LED-Sternenhimmel-Projektor - Tchibo
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
LED-Sternenhimmel-Projektor de Bedienungsanleitung ON OFF V 2A DC:5 OFF BTON BT USB Remote Receiving Area 118301FV05X06XI · 2021-07
Liebe Kundin, lieber Kunde! Sie können bei der Nutzung der Sternenhimmel- Mit Ihrem neuen Sternenhimmel-Projektor zaubern Sie Projektion und der Lichteffekte zwischen zwei nicht nur einen faszinierenden Sternenhimmel und stimmungsvollen Farbverläufen wählen oder mit der sphärische Lichteffekte an Ihre Zimmerdecke. Voice Control-Funktion Musik und Projektion zu einer Sie können mit dem Sternenhimmel-Projektor auch ein mitreißenden Lichtshow verbinden. mobiles Gerät per Bluetooth® oder ein USB-Flashgerät Mit der Timerfunktion schaltet sich das Gerät nach der verbinden und Ihre Lieblingsmusik direkt und ohne gewünschten Zeit automatisch aus. Kopf- oder Ohrhörer genießen. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit! Inhalt 3 Zu dieser Anleitung 10 Musikfunktion 10 Musikfunktion einschalten 3 Sicherheitshinweise 10 Bluetooth®-Verbindung aufbauen 6 Auf einen Blick (Lieferumfang) 11 Musik vom USB-Flashgerät abspielen 11 Wiedergabe unterbrechen und wieder starten 8 Inbetriebnahme 11 Lautstärke einstellen 8 Grundbedienung 11 Musiktitel anwählen 8 Gerät ein- und ausschalten 11 Zwischen Bluetooth® und USB-Flashgerät 8 Fernbedienung verwenden umschalten 11 Voice Control 9 Lichteffekte 9 Lichteffekt einschalten 11 Timerfunktion 9 Lichteffekt ausschalten 11 Timerfunktion einschalten 9 Helligkeit des Lichteffekts einstellen 12 Timerfunktion ausschalten 9 Geschwindigkeit des Lichteffekts einstellen 13 Störung / Abhilfe 9 Farbe wählen 9 Farbverlauf wählen 14 Technische Daten 10 Sternhimmel-Projektion 15 Konformitätserklärung 10 Laser ein- und ausschalten 15 Entsorgen 10 Aufleuchtende und erlöschende oder dauerhafte Sternhimmel-Projektion auswählen
Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Zeichen in dieser Anleitung: Lesen Sie trotzdem aufmerksam die Sicherheitshinweise Dieses Zeichen warnt Sie vor und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung Verletzungsgefahren. beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzun- gen oder Schäden kommt. Dieses Zeichen warnt Sie vor Verletzungsgefahren Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen durch Elektrizität. auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben. Das Signalwort GEFAHR warnt vor möglichen schweren Verletzungen und Lebensgefahr. Das Signalwort WARNUNG warnt vor Verletzungen und schweren Sachschäden. Das Signalwort VORSICHT warnt vor leichten Verletzungen oder Beschädigungen. So sind ergänzende Informationen gekennzeichnet. Sicherheitshinweise Verwendungszweck GEFAHR für Kinder und Personen • Der Sternenhimmel-Projektor dient als Projektor von mit eingeschränkter Fähigkeit Geräte zu bedienen Lichteffekten auf die Zimmerdecke sowie als Tonaus • Dieses Gerät darf nicht von Kindern und Personen gabegerät via Bluetooth®, USB-Flashgerät, USB-Kabel verwendet werden, die aufgrund ihrer physischen, für mobile Wiedergabegeräte wie Smartphones, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Tablet-PCs, Notebooks, MP3-Player etc. Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, • Verwenden Sie den Artikel nur unter moderaten es sicher zu benutzen. Kinder müssen beaufsichtigt klimatischen Bedingungen. werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. • Der Artikel ist für den Privatgebrauch konzipiert und für gewerbliche Zwecke ungeeignet. • Kein Kinderspielzeug! Benutzung nur unter Aufsicht Erwachsener. Halten Sie Kinder von verschluck-
baren Kleinteilen und Verpackungsmaterial fern. • Ziehen Sie den Netzadapter aus der Es besteht u.a. Erstickungsgefahr! Stellen Sie den Steckdose, … Sternenhimmel-Projektor für Kinder unerreichbar auf. … wenn während des Betriebs • Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich Störungen auftreten, sein. … nach dem Gebrauch, Wurde eine Batterie verschluckt, kann dies … bei Gewitter und innerhalb von 2 Stunden zu schweren inneren … bevor Sie das Gerät reinigen. Verätzungen und zum Tode führen. Ziehen Sie dabei immer am Stecker, nicht am Netz Halten Sie sowohl neue als auch verbrauchte Batterien adapter. von Kindern fern. Wenn das Batteriefach nicht korrekt • Die Steckdose muss gut zugänglich sein, damit Sie im schließt, verwenden Sie den Artikel nicht weiter und Bedarfsfall den Netzadapter schnell ziehen können. halten Sie ihn von Kindern fern. Wenn Sie vermuten, Verlegen Sie das USB-Kabel so, dass es nicht zur eine Batterie könnte verschluckt oder anderweitig in Stolperfalle wird. den Körper gelangt sein, nehmen Sie sofort medizini- • Um das Gerät vollständig von der externen Stromver sche Hilfe in Anspruch. sorgung zu trennen, ziehen Sie den Netzadapter aus der GEFAHR durch Elektrizität Steckdose. • B etreiben Sie den Artikel nicht im Freien oder in • Das USB-Kabel darf nicht geknickt oder g equetscht werden. Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Berühren Halten Sie das USB-Kabel fern von heißen Oberflächen und Sie den Netzadapter nicht mit feuchten Händen. scharfen Kanten. • Tauchen Sie den Artikel nicht in Wasser oder andere • Betreiben Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt. Flüssigkeiten ein, da sonst die Gefahr eines elektrischen WARNUNG vor Verletzungen Schlages besteht. • S ehen Sie nicht direkt in den Laserstrahl, der • Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten aus dem Sternenhimmel-Projektor kommt. Gefäße, wie z.B. Blumenvasen, auf oder in die nähere Dies kann Ihre Augen schädigen. Umgebung des Gerätes. Das Gefäß kann umkippen und • Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor. die Flüssigkeit kann die elektrische Sicherheit beein- Versuchen Sie nicht selbst, das Leuchtmittel zu trächtigen. Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, tauschen. Lassen Sie Reparaturen am Tropf- und Spritzwasser. Es besteht die Gefahr eines Gerät nur von einer Fachwerkstatt durchführen. Durch elektrischen Schlages. unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren • Schließen Sie den Artikel nur an eine vorschriftsmäßig für den Benutzer entstehen. installierte Steckdose an, deren N etzspannung mit den • Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, nachdem es technischen Daten des Netzadapters übereinstimmt. heruntergefallen oder nass geworden ist, Gegenstände
in das Gerät gefallen sind oder wenn das Gerät sicht • Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Stürzen, Staub, bare Schäden aufweist. Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und extremen • Verwenden Sie nur das beiliegende Zubehör. Temperaturen. • Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie • Halten Sie magnetisierte Ausweise, Telefon-, Kredit Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie karten u.Ä. sowie Tonbänder, Uhren usw. aus unmittel ggf. die betroffenen Stellen mit Wasser und suchen Sie barer Nähe fern. Diese können von den Magneten, die in umgehend einen Arzt auf. den Lautsprechern eingebaut sind, beschädigt werden. • Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die richtige WARNUNG vor Gesundheitsschäden Polarität (+/–). • Personen mit lichtempfindlicher Epilepsie können • Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme. epileptische Anfälle erleiden oder bewusstlos werden, Nehmen Sie die B atterien aus der Fernbedienung wenn sie im alltäglichen L eben spezielle Lichtblink heraus, wenn diese erschöpft sind oder Sie den Artikel signale oder Lichtmuster wahrnehmen. länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die Das kann auch dann der Fall sein, wenn bei diesen durch Auslaufen entstehen können. Personen zuvor noch keine epileptischen Symptome beobachtet wurden oder • Ersetzen Sie immer alle Batterien. Mischen Sie keine epileptische Anfälle aufgetreten sind. alten und neuen Batterien, verschiedene Batterie-Typen, -Marken oder welche mit unterschiedlicher Kapazität. WARNUNG vor Brand • Reinigen Sie die Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf • Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze. Decken Sie das vor dem Einlegen. Überhitzungsgefahr! eingeschaltete Gerät nicht ab. • Die eingebaute LED kann und darf nicht getauscht • Stellen Sie das Gerät nicht in unmittelbare Nähe von werden. Wärmequellen wie Heizungskörper, Herdplatten, • Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfen Chemika- wärmeabstrahlende technische Geräte u.Ä. lien, aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel. • Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z.B. bren- Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen, fussel- nende Kerzen, auf oder unmittelbar neben das Gerät. freien Tuch. • Batterien dürfen nicht geladen, auseinandergenommen, • Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass man- in Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. che Lacke, Kunststoffe oder Möbelpflegemittel das VORSICHT – Sachschäden Material der rutschhemmenden Füße angreifen und auf- weichen. Legen Sie deshalb ggf. eine rutschfeste Unter- • Stellen Sie den Sternenhimmel-Projektor auf einen lage unter die Füße. festen, ebenen Untergrund.
Auf einen Blick (Lieferumfang) Laser USB-Anschluss- buchse Lichtkuppel LED drehen: LASER Helligkeit regeln kurz drücken: R G Lichteffekte ein-/ausschalten lang drücken: Sternenhimmel- Ein-/Ausschalter Projektion B W ein-/ausschalten OFF ON ON S+ FADE 1 OFF Anschlussbuchse S- FADE LASER V 2A USB-Kabel DC:5V 2A 2 light Infrarotsensor DC:5 H 1H 2H OFF BTON BT USB MUSIC Remote Receiving Area kurz drücken: vorherigen Titel aufrufen lang drücken: kurz drücken: Lautstärke verringern zwischen Bluetooth® und USB umschalten BT/USB kurz drücken: kurz drücken: Wiedergabe / Pause nächsten Titel aufrufen lang drücken: lang drücken: Musikfunktion ein-/ausschalten Lautstärke erhöhen OFF BTON Nicht abgebildet: 2x Batterie LR03 (AAA)/1,5V
LED LASER R G B W ON S+ FADE 1 OFF Fernbedienung S- FADE LASER 2 light LED V 2A DC:5 H 1H 2H OFF BTON BT USB MUSIC LASER Remote Receiving Area R G Netzadapter USB-Kabel B W S+ FADE 1 S- FADE 2 LASER light H 1H 2H MUSIC
Projektionslinse Lichtkuppel / Lichteffekte Fernbedienung Sternenhimmelprojektion ein-/ausschalten ein-/ausschalten rotes Licht grünes Licht ein-/ausschalten LED ein-/ausschalten LASER Voice Control ein-/ausschalten R G Lautstärke erhöhen vorherigen Titel aufrufen nächsten Titel aufrufen blaues Licht ein-/ausschalten Lautstärke verringern Farbverlauf 1 wählen B W weißes Licht ein-/ausschalten Geschwindigkeit Lichteffekte erhöhen Helligkeit Lichteffekte einstellen S+ FADE 1 S- FADE 2 LASER light Projektion dauerhaft oder Geschwindigkeit aufleuchtend und Lichteffekte verringern erlöschend einstellen H 1H 2H MUSIC Timerfunktion ausschalten Automatische Abschaltung nach 2 Stunden Automatische Abschaltung nach 1 Stunde Musik ein-/ausschalten Farbverlauf 2 wählen Batteriefach (auf der Rückseite)
Inbetriebnahme Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Gerät anschließen Batterien in die Fernbedienung einlegen 1. Ö ffnen Sie das OFF ON Batteriefach. 2A DC:5V OFF BTON BT USB Remote Receiving Area 2. Legen Sie die Batte- rien wie im Batterie- fach abgebildet ein. 3.Schließen Sie das Batteriefach. 1. Schließen Sie das Gerät wie abgebildet mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den Netzadapter an. 2. Stecken Sie den Netzadapter in die Steckdose. Grundbedienung Gerät ein- und ausschalten · Sollte bereits ein Bluetooth®-Gerät verbunden Damit die Sternenhimmel-Projektion gut sein, ertönt zusätzlich ein kurzes Signal. sichtbar ist, schalten Sie nicht gleichzeitig die LED-Lichteffekte ein. · Sollte bereits ein USB-Flashgerät in der USB- Buchse eingesteckt sein, ertönt ein Signal und MM Schieben Sie den Ein-/Ausschalter auf ON. die Wiedergabe startet automatisch. Die Sternenhimmel-Projektion startet: MM Schieben Sie den Ein-/Ausschalter auf OFF. Der Laser leuchtet grün und projeziert den Sternenhimmel an die Decke. Der Sternenhimmel leuchtet Die Sternenhimmel-Projektion erlischt. abwechselnd auf und erlischt. Fernbedienung verwenden Die Lichtkuppel leuchtet blau und wirft Lichteffekte an die Beachten Sie: Decke. Es ertönt ein Signal.
• Die Reichweite beträgt max. 7–8 m. • Vermeiden Sie grelles Licht wie Sonnenlicht oder • Der Winkel zum Infrarotsensor darf 30° nicht über- helles Neonlicht. Dies stört die Übertragung der schreiten. Infrarotstrahlen. • Der Bereich zwischen Fernbedienung und MM Richten Sie das vordere Ende der Fernbedienung in Infrarotsensor muss frei von Hindernissen sein. Richtung Infrarotsensor am Gerät. Lichteffekte Lichteffekt einschalten MM Um die Geschwindigkeit zu verringern, drücken Sie MM Um den Lichteffekt einzuschalten, drücken Sie ... die Taste S- auf der Fernbedienung. ... die Taste LED auf der Fernbedienung oder Die Lichteffekte rotieren ... kurz den Drehregler am Gerät. moderat > langsam > nicht. Die Lichtkuppel leuchtet auf und an der Decke erscheinen Farbe wählen Lichteffekte. MM Drücken Sie auf der Fernbedienung Lichteffekt ausschalten die Taste ... MM Um den Lichteffekt auszuschalten, drücken Sie ... ... R, um das rote Licht, ... die Taste LED auf der Fernbedienung oder ... G, um das grüne Licht; ... kurz den Drehregler am Gerät. ... B, um das blaue Licht und ... W, um das weiße Licht in der Lichtkuppel ein- und Die Lichtkuppel und die Lichteffekte an der Decke auszuschalten. erlöschen. Die Lichteffekte erscheinen in der eingestellten Farbe an Helligkeit des Lichteffekts einstellen der Decke. Drehen Sie den Drehregler nach ... ... links, um das Licht in zwei Stufen dunkler · Wenn alle Farben ausgeschaltet sind, leuchtet die Lichtkuppel nicht. einzustellen. ... rechts, um das Licht in zwei Stufen heller · Wenn zwei Farben eingeschaltet sind, mischen einzustellen. sich die Farben entsprechend. Wenn eine dritte Geschwindigkeit des Lichteffekts einstellen Farbe eingeschaltet wird, erlischt die erste Farbe automatisch. MM Um die Geschwindigkeit zu erhöhen, drücken Wenn Sie z.B. blau und rot einschalten, leuchtet Sie die Taste S+ auf der Fernbedienung. die Lichtkuppel lila. Schalten Sie nun weiß ein, Die Lichteffekte rotieren leuchtet die Lichtkuppel rosa. langsam > moderat > schnell.
Farbverlauf wählen abwechsend auf und erlischt. MM Um einen Farbverlauf auszuwählen, drücken Sie die FADE 2: Gemischte Farben (R-B, R-G, R-W, B-G, B-W, G-W, Taste FADE 1 oder FADE 2 auf der Fernbedienung. R-B, R-B etc.) FADE 1: Reine Farben (R, G, B, W, R etc) Sternenhimmel-Projektion leuchtet Sternenhimmel-Projektion leuchtet abwechsend auf und erlischt. Sternhimmel-Projektion Laser ein- und ausschalten ... den Drehregler am G erät und halten Sie ihn MM Um den Laser einzuschalten, drücken Sie die Taste ... gedrückt . ... LASER auf der Fernbedienung oder ... Der Sternenhimmel an der Decke erlischt dauerhaft. ... den Drehregler am Gerät und halten Sie ihn Aufleuchtende und erlöschende oder dauerhafte gedrückt. Sternenhimmel-Projektion auswählen Ein Sternenhimmel erscheint an der Decke. MM Drücken Sie die Taste LASER light auf der Fernbe Je nachdem, wie er eingestellt ist, leuchtet der Sternhim- dienung, um zwischen aufleuchtender und erlö- mel auf und erlischt im Wechsel oder leuchtet dauerhaft. schender oder dauerhafter Sternenhimmel-Projek MM Um den Laser auszuschalten, drücken Sie die Taste ... tion hin- und herzuschalten. ... LASER auf der Fernbedienung oder ... Musikfunktion Musikfunktion einschalten funktion immer die Wiedergabe vom USB-Flashge- MM Um die Musikfunktion einzuschalten, drücken Sie die rät. Taste ... MM Um die Musikfunktion auszuschalten, ... MUSIC auf der Fernbedienung oder ... drücken Sie die Taste ... ... BT am Gerät und halten Sie sie gedrückt. ... MUSIC auf der Fernbedienung erneut OFF ON Es ertönt ein Signalton. oder ... ... BT am G erät und halten Sie sie gedrückt. OFF ON enn ein USB-Flashgerät in der USB-Buchse steckt W und gleichzeitig eine Bluetooth-Verbindung mit Es ertönt „Power off“. einem eingeschalteten mobilen Gerät besteht, startet nach dem Einschalten des Sternenhimmel- Projektors und nach dem Einschalten der Musik-
Bluetooth®-Verbindung aufbauen · Auf dem USB-Flashgerät müssen sich abspielbare Dateien befinden. · Sofern sich kein USB-Flashgerät in der USB-Buchse befindet, ertönt „Bluetooth® Wiedergabe unterbrechen und wieder starten Mode“, während das Gerät auf eine MM Drücken Sie kurz die Taste OFF BTON am Gerät, um die Bluetooth®-Verbindung wartet. Wiedergabe zu unterbrechen. · Ggf. ist die Eingabe eines Passwortes MM Drücken Sie kurz erneut die Taste BT am Gerät, OFF ON erforderlich. Geben Sie dann 0000 ein. um die Wiedergabe wieder zu starten. · Beachten Sie in jedem Fall die Bedienungsan Lautstärke einstellen leitung Ihres mobilen Gerätes. MM Um die Laustärke zu erhöhen, drücken Sie 1. Schalten Sie Ihr mobiles Gerät ein. die Taste ... ... auf der Fernbedienung oder... 2. Aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion an Ihrem ... am Gerät und halten Sie sie gedrückt. mobilen Gerät. MM Um die Laustärke zu verringern, drücken Sie 3. Starten Sie die Gerätesuche an Ihrem mobilen Gerät. die Taste ... 4. Wählen Sie TCM622527 aus der Liste aus und ... auf der Fernbedienung oder... verbinden Sie die Geräte. ... am Gerät und halten Sie sie gedrückt. Es ertönt ein kurzes Signal. Musiktitel anwählen enn Sie den Sternenhimmel-Projektor zwischen- W MM Um zum nächsten Musiktitel zu springen, drücken Sie durch ausschalten, verbindet er sich nach dem die Taste ... Wiedereinschalten automatisch mit dem Blue- ... am Gerät kurz oder... tooth®-Gerät, sofern dies in der Nähe und ein ... auf der Fernbedienung. geschaltet sowie Bluetooth® aktiviert ist und kein USB-Flashgerät in der USB-Buchse steckt. MM Um zum vorherigen Musiktitel zu springen, drücken Sie die Taste ... Musik vom USB-Flashgerät abspielen ... kurz oder... MM Stecken Sie ein USB-Flashgerät in die USB-Buchse ... die Taste auf der Fernbedienung. . · Die Wiedergabe startet automatisch. · Wenn sich bereits ein USB-Flashgerät in der USB-Buche befindet, wenn sie das Gerät einschalten, startet die Wiedergabe auch auto- matisch.
Zwischen Bluetooth® und USB-Flashgerät Voice Control umschalten Der Lichteffekt oder die Sternhimmel-Projektion MM Drücken Sie die Taste BT/USB. oder beides müssen eingeschaltet sein. Wenn Sie auf Bluetooth® umgeschaltet haben, 1. Schalten Sie die Musikfunktion ein. kann es sein, dass Sie die Wiedergabe auf Ihrem 2. Drücken Sie die Taste . mobilen Gerät starten müssen. Je nachdem, was eingestellt ist, nehmen die Lichteffekte, die Sternenhimmel-Projektion oder beides den Rhythmus der Musik auf. Je lauter die Musik, desto besser kann der Rhythmus umgesetzt werden. Timerfunktion Timerfunktion einschalten Timerfunktion ausschalten MM Um die Timerfunktion einzuschalten, drücken Sie auf MM Drücken Sie auf der Fernbedienung der Fernbedienung die Taste ... die Taste H und halten Sie sie gedrückt, um die ... 1H oder ... Timerfunktion auszuschalten. ... 2H und halten Sie sie gedrückt. Die Lichtkuppel blinkt 3x und es ertönen 1H: Die Lichtkuppel blinkt 1x und es ertönt 3 Signalöne. 1 Signalton. Das Gerät schaltet sich nach 1 Stunde ab. 2H: Die Lichtkuppel blinkt 2x und es ertönen 2 Signalöne. Das Gerät schaltet sich nach 2 Stunden ab.
Störung / Abhilfe Keine Funktion. • Steckt der Netzadapter in der Steckdose? Stecken Sie ihn in die Steckdose. • 4 Stunden lang keine Taste gedrückt? Die automatische Abschaltung hat ausgelöst. Um das wieder einzuschalten, schieben Sie den Ein-/Ausschalter auf OFF und wieder auf ON. • War die Timerfunktion eingestellt? Das Gerät schaltet sich nach 1 bzw. 2 Stunden aus. Schalten Sie es wieder ein. Der Lichteffekt ist • Ist der Lichteffekt eingeschaltet? nicht zu sehen. Drücken Sie die Taste LED auf der Fernbedienung oder kurz den Drehregler am G erät. • Ist eine Farbe eingeschaltet? Drücken Sie R, G, B und / oder W auf der Fernbedienung. Die Wiedergabe über • Drücken Sie Taste BT/USB, um auf Bluetooth® umzuschalten oder ziehen Sie das USB-Flash- Bluetooth® vom gerät aus der USB-Buchse . mobilen Gerät star- Wenn Sie auf Bluetooth® umgeschaltet bzw. das USB-Flashgerät entfernt haben, kann es sein, tet nicht. dass Sie die Wiedergabe auf Ihrem mobilen Gerät starten müssen. Kein Ton. • Ist die Lautstärke zu leise eingestellt? Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung oder die Taste am Gerät. Häufige Tonunter- • Ist die Entfernung zwischen mobilem Gerät und brechungen. Sternenhimmel-Projektor zu groß? Keine Bluetooth®- • Unterstützt Ihr mobiles Gerät Bluetooth®? Verbindung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres mobilen Gerätes. • Ist Bluetooth® im mobilen Gerät deaktiviert? Kontrollieren Sie die Einstellungen. Aktivieren Sie ggf. Bluetooth®. Kontrollieren Sie, ob der Sternenhimmel-Projektor in der Liste der gefundenen Geräte auftaucht. Wenn nicht, verbinden Sie die Geräte erneut. Platzieren Sie beide Geräte dicht beieinander. Entfernen Sie andere Geräte mit Funkübertragung aus der Umgebung. • Ist bei Ihrem Wiedergabegerät ein Passwort erforderlich? Kontrollieren Sie die Einstellungen.
Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Lenco Benelux BV, dass dieses Produkt • iOS-Phones (iOS 7.0 und höher); zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens die grundlegenden iOS-Tablets (iOS 7.0 und höher) Anforderungen und die übrigen einschlägigen Bestim- • Die Bluetooth® Wortmarke und Logos sind einge mungen der Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. tragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. Die Nutzung Die vollständige Konformitätserklärung können Sie unter dieser M arken durch die Lenco Benelux BV erfolgt techdoc@commaxxgroup.com unter Lizenz. per E-Mail anfordern. • Android, Google Play und das Google Play Das Produkt ist verkehrsfähig für folgende Logo sind Marken von Google Inc. Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz, • The Bluetooth® word mark and logos are Tschechien, Polen, Slowakei, Ungarn. registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. Kompatibel mit and any use of such marks by Lenco Benelux BV is luetooth® Smart-fähigem Smartphone B under license. oder Tablet • Android, Google Play and the Google Play logo are Android ab 4.3 trademarks of Google Inc. Entsorgen Der Artikel, seine Verpackung und die mitgelieferten Bat- Informationen zu Sammelstellen, die Altgeräte kostenlos terien wurden aus wertvollen Materialien hergestellt, die entgegennehmen, erhalten Sie bei wiederverwertet Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. werden können. Dies verringert den Abfall und schont die Diesen Artikel können Sie auch bei einer Annahmestelle Umwelt. des Rücknahmesystems take-e-back abgeben. Weitere In- Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. formationen dazu finden Sie unter www.take-e-back.de. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und Leichtverpackungen. Batterien und Akkus gehören nicht in den Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet Hausmüll! sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, leere Bat- werden! terien und Akkus bei einer Sammelstelle Ihrer Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte Gemeinde- oder Stadtverwaltung oder beim batterie getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Elektrogeräte ent- vertreibenden Fachhandel abzugeben. halten gefährliche Stoffe. Diese können bei unsachgemä- ßer Lagerung und E ntsorgung der Umwelt und Gesundheit schaden.
Technische Daten Modell: A002634 Bluetooth®: Artikelnummer: 622 527 Version: 5.0 Ausgangsleistung: 10 W Reichweite: ca. 10 m (im freien Feld) Netzadapter: Frequenzbereich: 2,402 GHz bis 2,480 GHz Modell: EE-0502000E Max. Sendeleistung: 3 mW Hersteller: shenzhen enginge electronic co, unterstützte ltd Protokolle: HSP/HFP/A2DP/AVRCP Business number: Laser: 91440300335268914K Ausgangsleistung: < 1 mW Floor 5th, No. 8 Factory, Zheng- zhong Industrial Zone, Klasse: 2 Xintian Community, Fuhai Street, Verstärker: Baoan District, Shenzhen Ausgangsleistung: 2x 4 W Eingang: + 100 – 240 V ~ 50/60 Hz,–0,5 A Schutzklasse: II Ausgang: 5 V 2000 mA – + Umgebungstemperatur: +10 bis +40 °C (das Symbol + bedeutet – Gleich- Hergestellt von Lenco Benelux BV, strom) + – – + (das Symbol – + zeigt die Polung Thermiekstraat 1a, des Steckers) + – 6361 HB Nuth, – + The Netherlands Effizienz im Betrieb Ø: > 74 % Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns Leistungsaufnahme technische und optische Veränderungen am Artikel vor. bei Nulllast: 10 W Fernbedienung: Modell: A002634 Hergestellt von : Batterien: 2x LR03 (AAA)/1,5V Artikelnummer: 622 527 Lenco Benelux BV, Thermiekstraat 1a, 6361 HB Nuth, The Netherlands
Sie können auch lesen