KW 7 Der neue Wochenbericht - E.VITA Energie

Die Seite wird erstellt Stefan-Albert Kaufmann
 
WEITER LESEN
KW 7 Der neue Wochenbericht - E.VITA Energie
Der neue Wochenbericht

                            KW 7

   E.VITA GmbH, Elwerstraße 3, 70372 Stuttgart

             www.evita-energie.de
VERTRAUEN                       SERVICE                   FLEXIBILITÄT

Allgemeine Marktinformationen

Windrekord in Deutschland

Deutschland erreichte diese Woche einen neuen Windrekord mit Werten über 48 GW.
Die Entwicklung sollte die Preise im Spotmarkt unter Druck setzen.      Der aktuelle
Windrekord in Deutschland liegt bei 47,1 GW und wurde am 30. November 2021 zwischen
07:30-07:45 Uhr erreicht. Die starken Winde erhöhten unter anderem in Großbritannien
und Deutschland die Chance auf eine rekordverdächtige Winderzeugung.

LNG Importe steigen weiter
Die LNG-Schiffslieferungen nach Europa und in die Türkei sind in der vergangenen Woche um
9,7% zur Vorwoche auf 3,6 Mrd. Kubikmeter gestiegen. Diese Woche sollen demnach 42 Tanker
ankommen. Damit bleibe Europa aber attraktiv für US-Lieferanten, da die Transportkosten und
die Entfernungen geringer seien als nach Asien. Die europäischen LNG-Speicher waren zuletzt zu
64% gefüllt, 4 Prozentpunkte höher als vor einer Woche.

Importsperre für russische Kohle
Die Aufstellung russischer Truppen an der Grenze der Ukraine hatte allerdings Sorgen vor einem
Einmarsch geschürt. Russland ist laut Daten des Vereins der Kohlenimporteure der größte
Lieferant von Kraftwerkskohle für Europa und liefert im Schnitt 70% der
deutschen Steinkohleimporte. Im Fall eines militärischen Konflikts sollte die EU russische
Kohleimporte verbieten. Die USA und Kolumbien könnten die Lücke mit aktuellen
Einschränkungen nicht füllen.

Ukraine - Transitland für Gas
Die USA hatten Russland vorgeworfen, in die Ukraine einmarschieren zu wollen und mitgeteilt,
dass die Pipeline Nord Stream 2 von Russland nach Deutschland im Falle eines Angriffs nicht in
Betrieb gehen dürfte. Der aktuelle Vertrag über die russischen Transitlieferungen durch das
Land läuft noch bis Ende 2024. Putin bestätigte auch, dass man den Konflikt mit der Ukraine
friedlich lösen wolle. Der russische Präsident Wladimir Putin sagte nach Verhandlungen mit
Bundeskanzler Olaf Scholz, dass die Ukraine nach 2024 weiter Transitland für die russischen
Gasflusse nach Europa bleiben könnte.
VERTRAUEN   SERVICE                  FLEXIBILITÄT

Euro & Öl & Kohle

Devisen – Eurokurs

                        1,24
                                                Das EUR/USD schloss die Handelswoche bei
                        1,22                    1,1340 USD/EUR. Das Ifo Institut rechnet mit
  Eurokurs in USD/EUR

                        1,20                    einer Inflationsrate von vier Prozent im
                        1,18                    laufenden Jahr - es wäre die höchste seit
                        1,16                    1993 und noch einmal deutlich mehr als
                        1,14
                                                2021 mit 3,1 Prozent. Die Ukraine-Krise
                        1,12
                                                bewegt nicht nur kurzfristig die Märkte,
                        1,10
                                                sondern verstärkt auch Trends wie die De-
                                                Globalisierung.

Öl - Brent Spot

                        100
                                                Im Falle eines russischen Einmarsches in der
                         95                     Ukraine wird auf dem Markt einen
                         90                     Preisschock bei Öl und Gas erwartet. Die
  Brent in USD/Bbl

                         85
                                                Preise für die Sorten haben diese Woche
                         80
                         75                     aufgegeben und schloss die Handelswoche
                         70                     bei 91,12 USD/Bbl. Die Unklarheit bezüglich
                         65                     eines möglichen Ukraine-Angrifft hält den
                         60
                         55                     Markt dennoch weiter in Atem. Die OPEC+ ist
                                                weiterhin bemüht, ihre geplanten Produk-
                                                tionsmengen auch tatsächlich zu erreichen.

Kohle - API 2 Frontjahr
                                                Der Kohlemarkt schloss die Handelswoche
                        210
                                                um 9 USD weniger zur Vorwoche auf 105
                        185
                                                USD/t. Die Lagerbestände in Amsterdam,
   Kohle in USD/t

                        160                     Rotterdam und Antwerpen sind diese Woche
                        135                     auf ein Mehrjahrestief von 2,8 Mio. Tonen
                        110                     gesunken, das niedrigste Niveau seitdem
                         85                     Montel    im Jahr 2012           mit der
                         60
                                                Datenaufzeichnung begann. Eine Lieferung
                                                für März nach Amsterdam oder Rotterdam
                                                kostete beim Broker Global Coal etwa 27
                                                USD/t mehr als der regionale Index.
VERTRAUEN   SERVICE                  FLEXIBILITÄT

Gas

Gas - THE Frontjahr

                     160                       Die gestiegene Abhängigkeit von russischem
                                 THE           Öl und Gas macht den Markt derzeit stark
                     130
                                               volatil. Im Falle eines russischen
 NCG in EUR/MWh

                     100                       Einmarsches in der Ukraine wäre ein
                                               Lieferstopp sehr unwahrscheinlich, die EU
                        70
                                               wird woanders gas beziehen, zum Beispiel
                        40                     Flüssiggas aus Schiffen. Kurzfristig könnten
                        10                     jedoch Versorgungsengpässe eintreten. Das
                                               Kalenderjahr 2023 schloss die Handels-
                                               woche bei 51,25 EUR/MWh.

Gas - THE Frontmonat
                        190                    Der Frontmonatskontrakt für Gas lag an der
                                  THE
                        160                    EEX zuletzt bei 74,30 EUR/MWh um 3,37 EUR
                                               weniger im Vergleich zur Vorwoche. Die
    NCG in EUR/MWh

                        130
                                               europäischen Gaspreise sind nach der
                        100
                                               Nachricht über einen teilweisen Abzug der
                        70                     russischen Truppen gefallen. Das EU-
                        40                     Parlament meinte, dass die Gasversorgung
                        10                     der EUR gesichert sei, selbst wenn Russland
                                               die Versorgung unterbreche.

Gas - Spotmarkt

                        190
                                               Die Spotpreise notierten bei der
                                   THE         Börsenauktion für Gas 73,10 EUR/MWh und
                        160
                                               verloren die Woche 2,45 EUR. Aktuell liefert
       NCG in EUR/MWh

                        130
                                               Russland etwa 40% der europäischen
                        100                    Gasversorgung und mehr als 70% der
                         70                    Kraftwerkskohle. Die russischen Gasflusse
                         40                    haben sich derzeit reduziert, sodass der
                                               Markt empfindlich reagiert hat, auch die
                         10
                                               Zeichen der Deeskalation aus Russland
                                               haben die preise nach unter getrieben.
VERTRAUEN         SERVICE                 FLEXIBILITÄT

Strom

Strom - Base Frontjahr und Peak Frontjahr

            390                            Das Frontjahr für Strom 2023 handelte an
                        Base               der EEX zuletzt bei 136,5 EUR/MWh im Base
            340
            290
                        Peak               und 169 EUR/MWh im Peak. Am Dienstag
 EUR/MWh

            240                            hatte der deutsche Stromleitkontrakt Cal 23
            190                            nach Meldungen, dass Russland seine
            140                            Truppen teilweise von der Grenze zur
              90                           Ukraine zurückzieht, 10 EUR abgegeben. Der
              40                           CO2-Markt belastet weiter die die Preise und
                                           unterstützt die volatile Preiskurve. Trotz
                                           dessen gibt der Preis leicht ab.

Strom - Base Frontmonat und Peak Frontmonat

              590        Base              Der Frontmonat für deutschen Strom
              520        Peak
                                           notierte letzte 151,95 EUR/MWh im Base um
              450                          8,06 EUR weniger zur Vorwoche und im Peak
  EUR/MWh

              380                          auf 175,5 EUR/MWh um 15,25 EUR weniger
              310                          zur Vorwoche. Der CO2-Leitkontrakt EUA
              240
                                           Dezember 2022 notierte um 0,22 EUR tiefer
              170
              100
                                           bei 90,09 EUR/t. Die Wind- und
               30                          Solareinspeisung liegt aktuell über der
                                           Norm und stürzt die Preise. die Tendenz ist
                                           zeigt bärische Signale.

Strom - Spotmarkt
              450                          Der Day-Ahead lag in der Börsenauktion am
              400
              350        Spotpreise        Ende der Woche bei 39,62 EUR/MWh für Base
              300                          und 30,05 EUR/MWh für Peak und damit um
              250
    EUR/MWh

                                           103,43 EUR bzw. 103,82EUR weniger
              200
              150                          gegenüber zur Vorwoche. Am Donnerstag
              100                          brachte der Sturm Dudley starke Winde nach
               50
                                           Deutschland. Stürmisches Wetter wird einen
                0
              -50                          möglichen neuen Rekord bei der deutschen
                                           Windeinspeisung zeigen, etwa 50GW
                                           Leistung.
VERTRAUEN                              SERVICE                       FLEXIBILITÄT

Speicher Gas & Erzeugung EE

Gas - Consumption, Production, Storage, Balance
                                                                                                                 5.000
                     5.500
                     3.500                                                                                       3.000
 Mengen in GWh/Tag

                                                                                                                          Balance in GWh/Tag
                     1.500                                                                                       1.000
                      -500
                                                                                                                 -1.000
                     -2.500
                                                                                                                 -3.000
                     -4.500
                     -6.500                                                                                      -5.000

                                  Consumption           Import / Production       Storage            Balance

Strom - Erzeugung Solar - auf Wochenbasis

                     12.000                                                                                       12.000
                     10.000                                                                                       10.000
                      8.000                                                                                       8.000
                      6.000                                                                                       6.000
  MW

                                                                                                                                  MW
                      4.000                                                                                       4.000
                      2.000                                                                                       2.000
                          0                                                                                       0

                                  Einspeisung gesamt               Normal in MW             Monatsdurchschnitt

Strom - Erzeugung Wind
                      50.000                                                                                       50.000
                      40.000                                                                                       40.000
                      30.000                                                                                       30.000
        MW

                                                                                                                                  MW

                      20.000                                                                                       20.000
                      10.000                                                                                       10.000
                              0                                                                                    0

                                   Einspeisung gesamt           Normal in MW         Monatsdurchschnitt
VERTRAUEN                   SERVICE                   FLEXIBILITÄT

CO2 & Spreads

Spreads - Clean Dark & Clean Spark - Frontjahr

           260                                                                        300
           220                                                                        260
           180                                                                        220
                                                                                      180
 EUR/MWh

                                                                                            EUR/MWh
           140                                                                        140
           100                                                                        100
            60                                                                        60
            20                                                                        20
           -20                                                                        -20
           -60                                                                        -60

                             CS - Peak   CS - Base         CD - Peak    CD - Base

Spreads - Clean Dark & Clean Spark - Frontmonat

           400                                                                        400
           330                                                                        330
           260                                                                        260
 EUR/MWh

                                                                                            EUR/MWh
           190                                                                        190
           120                                                                        120
            50                                                                        50
           -20                                                                        -20
           -90                                                                        -90

                             CS - Peak   CS - Base         CD - Peak    CD - Base

CO2 - European Emission Allowances Frontjahr
           105
           95
           85
 EUR/EUA

           75
           65
           55
           45

                                                     EUA
VERTRAUEN                               SERVICE                          FLEXIBILITÄT

Disclaimer

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Vollständigkeit.
Näheres hierzu finden Sie in unserem Disclaimer.

Haftungsausschluss

Die E.VITA GmbH bemüht sich um Richtigkeit und Aktualität aller Informationen auf dieser Website. Eine Gewähr
oder Haftung für die Richtigkeit und/oder Aktualität ist jedoch ausgeschlossen. Für Schäden, die direkt oder
indirekt aus der Verwendung dieser Informationen oder dieses Servers entstehen (einschließlich entgangenen
Gewinns), wird keine Haftung übernommen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine
Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber
verantwortlich.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen
Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die
auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist
jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von
entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb
können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist
stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum
Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt
der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne
konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit
die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Sie können auch lesen