Innovative Transport logistik: Motor des Unter nehmens Erfolges! - www.bwvl.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
20. April 2010 in Berlin 15. Tag der Transportlogistik Innovative Transportlogistik: Motor des Unternehmens Erfolges! Eine Gemeinschaftsveranstaltung von: www.bwvl.de www.dvz.de
15. Tag der Transportlogistik Innovative Transportlogistik: Motor des Unternehmenserfolges! Nach einer atemberaubenden Talfahrt im Jahr 2009 hat sich die Transportlogistik mittlerweile wieder stabilisiert. Doch die Perspektiven sind unsicher. Deshalb gilt: Strikt die Kosten im Griff behalten, aber gleichzeitig durch innovative Logistikkonzepte die Weichen für Aufschwung und Wachstum zu stellen. Dazu stellt sich eine weitere Frage: Ändern sich die Transportmärkte nach dem Ende der Krise strukturell oder gibt es eine Rückkehr zum „Business as usual“? Der 15. Tag der Transportlogistik liefert eine genaue Bestandsaufnahme der Märkte, der Mengen- und der Preissituation. In praxisorientierten Workshops erhalten die Teilnehmer außerdem Anregungen für ihr Tagesgeschäft. Unter den Referenten sind Marktinsider wie Prof. Peter Klaus, DB- Schenker-Rail-Chef Alexander Hedderich, DSLV-Präsident Mathias Krage, Henkel-Supply-Chain-Manager Oliver Wittig und Augustin-Geschäftsführer Christian Fürstaller. Ein weiterer Höhepunkt ist eine Analyse der Preisentwicklung im europäischen Ladungsverkehr. Als Eröffnungsredner ist Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer angefragt. en werd en diskutiert: Folgende Frag hr? e r M a rk t im Ladungsverke ickelt sich d nd festzustelle n? Wohin entw sp o rt p re is e si er Tran ien? wankungen d rationsstrateg Welche Sch eben sich a u s K o o p e h e V o rt e ile u nd Risiken erg n st leister, Carrier und Welc o g is ti k d ie hrende L Markt? lc h e S tr a te g ie n verfolgen fü ts ch a ft in e in em unsicheren We en Wir der verladend atikeinsatz erz ielen? Unternehmen d u rc h Te le m ssen sich W e lc h e K o stenvorteile la
Das Programm: 10.00 Uhr Begrüßung und Einführung in das Thema Björn Helmke, Chefredakteur DVZ, Hamburg Herbert Götz, Präsident des Bundesverbands Wirtschaft, Verkehr und Logistik e.V. (BWVL), Bonn 10.15 Uhr Eröffnungsvortrag Dr. Peter Ramsauer (angefragt), Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung mit Fragerunde 10.45 Uhr Ladungsverkehr – ein Markt formiert sich neu Prof. Peter Klaus; D.B.A./Boston Univ., Nürnberg 11.15 Uhr Kaffeepause und Besuch der Ausstellung 11.45 Uhr Podiumsdiskussion mit Vertretern der Verkehrsträger und der verladenden Wirtschaft Diskussionsteilnehmer Christian Fürstaller, Geschäftsführer, AUGUSTIN Network GmbH, A-Strasswalchen Herbert Götz, Präsident des Bundesverbands Wirtschaft, Verkehr und Logistik e.V. (BWVL), Bonn Dr. Alexander Hedderich, Vorstandsvorsitzender, DB Schenker Rail Deutschland AG, Mainz Mathias Krage, Geschäftsführer, Krage Speditionsgesellschaft mbH, Langenhagen Oliver Wittig, Supply Chain Manager, Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf 12.45 Uhr Mittagspause und Besuch der Ausstellung 14.15 Uhr Preisentwicklung im Ladungsverkehr – eine Analyse Christian Fettweis-Schulten, Principal Consultant Supply Chain Management, Cap Gemini, Düsseldorf 14.35 Uhr Kooperation und Integration der Logistik Es diskutieren frühere Preisträger der Kooperationspreise Transport und Logistik Matthias Löhr, geschäftsführender Gesellschafter, WM Group, Bocholt Rolf Meyer, geschäftsführender Gesellschafter, Meyer & Meyer Int. Spedition, Osnabrück Jochen Höschle, Gruppenleiter Speditionswesen, Würth, Künzelsau Anschließend Verleihung des Kooperationspreises Transport und Logistik 2010 mit Präsentation des Siegerkonzeptes 15.30 Uhr Kaffeepause und Besuch der Ausstellung, Networking 15.45 Uhr WORKSHOPS Workshop A Flottensteuerungen, Zeitfenstermanagement, Fahrereinsatz und Kontrolle – Telematiklösungen für die Fuhrparkpraxis Simone Kiess, Axel Backof, Area Manager, Tom Tom-Works, Leipzig Volkert Gasche, Sales Manager, Transporeon, Ulm Thomas Becker, Geschäftsführer, DAKO, Jena Leitung: Helmut Büttner, Unternehmensberater, Mörfelden Workshop B Ausschreibung von Logistikdienstleistungen – Rechtsrahmen, Plattformen und Erwartungen der Akteure Dr. Victor Meier, Geschäftsführer, Cargoclix, Niefern Thomas Schäberle, geschäftsführender Gesellschafter, LSU-Schäberle Logistik und Spedition GmbH & Co. KG, Stuttgart Marcel Frings, Chief Representative, TimoCom, Düsseldorf Leitung: Detlef Neufang, BWVL Workshop C Von fossilen Brennstoffen zur regenerativen Energie – Praxistaugliche Antriebskonzepte im Güterverkehr der Zukunft N.N., BMWi/BMVBS Geschäftsstelle Elektromobilität Andreas Hötzel, Product Manager Atego, Daimler AG, Berlin Alexander Siegel, Vice President Proj. 1601 Umweltplus, Deutsche Post AG, Bonn Leitung: Johannes Wapler, BWVL 17.30 Uhr Get-together, anschließend Ende der Veranstaltung
15. Tag der Transportlogistik Anmeldung Anmeldung Die folgende Adresse ist meine Privatadresse meine Firmenadresse Name Vorname ionen e n Vo r z ugskondit lle der erhalt chäftsste Position - M it g li e V L - G e s BWVL die BW Firma A n m e ld ung über bei Straße PLZ Ort Land Telefon Fax E-Mail Teilnahmegebühr Teilnahmegebühr 510 Euro zzgl. MwSt. Workshops Ich nehme an folgendem Workshop teil: Workshop A Workshop B Workshop C Fachausstellung Ich interessiere mich für Ausstellungs- und Sponsoringmöglichkeiten. Bitte senden Sie mir weitere Informationen zu. Rechnung Ich zahle per Banküberweisung nach Erhalt der Rechnung. Kreditkarte. Ich autorisiere die DVV Media Group, folgende Kreditkarte mit dem Rechnungsbetrag zu belasten. Kreditkartennummer Gültig bis Kreditkarteninhaber/Karteninstitut Allgemeine Tagungsort: Pullman Berlin Schweizerhof Zimmerreservierungen unter Budapester Str. 25 Tel.: 030/2696-0 Hinweise 10787 Berlin Bitte senden an: Bundesverband DVV Media GroupWirtschaft, GmbH Verkehr oder per Fax: 0228/925 040/237 14-333 35-45 Nordkanalstraße und Logistik (BWVL) 36 e. V. 20097 Hamburg Lengsdorfer Hauptstr. 75, 53127 Bonn Internet: www.dvz.de/ Internet: www.bwvl.detransportlogistik Kontakt: BWVLMedia Group GmbH DVV Frau Monika Julia KlarKlein Tel.: 0228/925 040/237 14-194 35-0 E-Mail: service@bwvl.de klar@dvz.de Hiermit melde ich mich verbindlich zum 15. Tag der Transportlogistik am 20. April in Berlin an. Datum Unterschrift • • • • •
Sie können auch lesen