Katalonien - Barcelona - Berge und Kulturschätze

Die Seite wird erstellt Marion Beyer
 
WEITER LESEN
Katalonien - Barcelona - Berge und Kulturschätze
Studienreise

  Katalonien –
Barcelona – Berge
und Kulturschätze

 Flugreise vom 16. bis 22. April 2023 – 7 Tage
         Reisepreis 1.450.- Euro p. P.
    Einzelzimmerzuschlag 219.- Euro p. P.

 Mit Unterstützung des Evangelischen Bildungswerk
       Landshut e.V. als Reisevermittler und

            Albatros Reisen, Brigitte Cseh,
             Rennweg 8 c, 84034 Landshut
als Reiseveranstalter im Sinne des Reisevertragsrechts
Katalonien - Barcelona - Berge und Kulturschätze
Liebe Reisefreunde
                                          des ebw, wir zeigen
                                          Ihnen die schöns-
                                          ten Seiten Katalo-
                                          niens! Start der
                                          Rundreise ist Bar-
                                          celona, die unver-
                                          wechselbare Met-
                                          ropole am Mittel-
                                          meer. Wir besu-
                                          chen Gaudís noch
                                          nicht    vollendetes
Meisterwerk Sagrada Familia, lernen mehr über Picassos
junge Künstlerjahre kennen und genießen das bunte Treiben
am Stadtstrand von Barcelona. Doch Katalonien hat noch
viel mehr zu bieten. In den Ausläufern der Pyrenäen sehen
wir mittelalterliche Dörfer und eine sanfthügelige Landschaft
eine Freude für alle Sinne. Entdecken wir gemeinsam diesen
schönen Teil Spaniens.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Herzlichst
Ihr Team vom Reisewerk des ebw Landshut

Das Reiseprogramm:
1.Tag: Sonntag, 16.04.2023 - Herzlich Willkommen in Barcelona
Treffpunkt der Gruppe am HBF Landshut gegen
08.00 Uhr und Transferfahrt mit dem Bus nach
München. Abflug mit einer Lufthansamaschine
um 10.50 Uhr. Nach Ankunft um 12.50 am
Flughafen Barcelona werden wir von unserem
deutschsprachigen Reiseleiter Henk empfangen
und ins 4*Hotel GBB Barcelona gebracht. Nach
dem Einchecken und ein wenig Frischmachen
erhalten wir einen ersten Eindruck der Stadt bei
Stadtbegehung mit dem Reiseleiter durch die
Altstadt und die Ramblas. Wir übernachten im
Hotel GBB, wo wir auch unser Abendessen erhalten.

2. Tag: Montag, 17.04.2022 – Barcelona
Nach dem Frühstück beginnen wir die ganztägige Besichtigung von Barcelona. Die Haupt-
stadt Kataloniens ist zweifellos eine wunderbare Stadt mit ihrer günstigen Lage im Nordos-
ten der iberischen Halbinsel, ihrem warmen, angenehmen Klima das ganze Jahr über, der
Gastfreundschaft ihrer fast drei Millionen Einwohner. Barcelona ist die Wiege der katalani-
schen Kultur, von der man im Ausland nur wenig weiß. Barcelona ist voller Zauber: egal um
wie viel Uhr, egal an welchem Tag, Restaurants, internationale Messen, Museen, Geschäfte
und Kunstgalerien, aber auch ein phantastisches Nachtleben, moderne Discos und skurrile
Bars. Es erwartet uns eine Stadt voller Leben und Charme. Vor allem architektonisch ist
Barcelona eine sehr vielseitige Stadt mit vielen herausragenden Bauwerken. Sie sehen den
Katalonien - Barcelona - Berge und Kulturschätze
Plaza España, den Plaza Catalunya, die Prachtstrasse Passeig de Gracia, die Sagrada
Familia, dass Gotische Viertel, die Rablas und das Kolumbus-Denkmal. Mittags genießen
wir ein landestypisches Tapas-Essen und nach einem ereignisreichen Tag übernachten wir
wieder im gleichen Hotel und werden dort auch unser Abendessen einnehmen.

3. Tag: Dienstag, 18.04. 2023 - Barcelona
Heute setzen wir die Besichtigungen in Barcelona fort. Wir
fahren in die Außenbezirke von Barcelona nach Colonia
Güell. Dies ist eine ehemalige Industrieansiedlung in Santa
Coloma de Cervelló und wurde nach ihrem Eigentümer Eu-
sebi Güell benannt. Sie umfasst neben den Fabrikgebäu-
den eine Siedlung für die Arbeiter und die bekannte Krypta
von Antoni Gaudí. Die Colònia wurde 1890 in Betrieb ge-
nommen, in den Folgejahren erweitert und produzierte bis
zu ihrer Schließung infolge einer Wirtschaftskrise 1973.
Das bekannteste Bauwerk der Colònia Güell ist die Krypta
von Gaudí. Güell beauftragte ihn 1898 mit dem Bau einer
Kirche. Nach einer langen Planungsphase begann der Bau zehn Jahre später. Das ehrgei-
                                        zige Projekt sah eine Kirche mit einem unteren und
                                        einem oberen Kirchenschiff vor, gekrönt von mehre-
                                        ren seitlichen Türmen und einem 40 Meter hohen
                                        zentralen Kuppelgewölbe. 2005 wurden die Krypta
                                        und der Portikus zusammen mit anderen Werken
                                        Gaudís in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes
                                        aufgenommen. Im Anschluss fahren wir weiter zum
                                        Park Güell und besichtigen diesen natürlich auch,
                                        ehe wir am Abend wieder in unser Hotel zum
                                        Abendessen und Nächtigen zurückkehren.

4. Tag: Mittwoch, 19.04.2023 Barcelona – Montserrat – Penedes – S. Susanna
Nach dem Frühstück checken wir aus, und ziehen weiter. Heute fahren wir zuerst in das
Hinterland von Barcelona, zu dem Kloster von Montserrat, dass sich in einem Felsenhorst
befindet. Der Montserrat ist natürlich nicht infolge seiner Form ein sakraler Berg und Wall-
fahrtsort, sondern wegen seiner sehr alten Einsiedeleien und dem Benediktiner-Kloster glei-
chen Namens mit der berühmten Schwarzen Madonna. Der etwa zehn Kilometer lange und
fünf km breite, nach allen Seiten steil abfallende Gebirgsstock mit seiner höchsten Erhe-
bung, dem 1235 m hohen "Pic de Sant Jeroni", bildet fast den geographischen Mittelpunkt
Kataloniens. Von Südosten her durchschneidet den Berg ein "Vall Malalt" ("böses Tal") ge-
nannter, gewaltiger Spalt, an dessen Anfang auf einem Felsvorsprung in einer Höhe von
725 m über dem Meeresspiegel das Kloster Montserrat liegt. Nach der Besichtigung und
etwas Freizeit fahren wir in das wichtigste Weinanbaugebiet von Katalonien nach Penedes,
das in den späten 60er Jahren entstand, jedoch können Spuren des Weinbaus in dieser
Region bis zum 4. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgt werden. Viele reiche Römer besaßen
eigene Weingüter im Penedès, und schon Plinius der Ältere (23–79 n. Chr.) wusste die vor-
züglichen Weine zu schätzen. Besichtigung eines Weinguts mit Weinprobe ist eingeschlos-
sen. Nachmittags erfolgt die Weiterfahrt nach Santa Susanna zum 4*Hotel Onabrava, ein
wunderschönes Strandhotel. Abendessen und Übernachtung haben wir dort für die nächs-
ten 3 Nächte.
Katalonien - Barcelona - Berge und Kulturschätze
5. Tag: Donnerstag, 20.04.2023 Girona – Besalu
                                   Ganztagesausflug nach Girona und Besalu. Die ersten
                                   Bewohner der Region von Girona waren vermutlich die
                                   Iberer. Nach den Römern herrschten die Westgoten über
                                   Girona, bis es durch die Mauren erobert wurde. 793 wur-
                                   de Girona von Hischam I., dem Emir von Córdoba, zer-
                                   stört, gebrandschatzt und entvölkert. Alfons II. verlieh Gi-
                                   rona im 12. Jahrhundert die Stadtrechte, und es lebte ei-
                                   ne große jüdische Gemeinde in Girona. Hier war der Sitz
                                   einer der wichtigsten kabbalistischen Schulen in Euro-
                                   pa. Die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft Gironas
endete 1492, als die katholischen Könige mit dem Alhambra-Edikt alle Juden aus Spanien
vertrieben. Das jüdische Ghetto Gironas Call ist eines der besterhaltenen in ganz Europa
und ist eine der bekanntesten touristischen Attraktionen. Girona hat einen außerordentli-
chen Reichtum an imponierenden Monumenten in unvergleichlicher Dichte. Nach der Mit-
tagspause fahren wir zur historischen und mittelalterlichen Stadt von Besalu. die seit 1966
als Kulturgut anerkannt ist. Die ehemalige Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft stellt
eine mittelalterlich-historisch künstlerische Gesamtheit dar – eine der besterhaltenen in
ganz Katalonien. Der Ortskern steht unter Denkmalschutz. Bekannte Bauwerke sind die Kir-
che Sant Vicenç aus dem 10. Jahrhundert, die Klosterkirche Sant Pere de Besalú und die
Kirche des Hospitals de Sant Julià, beide aus dem 12. Jahrhundert, sowie das romanische
Wohnhaus Casa de Cornellà. Die Mikwe im Komplex der Synagoge ist das einzig erhaltene
jüdische Ritualbad auf der iberischen Halbinsel. Besonders markant ist die im 14. Jahrhun-
dert erbaute Brücke von Besalú, die 105 Meter lange, durch Türme gesicherte Pont Vell
über den Río Fluvià. Abendessen und Übernachtung im Hotel wie am Vorabend.

6. Tag: Freitag, 21.04.2023 Figueres – Platja de Aro – Empuriabrava
Von unserem Hotel aus starten wir einen Ganztagesausflug entlang der Costa Brava zur
mittelalterlichen Küstenfestung von Platja de Aro. Es erfolgt ein Rundgang durch die Altstadt
mit seiner imposanten Festungsanlage. Anschließend fahren wir nach Figueres, wo am
11.05.1904 der berühmte Maler Salvador Dali geboren wurde. Sein Lebensweg führte ihn
von Figueres nach Paris, wo er sich mit Pablo Picasso befreundete. 1948 kam er nach sei-
ner Emigration als weltberühmte Künstler von den USA nach Europa zurück. In Figueres
widmen wir uns ganz dem außergewöhnlichen Maler und besuchen das Museum. Nachmit-
tags haben wir noch einen Halt in Empuriabrava, der größten Marina der Welt, welche auch
als das Venedig der Costa Brava bezeichnet wird Neben einen Hauptkanal gibt es weitere
55 Kanäle mit insgesamt 35 Kilometern an Wasserstraßen. An den Ufern dieser Kleinstadt
befinden sich wunderschöne Villen und Häuser. Auf einer Bootsfahrt durch die Kanäle wer-
den die Höhepunkte dieser Marina besichtigt. Abendessen und Übernachtung im Hotel wie
am Vorabend.

7. Tag: Samstag, 22.04.2023 – Santa Susanna - Flughafen Barcelona - München
Nach dem Frühstück haben wir noch etwas Zeit, um am Strand die letzten Sonnenstrahlen
zu genießen oder kurz noch durch Santa Susanna zu bummeln, eine der Ortschaften an der
Costa del Maresme mit den meisten erhaltenen Aussichtstürmen. Die zwischen 15. und 18.
Jahrhundert errichteten Türme dienten der Verteidigung gegen Angriffe von Piraten. Von
den insgesamt sieben erhaltenen Türmen können zwei besichtigt werden. Um 12.00 Uhr
nach dem check out im Hotel bringt uns der Transferbus direkt zum Flughafen Barcelona,
von wo aus uns eine Linienmaschine der Lufthansa nach München bringt. Der Abflug startet
um 15.35 Uhr, die Maschine landet um 17.35 Uhr. Transferfahrt zum HBF Landshut. Ende
einer sicher interessanten und schönen Studienreise.
Katalonien - Barcelona - Berge und Kulturschätze
Eingeschlossene Leistungen:
  - Flug ab/an München mit Lufthansa in der Economy-Class nach Barcelona und zurück
  - Flughafensteuern, Flughafensicherheitsgebühren inkl. Kerosinzuschläge von z.Zt. 104.- € p. P.
  - (Bitte beachten Sie, dass Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschläge
    permanenten Schwankungen unterliegen. Es gelten die zum Zeitpunkt der Ausstellung der
    Flugtickets effektiv anfallenden Steuern und Gebühren. Differenzen werden ggf. nachbelastet
    oder rückvergütet)
  - 6 Übernachtungen in Hotels der 4*-Kategorie, alle Zimmer mit eigenem Bad, oder Dusche/WC
  - 6 x Halbpension in den ausgeschriebenen Hotels.
  - 1 x Tapas-Mittagessen incl. einem Getränk
  - Besuch einer Weinkellerei incl. Weinverköstigung
  - Bootsfahrt in Empuriabrava
  - Transfers und Rundreise gem. Ausschreibung in modernen Reisebussen
  - Reisebegleitung ab/bis Landshut
  - Deutschsprechender Reiseleiter vor Ort
  - Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
    Bettensteuer
  - Insolvenzversicherung
  - Informationsmaterial
  - alle Trinkgelder

Nicht im Preis eingeschlossene Leistungen:
  -   Einzelzimmerzuschlag von 219.- €
  -   Persönliche Ausgaben und Getränke, weitere Mahlzeiten und Trinkgelder
  -   Reiserücktrittskostenversicherung
  -   Alle weiteren, nicht gesondert aufgeführten Versicherungsarten

Informationen und Anmeldungen bei:

Evang. Bildungswerk Landshut
Harnischgasse 35, 84036 Landshut
Tel.:0871/6 20 30, E-Mail: info@ebwlandshut.de

Alle Angaben in diesem Prospekt verantwortet im Sinne des Reisevertragsrechtes ausschließlich
der für diese Reise zuständige Reiseveranstalter:

Albatros-Reisen, Brigitte Cseh, Rennweg 8 c, 84034 Landshut
Tel.: 0871/68263, Albatrosreisen.cseh@gmx.de

Preis pro Person: 1.450.- €
Mindestteilnehmerzahl: 14 Personen
Anmeldeschluss: 31.01.2023 – Wir bitten Sie, bei Interesse sich so bald wie möglich anzu-
melden, da wir ansonsten die reservierten Flugkontingente zurückgeben müssen.

Notwendige Programmänderungen vorbehalten!

Zu dieser Reise findet am 17.01.2023 um 19.30 Uhr ein Reisevortrag im Gemeindehaus der
Christuskirche, Gutenbergweg 16, 84034 Landshut statt.
Katalonien - Barcelona - Berge und Kulturschätze Katalonien - Barcelona - Berge und Kulturschätze
Sie können auch lesen