INNVIERTLER REISEN - REISEBÜRO WERKTAGS ERREICHBAR VON 8 - 18 UHR 4793 ST. ROMAN TEL. +43 (0)7716 6340
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INNVIERTLER REISEN 2 0 21 REISEBÜRO LEIDINGER W E R K TA G S E R R E I C H B A R V O N 8 – 18 U H R 47 9 3 S T. R O M A N • T E L . + 4 3 (0) 7 716 – 6 3 4 0
Sehr geehrter Reisegast! „ZU REISEN IST ZU LEBEN.” (HANS CHRISTIAN ANDERSEN) Die Möglichkeit eine Reise zu unternehmen, andere Orte und Menschen kennen zu lernen, hat im vergangenen Jahr eine ganz andere Be- deutung bekommen. Es war ein herausforderndes Jahr für viele von uns, mit schmerzhaften Einschränkungen, aber auch der Moment sich auf das Wesentliche zu besinnen. Wir haben diese Zeit genutzt um viele neue Reisen für Sie zu entwickeln, neue Reiseziele zu entdecken und Altbewährtes zu verbessern. Mit Sicherheit ist es eine gute Entscheidung wieder nach vorne zu schauen und das Leben mit schönen Erlebnissen und unvergesslichen Erinnerungen zu füllen! Ebenso mit Sicherheit bringen wir Sie an Ihr Reiseziel und achten auch während der Fahrt auf Ihr Wohl! Gutes Reisen ist Vertrauenssache zwischen Kunden und Reiseunternehmen! Lassen Sie uns dieses Vertrauen auch heuer wieder unter Beweis stellen! Es würde uns sehr freuen wenn wir mit unserem neuen Reiseprogramm einen Ihrer Reisewünsche erfüllen könnten! Prüfen Sie unser An- gebot und treffen Sie Ihre Wahl! Eine frühzeitige Anmeldung mehrt die Vorfreude und sichert den gewünschten Sitzplatz. Jede Reise wird ab 25 Personen durchgeführt. Der Reisepreis ist erst vor Antritt der Fahrt zu begleichen. Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir den Abschluss eines Reiseversicherungspaketes. Und ein gültiger Reisepass oder Personalausweis gehört heutzutage in jedes Handgepäck. Wir hoffen Sie auch im Jahr 2021 als zufriedenen Gast an Bord von „Leidinger Reisen“ begrüßen zu dürfen! Machen wir uns gemeinsam auf den Weg, denn Reisen ist (unser) Leben! Für Ihr Vertrauen und Treue dankt Familie Leidinger & Mitarbeiter Sa, 27.03. – Do, 01.04.21 Saisoneröffnung am Golf von Neapel (6 Tage) Sorrent - Amalfiküste - Insel Capri - Pompeji Reisebegleitung: Fr. Michal Erleben Sie den Frühling mit seiner Blütenpracht auf der traumhaften Küstenstraße von Sorrent bis Amal- fi. Die weltbekannte Insel Capri zählt wegen ihrer Naturschönheiten, der kulturellen Sehenswürdigkeiten und des ausgeglichenen Klimas zu den berühmtesten Reisezielen der Welt. Lassen Sie sich von Capri Leistungen: verzaubern! Der Besuch von Pompeji ist ein weiterer Höhepunkt dieser Fahrt. Fahrt mit Fernreisebus, 5 x Halbpension, 1. Tag: St. Roman, Salzburg, Innsbruck, Verona, und zahlreiche malerische Fischerhäuser. Schifffahrt Capri, Florenz nach Chianciano Terme zu Ihrem gebuch- 4. Tag: Heute fahren Sie entlang der Amalfi Küste, Eintritt+Führung Pompeji ten 4*Hotel „Fortuna Resort“ (1 Nacht). auf der schönsten Straße der Welt mit Aufenthalt in 2. Tag: Sie verlassen Umbrien und fahren vorbei Positano und Amalfi. Mit den lebendigen Farben der Pauschalpreis an Neapel nach Pompeji. Sie besichtigen mit dem € 660,– Küste vor Augen kehren Sie zurück ins Hotel, freier örtlichen Führer die Ausgrabungen dieser Stadt, Aufenthalt in dieser wunderschönen Gegend. die 79 n. Chr. vom Vesuv verschüttet wurde. An- 5. Tag: Fahrt vorbei an Neapel, Monte Cassino, Einbettzuschlag € 155,– schließend Fahrt in Ihr gebuchtes 4* „Grand Hotel Due Golfi“ in Sant`Agata (3 Nächte). über den Apennin, L’Aquila nach Rimini zur letzten 3. Tag: Ein Schiffsausflug führt zur „Perle des Gol- Zwischennächtigung im 4*Hotel „Du Soleil“ direkt fes von Sorrent“, zur Insel Capri. Höhepunkte der am Meer. Insel: die Villa San Michel (Axel Munthe), die Au- 6. Tag: Heimreise über Padua, Kanaltal, Villach, gustusgärten, die „Blaue Grotte“ (Grotta Azzurra) Salzburg zu Ihrer Einstiegsstelle. NEU! Wachauer Blütenpracht Jedes Jahr ab Anfang April beginnt in der Wachau ein zauberhaftes Schauspiel: Die Baumblüte! Zaghaft zuerst die Marille, dann die Kirschen, die Pfirsiche, die Mandelbäume bis hin zum Flieder Anfang Mai. Ein Sa, 10. - So, 11.04.21 Farbenrausch überzieht die Landschaft. Fangen Sie den Frühling mit allen Sinnen ein! (2 Tage) 1. Tag: Anreise von St. Roman über Linz, Am- lernen die Sehenswürdigkeiten dieser altehrwür- stetten, Melk zur Schallaburg. Die Schallaburg digen Stadt kennen. Anschließend erwartet Sie ein Leistungen: stellt ein imposantes, generationenübergreifen- Fahrt mit Fernreisebus, geführter Spaziergang entlang des „Wachauer Ma- des Gesamtkunstwerk dar, von den ältesten er- 1 x Nächtigung/Frühstück, rillen Erlebnisweg“ mit einem Marillenbauern per- Führung Schallaburg, haltenen Bauteilen aus dem 11. Jhdt. bis hin zum sönlich! Verkostung der Marillenprodukte im Maril- Schifffahrt Donau, Ausbau als Renaissanceschloss im 16. Jhdt. Be- len-Genuss-Hofladen der Fam. Aufreiter, Kurzfilm Erlebnisführung Sandgrube 13, sichtigung und Möglichkeit zum Mittagessen. An- Wein & Marille im Kellerkino, Besichtigung Gewöl- Stadtführung Krems, schließend besteigen Sie in Melk das Schiff und geführter Spaziergang am genießen von der Donau aus den herrlichen Blick beweinkeller & Edelbrennerei und anschließend Marillenweg, auf die schöne Wachau. In Krems angekommen Produktverkostung Wein & Marille. Nach einem Verkostung und Mittagessen, erleben Sie beim Besuch der „Sandgrube 13“ die dreigängigen Mittagsmenü im Zeichen der Marille Besichtigung Stift Göttweig Wachau auch von ihrer kulinarischen Seite im Rah- erwartet Sie das Benediktinerstift Göttweig, dass men einer Weinverkostung. Anschließend Weiter- weithin sichtbar auf einer Anhöhe südlich der Stadt Pauschalpreis fahrt in Ihr gebuchtes 3*Hotel „Unter den Linden“ € 210,– in Krems. Krems an der Donau liegt. Am späten Nachmittag 2. Tag: Nach einem gemütlichen Frühstück bre- verlassen Sie die Wachau mit vielen unvergess- chen Sie zu einer Stadtführung in Krems auf und lichen Eindrücken. Einbettzuschlag € 40,– 2
Mi, 14. - So, 18.04.21 (5 Tage) Reisebegleitung: OSR Ludwig Michal Tulpenblüte und Blumenkorso in Holland Die Tulpe stammt ursprünglich aus Zentralasien und fand im 16. Jhdt. ihren Weg nach Europa und ver- Leistungen: setzte die Niederländer in einen wahren Rauschzustand. Unvorstellbare Summen wurden für eine Zwiebel Fahrt mit Fernreisebus, gezahlt. Die beliebteste und teuerste Tulpe jener Zeit, die „Semper Augustus“, verdankte ihre eindrucks- 4 x Halbpension, volle, rot-weiß geflammte Blüte allerdings einem durch Milben verursachten Virus. Heutzutage sind ge- Eintritt Keukenhof, flammte Blüten das Produkt langwieriger Züchtungen. Es dauert ca. 20 Jahre bis aus einem Tulpensamen Grachtenfahrt Amsterdam, eine blühfähige Pflanze entsteht. Schifffahrt Rotterdam 1. Tag: St. Roman, Passau, Regensburg, Nürnberg, nenhafen der Welt. Bei einer Hafenrundfahrt ler- Frankfurt, Köln, Utrecht in den Raum Amsterdam nen Sie die Höhepunkte dieser Weltstadt kennen. Pauschalpreis wo Sie Ihr Hotel Best Western Zaan Inn oder Am- Weiterfahrt zum Keukenhof - dem Frühlingsgarten stelveen für 3 Nächte beziehen. Europas. Auch dieses Jahr warten Millionen Tulpen, € 590,– 2. Tag: Fahrt in die Hafenstadt Amsterdam, die auch als „Venedig des Nordens“ bezeichnet wird. Narzissen und Hyazinthen auf die Besucher. 4. Tag: Der touristische Höhepunkt im Frühling ist Einbettzuschlag € 185,– Amsterdam, Hauptstadt und kulturelles Zentrum aber immer noch der Blumenkorso. Am heutigen der Niederlande, mit der größten historischen In- Tag fahren die Prunkwagen in leuchtenden Farben nenstadt Europas (rund 6800 Gebäude stehen un- von Noordwijk nach Haarlem. Sie werden überwäl- ter Denkmalschutz). Während Ihrer Grachtenrund- tigt sein von der Farbenvielfalt der Blüten! Später fahrt sehen Sie das historische Zentrum mit dem verlassen Sie über Eindhoven die Niederlande und Damplatz und dem Königlichen Palast, die vielen fahren nach Winningen zur Nächtigung im Hotel Grachten, die Magere Brücke uvm. Rückfahrt mit „Moselblick“. Aufenthalt in Volendam (einem malerischen Fi- 5. Tag: Heimreise durch das romantische Rheintal scherdorf) zum Hotel. mit seinen Burgen und den berühmten Weinbauor- 3. Tag: Fahrt nach Rotterdam zum größten Bin- ten, Nürnberg, Passau in Ihren Heimatort. NEU! Ruhe und Besinnung unterwegs auf dem Jakobsweg im Weinviertel Die Weite der Landschaft und die malerischen Weingärten und Kellergassen machen den Jakobsweg Weinviertel zu jeder Jahreszeit zu einem besonderen Erlebnis. Tauchen Sie ein in die genussvolle Gelas- senheit des Weinviertels und lassen Sie sich von der Ruhe der Region und der Schönheit der Landschaft verzaubern. 1. Tag: Anreise von St. Roman über Linz, Am- schönen Blick auf die auf einer Anhöhe stehende Do, 15. - So, 18.04.21 stetten, St. Pölten, Wolkersdorf an den Grenzort Kirche von Maria Oberleis - das Ziel für diesen (4 Tage) Drasenhofen. Von hier führt Sie die erste Tagese- Tag. Besichtigung der alten Wallfahrtskirche Maria tappe über den Weinort Falkenstein mit der ersten Oberleis mit dem Oberleiser Berg und seiner 6000 Jakobskirche - vorbei an Weingärten - bis in die jährigen Siedlungsgeschichte. Bei guter Fernsicht Reisebegleitung: Wein- und Sekthauptstadt Poysdorf. Rückfahrt reicht der Blick über das ganze Weinviertel, das Mag. Johannes Schwarzmann nach Wolkersdorf, Zimmerbezug in Ihrem gebuch- Donautal, von Rax und Schneeberg bis zum Traun- ten Hotel „Klaus“ (3 Nächte). Wegstrecke: ca. 16 km stein. Wegstrecke: ca. 16 km. Heute Abend erwar- 2. Tag: Die zweite Etappe beginnt an der Wall- Leistungen: fahrtskirche Maria Bründl mit der Augenquelle in tet Sie eine Heurigenjause mit Weinprobe. Fahrt mit Fernreisebus, 4. Tag: Den Abschluss bildet die Teilstrecke von Poysdorf. Durch den Mistelbacher Wald geht es 1 x Nächtigung/Frühstück, der Dreifaltigkeitswallfahrtskirche in Karnabrunn - nach Maria Rast - eine ansprechende, moderne 2 x Halbpension, Kirche im Grünen am Stadtrand. Kurzer Stadt- einem vorchristlichen Kultort - durch den Rohrwald 1 x Weinprobe, rundgang in der Bezirkshauptstadt Mistelbach mit seinem goldenen Bründl. Ende des Waldes geht 1 x Heurigenjause (Museumszentrum, Stadtpfarrkirche, Rathaus- es in Richtung Michelberg mit seiner kleinen Ka- platz). Wegstrecke: ca. 12 km. pelle und wieder mit einem traumhaften Ausblick Pauschalpreis 3. Tag: An diesem Tag beginnt der Weg in der ins Alpenvorland. Ziel der letzten Etappe ist die Nähe von Asparn an der Zaya und erreicht über Jakobskirche Leitzersdorf, wo Sie sich vom Pilger- € 330,– die Hügelkette der Leiser Berge den Buschberg mit seinem Gipfelkreuz - die höchste Erhebung apostel und seinem Weg verabschieden. Wegstre- cke ca. 16 km. Am Nachmittag Heimfahrt zu Ihren Einbettzuschlag € 75,– des Weinviertels. Von hier aus hat man schon den Einstiegstellen. Sehr geehrter Kunde! Seit Mai 2018 gibt es eine Datenschutzverordnung (DSGVO), wir möchten Sie hiermit darüber in Kenntnis setzen. Sie haben uns die Da- ten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt. Ihre persönlichen Daten, nämlich Name und Adresse werden zum Zwecke der Zusendung von Briefverkehr bzw. von Prospekten der Firma Leidinger Reisen GmbH gespeichert. Seien Sie versichert: Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit bei Angabe der entsprechenden Kontaktdaten widerrufen werden. Danke für Ihr Verständnis! Ihr Leidinger Reisen Team Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer Reisebilder, die wir gerne auf unserer Homepage veröffentlichen! 3
Do, 22. - So, 25.04.21 NEU! (4 Tage) Frühling in Berlin und Potsdam Leistungen: Fahrt mit Fernreisebus, Berlin - die wiedervereinigte Metropole hat ihren alten Weltstadtrhythmus wiedergefunden. Wer die Kultur 3 x Nächtigung/Frühstück, liebt, hat in Berlin ein umfangreiches Angebot. Die Stadt mit ihren zahlreichen Museen, Theatern und Gale- 1 x Abendessen, rien - ein Kunstgenuss für Jedermann. Der Kurfürstendamm und die Straße „Unter den Linden“ führen Sie Eintritt und wie einst ins historische alte Berlin, ins Nikolai Viertel und zum weithin sichtbaren Fernsehturm am Alex. Führung Mauermuseum, 1. Tag: Anreise von St. Roman über Regensburg, 3. Tag: Heute entführen wir Sie in die ehemalige örtl. Reiseleitung, Hof, Leipzig nach Berlin. 30 Jahre nach der deut- Residenzstadt der Preußenkönige nach Potsdam, Stadtführung Berlin und schen Vereinigung spürt man an jeder Straßenecke mit ihrem großen historischen und kulturellen Ver- Potsdam, das Flair dieser Weltmetropole mit ihrer besonderen mächtnis. Im Rahmen einer Stadtführung lernen Sie Eintritt und Audioguide Schloss Geschichte. Besonders eindrücklich erleben Sie die die Highlights dieses geschichtsträchtigen Ortes ken- Sanssouci, Vergangenheit im Mauermuseum am Checkpoint nen. Nach einer kurzen Mittagspause besuchen Sie Schlösserrundfahrt am Schiff Charlie, dass Sie heute besichtigen. Anschließend das Schloss Sanssouci und wandeln auf den Spuren Fahrt in Ihr gebuchtes 4*Hotel „H4 Berlin Alexand- Friedrichs des Großen. Am späten Nachmittag be- erplatz“ (3 Nächte) und Abendessen. steigen Sie an der „langen Brücke“ das Schiff und Pauschalpreis 2. Tag: Nach einem gemütlichen Frühstück erleben € 395,– genießen vom Wasser aus einen einzigartigen Blick Sie Berlin zu Fuß und im Rahmen einer Stadtrund- auf die zum UNESCO Welterbe gehörende Potsdamer fahrt. Gehen Sie durch das berühmte Brandenburger Schlösser- und Parklandschaften. Tor oder lassen Sie sich vom Flair des Nicolaiviertels 4. Tag: Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfü- Einbettzuschlag € 120,– verzaubern, genießen Sie eine „Berliner Weiße mit gung, ehe Sie gegen Mittag die Heimreise antreten. Schuss“ am Ufer der Spree. Fr, 23. - Di, 27.04.21 Glanzvolle Côte d ‘Azur NEU! (5 Tage) Goldene Strände und azurblaues Meer Reisebegleitung: Georg Jesina Blaues Meer, weitläufige Strände, palmenumsäumte Strand-Promenaden, Landschaften von atemberau- bender Schönheit und Städte mit klangvollen Namen und glanzvollen Ambiente - die Côte d ‘Azur wird in allem ihrem Ruf gerecht. In diesem traumhaften Landstrich im Süden Frankreichs, mit 300 Sonnentagen Leistungen: im Jahr, reihen sich die bekanntesten Urlaubsorte Europas wie die Perlen an einer Kette: Cannes mit dem Fahrt mit Fernreisebus, Flair der Filmfestspiele, Nizza mit seiner grandiosen „Promenade des Anglais“ und dem vorgelagerten 4 x Halbpension, feinen, weißen Strand. Bei einer Rundfahrt über die mit herrlichen Ausblicken gesegnete Küstenstraße Schifffahrt Lerinische Inseln, kommen Sie ins Fürstentum Monaco, den zweitkleinsten Staat der Welt. Führung Parfümerie in Grasse 1. Tag: Anreise über Salzburg, Innsbruck, Verona, menaden? Oder genießen einen Cafè noir? Genua nach Cannes in Ihr gebuchtes 4*Hotel „Gol- 4. Tag: Morgens Fahrt in die Parfümstadt Grasse, mit Pauschalpreis den Tulip“ direkt im Zentrum. Zimmerbezug für 4 Besuch einer der berühmten Parfümerien (Führung Nächte. 2. Tag: Am Vormittag Stadtbesichtigung in Cannes. Am Nachmittag Schiffsausflug zu den Lerinischen und Möglichkeit zum Einkauf). Danach erwartet Sie eine reizvolle Fahrt durch das Esterel-Gebirge mit seinem leuchtend roten Porphyr-Gestein nach Fre- € 565,– Einbettzuschlag € 180,– Inseln „Îles de Lérins“ mit Aufenthalt auf der be- jus. In der alten Römerstadt finden sich zahlreiche rühmten Insel Sainte-Marguerite. Ein 7km langer Zeugen der Gründerzeit durch Julius Cäsar. Welch Rundweg führt hier zu Vogelschutzgebieten und zu einen Kontrast bildet zu diesem beschaulichen Pro- jenem Fort, dass durch den Roman „ Der Mann mit vinzstädtchen das mondäne Saint-Tropez, in dessen der eisernen Maske“ berühmt wurde. Hafen schnittige Jachten aus aller Welt andocken. 3. Tag: Fahrt nach Monaco und Besichtigung von Genießen Sie Ihren Aufenthalt in der Stadt, die ihre Monte Carlo mit seinem faszinierenden Panorama Berühmtheit Brigitte Bardot und Gunter Sachs ver- und täglicher Wachablöse vor dem Fürstenpalast. dankt. Rückfahrt entlang der wunderschönen azur- Nachmittags geht‘s nach Nizza. Stadtrundgang und blauen Küstenstrecke nach Cannes. Zeit zur freien Verfügung. Vielleicht unternehmen 5. Tag: Mit vielen unvergesslichen Eindrücken ver- Sie auch einen Spaziergang über die herrlichen Pro- lassen Sie die Côte d ‘Azur Richtung Heimat. Muttertagsfahrt Do, 6. - Sa, 8.05.21 Padua und die Lagunenstadt Venedig (3 Tage) Venedig ist auf 117 Inseln erbaut, zählt 150 Kanäle und 400 Brücken. Der Canale Grande windet sich durch das historische Herz Venedigs. Mittelpunkt des öffentlichen Lebens ist die Piazza San Marco, der Leistungen: Markusplatz mit dem Markus-Dom. Padua - eine kleine aber sehr liebenswerte Stadt! Fahrt mit Fernreisebus, 1. Tag: Anreise von St. Roman über Salzburg, Vil- durch den Canale Grande zum Markusplatz. Dort er- 2 x Nächtigung/Frühstück, lach, Udine nach Padua. Stadtbesichtigung - die Ge- fahren Sie im Rahmen einer Stadtführung viel Wis- Stadtführung Padua+Venedig, bäude in der Stadt haben alle eine Art Unterführung, senswertes und genießen das besondere Flair die- Zugfahrt Padua/Venedig wie eine Säulenhalle, unter der sich der Gehsteig be- ser einzigartigen Stadt. Zeit zur freien Verfügung. und zurück, findet - ideal für Spaziergänge. Die ganze Stadt ist Abends Rückfahrt mit dem Zug nach Padua. Schifffahrt Canale Grande voller kleiner Bars und Lokale, in denen Sie die itali- enische Küche oder ein Glas Wein genießen können. 3. Tag: Am Vormittag können Sie den berühmten Zimmerbezug in Ihrem 3*Hotel „Casa del Pellegrino“ Markt in Padua - auf dem größten Platz Italiens, mit Pauschalpreis in der Innenstadt für 2 Nächte. einer Größe von 90.000 Quadratmetern - den Prato 2. Tag: Nach einem gemütlichen Frühstück errei- chen Sie nach einer ca. ½-stündigen Zugfahrt Ve- della Valle besuchen. Geöffnet ist die Attraktion, glei- chermaßen für Touristen wie für Einheimische. Am € 270,– nedig, weiter geht es mit einer herrlichen Schifffahrt frühen Nachmittag treten Sie die Heimreise an. Einbettzuschlag € 80,– 4
So, 25.04. - So, 2.05.21 (8 Tage) Reisebegleitung: Franziskusweg - mit Wanderetappen bis Rom Mag. Johannes Schwarzmann Im Herzen Italiens liegt das grüne, ursprüngliche Umbrien. In der „Terra Santa d ‘Italia”, dem geseg- neten Land voll stiller Heiterkeit, kann man zur Ruhe kommen und neuen Atem schöpfen. Entdecken Sie bei leichten Wanderetappen die Schönheit der Landschaft. Nehmen Sie sich Zeit auf den Spuren des Hl. Leistungen: Franziskus zu gehen und Kraft für den Alltag zu tanken. Der Franziskusweg ist etwas Besonderes sowohl Fahrt mit Fernreisebus, für Pilger, als auch für Natur- und Kulturfreunde. 7 x Halbpension, alle Einfahrtsgebühren 1. Tag: Anreise über Innsbruck, Brenner, Verona Rieti in Ihr 4*Hotel „Miramonti” (2 Nächte). Wan- über den Apennin nach La Verna. Mit einer halb- deretappe: ca. 10km/2,5-3 Stunden stündigen Wanderung zum Kloster La Verna am 5. Tag: Heute erleben Sie den Zauber des Rieti- Pauschalpreis Südwesthang des Monte Penna betreten Sie den tals, nach einer kurzen Fahrt starten Sie Ihre Wan- € 805,– Franziskusweg zum ersten Mal, ehe es nach einer kurzen Besichtigung mit dem Bus weiter geht nach derung von Poggio Bustone, der Einsiedelei der Versöhnung nach La Foresta. Am Nachmittag Be- Einbettzuschlag € 185,– Gubbio, wo Sie Ihr gebuchtes Hotel „San Marco“ such des Santuario Greccio, dem Ursprungsort un- für eine Nacht beziehen. serer bekannten Weihnachtskrippen. Möglichkeit 2. Tag: Nach dem Frühstück laden wir Sie zu zur Besichtigung der Einsiedelei und der Krippen- einem Stadtrundgang durch das mittelalterliche ausstellung mit hunderten Weihnachtskrippen aus Städtchen Gubbio, dem Ort der berühmten Wolfs- aller Welt. Rückfahrt zum Hotel. Wanderetappe: legende ein. Nach der Mittagspause machen Sie ca. 13km/3,5-4 Stunden sich von Valfabbrica zu Fuß auf den Weg nach As- 6. Tag: Die letzte Wanderetappe führt Sie von sisi, der Geburtsstadt des Hl. Franziskus in Ihr ge- Greccio durch bewaldete Wege bis nach Prati. Von buchtes Hotel „Windsor Savoia“ (2 Nächte). Wan- dort aus können Sie die Fahrt nach Rom entspannt deretappe: ca. 13km/3,5-4 Stunden im Bus genießen. Die „ewige Stadt“, wie Rom ger- 3. Tag: Die ersten Sonnenstrahlen nutzen Sie ne bezeichnet wird, lernen Sie bei einem kurzen zum Aufstieg durch einen dichten Eichenwald nach Stadtrundgang am Nachmittag kennen, bevor Sie Carcerie einer Einsiedelei am Monte Subasio. Die Einsiedelei ist auf dem Fels selbst errichtet, man- in Ihrem Innenstadthotel „Casa Bonus Pastor“ (2 che Teile sind in Höhlen in den Fels eingeschlagen. Nächte) die Zimmer beziehen. Wanderetappe: ca. Nach Abstieg und Mittagspause erleben Sie bei 13km/4 Stunden einem Spaziergang durch Assisi die Schönheit die- 7. Tag: Aufenthalt in Rom. Sie entdecken die Hö- ser mittelalterlichen Stadt. Wanderetappe: ca. 2 hepunkte dieser Weltstadt während einer Stadt- Stunden (steiles Gelände, Rückfahrt mit Taxi möglich) rundfahrt. Christliches und antikes Rom: Vatikan, 4. Tag: Von Trevi - Standort des ältesten Oliven- Lateranbasilika, S. Maria Maggiore, Kolosseum baumes Umbriens - führt Sie Ihr Fußweg heute (Außenbesichtigung), Forum Romanum, Piazza Na- nach Clitunno. Nach einer kurzen Fahrt mit dem vona uvm. Bus erreichen Sie Spoleto, dessen Altstadt mit sei- 8. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie mit vie- nem Dom und den vielen engen Gässchen zum fla- len unvergesslichen Erinnerungen und Bildern Ihre nieren und entspannen einlädt. Weiterfahrt nach Heimreise an. NEU! Comer See - Pracht und Idylle Der Comer See, auch Lario genannt, ist mit seinen 414m der tiefste Binnensee Europas und bietet eine beeindruckende Mischung aus einer facettenreichen Landschaft und vielfältigen Kultur. Die Schönheit und der ganz besondere Reiz der Landschaft verzaubern schon seit einigen Jahrhunderten die Besucher, daher entstanden entlang des Sees zahlreiche schöne Villen, Parks und Gärten, wobei das milde Klima eine Vielfalt exotischer Pflanzen entstehen ließ. Geht man von der Wasseroberfläche aus, ist der Comer See nach dem Gardasee und dem Lago Maggiore der drittgrößte See Italiens. Mi, 5. - Sa, 8.05.21 1. Tag: Anreise über Salzburg, Innsbruck, Lan- fahrt nach Bellagio - dem wohl renommiertesten (4 Tage) deck, Pfunds, Engadin nach St. Moritz (Aufenthalt Ort in der goldenen Mitte des Sees mit farbenfro- und Mittagspause). Weiterfahrt über den Maloja- hen Häusern und Treppengassen. Pass nach Cadenabbia am Comer See in Ihr ge- 4. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie die Rück- Reisebegleitung: Fr. Michal buchtes 4* „Grand Hotel Cadenabbia“ direkt am reise über Brescia zum Gardasee an (kurzer Auf- See. Lassen Sie den Tag bei einem kurzen Entde- enthalt). Anschließend über Verona, Trient, Bozen, ckungsspaziergang ausklingen. Innsbruck zurück zu Ihrer Einstiegstelle. Leistungen: 2. Tag: Nach dem Frühstück Besichtigung der Fahrt mit Fernreisebus, Villa Carlotta in Tremezzo. Die Villa besitzt einen 3 x Halbpension, Eintritt Villa Carlotta, prachtvollen, an seltenen Pflanzen reichen Park Schifffahrt Comersee und wertvolle Kunstwerke. Fahrt nach Como. Stadtbesichtigung und anschließend Zeit zur frei- en Verfügung. Pauschalpreis 3. Tag: Heute erleben Sie die Naturschönheiten € 410,– des Comer Sees vom Schiff aus. Von Cadenabbia über Menaggio nach Varenna, Stadtrundgang und Einbettzuschlag € 105,– Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Weiter- 5
Di, 11. - Sa, 15.05.21 Große Slowakei Reise in die Hohe Tatra (5 Tage) Die Hohe Tatra - das kleinste Hochgebirge der Welt - mit ihrem alpinen Charakter, zählt heute noch zu ei- ner sehr schweigsamen, stillen und unberührten Traumlandschaft in Osteuropa. Die Zips, von ehemaligen Leistungen: Fahrt mit Fernreisebus, deutschen Siedlern gegründet, birgt immer noch bezaubernde Geheimnisse. 4 x Nächtigung, 1. Tag: Anreise über Wien, Bratislava nach Trencin meistfotografierten Motiv der Slowakei - der Zipser 3 x Halbpension, - Stadtführung. Die Stadt wird von einer imposanten Burg, die zu den größten Burganlagen im Mitteleuropa 1 x Abendessen in einer Koliba Burganlage dominiert. Nach der Mittagspause reisen gehört. Danach fahren Sie in die ehemalige Hauptstadt mit Wein und Zigeunermusik, Sie über Zilina in die Hohe Tatra. Zimmerbezug im 4* der Zips - Levoča (Leutschau) mit der Kirche des Hl. „Grandhotel Praha“ in Tatranská Lomnica für 4 Nächte. Jakobs, wo sich der höchste spätgotische Flügelaltar Heimatmuseum mit Goralen- 2. Tag: Ganztägiger Ausflug im „kleinsten Hochge- der Welt befindet. Abendessen mit Musik in einer slo- hochzeit, birge der Welt“ - der Hohen Tatra. Zuerst besuchen wakischen Sennhütte - auch Koliba genannt, in der Sie Standseilbahn Hrebienok, Sie die höchstgelegenste Ortschaft in der Slowakei den Abend mit gutem Wein, Schnaps und Spezialitäten Eintritt Zipser Burg, Štrbské Pleso (Tschirmer See). Nach dem Rundgang vom Grill genießen werden. Eintritt Kirche des hl. Jakobs, um den Bergsee starten Sie eine Panoramarundfahrt 4. Tag: Heute erwartet Sie eine besondere Attraktion Floßfahrt, nach Starý Smokovec (Altschmecks). Auffahrt mit der dieser Region, eine Floßfahrt mit hölzernen Flößen auf Eintritt Artikularholzkirche in Standseilbahn auf den Hrebienok. Zeit für eine kleine dem Grenzfluss Dunajec zwischen der Slowakei und Kezmarok, Wanderung zu den Wasserfällen oder einen Spazier- Polen. Am Nachmittag sehen Sie die Stadt Kežmarok örtliche Reiseleitung, gang im Ort zu der Mineralwasserquelle. Am Nach- mit der evangelischen Artikularholzkirche. Stadtbe- mittag Fahrt nach Ždiar (Morgenröte), in das Dorf der sichtigung des historischen Kern. Stadtführung Trencin und Goralen, wo Sie im Heimatmuseum die Lebensart und 5. Tag: Nach dem Frühstück besuchen Sie die Stadt Banská Bystrica Weise dieser Bevölkerung kennenlernen. Hier erwar- im Herzen der Slowakei, Banská Bystrica (Neusohl), tet Sie noch eine nette Überraschung - Sie nehmen an eine ehemalige berühmte Bergbaustadt. Der Stadt- Pauschalpreis einer goralischen Hochzeit teil. kern mit liebevoll renovierten, prächtigen Bürger- und 3. Tag: Rundfahrt in der atemberaubenden Region Zips, in der Sie mehrere UNESCO Weltkulturerbe- Patrizierhäusern zählt zu den schönsten in der Slo- wakei. Danach treten Sie über Bratislava die Heimreise € 535,– NEU! Stätte bewundern können. Am Vormittag geht es zum nach Österreich an. Einbettzuschlag € 145,– Gartenreise nach Mähren Do, 13. - Sa, 15.05.21 (3 Tage) auf den Spuren einer Monarchie Reisebegleitung: Mag. Johannes Schwarzmann Besuchen Sie bei dieser Reise die Gartenjuwele der alten Habsburgermonarchie und lassen Sie sich von duftenden Kräuterbeeten und Lavendelfeldern begeistern. Erleben Sie neben der blühenden Pracht, im- posante Bauwerke aus der „Zeit als Mähren noch bei Österreich war“. Leistungen: 1. Tag: Anreise von St. Roman über Ried, Linz, Wien fügung. Weiterfahrt zu den Tropfsteinhöhlen „Punk- Fahrt mit Fernreisebus, nach Lednice. Möglichkeit zum Mittagessen. Nach- va“ im Mährischen Karst. Besichtigung mit unterir- 2 x Halbpension, Eintritte für mittags Besichtigung des ehemaligen Liechtensteiner discher Bootsfahrt. sämtliche Gärten, Bootsfahrt Sommersitzes - Schloss Lednice mit dem Palmen- 3. Tag: Nach dem Frühstück führt Sie die Fahrt zur und geführte haus und der Promenade im Schlosspark. Möglich- Lavendelfarm Starovičky. Das Familienunternehmen, Höhlenbesichtigung keit zum Einkauf von Pflanzen. Weiterfahrt nach rund um Stanislav Biza, hat im Jahr 2014 mit 40.000 Brünn, Zimmerbezug im gebuchten 4*Hotel „Inter- Sträuchern begonnen Lavendel anzubauen. Umhüllt national Brünn“. von Weingärten ist der Anblick der Lavendelfelder ein Pauschalpreis € 280,– 2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie nach besonderes Highlight. Im kleinen Hofladen können Sie Kroměříž/Kremsier. Die Stadtmitte ist von schö- verschiedene Kosmetikprodukte kaufen oder Sie ver- nen Häusern mit Laubengängen umgeben, auf dem kosten einen Schluck hauseigener Lavendellimona- Hauptplatz finden Sie eine Barock-Mariensäule und de. Weiter geht die Reise zum kleinen Ort Valtice, im Einbettzuschlag € 50,– das Rathaus. Nicht weit entfernt ist das Barock- Zentrum steht das fürstlichliechtensteinische Schloss schloss, Sommerresidenz der Olmützer Erzbischöfe Feldsberg, dieses zählt zu den schönsten Barock- welches in den Jahren 1848-1849 ein Sitz des öster- schlössern Tschechiens. Der Kräutergarten in Valtice reichischen Parlaments gewesen ist. Der Blumen- begann im Jahre 2004 zu entstehen. Der wundervolle garten gehört zu den bedeutendsten Werken der Garten ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. An- Gartenarchitektur. Anschließend Zeit zur freien Ver- schließend Heimreise zu Ihren Einstiegsstellen. Osttirol - Zwischen Großglockner und Dolomiten Im Herzen des größten Nationalparks Mitteleuropas - mit den Hohen Tauern - erwartet Sie eine Welt wie im Paradies! Die beeindruckende Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern, mit den höchsten Bergen Österreichs (Großglockner 3798m und Großvenediger 3657m) wird Sie zum Staunen bringen! Sie werden von der Schönheit Do, 20. - Sa, 22.05.21 der Natur begeistert sein. Hier darf der Gast noch Gast sein! 1. Tag: Anreise über Salzburg, Zell am See, Mitter- Wallfahrtskirche. Entlang des romantischen Lesach- (3 Tage) sill, Felbertauern zum Tauernhaus. Wanderung zum tales erreichen Sie schließlich Kötschach Mauthen (Auf- schönsten Talabschluss der Ostalpen, dem Innerg- enthalt); weiter über Oberdrauburg, Lienz zurück zum Leistungen: schlöß, vorbei an der Felsenkapelle, Wasserfällen, Hotel. Fahrt mit Fernreisebus, Gletschergipfeln und romantischen Almhütten - ein 3. Tag: Bei guter Fernsicht Rückreise über die Groß- 2 x Halbpension, Fleckerl Erde unbeschreiblich schön und unvergleich- glocknerhochalpenstraße. Ansonsten Besichtigung örtliche Reiseleitung bar! Nach Vereinbarung Weiterfahrt zu Ihrem gebuch- von Matrei inmitten der Hohen Tauern. Spazieren Sie ten 4* Hotel „Weitlanbrunn“ in Sillian/Osttirol. ein wenig durch die Stadt bevor Sie ins Virgental wei- 2. Tag: Heute starten Sie zur beeindruckenden Lienzer terfahren. Über einen gemütlichen Wanderweg (Kut- Pauschalpreis Dolomiten-Rundfahrt! Ihre Fahrt führt Sie zuerst nach schenfahrt möglich) erreichen Sie eine bewirtschaftete Obertilliach, dem höchst gelegenen Ort des Lesach- tales, kurzer Aufenthalt, anschließend geht es weiter Almhütte. Hier beginnt der Wasserschulpfad. Gelegen- heit zum Spaziergang auf dem Rundweg. Anschließend € 245,– nach Maria Luggau, Möglichkeit zur Besichtigung der Heimreise. Einbettzuschlag € 50,– 6
Fr, 28. - Sa, 29.05.21 (2 Tage) NEU! BUGA Leistungen: Bundesgartenschau in Erfurt Fahrt mit Fernreisebus, In Thüringen verwurzelt - in Erfurt zuhause! 2021 kommt die (Bundes-) Gartenschau nach Hause, nach 1 x Nächtigung/Frühstück, Erfurt, in die Stadt, in der bereits im Jahr 1865 die erste internationale Gartenschau stattgefunden hat. 2 x Tagesticket BUGA Diese Geschichte macht die BUGA 2021 wieder sicht- und erlebbar, ganz in der Tradition Erfurts als Blu- menstadt und als Wiege des Gartenbaus. Pauschalpreis 1. Tag: Anreise von Passau über Regensburg, Wei- die Altstadt noch auf eigene Faust zu erkunden. € 155,– den, Hof nach Erfurt. Beginnen Sie mit dem ersten 2. Tag: Nach dem Frühstück besichtigen Sie den Teil der Besichtigung - dem Petersberg. Im Haupt- zweiten Schauplatz der BUGA - am Egapark. Einst Einbettzuschlag € 25,– eingangsbereich des Gartenschaugeländes wird der Kloster, später Befestigungsanlage und 1961 erst- Besucher auf dem Oberen Plateau des Petersberges mals Veranstaltungsort der Internationalen Garten- mit großen Wechselflorflächen und einem grandiosen bauausstellung - der heutige Egapark erlebte eine Blick über die Erfurter Altstadt auf der BUGA emp- wechselvolle Geschichte. Während der BUGA wird fangen. Am späten Nachmittag kurze Fahrt zu Ihrem die denkmalgeschützte Anlage auf 36ha Fläche die gebuchten 4*Hotel „Radisson Blu Erfurt“ direkt im größte Ausstellungsfläche sein. Am frühen Nachmit- Stadtzentrum. Am Abend haben Sie die Möglichkeit tag treten Sie die Heimreise an. Fr, 28. - Sa, 29.05.21 NEU! (2 Tage) Der Achensee - das Meer der Tiroler! Leistungen: Der Achensee ist Tirols größter See und liegt eingebettet in der faszinierenden Berglandschaft des Kar- Fahrt mit Fernreisebus, wendel- und Rofangebirges im Herz der Alpen. Wer am Ufer des Achensees steht, findet im Sommer eine 1 x Halbpension, Atmosphäre vor, die man in den Bergen kaum erwartet: Strände mit türkis-blauem Wasser. Mitten im Ti- Mautgebühren, roler Karwendelgebirge liegt die Eng-Alm, geformt durch jahrhundertelange bäuerliche Bewirtschaftung Schifffahrt am Achensee, und eingebettet in die beeindruckende Gebirgslandschaft des größten Naturschutzgebietes der Nörd- Stadtführung Kufstein lichen Kalkalpen. 1. Tag: Anreise von St. Roman über Salzburg, Ro- 2. Tag: Nach dem Frühstück machen Sie eine Pauschalpreis senheim, Bad Tölz nach Hinterries auf die Eng-Alm. Rundfahrt auf dem „Meer der Tiroler“ und bestau- Die Eng - am botanisch einmaligen Ahornboden - nen die atemberaubende Berglandschaft gemütlich € 165,– liegt auf 1250m Seehöhe und hat eine Ausdehnung von insgesamt 510ha. Mittagessen im Wanderho- von Bord aus. Anschließend Weiterfahrt über Jen- Einbettzuschlag € 25,– tel Eng. Aufenthalt und Wandermöglichkeit. Nach bach nach Kufstein, Möglichkeit zum Mittagessen, Vereinbarung Weiterfahrt in Ihr 4*Hotel „St. Georg Stadtführung, Zeit zur freien Verfügung bevor Sie am See“ in Maurach am Achensee. die Heimreise antreten. NEU! Berge - Seen - Schlösser Allgäu und Tannheimertal Erleben Sie die herrliche Berglandschaft des Allgäus und des wohl schönsten Hochtals der Alpen rund um Sa, 29.05. - Di, 1.06.21 Tannheim. Glasklare Gebirgsseen werden Sie ebenso begeistern, wie die reichen Kulturschätze, die wir dem „Kini“ König Ludwig verdanken und noch heute in ihrer Pracht bestaunen können. (4 Tage) 1. Tag: Anreise von St. Roman über Salzburg, Ro- serfall am Talschluss ein. Rückfahrt mit dem Bum- senheim, Bad Tölz nach Oberammergau. Lernen Sie melzug. Reisebegleitung: den bekannten Passionsspielort mit seinen Holz- 3. Tag: Heute erleben Sie das Allgäu von seiner Konsulent Wolfgang Wagner schnitzern und Lüftlmalereien im Rahmen einer schönsten Seite. Mit dem Bus geht es vorerst über Ortsführung kennen, anschließend Möglichkeit zum Sonthofen nach Oberstdorf. Mit der Pferdekutsche Mittagessen und Zeit zur feien Verfügung. Nachmit- Leistungen: tags Weiterfahrt zum Schloss Linderhof. Die „König- geht es weiter ins wildromantische Oytal, die schroff Fahrt mit Fernreisebus, liche Villa“ ist ein Schloss des bayerischen Königs abfallende Seewände mit dem hoch abstürzenden 3 x Halbpension, Ludwig II. Von Schloss Linderhof aus geht die Fahrt Seebach-Wasserfall werden Sie begeistern. Neben Tannheimcard, über Garmisch Partenkirchen, Lermoos, Reute, einem kleinen Spaziergang können Sie auch die her- Führung Oberammergau und nach Tannheim in Ihr gebuchtes 4* „Vital Hotel Zum vorragende Allgäuer Küche genießen. Rückfahrt mit Schloss Linderhof, Ritter“ (3 Nächte). der Pferdekutsche nach Oberstdorf und Weiterfahrt Bummelzug Vilsalpsee, 2. Tag: Nach einem ergiebigen Frühstück erkunden mit dem Bus zur Breitachklamm. Sie durchwandern Kutschenfahrt Oberstdorf, Sie heute das „wohl schönste Hochtal der Alpen“. die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas, die sich bis Eintritt Breitachklamm, Kurze Fahrt nach Grän wo es mit der 8er Gondel- ins Kleinwalsertal erstreckt (Dauer ca. 1 Stunde). Schifffahrt und Stadtführung bahn hinauf geht aufs Füssener Jöchle. Hier haben Anschließend Rückfahrt ins Hotel Sie nicht nur direkt von der Bergstation Sonnenalm Füssen 4. Tag: Sie verlassen das Tannheimertal über aus einen wunderschönen Blick auf das ganze Tal, Pfronten nach Füssen zum Forggensee. Ca. 1 stün- sondern erreichen nach ca. 5 Minuten Gehweg den Pauschalpreis Sonnenpanoramahut, bei klarer Sicht können Sie in dige Schifffahrt mit herrlichem Blick auf die Kö- der Ferne München entdecken. Weiterfahrt ins Vil- nigsschlösser des Schwangaus. Anschließend kurze € 435,– stal - inmitten des herrlichen Bergpanoramas liegt der glasklare Vilsalpsee und lädt zu einem kleinen Stadtbesichtigung und Möglichkeit zum Mittages- sen. Rückfahrt über Landsberg, München zu Ihrer Einbettzuschlag € 75,– Spaziergang zur Vilsalp oder zum Bergaicht-Was- Einstiegstelle. 7
Termin 1: 2 Termine Do, 3. - So, 6.06.21 (4 Tage) Badereise an die Adria nach Sottomarina Sottomarina ist ein wunderschöner Badeort an der südlichen Lagune von Venedig. Der traumhafte Strand Leistungen: ist mehr als 5km lang. Zwischen Sottomarina und dem nur knapp einen Kilometer entfernten Chioggia Fahrt mit Fernreisebus, verläuft ein Meeresarm. Die beiden Städte sind jedoch durch eine lange Brücke miteinander verbunden. 3 x bzw. 4 x Nächtigung/ Chioggia hat eine wunderschöne Altstadt, Sottomarina ist der moderne Teil der Doppelstadt. Frühstück 1. Tag: Anreise über Salzburg, Villach, Udine, Ve- 2.-3/4. Tag: Entspannen und genießen am Strand! nedig. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Ihr ge- Pauschalpreis 4./5. Tag: Genießen Sie noch einmal ein paar Stun- € 265,– buchtes 4*Hotel „Le Tegnue“ in Sottomarina, direkt den am Strand, ehe Sie am frühen Nachmittag ge- an der Standpromenade nur 100m vom feinen Sand- strand und 200m vom Zentrum entfernt. An diesem mütlich die Rückreise zu Ihrer Einstiegstelle antreten. Einbettzuschlag € 75,– herrlichen Ort verbringen Sie die nächsten Tage. Termin 2: Mi, 1. - So, 5.09.21 NEU! (5 Tage) Wandern mit Almgenuss in Südtirol Pauschalpreis Kaum haben Sie den Brenner hinter sich, wechseln sich markante Gebirgszüge, weite Almwiesen, dunkle Wälder und fruchtbare Täler mit charakteristischen Dörfern und Städten ab. Sie sind in Südtirol ange- kommen, wo Brauchtum und Tradition gelebt werden. € 335,– 1. Tag: Anreise über Salzburg, Innsbruck nach Me- Sie ins Villnösstal. Dieses Ausflugsziel liegt im Natur- Einbettzuschlag € 100,– ransen, dort fahren Sie mit der Seilbahn hoch auf park Puez-Geisler inmitten des Dolomitener UNESCO den Gitschberg. Auf diesem sonnenerfüllten Berg Welterbes. Eine geführte Wanderung mit schönem auf 2000m, genießen Sie die herrliche Aussicht auf Panoramablick auf die Geislerspitzen lassen Wander- Mi, 9. - So, 13.06.21 über 500 Bergspitzen und können bei der bewirt- herzen höher schlagen. Mittags erreichen Sie eine schafteten Almhütte einkehren. Wer möchte kann gemütliche Almhütte. Nach einer ausgiebigen Rast (5 Tage) eine 20 min. Wanderung zur nächsthöheren gele- wandern Sie zurück zum Ausgangspunkt. Gehzeit: genen Almhütte unternehmen. Anschließend fahren ca. 3,5 Stunden Leistungen: Sie wieder zurück mit der Seilbahn nach Meransen 4. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie auf die Sei- Fahrt mit Fernreisebus, wo Sie bereits in Ihrem gebuchten 3*Hotel „Fichten- seralm, die größte Hochalm Europas. Die Seiseralm 4 x Halbpension, hof“ erwartet werden. (4 Nächte). ist das Paradies par excellence für Wanderer aller 3 x geführte Wanderung lt. 2. Tag: Die Almenregion Gitschberg-Jochtal ist ein Art und für alle Altersgruppen. Wer zum Wandern nach Südtirol kommt, den erwarten rund um die Sei- Wanderprogramm, einmaliges Wanderparadies. Ihre heutige Wande- rung geht taleinwärts auf dem Rundweg Altfasstal. seralm eine Vielzahl verschiedener Wanderwege und 1 x Seilbahnfahrt Seiseralm, Die idyllische Landschaft und das herrliche Panora- Wandermöglichkeiten. Ein herrliches Panorama und 1 x Seilbahnfahrt Gitschberg, ma, sattgrüne Wiesen, bedeckt mit bunten Alpen- verschiedene Hütten warten auf Sie. Anschließend 1 x Begrüßungsgetränk und Wiesenblumen, verzaubern jeden Wanderer. Rückwanderung zum Ausgangspunkt. Gehzeit: ca. Am herrlichen Talschluss angekommen, laden Alm- 3,5 Stunden Pauschalpreis hütten mit ihren Almspezialitäten zum sogenannten 5. Tag: Fahrt über Bruneck zum Pragser Wildsee, Südtiroler Almgenuss ein. Nach der Stärkung Rück- wanderung. Gehzeit: ca. 3,15 Stunden auch „Perle der Dolomiten“ genannt. Wandermög- lichkeit und Aufenthalt. Anschließend Heimreise über € 470,– 3. Tag: Nach einen genussvollen Frühstück fahren den Felberntauern. Einbettzuschlag € 75,– Neue Route! Bäderdreieck schmecken und entdecken Wer etwas auf sich hielt in der „guten alten Zeit“, fuhr auf Kur nach Karlsbad oder Marienbad. Gerade Karlsbad gilt als das schönste Heilbad Europas. Goethe hingegen bevorzugte Marienbad um sich zu erho- Fr, 11. - So, 13.06.21 len. Die Stille der großzügigen Parkanlagen, prachtvolle Jugendstilvillen und sprudelnde Wasserfontänen (3 Tage) begeistern, beruhigen und kurieren noch heute. 1. Tag: Anreise von Passau über Regensburg, Wei- Atmosphäre der mittelalterlichen Stadt wird Sie beein- den nach Franzensbad. Möglichkeit zum Mittagessen drucken. Anschließend Fahrt nach Karlsbad, Besichti- Leistungen: anschließend Stadtführung. Der Kurort Franzensbad gung des Glasmuseums Moser mit Führung. Möglich- Fahrt mit Fernreisebus, wurde im Jahre 1793 gegründet und im schachbrett- keit zum Mittagessen anschließend Stadtbesichtigung. 2 x Halbpension, artigen Grundriss angelegt. Das Zentrum der Stadt ist Zu den Sehenswürdigkeiten von Karlsbad zählen der örtliche Reiseleitung, der Platz Namesti Miru, in dessen Mitte die Franzens- Markt, die Sprudel- und die Schlosskolonnade, denen Eintritt und Führung quelle in einem runden Pavillon aus dem Jahre 1832 viele heiße Quellen entspringen, die russisch-ortho- Glasmuseum Moser und entspringt. Weiterfahrt nach Cheb (deutsch: Eger), doxe Kirche St. Peter und Paul sowie die St. Maria-Mag- Becherovkamuseum, diese war als Zentrum namensgebend für die Region dalena-Kirche. Abschließend Führung im Museum des 1 x Spanferkelessen und blickt auf eine lange Geschichte zurück, über die berühmten Becherovka Kräuterlikörs, inklusive Verko- inkl. Live Musik Sie während Ihres Aufenthalts im Rahmen eines ge- stung und Zeit zur freien Verfügung. Am Abend erwar- führten Stadtrundganges sicher einiges erfahren wer- tet Sie im Hotel ein Spanferkelessen mit Live-Musik. den. Anschließend Fahrt nach Loket in Ihr gebuchtes 3. Tag: Fahrt nach Marienbad - Mariánské Lázně, so Pauschalpreis Standorthotel für 2 Nächte „Hotel St. Florian“ oder der tschechische Name der Stadt. Dort erleben Sie im „Kaiser Ferdinand“. 2. Tag: Nach einem gemütlichen Frühstück starten Rahmen einer Stadtbesichtigung den glanzvollen Kur- ort. Anschließend Möglichkeit zum Mittagessen und € 290,– Sie zu einem Stadtrundgang in Loket. Die romantische Freizeit. Heimreise am frühen Nachmittag. Einbettzuschlag € 50,– 8
Di, 15. - Fr, 18.06.21 (4 Tage) Auf Bummeltour an Rhein und Mosel Leistungen: Gibt es etwas Schöneres als die Landschaft bequem von Bord eines modernen Schiffes oder bei einer Fahrt mit Fernreisebus, gemütlichen Planwagenfahrt zu erkunden? Ein weiteres Highlight dieser Reise ist die Fahrt mit dem Vul- 3 x Halbpension, kanexpress in das Rheintal. Altstadtexpress Koblenz, 1. Tag: Anreise über Passau, Regensburg, Nürn- Mosel. Cochem ist die heimliche Hauptstadt der Mo- Fahrt Vulkan Express, berg, Frankfurt nach Koblenz. Der Altstadt-Express sel. Mächtig thront die Reichsburg über der quirligen erwartet Sie und fährt mit Ihnen in die schönsten Stadt. Beilstein ist das Dornröschen der Mosel. Als Traktor-Planwagenfahrt, Winkel der reizvollen Altstadt. Das Deutsche Eck ist wäre die Zeit stehen geblieben, präsentiert sich der Weinprobe, ein Fotostopp der Extraklasse. Weiterfahrt an die Rheinschifffahrt, Ort im historischen Gewand. Nachmittags starten Sie Untermosel nach Löf in Ihr gebuchtes 3*Hotel „Trau- zu einer fröhlichen Planwagenfahrt durch die Winnin- örtliche Reiseleitung be“ (3 Nächte). ger Weinberge, Wälder und Felder. Für den Genuss 2. Tag: Heute fahren Sie mit dem Vulkan-Express ist hier auch gesorgt: die Traktoren sind nämlich mit Pauschalpreis vom Rhein aus auf die Höhen der Eifel und genießen Wein bevorratet! An den schönsten Stellen halten Sie unterwegs die wildromantische Vulkaneifel. An- € 385,– an und genießen den Ausblick auf das Moseltal. schließend Weiterfahrt nach Bad Neuenahr-Ahr- weiler (kurzer Stadtrundgang und Zeit zur freien 4. Tag: Heute Morgen geht´s zum Rhein. Der Rhein Verfügung) bevor es weitergeht zur Weinprobe ins ist der meistbesungene Fluss Deutschlands. An sei- Einbettzuschlag € 75,– Weingut Weyh in Winningen. nen Ufern säumen sich Burgen und Ruinen wie an 3. Tag: Heute erleben Sie die „Malerische Mosel“. einer Perlenschnur. Bei einer Schifffahrt können Sie Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter fahren Sie entlang das herrliche Szenario genießen. Kurzer Aufenthalt einer schier endlos scheinenden Weinlandschaft der in Rüdesheim bevor Sie Ihre Heimreise antreten. Mi, 16. - So, 20.06.21 (5 Tage) Malerische Cinque Terre Die Cinque Terre besteht aus fünf malerischen, verträumten Dörfern an der ligurischen Riviera. Ein atem- Reisebegleitung: beraubender Ausblick auf das Meer und die schroff abfallende Küste dieses unter Naturschutz stehenden OSR Ludwig Michal Abschnitts der Ligurischen Riviera macht jede Wanderung zum unvergesslichen Erlebnis. 1. Tag: Anreise über Salzburg, Innsbruck, Verona, teuerlich übereinander gestaffelten Dörfer unter Leistungen: Parma, La Spezia nach Lido di Camaiore. Zimmer- üppigen Weinterrassen und wilden Steilhängen. Am Fahrt mit Fernreisebus, bezug und Abendessen in Ihrem gebuchten 4*Hotel Nachmittag Rückfahrt mit dem Schiff von Monte- 4 x Halbpension, „Caesar“ (4 Nächte). rosso über Portovenere (Aufenthalt) nach La Spe- Bahn- und Bootsfahrt 2. Tag: Ausflug nach Lucca - Geburtsstadt Puccinis. zia. Rückfahrt mit dem Bus nach Lido di Camaiore. Cinque Terre, Lucca ist einer der schönsten Orte in der Toskana mit 4. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt entlang der wun- Schifffahrt Camogli/Rapallo seinem charakteristischen mittelalterlichen Stadt- derschönen „Riviera di Levante“ bis Camogli. Von kern, der Stadtmauer und den zahlreichen Türmen. dort aus fahren Sie mit dem Schiff über San Fruttu- Stadtrundgang, Besichtigung des Domes, etc. Wei- Pauschalpreis terfahrt nach Pisa - eine sehr ursprünglich erhalten oso, wo sich in 15 Meter Tiefe eine Christus-Statue vom Meeresgrund erhebt, zum zauberhaften Hafen- € 595,– gebliebene Stadt mit viel Flair und Leben. Sie sehen den Dom, das Baptisterium, das Wahrzeichen der städtchen Portofino. Vom Leuchtturm aus genießt Stadt - den „Schiefen Turm“ und die Altstadt. man eine herrliche Sicht über den Golf von Tigullio. Einbettzuschlag € 120,– 3. Tag: Ausflug in die Cinque Terre. Mit der Lokal- Weiterfahrt nach Santa Margherita und Rapallo. bahn von La Spezia über Manarola, Vernazza (kurzer Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. Aufenthalt in allen zwei Orten) nach Monterosso in 5. Tag: Mit vielen unvergesslichen Eindrücken treten der Cinque Terre. Herrlicher Ausblick auf die aben- Sie nach dem Frühstück die Heimreise an. Mi, 23. - So, 27.06.21 Faszination Schweizer Berge Die atemberaubenden Berge der Schweiz, romantische Alpenseen und malerische Dörfer sind Höhe- (5 Tage) punkte dieser Reise durch das Berner Oberland und die französische Schweiz. 1. Tag: Fahrt von St. Roman über München, Mem- Interlacken. Dort besteigen Sie den Golden Pass Pano- Reisebegleitung: mingen, Bregenz durch die Ostschweiz nach St. Gallen ramic. Die Bahnfahrt führt Sie von Interlaken an den Georg Jesina (Stadtrundgang). Über die Stadt wacht die imposante Genfer See, nach Montreux. Genießen Sie während der barocke Kathedrale. Anschließend genießen Sie die ein- ca. 2,5 stündigen Fahrt die Aussicht auf die kargen Gip- malige Schönheit der Ostschweiz bei der Fahrt durch fel der Zentralalpen, das markante Dreigestirn: Eiger- Leistungen: das Appenzellerland. Weiterfahrt über Luzern nach Flü- Mönch-Jungfrau sowie die malerischen Landschaften der Fahrt mit Fernreisebus, eli-Ranft in Ihr 3*Hotel „Klausenhof“ für 2 Nächte. Romandie. Die Seepromenade zwischen Montreux und 4 x Halbpension, 2. Tag: Heute lernen Sie den höchstgelegenen Bahnhof Vevey zählt zu den schönsten Flaniermeilen der Schweiz. Zugfahrt Golden der Welt am Jungfraujoch kennen. Vom Gletscherdorf Weiterfahrt nach Martigny in Ihr gebuchtes 4*Hotel „Va- Pass Panoramic Grindelwald führt die Bahn über das kleine Scheidegg tel“ für die nächsten zwei Nächte. Extrakosten: (2061m), durch den Fels der Eiger-Nordwand bis hi- 4. Tag: Über den Col de la Forclaz und Col des Montets Auffahrt Jungfraujoch: € 165,– nauf zum Jungfraujoch (3466m). Auf dem Jungfraujoch nach Chamonix am Fuße des Mont Blanc. Möglichkeit Seilbahnauffahrt Aiguille du erschließt sich dem Besucher eine Welt aus Eis und zur Auffahrt mit einer der höchsten Seilbahnen der Welt Midi: € 65,– Schnee, angefangen mit dem herrlichen Ausblick auf auf den Aiguille du Midi (3842m). Von hier aus herrlicher den Aletschgletscher, mit 24km der längste der Alpen. Blick auf die gegenüberliegenden Berggipfel und den An klaren Tagen kann man sogar über die Schweizer Mont Blanc, mit 4807m der höchste Berg Europas. Nach Grenze hinaus bis nach Frankreich und Deutschland einem Aufenthalt in Chamonix besuchen Sie die Stadt Pauschalpreis sehen, genauer gesagt bis in die Vogesen und den Genf am Genfer See mit ihrer herrlichen Seepromenade. Schwarzwald. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt über die Thermalbadeorte Thonon und Evian € 585,– Mit der Bahn wieder zurück nach Grindelwald und Rück- fahrt nach Flüeli. nach Martigny. 5. Tag: Heimreise über Bern, Zürich, Feldkirch zu Ihrer Einbettzuschlag € 120,– 3. Tag: Über den Brünigpass führt Ihr Weg heute nach Einstiegsstelle. 9
Do, 24. - Sa, 26.06.21 NEU! (3 Tage) Die Steiermark mit allen Sinnen genießen! Reisebegleitung: Das grüne Herz Österreichs schlägt in der Steiermark, genauer gesagt im Almen- und Apfelland! Der Konsulent Wolfgang Wagner Naturpark Almenland ist Teil des Grazer Berglandes und liegt inmitten der Steiermark, nur 50 km nörd- lich der Landes- und Kulturhauptstadt Graz. Mit seinen 125 zusammenhängenden Almen ist es eines der größten Almgebiete Österreichs. Leistungen: Fahrt mit Fernreisebus, 1. Tag: Anreise von St. Roman über Sattledt, Liezen, fahren Sie nach Hartberg (Möglichkeit zum Mitta- 2 x Halbpension, Leoben, Bruck an der Mur zur Teichalm. Möglichkeit gessen). Die Bezirkshauptstadt Hartberg zählt zu Genusscard, für eine kleine Wanderung rund um den Teichalmsee den besterhaltenen Altstädten der Steiermark, die Führung und Verkostung und zum Mittagessen. Weiterfahrt nach Birkfeld in auf eine lange und abwechslungsreiche Geschichte Schokolademanufaktur die Schokolademanufaktur Felber. Gewinnen Sie im zurückblickt. Besuchen Sie die liebevoll gepflegte Felber und Rahmen einer Führung einen exklusiven Einblick in Innenstadt und erfahren Sie bei einer Führung alles Obstbaubetrieb Wilhelm, die Herstellung einzigartiger Schokoladen. Anschlie- Wissenswerte über die erste Landeshauptstadt der Stiftsführung Vorau, ßend fahren Sie nach Puch bei Weiz - direkt an der Steiermark. Rückfahrt über Pöllau nach Heilbrunn. Stadtführung Hartberg, Apfelstraße - zum Obstbaubetrieb Wilhelm und tau- Gestütsbesichtigung Piber, 3. Tag: Nach einer Fahrt durch die herrliche Land- chen ein in die Welt des Obstbaus. Verkosten Sie den Führung Lurgrotte schaft ist Ihr erstes Ziel am heutigen Tag die Lur- herrlichen Geschmack des steirischen Apfels auch grotte Semriach. Sie erleben Österreichs größte was- in hochprozentig veredelter Form. Fahrt in Ihr ge- buchtes 4* Naturhotel „Bauernhofer“ (2 Nächte) in serdurchströmte Tropfsteinhöhle bei einer geführten Pauschalpreis Höhlenwanderung. Nach dem Mittagessen geht’s € 295,– Heilbrunn. 2. Tag: Nach einem gemütlichen Frühstück be- weiter zum berühmten Lipizzanergestüt Piber. Hier sichtigen Sie heute das Augustiner Chorherrenstift ist das vierhundertjährige Wissen um die Aufzucht Einbettzuschlag € 40,– in Vorau. Dieses feierte im Jahr 2013 das 850-jäh- vorhanden, Pferde für die besonderen Leistungen zu rige Bestehen des Ordenshauses. Bei einer Führung züchten, die sie hauptsächlich durch die Spanische gewinnen Sie einen Eindruck über das klösterliche Hofreitschule in Wien weltberühmt gemacht haben. Leben und besichtigen neben der Sakristei auch Heimreise übers Gaberl, Judenburg, Hohentauern, die 2019 generalsanierte Bücherei. Anschließend Liezen zu Ihrer Einstiegsstelle. NEU! Leuchtende Farben der Provence Violett gefärbte Blüten, angenehm würziger Kräuterduft und strahlender Sonnenschein begrüßen Sie bei Di, 29.06. - So, 4.07.21 Ihrer Ankunft in der Provence. Der leuchtende Lavendel ist ein besonderes Charakteristikum der Region. Diese darf aber keinesfalls auf die Lavendelfelder reduziert werden, denn sie ist reich an landschaftlicher (6 Tage) und kultureller Vielfalt: römische Baudenkmäler und Klöster, hochwertige Weingüter sowie Olivenhaine prägen das Gesicht der Gegend. In der Camargue bestaunen Sie hellrote Salzfelder, rosa Flamingos und Reisebegleitung: Sie sind mittendrin - authentischer geht es nicht! Fr. Michal 1. Tag: Anreise von Salzburg über Innsbruck, Bre- 4. Tag: Ihr erstes Ziel ist heute die Stadt Arles, die genz, Zürich, Genf zur Zwischenübernachtung ins auch als Tor zur Camargue bezeichnet wird. Arles Leistungen: 4*Hotel „Lyon Est“ in Lyon. vereint auf einmalige Weise die zahllosen Facetten Fahrt mit Fernreisebus, 2. Tag: Von Lyon führt Sie Ihr Weg heute über der Provence. Die Stadt an der Rhône liegt direkt 5 x Halbpension, Orange nach Avignon - die „Stadt der Päpste“, die Schifffahrt auf der Rhone, vor der Camargue und ist geprägt von einer Viel- Sie im Rahmen eines Stadtrundganges kennen- Eintritt Ockersteinbrüche lernen, Zeit zur feien Verfügung. Weiterfahrt nach zahl an historischen Bauwerken, wie das Amphi- Roussillon, Nimes in Ihr gebuchtes 4*Hotel „Novotel Atria“ (3 theater und die Thermen des Kaisers Konstantin. Eintritt Pont du Gard Nächte). Möglichkeit für einen kurzen Stadtspa- Weiter geht es in die einzigartige Landschaft der ziergang vor dem Abendessen. Camargue. Diese Region ist berühmt für ihre wei- Pauschalpreis 3. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie ins Hin- ten Flächen, den hellroten Salzfeldern, den schwar- terland, wo zur Blütezeit traumhaft duftende La- vendelfelder zu sehen sind. Danach geht’s nach zen Stieren, weißen Pferde und rosa Flamingos. Im Anschluss daran fahren Sie nach Les Saintes-Ma- € 775,– Gordes, das auf einem Felsenriff am Rande des Einbettzuschlag € 250,– ries-de-la-Mer. Hier sollen einer Legende nach die Plateaus von Vaucluse liegt, von wo Sie einen beiden Schwestern der Gottesmutter sowie Maria bezaubernden Blick auf die Umgebung mit ihren kleinen Dörfern genießen können. Wenige Kilo- Magdalena an Land gegangen sein. Den Tag be- meter weiter liegt die Abtei von Sénanque, die in schließen Sie mit einer entspannten Schiffahrt auf ihrer strengen architektonischen Bauweise ein ty- der Rhone. pisches Beispiel für ein Zisterzienserkloster dar- 5. Tag: Sie fahren heute zum Pont du Gard. Ein stellt. Besonders im Sommer bietet der Ausblick Wunderwerk der Antike, das dazu erbaut wurde, auf das steinerne Kloster inmitten von in voller das Quellwasser von Uzès nach Nîmes zu leiten. Blüte stehenden Lavendelfeldern einen traum- Das beeindruckende Bauwerk besteht aus 3 Stock- haften Anblick, welchen Sie von der Ferne genie- werken und ist ca. 48m hoch. Weiterfahrt über ßen. Den Abschluss des Tages bildet Roussillon. Von hier aus bietet sich nochmals ein grandioser Valence, Chambéry nach Annecy in Ihr gebuchtes Ausblick auf eine bizarre Felslandschaft, die in den 3*Hotel „Best Western International“. typischen, herrlichen Ockerfarben der Gegend von 6. Tag: Mit vielen unvergesslichen Eindrücken tre- innen heraus zu leuchten scheint. ten Sie die Rückreise zu Ihrer Einstiegstelle an. 10
Sie können auch lesen