Herbst 2016 Nr. 44 - Internetadresse : www.ehcw-fanclub.ch - EHCW Fanclub
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Herbst 2016 Nr. 44 Internetadresse : www.ehcw-fanclub.ch
2
Präsis – Seite Unser Höhepunkt in diesem Jahr war sicher die Organisation der Fanclub Eishockey- schweizermeisterschaften. Neu war, dass das Turnier in Bäretswil statt fand. Es war ein toller Anlass ! Herzlichen Dank den vielen Helfern, Sponsoren, der Eishalle Bäretswil, den Teilnehmenden Mannschaften und natürlich den OK, das alles so super organisiert hat ! Die Chilbi Gossau fiel am Samstag dem Regen zum Opfer und war zum Vergessen. Herz- lichen Dank trotzdem den Helfern und alle, die das Zelt während dem Sturm festhielten ! Bei schönstem Wetter fand das Sommerfest wieder im Aathal statt. Vielen Dank den vielen Teilnehmern und den mitgebrachten Salaten und Desserts. Der EHCW entschloss, dass die Halle an der Chilbi Wetzikon wieder geschlossen bleibt. Ein riesiger Aufwand aber ( fast ) kein Ertrag und kein entgegenkommen der Stadt bewo- gen sie dazu. Marion organisierte wieder die « Top Egg Bar », vielen Dank. Bereits 4 Wochen nach dieser Chilbi startet schon wieder die 1. Liga Saison. Unser Team muss vor allem den Abgang von Nicola Brandi verkraften. Doch dieser konnte mit den Zu- zügen der Stürmer : Vesely ( Winti ), Nägeli ( GCK Lions ), Schäppi ( Dübi ) und Rüedi ( GCK Elite ) hoffendlich kompensiert werden. Weiter konnte der talentierte Verteidiger Wollgast ( Winti ) verpflichtet werden und der Routinier Sandro Gmür ( 631 NLA Spiele ) spielte auch schon bei einem Vorbereitungsspiel mit. Wir können uns auf eine tolle Saison freuen und hoffen, dass wir endlich wieder eine Playoffserie gewinnen ! Unsere Bar steht wieder neben der LEGENDEN ECKE von Pedro Hediger und seinem Team. Besucht uns wieder ! Der absolute Saisonhöhepunkt findet am Mittwoch, 28. 9., statt. Der HC Davos spielt im Cup gegen den EHCW!! !! !! ! Ambühl, Forster, Wieser und Co. Spielen gegen unser Team ! Einfach toll ! Das darf keiner Verpassen !! Tickets unter www.ehcw.ch ! Wir wollen eine volle Halle ! Nochmals vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung bei unseren Anlässen ! Weiter hoffe ich, dass ihr wieder zahlreich an die Spiele unseres EHCW kommt und ihn optisch und stimmlich immer unterstützt ! Alle Infos unter www.ehcw-fanclub.ch oder natürlich auf der Fanclub Facebook-Seite. Iggemüüre HCW Euer Präsident Chrigel 3
Mit Dru ck können wir umgehe n! • Gestaltungsarbeiten • Geschäftsdrucksachen • Beschriftungen • Digitaldruck/Kopien • Plotten/Grossformate welldone ag I Wülflingerstrasse 224 I 8408 Winterthur I Tel. 052 224 01 60 I info@welldone.ag I www.welldone.ag 4
Winterprogramm 2016 Datum Anlass jeden Dienstag Unihockey im Sack / Aathal Sa. 17. 09. 2016 EHCW-Thun, letztes Testspiel mit Rahmenprogramm Mi. 21. 09. 2016 Saisonstart : Seewen-EHCW Sa. 24. 09. 2016 1. Heimspiel : EHCW Arosa Mi. 28. 09. 2016 Cup : EHCW-Davos Mi. 02. 11. 2016 prov. 1. Cup-Quali für 17 / 18 gegen Sursee oder St.Gallen Di. 14. 02. 2017 Start Playoffs 1. Liga Fr. 09. 06. 2017 Fanclub-GV 17. – 18. 06. 2017 Stadtfäscht in Wetzikon mit EHCW Bar / Grill 24. – 25. 08. 2017 Chilbi Gossau Sa. 08. 07. 2017 Fanclub Sommerfest Metzgerei-Wursterei Bahnhofstrasse 243 8623 Wetzikon-Kempten Tel. 044 930 05 84, Fax 044 930 01 91 Hauseigene Wursterei und Schinkenproduktion 5
Fanclub Mixed Hockeyteam Saison 16 / 17 Hallo Hockeyfans Juhuiiii bald ist es wieder soweit … Am 07. 10. 2016 geht’s los mit dem Match gegen Dynamo Slot in Wetzikon. Wir haben auch dieses Jahr ein grosses Kader mit 14 Stammspielern, 2 Goalies und 6 Ersatzspielern. Ende Mai trafen wir uns bei Tom für die Besprechung für die neue Saison. Nach feinem Essen und gutem Wein gab es noch ein wenig zu besprechen. Für die neue Saison gab es einige Änderungen in der Mannschaft. Chrigel wird neu nur noch als Ersatzspieler zur Verfügung stehen. Anstelle von Chrigel kommt aber ein alter neuer Stammspieler wieder zu uns. Fabian Bleesz wird uns unterstützen als Stammspieler. Dieses Jahr werden wir auch 1 Heimspiel und 1 Auswärtsspiel mehr haben. Als Schiedsrichter bleibt uns Pascal Andenmatten treu. Ich wünsche allen eine unfallfreie Saison. Iggemüüre HCW Jasi # 24 Das kleine Paradies im Südschwarzwald B & B – Pferdepension – Zucht – Reitunterricht Susanne und Peter Walter Zum Wasserfall 2 DE-79809 Weilheim-Rohr www.islandpferdehof-zum-wasserfall.de 6
Spielplan Fanclub Hockey Team 16 / 17 Datum Ort Zeit Gegner Fr. 07. 10. 2016 Wetzikon 21 :30 – 23 :30 Dynamo Slot So. 16. 10. 2016 Bäretswil 16 :40 – 18 :40 Fanclub Bäretswil Fr. 28. 10. 2016 Wetzikon 21 :45 – 23 :45 Fanclub Bäretswil Sa. 29. 10. 2016 Wetzikon 19 :00 – 21 :00 Sihltalrangers Fr. 04. 11. 2016 18 :00 – 20 :00 mit Züri Oilers Mo. 07. 11. 2016 Effretikon 20 :45 – 22 :45 The Hurricanes Fr. 11. 11. 2016 Wetzikon 21 :45 – 23 :45 Zürich Oilers Mo. 14. 11. 2016 Wetzikon 21 :30 – 23 :30 Dynamo Slot Mo. 21. 11. 2016 Winterthur 21 :45 – 23 :15 Wyland Hoppers Sa. 26. 11. 2016 Wetzikon 08 :15 – 10 :15 Gelati Oilers Fr. 09. 12. 2016 Wetzikon 21 :30 – 23 :30 Gelati Oilers Fr. 16. 12. 2016 Wetzikon 21 :45 – 23 :45 Fanclub Lakers Fr. 23. 12. 2016 Wetzikon 21 :30 – 23 :30 Sihltalrangers Mo. 09. 01. 2017 Effretikon 20 :45 – 22 :45 The Hurricanes Sa. 14. 01. 2017 Arosa ganztägig Turnier Di. 17. 01. 2017 Bäretswil 21 :30 – 23 :30 Fanclub Lakers Fr. 27. 01. 2017 Wetzikon 21 :30 – 23 :30 Wyland Hoppers So. 05. 02. 2017 Bäretswil 07 :45 – 09 :45 Zürich Oilers Fr. 03. 03. 2017 Wetzikon 21 :30 – 23 :30 Zürisee Hurricans Fr. 17. 03. 2017 Bäretswil 22 :00 – 00 :00 Zürisee Hurricans 7
Vorbereitung 1. Mannschaft 16 / 17 Datum Spiel Sa. 13. 08. 2016 EHCW vs. Chur 3 :4 Mi. 17. 08. 2016 EHCW vs. Argovia Stars 4 :1 Di. 23. 08. 2016 EHC Uzwil vs. EHCW 0 :2 Sa. 03. 09. 2016 EHC Brandis vs. EHCW 3 :2 Sa. 10. 09. 2016 EHCW vs. EHC Basel / KLH 5 :4 n.V. Sa. 17. 09. 2016 EHCW vs. Thun Öffnungszeiten Öffnungszeiten Montag – Freitag 09 :0009:00 Mo/Di/Mi/Do/Fr – 20 :00 Uhr - 20:00 Samstag Sa 08 :00 – 20 :00 Uhr 08:00 - 18:00 Adresse Adresse : Manor ManorHinwil Hinwil Wässeristrasse Wässeristrasse36 36 8340 8340Hinwil Hinwil 8
Kader 1. Mannschaft 2016 / 17 Nr. Name Vorname Jahrg. Letzte Saison Torhüter 19 Scherrer Simon 93 EHCW 20 Volk Dominic 97 EHCW Junioren 70 Neuenschwander Odin 94 EHCW Verteidiger 8 Hofer Thomas 96 ZSC Elite B 9 Trippel Christian 92 EHCW 16 Rykart Adrian 93 EHCW C 21 Marzan Nicolas 92 EHCW 24 Wittwer Chris 93 EHCW 43 Gmür Sandro 83 EHCW B-Lizenz 57 Schneider Luzi 93 GCK Lions 68 Faic Roman 94 EHCW 69 Kräutli Mischa 95 EHCW 78 Wollgast Nigel 94 Winterthur Stürmer 4 Hofmann Yvan 94 EHCW 10 Roder Mike 94 EHCW 12 Rüedi Gianni 96 ZSC Elite A A 13 Hürlimann Peter 87 EHCW 17 Bachmann Jannick 92 EHCW 23 Nägeli Pascal 94 GCK Lions 44 Bucher Oliver 94 EHCW 71 Dietrich Lukas 91 EHCW 87 Vesely Timon 87 Winterthur A 90 Butty Alain 90 EHCW 91 Schäppi Nino 94 Dübendorf 92 Pons Stefano 92 EHCW 94 Buchmüller Brent 94 EHCW 95 Brandi Gianni 95 EHCW Headcoach Ritsch Andreas EHCW Ass. Coach Keller Roger EHCW 9
Spielplan 1. Mannschaft 16 / 17 Datum Abfahrt Zeit Spiel Mi. 21. 09. 2016 18 :45 Uhr 20 :00 Uhr Seewen vs. EHCW Sa. 24. 09. 2016 17 :30 Uhr EHCW vs. Arosa Mi. 28. 09. 2016 19 :45 Uhr EHCW vs. Davos Sa. 01. 10. 2016 16 :00 Uhr 18 :00 Uhr Uzwil vs. EHCW Mi. 05. 10. 2016 18 :45 Uhr 20 :00 Uhr Frauenfeld vs. EHCW Sa. 08. 10. 2016 17 :30 Uhr EHCW vs. Chur Mi. 12. 10. 2016 18 :45 Uhr 20 :15 Uhr Wil vs. EHCW Sa. 15. 10. 2016 17 :30 Uhr EHCW vs. Dübendorf Mi. 19. 10. 2016 20 :15 Uhr EHCW vs. Weinfelden Sa. 22. 10. 2016 16 :30 Uhr 17 :45 Uhr Bülach vs. EHCW Mi. 26. 10. 2016 20 :15 Uhr EHCW vs. Pikes Mi. 09. 11. 2016 20 :15 Uhr EHCW vs. Seewen Sa. 12. 11. 2016 17 :00 Uhr 20 :00 Uhr Arosa vs. EHCW Mi. 16. 11. 2016 20 :15 Uhr EHCW vs. Uzwil Sa. 19. 11. 2016 17 :30 Uhr EHCW vs. Frauenfeld Mi. 23. 11. 2016 18 :30 Uhr 20 :00 Uhr Chur vs. EHCW Sa. 26. 11. 2016 17 :30 Uhr EHCW vs. Wil Mi. 30. 11. 2016 19 :00 Uhr 20 :00 Uhr Dübendorf vs. EHCW Sa. 03. 12. 2016 16 :00 Uhr 17 :30 Uhr Weinfelden vs. EHCW Mi. 07. 12. 2016 20 :15 Uhr EHCW vs. Bülach Sa. 10. 12. 2016 15 :00 Uhr 17 :00 Uhr Pikes vs. EHCW Sa. 17. 12. 2016 17 :30 Uhr EHCW vs. Pikes Mi. 21. 12. 2016 18 :45 Uhr 20 :00 Uhr Bülach vs. EHCW Mi. 04. 01. 2017 20 :15 Uhr EHCW vs. Weinfelden Sa. 07. 01. 2017 17 :30 Uhr EHCW vs. Dübendorf Mi. 11. 01. 2017 18 :45 Uhr 20 :15 Uhr Wil vs. EHCW 10
Sa. 14. 01. 2017 17 :30 Uhr EHCW vs. Chur Mi. 18. 01. 2017 18 :45 Uhr 20 :00 Uhr Frauenfeld vs. EHCW Sa. 21. 01. 2017 16 :00 Uhr 18 :00 Uhr Uzwil vs. EHCW Mi. 25. 01. 2017 20 :15 Uhr EHCW vs. Arosa Sa. 28. 01. 2017 15 :30 Uhr 17 :00 Uhr Seewen vs. EHCW Mitglieder Nichtmitglieder Erw. Kinder Erw. Kinder Tessin, Arosa 20.– 10.– 30.– 10.– Rest 15.– 5.– 25.– 5.– PAUL ZEHNDER Pneu-Service Tobelstrasse 10 8345 Adetswil 044 930 33 96 11
SM 2016 in Bäretswil Kurzfristig haben wir uns entschieden die SM zu organisieren. Nach einigen Sitzun- gen ging es dann los. Schon am Freitag am frühen Nachmittag trafen die ersten Mannschaften ein. Um ca. 18.00 Uhr starteten wir mit dem Spielbetrieb. Wir sahen viele interessante und faire Matche. Auch die Mannschaft vom Fanclub ist gut in das Turnier gestartet. Am Freitagabend hatten wir Barbetrieb und Feschzeltbetrieb wo viel gegessen und getrunken wurde. Am Samstagmorgen trudelten die Mannschaften eine um die Andere ein um vom feinen Frühstückbuffet zu kosten. Der Spielbetrieb verlief auch am Samstag zu unse- rer Zufriedenheit ab. Das Wetter spielte am Samstag leider gar nicht mit. Wir hatten neben Regen auch noch Schneefall und es war ziemlich kalt. Am Abend nach dem Essen spielte The Frog & Band und machte Stimmung. Am Sonntag ging es dann langsam aber sicher in die heisse Phase bei den Matches. Die Spiele waren nach wie vor interessant und fair. Die Mannschaft vom Fanclub belegte den 4. Schlussrang. Wir sind sehr stolz auf dieses Resultat. Nach der Rangverkündigung leerte sich die Eishalle sehr schnell und wir konnten uns dem aufräumen widmen. Ich würde sagen es war ein super tolles und erfolgreiches Turnier. Und trotzdem waren alle froh das es vorbei war. Allen fleissigen Helfern ein recht herzliches Dankeschön für den Einsatz und allen die noch Dessert gebracht haben ebenfalls ein grosses Dankeschön. Jasi #55 12
13
14
15
16
17
« Wir werden alles geben, um dem HCD ein Bein stellen zu können. » Odin Neuenschwander wird seine dritte Saison mit der 1. Mannschaft in Angriff neh- men. Der Ex-Dübendorfer hat sich gut beim EHCW eingelebt und ist ein wichtiger Rückhalt im Team geworden. Lars Ziegler hat mit ihm über Konkurrenzkampf, Super- Erstliga und Cupspiel gesprochen. LZ : Zuerst noch kurz zur letzten Saison : Wieso konnte man nach der 2 :0-Führung in der Serie gegen Frauenfeld den Sack nicht zumachen ? ON : Es war natürlich sehr bitter für uns. Schlussend- lich denke ich dass der Knackpunkt in Spiel 4 war. Die vergebene hohe Führung mit der Niederlage in der Verlängerung hat uns moralisch gebrochen. Den gleichen Fehler wollen wir aber nicht ein zweites Mal machen. Wie sehr bist du bis jetzt mit der Vorbereitung zufrieden ? Die bisherigen Spiele haben uns die noch vorhandenen Schwächen aufgezeigt und zudem haben wir noch nicht unser vollstes Potential ausgespielt. Wir müssen weiter hart an uns arbeiten und sind zuversichtlich, dass wir mehr erreichen können in dieser Saison als 15 / 16. Das Durchschnittsalter beim EHCW beträgt 22 Jahre. Was sind die Vorteile von so einer jungen Mannschaft, welche Nachteile gibt es ? Vorteile sind sicher die vorhandene grosse Leidenschaft, Kampfbereitschaft und der Wille des jungen Teams. Zudem konnte der grösste Teil des Teams zusammengehal- ten werden, wodurch die Veränderungen gering sind. Als Nachteil kann die fehlende Routine zum Thema werden. Was liegt diese Saison für den EHCW drin ? Wir konnten unser Team noch mehr verstärken, so wird auch einiges mehr Möglich sein. Wie würdest du den Konkurrenzkampf unter den Goalies beschrieben ? Wir haben es gut untereinander, mögen uns gute Leistungen gegenseitig gönnen. Dennoch sind wir auch Gegner und jeder versucht täglich sein Bestes aus sich her- aus zu holen. 18
Am 28. September kommt es zum grossen Highlight : EHCW-HCD. Was bedeutet dieses Spiel für dich ? Es ist für jeden einzelnen ein Karrierehighlight zu Hause vor den eigenen Fans gegen einen solchen Gegner spielen zu dürfen. Wir werden alles geben, um dem HCD ein Bein stellen zu können. Der Aufwand für einen Erstligaspieler ist riesig. Wie schaffst du es Eisho- ckey, Arbei und Privatleben unter einen Hut zu bringen ? Soviel ich weiss spielen die meisten von uns seit sehr langer Zeit Eishockey. Man kennt es eigentlich gar nicht anders und zudem ist es sehr schön einen Job und ein geregeltes Privatleben zu haben und gleichzeitig Eishockey spielen zu dürfen. Was meinst du zur « Super-Erstliga », welche nächste Saison eingeführt werden soll ? Die Idee an sich finde ich nicht schlecht. Wie haben bis anhin aber leider sehr wenig Informationen erhalten, weshalb die Meinungen noch auseinandergehen. Zudem wird es für die Teilnehmenden Clubs vor allem eine finanzielle Frage sein. Welches Spiel mit dem EHCW bleibt dir bis jetzt am besten in Erinnerung und wieso ? Für mich als ehemaligen Dübendorfer natürlich der Sieg gegen Dübi in der Saison 2014 / 2015. Zudem natürlich auch der erste Playoffsieg letzte Saison gegen Frauen- feld in der Verlängerung. Sehr schöne Erinnerungen, welche wir hoffentlich in dieser Saison ergänzen können. Letzte Frage : Möchtest du unserem Fanclub noch etwas mitteilen ? Ich möchte mich auch im Namen des Teams bei euch bedanken, ihr macht einen super Job, eine hammer Stimmung und seid immer und überall dabei. Ich bin stolz, bei einem Verein mit solchen Fans spielen zu dürfen. Vielen Dank für deine Zeit. Der Fanclub wünscht dir und der ganzen Mann- schaft viel Erfolg in der neuen Saison ! 19
Mit dem Arbeitskollegen zum Spengler-Cup Mit dem Schatz zum Christkindlesmarkt Mit dem Grosi nach Luino zum Markt Mit der Firma zum Schlittelplausch nach Elm Mit dem Fanclub nach Arosa, Lugano, Seewen……. Heusser Touristik Usterstr. 64 / 8620 Wetzikon Tel. 044-931 12 31 / Fax 044-931 12 39 email: info@heusser-touristik.ch / www.heusser-touristik.ch 20
Fairplay-Charta 1. Wir Eishockey-Fans unterstützen die eigene Mannschaft und freuen uns, wenn unser Team mit spielerischem Können, Kampfgeist, gesunder Härte und Fairness versucht, das Spiel zu gewinnen. 2. Wir Eishockey-Fans stellten uns hinter die Spieler und Trainer, welche die Grenze zwischen Härte und Brutalität kennen und einhalten. Wir Fans distanzieren uns von jenen Spieler und Trainern, welch voller Absicht die Grenzen der Fairness überschrei- ten und Verletzungen des Gegners in Kauf nehmen. 3. Wir Eishockey-Fans akzeptieren jede gegnerische Mannschaft und deren Fans, denn ohne sie gibt es keine Eishockeyspiele. Wir betrachten gegnerische Fans und Mannschaften nicht als unsere Feinde. 4. Wir Eishockey-Fans wissen, dass ein Eishockeyspiel ohne Spielleiter nicht statt- finden kann. Wir wollen( / sollen ) ihnen diese Aufgabe nicht zusätzlich erschweren. 5. Wir Eishockey-Fans respektieren, dass die Eisfläche vor, während und nach dem Spiel nur für Spieler und Schiedsrichter bestimmt ist. Wir werfen keinerlei Gegen- stände aufs Eisfeld, weil wir wissen, wie gefährlich dies für sie Aktiven ist. 6. Wir Eishockey-Fans wissen, dass Siege und Niederlagen zum Sport gehören. Wir unterstützen das « Siegen um jeden Preis » NICHT und empfinden Niederlagen nicht als « Katastrophen ». In diesem Sinne wünschen wir spannende und interessante Spiele. 21
Sommerfest vom 22. August 2015 Am Samstag 9. Juli 2016 trafen sich über 70 Personen zum alljährlichen Sommer- fest. Die Party fand wie im Vorjahr in der Sporthütte Aathal statt. Bestes Wetter, nicht selbstverständlich in diesem Sommer, bot den schönen Rahmen für den Treff der Fans mit der 1. Mannschaft. Erfreulich war weiter, dass die Jungs vom Eins fast vollständig mit Staff anwesend waren ! Einige hatten es zwar recht eilig und gingen bereits früh ein Haus weiter, andere sah man aber auch gegen Mitternacht noch un- term Dach der Sporthütte. Der Vorstand hatte alles bereits seit dem Vormittag vorbereitet, die Festbänke aufge- stellt, dekoriert und die Kühlschränke mit allem nötigen ausgerüstet. Für kulinarische Höhepunkte war ebenfalls ausreichend gesorgt. Mit der Unterstützung der Mitglieder konnte ein grosszügiges Salatbuffet angeboten werden. Als Hauptgang hat Dani, die vom Fanclub offerierten Grilladen wie Steaks und Würste, hervorragend grilliert. Die zahlreichen Kinder konnten zudem Schlagenbrot über dem Feuer backen und waren entsprechend eifrig beschäftigt, bis jedes seinen Stock gesammelt und zugeschnit- ten hatte. Zum Abschluss konnte ein tolles Dessertbuffet, wiederum von den Besu- chern mitgebracht, präsentiert werden. Ein spezieller Dank gilt einmal mehr unserem Grillmeister Dani. Die Grossen diskutierten dies und das oder unterhielten sich über die kommende Eishockeysaison, während sich grosse und kleine Kinder auf dem Fussballplatz vergnügten. Um unangenehme Zwischenfälle zu vermeiden, ging B. aus P. dieses Jahr per Taxi, statt Velo nach Hause. Trotzdem war noch ein Sturz zu verzeichnen, C. aus W. hat weit nach Mitternacht den Tritt aus der Hütte übersehen und musste heftig zu Boden. Glücklicherweise ohne Folgen und so konnte auch er sicher per Taxi den Heimweg antreten. Ein rundum gelungener Abend. Beat 22
Gerber & Peter Maschinenbetrieb 8345 Adetswil www.gerber-peter.ch Telefon 044 939 17 70 Natel 079 660 80 80 23
Chilbi Gossau 2016 Auch dieses Jahr stand Ende Juni die Chilbi Gossau statt. Dieses Jahr haben wir uns entschieden wieder auf das kleine Konzept zu wechseln. Das hiess das wir einen neuen Standort bekommen werden. Als wir am Samstagmorgen die Autos beladen hatten fuhren wir nach Gossau. Mit dem neuen Standort waren alle sehr zufrieden. Als alles aufgestellt war ging es auch schon los mit dem Chilbibetrieb. Leider lief es relativ harzig an da noch das EM-Spiel der Schweiz lief und wir von einer Unwetter- front erfasst wurden. Der Samstag war somit schon fast gelaufen. Am Sonntag war das Wetter bedeutend besser und die Besucher kamen in « Scha- ren » ! Am Sonntag hatten wir einiges mehr zu tun und wir waren ganz zufrieden mit dem Tag. Am Abend war dann noch das mühsame aufräumen. Aber auch das haben wir noch geschafft. An dieser Stelle möchte ich mich noch bei all den fleissigen Helfern bedanken. Ohne euch ist ein solcher Anlass nicht machbar. Grüessli Jasmine 24
Interview mit Alex Kaltenrieder Für einmal ist im Interview nicht ein verdientes und entsprechend älteres Vereinsmitglied an der Reihe, sondern mit Alex, ein Vertreter der leider nicht so zahlreichen jungen Garde. Alex kann beruflich bedingt, nicht sämtliche EHCW-Spiele besuchen, wenn er aber anwesend ist, sorgt er stets für Stimmung ! Hoffentlich wird dies auch in der Saison 2016 / 17 so sein. Beat hat mit Alex gesprochen. Seit wann gehst du an die EHCW Spiele ? Seit der Saison 07 / 08. Wie bist du zu den EHCW-Spielen gekommen ? Craig Heusser hat mich an die Spiele mitgenommen. Seit wann bist du im Fanclub ? Seit ca. 6 Jahren. Du hilfst bei den EHCW Funktionären mit. Was für Arbeiten erledigst du ? Das ist die Ticketkontrolle, die Strafbank betreuen und die Spieluhr bedienen. Kannst Du dich noch an dein erstes EHCW-Spiel erinnern ? Ja, das war in den Playoffs 07 / 08 gegen Weinfelden. Welches EHCW Spiel wirst du nie vergessen ? Der Aufstieg 2014 gegen Wallisellen und der 4 :3 Sieg im November 2014 gegen Dübendorf. Was bedeutet dir der EHCW ? Viel, als Funktionär unterstütze ich den EHCW so oft es geht. Was bedeutet dir der Fanclub ? Der Fanclub bedeutet mir sehr viel. Es freut mich immer wieder, wenn ich mit dem Fanclub unterwegs bin. Wie beteiligst du Dich am Vereinsleben im Fanclub ? Momentan « nur » als aktiver Fan. Ich möchte in Zukunft ein wenig aktiver sein. In welchem gegnerischen Stadion unterstützt Du den EHCW am liebsten ? Ich habe kein Lieblingsstadion, ich unterstütze den EHCW überall gerne. Der EHCW spielt im Cup gegen Davos, was erwartest Du von diesem Spiel ? Ein Sieg wäre gut ! Was erwartest Du vom EHCW in dieser 1. Liga Saison ? Was kann unser Team erreichen ? Der EHCW hat Potential um unter die ersten vier zu kommen. Ich hoffe auf die Playoffs und noch weiter …. Was wünschst Du Dir für den Fanclub in der Zukunft ? Dass wir mehr « Choreos » herstellen könnten … Herzlichen Dank für das Interview. Hoffen wir auf eine tolle EHCW Saison und einen ausverkauften Cup Knüller gegen den HCD ! 25
Iggemüüre, Herbst 2016 Ausgabe Nr. 44 Adresse Internetadresse Fanclub EHC Wetzikon Fanclub : www.ehcw-fanclub.ch Postfach 1368 EHCW : www.ehcw.ch 8620 Wetzikon Auflage Bankverbindung 200 Exemplare Postkonto 85 - 493817 - 6 Erscheinungsart Mitgliederbeiträge 2 × jährlich ( Frühling und Herbst ) Aktiv Fr. 60.— Familie Fr. 90.— Inseraten-Preise Lehrlinge / Studenten Fr. 35.— ¼ Seite Fr. 30.– AHV / IV Fr. 35.— ½ Seite Fr. 50.– Schüler bis 16 Jahre Fr. 20.— 1 / 1 Seite Fr. 100.– Passiv ( mind. ) Fr. 25.— Unihockey Fr. 60.— 1 / 1 Seite ( Umschlag Innenseite ) Fr. 150.– 1 / 1 Seite ( Umschlag ) Fr. 200.– Wir danken folgenden Sponsoren / Inserenten für die grosszügige Unterstützung Welldone, Winterthur Walter Bedachungen, Bertschikon E. Schneiter GmbH, Wetzikon Schmid Automobile AG, Wetzikon Gerber und Peter Maschinenbetrieb, Adetswil Tenini Sport, Eishalle, Wetzikon Islandpferdehof Zum Wasserfall, Weilheim-DE Manor AG Filiale Hinwil Metzgerei Weber, Wetzikon Heusser Touristik, Wetzikon Egli Jona, Rapperswil-Jona Metzgerei Niffeler, Wetzikon Mettler Treuhand, M. Mettler, Hinwil Jasmine’s Reinigungen, Wetzikon Pneu Zehnder, Wetzikon Redaktion Redaktion und Fanclub Vorstand bedanken sich bei allen, welche zu Lars Ziegler dieser Iggemüüre Ausgabe beigetragen haben. Wir danken weiter Vorstand den Helfern und Besuchern unserer Veranstaltungen ganz herzlich. Ohne Euch wären unsere Anlässe nicht durchführbar. xs 26
44 27
Sie können auch lesen