Hüttli ger Helene Gebhard feierte ihren 100. Geburtstag - Gemeinde Hüttlingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtsblatt der Gemeinde Hüttlingen hüttli ger Nachrichten ...für alle 58. Jahrgang/Nummer 9 Samstag, den 29. Februar 2020 Helene Gebhard feierte ihren 100. Geburtstag Vor 100 Jahren, am 19. Februar 1920, wurde Helene Gebhard in Hüttlingen ge- boren. Bürgermeister Günter Ensle überbrachte im Namen der Gemeinde herzliche Glückwünsche zu diesem, in unserer Gemeinde bisher seltenen, runden Geburts- tag. Gleichzeitig überbrachte er die Glückwünsche und eine Urkunde von Ministerprä- sident Winfried Kretschmann. Die sehr rüstige Jubilarin ist nach wie vor eine begeisterte Kuchenbäckerin und ihre schokoladige Trüffeltorte fand bei ihrem Geburtstagsfest im Kreis ihrer Fami- lie freudige Abnehmer. Helene Gebhard hat vier Söhne bekommen - wovon einer im Kindesalter verstarb - und sie hat neun Enkel- und elf Urenkelkinder. Gebet und Arbeit haben sie stets begleitet, nennt sie als die wichtigen Säulen ihres langen Lebens. Zum 100. Geburtstag Am 19. Februar 2020 durften wir Frau Gebhard im Namen der VdK-Vorstand- schaft vom VdK Hüttlingen-Abtsgmünd zu ihrem 100. Geburtstag gratulieren und ein Geschenk überreichen. Wir wünschen ihr alles Gute und viel Gesundheit für die Zukunft. Einen weiteren Glückwunsch durften wir vom VdK- Landesverbandsvorsitzenden überbringen. Herr Ro- land Sing ließ eine persönliche Urkunde zum 100. Ge- burtstag erstellen. Er wünschte darin viel Glück und viele gute Jahre. Gleichzeitig bedankte sich Herr Sing für 25 Jahre treue Mitgliedschaft im VdK. Wir bedankten uns recht herzlich bei Frau Gebhard für die Einladung. Es war sehr schön, diesen Ehrentag gemeinsam mit ihr zu feiern. Herzliche Grüße von der VdK-Vorstandschaft
Seite 2 - 9/2020 Amtsblatt Hüttlingen Samstag, den 29. Februar 2020 Kreisputzete 2020 Landrat Klaus Pavel ist Schirmherr der Aktion und zählt auf die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, die Verantwor- tung für ihre saubere Ostalb selbst zu übernehmen. Wie gewohnt übernimmt die GOA auch 2020 die übergreifende Organisation, indem sie Handschuhe und Säcke für die Helferinnen und Helfer zur Verfügung stellt. Außerdem kümmert sie sich um den Abtransport der gesammelten Abfälle und um die fachgerechte Entsorgung. Und selbstverständlich gibt es auch dieses Jahr für die fleißigen Helferinnen und Helfer einen Zuschuss für die Vereinskasse oder für ein Vesper. Wer als Einzelner, als Gruppe oder als I S PU TZETE Verein bei der Kreisputzete 2020 dabei K R E r z 20200 sein möchte, kann sich im Rathaus bei 21. M ä März 2 20 Herrn Georg Nusser, Tel. 977812, E-Mail: georg.nusser@huettlingen.de 28. termin sweich melden. Au Lebe gut, lache gut, mache deine Sache gut! Joachim Ringelnatz Herausgeber Gemeindeverwaltung Hüttlingen Telefon: 0 73 61/97 78-0, Telefax: 0 73 61/7 12 20 Gemeinde Hüttlingen E-Mail: gemeinde@huettlingen.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungs berichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der Öffnungszeiten: Gemeindeverwaltung Hüttlingen ist Bürgermeister Günter Ensle oder des- Montag 8.00 bis 12.00 Uhr sen Vertreter im Amt, für den übrigen Inhalt der jeweilige Auftraggeber. Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.30 Uhr Druck und Verlag: Mittwoch 8.00 bis 12.00 Uhr Krieger-Verlag GmbH, Postfach 11 03, 74568 Blaufelden Donnerstag 8.00 bis 12.00 Uhr und Telefon: 0 79 53/98 01-0, Telefax: 0 79 53/98 01-90 14.00 bis 16.00 Uhr Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
Samstag, den 29. Februar 2020 Amtsblatt Hüttlingen Seite 3 - 9/2020 tlk leide rsa mmlun nz e rt A g C ho rk o unter der Leitung von Andrea Seibold und Christian Steiner TSV Hüttlingen Akrobatik 28.03.2020 Beginn: 19.30 Uhr Bürgersaal Hüttlingen Vorverkaufsstellen: HOT Jeans & Mode und EDEKA Miller in Hüttlingen Eintritt: Erwachsene 13 € Kinder bis 12 Jahre 6 € AUCHTER BAU Schlüsselfertiger Massivbau Bauunternehmung Anbauten & Umbauten Planung & Projektleitung Gemeinsam schaffen wir viel a Faso“ vo n ie „ H il fe für Burkinund ihrem Team ist D ser ach-Riedes t ankomm t. Christel Tr d em jeder Cen ro je k t, b ei ei n P Burkina Faso – Weitere Infos unter www.musikverein-heuttlingen.de im Herzen Westafrikas Karten für die Starkbierparty sind im Vorverkauf für KSK Ostalb: IBAN DE41614500500110215400 BIC: OASPDE6A 10 Euro bei der Kreissparkasse Ostalb Filiale Hütt- Kath. Kirchengemeinde Burkina Faso lingen, HOT Jeans & Mode oder an der Abendkasse Spende Schulbildung – Hirsebank – Bauten – Gesundheit für 12 Euro erhältlich. Nur bei Angabe der genauen Postanschrift werden Spendenbescheinigungen ab 201 Euro zum Ende eines Jahres zugesandt. Ansonsten gilt Ihr Überweisungsbeleg zur Vorlage beim Finanzamt. Am Sonntag ist der Eintritt frei.
am Samstag 07.März 2020 Fahrzeugen, Spielzeug... von 9.30 – 11.30 Uhr alles, was Kinder brauchen und mögen. im Bürgersaal Seite 4 - 9/2020 Amtsblatt Hüttlingen Samstag, der Limeshalle den 29. Februar 2020 Hüttlingen Verkauf von Baby – und as h Kinderbekleidung, Kinderbedarf, EC-C Fahrzeugen, Spielzeug... Kinderbedarfsbörse nerwas alles, Scane - Kinder brauchen und mögen. am Samstag 07.März 2020 Kass von 9.30 – 11.30 Uhr und im Bürgersaal t e h k affee uf S a nverk der Limeshalle Hüttlingen Kuche Verkauf von Baby – und Kinderbekleidung, Kinderbedarf, Fahrzeugen, Spielzeug... alles, was Kinder brauchen und mögen. Homepage: www.kinderboerse-huettlingen.de E-Mail: kinderboerse.huettlingen@web.de Stehkaffee und Kuchenverkauf Stehkaffee und Kuchenverkauf Kommunales Seniorenbüro Homepage: www.kinderboerse-huettlingen.de Email: kinderboerse.huettlingen@web.de Homepage: www.kinderboerse-huettlingen.de im Roten Schulhaus Email: kinderboerse.huettlingen@web.de in den Räumlichkeiten der Bücherei im Roten Schulhaus, Schulstraße 2 in Hüttlingen Telefon 0 73 61/8 90 86 00 • E-Mail: Senioren-Huettlingen@gmx.de Sprechstunden: Mittwoch, 4. und 18. März 2020 – Rettung Die „SOS h Bürgersprechstunde (auch telefonisch): 14.00 – 17.00 Uhr o se“ ist auc lich. aus der D b ü ro e rh ält n Stehkaffee und Kuchenverkauf im Seniore Homepage: www.kinderboerse-huettlingen.de Besuch aus Berlin: Email: kinderboerse.huettlingen@web.de CDU-Bundestagsabgeordneter Roderich Kiesewetter war in Hüttlingen Am Gumpendonnerstag hatte Roderich Die Summe der Sanierungsmittel für die Als „Aufgabe“ nahm sich Kiesewetter Kiesewetter ein offenes Ohr, um sich Alemannenschule vernommen, wertete unter anderem die Verbesserung der über Neuigkeiten, Sorgen und Nöte in Kiesewetter die Entwicklung der Gemein- Auffahrtssituation Albanus/Westumge- unserer Gemeinde kundig zu machen. schaftsschule als sehr positiv. Das hung mit. Er ließ sich von Bürgermeister Günter Schaffen von Wohnraum in der Gemein- Ensle und Hauptamtsleiter Franz Vaas de bezeichnete er auf den neusten Stand bringen, was die als „Fürsorge für Breitbandversorgung in den Gemeinden die Bürger und und seinen Teilorten und Gehöften be- Bürgerinnen“. trifft. Flächendeckend gut versorgt zu Bür ger meister sein, scheitere mitunter an einer zu ho- Ensle berichtete hen Bürokratie, waren sich alle einig. von der nächs- ten Baustelle in Ebenso hörte sich Kiesewetter das Fazit Hüttlingen, die der Doppik-Einführung an. Nach dieser Sanierung der sind Gemeinden gezwungen, Abschrei- Kocherbrücke. bungen zu finanzieren. Was eben im Bei dieser not- steuerschwachen Hüttlingen zur Folge wendigen Maß- habe, dass kein ausgeglichener Haus- nahme wird die halt dargestellt werden kann. Demnach Gemeinde vom sei auch das politische Ansinnen Eltern- Land mit einem beiträge in Kinderbetreuungseinrichtun- V. l. n. r. Bundestagsabge Zuschuss un- ordneter Roderich Kiesew gen abzuschaffen als „unmöglich“ zu leit er Franz Vaas, Bürgermeis etter, Hauptamts- terstützt, den- ter Günter Ensle bezeichnen und für die Gemeinde nicht noch belastete tragbar, machte Ensle deutlich. sie die Kasse.
Samstag, den 29. Februar 2020 Amtsblatt Hüttlingen Seite 5 - 9/2020 PUSCHEL-PHILOSOPH WIRD K le i n k u n s t 2020 CK PREISTRÄGER: ALFONS ERHÄLT DEN DEUT- Frühling SCHEN KLEINKUNSTPREIS 2020 2018 Hamburg, 25.02.2020 - Er ist ER ein rasender Reporter in Diens- ten des deutschen Fernsehens, STEFAN OTTO – „OIS DABEI“ ein Geschichtenerzähler und Vorverkauf: Rathaus Hüttlingen, Tel.: 07361-977814 Puschel-Philosoph, er ist „der Mit STEFAN OTTO startet am Don- mail: christina.bauhammer@huettlingen.de Deutschen liebster Franzose“ Freie T Hüttlingen, Tel.: 07361-556753 nerstag, den 05.03.2020, 20 Uhr, KSK-Geschäftsstelle Hüttlingen, Tel.: 07361-5080 (FAZ) - und demnächst auch Bücherei-Henne Wasseralfingen, Tel.: 07361-71263 im Hüttlinger Forum der Hüttlin- Touristik-Service Aalen, Tel.: 07361-522359 Preisträger des Deutschen Kleinkunstpreises: Am 1. März ger Kleinkunstfrühling 2020. erhält der deutsch-französische Der hochmusikalische Bayer hat Ostalbkreis Kabarettist ALFONS die bedeu- für sein zwerchfellerschütterndes tendste Auszeichnung, die Programm „OIS DABEI“ jährlich im deutschsprachigen Restkarten an der Abendkasse Raum in den Sparten Kabarett, Chanson und Kleinkunst verge- ben wird. Der Deutsche Kleinkunstpreis ist die zweite Auszeichnung für ALFONS alias Emmanuel Peterfalvi binnen eines Jahres, im Oktober 2019 hatte er bereits den renommierten Baye- rischen Kabarettpreis erhalten. 3sat sendet am Sonntag, 8.3., um 20:15 Uhr eine Aufzeich- nung der Preisverleihung im Mainzer Theater „Unterhaus.“ Kleinkunstfrühling 2020 Am 13.06. gastiert ALFONS mit seinem Programm „le Best of“ im Bürgersaal Hüttlingen. Tickets im Rathaus Hüttlingen und unter RESERVIX.DE • Veranstaltungen Februar/März 2020 • Sa., 29.02.2020 Altkleidersammlung, kath. Kirchengemeinde Sa., 14.03.2020 Gottesdienstgestaltung, Musikverein, Heilig- Do., 05.03.2020 Kleinkunstfrühling: Stefan Otto, Forum Kreuz-Kirche Fr., 06.03.2020 Jahreshauptversammlung, Heimatliebe Nie- Sa., 14.03.2020 Jahreshauptversammlung, Musikverein, deralfingen, Gasthaus Falken Gasthaus Lamm Sa., 07.03.2020 Kinderbedarfsbörse, Bürgersaal Sa., 14.03.2020 Altpapiersammlung, TSV Abt. Handball Sa., 07.03.2020 Jahreshauptversammlung, Kleintierzuchtver- So., 15.03.2020 Fußball: TSV Hüttlingen – FC Ellwangen 1913, ein, Züchterheim 15.00 Uhr, Sportgelände Bolzensteig Sa., 07.03.2020 Gottesdienstgestaltung, Chorfreunde, Heilig- Do., 19.03.2020 Kleinkunstfrühling: Katalyn Bohn, Forum Kreuz-Kirche Sa., 21.03.2020 Klavierkonzert: Masako Kamikawa, Euro- Sa., 07.03.2020 Jahreshauptversammlung, Chorfreunde, Team e. V., Frohe Botschaft Hüttlingen Gasthaus Lamm Sa., 21.03. bis Starkbierfest, Musikverein, Bürgersaal Sa., 07.03.2020 Schnittkurs Obstgehölze, Obst- und Garten- So., 22.03.2020 bauverein, Hüttlingen Buchwiesen Sa., 21.03. bis Kirchengemeinderatswahlen, Sa., 07.03.2020 Skiausfahrt, Sonnenkopf, TSV Abt. Ski „Snow So., 22.03.2020 kath. Gemeindehaus and Beach“ Fr., 27.03.2020 Mitgliederversammlung, TSV Hüttlingen, So., 08.03.2020 Kleintierbörse, Kleintierzuchtverein, Züchterheim Forum Mi., 11.03.2020 Mitgliederversammlung, VdK, Begegnungsstätte Sa., 28.03.2020 Chorkonzert aller Chöre, Liederkranz, Bürgersaal Fr., 13.03.2020 Mitgliederversammlung, Maschinenring Ost- alb, Bürgersaal So., 29.03.2020 Solidaritätsessen, kath. Kirchengemeinde, kath. Gemeindehaus Fr., 13.03.2020 Jahreshauptversammlung, Obst- und Garten- bauverein, Begegnungsstätte So., 29.03.2020 Fußball: TSV Hüttlingen – TSV Adelmanns- felden, 15.00 Uhr, Sportgelände Bolzensteig, Fr., 13.03.2020 Jahreshauptversammlung, Schwäbischer Alb- Reserve: 13.00 Uhr verein, Gasthaus Lamm
Seite 6 - 9/2020 Amtsblatt Hüttlingen Samstag, den 29. Februar 2020 Amtliche Bekanntmachungen wirtschaftung des Waldes werden fortgeführt. Als wertvoller re- gionaler und nachwachsender Rohstoff wird im Rahmen der Nachhaltigkeit nur so viel Holz geerntet, wie auch nachwächst. Kulturelle Veranstaltungen Waldnaturschutz ist bei der Arbeit im und mit dem Wald von großer Bedeutung. und Jubiläen im Jahr 2021 In Zeiten des sich abzeichnenden Klimawandels steht für ForstBW Sämtliche Veranstalter, Vereine und Vereinigungen werden der Erhalt des Waldes im Mittelpunkt. gebeten, ihre kulturellen Veranstaltungen (Konzerte, Theater Neben der Unternehmenszentrale in Bebenhausen hat ForstBW usw.) und Jubiläen im Jahr 2021 bis zum 21 Forstbezirke im Land eingerichtet. Die Staatswälder im Bereich des Virngrund, der Ellwanger Berge und der Limpurger Berge mit Freitag, 06.03.2020 einer Ausdehnung von rund 17.000 Hektar werden durch den schriftlich auf dem Rathaus Zimmer 1 (Frau Kurz) oder per Forstbezirk Virngrund mit Sitz in Ellwangen in der Reinhardstr. 13 E-Mail (ines.kurz@huettlingen.de) zu melden. auf dem ehemaligen Kasernengelände betreut. Die abgedeckte Wir bitten Sie, den Termin einzuhalten, damit anschließend Raumschaft erstreckt sich vom Albtrauf im Süden, der Landes- diese kulturellen Termine im Amtsblatt bekannt gegeben grenze zu Bayern im Osten dem Kochertal bis Gaildorf im Westen werden können. und einer Linie Obersontheim – Stimpfach im Norden. Nach der Veröffentlichung der geplanten kulturellen Veran- Der Forstbezirk Virngrund steht unter der Leitung von Manuel staltungen für das kommende Jahr können alle sonstigen Braunger. Veranstaltungen für das Jahr 2021 gemeldet werden. Die zuständigen Revierleiter und ihre Flächen sind über die inter- aktive Forstbezirksübersichtskarte auf der ForstBW Homepage www.forstbw.de problemlos einsehbar. Der Forstbezirk ist telefonisch erreichbar unter 07961-9644909 oder per E-Mail unter virngrund@forstbw.de Aufnahmen für „Heimatfilm“ Im Jahr 2024 dürfen wir ein großartiges Jubiläum feiern, denn unsere Gemeinde wird 1000 Jahre alt. Zu diesem Anlass möchten wir einen Heimatfilm erstellen lassen, Rathaus geschlossen der die Menschen und das bunte und rege Treiben in unserer Bitte beachten: Das Rathaus ist am kommenden Mitt- Gemeinde widerspiegelt. Walter Laible, Filmemacher aus Schwä- woch, 4. März ganztägig geschlossen. bisch Gmünd, wird für uns die Szenen drehen, für die er uns über ein Jahr lang bei den verschiedenen Aktivitäten begleitet. Darum möchten wir unsere Vereine aufrufen, sich bei uns zu melden, um ihren Vereinshöhepunkt im Jahr für etwaige Film- aufnahmen zu melden. Bitte E-Mail an Sandra.Fischer@huettlingen.de Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Hüttlingen Kultur- und Sportzentrum Limeshalle Einschränkungen im Übungsbetrieb www.feuerwehr-huettlingen.de en Fe u rw li 4.3.2020, 19.30 Uhr, B 1 Fahrzeugkunde HLF 10 ng eh r Hütt e Der Maschinenring Ostalb veranstaltet am Freitag, 13.03.2020 eine Mitgliederver- Jugendfeuerwehr sammlung im Bürgersaal. 6.3.2020, 18.30 - 20.00 Uhr, Übung Deshalb entfällt der Übungsbetrieb an dem Altersabteilung oben genannten Tag im Bürgersaal. 4.3.2020, Wanderung, 16.00 Uhr Um Beachtung und Kenntnisnahme wird gebeten. Forst Baden-Württemberg ist in neuen Strukturen gestartet Im Rahmen der zum 01.01.2020 in Kraft getretenen Neuorgani- Recycling sation der Waldbewirtschaftung in Baden-Württemberg wurde die Trennung in Landesforstverwaltung, zuständig für die Betreu- Mülltermine ung des Privat- und Kommunalwaldes und ForstBW als Anstalt öffentlichen Rechts für die Bewirtschaftung des im Landesbesitz Hüttlingen Seitsberg befindlichen Staatswaldes vollzogen. 2.3.2020 Bioabfall 2.3.2020 Bioabfall Der ForstBW anvertraute Staatswald umfasst 24 % der Waldfläche Sulzdorf Niederalfingen Baden-Württembergs. Im Staatswald soll auch künftig ökologisch 2.3.2020 Bioabfall 2.3.2020 Bioabfall vorbildlich, sozial ausgewogen und ökonomisch erfolgreich ge- arbeitet werden. Die naturnahe und langfristige Pflege und Be- Fortsetzung Seite 9
Sie können auch lesen