Ingobertusfest am 1. / 2. Juli 2022 in St. Ingbert Livemusik auf 3 Bühnen Kulinarisches aus der Region Ingobus-Service - Stadt St. Ingbert

Die Seite wird erstellt Violetta Bode
 
WEITER LESEN
Ingobertusfest am 1. / 2. Juli 2022 in St. Ingbert Livemusik auf 3 Bühnen Kulinarisches aus der Region Ingobus-Service - Stadt St. Ingbert
43. Ingobertusfest
   am 1. / 2. Juli 2022
   in St. Ingbert

       Livemusik auf 3 Bühnen
  Kulinarisches aus der Region
              Ingobus-Service

            Kinderprogramm
                 am Samstag
               von 14 - 18 Uhr
              mit zahlreichen
            Mitmachaktionen

            -1-
Ingobertusfest am 1. / 2. Juli 2022 in St. Ingbert Livemusik auf 3 Bühnen Kulinarisches aus der Region Ingobus-Service - Stadt St. Ingbert
Gemeinsam stark
 für unsere Heimat.
 Gesellschaftliche Verantwortung ist wichtiger
 denn je. Als regionaler Versorger unterstützen
 und fördern wir das sportliche und kulturelle
 Leben in St. Ingbert.

www.sw-igb.de
                         -2-
Ingobertusfest am 1. / 2. Juli 2022 in St. Ingbert Livemusik auf 3 Bühnen Kulinarisches aus der Region Ingobus-Service - Stadt St. Ingbert
Grußwort des Oberbürgermeisters
  zum 43. Ingobertusfest

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste aus nah und fern,

es freut mich außerordentlich, dass wir in
diesem Jahr wieder unser traditionelles In-
gobertusfest feiern können, und mit Sicher-
heit ist die Freude nicht nur auf meiner Sei-
te. Mehr als vier Jahrzehnte Ingobertusfest,
das ist in unserer schnelllebigen Zeit eine
stolze Leistung. Und ein Beweis, dass das
Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger in St. Ingbert im-
mer noch prächtig funktioniert.

Am ersten Wochenende im Juli wird unsere gemütliche Innen-
stadt wieder zu einer großen Festmeile unter freiem Himmel.
Nicht nur für Augen und Ohren wird ein attraktives Programm
geboten. Für ein reichhaltiges kulinarisches Angebot sorgen
unsere Vereine und Gastronomen in der Fußgängerzone, auf
dem Maxplatz, im Bermuda-Dreieck und auf dem Parkplatz in
der Poststraße. Neben den alteingesessenen Ständen wartet
das Fest auch mit neuen Angeboten wie afrikanischen Speisen,
einem veganen Foodtruck oder irischen Fassbieren auf. Eine
ganze Palette von Spiel- und Mitmachaktionen für kleine und
große Kinder wurde ebenfalls auf die Beine gestellt. So wird sich
der neue Parkplatz in der Pfarrgasse samstags in ein Spiel- und
Erlebnisparadies verwandeln.

Sie, liebe Gäste, brauchen nur noch gute Laune mitzubringen
und sich unbeschwert treiben zu lassen.

Mit viel Engagement haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbei-
ter der Kulturabteilung ein tolles Rahmenprogramm zusam-
mengestellt. Und die fast 60 teilnehmenden Vereine und Gast-
ronomen unserer Stadt tun das Übrige dazu, dass wir an zwei
Tagen ausgelassen feiern dürfen. Ihnen allen gilt mein persön-
licher Dank, denn ohne deren Einsatz könnte ein solches Fest
nicht gestemmt werden.

Feiern Sie mit! Ich lade Sie alle herzlich dazu ein.

Ihr

Prof. Dr. Ulli Meyer
Oberbürgermeister

                               -3-
Ingobertusfest am 1. / 2. Juli 2022 in St. Ingbert Livemusik auf 3 Bühnen Kulinarisches aus der Region Ingobus-Service - Stadt St. Ingbert
Freitag, 01.07.2022
  Karlsberg-Bühne auf dem Maxplatz
17:00 Uhr    Festeröffnung
             mit traditionellem Fassanstich durch
             Bürgermeisterin Nadine Backes – dieses
             Jahr mit der St. Ingberter Brauerei Herz
             & Heimat. Die musikalische Umrahmung
             übernimmt die Bergkapelle St. Ingbert,
             anschließend erfolgt das Salutschießen
             des Schützenvereins St. Ingbert 1897 e. V.

18:00 Uhr    PINK VARN!SH
             Akustik Duo

20:00 Uhr    Times & Tales
             New Age Pop und Rock eigener Prägung

22:00 Uhr    Elliott
             Partyerlebnis…feel the Cover

  Stadtwerke-Bühne Parkplatz Wollbach
18:00 Uhr    Beat 66
             Beat der 60er Jahre

22:00 Uhr    Changes
             Party-Cover-Hits
             aus 30 Jahren Musikgeschichte

  Rockbühne Schmelzer Parkplatz
Rockförderverein St. Ingbert e.V.
präsentiert die Highlights der
Musikszene

                         -4-
Ingobertusfest am 1. / 2. Juli 2022 in St. Ingbert Livemusik auf 3 Bühnen Kulinarisches aus der Region Ingobus-Service - Stadt St. Ingbert
Das Freibad „das blau“
ist wieder für Sie geöffnet!
Voraussichtliche Fertigstellung des neuen
Rutschenparks mit
• Breitwellenrutsche
• Freefallrutsche und
• Großwasserrutsche
Ende Juni 2022

                        -5-
Ingobertusfest am 1. / 2. Juli 2022 in St. Ingbert Livemusik auf 3 Bühnen Kulinarisches aus der Region Ingobus-Service - Stadt St. Ingbert
Samstag, 02.07.2022
  Karlsberg-Bühne auf dem Maxplatz
11:30 Uhr     Frühschoppen mit den Laabtalern
              Stimmungsvolle bayrisch-steirische
              Blasmusik
15:00 Uhr     Musikverein Rentrisch e.V.
18:00 Uhr     Fresh from the barbershop
              Premium Acoustic Duo
22:00 Uhr     Bree Johnson Group
              High sophisticated Bluesrock

  Stadtwerke-Bühne Parkplatz Wollbach
14:00 Uhr     Jagdfreunde St. Ingbert e.V.
15:00 Uhr     Musikverein Hochscheid
              Reichenbrunn e.V.
18:00 Uhr     OQmanSolo
              Feinster
              deutschsprachiger Soul
22:00 Uhr     Purple Haze
              Classic Rock

  Rockbühne Schmelzer Parkplatz
Rockförderverein St. Ingbert e.V. präsentiert die
Highlights der Musikszene

  Pfarrkirche St. Josef
18:30 Uhr     Traditioneller Festgottesdienst aus
              Anlass des 43. Ingobertusfestes
              Aufgeführt wird die Missa brevis in C, KV 220,
              die sogenannte Spatzenmesse von Wolf-
              gang Amadeus Mozart. Es musizieren Chor-
              klang Cäcilia sowie Vokalquartett und Or-
              chester der Hochschule für Musik Saar.

  Kinderprogramm Parkplatz Pfarrgasse
Spiel- und Erlebnisparadies für Kinder
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

                           -6-
Veranstalter:
Stadt St. Ingbert, Geschäftsbereich Kultur,
Biosphäre und VHS

Teilnehmer:
St. Ingberter Vereine, St. Ingberter
Gastronome und sonstige Standbetreiber

Stadtfestleitung:
Kulturabteilung, Am Markt 6, Seiteneingang,
Telefon 06894/13-515 (Anne Schorr)

Während der Festtage:
Einsatzzentrale im Bücherei-Gebäude, Kaiserstraße 71,
Telefon 06894/13-829

Festbereich:
Fußgängerzone Kaiserstraße / Ludwigstraße / Maxplatz /
Blieskasteler Straße, Parkplatz Wollbach, Pfarrgasse,
Schmelzer Parkplatz

         Erste Hilfe:
         Während der Festtage unterhält der
         DRK Kreisverband St. Ingbert im Zelt auf dem
         Parkplatz der ehem. Disco „Rendezvous“,
         Pfarrgasse 11, eine Erste-Hilfe-Station.
         (Zufahrt über die Wollbachstraße)
         Telefon 06894/1000

         Polizei:
         Kaiserstraße 48, Telefon 06894/1090

         Toiletten:
         Toilettenwagen: Schmelzer Parkplatz,
         Kirchengasse, Pfarrgasse,
         Ecke Kaiserstraße/Ludwigstraße,
         Poststraße Höhe Maxplatz, Bermudadreieck

Parkplätze:
In unmittelbarer Nähe des Festbereiches stehen folgende
Parkplätze zur Verfügung: Marktplatz, Parkplatz hinter
Rathaus, Parkplatz Poststraße, Im Kaufpark, Am Stadtbad
sowie Parkdeck Hobels

                            -7-
-8-
Sie können auch lesen