseldorfern für Düssel- bedürftige Menschen – gerade in der kältesten Jahreszeit dorfer ist«, betont Dr. Simone Bagel-Trah, Vorsitzende des – überlebensnotwenige Unterstützung erhalten. »Uns ist Aufsichtsrats & Gesellschafterausschusses von Henkel. es wichtig, dass jeder gespendete Cent bei den Menschen, »Und dann denkt man auch sofort an die Fortuna. Ich die Hilfe benötigen, ankommt«, betont Sabine Tüllmann, freue mich sehr, dass wir gemeinsam die Partie gegen Vorsitzende der BürgerStiftung. »Schon jetzt können wir den FSV Mainz 05 zu einem Charity-Spieltag machen. Wir sagen, dass wir wieder 800 Schlafsäcke inklusive Isomat- werden 150 Bedürftige ins Stadion einladen. Darunter ten für Obdachlose anschaffen werden.« Nur ein Projekt werden auch die 22 Einlaufkinder sein, für die es ohnehin von vielen, um hilfsbedürftige Menschen innerhalb von ein unvergessliches Erlebnis sein wird. Zudem werden wir Düsseldorf zu unterstützen. Wie im Vorjahr beteiligt sich von der Dr. Jost Henkel Stiftung den Betrag, der bei der auch Fortunas Haupt- und Trikotsponsor Henkel wieder Sammelaktion zusammenkommt, aufrunden.« 12 FORTUNA AKTUELL
NEWS SO UNTERSTÜTZTE DIE FORTUNA »DÜSSELDORF SETZT EIN ZEICHEN« IN DEN LETZTEN JAHREN Sabine Tüllmann von der Bür- Schon 2015/16 spielte die Fortuna im Sondertrikot gerStiftung und Fortunas Direktor für »Düsseldorf setzt ein Zeichen«. Oliver Fink sowie CSR Paul Jäger am Mikrofon bei die Ex-Fortunen Ihlas Bebou, Lukas Schmitz und Stadionsprecher André Scheidt. Julian Schauerte winken vor dem Spiel ihren Fans zu. Die T-Shirts der Einlaufkinder Kaan Ayhan jubelt im Sondertrikot über senden eine klare Botschaft. eines seiner beiden Tore gegen Freiburg. Kapitän Oliver Fink präsentiert das Die Fortuna und die BürgerStiftung Sondertrikot der letzten Saison. arbeiten schon länger eng zusammen. FORTUNA AKTUELL 13
F 95 Ruhig, aber entschlossen: Chef- trainer Friedhelm Funkel vor dem Heimspiel gegen Mainz. Cheftrainer Friedhelm Funkel vor dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 »ALLES ANDERE ALS PANIKSTIMMUNG« D ie Länderspielpause ist vorbei, der Alltag in der Mit vier Punkten aus den ersten sieben Spielen belegt die Bundesliga steht für die Fortuna wieder an. Und Fortuna aktuell den 15. Rang. »Hier herrscht alles andere es warten wichtige Wochen auf Kapitän Oliver als Panikstimmung«, erklärt Funkel voller Entschlossen- Fink und sein Team. Diese beginnen mit einem heit. »Selbst, wenn wir im Laufe der Saison einmal auf Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 zu besten Fußballzeit einem Abstiegsplatz stehen sollten, behalten wir die Ruhe. am Samstagnachmittag um 15:30 Uhr. Das sagt Cheftrai- Wir werden dann im richtigen Moment die entscheiden- ner Friedhelm Funkel vor dem Aufeinandertreffen mit den den Schritte einleiten.« »05ern« in der heimischen Arena. Das hat in den letzten dreieinhalb Jahren, in denen Funkel »Zunächst einmal sind wir froh, dass alle Nationalspieler für die Fortuna an der Seitenlinie steht, schon häufig gut von ihren Reisen gesund zurückgekehrt sind«, betont Fun- funktioniert. Er führt seine Worte weiter aus: »Es ist gut, kel. »Alle sind für dieses Wochenende einsatzfähig. Das schön und lässig, wenn man Spiele gewinnt. Aber es ist wird gegen eine Mannschaft, die über ihre körperliche auch nicht alles schlecht, wenn man mal ein paar Spiele Robustheit kommt, auch sehr wichtig sein.« Doch lieber am Stück nicht gewinnt oder gar verliert. Von dieser Her- spricht der Chefcoach über sein eigenes Team: »Wir wol- angehensweise bin ich kein Freund.« len so auftreten wie zu Beginn der Saison. Dann haben wir auch gute Chancen, die Partie gegen Mainz zu gewinnen.« Deshalb richtet er den Fokus voll und ganz auf die an- stehende Aufgabe gegen den FSV Mainz. Markus Suttner, Nach dem enttäuschenden Auftreten bei Hertha BSC hat Aymen Barkok, Oliver Fink, Kelvin Ofori und Alfredo Mo- Funkel »die Intensität im Training hochgeschraubt«. Aber rales stehen dafür nicht zur Verfügung. Funkel: »Aber ich das sei in einer Länderspielpause auch schon häufiger habe die Hoffnung, dass der eine oder andere schon in vorgekommen. »Die Jungs haben das gut angenommen. der kommenden Woche wieder ins Mannschaftstraining Über Trainingsleistungen kann ich mich hier sowieso nie einsteigen kann.« Bedeutet aber auch im Umkehrschluss beschweren«, betont der 65-Jährige, der von seinem für die Partie gegen die Mainzer: »Alle anderen Spieler Team verlangt, dass es »über die Arbeit, über Zweikämpfe sind einsatzbereit.« und die Bereitschaft kommt«. Denn: »Das ist unser Spiel.« 14 FORTUNA AKTUELL
NEWS Fortunas Nationalspieler waren für ihre Heimatländer unterwegs OKOYE BLEIBT BEI DEBÜT GEGEN BRASILIEN OHNE GEGENTOR Fortuna Düsseldorf hat einen neuen A-Nationalspieler in seinen Reihen: Maduka Okoye! Der Keeper der U23 feierte beim 1:1 gegen Brasilien in Singapur sein Debüt für Nigeria und blieb gegen Philippe Coutinho und Co. ohne Gegentor. Auch Kaan Ayhan, Kenan Karaman und Zack Steffen haben ihre Länderspiele hinter sich. Okoye ist nun zweiten Partie im Stade de France über- vom SV Werder Bremen einmal in die A-Nationalspieler nahm Fortunas Verteidiger eine entschei- Torschützenliste eintragen konnte. In der dende Rolle, als er zehn Minuten vor dem zweiten Partie seiner Reise unterlagen Maduka Okoye wurde für Nigeria beim Ende nach einer Freistoßflanke per Kopf die Vereinigten Staaten Nachbarland Ka- Stand von 1:1 eingewechselt, nachdem den 1:1-Endstand besorgte. Während er nada mit 0:2. Steffen stand 90 Minuten sich Torhüter Francis Uzoho verletzt hat- in der 53. Minute als Rechtsverteidiger zwischen den Pfosten. te. In der restlichen Spielzeit hielt For- eingewechselt wurde, stand Kenan Kara- tunas U23-Torwart die Null – obwohl auf man, der im ersten Spiel noch nicht zum der anderen Seite mit Spielern wie Philip- Einsatz gekommen war, über die gesamte pe Coutinho oder Gabriel Jesus reichlich Spieldauer auf dem Platz. Klasse auf dem Feld stand. Steffen sieht 7:0 Ayhan trifft im gegen Kuba Stade de France In der Concacaf Nations League haben Die Türkei hat zwei Länderspiele bereits die USA Kuba mit 7:0 besiegt. Fortu- absolviert. In der EM-Qualifikation gab na-Keeper Zack Steffen kam dabei nicht es erst einen 1:0-Erfolg über Alb anien zum Einsatz, sah von der Ersatzbank aus, - Kaan Ayhan stand in der Startelf und wie Weston McKennie vom FC Schalke wurde zur Pause ausgewechselt. In der 04 dreimal traf und sich Josh Sargent Für die USA im Einsatz: F95-Keeper Zack Steffen. Foto: imago images / ZUMA Press Maduka Okoye im Einsatz für Nigeria – hier ärgert sich Brasiliens Richarlison über eine vergebene Möglichkeit. Foto: imago images / Action Plus. FORTUNA AKTUELL 15
F 95 NEWS Orthomol und Fortuna Düsseldorf gehen wieder gemeinsame Wege RHEINISCHE FREUNDSCHAFT AUFLEBEN LASSEN E s war eine Erfolgsgeschichte: Mit Auch Chef-Physiotherapeut Carsten Fiedler, Blick auf den Ausgang der Saison in dessen Aufgabenbereich unter anderem 2017/18 kann man den damaligen die Ernährung der Profis fällt, spricht von Haupt- und Trikotsponsor Orthomol »hervorragenden Erfahrungen mit Ortho- durchaus als Glücksbringer bezeichnen. mol-Produkten«. Und er unterstreicht diese Das Langenfelder Familienunternehmen be- mit folgenden Worten: »Als die Grippewelle gleitete den Verein als tatkräftiger Partner Deutschland im Winter 2017/18 heimsuchte, bei der Rückkehr in die Bundesliga. Nun hatten wir in der Mannschaft keine krank- wird die rheinische Freundschaft, die in heitsbedingen Ausfälle zu beklagen. Für der erfolgreichen Spielzeit durch viele ge- unsere Profis sind Orthomol-Produkte daher meinsame Aktionen untermauert wurde, neu ein essenzieller Bestandteil des Gesund- aufleben gelassen. Der führende Hersteller heitsprogramms und ihres Ernährungsall- von Mikronährstoff-Kombinationen steht tags.« den Fortunen für die laufende Spielzeit als Ernährungspartner zur Seite. Die Firma Orthomol in Langenfeld ist der Wegbereiter der orthomolekularen Ernäh- »Fortuna Düsseldorf und Orthomol – das rungsmedizin in Deutschland. Das Unter- war bereits während unserer Aufstiegssaison nehmen entwickelt und vertreibt seit über 2017/18 eine unschlagbare Kombination«, 25 Jahren ausgewogen dosierte und für ver- sagt Friedhelm Funkel, Cheftrainer von For- schiedene Anwendungsgebiete zusammen- tuna Düsseldorf. »Die Weichen für sportliche gesetzte Mikronährstoff-Kombinationen. Or- Höchstleitungen werden schon mit der rich- thomol-Produkte sind zum Diätmanagement tigen Ernährung gestellt. Besonders in der bei unterschiedlichen Erkrankungen und Winterzeit, in der wir wieder harte Spiele vor zur Nahrungsergänzung in verschiedenen der Brust haben, ist es wichtig, dass unsere Lebenssituationen vorgesehen und in Apo- Mannschaft gut mit Mikronährstoffen ver- theken erhältlich. »Viele Sportler vertrauen sorgt ist. Daher sind wir sehr froh, Orthomol auf Orthomol-Produkte, um den körper- wieder als verlässlichen Partner aus unserer lichen Anforderungen des Leistungssports Region an der Seite zu haben.« gerecht zu werden«, berichtet Michael Schmidt, Geschäftsführer der Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH. »Dass un- sere Mikronährstoff-Kombinationen für die Fortuna-Profis nach wie vor essentieller Be- standteil ihres Ernährungsalltags sind, macht uns sehr stolz. Daher freut es uns umso mehr, dass Fortuna Düsseldorf erneut den Kontakt zu uns gesucht hat, wir die Partnerschaft nun erfolgreich fortsetzen und dem Bundes- liga-Team ab sofort als Ernährungspartner zur Seite stehen können.« Dass eine enge Partnerschaft auf diese Art und Weise neuem Leben eingehaucht wird, freut natürlich auch Fortunas Marketingvor- stand Christian Koke: »Orthomol hatte einen nicht unerheblichen Anteil daran, dass wir in der vorletzten Saison in die Bundesliga aufgestiegen sind. Ein Familienunternehmen aus der Region, dazu tolle Produkte – das passt einfach perfekt zur Fortuna.« Daumen hoch für die Rheinische Freundschaft: Chef-Physiotherapeut Carsten Fiedler, Michael Schmidt von Orthomol, Kapitän Oliver Fink und Marketing-Vorstand Christian Koke. 16 FORTUNA AKTUELL
POK A L - FI G H T UNTER F LU T L ICH T STEHPLATZ AB 13 € SITZPLATZ AB 17 € 30.10. 20:45 SHOP.F95.DE
F 95 NEWS Termin vormerken! MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 17. NOVEMBER UM 11:00 UHR D ie Mitgliederversammlung von Fortuna Düsseldorf im Jahr 2019 ist für Sonntag, 17. November, ab 11:00 Uhr anberaumt. Veranstal- tungsort ist die Merkur Spiel-Arena. Die Einladungen an die Mitglieder werden frist- gemäß versendet. Wie in der Satzung des Düsseldorfer Turn- und Sportvereins Fortuna 1895 e.V. vorgesehen, finden unter anderem die turnusgemäßen Wahlen der Rechnungs- und Kassenprüfer statt. Entsprechend § 26 werden die vier Rechnungs- und Kassen- prüfer von der Mitgliederversammlung auf drei Jahre gewählt. Fortuna Düsseldorf lädt alle Vereinsmitglieder, die nach der Satzung teilnahmeberechtigt sind, herzlich zu der Auch in diesem Jahr findet die Mitglieder- versammlung in der Arena statt. Versammlung ein. Düsseldorfer Privatbrauerei aktiviert rot-weiße-Partnerschaft in Gastronomie und Handel für Fans Frankenheim und Fortuna bleiben treue Partner Zwei Düsseldorfer Urgesteine weiterhin auf dem Platz: Der Traditi- onsverein Fortuna und die Privatbrauerei Frankenheim setzen ihre langjährige Partnerschaft fort. Bereits 16 Jahre ist Frankenheim Partner des Bundesliga-Clubs. Im Jahr 2003, als der Düsseldorfer Traditionsverein und Frankenheim erstmalig einen gemeinsamen Vertrag unterzeichneten, spielte Fortuna Düsseldorf noch in der Regionalliga Nord. Seitdem ist Frankenheim das Altbier der Fortu- na und ab sofort auch »offizieller Teampartner«. »Das Runde ist im Eckigen«, freut sich Ulrich Amedick, Geschäfts- leiter der Brauerei Frankenheim, über den Vertragsabschluss mit der Fortuna. Frankenheim wird weiterhin das Altbier der Fortuna sein und auf allen Fortuna-Veranstaltungen wie dem Neujahrsempfang, Empfängen auf dem Rathausbalkon oder bei Kirmesbesuchen, im Ausschank sein. »Als Teampartner geben wir viele Leistungen direkt an die Fortuna-Anhänger weiter und möchten damit die Fan-Kultur stärken. So finden Pressetermine und Autogrammstunden mit Spie- Ulrich Amedick (re.), Geschäftsleiter von Frankenheim, und lern zukünftig in den Gaststätten der Fortuna-Fans statt, in denen Christian Koke, Vorstand Marketing von Fortuna Düsseldorf, unser Altbier am Hahn ist«, erklärt Amedick. Selbstverständlich wird in der F95-Gaststätte Birkeneck in Düsseldorf-Flingern. die Zusammenarbeit aber auch im Handel stattfinden, beispielsweise mit einem Fan-Glas oder Fan-Schal als Kastenzugabe. ligisten stets an unserer Seite war. Wir freuen uns deshalb sehr, dass Christian Koke, Vorstand Marketing von Fortuna Düsseldorf, ergänzt: Frankenheim auch weiterhin das Altbier der Fortuna ist. Unsere Part- »Die Verlängerung der gemeinsamen Partnerschaft sehen wir nicht nerschaft basiert auf Vertrauen und Respekt. Darüber hinaus emp- als selbstverständlich an. Mit Frankenheim haben wir einen verläss- finden wir den Beitrag, den Frankenheim unserer Fan-Kultur bietet lichen Partner, der auf unserem Weg vom Regional- zum Bundes- und weiter ausbaut, als sehr positiv.« 18 FORTUNA AKTUELL
VERTRAUE DEINEM INSTINKT und erhalte bis zu wenn du dich heute anmeldest* SPORTWETTEN *Nur für Neukunden. 100% Bonus auf deine erste Einzahlung bis max. 150€. Mindesteinzahlung: 10€. Gilt nur für Quoten über 1.75. Nicht zurückerstattbar. Alle Konditionen findest du auf betway.de. Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter www.bzga.de.
F 95 SOCIAL-MEDIA-HIGHLIGHTS Social-Media Highlights Best of Liveticker 20 FORTUNA AKTUELL
Lorem Ipsum Mobilitätsmeister! Mit dem Fortuna-Tarif.
F 95 RÜCKBLICK 07. Spieltag · Freitag, 04.10.2019 · 20:30 Uhr Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf 3:1 (2:1) Stadion: Olympiastadion Berlin | Zuschauer: 37.128 | Schiedsrichter: Martin Petersen Aufstellung Berlin Jarstein Wolf Klünter Darida Stark Grujic Boyata Dilrosun ( 60. Lukebakio) Mittelstädt Ibisevic ( 71. Selke) Skjelbred Trainer: Ante Covic Aufstellung Fortuna 28 Hennings 27 7 37 Ampomah Fink Tekpetey 13 34 23 25 Bodzek Baker Gießelmann 4 5 Zimmermann Adams Ayhan 1 Steffen Reservebank Fortuna Kastenmeier, Bormuth, Contento, Hoffmann, Pledl, Sobottka Trainer Fortuna Friedhelm Funkel Wechsel Fortuna 63. Thommy → Ampomah 71. Morales → Baker 77. Karaman → Fink Tore 0:1 Hennings (32., Foulelfmeter) 1:1 Ibisevic (37.) 2:1 Dilrosun (44.) 3:1 Darida (62.) Statistiken Torschüsse 17 10 gespielte Pässe 448 396 Ballbesitz 53% 47% Zweikampfquote 60% 40% Abseits 0 0 Ecken 9 2 22 FORTUNA AKTUELL
One Team. One Family
F 95 GEGNER-VORSCHAU: JOURNALISTENCHECK »Mit Mateta hätten die Mainzer sieben Punkte mehr« »In den ersten Spielen klaffte eine große Lücke zwischen Leistung und Ertrag.« Diese Aussage trifft Peter H. Eisenhuth über den Saisonstart des FSV Mainz 05. Der er- fahrene Sportjournalist hat die Internet-Plattform www.sportausmainz.de ins Leben gerufen hat. Dementsprechend gut informiert ist er über die »05er« – das sportliche Aushängeschild der Stadt. Im »Journalistencheck« spricht er unter anderem über den verletzten Jean-Philippe Mateta und den Platzverweis an Sandro Schwarz. Peter H. Eisenhuth Wie bewerten Sie den Saisonstart des FSV Wie haben Sie den Platzverweis an Trainer sportausmainz.de Mainz 05? Sandro Schwarz und die damit verbundene In den ersten Spielen klaffte eine große Lücke Sperre für das Spiel in Paderborn erlebt? Wie Peter H. Eisenhuth kam im zwischen Leistung und Ertrag. Zum Saison- hat Ihnen Jan-Moritz Lichte in neuer Rolle ge- Sommer 1986 aus dem hessis- auftakt in Freiburg beispielsweise gab es 80 fallen? chen Westerwald zum Studium Minuten lang keinen Hinweis darauf, dass die Der Platzverweis war regelkonform, aber in der nach Mainz – und blieb. Vier Mainzer dieses Spiel verlieren könnten, die Nie- weit fortgeschrittenen Nachspielzeit überflüs- Jahre später schrieb er sein- derlage gegen Gladbach war unnötig, beim 1:2 sig. Ein Schiedsrichter, der seine Autorität nicht en ersten Text für die Mainzer auf Schalke wäre sogar ein Punkt noch zu wenig aus Karten bezieht, hätte die Situation mit mehr Rhein-Zeitung – und blieb bis gewesen. Grottig war nur die zweite Halbzeit Fingerspitzengefühl gehandhabt. Immerhin ist zum Schluss. Als Sportreda- beim 1:6 in München. In Paderborn hätten sie Sandro Schwarz damit in die Annalen der Bun- kteur berichtete er unter an- es weniger spannend machen können – auch desliga als erster Trainer-Rotsünder eingegan- derem über Fußball (von der wenn alle es Robin Zentner gegönnt haben, mit gen. Das nimmt ihm keiner mehr. Und Jan-Moritz C-Klasse bis zur Champions dem gehaltenen Elfmeter zum Matchwinner zu Lichte hat seine Cheftrainerkarriere mit einer League), Basketball, Leichtath- werden. hundertprozentigen Ausbeute und einem sou- letik (mit der WM 2009 in veränen Auftritt an der Seitenlinie und vor der Berlin und den Europameister- Was für eine Rolle spielt die Verletzung von Presse beendet. schaften in Barcelona und Jean-Philippe Mateta bei der Bewertung der Helsinki), Schwimmen, Kun- bisherigen Leistungen? Was für ein Spiel erwarten Sie am heutigen stradfahren, Volleyball und Vermutlich eine wesentliche. Man weiß ja nicht, Samstag in Düsseldorf? Schach. Die Idee für ein re- wie er in die Saison hineingefunden hätte, Ein ähnliches wie in Paderborn, wenn auch mit gionales Sportportal hatte er aber die 14 Tore in der vorigen Runde kamen etwas weniger Druck für die 05er. Und vielleicht schon vor längerer Zeit. Als die nicht von ungefähr. Meine These: Mit Mateta mit einem etwas klareren Ergebnis. Schließung der MRZ bekannt- hätten die Mainzer sieben Punkte mehr und im gegeben wurde, holte er die DFB-Pokal die zweite Runde erreicht. Das wäre Der FSV Mainz 05 landet am Ende der Saison Pläne wieder hervor und ein- für den Verein schon deshalb von Vorteil gewe- auf Platz… ige Mitstreiter ins Boot. Sein sen, weil sich aus den Einnahmen die 166.000 …gerade als ich reingucken wollte, ist mir meine Ansatz: Dem Sport in Mainz die Euro hätten aufbringen lassen, die die Fans auf Kristallkugel auf den Boden gefallen. Plattform geben, die er verdi- dem Betzenberg verbrannt haben. ent. 24 FORTUNA AKTUELL
F 95 ZAHLENSPIEL 2ah1en5pie1 60 10 7 0% Der Zuverlässige Der Am letzten Spieltag in Paderborn hat man es Arbeiter einmal mehr gesehen: Tritt Daniel Brosinski zum Elfmeter an, ist auf den Rechtsvertei- diger Verlass. Sieben Strafstöße hat der Jean-Paul Boetius ist wahrlich ein 31-Jährige für Mainz 05 geschossen – alle Vorbild an Einsatz. Der Mainzer waren drin. In seiner Profikarriere hat Bro- 4 Mittelfeldmann hat in dieser Saison sinski lediglich einmal verschossen: In der bereits 607 intensive Läufe auf den 2. Bundesliga 2013 für den MSV Duisburg Platz gebracht – das ist ligaweit gegen den 1860-Keeper Gabor Kiraly. Platz vier. Auch seine 96 gewonnen Zweikämpfe sind bemerkenswert. In diesem Ranking belegt Boetius Platz drei in der Bundesliga. Der 3 Gelbsünder Kein Bundesliga-Spieler hat bislang mehr Gelbe Karten ge- sammelt als Moussa Niakhaté. 20 Schon vier Mal wurde der In- 1 nenverteidiger in dieser Saison 0 verwarnt. Damit teilt er sich mit Paderborns Klaus Gjasula Platz eins in einer nicht gerade ruhmreichen Kategorie. Der Boygroup-Star Der Mit Adam Szalai ist in diesem Sommer ein Mitglied der in Mainz legendären »Bruchweg Boys« zu den Torjäger »05ern« zurückgekehrt. Gemeinsam mit Andre Schürrle und Lewis Holtby jubelte der Ungar in der famosen Saison 2010/11, die für den FSV auf Platz Robin Quaison heißt die Stur- fünf endete, nach Toren häufig im Trio, wobei Holt- mhoffnung der »05er« – umso by den Sänger, Schürrle den Luftgittaren-Spieler mehr, da Jean-Philippe Mateta und Szalai den Fiktiv-Schlagzeuger mimte. Über den Saisonstart verletzungsbed- die Stationen Schalke 04, TSG Hoffenheim und ingt verpasst hat. Quaison konnte Hannover 96 ist der 31-Jährige nach seinem Ab- in dieser Saison schon drei Tore gang 2013 nun nach Mainz zurückgekehrt. erzielen, kein anderer Mainzer war häufiger als ein Mal erfolgreich. FORTUNA AKTUELL 25
F 95 Tabelle Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1. Bor. Mönchengladbach 7 5 1 1 15:6 9 16 2. VfL Wolfsburg 7 4 3 0 10:4 6 15 3. Bayern München 7 4 2 1 20:8 12 14 4. Leipzig 7 4 2 1 15:7 8 14 5. SC Freiburg 7 4 2 1 15:7 8 14 6. FC Schalke 04 7 4 2 1 14:7 7 14 7. Bayer Leverkusen 7 4 2 1 12:8 4 14 8. Borussia Dortmund 7 3 3 1 19:11 8 12 9. Eintracht Frankfurt 7 3 2 2 11:10 1 11 10. Hertha BSC 7 3 1 3 12:12 0 10 11. Werder Bremen 7 2 2 3 12:16 -4 8 12. TSG Hoffenheim 7 2 2 3 6:11 -5 8 13. 1. FSV Mainz 05 7 2 0 5 7:17 -10 6 14. FC Augsburg 7 1 2 4 8:19 -11 5 15. Fortuna Düsseldorf 7 1 1 5 9:14 -5 4 Nach dem heutigen Heimspiel spielt die Fortuna das 16. 1. FC Union Berlin 7 1 1 5 6:13 -7 4 nächste Mal vor eigener Kulisse im DFB-Pokal: Martin 17. 1. FC Köln 7 1 1 5 5:16 -11 4 Männel, hier beim letzten Aufeinandertreffen vom Elfme- 18. SC Paderborn 07 7 0 1 6 9:19 -10 1 terpunkt aus geschlagen, und Erzgebirge Aue sind dann Durch die erste Linie sind die Champions-League-Plätze gekennzeichnet, durch die zweite die Plätze in der Düsseldorfer Arena zu Gast. für die Europa-League(-Qualifikation), durch die dritte der Relegationsplatz und durch die vierte die Abstiegsplätze gekennzeichnet. Heimtabelle Auswärtstabelle Zuschauerstatistik Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Mannschaft Summe Spiele Schnitt 1. Bayer Leverkusen 4 2 2 0 6:3 3 8 1. Leipzig 4 3 1 0 11:2 9 10 Borussia Dortmund 244.095 3 81.365 2. Eintracht Frankfurt 4 2 2 0 7:5 2 8 2. SC Freiburg 3 3 0 0 8:2 6 9 Bayern München 300.000 4 75.000 3. VfL Wolfsburg 4 2 2 0 5:3 2 8 3. Bor. Mönchengladbach 3 3 0 0 7:1 6 9 FC Schalke 04 241.716 4 60.429 4. Bayern München 4 2 1 1 13:5 8 7 4. FC Schalke 04 3 2 1 0 8:2 6 7 Bor. Mönchengladbach 203.701 4 50.925 5. Borussia Dortmund 3 2 1 0 11:3 8 7 5. Bayern München 3 2 1 0 7:3 4 7 Eintracht Frankfurt 202.500 4 50.625 1. FC Köln 149.700 3 49.900 6. Bor. Mönchengladbach 4 2 1 1 8:5 3 7 6. VfL Wolfsburg 3 2 1 0 5:1 4 7 Hertha BSC 124.866 3 41.622 7. FC Schalke 04 4 2 1 1 6:5 1 7 7. Bayer Leverkusen 3 2 0 1 6:5 1 6 Leipzig 124.400 3 41.467 8. Hertha BSC 3 2 0 1 5:5 0 6 8. Borussia Dortmund 4 1 2 1 8:8 0 5 Werder Bremen 122.691 3 40.897 9. SC Freiburg 4 1 2 1 7:5 2 5 9. Werder Bremen 4 1 2 1 8:8 0 5 Fortuna Düsseldorf 120.540 3 40.180 10. Leipzig 3 1 1 1 4:5 -1 4 10. TSG Hoffenheim 4 1 2 1 3:3 0 5 TSG Hoffenheim 85.758 3 28.586 11. FC Augsburg 3 1 1 1 3:5 -2 4 11. Hertha BSC 4 1 1 2 7:7 0 4 FC Augsburg 83.329 3 27.776 12. 1. FSV Mainz 05 3 1 0 2 3:5 -2 3 12. 1. FC Köln 4 1 1 2 4:8 -4 4 Bayer Leverkusen 106.069 4 26.517 13. 1. FC Union Berlin 4 1 0 3 5:9 -4 3 13. Eintracht Frankfurt 3 1 0 2 4:5 -1 3 1. FSV Mainz 05 75.106 3 25.035 14. Werder Bremen 3 1 0 2 4:8 -4 3 14. Fortuna Düsseldorf 4 1 0 3 6:8 -2 3 SC Freiburg 96.000 4 24.000 15. TSG Hoffenheim 3 1 0 2 3:8 -5 3 15. 1. FSV Mainz 05 4 1 0 3 4:12 -8 3 VfL Wolfsburg 89.969 4 22.492 16. Fortuna Düsseldorf 3 0 1 2 3:6 -3 1 16. SC Paderborn 07 3 0 1 2 4:6 -2 1 1. FC Union Berlin 88.503 4 22.126 17. 1. FC Köln 3 0 0 3 1:8 -7 0 17. 1. FC Union Berlin 3 0 1 2 1:4 -3 1 SC Paderborn 07 58.539 4 14.635 18. SC Paderborn 07 4 0 0 4 5:13 -8 0 18. FC Augsburg 4 0 1 3 5:14 -9 1 GESAMT: 2.517.482 63 39.960 Torjäger Scorerliste Karten Spieler Verein Tore (11m) Spieler Verein PKT (Tore+Assists) Verein G(1) GR(3) R(5) Pkt. Robert Lewandowski Bayern München 11 (2) Robert Lewandowski Bayern München 12 (11+1) Borussia Dortmund 7 0 0 7 Paco Alcácer Borussia Dortmund 5 (0) Alassane Pléa Bor. Mönchengladbach 8 (4+4) SC Freiburg 7 0 0 7 Timo Werner Leipzig 5 (0) Jadon Sancho Borussia Dortmund 8 (3+5) FC Schalke 04 10 0 0 10 Amine Harit FC Schalke 04 4 (1) Amine Harit FC Schalke 04 7 (4+3) VfL Wolfsburg 10 0 0 10 Rouwen Hennings Fortuna Düsseldorf 4 (1) Paco Alcácer Borussia Dortmund 6 (5+1) Bayer 04 Leverkusen 11 0 0 11 Florian Niederlechner FC Augsburg 4 (0) Kevin Volland Bayer Leverkusen 6 (4+2) TSG Hoffenheim 11 0 0 11 Alassane Pléa Bor. Mönchengladbach 4 (0) Florian Niederlechner FC Augsburg 6 (4+2) SV Werder Bremen 7 2 0 13 Marco Reus Borussia Dortmund 4 (0) Wout Weghorst VfL Wolfsburg 6 (4+2) Eintracht Frankfurt 14 0 0 14 Kevin Volland Bayer Leverkusen 4 (0) Davy Klaassen Werder Bremen 6 (2+4) Hertha BSC 14 0 0 14 Luca Waldschmidt SC Freiburg 4 (2) Timo Werner Leipzig 5 (5+0) SC Paderborn 09 14 0 0 14 Wout Weghorst VfL Wolfsburg 4 (1) Luca Waldschmidt SC Freiburg 5 (4+1) Leipzig 12 1 0 15 Sebastian Andersson 1. FC Union Berlin 3 (1) Gonçalo Paciência Eintracht Frankfurt 5 (3+2) FC Bayern München 15 0 0 15 André Silva Eintracht Frankfurt 3 (0) Javairô Dilrosun Hertha BSC 5 (3+2) Bor. Mönchengladbach 15 0 0 15 Javairô Dilrosun Hertha BSC 3 (0) Marcus Thuram Bor. Mönchengladbach 5 (3+2) FC Augsburg 14 1 0 17 Breel Embolo Bor. Mönchengladbach 3 (0) Axel Witsel Borussia Dortmund 5 (2+3) 1. FSV Mainz 05 17 0 0 17 Gonçalo Paciência Eintracht Frankfurt 3 (0) Marcel Sabitzer Leipzig 5 (2+3) Fortuna Düsseldorf 17 0 0 17 Vedad Ibišević Hertha BSC 3 (0) Coutinho Bayern München 5 (2+3) 1. FC Union Berlin 7 1 2 20 Yuya Osako Werder Bremen 3 (0) Josip Brekalo VfL Wolfsburg 5 (2+3) 1. FC Köln 14 0 2 24 Robin Quaison 1. FSV Mainz 05 3 (0) Rouwen Hennings Fortuna Düsseldorf 4 (4+0) 26 FORTUNA AKTUELL
STATISTIK SAISON 2019/20 Der 7. Spieltag Samstag, 19. Oktober 2019, 15:30 Uhr Merkur Spiel-Arena, Düsseldorf Fr., 04.10.2019, 20:30 Uhr FORTUNA DÜSSELDORF Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf 3:1 (2:1) 1. FSV MAINZ 05 05.10.2019 15:30 Bayern München - 1899 Hoffenheim 1:2 (0:0) Tore: : Tore: 15:30 Bayer Leverkusen - Leipzig 1:1 (0:0) ( : ) 15:30 SC Freiburg - Borussia Dortmund 2:2 (0:1) 15:30 SC Paderborn 07 - 1. FSV Mainz 05 1:2 (1:2) Zuschauer: 18:30 FC Schalke 04 - 1. FC Köln 1:1 (0:0) 06.10.2019 13:30 Bor. Mönchengladbach - FC Augsburg 5:1 (4:0) 15:30 VfL Wolfsburg - 1. FC Union Berlin 1:0 (0:0) Die Schiedsrichter-Ansetzungen standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest! 18:00 Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 2:2 (0:1) Moderator im Stadion: André Scheidt Der aktuelle 8. Spieltag Formcheck Fortuna Düsseldorf Sa., 19.10.2019, 15:30 Uhr Die letzten fünf Pflichtspiele Fortuna Düsseldorf - 01.09.2019 13.09.2019 Eintracht Frankfurt : F95 F95 : VfL Wolfsburg 2:1 (0:1) 1:1 (1:1) 1. FSV Mainz 05 22.09.2019 29.09.2019 Bor. Mönchengl. : F95 F95 : SC Freiburg 2:1 (0:1) 1:2 (1:1) 18.10.2019 20:30 Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen -:- 04.10.2019 Hertha BSC : F95 3:1 (2:1) 19.10.2019 15:30 Leipzig - VfL Wolfsburg -:- 15:30 Werder Bremen - Hertha BSC -:- S 15:30 FC Augsburg - Bayern München -:- 15:30 1. FC Union Berlin - SC Freiburg -:- U 18:30 Borussia Dortmund - Bor. Mönchengladbach -:- 20.10.2019 15:30 1. FC Köln - SC Paderborn 07 -:- 18:00 1899 Hoffenheim - FC Schalke 04 -:- N Der 9. Spieltag Formcheck 1. FSV Mainz 05 Sa., 26.10.2019, 15:30 Uhr Die letzten fünf Pflichtspiele SC Paderborn 07 - 31.08.2019 14.09.2019 Bayern München : M05 M05 : Hertha BSC 6:1 (2:1) 2:1 (1:0) Fortuna Düsseldorf 20.09.2019 28.09.2019 FC Schalke 04 : M05 M05 : VfL Wolfsburg 2:1 (1:0) 0:1 (0:1) 25.10.2019 20:30 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Köln -:- 05.10.2019 SC Paderborn 07 : M05 1:2 (1:2) 26.10.2019 15:30 Bayern München - 1. FC Union Berlin -:- 15:30 Hertha BSC - 1899 Hoffenheim -:- S 15:30 SC Freiburg - Leipzig -:- 15:30 FC Schalke 04 - Borussia Dortmund -:- U 18:30 Bayer Leverkusen - Werder Bremen -:- 27.10.2019 15:30 VfL Wolfsburg - FC Augsburg -:- N 18:00 Bor. Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt -:- Hätten Sie gewusst, wer beim letzten Gastspiel der Fortuna in Paderborn auf beiden Trainerbänken saß? Der damalige Düsseldorfer Interims- coach Peter Hermann begrüßte sein Gegenüber auf SCP-Seite Stefan Effenberg sehr herzlich. FORTUNA AKTUELL 27
F 95 Fortuna-Kabine 1 | TOR 24 | TOR 30 | TOR 33 | TOR 38 | TOR Michael Rensing Zack Steffen Raphael Wolf Florian Kastenmeier Tim Wiesner 14.05.1984 02.04.1995 06.06.1988 28.06.1997 21.11.1996 Michael : - Rensing: - Michael : 7 Rensing: - Michael : - Rensing: - Michael : - Rensing: - Michael : - Rensing : - - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984 : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - 23 | ABW 25 | ABW 26 | ABW 29 | ABW 32 | ABW Niko Gießelmann Matthias Zimmermann Diego Contento Markus Suttner Robin Bormuth 26.09.1991 16.06.1992 01.05.1990 16.04.1987 19.09.1995 Michael : 7 Rensing: 2 Michael : 7 Rensing: 2 Michael : - Rensing: - Michael : 2 Rensing: - Michael : 1 Rensing: - 1 : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : 1 : - 8 | MIT 13 | MIT 15 | MIT 18 | MIT 22 | MIT Aymen Barkok Adam Bodzek Erik Thommy Thomas Pledl Kevin Stöger 21.05.1998 07.09.1985 20.08.1994 23.05.1994 27.08.1993 Michael : - Rensing: - Michael : 4 Rensing: 2 Michael : 7 Rensing: 1 Michael : 3 Rensing: - Michael : - Rensing: - - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - : - : - : 1 : - : 2 : - : 3 : - : - : - : - : - : 4 : - : - 9 | ANG 11 | ANG 14 | ANG 27 | ANG 28 | ANG Dawid Kownacki Kenan Karaman Kelvin Ofori Nana Ampomah Rouwen Hennings 14.03.1997 05.03.1994 27.07.2001 02.01.1996 28.08.1987 Michael : 5 Rensing: 1 Michael : 7 Rensing: 1 Michael : - Rensing: - Michael : 2 Rensing: - Michael : 7 Rensing: - - : 14.05.1984: - 1 : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - 4 : 14.05.1984: - : 1 : - : 3 : - : - : - : 1 : - : 1 : - : 3 : 2 : - : 1 : 2 28 FORTUNA AKTUELL
FORTUNA-KABINE 3 | ABW 4 | ABW 5 | ABW Cheftrainer Co-Trainer Friedhelm Funkel Thomas Kleine Andre Hoffmann Kasim Adams Kaan Ayhan Co-Trainer Torwarttrainer 28.02.1993 22.06.1995 10.11.1994 Michael : 5 Rensing: 1 Michael : 3 Rensing: - Michael : 7 Rensing : 2 - : 14.05.1984: - 1 : 14.05.1984: - 1 : 14.05.1984 : - : - : - : 1 : - : - : - : - : - : 1 39 | ABW 6 | MIT 7 | MIT Axel Bellinghausen Claus Reitmaier Mentalcoach Athletiktrainer Jean Zimmer Alfredo Morales Oliver Fink Axel Zehle Robin Sanders 06.12.1993 12.05.1990 06.06.1982 Michael : 3 Rensing: - Michael : 4 Rensing: 2 Michael : 4 Rensing: - - : 14.05.1984: - 1 : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - Athletiktrainer / Videoanalyst Videoanalyst : 2 : - : 1 : - : 1 : - : 1 : - : 2 31 | MIT 34 | MIT 40 | MIT Andreas Gross Philipp Grobelny Teammanager Marcel Sobottka Lewis Baker Johannes Bühler Sascha Rösler 25.04.1994 25.04.1995 26.07.1997 Mannschaftsbetreuer Michael : 1 Rensing: - Michael : 6 Rensing: 1 Michael : - Rensing: - Oliver Paashaus - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - - : 14.05.1984: - Benjamin Hauptmann : 1 : - : - : - : - : - : - : 3 : - Mannschaftsarzt Dr. Ulf Blecker 37 | ANG Leiter Physiotherapie & Rehatrainer Carsten Fiedler Physiotherapeut Thomas Gucek Marcel Verstappen Lucas Trittel Bernard Tekpetey 03.09.1997 Michael : 3 Rensing: 1 - : 14.05.1984: - : 2 : - : - FORTUNA AKTUELL 29
F 95 Gäste-Kabine 1 | TOR 27 | TOR 33 | TOR 37 | TOR 2 | ABW 3 | ABW Florian Müller Robin Zentner Omer Hanin Finn Dahmen Ronaël Pierre-Gabriel Aarón Martín 13.11.1997 28.10.1994 14.05.1998 27.03.1998 13.06.1998 22.04.1997 4 | ABW 16 | ABW 17 | ABW 18 | ABW 19 | ABW 23 | ABW Jeremiah St. Juste Stefan Bell Jonathan Meier Daniel Brosinski Moussa Niakhaté Phillipp Mwene 19.10.1996 24.08.1991 11.11.1999 17.07.1988 08.03.1996 29.01.1994 31 | ABW 32 | ABW 42 | ABW 5 | MIT 6 | MIT 8 | MIT Ahmet Gürleyen Niklas Kölle Alexander Hack Jean-Paul Boëtius Danny Latza Levin Öztunali 26.04.1999 17.11.1999 08.09.1993 22.03.1994 07.12.1989 15.03.1996 10 | MIT 14 | MIT 20 | MIT 34 | MIT 35 | MIT 38 | MIT Alexandru Maxim Kunde Malong Edimilson Fernandes Ridle Baku Leandro Barreiro Erkan Eyibil 08.07.1990 26.07.1995 15.04.1996 08.04.1998 03.01.2000 15.06.2001 7 | ANG 9 | ANG 11 | ANG 21 | ANG 22 | ANG 28 | ANG Robin Quaison Jean-Philippe Mateta Dong-Won Ji Karim Onisiwo Taiwo Awoniyi Ádám Szalai 09.10.1993 28.06.1997 28.05.1991 17.03.1992 12.08.1997 09.12.1987 29 | ANG 30 | ANG 36 | ANG Jonathan Burkardt Cyrill Akono Aaron Seydel 11.07.2000 29.02.2000 07.02.1996 30 FORTUNA AKTUELL
GÄSTE-KABINE Der Kader Cheftrainer Co-Trainer Co-Trainer Sandro Schwarz Jan-Moritz Lichte Michael Thurk Torhüter 1 Florian Müller 13.11.1997 27 Robin Zentner 28.10.1994 33 Omer Hanin 14.05.1998 37 Finn Dahmen 27.03.1998 Daten zum Verein Verteidigung 16 Stefan Bell 24.08.1991 GEGRÜNDET: 17 Jonathan Meier 11.11.1999 16. März 1905 18 Daniel Brosinski 17.07.1988 VEREINSFARBEN: 19 Moussa Niakhaté 08.03.1996 Rot-Weiß 23 Phillipp Mwene 29.01.1994 MITGLIEDER: 31 Ahmet Gürleyen 26.04.1999 32 Niklas Kölle 17.11.1999 12.500 42 Alexander Hack 08.09.1993 STADION: Opel Arena Mittelfeld FASSUNGSVERMÖGEN: 2 Ronaël Pierre-Gabriel 13.06.1998 33.305 3 Aarón Martín 22.04.1997 4 Jeremiah St. Juste 19.10.1996 5 Jean-Paul Boëtius 22.03.1994 6 Danny Latza 07.12.1989 8 Levin Öztunali 10 Alexandru Maxim 15.03.1996 08.07.1990 Bilanz 14 Kunde Malong 26.07.1995 20 Edimilson Fernandes 15.04.1996 BILANZ HEIM (AUS F95-SICHT) 34 Ridle Baku 08.04.1998 3 Siege / 1 Unentschieden / 3 Niederlagen 35 Leandro Barreiro 03.01.2000 38 Erkan Eyibil 15.06.2001 BILANZ AUSWÄRTS (AUS F95-SICHT) 1 Sieg / 3 Unentschieden / 3 Niederlagen Angriff 7 Robin Quaison 09.10.1993 9 Jean-Philippe Mateta 28.06.1997 BILANZ GESAMT (AUS F95-SICHT) 11 Dong-Won Ji 28.05.1991 4 Siege / 4 Unentschieden / 6 Niederlagen 21 Karim Onisiwo 17.03.1992 22 Taiwo Awoniyi 12.08.1997 28 Ádám Szalai 09.12.1987 29 Jonathan Burkardt 11.07.2000 30 Cyrill Akono 36 Aaron Seydel 29.02.2000 07.02.1996 Mögliche Startelf: Trainer 7 21 Sandro Schwarz 17.10.1978 Onisiwo Quaison Zugänge Jeremiah St. Juste (Feyenoord Rotterdam), Edimil- son Fernandes (West Ham United), Aaron Martin 5 14 20 8 (Espanyol Barcelona), Onael Pierre-Gabriel (AS Monaco), Jonathan Meier (Bayern München II), Tai- Boetius Malong Fernandes Öztunali wo Awoniyi (FC Liverpool), Cyrill Akono (Preußen Münster), Dong-won Ji (FC Augsburg), Adam Sza- lai (TSG Hoffenheim), Omar Hanin (Hapoel Hade- ra), Merveille Papela, Niklas Tauer (beide U19 FSV 3 19 4 18 Mainz 05), Aaron Syedel (Holstein Kiel). Martin Niakhate St. Juste Brosinski Abgänge Jean-Philippe Gbamin (FC Everton), Anthony Ujah (Union Berlin), Emil Berggren (Twente Enschede), 27 Jose Rodriguez (FC Malaga), Gerrit Holtmann, Jan- nik Huth (beide SC Paderborn), Issah Abass (FC Zentner Utrecht), Rene Adler, Niko Bungert (beide Karriere- ende), Gaetan Bussmann, Giulio Donati (beide ver- einslos). FORTUNA AKTUELL 31
ALLE SPIELE IM ÜBERBLICK 1. Bundesliga Saison 2019/20 Datum Spiel Erg. Zusch. (1.) Wechsel (2.) Wechsel (3.) Wechsel 17.08.19 SV Werder Bremen - F95 1:3 (0:1) 42.100 Steffen Zimmermann Ayhan Hoffmann Gießelmann Morales Baker Thommy (2.) Suttner Karaman (1.) Hennings (3.) (68. Sobottka) (76. Pledl) (85. Fink) 24.08.19 F95 - Bayer Leverkusen 1:3 (0:3) 44.538 Steffen Zimmermann Ayhan Hoffmann Gießelmann Thommy Morales Baker (3.) Suttner (1.) Karaman (2.) Hennings (46. Tekpetey) (59. Kownacki) (67. Bodzek) 01.09.19 Eintracht Frankfurt - F95 2:1 (0:1) 49.800 Steffen Zimmermann Ayhan Hoffmann Gießelmann Morales Bodzek Fink Thommy (2.) Hennings (3.) Kownacki (1.) (65. Zimmer) (74. Pledl) (78. Karaman) 13.09.19 F95 - VfL Wolfsburg 1:1 (1:1) 36.758 Steffen Zimmermann Ayhan (3.) Bormuth Gießelmann Thommy (2.) Bodzek Baker Kownacki Fink (1.) Hennings (71. Karaman) (73. Zimmer) (83. Adams) 22.09.19 B. Mönchengl. - F95 2:1 (0:1) 52.413 Steffen Ayhan Hoffmann Adams Zimmer (2.) Gießelmann Bodzek Zimmermann Baker (1.) Kownacki (3.) Karaman (58. Thommy) (66. Pledl) (79. Hennings) 29.09.19 F95 - SC Freiburg 1:2 (1:1) 39244 Steffen Zimmermann Ayhan Hoffmann Gießelmann Bodzek Baker Thommy (1.) Karaman Kownacki (2.) Hennings (68. Tekpetey) (76. Ampomah) 04.10.19 Hertha BSC - F95 3:1 (2:1) 37.128 Steffen Zimmermann Ayhan Adams Gießelmann Bodzek Baker (2.) Fink (3.) Tekpetey Hennings Ampomah (1.) (63. Thommy) (72. Morales ) (77. Karaman) 19.10.19 F95 - 1. FSV Mainz 05 26.10.19 SC Paderborn - F95 03.11.19 F95 - 1. FC Köln 09.11.19 FC Schalke 04 - F95 23.11.19 F95 - Bayern München 30.11.19 TSG Hoffenheim - F95 07.12.19 Bor. Dortmund - F95 14.12.19 F95 - Leipzig 17.12.19 FC Augsburg - F95 22.12.19 F95 - 1. FC Union Berlin 18.01.20* F95 - SV Werder Bremen 25.01.20* Bayer Leverkusen - F95 01.02.20* F95 - Eintracht Frankfurt 08.02.20* VfL Wolfsburg - F95 15.02.20* F95 - B. Mönchengl. 22.02.20* SC Freiburg - F95 29.02.20* F95 - Hertha BSC 07.03.20* 1. FSV Mainz 05 - F95 14.03.20* F95 - SC Paderborn 21.03.20* 1. FC Köln - F95 04.04.20* F95 - FC Schalke 04 11.04.20* Bayern München - F95 18.04.20* F95 - TSG Hoffenheim 25.04.20* F95 - Bor. Dortmund 02.05.20* Leipzig - F95 09.05.20 F95 - FC Augsburg 16.05.20 1. FC Union Berlin - F95 DFB-Pokal Saison 2019/20 95 32 FORTUNA AKTUELL Datum Spiel Erg. Zusch. (1.) Wechsel (2.) Wechsel (3.) Wechsel (4.) Wechsel 10.08.19 FC 08 Villingen - F95 1:3 (1:0) 8.300 Steffen Zimmermann Ayhan Hoffmann Gießelmann Morales Baker (4.) Tekpetey (1.) Fink (2.) Ampomah (3.) Hennings (46. Pledl) (46. Barkok) (61. Ofori ) (104. Sobottka) 30.10.19 F95 - Erzgebirge Aue * Die Angaben zum Spieltag beruhen auf dem Rahmenterminkalender. Bei noch nicht fest terminierten Spieltagen steht das genannte Datum nur als Orientierung für den Zeitraum von bis zu 3 Tagen, über die ein Spieltag sich erstrecken kann (i.d.R. Fr. bis So.). Die genauen Termine und Anstoßzeiten der Spieltage werden jeweils nach der endgültigen Terminierung bekannt gegeben. F
Der Tarif mit der doppelten Tor-Freude Wechseln Sie jetzt zu Fortunastrom. Bei Fortunastrom bekommen Sie für jedes Bundesliga-Tor der Fortuna 1 Euro gutgeschrieben. Außerdem erhalten Sie von uns besten Ökostrom und nehmen automatisch regelmäßig an tollen Gewinnspielen teil. Mehr unter www.fortunastrom.de Mitten im Leben.
F 95 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 16.08.2019, 20:30 23.08.2019, 20:30 30.08.2019, 20:30 Bayern - Hertha 2:2 (1:2) Köln - Dortmund 1:3 (1:0) Gladbach - Leipzig 1:3 (0:1) 17.08.2019, 15:30 24.08.2019, 15:30 31.08.2019, 15:30 Dortmund - Augsburg 5:1 (1:1) Hoffenheim - Bremen 3:2 (0:1) Bayern - Mainz 6:1 (2:1) Die Bundesliga 2019/20 wird die 57. Leverkusen - Paderborn 3:2 (2:2) Düsseldorf - Leverkusen 1:3 (0:3) Leverkusen - Hoffenheim 0:0 (0:0) Spielzeit der höchsten deutschen Wolfsburg - Köln 2:1 (1:0) Mainz - Gladbach 1:3 (1:1) Wolfsburg - Paderborn 1:1 (0:1) Spielklasse im Fußball der Männer. Bremen - Düsseldorf 1:3 (0:1) Augsburg - Union 1:1 (0:0) Freiburg - Köln 1:2 (1:0) Sie startet am 16. August 2019 und Freiburg - Mainz 3:0 (0:0) Paderborn - Freiburg 1:3 (1:2) Schalke - Hertha 3:0 (1:0) endet am 16. Mai 2020. Vom 22. 17.08.2019, 18:30 24.08.2019, 18:30 31.08.2019, 18:30 Dezember 2018 bis zum 18. Januar Gladbach - Schalke 0:0 (0:0) Schalke - Bayern 0:3 (0:1) Union - Dortmund 3:1 (1:1) 2019 wird sie durch die Winterpause unterbrochen werden. 18.08.2019, 15:30 25.08.2019, 15:30 01.09.2019, 15:30 Frankfurt - Hoffenheim 1:0 (1:0) Leipzig - Frankfurt 2:1 (1:0) Bremen - Augsburg 3:2 (2:1) * Die Spielpaarungen sind noch nicht 18.08.2019, 18:30 25.08.2019, 18:00 01.09.2019, 18:00 genau terminiert. Union - Leipzig 0:4 (0:3) Hertha - Wolfsburg 0:3 (0:1) Frankfurt - Düsseldorf 2:1 (0:1) 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 13.09.2019, 20:30 20.09.2019, 20:30 27.09.2019, 20:30 04.10.2019, 20:30 Düsseldorf - Wolfsburg 1:1 (1:1) Schalke - Mainz 2:1 (1:0) Union - Frankfurt 1:2 (0:0) Hertha - Düsseldorf 3:1 (2:1) 14.09.2019, 15:30 21.09.2019, 15:30 28.09.2019, 15:30 05.10.2019, 15:30 Dortmund - Leverkusen 4:0 (1:0) Bayern - Köln 4:0 (1:0) Leipzig - Schalke 1:3 (0:2) Bayern - Hoffenheim 1:2 (0:0) Mainz - Hertha 2:1 (1:0) Leverkusen - Union 2:0 (2:0) Hoffenheim - Gladbach 0:3 (0:1) Leverkusen - Leipzig 1:1 (0:0) Augsburg - Frankfurt 2:1 (2:0) Hertha - Paderborn 2:1 (1:0) Mainz - Wolfsburg 0:1 (0:1) Freiburg - Dortmund 2:2 (0:1) Köln - Gladbach 0:1 (0:1) Freiburg - Augsburg 1:1 (1:1) Augsburg - Leverkusen 0:3 (0:1) Paderborn - Mainz 1:2 (1:2) Union - Bremen 1:2 (1:1) 21.09.2019, 18:30 Paderborn - Bayern 2:3 (0:1) 05.10.2019, 18:30 14.09.2019, 18:30 Bremen - Leipzig 0:3 (0:2) 28.09.2019, 18:30 Schalke - Köln 1:1 (0:0) 22.09.2019, 15:30 06.10.2019, 13:30 Leipzig - Bayern 1:1 (1:1) Dortmund - Bremen 2:2 (2:1) Gladbach - Düsseldorf 2:1 (0:1) Gladbach - Augsburg 5:1 (4:0) 15.09.2019, 15:30 29.09.2019, 15:30 22.09.2019, 18:00 06.10.2019, 15:30 Hoffenheim - Freiburg 0:3 (0:2) Düsseldorf - Freiburg 1:2 (1:1) Frankfurt - Dortmund 2:2 (1:1) Wolfsburg - Union 1:0 (0:0) 15.09.2019, 18:00 23.09.2019, 20:30 29.09.2019, 18:00 06.10.2019, 18:00 Paderborn - Schalke 1:5 (1:1) Wolfsburg - Hoffenheim 1:1 (1:1) Köln - Hertha 0:4 (0:1) Frankfurt - Bremen 2:2 (0:1) 8. Spieltag 9. Spieltag 10. Spieltag 11. Spieltag 18.10.2019, 20:30 25.10.2019, 20:30 01.11.2019, 20:30 08.11.2019, 20:30 Frankfurt - Leverkusen -:- Mainz - Köln -:- Hoffenheim - Paderborn -:- Köln - Hoffenheim -:- 19.10.2019, 15:30 26.10.2019, 15:30 02.11.2019, 15:30 09.11.2019, 15:30 Leipzig - Wolfsburg -:- Bayern - Union -:- Dortmund - Wolfsburg -:- Hertha - Leipzig -:- Bremen - Hertha -:- Hertha - Hoffenheim -:- Leipzig - Mainz -:- Mainz - Union -:- Düsseldorf - Mainz -:- Freiburg - Leipzig -:- Leverkusen - Gladbach -:- Schalke - Düsseldorf -:- Augsburg - Bayern -:- Schalke - Dortmund -:- Frankfurt - Bayern -:- Paderborn - Augsburg -:- Union - Freiburg -:- Paderborn - Düsseldorf -:- Bremen - Freiburg -:- 09.11.2019, 18:30 19.10.2019, 18:30 26.10.2019, 18:30 02.11.2019, 18:30 Bayern - Dortmund -:- Dortmund - Gladbach -:- Leverkusen - Bremen -:- Union - Hertha -:- 10.11.2019, 13:30 20.10.2019, 15:30 27.10.2019, 15:30 03.11.2019, 15:30 Gladbach - Bremen -:- Köln - Paderborn -:- Wolfsburg - Augsburg -:- Düsseldorf - Köln -:- Wolfsburg - Leverkusen -:- 20.10.2019, 18:00 27.10.2019, 18:00 03.11.2019, 18:00 10.11.2019, 18:00 Hoffenheim - Schalke -:- Gladbach - Frankfurt -:- Augsburg - Schalke -:- Freiburg - Frankfurt -:- 12. Spieltag 13. Spieltag 14. Spieltag 15. Spieltag 22.11.2019, 20:30 29.11.2019, 20:30 06.12.2019, 20:30 13.12.2019, 20:30 Dortmund - Paderborn -:- Schalke - Union -:- Frankfurt - Hertha -:- Hoffenheim - Augsburg -:- 23.11.2019, 15:30 30.11.2019, 15:30 07.12.2019, 15:30 14.12.2019, 15:30 Leverkusen - Freiburg -:- Hoffenheim - Düsseldorf -:- Dortmund - Düsseldorf -:- Bayern - Bremen -:- Frankfurt - Wolfsburg -:- Hertha - Dortmund -:- Leipzig - Hoffenheim -:- Hertha - Freiburg -:- Bremen - Schalke -:- Köln - Augsburg -:- Gladbach - Bayern -:- Mainz - Dortmund -:- Düsseldorf - Bayern -:- Paderborn - Leipzig -:- Freiburg - Wolfsburg -:- Köln - Leverkusen -:- Union - Gladbach -:- 30.11.2019, 18:30 Augsburg - Mainz -:- Paderborn - Union -:- Bayern - Leverkusen -:- 23.11.2019, 18:30 07.12.2019, 18:30 14.12.2019, 18:30 01.12.2019, 15:30 Leipzig - Köln -:- Leverkusen - Schalke -:- Düsseldorf - Leipzig -:- Gladbach - Freiburg -:- 24.11.2019, 15:30 08.12.2019, 15:30 15.12.2019, 15:30 01.12.2019, 18:00 Augsburg - Hertha -:- Wolfsburg - Bremen -:- Union - Köln -:- Wolfsburg - Gladbach -:- 24.11.2019, 18:00 02.12.2019, 20:30 08.12.2019, 18:00 15.12.2019, 18:00 Hoffenheim - Mainz -:- Mainz - Frankfurt -:- Bremen - Paderborn -:- Schalke - Frankfurt -:- 16. Spieltag 17. Spieltag 17.12.2019, 18:30 20.12.2019, 20:30 Bremen - Mainz -:- Hoffenheim - Dortmund -:- 17.12.2019, 20:30 21.12.2019, 15:30 Dortmund - Leipzig -:- Bayern - Wolfsburg -:- Augsburg - Düsseldorf -:- Leipzig - Augsburg -:- Union - Hoffenheim -:- Mainz - Leverkusen -:- 18.12.2019, 18:30 Schalke - Freiburg -:- Leverkusen - Hertha -:- Köln - Bremen -:- 18.12.2019, 20:30 21.12.2019, 18:30 Gladbach - Paderborn -:- Hertha - Gladbach -:- Wolfsburg - Schalke -:- 22.12.2019, 15:30 Frankfurt - Köln -:- Düsseldorf - Union -:- Freiburg - Bayern -:- 22.12.2019, 18:00 Paderborn - Frankfurt -:- 34 FORTUNA AKTUELL
Sie können auch lesen