KULTUR- UND SPORTVEREINIGUNG - JAHRGANG 2022, Nr. 01, Jänner - KSV

Die Seite wird erstellt Pascal Gruber
 
WEITER LESEN
KULTUR- UND SPORTVEREINIGUNG - JAHRGANG 2022, Nr. 01, Jänner - KSV
JAHRGANG 2022, Nr. 01, Jänner

                            KULTUR- UND SPORTVEREINIGUNG
Österreichische Post AG
Info Mail Entgelt bezahlt
KULTUR- UND SPORTVEREINIGUNG - JAHRGANG 2022, Nr. 01, Jänner - KSV
Kontakte

Badminton                Martin URE             71606/851011

Basketball               Otto SCHNEIDER         0664/3563800

                         Alexandra BÜCHLER      53120/4287
Bowling
                         Ernst HOLUB            53120/9207
                         Elisabeth WILKENS      53120/2588
Chor
                         Johanna STREITHOFER    53120/4632

Eishockey                Werner WEINGARTNER     53120/7711

Fit & More               Gerhard KUBITZKI       0664/6109148

Freizeitzentrum          Leo PESAK              0664/6109248

Fußball                  Otto DEUTSCHMANN       53120/7717

Golf                     Fritz HOLZWEBER        01/8891054

Kultur                   Silvia BAUER           53120/4484

Lauf– u. Ausdauersport   Martin THENMAYER       53120/9246

Schießsport              Reinhard KLANG         53120/6018

Skilauf                  Peter KNIEWASSER       0664/3543943

Schwimmen                Gerhard KUBITZKI       0664/6109148

Squash                   Martin URE             71606/851011

Tennis                   Peter KNIEWASSER       0664/3543943

Tischtennis              Gerald RAUCH           53120/5820

Volleyball               Gerhard PFEISINGER     0660/ 133 2993

                         Josef GINDL            53120/9310
Segeln & Wassersport
                         Gerhard JAGERSBERGER   53115/206813
                                  2
KULTUR- UND SPORTVEREINIGUNG - JAHRGANG 2022, Nr. 01, Jänner - KSV
Inhaltsverzeichnis & Redaktionsseite

Komm zum Sport Die 19 KSV Sektionen stellen sich vor                                         4 - 8
Fußball Otto Deutschmann                                                                             9
                               Liebe Leserinnen und Leser!
            Herzlich willkommen zur ersten KSV-Aktiv-Ausgabe im neuen Jahr!
   „Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs Neue. Und war es schlecht,
                                ja dann erst recht.“ (Albert Einstein)

                                         PROSIT 2022
 Die Fußball-Sektion ist noch vor Weihnachten in die Rückrunde der Futsal Liga gestartet.

   Wer 2022 wieder vom Sofa kommen will, der kann gerne bei einer der vielen KSV -
    Sektionen mitmachen. Eine kurze Vorstellung der jeweiligen Sektionen soll bei der
                                          Entscheidung helfen.
Dagmar Skribot ist im Rahmen einer Vorstandssitzung 2021 aus ihrer Funktion als Presse-
referentin des KSV auf eigenen Wunsch mit 31.12.2021 zurückgetreten. Der Vorstand hat
      diese Entscheidung mit Bedauern zur Kenntnis genommen und Dagmar für die
                                  Arbeit der letzten Jahre gedankt.
 Otto Deutschmann wird ab 01. Jänner 2022 die Agenden des Pressereferenten beim KSV
                                              übernehmen.
  Ich wünsche im Namen des gesamten Vorstandes der KSV ein gutes und erfolgreiches
                                                neues Jahr!
                                            Herzliche Grüße,
                                           Otto Deutschmann

                                    Die KSV ist auch online vertreten:
                             www.kulturundsportvereinigung1969uw.com
                    Sektionsberichte und Anliegen die den KSV betreffen bitte an:
                                     otto.deutschmann@bmbwf.gv.at
                 EINSENDESCHLUSS FÜR DIE KSV AKTIV FEBRUAR-AUSGABE. 2022:
                                              20. Jänner 2022.
            Alle danach eingelangten Berichte werden erst im Folgemonat veröffentlicht.

    +++   www.kulturundsportvereinigung1969uw.com   +++    www.kulturundsportvereinigung1969uw.com   +++

                                                     3
Die KSV Sektionen stellen sich vor

Weil regelmäßiges Trainieren und Sporteln mit Gleichgesinnten einfach mehr Spaß macht …
Aktuell führt der KSV Unterricht/Wissenschaft 19 verschiedene Sektionen. Hier finden Sie alle Informatio-
nen und Kontaktdaten. Wenn Sie an einer Mitgliedschaft interessiert sind, wenden Sie sich bitte direkt an
die jeweilige Sektion. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.
Nicht alphabetisch geordnet ↓

Sektion Badminton/Squash
www.kulturundsportvereinigung1969uw.com/badminton-squash/
Martin URE
martin.ure@bmkoes.gv.at
53115-203534
Jeden Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr
Im Tennis Point Vienna,1030 Wien
Baumgasse/Ecke Nottendorfergasse (nahe U3 Erdberg)

Sektion Basketball
www.kulturundsportvereinigung1969uw.com/baskettball/
Otto SCHNEIDER
otto.schneider51@gmail.com
Tel.: 47 959 47
Mobil: 0664-3563800
Trainingszeiten:
Montag 17:00 - 18:30 Uhr - Auf der Schmelz (USI) - 1150 Wien

SEKTION CHOR
www.kulturundsportvereinigung1969uw.com/chorsingen/
Johann STREITHOFER
johann.streithofer@bmbwf.gv.at
53120-4632
Sonja ZIEGELWAGNER
sonja.ziegelwagner@bmbwf.gv.at
53120-2350
Wann: jeden Dienstag, 17:00 - 18:30 Uhr
Wo: Festsaal, Freyung 1, 3. Stock
Wer: eine lustige Truppe begeisterter Sänger/innen die sich über Zuwachs in allen Stimmgruppen freut.
Eine motivierte junge Chorleiterin, die das Beste aus uns allen rausholt!

SEKTION EISHOCKEY
www.kulturundsportvereinigung1969uw.com/eishockey/
Werner WEINGARTNER
werner.weingartner@bmbwf.gv.at
01-51320-7711
0664 6109137
Wiener Eislaufverein - Dienstag ab 19:45 Uhr

                                                   4
Die KSV Sektionen stellen sich vor

SEKTION BOWLING
Alexandra BÜCHLER
www.kulturundsportvereinigung1969uw.com/bowling-1/
alexandra.buechler@bmbwf.gv.at
53120-4287
Ernst HOLUB
ernst.holub@bmbwf.gv.at
53120-5599
0664/6109334

Unser Spielort:
PLUS Bowling Center Wien
Eingang über Beheimgasse 5 – 7 oder Jörgerstraße 24 (Einkaufszentrum INTERSPAR), 1170 Wien
Erreichbarkeit mit den Öffi´s vom Büro aus:
Mit dem "43-er" von der Haltestelle Schottentor (bei der Votivkirche) bis zur Haltestelle Palffygasse (eine
Station nach dem Gürtel) - und dann sind´s nur noch zwei Minuten zu Fuß
Erreichbarkeit mit dem Auto:
Parkmöglichkeit in der Tiefgarage über Einfahrt Syringgasse (vergünstigtes Parkticket kann in der bezahlt
werden - 5 Std. für € 3,20) oder auf öffentlicher Parkfläche (Kurzparkzone bis 18 Uhr bzw. 19 Uhr).
Was braucht man zum Spielen?
● Bowlingschuhe: am besten die eigenen. Sie können aber natürlich auch in der Halle ausgeliehen werden (€ 2,--).
● einen Ball: auch hier am besten einen eigenen, denn mit der richtigen Bohrung und dem richtigen Gewicht spielt es sich
                einfach besser. Natürlich stellt die Bowlinghalle auch Hallenbälle leihweise kostenlos zur Verfügung.

Training:
An jedem zweiten Dienstag im Monat (ganzjährig) treffen wir uns zum „Dienstagsbowling“ im PLUS
Bowling Center Wien.
Beginn ca. 16.45 Uhr – Ende spätestens 19.30 Uhr
Frühlingsbowling-Turnier:
Ende April/Anfang Mai
Krampusbowling-Turnier:
Ende November/Anfang Dezember
Die anschließende Siegerehrung zum jeweiligen Turnier findet in einem nahe gelegenen Restaurant statt.
 Jede*r Betriebsangehörige*r mit oder ohne KSV-Mitgliedschaft oder auch Gast kann am Training
„Dienstagsbowling“ und an diesen Turnieren teilnehmen und ist herzlich willkommen.

SEKTION FIT & MORE
Gerhard KUBITZKI
www.kulturundsportvereinigung1969uw.com/fit-more/
KSV-Kubitzki@a1.net
0664 6109148
Jeden Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr
USZ Schmelz, 1150 Wien, Auf der Schmelz 6
Wirbelsäulenkräftigung / Coretraining; Ganzkörperentspannungstraining; Koordinationstraining;
Konditionstraining u.v.m.

                                                             5
Die KSV Sektionen stellen sich vor

SEKTION FREIZEITZENTRUM
Leopold PESAK
www.kulturundsportvereinigung1969uw.com/freizeitzentrum/
Telefon Firma: 53120-4444
Telefon privat: 0664-61 09 248
E-Mail: ploppy@gmx.at
Das Freizeitzentrum Alte Donau hat derzeit knapp 70 Sektionsmitglieder (Stand 2019). Es öffnet jedes
Jahr nach der kalten Jahreszeit im Frühling seine Pforten und bietet einen Entspannungs-, Spiel- und Ge-
sellschaftsort für Jung und Alt.
Hier wird den Mitgliedern einiges geboten - Sonnenbaden am eigenen Steg direkt an der Alten Donau,
Stand up paddeln, Grillen mit Freunden/Freundinnen, Tischfußball, Tischtennis, eine neu renovierte
Duschmöglichkeit sowie eine gut ausgestattete Küche mit drei Kühlschränken (und diversen Geräten) ...
Natürlich sind auch KSV-Angehörige ohne Sektionsmitgliedschaft und deren Kolleg/innen, Freund/innen
oder Verwandte (gegen einen geringen Unkostenbeitrag bzw. eine kleine Spende) gern gesehene, will-
kommene Gäste.

SEKTION GOLF
Fritz HOLZWEBER
www.kulturundsportvereinigung1969uw.com/golf/
friedrich.holzweber@gmx.at
01-889 10 54

SEKTION KULTUR
Silvia BAUER
www.kulturundsportvereinigung1969uw.com/kultur/
E-Mail: silvia.bauer@bmbwf.gv.at ;
priv. silvia.sbauer@gmail.com
Tel. 53120/4484, Diensthandy: 0664 8513029
Ich organisiere ab Herbst 2021 wieder Museumsbesuche und eventuell eine Busreise zu einem
Sommerfestival im August 2021.

Sektion LAUF- UND AUSDAUERSPORT
Mag. Martin THENMAYER
www.kulturundsportvereinigung1969uw.com/lauf-und-ausdauersport/
+43 1 531 20-9246
Teinfaltstraße 8, 1010 Wien
martin.thenmayer@bmbwf.gv.at
laufen@bmbwf.gv.at

Trainingsläufe
Gemeinsame Trainingsläufe (vor allem) auf der Prater Hauptallee finden sobald dies wieder in Gruppen
möglich ist grundsätzlich am Mittwoch Abend statt. Treffpunkt ist entweder beim Stella-Klein-Löw-Weg
(SRDP) um 19 Uhr oder auf der Prater Hauptallee nach der Unterführung der U-Bahn Station Praterstern
um 19:15 Uhr.

                                                   6
Die KSV Sektionen stellen sich vor

SEKTION FUSSBALL
Otto DEUTSCHMANN
www.kulturundsportvereinigung1969uw.com/fussball/
Freiluftsaison:
Bundesspielplatz: Jahnwiese Augarten
Eingang: Wasnergasse / Karl-Meißl-Straße, 1200 Wien
Der 1. Platz visavis vom Kinderfreibad.
Jeden Donnerstag (außer Feiertage) von 17:30 bis 19:30 Uhr.
Treffpunkt am Platz ab 17:00 Uhr.
Hallensaison:
HTBLuV Spengergasse:
Spengergasse 20-1050 Wien
Jeden Donnerstag (außer Feiertage) von 18:00 bis 20:00 Uhr.
Treffpunkt in der Halle ab 18:00 Uhr.

Wir sind immer auf Spielersuche und freuen uns über jeden der sich bei uns meldet. Talent alleine ist
nicht alles, die Kameradschaft überwiegt bei uns. Wer also bei der KSV-Sektion Fußball mitmachen
möchte ist herzlich willkommen.
Einfach melden bei:

Otto DEUTSCHMANN
Wasagasse 2-1090 Wien
Büro: 53120/7717
Mobil: 0664 610 93 02
E-Mail: otto.deutschmann@bmbwf.gv.at

SEKTION SKILAUF
Peter KNIEWASSER
www.kulturundsportvereinigung1969uw.com/skilauf/
Peter.kniewasser@kabsi.at, 0664 35 43 943; Stellvertreter: hubert.spreitzer@chello.at, 0664 46 49 057.
Aktivitäten: Weihnachtskurs BSLH Hinterglemm

SEKTION SCHWIMMEN
Gerhard KUBITZKI
www.kulturundsportvereinigung1969uw.com/schwimmen/
KSV-Kubitzki@a1.net
0664-6109148
BSFZ Südstadt
Schwimmen: Montag 19:00 - 20:00 Uhr
Sauna Damen: Montag 18:00 - 20:00 Uhr
Sauna Herren: Montag 18:00 - 20:00 Uhr
USZ Schmelz
Sauna: Montag 16:00 - 17:45 Uhr, Mittwoch 13:00 - 17:45 Uhr, Freitag 14:00 - 18:15 Uhr

                                                   7
Die KSV Sektionen stellen sich vor
SEKTION SEGELN & WASSERSPORT
Josef GINDL & Gerhard JAGERSBERGER
www.kulturundsportvereinigung1969uw.com/segeln-wassersport /
josef.gindl@bmbwf.gv.at
53120-9310
Gerhard JAGERSBERGER
gerhard.jagersberger@bmkoes.gv.at
+43 1 71606-851062
SEKTION SPORTSCHIESSEN
Reinhard KLANG
www.kulturundsportvereinigung1969uw.com/sportschiessen/
ksv.schieszsport@gmail.com; rei.klang@aon.at

SEKTION TENNIS
Peter KNIEWASSER
www.kulturundsportvereinigung1969uw.com/tennis/
Peter.kniewasser@kabsi.at, 0664 35 43 943; Stellvertreter: Paul.skop@chello.at, 0664 510 06 45
Training und Spiele finden im Bundessport- und Freizeitzentrum Südstadt statt.
Die Mannschaften +55 und +65 spielen beim NÖ Tennisverband mit.
SEKTION TISCHTENNIS
Gerald RAUCH
www.kulturundsportvereinigung1969uw.com/tischtennis/
Tel.: 01/53120-5820
E-Mail: gerald.rauch@bmbwf.gv.at
Trainingszeiten: Mo und Do ab 18:00 Uhr (jeweils nicht regelmäßig, bei Interesse bitte vorher bei Gerald
Rauch melden)
Trainingsort: Tischtennis Center Landstraße, 1030 Wien, Fasangasse 25/1 (über Hofer-Filiale); http://
www.ttcenter.at/
Aktivitäten: Das KSVUW-Tischtennis-Team spielt mit 3 Mannschaften beim Verband Öffentlicher Be-
diensteter: http://voeb-tt-online.at/online/

SEKTION VOLLEYBALL
Gerhard PFEISINGER
www.kulturundsportvereinigung1969uw.com/volleyball/
0660/133 2993;
pfeisinger2@gmail.com
Sabine KOCH
0664/88692287;
sabine.koch@bmbwf.gv.at.
Anbei auch das Infoblatt zur derzeitigen Tätigkeit, die Coronabedingt in diesem Jahr lediglich aus Beach-
VB besteht. Wir hoffen im Herbst wieder in der Halle spielen zu können: jeweils dienstags, 18.00-20.00,
1120 BG Rosasgasse.
Sportcenter-donaucity, Arbeiterstrandbadgasse 128, U1-Station Alte Donau
 Jeden Dienstag vom 25.Mai bis 28. September 2021,
16:00 – 18:00, Platz 7 beim Fußballfeld 2

                                                   8
Fußball

1. Runde                                                KSV-EINSÄTZE                     SPIELE   TORE
KSV 1969 - KFFC Brigittenau            10:18   (4:8)    Deutschmann Otto                   6       6
KSV 1969 - KFFC Brigittenau            7:10    (3:4)    Gatterweh Kevin                    6       2
Viva Vindobona - Eintracht Ponyhof     10:18   (4:8)    Kacar Ahmet                        4      17
Viva Vindobona - Eintracht Ponyhof     8:15    (4:9)    Reisenhofer K.-H.                  6      13
2. Runde                                                Cherni Maher                       4      15
Eintracht Ponyhof - KSV 1969            9:9    (4:6)    Marschik Norbert                   2       2
Eintracht Ponyhof - KSV 1969           16:11   (8:8)    Csizmazia Peter                    3       4
KFFC Brigittenau - Viva Vindobona      8:10    (4:6)    Dewald Franz                       2       1
KFFC Brigittenau - Viva Vindobona      9:10    (6:5)    Faltner Alexander                  4       2
3. Runde                                                Jahn Michael                       2       4
Eintracht Ponyhof - KFFC Brigittenau   11:7    (6:5)    Karakaya Can                       2       8
Eintracht Ponyhof - KFFC Brigittenau   15:10   (7:4)    Ibrahimovic Anel                   2       1
KSV 1969 - Viva Vindobona              13:12    (8:4)   Fink Franz                         2       1
KSV 1969 - Viva Vindobona              15:15   (5:12)
                                                        KSV FGUTSAL VEREINSMEISTERSCHAFT:
4. Runde
Eintracht Ponyhof - KFFC Brigittenau    8:8    (3:3)    Der KSV wurde am 8. Spieltag (23.12.2021) im
                                                        Rahmen der 4. Runde der Vereinsmeisterschaft-
Eintracht Ponyhof - KFFC Brigittenau   8:13    (3:5)
                                                        Futsal Liga vorgeführt. Im ersten Match konnten
Viva Vindobona - KSV 1969              10:7    (8:3)    die KSV-Recken eine Aufholjagd starten, nach-
Viva Vindobona - KSV 1969               8:4    (3:3)    dem man vor der Halbzeit mit 0:7 und 3:8 im
5. Runde                                -:-             Rückstand lag, am Ende blieb die Mühe erfolglos
Eintracht Ponyhof - Viva Vindobona      -:-             und es wurde eine 7:10-Niederlage. In der
                                                        zweiten Begegnung gegen Vindobona war das
Eintracht Ponyhof - Viva Vindobona      -:-
                                                        KSV-Team im ersten Spielabschnitt spielbestim-
KSV 1969 - KFFC Brigittenau             -:-             mend, musste aber nach einer 2:0 Führung kurz
KSV 1969 - KFFC Brigittenau             -:-             vor der Pause noch das 3:3 hinnehmen. Nach
6. Runde                                -:-             dem Seitenwechsel blieb es lange spannend,
                                                        aber in den letzten Minuten hatte Vindobona
KFFC Brigittenau - Viva Vindobona       -:-
                                                        die besseren Kraftreserven und konterte den
KFFC Brigittenau - Viva Vindobona       -:-             KSV gekonnt aus und gewannen auch das zweite
KSV 1969 - Eintracht Ponyhof            -:-             Spiel des Tages mit 8:4.
KSV 1969 - Eintracht Ponyhof            -:-             Der KSV verweilt ins neue Jahr fast aussichtslos
                                                        als Tabellenletzter. Die nächsten Spiele werden
                                                        entscheidend sein.

                                          9
Impressum
       Herausgeber: Kultur- und Sportvereinigung Unterricht/W issenschaft
                                ZVR: 305003435
          Redaktion: Otto Deutschmann, Minoritenplatz 5, A -1010 W ien
Telefon: 53120-7717, e-mail otto.deutschmann@bmbwf.gv.at, Fax:53120-81-7717
                  www.kulturundsportvereinigung1969uw.com
                               Wien, Jänner 2022

                                     10
Sie können auch lesen